PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden"

Transkript

1 Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, an den anderen Samstagen/Sonntagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Bußgang der Männer Zum Bußgang der Männer nach Corvey lädt der Pastoralverbund Höxter ein. Am Samstag, 9. April beginnt der Bußgang um Uhr mit einer geistlichen Einstimmung in der St. Nikolai-Kirche und führt dann nach Corvey, wo um Uhr die Eucharistiefeier den Abschluss bildet. PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St. Marien Bruchhausen St. Johannes Baptist Godelheim St. Marien Lütmarsen Heilig Kreuz Ottbergen St. Maria Salome Ovenhausen vom bis (Nr.60) / 0,40 Dritter bis fünfter Fastensonntag Pastoralteam des Pastoralverbundes: Pfarrer A. Wilke (05275) 634 Pastor H. Matziol (05278) 226 Pfarrer i. R. Günter Sandfort (05271) 7682 Ständ. Diakon W. Dreker (05275) 8630 Ständ. Diakon H.-J. Fabritz (05271) Ständ. Diakon H.-J. Neumann (05271) 2735 Gem.-Referentin C. Bolte (05275) Kath. Pfarramt Heilig Kreuz Ottbergen Büro des Pastoralverbundsleiters Kirchwinkel 10 Tel.: (05275) 634 / Fax: Wir sind für Sie da: Dienstag 9 bis 10 Uhr Mittwoch 16 bis 17 Uhr Donnerstag bis Uhr pv-heiligenberg@erzbistumpaderborn.de Homepage: Pfarrbüro St. Johannes Baptist Brenkhausen Propsteistr. 3 Tel.: (05271) 2483 Wir sind für Sie da: Montag 10 bis 12 Uhr, Donnerstag 18 bis 20 Uhr. Pfarrbüro St. Johannes Baptist Godelheim Zur Helle 9 Tel.: (05271) Wir sind für Sie da: Donnerstag 9 bis Uhr. Pfarrbüro St. Marien Lütmarsen Kirchstraße 1 Tel.: (05271) 7682 Wir sind für Sie da: Dienstag 16 bis Uhr. Pfarrbüro St. Maria Salome Ovenhausen Bosseborner Straße 1 Tel.: (05278) 226 Wir sind für Sie da: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr. Redaktionsschluss Pfarrnachrichten: Montag vor Erscheinen, Uhr.

2 Auf ein Wort: Die Erde stöhnt Was ich da in einer Wochenzeitung gelesen habe, das erscheint mir persönlich ja ein bisschen zu pathetisch : Eine Japanerin jedenfalls berichtet, beim großen Erdbeben vor zwei Wochen in Japan habe sie die Erde stöhnen hören. Ich weiß nicht, ob die Erde stöhnen kann doch bei den Propheten kann ich immer wieder einmal nachlesen, dass Gott angesichts des Unheils in der Welt reagiert so eine Reaktion könnte auch einem Stöhnen ähneln, warum auch nicht? Grund genug dazu hat ER: All das Unheil, das über uns kommt, gar nicht selten ja auch hausgemacht, lässt uns, das Geschöpf, doch ganz schön schaudern. Wie mag es da erst dem Schöpfer gehen, der nach allen biblischen Berichten und Erzählungen das Leben will und nicht den Tod?! Unser Blick als Christen geht ja oft nach Afrika und Lateinamerika, auch nach Asien und all die ärmsten Länder dieser Erde, wo es dann immer wieder gerade die Ärmsten der Armen trifft! Jetzt allerdings erleben wir es irgendwie anders: Es hat diesmal ein hochtechnisiertes, hochentwickeltes Land getroffen, Japan eben. Die Lebensart der Menschen dort und ihr Glaube erscheint uns sehr fern und fremd, und doch sind sie uns nahe, eben aufgrund der Tatsache, dass Japan eine beeindruckende High-Tech-Nation ist, insofern durchaus mit unserem eigenen Land vergleichbar. Und jetzt das: Weite Landstriche sind zerstört durch das gewaltige Erdbeben und den grauenvollen Tsunami. Das Atomkraftwerk Fukushima geriet außer Kontrolle, Radioaktivität tritt aus, es droht jederzeit ein Super-GAU. All die Technik, all die vermeintliche Sicherheit zählt wenig, wenn es zu einer Verkettung unglücklicher Umstände kommt, wie es dann oft hinterher heißt Uhr Hochamt mit Taufe des Kindes Johanna Rasel (Hesse) für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Josef u. Josefine Weber / ++ Ehel. Franz u. Maria Risse / ++ Ehel. Josef u. Johanna Hesse / + Josef Klocke / Leb. u. ++ Fam. Willi u. Johannes Hesse / + Josef Kirchhoff / Leb. u. ++ Fam. Engel / ++ Fam. Schröder-Schlothane / + Wilfried Grewe / ++ Ehel. Maria u. August Knapp / ++ Franz u. Johanna Voß / + Josef Drenkelfuß / + Josef Kieneke St. Maria Salome OVENHAUSEN Pfingstmontag auf dem Heiligenberg Die Festpredigt am Pfingstmontag, 13. Juni, auf dem Heiligenberg hält in diesem Jahr der Diözesanpräses der Kolpingsfamilie im Erzbistum Paderborn, Herr Pastor Ansgar Wiemers. Die Gemeinde freut sich, unseren Festprediger in Ovenhausen begrüßen zu dürfen! Krankenkommunion für den Monat April Die Kranken werden am Freitag, 1. April, ab Uhr besucht. kfd St. Maria Salome Die kfd teilt mit: Wir möchten nochmals auf unseren diesjährigen Einkehrtag am Mittwoch, 6. April um Uhr im Pfarrheim hinweisen. Schwester Christhild Neuhäuser spricht über das Thema Gottes Botschaften und Boten die Engel. Die Gebühr in Höhe von 10 Euro (Mittagessen, Kaffee und Kuchen) wird vor Ort eingesammelt. Anmeldungen bitte bei Carmen Wöstefeld (Tel. 233). Es bringt mich brutal zum Nachdenken, was da geschieht. Muss auch ich umdenken? Was kann ich beitragen, damit so etwas nicht passiert oder wenigstens unwahrscheinlicher wird. Energiesparen ist zum Beispiel angesagt heute mehr denn je. Die Kirchengemeinden beziehen seit einiger Zeit zertifizierten Öko-Strom. Kleine Schritte aber wenn viele solche kleinen Schritte unternehmen, bringt uns das doch weiter! Fangen wir an heute! Ihr A. Wilke, Pfarrer

3 St. Maria Salome OVENHAUSEN Sonntag, 27. März Uhr Hochamt mit Kinderkirche im Pfarrheim Dienstag, 29. März Uhr Rosenkranzgebet + Sofia Steinmetz / best. ++ / für den Frieden in der Welt Mittwoch, 30. März Uhr Weggottesdienst andacht Sonntag, 3. April Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Anton u. Maria Pollmann / + Maria Todt / + Johannes Köhne u. + Sohn Diethelm / ++ Ehel. Gertrud u. Wilhelm Hasenbein / ++ Ehel. Arnold u. Auguste Schmidtmeier / ++ Ehel. Josef u. Maria Dinand / + Marita Dinand / + Hubert Pollmann / ++ Heinrich u. Therese Kirchhoff Dienstag, 5. April Uhr Rosenkranzgebet der kfd St. Maria Salome - mit Rio-Kollekte - ++ Ehel. Johann u. Luise Sagel / best. ++ Donnerstag, 7. April andacht Familiengottesdienst im Pastoralverbund Heiligenberg Glaube macht sehend! Samstag, 2. April 2011 um Uhr in St. Johannes Baptist Brenkhausen Samstag, 2. April 2011 um Uhr in St. Johannes Baptist Godelheim Sonntag, 3. April 2011 um 9.00 Uhr in St. Marien Bruchhausen Sonntag, 3. April 2011 um Uhr in St. Marien Lütmarsen Sonntag, 3. April 2011 um Uhr in Heilig Kreuz Ottbergen Kommen Sie und feiern Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder! Freitag, 8. April Uhr Weggottesdienst Sonntag, 10. April

4 Gedanken zum Evangelium des s von Gemeindereferentin C. Bolte Das Gespräch mit der Samariterin am Jakobsbrunnen (Joh 4, 1-26) Jesus ist unterwegs nach Galiläa. Er hat einen langen Weg hinter sich, dazu noch auf einer uralten Straße. Dann kommt er an einen Ort, der Sychar heißt und in Samarien liegt. Dort befindet sich auf einem Grundstück, das Jakob seinem Sohn Josef vermacht hat, der Jakobsbrunnen. Obwohl die Juden keinen Kontakt mit den Samaritern pflegen und wollen, geht Jesus eigene, neue Wege und macht dort Rast. Es ist Mittagszeit, die Sonne hat ihren Höchststand erreicht und trotzdem trifft Jesus eine Frau, eine Samariterin beim Wasserholen. Erneut bricht Jesus hier alle Konventionen, als er beginnt, sich mit der Frau zu unterhalten und sie auch noch bittet, ihm etwas zu trinken zu geben. Auch die Samariterin ist sehr verwundert über die Bitte Jesu, und so kommen die beiden miteinander ins Gespräch, als sei das das Selbstverständlichste auf der ganzen Welt. Jesus lässt sich von der Frau am Jakobsbrunnen selbst die Stichworte für diese Unterhaltung geben. Diese greift er auf und führt sie weiter: Der erste Teil des Gesprächs kreist um das Wasser, den Brunnen und die Quelle. Wie in seinen Gleichnissen verdeutlich Jesus auch hier in einem Bild-Wort, wie er für die Menschen sein möchte: Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, wird niemals mehr Durst haben; vielmehr wird das Wasser, das ich ihm gebe, in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt (Joh 4,14). Wasser erfrischt, reinigt und erneuert. Alles Leben entspringt dem Wasser. Jesus vermittelt kein abgestandenes Wasser. Wer ihm begegnet, der wird neu, der kommt mit seiner eigenen Lebendigkeit in Berührung, aus dem sprudelt das Leben hervor. Heilig Kreuz OTTBERGEN kfd Heilig Kreuz Die kfd Heilig Kreuz bittet um Kuchenspenden für das Frühlingserwachen im KuStall am Sonntag, 3. April. Anmeldungen bitte beim Vorstand! Weggottesdienst Am 2011 findet um Uhr der nächste und damit letzte Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-vorbereitung in der Pfarrkirche Godelheim statt. Zum Thema Jesus - ein Schatz in unserer Hand sind neben den Kommunionkindern und deren Eltern auch alle Interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Vorbereitung des Erstkommunion-Gottesdienstes Zur Vorbereitung der diesjährigen Erstkommunionfeier sind die Katecheten ( Tischmütter ) unserer Kommunionkinder herzlich ins Pfarrheim nach Ottbergen eingeladen. Termin: Dienstag, 5. April 2011, Uhr. Kinderbibeltage 2011 Zur weiteren Vorbereitung der Kinderbibeltage mit dem Thema Mensch, Petrus! trifft sich das Vorbereitungsteam am 7. April 2011 um Uhr im Klara-von- Kanne Haus in Bruchhausen. Öffnungszeit im Pfarrbüro Am Dienstag, 29. März ist das Pfarrbüro ausnahmsweise nachmittags von Uhr bis Uhr geöffnet, Novene zur göttlichen Barmherzigkeit Auch in diesem Jahr wollen wir wieder die Novene zur göttlichen Barmherzigkeit beten, beginnend am Karfreitag bis zum 2. Sonntag der Osterzeit, dem Fest der göttlichen Barmherzigkeit. Schwester Faustina Kowalska, deren besondere Berufung es war, Gottes Erbarmen zu verkünden, bekam von Jesus folgenden Auftrag: Ich wünsche, dass meine Barmherzigkeit festlich am ersten Sonntag nach Ostern gefeiert werde. An diesem Tag werden die äußersten Tiefen meiner Barmherzigkeit geöffnet sein. Am 30. April 2000 wurde Schwester Faustina von Papst Johannes Paul II. in Rom heilig gesprochen. Zugleich führte der Papst das entsprechende Kirchenfest ein. Die Termine finden sie in den nächsten Pfarrnachrichten unter der.

5 Heilig Kreuz OTTBERGEN Sonntag, 27. März Uhr Hochamt Mittwoch, 30. März + Brigitte Hettwer/ Leb. u. ++ Fam. Göllner Freitag, 1. April 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier der GGS Ottbergen Uhr Eucharistische Anbetung Sonntag, 3. April Uhr Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde / + Günter Gabriel u. + Anna Kamp u. Leb. u. ++ Fam. Gabriel u. Kamp/ Leb. u. ++ Fam. Siebrecht u. Krekeler/ ++ Ehel. Irene u. Josef Gocke/ ++ Ehel. Elfriede u. Heinrich Knoke Ob die Frau das so gespürt hat: Bestimmt, denn von Herzen bittet sie Jesus: Herr, gib mir dieses Wasser! So kann sie sich aus ihrer Starre lösen und sich und ihr Leben ehrlich anschauen, als Jesus sie nach ihrem Mann fragt, obwohl er weiß, dass sie keinen rechtmäßigen hat. Die Samariterin schaut in den Brunnen ihres vergangenen Lebens, in ihre Vergangenheit, in ihre Schuld. Es wird ihr gut getan habe, darüber sprechen zu können, ohne dass sie klein abgekanzelt und verurteilt wird. Das, was Jesus und die Frau dort miteinander erleben, muss man wohl ein gelingendes, tiefsinniges Gespräch nennen. Das ist ein Geschenk die beiden finden zueinander: Jesus schenkt der Frau Ansehen, Hoffnung, eine neue Perspektive. Sie erkennt ihn schließlich als Propheten, wobei ihr Jesus noch ein besonderes Geschenk macht: Er offenbart sich der Frau am Jakobsbrunnen als der von Gott verheißene Messias, als der Christus. Ob die Frau wohl von da an Jesus nachfolgte ich könnte es mir gut vorstellen! Ob sie in ihm wohl ihr Heil und den Sinn ihres Lebens gefunden hat bestimmt! Mittwoch, 6. April + Brigitte Hettwer Sonntag, 10. April Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / 30-täg. Gedächtnis + Margarethe Barkhausen/ Leb. u. ++ Fam. Sauerland/ + Anton Hasselmann/ Zum Dank zur Immerwährenden Hilfe/ ++ Ehel. Anni u. Hubert Mathias u. + Josefa Burs

6 St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Samstag, 26. März Uhr Vorabendmesse Montag, 28. März Uhr Wort-Gottes-Feier Mittwoch, 30. März Uhr Weggottesdienst in Ovenhausen andacht Leb. u. ++ Fam. Niederprüm / best. ++ Sonntag, 3. April 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / + Wilhelmine Meier / ++ Ehel. Hermann u. Maria Wulf u. zwei Söhne / ++ Heinrich u. Cornelia Liemeke / + Aloys Pollmann / + Stefan Fleischhauer / + Caroline Dürdoth Donnerstag, 7. April andacht Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde Freitag, 8. April Uhr Weggottesdienst in Ovenhausen Sonntag, 10. April 9.00 Uhr Hochamt, anschließend Einkehrtag in der Fastenzeit für die Pfarrgemeinde / + Josef Struk / Leb. u. ++ Fam. Stiera-Herstell / ++ Geschwister Resi Stiewe / ++ Klara Pollmann u. Karl Stiera / Leb. u. ++ Fam. Vogt / + Hubert Potthast / + Andrea Schaefer / Leb. u. ++ Fam. Künzel-Reede / ++ Johannes u. Johanna Milleg Donnerstag, 7. April 8.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 8. April 8.30 Uhr Hl. Messe ++ Johannes u. Gertrud Moritz Uhr Kreuzweg Samstag, 9. April Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 10. April Uhr Hochamt mit Misereor-Fastenaktion für die Pfarrgmeinde/ ++ Franz u. Maria Scheips/ ++ Louise u. Ferdinand Vinnemeier/ ++ Fam. Rauer/ ++ Fam. Ahlemeyer Uhr Tauffeier mit Taufe des Kindes Frieda Brune Uhr Bußandacht der Gemeinde: Aufbruch St. Marien LÜTMARSEN Weggottesdienst Am Mittwoch, 30. März 2011 findet um Uhr der nächste und damit letzte Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-vorbereitung in der Pfarrkirche Brenkhausen statt. Zum Thema Jesus- ein Schatz in unserer Hand sind neben den Kommunionkindern und deren Eltern auch alle Interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Vorbereitung des Erstkommunion-Gottesdienstes Zur Vorbereitung der diesjährigen Erstkommunionfeier sind die Katecheten ( Tischmütter ) unserer Kommunionkinder herzlich ins Pfarrheim nach Ottbergen eingeladen. Termin: Dienstag, 5. April 2011, Uhr.

7 St. Marien LÜTMARSEN Sonntag, 27. März Uhr Hochamt Uhr Fastenandacht Dienstag, 29. März 8.30 Uhr Hl. Messe + Friedrich Brune St. Mariä Himmelfahrt BOSSEBORN Krankenkommunion für den Monat April Die Kranken werden am ab Uhr besucht. Wort-Gottes-Feier entfällt Die Wort-Gottes-Feier am Montag, 4. April, entfällt! Mittwoch, 30. März + Heinrich Sonderer 8.30 Uhr Hl. Messe mit Gebet um geistliche Berufe ++ Johann u. Hertha Meier Freitag, 1. April 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hauskommunion Uhr Kreuzweg Samstag, 2. April Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 3. April Uhr Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde / + Hubert Pollmann/ ++ Ehel. Schmidtmeier/ + Ursula Klocke Uhr Fastenandacht Dienstag, 5. April 8.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 6. April

8 St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Samstag, 26. März Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 30. März Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Samstag, 2. April Uhr Vorabendmesse als Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Ahrens / + Anni Sprenger JG / + Meinolf Mönnekes / ++ Ehel. Änne u. Anton Frewert / + August-Wilhelm Bödeker u. + Therese Fischer u. + Franz Fischer Dienstag, 5. April Uhr Kreuzwegandacht Donnerstag, 7. April ++ Ehel. Margarete JG u. Josef Mönnekes St. Johannes Baptist GODELHEIM Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit Auch in diesem Jahr beten wir wieder vom 22. bis zum 30. April täglich die Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit. Beginn ist jeweils um Uhr. De Termin für Karfreitag wird noch bekannt gegeben. Exerzitien im Alltag Die nächsten Treffen der Teilnehmer/innen an den Exerzitien im Alltag finden am 28. März 2011 und am 4. April 2011 (jeweils Montags um Uhr) im Pfarrheim statt. Weggottesdienst Am 2011 findet um Uhr der nächste und damit letzte Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-vorbereitung in der Pfarrkirche statt. Zum Thema Jesus - ein Schatz in unserer Hand sind neben den Kommunionkindern und deren Eltern auch alle Interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Vorbereitung des Erstkommunion-Gottesdienstes Zur Vorbereitung der diesjährigen Erstkommunionfeier sind die Katecheten ( Tischmütter ) unserer Kommunionkinder herzlich ins Pfarrheim nach Ottbergen eingeladen. Termin: Dienstag, 5. April 2011, Uhr. Freitag, 8. April ab Uhr Krankenkommunion Samstag, 9. April Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / 1. Jahres-Ged. + Therese Köhne / ++ Ehel. Maria u. Hermann Schröder u. ++ Ehel. Berghane / ++ Fam. Hesse u. Spieker / Leb. u. ++ Fam. von Kölln u. Hartmann / + Ernst Drüke u. ++ Angehörige / ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Brillo / ++ Ehel. Werner u. Louise Pamme u. ++ Fam. Wilhelm Pamme

9 St. Johannes Baptist GODELHEIM Sonntag, 27. März 9.00 Uhr Hochamt Montag, 28. März Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-Vorbereitung Freitag, 1. April ++ Hans u. Elisabeth Schrick u. ++ Fam. Nestler Samstag, 2. April Uhr Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde / 6- Wochenamt + August Dohmann/ ++ Ehel. Johannes u. Maria Drenker u. + Ferdinand Held/ + Franz Dohmann/ ++ Ehel. Josef u. Änne Watermeyer u. + Sohn Josef/ ++ Ehel. Heinrich u. Katharina Hirsch u. + Sohn Werner u. ++ Ehel. Karl u. Antonia Lücking u. + Sohn Engelbert St. Johannes Baptist BRENKHAUSEN Kreuzwegandacht Zur Kreuzwegandacht am Dienstag, 5. April um Uhr lädt der Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist alle Gemeindemitglieder sehr herzlich ein! Weggottesdienst Am Mittwoch, 30. März 2011 findet um Uhr der nächste und damit letzte Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-vorbereitung in der Pfarrkirche statt. Zum Thema Jesus- ein Schatz in unserer Hand sind neben den Kommunionkindern und deren Eltern auch alle interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Vorbereitung des Erstkommunion-Gottesdienstes Zur Vorbereitung der diesjährigen Erstkommunionfeier sind die Katecheten ( Tischmütter ) unserer Kommunionkinder herzlich ins Pfarrheim nach Ottbergen eingeladen. Termin: Dienstag, 05. April 2011, Uhr. Montag, 4. April Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 8. April ab 9.30 Uhr Krankenkommunion Samstag, 9. April Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde / + Albert Flormann/ + Heinz-Jürgen Brammen/ + Elisabeth Winter

10 St. Marien BRUCHHAUSEN Samstag, 26. März Uhr Vorabendmesse Dienstag, 29. März Uhr Beerdigungsmesse für + Elisabeth Grothe, anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 1. April Uhr Eucharistische Anbetung in Ottbergen Sonntag, 3. April 9.00 Uhr Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinde Dienstag, 5. April Donnerstag, 7. April Uhr Wort-Gottes-Feier Sonntag, 10. April 9.00 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Fritz u. Margot Siebrecht u. + Sophie Ridder/ Leb. u. ++ Fam. Karl Schrick/ + Gertrud Hartmann/ + Rudolf Menne Uhr Kreuzweg-Andacht der Gremien, Vereine und Gruppen St. Marien BRUCHHAUSEN Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit Auch in diesem Jahr beten wir wieder vom 22. bis zum 30. April täglich die Novene zur Göttlichen Barmherzigkeit. Beginn ist jeweils um Uhr. kfd und Evangelische Frauenhilfe Die kfd und die Evangelische Frauenhilfe laden alle Mitglieder und Freunde zu einer Besichtigung des ehemaligen Klosters Corvey ein. Die Fahrt findet statt am Mittwoch, 13. April Die Abfahrt ist um Uhr ab Kirche St. Marien in Fahrgemeinschaften mit Privat-PKWs, Zurück geht es um ca Uhr ab Corvey. Die Kosten betragen 8,-- für die Führung durch das Kloster, Kaffee und Kuchen ist zusätzlich an den Fahrer des Autos zu entrichten. Der Kostenbeitrag von 8.-- ist bei der verbindlichen Anmeldung bis zum Sonntag, 3. April zu zahlen. (Petra Wiesemann, Dahnefeldweg 4). Blutkonserven werden dringend gebraucht. Am Montag, 4. April 2011 ist Gelegenheit zur Blutspende und zwar von Uhr bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Zur Silberquelle in Bruchhausen. Weggottesdienst Am 2011 findet um Uhr der nächste und damit letzte Weggottesdienst im Rahmen der Erstkommunion-vorbereitung in der Pfarrkirche Godelheim statt. Zum Thema Jesus - ein Schatz in unserer Hand sind neben den Kommunionkindern und deren Eltern auch alle Interessierten Gemeindemitglieder herzlich eingeladen! Vorbereitung des Erstkommunion-Gottesdienstes Zur Vorbereitung der diesjährigen Erstkommunionfeier sind die Katecheten ( Tischmütter ) unserer Kommunionkinder herzlich ins Pfarrheim nach Ottbergen eingeladen. Termin: Dienstag, 5. April 2011, Uhr. Kinderbibeltage 2011 Zur weiteren Vorbereitung der Kinderbibeltage mit dem Thema Mensch, Petrus! trifft sich das Vorbereitungsteam am 07. April 2011 um Uhr im Klara-von- Kanne-Haus in Bruchhausen.

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 19./20. September für die Caritas, am 26./27. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Im ganzen Zeitraum dieser Pfarrnachrichten sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; im Hochamt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen, sonst für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Mit allen Generationen: Unterschiedliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 10./11.01. für die MISSIOn in Afrika bestimmt, am 17./18.01. für die Familienseelsorge sowie am 24./25.01. für Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 27./28. Dezember sowie am 03./04.01. für die Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 31.12./01.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 3. und 4. Juli für den Heiligen Vater, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der PGR Bosseborn teilt mit:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Februar sowie am 25./26. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 3./4. März für die Förderung von Priesterberufen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. April für die Auslandsseelsorge, alle anderen für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Pastoralverbundrat kommt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 30.06./01.07. für den Heiligen Vater ( Peterspfennig ), ansonsten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Stellenwechsel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 22./23. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags, am 29./30. sowie am 31. Oktober/1. November für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 19./20. November im Rahmen des Diasporasonntags für das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken, am 27./28. Dezember für die Aufgaben

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind außer am 24./25.10. (WeltMISSIOnssonntag) für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Der nächste Regen kommt bestimmt!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Abgesehen von einer Ausnahme sind alle Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt; die Ausnahme: 25./26. Juli

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Juli Liborikollekte für den Hohen Dom zu Paderborn, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Sitzung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Tausch bei Weggottesdiensten zur Erstkommunion-Vorbereitung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 24./25. Dezember für die Bischöfliche Aktion ADVENIAT, am 26. Dezember für die Förderung von Priesterberufen, am 31. Dezember/1. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 04./05.04. für die Christen im Heiligen Land, an den anderen Tagen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Novene zur göttlichen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11. und 12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am 17./18. September für die Aufgaben der Caritas (je zur Hälfte

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8./9. August sowie am 22./23. August für Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 15./16. August für besondere Aufgaben der Weltkirche.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 18./19. Juni für die Förderung von Priesterberufen, am 25./26. Juni für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2./3.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 4./5. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an den anderen Adventsonntagen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September anlässlich des Welttages der sozialen Kommunikationsmittel, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 8. und 9. Oktober für die Männerseelsorge, am 15. und 16. Oktober für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde und am 22. und 23.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 25./26. September für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika, am 2./3. Oktober in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten in allen Gottesdiensten für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. Firmvorbereitung: Katechetentreffen Die Firmkatechetinnen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27./28. und am 3./4. September für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde (in Bruchhausen, Godelheim und Ottbergen am 3./4. September

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 20./21. Februar für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 27./28. Februar für die Förderung von Priesterberufen und an

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 1. und 2. Mai sowie am 15. und 16. Mai sind die Kollekten für Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde bestimmt, am 8. und 9.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 17./18. März für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 24./25. März für die Bischöfliche Fasten-Aktion MISEREOR und am 31.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Am 9./10. April für die Bischöfliche Aktion MISEREOR, am 16./17. April für das Heilige Land und am Osterfest (von der Osternacht bis Ostermontag)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Januar und 6./7. Februar für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 2. Februar für die Frauenseelsorge, am 30./31. Januar

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hohen Pfingstfest für die Bischöfliche Aktion Renovabis, am 2. und 3. Juni für die Förderung von Priesterberufen, an allen Tagen für

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. September im Rahmen des Welttages der Kommunikationsmittel, am18./19. September für die Aufgaben der Caritas und am 25./26.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten an allen Sonntagen einschließlich Vorabendmessen für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde. Firmvorbereitung 2012: Nacht

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23./24. Oktober im Rahmen des WeltMISSIOnssonntags (Spendentüten und Informationen wurden ausgeteilt!), am 2. November (Allerseelen)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. Mai für die Bischöfliche Aktion RENOVABIS, sonst für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde. St. Michaels-Kapelle

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 6./7. Februar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 13./14. Februar für die Caritas (dabei verbleiben 50 % der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Kollekten am 3./4. Dezember für die Jugendseelsorge im Erzbistum Paderborn, an allen anderen Sonntagen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 2. Januar für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8./9. Januar für die MISSIOn in Afrika und am 15./16. Januar

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 99 27. Oktober bis 11. November 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Corvey. 27. Juli bis 17. August Perlen des Glaubens. Perlen des Lebens. 40 ct. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Corvey Perlen des Glaubens Perlen des Lebens 27. Juli bis 17. August 2014 40 ct. Perlen des Glaubens Perlen des Lebens Die aus Schweden kommenden Perlen des Glaubens oder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 11./12. Februar für die Aufgaben der Caritas (50 % bleiben vor Ort, 50 % gehen an den Caritas-Verband im Erzbistum), alle anderen für

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 9./10. Januar für die Mission in Afrika, am 16./17. Januar für die Familienseelsorge und am 23./24. Januar für die Aufgaben in der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am Hochfest Allerheiligen für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 8. November für die Pfarrbüchereien und am 14./15. November

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 133 23. Februar bis 9. März 2014 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 21./22.02. für die Pfarrnachrichten, am 28.02./01.03. für die Förderung von Priesterberufen und am 07./08.03. für Aufgaben in der jeweiligen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten Die Kollekten sind am 24./25.01. für Aufgaben in der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31.01./01.02. für die Diasporaseelsorge und am 07./08.02.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am für die Pfarrnachrichten, am für die Jugendseelsorge und am 3. Adventsonntag für die Aufgaben der jeweiligen Pfarrgemeinde. Nacht der

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 12./13. Mai für den Katholikentag 2012 in Mannheim, am 17., 19./20. Mai für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Kirchengemeinde und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 27. Dezember für die Aufgaben innerhalb der jeweiligen Pfarrgemeinde, am 31. Dezember/1. Januar für besondere Aufgaben der Weltkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg

der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg Nr. 106 03. bis 17. Februar 2012 Einzelpreis 0,40 Pfarrnachrichten der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralverbund Heiligenberg St. Mariä Himmelfahrt Bosseborn St. Johannes Baptist Brenkhausen St.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2006

Gottesdienstordnung vom September 2006 Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung vom 02. 17. September 2006 Liebe Schwestern und Brüder! Vor geraumer Zeit wurde es schon angekündigt: Am 1. September hat Frau Stefanie Schreier ihre Tätigkeit als

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am

PFARRNACHRICHTEN. Pastoralverbund Corvey. Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am PFARRNACHRICHTEN Pastoralverbund Corvey Corvey, Corvey über alles, über alles in der Welt... (Foto: S. Fischer; Corvey am 22.06.2014) 29. Juni bis 13. Juli 2014 Vielleicht hätte August Hoffmann von Fallersleben,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden

PFARRNACHRICHTEN der katholischen Pfarrgemeinden Veranstaltungen, Termine im Pastoralverbund Heiligenberg Kollekten am 23. und 24. Juli als Libori-Kollekte für den Hohen Dom zu Paderborn als der Kathedrale und Hauptkirche unseres Erzbistums, an den übrigen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr