PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN"

Transkript

1 PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN Oktober 2017 März 2018

2 SEHEN UND ERLEBEN Bitte beachten Sie: Vom bis zum sind die Ausstellungshäuser ausschließlich an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen zwischen 10 und 17 Uhr für Sie geöffnet (Seilbahn-Betrieb von 9.30 bis Uhr). Von Montag bis Freitag heißt Sie die Festung Ehrenbreitstein zwischen 10 und 17 Uhr bei halbem Eintrittspreis u. a. mit den Stationen der Festungsgeschichte und der multimedialen Inszenierung Jahre befestigter Ort in der Ausgrabung unter dem Fahnenturm willkommen (kein Seilbahn-Betrieb). LANDESSAMMLUNG FOTOGRAFIE Haus der Fotografie Die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Fotografie zeigt Fotografenhandwerk, Fotokunst und Amateur fotografie aus Rheinland-Pfalz. Zahlreiche Wechselausstellungen ergänzen das attraktive Angebot, unter anderem noch bis zum die Ausstellung Helke Stiebel: Der Strom. LANDESMUSEUM KOBLENZ & LANDESARCHÄOLOGIE Haus der Archäologie Geborgene Schätze Archäologie an Mittelrhein und Mosel Die Menschheitsgeschichte über knapp eine Million Jahre nachvollziehen: Im Haus der Archäologie geht das anhand der bedeutendsten Funde aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Neben den Wechselausstellungen Der aktuelle Fund erleben Sie in den Historischen Zeitgärten Gartenanlagen aus den vergangenen Jahrtausenden. Vorschau 2018 Die interaktive Familien-Ausstellung lädt vom bis zum Weltentdeckerinnen und Weltentdecker ein, die Vielfalt der Chancen und Probleme unserer globalisierten Welt anhand anschaulicher Beispiele kennen zulernen. Die Mitmach-Ausstellung verknüpft diese mit eigenen Erlebnissen von Kindern im lokalen Lebensraum und bietet so die Chance zu aktiver Beteiligung. Also: Eingecheckt und mitgemacht im HotelGlobal! Ebenfalls ab dem öffnet die Landesaus stellung vorzeiten Archäologische Schätze an Rhein und Mosel in Koblenz ihre Tore, nachdem sie 2017 bereits ihre Besucherinnen und Besucher im Landesmuseum Mainz begeistert hat. Vom bis zum wird unter dem Titel Tradition Raiffeisen: Wirtschaft Neu Denken Leben und Werk Friedrich Wilhelm Raiffeisens ( ) präsen tiert. Er ist einer der Väter der modernen Genossenschaftsidee, die 2016 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde. Wie jeder Einzelne von uns heute Wirtschaft verändern kann, zeigen Fairer Handel, Gemeinwohlwirtschaft, Sharing Economy, Solidarische Landwirtschaft und vieles mehr. LANDESMUSEUM KOBLENZ Haus des Genusses WeinReich Rheinland-Pfalz Der zweigeschossige Kasemattenbau ist dem Wein- und Reiseland gewidmet und zeigt die historische Entwicklung des Weinbaus mit seinen klimatischen und geologischen Grundlagen sowie seine aktuelle Bedeutung für Wirtschaft und Tourismus. Verkos tungen, Weinwirtschaft, lauschige Sitz ecken und kulturell-kuli narische Veranstal tungen im gläsern über dachten Innenhof begleiten durch das Jahr und laden Besucherinnen und Besucher zu Genießerfreuden ein. Frauen Flechten Formen. Kunsthandwerk aus Ruanda Die Ausstellung präsentiert bis zum die einzigartige Vielfalt und den Reichtum des zeitgenössischen ruandischen Kunsthandwerks und dessen Entstehung. Im Mittelpunkt stehen Flechtkunst und Imigongo, eine Reliefkunst aus Kuhdung. (In Kooperation mit Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.v.) aufgetischt! Kunstvoller Nährwert von AndyMo Die malerischen Inszenierungen der Künstlerin AndyMo spiegeln ihre Passion für gutes Essen und die Vielfalt natürlicher Lebensmittel. Die Bilder dieser Ausstellung laden noch bis zum ein, die Fülle der rheinland-pfälzischen Lebensund Genussmittel im Rhythmus der Jahreszeiten zu erleben. LANDESMUSEUM KOBLENZ Haus der Kulturgeschichte Cowboy & Indianer Made in Germany Bis zum verwandelt sich das Haus der Kulturgeschichte im Innen- und Außenbereich in eine nie dagewesene Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf. Die große Familien ausstellung spürt den deutschen Vorstellungen von Rothäuten und Bleichgesichtern nach und wendet sich dabei mit zahlreichen Medien sta tio nen, einem Kino sowie einem eigens für Kinder konzipierten Hörspiel an große und kleine Wild West-Fans. (Eine Ausstellung des Badischen Landesmuseums Karlsruhe im Landes museum Koblenz) Tipp: Besuchen Sie auch die Ausstellungen NEXUS III der arbeits gruppe rheinland-pfälzischer künstler ark e.v. (bis , Festungsgelände) und Koblenz Kastorviertel, das Jahres projekt des Masterstudiengangs Architektur, Hochschule Mainz (bis , Schaufenster Baukultur, Lange Linie).

3 VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2017 MÄRZ Der ewige Soldat Uhr, Treffpunkt: Retirierter Graben Führung im Waffenrock 12 Uhr, Treffpunkt: Turm Ungenannt Öffnung des Hands on-erlebnisbereichs Uhr, Haus der Archäologie Der Festungskanonier 15 Uhr, Treffpunkt: Brunnendenkmal Krimi-Rätsel-Tour auf der Festung Ehrenbreitstein 13 Uhr, Treffpunkt: Entréegebäude Info + Anmeldung: 0177/ Öffnung des Hands on-erlebnisbereichs Uhr, Haus der Archäologie rollen, färben, schmücken Papierperlen selbst gemacht (Ferienfamilienangebot für Eltern und Kinder ab 8 Jahre) Uhr, Info + Anmeldung: 0261/ /-1512 Die wirtschaftliche Situation von Frauen in Ruanda und Deutschland im Vergleich (Podiumsdiskussion, Ruanda-Begleitprogramm) 19 Uhr, Cantina, Anmeldung: 0261/ , landesmuseum-koblenz@gdke.rlp.de Geradeaus im Zick-Zack-Stich (Anfängernähen für Kinder von 8 bis 12 Jahren) Uhr, Info + Anmeldung: 0261/ /-1512 Spannung in der Archäologie Mit der Taschenlampe durch eine Million Jahre (Führung für Kinder ab 10 Jahre) Uhr, Info + Anmeldung: 0261/ / Weltrekordversuch: Die größte Brillenschlange der Welt 11 Uhr, Info unter Mörderische Auslese (Krimidinner) 20 Uhr, Casino, Karten: Die Akte Humfrey Uhr, Treffpunkt: Entréegebäude Feuer und Wasser Leben und Tod. Die Grabungen am Koblenzer Stadtbad (Vortrag) 19 Uhr, Cantina Rockbuster Finale (Konzert) 19 Uhr, Kuppelsaal, Karten: Führung im Waffenrock 12 Uhr, Treffpunkt: Turm Ungenannt Der Festungskanonier 15 Uhr, Treffpunkt: Brunnendenkmal DIVVA (EP-Release-Konzert) Support: Thilo Distelkamp, 19 Uhr Beginn der Sonderausstellung Der aktuelle Fund: Rotliegend Pfalz (bis Frühjahr 2018), Haus der Archäologie Herbstlied: Magische Zeit, romantische Musik (Musik zwischen Himmel und Erde) Uhr, Festungskirche FestungsTag 2017 Lüfte das Geheimnis von Koblenz (alle Festungsteile, Abschlussveranstaltung 200 Jahre Festungsstadt Koblenz ) Uhr Afrika Wege aus der Krise (Vortrag, Ruanda-Begleitprogramm) Uhr, Cantina, Anmeldung: 0261/ , landesmuseum-koblenz@gdke.rlp.de Spurensuche nach Aromen (WeinWerkstatt, Begleitprogramm aufgetischt! ) Uhr, Lange Linie, Anmeldung: 0261/ oder 0261/ Zumba Mega Party 18 Uhr, Kuppelsaal, Karten: Castillo Cubano 22 Uhr, Kuppelsaal, Karten: Herbstvergnügen und Drachenfest mit Zusatzprogramm für die ganze Familie Uhr Öffnung des Hands on-erlebnisbereichs Uhr, Haus der Archäologie Süß ist der Tod (Krimidinner) 20 Uhr, Casino, Karten: Lars Reichow: Lust (Kabarett) Riesling pur (Mittelrhein Riesling Charta) 19 Uhr, Casino, Karten: Franzosen vor Koblenz! Eine Besiedlungs geschichte aus der Jungsteinzeit (Vortrag) 19 Uhr, Cantina Festungsvarieté!taste! Kuppelsaal, Termine & Karten: Hosianna Oder das Wunder von Coburn Castle (Krimidinner) 20 Uhr, Casino, Karten: ARTvent AndyMo mit süßer Passion (Begleitprogramm aufgetischt! ) Uhr, Lange Linie, Anmeldung: 0261/ Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel (Eine spannende Schatzsuche für Groß und Klein) samstags + sonntags, Uhr Jahre Fred Kellner EARLY BIRD (Konzert) Sebastian Puffpaff: Auf Anfang (Kabarett) Abdelkarim: Staatsfreund Nr. 1 (Comedy) Festungsfrühling mit Zusatzprogramm für die ganze Familie Uhr Tipp: Büchsenmacherwerkstatt , i. d. R. jeden Samstag, Uhr geöffnet. Ohne Zusatzeintritt! Weinprobe mit Weinbotschaftern, Vinothek : Sa, So, feiertags, jeweils Uhr : So, jeweils Uhr FestungsLeuchten (Licht- und Klangkunstfestival) von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht Veranstaltungen ohne Zusatzeintritt! Eintritt in der Jahreskarte Festung bzw. Jahres-Kombi-Karte inbegriffen!

4 Auf die Festung, fertig, los! Auch in den kommenden Monaten ist die Festung Ehrenbreitstein wieder eine große Bühne. Ob Konzerte, Shows, Vorträge oder Workshops, die Besucherinnen und Besucher erwartet ein facetten reiches Angebot. Es wird nicht nur abwechslungs- und geistreich auf dem Festungsplateau zugehen, sondern auch ausgelassen. Dieser Veranstaltungskalender gibt Ihnen eine Übersicht der attraktiven Angebote. Damit Sie nichts verpassen, sollten Sie auch einen Blick auf unsere Website werfen. Hier finden Sie zeitnah alle aktuellen Termine und genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen. Erleben Sie einen stimmungsvollen Herbst und Winter 2017/2018 auf der Festung und besuchen Sie uns oft. Wir freuen uns auf Sie!

5 VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS HERBSTVERGNÜGEN UND DRACHENFEST 29. Oktober 2017 Mit dem Herbstvergnügen und Drachenfest feiert die Festung Ehrenbreitstein gemeinsam mit der Koblenzer Gartenkultur die Genüsse und Vorzüge des Herbstes mit einem Programm für die ganze Familie. Stimmungsvolle Sonderveranstaltungen und saisonale Genüsse laden in den Festungspark sowie in die Festung Ehrenbreitstein. Zwischen 10 und 18 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm mit regionalem Genussmarkt, Mitmach- und Kreativ-Angeboten speziell für Kinder angeboten, und viele bunte Drachen werden wieder den Himmel über der Festung Ehrenbreitstein bevölkern. Das Café Hahn sorgt in der Festung und im Festungspark mit passenden herbstlichen Angeboten für den kulinarischen Rahmen. FESTUNGSVARIETÉ!TASTE! 30. November 31. Dezember 2017 Auf kulinarischer wie auf kultureller Ebene: Kunstgenuss trifft Genusskunst auf höchstem Niveau genauer gesagt 180 m über NHN auf einer der größten Festungen Europas. Genauso hoch ist das künstlerische Niveau. Aus der Heimat der innovativsten Artistik Montreal (Kanada) und der Metropole des kreativsten Nährbodens Berlin sind die besten ihrer Zunft zu Gast auf der Hochburg des außergewöhnlich guten Geschmacks. Erfahren Sie, was passiert, wenn Experten experimentieren, um die Dinnershow neu zu interpretieren. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Abend! Mit dabei: Remi Martin Mandi Orozco Barcode Trio Alexandra Royer Eric Bates Tristan Nielsen David Ericsson Tarran Gabriel alias The Tailor Termine und Tickets unter DIE JAGD NACH DER GOLDENEN KANONENKUGEL 6. Januar 18. März 2018 (jeweils Sa + So) An den Wochenendtagen des neuen Jahres können sich Festungsbesucherinnen und -besucher jeden Alters wieder neuen spannenden Herausforderung stellen. Bei der beliebten Schatzsuche lernt man außerdem die Festung Ehrenbreitstein wieder von einer neuen Seite kennen und kann so ganz besondere Eindrücke sammeln. FestungsLeuchten 2017 FESTUNGSLEUCHTEN 29. März 2. April April 2018 Seien Sie gespannt, welche neuen und außergewöhnlichen Licht- und Klanginstallationen Sie 2018 beim Lichtkunstspektakel FestungsLeuchten verzaubern werden von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht. Bereits am 25. März 2018, dem Sonntag vor dem Beginn des FestungsLeuchtens, heißt Sie der Festungsfrühling mit regionalen Genüssen und einem vielfältigen Zusatzprogramm für die ganze Familie willkommen.

6 ENTDECKEN SIE DIE FESTUNG Eine spannende Zeitreise ist auch die Erlebnisroute Stationen der Festungsgeschichte. Sie führt über die Ausstellung Jahre Ehrenbreitstein z. B. zu den Geschützen der Festung, der Büchsenmacherei und weiteren Stationen, bis zum Fahnenturm, dem höchsten und zugleich tiefsten Punkt der Festung. Zentral gelegen, bietet die Aussichtsplattform einen spektakulären Rundblick, tief unten beeindruckt die multimediale Inszenierung Jahre befestigter Ort. Spazieren Sie mit dem Audio Guide durch die Festung und lassen Sie sich an über 40 Orten was flüstern. MUSEUMSPÄDAGOGIK Für Kinder und Erwachsene, auch in Englisch, Französisch und Niederländisch. Mit Audio Guide Geschichte (an-)fassen Nehmen Sie in die Hand, was sonst nur in Vitrinen steht! Öffnung des Hands on- Erlebnisbereichs zur Ausstellung Geborgene Schätze. Ein regelmäßiges Angebot von April bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat, Uhr, zudem an Aktionstagen und für Gruppen nach Absprache. Ohne Zusatzeintritt! Ferienworkshops Kultur- und museumspädagogische Kinderund Jugendangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien. ÖFFENTLICHE FESTUNGSFÜHRUNGEN Von April bis Oktober bietet der Koblenzer Gästeführer e.v. jeden Samstag und Sonntag um 11 Uhr öffentliche Festungsführungen an. Treffpunkt: Entréegebäude, Preis: Festungseintritt + 5,00 (zahlbar direkt bei der Gästeführerin/ beim Gästeführer), Dauer: ca. 60 Min. LIVING HISTORY DIE AKTE HUMFREY Begleiten Sie den königlich englischen Ingenieursoffizier John Humfrey, dem es in den 1830er- Jahren gelang, die gerade erst fertiggestellte preußische Festung Koblenz auszukundschaften und pikante fortifikatorische Details in Erfahrung zu bringen. Autorin: Angela Pfenninger Start: i. d. R. je ein Sa. + So. im Monat, Uhr, Dauer: ca. 50 Min., Preis: Festungseintritt + 7,50 Erw., 7,00 ermäßigt, 5,00 Kinder, Voranmeldung unter Tel. 0261/ DER EWIGE SOLDAT Ich selbst bin nichts als Erinnerung, die nicht sterben will, spricht der ewige Soldat auf dem Felsen hoch über Rhein und Mosel. Das packende Schauspiel lädt auf eine gemeinsame Reise durch die Vergangenheit der Festung ein. Autorin: Dominique Caillat Start: i. d. R. je ein Sa. + So. im Monat, Uhr, Dauer: ca. 90 Min., Preis: Festungseintritt + 9,00 Erw., 6,00 Kinder/ermäßigt, Voranmeldung unter Tel. 0261/ WIR MACHEN GESCHICHTE LEBENDIG Erlebnisprogramme für Einzelpersonen (siehe rechts) von März /April bis Ende Oktober Termine siehe Rückseite und unter Tel. 0261/ FÜHRUNG IM WAFFENROCK Ein preußischer Soldat führt durch Mannschaftsstuben, Arrestzellen, Wache und zum bomben sicheren Örtchen. Erstaunliches und Kurioses aus dem Leben der alten Preußen. Start: i.d.r. zwei So. im Monat, 12 Uhr, Preis: Festungseintritt + 2,50 Erw., 1,00 Kinder/ermäßigt DER FESTUNGSKANONIER Kanonendonner erschallt auf der Festung, wenn der Festungskanonier Salut schießt. Der Oberfeuerwerker zeigt Waffen und Ausrüstung und demonstriert eindrucksvoll die Waffentechnik. Start: i. d. R. zwei So. im Monat, 15 Uhr, Dauer: ca. 90 Min., Preis: im Festungseintritt enthalten BÜCHSENMACHERWERKSTATT Wie funktionierten historische Feuerwaffen und wie sah die damalige Heeresbewaffnung aus? Waffen, die sonst nur in Vitrinen zu sehen sind, kommen in dieser lebendigen Werkstatt wieder zum Einsatz. i. d. R. jeden Sa., Uhr, Preis: im Festungseintritt enthalten Spektakuläre Seilbahnf bahnfahrten Panoram anoramablick Ausste stellungen Konz nzerte Veransta taltungen FestungsLeuchten Historienspiele Kinderfest JAHRES-KOMBI-KARTE Festung Ehrenbreitstein und Seilbahn Koblenz Das passende Geschenk zu jeder Gelegenheit! (ab dem Datum der ersten Nutzung 1 Jahr gültig) PARTNER: HINKOMMEN Zur Festung Ehrenbreitstein schweben 850 Meter geht es mit der Seilbahn über den Rhein. Genießen Sie die Vogelperspektive aus einer der 18 Panorama-Gondeln auf das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintall. Seilbahn-Fahrzeiten : Sa, So, feiertags Uhr info@seilbahn-koblenz.de Ganz schön schräg! Fahren Sie mit dem Schrägaufzug von der ehemali gen Residenz Ehrenbreitstein hoch zur Festung. info@schraegaufzug-ehrenbreitstein.de Tipp: Kombikarte Festung Ehrenbreitstein und Seilbahnfahrt zum Deutschen Eck und in die historische Altstadt Koblenz Tipp: Kombikarte Festung Ehrenbreitstein und Schrägaufzug

7 ALLGEMEINE INFORMATIONEN GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ FESTUNG EHRENBREITSTEIN Greiffenklaustraße, Koblenz Tel. 0261/ , ÖFFNUNGSZEITEN APRIL OKTOBER: Uhr (18 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) NOVEMBER MÄRZ: Uhr (17 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie) Alle Informationen, Spielorte, Uhrzeiten und Ticketinfos finden Sie zeitnah auf der Internetseite der Festung Ehrenbreitstein unter Folgen Sie uns auf Facebook! Stand: September 2017 Alle Angaben vorbehaltlich Änderungen.

PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN

PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN PROGRAMM FESTUNG EHRENBREITSTEIN April Juni 2017 SEHEN UND ERLEBEN Herbert Piel LANDESSAMMLUNG FOTOGRAFIE Haus der Fotografie Die Ausstellung zur Kulturgeschichte der Fotografie zeigt Fotografenhandwerk,

Mehr

Erholung Kultur Genuss. Koblenzer

Erholung Kultur Genuss. Koblenzer Festungsj_2012_Print_Print 30.03.12 11:54 Seite 1 F e sjt ouunrgns a Koblenzer 13. Ausgabe l Saison 2012 Die Festung als kulturhistorischer Erlebnisort Die Festung als Veranstaltungsort Die Festung und

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB

UNSER SCHÖNER ZEITVERTREIB Veranstaltungen rund um den Wein Ein gut Glas Wein wäre für Papageno in der Zauberflöte das größte Vergnügen, und auch für seinen Schöpfer Mozart war ein guter Trank der schönste Zeitvertreib. Da wären

Mehr

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart

Legendäre. Wahre Schätze. Antike Kelten Kunstkammer. im Alten Schloss Stuttgart Wahre Schätze Antike Kelten Kunstkammer Legendäre MEISTER WERKE im Alten Schloss Stuttgart Herzlich willkommen im Landesmuseum Württemberg! Das Alte Schloss im Herzen Stuttgarts ist ein legendärer Ort

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen

Museen in Radebeul. Eine Stadt zum Genießen Museen in Radebeul Eine Stadt zum Genießen Sächsisches Weinbaumuseum Hoflößnitz Foto: Dieter Schubert Wer durch das Tor der Weingutanlage Hoflößnitz tritt, spürt sofort das besondere Flair dieses Ortes.

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016

Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit bis 21. Februar 2016 Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1/ Berlin, den 5. Januar 2016 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe

ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe Anmeldung bei Museumspädagogin Doris Eckhardt Tel.: 03681 / 74 23 26 oder 74 22 18 E-Mail: doris.eckhardt@stadtsuhl.de

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Seilbahn Koblenz Saison 2016 Fahrzeiten und Events

Seilbahn Koblenz Saison 2016 Fahrzeiten und Events Seilbahn Koblenz Saison 2016 Fahrzeiten und Events Januar 2016 01.01.16 02.01.16 03.01.16 04.01.16 05.01.16 06.01.16 07.01.16 08.01.16 09.01.16 10.01.16 11.01.16 12.01.16 13.01.16 14.01.16 15.01.16 16.01.16

Mehr

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017

Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Presseinformation Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung Februar 2017 Führungen, Kinder- und Familienprogramm Die Sammlung kommt zurück! Ab dem 1. Februar 2017 beginnt der Wiederaufbau

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2016 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

blick in den april 2015

blick in den april 2015 veranstaltungen, kestnerkids und führungen in der kestnergesellschaft Feiertage mit Führungen Karfreitag : Freitag, 03.04.2015 Ostermontag : Montag, 06.04.2015 Mittwoch, 1. April 2015, 13 Uhr kestnerklänge

Mehr

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 20. bis 22. Januar 2017 in St.Gallen

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 20. bis 22. Januar 2017 in St.Gallen Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 20. bis 22. Januar 2017 in St.Gallen Die Ferienmesse St.Gallen erfindet sich neu. Seien Sie als Aussteller dabei, wenn mit Grenzenlos ein mitreissender Treffpunkt für

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

h Gäsegasse Märktchen, St. Goarshausen Altstadt

h Gäsegasse Märktchen, St. Goarshausen Altstadt Datum Uhrzeit Veranstaltungen 2013 April 13.04. 9-13 h Gäsegasse Märktchen, St. Goarshausen Altstadt 21.04. 10.30 Uhr Zwischen Katz und Maus geführte Rheinsteigwanderung Treffpunkt: Bahnhof in Kestert,

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016

HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 HIGHLIGHTS IM WELTKULTUREN MUSEUM AUGUST 2016 Flucht im Boot, Abdullah, 10 Jahre alt, aus Syrien. Foto: Dieter Mamel. Liebe Journalistinnen und Journalisten, am Mittwoch, den 24. August, um 19 Uhr eröffnen

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat

Albis poetisches Wellengeflüster. die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Albis poetisches Wellengeflüster die romantischste Stadtrundfahrt, die Dresden zu bieten hat Art.HOUR die Stadtführung der besonderen ART post: Theodor-Fontane-Str. 25 01109 Dresden web: www.art-hour.de

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS

KULINARISCHER KALENDER & EVENTS KULINARISCHER KALENDER & EVENTS WINTER 2016/2017 WINTER EVENTS WINTER EVENTS SONNTAGSBRUNCH VON 2. OKTOBER 2016 BIS 30. APRIL 2017 JEDEN SONNTAG VON 11.30 BIS 14.00 UHR Erleben Sie einen entspannten Sonntag

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

rhein-residenzen.de the view Exclusives Wohnen

rhein-residenzen.de the view Exclusives Wohnen rhein-residenzen.de The View Exlusives Wohnen am Rhein The View - der Blick, das ist es, was es ausmacht, wenn sie auf der Loggia ihrer neuen Eigentumswohnung stehen und die Aussicht auf den Rhein und

Mehr

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH.

März Messe Friedrichshafen. Die große Frühjahrsmesse 4 MESSEN = 1 EINTRITT. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! - LICH. - LICH WILLKOMMEN Die große Frühjahrsmesse 19. 23. März 2014 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Ein Erlebnistag für die ganze Familie! 15 THEMENWELTEN UND EVENTS

Mehr

Angebote im Überblick

Angebote im Überblick Angebote im Überblick Allgemeine Informationen phæno - Die Welt der Phänomene Plasmakugel Foto: Volkswagen AG Erleben Sie im phæno, wie Tornados, Geysire und leuchtende Gase Ihre Neugier auf die Geheimnisse

Mehr

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis

Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis ESA Science-Center-Aktivität(en) in der Weltraumwoche Endlich be-greifbar: Weltraum von 15. bis 24. 11. 2013 Institution/ Person(en): Institution: Naturhistorisches Museum Wien Kontakt: anmeldung@nhm-wien.ac.at

Mehr

Präsentation und Vermittlung von Burgen am Mittelrhein

Präsentation und Vermittlung von Burgen am Mittelrhein Präsentation und Vermittlung von Burgen am Mittelrhein Thesen Wenn der Wunsch eine bessere Vermarktung der Burgen am Mittelrhein insgesamt ist, dann benötigen wir eine klare inhaltliche Profilbildungen

Mehr

Kinder, Familie und Museum

Kinder, Familie und Museum Kinder, Familie und Museum Pia Drake, Bildung und Kommunikation Liebe Eltern, liebe Kinder, herzlich willkommen im Museum August Kestner. Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem eigenartigen Museumsnamen?

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis

Frankfurt. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Einkaufen wie im Urlaub!

Einkaufen wie im Urlaub! Einkaufen wie im Urlaub! 16. 20. Nov. 2016 Messegelände Berlin Verkaufsmesse für Schönes und Nach haltiges aus aller Welt Gutscheincode online einlösen und 55 Jahre-Jubiläumsticket sichern! (s.rückseite)

Mehr

Bei uns verstehen Sie Bahnhof. Und noch einiges mehr. Alles zum Bahnprojekt Stuttgart Ulm im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofs.

Bei uns verstehen Sie Bahnhof. Und noch einiges mehr. Alles zum Bahnprojekt Stuttgart Ulm im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Bei uns verstehen Sie Bahnhof. Und noch einiges mehr. Alles zum Bahnprojekt Stuttgart Ulm im Turmforum des Stuttgarter Hauptbahnhofs. Auf vier Ausstellungsebenen. DAS BAHNPROJEKT STUTTGART ULM umfasst

Mehr

Erholung Kultur Genuss 2014

Erholung Kultur Genuss 2014 Erholung Kultur Genuss 2014 Die Festung als kulturhistorischer Erlebnisort Die Festung als Veranstaltungsort Die Festung und ihre Ausstellungshäuser Die Festung und ihre Unterstützer Die Festung und ihre

Mehr

Vanaf 14 november top 10.

Vanaf 14 november top 10. Vanaf 14 november 2014 top 10 world christmas destinations www.kerststad.nl www.dieweihnachtsstadt.de Weihnachtsstadt Valkenburg www.dieweihnachtsstadt.de route d amuse www.route-damuse.nl Ein herrlicher

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Museum Wasserschloss Werdringen. Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2016

Museum Wasserschloss Werdringen. Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2016 Museum Wasserschloss Werdringen Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2016 archäologisch-geologische exkursion blätterhöhle und hünenpforte Bei dieser Exkursion von GeoTouring werden die geologischen und

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Tagen, wo andere Urlaub machen!

Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein- und Parkhotel Nierstein Tagen, wo andere Urlaub machen! Wein und Kultur Rahmenprogramme, die aus dem Rahmen fallen Für erfolgreiche Schulungen oder Seminare ist das BEST WESTERN Wein- und Parkhotel

Mehr

Pressetext 2. Vita Hermann Schaaffhausen 3. Fotomaterial 4. Daten und Fakten zur Ausstellung 8

Pressetext 2. Vita Hermann Schaaffhausen 3. Fotomaterial 4. Daten und Fakten zur Ausstellung 8 Presseinformation Hermann Schaaffhausen zum 200. Geburtstag 19.7. - 16.10.2016 Inhalt Pressetext 2 Vita Hermann Schaaffhausen 3 Fotomaterial 4 Daten und Fakten zur Ausstellung 8 Ihre Ansprechpartnerin:

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt

Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt BER LIN Eine prachtvolle Insel für die Kunst Die Museumsinsel präsentiert Schätze der Welt Cool durch die Nacht Berlins quirlige Clubszene ist dem Trend voraus Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum.

Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Wir haben eine neue Ausstellung im Landes-Museum. Sie geht vom 21. Mai bis zum 29. Oktober. Darum geht es in dieser Ausstellung: Im Boden kann man viele Reste von vor langer Zeit finden. Darum ist der

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten.

Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Tauchen Sie ein in die Zeit der Kelten. Grabhügel Weithin sichtbar, oberhalb der Donau gelegen, zeugen bis heute die mächtigen Wallanlagen und Großgrabhügel von der Bedeutung der Heuneburg. Vor 2.500 Jahren,

Mehr

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums

Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums DEUTSCHES HISTORISCHES MUSEUM PRESSEMAPPE Fokus DDR Aus den Sammlungen des Deutschen Historischen Museums Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums 7. JUNI BIS 25. NOVEMBER 2012 INHALT Mediengespräch

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr,

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, wünscht das Kindermuseum Zinnober allen Freunden und Interessierten! Wir danken sehr herzlich allen, die uns 2016 mit ihren Spenden, Leihgaben, Ideen und ihrer

Mehr

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur.

Travemünde. Ein Standort mit Weitblick. Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde Ein Standort mit Weitblick Erholung. Schönheit. Natur. Genuss. Kultur. Travemünde ein Standort mit Weitblick Das traditionsreiche Seebad Travemünde schafft neue attraktive Entwicklungsperspektiven.

Mehr

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein.

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Eintrittspreise Erwachsene 8, Jugendliche (15 18 Jahre) 6, Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis

Mehr

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de

upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de upgrade your life Rhein-Neckar: Deutschlands inspirierendste und abwechslungsreichste Region. rhein-neckar-upgrade.de Drei Länder, zwei Flüsse, eine Region und... tausend Möglichkeiten für Sie! Im Dreiländereck

Mehr

Ferienwohnungen auf höchstem Niveau mit Panorama-Moselblick

Ferienwohnungen auf höchstem Niveau mit Panorama-Moselblick Ferienwohnungen auf höchstem Niveau mit Panorama-Moselblick Herzlich willkommen in Bernkastel-Kues Erleben Sie die unvergleichliche Atmosphäre einer malerischen Altstadt im Herzen der Mittelmosel, einer

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Koblenzer Gartenkultur Jahresprogramm 2016

Koblenzer Gartenkultur Jahresprogramm 2016 Koblenzer Gartenkultur Jahresprogramm 2016 Veranstaltungen Post 12.03. 30.10. Seilbahn Kunstausstellung KOblenzvisionen des Ehepaars Novak-Oster/Oster in Kooperation mit den Freunden der Bundesgartenschau

Mehr

Karl May Festspiele. Winzendorf

Karl May Festspiele. Winzendorf Karl May Festspiele Winzendorf AUF DEN SPUREN VON KARL MAY Es sind die spannenden Abenteuer der großen Helden im Kampf gegen die Bösewichte, die gefährliche Suche nach dem verlorenen Goldschatz oder das

Mehr

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.:

5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 5. April 2017 Sachbe.: Frau Mollowitz Tel.: 470 4514 Veranstaltungen des Städtischen Museums Braunschweig Mai 2017 Öffnungszeiten : Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Eintritt: 5,00 /ermäßigt 2,50

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 06/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 06/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

Fahrt ins Osnabrücker Land

Fahrt ins Osnabrücker Land An alle Mitglieder und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Bergisch Gladbach, Sept. 2016 Wir laden Sie ein zu einer Fahrt ins Osnabrücker Land - Osnabrück: Wo Europa seinen

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor

Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Gästeführerinnen und Gästeführer stellen sich vor Adrienne Aretz, Englisch und Bönnsch (Bonner Mundart) Bad Godesberg Aufgewachsen im Regierungsviertel habe ich Bonns Entwicklung als Hauptstadt hautnah

Mehr

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems,

V.I.P. - TICKETS. BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, V.I.P. - TICKETS BEACHMASTERS KREMS & LOWER AUSTRIAN STUDENT CHALLENGES Krems, 18. - 22.06.2014 Erleben Sie die Faszination Beach Volleyball beim Beachmasters Krems 2014 Erleben Sie das herzliche VIP-Angebot

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis

Almeria Jetzt buchen. und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei! Vom bis Racetrack! Offroad! TOUR! Almeria 2015. Jetzt buchen. Erlebe und erfahre Exklusiv die neuesten BMW Modelle! Auf Rennstrecke, Schotterpiste und LandstraSSe. Tour auswählen, einchecken und Du bist dabei!

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

TRAUMBLICK-TERRASSEN-WOHNUNGEN FÜR JEDES ALTER

TRAUMBLICK-TERRASSEN-WOHNUNGEN FÜR JEDES ALTER Scout-ID: 90242471 Wohnungstyp: Terrassenwohnung Objektzustand: Erstbezug Baujahr: 2017 Qualität der Ausstattung: Gehoben Garage/Stellplatz: Tiefgarage Anzahl Garage/Stellplatz: 1 Ihr Ansprechpartner:

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014

Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre. Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014. Freitag, 28.11.2014 Karlsruhe Stadt im Grünen mit viel Kultur und Savoir Vivre Bloggerreise Kultur 28.-30. November 2014 Freitag, 28.11.2014 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ca.

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz. WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig

Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz. WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig Kulturelle Bildung am Beispiel der Kultureinrichtungen in Koblenz WS 2009/10 Universität Koblenz-Landau Institut für Soziologie, Campus Koblenz Prof. Dr. Joachim 3. Seminar-Reader (Grundlagen für Koblenz)

Mehr

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi***

REISEN. 17. März März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) Reiseziel. Hotel Silken Sant Gervasi*** REISEN 17. März - 24. März 2015 Flugreise nach Barcelona (Spanien) 8-tägige Flugreise Hotel Silken Sant Gervasi*** inkl. Reiseversicherung ab 875 Euro p.p. Einzelzimmer: +140 Euro Reiseziel Barcelona zählt

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien

mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien sonderausstellung bis 26.6. 6 mythos heimat worpswede und die europäischen künstlerkolonien Von Worpswede bis Barbizon, von Skagen bis Ascona Künstlerkolonien sind ein herausragendes kunst- und kulturgeschichtliches

Mehr

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre

LANDGASTHOF & VINOTHEK. Hochzeitsbroschüre LANDGASTHOF & VINOTHEK Hochzeitsbroschüre Willkommen Hinter denkmalgeschützten, beinahe 600 Jahre alten Mauern verbirgt sich ein Refugium der Gastlichkeit. Lassen Sie sich verzaubern vom charmanten Ambiente

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr