Wer? Was? Wann? Wo? Wie?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wer? Was? Wann? Wo? Wie?"

Transkript

1 Wer? Was? Wann? Wo? Wie?

2

3 Grußwort Der TV Sottrum feiert 2011 seinen 100. Geburtstag ein bedeutungsvolles Jubiläum, das wir angemessen würdigen möchten. Seit der Gründung 1911 hat sich unser Verein, dieses dürfen wir mit Stolz behaupten, ständig den Anforderungen der Zeit gestellt und entsprechend entwickelt. Stand in der Gründerzeit noch das Turnen im Vordergrund, bieten wir heute in zwölf Abteilungen ein breites und vielfältiges Sportangebot. Mehr als 2100 Mitglieder zählt der Verein aktuell. Sie alle machen uns zu dem, was wir sind und was sich auch in dem Motto der Feierlichkeiten wiederfindet: 100 Jahre TV Sottrum mehr als sportlich. Denn auch innerhalb der Gemeinde Sottrum nimmt der TV eine wichtige Rolle ein; in gesellschaftlichen und sozialen Belangen wirken wir aktiv mit. 100 Jahre TV Sottrum wie geht das? Nun, dies konnten und können wir nur dank unserer zahlreichen ehrenamtlichen Helfer schaffen. Ich möchte mich an dieser Stelle persönlich bei allen Freiwilligen, Übungsleitern, Trainern, Schiedsrichtern, Abteilungsleitern und Vorstandskollegen für ihr Engagement bedanken. Dieser Dank ist mit dem festen Glauben verbunden, dass auch in Zukunft engagierte und begeisterte Menschen Bereitschaft zeigen, unser Vereinsleben mitzugestalten und unseren TV Sottrum erfolgreich zu führen. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde und der Samtgemeinde Sottrum, dem Landkreis Rotenburg/Wümme, dem Kreissportbund Rotenburg mit seinen Fachverbänden sowie den Spendern, Sponsoren und Unterstützern. Ohne sie hätte unsere Geschichte nicht diesen großartigen Verlauf genommen. Zu unseren zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläums- Feierlichkeiten möchte ich alle Sottrumer sowie Freunde und Bekannte des TVs recht herzlich einladen. Jörn Leiding, Vorsitzender TV Sottrum 3

4 100 Jahre TV Sottrum Ein Pferd, ein Barren, ein Reck damit ging es los Zweifellos waren die Sottrumer nicht die ersten, die sich sportlich organisierten, zumal der älteste, noch existierende Turnverein Deutschlands, die Hamburger Turnerschaft, bereits 1816 ins Leben gerufen wurde. Dennoch blickt auch der TV Sottrum auf eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte zurück. Am 11. Juli 1911, nahezu exakt 100 Jahre nachdem Turnvater Friedrich Ludwig Jahn auf der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz Deutschlands errichtet hatte, trafen sich auf Karl Hüsings Initiative hin in der Sottrumer Gaststätte Cordes an der Bremer Straße insgesamt 36 Interessierte, um einmal intensiv über die (erneute) Gründung eines Turnvereins zu sprechen. Ein solcher wurde schon zwei Jahre zuvor aus der Taufe gehoben, doch bereits kurze Zeit später wieder aufgelöst. Und das offensichtlich sehr zum Bedauern der Sottrumer Sportfreunde. Doch zurück zum 11. Juli 1911: Einig waren sich die Teilnehmer der Versammlung, dass ein solcher Verein gerade für die Jugend von großem Nutzen sei. Zum Vorsitzenden wählte 4 Die Turner, Pfeifer und Trommler des Vereins im Jahr 1919 auf dem so genannten Hindenburgplatz am Reeßumer Holz.

5 die Versammlung den Gärtnermeister Christian Lochte; ihm stellte sie sechs weitere Vorstandsmitglieder zur Seite. Für das nötige Turnlokal sorgte der Gastwirt Cordes, und bereits drei Tage später, am 14. Juli 1911, wurde in dessen Saal zur ersten Turnstunde gerufen. Die Geräte ein Reck, ein Barren und ein Pferd hatten die Sottrumer von einem Rotenburger Handwerker-Turnverein gekauft, der sich kurz zuvor aufgelöst hatte. Am Ende des ersten Jahres zählte der Turnverein Sottrum bereits rund 80 Mitglieder, 1912 wurden in der Liste 91 Namen geführt. An den Turnstunden beteiligten sich regelmäßig 35 bis 45 Turner, die in fünf Riegen übten. Damals stand in erster Linie das Geräteturnen auf dem Programm. Aber auch Frei- und Stabübungen gehörten zum Turnalltag ebenso wie der Umgang mit Hanteln sowie leichtathletische Übungen wie Weit-, Hoch- und Dreisprung, Schleuderballwerfen und Laufen. Beliebt waren auch Schlagball, das sonntagnachmittags gespielt wurde, oder Wandern zur Begleitung des Trommler- und Pfeifenkorps. So ging es beschwingt zur Ahauser Mühle oder auch mal zum Lerchenkrug nach Waffensen... Doch gerade einmal drei friedliche Jahre waren dem Turnverein Sottrum vergönnt brach der Erste Weltkrieg aus und fast der gesamte Vorstand sowie zahlreiche Turner wurden eingezogen. Der Turnbetrieb kam dadurch insbesondere in den Sommermonaten fast zum Erliegen. Erst nach Ende des Ersten Weltkriegs (1918) konnten an der Wieste wichtige Meilensteine gesetzt werden: Aus dem Jahr 1919 beispielsweise datiert die offizielle Weihe der Vereinsfahne Endlich fertig: Am 1. Mai 1932 zogen die Turnerinnen und Turner in die neue vereinseigene Turnhalle ein. 5

6 sowie die Einweihung des Sportplatzes vor dem Reeßumer Holz dem so genannten Hindenburgplatz reiste erstmals eine kleine Abordnung des Turnvereins zu einem Deutschen Turnfest; es fand in München statt formierten sich die Damen zu einer eigenen Frauen-Abteilung. Parallel dazu planten die Vereinsoberen Großes. So schön heimelig es auf dem Saal der Gaststätte Cordes auch gewesen sein mag: Sie schoben die Planungen für eine eigene Turnhalle an, doch Rückschläge durch die Inflation und unzählige Schwierigkeiten in den Bereichen Planung und Finanzierung verzögerten den Bau in den Folgejahren immer wieder. Letztlich retteten Zuschüsse der Gemeinde, des Kreises und der Regierung, vor allem aber Spenden und freiwillige Arbeiten der Vereinsmitglieder das Projekt. Groß war die Erleichterung, als am 27. September 1931 endlich der Grundstein gelegt und am 1. Mai 1932 die Einweihung der Halle im Rahmen eines großen Festes stattfinden konnten. Während des Zweiten Weltkrieges ( ) kam das Sottrumer Vereinsleben wiederum aus nachvollziehbaren Gründen nahezu zum Stillstand. Nach dem Kriegsende hatten die Alliierten das Sagen, die in Deutschland zunächst einmal keine Vereine mehr zuließen. Erst im Herbst 1945 gestatteten die Briten den Sottrumern die Neugründung. Am 15. Dezember 1945 startete der Verein zunächst als Turn und Sportverein Sottrum. Bald jedoch kehrte er zur Bezeichnung Turnverein Sottrum 1911 zurück. Warum genau, weiß heute niemand Die Herrenhosen wurden knapper, die Damenfrisuren voluminöser: Die Turnerinnen und Turner des TVs im Jahr

7 mehr, vermutlich aus Traditionsbewusstsein... Geturnt wurde wie in alten Zeiten zunächst im Saal von Gastwirt Cordes beziehungsweise in den Gaststätten der Nachbardörfer, denn die vereinseigene Turnhalle nutzten die britischen Soldaten als Lagerraum. Die Mitgliederzahlen sprangen in jenen Jahren geradezu in die Höhe. Vor allem Kinder und Jugendliche kamen hinzu. Und die Sottrumer beschränkten sich bald nicht allein auf die bis dato gemeinhin üblichen Sportarten wie Turnen und Leichtathletik, sondern riefen die Abteilungen Fußball und Handball ins Leben. Darüber hinaus hatten sich zu jener Zeit einige Mitglieder spartenübergreifend zusammengefunden, um neben kleinen Einaktern auch abendfüllende Theaterstücke zu besonderen (Vereins-)Anlässen aufzuführen somit war die Laienspielgruppe geboren. Ähnlich verlief es später mit den Abteilungen Tischtennis und Prellball. Beide Spiele wurden im Turnverein Sottrum von Interessierten bereits sporadisch betrieben, doch erst 1960 beziehungsweise 1965 machten die Sottrumer Nägel mit Köpfen und gründeten eine jeweils eigenständige Sparte fand der erste Judo-Übungsabend im TV Sottrum statt. In den 1980er Jahren gewann dank des Baus und der Eröffnung der C-Anlage Am Bullenworth die Leichtathletik an Gewicht, genau genommen wurde die Sparte 1981 ins Leben gerufen entstand mit der Fertigstellung der Großturnhalle die Volleyballabteilung. Parallel dazu wurde die Tanzsportabteilung TC Wieste gegründet, aus der sich im Jahr 1992 die Tanzsportgemeinschaft TSG entwickelte. Kaum ein Deutsches Turnfest, an dem der TV Sottrum nicht teilnahm, und natürlich reiste eine große Gruppe auch 1987 nach Berlin. 7

8

9 100 Jahre TV Sottrum Der Turnverein heute: Zahlen, Daten, Fakten Der TV Sottrum zählt derzeit mehr als 2100 Mitglieder, die sich auf zwölf Abteilungen verteilen. Er ist somit einer der größten Vereine im Landkreis Rotenburg. Etwa 40 lizenzierte Übungsleiter und rund 60 ehrenamtliche Übungshelfer engagieren sich im täglichen Sportbetrieb immerhin finden im TV Sottrum annähernd 170 Übungsstunden pro Woche statt. Regelmäßig nehmen etwa 20 Senioren- sowie mehr als 30 Schüler- und Jugendmannschaften in ihren jeweiligen Sportarten an Wettkämpfen teil, und obwohl der Breitensport Priorität genießt, kehrten bereits zahlreiche TV-Sportler als Kreis-, Landes- und Deutsche Meister zurück an die Wieste. Der Vorstand besteht neben dem ersten Vorsitzenden Jörn Leiding und zwei stellvertretenden Vorsitzenden (Volker Schmidt und Bernhard Hockmann) aus Kassen-, Sport-, und Schriftwart (in der entsprechenden Reihenfolge: Karin Karnick, Volker Heinze und Karin Böschen). Und: Sämtliche Fäden laufen in der Geschäftsstelle in der Bremer Straße zusammen, wo die Geschäftsstellenleiterin Heidi Rosebrock den Überblick behält. Der Vorstand des Sottrumer Turnvereins im Jubiläumsjahr

10 Das große Fe Alle Veranstaltungen finden im Wilhelm-Sch Freitag, 26. August Uhr Jubiläumsauftakt im Festzelt Mit vielen Höhepunkten: Durch den Abend führen Comedian Hermine Plaschke sowie Klaus Witte, zusätzlich sorgen die Laienspielgruppe des Turnvereins, die Akrobatikgruppe Akro al dente sowie die Musicalgruppe aus Selsingen für kurzweilige Unterhaltung. Last but not least: Klaus Osmers blickt auf 100 Jahre Turnverein zurück. Zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik werden erwartet. Der Eintritt ist frei. Samstag, 27. August Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie Auf dem Festgelände und in der Halle warten viele Spiel- und Sportangebote auf Kinder und Erwachsene. Der Turntiger des NTV gibt sich die Ehre, animiert das Publikum und führt durch den gesamten Nachmittag. Weitere Höhepunkte an diesem Tag: Uhr Fußball-Spaßturnier Sechs Teams spielen um Preise und Medaillen Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt Uhr Spielwiese für Kinder Warm-up in der Halle Uhr Blindfische Auftritt der bekannten Kinderrockband auf der Bühne in der Halle 10

11 stprogramm öder-sportzentrum, Am Bullenworth, statt Sonntag, 28. August Uhr Spiel ohne Grenzen Spiel und Spaß für Teilnehmer wie Zuschauer Uhr Jonglieren Mitmachaktion unter der Anleitung von Peter Gerber Uhr Gala des Sports im Festzelt Der TV Sottrum kürt die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres, zusätzlich wartet ein großes Showprogramm auf die Gäste. Auftreten werden die Rope Skipper des MTV Treubund Lüneburg, die Powermen-Gruppe sowie die Tanzgruppe DanceVictims des TV Sottrum und der Jongleur Peter Gerber. Für Stimmung sorgt die Band Albatross Uhr Gottesdienst im Festzelt Mit Pastor Olaf Feuerhake und dem Posaunenchor Uhr Frühschoppen und/oder Mittagessen im Festzelt Uhr Sinnesgarten Acht-Stationen- Parcours Uhr Das Traditionsspiel Fußball gegen Handball Zwei Sparten in ihrem ewigen Wettstreit um die Vorherrschaft im TV Sottrum Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt Uhr Schauturnen im Festzelt Mit verschiedenen Gruppen der Turnabteilung. 11

12 Freitag, 26. August 2011 Ihre Conférenciers: Hermine Plaschke und Klaus Witte Frau Plaschke eine allein stehende Dame in der Blüte ihrer Jahre, die doch sehr an eine einst bekannte Comedy-Darstellerin aus dem Hamburger Theater Schmidt/Tivoli erinnert, aber eigentlich so gar nichts mit ihr gemein hat wird am Freitagabend gemeinsam mit Klaus Witte durch den offiziellen Festauftakt führen und sich sicherlich das eine oder andere Mal zu einer kleinen, ausgesprochen unterhaltsamen Comedy-Einlage hinreißen lassen. Hinter Frau Plaschke steckt Birgit Bockisch. Den ersten Auftritt hatte sie bei einem Betriebsfest der eigenen Firma, auf dem sie die Führungsebene aus einem ganz neuen Blickwinkel beleuchtete. Der Erfolg war so groß, dass sie ein halbes Jahr später Gewerbe anmeldete. Seitdem tritt sie auf Feiern auf, für die eine witzige Moderation benötigt wird. Klaus Witte ist in Sottrum bestens bekannt, auch wenn er mittlerweile in Scheeßel heimisch ist. Seit Jahrzehnten zeichnet er sich für seine professionellen, aber dennoch humorvollen Moderationen aus und ist somit ein wahrer Gewinn für die Auftaktveranstaltung, die um Uhr beginnt. 12 Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Bevor Hermine Plaschke die Sektflasche öffnen darf, wird sie mit Klaus Witte durch den Freitagabend führen.

13 Freitag, 26. August 2011 Auf den Brettern, die die Welt bedeuten Zwei Dinge hat der MTSV Selsingen dem TV Sottrum voraus: Nicht nur, dass sich die Selsinger zwei Jahre früher turnerische organisierten, also schon 1909, zusätzlich verfügen sie über eine eigene Musical-Gruppe! Die Musical Stage MTSV besteht aus 21 Frauen und Männern im Alter von 16 bis 46 Jahren, die Spaß am Theater und am Tanzen haben. Was passt da besser, als sich in der Sparte Musical auszutoben? Bis zu zwei Jahre arbeitet das Ensemble an einem abendfüllenden Stück, bevor es zur Aufführung gebracht wird. Es wird getanzt, geschauspielert nur der Gesang kommt vom Band. Bisher standen die Musicals Mamma Mania und die Nacht der Vampire sowie ein aus verschiedensten Songs zusammengebautes Musicaldinner auf dem Programm, und selbst das neueste Stück ist bereits aufführungsreif: Eine Reise nach New York. Normalerweise führen die Selsinger ihre Stücke in der Seedorfer Kaserne auf, doch für das 100-jährige Jubiläum des Sottrumer Turnvereins machen sie natürlich gerne eine Ausnahme: Die Truppe wird beim Auftaktabend am Freitag, 26. August, mit einigen Darbietungen vertreten sein. Die quirlige Musicalgruppe des MTSV Selsingen tritt am Freitagabend mit mehreren Showeinlagen während der Festauftakt- Veranstaltung im Festzelt auf. 13

14 Freitag, 26. August 2011 TV oder MTV? Egal, das Kind braucht einen Namen Die Laienspielgruppe im TV Sottrum ist zwar nicht annähernd so alt wie der Verein selbst, doch auch sie kann bereits auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurückblicken. Das erste abendfüllende Theaterstück wurde 1946 aufgeführt damals noch auf plattdeutsch und lediglich ein Mal. Heute spielt die aus knapp 30 Frauen und Männern bestehende Gruppe hochdeutsche Komödien und begeistert damit mehr als 1000 Zuschauer pro Saison. Der Sketch für den Festauftakt am Freitagabend, 26. August, wurde übrigens selbst geschrieben. Amüsant wirft die Laienspielgruppe einen Blick zurück auf die Gründungsversammlung des Vereins. Im Mittelpunkt steht die Suche nach einem passenden Namen. Doch ob s tatsächlich so gewesen ist, wie es die Truppe vermutet? Wer kann das schon mit Gewissheit sagen... Schornsteinfeger Buck wünscht dem TV viel Erfolg bei seiner Arbeit!!! 14 Ihr Fachpartner für Ofen, Heizung, Schornstein, Gebäudeenergieberatung und Energiepass für Wohngebäude Sottrum: 04264/ Worpswede: 04792/ info@schornsteinfegerbuck.de Termine nach Absprache zu Ihrem Wunschtermin

15 Freitag, 26. August 2011 Atemberaubende Akrobatik mit Akro al dente Die Enzyklopädie Wikipedia erklärt so manches, unter anderem den Begriff Akrobatik: Unter Akrobatik versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe koordinative und konditionelle Anforderungen an den Ausübenden stellen. Dazu gehören beispielsweise Überschläge, Salti und komplizierte Sprünge beziehungsweise statische Figuren wie menschliche Pyramiden. Freuen wir uns also am Freitagabend auf die Gruppe Akro al dente, die uns mit ihrem Können während des Festauftaktes begeistern wird. Akro al dente besteht bereits seit mehr als 20 Jahren und ist seit einiger Zeit im Sottrumer Turnverein beheimatet. Und Physik hin oder her: Die Wieste- Akrobaten setzen regelmäßig die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft. Heraus kommen dabei begeisternde Auftritte, die schon auf zahlreichen Veranstaltungen in der Region für Aufsehen gesorgt haben. Die Akrobatikgruppe Akro al dente wird mit waghalsigen Menschenpyramiden und Figuren die Auftaktveranstaltung am Freitagabend würzen. 15

16 Samstag, 27. August Jahre TV Sottrum: ein Fest für den Tiger Keine Angst vor Raubkatzen, manche von ihnen möchten nur spielen! So der Turntiger, der am Samstag durch den Familiennachmittag führen wird. Der Tiger ist übrigens keinem Zoo entsprungen, sondern wurde anlässlich des 14. Niedersächsischen Landesturnfestes 2008 ins Leben gerufen, um die Besucher auf das Fest aufmerksam zu machen. Da es extra einen Tanz und Kostüme gab, kam die Frage auf: Was machen wir nach dem Turnfest mit dem Tiger? Nun: Eine Antwort konnte schnell gefunden werden: Die Miezekatze wurde kurzerhand zum Botschafter des Kinderturnens befördert. Seitdem besucht sie unzählige Vereinsfeste und Sportveranstaltungen landauf, landab und begeistert dort Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Durchgeführt werden die Einsätze von einem ehrenamtlichen Helferteam der Niedersächsischen Turnerjugend. Und: Seit September 2009 tanzt der Turntiger mit seinem Partner, dem Sparkassen Giroverband. Bei diesem Projekt steht die Förderung der freiwilligen Tätigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Vordergrund. Keine Angst: Die putzige Raubkatze beißt nicht, sie will nur spielen! Der Turntiger des NTV tritt am Samstag in Aktion. 16

17 Samstag, 27. August 2011 So viel steht fest: das Runde muss ins Eckige Spaß soll es machen, und Spaß wird es machen: das Fußballturnier für große und kleine Kicker. Pünktlich um Uhr wird am Samstagmittag Anpfiff für sechs Mannschaften aus der Samtgemeinde Sottrum sein, die in dieser Konstellation sicherlich nur selten gemeinsam gegen das runde Leder treten. Maximal zehn Spieler bilden jeweils ein Team, doch davon müssen, aufgepasst, zwingend mindestens fünf Nachwuchskräfte im Alter zwischen fünf und zehn Jahren sein. Angemeldet haben sich bereits unter anderem Kickertruppen der Nachbarvereine TuS Reeßum und TSV Bötersen-Höperhöfen sowie ein Team aus Hellwege. Und natürlich versteht es sich für den Veranstalter von selbst, ebenfalls ein motiviertes Team auf die Beine zu stellen. Gespielt wird übrigens nach dem Motto Jeder gegen Jeden auf einem Kleinfeld, auf Jugendtore und unter den Augen von eigens engagierten Schiedsrichtern. Die jeweilige Spieldauer beträgt zehn Minuten ohne Pause. Am Ende des Spaßturniers erhalten alle Teilnehmer eine Medaille und die drei besten Teams Sachpreise. Lennart und Thomas Holzkamm freuen sich bereits auf das Fußball-Spaßturnier und werden selbst im Sottrumer Team mitspielen. 17

18 Samstag, 27. August 2011 Irrsinn in geordneten Bahnen: Spiel ohne Grenzen Wer mit einer Heidi-Perücke auf dem Kopf in einer dreibeinigen Hose durch die Wiestegemeinde läuft und dabei nasse Schwämme ausdrückt, könnte ein Problem bekommen: er könnte für verrückt erklärt werden. Wie gut, dass der TV Sottrum diesen Irrsinn in halbwegs geordnete Bahnen lenken und im Rahmen des Festwochenendes am Samstag, 27. August, ab 16 Uhr ein so genanntes Spiel ohne Grenzen veranstalten wird. Dahinter verbarg sich in den 1960er- und 1970er Jahren eine ausgesprochen beliebte Spielshow, die Millionen von Fernsehzuschauern vor den Bildschirm lockte. In der Sottrumer Neuauflage treten ebenfalls diverse Mannschaften bei sportlich herausfordernden Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an. Und so viel sei versprochen: Es wird auch am Samstagnachmittag lustig, feucht und unterhaltsam zugehen! 18

19 Samstag, 27. August 2011 Weltmeisterliche Jonglage mit charmantem Humor Artistisches Können gepaart mit findigem Wortwitz dafür steht Peter Gerber. Der Bayer präsentiert in einer rasanten Bühnenshow die ganze Bandbreite des Jonglierens von der balancierten roten Rose bis hin zu brennenden Fackeln. Dabei scherzt und flirtet er galant und scheinbar mühelos mit dem Publikum. Wer sich davon persönlich überzeugen möchte, bitte sehr: Der Künstler wird am Samstag, 27. August, zunächst einmal ab 16 Uhr auf dem Festgelände interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen einer Mitmachaktion in das kleine Einmaleins des Jonglieren einweihen. Was hervorragend in das Konzept des Nachmittags passt. Jonglieren fördert Konzentration, Koordination, körperlich e und geistige Fitness und berücksichtigt dabei gleichzeitig den spielerischen Aspekt, den Kinder stets suchen, so der Künstler. Darüber hinaus werden aber auch die Gäste der Gala des Sports in den Genuß seines Showprogrammes kommen. Der erste Deutsche, der den Juniorenjonglierweltmeistertitel erringen konnte, wird für einen von vielen Höhepunkten des Abend sorgen. Der Jongleur Peter Gerber wird am Samstag sowohl am Nachmittag auf dem Festgelände als auch am Abend während der Gala des Sports seine Kunst präsentieren. 19

20 Samstag, 27. August 2011 Ein Gala-(ktischer) Abend mit mehr als 500 Gästen Die Nacht zum Tag machen so wird das Motto lauten, wenn der TV Sottrum am Samstagabend zur großen Gala des Sports ins Festzelt bittet. Es ist mittlerweile die fünfte Veranstaltung ihrer Art, zu der der Turnverein einlädt, und DAS gesellschaftliche Ereignis des Jahres in der Wiestegemeinde wurde die Sottrumer Gala des Sports ins Leben gerufen, und zwar vorausschauend auf das 100-jährige Jubiläum, das bekanntlich in diesem Jahr auf dem Programm steht. In einem regelmäßigen Rhythmus gefeiert, so die ursprüngliche Intention, sollte sich das Fest bis zum Tag der Tage etablieren. Und der ist am Samstag, 27. August, gekommen! Ab Uhr erwartet die zahlreichen Gäste ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Die Moderation des Abends wird der TV-Vorsitzende, Jörn Leiding, übernehmen, darin hat er Übung! Im Mittelpunkt des Abends steht einmal mehr die Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres. Nominiert sind bei den Herren der Handballer Max Schlusnus 20 Hier die Tanzgruppe Girlpower, Preisträger der Sportlerwahlen Doch wer wird 2011 als Gewinner vom Parkett gehen?

21 sowie der Fußballer Vitalij Kalteis, bei den Damen die Handballerin Tatjana Karnick, die Prellballerin Leonie Heinze sowie die Leichtathletin Doris Brettmann und bei den Mannschaften das erste Herrenteam Handball, die Laienspielgruppe sowie die weibliche A-Jugend der Prellballer. Die Stimmenabgabe lief in den vergangenen Wochen via Internet und Zeitung, doch das Wichtigste bleibt natürlich der Gala des Sports vorbehalten: die Bekanntgabe des Ergebnisses. Höhepunkt Nummer zwei wird der Auftritt des Jongleurs Peter Gerber sein, der bereits bei der Premierenveranstaltung 2007 mit von der Partie war und die Gäste mit seinem Können zu begeistern wusste. Darüber hinaus werden die Powermen-Gruppe und die Tanzformation DanceVictims, beide vom gastgebenden TV Sottrum, sowie die Rope Skipper des MTV Treubund Lüneburg für tolle Showeinlagen sorgen. Der Kracher ist jedoch die Band, die für die Jubiläumsgala engagiert wurde: Albatross. Die legendären Bremer haben jede Menge Klassiker des Rock und Pop sowie natürlich aktuelle Charthits im Gepäck. Somit ist für Stimmung bis in die frühen Morgenstunden gesorgt. Die fünfte Gala des Sports sollte also auf gar keinen Fall verpasst werden. Jedoch: Die Karten sind bereits im Vorverkauf weggegangen wie warme Semmeln. Inzwischen werden mehr als 550 Gäste erwartet Darauf sind wir stolz, so Jörn Leiding. Man habe das gesteckte Ziel erreicht: die Gala zu etablieren, um beim Jubiläum in einer Rekordkulisse feiern zu können. Nach dem Showprogramm wird gefeiert bis in die Morgenstunden. Dafür wird die Top-40-Band Albatross sorgen. 21

22 Samstag, 27. August 2011 Früher hieß es Seilspringen, heute Rope Skipping Sottrum, aufgepasst! Auf der Gala des Sports am Samstagabend wird eine Sportart vorgestellt, die noch nicht jedermann kennen wird, aber die doch schon jedermann mindestens einmal in seinem Leben ausprobiert hat: Rope Skipping, oder, wie der Sottrumer sagen würde: Seilspringen. Rope Skipping ist die neue, moderne Art des Seilspringens. Es fördert und schult Ausdauer, Geschicklichkeit, die Koordination von Händen und Füßen sowie das Gleichgewicht und ist somit eines der effizientesten Konditionstrainings überhaupt. Diese, aus den USA kommende Sportart besteht aus vielen Sprüngen mit teilweise durchaus akrobatischen Einlagen, die wiederum einzeln oder mit mehreren Personen mit einem oder mehreren Seilen ausgeführt werden können. Die in Sottrum auftretenden Rope Skipper des MTV Treubund Lüneburg gibt es seit Die Truppe, die von Anja und Uwe Nielsen trainiert wird, besteht zurzeit aus zwölf Mädchen und einem Jungen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren. Sie sind allesamt aktiv in der in Sottrum auftretenden Showgruppe und darüber hinaus zum größten Teil auch Mitglieder der sehr erfolgreichen Wettkampfgruppe. 22 Seilspringen für Fortgeschrittene präsentieren die Rope Skipper des MTV Treubund Lüneburg.

23 Samstag, 27. August 2011 Es wird gefeiert bis zum Morgengrauen So viel steht fest: Der TV Sottrum hat keine Kosten und Mühen gescheut, um den Gästen der Gala etwas ganz Besonderes zu bieten: Albatross. Albatross! Kaum eine Party-Band im norddeutschen Raum ist populärer, denn die sechs Bremer Anke und Thomas (Gesang), Heini (Bass), Andreas (Gitarre), Mike (Drums) und Didi (Keyboards) verbreiten neben extrem guter Musik vor allem richtig gute Stimmung. Ein unvergesslicher Abend ist somit garantiert. Doch so soll es ja auch sein... Albatross überzeugt mit einem vielseitigen und ausgefeilten Programm: Ob Rock-Klassiker der vergangenen Jahrzehnte oder brandaktuelle Charthits die Top-40-Band lässt keine Wünsche offen. Zum Repertoire gehören Songs von Abba, Robbie Williams, Kool and the Gang oder den Beatles, aber auch von den Pussycat Dolls, Silbermond oder Nelly Furtado. Insofern ist natürlich für jeden Geschmack etwas dabei. Interpretiert werden die Songs meisterhaft, was kaum erstaunt, sind die Musiker doch Vollprofis, die bereits für international bekannte Künstler wie Sarah Connor oder nationale Größen wie Jürgen Drews gespielt haben. Garanten für einen unvergesslichen Abend: Die Top- 40-Band Albatross sorgt auf der Gala des Sports für Stimmung. 23

24 Ytong and Silka are registered trademarks of the Xella Group. Wer mit Dämmsteinen Ytong Porenbeton und Silka Kalksandstein plant und baut, entscheidet immer richtig. Denn Dämmsteine erfüllen heute schon die Standards von übermorgen: in massiver Qualität, mit bester Schalldämmung und ökologisch-wohngesund. Dämmsteine immer wieder richtig.

25 Samstag, 27. August 2011 Pfiffige Rockmusik für Kinder Pfiffige Rockmusik für Kinder, frech gemixt mit Comedy und Theater das haben die Blindfische im Gepäck, wenn sie am Samstag, 27. August, in Sottrum gastieren. Das Trio Roland Buchholz, Andi Steil und Rolf Weinert ist angetreten, eingetretene Pfade der Kindermusik zu verlassen. Denn mit der Kindermusik ist das ja so eine Sache: Zuweilen ist sie eher kindisch als kindgerecht... Ganz anders dagegen die Blindfische, auf die sich die Sottrumer freuen dürfen; die Blindfische stehen für intelligente altersgerechte Texte. Die Musik der Oldenburger ist darüber hinaus immer auch Musik zum Mitmachen. Kinder können die Texte mitsingen, die Melodien einüben und ihr Gefühl für Musik und Rhythmus trainieren das alles aber nicht oberlehrerhaft, sondern witzig und auf lockere Art. Die Blindfische existieren seit 1993 und haben in all den Jahren zahlreiche CDs, MCs, ein Bilderbuch sowie eine interaktive CD-ROM herausgebracht. Auf etlichen Festivals waren sie ebenso zu Gast wie in Hörfunk und Fernsehen. Und: Die Musik ist sogar preisgekrönt. Mehrfach haben die Blindfische den Kinderliederpreis der Nürnberger Nachrichten gewonnen. Die Blindfische bieten am Samstag ab Uhr ein energiegeladenes Musiktheaterprogramm. 25

26 Wir gratulieren dem TV Sottrum recht herzlich zum 100-jährigen Bestehen! Lindenstr Sottrum Tel Fax Telekommunikation Systemlösungen Netzwerke Sottrum Telefon / info@gasthof-roehrs.de Wo fröhliche Menschen rauschende Feste feiern. Säle für Personen. 26

27 Sonntag, 28. August 2011 Etwas zum Hören, Riechen, Sehen Fühlen, Schmecken Was ist das denn? Eine Drahtbürste? Schmirgelpapier oder eine... Moment mal, ist das etwa Spielkastensand unter den Füßen? Riecht das vielleicht nach Knoblauch, Fensterkitt oder Erdbeermarmelade mit Vanille? Hört sich das tatsächlich nach einem Nebelhorn, einer heiseren Opernsängerin oder doch nur nach einer leeren Blechbüchse an? Mit allen zur Verfügung stehenden Sinnen die Welt zu erkunden, fällt schwer in einer zunehmend digitalisierten Welt. Grund genug für den Sottrumer Turnverein, während des Jubiläumswochenendes am Sonntag, 28. August, auf dem Festgelände einen Sinnesgarten aufzubauen, der nicht nur Kinder zum Mitmachen reizen wird. Der Parcours führt von Station zu Station, acht an der Zahl, die teilweise so eigentümliche Namen tragen wie Tastortur-, Oho-Oha- Oweh- oder Tausendfüßlerweg. Was genau sich dahinter verbirgt, darf an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden, das soll schließlich vor Ort erfahren werden. Nur so viel: Die ersten Interessierten können sich ab 12 Uhr in den Garten für die Sinne begeben. Barfuß, vielleicht sogar über Rindenmulch: Der Garten der Sinne wird seinem Namen gerecht werden. An acht Stationen können Kinder wie Erwachsene ihre Sinne auf die Probe stellen und schärfen. 27

28 Reisen unter einem guten Stern Wir gratulieren dem TV Sottrum ganz herzlich zum 100-jährigen Bestehen und wünschen weiterhin großen sportlichen Erfolg!! persönlich kompetent zuverlässig TUI TRAVELStar Reisebüro Sottrum GmbH Kirchstraße Sottrum Telefon: 04264/84346 Telefax: 04264/ service@reisebuero-sottrum.de

29 Sonntag, 28. August 2011 Wenn Oma vom Barrenturnen zu Kaisers Zeiten erzählt... Geboren ist sie am 11. Juli 1911 dem Gründungstag des Turnvereins Sottrum: Unsere (fiktive) TV-Oma, die am Sonntag, 28. August, gemeinsam mit ihrer (fiktiven) Enkeltochter durch das Programm des Schauturnens führen wird. Dass eine 100-Jährige eine Menge zu erzählen haben wird, ist gewiss. Sie kennt den Verein wie kaum jemand sonst. Insofern dürfen sich die Zuschauer auf viele nette kleine Anekdoten und noch schönere Aufführungen freuen, die sich mit den Erzählungen der alten Dame abwechseln werden. Ob das Lustige Barrenturnen der Powermen-Truppe, der Tanz mit dem Handball der Happy Girls, das Mini-Trampolinspringen mit Volleyball der Aufbaugruppe oder das Keulen- und Fahnenschwingen der fröhlichen Gymnastikdamen: Den Gästen wird im Zelt auf dem Festgelände Am Bullenworth ab 14 Uhr ein abwechslungsreiches und vor allem kurzweiliges Programm geboten. Vorher besteht die Möglichkeit, das sonntägliche Kaffeetrinken ins Festzelt zu verlegen. Dafür werden die Damen des Vereins fleißig backen. Die Powermen- Gruppe des TV Sottrum wird nicht nur während der großen Gala des Sports auftreten, sondern auch beim Schauturnen am Sonntagnachmittag. 29

30 Sonntag, 28. August 2011 Der Kampf um die Vorherrschaft im TV Sottrum Welche Mannschaft ist die Beste im TV Sottrum? Diese Frage beschäftigt die Sportler von der Wieste seit Jahrzehnten. Sind s die Handballer oder doch die Fußballer? Reicht man diese Frage an die Abteilungsleiter Norbert Kühnlein beziehungsweise Michael Sackmann weiter, erhält man als Antwort ein Schulterzucken. Zugegeben, momentan spielen Kühnleins Mannen in der Landesliga, derweil die Kicker der Kreisliga entkommen möchten. Doch das ist ja nur eine Momentaufnahme. Wer tatsächlich das Zepter tragen darf, wird am Sonntag, 28. August, auf dem Festgelände entschieden! Pünktlich um 12 Uhr ist Anpfiff für den ultimativen Kampf der Kämpfe, für das Traditionsmatch Handball gegen Fußball, das zuletzt vor 16 (!) Jahren ausgetragen wurde. Zunächst wird auf dem Großfeld eine Halbzeit Fußball, dann eine Halbzeit Handball gespielt. Die Addition der Tore aus beiden Halbzeiten entscheidet über Sieg und Niederlage. Übrigens: Beim letzten Mal gingen die Handballer siegreich vom Platz, woran die Fußballer natürlich nicht gerne erinnert und deshalb alles auf Sieg setzen werden. Handball vs. Fußball: Die Abteilungsleiter Norbert Kühnlein (Handball, links im Bild) und Michael Sackmann (Fußball) fiebern dem ultimativen Wettstreit der Sparten entgegen. 30

31 Chronik des TV Sottrum Der Herr über 1000 und eine Geschichte Entspannt sitzt Klaus Osmers in seinem Gartenstuhl. Und das ist gut so, denn die Arbeit, die ihn in den vergangenen Jahren mal mehr, mal weniger intensiv beschäftigt hat, ist abgeschlossen: Die Chronik des TV Sottrum, das Jubiläumswerk, liegt seit einigen Wochen vor. 192 Seiten prall gefüllt mit Geschichte und Geschichten, mit nur äußerst selten möglichen Einblicken in historische Protokollbücher und fesselnden, weil authentischen Erzählungen einzelner Mitglieder. 100 Jahre Vereinsgeschichte in Wort und Bild. Ein Großprojekt. Ehrenamtlich kaum zu bewerkstelligen, doch Osmers ist darin aufgegangen. Bis zu 400 Stunden Arbeit? Der 74-Jährige leistete sie gern für den Turnverein, für seinen Turnverein. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen, urteilt Jörn Leiding, Vorsitzender des TV Sottrum. Dank der finanziellen Unterstützung der Volksbank kann die Chronik für zwölf Euro verkauft werden. Zu haben ist sie ebenso wie die DVD mit rund 150 Bildern aus zehn Jahrzehnten in der Volksbank, in ausgewählten Sottrumer Geschäften sowie in der Geschäftsstelle des TVs. Klaus Osmers hat in den vergangenen Jahren Hunderte von Arbeitsstunden in die Chronik des Turnvereins investiert. Ausschnitte daraus präsentiert er am Freitagabend während der Auftaktveranstaltung im Festzelt. 31

32 Mit der richtigen Energie in die Zukunft Als eines der fortschrittlichsten Energieunternehmen Deutschlands setzen wir uns für alles ein, was die Menschen im Nordwesten nach vorne bringt. Darum unter stützen wir viele Projekte aus Sport, Bildung und Wissenschaft und entwickeln Innovationen für eine zukunftssichere Energieversorgung. Im Weser-Stadion fangen wir zum Beispiel mit der größten in ein deutsches Sportstadion integrierten Photovoltaikanlage die Sonne ein. Und mit dem intelligenten Elektroauto E3 fährt die Region direkt in die Zukunft. Das sind nur zwei von unseren vielen Projekten mit der richtigen Energie. EWE ServicePunkt Scheeßel Mühlenstraße 15, Scheeßel Telefon

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 51: LIVE MIT ORCHESTER Übung 1: Konzert in Reutlingen Bearbeite diese Aufgabe, bevor du dir das Video ansiehst. Welche Erklärung passt zu den Begriffen, die? Ordne richtig zu. 1. die Generalprobe 2. der Soundcheck 3. die Philharmonie

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Fantastische Gala im Himmelreich JAN-PHILIPP STROBEL

Fantastische Gala im Himmelreich JAN-PHILIPP STROBEL Fantastische Gala im Himmelreich Sportgala des Sportkreis Ostalb begeistert über 2400 Zuschauer auf der Landesgartenschau Tanz, Turnen, Akrobatik Wahnsinnsshow: Zwei glanzvolle Abende bereitete die Sportgala

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon BEWERBUNG STERNE DES SPORTS 2011 INTEGRATION STATT ISOLATION Unser Verein Der TSV Bullay-Alf

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Chronik der Turngemeinde 1849 Rotenburg a.d. Fulda e.v.

Chronik der Turngemeinde 1849 Rotenburg a.d. Fulda e.v. Chronik der Turngemeinde 1849 Rotenburg a.d. Fulda e.v. Vorwort Die Turngemeinde 1849 Rotenburg a.d. Fulda hat mit Schreiben vom 27. April 1849 dem Hochverehrlichen Stadtrath der Stadt Rotenburg a.d. Fulda

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg

des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 21.09.2007 Grußwort von Frau Senatorin Alexandra Dinges-Dierig anlässlich des Senatsempfanges zur DOSB Frauen- Vollversammlung in Hamburg 2 Sehr geehrte Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft, sehr geehrte

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut

Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Mister Sunrise Entertainer mit Musik und Magie im Blut Gehen Sie mit Mister Sunrise auf eine musikalische Weltreise, auf der Sie nicht nur ein temporeiches Hupkonzert erleben, sondern auch auf zauberhaft

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln

L-Gruppe. Zentrum für therapeutisches Reiten Köln L-Gruppe Zentrum für therapeutisches Reiten Köln Bewerbung für den Förderpreis Breitensport 2010 Wer wir sind Steffi Jessi Marie Johanna Frauke Anja Ina Clara Cimba Sabrina...ein lustiger, bunter Haufen,

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien 20 JAHRE SPORTFREUNDE STILLER 1996 wurden sie gegründet: die Band Sportfreunde Stiller. Auch 20 Jahre danach steht die Musik der bayerischen Band für gute Laune und einen positiven Blick aufs Leben und

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach Grundschule Birkach 225 Schüler / -innen Hortbetrieb 7.30-17 Uhr mit 120 Kindern Grundschule Birkach KinderSportClub Schon seit mehr als 10 Jahren gibt

Mehr

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier

Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Graham Bonney als Stargast bei der Stadtsparkassen- Geburtstagsfeier Das Highlight des Abends war der Auftritt des Sängers Graham Bonney, aber auch das restliche bunte Varieté-Programm begeisterte in diesem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen

Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Ein Projekt der beiden Lions Clubs Villingen-Schwenningen Kindern und Jugendlichen bieten wir sinnvolle Freizeitaktivitäten, entwickeln Konzepte, schaffen die Rahmenbedingungen, stellen das Personal, sind

Mehr

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern Trotz einer mehr als erfolgreichen Vereinsgeschichte und sehr vielen Vereinsmitgliedern und Helfern braucht ein Verein in unserer Grösse finanzielle Mittel.

Mehr

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein 4. - 7. September 2008 PROGRAMMINFO mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN Thermenspaß & Schlagerstimmung mit den PALDAUERN in Böckstein / Gasteinertal Schlagerstimmung im Festzelt

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29. Schnupperwochen 25. August bis 5. September 2014 Schnellster Grosswanger Sonntag, 21. September 2014 Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober 2014 Turnshow Freitag, 28.

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren.

Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Begrüßung der Gäste Eröffnung der Veranstaltung Liebe Möglichkeitsdenkerinnen und Möglichkeitsdenker. Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Name ist Erika Schmidt. Ich bin die gewählte Vorsitzende der Lebenshilfe

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Inhaltsverzeichnis Vorwort II I Vorwort Vorwort Geschichte und Überlieferung Der Ballspielverein (BSV) Leese wurde als reiner Fußballverein am 24. November 1924 in der Gaststätte Hollmann (Leeser Krug)

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören.

THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek. Mehr. als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören. THW Kiel e.v. Turnverein Hassee-Winterbek Mehr als Handball. Mitmachen Einbringen Dazugehören www.thwkiel.de WIR ÜBER UNS HANDBALL LEICHTATHLETIK TENNIS TISCHTENNIS BADMINTON KINDERSPORT KUNG FU Von A-Jugend

Mehr

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen

o Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am um 16:00 Uhr im CJD, Frechen Neues aus der Villa Musica - Konzert mit Schülern der GHS Herbertskaul am 17.06.2012 um 16:00 im CJD, Frechen - Musicalaufführung "Gleelicious" am 24.06.2012 um 16:00 Uhr im CJD, Frechen - Sommerferiencamps

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

Gut Spiel! Eure MaWi

Gut Spiel! Eure MaWi 40 Jahre Spielmannszug Neuenfelde, wenn das kein Grund für ein Wiedersehen ist! So geschehen am Tag der offenen Tür, am 03.07.2016, ja wo denn, klar, in Neuenfelde! Im Vorfeld hatte man eingeladen über

Mehr

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING Sportsgeist & Identifikation - Das ist der TTV! Der TTV Rees-Groin ist der einzige eigenständige Tischtennisverein im Reeser Stadtgebiet und wurde im Jahre 1949 gegründet.

Mehr

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15

AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 AG - Angebote im Schuljahr 2014/15 15 was wann wo wer wie viel Lehrer kurze Beschreibung Band 15.30 17.00 Musizierzimmer 5 10 (mind. 1,5 Jahr Unterricht am Instrument) keine Begrenzung Frau Helferich Wir

Mehr

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN DIE KASSENPATIENTEN Erleben Sie die Ärzte- Tribute-Show der EXTRAKLASSE! In ihrer 3 stündigen mitreißenden, stimmungsgeladenen Bühnenshow, spielen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg

9. Februar 2009 (04:22 Uhr) - Von Thomas Bannenberg Köln: NDW-Musical Show Ich will Spaß begeisterte über 5000 Zuschauer. Back to the Roots in die verrückten 80er. Begeistertes Publikum sah Original NDW Stars wie: Markus, Frl. Menke, Hubert Kah und Peter

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v.

Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde 1887 e.v. Der Blick in die Geschichte sensibilisiert uns für das Heute und Morgen, denn die TGS-Zukunft ist ein permanentes Diskussionsthema, es findet dauernd statt. Wichtige Daten in der Geschichte der Turngemeinde

Mehr

Unheilig Unter deiner Flagge

Unheilig Unter deiner Flagge Eric Weiss Unheilig Unter deiner Flagge Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.unheilig.com Unheilig

Mehr

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v.

Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein Ottendorf-Okrilla e.v. 2. OTTENDORFER-MAIFEST Eine einmalige Verknüpfung von Bürgerfest, professioneller Gewerbeschau der örtlichen Firmen und Vereinspräsentationen vom 31. Mai bis 02. Juni 2013 Auf Initiative des GVOO Gewerbeverein

Mehr

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre

Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Deggendorfer Tauchsportclub e.v. 25 Jahre Impressum Deggendorfer Tauchsportclub e.v. An der Leiten 8 94469 Deggendorf mail@tauchsportclub-deggendorf.de www.tauchsportclub-deggendorf.de 1. Vorstand: Hans-Peter

Mehr