Elektronik-Labor. Spiel und Wissen im. Die große Baubox

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektronik-Labor. Spiel und Wissen im. Die große Baubox"

Transkript

1 Die große Baubox Spiel und Wissen im Elektronik-Labor Von einfach bis fortgeschritten: mit Mikroprozessor, Lautsprecher, Lichtsensor und vielen weiteren Bauteilen über 50 Projekte umsetzen.

2 Die große Baubox Spiel und Wissen im Elektronik-Labor Von einfach bis fortgeschritten: mit Mikroprozessor, Lautsprecher, Lichtsensor und vielen weiteren Bauteilen über 50 Projekte umsetzen.

3 Sicherheitshinweise Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Es besteht Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können. I m p r e ss u m Achtung! Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung und Anleitung müssen aufbewahrt werden, da sie wichtige Informationen enthalten Franzis Verlag GmbH, Richard-Reitzner-Allee 2, D Haar bei München. Änderungen, Irrtümer und Innovation vorbehalten. Achtung! Augenschutz und LEDs: Blicken Sie nicht aus geringer Entfernung direkt in eine LED, denn ein direkter Blick kann Netzhautschäden verursachen! Betreiben Sie die LEDs so wie in der Anleitung vorgesehen, nicht aber mit größeren Strömen. Pflegehinweise ÐÐDas Produkt vorsichtig mit einem sauberen Tuch abwischen. ÐÐDas Produkt von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. ÐÐDas Produkt nicht in Wasser tauchen, da dies die elektronischen Bauteile beschädigen kann. Batteriehinweise ÐÐNicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden. ÐÐAufladbare Batterien müssen vor dem Laden aus dem Gerät entnommen werden. ÐÐHerausnehmbare aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener geladen werden. ÐÐUngleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. ÐÐEs dürfen nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichwertigen Typs verwendet werden. ÐÐBatterien müssen mit der richtigen Polarität eingelegt werden ( + und ). ÐÐLeere Batterien müssen aus dem Gerät herausgenommen werden. ÐÐDie Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden. ÐÐBatterien bitte aus dem Gerät nehmen, wenn es längere Zeit nicht gebraucht wird. ÐÐBatterien nicht gewaltsam öffnen. ÐÐUmweltschutz: Verbrauchte Batterien bitte bei den bekannten Sammelstellen abgeben. Danke! Hinweis fur eltern ÐÐLesen Sie die Anleitung, die Sicherheitshinweise und die Erste-Hilfe-Anleitungen, halten Sie sich daran und bewahren Sie sie gut auf. ÐÐWeil die Fähigkeiten von Kindern stark variieren, sollten Sie immer sorgfältig prüfen, welche Experimente für Ihre Kinder geeignet sind. ÐÐSprechen Sie mit Ihren Kindern über die Sicherheitshinweise, bevor sie mit den Experimenten beginnen. ÐÐDer Bereich, in dem Ihre Kinder experimentieren, sollte frei von Hindernissen sein. Lagern Sie keine Lebensmittel in der Nähe der Experimente. Der Experimentierbereich sollte gut beleuchtet, durchlüftet und nah an einer Trinkwasserquelle sein. Experimentieren Sie auf einem festen Untergrund mit hitzeresistenter Oberfläche. ÐÐWeisen Sie Ihr Kind bitte ausdrücklich darauf hin, dass es alle Anweisungen und Sicherheits hinweise lesen und nachschlagebereit halten soll. Hinweise und Regeln beim Aufbau der Bastelprojekte sind unbedingt einzuhalten. 2 Autor: Burkhard Kainka Idee/Konzeption: Burkhard Kainka, Richard Schmising Copy Editor: Claudia Fliedner Art & Design Cover: Layout & Satz: Nelli Ferderer GTIN: Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien. Das Erstellen und Verbreiten von Kopien auf Papier, auf Datenträger oder im Internet, insbesondere als PDF, ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlags gestattet und wird widrigenfalls strafrechtlich verfolgt. Die meisten Produktbezeichnungen sowie Firmennamen und Firmenlogos, die in diesem Werk genannt werden, sind in der Regel gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden. Der Verlag folgt bei den Produktbezeichnungen im Wesentlichen den Schreibweisen der Hersteller. Alle in diesem Buch vorgestellten Projekte und Experimente wurden mit der größtmöglichen Sorgfalt entwickelt, geprüft und getestet. Trotzdem können Fehler im Buch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Verlag und Autor haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften Verlag und Autor nur nach dem Produkthaftungsgesetz wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht ein Fall der zwingenden Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz gegeben ist. Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit den geltenden europäi schen Richtlinien hergestellt und trägt daher das CE-Zeichen. Der bestimmungs gemäße Gebrauch ist in der beiliegenden Anleitung beschrieben. Bei jeder anderen Nutzung oder Veränderung des Produktes sind allein Sie für die Einhaltung der geltenden Regeln verantwortlich. Bauen Sie die Experimente deshalb genauso auf, wie es in der Anleitung beschrieben wird. Das Produkt darf nur zusammen mit der Anleitung und diesem Hinweis weitergegeben werden. Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt getrennt vom Hausmüll als Elektroschrott dem Recycling zugeführt werden muss. Wo Sie die nächstgelegene kosten lose Annahmestelle finden, sagt Ihnen Ihre kommunale Verwaltung.

4 Module Was macht die Projekte in diesem Kasten so besonders? Du selbst! Und ein erstaunlicher Mikrocontroller. Jedes Modul enthält ein elektro nisches Bauteil, das mit einem kleinen, aber leistungsstarken Computer in deinem Mikrocontroller-Modul zusammenarbeiten kann. Die Module enthalten die elektronischen Bauteile deines Baukastens. Jedes Modul hat zwei oder mehr Anschlüsse, und jeder Anschluss hat drei Kontakte zum Einstecken der Kabel. Hier zeigen wir dir alle Bauteile, links bzw. oben Abbildungen der Module, rechts davon bzw. darunter die zugehörigen Schaltpläne. Jeder Anschluss jedes Moduls verfügt über drei Steckplätze für die Kabel. Jeder dieser Steckplätze hat die gleiche Funktion. 6 B a s i sp l a t t e n Lautsprecher Diese Lochplatten kannst du zu größe ren Flächen oder zu Winkeln und Kästchen zusammen stecken. So baust du dir deine Geräte zusammen. Die Baupläne zeigen manche Vor schläge. Aber wenn du lange genug damit gearbeitet hast, kannst du auch eigene Ideen umsetzen. Batteriefach Weite Stege Schmale Stege Wie man die Batterien einlegt, erfährst du auf der letzten Seite. LED-Reihe Dreifarben-LED Achte beim Zusammenbau genau auf die Stege und Lücken am Rand der Basisplatten. Wenn die Platten einmal zusammengesteckt sind, solltest du nicht versuchen, sie zu verdrehen. 3

5 Mikrocontroller Kabel Dein Baukasten enthält Verbindungskabel in vier unterschiedlichen Längen. Entscheide selbst, welche Länge an welcher Stelle am besten passt. 10 weiße Kabel, kurz Zwei Drucktaster 1 grü bel, ue Ka a r g 0 1 nes V erlän rze 10 schwa gerun mittel g Kabel, lan gskab el 1 rotes Verlängerun gskabel Lichtsensor 50 Bauvorschläge unendlich viele Möglichkeiten! Neigungsschalter Das Handbuch zeigt 50 Experimente, viele davon können leicht erweitert werden. Manchmal musst du nur ein einzelnes Kabel anders stecken, und schon hast du eine andere Funktion. Einstellbarer Widerstand PROG 4 Die beste Art, Elektronik zu lernen, ist, Schaltungen zu bauen und auszuprobieren. Dieser Baukasten zeigt dir 50 einfache Elektronik-Projekte. Einige behandeln die Grundlagen, einige sind schon etwas komplizierter. Am Ende verstehst du viel genauer, wie die vielen elektronischen Geräte um dich herum funktionieren. Und noch besser: Deine Familie und deine Freunde werden deine selbst gebauten Geräte und Spiele bestaunen!

6 Inhalt Aufbauhinweise, bitte sorgfaltig lesen! Die Module verbinden 28 Fang das Blau! 31 1 Der rot leuchtende Stromkreis 2 Zwei oder mehr LEDs 7 3 Was leitet und was nicht? 4 LED falsch herum 5 Dreifarben-LED 6 Ein Schalter 11 7 Zwei Schalter in Reihe Elektrische Leitfähigkeit messen 8 Zwei Schalter parallel Licht im Kühlschrank? Schließe dann auch das andere Ende des Kabels an. 9 Heller und dunkler 36 Quizshow 5. Führe Schritt 3 und 4 für jedes einzelne Kabel durch. Nur das Kabel zum Pluspol der Batterie soll noch nicht eingesteckt werden Der Dirigent 8 32 Bewegungsmelder Stecke die Kabel ein, wie es der Aufbauplan zeigt. Wenn du ein Kabel einsteckst oder herausziehst, fasse es nur an seinem Gummikragen an Kopf oder Zahl? Martinshorn Schnelle Töne Regenbogen-Farben Rote Luftstriche Die Soundbox Fest verdrahtete Soundbox Geheime Nachricht 40 Ding-Dong-Türklingel Bevor du mit dem letzten Kabel auch den Pluspol der Batterie verbindest, überprüfe noch einmal ganz sorgfältig alle Verbindungen. 41 Sound-Reaktionsspiel 42 Einschalten 42 Elektronischer Würfel Helligkeitsmessgerät Regenbogen in der Dunkelheit Bleistiftorgel Automatisches Nachtlicht Überprüfen 47 Baseball 21 Kikeriki am Morgen Infrarotlicht- Detektor Ganz schnelles Kino Drag-Race-Beschleunigungs rennen Fange immer mit dem Minuspol der Batterie an. 38 Pong, das elektronische Pingpong Laseralarm 20 Stroboskop Optisches Theremin Der Fernsehfreund Motorradgeräusche Fang den Blitz! Ein Ton aus dem Mikrocontroller Disco-Light-Show 30 Elektronisches Schlagzeug 31 Horror, Lachen oder Furz Der Neigungsschalter 18 Disco-Playback 1. Drücke die Module in die Löcher der Platten. Achte auf die Einbau richtung, man soll alle Beschriftungen lesen können Schüttelrekord 50 Furzrennen Stecke nun auch das letzte Kabel am Pluspol ein. Bei einigen Versuchen geht es gleich los, sobald das letzte Kabel angeschlossen ist. Bei anderen Projekten gibt es eine Anleitung, wie alles gestartet und bedient wird. Fehlersuche Überprüfung der Batterie Immer wenn du deine Batterie überprüfen willst, baue den einfachen Stromkreis aus dem 1. Versuch auf. Wenn die LED hell leuchtet, ist die Batterie noch gut. Wenn nicht, ist ein Batteriewechsel fällig. Und nicht vergessen: verbinden überprüfen einschalten! 5

7 1 Der rot leuchtende Stromkreis Das erste Projekt verwendet eine einzelne LED der LED-Reihe zusammen mit der Batterie. Der Anschluss LED7 ist der gemeinsame Minuspol der LEDs und soll mit einem Kabel mit dem Minuspol der Batterie (Bat ) verbunden werden. Ein weiteres Kabel soll den Pluspol der Batterie (Bat+) mit dem Anschluss LED1 verbinden. Wenn du die richtigen Verbindungen hergestellt hast, leuchtet die erste LED. Dein erster Versuch zeigt einen einfachen Stromkreis. Strom fließt im Kreis herum durch die Batterie, ein Kabel, die LED und ein weiteres Kabel. Es kommt nicht darauf an, dass der Kreis wirklich rund ist, aber er muss geschlossen sein, ein Rundweg aus Draht und Bauteilen, die Strom leiten können. Statt der LED könnten auch eine Glühlampe oder ein kleiner Elektro motor eingesetzt werden, es bleibt ein Stromkreis. Sobald du aber ein Kabel auch nur an einer Seite herausziehst, ist der Stromkreis nicht mehr geschlossen. Dann fließt kein Strom mehr, und die LED geht aus. 6 Spiel und Wissen im Elektronik-Labor

8 Zwei oder mehr LEDs 2 Du bist wahrscheinlich schon selbst darauf gekommen, dass man auch die anderen LEDs einschalten kann. Das Plus-Kabel muss dazu nur an einer anderen LED (LED2 LED6) angeschlossen werden. Auch gleichzeitig können sie leuchten, wenn du mehrere Kabel verwendest. Am Bat+-Anschluss können ja drei Kabel angeschlossen werden. Oder du verbindest den Pluspol weiter, jeweils zur nächsten LED. LED6 LED5 LED4 LED3 LED2 LED BAT BAT 4.5v LED7 Wenn mehr als eine LED in dieser Weise angeschlossen ist, handelt es sich um eine Parallelschaltung. Die sechs LEDs in der LED-Zeile sind parallel angeordnet und bieten bis zu sechs parallele Wege für den elektrischen Strom. Das ist kein einfacher Stromkreis mehr, sondern ein verzweigter Stromkreis. An jeder Verzweigung fließt ein Teil des Stroms durch einen Weg, ein anderer Teil nimmt einen anderen Weg. Zwei unterschiedliche Verbindungspläne mit ähnlichem Ergebnis Spiel und Wissen im Elektronik-Labor 7

9 3 Was leitet und was nicht? Du weißt sicher schon, dass alle Metalle Strom leiten, Glas, Plastik und viele andere Stoffe aber nicht. Baue dir ein Testgerät mit zwei Testkabeln. Wenn du sie an einen leitenden Gegenstand hältst, geht die LED an. Teste auch einmal eine Bleistiftmine, reines Wasser und Zitronensaft. Bestimmt findest du auch Stoffe, die nur schwach leiten. Und sogar deine Finger können etwas Strom leiten, besonders wenn du sie vorher angefeuchtet hast. Du musst wahrscheinlich das Licht löschen, damit du das schwache LED - Licht noch erkennst. Der Strom selbst ist unsichtbar, aber seine Wirkung kannst du sehen, in diesem Fall das Leuchten der LED. Achtung Du darfst die Kabel nur deshalb berühren, weil die Batteriespannung mit 4,5 V sehr klein ist. Dann fließt auch nur wenig Strom. Bei großer Spannung aus der Steckdose (230 V) wäre die Berührung lebensgefährlich! Stecke niemals Drähte in die Steckdose! 8 Spiel und Wissen im Elektronik-Labor

10 Die große Baubox Spiel und Wissen im Elektronik-Labor Schlau geschaltet Eine Quizshow, ein elektronisches Schlagzeug, eine Alarmanlage mit Bewegungssensor und zahlreiche weitere spannende Apparate und Spiele baust du mit diesem einzigartigen Elektronik-Set. Ein richtiger Mikroprozessor und zahlreiche weitere gekapselte Bauteile machen es möglich. In mehr als 50 Projekten lernst du alles über Elektronik, Licht und Töne. Das Elektronik-Labor macht dich zum kleinen Ingenieur. Lautsprecher Für Musik und Sound-Effekte Mikroprozessor Damit steuerst du deine Projekte Dreifarben-LED Für coole Regenbogeneffekte LED-Tafel Für digitale Lichteffekte Batteriefach Versorgt deine Projekte mit Strom Das Handbuch Neigungsschalter Für Projekte mit Bewegungserkennung Lichtsensor Für lichtsensible Schaltungen Drucktaster Schalten den Stromfluss an und ab Einstellbarer Widerstand (Potenziometer) Steuert variabel die Stromstärke Modulare Rasterplatten (x6) Zusammensteckbare Basismodule für deine multidimensionalen Projekte Verbindungskabel In vier unterschiedlichen Längen Das umfangreiche Handbuch bietet detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die zahlreichen Projekte und zeigt dir, wie du die elektronischen Bauteile positionieren und verschalten musst. Außerdem bietet es Hintergrundinformationen für alle, die wissen wollen, was sich bei den Versuchen in den Bauteilen abspielt. Technik spielend verstehen 2017 Franzis Verlag, Richard-Reitzner-Allee 2, D Haar, /01 Zusätzlich benötigt: 3 x 1,5 Volt AA-Batterie (Mignon) ACHTUNG! Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen unbedingt beachtet werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten! Technische Änderungen vorbehalten. ACHTUNG! Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

SObtst Gemüse. aus. aus. Das Handbuch. Deine Experimentierausrüstung:

SObtst Gemüse. aus. aus. Das Handbuch. Deine Experimentierausrüstung: 65252-0 HB_DinA5_Layout 1 10.12.15 10:49 Seite 1 om SObsttrGemüse aus & Die Experimente echt elektrisierend! Man kann so einiges mit deinem Bio-Strom antreiben. Mit den Krokodilklemmen zapfst du direkt

Mehr

Irmtraut Meister / Lukas Salzburger AVR- Mikrocontroller-Kochbuch Entwurf und Programmierung praktischer Anwendungen

Irmtraut Meister / Lukas Salzburger AVR- Mikrocontroller-Kochbuch Entwurf und Programmierung praktischer Anwendungen PC & ELEKTRONIK Irmtraut Meister / Lukas Salzburger AVR- Mikrocontroller-Kochbuch Entwurf und Programmierung praktischer Anwendungen Irmtraut Meister / Lukas Salzburger AVR-Mikrocontroller-Kochbuch PC

Mehr

Android- Handbuch. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Android- Handbuch. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Großes Kapitel zur Sicherheit und Privatsphäre 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Andreas Itzchak Rehberg Android- Handbuch Einsteiger-Workshop, Apps, Datensicherung, Sicherheit, Privatsphäre, Tuning,

Mehr

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Neue Experimente mit Freier Energie FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo DIGITAL fotografieren en an ans Mo tiv Ran ans Motiv Digital fotografieren DIGITAL fotografieren en Ran ans Motiv Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag FRANZIS COMPUTERBUCH Wissen pur für den Computeralltag Christian Immler Computer Lexikon Christian Immler Computer Lexikon Mehr als 900 Begriffe rund um Computer, Handy und Internet FRANZIS COMPUTERBUCH

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Wasser und Strom vertragen sich nicht! ist eines der grundlegenden Dinge, die einem von Kindheit an über Elektronik beigebracht werden. Wo Strom ist, soll kein Wasser sein. Das Radio darf nicht am Rand

Mehr

ELEKTRONIK SCHNELLEINSTIEG AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET

ELEKTRONIK SCHNELLEINSTIEG AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET Christian Caroli/Philip Caroli AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET SCHNELLEINSTIEG ELEKTRONIK 160 SEITEN DIE WICHTIGSTEN GRUNDBEGRIFFE AUS PHYSIK UND ELEKTRONIK EINFACH ERKLÄRT UND DIREKT IN DIE PRAXIS UMGESETZT.

Mehr

Windows 8 Apps entwickeln

Windows 8 Apps entwickeln Windows 8 Apps entwickeln Apps für die neue Oberfläche von Windows 8 Entwickeln mit HTML5, JavaScript, XAML und C# Von den Grundlagen der Programmiersprachen bis zur fertigen App Windows 8 Apps entwickeln

Mehr

Workshop-Buch Windows 7

Workshop-Buch Windows 7 Workshop-Buch Christian Immler -Know-how: Alle wichtigen Windows-Funktionen und -Programme im Griff. 125 Praxis-Workshops So nutzen Sie den vollen Funktionsumfang von und sparen Zeit, Nerven und Geld.

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

TECHNISCHE DATEN... 15

TECHNISCHE DATEN... 15 UNIVERSAL-BATTERIELADEGERÄT MD10359 Medion Service Center D-45467 Mülheim/Ruhr Tel: 01805/ 633 633 Fax: 01805/ 665 566 (0,12 /Min. im deutschen Festnetz) www.medion.com Bedienungsanleitung II/08/05 Bitte

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Stromkreis. Das brauchst du: 1 Flachbatterie 4,5 V 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen

Stromkreis. Das brauchst du: 1 Flachbatterie 4,5 V 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen Stromkreis 1 Glühbirne 6 V / 0,6 W 1 Lämpchenfassung 2 Krokodilklemmen Schraube das Glühbirnchen in die Lampenfassung. Befestige jeweils eine Krokodilklemme an den Schraubkontakten der Fassung. Verbinde

Mehr

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger.

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger. Thomas Riegler Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule Schritt für Schritt vom Anfänger zum Piloten Kunstflieger Action, Spaß und Spannung! So fliegen die absoluten Helikopter-Profis RC-Helikopter

Mehr

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum:

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum: Kapitel II - 1 Kapitel II : Die Geräte im Alltag (S. 306-327) Achtung : Arbeite bei den Versuchen auf den folgenden Seiten nie mit dem Strom aus der Steckdose. Das kann lebensgefährlich sein! II.1) Ein

Mehr

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise

WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION. Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise WIEDERAUFLADBARE LED-TASCHENLAMPE MIT STANDBY-FUNKTION Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise AMPERLED S T A N D B Y Frankfurter Landstraße 68 61440 Oberursel/ Germany www.ampercell.com info@ampercell.com

Mehr

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte

Kapitel. Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte Kapitel 1 Eins zurück, zwei vor: die ersten Schritte ASIMO ist ein dem Menschen nachempfundener Roboter, der sich auf zwei Beinen fortbewegen kann. Er vereint alle Inhalte der Elektrotechnik und Elektronik

Mehr

URBEX Fotografie Geballtes Know-how für das perfekte Urbex-Shooting.

URBEX Fotografie Geballtes Know-how für das perfekte Urbex-Shooting. Der praktische Begleiter für die Fototasche! Charlie Dombrow FOTOPRAXIS PRAKTISCHES WISSEN IN DER FOTOTASCHE URBEX Fotografie Geballtes Know-how für das perfekte Urbex-Shooting. Das Abenteuer lockt sich

Mehr

Selbstlerneinheit Elektrizitätslehre

Selbstlerneinheit Elektrizitätslehre Selbstlerneinheit Elektrizitätslehre. Aufgaben zur Wiederholung Aufgabe 1 Skizziere den Schaltplan eines Stromkreises mit (a) einer Batterie als Spannungsquelle und einer Lampe (L) als Verbraucher. (b)

Mehr

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS Kühlschrank-Eisbär Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 57034FV05X03GS-267 721 Liebe Kundin, lieber Kunde! Der Kühlschrank-Eisbär erinnert Sie nach kurzer Zeit freundlich daran, die Kühlschranktür

Mehr

VERSUCH 1. Bringe das Glühlämpchen zum Leuchten! Zeichne deine Lösung! VERSUCH 2. 1 Flachbatterie 1 Fassung isolierten Draht (isolierte Leitungen)

VERSUCH 1. Bringe das Glühlämpchen zum Leuchten! Zeichne deine Lösung! VERSUCH 2. 1 Flachbatterie 1 Fassung isolierten Draht (isolierte Leitungen) VERSUCH 1 Du brauchst: 1 Glühlämpchen (3,5 V) Bringe das Glühlämpchen zum Leuchten! Zeichne deine Lösung! Warum ist das so? VERSUCH 2 Du brauchst: 1 Glühlämpchen (3,5 V) 1 Fassung isolierten Draht (isolierte

Mehr

Schaltungen zum Stecken mit den Kosmos Elektrokästen

Schaltungen zum Stecken mit den Kosmos Elektrokästen Schaltungen zum Stecken mit den Kosmos Elektrokästen Bitte baut jede Schaltung nach dem Schaltplan auf und macht eine Skizze, wie ihr die einzelnen Komponenten im Kasten gesteckt habt. Falls kein Schaltplan

Mehr

NC DEUTSCH. Elektronik-Baukasten. Bedienungsanleitung

NC DEUTSCH. Elektronik-Baukasten. Bedienungsanleitung NC-1865-675 DEUTSCH Elektronik-Baukasten Bedienungsanleitung Elektronik-Baukasten Importiert von: PEARL Agency GmbH PEARL-Straße 1-3 D-79426 Buggingen 0-3 09/2011 - EX:MH//EX:MH//MR INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Verbraucher. Schalter / offen

Verbraucher. Schalter / offen Elektrischer Strom Strom... treibt Maschinen an... Licht... Heizung... Kraftwerk... GEFAHR Begriffe: Stromkreis Stromquelle Schaltskizze (Schaltplan) Symbole für die Schaltskizze: Verbraucher (z. B. Glühlämpchen)

Mehr

Die Reihenschaltung und Parallelschaltung

Die Reihenschaltung und Parallelschaltung Die Reihenschaltung und Parallelschaltung Die Reihenschaltung In der Elektronik hat man viel mit Reihen- und Parallelschaltungen von Bauteilen zu tun. Als Beispiel eine Reihenschaltung mit 2 Glühlampen:

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Die technische Stromrichtung wird immer entgegengesetzt zur Bewegung der Elektronen angegeben!

Die technische Stromrichtung wird immer entgegengesetzt zur Bewegung der Elektronen angegeben! Die technische Stromrichtung wird immer entgegengesetzt zur Bewegung der Elektronen angegeben! NvK-Gymnasium Bernkastel-Kues Stromkreise + - + - Hier ist der Stromkreis unterbrochen, d.h. die Elektronen

Mehr

Windows 8. Tipps & Tricks. Das Franzis Praxisbuch. 288 Seiten Windows-8- Insiderwissen. Christian Immler. Schnelle Lösungen für Windows-8-Probleme

Windows 8. Tipps & Tricks. Das Franzis Praxisbuch. 288 Seiten Windows-8- Insiderwissen. Christian Immler. Schnelle Lösungen für Windows-8-Probleme Das Franzis Praxisbuch 288 Seiten Windows-8- Insiderwissen Christian Immler Windows 8 Tipps & Tricks Schnelle Lösungen für Windows-8-Probleme! Installation, Umzug, Systemwiederherstellung! Alles, damit

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument. Ferner übernimmt

Mehr

Lügendetektor N

Lügendetektor N Lügendetektor Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 2 Widerstände R1, R2...10K Ohm, braun-schwarz-orange-gold Bleistift, Lineal 1 Widerstand Rv...180 Ohm, braun-grau-braun-gold Hammer 1 Widerstand

Mehr

Martinshorn N

Martinshorn N Martinshorn Arbeitsblatt Dazu passende Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 2 Widerstände R1, R3...100 Ohm, braun-schwarz-braun-gold Bleistift,

Mehr

Bedienungsanleitung. Verteiler 4x14 INHALT:

Bedienungsanleitung. Verteiler 4x14 INHALT: Bedienungsanleitung Verteiler 4x14 INHALT: 1 Grundsätzliches...2 1.1 Hersteller...2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch...2 1.3 Sicherheitshinweise...3 1.4 CE-Kennzeichnung...3 1.5 WEEE-Kennzeichnung...3 2

Mehr

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG

PST USB. Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG PST USB Tragbarer Kassettenspieler mit Encoding- Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie diese für den weiteren Gebrauch gut

Mehr

Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten:

Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten: Aufgabenblätter für den Elektro-Grundbaukasten Jürgen Mohr: motec@web.de Version: 16.03.2012 Margarete Ehlers: marehlers@web.de Petra Mohr: mohr.petra@gmx.net Anordnung der Bauteile im Elektro-Grundbaukasten:

Mehr

Grundversuch Stromkreis

Grundversuch Stromkreis 103.199 Benötigtes Werkzeug: Holzleim Vorstecher Bleistift Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art,

Mehr

Deutsch. Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2

Deutsch. Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2 Deutsch Bedienungsanleitung Stöckli e.t. 2 1 1 Allgemeines Verwendete Symbole Wichtige Hinweise für die Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Verletzungen

Mehr

Benutzer Informationen

Benutzer Informationen 1 Benutzer Informationen HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von der TobyRich GmbH vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter

Mehr

FRANZIS PC & ELEKTRONIK. Herbert Bernstein. Das. PCB-Designer. Handbuch 3. überarbeitete Auflage. Mit 348 Abbildungen

FRANZIS PC & ELEKTRONIK. Herbert Bernstein. Das. PCB-Designer. Handbuch 3. überarbeitete Auflage. Mit 348 Abbildungen FRANZIS PC & ELEKTRONIK Herbert Bernstein Das PCB-Designer Handbuch 3. überarbeitete Auflage Mit 348 Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Bedienungsanleitung R/C L6028

Bedienungsanleitung R/C L6028 Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Praxis Grundschule 1/2004 Lösungen

Praxis Grundschule 1/2004 Lösungen 1 Praxis Grundschule 1/2004 Lösungen Selbstständig Rechtschreiben üben auch mit Diktaten Seite 4 31 Annegret von Wedel-Wolff/Manfred Wespel Die Lösungen der Arbeitsblätter auf S. 8, 20 22 und 24 30 finden

Mehr

- Der heisse Draht - Physical Computing. Workshop Oktober 2015 Olav Schettler

- Der heisse Draht - Physical Computing. Workshop Oktober 2015 Olav Schettler - Der heisse Draht - Physical Computing Workshop Oktober 2015 Olav Schettler Zeitplan 1. Tag: 10:00 10:30 Spiel bauen 10:30 11:30 Lötübungen 11:30 12:00 Mikrocontroller löten (1) 12:00

Mehr

Alle Materialien, die in dieser Kiste verwendet werden, sind im Sinne von Entwicklungsmaterialien zu verstehen.

Alle Materialien, die in dieser Kiste verwendet werden, sind im Sinne von Entwicklungsmaterialien zu verstehen. Alle Materialien, die in dieser Kiste verwendet werden, sind im Sinne von Entwicklungsmaterialien zu verstehen. Einige Bilder und Überschriften wurden dem Heft "Geheimnisse der Elektrizität" der VWEW Energieverlag

Mehr

Audiospektrum- Analyse mit Mikrocontrollern

Audiospektrum- Analyse mit Mikrocontrollern PC & ELEKTRONIK Felix Irmscher Entwicklung und Programmierung in Assembler und LabVIEW Audiospektrum- Analyse mit Mikrocontrollern Analyseschaltungen mit dem ATmega644 einfach selbst entwickeln Auf CD-ROM:

Mehr

Aus Widerständen und mit rotem Kopf...

Aus Widerständen und mit rotem Kopf... Aus Widerständen und mit rotem Kopf... Die Schaltung... Das Elektronik-Menschlein besteht im Prinzip nur aus ein paar Widerständen und einer Leuchtdiode (LED). Über einen angelöteten Batterie-Clip kannst

Mehr

Auna Funkkopfhörer-Set

Auna Funkkopfhörer-Set Auna Funkkopfhörer-Set 10004003 Übersicht 1. Einführung HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie haben soeben eines der raffiniertesten Infrarot-Kopfhörer- Systeme gekauft. Dieses System gibt Ihnen die Freiheit die

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum:

KLASSE: 8TE NAME: Vorname: Datum: Kapitel II : Die Geräte im Alltag (S. 306-327) Achtung : Arbeite bei den Versuchen auf den folgenden Seiten nie mit dem Strom aus der Steckdose. Das kann lebensgefährlich sein! II.1) Ein einfacher Stromkreis

Mehr

Hacking Handbuch. Hacking Handbuch. Penetrationstests planen und durchführen. Aus dem Inhalt:

Hacking Handbuch. Hacking Handbuch. Penetrationstests planen und durchführen. Aus dem Inhalt: Aus dem Inhalt: Kali Linux Eigenes -Labor Alle Beispiele sind legal mit kostenlosen Programmen durchführbar Hacker-Labor einrichten und nutzen Webseiten mit HTTrack kopieren E-Mails mit Harvester aufspüren

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

Elektrizitätslehre. Aufgabe: Fülle die freien Felder aus!

Elektrizitätslehre. Aufgabe: Fülle die freien Felder aus! 1. Das Lämpchen wird mit einer Batterie geprüft. Ein intaktes Lämpchen würde nicht Die Batterie wird auf diese Art kurzgeschlossen. Ein intaktes Lämpchen würde 2. Was wird hier gemessen? Strom Spannung

Mehr

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C)

Bedienungsanleitung R/C MJX T640C (T-40C) Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf um in Zukunft nachschlagen zu können. Die Bilder in dieser Bedienungsanleitung

Mehr

Klasse: CodeNr.: 1 Code Nr.: Datum: Name: 1.)

Klasse: CodeNr.: 1 Code Nr.: Datum: Name: 1.) Klasse: CodeNr.: 1 Code Nr.: 0 5 0 5 0 5 0 5 0 10 15 10 15 10 15 10 15 10 15 10 15 10 15 10 1 1 Was bedeutet die Aufschrift "6V" auf einer Glühbirne? Was geschieht, wenn man diese Aufschrift nicht beachtet?

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Innovation beschleunigt Prozesse.

Innovation beschleunigt Prozesse. Innovation beschleunigt Prozesse. Die Pi USV stellt eine unterbrechungsfreie Stromversorgung des Raspberry Pi sicher. Die zugehörige Software gewährleistet, dass der Pi ordnungsgemäß herunterfahren werden

Mehr

Stromkreis - Kartei 1/12

Stromkreis - Kartei 1/12 Stromkreis - Kartei 1/12 Mit dieser Kartei kannst du selbstständig Versuche zum Thema Stromkreis durchführen. Zu Beginn lernst du die notwendigen Bauteile kennen und benennen. Grundbrettchen aus Dämmplatte,

Mehr

Bauen Sie Ihre. Lieferung 16

Bauen Sie Ihre. Lieferung 16 Bauen Sie Ihre TM Lieferung 16 INHALT Bauanleitung 243 Bauphase 51: Der linke Kraftstofftankboden Bauphase 52: Die Motorkabel Bauphase 53: Der LED-Tester Redaktion und Gestaltung: Continuo Creative, 39

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Timer-Schaltung N Zum Beispiel zum Zähneputzen oder Eierkochen.

Timer-Schaltung N Zum Beispiel zum Zähneputzen oder Eierkochen. Timer-Schaltung Arbeitsblatt Zum Beispiel zum Zähneputzen oder Eierkochen. Dazu passende Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 1 Widerstand

Mehr

N3156.

N3156. N3156 Diese Anleitung bitte für mögliche Rückfragen aufbewahren. Sie enthält wichtige Informationen. Der Zusammenbau durch einen Erwachsenen ist erforderlich. Drei Batterien AA erforderlich (enthalten).

Mehr

Feuchtigkeitsmelder N

Feuchtigkeitsmelder N Feuchtigkeitsmelder Arbeitsblatt Dazu passende Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 1 Widerstand R1...470 Ohm, gelb-violett-braun-gold Bleistift,

Mehr

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen

Mehr

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente zu kopieren, zu verändern

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

TAQ-70242MK3. GERMAN / DEUTSCH

TAQ-70242MK3.  GERMAN / DEUTSCH TAQ-70242MK3 www.denver-electronics.com Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Tablet-PC in Betrieb nehmen. 1. Zum Test der elektrostatischen

Mehr

Versuch 9: Kochen mit Sonnen-Energie

Versuch 9: Kochen mit Sonnen-Energie Versuch 9: Kochen mit Sonnen-Energie 4) Stelle deinen Sonnenofen so auf, dass die Sonne direkt hinein scheinen kann. Bei strahlendem Sonnenschein sind die Karottenscheiben ungefähr in einer halben Stunde

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Elektronik-Baukasten

Elektronik-Baukasten NC-1865-675 DEUTSCH 33-teiliger Elektronik-Baukasten mit Druckknopf-Technik Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS Ihre neuer Elektronik-Baukasten... 5 Lieferumfang...5 Zusätzlich notwendig...5 Wichtige

Mehr

Scholz (Hrsg.) / Krämer / Schollmayer / Völcker. Android-Apps. Konzeption, Programmierung und Vermarktung

Scholz (Hrsg.) / Krämer / Schollmayer / Völcker. Android-Apps. Konzeption, Programmierung und Vermarktung Scholz (Hrsg.) / Krämer / Schollmayer / Völcker Android-Apps entwickeln Konzeption, Programmierung und Vermarktung Vom Entwurf bis zum Einstellen bei Google Play und Co. So entwickeln Sie native Apps für

Mehr

Autohupe N Spanplatte 195/ 90 / 8 mm 2 Holzleisten 140 / 10 / 5 mm 1 Lautsprecher LS...8 Ohm

Autohupe N Spanplatte 195/ 90 / 8 mm 2 Holzleisten 140 / 10 / 5 mm 1 Lautsprecher LS...8 Ohm Autohupe Arbeitsblatt Dazu passende Arbeitsblätter gratis zum Herunterladen www.aduis.com Name: Klasse: Stückliste: Werkzeugvorschlag: 1 Kondensator C...0,1 µf, Nr. 104 Bleistift, Zirkel, Lineal 1 Widerstand

Mehr

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch

Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch Kabellose Desktop-Maus Benutzerhandbuch Produktmerkmale 1. Kabellose Übertragung mit einer Funkfrequenz von 27 MHz 2. Verwendung von 256 ID-Codes zur Vermeidung von Störungen, wenn mehrere Funkmäuse gleichzeitig

Mehr

Geht dir ein Licht auf?

Geht dir ein Licht auf? Geht dir ein Licht auf? Im folgenden Experiment wirst du erfahren, wie du mit einfachen Mitteln ein Lämpchen zum Leuchten bringst. Materialien - Glühlämpchen - Flachbatterie Auftrag Die folgenden Abbildungen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH LED-Sticks #57006 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten Sie Anlaß zur Beanstandung haben, wenden

Mehr

Der Transistor (Grundlagen)

Der Transistor (Grundlagen) Der Transistor (Grundlagen) Auf dem Bild sind verschiedene Transistoren zu sehen. Die Transistoren sind jeweils beschriftet. Diese Beschriftung gibt Auskunft darüber, um welchen Transistortyp es sich handelt

Mehr

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz

Bedienungsanleitung. Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz Bedienungsanleitung Multi-Media Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz 1 EIN- / AUS-Schalter 2 LED Überspannungsschutz 3 LED Slave-Steckdosen 4 Einstellschraube für Schaltschwelle 5 Permanent-Steckdosen

Mehr

2 Serie- und Parallelschaltung

2 Serie- und Parallelschaltung Elektrische Energie Auftrag 7 2 Serie- und Parallelschaltung Ziel Ich baue eine Serie- und Parallelschaltung. Ich unterscheide zwischen Serie- und Parallelschaltung. Auftrag Baue die Schaltungen nach dem

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Forschungsprojekt VS Kundl 2014

Forschungsprojekt VS Kundl 2014 Forschungsprojekt VS Kundl 2014 Das elektrische 1x1 für Volksschulkinder Versuch 1: Die selbst gebaute Batterie: Eine Zitrone oder Kartoffel Ein kleines Kupferplättchen 1 Kopfhörer bzw. Lautsprecher Ein

Mehr

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung

EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE. Gebrauchsanleitung EDELSTAHL-AUSSENLEUCHTE IV/26/2007 Edelstahl-Außenleuchte Art. Nr. 8302.07.2 (100) Wandausführung stehend 230V~, 50Hz Netzanschluss G9 max. 40W Gebrauchsanleitung Leuchtenservice Oesterweg 22 D-59469 Ense-Höingen

Mehr

Was ist ein Stromkreis?

Was ist ein Stromkreis? Was ist ein Stromkreis? Warum leuchtet eigentlich die Lampe in einem Raum, wenn du auf den Lichtschalter drückst? Die Lösung des Rätsels beinhaltet alle einzelnen Komponenten, aus denen ein Stromkreis

Mehr

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266

Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Vielfachmessgerät digital Best.-Nr. MT01266 Die neue Serie der Vielfachmessgeräte Conatex ist besonders zuverlässig und präzise. Diese Geräte sind alle mit einem breiten Messbereich ausgestattet und sind

Mehr

Arbeitsblätter für den Elektro-Grundbaukasten

Arbeitsblätter für den Elektro-Grundbaukasten Arbeitsblätter für den Elektro-Grundbaukasten Version: 3.10.2016 Jürgen Mohr motec@web.de Ordne die Bauteile nach der Zeichnung ein. Drücke die acht Klemmenschnüre in die Lücken zwischen die Klötzchen

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Besonderheiten: Das Nachtlicht reagiert über einen Lichtsensor (Fotowiderstand) auf seine Umgebung.

Besonderheiten: Das Nachtlicht reagiert über einen Lichtsensor (Fotowiderstand) auf seine Umgebung. Nachtlicht Besonderheiten: Das Nachtlicht reagiert über einen Lichtsensor (Fotowiderstand) auf seine Umgebung. Gut zu wissen: Dieses Tutorial ist eine schöne Übung, um löten zu lernen :-) Falls du noch

Mehr

Was ist eine Batterie?

Was ist eine Batterie? Was ist eine Batterie? Eine Batterie stellt elektrische Energie zur Verfügung. Batterien werden in vielen Geräten benötigt, bei denen es unpraktisch wäre, wenn sie an die Steckdose angesteckt werden müssten.

Mehr

Samsung Galaxy S4 Buch

Samsung Galaxy S4 Buch Samsung Galaxy S4 Buch Holen Sie alles aus Ihrem S4 heraus: Anleitung, die besten Apps und viele Insider-Tipps und Tricks Das inoffizielle Samsung Galaxy S4 Buch Samsung Galaxy S4 Buch Holen Sie alles

Mehr

Arduino. und C. Powerprojekte mit. Powerprojekte mit Arduino und C. Aus dem Inhalt: Friedrich und Andreas Plötzeneder F. und A.

Arduino. und C. Powerprojekte mit. Powerprojekte mit Arduino und C. Aus dem Inhalt: Friedrich und Andreas Plötzeneder F. und A. 65131-8 U1+U4 04.12.12 11:02 Seite 1 Aus dem Inhalt: C-Perfektionskurs Timer im Normal-, CTC- und PWM-Modus Endlicher Automat Arduino und C Vielen ist mit Arduino der Einstieg in die Mikrocontrollertechnik

Mehr

BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester

BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester BGS Artikel 40100: Kfz-Multitester insofern nicht notwendig fortwährend nach einer Erdungsmöglichkeit zu schauen. EINLEITUNG Der BGS 40100 Kfz-Multitester ist ein Gerät zur Messung und Prüfung des elektronischen

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder nach dem

Mehr

Templates für Joomla! 1.6

Templates für Joomla! 1.6 Know-how ist blau. Templates für Joomla! 1.6 Design und Implementierung > Grafische Freiheit für Joomla!-Websites: verschiedene Designs in einem Template > So entwerfen Sie ein Template-Design mit Photoshop

Mehr

Speichermodule Benutzerhandbuch

Speichermodule Benutzerhandbuch Speichermodule Benutzerhandbuch Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard ( HP ) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen in diesem Dokument.

Mehr

PS Einführung in das Simulationsprogramm Crocodile Clips

PS Einführung in das Simulationsprogramm Crocodile Clips PS Einführung in das Simulationsprogramm Crocodile Clips 1. Starten des Programms: Das Elektro- und Elektronik-Simulationsprogramm startet man über: Technik - Crocodile Clips Die Registrierung mit OK bestätigen

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

WIFFI-pump Bauanleitung rev1 stall.biz

WIFFI-pump Bauanleitung rev1 stall.biz WIFFI-pump Bauanleitung rev1 stall.biz 20.12.2015 Lesen Sie unbedingt diese Hinweise, bevor sie ein Projekt nachbauen bzw. in Betrieb nehmen. Bestimmungsgemäße Verwendung: Dieses Projekt ist nur für Entwicklungsaufgaben,

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr