Familienname Kinder Vornamen Kinder Geburt Geburtsort Paten 1 Paten 1 a Paten 2 Paten 2 a Paten 3 Paten 3 a. Meister, seine Ehefrau Sophia Mi-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienname Kinder Vornamen Kinder Geburt Geburtsort Paten 1 Paten 1 a Paten 2 Paten 2 a Paten 3 Paten 3 a. Meister, seine Ehefrau Sophia Mi-"

Transkript

1 Lfd.Nr. Familienname Kinder Vornamen Kinder Geburt Geburtsort Paten 1 Paten 1 a Paten 2 Paten 2 a Paten 3 Paten 3 a 1 Adler Wilhelmine 1904? 2 Ahletz Ernst 1830 Schmuggerow 3 Ahletz Sophia 1904? 4 Ahlschlaeger Sophie 1904 Schmidt, Zacharias Schlächter?? Malling Bürger und Weißgärber? Zinck, Zacharia Meister + Lohgärber Meister, seine Ehefrau Sophia Mi- Mstr., seine Ehefrau Catharina Maria 5 Alexander Catharina Sophia 1771 Ueckermünde in Anclam? chael(en) Möller Brandtwein Brenner + Bür- Michael(en), Sophia Krüger Krüger(n), Catharina Maria Nolten, Johan Conrad -Töpfer, seine ger, seine Ehefrau Anna Elisabeth Kind, Johan ein Zesener in Mönkebude 6 Alexander Maria Elisabeth 1767 Ueckermünde Ehefrau Catharina Elisabeth Möller(s) Möller(s), Catharina Elisabeth Nocke(n) Nocke(n), Anna Elisabeth? Wüstenberg, Luzie, Bauertochter aus Bartelt, Antonie, Eigentümertochter Schmidt, Hermann, Bauernsohn zu 7 Althaber Erich Gerhard Hermann 1893 Neu Cosenow Kalkstein zu Alt Cosenow Postlow 8 Althaber Martha Erna Marie 1889 Neu Cosenow Schaberdey, Gottfried Nagelschmidt Pasch, Carl Fried. - Bürger und 9 Am Ende Carl Gottfried / siehe bei Zusatz 1771 Ueckermünde und Bürger? Schlößer? Gentz(en) Frau Wachtmeisterin? 10 Amende Anna Maria 1770 Ueckermünde Block(en), Doroth. - geb. Bütner(n) Bütner(n), Doroth. Redepenning, Elisabeth Jfr.? Müller, Joach. - Bürger und Brauer? Baumann, Gustodis seine Ehefrau Schaberdei(es), Nagelschmid, seine Pasche, Carl Fried. - Bürger und 11 Amende Anna Maria Charlotte 1772 Maria Elisabeth Banden Banden, Maria Elisabeth Ehefrau Anna Ramelow(s) Ramelow(s), Anna Schlößer? Cuuhrts, Ludewig ein Compagnie Mey(en) Senator, seine Ehefrau 12 Amende Christian Ludewig 1767 Ueckermünde Bauer, Christian Kaufmann? Feldscher Glave(n), Christopher Mühlenmeister? geb. Lehmann(in) Lehmann(in) Holtz, Jochen Bürger und Bäcker zu Sarow, seine Ehefrau Cathari- 13 Amende Christoph Friederich 1772 Ueckermünde Mstr.? na Redepenning(en) Redepenning(en), Catharina Benter, Michel Bürger und Häcker? Glave, Friederich Propositus und 14 Amende Christoph Friederich 1767 Ueckermünde Past. prim. Hierselbst? Glave, Christoph Mühlenmeister? Decenius Frau Witwe? Ganscken - Frau Wachtmeistern, 15 Amende Ernst David 1766 Ueckermünde Sohst, Abraham ein Kaufmann? Meyen, Friedrich Senator? Bayreuth. Regiments.? Lange, Heinrich Christian Küster in Benter, Michel Bürger, seine Ehefrau 16 Amende Johann Jacob 1774 Liepgarten? Glave, Christoph Mühlen Geselle? geb. Knüppel(n) Knüppel(n) Baumann, Georg Wilhelm Küster Marling, Johann Martin Bürger und Paschen Schlößer, seine Ehefrau 17 Amende Johann Georg 1769 Ueckermünde hierselbst? Weißgerber? Anna Christina Fahrenwoldt(in) Fahrenwoldt(in), Anna Christina 18 Ander Maria Christina 1776 Grambin / Ue Zander, Friedrich, Knecht aus Löwitz, Heyden, Maria, Jgfr, 20 Jahre aus Müller, Wilhelmine, Jgfr. Aus Löwitz, 19 Anton Maria Wilhelmine Friederike 1839 Löwitz 19 Jahre Löwitz 18 Jahre 20 Anton Sohn 1838 Löwitz Gottschalck,Johan Friedrich Unter 21 Arenholtz Johann Gottfried 1904 Officier? Carow, Johan Dragoner? Ladendorff(en), Maria Jungfer? 22 Arndt Carl Friedrich Wilhelm 1833 Löwitz? frau des Grenzaufsehers Krause, für? Scherz?, Wilhelm, Grenzaufseher, 42 Springmann, Carl, Schullehrer, 24 die zwölfjährige Tochter Amalie Krause 23 Arndt Carl Wilhelm Julius 1836 Löwitz Jahre Jahre 24 Arndt Caroline Maria Dorothea 1834 Löwitz Fischer, Jacob, Statthalter Wodrich, Christoph, Knecht Wascher, Maria Stiewe, Auguste, Jgfer Landsberg, 18 Jahre; Knecht aus 25 Arndt Caroline Sophia Dorothea 1838 Löwitz Burmeister, Caroline, Jgfr, 22 Jahre Masch, Sohpie, 37 Jahre Becker, Johann Sarnow Riek, Dorothea, geb. Liekfeldt, Arndt Heinrich Christian Friedrich 1842 Marienthal Grimm, Joh., Arbeitsm., 40 Jahre Krüger, Joh. Arbeitsm., 26 Jahre Jahre, Frau Arbeitsm. 27 Arndt Johann David 1832? 28 Arndt Marie 1904? 29 Arndt Wilhelmine 1859 Löwitz Salow, Daniel, Müllergesell, 27 Jahre Heyden, Caroline, Jgfr, 20 Jahre aus Heyden, Wilhelmine, Jgfr, 17 Jahre 30 Arndt Wilhelmine Caroline Friederike 1843 Löwitz Nickel, Rupert?, 29 Jahre aus Löwitz aus Schwerinsburg Wietstock aus Löwitz Heise, Joh. - der Eigenthümer von Nollen Virtelmeister und Töpfer, 31 Arnold Joh. David 1770 Storckennest? Crasemann, David Canonier? seine Ehefrau geb. Müller(n) Müller(n) Griebe, Joh. Christoph Zimmergesell 32 Arnold Joh. Georg 1773 Marchall, Balthasar Mühlen Bursch?? Koch(in), Catharina Maria Jfr.? Theel, Wilhelm, Soldat zu Swinemünde 33 B... Marie Martha Helene 1896 Rosenhagen Breitsprecher, Marie, Anclam Theel, Linda, Anclam 34 Bade Johann Christian? Mönkebude / Ue B., Johann - Baum. aus Luckow? 35 Bade Sophia Eleonora 1769 Mönkebude / Ue 36 Balck ein Töchterlein 1764? Mönkebude / Ue 37 Balck Michael Friedrich 1768 Mönkebude / Ue Balck v. Kagendorf? 38 Ballschmieter Sophie 1904? 39 Bandeur Dorothea 1826? 40 Baresel 1887?? Baresel, Elwine, aus Pelsin (Schoenruh) 41 Baresel Paul Hermann Bernhard 1888 Alt Cosenow? Baresel, Emina, aus Zinnowitz Müller, Hulda, aus Gellendin 42 Barholtz Anna Christine? Neuhoff / Ue 1 Person aus Rieth? Seite 1/

2 43 Bartelt Anna 1904 Hoppenwalde / Ue? Westphal(en) Bürger und Baumann,? seine Ehefrau Maria Petschow Schiffes Zimmergesell, 44 Bartelt Anna Maria 1772 Ueckermünde Berckhan(s) Berckhan(s), Maria seine Ehefrau Anna Bartelt(en) Bartelt(en), Anna Götze, Jochim der Mühlenbursche? Bartelt, Sophie; Bauerfrau in Woserow 45 Bartelt Emil Paul Richard 1870 Alt Cosenow Berndt, Adolph; Bauer in Alt Cosenow Tredup, Ernst; Neu Cosenow 46 Bartelt Friedrich Carl Wilhelm 1866 Kagendorf Dützmann, Eigentümer Bartelt, Tagelöhner Christian...frau Friederike Witt 47 Bartelt Maria Dorothea 1775 Neuendorf / Ue Wegener, Gottfried Christian Leichter 48 Bash Maria Barbara 1770 Ueckermünde Hindenburg, Maria Jgfr. Torgauen, Elisabeth geb.stollen Stollen, Elisabeth Schiffer 49 Bauer Walther Wilhelm Berthold 1888 Rosenhagen Müller, Emil, Rosenhagen 50 Baumann Georg Julius Carl 1905 Auerose Holl, Luise; Wirtin aus Alt Rosenow Reinsch, Malte; Schüler aus Anklam Holl, Paul, Schüler in Ducherow 51 Baumann Ludwig Ernst Carl 1887? 52 Bayer Dorothea Elisabeth 1771 Ueckermünde Schüler(n), Dorothea Mademoiselle Böhlen, Dorothea Mademoiselle Schönberg, Carl Bürger und Brauer Schreiter, Johann Christian Bürger 53 Bayer Johann Friederich 1772 Kröning, David Junggeselle und Schuster Mstr. Laddigs, Maria Elisabeth Jungfer 54 Bayer Johanne 1904? 55 Becker Bernhard Wilhelm Heinrich 1891? 56 Becker Bertha Marie Friederike 1890? Behmans, Ludwig, Gärtner aus Ducherow Frau Arbeiter Johanna Parpart, geb. Becker, Bertha genannt Trölke; zu 57 Becker Bertha Minna Martha 1889? Neubäsel? Aus Ducherow Görke Holz, Maria, verehelichte Tagelöhner 58 Becker Carl Friedrich Wilhelm 1837 Schmuggerow Wilhelm, Carl, Müllergeselle Knoll, Johann Brasch Schnepel, August, Knecht, 22 Jahre Hoth, Sophie, geb. Bünting, 26 Jahre, Becker, Marie, Jgfer, 15 Jahre aus 59 Becker Carl Heinrich Friedrich 1836 Rathebur aus Rathebur aus Rathebur Rathebur Nickelt, Christian, Tagelöhner, 38 Wilhelm, Friederike, Jgfer 20 Jahre Zell, Caroline, Jgfer, 18 Jahre aus 60 Becker Caroline Friederike Dorothea 1836 Schmuggerow Jahre aus Schmuggerow aus Schmuggerow Schmuggerow Hagemann, Marie, geb. Holz, verwitwet, 61 Becker Caroline Marie Regine 1840 Schmuggerow 80 Jahre Lepke, Regine, geb. Becker Nickel, Gustav 62 Becker Dorothea 1904? Holtz, Joachim, Webermeister aus Graening, Wilhelmine, geb. Weltzin, Balschmiter, Sophie, 28 Jahre aus 63 Becker Friederike Sophie Charlotte 1839 Rathebur Rathebur, 43 Jahre 47 Jahre aus Rathebur Rathebur 64 Becker Friedrich 1823? 65 Becker Johann 1834? Mirach, Johann, herrschaftlicher Kutscher, Liebenow, Albertine, Jgfer, aus Rat- 66 Becker Johann Carl Christian 1833 Rathebur aus Rathebur hebur Thormann, Marie, Jgfer aus Rathebur 67 Becker Johann Conrad 1773 Ueckermünde Scheven, Jürgen Bürger und Bäcker Seelig, Conrad Kupferschläger Noll(ens) Töpfer, seine Ehefrau Catharina Elisabeth Müller(n) Müller(n), Catharina Elisabeth 68 Becker Johanne 1904? 69 Becker Marie 1904? 70 Becker Marie 1904? Gellendin, C.;Tagelöhner in Alt Cosenow 71 Becker Marie Friederike Caroline 1870 Alt Cosenow Müller, Tagelöhnerfrau in Dargibell Krüger, Busack, Christian; August, Schmied aus Alt Cosenow aus Alt Co- Meicke, Pauline, Bahnwärterwitwe z Krajewski, Mathilde, geb. Balzgraf, senow dafür Rudolph Krajewski, Küster 72 Becker Paul Ernst Gustav 1890 Alt Cosenow uauerose Schusterfrau aus Neu-Cosenow 73 Becker Tochter Becker Wilhelmine 1905 Grimm, Marie, geb. Schulz, Ehefrau??? Grimm, Christian, Knecht, 26 Jahre des Schäfers J. Grimm, 26 Jahre, Wienstein, Wilhelmine, Jgfr, 27 Jahre 75 Becker Wilhelmine Marie Christiane 1839 Rathebur aus Wietstock aus Repschlaeger, Wietstock Wilhelmine, geb aus Wietstock.Brüser, Arbeiterfrau aus Neu Cosenow Froehlke, Carl, Kuhfütterer zu Alt Co- 76 Becker Willy August Friedrich 1893 Neu Cosenow Leskner, Arthur, Arbeiter aus Anclam senow Lapiere, Marie, Jgfer, 23 Jahre aus Schnell, Louise, Jgfer, 23 Jahre aus Reichert, Friederike, Jgfer, 16 Jahre 77 Beckmann Friederike Louise Marie 1836 Wietstock Wietstock Wietstock aus Wietstock Volkmann, Johann, herrschaftlicher 78 Beckmann Hermann Wilhelm Friedrich 1833 Wietstock Kutscher Schnell, Wilhelm Brandt, Elwine, Jgfer Lapiere, Marie; aus Wietstock 79 Bees Christian Friedrich 1778 Neuhoff / Ue Wodrich, Marie, geb. Krackenbrink, Werth, Hermann, Bauersohn zu Rossin 80 Behm Bernhard Otto Wilhelm 1892 Rossin Rose, Carl, Arbeiter zu Rossin Tagelöhnerfrau zu Rossin Seite 2/

3 Schnepel, August, Knecht aus Rathebur 81 Behm Carl August Ferdinand 1834 Rathebur Bandeur, Sophie aus Rathebur Zander, Dorothea aus Rathebur Apenberg, Marie, geb. Werth, aus 82 Behm Luise Meta Anna 1898 Rossin Koch, Meta, Schneiderin zu Rossin Rossin Meyer, Hermann, Arbeiter daselbst Schroeder, August; Schumacher zu Götz, Marie, geb. Jasch; Arbeiterfrau 83 Behm Marie Anna Sophie 1899 Rossin Dargibell Voigt, Friedrich; Arbeiter zu Rossin 84 Behn(c)ke Maria Dorothea 1779 Grambin / Ue? Mey(en) Schornsteinfeger, seine? Graben(s) seine Ehefrau Catharina Ehefrau Eva Elisabeth 85 Behns Catharina Dorothea 1769 Nolle? - Nolte?, Conrad Töpfer? Rutenberg(en) Rutenberg(en), Catharina Zaepernick(en) Zaepernick(en), Eva Elisabeth Prielip Apotheker, seine Ehefrau 86 Behns Elisabeth 1771 Ueckermünde Dorothea Maaß(en) Maaß(en), Dorothea Sohst(en), Beate Mademoiselle Maaß, Otto Controlleur Buchholtz, Jacob Heinrich Bürger Seelig(s), Anna Maria geb. Neumann(in) 87 Behrend Johann Jacob 1770 Ueckermünde Conrad Johann Schiffer und Brauer Neumann(in), Anna Maria Schütze(n) Frau Pastorin, aus Lobach Frau Regiments Quartiermeisterin, 88 Behrendt Sophia Dorothea Charlotta 1769 Ueckermünde Neuwarp aus Stettin Rummel Förster, aus Mönckebude Schmeling, A.; Lehrerfrau aus Cosenow 89 Behring Caroline Auguste Sophie 1870 Alt Cosenow Sepke, Carl; Bauer aus Cosenow Berndt, A.; Bauerfrau aus Cosenow 90 Behrndt Anna Regina 1769 Kluge(n), Anna Maria Bluhme(n), Maria Elisabeth Jungfer Götze, Jochen ein Mühlen Bursche 91 Beier Dorothea 1904? Geisler(s) Bürger Und Schneider, Thiele, Martin Friedrich Mstr. + Kirchen 92 Beil Friederica Sophia Elisabeth 1769 seine Ehefrau Anna Maria Schalenen Schalenen, Anna Maria Povisor Berlin, Alwine; Hofgängerin zu Auerose Koelpin, Johann, Dienstmädchen zu 93 Beitz Anna Bertha Maria 1898 Auerose Woserow Simon, Carl; Arbeiter Woserow 94 Beitz Luise Erna Hedwig 1905???? 95 Bendt Jochen Christopher Benecke David 1777? Grambin / Ue 97 Berend Augusta Friederica 1772 Ueckermünde 98 Berend Dorothea Caroline 1773 Ueckermünde 99 Berend Eleonora Charlotta Elisabeth Berend Ernst Aug.? Ueckermünde 101 Berend Joh. Matthias 1772 Ueckermünde Medow, Christopher Bürger und Schumacher Mstr. Buseke, Jochen Christopher Matrose Schertiger Frau Pastorin, geb. Westphal(in) Westphal(in) Klöckner(n), Charlotte Demoiselle Schütz(en) Frau Pastorin, aus Neuwarpe, geb. Wetzel(n) Wetzel(n) Heinricin, Carolina Demoiselle Henrici Frau Kriegs Räthin, von Heinrichsruhe, geb. Gukatsch(en) Castner Bürgermeister Techentin, Matthias Bürger und Schuster Meister Röhl(en), Maria Jfr. Schüler der regierende Herr Bürgermeister Klöckner Buchhalter in Stettin, Bruder der Frau Bürgermeisterin Ingermann Amts Raht in Ferdinandshoff Schüler(n) Fr. Bürgermeisterin, geb. Dittmann Glaven jun. - Bürger und Weißbäcker, seine Ehefrau Dorothea Casten(s) 102 Berg Christian 1775 Grambin / Ue 103 Berg Dorothea Maria 1777 Grambin / Ue 104 Berg Joachim Friedrich 1779 Grambin / Ue 105 Berg Karl Willy Max 1890 Ducherow??? 106 Bergmann Joh. Georg Friedrich 1766 Ueckermünde Vogel, Friederich Spr. Schönberg, Christian ein Schuster Baurin, Christine Doroth. Jgfr. Bergmann, Peter Pensionarius auf Paetscho, Joh. - Schiffs Zimmergeselle Dittmann Eefrau geb. Dorothea 107 Bergmann Johann Christoph 1768 Hasselberg Bergmann Bergmann, Dorothea 108 Berndt Auguste Dorothea 1904? 109 Berndt Caroline 1904? Gruben, Ludwig von; Obergrenzcontrolleur, Brandenburg, Ludwig. Grenzaufse- Schnell, Christian, 63 Jahre aus 110 Berndt Emil Hermann Bernhard 1840 Wietstock 45 Jahre aus Wietstock her, 33 Jahre Wietstock 111 Berndt Sophie 1904? 112 Besteher Albert Karl Christoph 1846 Ducherow Röpke, Maria Prahl, Karl Christian Willmann, Holz Ehefrau des Kossäthen Kossöthenaltsitzer Wilhelm Besteher, Christian Willmann, Elwine geb. Hoth, 113 Besteher Hulda Wilhelmine Elwine 1893 Ducherow Telzerow, Paul; Briefträger; Onkel Großvater aus Ducherow Großmutter aus Ducherow 114 Besteher Johann Christoph Wilhelm 1846 Ducherow Besteher, Joachim; Bauer Tischler Amalie Sonntag 120 Bielenstaedt Martin Christian Ernst 1837 Löwitz..., Christian, Kossäth Lickfeldt, Marie, 16 Jahre? Boldt, Marie Boldt... Gukatsch(en) Castner(n) Frau Bürgermeisterin, geb. Volckman(in) Mankopf Bürgermeister Schultz, Joh. - Schulmeister aus Neuendorff Volkmann(in) Glaven Casten(s), Dorothea 115 Beyer Caroline 1904? Frauendorff(en), Cath. Dorothea Selpien, Joh. jun. - Bürger und 116 Beyer Christina Dorothea 1769 Mademoiselle Bauers?, Christina Dorothea Jfr. Schuster Klostermann Theerbrenner, seine Dittmann, Mich. Jun. - ein Weißbäcker älteste Tochter Jfr. Anna Catharina 117 Beyer Georg Friederich 1767 Westphal, Christian ein Schuknecht Klostermann Klostermann, Anna Catharina Loffhagen, Eleonore, geb. Stavenhagen 118 Beyer Johanne Auguste 1834 Wietstock Hillner, Auguste, Fräulein Krebs, Daniel, Gärtner Schwartz, Rosalie, geb Engebrecht; Baresel,Marie; geb. Rusch; Müllerfrau Krajewski, Rudolf; Küster zu Alt Cosenow 119 Biederstaat Martha Hertha Erna 1899 Alt Cosenow Eigentümerfrau zu Neu Cosenow zu Alt Cosenow Seite 3/

4 Stiewe, Auguste, Jgfr. 21 Jahre, aus 121 Bielerstädt Juliane Auguste Philippine 1841 Löwitz Bolle?, Philipp, 25 Jahre, aus Löwitz Löwitz Menz, Marie, geb. Liekfeldt, 29 Jahre, Salow, Friedrich, Kossäth, 25 Jahre Ehefrau des Schneiders, aus Löwitz aus Löwitz 122 Bielow Wilhelm Rudolf Friedrich 1901 Löwitz 123 Bilow Ella Frieda Mala 1894 Rathebur 124 Bisher Albert Wilhelm David 1869 Woserow Harder, Emilie; Bauerfrau Woserow Passow, Schneiderfrau; Kagendorf Knecht David Biesher Pelsin 125 Bissert Dorothea 1904? Bissert, Ludewig, Tagelöhner, des Loffhagen, Ernestine, geb. Stavenhagen 126 Bissert Ernestine Mariane Johanna Leopoldine 1834 Wietstock Loffhagen, Emil, Großvater Grimm, Tagelöhner, 42 Jahre aus Capell, Johann, 60 Jahre aus Wietstock Bissert, Carl, Knecht, 22 Jahre aus Rensow, Ernestine, Dienstmädchen, 127 Bissert Johann Christian Friedrich 1838 Wietstock Wietstock Wietstock 19 Jahre Wintern, Friedrich, Tagelöhner, 33 Schiller, Christine, geb. Assmann, 50 Bissert, Dorothea, 21 Jahre aus 128 Bissert Wilhelmine Christine Friederike Doroth 1841 Wietstock Jahre, Wietstock Jahre, Wietstock Wietstock 129 Blumhagen Anna Auguste Luise 1895? 130 Blumhagen Anna Maria Luise 1906? 131 Blumhagen Karl Friedrich Wilhelm 1881? Lerch, Carl, Hülfswärter, Neu Cosenow Krajewsky, Mathilde, geb. Pfalzgraf, Rienow, Emilie, geb. 132 Boecker Hedwig Mathilde Emilie 1886 Alt Cosenow? Schuhmacherfrau Wendler,Bahnwärterfrau, Busow Meicke, Marie, aus Auerose, Bahnwärterin 133 Boecker Luise Auguste Emilie 1888 Alt Cosenow Rosenow, Julius, Bahnwärter Schneck, Christine, geb. Mante Schertiger Frau Pastorin, geb. 134 Böhle Carolina Maria Wilhelmine 1773 Westphal(in) Westphal(in) Schüler(n) Bürgermeister, seine Behrend Rentmeister, seine Ehefrau 135 Böhle Sophia Charlotte 1767 Ueckermünde Ehefrau geb. Glave(n) Glave(n) geb. Klöckner(n) Klöckner(n) 136 Bohns Johann Christoph August 1766 Ueckermünde Scheue Tischler Meister 137 Bölck Anna Christina Dorothea Boldt Johanne 1905? Lickfeldt, Henriette, Jgfer, aus Wietstock Schnell, Louise, Jgfer, 23 Jahre aus 139 Bolkmann Ida Louise Wilhelmine 1835 Wietstock Wietstock Neumann, Marie, aus Wietstock Rienow, Wilhelmine aus Wiestock Schmidt, August, Schmied aus Ferdinandshoff, 140 Bolkmann Rudolph Friedrich August 1838 Wietstock 22 Jahre Schmidt, Fr. in Ferdinandshoff Rinow, Caroline, Jgfr. 17 Jahre 141 Bolle Catharina Sophia 1767 Ueckermünde 142 Bolle Charlotte Sophia 1769 Ueckermünde 143 Bolle Helena Dorothea 1772 Ueckermünde 144 Bolljahn Charlotte 1830 Ducherow 145 Boltz Joachim Christian 1767 Ueckermünde Hindenberg(in), Frau aus Anclam, geb. Maria Hencke(n) Hencke(n), Maria Berend Policey Bürgermeister Weishoff Bürger und Garnweber Meister Wilcken, Ewald Schiffer, seine Ehefrau Anna Maria Kaemmer(n) Kaemmer(n), Anna Maria Tappert(en), Anna Mademoiselle Gruben Zimmermeister,seine Ehefrau Cath. Rautenberg(s) Rautenberg(s), Cath Schmidt(en) Bürger und Schlächter, seine Eefrau Sopia Michels(en) Michels(en), Sophia Scheven Helena Dorothea geb. Lehmann(en) Lehmann(en), Helena Dorothea Amende, Andreas ein Bürger und Tischler Schmidt(en) Schlächter, seine Ehefrau Soph. Michaelis Michaelis, Soph. Prilip, Johan Gott. Friedrich Kauffman und Materialist Zimmermann Bürger und Hutmacher Meister, seine Ehefrau Bugdahl, Johann Schiffer aus Alt Warp Geiseler, Joh. Joch. - Schneider und Bürger Topfen(s) Bürger und Nagelschmid, seine Ehefrau Charlotte Butz(en) Butz(en), Charlotte Holtz(e), Jochim Bürger und Bäcker Schönberg Schuster, seine Ehefrau geb. Strebeloen Strebeloen Drechsler, Johan Heinrich ein Bürger und Sattler Hartwig Unter Officier von der Normannschen Esquadron Schrager(s), Catharina Jungfer 146 Bondeur Amanda Louise Hulda 1887 Millnitz bei Lübs 147 Bondeur Anna Friederike Johanne 1875 Leopoldshagen / Anclam 148 Bondeur Anna Louise Emilie Mathilda 1883 Millnitz bei Lübs 149 Bondeur August Friedrich Ludwig 1871 Leopoldshagen / Anclam Seite 4/

5 150 Bondeur Auguste Caroline Friederike 1870 Alt Cosenow Reimer, Friederike;...aus Kagendorf Schwenn, Carl; Knecht Brüser, Frau in Alt Cosenow 151 Bondeur Carl Friedrich Wilhelm 1869 Leopoldshagen / Anclam 152 Bondeur Carl Friedrich Wilhelm 1872 Alt Cosenow Rost, F.; Bauer in alt Cosenow Fritz, C.; aus Alt Cosenow Bartelt, W.; aus Alt Cosenow 153 Bondeur Emma Mathilde Auguste 1891 Millnitz bei Lübs 154 Bondeur Erdmann Carl Christian Friedrich 1854 Millnitz bei Lübs 155 Bondeur Erdmann Carl Christian Friedrich 1854 Millnitz bei Lübs 156 Bondeur Friedrich Wilhelm 1844? 157 Bondeur Friedrich Wilhelm ca Annenhof bei Lübs? Ricks, Heinrich, Knecht zu Neu Cosenow Peredenz, Carl, Knecht zu Alt Cose- Eggert, Luise, Maurertochter z Alt 158 Bondeur Gustav Carl Friedrich 1888 Alt Cosenow now Cosenow 159 Bondeur Gustav Robert Wilhelm 1885 Millnitz bei Lübs 160 Bondeur Hermann August Carl 1849 Annenhof bei Lübs 161 Bondeur Hermann August Carl 1849 Annenhof bei Lübs 162 Bondeur Hermann Friedrich Wilhelm 1873 Leopoldshagen / Anclam 163 Bondeur Ida Anna Martha 1893 Millnitz bei Lübs 164 Bondeur Wilhelm August Friedrich 1846 Annenhof bei Lübs 165 Bondeur Wilhelm August Friedrich 1846 Annenhof bei Lübs Martens, Anna; Tagelöhnertochter zu Jungnickel, Wilhelmine, geb. Kasch; Gwidalska, Anna; Dienstmädchen 166 Bondeur Wilhelm Carl Erdmann 1899 Alt Cosenow Neu Cosenow Arbeiterfrau zu Alt Cosenow daselbst 167 Bondeur Wilhelmine Marie Dorothea 1851 Millnitz bei Lübs 168 Bondeur Wilhelmine Marie Dorothea 1851 Millnitz bei Lübs Krüger, Maria geb. Hollberg zu 169 Bondör Maria Christina Elisabeth 1824 Klotzow / Lassan Gollatz, Johann Fischer zu Klotzow Pank oder Pauk, Elisabeth...kow? 170 Bongratz Dorothea Elisabeth 1769 Bauren, Regine Doroth. - Jfr. Hindenburg(en), Lanckow, Frantz Elisabeth der Jäger Jungfer des Conrad, Georg Spr. Kühl Förster, seine Ehefrau geb. Herrn Major von Nomann, seine Ehefrau Curts, Ludwig Der Esquadron Chirurgus 171 Bongratz Johanna Sophia Regina 1772 Pauli Pauli Regina Noll(en) Noll(en), Regina 172 Borchert Dorothea Sophia 1773 Neuendorf / Ue 173 Borchert Johann Christoph 1775 Neuendorf / Ue??? Neumann(s) Windmüller, seine??? Büngers Bürger und Garnweber, Ehefrau Christina Dorothea Seelig, Conrad Bürger und Kupfer 174 Borges Barbara Dorothea 1772 Ueckermünde Barbara Medow(s) Medow(s), Barbara Grabow(s) Grabow(s), Christina Dorothea Schläger Seideler Schuster Meister, seine 175 Borries Anna Christina 1767 Ueckermünde Ehefrau Juliana Klöckner(in) Klöckner(in), Juliana Mietzner(s), Anna Jfr. Marling, Martin Weißgerber Meister Sterncke(ns) WeißBäcker, seine Wahlen(s) Repschläger, seine Ehefrau Görn, Fried. - ein Fischer aus Use- 176 Borries Anna Sophia 1769 Ueckermünde Ehefrau Anna Lentzen Lentzen, Anna Sophia Kluggen dom Meinke, Bertha; Dienstmädchen aus Voss, Bertha; geb. Stahlberg; Arbeiterfrau 177 Boss Wilhelm Friedrich Carl 1899 Kagendorf Gnevezin aus Kagendorf Meinke, Rudolf; Knecht daselbst 178 Boy Albert Friedrich Karl 1871 Ducherow??? 179 Boy Elisabeth Helene Marie 1889? Kruse, Anna; aus Bugewitz Wilhelmine Witt aus Bugewitz Paul Ebel aus Bugewitz 180 Braasch Friedrich 1856 Schmuggerow Seite 5/

6 Wendt(en), Sophia Jungfer, von der 181 Brand Catharina Sophia 1771 Kröning(s), Anna Jfr Cron Ziegeley Schönheit, Jochen Zimmergeselle Lindemann, Hermann, Hofgänger zu Dellwardt, Auguste, geb. Brandt, Genz, Caroline, geb. Druwe, Kutscherfrau 182 Brandenburg Elisabeth Martha Adelheid 1888 Charlottenhof Charlottenhof Schäferfrau daselbst daselbst Mann, Wilhelmine, geb.??, Statthalterfrau 183 Brandenburg Hedwig Auguste..? 1886 Charlottenhof zu Charlottenhof Liesch, Carl, Tagelöhner Lindemann, Anna, Dienstmädchen 184 Brandshagen Christian David 1780 Grambin / Ue 185 Brandt Anna 1861 Rathebur Wodrich, Johann, Statthalter, 62 Jahre Graap, Johanne, geb. Berndt, 30 Haack, Friederike, geb. Lickfeldt, Brandt Bertha Auguste Henriette 1836 Wietstock Jahre, Ehefrau des Müllers Graap Jahre, Ehefrau des Jägers Haack 187 Brandt Caroline 1904? Grimm, Dorothea Louise, geb. Muller, Wodrich, Sdorothea, geb. Neumann, 188 Brandt Laura Louise Dorothea 1838 Wietstock Brandt, Joh., aus Sarnow, 58 Jahre Witwe, 62 Jahre Ehefrau des Statthalters 189 Brandt Richard Carl Hermann 1895? 190 Brasch Auguste 1904? 191 Brasch Auguste 1905? Schmidt, Ludwig, Müllergesell aus Gronemann, Johanna, 15 Jahre Jgfr. Brasch, Auguste, Jgfr, 15 Jahre aus 192 Brasch Auguste Johanna Wilhelmine 1843 Schmuggerow Schmuggerow, 23 Jahre Aus Schmuggerow Schmuggerow Dohnke, Carl; Arbeiter zu Alt Cosenow Rost, Frau; geb. Labes; Büdnerfrau Dohnke, Frau; geb. Sawallisch; Arbei- 193 Brasch Erna Martha Auguste 1899 Agneshof daselbst terfrau daselbst Keibel, Herr aus Schmuggerow, 64 Franck, Julie, 17 Jahre, Pflegetochter Lepke, Carl, Schneiderlehrling, Brasch Ernst Carl Julius 1837 Schmuggerow Jahre, aus Schmuggerow des Herrn Keibel aus Schmuggerow Jahre aus Schmuggerow Rochow, Carl; Knecht zu Alt Cosenow 195 Brasch Frieda Martha Anna 1898 Alt Cosenow Bartelt, Bertha, aus Alt Cosenow Lieckfeldt, Anna, aus Alt Cosenow 196 Brasch Martha Anna Minna 1889 Alt Cosenow????? 197 Brasch Wilhelmine 1904? Lindemann(in), Anna Maria geb. Westphal, Maria geb. Westphal, Christian Schuster Gesell 198 Braun Anna Maria 1771 Bohnen Bohnen, Anna Maria Barckhahn(en) Barckhahn(en) Glave, Christopher Mühlenmeister 199 Braun Dorothea Helena Elisabeth 1766 Ueckermünde Schultzen - Senator, seine Ehefrau Klöckner(n), Helena Mademoiselle zu Sarow Kieckheben, Fritz, Stellmacher Anclam 200 Breitsprecher Elly Olga Amalie 1898 Charlottenhof Breitsprecher, Hermann Lisch, Carl, Charlottenhof May(en) Quartiermeister, seine Scheven, Jürgen Bäcker und Kirchen 201 Bremer Carolina Sophia Eleonora 1767 Stigmann(en), Eleonora Jgfr. Ehefrau Carolina Sophia Decenius Decenius, Carolina Sophia Provisor Michaelis, Johann, Schneidergeselle, Saare, Friedrich, Schullehrer, 22 Jahre Holz, Wilhelmine, Jgfer, 15 Jahre, Rienow, Wilhelmine, Jgfer aus Wiet- 202 Bretzmann Emilie Wilhelmine Carolien 1835 Rathebur 26 Jahre, aus Rathebur aus Rathebur aus Rathebur stock, 22 Jahre Lange, Friedrich, Bauernsohn aus Druwe, Charlotte, geb. Krueger aus 203 Bretzmann Friederike Wilhelmine Augustine 1833 Rathebur Kundel, Joachim, Stellmacher Rathebur Markmann, Dorothea aus Rathebur Rathebur Graening, Christian, Kolonist, 47 Jahre Kundel, Joachim, Stellmacher, 42 Holz, Marie, geb Grimm, 47 Jahre 204 Bretzmann Friedrich Joachim Christian 1838 Rathebur Jahre aus Rathebur Ehefrau Bugenhagen, des Tischlermeisters Dorothea, geb. Zander, W. Holz Nickel, August, Schäfer aus Schmuggerow, 37 Jahre, Tagelöhnerfrau aus Rathe- 205 Bretzmann Heinrich August Wilhelm 1840 Rathebur 26 Jahre Hoth, Wilhelm, 56 Jahre bur Ulrich, Ludwig, Arbeitsmann aus Anclam, Heuer, Dorothea, geb. Lange, Bretzmann Ludwig Friedrich Wilhelm 1842 Rathebur 47 Jahre Reichelt, Carl, Kutscher, 30 Jahre Jahre, Frau Schneider 207 Brose Anna 1761? Mönkebude / Ue 208 Brose Anna Maria 1780 Mönkebude / Ue 209 Brose Anna Sophia 1767 Mönkebude / Ue Brose, Matth. 210 Brose Barbara 1770 Mönkebude / Ue 211 Brose Carl 1858 Schmuggerow Saare, Caroline, geb. Zander, Ehefrau 212 Brose Caroline Sophia Dorothea 1836 Rathebur Becker, Friedrich, 20 Jahre des Saare Jordan, Louise, Jgfer, 28 Jahre Knoll, Sophiel, 20 Jahre, Jgfer 213 Brose Cath. Maria 1769 Mönkebude / Ue 214 Brose Christina Dorothea 1779 Mönkebude / Ue 215 Brose Christoph 1771 Mönkebude / Ue 216 Brose Christopher 1768 Mönkebude / Ue Huntz Baum. Ehefr. Obeck 217 Brose Dorothea Elisabeth 1778 Mönkebude / Ue 218 Brose George Christ Mönkebude / Ue 219 Brose Joh. Matthias 1779 Mönkebude / Ue Brose, Johann, Tagelöhner aus Rathebur Lange, Friedrich, Bauernsohn aus 220 Brose Johann Carl Friedrich 1833 Rathebur Rathebur Lange, Caroline, Jgfer aus Rathebur Seite 6/

7 221 Brose Johann David 1783 Mönkebude / Ue 222 Brose Johann Friedrich 1769 Mönkebude / Ue 223 Brose Johann Heinrich Friedrich 1827? Rubach, Johann, Küster aus Rathebur Gronemann, Johann, Schuster aus Rubach, Marie, geb. Kadow, Ehefrau 224 Brose Johann Heinrich Friedrich 1834 Rathebur Rathebur des Küsters Rubach aus Rathebur 225 Brose Sophia Maria 1776 Mönkebude / Ue Simon, Christoph Grobschmidt Freytag Mstr., seine Ehefrau Anna 226 Bruns Maria Dorothea 1768 Mstr. Dorothea Medow(s) Medow(s), Anna Dorothea Winter, Friedrich, Knecht aus Wietstock Winter, Webermeister aus Heinrichs- 227 Brüsch Carl Friedrich Wilhelm 1833 Wietstock ruhe Ladendorff(en), Maria Louisa Jungfer Volkmann, Christine aus Charlottenhorst 228 Brüsch Cath. Dorothea 1781 Grambin / Ue 229 Brüsch Catharina Dorothea 1782 Neuhoff / Ue Brüsch, Christ. - Büdner Grambin 230 Brüsch Johann Carl 1781 Grambin / Ue 231 Brüsch Johann Carl Friedrich 1834 Wietstock Lobert, Johann Maurer Grimm, David, Schäfer Brüsch, Volkmann, Maria, Wilhelmine, Jgfer geb. Kussian, Krebs, Johann, Schneider, 26 Jahre, Krebs, Ludwig, Gärtner, 19 Jahre aus Ehefrau des Kutschers J. Volkmann, 232 Brüsch Johanne Wilhelmine Friederike 1839 Wietstock aus Wietstock Wietstock 38 Jahre aus Wietstock 233 Brüsch Marie 1904? 234 Brüsch Marie Caroline Wilhelmine 1830 Wietstock 235 Brüsch Wilhelm 1855 Wietstock 236 Brüsch Wilhelm 1860 Wietstock 237 Brüsch Wilhelm Carl Friedrich 1834? 238 Brüsch (Brüsecke) Anna Maria 1769 Grambin / Ue 239 Brüsch (Brüsecke) Christopher 1767 Grambin / Ue 240 Brüsch (Brüsecke) Georg Friedrich 1775 Grambin / Ue 241 Brüser August 1882? 242 Brüser Bertha Marie Anna 1889 Alt Cosenow 243 Brüser Carl Friedrich Wilhelm 1872 Alt Cosenow Heiden, Fr; Knecht in Alt Cosenow Brüser, Caroline; aus Alt Cosenow Eggert, Friederike; aus Alt Cosenow Leers, Ida, ge. Bisteher, Tagelöhnerfrau 244 Brüser Ida Anna Maria 1890 Alt Cosenow zu Alt Cosenow Eick, Thielen Luise, Weiß Dienstmädchen Gärber Mstr., daselbst seine Brüser, August, Knecht daselbst Ehefrau Christina Louisa Schwartz(en) Saeger(s) Glaser Mstr., seine Ehefrau Mageritz, Michel Bürger und Bau- 245 Buchholtz Anna Louisa 1773 Ueckermünde Maria Mentz(en) Mentz(en), Maria Schwartz(en), Christina Louisa mann Conrad Johann Schiffer, seine Ehefrau Seelig Kupferschläger, seine Ehe- 246 Buchholtz Christina Maria 1769 Ueckermünde Christina Blaurock(en) Blaurock(en), Christina frau Maria Neumann(en) Neumann(en), Maria Conrad, George Schiffer Neumann Windmüller, seine Ehefrau 247 Buchholtz Dorothea Elisabeth 1773 Ueckermünde Conrad(in) Frau, geb. Blaurock(en) Blaurock(en), Christina Doroth. Grabow(s) Grabow(s), Christina Doroth. Glave, Christoph Mühlen Mstr. Behrend Bürger und Bäcker Mstr., seine Ehefrau Christina Maria Wegner(s) Krebs, Caroline aus Wietstock Neumann, Christian Meister und 248 Buchholtz Johann Christian 1771 Ueckermünde Conrad Johann Schiffer WindMüller vorm Ucker Thor Wegner(s), Christina Maria Becker, Sophie, geb. Bull, Ehefrau Lange, Dorothea, geb. Zander aus 249 Bugenhagen Albertine Louise Auguste 1835 Rathebur Becker, Friedrich, Jäger ausrathebur des Kossäthen Becker Schmuggerow Seite 7/

8 250 Bugenhagen Auguste 1833 Rathebur 251 Bugenhagen Auguste 1839 Rathebur? Meinke, Sophie, geb. Bassow, verehelicht? Bretzmann, Carl, Schmied, 37 Jahre Holz, Maria, geb. Grimm, 47 Jahre Kossäth Christian Meinke, Bugenhagen Auguste Friederike Caroline 1840 Rathebur aus Rathebur aus Rathebur Jahre aus Rathebur Tesch, Friederike, Jgfer aus Rathebur 253 Bugenhagen Wilhelmine Caroline Friederike 1835 Rathebur Rinow, Wilhelmine, Jgfer Zander, Carl au Schmuggerow 254 Bull Mädchen (tot) 1894 Kagendorf 255 Bülow Luise Friederike Auguste 1845 Ducherow?? 256 Bülow Sophia 1824 Löwitz??? Saeger, Johann Heinrich Bürger??? Selig(s) Kupferschläger Mstr., seine und Glaser Mstr., seine Ehefrau Anna 257 Bülte Catharina Maria 1773 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Neuman(s) Neuman(s), Anna Maria Maria Glawe(n), Mentz(en) Christopher Mühlen Mentz(en), Anna Maria Conradt, Johann Spr. Conrad Johann Schiffer, seine Ehefrau Meister, seine Ehefrau Catharina Re- Schmidt, Zacharias Bürger und 258 Bülte Christina Catharina 1772 Ueckermünde Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina depenning(en) Redepenning(en), Catharina Fleischhauer Mstr. 259 Bülte Johann Friedrich 1768 Ueckermünde 265 Burgemeister Marie 1904 Zander, Caroline, geb.? Schulz, Carl Weber aus Wendfeldt, Becker, Wilhelm, Büdner und Becker,Ehefrau des Schulzen Zander, 266 Burmeister Bertha Albertine Johanne 1841 Rathebur 28 Jahre Schneider aus Rathebur, 58 Jahre 30 Jahre Wegener, Charlotte, 23 Jahre 267 Burmeister Caroline 1904? 268 Burow Joh. Fried. Conrad 1770 Ueckermünde 269 Busack Daniel 1759? Voßberg / Ue 270 Busack Gustav Hermann 1767 Voßberg / Ue Meincke, Pächter Gunnitz, Kl., Ehefrau geb. Busack Busack 271 Busack Johann Martin 1769 Voßberg / Ue Buss. Charlotte, Jgfr, aus Schmuggerow Meinke, Sophie, verehelicht mit Chris- 272 Buss Caroline Sophia Charlotte 1840 Rathebur Kadow, Carl, Knecht, 22 Jahre tian Meinke aus Rathebur Schmidt, Friedrich, Gastwirthsohn zu Becker, Frau Schmied..., geb. Schulz 273 Buss Erich Carl Paul 1892 Rossin Lipe bei Usedom aus Rossin?? Michaelis, Johann, Knecht zu Rathebur 274 Buss Johanne Caroline Dorothea 1834 Rathebur Graening, Dorothea Zander, Caroline Gipp, Wilhelmine Gipp Hammer, Marie, Schiedtochter zu 275 Buss Martha Helene Marie 1894 Rossin Rossin Schmidt, Graening, Friedrich, Wilhelmine, Musiker geb. Weltzin,? Zander, Friedrich, Knecht zu Rossin Hoth, Joachim Fried. Webermeister, Ehefrau des Zimmermanns Graening, 276 Buss Wilhelmine Friederike Dorothea 1836 Rathebur 46 Jahre 45 Jahre Zander, Dorothea, Jgfr 18 Jahre Bussack, Carl; Kahnschiffer aus Torgelow 277 Bussack Elwine Marie Dorothea 1833 Wietstock Grimm, Wilhelm, Bauer Lau, Carl aus Torgelow 278 Butz(Busecke,Busack) Daniel Friedrich 1777 Borncamp / Ue 279 Butz(Busecke,Busack) David Philipp 1768 Borncamp / Ue 280 Butz(Busecke,Busack) Hermann Gustav 1771 Borncamp / Ue 281 Butz(Busecke,Busack) Johann Christian 1774 Borncamp / Ue Winter, Friedrich, Tagelöhner, 30 Stiewe, Marie, Jgfer 22 Jahre, aus Schulz, Caroline, Jgfer, 27 Jahre aus 282 Capell Auguste Friederike Caroline 1837 Löwitz Jahre aus Loewitz Loewitz Loewitz 283 Capell Caroline Maria Sophie 1842 Löwitz Müller, Karl, 15 Jahre Menz, Maria, geb. Liekfeld, 32 Jahre Rost, Sophia, Jgfr. 17 Jahre Heyden, Friedrich, Taglöhner, 57 Hagemann, Friedrich, Knecht 17 Jahre Winter,.., geb. Capell, 25 Jahre, Ta- 284 Capell Friedrich Wilhelm 1840 Löwitz Jahre aus Löwitz aus Wietstock gelöhnerfrau Spiegelberg, Dorothea, geb. Stresow, 285 Capell Friedrich Wilhelm Christian 1835 Löwitz Menz, Christian, Schneider Hagemann, Wilhelm, Knecht Ehefrau des Schneiders Spiegelberg Capell, Johann, Tagelöhner, 63 Jahre Speckin, Johann, Tagelöhner aus Capell, Christine, geb. Graap, Tagelöhnerfrau 286 Capell Johann Friedrich Carl 1840 Löwitz Wietstock Demnitz, 38 Jahre aus Wietstock, 38 Jahre Grimm, Joachim, Schäfer aus Wietstock, Winter, Friedrich, Knecht, 25 Jahre Capell, Louise, Jgfer, 21 Jahre, aus 287 Capell Johann Joachim Friedrich 1835 Wietstock 25 Jahre aus Wietstock Wietstock 288 Capell Louise 1904 Wendt(ens) Weiß Bäcker, seine??? Block(in) sene Ehefrau Ehefrau Cath. Sophia Schaläntn oder Bütner, Joh. Martin Schuster aus 289 Carow Eva Sophia? Ueckermünde geb.bütner(n) Muthen Bürger + Brandweinbrenner, Bütner(n) Schelänen Schaläntn oder Schelänen Neuwarpe seine Ehefrau Dorothea 290 Casburg Catharina Dorothea 1769 Ueckermünde Mandel(n) Mandel(n), Dorothea Stegemann(s), Cath. - Jfr. Westphal, Christian Schuh Knecht 291 Casten Catharina Tugendreich 1759? Grambin / Ue 292 Castner Conrad Anton Otto 1771 Ueckermünde Bülte, Johan sen. - Bürger und Schlächter Mstr Dittman, Friedrich jun. - Bürger und Bäcker Mstr. Seelig Kupfer Schläger Mstr., seine Ehefrau Bülte sen. - Schlächter, seine Ehefrau Schmidt(ens) Schlächter, seine 260 Bülte Maria Sophia 1769 Ueckermünde Elisab. Höften Höften, Elisab. Ehefrau Sophia Michaelis(sen) Michaelis(sen), Sophia Seelig, Conrad Kupfer Schläger Fürstenau Schiffer, seine Ehefrau 261 Bünger Johann Michel 1768 Conrad Johann sen. Schiffer Ganschow Michel Schiffer Maria Leverentz(en) Leverentz(en), Maria Netzky, Wilhelm; Tagelöhner Alt Cosenow 262 Büning August Wilhelm Rudolph 1866 Alt Cosenow Westphal, Auguste; Alt Cosenow Matilde Meish, Alt Cosenow Mgrech, Wilh. Tagelöhner aus Dargibell 263 Bünting Anna Marie Friederike 1870 Dargibell Hass, Friedrich, In Dargibell Kadow, Schäferfrau; aus Dargibell Witt, Wilhelmine; Tagelöhnerfrau in 264 Bünting Johann Wilhelm Ludwig 1872 Dargibell Kadow; Schäfer in Dargibell Hass,; Knecht in Dargibell Dargibell Bülte, Joh. Fried. sen. - Bürger und Schlächter Castner, Conrad Wilhelm Amts Rath, zu Stoepenitz Seelig, Conrad Kupferschmidt Bentzien, Michel Anton Kauffman in Anclam Dittmann, Fried. jun. - Bäcker, seine Ehefrau Dorothea Casten Sohst(en), Catharina Sophia Frau Witwe, geb. Volckmann(in) Casten, Dorothea Volckmann(in), Catharina Sophia Seite 8/

9 Conrad Johann Schiffer, seine Ehefrau 293 Colberg Carolina Christina 1768 Christina Blaurock(s) Blaurock(s), Christina Kröger(s), Christina Jungfer Woller, Bargel, Martin Charlotte, ein geb. Seefahrender Milbradt, 35 Schumann, Aufgreifer zu Löwitz, 48 Krueger, August, Wirtschafter, 16 Jahre, Frau Amtmann aus Quartenberg 294 Colberg Charlotte Wilhelmine Auguste 1840 Löwitz Jahre Jahre in Mecklenburg Strunck, Friedrich, 23 Jahre aus Sternberg, Marie, Jgfer, 16 Jahre aus 295 Colberg Friederike Marie Louise 1836 Löwitz Fischer, Jacob, Statthalter, 55 Jahre Greifswald Loewitz 296 Colberg Johann Ludwig 1767 Conrad, Joh. - Spr Wilcke, Joh. Ewald jun. - Spr. Spiegelberg(s), Maria Barbara Jfr. 297 Conrad Frieda 1899 Utess, Anna, Dienstmädchen zu Stoevesand, Richard, Hofgänger daselbst 298 Conrad Helmuth Rudolf Erich 1896 Rossin Rossin Lisch, Anna, Hofgängerin daselbst Brasch, Christian, Knecht, 26 Jahre Thormann, Maria, Jgfer, 19 Jahre aus Rienow, Charlotte, 19 Jahre aus Rathebur 299 Curdt Marie Charlotte Christiane 1837 Rathebur aus Rathebur Rathebur Hindenburg, Jochim Altermann des Mietzner Spr., seine Tochter Jfr. 300 Curts Jochim Martin 1768 löbl. Bäcker Gewerkes Woller, Martin Spr. Anna Cath. Mietzner(n) Rhein Colonist, seine Ehefrau Maria Schuck Colonist, seine Ehefrau Ma- 301 Dagené Maria Elisabeth 1772 Hoppenwalde Ue.- Land Christina Moschein Moschein, Maria Christina ria Thomas Thomas, Maria Thomas, Matthias Bauknecht Canton Colonist, seine Ehefrau Clara 302 Dagenee Maria Magdalena 1770 Hoppenwalde Ue.- Land Schiefers Schiefers, Clara Schuck(en), Magdalena Jfr. Dagenee, Adam Junggeselle 303 Dageroth Joh. Friederich? Staue, Heinrich Dragoner Seefled, Fried. - Dragoner Schreibvogel(n), Anna Louisa Jfr. 304 Dagroth Johann George Dahm Johann Christoph 1783 Kamigkrug / Ue 306 Dahm Maria Christina 1781 Kamigkrug / Ue 307 Dahnke Louise 1904? 308 Dame (Dahme, Damm) Anna Dorothea ca Grambin / Ue Gruben Bürger und Zimmermeisters 309 Dechentien Johann Christopher 1765 Ueckermünde Selpien Bürger und Schuster Mstr. Witte von Aschersleben Ehefrau Rose, Charlotte, geb. Rose; Ehefrau 310 Deetz Johann Friedrich 1834 Löwitz Sternberg, Johann Friedrich, Schulze des Kossäthen Rose Bülow, Maria, Jgfer Heyden, Friedrich, Knecht, 27 Jahre 311 Deetz Marie Sophie Friederike 1837 Löwitz aus Loewitz Wolf, Witwe, 56 Jahre, aus Loewitz Bilow, Maria aus Loewitz 312 Deetz Marie Sophie Friederike 1837? 313 Dettloff Johann Christian 1773 Ueckermünde Albrecht, Martin Baumann aus Gumnitz Seelig Kupferschläger Lentz, Friedrich Mousquetier von hochlöbl. Sobeckschen Regiment Wotge, Nicolaus Bürger und Gastwirht Boyers, Catharina Jungfer aus Eggesin Glaven Mühle Meister, seine Ehefrau Catharina Redepenning(in) 314 Diederich Anna Catharina 1778 Neuendorf / Ue 315 Diederich Gottfried 1780 Neuendorf / Ue 316 Diederich Gottfried Ernst 1770 Sasse, Ernst Tischler Geselle Pieper, Christoph Bauknecht Rickmann(s), Barbara Jfr. 317 Diederich Johann Daniel 1777 Grambin / Ue 318 Diederich Johann Martin 1775 Neuendorf / Ue Redepenning(in), Catharina Seite 9/

10 319 Diederich Maria Dorothea 1773 Neuendorf / Ue 320 Diederich Maria Elisabeth 1780 Grambin / Ue 321 Diederich Michael Christ Grambin / Ue Seeger Kirchen Vorsteher, seine 322 Dies Anna Dorothea 1773 Ueckermünde Ehefrau Anna Maria Mentz(en) Mentz(en), Anna Maria Woller, Cath. - Jfr. Wilcke, Ewald jun. - Spr 323 Dinne Christian Daniel 1773 Grambin / Ue Klostermann Schmidt, Friedrich Bürger und Klostermann Klostermann Schneider Meister, seine Ehefrau Catharina Selpien Schuster Meister, seine Bolle, Gottlieb Bürger und Drechs- 324 Dittman Anna Dorothea Catharina 1766 Ueckermünde Emerentia Heshen Heshen, Catharina Emerentia Ehefrau Doroth. Lentzen Lentzen, Doroth. ler Meister 325 Dittman Joh. Daniel 1768 Ueckermünde Voss Joh. - Schuster Mstr. Galle, Daniel Bauknecht 326 Dittmann Carolina Dorothea 1771 Ueckermünde 327 Dittmann Cath. Dorothea 1771 Grambin / Ue 328 Dittmann Christian Friederich 1773 Ueckermünde Bergmann Baumann, seine Ehefrau Doroth. Elis. Dittmann(s) Dittmann(s), Droth. Elis. Bergmann(s) Holländer, seine Ehefrau Catharina Wittenberg(s) Wittenberg(s), Catharina Dittmann, Dorothea Elisabeth Jfr. Ganschow, Daniel Ziegelmeister Bergmann, Carl Pensionarius, auf der Holländerey Kuhlenmorgen Mescke, Christoph Friederich Bürger und Knopfmacher Mstr. Dittmann, Michel Bürger und Schuster, seine Ehefrau Anna Elisabeth Wernick(en) Wernick(en), Anna Elisabeth 329 Dittmann Christoph Aug Grambin / Ue 330 Dittmann Doroth. Elisabeth 1773 Grambin / Ue 331 Dittmann Maria Christina 1778 Grambin / Ue 332 Dittmann Maria Dorothea Elisabeth 1783 Grambin / Ue Woller(n), Anna Elisabeth geb. Taxen 333 Dittmann Maria Elisabeth 1769 Wilcke, Johann Ewald jun. Spr. Taxen Woller(n), Barbara Jgfr. Klempin, Hermann, Tagelöhner Auerose Oesterreich, Bertha, geb. Jager Tage- 334 Doering Ludwig Wilhelm Carl 1886 Auerose Schwenn, Carl, Hofgänger löhnerfrau Schütt, Ida, dafür Mutter der Kinder 335 Dohmke Berthold Carl Gustav 1896 Alt Cosenow Hartwig, Joseph, zu Alt Cosenow Schütt, Elwine, Bauertochter daselbst Wilhelm Dohnke Müller, Marie, Dienstmädchen zu Alt 336 Döhmke Irene Anna Martha 1892 Alt Cosenow Cosenow Hildebrandt, Bertha, Tgl Luchterhand, Gustav, Tgl daselbst 337 Dohnke Albert Wilhelm Otto 1889 Neu Cosenow? 338 Dohnke Else 1890? Brenneke, Otto,..ulszüchter zu Cosenow Prützmann, Gustav; Tagelöhner, Zie- Schultz, Meta; Dienstmädchen zu Alt 339 Dohnke Erna Meta Bertha 1899 Eichenfelde gelei Rosenhagen Cosenow Utnehmer, Bertha, Dienstmädchen 340 Dohnke Paul Robert Reinhold 1898 Alt Cosenow Dohnke, Carl, Knecht aus Agneshof aus Alt Cosenow Lawerenz, Auguste, Tgl Holtz Bürger und Weißbäcker, seine Wahlen(s) Repschläger, seine Ehe- Koch, Samuel der Altermann der 341 Dolle Catharina Sophia 1771 Ueckermünde Kufeld(en) Ehefrau Catharina Einlieger, Purath(en) auf dem Mei- Purath(en), Catharina frau Schönberg(in) Maria Kluggen Brauer und Bürger, Kluggen, Maria Garnweber ersb.theerofen, seine Ehefrau Sophia seine Ehefrau Doroth. Sophia Kiendt- Zimmermann, Joh. - Theerschweler 342 Dolle Dorothea Eleonora 1773 Ueckermünde Eleonora Bölck(en) Bölck(en), Sophia Eleonora zen Lewerenz, Marie, geb. Druwe, 39 Kiendtzen, Doroth. Sophia zu Meiersberg Druwe, Christian, 45 Jahre, Maurer? Jahre, verehel. Maurer Lewerenz aus Zander, Dorothea, Jgfer, 17 Jahre 343 Drawe Rudolph Carl Friedrich Wilhelm 1836 Rathebur Aus Pelsin Pelsin aus Rathebur 344 Drewke Caroline Louise 1852 Sawist Hafke, Elisabeth? Furmanski, Casimir??? 345 Druwe Augustien 1816? 346 Druwe Tochter 1834 Rathebur 347 Druwe Wilhelmine 1830? 348 Dumm Christina 1780? Grambin / 1785 Liepgarten / Ue 349 Dumm Erdmuth 1782 Grambin / 1785 Liepgarten / Ue Seite 10/

11 350 Dumm Johann Gottlieb 1785 Grambin / 1785 Liepgarten / Ue 351 Düring Therese 1904? 352 Duve Johann Christian 1764? Mönkebude / Ue 353 Eckart Albert Julius 1834 Greifswald 354 Eckert Barbara Catharina 1770 Ueckermünde 355 Eckert Elisabeth 1860 Löwitz 356 Eckett Christian 1765 Ueckermünde Bauer, Christian Kaufmann 357 Eggert Hedwig Minna Agnes 1899 Alt Cosenow Eggert, Wilhelm, Alt Cosenow Kluth, Elwine, geb. Lange; daselbst Rost, Minna, geb. Labes daselbst 358 Eggert Maria Dorothea 1766 Ueckermünde Ue. Land Wiesen, Maria Jgf. Kienasten, Dorothea, Jgf. Nolte Bürger und Töpfer Niefeldt(en), Maria Witwe, geb.hollandt(en) 359 Eggert Maria Dorothea 1770 Hollandt(en), Maria Schrager(n), Dorothea Jungfer Seffeko, Johan Mühlengeselle 360 Eggert Walter Alfried Richard 1895 Alt Cosenow Rost, Albert, Alt Cosenow Rost, Ida, Büdnertochter daselbst Eggert, Richard Seelig Kupfer Schläger Mstr., seine 361 Ehlers Christian Ewald 1768 Mische, Christian der Bau Älteste Wilcke, Ewald Spr. Ehefrau Anna Maria Neuman(s) Neuman(s), Anna Maria 362 Ehlert Anna Sophia Dorothea 1773 Hünercamp / Ue 363 Ehlert Carl Friedrich 1769 Hünercamp / Ue 364 Ehlert Carolina Sophia 1786? Hünercamp / Ue 365 Ehlert Cath. Dorothea 1770 Hünercamp / Ue 370 Ehlert(rot) Johann Joachim 1767 Ueckermünde 371 Ehlert(rot) Maria Elisabeth 1766 Ueckermünde Simon Hufschmidt, seine Ehefrau Barbara Elisab. Röhl(en) Röhl(en), Barbara Elisab. Heuer Postillon, seine Ehefrau Anna Catharina Schmidt(en) Eichholtz Bürger und Garnweber Meister Schmidt(en), Anna Catharina Wahl, Nicol. - Bürger und Repschläger Schmidt(en), Friedrich Schneider Meister, seine Ehefrau geb. Heshen Heshen 366 Ehlert Sophie 1904 Ehlert(rot), Anna Maria geb. Wittenberg(en),? Dechentin, Matthias Bürger und Stade, Christian Holländer, von alten von der Holländerey 367 Ehlert(rot) Christian Matthias 1771 Ueckermünde Schuster Torgelow Handsberg Wittenberg(en), Anna Maria Taubenspecht(en), Sophia Witwe, 368 Ehlert(rot) Christoph Friedrich 1770 Ueckermünde Ehlert(rot), Christopher Holländer Ehlert(rot), Friedrich Holländer geb.milow(in) Wahl, Nicolaus Reifschläger Meister 369 Ehlert(rot) George Nicolaus 1770 Conradt, George Schiffer Bauer(n), Dorothea Jungfer Labs, Johan Matrose Wahl(s) - Röpschläger Mstr., seine Ehefrau Wahl, Nicolaus Bürger und Reiffschläger Mstr. Koehler(n) Frau Thielen Weißgärber + Kirchen Provisoris, seine Ehefrau Christina Sophia Schwartzen Dechentien, Mathias Bürger und Schuster Meister Milow(in), Sophia Schwartzen, Christina Sophia 372 Ehrenberg Johann Georg 1768 Ueckermünde Nöll Töpfer und Viertels Meister Topf, Georg Nagelschmid Block(en), Frau, geb. Büttner(n) Büttner(n) 373 Ehrenreut Philippine 1904? 374 Ehrke Carl 1868? 375 Ehrke Caroline Auguste Christine 1831 Rathebur 376 Ehrke Johann Christoph Daniel 1820? 377 Eisenhaber Maria Elisabeth 1768 Gent(d)rich(en), Sophia Jgfr. Röhl(en), Maria Elisabeth Jgfr. Medow ein Bürger + Schuster Mstr. Conrad Spr.seine Ehefrau geb. Wilcke(n) Spr., seine Ehefrau geb. 378 Elert(rot) Anna Christina? Blaurock(in) Blaurock(in) Kemmer(n) Kemmer(n) Kruse, Christian Tucker Spr. Staats Holländer, seine Ehefrau Nedel(n), Dorothea Witwe Sprin., 379 Elert(rot) Dorothea Elisabeth 1774 Ueckermünde Elisab.Tusch(en) von Besckow Tusch(en), Elisab., von Besckow geb. Taubenspecht(en) Taubenspecht(en), Dorothea Wiese, Wilhelm Schuster Ganschow, Peter Spr., seine Ehefrau 380 Elert(rot) Johann Christian 1770 Conrad Johann Schiffer Wilcke, Ewald Schiffer Anna Maria Iburg(s) Iburg(s), Anna Maria Selig - ein Kupferschmidt Meister, Seegern Glaser und Kirchenvorsteher 381 Elert(rot) Johann Conrad 1766 Ueckermünde seine Scharff Ehefrau Garnweber und Bürger, Bülte Schlächter Meister seine Ehefrau seine Ehefrau Anna Sophia Engelcken 382 Engelcke Anna Elisabeth 1770 Ueckermünde Engelcken, Anna Sophia Zarnack(en), Elisabeth Jfr. Götze, Jochim der Mühlenbursche Malling, Martin Friederich Bürger Müller - Bürger und Brauer, seine 383 Engelcke Christian Friederich 1773 Ueckermünde Mante, Christian Bürger und Häcker und Weißgärber Mstr. Ehefrau Catharina Nocke(n) Nocke(n), Catharina Seeger(s) der Meist. und Kirchen Loitz Nadler, seine Ehefrau geb. 384 Engelcke Johann Andreas 1768 Ueckermünde Provisor Ketelböter, Andreas Schiffer Nehring(en) Nehring(en) Trittelfitz, Frau, geb. Speckin, Rosenhagen 385 Erdmann Erna Anna Emilie 1898 Rosenhagen Erdmann, Laura, Rosenhagen Witt, Carl, Arbeiter zu Anclam 386 Erdmann Otto Wilhelm Johann 1889 Rosenhagen Heiden, Hermann; Arbeiter aus Rosenhagen Lemke, Otto; Eigentümersohn aus 387 Erdmann Walter Bernhard Wilhelm 1905 Rosenhagen Erdmann, Laura; aus Rosenhagen Rosenhagen 388 Ernemann Rudolf Friedrich Wilhelm 1885 Schmuggerow 389 Evert (Ebert) Joh. Christoph 1773 Rehagen / Ue Holtz, Gustav Förster auf der Milnitz 390 Fahrenholtz Johann Gustav 1771 Simon, Johann Muhren, Schiffer geb. Götz(en) Götz(en) 391 Fahrenwolde Christian 1760? Mönkebude / Ue 392 Fahrenwolde Maria Elisabeth 1773 Mönkebude / Ue Seite 11/

12 Hammer, Marie, Schiedtochter zu Prasdorf, Hermann, Knecht zu Ducherow 393 Fandrich Albert Wilhelm Hermann 1894 Rossin Rossin Prasdorf, Albert, Tgl Pragsdorf, Carl, Knecht zu Alt Cosenow Pragsdorf, Wilhelmine, Tagelöhner- Wolf, Wilhelmine, Hofgängerin zu 394 Fandrich Hermann Carl Wilhelm 1888 Charlottenhof tochter zu Ducherow Charlottenhof Schulz, Bertha, geb. Hoth Tagelöhnerfrau 395 Fandrich Minna Martha Bertha 1886 Alt Cosenow? Schulz, Carl, Knecht, Alt Cosenow Witt, Johanna, Haushälterin 396 Fechtner Johann Christoph 1771 Neuendorf / Ue 397 Fehlhaber Richard Paul Erich 1906? 398 Feldberg totgeborener Sohn 1896? 399 Feldt Emile Albert Ernst 1890 Ducherow??? Frau Postmeister Luise Reinecke 400 Feldt Martha Pauline 1894 Ducherow Kranert,... Leopold; aus Anklam geb. Fahl aus Anklam Schulze, Frl. Luise; aus Berlin 401 Fels Emilie Auguste Wilhelmine 1870 Ducherow 402 Fels Johann Friedrich Wilhelm 1869 Ducherow 403 Fels Johanne Caroline Wilhelmine 1865 Rossin 404 Fels Wilhelm Friedrich Karl 1872 Ducherow Wollwage, Friedrich, Arbeiter zu Rosenhagen 405 Fest Hedwig, Lucie Grethe 1895 Rosenhagen Lange, Caroline?? Meisner, Caroline, Ehefrau des Arbeiters Lange, Emilie, agelöhnertochter zu 406 Fest Minna Bertha Wilhelmine 1888 Rosenhagen Rausch, Carl, Knecht zu Rosenhagen Meisner zu Ferdinandshof Leopoldshagen Leuchner Gärtner, seine Ehefrau 407 Fiebcke Cath. Sophia 1773 Catharina Neujahr(s) Neujahr(s), Catharina Rickmann(s), Cathar. Sophia Jfr. Groskopp, Christoph Bauknecht 408 Fiebing Bertha 1845 Rathebur Willmann, Caroline, geb. Bartelt aus Bartel, Richard, Hofbesitzer aus Woserow Gronow, Ewald, Tagelöhner Agnes- 409 Fiedelmann Richard Gustav Robert 1899 Alt Cosenow Alt Cosenow hof 410 Fischer Bertha 1867 Schmuggerow 411 Fischer Caroline 1904? 412 Fischer Caroline 1904? 413 Fischer Catharina Dorothea? Sell(en), Catharina Maria Jungfer Drews(en), Maria Elisabeth Jungfer Linse, Peter Dragoner Becker, Friedrich, Junggeselle, 25 Ehrenrein?, Philippine, 24 Jahre, Jgfr Zander, Dorothea, 22 Jahre aus Rathebur 414 Fischer Friedrich Wilhelm Christian 1841 Rathebur Jahre aus Rathebur aus Rathebur 415 Fischer Joh. Friederich Peter 1773 Alero, Joh. - Dragoner Dettloff, Peter Dragoner Ketelböter(n), Engel Jfr. Troester, Johann, Knecht, 23 Jahre, Rick, Helene, 24 Jahre Jgfr, aus Rathebur 416 Fischer Johann Heinrich Theodor 1843 Rathebur Rathebur Fischer, Heinrich, 24 Jahre, Rathebur 417 Fischer Johanne 1904? 418 Fischer Wilhelmine 1839 Marienthal 419 Fischer Wilhelmine Caroline Sophie 1838 Marienthal Vollbrecht, Johann, Knecht, 25 Jahre Knoll, Caroline, Jgfr, 18 Jahre Becker, Marie, Jgfr. 18 Jahre Hartwig, Wilhelmine, geb. Witt, Arbeiterfrau, Delwart, Wilhelm, Knecht, Alt Cose- 420 Frahmke Ida Martha Bertha 1903 Alt Cosenow Woserow Witt, Otto, Knecht, Alt Cosenow now Seite 12/

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86 Name Vorname Straße Nr. Abt Alice Karl-Marx-Straße 55 Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55 Adler Max Sanderstraße 20 Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1 Ascher Lisette Jonasstraße 66 Basch Karoline Richardstraße

Mehr

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873

Namensverzeichnis aus dem Kirchenbuch-Duplikat Wittichow: Klützow, Kreis Pyritz Geburten, Heiraten, Tote von 1824 bis 1873 Vorbemerkungen: Für jede Person habe ich eine eigene Nummer vergeben und diese bei weiteren Einträgen wieder verwendet. Dies dürfte, trotz variierender Schreibweise sowohl der Vor- als auch der Nachnamen

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Hofstelle X Palingen Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Ein Hufner ist ein Bauer, der als Grundbesitz eine oder mehrere Hufen Land bewirtschaftet. Als Hube, Hufe oder Lahn

Mehr

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997

Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Daten zur Person des Porzellanmalers Philipp Magnus Bechel und seiner Familie, aus: Ludwigsburger Porzellan, von Hans Dieter Flach, 1997 Diese Daten sind nachfolgend kursiv wiedergegeben Johann Philipp

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden Nachfahren-Liste von Wilhelm Peter Hoffmann Er ist das siebte Kind von Peter Johann

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von Genealogisches Dokument der Familie Dietz Erstellt im September 2004 von www.riemerundco.de Präambel Dieses Stammdokument der beschreibt die Geburts- und Familiendaten der Familienmitglieder, sowie deren

Mehr

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal

Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal Abb.1: Mäuerchen und Alexanderbrücke, Elberfeld, 1830er Jahre, Gouache auf Karton, Von der Heydt-Museum Wuppertal 97 98 Abb. 2: Elberfeld um 1850, colorierte Radierung von W. Peters, Historisches Zentrum

Mehr

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am 24.12.2006 Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am 13.04.1929 Arlesheim BL Hochzeit von Derendinger, Sarah Maria Elisabeth und Jensen, Björn Olaf am

Mehr

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42)

Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und Z 42) Tabelle 180 NSDAP- Funktionsträger: Bestände Bundesarchiv (BDC und ) Name Vorname Geb. Alter Johann 25.03.09 Verden KrsAmtsL OPG-Richter OPG (e) Backsmann?? Baumgarten Friedrich 11.02.90 Verden NSDAP Behrens

Mehr

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012

Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell. BKK, Kassel 16. November 2012 Nutzungsfrequenz als Kriterium für die Auswahl von Digitalisierungsprojekten? Das Erfurter Modell BKK, Kassel 16. November 2012 Beschlüsse des Rates der Stadt Erfurt 1945-1990 (~17.000) Beschlussnummer

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

LOOSE PAGES FROM THE RECORDS OF THE DANZIG MENNONITE CHURCH

LOOSE PAGES FROM THE RECORDS OF THE DANZIG MENNONITE CHURCH LOOSE PAGES FROM THE RECORDS OF THE DANZIG MENNONITE CHURCH 293 Zu Danzig - Trauungregister 1851-1853 Namen des Braeutigams Namen der Braut Datum der Namen der Eltern Trauung des Braeutigams der Braut

Mehr

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen

Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Abschrift von ausgewählten Proklamationen aus dem Kirchenbuch in Deinsen Es handelt sich im Folgenden um Auszüge aus den Kirchenbüchern (Geburt/Taufe, Konfirmation, Heirat, Tod/Beerdigung) der Kirchengemeinde

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen:

Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte ich dir mit folgenden Anmerkungen: Jakob * 20.05.1841 + 03.06.1903 r. 2663 19.06.1865 Elisabeth * 23.09.1839 + 24.06.1887 r. 431 Arnold Kyburz 5.8.1886 Lieber Freund Jakob Als Antwort auf deine Schreibkarte, die gut angekommen ist, antworte

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Riemer

Genealogisches Dokument der Familie. Riemer Genealogisches Dokument der Familie Riemer Geografischer Schwerpunkt der Familie Riemer Riemer ist der mittelhochdeutsche Berufsname zu Riemenschneider oder Riemenmacher; im niederdeutschen auch Remer.

Mehr

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen

Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Geschichte in Erlensee erleben Stammtafeln der Familie von Fargel zu Rückingen Grafik: Kevin Paulus Nr.: 2 / 2008 www.geschichte-erlensee.de Kevin Paulus 2008 Legende * Geburtstag verstorben erw. Wwe getft.

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Herbert Penke 19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke

Herbert Penke  19. Oktober 2012 Hofliste: Kohlstädt Nr 13 Penke Bild: Hof Kohlstädt Nr. 13 Penke 1 Johann Adam Penke, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, Nr. 13 * 1615 (u) in Feldrom. 25.02.1699 in Kohlstädt, 26.02.1699 in Schlangen. 1650 (u) in Schlangen mit Anna Catharina

Mehr

Einwohnerverzeichnis von Grün

Einwohnerverzeichnis von Grün Einwohnerverzeichnis von Grün sortiert nach Straßen Name Vorname Straße / Haus-Nr. Ort Beruf Graslaub Heinrich Nr. 1 Grün Auszügler Graslaub Otto Nr. 1 Grün Landwirt Geipel Robert Nr. 100 Grün Schlosser

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Die Einwohner von Collin / Kreis Pyritz, Stand 1945

Die Einwohner von Collin / Kreis Pyritz, Stand 1945 Die Einwohner von Collin / Kreis Pyritz, Stand 1945 Karte aus 1849 Horst Heinrich von Randow hat mit Hilfe von Angaben der ehemaligen Einwohner die Liste der Bewohner des Ortes (1939 = 639 Einwohner) im

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

/HB Seite 1

/HB Seite 1 Winterthur 1 Hauptpost 1788 1805 Schellenberg Hans Ulrich 1805 1821 Sulzberger Heinrich 1821 1852 Liechti Conrad 1852 1861 Liechti Johann Jakob Sohn 1961 1867 Neukomm H. 1867 1877 Kappeler Johann 1877

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11 Liga: Oberliga 1. SG Riedenburg e.v. 1 10 18:2 1475,80 2. SV Edelweiß Mendorf e.v. 2 10 14:6 1459,50 3. SV St.Hubertus Thannhausen 1 10 14:6 1456,20 4. SV Hadrian

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen!

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! 1 Letzte Änderung: 30.04.2008 Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! Abel VII 42 Adam VII 15, 56, 123, VIII 30, 87, 139, 149, IX 11, X 6, 69, XI

Mehr

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Franz Himstedt bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0119 Franz Himstedt 1906-1911 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität, 79085 Freiburg

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Adelung, Johann Christoph ( ) Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar (Andreas Erb)... 11

Inhaltsverzeichnis. Adelung, Johann Christoph ( ) Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar (Andreas Erb)... 11 Inhaltsverzeichnis Adelung, Johann Christoph (1732 1806) Gelehrter, Lexikograph, Bibliothekar (Andreas Erb)... 11 Barnim I. (um 1220 1278) Herzog von Pommern-Stettin (Heidelore Böcker)... 15 Barthold,

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Vorfahren von David Gordon Man

Vorfahren von David Gordon Man Generation 1 1. David Gordon Man Sohn von Frank Otto Stoe Man. Generation 2 2. Frank Otto Stoe Man Sohn von Eleanor Fanny Mathilda Loeck. Frank Otto Stoe Man und unbekannter Ehepartner verheiratet. Sie

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte:

Staatsarchiv Hamburg 622-1/85. Refardt. Findbuch. Geschäftsakte: 622-1/85 Refardt Findbuch Geschäftsakte: 218-62 Inhaltsverzeichnis Vorwort II Refardt, Johann Friedrich Carl, Kaufmann (1800-1871) 1 Refardt, Johann Friedrich Carl, Senator (1843-1917) 1 Refardt, Carl

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Luftpistole Verbandsliga

Luftpistole Verbandsliga 1. Durchgang Böklunder SpSch I 9 1 SchB Glasau-Sarau I Mattsen Kristin 373 348 Müller Klaus Bock Marc 361 357 Müller Jan Holmer Axel 359 344 Wroblewski Jan Krückeberg Axel 362 349 Jess Helge Behmer Markus

Mehr

14.Gen. 15.Gen. 16. Gen. Ein Foto vom RitterschaftsPräsidenten. George. Ayhsford ist in Stade. George Fotos von Fritz + Fee?? 17.

14.Gen. 15.Gen. 16. Gen. Ein Foto vom RitterschaftsPräsidenten. George. Ayhsford ist in Stade. George Fotos von Fritz + Fee?? 17. 14.Gen. Ein Foto vom RitterschaftsPräsidenten George Ayhsford 1810-1881 ist in Stade 15.Gen. 16. Gen. 17. George 1885-1918 Fotos von Fritz + Fee?? 14.Gen. Ein Foto von George Ayhsford 18101881 fehlt Graf

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere 1.2 Ahnenlinie Deesdorf (Die Linie von Ralf Staufenbiel-Gröningen) Sechste Generation 1.Leonard Staufenbiel (Gregorius, Johann Christian,

Mehr

TSV Ihringshausen e.v.

TSV Ihringshausen e.v. TSV Ihringshausen e.v. (die Positionen des 2. Kassierers und des 2. Schriftführers waren in den Jahren mit freien Feldern nicht besetzt) Jahr 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Kassierer 2. Kassierer 1.

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

SG Immergrün Aising 20. Sommerbiathlon Oberbayerncup Offizielle Ergebnisliste

SG Immergrün Aising 20. Sommerbiathlon Oberbayerncup Offizielle Ergebnisliste SG Immergrün Aising 20. Sommerbiathlon Oberbayerncup 12.04.2014 Offizielle Ergebnisliste Schüler B weiblich, 2.5 km, Auflage: ll 1 Schlickum Hannah 2002 SG Schützenlisl II Englschalking 1 0 12:27,13 12:27,13

Mehr

Die Nachkommen der Familie Osann

Die Nachkommen der Familie Osann Die Nachkommen der Familie Osann Stammbaum, Stammlinien, Stamm Weimar Hufeland-Osann von Christian Osann 1. Auflage Die Nachkommen der Familie Osann Osann schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken

Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken Frauen/Aktive 39 Jahre: Deutsche Meisterschaft 2014 / Ergebnisse Bankdrücken 1. Claudia Rieger 74,7 kg 100,0 kg / 154,60 Pkt. 2. Sandra Bradley 79,5 kg 102,5 kg / 153,85 Pkt. 3. Cindy Kretzschmar 68,0

Mehr

Einwohner der Stadt Tribsees im Jahre 1639, von Max Bruhn

Einwohner der Stadt Tribsees im Jahre 1639, von Max Bruhn Mecklenburg Schwerin, Volkszählung 1819 Register der Familiennamen Teil 1 : Die Städte Einzelregister der Städte in den Östl. und nördl. Landesteilen Kopulationsregister Aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern,

Mehr

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum

Inhalt: Vorläufiger Stammbaum Inhalt: Vorläufiger Stammbaum 1. Von Bole von Crukow bis Mathias Nicolai 2. Michael Nekell, der erste nachweisbare Urahn 3. Erster (Rugensee Wittenfördener) Stamm a. Ältester (Handwerker) Unterstamm i.

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit.

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit. Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16 Prüfungsraum : 118 Vorbereitungsraum : 116 Chemie : 312 Vorbereitungsraum: 310 Informatik : A208 Vorbereitungsraum: A206 Für alle mündlichen Prüfungen gilt:

Mehr

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers.

X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu X Gerhard Seelis geb. am zu Moers. Moers um 1800 65 07 125 252 251 X1 Agnes Seelis geborene Gutwinters geb. am zu verst. am zu Daten aus den Aufschreibungen des Jakob Tenhaef. erstellt 05.1997, geändert 12.2006 Hochzeit 04.01.1784 Kirchenbuch

Mehr

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151

159 Günter Brus 158 Anselm Kiefer 157 Günter Waldorf 156 Hermann Nitsch 155 Gustav Januš 154 Hans Eichhorn 153 Günter Brus 152 Walter Schmögner 151 Heftnummer Künstler 207 Jack Bauer 206 Franz Yang-Moènik 205 Milijana Istijanović ( Temporary forever spatial intervention, 2013) 204 Hans Eichhorn 203 Johanes Zechner (Aus dem Friederike Mayröcker Zyklus

Mehr

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen BNr. Sek.,BNr.Erg.; BNr. Fek. 04.01.1848 Becker Ludwig 21 Becker Nikolaus, Dech Katharina Lukas Thiel Doppelhochzeit Sek.?,,

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Vorwort von Hartmut Laufhütte... Einleitung 1 Sophia Nicolai von Greiffenkrantz / Diana 2 Regina Magdalena Limburger / Magdalis

Vorwort von Hartmut Laufhütte... Einleitung 1 Sophia Nicolai von Greiffenkrantz / Diana 2 Regina Magdalena Limburger / Magdalis INHALT Vorwort von Hartmut Laufhütte... 1 Einleitung... 5 0.1 Das Frauenbild Sigmund von Birkens... 5 0.1.1 Birken als Förderer literarisch tätiger Frauen. 5 0.1.2 Birkens Auffassung von der Rolle der

Mehr

Waldlauf Jahrgang JJJJ

Waldlauf Jahrgang JJJJ R 1 Henrik Schötz 2005 HKC 2 Benjamin Schüler 2005 RKV 3 Julius Marth 2005 HKC 4 Dincho Chobanov 2005 RKV 1 Danilo, Klöckner 2006 BW Tegel 2 Schneider, Moritz 2006 3 Arndt, Louis 2006 Rennen 2 1 Annelie

Mehr