PFARRBLATT. Nr. 13, 17. Dezember 2017 bis 28. Januar der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBLATT. Nr. 13, 17. Dezember 2017 bis 28. Januar der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer"

Transkript

1 Nr. 13, 17. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Dietlinde Asssmus, Düsseldorf, Weihnachten Mischtechnik auf Leinwand, 50/40

2 Weihnachten Da berühren sich Himmel und Erde Liebe Schwestern und Brüder, unser diesjähriges Weihnachtsbild von der Künstlerin Dietlinde Assmus trägt den Titel: Mit offenen Armen. Dadurch wird deutlich um was es ihr geht: Mit offenen Armen liegt es vor uns, das Kind in der Krippe. In ihm berühren sich Himmel und Erde. Von ihm geht das Licht aus, das die Dunkelheit der Nacht erhellt, das uns anzieht und in Verbindung bringt mit dem was uns anrührt und nach dem wir alle verlangen - dem Leben in seiner ganzen Fülle und Schönheit. Dieses Kind, seine Mutter und die Menschen, die sich staunend um die beiden versammeln stehen aber auch unter dem Kreuz, welches sich über allen erhebt. In die Nacht hinein und über dieser irdischen Lebensrealitäten hinweg bricht der Himmel ein. Ein Stern geht auf, umkleidet vom Rot der Farbe der Liebe. Gottes Liebe ist es, die einleuchtet, wenn man in diesem Kind mehr als nur einen Säugling erkennt. Gottes Liebe ist es, die ihre Spuren hinterlassen wird in der Welt. Das Licht des Himmlischen, das im Stern aufgeht und die Farbe des irdischen Strohs stehen in Beziehung so wie dieses Kind Himmel und Erde einander näher bringen wird. Das Kreuz gehört auch hier zur Krippe. Denn das was hier in Betlehem beginnt wird sich dann auf Golgotha vollenden, wenn dieses Kind durch das Kreuz hindurch ganz und gar vom ersten bis zum letzten Atemzug sein Menschsein gelebt hat. Wenn an ihm und durch ihn deutlich wird: Die Liebe Gottes macht nicht Halt vor der Dunkelheit der Welt. Im Gegenteil: Sie wird Teil von ihr und wird sie von innen her verwandeln und so endgültig mit Leben erfüllen. Hier verbinden sich Himmel und Erde. Hier verbinden sich Licht und Dunkelheit, hier verbinden sich Gott und Mensch, damit das Leben gelingt. Lassen sie sich einladen von den offenen Armen des Kindes. Suchen sie seine Nähe in den Weihnachtstagen und darüber hinaus im Alltag ihres Lebens. Denn Gott ist mit uns es lohnt sich IHN in allem zu suchen. So wünsche ich, auch im Namen aller Mitarbeiter und des gesamten Pastoralteams, Ihnen und Ihren Angehörigen und Freunden, sowie den Kranken ein gesegnetes und friedvolles Fest der Menschwerdung unseres Gottes. Ihr Pfarrer Thomas M. Maier

3 Unsere Kirchen St. Peter und Paul in Durlach, Kanzlerstraße 2 St. Johannes Baptista in Aue, Ellmendinger Straße 1 Heilig Kreuz in Grötzingen, Augustenburgstraße 60 St. Cyriakus in Stupferich, Ortsstraße 42 St. Thomas in Grünwettersbach, Horfstraße 3 St. Konrad in Hohenwettersbach, Am Lustgarten 36 St. Margaretha in Wolfartsweier, Talwiesenstraße 29 Gottesdienste Samstag, 16. Dez. St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse Stiftungsmesse Dr. Franz Peterek und Verstorbene der Familien Peterek und Zimmermann (Pfarrer Nickles) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Maier) Seniorenresidenz Am Wetterbach: Ökumen. Gottesdienst

4 Gaudete St. Peter und Paul Familiengottesdienst (Hl. Messe) für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde; im Gedenken an Francisco Blanque und Familie Wachter (Pfarrer Maier) Rosenkranz Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic) St. Johannes Baptista Wortgottesdienst - "Text und Musik zum Advent" (Frau Gutjahr) Hl. Messe in spanischer Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Wolfgang Hafner und Gretel Postweiler; Verstorbene der Familien Beck und Wollfarth; Paula Biechele und Angehörige; Christel Saur und Angehörige; Franz Ungemach, Eltern Kraft und Angehörige, Schwiegereltern Ungemach und Angehörige; Katharina und Hans Haas und Valentin Merx; Familie Kutscherauer (Pfarrer Nickles) Anschließend Glühweinumtrunk vom Sommerlager Hl. Kreuz St. Cyriakus Hl. Messe im Gedenken an Erwin und Gertrud Merz, Berta Krämer und die verst. Ang. der Fam. Merz u. Krämer (Pfarrer Nickles) Bußgottesdienst mit Gelegenheit zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung Montag, 18. Dez. St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz

5 Dienstag, 19. Dez. St. Peter und Paul Haus am Turmberg: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Johannes Baptista 6.00 Rorate (Wortgottesdienst) anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal St. Thomas Rosenkranz Mittwoch, 20. Dez Rorate Messe mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Monats; an die verstorbenen Angehörigen der Familie Nordwig St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Donnerstag, 21. Dez Hl. Messe St. Peter und Paul 8.30 Weihnachtsgottesdienst der Friedrich-Realschule Markgrafenstift : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Johannes Baptista 9.00 Weihnachtsgottesdienst der Oberwaldschule Hl. Kreuz Rosenkranz Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit St. Konrad 8.30 Weihnachtsgottesdienst Schule Hohenwettersbach St. Margaretha Rorate-Messe Freitag, 22. Dez. St. Peter und Paul Parkschlössle: Wortgottesdienst Eucharistische Anbetung Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz St. Cyriakus Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Karolina Obert u. Thomas Fleig u. Denise Britsch Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rorate Messe im Gedenken an Herbert und Anton Bastian, Eltern und Ang.; Stiftungsmesse Anton u. Luise Doll u. Ang., Frieda u. Artur Weiler u. Ang.

6 Samstag, 23. Dez., Hl. Johannes von Krakau St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) St. Margaretha Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Kopic) ADVENIAT-Kollekte St. Peter und Paul Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (GRef in Fischer) Christmette für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde (Pfarrer Maier) Bergwald ökum. GZ Ökumen. Krippenspiel im Bergwald (Pfarrer Maier) St. Johannes Baptista Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (Frau Schwab) Christmette (Pfarrer Kopic) Hl. Kreuz Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) (Frau Hambsch) Christmette (Pfarrer Maier) St. Thomas Hl. Messe zum 4. Advent für die gesamte Seelsorgeeinheit (Pfarrer Maier) St. Konrad Familienchristmette (Hl. Messe) (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus Kinderkrippenfeier (Wortgottesdienst) Die Kinder dürfen ihre Opferkässchen mitbringen. (Frau Eldracher) Hirtenmusik (Frau Faden) Christmette anschließend Glühweinumtrunk der Jugend (Pfarrer Nickles)

7 St. Peter und Paul Hochamt - mitgestaltet vom Chor St. Peter und Paul (Pfarrer Maier, Pfarrer Kopic) Feierliche Weihnachtsvesper (Pfarrer Maier) St. Johannes Baptista Festgottesdienst (Pfarrer Nickles) Hl. Kreuz 9.00 Festgottesdienst im Gedenken an Paulina Spallek und Angehörige, musikalisch mitgestaltet vom Chor und dem Waldstadt Kammerorchester (Pfarrer Nickles) St. Thomas 9.00 Hochamt (Pfarrer Pawelzik) St. Cyriakus Feierliche Weihnachtsvesper (Diakon Eichner) Dienstag, 26. Dez., Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephan, erster Märtyrer L1: Apg 6,8-10; 7,54-60, L2: Tit 2,11-14, Ev: Mt 10,17-22 Weltmissionstag der Kinder Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Johannes Baptista Hl. Messe in engl. Sprache (Pfarrer Maier) St. Margaretha Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe anschließend Singen der Stupfericher Weihnachtslieder (Pfarrer Maier, Pfarrer Kopic) Mittwoch, 27. Dez., Hl. Johannes, Apostel und Evangelist St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe

8 Donnerstag, 28. Dez., Unschuldige Kinder St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Hanne-Landgraf-Haus : Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe St. Konrad Rosenkranz entfällt Hl. Messe entfällt Freitag, 29. Dez., Hl. Thomas Becket St. Peter und Paul Eucharistische Anbetung entfällt Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit entfällt Rosenkranz Hl. Messe entfällt St. Cyriakus Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Siegbert Deger Samstag, 30. Dez. St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Maier) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Kopic)

9 St. Peter und Paul Hl. Messe (Pfarrer Maier) Rosenkranz St. Johannes Baptista Jahresabschlussgottesdienst (Hl. Messe) (Pfarrer Kopic) St. Konrad Jahresabschlussgottesdienst (Hl. Messe) (Pfarrer Maier) St. Cyriakus Wortgottesdienst zum Jahresschluss (Diakon Eichner) St. Peter und Paul Neujahrsvesper (Pfarrer Kopic) Hl. Kreuz Hl. Messe (Pfarrer Kopic) St. Margaretha ökum. Neujahrsgottesdienst in ev. Kirche Wolfartsweier (GRef in Fischer, Pfarrerin i. R. Lingenberg) St. Cyriakus Hl. Messe (Pfarrer Nickles) Dienstag, 2. Jan., Hl. Basilius der Große; Hl. Gregor von Nazianz Hl. Kreuz Haus am Speitel : Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe

10 Mittwoch, 3. Jan. St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe Donnerstag, 4. Jan. St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Schloss Augustenburg : Wortgottesdienst Gestaltete Eucharistische Anbetung und Segen Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe St. Margaretha Hl. Messe Freitag, 5. Jan., Hl. Johann Nepomuk Neumann Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger (Pfarrer Kopic) St. Konrad Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles)

11 Sternsinger-Aktion, Afrika-Kollekte für die Katechetenausbildung in Afrika St. Peter und Paul Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger (Pfarrer Nickles) Rosenkranz Bergwald ökum. GZ Ökumen. Gottesdienst mit Sternsinger (Pfarrer Maier, Pfarrer Kratzert)) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe mit den Sternsingern (Pfarrer Nickles) St. Thomas Hl. Messe, Abschluss der Sternsingeraktion (Pfarrer Maier) St. Margaretha Musik zum Fest der Heiligen Drei Könige mit Prof. Andreas Schröder St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe mit den Sternsingern (Pfarrer Maier, Pfarrer Kopic) St. Peter und Paul 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic) Tauffeier: Luke Paul Chudalla, Eric Raphael Chudalla Rosenkranz

12 Hl. Kreuz Familiengottesdienst (Hl. Messe) für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde; im Gedenken an Anna Legner; Wolfgang Hafner und Gretel Postweiler, mit Verabschiedung von unserer Mesnerin Frau Hahn (Pfarrer Maier, Pfarrer Kopic) St. Margaretha Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe im Gedenken an Wilhelm u. Anneliese Meister, Schwiegersohn Klaus, Fam. Obreiter, Maria Brendelberger, Sohn Herbert (Pfarrer Nickles) Montag, 8. Jan., Hl. Severin von Norikum St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 9. Jan. St. Peter und Paul Haus Aaron: Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe Mittwoch, 10. Jan., Hl. Gregor X., Papst St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz entfällt Hl. Messe entfällt, Herzliche Einladung nach St. Margaretha. St. Margaretha Frauen beten an der Krippe (Hl. Messe) anschl. gemütliches Beisammensein Donnerstag, 11. Jan. St. Peter und Paul Markgrafenstift : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Rosenkranz Hl. Kreuz Rosenkranz Hl. Messe St. Konrad Rosenkranz Hl. Messe

13 Freitag, 12. Jan. St. Peter und Paul Parkschlössle: Wortgottesdienst Eucharistische Anbetung Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Karolina Obert u. Thomas Fleig u. Denise Britsch; Frau Edith Bobeck. St. Cyriakus Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Frieda u. Valentin Doll, Josef Doll, Maria u. Hans Stähle, Erna u. Ludwig Schreck, Werner Löffler; Werner Löffler, Käthe u. Erwin Geist, Anna Becker, Fam. Feuser Samstag, 13. Jan., Hl. Hilarius St. Peter und Paul Konzert mit dem Chor St. Peter und Paul Durlach zum Mitsingen durch die Gemeinde St. Johannes Baptista Kollekte für Kirchenrenovation (Aue) Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Angehörige der Fam. Stoll, Hoch, Carl; Dorothea Schyma - Jahrtag (Pfarrer Maier) St. Thomas Seniorenresidenz Am Wetterbach: Ökumen. Gottesdienst St. Konrad Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Thomas Lust (Pfarrer Nickles)

14 St. Peter und Paul Kollekte für Kirchenrenovation (Durlach) Hl. Messe - Kommunion unter beiderlei Gestalt - für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde; im Gedenken an Kata Matijevic; Elisabeth u. Johannes Blender, Gisela Blender u. Angeh., Michael Rill, Michael Lengenfelder (Pfarrer Maier, Pfarrer Nickles, Pfarrer Kopic) anschließend Neujahrsempfang im Christkönighaus Rosenkranz Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe entfällt! Herzliche Einladung nach St. Peter und Paul! St. Thomas Hl. Messe entfällt! Herzliche Einladung nach St. Peter und Paul! St. Cyriakus Hl. Messe im Gedenken an Ida Münsch mit Sohn Rolf, Daniel Vogel und alle Angehörigen; Ulrich Hauffe und alle Anghörigen (Pfarrer Nickles) Montag, 15. Jan., Hl. Habakuk; Hl. Micha St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 16. Jan. St. Peter und Paul Haus am Turmberg: Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe

15 Mittwoch, 17. Jan., Hl. Antonius, Mönchsvater St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe Donnerstag, 18. Jan. St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Rosenkranz Hl. Messe St. Margaretha Hl. Messe anschließend Kaffeestunde für alle Teilnehmer St. Cyriakus Schülergottesdienst Freitag, 19. Jan. St. Peter und Paul Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Cyriakus Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Johann und Marie Uihlein, Schwester Rogatia Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Siegfried Limpert u. Hans Schwarz u. Angehörige Samstag, 20. Jan., Hl. Sebastian St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus Vorabendmesse im Gedenken an Emil Kunz, Alois Kunz, Adolf Becker, Heinrich Kunz und Ang. (Pfarrer Kopic)

16 St. Peter und Paul Hl. Messe für unsere Partnergemeinde in Motupe/Peru für die Lebenden und Verstorbenen der Gemeinde (Pfarrer Maier) Rosenkranz Lateinisches Choralamt (Hl. Messe) (Dekan Peter Nicola) Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic) St. Johannes Baptista Hl. Messe in spanischer Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Anna Legner; Willi Heinz (Pfarrer Nickles) St. Thomas Hl. Messe (Pfarrer Nickles) Montag, 22. Jan., Hl. Anastasius; Hl. Vinzenz Pallotti St. Johannes Baptista Gebet zum Tagesausklang Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 23. Jan., Hl. Eugen Bolz; Hl. Heinrich Seuse Hl. Kreuz Erklärende Eucharistiefeier für Erstkommunionkinder und deren Eltern St. Thomas Rosenkranz Mittwoch, 24. Jan., Hl. Franz von Sales Hl. Messe St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe St. Johannes Baptista Rosenkranz Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Erklärende Eucharistiefeier für Erstkommunionkinder und deren Eltern Hl. Messe

17 Donnerstag, 25. Jan., Bekehrung des Hl. Apostels Paulus St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Erklärende Eucharistiefeier für Erstkommunionkinder und deren Eltern Hl. Kreuz Hanne-Landgraf-Haus : Hl. Messe Rosenkranz Hl. Messe St. Konrad Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 26. Jan., Hl. Timotheus; Hl. Titus von Kreta St. Peter und Paul Parkschlössle: Wortgottesdienst Eucharistische Anbetung Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Karolina Obert u. Thomas Fleig u. Denise Britsch St. Cyriakus Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe Samstag, 27. Jan., Hl. Angela Merici St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Bruno Ogieglo - Jahrtag (Pfarrer Maier) St. Margaretha Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Nickles)

18 St. Peter und Paul Hl. Messe (Pfarrer Maier) Rosenkranz St. Johannes Baptista Hl. Messe in engl. Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Adelheid und Herbert Schweizer und Angehörige (Pfarrer Nickles) St. Konrad Hl. Messe (Pfarrer Nickles) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe (Pfarrer Kopic)

19 Verstorbene St. Peter und Paul Valeriy Lamert, 63 Jahre Karl Schwob, 86 Jahre Jaques Precht, 79 Jahre Heilig Kreuz Franz Werner, 93 Jahre Peter Schmid, 62 Jahre Willi Heinz, 84 Jahre St. Johannes Baptista Gertrud Durutya, 77 Jahre St. Cyriakus Günter Becker, 82 Jahre Richard Beintner, 70 Jahre Taufen St. Peter und Paul Eric Raphael Chudalla Luke Paul Chudalla

20 Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Pfarrbüros In der Zeit vom bleiben alle Pfarrbüros geschlossen! Haydn-Messe im Hochamt zu Weihnachten Der Chor St. Peter und Paul wird das Hochamt zu Weihnachten, 25. Dezember, 11 Uhr, mit der Missa Brevis in F von Joseph Haydn musikalisch gestalten. Mit Chor, Solisten und kleinem Orchester einstudiert hat die sogenannte Jugendmesse Interims-Chorleiter Johannes Antoni, der Christine Alshut während ihrer Elternzeit vertritt. Haydn komponierte sein Erstlingswerk wahrscheinlich um 1749, im Alter von 17 Jahren. Damals endete gerade seine Zeit als Sängerknabe am Wiener Stephansdom. Seine Missa Brevis in F vereint volkstümliche Melodik, Andacht und jugendlichen Schwung und muss dem Komponisten auch im Alter noch gefallen haben, da er sie 1805 für ein größeres Orchester überarbeitete. Himmelslichter Ein Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit Auch nach Weihnachten kann es gut tun, dem Geheimnis der Geburt Christi noch einmal nachzuspüren. Der Chor St. Peter und Paul lädt daher am Samstag, 13. Januar, um 19 Uhr unter der Leitung von Johannes Antoni zu einem Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit in die Pfarrkirche ein. Der Abend steht unter der Überschrift Himmelslichter. Sonne, Mond und Sterne durchziehen das Konzert als thematischer Leitfaden. Zur Aufführung kommen Teile der Sunrise Mass von Ola Gjeilo, der Choral O Come All Ye Faithfull von Dan Forrest sowie Es wird ein Stern aus Jakob aufgehn von Felix Mendelssohn Bartholdy. Auch Choräle zum Mitsingen für die Besucherinnen und Besucher stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Akademie der älteren Generation Karlsruhe Montag, um Uhr Augenheilkunde Sehen bewahren und wiederherstellen Heutiger Stand und Zukunftsperspektiven Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Lieb, ViDia Christliche Kliniken, Karlsruhe Stephanssaal, Ständehausstr. 4, Karlsruhe. Eintritt: 4,00 Euro

21 Neuer Elternkurs für Alleinerziehende: KESS allein / getrennt erziehen ab 2018 im Familienzentrum Caritashaus Karlsruhe (CV). Gelassen erziehen und auch in stressigen Situationen die Nerven behalten? Im Erziehungsalltag sind immer mehr Eltern auf der Suche nach Möglichkeiten, Konfliktsituationen in der Familie mal anders zu lösen. Doch geht das überhaupt? Kinder erziehen ohne Schimpfen, Schreien und Ausrasten? Und vor allem: Wie gelingt das, wenn zu entwicklungsbedingten und den zum Teil normalen Auseinandersetzungen mit den Kindern noch der Konflikt mit dem eigenen Partner in einer Trennungssituation hinzukommt? Eine mögliche Hilfestellung bietet der neue Elternkurs im Familienzentrum Caritashaus: KESS allein / getrennt erziehen. Das Angebot basiert auf dem erfolgreichen Kursprogramm Kess erziehen welches in diesem Fall speziell auf die Situation alleinerziehender Eltern eingeht. Die Zielgruppe sind Elternteile in einer Trennungs- und Scheidungssituation. Der Kurs beginnt am 18. Januar 2018 und findet an sechs aufeinanderfolgenden Terminen (außer in den Ferien) von Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 pro Person. Kontakt und Anmeldung über das Katholische Dekanatsbüro, Tel.: oder dekanatsbuero@kath-karlsruhe.de. Am Dreikönigstag Musik zum Fest der Heiligen Drei Könige weitere Informationen unter St. Thomas. Liturgieausschuss-Sitzung Am um 20 Uhr findet im Pfarrsaal in Grötzingen die Liturgieausschuss-Sitzung statt. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum N E U J AH R S E M P F AN G am Sonntag, 14. Januar 2018 im Anschluss an die Uhr Messe im Christ-König-Haus St. Peter und Paul Durlach

22 ADVENIAT Aktion 2017 Liebe Gemeindeglieder, in diesem Jahr steht die bischöfliche Aktion "Adveniat" unter dem Leitwort Faire Arbeit. Würde. Helfen und bittet um Ihre Solidarität für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik. Dort wird vielen Menschen, besonders Frauen, ein menschenwürdiges Leben und Arbeiten verwehrt. Als Tagelöhner, Hausbedienstete oder Straßenhändlerinnen sorgen sie unter schweren Bedingungen für das Familieneinkommen und weil es meist nicht reicht, müssen ihre Kinder mitarbeiten. Dieser Zustand ist ungerecht und unhaltbar. Als Christen wissen wir, dass es zur Botschaft der Bibel gehört, sich für die Belange der Armen und Entrechteten einzusetzen. Dazu zählen menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung. Der Jakobusbrief im Neuen Testament findet dazu deutliche Worte: Der Lohn der Arbeiter, (.) den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel (Jak 5,4a). Adveniat setzt sich mit seinen Partnern in Lateinamerika für die Befreiung aus Sklaverei, für Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für alle und für ein menschenwürdiges Leben ein. So sind auch wir Christen hier in Deutschland aufgerufen, unsere Solidarität mit unseren Mitchristen in Lateinamerika zu zeigen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Bitte helfen Sie Adveniat dabei mit Ihrer großherzigen Gabe bei der Weihnachtskollekte in den Gottesdiensten oder auch gerne per Überweisung auf das Konto der Seelsorgeeinheit (IBAN DE , Sparkasse Karlsruhe). Herzlichen Dank!

23 St. Johannes Baptista Aue Pfarrbüro Unser Pfarrbüro bleibt am geschlossen. Kath. Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zu Frauen beten an der Krippe am um 15 Uhr in St. Margaretha. Der Frauenkreis trifft sich am um 9.00 Uhr in der Bibliothek im Pfarrhaus in Aue. Sternsinger Die Sternsinger sind am Samstag, den 6. Jan. unterwegs. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, werfen Sie den ausgefüllten Anmeldezettel mit Ihrer Adresse und Telefonnummer in den Briefkasten des Pfarrhauses. Anmeldezettel liegen in der Kirche aus. Die Spenden sind 2018 für Kinderhilfsprojekte in Indien. Die Aussendung der Sternsinger ist im Gottesdienst am Freitag, den 5. Jan., um Uhr. Herzliche Einladung für alle Frauen zur ADVENTSFEIER der Frauengemeinschaft und des Seniorenkreises am Mittwoch, 20. Dezember Uhr adventliches Beisammensein im Sängerheim in Aue Angehörige, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.

24 St. Peter und Paul Durlach Kolpingsfamilie Durlach Freitag, um Uhr Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Forchheim spielt in der Schwarzwaldschule Forchheim (Haltestelle der S2 = Hallenbad) Tod auf dem Nil! Gespensterkomödie von Katrin Wiegand Sonntag, oder Neujahrsempfang der Seelsorgeeinheit Durlach-Bergdörfer im Christkönighaus St- Peter und Paul im Anschluss an den Gottesdienst Sonntag, um Uhr Mitgliederversammlung im Christkönighaus St. Peter und Paul Durlach

25 Durlacher Kommissionsflohmarkt spendet Rekordsumme in Höhe von Euro an die Peru-Gruppe Durlach Der Andrang beim 9. Durlacher Kommissionsflohmarkt Alles vom Baby bis zum Kind Anfang März war wieder überwältigend. Durch die Aufstockung der Scan-Kassen konnten die Wartezeiten beim Bezahlen erheblich reduziert werden auf ca. 20 Minuten in der Hochphase. Das neue Raumkonzept mit der Erweiterung durch die Außenzelte hat sich für die Kunden ebenfalls bezahlt gemacht. Letztendlich wurden wieder tausende von Artikeln (Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Umstandsmode, Babyartikel, Kinderwagen, Fahrräder, u.v.m.) verkauft. Die Helferinnen und Helfer an der Kasse, beim PuP-Cafe sowie an der Küchentheke hatten jede Menge zu tun. Am Ende des Tages blieb nach Abzug aller Kosten ein Plus von Euro in der Kasse. Am Christkönigsonntag wurde während dem Gottesdienst, nachdem Ralf Michalzik der Pfarrgemeinde die Entstehung und die Weiterentwicklung des Kommi-Flohmarktes vorgestellt hatte, durch das ORGA-Team der Rekord-Erlös des Herbst-Kommissionsflohmarktes in Höhe von Euro an Heinz- Jürgen Rockel von der Peru-Gruppe mit der obligatorischen Scheck (siehe Foto) überreicht. Mit der Summe wird zum einen die SCHÜLERSPEISUNG ("Comedor") finanziert, zum anderen aber auch das Weihnachtskinderfest unserer Partnergemeinde San Julián in Motupe in Peru unterstützt. Weitere Informationen über die Peru-Gruppe gibt es unter Zudem bekam, wie bei jedem Flohmarkt, der Förderverein St. Peter und Paul Durlach e. V. für die Benutzung des Gemeindehauses 300 Euro vom Erlös. Das ORGA-Team möchte sich ganz herzlich an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helfern aus der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Durlach, den Anbietern sowie Kunden für das tolle Ergebnis bedanken! Jetzt schon vormerken: Der 10. Durlacher Kommissionsflohmarkt Alles vom Baby bis zum Kind findet am 17. März 2018 statt. Am 14. Januar um 21 Uhr startet die Reservierung für den Jubiläums-Flohmarkt im Online-Tool ( registrieren können sich Interessierte dort jederzeit.

26 Heilig Kreuz Grötzingen Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro in Durlach. Bitte Beachten Der Gottesdienst am 1. Weihnachtsfeiertag beginnt bereits um 9.00 Uhr! Am 14. Januar laden wir recht herzlich zum Gottesdienst um Uhr in St. Peter und Paul in Durlach mit anschließendem Neujahrsempfang für die ganze Seelsorgeeinheit ein. Darum findet an diesem Sonntag in Grötzingen kein Gottesdienst statt. Ökumenische Glaubensgespräche Wir möchten nochmal auf den ersten Termin der ökum. Glaubensgesprächen am um Uhr im Martin-Luther-Haus erinnern in Grötzingen Im Festgottesdienst am um 9 Uhr singt der Chor, begleitet vom Waldstadt Kammerorchester und Gerhard Wiener an der Orgel die Messe für die heilige Christnacht des böhmischen Komponisten Robert Führer ( ). Führer war zeitweise Organist am Prager Veitsdom und schrieb über 100 Messen und geistliche Werke. Die Leitung hat Norbert Krupp. Glühweinumtrunk zu Gunsten des Sommerlagers Das Sommerlagerteam Heilig Kreuz lädt am Sonntag, nach dem Gottesdienst herzlich zu einem Glühweinumtrunk vor der Kirche ein. Das Sommerlagerteam freut sich auf Ihr Kommen.

27 6. Januar - Erscheinung des Herrn (Dreikönig) In Grötzingen findet am 6. Januar um 9.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger statt. Die Sternsinger besuchen die angemeldeten Familien und Altenheime am Nachmittag ab 13 Uhr. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, benötigen wir von Ihnen Name, Adresse und Ihre Telefonnummer. Senden Sie die Informationen per Mail an sternsinger-groetzingen@gmx.de oder tragen Sie diese in die Anmeldezettel ein. Anmeldezettel liegen im hinteren Bereich der Kirche an der Sternsinger-Infowand aus. Werfen Sie die Zettel bitte in die danebenstehende Box. Die Sternsinger freuen sich, unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! unterwegs zu sein und Segen zu bringen.

28 St.Thomas Grünwettersbach Pfarrbüro Am sowie in der Zeit vom bis bleibt das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Durlach. Kirche Hiermit möchten wir Sie darauf hinweisen, dass sich aus organisatorischen Gründen die Öffnungszeiten unserer Kirchen St. Thomas und St. Margaretha geändert haben: Montags bleibt die Kirche geschlossen. Dienstag bis Sonntag können Sie in diesen Kirchen von 9 bis 17 Uhr Einkehr halten und Freud und Leid mit Jesus teilen. Wir hoffen, dass von diesem Angebot reichlich Gebrauch gemacht wird. Erdentöne himmelwärts dienstags im Gemeindezentrum St. Margaretha Uhr Gitarrenkurs (Abenteuerlandchor entfällt, da keine Nachfrage ist) Uhr Schülerband (10-14 Jahre) Uhr Gitarrenkurse Uhr Jugendband (ab 15 Jahre) Kontakt: Irene Eldracher, Tel ; irene.eldracher@gmx.de Termine: Hohenwettersbach: Adventsbesinnung des Thomas-Morus-Kreis Wolfartsweier: Frauen beten an der Krippe Stupferich: Planungstreffen des ök. Gesprächskreises im Gemeindezentrum Stupferich Hohenwettersbach: Thomas-Morus-Kreis Programmplanung Grötzingen: Liturgieausschuss-Sitzung Grünwettersbach: Ministrantengruppenstunde Stupferich: Ökumene-Treffen Bergdörfer Friedensgebet in der Karlsruher Region Bergdörfer Freitags um 18 Uhr (in der Regel 14-tägig) Evang. Kirche Grünwettersbach 2017: : /26.01.

29 Musik zum Fest der Heiligen Drei Könige in St. Margaretha Am Dreikönigstag, dem 6. Januar 2018 um Uhr gibt es in St. Margaretha wieder Musik zum Fest der Heiligen Drei Könige mit Professor Andreas Schröder. Neben Professor Schröder (Leitung und Orgel) wirken Clara Sofie Bertram (Sopran) und Martina Huntgeburth (Flöte) mit. Zu hören sind u.a. Werke von Bach, Monteverdi, Platti und anderen. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher zu einem kleinen Umtrunk in das Gemeindezentrum St. Margaretha eingeladen. Sternsingeraktion 2018 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Liebe Gemeinde, Auch in diesem Jahr sind unsere Kinder und Jugendliche wieder als Sternsinger unterwegs um Gottes Segen in Ihre Häuser zu bringen. Wir laufen in: Grünwettersbach/Palmbach: Vom von 14Uhr bis ca. 18Uhr Am laufen wir auf der Seite der Schule am auf der Seite der Kirche (Hauptstraße ist die Grenze) am in Palmbach. Hohenwettersbach: Am am Nachmittag Wolfartsweier: Am und von 16Uhr bis ca.19uhr Die Sternsinger kommen zu Ihnen, wenn sie sich bereits in den Vorjahren angemeldet haben. Neuanmeldungen sind mit dem in den Kirchen ausliegenden Flyern möglich. Aber auch ohne Sternsingerbesuch können sie die Aktion Dreikönigssingen mit einer Spende auf das Konto der Seelsorgeeinheit unterstützen. Die Straßeneinteilung finden sie als Handzettel in der jeweiligen Kirche oder dem Schaukasten. Herzliche Einladung auch für den Sternsingerabschlußgottesdienst am um 11:00 Uhr in St.Thomas, Grünwettersbach

30 Sternsingeraktion 2018 Die Sternsinger kommen auch zu Ihnen, aber nur, wenn Sie es wünschen! Nach den guten Erfahrungen der letzten Jahre möchten wir das System unserer Sternsingeraktion in Wolfartsweier, Hohenwettersbach und Grünwettersbach/Palmbach beibehalten. Wie in den letzten Jahren werden die Kinder auch diesmal die Häuser besuchen um Gottes Segen zu bringen und für arme Kinder in der Welt zu sammeln. Aber sie werden nur zu den Häusern gehen, in die sie bestellt werden. Wenn Sie also einen Besuch der Sternsinger im Zeitraum vom wünschen und uns dies bisher noch nicht mitgeteilt haben, werfen Sie einfach den unteren Abschnitt ausgefüllt bei einer der angegebenen Adressen ein, spätestens bis zum Die Kinder und wir freuen uns darauf, zu Ihnen zu kommen. Sternsingerteam Grünwettersbach Sylvia Reistel Am Zollstock 4 Sternsingerteam Hohenwettersbach Bitte Listen in/an der Kirche beachten. Familie Herold, Dürrenwettersbacher Str. 29, Tel Sternsingerteam Wolfartsweier Rosemarie Rothenberger Beate Schramm Talwiesenstr. 29 Burgstr. 25 Ich/Wir wünsche/n einen Besuch der Sternsinger in der Zeit vom Name: Adresse:

31 60 Jahre Kirchweihe St. Thomas Am weihte Missionsbischof Augustin Olbert die neu erbaute Kirche in Grünwettersbach zur Ehre des Heiligen Apostels Thomas und der Heimsuchung der Seligen Jungfrau Maria, und nicht zuletzt zur Ehre der Heiligen Jungfrau und Märtyrin Lucia, wie es in der offiziellen, vom Freiburger Erzbischof Hermann Schäufele unterzeichneten Urkunde zur Kirchweihe heißt. Nur wenige Monate später, zum , wurde die Pfarrkuratie Hohenwettersbach, zu der bereits damals auch die Gemeindegebiete von Grünwettersbach, Palmbach und Wolfartsweier gehörten, in Pfarrkuratie Grünwettersbach umbenannt, mit der neu geweihten St. Thomas-Kirche als Pfarrkirche. Am folgte schließlich die Erhebung der Kuratie St. Thomas zur Pfarrei. Im Jahr 2008 beging die damals noch selbständige Kirchengemeinde mit Freude und Dankbarkeit das 50-jährige Kirchweihjubiläum mit zahlreichen, über das ganze Jahr verteilten Feiern und Veranstaltungen. Auf Beschluss des Gemeindeteams St. Thomas soll auch das 60-Jährige Jubiläum im nächsten Jahr mit mehreren Gottesdiensten und Veranstaltungen feierlich begangen werden. Folgender Ablauf ist bisher vorgesehen: 01. Mai Jahre Kirchweihe: Uhr Festgottesdienst in St. Thomas unter Mitwirkung des ökumenischen Projektchores Effata, anschließend feierlicher Empfang im Pfarrsaal 16. Juni 2018 Musikalisches Kabarett Liebe und andere Katastrophen mit dem früheren Leiter des Kirchenchores Martin Gärtner im Pfarrsaal St. Thomas 08. Juli 2018 Kirchenkonzert Exsultate geistliche Musik von Josquin bis Schütz für Orgel, Cembalo und Chor a capella in St. Thomas. Es singt die Vokalgruppe Cantiqua unter der Leitung von Leo Langer. 15. Juli 2018 Familiengottesdienst in St. Thomas, mitgestaltet von der Kindertagesstätte St. Thomas 30. September 2018 Feierlicher Erntedankgottesdienst mit anschließendem Pfarrfest in St. Thomas. Zur Organisation und Durchführung der geplanten Veranstaltungen hat sich eine Vorbereitungsgruppe des Gemeindeteams St. Thomas gebildet. Diese würde sich über weitere Helferinnen und Helfer sehr freuen. Wer sich in irgendeiner Weise einbringen will, kann unter den Tel.-Nrn. 0721/ (Frau Reistel) und 0721/ (Herr Bölle) Näheres erfahren oder kommt einfach zum nächsten Treffen der Vorbereitungsgruppe am Montag, dem um Uhr in den Pfarrsaal Grünwettersbach.

32 St. Cyriakus Stupferich Pfarrbüro Das Pfarrbüro Stupferich ist vom bis einschließlich sowie am geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Durlach. Das Pfarrbüro ist unter folgenden Nummern erreichbar: Tel Fax Rosenkranz: freitags Uhr Kirchenchorprobe: montags Uhr im Cyriakushaus Erdentöne-himmelwärts donnerstags im Cyriakushaus: Uhr: Gitarrenkurse Uhr: Schülerband Uhr: Jugendband Kontakt: Irene Eldracher, Tel oder Schönstatt-Frauen Zum Adventsweg treffen sich die Schönstatt-Frauen am 20. Dezember um 20 Uhr im Cyriakushaus. Gäste sind herzlich willkommen! Herz-Jesu-Stift Am 7. Januar werden wieder für den Herz-Jesu-Stift in Karlsruhe vor dem Marienaltar Lebensmittelspenden gesammelt. Stupfericher Liedanhang Der Stupfericher Liedanhang kann zum Stückpreis von 3,00 im Pfarrbüro oder in der Sakristei erworben werden! Aktion Schutzengel der KjG Die KjG beteiligt sich auch über den 1. Oktober 2017, Erntedankfest, hinaus an der Aktion Schutzengel, die von missio ins Leben gerufen wurde. Sie haben die Möglichkeit Ihr altes und ausgedientes Handy über das Jahr hinweg bis 1. September 2018 im Pfarrbüro St. Cyriakus abzugeben und an den Verlosungen teilzunehmen. Die Handys werden recycelt und teils zur Wiederverwendung aufbereitet oder Sie spenden es für Familien in Not. Infomaterial erhalten Sie im Pfarrbüro St. Cyriakus. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

33 Vermietung Edith-Stein-Saal, Cyriakushaus Verantwortliche: Frau Jutta Bischoff, Tel , Mail: Schneiderscheune Es besteht die Möglichkeit die Schneiderscheune mit Küche für Sektempfänge oder für ähnliche Anlässe nach Trauungen, Taufen etc. zu mieten. Für die Vermietung und Anfragen wenden Sie sich bitte, wie auch für das Cyriakushaus, an Frau Bischoff, Tel , Mail: Die KjG lädt herzlich zum Glühweinumtrunk nach der Christmette ein. Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem Glühwein oder Punsch, Plätzchen und netten Gesprächen ausklingen. Wir freuen uns über Ihr Kommen! E I N L A D U N G Zum Jahresauftakt laden wir herzlich ein zum Wintergrillen im Pfarrhof in Stupferich am Samstag, den 20. Januar 2018 nach dem Gottesdienst ab Uhr Der Erlös der Veranstaltung kommt der Schneiderscheune zugute. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Förderverein St. Cyriakus Stupferich e. V.

34 Valesca Gräber Falls du am Treffen nicht teilnehmen kannst, melde dich bitte ab Uhr Pfarrhaus Stupferich

35 Die Sternsinger werden sich dieses Jahr am Samstag und am Sonntag auf den Weg machen. Am werden die Sternsinger in folgenden Straßen unterwegs sein: Vormittags ( Uhr): Gerberastraße, Farnweg, Ortsstraße, Werrenstraße, Pfefferäckerstraße, Am Illwig, Am Schleifweg, Thomashof, Lamprechtshof, Rieslingstraße Nachmittags ( Uhr): Enzianstraße, Efeustraße, Kleinsteinbacherstraße, Stutenpferchstraße, Obere Gass, Hinterm Zaun, An der Klamm, Am Maueranger, Am Wiesenrain, Silvanerstraße, Traminerstraße Am werden sie folgende Straßen besuchen: Vormittags ( Uhr): Gänsbergstraße, Wiesentalstraße, Zum Sportzentrum, Karlsbaderstraße, Am Hang, Reutstraße, Trollingerstraße, Rebgärtenstraße, Weiklesstraße Nachmittags ( Uhr): Höhenstraße, Eichwaldstraße, Palmbacherstraße, Neubergstraße, Sonnenberg, Hermann-Löns-Weg, Burgunderstraße, Ruländerstraße, Gutedelstraße, Thomashofstraße, Windelbachstraße Die Angaben sind Richtwerte, die wir versuchen einzuhalten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass dies überall gelingt. Die Sternsinger wünschen Ihnen Gottes Segen zum neuen Jahr. Sie schreiben nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür: 20 C + M + B 18 Christus Mansionem Benedicat Christus segne dieses Haus Unsere Mädchen und Jungen freuen sich auf einen Besuch bei Ihnen und danken Ihnen schon jetzt für eine freundliche Aufnahme.

36 Kinderseite

37 Pfarrbüros St. Peter und Paul, Durlach Palmaienstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.PeterundPaul@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Mo, Di, und Uhr, Do Uhr und Uhr Fr Uhr, Mittwoch geschlossen St. Johannes Baptista, Aue Ellmendinger Str Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Johannes.Baptista@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di , Do Uhr Heilig Kreuz, Grötzingen Augustenburgstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ Heilig.Kreuz@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di und Fr Uhr St. Thomas, Grünwettersbach Horfstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Thomas@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr und Do Uhr St. Cyriakus, Stupferich Palmbacher Str. 10, Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Cyriakus@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr, Do Uhr.

38 Pfarrbüro-Team Anja Bauer Christine Fitterer Brigitte Herold Alexandra Link Erika Stindl Susanne Wagner Maria Weiß Verantwortlich für Gebäude und Außenanlagen Timo Kauffeld Tel.: 0152/ Bankverbindung der Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer IBAN: DE BIC: KARSDE66XXX Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Bitte bei Überweisungen immer Namen und Verwendungszweck angeben! Redaktionsschluss Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Nr. 01/2018 ist am Donnerstag, Gültigkeit der nächsten Ausgabe 2018: Mail: Pfarrblatt@kath-durlach-bergdoerfer.de Homepage Die Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer hat eine Website: Hier können Sie das Pfarrblatt als PDF-Dokument downloaden. Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer V.i.S.d.P.: Pfarrer Thomas M. Maier, Leiter der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Druck: Gemeindebriefdruckerei

39 Seelsorge-Team Thomas M. Maier Pfarrer, Leiter der SE Tel Sprechzeiten (Durlach) 11., Jan Uhr Horst Lothar Nickles Pfarrer Kooperator Tel Pfarrer.H.L.Nickles@kath-durlach-bergdoerfer.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Alois Eichner Diakon Tel Diakon.A.Eichner@kath-durlach-bergdoerfer.de Hubert Hartmann Pastoralreferent Tel.: Hubert.Hartmann@kath-durlach-bergdoerfer.de Maria Fischer Gemeindereferentin Tel Maria.Fischer@kath-durlach-bergdoerfer.de Ruth-Maria Sartor Gemeindereferentin Tel.: Ruth-maria.sartor@kath-durlach-bergdoerfer.de

40

Nr. 14, 24. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

Nr. 14, 24. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Nr. 14, 24. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Liebe Schwestern und Brüder, es kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

PFARRBLATT. Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

PFARRBLATT. Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Nr. 13, 26. November bis 26. Dezember 2016 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Quelle: Pfarrbriefservice Liebe Mitchristen in der Seelsorgeeinheit! Schön die

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

W E I H N A C H T E N

W E I H N A C H T E N Sendlinger Pfarrblatt 24.12.2016 08.01.2017 I/03 W E I H N A C H T E N Eine gesegnete Weihnacht wünschen Ihnen Ihre Seelsorger und alle MitarbeiterInnen des Pfarrverbands Sendling Gottesdienste Sa 24.12.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn

Advents - und. Weihnachtszeit. im Kirchspiel Emsbüren Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Der Abglanz des Vaters ist heute erschienen in unserm Fleisch... Erscheinung des Herrn Am 6. Januar feiern wir ein zweites Mal Weihnachten. Das wussten Sie nicht? Ihnen fallen zu diesem Tag eher die Heiligen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17

Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Advents- und Weihnachtszeit 2016/17 Besondere Gottesdienste und Termine in der Pfarreiengemeinschaft Neuss - Rund um die Erftmündung Sie halten ein Faltblatt in Händen, das Ihnen eine Art Fahrplan durch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg

Pfarrgemeinden. Großseelheimer Str. 10, Marburg. Thomaskapelle Chemnitzer Str Marburg-Richtsberg Pfarrgemeinden Großseelheimer Str. 10, 35039 Marburg Thomaskapelle Chemnitzer Str. 2 35039 Marburg-Richtsberg Sommerstraße 7, 35043 Marburg-Cappel Gebetsmeinung des Papstes: Für den interreligiösen Dialog:

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr