Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. September November 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief September November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Litauen, Berg der Kreuze: Ein Wallfahrtsort mit unzähligen Kreuzen. Jedes einzelne steht für ein persönliches Schicksal, aber auch für ein Gebet. Trotz mehrerer politisch motivierter Vernichtungsaktionen blieb der Ort erhalten.

2 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort Jahre Schlosskirche 3 Konfirmationsjubiläum 4 Kirchenmusik/Krabbelgruppe 5 Frauen 6 Verabschiedungen 7 Gottesdienste 8 Wir laden ein 9 Kinder und Jugend 10 Gemeindefahrt Baltikum 12 Freud und Leid 13 Regelmäßige Veranstaltungen 14 Anschriften 15 Fotos aus dem Gemeindeleben 16 Impressum Redaktion und Layout: Ulrike Brenzel, Wolfgang Diehl, Ingo Fulda, Dennis Krause, Ingrid Michel, Christa Rohde Druck c/o Peter Albert Werbetechnik Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Der Gemeindebrief erscheint 4x jährlich in einer Auflage von 2000 Stück und wird kostenlos verteilt. Titelbild: Ingo Fulda Weitere Fotos: Tanja Bonte, Ingo Fulda, Dierk Glitzenhirn, Hans-Werner Knauff, Ingrid Michel, Christian Wachter Sie finden uns im Internet unter und bei Facebook unter Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain Liebe Leserinnen und Leser, da steht er an der Schlosskirche, der Wanderer zwischen den Welten. Mit den Füßen ist er ganz erdverbunden. Reimund Göbner hat am Fuß seiner Figur zum Thema Believe eine Stadt aus dem Eichenbalken herausgeschnitzt, Häuser, die an die Skyline von Frankfurt erinnern. Dahinter angedeutet ein kleiner Wald und schließlich auch ein Schwälmer Fachwerkhaus. Grobe Wanderschuhe tragen den jungen Mann mit Kniebundhose in die Welt hinaus. Ein Pilger auf dem Elisabethpfad könnte er sein. Ein Brustring teilt das Bild. Dieser Ring schließt sich nach unten wie zu einem Ei. Der Wanderer entschlüpft der vertrauten Welt. Folgendes Bild fällt mir dazu ein: In einem Ei nimmt - 2 -

3 350 Jahre Schlosskirche das Leben seinen Anfang. Ein Küken wächst dort in einundzwanzig Tagen. Oder neun Monate sind es, die wir Menschen im Uterus verbringen. Es sind Tage, in denen weder der Mensch noch das Küken auch nur ahnen können, was da noch kommen mag. Bis schließlich die Enge und vielleicht auch eine gewisse Neugier das Leben dahin drängen, aus der Geborgenheit der begrenzten Welt auszubrechen. So wie es dieser Pilger tut. Mit den Füßen ist er noch ganz erdverbunden, sein Kopf aber, seine Augen, Herz und Sinn öffnen sich einer darüber gespannten Welt. Der Pilger entdeckt auf seiner Wanderung die Gottesnähe. Believe, vertraue. So haben wir die Station an der Schlosskirche genannt, in der es um den Glauben geht. Der Glaube ist ein Wagnis. Er ist fasziniert von einer dem Augenscheinlichen fremden Welt. Fragend und suchend schaut der Glaube in diese grenzenlose Welt hinein, neugierig und lebensbejahend wie ein Küken. Der Pilger ist dem Himmel nahe, und bleibt zugleich der Erde treu verbunden. Er empfängt und gibt im Vertrauen auf Gott. Der glaubende Mensch ist ein Wanderer zwischen den Welten. Er strahlt Zuversicht aus: Hinter dem Horizont geht es weiter. Ein neuer Tag. (Udo Lindenberg). Glauben ist mehr als Wissen. Es ist die Gewissheit und zugleich das Wagnis im Vertrauen auf die Unverfügbarkeit des eigenen Seins zu leben. Herzliche Grüße, Ihr Christian Wachter Liebe Leserinnen und Leser, anlässlich des 350-jährigen Jubiläums der Schlosskirche hat der Festausschuss ein Extrablatt des Gemeindebriefs herausgegeben, das dieser Ausgabe beiliegt. Wir bitten um freundliche Beachtung. Seit Ende August ist eine Auswahl historischer und aktueller Aufnahmen und Exponate in der Schlosskirche zu besichtigen. Außerdem ist ein Kalender im DIN A4-Format für das Jahr 2018 mit ausgewählten Motiven aus der Ausstellung erschienen, den Sie für 5,00 im Pfarramt II und im Dekanat erwerben können

4 Goldene Konfirmation Konfirmationsjubiläum in der Schlosskirche: Wiedersehen nach 50 bzw. 25 Jahren mit Pfarrer Karl-Werner Brauer Die Jubilare: von links: 1. Reihe Henrika Schmitz geb. Heck, Adelheid Ferreau geb. Witzorky, Renate Rauschenberg geb. Steffes, Ursula Steffes, Hannelore Nöll geb. Mittendorf, Barbara Heitmann geb. Bechstein, Elvira Brunner geb. Keller, Doris Otto geb. Witzorky, Angelika Sohl geb. Möller, Friederike Schmidt geb. Pinzel, Gudrun von der Lahr geb. Mütze, Monika Berneburg, Doris Maier geb. Schmidt, Ulrike Schwarz geb. Witzorky, 2. Reihe von links: Pfarrer Ingo Fulda, Reinhard Dörbecker, Wolfgang Montanus, Norbert Keller, Harald Pflaum, Gero Heerdegen, Hans-Jürgen Quehl, Friedhelm Trübelhorn, Wolfgang Burri, Hartmut Hellwig, Erika Hessner geb. Rehbein, Bernd Bick, Manfred Heck, Reinhard Natt, Annegrete Bayer geb. Seibel, Helga Bender geb. Heck, Angelika Schramm geb. Reitz, Pfarrer Karl-Werner Brauer. Nicht auf dem Bild: Karin Weber geb. Grede, Ralf Burkert, Birgit Becker geb. Forst, Hans-Joachim Gröbel, Barbara Kruppka, Angelika Lorenz geb. Zülch und Margot Walter geb. Rönicke. Das Fest der Goldenen Konfirmation feierten kürzlich die Jahrgänge 1953 und 1954 in der Schlosskirche Ziegenhain. Mit einem Klassentreffen am Vorabend lebten viele Erinnerungen auf. Bei dem Besuch auf dem Friedhof in Ziegenhain wurde der verstorbenen Klaus Hucke, Marion Dallarose geb. Schmidt, Susanne Bittnar, Edith Claus geb. Heger, Gerhard Krämer, Petra Weiß geb. Stecher und Isolde Rampe geb. Bock mit kleinen Andachten und dem Niederlegen von Blumen an den Gräbern gedacht. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war der festliche Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Ingo Fulda und Pfarrer Karl-Werner Brauer, der auch vor 50 Jahren die Konfirmation, sowie vor 25 Jahren die Silberne Konfirmation der Jubilare leitete. Es wirkten weiterhin mit: Bezirkskantor Jens Koch (Orgel), der Posaunenchor unter der Leitung von Ulrich Reuter, die Kinderkirche unter der Leitung von Jessica Laabs und Melanie Thomas, sowie der Kirchenchor unter der Leitung von Julia Weppler. Beim anschließenden Mittagessen im Hotel Rosengarten wurden weitere Erinnerungen ausgetauscht und neue Treffen vereinbart. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag aus (Foto: Marlies Reitz)

5 Kirchenmusik/Krabbelgruppe Konzerte und musikalische Veranstaltungen Mittwoch, 30. August, 20:00 Uhr, Schlosskirche Klangreise: Erhalt uns Herr bei deinem Wort Freitag, 8. September bis Sonntag, 10. September: Landeskirchenmusiktage in Marburg Programm unter: Sonntag, 24. September, 19:00 Uhr, Kirche Neukirchen Klangreise: Vater unser im Himmelreich Sonntag, 29. Oktober, 17:00 Uhr, Klosterkirche Spieskappel Klangreise: Ein feste Burg ist unser Gott Samstag, 4. November, ab 10:00 Uhr, Hermann Schuchardt-Schule, Hephata Bläsertag: Vision Kirchenmusik: Wie gelingt es, dass unser Funke überspringt? Leitung: LPW Andreas Jahn Sonntag, 19. November, 17:00 Uhr, Kirche Leimsfeld Klangreise: Es ist gewisslich an der Zeit Samstag, 2. Dezember, 19:00 Uhr, Schlosskirche Ziegenhain Orgelmusik mit Lesungen im Kerzenschein am Vorabend zum 1. Advent Orgel: Jens Koch, Lesungen: Pfarrer Ingo Fulda Der Kindergemeindetreff stellt sich vor Seit Juli 2016 treffen wir Mütter uns gemeinsam mit unseren Kindern, nach Absprache, mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain. Wir sind eine offene Gruppe, die sich ohne Zwang und mit Freude gerne trifft. Die Gruppe besteht zurzeit aus Kindern im Alter von 1 bis 2 Jahren. Wir haben eine Spielkiste, eine Kaffeerunde und tauschen uns gerne aus. Inzwischen haben wir individuell in den Ferien das Programm auf 2 Tage ausgebaut und uns auch mal auf dem Spielplatz getroffen. Dies war eine willkommene Abwechslung, gerade für die älteren Kinder und Geschwister. Wir freuen uns weiterhin auf viel Zuspruch und tolle Treffen. Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch einfach im Pfarramt Ziegenhain. Tanja Bonte - 5 -

6 Frauen Frauenhilfe Die Evangelische Frauenhilfe Ziegenhain lädt zu folgenden Terminen jeweils donnerstags um 15:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Zur Schanze 16, ein. 7. September Reisebericht Baltikum: Pfarrer Fulda 21. September Engel: Pfarrer Fulda 5. Oktober Erntedank: Pfarrer Fulda 19. Oktober Diätrezepte in der Bibel und andere Lebenshilfen: U. Brenzel 2. November Fahrt zum Reformationsfrauentreffen (s.u.): Pfarrer Fulda 16. November Warten auf den Advent: Gisela Orf Mi, 29. November Einladung zum Gemeindenachmittag: Pfarrer Fulda (Änderungen vorbehalten) Herzliche Einladung zum 60. Ökumenischen Frühstückstreffen für Frauen in Schwalmstadt! Samstag, , 9:00-11:30 Uhr; Kostenbeitrag 10,- inkl. Frühstücksbuffet. Claudia Depper spricht zu dem Thema: Ich bin voll Wert Kulturhalle, Schwalmstadt-Ziegenhain, Alleeplatz. Anmeldungen bitte bis an: Frau Christa Stamm, Neukirchen; Tel /18 14 oder Frau Elli Kalb, Bornweg 6, Treysa; Tel / (Wenn Sie nach Anmeldung an der Teilnahme verhindert sind, bitten wir Sie um telefonische Nachricht, weil wir sonst Ihren Kostenbeitrag übernehmen müssen.) Reformationsfrauentreffen am Donnerstag, 2. November 2017 um 15:00 Uhr in der Ev. Kirche Loshausen Thema: Wenn Engel lachen Musical mit Miriam Küllmer-Vogt über die Liebesgeschichten der Katharina von Bora. Unsere Kirchengemeinde fährt zu dieser Veranstaltung, die diesmal in einem neuen Rahmen stattfindet. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Gemeindehaus. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, , im Gemeindebüro, Tel , bei Frau Baum an

7 Verabschiedungen Ein Urgestein der Jugendarbeit geht in den Ruhestand Am Sonntag, 11. Juni wurde Kreisjugenddiakon Dieter Klitsch in einem festlichen Gottesdienst mit anschließendem Empfang in den Ruhestand verabschiedet. Seit über 40 Jahren war der Erzieher, Diakon und Sozialpädagoge im Kirchenkreis Ziegenhain tätig und hat Generationen von Jugendlichen geprägt. Dazu gehörten u.a. viele Foto: Sandra Rose/HNA Freizeiten und Seminare, aber auch die Betreuung verschiedener Jungschar- und Jugendgruppen, das Gestalten von Jugendgottesdiensten und Andachten sowie das Erteilen von Religionsunterricht. Unvergessen wird seine leckere Pizza bleiben, die er seit vielen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt zugunsten von Brot für die Welt verkauft hat. Wir möchten ihm auch auf diesem Wege für seinen langjährigen Dienst und sein großes Engagement für die Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis Ziegenhain danken und ihm einen gesegneten, erfüllten und erholsamen Ruhestand wünschen! Ein Syrer kam als Freiwilliger und ging als Freund Ein Jahr lang war der Bankkaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaftler Yourkey Alber aus Syrien im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Kirchenkreis Ziegenhain tätig. Von klein auf in der christlichen Jugendarbeit großgeworden, hat er als Jugendleiter schon zahlreiche Gruppen betreut. So fiel es ihm leicht, in der Schwalm Fuß zu fassen und mit seiner großen Hilfsbereitschaft und positiven Ausstrahlung Menschen zu begegnen. Er engagierte sich im Bereich der Flüchtlingshilfe und baute die neue Einrichtung des Diakonieladens mit auf. Dabei gewann er zahlreiche Freunde und Freundinnen, die es bedauern, dass das Jahr Bundesfreiwilligendienst schon beendet ist. Im Gottesdienst am 9. Juli mit anschließendem Empfang wurde Yourkey Alber aus seinem Dienst verabschiedet. Er war für uns in diesem Jahr ein Brückenbauer, ein Dolmetscher der Sprachen und der Kulturen, würdigte Dekan Christian Wachter seinen Dienst. Wir danken ihm für sein begeistertes Engagement und seine ansteckende Fröhlichkeit und wünschen ihm für seine anstehende Promotion und für seine berufliche wie private Zukunft alles Gute und Gottes Segen! - 7 -

8 Wir laden ein Gottesdienste und Veranstaltungen in der Schlosskirche :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit ökumenischem Friedensgebet, Taufe und anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda & Team G+-Gottesdienst zur Aktion Hit-From-Heaven (Radio FFH) mit Band +, anschließend Imbiss :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Einführung von Heike Knauff-Oliver als Prädikantin :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst mit Eiserner Konfirmation und Gnaden-Konfirmation mit Kirchenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Kinderkirche, Posaunenchor und Kirchenchor und anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit Abendmahl, Goldener Konfirmation, Posaunenchor und Kirchenchor :00 Uhr Lektorin Heide-Ermel Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit Abendmahl :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst mit anschließender Bustaufe auf dem Paradeplatz :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Reformationstag :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst mit anschließendem Kirchenkaffee :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst :00 Uhr Dekan Wachter Gottesdienst zum Volkstrauertag mit anschl. Gedenkfeier am Mahnmal mit Posaunenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendgottesdienst zum Buß- und Bettag Abendmahl mit Traubensaft :00 Uhr Pfarrer Fulda Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen, mit Kirchenchor; anschl. Andacht auf dem Friedhof mit Posaunenchor :00 Uhr Pfarrer Fulda Orgelmusik mit Lesungen im Kerzenschein am Vorabend zum 1. Advent mit Bezirkskantor Jens Koch :00 Uhr Pfarrer Fulda Abendmahlsgottesdienst zum 1. Advent mit Posaunenchor und anschließendem Kirchenkaffee -8-

9 Veranstaltungen/Taizé-Andachten Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :00 Uhr Frau Brenzel Besuchsdienstkreis :00 Uhr Pfarrer Fulda Gesprächskreis üb. Lebens- u. Glaubensfragen :30 Uhr Pfarrer Fulda Gemeindenachmittag Trauercafé in der Festungsschule ein Ort der Begegnung für trauernde Menschen Die nächsten Termine: , , , je von 15:00-17:00 Uhr Leitung: Gerta Barth, Diakonin, Trauerbegleiterin, Tel /71 96 Beate Göring, Krankenschwester mit Palliativweiterbildung, Trauerbegleiterin, Tel /35 16 Menschen mit Gehbehinderung werden um einen vorherigen Anruf gebeten. Das Trauercafé Schwalmstadt ist ein gemeinsames Angebot des Trauer- und Hospiznetzwerkes im Schwalm-Eder-Kreis e V. und des Kirchenkreises Ziegenhain. Ökumenische Taizé-Andachten für Ziegenhain, Trutzhain und Loshausen 2017 Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Ziegenhain und Trutzhain sowie die ev. Kirchengemeinde Loshausen gestalten ihre Taizé-Andachten gemeinsam und abwechselnd in den jeweiligen Kirchen. Sie finden von September bis November, jeweils freitags um 20:30 Uhr, an folgenden Terminen statt: Die Opferwochensammlung für die Diakonie findet in diesem Herbst vom 18. bis 27. September statt. Die Kontonummern entnehmen Sie bitte der Seite

10 Kinder & Jugend Termine Kinderkirche Zur monatlich stattfindenden Kinderkirche sind alle Kinder herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeweils sonntags von 9:15 bis 12:00 Uhr in der Festungsschule neben der Schlosskirche und nehmen in der Regel am Eingangsteil des Gottesdienstes teil. Unsere nächsten Termine: 3. September 1. Oktober (Familiengottesdienst) 12. November Rückblick: Kinderferienspiele Kinder und 14 Mitarbeitende erlebten in der ersten Sommerferienwoche wieder ein buntes Programm. Unter dem Motto Urwald wurde in den Workshops gekleckert, gebastelt, gewerkelt, getanzt und Theater gespielt. Eine Kochgruppe ergänzte jeden Tag den Speiseplan unserer Küchenmitarbeiterinnen, die uns in zwei Teams an vier Tagen bekochten. Die Theatergruppe führte jeden Tag eine Szene eines dem Dschungelbuch angelehnten Stückes auf. Es entstanden Musikinstrumente, Fühlboxen und Wachsfackeln. Die Kinder studierten einen Massentanz ein und überlegten sich schweißtreibende Stationen für ihren Geschicklichkeitsparcours. Dass Moglis Geschichte viele Ansätze für das Nachdenken über den Glauben bietet, konnten die Kinder bei den Foto: privat Andachten merken. Rundum wieder eine gelungene Sache. Besonders dankbar können wir für die vielen jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein, die zum ersten Mal Verantwortung bei den Kinderferienspielen übernommen haben. Ihr wart super!!! Second-Hand-Markt Das Organisationsteam hat sich kürzlich getroffen und beraten. Da das Interesse von Verkäufern immer mehr zurück geht und die Kundenzahl durch das schrumpfende Angebot von Mal zu Mal sinkt, wird im Herbst zunächst kein Second-Hand-Markt stattfinden. Es wird derzeit an einem neuen Konzept gearbeitet. Wir werden Sie über die kommenden Termine rechtzeitig informieren

11 Kinder & Jugend Erlebnisfreizeit und Helferschulung In der ersten Herbstferienwoche findet wieder das jährliche Herbstcamp statt. Neu ist in diesem Jahr, dass parallel zur Helferschulung eine Erlebnisfreizeit für jüngere Teilnehmer veranstaltet wird. Erlebnisfreizeit für Kinder ab 9-12 Jahren in Münchhausen bei Frankenberg Der Beitrag für 7 Tage Unterkunft, Verpflegung und Programm beträgt 180,-. Parallel zur Erlebnisfreizeit findet unsere Schulung in mehreren Kursen statt. Helferschulung für Kinder ab 12 und Jugendliche bis 15 Jahren in Münchhausen bei Frankenberg Der Teilnehmer-Beitrag ist derselbe wie bei der Freizeit. Teilnehmen können hier Kinder ab 12 Jahren und Jugendliche bis 15 Jahren. Die Kurse vermitteln neben erlebnispädagogischen Inhalten (Orientierung im Gelände, Feuer, Hilfe bei Verletzungen, Zelt und Notunterkünfte, Natur und Pflanzen) auch pädagogische und rechtliche sowie theologische Grundkenntnisse. Die Schulungen zielen darauf ab, die Teilnehmenden für einen Dienst als helfende Kraft in Kindergruppen, Jungscharen, den Pfadfindern, der Kinderkirche oder in anderen Bereichen zu schulen. Informationen zum Herbstcamp gibt es bei Detlef Jacob, oder cvjmzgh@gmail.com TEN SING Ziegenhain: Clubkonzert am Samstag, Gemeindehaus Ziegenhain TEN SING Ziegenhain lädt ganz herzlich ein. Musik, Tanz und Theater rund um zwei Jugendgangs. Unsere Jugendgruppe hat ein Jahr auf diesen Tag hingearbeitet. Samstag, den ist es dann endlich soweit. Die TEN SINGER treten auf und freuen sich natürlich über Publikum aus ihrer Gemeinde. Am Rande der Veranstaltung wird es diesmal auch im und um das Gemeindehaus einiges an Aktivitäten geben. Es lohnt sich daher, sich den Termin freizuhalten und auf die Aushänge beim Gemeindehaus zu achten. Einlass ab 18:00 Uhr. Die Show beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat

12 Gemeindefahrt ins Baltikum Historische und kulturelle Glanzlichter Vom 1. bis 8. August 2017 unternahm eine 11-köpfige Reisegruppe aus Ziegenhain und Umgebung eine Reise in die drei baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland. Hier einige Eindrücke: Im Kreuzgang des Rigaer Doms Baltischer Bernstein Wasserburg in Trakai bei Vilnius/Litauen Gildehäuser in Riga Über den Dächern von Tallinn/Estland Gedenkstätte für die Opfer des Untergangs der Estonia/Tallinn Altstadt von Riga/Lettland

13 Freud und Leid Anne-Kathrin Schäck, getauft in Lischeid Luise Ingrid Sprenger, getauft in Lischeid Mia Grendziok, getauft in Bernsburg Darja Liliana Fuhrmann Danilo Grosam, wohnhaft in Niestetal Lian Ochs David Wiedemann Kevin Grendziok und Christina Grendziok geb. Köhler getraut in Bernsburg Dominik Sänger und Sarah Sänger geb. Hering Dennis Weitzel-Weiss geb. Weiss und Jennifer Weitzel, wohnhaft in Niedergrenzebach Holger Harry Maresch und Ina Petra Maresch-Uzel geb. Uzel, wohnhaft in Geseke Michael Rothauge und Helga Rothauge geb. Trakis Anna Katharina Donner geb. Diehl, 92 Jahre, Beisetzung in Niedergrenzebach Otto Noll, 94 Jahre, Beisetzung in Treysa Herta Heringer geb. Follenweider, 85 Jahre, Beisetzung in Treysa Brunhilde Sophie Neumann geb. Steinhardt, 81 Jahre, Beisetzung in Treysa Gerda Käthe Wagner geb. Reich, 81 Jahre, Beisetzung in Treysa Anna Elisabeth Rönicke geb. Hahn, 89 Jahre Sophie Alwine Marie Köhler geb. Knoch, 94 Jahre, Beisetzung in Treysa Elisabeth Schuchhardt geb. Bätz, 76 Jahre Elfriede Elisabeth Weilbächer geb. Keller, 86 Jahre Heinz Wilhelm Bechstein, 69 Jahre Klaus Ide, 58 Jahre, Beisetzung in Treysa Kasimir Witkowski, 81 Jahre Kurt Schumann, 96 Jahre Hildegard Luise Anna Dora Mokhtar Mostafa geb. Wegener, 89 Jahre Karl Justus Löwer, 78 Jahre -13-

14 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Jugend & Kinder Chöre Sonstige Schlosskirche jeden Sonn- und Feiertag Ausnahmen siehe Gottesdienstplan Seite 8 10:00 Uhr Friedensgebet Mo 18:00 Uhr Kinderkirche in der Festungsschule: 2. oder 3. Sonntag im Monat So 9:15-12:00 Uhr TENSING für Leute ab 13 Jahre Mo 18:30-21:00 Uhr Krabbelgruppe Mi 9:30 Uhr Sabine Greb nach Absprache G-Kids für Kinder des Schuljahrs Fr 15:00-16:30 Uhr Jungschar für Kinder des Schuljahrs Fr 17:00-18:30 Uhr Frauenhilfe i.d.r. 14-tägig Do 15:00-16:30 Uhr Gemeindenachmittag vierteljährlich Mi 14:30-17:00 Uhr Gymnastik Di 14:30-15:30 Uhr Leiterin: Elisabeth Treusch von Buttlar Kontakt: Hedwig Fenske Kirchenchor Di 19:45-21:15 Uhr Vorsitzender: Pfr. Ingo Fulda Chorleiterin: Julia Weppler 06697/5 57 Posaunenchor-Jungbläser Fortgeschrittene / Anfänger Ingrid und Wolfgang Michel Posaunenchor Ulrich Reuter Mi Do Fr Do 19:30-21:00 Uhr 18:00-19:15 Uhr 16:00-17:00 Uhr 19:30-21:00 Uhr Kinderchor: Jens Koch Do 17:15-18:00 Uhr Friends of Gospel in der Festungsschule Fr 18:30-20:00 Uhr Jens Koch Kreiskantorei Mi 19:30-21:00 Uhr Jens Koch Andacht, Phönix Seniorenzentrum Hessenallee Do 16:00 Uhr Andacht, DRK-Seniorenzentrum Steinweg Mi 15:30 Uhr Andacht, Seniorenresidenz (14-tägig) Do 16:00 Uhr Andacht, Asklepios-Klinik Sa 17:15 Uhr Gesprächskreis jeden 2. Do im Monat Gemeindehaus, Ingo Fulda Müttergenesung Sprechstunden im Dekanat Paradeplatz weitere Termine nach Vereinbarung Diakonieladen >>allerhand<< 0174/ Mittagstisch im Gemeindehaus Warme Gerichte für 1,- Günter Pukat Mo Di/Do Fr Fr 18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr 10:00-18:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr 12:00-13:30 Uhr

15 Anschriften Pfarramt 1 und Dekanat dekanat.ziegenhain@ekkw.de Dekan Christian Wachter, Paradeplatz 3 Wiedereintrittsstelle: für Wiedereintritt in die Kirche Bürozeiten: Mo - Fr, 8:00-12:00 Uhr Sekretärin: Daniela Guntermann Pfarramt 2 pfarramt2.ziegenhain@ekkw.de Pfarrer Ingo Fulda, Dammweg 7 Bürozeiten: Di und Do, 8:30-11:30 Uhr Sekretärin: Svetlana Baum Klinikseelsorge Asklepios-Klinik Pfarrerin i.r. Erika Weidemeyer, Neukirchen Hospizarbeit Koordinatorin: Christine-Ann Raesch, Dekanat, Paradeplatz 3 Ehrenamtskoordinator Daniel Helwig, Zur Schanze 16 Küsterin Irma Kessler, Zur Schanze 18 Organisten Jens Koch, Eichendorffweg 1 Pfarrerin i.r. Erika Weidemeyer, Neukirchen Jan Pukat, Gartenstraße / / Jugendarbeit Jugenddiakon Detlef Jacob, Gemeindehaus, Zur Schanze Besuchsdienst Ulrike Brenzel Edelgard Schwalm Diakonisches Werk Müttergenesung, Beratungsstelle Ziegenhain Monika Hoppe Kirchenkreisamt Leiter: Gerhard Schmitt, Zur Schanze 14 Konten: Kirchenkreisamt KSK Schwalm-Eder IBAN: DE VR Bank HessenLand eg IBAN: DE BIC: HELADEF1MEG BIC: GENODE51ALS / /

16 Illumination der Schlosskirche für die Aktion Beleuchtung für Huntington am 29. Mai 2017 Tagesfahrt nach Quedlinburg am 31. Mai 2017 Unsere Konfirmanden wirkten am 18. Juni 2017 beim Festzug der Salatkirmes mit. Am 7. Juli 2017 feierte der Diakonieladen "allerhand" seinen ersten Geburtstag!

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. März Mai Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief März Mai 2016 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Rückblick Weihnachtsmarkt 3 Kirchenmusik 4 Frauen / Diakonie 5 Aus der Gemeinde 6 Kreiskirchentag

Mehr

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Juni - August Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Juni - August 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2015 Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Friends of Gospel 3 Goldene Konfirmation

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain

Gemeindebrief. Dezember2014 Februar Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Gemeindebrief Dezember2014 Februar 2015 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Advent und Weihnachten 3 Kirchenmusik / Weißrussland 4 Frauen 5 Da Vincis

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband

Mai Juni MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai Juni 2016 MTB Tour des CVJM Kreisverband Mai. & Juni 2016 Di. 03.05. Mi. 04.05.- So. 08.05. Do. 26.05. Fr. 03.06.- So. 05.06. Mi. 08.06. Sa. 11.06. So. 12.06. Do. 16.06. Di. 21.06. So. 26.06. CVJM

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeinde aktuell Februar - März 2015

Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Gemeinde aktuell Februar - März 2015 Seite 2 Programm- Zeitschrift der FeG Rotenburg Inhalt dieser Ausgabe: Grußwort der Gemeindeleitung 3-5 Verabschiedung unseres Pastors 6-7 Gottesdienste, Termine 8-9

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Dezember 2013 Februar 2014. Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. Fenster in der Versöhnungskirche in Taizé

Dezember 2013 Februar 2014. Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain. Fenster in der Versöhnungskirche in Taizé Gemeindebrief Dezember 2013 Februar 2014 Evangelische Kirchengemeinde Ziegenhain Fenster in der Versöhnungskirche in Taizé Geistliches Wort Inhalt Seite Geistliches Wort 2 Kirchenvorstand 3 Advent und

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel (Fotos mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung Koblenz - www.rhein-zeitung.de und private Fotos) Text: Walter Krechel / Stephan Lichtenberg Die Pfarrgemeinde

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz

Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz Evangelisch-lutherisch Kirche Gr.Brütz kirche.grossbruetz@freenet.de September 2016 So 4.9. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee Mo 5.9. 18.30 Uhr Singen, einfach so! im Pfarrstall mit Katrin Kühlborn,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg

Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Religionsunterricht Schulfarm Insel Scharfenberg Der Religionsunterricht auf der Schulfarm Insel Scharfenberg findet seit dem Schuljahr 2003/ 2004 in Projektform statt. Im Normalfall bedeutet das, dass

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17

HansfriederZumkehr 11. Berthold W. Haerter 17 Inhalt Einleitung Die Schönheit der Gemeinde Bausteine für Predigt oder Festschrift anlässlich eines Gemeindejubiläums HansfriederZumkehr 11 Jubiläen von Gemeinden und {Institutionen Festtagspredigt zum

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr