Bekanntmachung. Schützenverein Medlingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bekanntmachung. Schützenverein Medlingen"

Transkript

1 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH : BGM. STEFAN TAGLA NG Amtsstunden: Di enstags von 17:00 bis 18: 30 Uhr und freitags von 16: 00 b i s 17: 00 Uhr Redaktionsschluss: Dienst ags 18:00 Uhr E Mail: gem e1nde m edlinqen@ t.online de homepa g e ww w m edllngen com Tel. : 7366 Fax: Bekanntmachung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet statt am Donnerstag Datum: Uhrzeit: Ort: :30 Uhr Rathaus, Bergstraße 1, Medlingen. Tagesordnung: 1. Friedhof Obermedlingen: Instandsetzung der Aussegnungshalle mit Neubau eines Nebengebäudes; hier: Aktueller Planungsstand 2. Verschiedene Bauangelegenheiten 3. Verwendung von verschiedenen Spendengeldern 4. Verschiedenes 5. Gemeinde Medlingen - Jahresrückblick 2017 und Ausblick 2018 aus Sicht des Bürgermeisters Zu der Sitzung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss findet eine nicht-öffentliche Sitzung statt. Medlingen, S. Taglang (Bürgermeister) Schützenverein Medlingen Neuer Schützenkönig in Medlingen ist Gernot Fauser Zur Königsproklamation vom Weihnachtsschießen konnte erster Schützenmeister Detlef Zahn die Gäste im gut besetzten Schützenheim begrüßen. Die Beteiligung lag bei 37 Schützinnen und Schützen. Während der Preisverteilung führte Detlef Zahn Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Schützenverein durch. Dies waren für 25 Jahre Mitgliedschaft Benjamin Drost und Martin Mayr. Für 40 Jahre Mitgliedschaft Werner Dieroff, Klemens Kleiber, Leonhard Mayr, Kurt Mayer, Raimund Mayer, Stefan Neher, Josef Riß, Bernhard Schretzmeier und Wilfried Schmied, für 50 Jahre Mitgliedschaft Bernhard Klaiber und Georg Seitz. Des Weiteren wurde Bernhard Klaiber für sein langjähriges Engagement im Schützenverein die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen. Im Bild (von links): Raimund Mayer, Georg Seitz, Bernhard Schretzmeier, Bernhard Klaiber, Leonhard Mayr, Werner Dieroff, Wilfried Schmied.

2 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 2 Detlef Zahn konnte bei der Königsproklamation die Schützenkette mit einem 13,2 Teiler an Gernot Fauser überreichen. Steffen Bayer erkämpfte sich in der Jugendklasse mit einem 11,5 Teiler die Königswürde. Gewinner der Weihnachtsscheibe wurde Detlef Zahn mit einem 9,9 Teiler. Bei der Blattlprämie erreichte Sabrina Bayer mit einem 98,9 Teiler den ersten Platz. Vereinsmeister wurden in der Schützenklasse Julia Fauser mit 582 Ringen und in der Jugendklasse Sabrina Bayer mit 596 Ringen. In der Meisterscheibe Schützenklasse erreichten Gernot Fauser mit 97 Ringen, in der Jugendklasse Sabrina Bayer mit 100 Ringen, in der Damenklasse Julia Fauser mit 99 Ringen, in der Seniorenklasse (Bockschützen) Bernhard Klaiber mit 100 Ringen und bei der Luftpistole Harald Klaiber mit 94 Ringen jeweils den ersten Platz. Jahresmeister in der Schützenklasse 2017 wurde Julia Fauser mit 3776 Ringen, in der Jugendklasse Sabrina Bayer mit 3894 Ringen. Die Festscheibe ging an Sabrina Bayer mit einem 7,6 Teiler. Wie auch in den vorherigen Jahren wurden während des Weihnachtsschießens drei Wanderpokale herausgeschossen. Die Gewinner waren beim Georg-Riß-Pokal" Michael Müller mit 194 Ringen, beim Kurt-Lenz-Pokal" Detlef Zahn mit einem 76,4 Teiler und beim Kronenbrauerei-Pokal" Julia Fauser mit 547,6 Punkten. Im Bild (von links): Julia Kleiber, Michael Müller, Gernot Fauser, Detlef Zahn, Steffen Bayer, Bernhard Klaiber, Sabrina Bayer. Ergebnisse: Schützenkönig: Schützenklasse: 1. Gernot Fauser 2. Julia Fauser 3. Stefan Taglang 13,2 Teiler 16,4 Teiler 19,1 Teiler Jugendklasse: 1. Steffen Bayer 2. Sabrina Bayer 3. Aiman Ben Romdhane 11,5 Teiler 14,9 Teiler 101,2 Teiler

3 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 3 Weihnachtsscheibe: 1. Detlef Zahn 2. Gernot Fauser 3. Harald Klaiber 9,9 Teiler 12,5 Teiler 12,5 Teiler Vereinsmeisterschaft: Schützenklasse: 1. Julia Fauser 2. Gernot Fauser 3. Michael Müller 582 Ringe 576 Ringe 571 Ringe Jugendklasse: 1. Sabrina Bayer 2. Meike Kleiber 3. Steffen Bayer 596 Ringe 572 Ringe 563 Ringe Meisterscheibe: Schützenkasse: 1. Gernot Fauser 2. Michael Müller 3. Georg Eggenmüller 97 Ringe 97 Ringe 97 Ringe Jugendklasse: 1. Sabrina Bayer 2. Steffen Bayer 3. Meike Kleier 100 Ringe 97 Ringe 96 Ringe Damenklasse: Julia Fauser Gabi Hartmann Renate Wiedemann Luftpistole: Harald Klaiber Klemens Kleiber Joachim Drost 99 Ringe 91 Ringe 91 Ringe 94 Ringe 89 Ringe 87 Ringe Seniorenklasse (Bockschützen): 1. Bernhard Klaiber 100 Ringe 2. Zahn Detlef 100 Ringe 3. Hermann Lindenmaier 100 Ringe Blattlprämie: (5 beste Blattl) 1. Sabrina Bayer 98,9 Teiler 2. Gernot Fauser 114,5 Teiler 3. Detlef Zahn 118,5 Teiler Festscheibe: 1. Sabrina Bayer 2. Bernhard Klaiber 3. Meike Kleiber 7,6 Teiler 9,8 Teiler 11,9 Teiler Jahresmeister: Schützenklasse: 1. Julia Fauser 2. Gernot Fauser 3. Thomas Fauser 3776 Ringe 3772 Ringe 3724 Ringe Jugendklasse: 1. Sabrina Bayer 2. Meike Kleiber 3. Steffen Bayer 3894 Ringe 3716 Ringe 3651 Ringe Georg-Riß-Pokal: 1. Michael Müller 2. Julia Fauser 3. Gernot Fauser 194 Ringe 190 Ringe 188 Ringe Kurt-Lenz-Pokal: 1. Detlef Zahn 2. Michael Müller 3. Michael Mayr 76,4 Teiler 164,9 Teiler 165,0 Teiler Kronenbrauerei-Pokal: 1. Julia Fauser 2. Michael Müller 3. Detlef Zahn 547,6 Punkte 535,4 Punkte 526,6 Punkte

4 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 4 Damals Medlinger Daten von öffentlichem Interesse - ersbnals nach dem Krieg Es ist einem glücklichen Umstand zuzuschreiben, dass die,.damals"' Kolumne an das ;:inwohner- und Branchen- Adreßbuch~ Ausgabe 1950, für Stadt- und Landkreis Dillingen/Donau, gelangt ist. Für eo manche dürfte es interessant sein, heute - 68 Jahre später - nachlesen zu können, was darin in Sachen öffentlicher Belange und Personendaten in den Gemeinden Ober- und Untermedlingen geschrieben steht. Obenned&ngen ~ ~ Nf.63 Un18rmedlingen 1939 = Postanschtifl: (13b) Obermedlingen über Gundelfingen/ (13b) Untermed!ingen, Post Dona.u Obermedlingen über Gundelfingen GundeffingenfDo. u. Sontheim Brenz Gundelfingen Linie SomhelmaDiDagen-Weningen AuguBl Rehm, Nr. 13, Tel. Gdflg. 32 Mmüraa M:annes. BAuer, Nr. 12 Gunct.lfingen, Tel. Gdltg. 8 Leonha.rd Ma.yr. Bauer. Nr. 6, Tel. Gdlfg. 42 Friedrich Aehm, Bauer. Nr. 8 Gundelfingen. Tel. GdJfg. 8 Obennedlingen Post=telt. u. öf1mtliche Femspmch~II M:um Heiaele. Nr. 3, Tel. Gdlfg. 189 btli: öf!mtijcm ~et»i: Neher, Gutwir1Bc:haft. Tel Gdlfg. 170 Fin:inu.mt. An'lr'"~ncht u. Fomamt: NottJrist: Volk:;:;chufe: tv;.-.-$ionsschule: Karn. Pfarmmr: Dillingen Lauingen l<o.tl Graf, L:auingen.'Do. Superior P. Fr. Finn. Tet Gdlfv. 28 Friedrich FS\n. Tel. Gdlfg. 28 ~renz Spar u. D=a.dehlnsb888nverein. Voratand Georg Ai8. Nr. 40; Turn. u. Sportverein. Vonnand Michael BNr. Nr. 5; GeBA119Verein. V018tand Georg Riß, Nr. 40; Oba1bantenm, Voratm1d Herm:ann Göggel. Nr. 40 Dillingen Lauingen Seb:iatla.n Graf, Lehrer. Nr. 40 zu: Obermedlingen Bichingen9renz Vehzuchlgenoaaenacha.ft Untennedlingen: Oa.rlehenakaasenverein, Voram.nd Leonhard Baur, Bauer. Nr. 19 Der Schützenverein Medlingen, 1909 gegründet, durfte nach dem Krieg erst gegen Ende 1950, Schützenmeister war Georg Riß, Nr. 46, wieder aktiv werden und ist deshalb zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht erwähnt. Namentlich, mit Beruf und Hausnummer (Straßennamen gab es ja noch nicht) waren weiters alle Personen aufgefühl\ die als.,hauhattsvorctancr oder als Einzelperson in einem Haus oder einer Wohnung in der Gemeinde lebten. Oie Namen der im damaligen (1950) Branchenverzeichnis gelisteten Betriebe und Handwerker/Selbstständigen mit Wirkungsort 0-UMedlingen werden ein andermal veröffentlicht Katholische Gottesdienste Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach/ Ich werde euch zu Menschenfischern machen. Sogleich ließen sie ihre Netze liegen und folgten ihm. Mk.1, ; Donnerstag: ; Freitag: ; Samstag: ; Sonntag: 09:00 Uhr Andacht in der Sakristei OM 18:00 Uhr Rosenkranz in Untermedlingen 17:30 Uhr hl. Messe in Untermedlingen 10:15 Uhr h. Messe in Obennedlingen

5 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite S David Kremtr JEDE BERUFUNG HINTERLÄSST EINE LOCKE. Damals am See von Galiläa, als Simon und Andreas ihre Netze liegen ließen und Jakobus und Johannes ihren Vater Zebedäus verließen. Das war bei den Missionaren so, die Ihr Land verließen und vielleicht nie heimkehrten, um in fremden Ländern den Glauben zu verkünden. Das ist heute so, wenn Menschen zum Beispiel in ein Kloster eintreten. Berufung hinterlässt eine Lücke, die schmerzen kann: Bei den Gehenden wie den Zurückgelassenen. Wer berufen w ird, muss loslassen können und darauf vertrauen, dass aus der Lücke ungeahnte Fülle erwächst. Seniorenkreis Medlingen-Bächingen Am Donnerstag, , 14:00 Uhr findet unser nächster Seniorennachmittag im Bürgerhaus in Untermedlingen statt. Wir haben für sie ein lustiges und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Heitere Beiträge aus den eigenen Reihen sind wie immer herzlich willkommen. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren und selbstverständlich auch alle Interessierten ganz herzlich zu unserem Faschingsnachmittag" ein und freuen uns auf viele Mäskerle". Seniorenkreis Medlingen-Bächingen Gesangverein Medlingen 1933 e.v. Termine der Stiftskantorei: Mittwoch, , 20:00 Uhr: Donnerstag, , 20:00 Uhr: Freitag, bis Sonntag, : Mittwoch, , 20:00 Uhr: Donnerstag, , 20:00 Uhr: Chorprobe für die Männer im Pfarrheim Gundelfingen Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen Probenwochenende in Roggenburg Chorprobe für die Männer im Pfarrheim Gundelfingen Chorprobe für die Frauen im Pfarrheim Gundelfingen Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft

6 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 6 Faschingsfreunde Medlingen Auch dieses Jahr starten die Faschingsfreunde Medlingen wieder in die närrische Zeit unter dem Motto "Lumberjack" (englische Übersetzung für "Holzfäller"). Unser Faschingswagen ist soweit umgebaut, und wir befinden uns bereits in den Startlöchern für unseren ersten Umzug. Auf folgenden Umzügen sind wir in der näheren Umgebung zu sehen: Samstag, Landensberg Sonntag, Balzhausen Sonntag, Offingen Sonntag, Höchstädt Freitag, Nachtumzug Dillingen Samstag, Donaualtheim Sonntag, Lauingen Montag, Westerheim Dienstag, Gundelfingen Am Sonntag den findet, wie jedes Jahr eine Wagenbesichtigung statt. Weitere Infos hierzu folgen. FC MEDLINGEN 1970 e.v. Aktuelle Vereinsnachrichten Abteilung Gymnastik Gesundheitsgymnastik Skigymnastik Body Styling Step Aerobic Mo Mo Di Mi :00 Uhr - 18:00 Uhr 18:30 Uhr - 19:30 Uhr 19:30 Uhr - 20:30 Uhr 19:30 Uhr - 20:30 Uhr Gemeindehalle Gemeindehalle Gemeindehalle Gemeindehalle Skigymnastik Die Skigymnastik am Montag findet noch bis einschließlich statt. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bächingen Donnerstag Samstag Sonntag (L.S.n. Epiphanias) 09:00 Uhr Morgengymnastik 19:00 Uhr Konfirmandenelternabend 09:00 Uhr ökum. Frauenfrühstück mit Iris Wolf im kath. Pfarrheim Gemeindeversammlung etc. - siehe unten 09:00 Uhr Gottesdienst Pfarramt: Schulweg 2, Bächingen Tel / , Fax / Pfarramt.Baechingen~ELKB.de Bürozeiten: Dienstag 8--1rf!1. Uhr Donnerstag und Freitag, 8~-11'QQ Uhr Gemeinderaum Gemeinderaum Gundelfingen Gemeinderaum Pfrin. K. Bienk

7 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 7 Montag :30 Uhr Strickkreis Gemeinderaum Dienstag :00 Uhr Seniorenkreis Gundelfingen Mittwoch :30 Uhr Krabbelgruppe Kleine Strolche" Gemeinderaum 15:30 Uhr Spielschar Gemeinderaum 20:00 Uhr Gospelchorprobe Gundelfingen Donnerstag :00 Uhr Morgengymnastik Gemeinderaum 19:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Gundelfingen Gemeindeversammlung am um 18 Uhr Kennen Sie Johannes Baumann? Der gebürtige Bächinger ist eine bedeutende Gestalt der Geschichte der Diakonie in Bayern. Bei der Gemeindeversammlung in Bächingen erwarten wir hierzu einen spannenden Vortrag. Seit gut 130 Jahren prägen auch Diakone und Diakoninnen das Bild der evangelischen Kirche in Bayern. Einer der allerersten und bis heute historisch bedeutsamsten Diakone Bayerns kam aus Bächingen: Es war der Schäfersohn Johannes Baumann ( ). Nach der Ausbildung, damals noch in Nürnberg, fuhr er im Dienste der Rheinischen Mission nach Tungkun in Südchina, um dort ein Missionskrankenhaus zu bauen. Anschließend errichtete er, wieder gemeinsam mit dem berühmten Tropenmediziner Gottlieb Olpp, ein Tropenkrankenhaus in Tübingen. In Altdorf bei Nürnberg baute er die einstige reichsstädtische Universität zum Wichernhaus" für Körperbehinderte um und war gut zwei Jahrzehnte dessen Verwalter. Viele Jahre war er als Brüdersenior der Sprecher der Rummelsberger Brüderschaft. Dr. Thomas Greif, Leiter von Archiv und Museum der Diakonie Rummelsberg, hat sich für die derzeitige Ausstellung Kaiser, Kanzler, Rummelsberger" mit Leben und Wirken von Johannes Baumann beschäftigt und wird im Rahmen der Gemeindeversammlung am Samstag, 20. Januar 2018 über Bächingens berühmten Sohn referieren. Bereits zuvor finden im Dorfgemeinschaftshaus die Mitgliederversammlungen des Förderkreises Nikolaikirche (16.30 Uhr) und des Diakonievereins (17.00 Uhr) statt. Im Anschluss an den Vortrag von Dr. Thomas Greif um 18 Uhr erwartet Sie ein kleiner Imbiss, bevor Pfarrer Frank Bienk dann für den Kirchenvorstand einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr gibt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme an allen genannten Veranstaltungen GAERTLE ~, - Gartenstraße Sontheim Tel /5539 Fax 07325/ info@hlurnen-ertle.de Mittagstisch Dienstag 23.oi. - Freitag 26.ouo1s 01 Pizza oder Flammkuchen aus dem Steinbackofen dazu Salat vom Buffet 7,80( MI Alb-Leisa" Linsen mit Spätzle und Saiten 7,80( Do Geschnetzeltes mit Kroketten und Salat vom Buffet 7,50( Fr Zanderfilet auf Kräutersoße mit Petersilienkartoffeln und Salat vom Buffet 8,50( Ab Sonntag, 21. Januar 2018 wieder geöffnet! Unsere Öffnungszeiten Mo - Ruhetag Di - Sa 9.00 Uhr Uhr Sonn- und Feiertag 9.00 Uhr Uhr Frühstück 9.00 Uhr Uhr warme Küche Uhr Uhr und Uhr Uhr Behandlung eingewachsener Nägel Nagelpilzbehandlung Hornhautabtragung Hühneraugen entfernen Hausbesuche Beratung und Soforthilfe durch 1mme erfahrenen Fa chk r~ rte Tenninverelnbarung unter Tel: O / A Er??ri r...t o./ Apotheke Sontheim 19S67 Sont~lm-lrtN Ottrnmgsnlttn: &tt~ Stra&e19 lw'mqg.ylffwoch 8.00 IJOOUhrt. IJ OO IBJOUrr Toe&tfon 07J2S Oonnft'JU9 600 U OOUht & Vhr Toe"'n:07l2S 9S 1H"H fritlt.tg l-00 UOOUtr t.14 CO 1&.JOUY ~n.. ul- ~~~n-dt ~mh)9 &JO - IJ.OOUht

8 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 8 Wir gind Partnor führondar Horgfallor: Kaminöfen Pelletöfen II Specksteinöfen II u.v.m. Wir orfüllan lhra WünWlal Küchenöfen Werkstattöfen Alles aus einer Hand: Verkauf Wartung Reparatur Ersatzteile Zubehör Herzog-Georg-Str. 84 Tel I Die St1dt Gund lfincen a.d.oonau sucht zum 15. März 2018 eine Saisonkraft m/w für den Unterhalt du städtischen Grün1nl1cen in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Aufc1benschwerpunkte Alle Tätigkeiten im gemeindlichen Bauhof, insbesondere Pflege- und Pflanzarbeiten der Grünanlagen, Straßenreinigung, Müllentsorgung G und r l fin~rn Jn der l>ollju j ' Ihre Qualifikation Nachgewiesene Erfahrung im Bereich der Grünflächenpflege, Ausbildung zum Gärtner (m/w) wäre Vorteilhaft Führerschein der Klasse B, Führerschein der Klasse ClE wäre von Vorteil Wir erwarten Einsatzfreude und Teamfähigkeit Handwerkliches Geschick und fachkundige Handhabung technischer Geräte Wir bieten Eine saisonale ( ) Teilzeitbeschäftigung leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 17. Februar 2018 an die Verwaltungsgemeinschaft Gundelfingen a.d.donau, Personalbüro, Professor-Bamann-Str. 22, Gundelfingen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter Tel

9 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite 9.Agentur für" Arbeit Donauwörth Pressestefle Zirgestae;mer Str. 9, Donauwörth Tetefon: ; an: -..arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 06/ Januar 2018 Wiedereinstiegsberatung - Informationsveranstaltung am Montag den in der Arbeitsagentur Dillingen Beruflich wieder am Start!" Demografischer Wandel und Fachkräftebedarf - für Personen in der sogenannten stillen Reserve eine echte Chance wieder ins Berufsleben zurück zu kehren". so Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Günzburg. Wer jetzt nach einer Familienpause über den beruflichen Wiedereinstieg nachdenkt hat am Montag, den von 10:00-11:30 Uhr in der Agentur für Arbeft Dillingen die Gelegenheit an einer Informationsveranstaltung von Viktoria Schulz teil zu nehmen. Unter dem Motto "Beruflich wieder am Start!" stehen Themen wie regionaler Arbeitsmarkt, Kinderbetreuungsmöglichkeiten und aktiv geplante Arbeitssuche im Fokus des Vortrags. AnsJ>rechpartnerin: Viktoria Schulz, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Günzburg,. Veranstaltungsort: Agentur für Arbeft Dillingen, Zimmer 253, 2. Stock. Rosenstr. 4, Dillingen Anmeldung bitte unter der Telefonnummer 0731/ oder per Donauwoerth. Wiedereinstieasberatunq@arbeitsaaentur.de Kosten: Die lnfom1ationsveranstaltung ist kostenfrei und unverbindlich Schweinerollbraten Wochenangebot v g 0,84 Wir kochen für Sie! V Rlndsrou laden Gelbwurst mit und ohne Petersilie 100 g 1, g 0,99 Mo Oi Spaghetti Bolognese mit Salot Schweineschnitzel natur in Rahmsoße mit Nudeln & Gemüse 5,70 5,70 Farmerschlnken 100 g 1,49 MI gefüllter Paprika mit Reis & Solot 5,70 Couscous-Salat Leerdammer 45% F.i.Tr. 100 g 0, g 0,95 Oo Fr Rahmhackbraten mit Kartoffelpüree & Bloukrnut Bratwurst mit Salat & Semmel 5,70 5,70 Variation von Suppeneinlagen: Flädle Mini-Maultaschen Brätknödel Leberknödel Leberspätzle Brätstrudel ' tt '.an die Löffel. fertig los! große Suppenaktion Beim Kouf unserer leckeren Suppeneinlogen erholten Sie unsere hausgemachte R inderkr~ftb rü he grotis dozu. gültig ab

10 MEDLINGER NACHRICHTEN Nr. 3./50. Jahrgang Seite IO \. 1., f. \ MEDLINGER SAULACHFASCHING

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile

Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf und Ortsteile CAFES GASTSTÄTTEN IMBISSE Herzlich Willkommen in Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen Urlaubstag Ihren

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MÄRZ - NOVEMBER 2016 STAMMHAUS Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Saisonkarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim Kundin am Selbstinformationssystem Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf BCA Agentur für Arbeit Weilheim Weilheimer Aktivherbst 2013 Einklinker DIN lang Logo Weilheimer Aktivherbst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

"Gäste sind herzlich Willkommen!" MO. Butterspätzle

Gäste sind herzlich Willkommen! MO. Butterspätzle "Gäste sind herzlich Willkommen!" KW 42 Paniertes Schweineschnitzel mit Kohlrabigemüse MO. Butterspätzle mit Waldpilzen in Sahne und Salat Frischer Hähnchenschenkel mit Pommes frites Salatteller Di. Fleischbällchen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Bekanntmachung. Katholische Gottesdienste. Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir Joh.10,27

Bekanntmachung. Katholische Gottesdienste. Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir Joh.10,27 M EDL IN GER 14.04.16 N ACHRIC H TEN Nr. 15./48. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN A MTL ICHEN TEIL VERANTW ORTLIC H: BGM. STEFAN TAGLANG Amtsst u n de n : Dlen slags von 17: 00 bis 18 :30

Mehr

KLJB Medlingen. Wir möchten uns schon heute für die Lärmbelästigung während der Festtage entschuldigen.

KLJB Medlingen. Wir möchten uns schon heute für die Lärmbelästigung während der Festtage entschuldigen. MEDLINGER 21.07.16 NACHRICHTEN Nr. 29./48. Jahrgang HERAUSGEBER: GEMEINDE MEDLINGEN FÜR DEN AMTLICHEN TEIL VERANTWORTLICH: BGM. STEFAN TAGLANG Amtsstunden: Dienstags von 17: 00 bis 18: 30 Uhr und freitags

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

ERINNERUNG ALS HERKUNFT DER ZUKUNFT

ERINNERUNG ALS HERKUNFT DER ZUKUNFT Institut für Jüdisch-Christliche Forschung ERINNERUNG ALS HERKUNFT DER ZUKUNFT Symposium zum 25-Jahr-Jubiläum des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung und zum 35-Jahr-Jubiläum des Lehrstuhls Judaistik

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

Pressemitteilung Nr. 257/2016

Pressemitteilung Nr. 257/2016 Pressemitteilung Nr. 257/2016 Interkulturelle Woche 2016 startet im Landkreis am 24. September Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Unter diesem, auch schon im vergangenen Jahr bewährten Motto, steht die

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Landgasthof Pfalzblick. Partyservice

Landgasthof Pfalzblick. Partyservice Landgasthof Pfalzblick Partyservice Herzlich willkommen im Landgasthof Pfalzblick Bei Ihnen steht eine Festlichkeit ins Haus? Kümmern Sie sich um Ihre Gäste und überlassen Sie uns das Kochen, damit auch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr