1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef"

Transkript

1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1.Fastensonntag, 5. März 2017 Tag der Eucharistischen Anbetung St. Josef Uhr Aussetzung des ALLERHEILIGSTEN und Betstunde für Kinder Hierzu sind besonders alle Erstkommunionkinder eingeladen Uhr Betstunde für die Stadtgebiete Uhr Betstunde für Kroge-Ehrendorf und Brockdorf Uhr Stille Anbetung mit Impuls Uhr Schlussandacht mit Umgang, TE DEUM und Sakramentalem Segen 1

2 Gottesdienstordnung 5. März Uhr Vorabendmesse im St. Elisabeth-Haus Uhr Hochamt Uhr Kinderkirche im Adolph-Kolping-Haus Uhr Abendmesse 6-Wochengedenken für den + Aloys Uhr Betstunde in St. Josef Rolfes, Römannskamp 17 St. Gertrud St. Josef Uhr Vorabendmesse Uhr it. hl. Messe in der Clemens-August- Kapelle Uhr hl. Messe TAG DER EUCHARISTISCHEN ANBETUNG Uhr Aussetzung und Betstunden Uhr Schlussandacht mit Umgang, TE DEUM und Sakramentalem Segen Uhr Hochamt Uhr Betstunde in St. Josef Kroge Herz-Jesu Uhr Vorabendmesse Uhr Hochamt Uhr Betstunde in St. Josef St. Maria Goretti Kollekte: Unterhaltung der Gottesdienste und für den Schmuck zur Eucharistischen Anbetung 2

3 Bereitschaftsdienst der Priester Montag, 6.März - Montag, 13. März 2017 Kaplan Uwe Grünefeld, Tel.: 6806 In dringen Fällen rufen Sie das Krankenhaus an, 81-0 Montag, 6. März 2017 Montag der 1. Fastenwoche Kommemoration: Fridolin von Säckingen. Mönch, Glaubensbote (7. Jh.) St. Gertrud: St. Josef: Uhr Gebetskreis Uhr Wortgottesdienst zur Erstkommunion (mit Eltern und Großeltern) Herz-Jesu Kroge: e Dienstag, 7. März 2017 Dienstag der 1. Fastenwoche Kommemoration: Perpetua und Felizitas, Märtyrinnen in Karthago (202/203) [G] St. Gertrud: Uhr Abendmesse St. Josef: Uhr hl. Messe Brockdorf St. Maria Goretti: St. Franziskus-Hospital: St. Elisabeth-Haus: Uhr Wortgottesdienst 3

4 Mittwoch, 8. März 2017 Mittwoch der 1. Fastenwoche Mi., Kommemoration: Johannes von Gott, Ordensgründer (1550) St. Gertrud: Uhr Kreuzwegandacht, vorbreitet von der KAB. Die ganze Gemeinde ist eingeladen Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Abendmesse St. Anna-Klus: Uhr hl. Messe Donnerstag, 9. März 2017 Donnerstag der 1. Fastenwoche Kommemoration: Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer (1009) Franziska, Witwe, Ordensgründerin in Rom (1440) St. Gertrud: Uhr Friedensgebet Herz-Jesu Kroge: St. Elisabeth-Haus: Uhr hl. Messe Freitag, 10. März 2017 Freitag der 1. Fastenwoche St. Josef: Uhr hl. Messe Herz-Jesu Kroge: Brockdorf St. Maria Goretti: Elisabeth-Haus: Uhr Wortgottesdienst (Sozialstation) 4

5 Samstag, 11. März 2017 Samstag der 1. Fastenwoche St. Gertrud: Uhr hl. Beichte (Erstkommunion) Uhr hl. Beichte (Dechant Büscher im Beichtstuhl) St. Josef: Uhr Vorabendmesse Brockdorf St. Maria Goretti: Uhr Vorabendmesse Das Pfarrbüro St. Gertrud, Brinkstraße 8, ist geöffnet: Montag Freitag: 8 12 Uhr Mittwoch und Donnerstag: Uhr 17 Uhr pfarramt@sankt-gertrud.com Christine Nelke (63), Telgte, + am 23. Februar 2017 Gruppe alleinstehende Frauen Am Sonntag, 12. März, besuchen wir das Marienhain in Vechta. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz St. Josef. Anmeldungen bitte unter Tel.: 05492/3834 und Tel.: 05492/1336. Kreuzwegandacht Alle Mitglieder und Interessierte sind am Mittwoch, 08. März 2017, um 19:30 Uhr zur Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche St. Gertrud eingeladen. Diese Kreuzwegandacht wird von der KAB vorbereitet. Zählung der Gottesdienstbesucher Wir weisen darauf hin, dass am Sonntag, , aus statistischen Gründen die Zählung der Gottesdienstbesucher stattfindet. 5

6 Montag, 13. März Uhr Klostercafé Burg Dinklage oder Montag, 21. März Uhr Gaststätte Cl. Overmeyer, Steinfeld Nachrichten Gemeinde St. Gertrud Lektoren v. 05. März Uhr: Michael Rethmann u. Robert Brinkmann Uhr: Tobias Nordlohne u. Silke Ostendorf Uhr: Verena Heseding u. Ann-Christin Nordlohne Di Uhr: Carina Bahlmann Lektoren v. 12. März Uhr: Christian Meyer u. Tobias Jägemann Uhr: Dr. Ann-Kathrin Kerth u. Clara Blömer Uhr: Ludger Holthaus u. Burkhard Töpfel Di Uhr: Christian Meyer Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer: 05. März Uhr: Dieter Hartmann, Gabriele Hartmann Uhr: Ludger Zerhusen, Andrea Klostermann Uhr: Heiner Hoppe 12. März Uhr: Monika Tinnemann, Gabriele Hartmann Uhr: Norbert Hinzke, Hildegard Niemann Uhr: Karl-Heinz Helmes Messdienerplan St. Gertrud vom März 2017 Sonntag, den um 08:15 Uhr Aenne Döllmann - Luise Kühling - Maria Maciolek - Henrike Vulhop Sonntag, den um 10:00 Uhr Marc Kröger - Simon Meyer - Johann Müller - Justus Osterloh Sonntag, den um 18:00 Uhr Charlotte Bohne - Rica Gier - Lilly Hoy - Elsa Oldehus Beerdigungsdienst: Vivien Bürmann - Charlotte Eveslage - Arndt Gier - Juliane Rauber - Maike Westerhoff - Sophie Überwasser Dienstag, den um 19:30 Uhr Tom Benke - Lina Maria Beßler - Hannah Maria Böckmann - Leo Heymann Samstag, den um 08:15 Uhr Paul Fahling - Max Fischer - Luisa Meistermann - Julia Niemann Samstag, den um 16:00 Uhr (St. Elisabeth-Haus) André Schierholt - Roman Schierholt 6

7 mittendrin Hallo liebe Kinder! Wusstet ihr schon, dass das Jahr 2017 für die christlichen Kirchen ein besonderes Jahr ist? Denn sie denken in diesem Jahr besonders an die Anfänge der evangelischen Kirche vor 500 Jahren. Eine wichtige Rolle spielte dabei Martin Luther. Vielleicht habt ihr den Namen schon mal gehört. Martin Luther wollte damals die katholische Kirche verändern. Er hatte aber nicht die Absicht, eine neue Kirche zu gründen. Seine Ideen führten aber schließlich zur Gründung der evangelischen Kirche und damit zur Aufteilung der katholischen Kirche in die evangelische und katholische Kirche. Diese Trennung gibt es bis heute. Aber in vielen Orten, so auch in Lohne, sind die evangelischen Gemeinden und katholischen Gemeinden eng miteinander verbunden. In Lohne laden die evangelische Gemeinde St. Michael und unsere katholische Gemeinde St. Gertrud zu einem großen Christusfest auf die Freilichtbühne ein. Am Pfingstsonntag, den 4. Juni werden wir gemeinsam einen Gottesdienst feiern und somit an das Ereignis vor 500 Jahren erinnern. Wir laden dich heute schon mit deiner Familie herzlich dazu ein! Viel Spaß beim Lesen wünscht euch das mittendrin - Team der Pfarrei St. Gertrud Lohne 7

8 Martin Luther Den Gründungstag ihrer Kirche feiern die evangelischen Christen am 31. Oktober. In den Bundesländern Thüringen, Sachsen- Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist dann sogar ein Feiertag. Und alle Schulen und Firmen bleiben geschlossen. Weil wir in diesem Jahr daran denken, dass die Gründung der evangelischen Kirche vor 500 Jahren begann, ist in ganz Deutschland der 31. Oktober 2017 ein Feiertag, d.h. auch wir haben an diesem Tag schulfrei. Wie kam es zur Gründung der evangelischen Kirche? In der katholischen Kirche war es damals üblich, sogenannte Ablassbriefe an die gläubigen Katholiken zu verkaufen. Wer so einen Brief kaufte, dem wurde versprochen, dass ihm alle Folgen der schlechten Taten vergeben würden. Man konnte selbst für Verstorbene noch so einen Brief kaufen. So verdiente die katholische Kirche viel Geld. Der deutsche Mönch Martin Luther war darüber sehr empört. Martin Luther wollte die Kirche erneuern, denn noch andere Dinge störten ihn sehr. Ein anderes Wort für verändern und erneuern ist auch "reformieren". Seine Ideen schrieb er auf eine lange Liste. Der Überlieferung nach nagelte Martin Luther seine 95 Thesen am 31. Oktober 1517 an die Schlosskirche von Wittenberg. Doch was er da vorschlug, gefiel den katholischen Kirchenoberen überhaupt nicht. Sie wollten Martin Luther dafür bestrafen und ihn aus der Kirche verbannen. Auf der Wartburg bei Eisenach versteckte sich Luther deshalb und nannte sich Junker Jörg. Dort übersetzte er die Bibel ins Deutsche, die bis dahin nur auf Latein geschrieben war. Jetzt konnten viel mehr Menschen das Wort Gottes lesen und verstehen. Denn bis dahin gab es die Bibel nur in lateinischer, hebräischer und griechischer Sprache. So entstand schließlich im Laufe der Zeit eine neue Kirche: die evangelische Kirche. Daran erinnert der Reformationstag, der 31. Oktober. Martin Luther starb in seiner Heimatstadt Eisleben im Jahr Wer übersetzte die Bibel ins Deutsche 2. Wie nannte Martin Luther sich auf der Wartburg? 3. Wie viele Thesen veröffentlichte Luther? 4. Was verstand man unter Ablassbriefen? 5. Was entwickelte sich aus Luthers Lehren? Das Martin Luther Quiz (U) Papst Franziskus (T) Lunker Lörk (L) 90 (O) Sündenfreikauf (K) Katholische Kirche 6. Wo starb Martin Luther? (H) Wittenberg (R) Martin Luther (R) Georg Junker (F) 95 (B) Steuererklärung (L) Gottesdienst (M) Eisleben Sende das Lösungswort bis zum 30. April 2017 mit deinen Kontaktdaten an und gewinne einen tollen Preis. 8 (G) Karl V (E) Junker Jörg (A) 93 (S) Liederbücher (R) Evangelische Kirche (Y) Auf der Wartburg

9 Einige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der evangelischen und katholischen Kirche Gemeinsamkeiten: Wir nennen uns gemeinsam Christen und glauben an Gott den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Wir glauben, dass die Bibel das Wort Gottes ist. Die Aufnahme in die jeweilige Kirche geschieht durch die Taufe. Und die Taufe verbindet uns Christen auch miteinander. Wir beten das apostolische Glaubensbekenntnis. Wir feiern sonntags Gottesdienst und viele Feste im Kirchenjahr. Wir singen etliche gemeinsame Kirchenlieder. Wir setzen uns für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung ein. Unterschiede: In der katholischen Kirche ist der Papst als Bischof von Rom der Nachfolger des Heiligen Petrus und als Stellvertreter von Jesus Christus das Oberhaupt der katholischen Kirche. Die evangelische Kirche kennt dieses Amt nicht. Katholischer Priester kann nur ein Mann werden und er darf nicht heiraten. In der evangelischen Kirche können auch Frauen Pfarrerin werden. Und sowohl Männer als auch Frauen dürfen als Pfarrer und Pfarrerin heiraten. Die katholische Kirche feiert sieben Sakramente: Taufe, Eucharistie, Versöhnung, Firmung, Krankensalbung, Eheschließung und Weihesakrament. Die evangelische Kirche feiert nur zwei Sakramente: Taufe und Abendmahl. In der katholischen Kirche werden die Heiligen und Maria, die Mutter Jesu verehrt. Sie sind Vorbilder im Glauben. Die Heiligen- und Marienverehrung kennt die evangelische Kirche so nicht. Für sie reichen allein Gott und Jesus als Vorbilder der Gläubigen. Brot und Wein werden in der katholischen Kirche zu Leib und Blut Christi. Bleiben gewandelte Hostien übrig, werden sie als Leib Christi im Tabernakel aufbewahrt. In der evangelischen Kirche sind sie auch Leib und Blut Christi, während der Gläubige sie empfängt. 9

10 * Termine * Termine * Termine * April März :00 Uhr Kinderkirche in St. Gertrud (Adolf-Kolping-Haus) :15 Uhr Familiengottesdienst in St. Josef :30 Uhr Familiengottesdienst in Herz-Jesu Kroge :00 Uhr Kinderkirche in St. Gertrud (Adolf-Kolping-Haus) :15 Uhr Familiengottesdienst in St. Josef, anschl. Fastenessen :30 Uhr Palmweihe in Herz-Jesu Kroge, anschl. Wortgottesdienst in der Kirche :00 Uhr Palmweihe in St. Gertrud :00 Uhr Familiengottesdienst in St. Gertrud :00 Uhr Kinderkreuzweg in St. Gertrud 10:00 Uhr Kleinkinderkreuzweg in St. Gertrud (Adolf-Kolping-Haus) 11:00 Uhr Kinderkreuzweg in Herz-Jesu Koge :15 Uhr Familiengottesdienst in St. Josef :00 Uhr Kinderkirche in St. Gertud (Adolf-Kolping-Haus) :15 Uhr Kinderkirche in St. Josef (Clemens-August-Kapelle) Mai :00 Uhr Kinderkirche in St. Gertrud (Adolf-Kolping-Haus) :15 Uhr Familiengottesdienst in St. Josef :15 Uhr Kinderkirche in St. Josef (Clemens-August-Kapelle) :30 Uhr Familiengottesdienst in Herz-Jesu Kroge 10

11 Jahresgedächtnis der Verstorbenen Elisabeth Völker Armin Rohleder Paul Musenbrock Josef Schulte Agnes Fischer Joseph Willenborg Christine Leeferink Gertrud Schürmann Messintentionen in dieser Woche: Sonntag, 1. Fastensonntag, 5. März 2017: für die Pfarrgemeinde, Fam. Hermann Holtkamp, Adenauerring, Leb. u. Fam. Eik-Balster, Voßbergstr., Erna Landwehr, Bokerner Str., Leb. u. Fam. Berding, M dorf, Leb. u. Fam. Franz Bokern, Brägel, Heike Stephan, Kurt Kailich, Berlin, Aloys Rolfes, Römanns Kamp, Jm f. Heiner Mönnich, Gingfeld, Wilma Schneppe, Alte Carumer Str., Ehel. Paula (Jm) u. Josef Heseding, Elbers Mühle, Josefa Haskamp, Franz-Josef-Str., Montag, 06. März 2017: Jm f. Armin Rohleder, Wicheler Flur, Ursula Brämswig, Alte Carumerstr., d. Fam. Taphorn-Tegenkamp, M dorf, Dienstag, 07. März 2017: Ehel. Aenne u. Bernard Bahlmann, Lindenstr., Josef Hartke, Landwehrstr. vdn., Alexandra Tabke-Jost, Vechta, Ehel. Maria u. Alois Göttke, Schellohne, Henriette Wellbrock, Brägel, Ehel. Anna u. Franz Kenkel, Vulhopsweg, Albert Hinners-Tobrägel, Federstr., Ehel. Elisabeth u. Johannes Reinke, Bakumer Str., Ehel. Angela u. Josef Kröger, Gerken Busch vdn., Ehel. Maria u. Josef Nordlohne, Kastanienstr., Ursula Schotters, Mozartstr., Ehel. Änne u. Alfons Schwerter, Am Dachsbau, Gottfried Thomann, Bakumer Str., Ehel. Paul u. Hedwig Rolfes, Brägelerstr., Maria Olberding, Rostocker Str., Mittwoch, 08. März 2017: Josef Schulte, Brägel., Leb. u. Fam. Anton u. Antonia Schlarmann, Reinekestr., Ehel. Anna u. Bernhard Güthlein, Hedwig Lübbehusen, Wickenweg, Aloys Fangmann, Gingfeld, Bernhard Brägelmann, K fort, Donnerstag, 09. März 2017: Jm f. Agnes Fischer, Maria Ahlers, Leb. u. Fam. Hinners- Nordlohne, Nordlohne, Freitag, 10. März 2017: Ehel. Heinrich u. Josefa Lamping u. S. Heinz, Anna Südkamp, Bok.-O., Samstag, 11. März 2017: Maria Spille, Pedellweg, Heinz Wempe, Schell.W., Heinrich Schockemöhle, Rösenerstr., Nachrichten Gemeinde Brockdorf Samstag, : Uhr Vorabendmesse Sonntag, 1. Fastensonntag, : Uhr Hochamt Uhr Betstunde in St. Josef Dienstag, : Mittwoch, : Uhr Abendmesse Freitag, : 11

12 Messdienerplan Sa , Uhr: M. Beverborg-T. Brockhaus-Ch. Dué-V. Hermsen-G. Wehry So , Uhr: C. Bley-J. Mergelmeyer-L. Sieverding-L. Beverborg Mi , Uhr: E. Brägelmann-A. Brinkmann-A. Brockhaus-P. Sieverding Sa , Uhr: M. Hermesch-L. Schnieders-A. Schwerter-G. Sieverding So , Uhr: A. Hülsmann-L. Grefenkamp-M. Nordmann-V. Sieve Mi , Uhr: J. Guzman-Cl. Averdam Lektoren Sa , Uhr: Paul Hülsmann So , Uhr: Veronika Heseding Mi , Uhr: Ursula Mergelmeyer Sa , Uhr: Elisabeth Möllers So , Uhr: Martin Rolfes Mi , Uhr: Katharina Schlärmann Kommunionhelfer Sa , Uhr: Adelheid Bellersen Paul Hülsmann So , Uhr: Veronika Heseding Antonius Fortmann Sa , Uhr: Hedwig Fröhle Josef Grave So , Uhr: Josef Sieve Martin Rolfes Kollektierer Sa , Uhr: Alfons Sieverding So , Uhr: Frank Sieve Sa , Uhr: Josef Voth So , Uhr: Georg Trumme Büchereidienst: So : Stefanie Heitmann. Chorgemeinschaft Brockdorf Am Montag, , ist unsere Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. Die Chorgemeinschaft Brockdorf trifft sich jeden Montagabend von Uhr bis Uhr zur Probe im Christoph-Bernhard-Haus in Brockdorf. Es werden sowohl kirchliche wie auch weltliche Lieder gesungen. Chorleiter ist Herr Christian Schraad. Neue Mitglieder (ab 18 Jahre) sind jederzeit herzlich willkommen. Frauengemeinschaft St. Maria Goretti Am Donnerstag, 30. März 2017 findet die diesjährige Generalversammlung der Frauengemeinschaft statt. Beginn 20 Uhr. Wir bitten um gute Beteiligung. Da die angebotenen Termine der Frauengemeinschaft immer weniger angenommen werden, muss in diesem Jahr überlegt werden, wie es weitergehen soll. Das Vorstandsteam freut sich auf Eure Mithilfe und Eure Ideen. Flohmarkt Am Samstag, 25. März, findet in der Zeit von Uhr ein Flohmarkt Rund ums Kind im Kindergarten in Brockdorf statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Geburtstag haben in dieser Woche: * , Gisela Krimpenfort, Düper Str. 12 Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen! Messintentionen: Samstag, 04. März 2017: Ehel. August u. Antonia Bornhorn, Sonntag, 05. März 2017: Ewald Brämswig, Ehel. Mathilde u. Bernard Beverborg, Freitag, 10. März 2017: Aloys Arkenau u. T. Christa, Ehel. Ida u. Heinrich Hegger, 12

13 Nachrichten Gemeinde St. Josef Kolping St. Josef Am Freitag, sind um 19:00 Uhr alle Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung ins Pfarrheim eingeladen. Zur Teilnahme am Kreuzweg bei der St. Anna Klus, Südlohne, am Sonntag , um 15:30 Uhr, lädt der Vorstand die Kolpingfamilie St. Josef herzlich ein. Ganz im Sinne vom seligen Adolph Kolping möchten wir uns mit dem Beten des Kreuzweges auf das Osterfest vorbereiten. Messdienerplan St. Josef vom März 2017 Samstag, den um 17:00 Uhr Franz Diekmann - Hendrik Hermes - Michael Hollinden - Benedikt Kässens Sonntag, den um 11:15 Uhr Matthis Braje - Steffen Braje - Julius Diekmann - Wolfram Springub Sonntag, den um 17:30 Uhr (Schlussandacht) Hendrik Braje - Christoph Kässens Kerzen: Hanna Burwinkel - Leonard Burwinkel - Marie Diekmann - Julia Elisabeth Fischer - Leonie Marie Goebels - Birte Hermes - Anna Hinners Krogmann - Josefine Ihorst - Marie- Luise Ihorst - Malte Kamphaus - Niklas Kamphaus - Tobias Kolbeck - Jakob Moorkamp - Elias-Paul Rönnau - Emilia-Maria Rönnau - Leni Schockemöhle Kreuz: Christoph Lehmann Weihrauch: Johannes Diekmann - Stephanie Seelhorst Beerdigungsdienst: Steffen Braje - Hendrik Hermes - Wolfram Springub - Tim Stegkämper Jahresgedächtnis der Verstorbenen Hubert Blömer Leo Wollschläger Sr. M. Domitiana Sr. M. Fulbertine Günther Zumbrägel Messintentionen: Sonntag, 05. März Fastensonntag: + Irmgard Bornhorst vdn, Leb. u. ++ der Fam. Franz Rießelmann, + Alfons Hollinden vdn, + Inge Horstmann, vdn (K-E), + Maria Stolte, Leb. u. ++ der Fam. Clemens Haskamp (PastW), + Hilde Heitmann, ++ der Fam. Bramlage- Zumdohme, + Heinz Nuxoll, + Josefa kl. Stüve vdn, ++ Gottfried u. Hanna Kühling, Leb. u. ++ der Fam. Becker-Niemann, + Ewald Becker (Neuss), Leb. u. ++ der Fam. Sieve- Lefferding/Riesenbeck, + Josef Knapwerth (K-E), + Heinrich Sandmann (K-E), + Schw. M. Philea (K-E), Montag, 06. März 2017: + Theo Thole, Leb. u. ++ d. Fam. Kruse (K-E), + Clemens Arns- Krogmann (K-E), Dienstag, 07. März 2017: Leb. u. ++ der Fam. Meyer-Wübbold, + Leo Wollschläger (Jm), + Clemens Middendorf, + Markus Schildwächter Jm (A.Mühl.K). 13

14 Mittwoch, 08. März 2017: + Franz Burwinkel, ++ Eheleute Josef u. Emmy Krogmann, ++ Anni Sieve u. Angeh. Leb. u. ++ der Fam. Hammoor-Völker, + Anni Olberding (K-E). Donnerstag, 09. März 2017: ++ Ehel. Joh. Hoffterheide u. Sohn Joh. (K-E), Freitag, 10. März 2017: ++ Eheleute Lorenz u. Irmgard Bornhorst, Leb. u. ++ der Fam. Harms-Zerhusen, + Clemens Schröder. Samstag, 11. März 2017: Leb. u. ++ der Fam. Theo Gellhaus, + Pauli Düsedau, Leb. u. ++ der Fam. Erich Schlarmann, + Maria Becker vdn, ++ Eheleute Franz u. Maria Beiderhase, + Josefine Schwabe, Leb. u. ++ der Fam. Becker-Schwabe, ++ Geschw. Rudi u. Reinhold Wegmann (K-E), Nachrichten Gemeinde Kroge-Ehrendorf So Uhr Messdiener: Laura Fangmann Emma Büscherhoff Alina Fangmann Hanna Büscherhoff Lektor: Katharina Middendorf Kommunionhelfer: Norbert Sandmann Kollektierer: Josef Barkhoff Alle MessdienerInnen, die verhindert sind, sorgen bitte selber für Ersatz. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Heinrich Wilke am 5.3. zum 75. Geb. Josefa Kruse am 6.3. zum 79. Geb. Josef Rohe am 6.3. zum 73. Geb. Öffnungszeit vom Pfarrbüro Kroge/Ehrendorf 3340 mittwochs 9-11 Uhr. Bücherei im Pfarrheim ist von Uhr bis Uhr geöffnet. 14

15 St. Anna-Klus Südlohne Sonntag, 5. März Fastensonntag Uhr Kreuzweg für Angela u. Josef Kröger, Gerken Busch 3 Mittwoch, 8. März 2017 Mittwoch der 1. Fastenwoche Uhr hl. Messe Kollektenergebnisse: Sonntag, : 609,81 (Unterhaltung der Gottesdienste) Pfarrnachrichten der kath. Pfarrei St. Gertrud in Lohne Jahrgang 63 / Nr. 6 Überwiegend wöchentlich erscheinende Ausgabe der Gottesdienstordnung und der Nachrichten aus der kath. Pfarrei St. Gertrud Lohne. Erscheinungstag: Dienstags um Uhr. Die Eingabe ins Internet erfolgt als PDF-Datei bis spätestens Dienstag. (Zum Lesen und Ausdruck ist der Acrobat-Reader erforderlich) Die -Ausgabe wird normalerweise am Montag gesendet. Manuskripte für Veröffentlichungen müssen spätestens am Donnerstag vor dem Erscheinungstag (also 10 Tage vor dem Erscheinungssonntag) in der Redaktion als vorliegen. Bitte bei Doppelausgaben an frühzeitige Eingabe denken. Die Entscheidung für die Veröffentlichung trifft der Pfarrer. Redaktion: Kath. Pfarrei St. Gertrud, Brinkstraße 8, Lohne 04442/ : 04442/ r.buescher@sankt-gertrud.com oder info@sankt-gertrud.com Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf P. Büscher, Dechant Druck: CSW Druck, Dinklage Bezugspreis: Einzelexemplar: 0,30 - ab : 0,50 Monatliche Zustellung: ab : 2,-- 15

16 CARITAS Spendenwoche Liebe Katholiken in unserer Pfarrei St. Gertrud. In dieser Woche werden Sie in Ihrem Postkasten einen Brief der Pfarrei St. Gertrud erhalten mit einem Spendenaufruf für die Aufgaben der Gemeindecaritas. Ich danke zunächst den Gläubigen, die sich für diesen Zustelldienst bereits zur Verfügung gestellt haben. In den letzten Jahren ist die Anzahl der Sammler/innen für die bisherige Form der Hausammlung deutlich zurückgegangen. Bei der Durchsicht unserer Straßenverzeichnisse haben wir festgestellt, dass es für über 250 Straßen keine(n) Sammler(in) mehr gibt. Daher hat der Sachauschuss des Pfarreirates sich entschieden, diesen Weg für einen Spendenaufruf zu wählen. Es wird also keine Haussammlung mehr geben. Wir hoffen sehr auf Ihre Unterstützung für die steigende Anzahl der Unterstützungsanfragen an die Gemeindecaritas. Für alle Hilfe danke ich Ihnen im Voraus, auch im Namen jener Menschen aus der Gemeinde, denen dadurch auch weiterhin geholfen werden kann. Alle, die sich bereiterklärt haben, diese Briefe zu verteilen, können diese ab Montag, dem 6. März 2017, im Pfarrbüro abholen. Wer noch bereit ist, in einer Straße diese Briefe zu verteilen, möge sich umgehend im Pfarrbüro melden Ihr Rudolf Büscher, Dechant 16

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 6. März Fastensonntag - Laetare Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 6. März 2016-4. Fastensonntag - Laetare 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Volkstrauertag. St. Gertrud * Lohne. 13. November Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 13. November 2016 33 Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag

Mehr

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 18. Dezember Advent (A) St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 18. Dezember 2016 4. Advent (A) 1 St. Gertrud Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 20. November 2016 Christkönigsfest 1 St. Gertrud

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 10.00 Uhr Brockdorf St. Maria Goretti 09.30 Uhr Herz-Jesu

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 An diesem Samstag und Sonntag wird Weihbischof Heinrich

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Gottesdienstordnung 3. Mai 2015 Sa 16 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Weltgebetstag um geistliche Berufungen Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weltgebetstag um geistliche Berufungen 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 25.11.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Doppelausgabe Sonntag, 26. Oktober 2014 30. Sonntag im

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 27.10. 2013 16.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Katholisch Evangelisch. Was uns noch trennt. Ökumene

Katholisch Evangelisch. Was uns noch trennt. Ökumene Katholisch Evangelisch Was uns noch trennt Ingrid Lorenz Ökumene In vielen Fragen, die einst zur Spaltung geführt haben, gibt es heute kaum noch wirklich trennende zwischen der en und der en Kirche. Heute

Mehr

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 29. Sonntag im Jahreskreis 16. Oktober 2016 1 St. Gertrud

Mehr

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Petrus ist mir in vielem. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Petrus ist mir in vielem so nahe: Versprechen und Schwäche.

Mehr

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Weihnachten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Weihnachten kann es für uns nur werden, wenn wir Ja zu Gott

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Pfarrnachrichten. 2. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 2. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 2. Doppelausgabe Sonntag, 5. August 2012 18. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Heilige Woche 2011 Palmsonntag, 17.4. 2011 Karsamstag,

Mehr

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. 3. Doppelausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 3. Doppelausgabe Sonntag, 19. August 2012 20. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrnachrichten. Caritassonntag. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Caritassonntag. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Caritassonntag 1 Gottesdienstordnung 22.9. 2013 16.00 Uhr

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. 1. Mai Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der Kirchweihe Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1. Mai 2016-6. Sonntag der Osterzeit St. Josef: Hochfest der

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrnachrichten. Dreifach-Ausgabe. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Dreifach-Ausgabe. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Dreifach-Ausgabe Sonntag, 19. Juni 2016 12. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Gottesdienstordnung 16.9.2012 16.00 Uhr Vorabendmesse im

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Tag der Eucharistischen Anbetung in St. Josef 14.00 Uhr Aussetzung

Mehr

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014

1. Kreisklasse. LG-Auflage Altersklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung. Ergebnisse 2013 / 2014 1. Kreisklasse Verein Punkte 1. Holdorf I 16 : 4 8919 2. H.-Langförden I 15 : 5 8927 3. Lohne I 14 : 6 8926 4. Stoppelmarkt I 6 : 14 8898 5. Holdorf II 5 : 15 8841 6. Steinfeld I 4 : 16 8861 1. Buschmann

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Bild: BettinaF - Pixelio St. Gertrud Gottesdienstordnung

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 1 Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Gottesdienstordnung 13. März 2016 Sa 16 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Einzelwertung aller Kreisklassen

Einzelwertung aller Kreisklassen Einzelwertung aller Kreisklassen LG-Auflage Altersklasse Ergebnisse 2013 / 2014 Gesamt Schnitt Klasse 1. Buschmann Clemens Lohne I 2994 299,40 1. Kk 2. Lamping F.-Josef Steinfeld II 2993 299,30 3. Kk 3.

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrnachrichten. Fußball ist spitze. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. Fußball ist spitze. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Fußball ist spitze Vom 10 Juni - 10. Juli 2016 lädt Frankreich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. In allem will. und will die anbetende, hingebende Antwort. St. Gertrud * Lohne

Pfarrnachrichten. In allem will. und will die anbetende, hingebende Antwort. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf In allem will Gott Begegnung feiern und will die anbetende,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Wichtige Orte in der Kirche

Wichtige Orte in der Kirche Wichtige Orte in der Kirche Zielsetzung In dieser Stunde sollen die Kinder den Kirchenraum entdecken und kennen lernen. Dabei geht es vor allem darum, dass den Kindern Orte vertraut werden, die sich in

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Vielleicht. Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne

Vielleicht. Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Vielleicht Vielleicht ist es noch nicht zu spät. Vielleicht

Mehr

5. Mai Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest Christi Himmelfahrt 12. Mai Sonntag der Osterzeit. Doppelausgabe

5. Mai Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest Christi Himmelfahrt 12. Mai Sonntag der Osterzeit. Doppelausgabe Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeinden St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf 5. Mai 2013-6. Sonntag der Osterzeit 9. Mai 2013 Hochfest

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Verklärung des Herrn. Jesus erscheint uns in einem anderen Licht im Licht Gottes.

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Verklärung des Herrn. Jesus erscheint uns in einem anderen Licht im Licht Gottes. Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Verklärung des Herrn Jesus erscheint uns in einem anderen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 8. November Sonntag im Jahreskreis (B)

Pfarrnachrichten. St. Gertrud * Lohne. Sonntag, 8. November Sonntag im Jahreskreis (B) Pfarrnachrichten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Sonntag, 8. November 2015 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf.

St. Gertrud * Lohne. mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf. Pfarrnachrichten richten St. Gertrud * Lohne mit den Filialkirchen und Gemeindeteilen St. Josef Lohne Herz-Jesu Kroge-Ehrendorf St. Maria Goretti Brockdorf Ostern Hochfest der Auferstehung unseres Herrn

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See

Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen. Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Mariä Himmelfahrt Herz Jesu St. Christophorus St. Ulrich Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See Aufkirchen Höhenrain Percha Wangen Kirchenanzeiger 7. 22. Februar

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Download. Wurzeln des Glaubens. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download. Wurzeln des Glaubens. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel: Download Sandra Kraus Wurzeln des Glaubens Stationentraining Evangelische Religion Downloadauszug aus dem Originaltitel: Wurzeln des Glaubens Stationentraining Evangelische Religion Dieser Download ist

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr