HANDBALL-NEWS. Nr. 147 vom 22. November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HANDBALL-NEWS. Nr. 147 vom 22. November 2013"

Transkript

1 HANDBALL-NEWS Nr. 147 vom 22. November 2013 Heimspiele am im Sportpark Pennenfeld Uhr GTV Gastgeber eines F-Jugend-Turniers Uhr GTV mc1 HSG Siebengebirge/Thomasberg mc Oberliga Uhr GTV mb HSG Refrath/Hand mb Verbandsliga Kleines, aber feines Programm Nur drei Spiele, F-Jugend zu Gast im Pennenfeld Ein tolles Handballprogramm steht am Samstag im Pennenfeld auf der Tagesordnung. Zwar müssen nur drei Godesberger Teams ihre Sportsachen einpacken, dafür sind aber echte Leckerbissen zu erwarten. Zunächst sind morgen die F-Jugend- Mannschaften des HV Erftstadt und der HSG Siebengebirge/Thomasberg zu Gast beim Turnier des Godesberger TV. Im Anschluss gibt es Ober- und Verbandsliga-Handball bei der männlichen C- und B-Jugend. Zum Oberliga-Derby des Handballkreises empfängt die männliche C1-Jugend die punktgleich einen Tabellenplatz hinter ihr rangierende Mannschaft der HSG Siebengebirge/Thomasberg. Auch wenn die Schöneseiffen/Dittmer-Truppe in der Qualifikation vor der Saison das Nachsehen hatte, soll der Heimvorteil bei diesem Vergleich in die Waagschale geworfen werden. Anschließend spielt die männliche B- Jugend gegen die Mannschaft der HSG Refrath/Hand. Kein leichtes Unterfangen für die Godesberger. Nach der knappen 34:30 (18:15)-Niederlage beim TV Palmersheim am vergangenen Samstag, wird die Mannschaft gegen den stärker einzuschätzenden Tabellensechsten noch mehr Leistung abrufen müssen. Höchste Konzentration auf dem Spielfeld beim letzten F-Jugend-Turnier im Pennenfeld. Foto: GTV e.v. Handball-News bestellen unter:

2 Männliche C-Jugend unterliegt Merkstein Überhastete Abschlüsse und keine konstante Abwehr Männliche C1-Jugend. Nach einer verkehrsbedingt deutlich verspäteten Anreise verschlief die Oberligavertretung des GTV leider die ersten sieben Minuten und lag nach einigen knapp vergebenen Würfen gleich mit 4:1 hinten. Die Abwehr fand dann etwas besser ins Spiel und somit konnten die Godesberger sich vorne wieder beruhigter und offensichtlich konzentrierter ans Werk machen. Das gelang mit einigen schönen Einzelaktionen unserer beiden Halben Anto und Matthias. In der Folge glückten einige sehenswerte Anspiele von Matthias auf den heute gut aufgelegten Maxim auf rechts außen, was nach etwa 20 Minuten erstmals (und zugleich letztmals) die verdiente Führung (7:8) einbrachte. Leider erlagen die C- Jugendlichen dann der Illusion, ein Spiel sei auch ohne Abwehr zu gewinnen und ließen die spielstarken Merksteiner ein ums andere Mal zu leichten Toren kommen. Nur dem sehr beherzten Eingreifen von Morten im Tor ist es zu verdanken, dass wir nicht noch mehr als sagenhafte zehn Tore in Folge kassierten! Zwischenstand zur Halbzeit 17:8. Es folgte eine Rückbesinnung auf die eigene Abwehrstärke, die nur im Verbund voll zur Geltung kommt und so gelang es den Jungs, mit starker Unterstützung vom nun im Gehäuse stehenden Dominik, sich Schritt für Schritt wieder heran zu kämpfen. Jetzt passte es sowohl vorne wie hinten und entsprechend arbeitete sich die GTV-Sieben beim 29:27 wieder auf Schlagdistanz heran und hatte sogar selbst den Ball, um zu verkürzen. Leider muss hier vermerkt sein, dass der alleine angetretene Schiedsrichter gerade in den letzten Minuten des sehr temporeichen Handballspieles einige unglückliche Entscheidungen traf. Beiderseits wohlgemerkt. Nur ließen sich die Merksteiner im Gegensatz zu den Godesbergern dadurch weniger aus der Ruhe bringen und konnten sich in den letzten fünf Minuten zu einem unverdient hohen Sieg absetzen. Eventuell wäre in diesem schnellen Oberligavergleich ein Punkt drin gewesen; überhastete Abschlüsse, überwiegend aus Einzelaktionen, und eine zwischenzeitlich nicht existente Abwehr ließen das, gepaart mit einer schwachen Schiedsrichterleistung, leider nicht zu. Wenn in Zukunft wieder eigenen Stärken vertraut und mehr Bewegung ins Team und nicht nur in Einzelaktionen gebracht werden kann, dann werden auch Gegner wie Merkstein schlagbar sein. Für den Godesberger TV spielten: Dominik Syldatk, Morten Höhnle Philipp Acker, Matthias Hill (6), Maxim Kraemer (3), Emil Lunkenheimer (1), Anto Marcinkovic (10), Simon Ollefs (1), David Runge (4), Niklas Schoof und Henrik Thewes (3). Poleposition verspielt Offensive Deckung minderte Godesberger Angriffsdruck Weibliche A-Jugend. Am vergangenen Wochenende reisten unsere Mädels nach Siebengebirge zum aktuellen Tabellenführer der Kreisliga. Erster gegen Zweiter, so hieß es vor dem Spiel. Mit einem Sieg hätten unsere Mädels die Tabellenführung erobert, doch leider kam es nicht dazu. Über die Stärken der Gegnerinnen war so gut wie alles bekannt. Taktisch war unsere weibliche A-Jugend bestens auf das Spiel vorbereitet, jedoch sind Wissen und Umsetzen zwei verschiedene Paar Schuhe. Die Anfangsphase der Partie gestaltete sich ziemlich ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheiden absetzten. Mal führte der GTV, mal die HSG. Doch es gab einen entscheidenden Unterschied zwischen den Godesberger Toren und

3 denen von Siebengebirge. Unsere Mädels mussten deutlich mehr ackern, um zum Torerfolg zu kommen. Den Gegnerinnen wurden trotz einer kompakten 6:0-Deckung zu oft große Lücken geboten, welche die HSG gekonnt nutzte. Nur den Einzelaktionen seitens der Badestädterinnen ist es zu verdanken, dass der Rückstand nicht größer wurde. Aus dem gebundenen Spiel heraus ging so gut wie gar nichts. Immer wieder wurden die Godesbergerinnen durch die offensivere Deckung der Siebengebirglerinnen aus dem Konzept gebracht. Halbzeitstand 12:9 für die HSG. Nach dem Pausentee änderte sich der Spielverlauf so gut wie gar nicht. Die Gegnerinnen spielten den Ball vorne sicher und schnell, wodurch immer wieder Lücken gerissen wurden. Und hinten ließen sie in der gesamten zweiten Hälfte nur sechs Tore zu. Was die Breite der Kader betrifft, waren deutliche Unterschiede festzustellen. Egal wer bei der HSG aufs Spielfeld kam, es war objektiv kein Qualitätsverlust zu bemerken. In den letzten fünf bis sechs Minuten der zweiten Halbzeit fehlte es einfach an der Kondition, wodurch sich die Gegnerinnen unnötig und viel zu hoch absetzten konnten. Endstand 25:15 für Siebengebirge. Um in Zukunft gegen solche Mannschaften bestehen zu können, muss ein deutlicher Ruck durch Mannschaft gehen. Man konnte sehen, wo die jeweiligen Grenzen sind und wie es ist gegen ein richtig gutes Team zu spielen. Zweifelsohne war Siebengebirge an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft. Jedoch hat das Godesberger Team das Potential, auch solch einen Gegner zu schlagen. Für den Godesberger TV spielten: Hassana Abdul Hassan, Iman Ahdoudi, Svenja Goy Julia Hill (12/2), Susanne Jonen, Nathalie Matthes (2), Frederike Rutz (1), Hannah Schmitz, Luisa Schmitz und Nike Stratenwerth. Sieg im Spitzenspiel gegen die SG Ollheim-Straßfeld Damen-Reserve gewinnt auswärts mit 21:26 (9:13) 2. Damen. Am späten Sonntagnachmittag trafen die beiden Spitzenmannschaften der bisherigen Kreisliga-Saison direkt aufeinander. Die Badestädterinnen zeigten sich vor dem Spiel mehr als optimistisch, zumal man sich mit GTV-Urgestein Hilde Brandenburger im Tor und Antonia Streit aus der Ersten verstärkt hatte. Das Spiel startete jedoch nicht wie erhofft. Schnell lag man mit 2:0 hinten. Trainer Lukas Schmitz reagierte und ließ die Ollheimer Topspielerin durch Antonia Streit kurz decken. Die Mannschaft kam von diesem Zeitpunkt an deutlich besser ins Spiel und kämpfte sich, angeführt von Abwehrchefin Dunja Dragojevic-Kersten, zum 4:4 (10.) und damit ins Spiel zurück. Tore von Mina Wiese, Sarah Schroedter und Anna-Lisa Faust und eine (fast) nicht bezwingbare Hilde Brandenburger sorgten dann zum Ende der ersten Halbzeit für eine komfortable Halbzeitführung von 9:13. Nach der Halbzeit eröffneten die Ollheimerinnen die Partie mit drei schnellen Toren, doch die Godesberger Damen fanden an diesem Tag die richtige Antwort. Mina Wiese zeigte sich bestens aufgelegt. Sie führte Regie, war allzeit torgefährlich und hatte mit zwölf Treffern großen Anteil am erfolgreichen Spiel des GTV. In der Schlussviertelstunde war dann die Spannung raus. Godesberg brachte den Vorsprung nach Hause. Sarah Schroedter sorgte in der Schlusssekunde mit ihrem Treffer zum 21:26 für den Entstand. Ein besonderer Dank geht von Mannschaft und Trainer an Hilde! Für den Godesberger TV spielten: Hilde Brandenburger Ines Barczewski, Clarissa Blum, Dunja Dragojevic-Kersten (3), Nadine Eichler, Nana Faust (4), Leni Fröhlich, Kristin Henzel, Sarah Schroedter (5), Antonia Streit (2) und Mina Wiese (12).

4 Erste Niederlage D1 in der zweiten Halbzeit ideenlos im Angriff Männliche D1-Jugend. Die erste richtige handballerische Herausforderung der laufenden Saison brachte auch gleich die erste Godesberger Niederlage mit sich. Zwar ging die Mannschaft mit nur einem Auswechselspieler ins Spiel gegen die HSG Rheinbach/Wormersdorf und zwei Jungen hatten krankheitsbedingt während der Woche nicht trainieren können; der eigentliche Grund für die Niederlage aber war eine schwache zweite Hälfte, in der sich vor allen Dingen der Angriff mit nur sechs erzielten Treffern als zu ideenlos erwies. In einer spannenden ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft wirklich absetzen. Das 1:3 und 3:5 egalisierten die Gastgeber beim 5:5, sie mussten aber ihrerseits nach dem 10:8 den Ausgleich zum 10:10 hinnehmen. Auch die zwischenzeitliche 13:10- Führung war beim Pausenpfiff (14:12) leicht geschmolzen. Hellwach eröffneten die Gäste die zweiten 20 Minuten mit einem 4:0-Lauf, die Godesberger konterten zum 17:17. Danach war an diesem Tag das Pulver der D1 verschossen. Rheinbach erhöhte auf 17:21 und gab diesen Vorsprung nicht mehr her. Am Ende gewannen die Gäste mit 20:24. Dieses Spiel legte die Schwächen in Abwehr und Angriff schonungslos offen und genau aus diesem Grund sind es solche Begegnungen, die die handballerische Entwicklung fördern. Also: Fehleranalyse und beim nächsten Mal besser machen! Für den Godesberger TV spielten: Daniel Baldry (7), Piet Helbing (1), Philipp Hill (1), Simon Ollefs (5), Leonard Santen (3), Ruben Trautner, Nils Weinreis (1) und Jonah Wienands (2). Lehrstunde in Oberpleis Keine Chance gegen die schnellen Mädchen der HSG E2-Jugend. Am vergangenen Sonntag ging es für unsere E2-Jugend zum Nachholspiel nach Oberpleis. Gegnerinnen waren die Mädchen der weiblichen E-Jugend der HSG Siebengebirge/Thomasberg, die schon beim Aufwärmen durch Spritzigkeit und Ballsicherheit beeindruckten. Ben bot sich in der ersten Halbzeit als Torwart an und er machte seine Sache gut. Im Spiel nach vorne glückte bei einigen Angriffen der Durchbruch bis zum Kreis und Furkan gelang es mit seinem kräftigen Wurf einige Male einzunetzen. Insgesamt waren die Mädchen der HSG aber schon in den ersten 20 Minuten besser als unser Team. Nur verpassten sie es, ihre zahlreichen Torchancen zu nutzen. Die Schwäche unserer Kinder lag wie schon im letzten Spiel in der fehlenden Ballsicherheit und vor allem bei der Beweglichkeit auf dem Feld. Weil zu nachlässig gedeckt wurde, standen in der Abwehr immer wieder zwei oder gar drei gegnerische Mädchen frei vor unserem Tor. Dennoch ging es mit einem recht knappen 8:6- Rückstand in die Pause. Das hervorragende Abwehrspiel der HSG führte in der zweiten Halbzeit dann dazu, dass unserer E-Jugend gar kein Tor mehr gelang. Die wenigen Würfe aufs Tor parierte die große Torhüterin der HSG meist ohne Probleme. Hinzu kamen viele Tempogegenstöße nach Ballverlusten der GTV-Kinder. Jule, die nach der Pause im Tor stand, parierte gut, stand aber häufig auf verlorenem Posten. So gingen die zweite Halbzeit und das Spiel deutlich mit 20:6 verloren. Die gute Stimmung unter den Kindern trübte das Ergebnis jedoch nicht und so kann beim Training guten Mutes an weiteren Fortschritten gearbeitet werden. Für den Godesberger TV spielten: Johann Ehlers, Luca Griese, Furkan Göktas, Jule Höhnle, Darius Kawarizadeh, Karthik Korisal, Benjamin Mertens, Arne Pfister, Lisa-Marie Smits und Paul Walbröl.

5 Nicht schön, aber gewonnen Damen verteidigen Tabellenspitze 1. Damen. Am vergangenen Wochenende traten die Godesberger Damen beim bisher sieglosen TV Flittard an. Die Erfahrung zeigt,, dass dies immer ein unangenehmes Pflaster ist, denn der bisherige Punktestand spiegelt auf keinen Fall das Leistungsvermögen der Kölnerinnen wider. Gewarnt und gut vorbereitet ging es daher ins Spiel, das auch von Anfang an positiv gestaltet werden konnte. Schnell war ein kleiner Vorsprung hergestellt. Nach und nach schlich sich dann leider ein kleiner Schlendrian ein und die Gastgeberinnen kamen immer besser ins Spiel. Trotzdem ging es mit 8:14 und einer recht sicheren Führung in die Pause. Trainer Michael Nutzenberger war insbesondere mit der Torausbeute nicht zufrieden und forderte mehr Konzentration und Präzision im Angriff. Leider sollte dies aber in der zweiten Halbzeit nicht besser werden. Zwar hielt unsere Mannschaft über lange Zeit den Vorsprung, brach gegen Ende des Spiels aber auseinander. Die Kölnerinnen kamen noch einmal bis auf zwei Tore heran und hatten sogar die Chance auf den Anschlusstreffer durch Siebenmeter. Wiebke Utzig im Godesberger Tor konnte den Strafwurf jedoch entschärfen. Im direkten Gegenzug wurde der Vorsprung wieder auf drei Tore erhöht und dann recht sicher mit 18:21 nach Hause geschaukelt werden. Sicherlich keine Glanzleistung, aber weitere zwei wichtige Punkte für die Mission Klassenerhalt. Für den Godesberger TV spielten: Daria Benden, Wiebke Utzig Marie Bender (2), Luisa Friese, Alex Funke (4), Lisa Hill (1), Birte Hüller (2), Jennifer Kreutzer (3), Vera Lange (1), Anna Müller (2), Marie Rossdorf (1), Judith Wend (5/3) und Mareike Zizka. Foto: GTV e.v. Impressum Verleger und Redaktion: Vorstand der Handballabteilung des Godesberger Turnverein 1888 e.v. Herausgeber: Ulrich Sauer, c/o Godesberger Turnverein 1888 e.v., Moltkestraße 41, Hansa-Haus, Bonn-Bad Godesberg (Postanschrift: Postfach , Bonn)

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

G o d e s b e r g e r T u r n v e r e i n e. V. A b t e i l u n g H a n d b a l l HANDBALL-NEWS. Nr. 219 vom 20.

G o d e s b e r g e r T u r n v e r e i n e. V. A b t e i l u n g H a n d b a l l HANDBALL-NEWS. Nr. 219 vom 20. HANDBALL-NEWS Nr. 219 vom 20. Januar 2017 Heimspiele am 22.01.2017 in der Gesamtschule Bad Godesberg 11.00 Uhr GTV E1 SpVgg Lülsdorf-Ranzel E Kreisklasse Gruppe A 12.15 Uhr GTV 3 Poppelsdorfer HV 2 3.

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Godesberger Turnverein 1888 e.v. Abteilung Handball HANDBALL-NEWS. Nr. 150 vom 13. Dezember Heimspiele am im Sportpark Pennenfeld

Godesberger Turnverein 1888 e.v. Abteilung Handball HANDBALL-NEWS. Nr. 150 vom 13. Dezember Heimspiele am im Sportpark Pennenfeld HANDBALL-NEWS Nr. 150 vom 13. Dezember 2013 Heimspiele am 15.12.2013 im Sportpark Pennenfeld 10.00 Uhr GTV md1 HSV Bockeroth D Kreisliga 11.15 Uhr GTV mc2 HSV Bockeroth mc Kreisklasse 13.00 Uhr GTV mc1

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

HANDBALL-NEWS. Nr. 176 vom 23. Januar Heimspiele am in der Gesamtschule Bad Godesberg

HANDBALL-NEWS. Nr. 176 vom 23. Januar Heimspiele am in der Gesamtschule Bad Godesberg HANDBALL-NEWS Nr. 176 vom 23. Januar 2015 Heimspiele am 24.01.2015 in der Gesamtschule Bad Godesberg 16.00 Uhr GTV mb1 TSV Bonn rrh. mb Mittelrheinliga Staffel B Heimspiele am 25.01.2015 in der Gesamtschule

Mehr

HANDBALL-NEWS. Nr. 79 vom 25. März Heimspiele in der Sporthalle in der Gesamtschule Bad Godesberg

HANDBALL-NEWS. Nr. 79 vom 25. März Heimspiele in der Sporthalle in der Gesamtschule Bad Godesberg HANDBALL-NEWS Nr. 79 vom 25. März 2011 26.03.2011 Heimspiele in der Sporthalle in der Gesamtschule Bad Godesberg 14.00 Uhr GTV D2 HSG Siebengebirge/Thomasberg D3 Kreisklasse Gruppe D Auswärtsspiele am

Mehr

Saison 2016/ Männer I

Saison 2016/ Männer I TSV 1871 Augsburg - TSV Schwabmünchen Samstag, 26.10.2016 Saison 2016/2017 - Männer I Herren I - TSV Gersthofen 21:20 ( 8:8) Im dritten Heimspiel der BOL-Saison 2016/2017 erkämpfen sich die Herren I des

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend

SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken. Sonderspielformen E und D-Jugend SR-Vorbereitungslehrgang Sommer 2008 Bezirk Heilbronn-Franken Sonderspielformen E und D-Jugend Allgemeine Hinweise Pädagogisches Pfeifen: nicht nachsichtig, aber erklärend pfeifen Korrektes Abwehrverhalten

Mehr

Wochenendrückblick KW 43

Wochenendrückblick KW 43 Wochenendrückblick KW 43 Männer 1 Kreisliga A Staffel 1 TSV Bartenbach 2 : TSG Eislingen 34:28 Trainer: Heiko Theiss und Michael Schaile Im Sonntagsspiel beim TSV Bartenbach musste sich die 1. Herrenmannschaft

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

HANDBALL-NEWS. Nr. 71 vom 21. Januar 2011

HANDBALL-NEWS. Nr. 71 vom 21. Januar 2011 HANDBALL-NEWS Nr. 71 vom 21. Januar 2011 22.01.2011 Heimspiele in der Sporthalle im Sportpark Pennenfeld 14.00 Uhr GTV mc2 TuS Chlodwig Zülpich mc 1. Kreisklasse Gruppe B 15.45 Uhr GTV mc1 TSV Bonn rrh.

Mehr

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November:

Volleynews 8. Spiele vom Wochenende 1./2. November: Volleynews 8 Spiele vom Wochenende 1./2. November: 2. Herren Trotz starker Leistung keine Punkte: Nach 3 Niederlagen in der bisherigen Saison mussten die 2. Herren zum starken TuS Esingen, der mit 4 ehemaligen

Mehr

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis

Trainer C-Breitenfußball. Name: Oliver Brinkmann. Kurs: C-Breitenfußball vom bis Trainer C-Breitenfußball Name: Oliver Brinkmann Kurs: C-Breitenfußball vom 15.03.2013 bis 16.07.2013 Thema der Lehrprobe: Hinterlaufen in Kombination mit Positionswechsel Schwerpunkt: Hinterlaufen als

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

HANDBALL-NEWS. Nr. 98 vom 25. November 2011

HANDBALL-NEWS. Nr. 98 vom 25. November 2011 HANDBALL-NEWS Nr. 98 vom 25. November 2011 Heimspiele am 26.11.2011 im Sportpark Pennenfeld 11.30 14.00 Uhr Mädchen-Aktionstag 14.30 Uhr GTV wd HV Erftstadt wd Kreisliga 15.45 Uhr GTV wb SG Ollheim/Straßfeld

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

HANDBALL-NEWS. Nr. 87 vom 3. Juni 2011. Erfolgreicher Sonntag für die GTV-Handball-Jugend. E-, D- und männliche C-Jugend erreichen Qualifikationsziele

HANDBALL-NEWS. Nr. 87 vom 3. Juni 2011. Erfolgreicher Sonntag für die GTV-Handball-Jugend. E-, D- und männliche C-Jugend erreichen Qualifikationsziele HANDBALL-NEWS Nr. 87 vom 3. Juni 2011 Erfolgreicher Sonntag für die GTV-Handball-Jugend E-, D- und männliche C-Jugend erreichen Qualifikationsziele Mit einer souveränen Vorstellung qualifizierte sich am

Mehr

Li-News Ausgabe 35 /

Li-News Ausgabe 35 / Li-News Ausgabe 35 / 2.10.2014 WJA: Nach verpatztem Halbfinale Platz Drei in der Endrunde Winziges Trostpflaster: TuS Li schlägt den SC Charlottenburg mit 3:2 im Spiel um Platz Drei. Titelverteidigung

Mehr

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de Wölfe Tarp Wanup Samstag 24.09.2011 Anpfiff 19:30 Uhr Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen vierten Spieltag in 3. Liga Nord gegen HSG Tarp Wanup. Wir begrüßen auch recht herzlich Mannschaft HSG Tarp

Mehr

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw.

Passwort anfordern. An- Abmelden. Spielbericht erfassen. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0. www.fc-horw. Homepage FC Horw Kurzanleitung für Trainer Version 20120629 mit Fairgaite 3.0 1. Passwort anfordern 2. An- und Abmelden 3. Spielbericht erfassen 4. News erfassen 5. Der Texteditor 6. Mannschaftsfoto und

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Passspiel und Koordination von Horst Hrubesch ( )

AUFWÄRMEN 1: Passspiel und Koordination von Horst Hrubesch ( ) AUFWÄRMEN 1: Passspiel und Koordination 15 m Übung 1 A 15 m C Für jeweils 8 Spieler ein 15 x 15 Meter großes Viereck markieren Außerhalb des Feldes an zwei gegenüber - liegenden Seiten jeweils 6 Stangen

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. SPIELZEIT 2015/16 NO. 8 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V. AUF EIN WORT 1. MÄNNER BERICHT/TABELLE 1. FRAUEN BERICHT/TABELLE HSG AKTUELL DIE NÄCHSTEN SPIELE AUF EINEN BLICK AUF EIN WORT 2

Mehr

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Die Meisterschaftsspiele der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Anstoß Sonntag, 11.11.2012 / 1430 Uhr Reserve Sonntag, 18.11. 2012 / 1300 Uhr gegen den SV Seitzenhahn wird präsentiert von

Mehr

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006

HANDBALL-NEWS. Freitag den 17.11.2006 Allgemeine Infos Neues Newsletter-Layout Nach dem in der vergangen Woche der erste "neue" Newsletter versendet wurde, könnt Ihr heute die 2. Ausgabe lesen. Auch heute möchten wir Euch bitten, Kritik, Lob

Mehr

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht

Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht Die Bundesliga zu Gast in Rommelshausen - Spielbericht Hier die beiden erstplatzierten Mannschaften: SV Stuttgarter Kickers und die SpVgg Rommelshausen Als ausgezeichneter Gastgeber präsentierte sich unsere

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 12. Spieltag D r Handbäller TV Reichenbach Handballfamilie Nina Fischer aus der zweiten Frauenmannschaft stellt euch in dieser Ausgabe Jugendspielerin Melanie vor. Näheres siehe Innenteil

Mehr

Spielregeln F-Jugend (Jahrgang und jünger)

Spielregeln F-Jugend (Jahrgang und jünger) Spielregeln F-Jugend (Jahrgang 01.01.2005 und jünger) nur 2 x 3 gegen 3 Spielformen: Das ganze Spiel 2 x 3 gegen 3 2 x 20min. und 10min. Halbzeitpause Es wird mit der Ballgröße 0 gespielt Spielbericht

Mehr

Mitte. Leistungsevaluation (Mannschaft) Datum: April 2011. Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert)

Mitte. Leistungsevaluation (Mannschaft) Datum: April 2011. Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert) by Mark Kopold A Abwehr A Mitte A Angriff B B Spielströmeanalyse & Trainingssektoren (erweitert) Punkteskala: - (=sehr schwach / = sehr stark) by Mark Kopold Punkte Bemerkungen: Angriff A Schnelle Mitte

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Handballkreis Mönchengladbach e.v.

Handballkreis Mönchengladbach e.v. Verbindliche Spielweisen im Jugendbereich Minis bis C-Jugend des Handballkreises Mönchengladbach in der Saison 2014/15 Grundlage für die verbindlichen Spielweisen sind die Durchführungsbestimmungen des

Mehr

Erste Herrenmannschaft

Erste Herrenmannschaft Teams Erste Herrenmannschaft Friedrich Henke 147 Rückblick Saison 2015 Es war knapp, aber am 2. August 2015 stand der Abstieg der ersten Herrenmannschaft aus der Landesliga der DGL fest. Und die Abschlusstabelle

Mehr

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang. HV Mittelrhein e.v. Nummer 07 vom 24 Mai. 2015 68. Jahrgang Vizepräsident Spielbetrieb/Männerspielwart HV Mittelrhein e.v. Abschluss Spielsaison 2014/2015 Am 09.05.2015 wurde die Spielsaison 2014/2015 mit dem Aufstiegspiel

Mehr

Ausschreibung Handball WK IV

Ausschreibung Handball WK IV Wichtige organisatorische Hinweise: Jede Mannschaft muss von einer Lehrkraft und einer weiteren Aufsichtsperson begleitet werden. Die beigefügte Mannschaftsliste muss durch die Schulleitung mit Unterschrift

Mehr

Berichte Saison 2011 / HSC Zierenberg - Frauen

Berichte Saison 2011 / HSC Zierenberg - Frauen Berichte Saison 2011 / 2012 - HSC Zierenberg - Frauen GSV Eintracht Baunatal - HSC Zierenberg 25:17 Gestärkt durch eine motivierende Ansprache des Trainer-/Betreuer-Teams gingen die Warmetaler Mädels auf

Mehr

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf AH Ãœ-32 1.Kreisklasse Bremen Saison 2014/2015 25.Spieltag Der Meister von 2013 SV Werder Bremen schickt sich an,

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla

SV Meinhardswinden Sportplatzblättla SV Meinhardswinden Sportplatzblättla An diesem Wochenende begrüßt der SV Meinhardswinden den TSV Brodswinden, sowie die Schiedsrichter, unsere Fans und alle Zuschauer Gelungener Saisonauftakt und jetzt

Mehr

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001

Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte 2.Mannschaft Saison 2000/2001 Spielberichte aus der Saison >> RSV Bayreuth II: Gegen Landshut ohne Chance - Gegen Ulm souverän!!! 24.03.2001 Der Liganeuling aus Bayreuth musste das letzte

Mehr

Thema. Material 8 Gelbe Leibchen mit Nummer von 2 bis 8. Spielaufbau aus der 4er-Abwehrkette gegen 2 Sturmspitzen

Thema. Material 8 Gelbe Leibchen mit Nummer von 2 bis 8. Spielaufbau aus der 4er-Abwehrkette gegen 2 Sturmspitzen Fortbildung der Trainergemeinschaft Schwaben Holger Seitz Thema Spielaufbau aus der 4er-Abwehrkette gegen 2 Sturmspitzen 4 4 2 (Flach) gegen 4 4 2 (Mittelfeldpressing - Flach) Material 8 Gelbe Leibchen

Mehr

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler

DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN. VB Zweibrücken : SG Rieschweiler DIE STADION-INFO DER VB ZWEIBRÜCKEN VB Zweibrücken : SG Rieschweiler Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Spielen gegen die SG Rieschweiler sowie unserer Sportfreunde vom SV Bottenbach möchte ich Sie im

Mehr

Triple für Deutschland!

Triple für Deutschland! Men European Championships im Skaterhockey 21.10-23.10.2016 in Opatija / Kroatien Triple für Deutschland! Der Bericht zur Europameisterschaft 2016 von Stephan Mayer 2 "Fünf Tage in Kroatien, einmal trainiert,

Mehr

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher REGLEMENT SPIELE JUGITAG KREIS LENZBURG AUSGABE: 07/2014 Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: 07.2014 / JUKO N. Lüscher Inhaltsverzeichnis Jägerball Seite 3 Linienball Seite 5 Minivolleyball

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

8. Runde der Verbandsliga ord:

8. Runde der Verbandsliga ord: 8. Runde der Verbandsliga ord: Vellmar 1 konnte die letzte Chance nicht nutzen und ist so gut wie abgestiegen. Sonntag, 29.04.2012, die 8. und vorletzte Runde der Verbandsliga Nord stand auf dem Spielplan.

Mehr

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t Sonderbestimmungen in der Jugend E / D / C Saison 2014/15 In Absprache mit dem Lehrwesen des Bremer Handballverbandes wurden zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption folgende Richtlinien erlassen:

Mehr

7. Einwurf-Richtung 8. Abwurf 9. Freiwurf Richtung

7. Einwurf-Richtung 8. Abwurf 9. Freiwurf Richtung Werler TV von 1894 e.v. - Abteilung Handball Das kleine Handzeichen 1x1 des Handball-Schiedsrichters Bei Freiwurf- oder Einwurf-Entscheidungen müssen die Schiedsrichter sofort die Richtung des folgenden

Mehr

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v.

Handball-Region Mitte Niedersachsen e.v. Spielkonzept D Jugend HVN Richtlinien für eine einheitliche Wettkampfstruktur im Kinder- und Jugendhandball 1. Spielform: Einzelspiele (Hin- und Rückrunde) ggf. mit Vorrunden, Play-Offs. Wettspiele in

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen. Situation 1 Ein Angreifer schlägt einen langen Pass

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen?

VORSCHAU. Runde 2. Kapfenberg - Wels So, :00 Uhr. Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen? VORSCHAU Runde 2 Kapfenberg - Wels Bleiben die Oberösterreicher ungeschlagen? Die Bullen verloren in der ersten Runde daheim gegen Oberwart sang- und klanglos mit 68:82. Vor allem Fears und Mayes wussten

Mehr

Liebe Handballfreunde

Liebe Handballfreunde Liebe Handballfreunde Zu diesem Heimspieltag möchten wir alle anwesenden Mannschaften und unsere Zuschauer herzlich willkommen heißen. Um 12:20 Uhr empfängt unsere männliche C-Jugend den TSV Weilheim.

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2

Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2 Spielsysteme - Grundlagen des 4-4-2 Das 4-4-2 ist im heutigen Fußball das meistgespielte System, jedenfalls im Leistungsbereich. Im Breitenfußball findet das 4-4-2 wesentlich seltener Anwendung, wird aber

Mehr

FC Wenigumstadt 1948 e.v.

FC Wenigumstadt 1948 e.v. Am 12. Und 13.12.2015 fand unser traditionelles Hallenturnier um den EDEKA Stenger Cup statt. Daran nahmen alle Kleinfeldmannschaften des FC Wenigumstadt teil: Samstag 12.12.2015: G2-Junioren: Bei unserem

Mehr

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz

Veteranen werden Vizemeister. Vetis chancenlos gegen Köniz Veteranen werden Vizemeister Im letzten Rückrundennachtragsspiel gegen den SC Jegenstorf sichern sich die Vetis den zweiten Tabellenrang und werden hinter dem FC Köniz Vizemeister der diesjährigen Saison

Mehr

3:3 Deckung Teil 1. HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts. VL = Vorne links VM = Vorne Mitte VR = Vorne rechts

3:3 Deckung Teil 1. HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts. VL = Vorne links VM = Vorne Mitte VR = Vorne rechts 3:3 Deckung Teil 1 Grundaufstellung und Positionsbezeichnungen: HR HL HM LA KL, (KR) RA VR VM VL RL RR RM Abwehr (Kreise): HL = Hinten links HM = Hinten Mitte HR = Hinten rechts VL = Vorne links VM = Vorne

Mehr

FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup

FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup F1-Jugend - Spielberichte Saison 2009/2010 [Berichteverfasser: (ms) Marcus Scholl; (nm) Nicola Macri] 20.06.2010 FC Kalbach belegt den 3. Platz beim Sparkassen-Fußball-Mini-Cup Unsere F1 erreichte beim

Mehr

Hannover-Burgdorf überwindet Pokalschock und schlägt Lemgo Mait Patrail Foto: Ingrid Anderson-Jensen Nach fünf torlosen Minuten zum Beginn hatte Lemgo zunächst den besseren Start, doch schnell übernahm

Mehr

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015

Spielberichte des Krone Hallencups vom Jänner 2015 Montag, 12.01.2015 West Side Soccer Arena (Gruppe 1) 10 00 (C1D1) 10 25 (A1B1) 10 50 (B1C1) 11 15 (A1D1) 11 40 (A1C1) 12 05 (B1D1) HERTHERGASSE KOPPSTRASSE II 0:14 ABSBERGGASSE HADERSDORF 2:5 HADERSDORF

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Turnierserie E-Jugend

Turnierserie E-Jugend - 1 - Die setzt sich aus zwei Bereichen zusammen 1. Handballspiel 6 + 1 / 5+1 auf dem normalen Handballfeld 2. Handball Spezialspieltage mit Turmball und Koordinatinsübungen Es wird eine Tabelle mit n

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

Sv allensbach handball. Heimspiel-wochenende 7.11./ SV Allensbach II vs. TV Brombach II

Sv allensbach handball. Heimspiel-wochenende 7.11./ SV Allensbach II vs. TV Brombach II Sv allensbach handball Heimspiel-wochenende 7.11./8.11.2015 SV Allensbach II vs. TV Brombach II Die Mannschaftsaufstellungen der heutigen Begegnung Sv allensbach ii TV Brombach II 1 3 7 8 9 10 11 12 13

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Berichte der Westwacht-Handball-Damen Saison 2011/2012

Berichte der Westwacht-Handball-Damen Saison 2011/2012 Berichte der Westwacht-Handball-Damen Saison 2011/2012 10.03.12 SSV Nümbrecht - DJK Westwacht Weiden 30:18 Ein rabenschwarzer Tag Es gibt ja bekanntlich solche Tage, an denen alles schief läuft, gewöhnlich

Mehr

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend Dauer: Materialien: ca. 90 Minuten pro Spieler 1 Ball, 12 Hütchen, 4 Pylonen, Vielseitigkeitsbälle, Leibchen Übung 1: Feuer-Wasser-Sturm-Dribbling Technik/Schnelligkeit/Vielseitigkeit

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Vom 3 gegen 3 zum 1 gegen 1 Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Bewegung durch die Erschaffung

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

HVM-Talentiade der wd-/md-jugend am 12./13. März 2016 im HK Bonn-Euskirchen-Sieg (Rheinbach)

HVM-Talentiade der wd-/md-jugend am 12./13. März 2016 im HK Bonn-Euskirchen-Sieg (Rheinbach) HVMTalentiade der wd/mdjugend am 12./13. März 2016 im HK BonnEuskirchenSieg (Rheinbach) Jungen, Samstag, 12.03.2016, 10.00 17.30 Uhr Manndeckung Städtisches Gymnasium, Berliner Straße, 53359 Rheinbach

Mehr

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachfestival 2016 im Gut Böddeken Schachclub Marsberg gewinnt erwartungsgemäß Gabriel Graf gewinnt die Einzelwertung mit 6/6 Michel Bicher räumt ab Yasin Cesur siegt bei Einzelwertung Immer wieder Sonntag

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Strafstoßes hat der

Mehr

Alle Feldspieler (Jungen und Mädchen) müssen grundsätzlich so spielen, daß eine Verletzung des Gegners ausgeschlossen ist.

Alle Feldspieler (Jungen und Mädchen) müssen grundsätzlich so spielen, daß eine Verletzung des Gegners ausgeschlossen ist. Spielfeld : gesamte Turnhalle, kein Aus, Wand- und Deckenberührungen sind erlaubt. Torraum: 6m Handballkreis, Torwartraum: 7 kleine Turnmatten vor dem Handballtor Strafwurflinie: 7m-Linie Spieler pro Mannschaft

Mehr