Versuch einer Sammlung der landesüblichen Namen der Pflanzen in der Schweiz etc.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Versuch einer Sammlung der landesüblichen Namen der Pflanzen in der Schweiz etc."

Transkript

1 Versuch einer Sammlung der landesüblichen Namen der Pflanzen in der Schweiz etc. Autor(en): Objekttyp: Koch Article Zeitschrift: Abhandlungen und Beobachtungen durch die Ökonomische Gesellschaft zu Bern gesammelt Band (Jahr): 5 (1764) Heft 2 PDF erstellt am: Persistenter Link: Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz,

2 V e VI. r s it ch emer Sammlung der landesüblichen Namm dcr Manzen in der Schweiz zc. Durch Hrn. Roch, ber. Apoth. zu Thu«, Bern Mitglied. 5er okon. Gefells zu

3 5«es zu einer erwünschten aufnähme der Landwirthfchaft in der Schweiz höchst nöthig ist/ die dedeutung der verfchiedenen Provinzialnamell der Pflanzen in den vornehmsten theilen des landes zu kennen; schlossen fo hat stch die ökon. Gef. zu Bern ent diefe arbeit, die durch eine einzele person unmöglich ausgeführt werden kan / felbsten zn unter nehmen ; Sie erfucht daher alle mit ihr korrespon dierende Gefellfchaften / wie auch alle eifrige Herren Landwirthe/ Aerzte/ Apotheker und Kräuterkenner in den verfchiedenen theilen der Schweiz / die in ih rem bezirke gewöhnlichen Namen aller in der Heilkunff oder in der Landwirthfchaft nuzlichen oder schädlichen Pflanzen zu fammeln / denfelben die la teinische«/ gut deutschen oder französtschen namen / oder/ wenn ste diefe nicht kenneten/ nur einen blü henden zweig der pflanze beyzufügen / und ihre fammlungen an Hrn. Ith / N. l). oder Hrn. Dick/ Ineoi. 8wci. in Bern einzusenden.

4 U ^ He. )«( M uz ' Versuch einer Sammlung der landesüblichen Namen der Pflanzen in der Schweiz zc. ^delgms.?iimtnao sums littsciribus lpicä olk. l«nm. 8. Helv. p n. z.?llp-rlchrkraut. Onapnulium cuule ttstt ra. rn«5u, umuellâ r«mettt«5à, lonzis t'olüs inliàenû n. 7- Alp-ErnMkraUt. I./c«r,oàium cuule repents rami's termforus. p. 92. m Z. )lnkenballm. Oälceolus. p Ankenblumen.?«pul^u. v Arben. Arfen.?im,s s«iü8 ljuüu8, cono er«. Äc>, nucleo cäuli. p tt. 4. Aspen Saarbaum.?«pulus solii«6eltui6ibus, ^cuimmuis, lerrutiü. v. Is6. tt. Z. Astränzen. Schwarze Nießwurz. ^ttrunriu wlü«(mmcme!o«uü8, iubis bio^ticis. v. 4Z9. n. 1. U Gtlu? H

5 "4 Sammlung «o» landsüblichen BàhnvUrZ. I^iKanutis toiiis tenuiilìmè pinu«- «s, lacinii«petiolati«. p. 4s i. n. 2. Balmenstreiten. 8alix soliis levidu«, «vaüs, spica rariiiima. p. Isi. n. IZ. BNUMbohneiI. O)'ti,lus suliolis ovato - «dlontzis, racemi» sìmplicions pen6ulis. p n. i. Berg-Benedikten. Oivvopnvilata pinms con,. sertiurious, extrema suorotnnäa, mois re<1ìì8. ri. ZZs. n. 2. Berg HauswllVZ. Iiis levibu«. p. Z92. n. 2. Bersthoider. «atis. p. 46s. n. Z. 8e6um roüilis IiderÌ8, s«> 8ambncus arkorea, âorikul spi- Berg^RnobltìUch. kvrrnm capire spaserico,»ds^ne vulbis, itaminitms alterné trikàis. p n. 4. Bcrg-'SilieN. Hemerocallis racüce Ntberos», coroili«nexapetalis. p n. l. Bergmânnlcin. Anemone tubis cauäatis, ss» Iiis omnibus cluplicato pinnatis, pinnuus remo tì8, sture albo. p. Z29. n. Z. BevgMÛNZen. Oalam intira suliis exovatisacuminaüs, caule ereâo, panicula spicata terminato, p. 6 n. I. Bergmten.?KaIi6trnm seminidus trianatiisrikris, venclulis > liipuüs a«! clivilìsnes veüslvruui. P.Zc>7. u. 7.

6 Namen der Schweizerpflanzen,c. 115 Bergrssen. l.eàum solii» glabri», Lore tubu. loso. p n. l. Berg-Sinau. Gilber^Ginau. ^lebimilla so. liis äi^itatis, subm» arzenteis. o n. 2. Berg-^olen, (braun.) Viola acau1«8 soliis multo majore, n. scx>. n. 8. Suro Berg-vislen,(gelb.) Viola soliis renisormibus. earilibus toliolis âoriseris. ib. n. s. BiZWUrZ. Lentiana soliis ovato - lanceolati» ^ â«ribus camoanularis in alis setlllibu». p. 47z. n. II. BlaM ìtlasliebm. Llobularia caule nuclo, soliis coràatis, cienticulu ex divisione mimmo, p n. Z. ^lìer soliis aà terrai». Blaue Gemschwmz. Petiolatis, ovarii,, caule unirioro. p.725. n. 2. Blaue lvolffswurz. ^.coniwm s«iiorum là. ciniis linearibus, superne latioribtis, linea exarà. tis. v. Z12. n. 2. Böni. 8enecio solii» vetiolati», cordati», serrati» subtus incanì» goribus lutei», ex summ» «sule racemosi», p. 7ZO. n. I. Brändlein. s. Kûh Brändlein. Hahnenfuß. Ranunculus caule mul. l'olii» mulrinliis, calvce âoris albi villoso. ^11. n. 10. Braun ^ ^iâoro PreZelcnholZ. Luon/mus solii» vblonm-ova- P.42Z. n. I. H 2 Bruch.

7 116 Sammlung von landsüblichm Bruch. Lrica t'olii» imbricari» glabri», v. 4l8' BiberilÜßleiN. 8tapbvloc!enäron solii» vim». ris. p. 42z. Döni. llelleborus umâoru», ostali» Lc lilicmis plurimi», p. Z l 7. n. 4. Kberswurz. Carlinacaille unitloro. P.68 5.N.2. ìldeldisrel. Lrvn^ium soliis aä rerram corcia. ris, lud umbella pinnati», ciliatis, copiolillimis.?45s- 2. EdebLeberkraut. i'rmita». p ^Ngelsuß.?«lvpoclium pinnatum, pinni» Is.n> «eolatis, inte«ris. p. IZ7. n. I. jlngcltrank. Arnica soliis ovati», integri», coniugati», p. 7Z6. n. 2. Mörlen. ^Inus soliu acuminato levi. p n. z. jh?. l'axus. p Ez^erkraut. OKrvsosplenium solii» alterni» Farn, kilix pinnis ramorum pinnatis, ^îmu> lis non clematis, p. IZ2. n. I. Faulbaum.?ran^la sra 5M mtezra. p n. i.

8 Namen der Schweizerpflanzen.c. n? Fingerhut. Digitalis soliis calvcis linearibu», «cutis: ilore venoso, maculosa, p n. 2. FischZUNg. 8axikraga soliorum ora cartilaginea, «renata, riorum spica parva A aida. p. Z99. n. Z. Fladerholz. s. Oesch. FlÛKblÛinleiN. primula soliis serrati», carn«. lis, glabri», limbo riorum conico, p n. s. Fluhbirrlein. Nespilus inermi», soliis ovati«. serrati», acuü8. p. z 52. n. Z. ^""'^ "G^^^^'IM^ GabÛsen. Artemisia ex ali» rloricla, soliis p«. diviati»; palmati» plani» sericei», p n. Z. Garlobsstaudc. Arbutus caulibu» procumbentibus, soliis rugolìs, serrati», p. 41s. n. r. Geitzblum. Anemone semine levi, pekìlis se. nis, ellipticis. p. Z29. n. 2. Gelbe Enzenen. (?entiima goribus rotati» ; verticillatis. p. 47z. n. 1 s. Gelb Gckiarlachkraut. salvia soliis cordais, lagittatis, serrati», acutis. p. 6z8- n. Z. Gelbe Gemschwurz. àrnica solii» alterni», ^rratis. p. 7Z6. n. 1. Gelbe IVolffswlwZ. Aconitum soliis peltatis, rnultiöäi», petalo supremo cvlinclraceo. p. Z l 2. n. I. Glatte wolffswurz. Oelpninium radice cava, k«lii» latioribus trilobati», p. Z14. n. 2. H Z Gül-

9 518 Sammlung der landsüblichen (Füldenkraut. Obamseclrv» suliis integri», ZN. ßulris, elliptici», subtus incanis. p. 6ZO. n. 4. Gürtnsch. 8orbus suiii» piiniätis, glabri», tru. Au müüm«. p. ZsO. n. 1. Gürlelkraut s.vc«pociium caule repente, s«. Iiis pattili» pedlculi» spica gemina tsrminatis. zi. 9?. n. l. H HatsdSM Orat«gus spinosa, soliis obtusìz, i»!pè triricìi». p. ZsZ. n. 4. Hagbuche. Oarpinus. p. Haselwurz, ^i^irum. p Hasenköhl.?renantne» stosciilis cminis, solii«lmceoiatis, äeuticulatis. p. 7s4> n. 1. Himmelblümlein. <?entiana storè unico, tu. bululo, t'olii» ad terrain congettis, acuti». P.47Z.N.8. HirZZrmcI. ^splenium sronclibus linearibu», integri», bali cordati», inâexis, petioli» birsutis. p. IZ4. n. i. Hirzwmz. vrvss. p. zzs. HolzbirM. l?vrus soliis serrati;, pomis ball producati», p. Z sl. n. l. Hslzapsfel,?vlU8 soliis serrati», vomis bntî «oncavi». ib. n. 2. HundsZUNcl. OrintKe solii» caulem amplexamikus, denribu» sturi» revoluti» brevillìmis. p n. I.

10 Namen der Schweizerpflanzeil zc. ny Hllthreiff. Crocus vermis solio plan«albs linea diviso, p. 28i. n. i. Jägcrkraut. lxanui,cuius caule apkvllo, uni. Now, iolii» rutundis; semirriridi». p. Z2l. n. li. JllN UNd Nltstbaum. vlmus sruâu membranacev. p K Rälbcrschiß. (s.v.) Lenrianü soliis amplexi. caulibu», iloris sauce barbata, p. 47z. n. 2. Rc^serlin. krimula soliis glabri», rugosi», sud. tus tìu-inosis, umbellifera, p n. 4. Rimholz. io, nuclei» Krigosis. p n. I.?inus soliîs gemini», cono psndu. RiltblUM. t^ulclucum. p Rleincr MälbaUIN. Viburnum soliis ovati? crenati», iubrus tomentosi». P Rroolcn. l^ikes rami» aculeati», ereâis, sruâu glabro, v. Z4s. n. 1. Rreuzbeer. Kbamnus spinnsus, soliis «vati,, acuminati», ierratis. p. 16Z. n. 1. Rühbrandlein. OrcKi» radice palmata, label!» 6c brevitiimo calcirre supra cucullum politi», p n. 2Z. RÜHschelle. Anemone tubi» caudati», imiss«. liis duplicaro-pinnatis multitìdi» superioribu» «ngukmmi». p. Z29. n. IO. H 4

11 ISO Sammlung der landsüblichen Mälbaum. lürattgus soliis ovatis, insequaliter lerratis, subtus wmentsiis. p. ZsZ. n. 2. Maßholder, ^cer soliis ssmitrilodis, lobis obtule incilis. p n. 1. Meisterwurz und weisse Astrenzen. ratoria. p. 44s. Mez^enkrallt.?oäagraria. p Monruten. Osmuncla soliis lunatis. Moos->Anr'e>>. Imve. I ZO.?inguicu1a calcare gracili, cvlinclrico, violaceo Kore. p. 6l l. n. I. Moosbeeren. Oxvcoccus. p. 41Z. Mrittem. 8eseli caule vix ramoso, umbella purpurea, pinnulis acute multinäis. p. 4z O. n. 2. Nater^Zünglein. Oplüoglonum. p. izi. Neunhemmleren. Milium raäics oblong» ticrilo okcluäla. p n. s. re. (Desch.?raxinu8 apetala, p Nohte Heitestaude. Vaccinium soliis persnnantibus, obverie ovatis. p. 41Z. n. 1. Rohter

12 Namen der Schweizerpflanzen tc..2. Rohter Bruch, letralixsoliisplanis, Menü, bus g. petiolatis, solitariis, glabri», spici» soliolis Rohte Enzenen. c?entiana soliis imis petiolg. ti» elliptici», rioribu» campanisormibus verti. cillatis. v. 47Z. n. 12. AoMÜMl. keuceäanum pinnis cluplicato-pin- Nati», soliis latiusoulis, longè triliclis. p n.l. Schauf^öinsM. Coronilla srutescens, siliqui» longiisimis, obicmius articulatis. p. s7z. n. s. Schlangenbcer.?«lvgonawm soliis älterm«, peuoli» penciuli», multinoli», p n. 4. SchluchM. Bistorta soliis imis appencliculatis, temine triquetro. p n. 1. Schneebällen uwasserholder. Opulus.p.46z Gchwalinenwurz. ^sclepias soliis ex ovato lanceolati», glabri», nuribus racemosi», albi», p. s 2 s. Schwarze Hirzwurz. 8eiinum pinnis pinna. ti», pinnulis appencliculatis Zularibus. p. 44z. n. 4. GiNgrÜN. kolvizaloicles. p circumserratis, trian^ Spizc Hirzwurz. I^aserpitium pinnis petiolz. ris, tripartiti», laciniis longe ellipticis. P.440.N.Z. Gtech-Balm. ^miisolium. p. 467 Gteinkirsen. Oerasus soliis ovati». p.z s6.n.2.

13 is: Sammlung dcr landsüblichm TierlcbcîUM. Cornus mg«, p. 46z. n. l. Tintenbeer- LiZuttrum. p Vogelkirscn.?aäus glauàulis àuabus dasi 5«. üorum subjects, p. Zs7. W Wald-Nachtschatten. Lellacionua. p. so8. waldschyben 8axisraga soliis renisormibus,»curè crenstis, caule ramoso, solioio. P.Z99.!i.s. wald^ Maslieben. Wald - Margrittli. «e!- liclaltrum soliis lüriutis 6c odtulioridus. p. 72z. wehdonr R.liamnoicles. p. l6l. weisser Hahl?enfuß Ranunculus soliis qui. natis, lanceolatis, inciso.serraris. p, Z2l. n. 9. weiß Fnnffingn'krant.?otentilla soliis qui. natis, apice renilo serrato, petalis albis, oblongis, «llipticis. p. ZZ8- n. 4. weisse Hirzwurz. I>aserpitium soliis corclatim iucisis. p. 44c). n. i. weisse Lebcrblümlein.?arnaii"m. p. zis. weisse NießwllrZ- Veratrum. p wilder Bertram, ^cliillea soliis intezris, mi. nuriikmè sermtis. p n, I. wilder

14 Namen der Schweizerpflanzen tc. 12z wilder Nlaysran Origanum spici» soliolì,, brevilümis, colorati», umbellati;, p Wild Rosmarin. ^nclromeää soll!»alterni,, lanceolati», margine regexo. p Wilde Ncspeln. Nespilus soliis ovatis, inte. Errimi», p. Zs2. n. 2. Wintergrün.?vr«la soliis exovaüs acuminati», serrati», spica unilaterali, p. 4«O. n. 1. wslflsmilch. 1itnvmalu8 soliis aä caulem li. nearibu», ubtutis, rsciiis umbellse plririmis, pstali» lunati», p. 18?. n. il. 3 Zahnkrant. Dentaria soliis czumstis. p N. I. Fitter^AspeN-?opulu» solii, subrotunài,, àen. tato angulati», utrinque levibus. p. 1 s 6. n. Z. Az?laitg l'nvmelsea noribu» spicatis, sul? soliiz «llivtici» moàicè acuminati» levibm momus. hue. p n. z. Den ZI. December 176z.

15

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag

Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Das Haus Arnold Ruesch : Architekten Müller & Freytag Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 17 (1930) Heft 12

Mehr

Kalkausscheidungen bei Flachdächern

Kalkausscheidungen bei Flachdächern Kalkausscheidungen bei Flachdächern Autor(en): Trüb, U. Objekttyp: Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 34-35 (1966-1967) Heft 15 PDF erstellt am: 31.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153465

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 43 (1963-1964) Heft 2 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 61 (1974) Heft 4 PDF erstellt am: 03.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

Über eine Eigenschaft einer Gammafunktion mit einer Potenz als Argument

Über eine Eigenschaft einer Gammafunktion mit einer Potenz als Argument Über eine Eigenschaft einer Gammafunktin mit einer Ptenz als Argument Autr(en): Eggenberger, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturfrschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band

Mehr

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag

Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Herrn Professor Dr. med. et Dr. med. h. c. Hans Bluntschli zum 80. Geburtstag Autor(en): Strauss, F. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnugsabschluss 31. Dezember 2011 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. Neue Folge Band (Jahr): 69 (2012)

Mehr

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994

Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft : 1. Juli 1993 bis 30. Juni 1994 Jahresrechnung der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft :. Juli 993 bis 30. Juni 994 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde Band (Jahr): 94

Mehr

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire

Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 4 (1997) Heft 3 PDF erstellt am: 27.09.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Das spezifische Gewicht (Erarbeitung)

Das spezifische Gewicht (Erarbeitung) Das spezifische Gewicht (Erarbeitung) Autor(en) Hörler, W. Objekttyp Article Zeitschrift Schweizer Schule Band (Jahr) 34 (947) Heft 9 PDF erstellt am 0.02.207 Persistenter Link http//doi.org/0.569/seals-536680

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 58 (1998) Heft 6: Friedrich Nietzsche : Wendepunkt der Moderne PDF erstellt am: 26.12.2016 Nutzungsbedingungen Die EH-Bibliothek

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 34 (1974) Heft 11: Maler im Banne des Balletts PDF erstellt am: 02.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule und in Realschulen

Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule und in Realschulen Die Pyramide Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II. Klasse der Kantonsschule

Mehr

Die literarische Produktion in der Schweiz

Die literarische Produktion in der Schweiz Die literarische Produktion in der Schweiz Objekttyp: Group Zeitschrift: Jahresbericht / Schweizerische Nationalbibliothek Band (Jahr): 95 (2008) PDF erstellt am: 29.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008

Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Diplomarbeit berufsbegleitendes Studium 2008 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Karton : Architektur im Alltag der Zentralschweiz Band (Jahr): - (2009) Heft 14 PDF erstellt am: 06.07.2016

Mehr

"Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute

Retten - halten - löschen : die Churer Feuerwehr heute "Retten - halten - löschen" : die Churer Feuerwehr heute Autor(en): Objekttyp: Arioli, Emilio / Simonett, Jürg Article Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde

Mehr

Hilfsblätter für das Rechnungswesen

Hilfsblätter für das Rechnungswesen Hilfsblätter für das swesen Objekttyp: Group Zeitschrift: Der Fourier : offizielles Organ des Schweizerischen Fourier- Verbandes und des Verbandes Schweizerischer Fouriergehilfen Band (Jahr): 46 (1973)

Mehr

Über das Berechnen von Betonmischungen

Über das Berechnen von Betonmischungen Über das Berechnen von Betonmischungen Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 24-25 (1956-1957) Heft 13 PDF erstellt am: 02.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153343

Mehr

Margherita Osswald-Toppi

Margherita Osswald-Toppi Margherita Osswald-Toppi Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 18 (1931) Heft 3 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter

Mehr

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern

Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Bilder im Heft : Formen und Farben der unbelebten Natur : Photographien von Georg Kern Autor(en): Objekttyp: Schwager-Jebbink, Juliana Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik,

Mehr

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL

Aus Museen und Sammlungen der Schweiz : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL : aus dem Römerhaus und Museum Augst BL Autor(en): Objekttyp: Steiger, Ruth Article Zeitschrift: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte = Revue suisse d'art et d'archéologie = Rivista

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 71 (1991) Heft 6 PDF erstellt am: 28.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture

Neuzeitliche Büromöbel = Nouveaux meubles de bureau = New office furniture Neuzeitliche Büroöbel = Nouveaux eubles de bureau = New office furniture Autor(en) Objekttp [s.n.] Article Zeitschrift Bauen + Wohnen = Construction + habitation = Building + hoe internationale Zeitschrift

Mehr

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute

Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Die Israelitische Kultusgemeinde Baden heute Autor(en): Objekttyp: Bollag, Josef Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 73 (1998) PDF erstellt am: 17.09.2016 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324581

Mehr

Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion.

Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion. Ein Satz über die Riemannsche Fläche der Inversen einer im endlichen meromorphen Funktion. Autor(en): Locher, L. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 3 (1931)

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Tec21 Band (Jahr): 138 (2012) Heft Dossier (5-6): Best of Bachelor 2010/2011 PDF erstellt am: 21.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti

Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti Niemand weiss, worum es geht : der Künstler Andreas Marti Autor(en): Objekttyp: Renninger, Suzann-Viola Article Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr):

Mehr

Johann Hauser. Du : die Zeitschrift der Kultur. Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9. PDF erstellt am:

Johann Hauser. Du : die Zeitschrift der Kultur. Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9. PDF erstellt am: Johann Hauser Autor(en): Objekttyp: Navratil, Leo Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 39 (1979) Heft 9 PDF erstellt am: 29.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-295441

Mehr

Der Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten

Der Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten : praktische Arbeit im Kindergarten Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 49 (1989-1990) Heft 5 PDF

Mehr

Zur "Karte des Bücherlandes" des Heimeran Verlages

Zur Karte des Bücherlandes des Heimeran Verlages Zur Karte des Bücherlandes des Heimeran Verlages Autor(en): Objekttyp: S.J. Article Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des

Mehr

Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel

Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel Über die Selbstheilung von Rissen in Beton und Mörtel Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 26-27 (1958-1959) Heft 9 PDF erstellt am: 28.01.2017 Persistenter Link:

Mehr

Elastizität von Glas. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am:

Elastizität von Glas. Band (Jahr): 6 (1948) PDF erstellt am: Elastizität von Glas Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mémoires de la Société Fribourgeoise des Sciences Naturelles. Mathématique et physique = Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Freiburg.

Mehr

Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr

Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr Über die Beziehung zwischen Mikroskop und Fernrohr Autor(en): Greinacher, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 4 (1931) Heft VI PDF erstellt am: 27.01.2017 Persistenter

Mehr

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75

Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Naturforschende Gesellschaft in Bern : Rechnung der Naturforschenden Gesellschaft in Bern für das Jahr 1974/75 Objekttyp: AssociationNews Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in

Mehr

Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras

Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras Lustbetonte Geometrie-Stunden : oder : auf Schleichwegen zu Pythagoras Autor(en): Objekttyp: Wick, Paul Article Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 24 (1938) Heft 6 PDF erstellt am: 06.02.2017 Persistenter

Mehr

Jahresrechnungen 2006 der AGG

Jahresrechnungen 2006 der AGG 2006 der AGG Autor(en): Objekttyp: [s.n.] AssociationNews Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 134 (2006) PDF erstellt am: 04.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin

Mehr

Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen

Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen Notizen über die Befruchtung der Eier bei einigen Lurchen Autor(en): Fischer-Sigwart, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden Gesellschaft Band (Jahr): 7 (1896)

Mehr

Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Du - Atlantis : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 25 (1965) Heft 9 PDF erstellt a: 21.12.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie

Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie Teilung eines Theodoliten von Kern & Cie Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Schweizerische Geometer-Zeitung = Revue suisse des géomètres Band (Jahr): 9 (1911) Heft 11 PDF erstellt am: 10.01.2017

Mehr

"Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud]

Amarcord im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] "Amarcord" im Bergell [Fotos Sammlung Silvio Berthoud] Autor(en): Objekttyp: Berthoud, Silvio Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 69 (2009) Heft 797: Die Zukunft der Kunst

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 50 (1970-1971) Heft 8 PDF erstellt am: 01.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern

Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Sachregister Objekttyp: Index Zeitschrift: Gesetze, Dekrete und Verordnungen des Kantons Bern Band (Jahr): - (1955) PDF erstellt am: 25.01.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der

Mehr

Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin]

Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin] Blumen, Blüten, Früchte [Bilder Hanni Borkowsky-Braendlin] Autor(en): Objekttyp: K.O. Article Zeitschrift: Du : die Zeitschrift der Kultur Band (Jahr): 29 (1969) Heft 12 PDF erstellt am: 30.01.2017 Persistenter

Mehr

Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum.

Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum. Isotrope Vektoren im erweiterten Hermiteschen Raum. Autor(en): Pinl, M. Objekttyp: Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 26 (952) PDF erstellt am: 2..27 Persistenter Link:

Mehr

Band (Jahr): 92 (2005)

Band (Jahr): 92 (2005) Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 92 (2005) Heft 5: Sergison Bates PDF erstellt am: 0.02.207 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854

Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Pfrundeinkommen der Pfarrer in Appenzell- Ausserrhoden im Jahre 1854 Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Appenzellische Jahrbücher Band (Jahr): 1 (1854) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016

Mehr

Autor(en): Hürlimann, S.

Autor(en): Hürlimann, S. Grusswort von Bundesrat Hans Hürlimann anlaesslich des Symposiums "Tabak und Alkohol, medizinische und gesellschaftliche Probleme" vom 13. Oktober 1978 in Zuerich Autor(en): Hürlimann, S. Objekttyp: Preface

Mehr

Beziehungen zwischen Winkeln

Beziehungen zwischen Winkeln Beziehungen zwischen Winkeln Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und II.

Mehr

Der Birkenhof : kommunale Wohnungsbauten der Stadt Zürich : Architekten Albert Froelich und Kündig & Oetiker

Der Birkenhof : kommunale Wohnungsbauten der Stadt Zürich : Architekten Albert Froelich und Kündig & Oetiker Der Birkenhof : kommunale Wohnungsbauten der Stadt Zürich : Architekten Albert Froelich und Kündig & Oetiker Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre

Mehr

Nr. 2, 18. Februar 1998

Nr. 2, 18. Februar 1998 Nr. 2, 18. Februar 1998 Objekttyp: Group Zeitschrift: Bernische amtliche Gesetzessammlung Band (Jahr): - (1998) PDF erstellt am: 22.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

Areolar monogene und poyanalytische Funktionen.

Areolar monogene und poyanalytische Funktionen. Areolar monogene und poyanalytische Funktionen. Autor(en): Objekttyp: Kriszten, Adolf Article Zeitschrift: Commentarii Mathematici Helvetici Band (Jahr): 21 (1948) PDF erstellt am: 24.12.2016 Persistenter

Mehr

Erste allgemeine Sitzung

Erste allgemeine Sitzung Erste allgemeine Sitzung Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Protocol Zeitschrift: Verhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft = Actes de la Société Helvétique des Sciences Naturelles = Atti

Mehr

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun

Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 9 (1949-1950) Heft 6 PDF erstellt am: 29.05.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Naturhistorische Museum Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern

Naturhistorische Museum Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern Naturhistorische Museu Bern, Architekten Krebs & Müller, Bern Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre : architecture et art Band (Jahr): 21 (1934)

Mehr

Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I.

Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I. Eine Berner Standesscheibe von Hans Ulrich Fisch I. Autor(en): Kasser, H. Objekttyp: Article Zeitschrift: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde : Neue Folge = Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle

Mehr

Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers

Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers Die Berechnung einer Strecke aus Koordinaten mit Hilfe des Rechenschiebers Autor(en): Wyss, T. Objekttyp: Article Zeitschrift: Schweizerische Zeitschrift für Vermessungswesen und Kulturtechnik = Revue

Mehr

Über Lichtätzung des Silberglanzes

Über Lichtätzung des Silberglanzes Über Lichtätzung des Silberglanzes Autor(en): Objekttyp: Petrulian, Nikolaus Article Zeitschrift: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de minéralogie et pétrographie

Mehr

Über die Lichtbeugung der Ultraschallwellen in Luft

Über die Lichtbeugung der Ultraschallwellen in Luft Über die Lichtbeugung der Ultraschallwellen in Luft Autor(en): Bär, R. Objekttyp: Article Zeitschrift: Helvetica Physica Acta Band (Jahr): 9 (1936) Heft V PDF erstellt am: 27.01.2017 Persistenter Link:

Mehr

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. DER BAUINGENIEUR 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper. D e r D e u t s c h e E is e n b a u - V e r b a n d h

Mehr

Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss

Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss Gestaltung von Schulanfang und Schulschluss Autor(en): Lareida, N. Objekttyp: Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band (Jahr): 26 (1967) Heft

Mehr

Die Legende von dem Mistelzweig

Die Legende von dem Mistelzweig Die Legende von dem Mistelzweig Autor(en): Objekttyp: Vollenweider, Marianne Article Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 85 (98) Heft 0- PDF erstellt am: 0.02.207 Persistenter Link:

Mehr

Haus M., Schwechat : Architekt Hermann Czech

Haus M., Schwechat : Architekt Hermann Czech : Architekt Hermann Czech Autor(en): Objekttyp: Czech, Hermann Article Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 69 (982) Heft /2: Österreich Wien PDF erstellt am: 03.07.206 Persistenter Link: http://dx.doi.org/0.569/seals526

Mehr

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I. Sitzungsberichte der philosophisch-philologischen und historischen Classe der» k. b. Akademie der Wissenschaften zu IVEünchen. 1881. Heft I. M ü n c h e n. Akademische Buchdruckerei von F. Straub 1881.

Mehr

Ueber die zeichnerische Parallelschaltung von Wechselstromwiderständen

Ueber die zeichnerische Parallelschaltung von Wechselstromwiderständen Ueber die zeichnerische Parallelschaltung von Wechselstromwiderständen Autor(en): Objekttyp: Herzog, Josef Article Zeitschrift: Schweizerische Bauzeitung Band (Jahr): 57/58 (1911) Heft 20 PDF erstellt

Mehr

Mode. Du : kulturelle Monatsschrift. Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8. PDF erstellt am:

Mode. Du : kulturelle Monatsschrift. Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8. PDF erstellt am: Mode Objekttyp: Group Zeitschrift: Du : kulturelle Monatsschrift Band (Jahr): 1 (1941) Heft 8 PDF erstellt am: 10.02.2017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften.

Mehr

1. Mathematische Ausbildung

1. Mathematische Ausbildung Mathematische Ausbildung Objekttyp: Chapter Zeitschrift: L'Enseignement Mathématique Band (Jahr): 1 (1955) Heft 1-2-3: L'ENSEIGNEMENT MATHÉMATIQUE PDF erstellt am: 17.02017 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Mehrzweckanlage auf dem Ulmizberg BE : Architekten : ARB Arbeitsgruppe, Urs Hettich, Suter + Partner

Mehrzweckanlage auf dem Ulmizberg BE : Architekten : ARB Arbeitsgruppe, Urs Hettich, Suter + Partner Mehrzweckanlage auf de Ulizberg BE : Architekten : ARB Arbeitsgruppe, Urs Hettich, Suter + Partner Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = Loeuvre : architecture

Mehr

Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler

Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler Einige Bemerkungen über rasch und langsam arbeitende Entwickler Autor(en): Objekttyp: Reiss, R.-A. Article Zeitschrift: Revue suisse de photographie Band (Jahr): 14 (1902) PDF erstellt am: 13.01.2017 Persistenter

Mehr

Zur Physiologie des Flimmerepithels

Zur Physiologie des Flimmerepithels Zur Physiologie des Flimmerepithels Autor(en): Objekttyp: Grützner Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band (Jahr): - (1882) Heft 1 : 1030-1039 PDF

Mehr

Gott ; Die Weise unsrer Sippe ; Herbstlich Blatt ; Sprüche

Gott ; Die Weise unsrer Sippe ; Herbstlich Blatt ; Sprüche Gott ; Die Weise unsrer Sippe ; Herbstlich Blatt ; Sprüche Autor(en): Objekttyp: Roniger, Emil Article Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 15 (1921) Heft 6 PDF erstellt am: 08.02.2017 Persistenter Link:

Mehr

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder

Reduktion als Prinzip : Haus Hofer in Liestal, : Architekt Michael Alder Reduktion als Prinzip Haus Hofer in Liestal, 1979-1981 Architekt Michael Alder Autor(en) Objekttyp Jehle-Schulte Strathaus, Ulrike Article Zeitschrift Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr) 70 (1983) Heft 4

Mehr

Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles

Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Librarium : Zeitschrift der Schweizerischen Bibliophilen- Gesellschaft = revue de la Société Suisse des Bibliophiles Band (Jahr): 9 (1966) Heft 3 PDF erstellt am: 06.02.2017

Mehr

Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das?

Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das? Schweizerisches : Zur Abstimmung vom 12. Juni 1977 : Mehrwertsteuer - was ist das? Objekttyp: Group Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 71 (1977) Heft 4 PDF erstellt am: 30.12.2016 Nutzungsbedingungen

Mehr

Hautschädigungen durch Portlandzement

Hautschädigungen durch Portlandzement Hautschädigungen durch Portlandzement Autor(en): Objekttyp: [s.n.] Article Zeitschrift: Cementbulletin Band (Jahr): 52-53 (1984-1985) Heft 6 PDF erstellt am: 18.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-153673

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 52 (1972-1973) Heft 3 PDF erstellt am: 10.10.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur

Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizer Monatshefte : Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur Band (Jahr): 67 (1987) Heft 12 PDF erstellt am: 05.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Einführung in dir Landkarte : Präparation

Einführung in dir Landkarte : Präparation Einführung in dir Landkarte : Präparation Autor(en): Objekttyp: A.S. Article Zeitschrift: Pädagogische Blätter : Organ des Vereins kathol. Lehrer und Schulmänner der Schweiz Band (Jahr): 3 (1896) Heft

Mehr

Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers

Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers Projektmanagement eines schweizerischen, international tätigen Generalunternehmers Autor(en): Objekttyp: Schubiger, Richard Article Zeitschrift: IABSE reports of the working commissions = Rapports des

Mehr

Wassily Kandinsky geboren in Moskau am 4. Dezember 1866, gestorben in Neuilly s. Seine am 13. Dezember 1944

Wassily Kandinsky geboren in Moskau am 4. Dezember 1866, gestorben in Neuilly s. Seine am 13. Dezember 1944 Wassily Kandinsky geboren in Moskau am 4. Dezember 1866, gestorben in Neuilly s. Seine am 13. Dezember 1944 Autor(en): Objekttyp: Bill, Max Article Zeitschrift: Das Werk : Architektur und Kunst = L'oeuvre

Mehr

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe)

Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Sankt Nikolaus : (ein Thema zum Gesamtunterricht der Unterstufe) Autor(en): Objekttyp: Wieser, Emil Article Zeitschrift: Bündner Schulblatt = Bollettino scolastico grigione = Fegl scolastic grischun Band

Mehr

Die weissen Bänder und der Marmor im Gadmenthal

Die weissen Bänder und der Marmor im Gadmenthal Die weissen Bänder und der Marmor im Gadmenthal Autor(en): Baltzer, A. Objekttyp: Article Zeitschrift: Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern [aus dem Jahre] Band (Jahr): - (1885) Heft

Mehr

Wohnen im Tunnel : die Obdachlosen im Untergrund von New York City

Wohnen im Tunnel : die Obdachlosen im Untergrund von New York City Wohnen im Tunnel : die Obdachlosen im Untergrund von New York City Autor(en): Objekttyp: Morton, Margaret Article Zeitschrift: Werk, Bauen + Wohnen Band (Jahr): 91 (2004) Heft 4: unter Grund = sous terre

Mehr

Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre

Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre Vom Ei zum Menschen : eine allgemeinverständliche Einführung in die Entwicklungslehre Autor(en): Objekttyp: Güntert, Hans Appendix Zeitschrift: Schweizer Schule Band (Jahr): 40 (1953) Heft 24: Lebendiges

Mehr

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software

MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software MEX-Editor Möglichkeiten für das Outsourcing von Leistungen beim Einsatz der Software 1 ArchivInForm Dienstleister für Archive G rü n d u n g 1 9 9 9 E in tra g u n g in s H a n d e ls re g is te r a ls

Mehr

Von der Wasserkirche in Zürich

Von der Wasserkirche in Zürich Von der Wasserkirche in Zürich Autor(en): Stauber, E. Objekttyp: Article Zeitschrift: Heimatschutz = Patrimoine Band (Jahr): 18 (1923) Heft 3 PDF erstellt am: 07.01.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-172096

Mehr

Heinz Fröhlich, ein Blick in das Fotoarchiv des rasenden Reporters

Heinz Fröhlich, ein Blick in das Fotoarchiv des rasenden Reporters Heinz Fröhlich, ein Blick in das Fotoarchiv des rasenden Reporters Autor(en): Objekttyp: Blangetti, Claudia Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 89 (2014) PDF erstellt am: 19.01.2017

Mehr

Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd

Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd Wir schreiben den MENSCHEN mit grossen Buchstaben : Eine Predigt von Kr. Strijd Autor(en): Objekttyp: Strijd, Kr. Article Zeitschrift: Neue Wege Band (Jahr): 48 (1954) Heft 5 PDF erstellt am: 10.01.2017

Mehr

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie

Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société Suisse - Asie Band (Jahr): 61 (2007) Heft 2: Japanische

Mehr

Regelmässige Prismen und Vielecke

Regelmässige Prismen und Vielecke Regelmässige Prismen und Vielecke Autor(en): Pünchera, J. Objekttyp: Article Zeitschrift: Jahresbericht des Bündnerischen Lehrervereins Band (Jahr): 17 (1899) Heft: Der Geometrie-Unterricht in der I. und

Mehr

Traditionelle Chinesische Medizin in Baden

Traditionelle Chinesische Medizin in Baden Traditionelle Chinesische Medizin in Baden Autor(en): Objekttyp: Bonjour, Marianne Article Zeitschrift: Badener Neujahrsblätter Band (Jahr): 79 (2004) PDF erstellt am: 12.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-324787

Mehr

http://www.e-periodica.ch

http://www.e-periodica.ch Objekttyp: Advertising Zeitschrift: Schweizerische Lehrerinnenzeitung Band (Jahr): 62 (1957-1958) Heft 1 PDF erstellt am: 18.06.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten

Mehr

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717)

FREUZEITSPORT mit Union Trendsport Weichberger 2012 Nr. 2 - P.b.b. 05Z036131 S 3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 9/7, (ZVR: 887639717) RUZITORT Ui T Wi 0-05Z0363 300 öl 9/7 (ZVR 88763977) L i i L*ROMOTIO W D GH 35 Kff/i U Oß 7 Tl +43 676 700 30 90 -il ffi@li UID TU994940 9366 LG öl 0 l iöi öl Iil l Mli ÖT i i K f i ö Oi 0 75 5 l 85 0

Mehr

Haste mal nen Euro? Sprachspiegel : Zweimonatsschrift. Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1. PDF erstellt am:

Haste mal nen Euro? Sprachspiegel : Zweimonatsschrift. Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1. PDF erstellt am: Haste mal nen Euro? Autor(en): Objekttyp: Niederhauser, Jürg Article Zeitschrift: Sprachspiegel : Zweimonatsschrift Band (Jahr): 58 (2002) Heft 1 PDF erstellt am: 07.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-421798

Mehr

Die Methoden zur Bestimmung der Kohlensäure-Aggressivität unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Wasser des Hallwiler-Sees

Die Methoden zur Bestimmung der Kohlensäure-Aggressivität unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Wasser des Hallwiler-Sees Die Methoden zur Bestimmung der Kohlensäure-Aggressivität unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Wasser des Hallwiler-Sees Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Mitteilungen der aargauischen Naturforschenden

Mehr

Vegetationstabellen bearbeiten, das Programm "VEG"

Vegetationstabellen bearbeiten, das Programm VEG Vegetationstabellen bearbeiten, das Programm "VEG" Objekttyp: Chapter Zeitschrift: Berichte des Geobotanischen nstitutes der Eidg. Techn. Hochschule, Stiftung Rübel Band (Jahr): 6 (994) PDF erstellt am:

Mehr

Gefragtes Separat-WC. Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10. PDF erstellt am: Persistenter Link:

Gefragtes Separat-WC. Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10. PDF erstellt am: Persistenter Link: Gefragtes Separat-WC Autor(en): Objekttyp: Krucker, Daniel Article Zeitschrift: Wohnen Band (Jahr): 81 (2006) Heft 10 PDF erstellt am: 08.02.2017 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-107510

Mehr

Die Unendlichkeit der Zahlenreihe

Die Unendlichkeit der Zahlenreihe Die Unendlichkeit der Zahlenreihe Autor(en): Finsler,. Objekttyp: Article Zeitschrift: Elemente der Mathematik Band (Jahr): 9 (1954) Heft 2 DF erstellt am: 29.01.2017 ersistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-17356

Mehr

Werbung : Petrochemische Berechnungsmethoden auf äquivalenter Grundlage [Burri, Conrad]

Werbung : Petrochemische Berechnungsmethoden auf äquivalenter Grundlage [Burri, Conrad] Werbung : Petrochemische Berechnungsmethoden auf äquivalenter Grundlage [Burri, onrad] Objekttyp: Group Zeitschrift: Schweizerische mineralogische und petrographische Mitteilungen = Bulletin suisse de

Mehr

Laotse-Sprüche über den Krieg

Laotse-Sprüche über den Krieg Laotse-Sprüche über den Krieg Autor(en): Tscharner, E.H. v. Objekttyp: Article Zeitschrift: Asiatische Studien : Zeitschrift der Schweizerischen Asiengesellschaft = Études asiatiques : revue de la Société

Mehr