Neues von den Rittern em Ulk Karnevalsgesellschaft stellt ihr Dreigestirn für die kommende Session vor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues von den Rittern em Ulk Karnevalsgesellschaft stellt ihr Dreigestirn für die kommende Session vor"

Transkript

1 3. Jahrgang Samstag, den 20. Mai 2017 Woche 20 / Nummer 56 Neues von den Rittern em Ulk Karnevalsgesellschaft stellt ihr Dreigestirn für die kommende Session vor Stolze Ritter mit besonderer Mission! Schon von Weitem war es nicht zu überhören: Es tat sich was am Freitag letzter Woche in der Gaststätte Haus Krosch in Bedburg. Die Karnevalsgesellschaft Bedburrger Ritter EM ULK von 1937 e.v. hatte die Ehre und das Vergnügen, Ihr frischgebackenes Dreigestirn einem kleinen Kreis geladener Gäste vorzustellen. Der stolze Präsident Marcel Schumacher strahlte über s ganze Gesicht, als er die Namen der Tollitäten in spe verlas. Die Ritter sagen es selbst: Der designierte Prinz, Christoph I. is(t) positiv bekloppt. Inspiriert wurde er zu der Idee, auf den Karnevalsthron zu steigen, vom Bauern in Lauerstellung, (Patrick) Piddy Meier. Und Markus Breuer, als Jungfrau Maria, gibt dem Trifolium den nötigen Glanz. Nicht zu vergessen den vierten im Bunde. Prinzenführer Heinz-Willi Weckop ist im Bedburger Karneval kein unbeschriebenes Blatt und auch in der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ist er keine unbekannte Größe. Letztendlich zeichnet er auch mitverantwortlich für die Unterhaltung in seiner Karnevalsgesellschaft. Immerhin war er vor 40 Jahren Mitbegründer des Musikzuges, der die Truppe nicht auch am 12. Mai wieder hervorragend unterhielt. Nicht nur die aktiven Mitglieder Lesen Sie weiter auf Seite 2

2 Fortsetzung der Titelseite der Bedburger Ritter Em Ulk fiebern der Proklamation entgegen. Immerhin sind für die Veranstaltung am im Festzelt auf dem Schlossparkplatz schon jetzt kaum noch Karten zu haben. Auch die am Folgetag, stattfindende 80. Geburtstagsparty wird sich großen Zuspruchs erfreuen. Marcel Schumacher und der Prinz versprachen, dass die kommende Session mit einigen Highlights gespickt sei, und das Dreigestirn im Besondern heckt scheinbar schon seit Wochen Einiges aus. Unterstützt werden die Drei von jeweils einem Familienmitglied, welches ebenfalls aktiv bei den Rittern mitmischt, denn da waren ja noch die Rollen der Verbindungsoffiziere mit Daniel Meier und Andreas Pesch, sowie des Fahrers mit Theo Breuer zu besetzen. Nicht zu vergessen, die kleine Emilia Meier, die es sich nicht nehmen ließ, im sicheren Hafen zwi- schen Mama und Oma genau zu verfolgen, was Papa, da gerade macht... Es sei noch angemerkt, dass die Ritter u.a. zu ihrem 30. Geburtstag ebenfalls das Dreigestirn stellten und jetzt das zweitjüngste Team stellen. Eine Mischung aus Tradition, Erfahrung und jugendlichem Frohsinn, was braucht es mehr um tüchtig zu feiern? Es gäbe über die Hauptpersonen, die ab dem in Bedburg das Zepter in der Hand haben, noch so manches zu berichten. Zum Beispiel, dass sie alle eng mit dem Bedburger Karneval verwachsen sind, aber auch ihr übriges Leben sehr aktiv gestalten... Aber dazu wird in den nächsten Wochen und Monaten noch reichlich Gelegenheit sein. Freuen wir uns auf eine, wenn auch kurze, Jubelsession zum 80. Geburtstag der Bedburger Ritter Em Ulk! AD Einigkeit Bedburg feiert Vatertag Partyband Smarties spielen zum 45 Vereinsgeburtstag Auch in diesem Jahr lässt es sich die Einigkeit nicht nehmen, den Vatertag, der dieses Jahr auf Donnerstag, 25.5., fällt, gebührend zu feiern. Bei wie in jedem Jahr freiem Eintritt und hoffentlich schönem Wetter - bestellt ist es zumindest - würden wir uns freuen, ein paar gemütliche Stunden mit euch zu verbringen. Die Veranstaltung beginnt ab Uhr. Die Grillstation öffnet gegen Uhr, die Cafeteria gegen Uhr. Vatertagsfest am Anglerheim Der Sportfischerverein Erft-Gillbach e.v. Kaster informiert Dieses Jahr haben wir aufgrund unseres kleinen Jubiläums es uns nicht nehmen lassen, die bekannte Tanzband Smarties für Sie zu verpflichten. Ab Uhr werden die Smarties für einen kurzweiligen Nachmittag sorgen und durch Am 25. Mai 2017 findet wieder das alljährliche Vatertagsfest des Sportfischervereins Erft-Gillbach e.v. Kaster am Anglerheim in Bedburg-Kaster statt. Ab Uhr geht es los. Bei guter Musik werden Spezialitäten vom Grill und Pommes Frites angeboten. Die alljährlichen kulinarischen Highlights frisch geräucherte Forellen und Matjes sind auch wieder dabei. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Natürlich gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen sowie frisches Popcorn. Für die kleinen Gäste wird in diesem Jahr Kinderschminken angeboten. Ein großer Spielplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe. Wir freuen uns auf Sie. Die Örtlichkeit ist auch sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen - ab ihr Repertoire für Jung und Junggebliebene zum Tanzen und Mitsingen einladen. Wir freuen uns auf euren Besuch. PS. Wir feiern wie jedes Jahr auf der Festwiese am Brunnen in Bedburg-West, Muchhauser Straße. Hauptstraße ausgeschildert - Michaela Krumbach Vorsitzende Sportfischerverein Erft-Gillbach e.v. Kaster Hmm leckere Forellen, frisch geräuchert 2 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

3 Europatag im Adolf-Silverberg-Gymnasium Bedburger Schule beging den Europatag in der 9. Jahrgangsstufe Den Dienstag letzter Woche, also genau den 9. Mai - den diesjährigen Europatag - nahmen die Schüler der 9. Jahrgangsstufe zum Anlass, um das Thema Europa genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei spielte sowohl die europäische Geschichte, als auch die aktuelle Situation Europas eine wichtige Rolle. Den engagierten Schülern ist offenbar sehr klar, in welcher Lage sich Europa derzeit befindet. Und die Themen Erdogan in der Türkei, Flüchtlingskrise, Neuwahl Macron in Frankreich, Brexit, aber auch noch die Griechenlandkrise wurde u. a. angesprochen und näher beleuchtet. Der Organisator des Ganzen, Lehrer Malte Articus, hatte sich fachkundige Unterstützung seitens eines erfahrenen Politikers geholt: Unser Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Kippels, übrigens Absolvent des Adolf - Silverberg - Gymnasiums gab einen Einblick in seine politische Arbeit in Berlin, in der auch Europa eine wichtige Rolle spielt, da er stellvertretendes Mitglied des Europaausschusses ist. Der Vortrag des Politikers, ebenso wie die einleitenden Worte von Herrn Articus, legte besonderes Augenmerk auf die Werte, die wir heute wie damals mit Europa verbinden: Schlagworte wie Weltoffenheit, Toleranz, Miteinander fielen mehr als einmal. Es wurde sehr deutlich, wie eng die Nachkriegsgeschichte Deutschlands bis heute mit Europa verbunden ist und welche spezielle Rolle unser Land in diesem Völkerbündnis spielt. Die anwesenden Schüler waren sehr aufmerksam dabei und offensichtlich gut vorbereitet, galt es doch am Ende der Veranstaltung ein Quiz zu gewinnen, das sich mit dem großen Thema EUR- OPA beschäftigte. Das gelungene Projekt, dass bereits vor Beginn dieser Veranstaltung am Morgen gestartet und offenkundig auch ansonsten im Unterricht präsent war, ist nur eines von vielen zum Thema, mit denen sich das Adolf- Silverberg-Gymnasium regelmäßig beschäftigt. Immerhin wurde die Bedburger Schule im Jahre 2016 zur Europaschule ernannt. Diesen Titel muss man sich verdienen und nun gilt es auch ihn zu verteidigen... Am 9. Mai jedenfalls ist das in anerkennenswerter Weise gelungen, und ich bin froh darüber, an dieser gelungenen Veranstaltung teilgenommen zu haben. Daumen hoch für Europa und für die junge Generation, die daran mitarbeitet es zu gestalten und zu erhalten!! AD Jahreshauptversammlung SC Borussia Kaster Königshoven 1920/26 e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 Montag, 29. Mai 2017 um Uhr Epprather Alm SC Borussia Kaster Königshoven 1920/26 e.v. Der Vorstand Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 3

4 Einigkeit Bedburg auf großer Fahrt Bürgerverein besichtigte u.a. Lübeck und Fehmarn Am 6. April sammelte Reise-Organisator Wolfgang nebst Bus-Begleiterin Annetrude die gut gelaunte Reisegesellschaft der Einigkeit Bergheim am Vereinslokal ein. Über die Vogelfluglinie ging es dann in Richtung Norden. Zur Mittagspause wurde von Annetrude wie gewohnt heiße Bockwurst mit Brot serviert, auch die Getränke kamen nicht zu kurz. Gegen 17 Uhr erreichte der Tross über die Fehmarnsund-Brücke das Hotel. Nach dem Einchecken stärkte sich die Reisegruppe am reichhaltigen Buffet. Frisch und ausgeschlafen brach die Reisegruppe am nächsten Morgen um 9 Uhr mit Reiseleiter Michael zur zweitgrößten Stadt Schleswig-Holsteins, Lübeck, auf. Michael zeigte der interessierten Truppe die Straßen, wo einst die reichen Kaufleute wohnten. Außerdem ging es zum Schifffahrtsmuseum und dem Buddenbrookhaus. Natürlich war es ein Muss den Niederegger Marzipan zu probieren und das Stammhaus zu besichtigen. Nach so viel Input ging es am Nachmittag zurück ins Hotel, wo jeder Die Reisegruppe der Bedburger Einigkeit noch genügend Zeit für private Unternehmungen hatte. Nach dem gemeinsamen Abendessen schwangen bei Live-Musik alle das Tanzbein. So ging der erste Abend auch schon dem Ende entgegen. Am nächsten Tag stand um 10 Uhr eine Inselrundfahrt mit Reiseleiter Michael auf dem Programm. Während der Inselrundfahrt erfuhr die Reisegruppe jede Menge über die Ostsee und die Insel Fehmarn, auch eine Kite-Surfer konnten beobachtet werden. Nach der Besichtigung des Fährhafens von Puttgarden ging es nach Burg, wo die Gruppe einen Stadtbummel machte. Anschließend fuhr die Gruppe zu Kaffee und Kuchen zurück ins Hotel. In einer Bar ließ sie den Abend gemeinsam ausklingen. Am nächsten Tag hieß es dann leider wieder Koffer packen und nach einem letzten Frühstück mit Blick auf die Ostsee trat die Gruppe den Heimweg an. Gut gelaunt endete die diesjährige Mehrtagesfahrt gegen 18 Uhr wieder am Vereinslokal. Für das Jahr 2018 ist auch wieder eine Mehrtagesfahrt in Planung. 4 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

5 Lieber Laden statt online Beim Lebensmittelkauf zählt das Shoppingerlebnis Auch wenn der Online-Handel an Bedeutung gewinnt, kaufen die Deutschen ihre Lebensmittel nach wie vor am liebsten in örtlichen Geschäften ein. Hier können Sie Apfel, Tomate und das Steak an der Fleischtheke mit allen Sinnen aussuchen. Das sind Ergebnisse der Studie Shopper Trends, für die Teilnehmer online wurden. Die Untersuchung findet jährlich in mehr als 50 Ländern statt. Beim Einkauf von Lebensmitteln spielt das Shoppingerlebnis eine große Rolle. Daher bevorzugen die Konsumenten ein Geschäft mit einer angenehmen Atmosphäre, freundlichem Kundenservice und einer guten Warenpräsentation. Die Mehrheit genießt den Einkauf (58 %). Meist handelt es sich um den regelmäßigen Großeinkauf, der in gewohnter Routine geplant wird und in der Regel im gleichen Supermarkt oder Discounter stattfindet. Nur 28 Prozent der Befragten haben in den vergangenen Monaten ein neues Geschäft ausprobiert - meist aufgrund einer Neueröffnung in unmittelbarer Nähe (34 %). Mehr als jeder Zweite ist bereit, für Qualitätsprodukte mehr zu zahlen (60 %). Andererseits achten die Deutschen weiterhin sehr auf den Preis. 65 % der befragten Konsumenten kennen die Preise der Produkte und sind sensibel für Veränderungen. Vielen Menschen ist aufgefallen, dass die Nahrungsmittelpreise im Jahr 2016 gestiegen sind. Das hat dazu geführt, dass 53 % der Verbraucher mehr auf Sonderangebote und reduzierte Ware achten. Etwa 38 % kaufen nur noch das Nötigste und keine Luxusartikel mehr, während 35 % auf günstigere Marken ausweichen. Das muss keine Qualitätseinbußen bedeuten. Ein Großteil ist der Meinung, dass Handelsmarken mit Markenprodukten mithalten können (62 %) und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt (58 %). Trotz Schnäppchenjagd lieben es die Deutschen aber auch bequem und schätzen es, wenn alle benötigten Waren in einem Geschäft verfügbar und einfach zu finden sind. Nur 16 % der Befragten sind bereit, für ein Sonderangebot den Laden zu wechseln. (BZfE) Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 5

6 Bedburger Gesundheitstage am 22. und 23. April Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe MdB eröffnete die 3. Bedburger Gesundheitstage Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe MdB hat als Schirmherr der Bedburger Gesundheitstage vor vielen Gästen und Besuchern mit einer Rede zum Thema Zukünftige ärztliche Versorgung - Chancen der Digitalisierung die diesjährige Gesundheitsmesse im Bedburger Schloss eröffnet. Im Anschluss an die Eröffnung trug sich der Minister ins goldene Buch der Stadt Bedburg ein. Gesundheit ist ein Geschenk, das man sich selbst machen muss, so der Minister in seinem Grußwort. Lassen Sie sich also von den Angeboten auf den Bedburger Gesundheitstagen anregen. Damit machen Sie sich selbst dieses wertvolle Geschenk. Zu allen möglichen Anlässen werde gerne eine gute Gesundheit gewünscht, aber wirklich bewusst werde die Gesundheit immer erst dann, wenn sie in Frage gestellt Der stellvertretende Landrat Bernhard Ripp stellte die gesicherte ärztliche Versorgung der Menschen im Rhein-Erft-Kreis in den Mittelpunkt seiner Rede. Der vom Kreistag beschlossene Rettungsbedarfsplan zeige deutlich, dass damit eine Unterversorgung der Menschen in den ländlichen Regionen vermieden werde. Der Minister nutzte die Gelegenheit, sich folgend an den Ständen vieler Aussteller über deren Produkte und Angebote zu informieren. Dabei wurde er von Dr. Georg Kippels MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages und dem Team der Aktionsgruppe Gesundheit Bedburg begleitet. Frisch zubereiteter Saft oder Schaum-Püree für Menschen mit Schluckbeschwerden, der Minister nahm gerne die Einladung von Karl Heinz Gayr vom Seniorenstift Stiftung Hambloch zum Probieren und Kosten an. Bei der Darbietung einer Sal- werde. Angelehnt an das Motto der Veranstaltung gesund leben - gesunde Zukunft machte Hermann Gröhe deutlich, wie wichtig Prävention und Vorsorge sei. Dies müsse schon in der Kindheit beginnen. Deshalb hätte die Bundesregierung das Präventionsgesetz beschlossen. Ziel sei, Krankheiten zu vermeiden, bevor sie entstehen. Ein Blick in das Programm der Gesundheitstage zeige ihm, dass die Aktionsgruppe Gesundheit sich mit den Themen der Bedburger Gesundheitstage einer großen Herausforderung stelle und damit bestens positioniert sei. Wir geben in Deutschland Millionen für die Gesundheit aus - und das jeden Tag, Tag für Tag, 365 Tage im Jahr. Mit Blick auf die personelle Situation in den Krankenhäusern und der allgemeinen gesundheitlichen Versorgung machte Gröhe seinen Willen deutlich, den Bereich der Ausbildung verbessern zu wollen. Es könne nicht sein, dass in der Wirtschaft regelmäßig die Ausbildungsvergütung erhöht werde, um dem Mangel an Nachwuchskräften entgegen zu wirken und im Gesundheitswesen diejenigen, die ausgebildet würden, dafür auch noch Lehrgeld zahlen müssten. Das müsse schleunigst geändert werden. Dau gehöre auch die Vernetzung und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das Ziel sei nicht, damit Kosten einzusparen, son- dern damit weitere Kostensteigerungen zu vermeiden. Deshalb sei dieses Bemühen als Chance zu sehen und dürfe nicht auf wenige Kritikpunkte eingeschränkt werden. Bürgermeister Sascha Solbach freute sich, dass es der Aktionsgruppe Gesundheit mit Achim Niepel, Norbert Pleuß, Peter Christ, Petra Mocken und Reinhold Deutzmann gelungen sei, den Bundesgesundheitsminister als Schirmherrn der 3. Gesundheitstage gewinnen zu können und begrüßte den Gast im Namen der Stadt ganz herzlich. Dr. Georg Kippels MdB, in Berlin als Mitglied im Gesundheitsausschuss eng mit der Themenstellung Gesundheit und dem Bundesminister verbunden, hob in seiner Rede die gute ärztliche Versorgung in Bedburg durch die Ärzteschaft und das Krankenhaus hervor. Gemeinsames und sein erklärtes Ziel sei, diesen Status zu sichern. 6 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

7 be am Stand der Bedburger Adler- Apotheke Kirsten schreckte er auch nicht vor einem Eigenversuch zurück und rieb sich spontan die Creme ins Gesicht. Weniger Erfolg hatte Annette Czayka von der Basista Hörgeräteakustik mit ihrem Angebot, einen modernen Hörtest machen zu können. Dies lehnte Gröhe mit einem Lachen und der Bemerkung ab, er könne - glaube er - ganz gut hören und hielt sich dabei demonstrativ die Hand hinter das Ohr. Mit rund 40 Ausstellern war die Veranstaltung restlos ausgebucht, entsprechend groß war die Auswahl für den Minister bei seinem Rundgang. Ausgiebig ließ er sich am Stand der Firma Definitiv über Möglichkeiten der Nutzung eines HighTech Gerätes zur mobilen Kühlung eines Medikaments wie Insulin informieren. Im Arkadenhof des Schlosses bot die Sonnen-Apotheke die Messung des Vitamin-D-Haushaltes an und der Pflegedienst im Erftkreis Lützenkirchen informierte über die vielfältigen Möglichkeiten der Versorgung durch einen Pflegedienst. Weit über den Rhein-Erft-Kreis hinaus ist der Malteser Hilfsdienst in verschiedenen Aufgaben aktiv und war in diesem Jahr erstmalig bei den Gesundheitstagen präsent - und bekam am Stand dann auch noch Besuch vom Bundesgesundheitsminister. Natürlich durften dabei auch ein werbewirksames Pressefotos mit dem Minister gemacht werden. Das Konzept der Aktionsgruppe Gesundheit Bedburg um Achim Niepel, in diesem Jahr die Eröffnung vom Arkadenhof in den Rittersaal des Schlosses zu verlegen, ging auf. Auch wenn mit Blick auf den laufenden Messebetrieb wir nur wenige Stuhlreihen aufstellen konnten, hat sich diese Änderung erkennbar positiv ausgewirkt. Das Interesse der Besucher und Aussteller war riesig, entsprechend groß war der Andrang an den Ständen und in den jeweiligen Vortragsräumen. Statt der ursprünglich vorgesehenen Zeit von einer Stunde blieb der Minister über zwei Stunden bei uns, stellt Norbert Pleuß als Organisationschef im Team der Aktionsgruppe Gesundheit Bedburg erfreut fest. Das zeige die Konzert zum Reformationsjubiläum Ein feste Burg Ein feste Burg Zum 500-jährigen Reformationsjubiläum veranstaltet die Evangelische Kulturkirche Bedburg, Langemarckstraße, am 26. Mai, ein ganz besonderes Konzert. Im Zentrum des Konzerts stehen Texte, die von Pfarrer Gebhard Müller und Reiner Siegmund vorgelesen werden. Diese Texte werden musikalisch untermalt durch die Kirchenchöre aus St. Lambertus Bedburg und St. Martinus Kirchherten unter der Leitung von Sergio Ruetsch sowie die Organistin Rimma Hahn. Mit Liedern von Martin Luther und modernen Werken wird ein Bogen von der Klassik in die Moderne geschlagen. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Texte und Musik in der Friedenskirche hohe Wertschätzung, die dem Team entgegen gebracht werde. Auch wenn sich dadurch die angekündigte nachfolgende Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung - wie sieht zukünftig die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum aus? zeitlich etwas verschob, der Qualität der Veranstaltung tat dies keinen Abbruch. Unter der Moderation von Kati Ulrich diskutierten Dr. Frank Bergmann, Vorsitzender der kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Prof. Dr. Johannes Güsgen, Gesundheitsbotschafter des Rhein- Erft-Kreises, Dr. Georg Kippels MdB, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, Matthias Mohrmann, Mitglied des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg und Dr. Hubert Titz, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes im Rhein-Erft-Kreis über das Thema. Der Ministerbesuch, bestes Wetter und ein herausragendes Angebot im besonderen Ambiente des Bedburger Schlosses sorgten für einen neuen Besucherrekord. Dies ist für die Aktionsgruppe Gesundheit Bedburg Bestätigung und Verpflichtung zugleich, auch in Zukunft die Bedburger Gesundheitstage durchzuführen - im Übrigen ist dies auch der erklärte Wille der am Ende der Veranstaltung befragten Aussteller. Jetzt dürfen sich alle auf die 4. Bedburger Gesundheitstage freuen, als möglicher Termin ist bereits der 21. und 22. April des kommenden Jahres ins Auge fasst. Wer dann als Schirmherrschaft der Veranstaltung übernehmen wird, bleibt ein Geheimnis - vorerst. (epk). Zum 500-jährigen Reformationsjubiläum veranstaltet die Evangelische Kulturkirche Bedburg, Langemarckstraße, am 26. Mai ein ganz besonderes Konzert. Im Zentrum des Konzerts stehen Texte, die von Pfarrer Gebhard Müller und Reiner Siegmund vorgelesen werden. Diese Texte werden musikalisch untermalt durch die Kirchenchöre aus St. Lambertus Bedburg und St. Martinus Kirchherten unter der Leitung von Sergio Ruetsch sowie die Organistin Rimma Hahn. Mit Liedern von Martin Luther und modernen Werken wird ein Bogen von der Klassik in die Moderne geschlagen. Das Konzert beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Kontakt: Rimma Hahn, Telefon , Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 7

8 Ungültige Widerrufsbelehrungen in Autokrediten So kommen Sie aus dem Vertrag! Autokäufer, deren Fahrzeug über die VW-Bank, Commerzbank oder Santander finanziert wurde, haben Chancen auf einen lukrativen Widerruf! Die genannten Banken und Zweigniederlassungen der VW-Bank gaben vermutlich fehlerhafte Widerrufs- belehrungen in Umlauf. Unabhängig davon, ob Sie vom VW- Abgasskandal betroffen sind, können Sie noch heute Autokredite widerrufen. Es ist davon auszugehen, dass Autokredite, die vom an mit der VW-Bank sowie der Santander- bzw. Commerzbank geschlossen wurden, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen aufweisen. Es fehlen gesetzl. verpflichtende Angaben, Verbraucherinformationen sind unvollständig oder widersprüchlich und verwirrend. Diese unsaubere Arbeit beim Einsetzen standardisierter Textblöcke ermöglicht Autokäufern, durch Widerruf Geld zurückzuholen! Formale Fehler in der Belehrung führen dazu, dass Ihre Widerrufsfrist bis heute nicht begonnen hat und zeitlich unbegrenzt widerrufen werden kann. Betroffene Autokäufer können gegen Rückgabe Ihres Fahrzeugs bereits gezahlte Raten zurückholen! Der Widerruf für Autokredite lohnt besonders bei Vertragsabschlüssen ab dem , an dem eine Änderung im gesetzl. Widerrufsrecht in Kraft trat. Zugrunde liegt die EU-Verbraucherrechterichtlinie (RL 2011/83/EU). Demnach wurden Geschäftsregeln zwischen Verbrauchern und Unternehmen in ganz Europa vereinheitlicht. Mit der sog. Vollharmonisierung gelang ein hohes Niveau an Verbraucherschutz. Auch hier wurde bei der Neu-Einführung von Widerrufsmustertexten geschludert. Bei fehlerhafter Widerrufsbelehrung kann folglich kein Anspruch auf Nutzungswertersatz seitens VW u.a. erhoben werden. Für Betroffene im VW-Abgasskan- dal kann ein Widerruf jetzt wie Anzeige gerufen kommen. Autokreditverträge, die ab 13. Juni 2014 geschlossen wurden, sind mittels Widerruf deutlich rentabler als eine Sachmangelklage gegen den Händler oder eine Schadenersatzklage gegen VW. Achtung bei Verträgen zwischen dem und : Ein Widerruf ist hier zwar möglich, dennoch muss ein Nutzungsersatz gezahlt werden! Die VW-Bank besteht darauf, ordnungsgemäße Widerrufsbelehrungen herausgegeben zu haben. Belegbare Formfehler führen für Autokäufer und -Finanzierer aber zum sog. ewigen Widerrufsrecht. Darum heißt es nun handeln statt abwarten! Lassen Sie Ihre Darlehensverträge von uns prüfen. Unsere kompetenten Anwälte analysieren Ihre Vertragsunterlagen auf mögliche Chancen. Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber den VW-Banken auch bundesweit, damit Sie sich rentabel aus dem Autofinanzierungsvertrag lösen können! Jahreshauptversammlung mit hoher Beteiligung Interessante Vorträge und Informationen Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Eigentümer- und Vermietervereins Bedburg und Umgebung im Vereinslokal, den Altstadtstuben in Bedburg, konnte sich der Vorstand über mehr als 80 Mitglieder freuen, bei im letzten Jahr leicht gestiegenen Mitgliederzahlen auf fast 600. Begrüßen konnte der 1. Vorsitzende, Reimund Gau, neben dem Ehrenvorsitzenden Hans- Christian Brosch sowie der langjährigen Kassiererin/ Geschäftsführerin Marie Therese Kaumans auch das Mitglied Dr. Georg Kippels, Mitglied des Bundestages. Prof. Dr. Beate Braun referierte in ihrem Gastvortrag über ihre spannenden Aufgaben als Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung des Rhein- Erft- Kreises. Heinzbert Faßbender, Prokurist der Volksbank Erft eg, berichtete über die Verbraucherkreditrichtlinie mit Brüsseler Ursprung v.l.: Walter Brück, 2. Vorsitzender, Heinzbert Faßbender, Prof. Dr. Beate Braun, Sascha Solbach, Reimund Gau, 1. Vorsitzender und der mit ihr verbundenen Umsetzungsprobleme in der Praxis. Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach, Mitglied im Verein, stellte sein Vorhaben vor, eine Wohnungsbaugesellschaft mit der Gemeinde Rommerskirchen zu gründen, um der erwarteten hohen Nachfrage nach Wohnflächen in den nächsten Jahren gerecht zu werden. Das Für und Wider wurde im Anschluss sachlich diskutiert. Reimund Gau, 1. Vorsitzender Eigentümer- und Vermieterverein Bedburg u. Umgebung. 8 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

9 Ärztlicher Notdienst Zentrale Rufnummer: Die einheitliche Nummer gilt bundesweit, funktioniert ohne Vorwahl und der Anruf ist für Patienten kostenlos. Zahnärztlicher Notdienst Die zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Notdienst für den Erftkreis Nord lautet 0180/ Apotheken-Notdienste Samstag, 20. Mai 2017 Kloster-Apothek -Apotheke Klosterstr. 12, Bergheim, Tel.: 02271/44981 Sonntag, 21. Mai 2017 Grüne-Apotheke Am Rathaus 30, Bedburg (Kaster), Tel.: 02272/ Montag, 22. Mai 2017 Marien-Apotheke Bahnstr. 70, Rommerskirchen (Eckum), 02183/6097 Dienstag, 23. Mai 2017 Rathaus-Apotheke Sankt-Rochus-Straße 6, Bedburg (Kaster), 02272/2592 Mittwoch, 24. Mai 2017 Ostwall-Apotheke Ostwall 30-32, Grevenbroich (Stadtmitte), 02181/3434 Donnerstag, 25. Mai 2017 Rathaus-Apotheke Poststr. 94, Grevenbroich (Wevelinghoven), 02181/71500 Freitag, 26. Mai 2017 Martinus-Apotheke Tulpenweg 18, Rommerskirchen (Nettesheim), 02183/9911 Samstag, 27. Mai 2017 Hirsch-Apotheke Giesendorfer Str. 20, Elsdorf (Berrendorf), 02274/3711 Sonntag, 28. Mai 2017 Hof-Apotheke Köln-Aachener-Str. 90, Elsdorf, 02274/6734 Montag, 29. Mai 2017 Helle-Apotheke Priamosstraße Priamosstr. 32, Bergheim (Quadrath), 02271/ Dienstag, 30. Mai 2017 Arnoldus-Apotheke Gladbacher Str. 41, Elsdorf, 02274/ Mittwoch, 31. Mai 2017 Löwen-Apotheke Rheydter Str. 121, Grevenbroich (Elsen), 02181/40869 Donnerstag, 1. Juni 2017 Post-Apotheke Auf dem Wiler 30, Grevenbroich (Gustorf), 02181/ Freitag, 2. Juni 2017 Dominikaner-Apothek -Apotheke Zaunstr. 46, Bedburg (Kirchherten), 02463/5789 Samstag, 3. Juni 2017 Löwen-Apotheke Kölner Str. 6-10, Bergheim (Kenten), 02271/42345 Sonntag, 4. Juni 2017 Südstadt-Apotheke Von-der-Porten-Str. 3, Grevenbroich (Südstadt), 02181/3243 Die Apotheken en sind an dem betref- fenden Tag ag ab 9.00 Uhr für 24 Std. bis 9.00 Uhr des nächsten Tages notdienstbereit. Alle Angaben ohne Gewähr. Telefonischer Abruf Weiterhin können auch die bundes- weit einheitlichen Notdienstservices der ABDA genutzt werden: Unter der Nummer 0800/ sind die Notdienst habenden Apotheken rund um die Uhr abrufbar. Aus dem Festnetz ist Anruf unter Tel. 0800/ kostenlos, per Mobiltelefon ohne Vorwahl unter Tel kostet jeder Anruf pro Minute sowie jede SMS 69 Cent. Weitere Informationen finden Sie unter Notdienst, Tierärzte ierärzte, Rhein- Erft-Kreis Mai /21. Mai Dr. F. Haver Erftstadt-Lechenich, Tel Dr. Franchi Bedburg, Tel Mai Dr. Bernd Schulze Zumloh Erftst. Lechenich, Tel Dr. Goldbeck Pulheim, Tel /28. Mai Dr. Jutta Nölke Hürth - Efferen, Tel Dr. Heeb-Nafziger Bedburg, Tel Juni / 4. Juni Tä. Claudia Komorowski Kerpen Dr. Kessel, Bgh. - Thorr Juni Ta. Sanders, Raphael, Brühl Dr. Kessel, Bgh. - Thorr /11. Juni Dr. M. Galhanas, Brühl Dres. Kings und Stahl, Bgh.-Quadrath Juni Gem.praxis axis Deuster, Hürth-Sielsdorf Tä. Maaß, Pulheim /18. Juni Ta a Marek Szczepanski, Wesseling Tä. Risges-Onnau, Kerpen Sindorf /25. Juni Dr. Katja Culmsee, Kerpen Dr. Pingen, Puhl.-Freimersdorf Juli /2. Juli Ta. a. Severins, Bedburg (Angaben ohne Gewähr) Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 9

10 10 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

11 Tina Grewe verstärkt den TC Rot Weiß Bedburg Die neue Tennis-Saison wurde beim TC RW Bedburg am offiziell mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Als neue Trainerin wechselt Tina Grewe, langjährige Trainerin im Nachbarclub TC Kaster, zur aktuellen Sommersaison zum TC RW Bedburg. Als Grund für diesen Schritt nennt Tina diverse Differenzen bezüglich der Perspektive und unterschiedlichen Zielsetzungen im Kinder- und Jugendbereich. Tina Grewe: Ganz besonders freu ich mich, neben meiner Trainertätigkeit, auf das Jugendkonzept, die Jugendförderung und das starke ehrenamtliche Engagement im Jugendbereich mit Dave Mendel und dem Jugendteam. Hinzu kommt der Wechsel von Jugendförderer Frank Bletgen - Tochter Pia spielt Juniorinnenund bisher ca. 50 Jugendlichen und Erwachsenen. Dies gibt uns endlich wieder die Möglichkeit Mädchen- und Juniorinnenmannschaften ins Rennen zu schicken. Auch die Junioren- und Herrenmannschaften werden z.b. durch den 14-jährigen Leis- Das Trainerteam Dave & Tina und die neuen Jugendlichen tungsspieler Pierre Rodewald verstärkt. Er freut sich besonders auf die neuen Herausforderungen im Wettkampfbereich. Suchen auch Sie eine neue Herausforderung, wollen mal schnuppern oder uns kennenlernen, dann kommen Sie einfach zur Saisoneröffnung oder rufen uns einfach mal an: Weitere Info s und Aktuelles gibt es auch auf unserer Website Mittwoch All You Can Eat Gartenbrasserie Familienfeiern Tel Bedburg All You Can Eat Mittwoch 1. Mittwoch im Monat Pastabuffet 17,- 2. Mittwoch im Monat Pfannkuchenbuffet 17,- 3. Mittwoch im Monat Grillabend 19,50 4. Mittwoch im Monat Reibekuchenabend 17,50 Sonntags Brunch Erlebnis Natur Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 11

12 Antennenwechsel: Aus DVB-T wird DVB-T2 HD Antennenfernsehen bekommt neuen Übertragungsstandard Umstellung beginnt am und dauert bis Mitte 2019 Für Kunden von Kabel- oder Satellitenfernsehen ändert sich nichts Fernsehen gehört nach wie vor zu einem der beliebtesten Hobbys der Deutschen: Der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung zufolge guckte im Jahr 2016 jeder von uns durchschnittlich 223 Minuten Fernsehen pro Tag. Über Kabel, Satellit oder Antenne - in deutschen Wohnzimmern flimmert tagtäglich der Fernseher. Doch dieses Jahr wird umgestellt. Das bisherige Antennenfernsehen wird durch einen neuen Übertragungsstandard ersetzt. Aber was hat es damit aufsich? Wer ist von der Umstellung betroffen und wann ist es so weit? Die Umstellung betrifft das bestehende DVB- T Antennenfernsehen. Dieses wird ab 29. März 2017 schrittweise durch den neuen Übertragungsstandard DVB-T2 HD ersetzt. Das heißt auch: Für Kunden von Kabel- oder Satellitenfernsehen ändert sich nichts., erklärt Bettina Benner. Die Pressesprecherin von Vonovia, Deutschlands führendem bundesweit aufgestellten Wohnungsunternehmen weiß, worauf sich Fernsehfreunde zukünftig einstellen können. Region für Region empfängt Full HD Die neue Übertragungsart bietet mit Full HD eine bessere Qualität Foto: olly-fotolia.com und auch mehr Programme als zuvor. Die Umstellung ist eine Reaktion auf den zunehmenden Zuschauerwunsch nach HD-Programmen und soll die bisherigen Übertragungsfrequenzen reduzieren. Der alte Standard des Antennenfernsehens, DVB-T, wird Schritt für Schritt abgelöst. Ende März fällt der Startschuss in verschiedenen Metropolregionen Deutschlands. Rund 40 öffentlichrechtliche und private Programme machen den Anfang in den Ballungszentren: Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern. Zwischen Ende 2017 und 2018 folgen dann die Mittelzentren und bis Mitte 2019 wird die Umstellung auch in allen weiteren Regionen des Landes abgeschlossen sein. Dann werden alle terrestrisch übertragenen Programme, also all diejenigen, die auf der Erde und nicht via Satellit ausgestrahlt werden, nur noch in hochauflösender HD-Qualität gesendet. Wer Antennenfernsehen nutzt muss dann für private HD-Programme zahlen - wie Satellitenkunden. Was muss man beachten? Öffentlich-rechtliche Programme sind weiterhin über das Antennenfernsehen empfangbar - unverschlüsselt und ohne Kosten. Für die werbefinanzierten Programme der privaten Sender jedoch fallen ab Juli 2017 Zusatzkosten an. Diese betragen jährlich etwa 70 Euro. Wer sein Fernsehen in Zukunft weiterhin via Antenne empfangen möchte, muss außerdem in neue individuelle Empfangsgeräte investieren oder auf Kabel-, Satelliten- oder Onlinefernsehen umstellen - sonst droht ein Schwarzbild. Der neue Übertragungsstandard erfordert eine angepasste Empfangstechnik - die alten Geräte können im Regelfall nicht mehr benutzt werden. Informationen darüber, welche Geräte geeignet sind, finden sich hier: de/dvb-t2-hd-geraeteliste. Wer bereits jetzt ein neues Empfangsgerät kauft, kann dieses bis zur Umstellung auch noch für die alte Übertragung nutzen. Im noch in DVB-T übertragenen Antennenfernsehen informieren aktuell durchlaufende Einblendungen über die bevorstehende Umstellung. Weiterführende Hinweise zu Empfangsgebieten, dem Programmangebot und den konkreten Terminen kann man online auf dem offiziellen Informationsportal unter abrufen. Vonovia SE 12 Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

13 Die bessere Wahl Beste Regeneration für Wirbelsäule und Bandscheiben mit den biologischen Schlafsystemen von ProNatura. Testen und Probeliegen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich: Elsdorf, Mausweg 157, Tel.: 02274/2767, Stromkosten Mit effizienten Geräten und einfachen Tipps sparen Haushalte über 300 Euro Mit Hans & Peter gegen feuchte Wände Oft zeigt sich z.b. im Keller ein Feuchteschaden mit ersten kleinen dunkleren Stellen in Wandbereichen, um die sich manchmal Ausblühungen bilden, berichtet der Bausach- verständige Raimund Sieben. Dies kann meist ohne Ausschachten mit überschaubarem Aufwand and sicher von innen saniert werden. Dies gilt auch, wenn z.b. Wandverkleidungen aus Holz bzw, Rigipsplatten oder zugestellte Wandbereiche den Schaden erst bemerken lassen, wenn s anfängt muffig zu riechen. Je eher Sie sich Rat & Hilfe von professioneller Hand holen, umso besser schützen Sie Ihre Wohngesundheit und Vermögenssubstanz, rät der Experte. Wir von Cognitus GmbH im Verbundwerk von SchimmelPeter sind weder an einen Hersteller noch ein Produkt oder ein System gebunden, erklärt Raimund Sieben. Wir nutzen die jeweils besten technischen Möglichkeiten, welche sich gut bewährt haben zur Sanierung kapillarer Durchfeuchtung, Druckwasserschäden, Schimmelbefall. Daher konzentrieren wir uns auf Mindestens 10 Millionen Haushalte in Deutschland sind von Strompreiserhöhungen ab Januar oder Februar betroffen. Mit energieeffizienten Geräten und einfachen Tipps können Haushalte jedoch jährlich Stromkosten von über 300 Euro einsparen, so der eine passende individuelle Lösung für Sie und Ihr Anliegen. Den Service eines kostenfreien Erstbesuchs zur genauen Analyse und Dokumentation der Situation vor Ort mit moderner Messtechnik nutzen auch gerne angehende Immobilienkäufer, -verkäufer und Immobilienvermittler, um Klarheit und seriöse Unterstützung zu bekommen. Bei SchimmelPeter wird mit permanenter Weiterbildung auf gute Qualifikation der Bausachverständigen und hohen Ausbildungsstand der Handwerker geachtet. Wir bringen zur Montage nicht nur Staubsauger mit und verlassen die Arbeitsstelle sauber, schmunzelt Raimund Sieben. Vielmehr bringen wir Ihnen eine Lösung, welche Nachhaltigkeit der Sanierung in ein gutes Verhältnis setzt zur wirtschaftlichen Vernunft, damit Sie sich wieder sicher fühlen und es auch sind. Wir freuen uns auf Sie, denn Schimmel oder feuchte Wände finden mit SchimmelPeter ein gutes Ende! Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Auf diese Weise lassen sich Mehrkosten ausgleichen, die durch die Preiserhöhung von Stromanbietern entstehen. Bei einem Anbieterwechsel sollten umweltbewusste Verbraucher Ökostrom wählen. RNE Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 13

14 Die nächste Ausgabe er scheint am: erscheint Samstag, 03. Juni 2017 Annahmeschluss ist am: um 10 Uhr Angebote Antiquitäten Antik Antikee W eichholzmöbel - T. Tebeck Große Ausstellung in Girbelsrath bei Düren. Tägl. geöffnet, Tel , -dreinerswww.antiquitaeten muehle.de Schöne wohnfertige antike Möbel und vieles mehr in gepflegten Räumen übersichtlich präsentiert Langerwehe, Hauptstr. 154, / Besichtigung auch sonntags Uhr Bücher Sie sind in der KUL TUR- UND KULTURHEIMATPFLEGE tätig und möchten ein neues Buch herausgeben? Wir machen das für Sie: Lektorat Korrektur Bildbearbeitung Layout Druck. Kontaktieren Sie uns unter: buch@rautenberg.media (oder ) Dienstleistung Sonstiges Badewannen-Neubeschichtung, Garantie, Fa. Derichsweiler Tel. 0221/ Haus und Garten >> Baumfällungen << Rück- Hecken- Grasschnitte - Reinigung von Einfahrten-Terrassen. Entsorgungen. Tel Haus / Garten Sonnenpartner - Strandkörbe vom Fachhandel Gr. Auswahl, bei Thomas Tebeck, Merz.-Girbelsrath, Am Buschfeld 5, , 14 Reisen Spanien Stellenmarkt Wir suchen ff.. diese Zeitung zuverlässige Austräger für einen festen Zustellbezirk, oder auch als Ferienjob oder Urlaubsvertretung zum Schnuppern für einige Wochen. Bei Interesse einfach anrufen oder eine Nachricht an 0163/ schicken. Bitte unbedingt Name, Straße, Ort und Telefonnummer angeben. REGIO PRESSEVERTRIEB GMBH Ver schiedenes erschiedenes Sonstiges Achtung Kaufe: Herrn-/Damenbekleidung, Zinn, Silber aller Art, Bernstein, Modeschmuck + Münzen, Armband-/Taschenuhren, Orientteppiche, Pelze. 0163/ Hotline: 02241/ Internet: Preis für Privatkunden: Ab 5,00 Euro Gesuche An- und Verkauf Sonstiges Achtung! Seriöse Dame sucht: Pelze, Nähmaschinen, Bernstein, Schmuck, Zahngold, Porzellan, Orientteppiche, Rollator, Höhrgeräte. Tel. 0177/ , Fr. Koppenhagen Kaufgesuch Seriöse Designerin kauft: Pelze sowie Designer-Handtaschen. Diskrete Abwicklung. Tel. 0177/ oder 02205/ Suche Hutschenreuther Geschirr Bitte alles anbieten. Ortsansässig, 0152/ Sammler Sammler SUCHT alles an: alten Militärsachen, Papiere, Ausweise, Urkunden, Soldatenfotos oder Alben, Helme, Orden, Dolche, Säbel, Dekowaffen etc. Einfach alles anbieten unter: Tel. 0157/ westwall44@aol.com Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

15 Der BBV informiert Hausputz auf dem Sportplatz des BBV unter Mithilfe des TV Bedburg Der SC Kaster Königshoven 1920/26 e.v. informiert Jahreshauptversammlung am Ökumenische Andacht mit Menschen und Tieren Wanderung zum Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe Der BBV bedankt sich bei den Mitgliedern des TV Bedburg, beim Senioren- und beim Jugendvorstand, bei den Trainern, bei den Spielern und allen anderen für ihre Arbeit beim Hausputz auf unserem Sportplatz. Am Samstag, den trafen sich Mitglieder des BBV und des TV Bedburg, um gemeinsam Frühjahrsputz auf der Sportanlage zu machen. Während die Leichtathletik-Abteilung die Laufbahn von Schmutz und alten Blättern befreite, rupften und zupften fleißige Finger des BBVs Unkraut aus den Kunstrasenflächen. Nach einer kurzen Mittagspause spuckten alle nochmals in die Hände und füllten in kurzer Zeit einen Container mit dem Grünschnitt. Gemeinsam wurde noch ein kleines Feierabendbier getrunken, bevor die letzten Putzteufel müde, aber zufrieden die Der Vorstand des SC Kaster Königshoven gibt bekannt, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung am in der Apprather Alm um Uhr stattfindet. Neben der Veröffentlichung des Jahresberichtes findet an diesem Abend auch die Neuwahl des Gesamtvorstandes statt. gez. Hubert Wassenberg 1. Vorsitzender (epk). Am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 25. Mai, 14 Uhr gibt es wieder den ökumenischen Gang zum Gipfelkreuz auf der Glessener Höhe. Los geht es am Glessener Sportplatz, An der Kriegskaule 2. Am Gipfelkreuz angekommen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen zu einer Andacht unter freiem Himmel ein. Das Besondere in diesem Jahr: Es ist eine Andacht für Menschen mit Tieren. Kontakt: Evangelische Kirchengemeinde Bedburg-Niederaußem-Glessen, Telefon 02272/ und 0221/ , Josef-Balduin-Arena verließen. Elke Faber Turnierkoordination Bedburger Ballspielverein Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20 Rautenberg Media Lokaler gehts nicht! 15

16 19. Spanienfahrt der BBV - Jugendabteilung Die Jugendabteilung des BBV nahm in diesem Jahr zum 19. Mal an der Trofeo Mediterráneo in Spanien teil. Beim internationalen Jugendfußballturnier vom 8. bis zum 13. April nahmen mehr als 200 Jugendmannschaften aus zwölf Nationen am Turnier teil. Der BBV war mit der U15, U17 und U19 vertreten. Bei strahlendem Sonnenschein sammelten die Spieler in den folgenden Tagen auf hochwertigen Kunstrasenplätzen entlang der Costa Maresme genügend Punkte, sodass alle drei Mannschaften die Endrunde erreichten. Die U15 scheiterte im ersten Spiel der Endrunde am späteren Turniersieger Eintracht Dortmund und belegte Platz 20 von 57. Die U17 schaffte es bis ins Viertelfinale, wo man sich leider dem späteren Finalteilnehmer Eintracht Dortmund mit 0:2 geschlagen geben musste. Man belegte allerdings in der Abschlusstabelle den guten 6. Platz von 57 Teams, vor höherklassigen Mannschaften wie dem NEUE KOLLEKTION BIKE WEAR OUTDOOR FITNESS / RUNNING SWIM WEAR FASHION SPORTSWEAR SKI WEAR Bonner SC, den Sportfreunden Siegen und dem FC Wegberg-Beeck. Die U19 schaffte es sogar bis in das Halbfinale des Turniers. Nach einem Sieg gegen JSG Wittlich verlor man im Halbfinale gegen die Mannschaft von Vikt. Buchholz im Elfmeterschießen mit 5:4. Das anschließende Elfmeterschießen um Platz 3 konnte man gegen Sp- Vgg. Ingelheim mit 3:1 für sich entscheiden und stand somit auf dem Treppchen. Die einzelnen Mannschaften des Bedburger BV traten jeweils nur mit einem Kader von 12 bis 13 Spielern im Turnier an und belohnten sich mit ihren guten Ergebnissen für den starken Zusammenhalt und die Einsatzfreude, die alle Teams im Turnier zeigten. Nach den Finalspielen fand die Abschlussfeier statt, bei der alle Spieler Medaillen erhielten. Das Turnier wurde mit einem beeindruckenden Feuerwerk am Nachthimmel der spanischen Mittelmeerküste abgerundet. Im nächsten Jahr steht mit der 20. Spanienfahrt ein Jubiläum an, in welchem wir natürlich neben dem Jubiläum auch wieder einen Turniersieg feiern wollen. Wir werden berichten Exuma Deutschland GmbH Rurbenden 10 (neben Rewe) Niederzier Telefon: ,- GUTSCHEIN Sichern Sie sich eine Gutschrift von 5,- - bei einem Einkaufswert ab 50,-. Gültig bis: Bedburger Löwe 20. Mai 2017 Woche 20

Schwarzbild droht! Sind Sie betroffen?

Schwarzbild droht! Sind Sie betroffen? Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Schwarzbild droht! Sind Sie betroffen? 29. März 2017 Was passiert am 29. März 2017? Am 29. März 2017 erfolgt in vielen Regionen Deutschlands die Umstellung auf DVB-T2

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin für die erste Stufe von DVB-T2 HD: 31.

Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin für die erste Stufe von DVB-T2 HD: 31. Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung Die neue Qualität des Antennenfernsehens Mehr Spaß mit brillanten Bildern und hervorragender Tonqualität Antennenfernsehen war noch

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin für die erste Stufe von DVB-T2 HD: 31.

Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin für die erste Stufe von DVB-T2 HD: 31. Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung Starttermin für die erste Stufe von : 31. Mai 2016 Die neue Qualität des Antennenfernsehens Mehr Spaß mit brillanten Bildern und

Mehr

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen

Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit Menschen Große Aufregung um vier Buchstaben: TTIP bringt Streit Große Demonstration in Hannover am 23. April 2016 mit 10.000 Menschen Am 23. April 2016 gingen in Hannover viele Menschen auf die Straßen. Sie haben

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin des Regelbetriebs von DVB-T2 HD: 29. März Kleine Antenne. Großes Fernsehen.

Alle Informationen für die Umstellung. Starttermin des Regelbetriebs von DVB-T2 HD: 29. März Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Alle Informationen für die Umstellung Starttermin des Regelbetriebs von : 29. März 2017 Kleine Antenne. Großes Fernsehen. Die neue Qualität des Antennenfernsehens Mehr Spaß mit brillanten Bildern und hervorragender

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017

Fahrplan der REVG zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplan der zu Weihnachten 2016 und Silvester/Neujahr 2016/2017 Fahrplanmäßig verkehren alle -n am und 2016 im Samstagsverkehr mit Sonderregelungen. Am, 2016 und 1.1.2017 gilt der reguläre Sonntagsfahrplan

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche /8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche Der Tag des Tischlers schweißt auch das Team zusammen wie bei der Schreinerei HUB in Köln. Rechts: In der Werkstatt der Ohrem & Wilkening GmbH in Kerpen konnten

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016

Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Schüleraustausch Jekaterinburg 2016 Vom 18.09.2016 bis zum 24.09.2016 besuchten 12 Schüler und 3 Lehrer unserer Schule das Gymnasium 37 in Jekaterinburg. Sonntag, 18.09.2016 Am Sonntag fuhren wir früh

Mehr

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg!

2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 2. ÖBM Mitgliedertag - Ein voller Erfolg! 16. April 2016, 10:30 17:30 Uhr, Wien Austausch und Diskussionen in angenehmer Atmosphäre unter aktiver Beteiligung zahlreicher Mitglieder standen im Zentrum des

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus)

Weihnachtsmarkt-Tombola Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Weihnachtsmarkt-Tombola 2008 1. Preis Eine Mini-Kreuzfahrt im Wert von 950 Euro: (mit Unterstützung von TUI Reise-Center am Rathaus) Schiffsreise von Kiel nach Göteborg für zwei Personen 3 Tage/2 Übernachtungen

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY

BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Unsere kleine Chronik

Unsere kleine Chronik Vereinigte Unsere kleine Chronik Nach dem 2. Weltkrieg, in der Session 1946/1947, wurde in Oberaußem, im Saal Lützerath in der Vinzentiusstraße, schon wieder Karneval gefeiert. Zu dieser Zeit hatte jeder

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015

Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 Nürnberg, 8. 11. Oktober 2015 N Ü R N B E R G 08. 11. Oktober 2015 Wozu eine neue PBS-Messe? Sind Sie schon mal verloren gegangen in überdimensionierten Messehallen? Kamen das Gespräch und der Gedankenaustausch

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung unserer Lebenswelt bemerken wir derzeit besonders. Telemedizin und Onlineanwendungen bieten hier viele neue Möglichkeiten, von elektronischen

Mehr

Meine Praxis im Netz!

Meine Praxis im Netz! Meine Praxis im Netz! Sichere Wege der Kommunikation Wir zeigen Ihnen wie! Hamburger Forum für sichere Kommunikation im Gesundheitswesen Hotel Atlantic Kempinski Hamburg 23.11.2016 12 bis 19 Uhr www.hamburger-forum.net

Mehr

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II) Dieser Test hilft uns, für Sie den passenden Kurs zu finden. Zu jeder Aufgabe gibt es Lösungsvorschläge. Bitte

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

MGW-aktuell. Der Newsletter des Mariengymnasiums Werden /2016. Gruß der Schulleitung

MGW-aktuell. Der Newsletter des Mariengymnasiums Werden /2016. Gruß der Schulleitung MGW-aktuell Der Newsletter des Mariengymnasiums Werden 23.11.2015 62-2015/2016 Gruß der Schulleitung Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebes Kollegium, liebe Wegbegleiter des Mariengymnasiums,

Mehr

Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE. Dienstag, 14. Januar 17:00 h, DRK-Zentrum Windeck-Roth, Rot-Kreuz-Straße 1-3, 51570 Windeck

Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE. Dienstag, 14. Januar 17:00 h, DRK-Zentrum Windeck-Roth, Rot-Kreuz-Straße 1-3, 51570 Windeck Verehrte Tollitäten, liebe Karnevalsfreunde, Einladung ZUR NÄRRISCHEN BLUTSPENDE zum Dritten Mal können wir mit Unterstützung des DRK OV Windeck und dem DRK-Blutspendedienst West zur närrischen Blutspende

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

- Stiftung für behinderte Menschen

- Stiftung für behinderte Menschen Liebe Freunde, Helfer und Förderer der Stiftung FIDS, ein voller Erfolg waren die Festveranstaltungen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums am ersten Juliwochenende 2016 in Ultramarin, Kressbronn und

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden

Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden 25.03.2014 IBO und Schwestermessen gehen mit insgesamt 74 200 Besuchern zu Ende - Fachmessen für Endverbraucher beliebt beim Publikum Messe-Quartett bringt Einkaufsfreuden Friedrichshafen - Frühlingsgefühle

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten

Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten Wohnen für Hilfe - Häufige Fragen von Zimmeranbieter/innen und unsere Antworten Wer kann ein Zimmer anbieten?... 2 Und wer zieht ein?... 2 Kostet die Vermittlung etwas?... 2 Meine Wohnung ist groß, aber

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler Allgemein Bei dem Frankreichaustausch haben wir viel erlebt, neue Erfahrungen gesammelt und eine andere Kultur kennengelernt. Die Gastfamilien

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Mit Erfolg zum Kopiervorlagen Wortkarten, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3 Ernst Klett Sprachen Stuttgart 1 Mit Erfolg zum Wortkarten Vorlage 1 Teil 1 Du nimmst vier Karten und stellst mit diesen

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel

Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel Verabschiedung v. Pastor Hermann Engel (Fotos mit freundlicher Genehmigung der Rhein-Zeitung Koblenz - www.rhein-zeitung.de und private Fotos) Text: Walter Krechel / Stephan Lichtenberg Die Pfarrgemeinde

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr