Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21. Veranstaltungen"

Transkript

1 Veranstaltungen 1 Donnerstagsbrief, 10. März 2016 / 21 Schulrat Donnerstag, 10. März 2016, 20 Uhr Saalbau, Musiksaal OG Sie erreichen den Schulrat mit Ihren Fragen und Wünschen, aber auch mit Anregungen: schulrat@waldorfschule-nuertingen.de Für den Vorbereitungskreis: Hans-Peter Zuther Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann Klassenspiel der Klasse 8L Freitag, 11. März 2016, 20 Uhr Samstag, 12. März 2016, 20 Uhr Sonntag, 13. März 2016, 17 Uhr Rotes Haus, Kleiner Saal Liebe Schulgemeinschaft, liebe Eltern, liebe Freunde, wir, die Klasse 8L, laden Sie alle ganz herzlich zu unserem Klassenspiel "das Fräulein von Scuderi" ein. Diese Kriminalnovelle spielt im 17. Jahrhundert in Paris zu Zeiten des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Es passieren viele Morde, welche die Polizei mit Hilfe der Chambre ardente aufklären soll. Dadurch werden jedoch viele Unschuldige verhaftet, gefoltert und zum Tode verurteilt. Auch das Fräulein von Scuderi wird gebeten, sich dieser mysteriösen Morde anzunehmen, bei welchen stets wertvolle Schmuckstücke des berühmten Goldschmiedemeisters René Cardillac gefunden werden. Ist René Cardillac oder sein Geselle Olivier Brusson, der sich in dessen Tochter Madelon verliebt, in diese Überfälle verwickelt? Wird es dem Fräulein von Scuderi gelingen diese schrecklichen Taten aufzudecken? Dies können Sie erfahren, wenn Sie am Freitag oder Samstag jeweils um 20 Uhr oder am Sonntag um 17 Uhr in unser Klassenspiel kommen. Karten, die nicht bis Donnerstag, 10. März 2016, im Schulbüro abgeholt wurden, können an der Abendkasse erworben werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Schüler der Klasse 8L Herzliche Einladung zur Sonntagshandlung an die Kinder des freien christlichen Religionsunterrichts Sonntag, 13. März 2016, Beginn: 10 Uhr Für das Religionslehrerkollegium: Peter Waller und Hans-Peter Zuther Kleiner Tanzkurs für Eltern und Freunde Donnerstag, 17. März 2016, Uhr Liebe Eltern, zum großen Schulball am Freitag, den 18. März der Abschlussball der 9. Klasse - mit buntem Programm und allerlei Überraschungen möchten wir auch Sie herzlich einladen. Am Abend davor findet zum Üben ein kleiner»tanzkurs«für Eltern und Freunde statt, damit Sie mit den Schülerinnen und Schülern auch Schritt halten können... Dabei gibt es kein fixes Programm»von A-Z«, sondern Gelegenheit zum Ausprobieren und Üben für alle, die zum ersten Mal das Tanzbein schwingen oder bei denen die letzten Tanzschritte schon länger zurückliegen... Wir freuen uns auf einen fröhlichen Abend mit Ihnen! Mit besten Grüßen Loretta Roth & Johannes Labudde

2 Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 18. März 2016, 20 Uhr Einlass ab 19 Uhr Liebe Schulgemeinschaft, wir, die 9. Klasse, möchten mit Ihnen und euch unseren Abschlussball verbringen! Am 18. März zeigen wir die Ergebnisse unseres Tanzkurses: von Tango über Foxtrott bis hin zum Rock`n`Roll. Doch natürlich möchten wir die Tanzfläche nicht alleine füllen, sondern Alt und Jung, Groß und Klein, Tänzer und Nicht-Tänzer ebenfalls dazu einladen. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Die erwachsenen Besucher werden gebeten einen Eintrittspreis von 6 zu zahlen, die Schüler sind mit nur 3 dabei. Für das leibliche Wohl sorgt die 12. Klasse, die Einnahmen für Essen und Getränke kommen dem Projekt dieser Klasse zugute. Wir freuen uns schon sehr darauf den Abend mit toller Musik, gutem Essen und abwechslungsreichen Tänzen mit Ihnen und euch zu genießen! Für die 9. Klasse: Jule Reuß Kinder mit Vertrauen und Autorität ins Leben führen Vortrag von Henning Köhler, Janusz-Korczak-Institut Nürtingen Donnerstag, 7. April 2016, 20 Uhr Ein Kind kommt auf die Welt und vertraut sich bedingungslos seinen Eltern an. In Kindergarten und Schule knüpfen die Kinder meist voller Vertrauen und mit großer Freude Kontakte, nicht nur zu anderen Kindern, sondern besonders zum Erzieher und zur Lehrerin. Wie gehen wir mit diesem Vertrauensvorschuss in Familie, Kindergarten und Schule um? Wie leben Kinder weiter, deren Vertrauen über die Maßen enttäuscht wurde? Forderungen nach straffer Führung und das Pochen auf Regeleinhaltung, Dauerkontrolle und Förderung rund um die Uhr sieht der Heilpädagoge, Kinder- und Jugendtherapeut Henning Köhler sehr kritisch. Aus seiner Sicht brauchen Kinder Freiräume, um sich zu entwickeln. Dabei brauchen sie die Begleitung von Menschen, die das Vertrauen der Kinder annehmen und wertschätzen und so zu einer natürlichen Autorität werden. Das Vertrauen der Kinder sollten die Erwachsenen durch eine bejahende Zuwendung, das Wahr- und Annehmen von Talenten und Schwächen beantworten. Bigband Konzert der WalDie Bigband (Leitung Jakob Zaiser) feat. Matei Constantin und Manu Constantin ( Manumatei ) Freitag, 8. April 2016, 20 Uhr Am 8. April 2016 wird die WalDie Bigband ihre Instrumente heben und für den guten Zweck musizieren. Wir laden Sie alle, klein und groß, jung und alt ganz herzlich ein, Stücke aus Swing, Pop, Jazz und Funk zu genießen und dabei das gute Gewissen zu stärken. Der Eintritt ist natürlich frei, um Spenden wird gebeten. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Großen Saal, die 12. Klasse wird mit einem leckeren Buffet für ihr leibliches Wohl sorgen. Alle Spenden und die Einnahmen der Bewirtung kommen dem sozialen Projekt der 12. Klasse Ein Spielplatz für Bihac zugute. Die Klasse fährt Anfang Juli nach Bihac (Bosnien) um dort auf einem öffentlichen Platz in der Stadt einen großen Spielplatz zu errichten, der die Lebensbedingungen für viele tausende Kinder in Bihac verbessern soll. Dafür werden noch einige Gelder für Materialkosten, Fahrtkosten etc. benötigt. Wir würden uns über Ihre Unterstützung bei diesem Projekt freuen! Die 12. Klasse und die WalDie Bigband freuen sich schon auf Ihr Kommen und hoffen auf eine große und zahlreiche Unterstützung für das erste Bigband Konzert und das soziale Projekt in Bosnien! Es grüßen die 12. Klasse und die WalDie Bigband 2

3 Tanzen für den guten Zweck Benefiz-Ball der 12. Klasse Samstag, 9. April 2016, 19:30 Uhr Wir laden Sie ganz herzlich ein am 9. April 2016 das Tanzbein zu schwingen und damit unser soziales Projekt zu unterstützen. Wie auch der Erlös des Bigband Konzerts kommen die Einnahmen dieses Balls ebenfalls dem sozialen Projekt der 12. Klasse Ein Spielplatz für Bihac zugute. Die Klasse fährt Anfang Juli nach Bihac (Bosnien) um dort auf einem öffentlichen Platz in der Stadt einen großen Spielplatz zu errichten, der die Lebensbedingungen für viele tausende Kinder in Bihac verbessern soll. Dafür werden noch einige Gelder für Materialkosten, Fahrtkosten etc. benötigt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen würden! Der Ball wird um 19:30 Uhr beginnen und für alle Schüler 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro kosten. Wir würden Sie gerne im Großen Saal empfangen, wo auch schon ein großes Buffet und eine Auswahl an leckeren Cocktails auf Sie warten werden. Des Weiteren wird natürlich ein ausgewogener Musikmix für Sie bereitstehen, für die jungen Tänzer wie auch für die alten Hasen dieser Bewegungskunst. Das Besondere an diesem Abend wird sein, dass es eine Schüler-Disco parallel zu dem traditionellen Ball in einem separaten Raum geben wird. Hier können sich die jungen Tänzer dann ganz austoben aber natürlich sind hierzu auch alle anderen eingeladen. Die 12. Klasse würde sich sehr darüber freuen, Sie an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam Spaß zu haben! Es grüßt die 12. Klasse! Aus dem Schulleben Fellschuhgruppe Die Fellschuhgruppe trifft sich am 11. April von 7.45 Uhr bis 9.20 Uhr im Handarbeitsraum/Saalbau. Wenn Sie Interesse haben auch Fellschuhe zu machen, dann kommen Sie einfach vorbei oder melden Sie sich bei mir. Dorothee Hauser, Tel oder dorohauser@t-online.de Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Auf Seite 6 dieses Donnerstagsbriefes finden Sie Informationen zur Ferienbetreuung. Die neuen Programme zur Ferienbetreuung in Nürtingen liegen auf dem Infoständer im Foyer des Saalbaus sowie im Schulbüro zur Mitnahme aus. Marion Dürr u. Karl-Friedrich Zirkler Aus der Kernzeit HERZLICHEN DANK!!!! Ein herzliches Dankeschön Allen, die Kleider, Spielsachen und anderes für den Kleiderbazar bei uns abgegeben haben. Wir konnten über 300,- für unseren Bauwagen einnehmen. Alle Sachen, die nicht verkauft wurden, nimmt Frau Clemens für ihre Flüchtlingshilfe. Auch von ihr ein herzliches Danke. Für die Kernzeit: Dorothee Hauser Aus der Kleinkindgruppe Die Gestaltung der Außenanlage vom KleinKindGruppenHaus geht weiter Seien Sie dabei, wenn wir am: 08./09. und falls erforderlich auch am 10. April 2016 (Freitag 14:00 ca.18:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10:00 Uhr -ca.17:00 Uhr) 3

4 - Spielgeräte installieren (Schaukel, Findlinge setzen, Sitzarena, Rutsche mit Aufstieg) - Fundamentarbeiten (Modellierung der Erdhügel fertigstellen) - Zaun inklusive Tür Liste hängt zum eintragen im Foyer vom KleinKindGruppenHaus aus. Dort erfahren Sie auch weitere Details über die anstehenden Arbeiten, benötigtes Werkzeug, Ihre Mitarbeit wird selbstverständlich im Rahmen der zu leistenden Arbeitsstunden angerechnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und aktive Unterstützung. Stephan Lettinger Aus der Verwaltung Liebe Eltern und Mitglieder, diese Woche wird der Versand der Schul- und Kindergartenbescheinigungen für das Kalenderjahr 2015 erfolgen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass, aufgrund einer Kontenanpassung in der Buchhaltung zum Schuljahreswechsel 2015/2016, zwei Bescheinigungen pro Beitragsart erstellt werden. Für die Schulverwaltung: Corinna Fischer Markt Familie Schäfer, Zu verkaufen: 1/2 Konzertgitarre (86 cm, Kinder ca J.), Marke: Jose Ribera Hg 81, helles Vollholz mit schöner Schalllochziereinlage, goldene Mechanik. Eine schwarze Gitarrentasche mit Notenfach gehört auch dazu. Kaum bespielt, 60 EUR. Familie Björn Hihn / Bauknecht, Tel oder Wir haben leckeren Nürtinger Bienenhonig von den umliegenden Streuobstwiesen abzugeben. Cremig gerührte Frühlings- und Sommertracht im 500gr-Glas 5,-. Wir freuen uns auch über leere Honiggläser! Sowie leckeren süßen Apfelsaft abzugeben. Im Bag-in-Box-Karton von unseren Streuobstwiesen: 5l-Karton 7,-, 10l-Karton 12,- Familie Heinzelmann, Tel Aquarium, 60 Liter, mit Pumpe zu verschenken. Antikes Radio, Saba, gut erhalten, für 80,- zu verkaufen. Familie Guerreiro, Tel oder info@guerreiro.de Maxi-Cosi Kindersitz Universal, für 0-13 kg, mit Tragegriff und Windschutz, Farben Schwarz und Rot. Rauchfreies und haustierfreies Haus. Einsetzbar im Auto. 20. Termine Donnerstag 10. März Uhr Schulrat Freitag 11. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Samstag 12. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Sonntag 13. März Uhr Sonntagshandlung Sonntag 13. März Uhr Klassenspiel Kl. 8L* Freitag 18. März Uhr Tanzball* Osterferien vom 19. März bis 02. April 2016 Donnerstag 07. April Uhr Vortrag Henning Köhler* Freitag 08. April Uhr Bigband Konzert Samstag 09. April Uhr Benefiz-Ball * siehe Veranstaltungskalender 4

5 Impressum/Redaktion: Susanne Rößler (07022/ ); Claudia Weber Satz + Layout: Susanne Rößler (s.roessler@waldorfschule-nuertingen.de) Fertigstellung: Susanne Rößler Rudolf Steiner Schule Nürtingen e.v.; info@waldorfschule-nuertingen.de Der Inhalt des Donnerstagsbriefes wird auf der Internetseite der Rudolf Steiner Schule veröffentlicht. Sollen im Donnerstagsbrief enthaltene Adressen, Telefonnummern oder ein bestimmter Beitrag nicht über die Internetseite verbreitet werden, muss dies ausdrücklich vom Autor verlangt werden. Die Redaktion behält sich Änderungen oder Streichungen vor. Jeder Autor verantwortet seinen Beitrag selbst. Redaktionsschluss: Montag 8 Uhr. 5

6 Ferienbetreuung an der Rudolf Steiner Schule Nürtingen In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Nürtingen können wir wieder bei uns an der Schule Ferienbetreuungen anbieten Theater in der Woche vom 01. bis , 7.30 Uhr Uhr, Projektbeginn: 8.30 Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Wir wollen gemeinsam nach den Regeln der Theaterkunst Spiele einstudieren, in Rollen schlüpfen und Fantasiewelten erkunden. Spiele, Sport und Akrobatik in der Woche vom 08. bis , 7.30 Uhr Uhr, Projektbeginn: 8.30 Uhr (8 Stunden mit Essen) Alter der Kinder: 6 12 Jahre Zusammen wollen wir mit Ball-, Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen den Morgen eröffnen und im Laufe des Tages beim gemeinsamen oder selbständigen Üben in die Akrobatik und Parcourarbeit einsteigen. Natur im Herbst in der Woche vom bis , 7.30 Uhr Uhr (8 Stunden mit Essen) (an Allerheiligen, , findet keine Betreuung statt) In der heutigen Zeit verlieren die Kinder mehr und mehr den Bezug zu ihrer natürlichen Umwelt. In den Herbstferien sollen die Kinder Natur erleben und zwar nicht als Event, sondern als Teil des alltäglichen Lebens. Es geht darum, hinauszugehen und ein wirkliches, erlebbares Abenteuer die Natur kennenzulernen, diese zu respektieren und gleichzeitig auch für sich zu nutzen. Das Herbstwetter soll uns davon nicht abhalten. Zuerst wird ein Lagerplatz eingerichtet, hier wird auch am Feuer gekocht und gegessen. Dann werden wir schauen, was die herbstliche Natur zu bieten hat und was wir daraus entstehen lassen können. Zum Projektende aller Projekte findet eine Abschlussvorführung statt. Eine möglichst kontinuierliche Teilnahme der Kinder ist daher wünschenswert. Kosten / Tag: 6 Stunden mit Mittagessen 12,50 8 Stunden mit Mittagessen 15,50 Ermäßigungsmöglichkeiten: Nürtinger Familienpass 50% Anmeldeformulare sowie weitere Informationen finden Sie im Internet unter: Die Anmeldung können Sie direkt beim Stadtjugendring abgeben, oder besser per weiterleiten an: michael.schlensog@sjr-nuertingen.de Wichtig: Sie können selbstverständlich auch andere Angebote des Stadtjugendrings wahrnehmen. Wenn Sie wollen, dass Ihre Kinder bei uns an der Schule betreut werden, geben Sie bitte bei der Anmeldung an: Projekt Theater / Projekt Spiele, Sport und Akrobatik / Projekt Natur im Herbst an der Rudolf Steiner Schule. Marion Dürr und Karl-Friedrich Zirkler 6

Rückblick. Veranstaltungen

Rückblick. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 25. Februar 2016 / 19 Rückblick Ich wandle unter Blumen - Benefizkonzert zugunsten unserer Schule Am Sonntag um 17 Uhr bot das Schloss Raabs Klavierquartett mit hochkarätigen Solisten

Mehr

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal

Veranstaltungen. Tanzball Abschlussball der 9. Klasse Freitag, 27. Juni 2014, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) Saalbau, Großer Saal Donnerstagsbrief, 26. Juni 2014 / 31 Veranstaltungen Eurythmieaufführung des Eurythmieensembles Jona aus Kroatien Donnerstag, 26. Juni 2014, 20 Uhr Nach einer sehr schönen und humorvollen Aufführung im

Mehr

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer

Rückblick. Restliche Tortenplatten oder Schüsseln können gegenüber vom Schulbüro abgeholt werden. Für das Zirkus-Catering-Team: Corinna Fischer Donnerstagsbrief, 26. Mai 2011 / 30 Rückblick Zirkuswochenende Liebe Schulgemeinschaft, Beeindruckend Toll, was die Schüler alles können Bemerkenswert Dies sind spontane Kommentare aus den Reihen der Zuschauer,

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Das Fräulein von Scuderi (E.T.A Hoffmann) von Christian Bartl

Das Fräulein von Scuderi (E.T.A Hoffmann) von Christian Bartl Das Fräulein von Scuderi (E.T.A Hoffmann) von Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Zum Buch... 3 2. Zusammenfassung... 3 3. Charakteristik der Hauptpersonen... 4 3.1. Fräulein von Scuderi... 4

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Freizeitzentrum Marburg

Freizeitzentrum Marburg Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.v. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Juli Leopold-Lucas-Str. 15-17 35037 Marburg Telefon 06421 / 936540 Fax 06421 / 936541 E-Mail fzz@lhwst.net Christine Breidenstein

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft

Förder- und Bauverein. Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Förder- und Bauverein Möglichmacher gesucht! Spendenscheckheft Spendenscheckheft (SSH) des Förder- und Bauvereins der Freien Waldorfschule Frankfurt am Main e.v. (FBV) Bitte überweisen Sie Ihre Spende

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Pfarrkindergarten Fürstenfeld Commendegasse Fürstenfeld

Pfarrkindergarten Fürstenfeld Commendegasse Fürstenfeld Pfarrkindergarten Fürstenfeld Commendegasse 13 8280 Fürstenfeld Erreichbarkeit: Tel: 03382/52526-11 E- Mail: kiga.pfarrefuerstenfeld@outlook.de Erhalter: Pfarre Fürstenfeld Kirchenplatz 3 03382/52240 Halbtagsgruppe

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Für noch mehr Spaß an der Bewegung in der Kita möchten wir euch das Programm der AOK Nordost Die Gesundheitskasse JolinchenKids

Für noch mehr Spaß an der Bewegung in der Kita möchten wir euch das Programm der AOK Nordost Die Gesundheitskasse JolinchenKids Liebe Erzieherinnen und Erzieher, liebe Kitakinder, die AOK-Kitajade 2016 steht in den Startlöchern! Am 27.0.05.201 2016 gehört das Olympiastadion Berlin wieder ganz den Kitas: Kinder von drei bis sechs

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN

KONGRESS MIT HENNING KŐHLER WARSCHAU, POLEN KONGRESS MIT HENNING KŐHLER 16.-18.10.2015 WARSCHAU, POLEN DIE INDIVIDUALITÄT DES KINDES ALS PÄDAGOGISCHE HERAUSFORDERUNG. BEITRÄGE ZU EINER ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHEN PHÄNOMENOLOGIE MIT VIELEN PRAKTISCHEN

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen

Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4. Veranstaltungen Donnerstagsbrief, 16. Oktober 2014 / 4 Veranstaltungen Monatsfeier Samstag, 18. Oktober 2014, 10 Uhr Saalbau, Großer Saal Monatsfeiern gewähren Einblicke in die pädagogische Arbeit. Künstlerische Elemente

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen GGS Schönforst Schwalbenweg 4 52078 Aachen Telefon: 0241 / 57 18 19 Mail: ggs.schoenforst@mail.aachen.de Die Gemeinschaftsgrundschule Schönforst stellt sich vor: Die GGS Schönforst ist schon seit vielen

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

5. Informationsbrief Februar 2016

5. Informationsbrief Februar 2016 5. Informationsbrief Februar 2016 Sehr geehrte Erwerberinnen, sehr geehrte Erwerber, viele Grüße aus Steinfurt senden wir Ihnen mit unserem 5. Informationsbrief, um Ihnen einen aktuellen Überblick über

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

TOP JOB-Preisverleihung

TOP JOB-Preisverleihung TOP JOB-Preisverleihung Die besten Arbeitgeber im Mittelstand Berlin I 17. Februar 2017 Einladung Im Rückblick wird uns 2016 gewiss als ein schwieriges Jahr erscheinen. Ein Jahr voller schrecklicher Ereignisse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials

Dorner. Where people meet. Tanzschule. Paare Studenten Singles Senioren Specials Tanzschule Dorner Where people meet Paare Studenten Singles Senioren Specials Favoritenstraße 20 1040 Wien T: +43-664-31 33 022 E: tanz@tanzdorner.at www.tanzdorner.at Dorner All you can dance Ihre Möglickeiten:

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich . Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen. Prof. Dr. Gerald Hüther Liebe Eltern Ihr Kind

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg Informationsbroschüre Kindergarten Felsberg Herzlich Willkommen im Kindergarten Liebe Eltern Wir freuen uns, dass Ihr Kind bald bei uns den Kindergarten besuchen wird. Mit dieser Broschüre möchten wir

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

wie Außenbereich und Angebote

wie Außenbereich und Angebote wie Außenbereich und Angebote Wir gehen jeden Tag und bei jedem Wetter hinaus in die Natur, um sie zu entdecken und nach enslust an der frischen Luft zu spielen und zu toben. Also, ist es ganz wichtig,

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

Familienzentrum Alfener Spatzennest

Familienzentrum Alfener Spatzennest Familienzentrum Alfener Spatzennest Wewersche Str. 7 33178 Borchen Tel. : 05251/ 391652 kiga-alfen@teleos-web.de Ansprechpartnerin: Marita Hoffmann Über unsere Einrichtung Der Kindergarten verfügt über

Mehr

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck. Einladung. Zum Vortrag im Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg in Wörgl

Zweigstelle Tirol, Schützenstraße 48/50/2, 6020 Innsbruck. Einladung. Zum Vortrag im Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg in Wörgl Zum Vortrag im Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg in Wörgl Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Patienen haben oft starke Glieder-,Rücken-, Fingeroder Beinschmerzen ohne zu wissen was es ist. 1 Vortragende:

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Der 15. Ball des LFV findet heuer am Samstag, den 14. März 2015 im festlichen Rahmen des Palais Liechtenstein statt.

Der 15. Ball des LFV findet heuer am Samstag, den 14. März 2015 im festlichen Rahmen des Palais Liechtenstein statt. Werden Sie Partner! Wann und wo? Der 15. Ball des LFV findet heuer am Samstag, den 14. März 2015 im festlichen Rahmen des Palais Liechtenstein statt. Historie In den letzten siebzehn Jahren hat sich unser

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Winterferienprogramm 2017

Winterferienprogramm 2017 Winterferienprogramm 2017 Hinweise für deine Eltern Sehr geehrte Eltern, um den reibungslosen Ablauf der Ferien sowohl für Sie als auch uns und vor allem für die Kinder sicherzustellen, bitten wir Sie

Mehr

Cocktailbar" Thema: Zeitpunkt: Mittwoch

Cocktailbar Thema: Zeitpunkt: Mittwoch Werkstatt freiwillige Werkstätten 2015/16 Jahrgang 2016/17 6 Cocktailbar" Mittwoch In dieser Werkstatt werden wir gemeinsam alkoholfreie Cocktails mixen und verkaufen. Passend zu den Jahreszeiten oder

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr