Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis"

Transkript

1 Protokoll 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister Ausrichter: Landesverband Schleswig.Holstein/Hamburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwimmhalle Inselpark Kurt-Emmerich-Platz Hamburg Stand: , 17:12:12 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt "Die Welle" Dortmund GER 5/ 5 24/ 4 19/ 4 43/ 8 AGGUA Troisdorf GER 4/ 5 9/ 2 10/ 4 19/ 6 Bad Lauterberg / Bad Sachsa GER 1/ 1 6/ 0 5/ 0 11/ 0 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg GER 8/ 4 13/ 4 10/ 4 23/ 8 Bäderland Hamburg GER 15/ 19 42/ 10 33/ 11 75/ 21 BBS Zeven GER 0/ 1 2/ 0 0/ 0 2/ 0 BDS Berlin GER 0/ 1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 Berlin GER 0/ 1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 Berliner Bäder-Betriebe GER 9/ 11 40/ 10 42/ 9 82/ 19 Berufskolleg Humboldstraße / Köln GER 6/ 13 37/ 6 22/ 6 59/ 12 BSF HOT Badeland GER 6/ 8 15/ 3 17/ 4 32/ 7 Campusbad Flensburg GER 4/ 3 15/ 2 18/ 2 33/ 4 Center Parcs Bispinger Heide GER 1/ 3 6/ 0 4/ 0 10/ 0 CUNO-BK I Hagen GER 15/ 8 27/ 7 35/ 8 62/ 15 Delphino Bremervörde GER 1/ 0 1/ 0 1/ 0 2/ 0 FächerBad - Karlsruhe GER 1/ 0 2/ 0 1/ 0 3/ 0 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. GER 6/ 3 15/ 2 14/ 2 29/ 4 Harzer Freibäde GER 0/ 2 3/ 0 2/ 0 5/ 0 Herner Bädergesellschaft mbh GER 0/ 3 5/ 0 1/ 0 6/ 0 Johannisbad Zwickau GER 0/ 1 1/ 0 2/ 0 3/ 0 Lago - Die Terme GER 1/ 0 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Landeshauptstadt Hannover GER 12/ 6 33/ 3 20/ 5 53/ 8 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. GER 7/ 14 40/ 7 39/ 8 79/ 15 Luisenbad Alsdorf GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH GER 3/ 3 11/ 0 6/ 0 17/ 0 Seedammbad Bad Homburg GER 0/ 1 2/ 0 1/ 0 3/ 0 Sportwelt Dortmund GmbH GER 6/ 14 24/ 5 17/ 6 41/ 11 Sportzentrum am Taurastein GER 0/ 2 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Stadt Güstrow GER 2/ 5 11/ 1 14/ 2 25/ 3 Stadt Oldenburg GER 1/ 0 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Stadt Rheda-Wiedenbrück GER 1/ 1 5/ 0 5/ 0 10/ 0 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna GER 0/ 2 5/ 0 3/ 0 8/ 0 Stadtverwaltung Altenburg GER 0/ 2 3/ 0 5/ 0 8/ 0 Stadtwerke Bad Homburg / Seedammbad GER 0/ 1 2/ 0 2/ 0 4/ 0 Stadtwerke Erfurt GER 1/ 2 7/ 0 4/ 0 11/ 0 Stadtwerke München GmbH GER 5/ 2 12/ 2 12/ 2 24/ 4 Stadtwerke Rendsburg GmbH GER 4/ 8 27/ 1 25/ 2 52/ 3

3 Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Team Badepark Bad Zwischenahn GER 2/ 2 5/ 1 5/ 0 10/ 1 Team Hann(g)over GER 7/ 4 17/ 1 12/ 2 29/ 3 Team Sport & Bäder Niederrhein GER 3/ 8 9/ 2 11/ 2 20/ 4 TSV 1846 Nürnberg GER 0/ 1 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Übach Palenberg GER 0/ 1 1/ 0 1/ 0 2/ 0 Verbandsgemeinde Gerolstein GER 0/ 1 3/ 0 3/ 0 6/ 0 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg GER 1/ 0 2/ 0 3/ 0 5/ 0 Gesamt für den Verband 138/ / / /156

4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 10:00 Uhr Einschwimmen: 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 10:15 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Schwimmerischer Dreikampf weiblich Wettkampf 2-100m Schwimmerischer Dreikampf männlich Wettkampf 3-4x50m Lagen mixed Wettkampf 4-4x50m Lagen mixed Wettkampf 5-100m Freistil weiblich Wettkampf 6-100m Freistil männlich Wettkampf 7-50m Freistil weiblich Wettkampf 8-50m Freistil männlich Wettkampf 9-4x50m Brust weiblich Wettkampf 10-4x50m Brust weiblich Wettkampf 11-4x50m Brust männlich Wettkampf 12-4x50m Brust männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 15 - Wasserball mixed Wettkampf 1-100m Schwimmerischer Dreikampf weiblich Altersklase 1 Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:28,72 2. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:34,55 3. Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:52,65 4. Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:55,49 5. Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:08,44 6. Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 02:10,45 7. Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 02:17,66 Altersklasse 20 abgemeldet Tamara Pipp 1998 Stadtwerke München GmbH Rebecca Rohde 1995 Lago - Die Terme 01:45,50 2. Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:54,09 3. Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:54,33 4. Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:59,31 5. Jennifer Müller 1995 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:00,72 Kathrin Kurke 1994 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH

5 AK 60 disqualifiziert Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover Die Schwimmerin hat die Wettkampfreihenfolge nicht eingehalten. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:31 Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 02:17,23 AK 50 Simone Beckert 1956 Berliner Bäder-Betriebe Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 01:40,20 2. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43,19 3. Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 01:53,09 AK 45 Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 01:34,66 AK 40 Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 01:40,00 AK 35 Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 01:40,53 2. Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 02:04,10 AK 30 abgemeldet Marleen Freiberg 1981 Stadtwerke München GmbH Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 01:34,53 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,71 3. Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:47,30 4. Rebecca Zimmermann 1987 Bäderland Hamburg 01:48,08

6 5. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 01:50,47 AK 25 abgemeldet Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,15 2. Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:43,66 3. Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:49,34 4. Chantal Krenz 1991 CUNO-BK I Hagen 01:54,59 5. Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 02:15,72 offene Klasse Jenny Lanzso 1991 CUNO-BK I Hagen Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:28,72 2. Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 01:34,53 3. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:34,55 4. Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 01:34,66 5. Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,15 6. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 01:35,71 7. Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 01:40,00 8. Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 01:40,20 9. Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 01:40, Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43, Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:43, Rebecca Rohde 1995 Lago - Die Terme 01:45, Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:47, Rebecca Zimmermann 1987 Bäderland Hamburg 01:48, Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:49, Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 01:50, Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:52, Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 01:53, Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:54, Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:54, Chantal Krenz 1991 CUNO-BK I Hagen 01:54, Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:55, Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:59, Jennifer Müller 1995 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:00, Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 02:04, Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 02:08, Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 02:10, Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 02:15,72

7 29. Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 02:17, Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 02:17,66 Wettkampf 2-100m Schwimmerischer Dreikampf männlich Altersklasse 0 Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:39,52 Altersklase 1 Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:23,91 2. Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:25,29 3. Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:33,37 4. Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:43,63 5. Niklas Osteck 2000 Herner Bädergesellschaft mbh 01:46,96 6. Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:47,93 Altersklasse 20 Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover abgemeldet Dominique Hinsch 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:20,40 2. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:21,40 3. Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:22,38 4. Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:23,43 5. Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:31,74 6. David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:35,04 7. Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:47,21 8. Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 02:09,21 AK 65 Savid Mittendorf 1993 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:45,43 2. Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 01:45,56 3. Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:52,66 4. Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:12,78

8 AK 60 Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 01:35,78 AK 55 Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 01:31,33 2. Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 02:04,50 AK 50 Wojciech Blechar 1965 Stadtwerke Bad Homburg / Seedammbad 01:20,02 2. Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 01:24,64 3. Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43,48 AK 45 Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 01:18,00 2. Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:29,66 3. Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 01:47,69 AK 40 Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 01:21,84 2. Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 01:27,03 3. Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 01:31,53 4. Steven Wrackmeyer 1977 Harzer Freibäde 01:36,56 5. Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:40,94 6. Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 01:44,00 AK 35 Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:15,45 2. Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 01:28,88 3. Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 01:31,47 4. Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:34,50 5. Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 01:43,03

9 AK 30 Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 01:24,38 2. Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 01:33,81 3. Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:35,29 4. Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 01:38,78 5. Naim Safari 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 01:39,16 6. Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:42,28 AK 25 Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 01:12,97 2. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 01:22,15 3. Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:22,78 4. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:26,42 5. Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:28,09 6. Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:28,97 7. Jens Langenfeld 1988 CUNO-BK I Hagen 01:31,97 8. Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:38,24 9. Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:43, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:50,64 offene Klasse Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 01:12,97 2. Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:15,45 3. Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 01:18,00 4. Wojciech Blechar 1965 Stadtwerke Bad Homburg / Seedammbad 01:20,02 5. Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:20,40 6. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:21,40 7. Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 01:21,84 8. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 01:22,15 9. Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:22, Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:22, Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:23, Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:23, Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 01:24, Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 01:24, Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:25, Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:26, Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 01:27, Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:28, Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 01:28, Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:28, Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:29, Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 01:31, Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 01:31,47

10 24. Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 01:31, Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:31, Jens Langenfeld 1988 CUNO-BK I Hagen 01:31, Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:33, Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 01:33, Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 01:34, David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:35, Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:35, Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 01:35, Steven Wrackmeyer 1977 Harzer Freibäde 01:36, Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:38, Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 01:38, Naim Safari 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 01:39, Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:39, Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:40, Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:42, Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:43, Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 01:43, Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:43, Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:43, Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 01:44, Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:45, Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 01:45, Niklas Osteck 2000 Herner Bädergesellschaft mbh 01:46, Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:47, Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 01:47, Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:47, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:50, Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:52, Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 02:04, Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 02:09, Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:12,78

11 Wettkampf 3-4x50m Lagen mixed Altersklasse 1 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft Offen Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 02:04,78 Lara da Silva 2002 (W) Anni Siedler 1984 (W) Jannik Weu 2000 (M) Jonathan Lucht 2001 (M) 200m: 02:04,78 (02:04,78) Mannschaft Offen Team Sport & Bäder Niederrhein 02:06,03 Eleonore Köhler 1989 (W) Sonthaja Gnjatovic 1984 (W) Robin Galler 1984 (M) Lukas Gondermann 1997 (M) 200m: 02:06,03 (02:06,03) Mannschaft Offen Bäderland Hamburg 02:07,84 Dilay Gallmeister 1997 (W) Fabian Heuch 1997 (M) Tanja Staack 1998 (W) Niko Czauderna 1996 (M) 200m: 02:07,84 (02:07,84) Mannschaft Offen Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:09,31 Joy Bruske 1999 (W) Max Steinert 1993 (M) Joshua Metzner 1992 (M) Sophie Wahsner 1993 (W) 200m: 02:09,31 (02:09,31) Mannschaft Offen Campusbad Flensburg 02:12,06 Jane Carolione Meißner 1998 (W) Torben Karl Sieg 1999 (M) Marie-Charlene Jensen 1996 (W) Jens Popke 1982 (M) 200m: 02:12,06 (02:12,06) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:14,38 Lino Stagni 2001 (M) 50m: 00:29,21 (00:29,21) Kathrin Linde 1998 (W) 100m: 01:12,09 (00:42,88) Luisa Stagni 1998 (W) 150m: 01:43,37 (00:31,28) Jens Hirsch 1978 (M) 200m: 02:14,38 (00:31,01) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:17,07 Ulrike Aschendorf 1991 (W) 50m: 00:36,14 (00:36,14) Janis Müller 1993 (M) 100m: 01:12,30 (00:36,16) Jonas Müller 1991 (M) 150m: 01:40,84 (00:28,54) Sonja Sieren 1987 (W) 200m: 02:17,07 (00:36,23) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:20,16 Nina Backe 1991 (W) Hans-Joachim Höhnke 1992 (M) Laura Wähler 2000 (W) Oliver Gutsche 1989 (M) 200m: 02:20,16 (02:20,16) Mannschaft Offen Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 02:21,35 Henrike Huchtkemper 1996 (W) Svenja Zurwellen 1990 (W) Christopher Toel 1991 (M) Nico Gerdes 1992 (M) 200m: 02:21,35 (02:21,35)

12 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen "Die Welle" Dortmund 02:24,60 Maryna Urban 1992 (W) 50m: 00:41,87 (00:41,87) Jonas Frei 1997 (M) 100m: 01:19,21 (00:37,34) Vico Neumann 1996 (M) 150m: 01:53,24 (00:34,03) Christiane Bartel 1985 (W) 200m: 02:24,60 (00:31,36) Mannschaft Offen Team Hann(g)over 02:25,54 Jana Altmann 1997 (W) Sarah Meyer 1988 (W) Alexander Schwarz 1991 (M) Mustafa Al Dahier 1989 (M) 200m: 02:25,54 (02:25,54) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:27,81 Marie-Christin Wieth 1996 (W) Jennifer Hebborn 1986 (W) Bastian Pförtner 1993 (M) Marcel Hoffnann 1995 (M) 200m: 02:27,81 (02:27,81) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:30,38 Patrick Raguse 1992 (M) Isabell Winkens 1996 (W) Nina Brandt 1997 (W) Simon Breuer 1992 (M) 200m: 02:30,38 (02:30,38) Mannschaft Offen Team Badepark Bad Zwischenahn 02:31,00 Iasbelle Winkel 1996 (W) Yvonne Ahlwarth 1976 (W) Sebastian Schulze 1988 (M) Hergen Overbeck 1996 (M) 200m: 02:31,00 (02:31,00) Mannschaft Offen Stadtwerke München GmbH 02:31,38 Inna Melnyk 1967 (W) David Zeller 1994 (M) Stephan Krüger 1982 (M) Irina Binsteiner 1965 (W) 200m: 02:31,38 (02:31,38) Mannschaft 1987 AGGUA Troisdorf 02:31,62 Steffi Sinnecker 1966 (W) 50m: 00:44,89 (00:44,89) Andrey Schulz 1986 (M) 100m: 01:18,52 (00:33,63) Sea-Joon Chun 1973 (M) 150m: 01:51,45 (00:32,93) Kirsten Klöfer 1969 (W) 200m: 02:31,62 (00:40,17) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:33,35 Eric Gamroth 1999 (M) Janina Baeger 1998 (W) Vanessa Stojkovic 1997 (W) Jens Langenfeld 1988 (M) 200m: 02:33,35 (02:33,35) Mannschaft 1987 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 02:33,81 Svenja Kachler 1998 (W) Thomas Bretz 1993 (M) Ramona Mengel 1995 (W) Lasse Klöfer 1993 (M) 200m: 02:33,81 (02:33,81) Mannschaft Offen Landeshauptstadt Hannover 02:35,56 Manuela Tuschinsky 1991 (W) Pawel Scaber 1981 (M) Sophia Weber 1997 (W) Aljoscha Köller 1977 (M) 200m: 02:35,56 (02:35,56)

13 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:40,17 Mandy Muschinski 1994 (W) Daniel Willer 1992 (M) Magnus Frisch 1989 (M) Chantal Kreuz 1991 (W) 200m: 02:40,17 (02:40,17) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:46,11 Julia Köppen 1988 (W) 50m: 00:41,70 (00:41,70) Niki Belev 1993 (M) 100m: 01:20,98 (00:39,28) Mandy Ziminzke 2000 (W) 150m: 02:08,48 (00:47,50) Matthias Düsing 1979 (M) 200m: 02:46,11 (00:37,63) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:46,28 Mandy Kolodzeike 1998 (W) Jil Steinbusch 1999 (W) Mark Nowack 1991 (M) Daniel Crimmig 1993 (M) 200m: 02:46,28 (02:46,28) Mannschaft Offen Stadtwerke Rendsburg GmbH 03:00,09 Hans Pax 1953 (M) Jennifer Müller 1995 (W) Timo Neas 1998 (M) Janne Kühl 1999 (W) 200m: 03:00,09 (03:00,09) disqualifiziert 1. Mannschaft Offen AGGUA Troisdorf Die zweite Schwimmerin hat nur mit 1 Hand angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:24 Wettkampf 4-4x50m Lagen mixed Internationale Deutsche Meister 2017 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:11,37 Thomas Jerserig 1974 (M) Ute-Christiane Lauerwald 1964 (W) Christian Messerer 1979 (M) Romy Werner 1977 (W) 200m: 02:11,37 (02:11,37) Mannschaft 1987 BSF HOT Badeland 02:12,53 Andrea Enke 1965 (W) Thomas Sprunk 1969 (M) Thomas Lauterbach 1981 (M) Ulrike Bohring 1975 (W) 200m: 02:12,53 (02:12,53) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 02:13,90 Anne Schellin 1987 (W) Daniel Schwarz 1987 (M) Alexander Walter 1986 (M) Stephanie Triller 1980 (W) 200m: 02:13,90 (02:13,90) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:17,28 Axel von Dahlern 1976 (M) Tanja Tomaszewski 1986 (W) Thomas Arnhold 1965 (M) Sarah Langer 1984 (W) 200m: 02:17,28 (02:17,28)

14 Platz Schwimmer(in) Jg. Verein Endzeit Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:26,50 Svenja Jacobsen 1966 (W) Julius Hundsdörfer 1983 (M) Andrea Recke 1963 (W) Sebastian Weiß 1983 (M) 200m: 02:26,50 (02:26,50) Mannschaft 1987 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 02:32,46 Andrea Wudy 1962 (W) Pia Seidel 1961 (W) Joachim Koop 1976 (M) Martin Sader 1975 (M) 200m: 02:32,46 (02:32,46) Mannschaft 1987 Berliner Bäder-Betriebe 02:33,06 Ingo Köhler 1973 (M) Eva Roßbach 1956 (W) Christopher Zims 1987 (M) Lilja Maleckaite 1966 (W) 200m: 02:33,06 (02:33,06) Mannschaft 1987 Bäderland Hamburg 02:37,28 Michael Wendebaum 1962 (M) Rebecca Zimmermann 1987 (W) Frank Dobirr 1962 (M) Leona Kock-Hano 1970 (W) 200m: 02:37,28 (02:37,28) Mannschaft 1987 "Die Welle" Dortmund 02:41,56 Tanja Will 1970 (W) Maher Karkour 1976 (M) Arijana Gazic 1987 (W) Jakob Krutsch 1962 (M) 200m: 02:41,56 (02:41,56) Mannschaft 1987 Landeshauptstadt Hannover 02:47,07 Christiane Fröhling 1977 (W) Melanie Laubinger 1980 (W) Carsten Koren 1972 (M) Aljoscha Köller 1977 (M) 200m: 02:47,07 (02:47,07) Wettkampf 5-100m Freistil weiblich Altersklasse 0 Lara da Silva 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:09,13 2. Milene da Silva 2003 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:12,60 3. Lisa Sendke 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:13,73 4. Hannah Schwertfeger 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:19,03 Altersklase 1 Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:03,25 2. Jane Carolione Meißner 1998 Campusbad Flensburg 01:03,79 3. Laura Wähler 2000 Berliner Bäder-Betriebe 01:08,08 4. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:09,09 5. Svenja Kachler 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12,12

15 6. Joy Bruske 1999 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:12,41 7. Kathrin Linde 1998 CUNO-BK I Hagen 01:17,44 8. Louisa Jösch 1998 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18,75 9. Jil Steinbusch 1999 CUNO-BK I Hagen 01:24, Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:29, Mandy Kolodzeike 1998 CUNO-BK I Hagen 01:30, Anna-Mae Kaffka 1999 Campusbad Flensburg 01:37, Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 01:38, Julia Marszalek 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:38, Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:42, Steffanie Mair 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:46, Janina Baeger 1998 CUNO-BK I Hagen 01:53,09 Altersklasse 20 Gillian Marie Leimkühler 2000 CUNO-BK I Hagen abgemeldet Rieke Altenburg 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH Dilay Gallmeister 1997 Bäderland Hamburg 01:03,47 2. Marie-Charlene Jensen 1996 Campusbad Flensburg 01:05,00 3. Henrike Huchtkemper 1996 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:08,33 4. Isabell Winkens 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11,72 5. Ramona Mengel 1995 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12,50 6. Sophie Wahsner 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:13,06 7. Vanessa Stojkovic 1997 CUNO-BK I Hagen 01:14,64 8. Isabelle Winkel 1996 Team Hann(g)over 01:16,04 9. Jana Altmann 1997 Team Hann(g)over 01:16, Marie-Christin Wieth 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Nicola Gierholz 1997 Team Hann(g)over 01:19, Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:20, Nina Brandt 1997 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:23, Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Carina Schirmacher 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:25, Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Maria Breiderhoff 1994 AGGUA Troisdorf 01:28, Mandy Muschinski 1994 Sportwelt Dortmund GmbH 01:38,07

16 Altersklasse 25 Alexandra Drögemüller 1990 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg 01:05,44 2. Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:10,93 3. Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg 01:15,12 4. Monique Dreßler 1989 Team Hann(g)over 01:16,36 5. Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:17,31 6. Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:20,84 7. Elena Kunze 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:41,23 8. Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:52,44 offene Klasse Svenja Zurwellen 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg abgemeldet Elisabeth Andric 1991 Stadtwerke München GmbH Elke Gaettens 1989 Bäderland Hamburg offene Klasse Luisa Stagni 1998 CUNO-BK I Hagen 01:03,25 2. Dilay Gallmeister 1997 Bäderland Hamburg 01:03,47 3. Jane Carolione Meißner 1998 Campusbad Flensburg 01:03,79 4. Marie-Charlene Jensen 1996 Campusbad Flensburg 01:05,00 5. Alexandra Drögemüller 1990 Versorgungsbetriebe Elbe / Lauenburg 01:05,44 6. Laura Wähler 2000 Berliner Bäder-Betriebe 01:08,08 7. Henrike Huchtkemper 1996 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:08,33 8. Tanja Staack 1998 Bäderland Hamburg 01:09,09 9. Lara da Silva 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:09, Nina Backe 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:10, Isabell Winkens 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Svenja Kachler 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12, Joy Bruske 1999 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:12, Ramona Mengel 1995 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:12, Milene da Silva 2003 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:12, Sophie Wahsner 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 01:13, Lisa Sendke 2002 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:13, Vanessa Stojkovic 1997 CUNO-BK I Hagen 01:14, Lena Nommensen 1992 Campusbad Flensburg 01:15, Isabelle Winkel 1996 Team Hann(g)over 01:16, Monique Dreßler 1989 Team Hann(g)over 01:16, Jana Altmann 1997 Team Hann(g)over 01:16, Maryna Urban 1992 "Die Welle" Dortmund 01:17, Kathrin Linde 1998 CUNO-BK I Hagen 01:17, Marie-Christin Wieth 1996 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Louisa Jösch 1998 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Hannah Schwertfeger 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:19, Nicola Gierholz 1997 Team Hann(g)over 01:19,80

17 29. Lea Klinkhammer 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:20, Manuela Tuschinsky 1991 Landeshauptstadt Hannover 01:20, Nina Brandt 1997 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:23, Sophia Weber 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Sarah Maßmann 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:23, Jil Steinbusch 1999 CUNO-BK I Hagen 01:24, Carina Schirmacher 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:25, Madeleine Otte 1997 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Knapikowski 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Maria Breiderhoff 1994 AGGUA Troisdorf 01:28, Elisabetha Rahlfs 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:28, Lena Stahl 1999 Landeshauptstadt Hannover 01:29, Mandy Kolodzeike 1998 CUNO-BK I Hagen 01:30, Anna-Mae Kaffka 1999 Campusbad Flensburg 01:37, Mandy Muschinski 1994 Sportwelt Dortmund GmbH 01:38, Katharina Gorjup 1999 CUNO-BK I Hagen 01:38, Julia Marszalek 1998 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:38, Elena Kunze 1990 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 01:41, Janne Kühl 1999 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:42, Steffanie Mair 2000 Landeshauptstadt Hannover 01:46, Jaqueline Gleitz 1992 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 01:52, Janina Baeger 1998 CUNO-BK I Hagen 01:53,09 Wettkampf 6-100m Freistil männlich Altersklasse 0 Lino Stagni 2001 CUNO-BK I Hagen 00:57,07 2. Jonathan Lucht 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:00,46 3. Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:12,98 Altersklase 1 Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:53,75 2. Jannik Weu 2000 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:56,10 3. Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:59,60 4. Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:04,41 5. Eric Gamroth 1999 CUNO-BK I Hagen 01:06,05 6. Daniel Kilimnik 1999 Sportwelt Dortmund GmbH 01:06,51 7. Jonas Dietze 1998 Herner Bädergesellschaft mbh 01:06,86 8. Justin Krakies 1999 Herner Bädergesellschaft mbh 01:09,31 9. Nico Weisbach 1999 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:13, Hendrik Galow 1998 Sportwelt Dortmund GmbH 01:14, Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:14, Benedikt Gerhards 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:18, Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:20,78

18 15. Timo Schüller 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:33, Daniel Gorjup 1998 CUNO-BK I Hagen 01:42,87 Altersklasse 20 abgemeldet Dominique Hinsch 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:56,85 2. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:57,00 3. Lukas Gondermann 1997 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:57,24 4. Florian Hettstedt 1997 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:57,60 5. Niko Czauderna 1996 Bäderland Hamburg 00:58,69 6. Juliua Mysiliwiec 1994 Center Parcs Bispinger Heide 00:59,00 7. Fabian Henk 1997 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:59,45 8. Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:01,70 9. Mark Spitzbart 1995 Team Sport & Bäder Niederrhein 01:01, Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:03, Janis Müller 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:04, Marcel Hoffnann 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:04, Bastian Pförtner 1993 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:06, Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:07, Sascha Grimmig 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:07, David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:08, Niki Belev 1993 Berliner Bäder-Betriebe 01:13, Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:24, Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:29, Maik Wegner 1996 AGGUA Troisdorf 01:37,75 Altersklasse 25 Pascal Haack 1993 Berliner Bäder-Betriebe Savid Mittendorf 1993 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 00:53,59 2. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:55,82 3. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 00:57,18 4. Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:58,03 5. Christopher Toel 1991 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:58,69 6. Alexander Schwarz 1991 Team Hann(g)over 00:58,70 7. Jonas Müller 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:02,00 8. Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:03,25 9. Marcel Nowak 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:03, Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:07, Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:09, Alexander Schmidt 1990 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:09,66

19 13. Michael Kryjak 1988 Bäderland Hamburg 01:09, Sebastian Schulze 1988 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:10, Patrick Raguse 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Mustafa Al Dahier 1989 Team Hann(g)over 01:13, Martin Stoiber 1989 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Daniel Willer 1992 Sportwelt Dortmund GmbH 01:15, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Christian Runge 1989 AGGUA Troisdorf 01:19, Andre Meister 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:19, Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:22,62 offene Klasse Nico Gerdes 1992 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg Oliver Gutsche 1989 Berliner Bäder-Betriebe offene Klasse Jan Hesse 1990 Team Hann(g)over 00:53,59 2. Jonas Koch 2000 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:53,75 3. Joshua Metzner 1992 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:55,82 4. Jannik Weu 2000 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:56,10 5. Max Steinert 1993 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:56,85 6. Tom Matzen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:57,00 7. Lino Stagni 2001 CUNO-BK I Hagen 00:57,07 8. Hans-Joachim Höhnke 1992 Berliner Bäder-Betriebe 00:57,18 9. Lukas Gondermann 1997 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:57, Florian Hettstedt 1997 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:57, Andrew Metzner 1989 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:58, Christopher Toel 1991 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:58, Niko Czauderna 1996 Bäderland Hamburg 00:58, Alexander Schwarz 1991 Team Hann(g)over 00:58, Juliua Mysiliwiec 1994 Center Parcs Bispinger Heide 00:59, Fabian Henk 1997 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:59, Till Schmalt 1999 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:59, Jonathan Lucht 2001 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 01:00, Vico Neumann 1996 "Die Welle" Dortmund 01:01, Mark Spitzbart 1995 Team Sport & Bäder Niederrhein 01:01, Jonas Müller 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:02, Simon Breuer 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:03, Jonas Frei 1997 "Die Welle" Dortmund 01:03, Marcel Nowak 1991 Sportwelt Dortmund GmbH 01:03, Janis Müller 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:04, Torben Karl Sieg 1999 Campusbad Flensburg 01:04, Marcel Hoffnann 1995 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:04, Eric Gamroth 1999 CUNO-BK I Hagen 01:06, Daniel Kilimnik 1999 Sportwelt Dortmund GmbH 01:06, Jonas Dietze 1998 Herner Bädergesellschaft mbh 01:06, Bastian Pförtner 1993 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:06, Hergen Overbeck 1996 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:07,15

20 33. Clemens Hohmann 1988 BSF HOT Badeland 01:07, Sascha Grimmig 1993 Sportwelt Dortmund GmbH 01:07, David Zeller 1994 Stadtwerke München GmbH 01:08, Justin Krakies 1999 Herner Bädergesellschaft mbh 01:09, Magnus Frisch 1989 Sportwelt Dortmund GmbH 01:09, Alexander Schmidt 1990 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:09, Michael Kryjak 1988 Bäderland Hamburg 01:09, Sebastian Schulze 1988 Team Badepark Bad Zwischenahn 01:10, Patrick Raguse 1992 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:11, Philipp Koburg 2001 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:12, Mustafa Al Dahier 1989 Team Hann(g)over 01:13, Niki Belev 1993 Berliner Bäder-Betriebe 01:13, Nico Weisbach 1999 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:13, Hendrik Galow 1998 Sportwelt Dortmund GmbH 01:14, Alexander Genzel 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:14, Benedikt Gerhards 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Martin Stoiber 1989 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:15, Daniel Willer 1992 Sportwelt Dortmund GmbH 01:15, Timo Neas 1998 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:18, Christoph Klinkhammer 1988 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:18, Christian Runge 1989 AGGUA Troisdorf 01:19, Andre Meister 1991 Berliner Bäder-Betriebe 01:19, Peer Kruse 1998 Landeshauptstadt Hannover 01:20, Florian Bartels 1992 Landeshauptstadt Hannover 01:22, Kenneth Traulsen 1997 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:24, Leon Tilch 1997 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 01:29, Timo Schüller 2000 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 01:33, Maik Wegner 1996 AGGUA Troisdorf 01:37, Daniel Gorjup 1998 CUNO-BK I Hagen 01:42,87 Wettkampf 7-50m Freistil weiblich AK 80 Helga Wendt 1935 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:09,49 AK 60 Sabine Bargmann 1955 Bäderland Hamburg 00:36,37 2. Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 00:40,81 Simone Beckert 1956 Berliner Bäder-Betriebe

21 AK 55 Andrea Wudy 1962 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:40,65 AK 50 Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 00:30,93 2. Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 00:32,34 3. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:32,38 4. Svenja Jacobsen 1966 Bäderland Hamburg 00:32,69 5. Lilja Maleckaite 1966 Berliner Bäder-Betriebe 00:34,78 6. Andrea Recke 1963 Bäderland Hamburg 00:35,44 7. Irina Binsteiner 1965 Stadtwerke München GmbH 00:37,44 8. Steffi Sinnecker 1966 AGGUA Troisdorf 00:37,84 9. Birgit Schmid 1966 Stadt Oldenburg 00:37,88 AK 45 Angela Krause 1965 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. Petra Steling 1968 Delphino Bremervörde 00:31,85 2. Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 00:33,40 3. Leona Kock-Hano 1970 Bäderland Hamburg 00:36,29 4. Silke Wissigkeit 1968 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:36,34 5. Birgit Neugebauer 1972 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:38,00 6. Barbara Narszalek 1968 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:39,20 7. Maren Silverster 1968 Center Parcs Bispinger Heide 00:39,72 8. Stefanie Adamietz 1971 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:41,47 AK 40 Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 00:31,50 2. Romy Werner 1977 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33,84 3. Yvonne Ahlwarth 1976 Team Badepark Bad Zwischenahn 00:34,82 4. Susanne Wienholz 1976 Stadt Güstrow 00:35,18 5. Christiane Fröhling 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:38,87 6. Frederike Sander-Stark 1975 Sportwelt Dortmund GmbH 00:39,26 7. Bianca Motikaitis 1976 Team Hann(g)over 00:49,25

22 AK 35 Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 00:32,42 2. Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 00:39,60 3. Melanie Laubinger 1980 Team Hann(g)over 00:40,47 4. Elke Leisge 1981 AGGUA Troisdorf 00:42,50 5. Diana Messerer 1980 Stadtwerke Erfurt 00:43,81 6. Anja Drevermann 1978 "Die Welle" Dortmund 00:56,87 AK 30 abgemeldet Marleen Freiberg 1981 Stadtwerke München GmbH Anni Siedler 1984 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:29,44 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:29,94 3. Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 00:31,31 4. Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg 00:32,88 5. Sarah Langer 1984 Bäderland Hamburg 00:33,24 6. Rona Bartsch 1984 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:33,54 7. Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:33,91 8. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 00:35,88 9. Sonja Sieren 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 00:37, Stefanie Meißner 1984 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:39,22 offene Klasse Anni Siedler 1984 Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 00:29,44 2. Anne Schellin 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:29,94 3. Andrea Enke 1965 BSF HOT Badeland 00:30,93 4. Christiane Bartel 1985 "Die Welle" Dortmund 00:31,31 5. Ulrike Bohring 1975 BSF HOT Badeland 00:31,50 6. Petra Steling 1968 Delphino Bremervörde 00:31,85 7. Inna Melnyk 1967 Stadtwerke München GmbH 00:32,34 8. Ute-Christiane Lauerwald 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:32,38 9. Stephanie Triller 1980 Berliner Bäder-Betriebe 00:32, Svenja Jacobsen 1966 Bäderland Hamburg 00:32, Tanja Tomaszewski 1986 Bäderland Hamburg 00:32, Sarah Langer 1984 Bäderland Hamburg 00:33, Tanja Will 1970 "Die Welle" Dortmund 00:33, Rona Bartsch 1984 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:33, Romy Werner 1977 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33, Jennifer Hebborn 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:33, Lilja Maleckaite 1966 Berliner Bäder-Betriebe 00:34, Yvonne Ahlwarth 1976 Team Badepark Bad Zwischenahn 00:34, Susanne Wienholz 1976 Stadt Güstrow 00:35, Andrea Recke 1963 Bäderland Hamburg 00:35,44

23 21. Arijana Gazic 1987 "Die Welle" Dortmund 00:35, Leona Kock-Hano 1970 Bäderland Hamburg 00:36, Silke Wissigkeit 1968 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:36, Sabine Bargmann 1955 Bäderland Hamburg 00:36, Sonja Sieren 1987 Sportwelt Dortmund GmbH 00:37, Irina Binsteiner 1965 Stadtwerke München GmbH 00:37, Steffi Sinnecker 1966 AGGUA Troisdorf 00:37, Birgit Schmid 1966 Stadt Oldenburg 00:37, Birgit Neugebauer 1972 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:38, Christiane Fröhling 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:38, Barbara Narszalek 1968 Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 00:39, Stefanie Meißner 1984 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:39, Frederike Sander-Stark 1975 Sportwelt Dortmund GmbH 00:39, Natalie Strauch 1979 FächerBad - Karlsruhe 00:39, Maren Silverster 1968 Center Parcs Bispinger Heide 00:39, Melanie Laubinger 1980 Team Hann(g)over 00:40, Andrea Wudy 1962 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:40, Eva Roßbach 1956 Berliner Bäder-Betriebe 00:40, Stefanie Adamietz 1971 OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH 00:41, Elke Leisge 1981 AGGUA Troisdorf 00:42, Diana Messerer 1980 Stadtwerke Erfurt 00:43, Bianca Motikaitis 1976 Team Hann(g)over 00:49, Anja Drevermann 1978 "Die Welle" Dortmund 00:56, Helga Wendt 1935 Stadtwerke Rendsburg GmbH 01:09,49 Wettkampf 8-50m Freistil männlich AK 80 Heinz Langer 1934 Johannisbad Zwickau 00:50,67 AK 75 Klaus Ebermann 1940 BDS Berlin 01:27,82 AK 65 Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33,32 2. Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:34,30 3. Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:34,94 4. Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:39,78

24 AK 60 Rolf Aust 1953 Luisenbad Alsdorf 00:28,69 2. Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 00:30,75 3. Hans Pax 1953 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:34,06 4. Jürgen Stemmler 1956 Stadtverwaltung Altenburg 00:40,05 5. Michael Sohns 1957 Center Parcs Bispinger Heide 00:41,47 AK 55 Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 00:30,88 2. Michael Wendebaum 1962 Bäderland Hamburg 00:34,68 3. Franz Willems 1962 Center Parcs Bispinger Heide 00:37,31 4. Jakob Krutsch 1962 "Die Welle" Dortmund 00:39,03 5. Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 00:39,04 6. Christian Hägemann 1962 Bäderland Hamburg 00:43,84 7. Michael Ziaja 1961 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr 00:43,95 AK 50 Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 00:27,53 2. Jörg Bartsch 1964 Campusbad Flensburg 00:31,25 3. Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:31,34 4. Jens Paul 1964 BBS Zeven 00:31,60 5. Sven Teichmann 1966 BSF HOT Badeland 00:33,38 6. Michael Henn 1963 Sportwelt Dortmund GmbH 00:33,95 AK 45 Dirk Schmelter 1965 Sportwelt Dortmund GmbH Gunter Stamm 1966 Berliner Bäder-Betriebe Mario Markiewicz 1972 Stadtverwaltung Altenburg 00:27,04 2. Reymond Nobst 1969 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27,47 3. Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 00:27,85 4. Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:30,57 5. Björn Keuter 1969 Übach Palenberg 00:31,94 6. Carsten Koren 1972 Landeshauptstadt Hannover 00:32,06 7. Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 00:33,51 8. Dirk Höhensträter 1970 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:33,75

25 AK 40 Thomas Jerserig 1974 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,20 2. Axel von Dahlern 1976 Bäderland Hamburg 00:26,53 3. Martin Sader 1975 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,55 4. Joachim Koop 1976 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27,46 5. Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 00:27,60 6. Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 00:28,10 7. Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 00:28,13 8. Sea-Joon Chun 1973 AGGUA Troisdorf 00:28,57 9. Frèdèric Fetel 1974 Team Hann(g)over 00:29, Ingo Köhler 1973 Berliner Bäder-Betriebe 00:29, Christian Leisge 1977 AGGUA Troisdorf 00:31, Rene Lohmann 1975 Bäderland Hamburg 00:31, Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Rene Kazmierczak 1973 BSF HOT Badeland 00:32, Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:33,28 AK 35 Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,00 2. Jens Popke 1982 Campusbad Flensburg 00:27,40 3. Malte Ohrdorf 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:29,28 4. Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 00:29,96 5. Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 00:30,35 6. Stephan Krüger 1982 Stadtwerke München GmbH 00:31,08 7. Pawel Scaber 1981 Landeshauptstadt Hannover 00:31,88 8. Daniel Danesch 1978 Bäderland Hamburg 00:33,55 9. Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 00:33, Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:35, Jens Wunsch 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:35,72 AK 30 disqualifiziert Thomas Lauterbach 1981 BSF HOT Badeland Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:04 abgemeldet Björn Kunz 1982 Stadtwerke Rendsburg GmbH Robin Galler 1984 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:25,38 2. Pascal Luppa 1987 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:26,13 3. Daniel Schwarz 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,30 4. Christopher Zims 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,94 5. Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 00:27,72

26 6. Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 00:29,94 7. Sven Jantschik 1986 Bäderland Hamburg 00:30,06 8. Sebastian Weiß 1983 Bäderland Hamburg 00:31,04 9. Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 00:31, Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 00:31, Marcel Huijgen 1985 Stadtwerke Erfurt 00:31, Florian Berndt 1987 Bäderland Hamburg 00:31, Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:32, Philipp Litschel 1987 Bäderland Hamburg 00:34,53 offene Klasse Michael Eckert 1987 CUNO-BK I Hagen Robin Galler 1984 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:25,38 2. Christian Messerer 1979 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,00 3. Pascal Luppa 1987 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:26,13 4. Thomas Jerserig 1974 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,20 5. Daniel Schwarz 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,30 6. Axel von Dahlern 1976 Bäderland Hamburg 00:26,53 7. Martin Sader 1975 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:26,55 8. Christopher Zims 1987 Berliner Bäder-Betriebe 00:26,94 9. Mario Markiewicz 1972 Stadtverwaltung Altenburg 00:27, Jens Popke 1982 Campusbad Flensburg 00:27, Joachim Koop 1976 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27, Reymond Nobst 1969 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:27, Renè Eckermann 1966 Stadt Güstrow 00:27, Rony Heiligers 1973 Stadt Güstrow 00:27, Alexander Walter 1986 Berliner Bäder-Betriebe 00:27, Thomas Sprunk 1969 BSF HOT Badeland 00:27, Maher Karkour 1976 "Die Welle" Dortmund 00:28, Gerhard Ernst 1975 Seedammbad Bad Homburg 00:28, Sea-Joon Chun 1973 AGGUA Troisdorf 00:28, Rolf Aust 1953 Luisenbad Alsdorf 00:28, Malte Ohrdorf 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:29, Frèdèric Fetel 1974 Team Hann(g)over 00:29, Ingo Köhler 1973 Berliner Bäder-Betriebe 00:29, Tom Täubert 1985 Bad Lauterberg / Bad Sachsa 00:29, Maik Fleischer 1980 Sportzentrum am Taurastein 00:29, Sven Jantschik 1986 Bäderland Hamburg 00:30, Jens Hirsch 1978 CUNO-BK I Hagen 00:30, Sören Ackermann 1971 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:30, Alfred Wolf 1957 Verbandsgemeinde Gerolstein 00:30, Frank Dobirr 1962 Bäderland Hamburg 00:30, Sebastian Weiß 1983 Bäderland Hamburg 00:31, Stephan Krüger 1982 Stadtwerke München GmbH 00:31, Manuel Tappert 1986 Harzer Freibäde 00:31, Tobias Weder 1986 Stadtwerke Erfurt 00:31,21

27 35. Jörg Bartsch 1964 Campusbad Flensburg 00:31, Oliver Pohl 1964 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:31, Christian Leisge 1977 AGGUA Troisdorf 00:31, Marcel Huijgen 1985 Stadtwerke Erfurt 00:31, Jens Paul 1964 BBS Zeven 00:31, Rene Lohmann 1975 Bäderland Hamburg 00:31, Florian Berndt 1987 Bäderland Hamburg 00:31, Pawel Scaber 1981 Landeshauptstadt Hannover 00:31, Björn Keuter 1969 Übach Palenberg 00:31, Carsten Koren 1972 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Aljoscha Köller 1977 Landeshauptstadt Hannover 00:32, Rene Kazmierczak 1973 BSF HOT Badeland 00:32, Andreas Rüßler 1986 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:32, Birger Weihmann 1975 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:33, Günter Lange 1949 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:33, Sven Teichmann 1966 BSF HOT Badeland 00:33, Mark Loeschke 1968 Stadt Güstrow 00:33, Daniel Danesch 1978 Bäderland Hamburg 00:33, Matthias Düsing 1979 Berliner Bäder-Betriebe 00:33, Dirk Höhensträter 1970 Team Sport & Bäder Niederrhein 00:33, Michael Henn 1963 Sportwelt Dortmund GmbH 00:33, Hans Pax 1953 Stadtwerke Rendsburg GmbH 00:34, Klaus Peters 1951 Stadt Rheda-Wiedenbrück 00:34, Philipp Litschel 1987 Bäderland Hamburg 00:34, Michael Wendebaum 1962 Bäderland Hamburg 00:34, Klaus Mahn 1950 Landesschwimmmeisterschule Sachsen e.v. 00:34, Jörg Wähner 1979 Städtische Bäder Limbach/Oberfrohna 00:35, Jens Wunsch 1981 Sportwelt Dortmund GmbH 00:35, Franz Willems 1962 Center Parcs Bispinger Heide 00:37, Jakob Krutsch 1962 "Die Welle" Dortmund 00:39, Hans-Peter Neeser 1958 TSV 1846 Nürnberg 00:39, Georg Strzalkowski 1951 Berufskolleg Humboldstraße / Köln 00:39, Jürgen Stemmler 1956 Stadtverwaltung Altenburg 00:40, Michael Sohns 1957 Center Parcs Bispinger Heide 00:41, Christian Hägemann 1962 Bäderland Hamburg 00:43, Michael Ziaja 1961 Gemeindeverwaltungsverband Steinheim-Murr 00:43, Heinz Langer 1934 Johannisbad Zwickau 00:50, Klaus Ebermann 1940 BDS Berlin 01:27,82

28 Wettkampf 9-4x50m Brust weiblich Altersklasse 1 1. und Internationale Deutsche Meister Mannschaft Offen Gemeinnütziger-Verein-Naturbäder Lübeck e.v. 02:45,15 Lara da Silva 2002 Lisa Sendke 2002 Anni Siedler 1984 Milene da Silva m: 02:45,15 (02:45,15) Mannschaft Offen CUNO-BK I Hagen 02:54,25 Chantal Krenz 1991 Kathrin Linde 1998 Vanessa Stojkovic 1997 Luisa Stagni m: 02:54,25 (02:54,25) Mannschaft Offen Berufskolleg Humboldstraße / Köln 02:55,30 Nina Brandt 1997 Louisa Jösch 1998 Isabell Winkens 1996 Jennifer Hebborn m: 02:55,30 (02:55,30) Mannschaft Offen Berliner Bäder-Betriebe 02:55,72 Nina Backe 1991 Julia Köppen 1988 Mandy Ziminzke 2000 Laura Wähler m: 02:55,72 (02:55,72) Mannschaft Offen Campusbad Flensburg 02:58,06 Lena Nommensen 1992 Anna-Mae Kaffka 1999 Marie-Charlene Jensen 1996 Jane Carolione Meißner m: 02:58,06 (02:58,06) Mannschaft Offen Sportwelt Dortmund GmbH 02:59,91 Ellen Höltke 1973 Sonja Sieren 1987 Mandy Muschinski 1994 Ulrike Aschendorf m: 02:59,91 (02:59,91) Mannschaft Offen Bäderland Hamburg 03:02,10 Dilay Gallmeister 1997 Elisabetha Ralfs 1998 Manuela Tuschinsky 1991 Tanja Staack m: 03:02,10 (03:02,10) Mannschaft Offen Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg 03:10,03 Rona Bartsch 1984 Julia Marszalek 1998 Elena Kunze 1990 Henrike Huchtkemper m: 03:10,03 (03:10,03) Mannschaft Offen Landeshauptstadt Hannover 03:13,71 Madeleine Otte 1997 Steffanie Mair 2000 Lena Knapikowski 2000 Carina Schirmacher m: 03:13,71 (03:13,71)

Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis

Protokoll. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Protokoll 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom 11.11.2017 bis 12.11.2017 Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister Ausrichter: Landesverband Schleswig.Holstein/Hamburg

Mehr

Meldeergebnis. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis

Meldeergebnis. 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Meldeergebnis 43. Internationalen Deutschen Meisterschaften des BDS e.v. vom 11.11.2017 bis 12.11.2017 Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister Ausrichter: Landesverband Schleswig.Holstein/Hamburg

Mehr

Bahnverteilung, "Die Welle" Dortmund

Bahnverteilung, Die Welle Dortmund Bahnverteilung, "Die Welle" Dortmund Anja Drevermann 1978 W 0 7 50 F 00:42,00 2 5 ca. 13:03 Uhr 13 100 L 01:40,00 4 6 ca. 14:11 Uhr 18 50 B 00:47,00 3 3 ca. 09:44 Uhr 26 50 R 00:48,00 2 1 ca. 11:07 Uhr

Mehr

42. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Protokoll Ausrichter: BDS e.v.

42. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Protokoll Ausrichter: BDS e.v. Stand: 06.11.2016 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Auswahlmannschaften DSV/LGrp (LSV-Nr.: 99) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Aggua Troisdorf

Mehr

42. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Meldeergebnis Ausrichter: BDS e.v.

42. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. vom bis Meldeergebnis Ausrichter: BDS e.v. Stand: 25.10.2016 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Ausländische Vereine Nr. Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Aggua Troisdorf GER 3/ 4 8/ 1 5/ 2 13/ 3

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis 42. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. Abschnitt 1 am 05.11.2016 Veranstalter: BDS e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Vereine: Medaillenspiegel

Vereine: Medaillenspiegel Vereine: Medaillenspiegel Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bäderland Hamburg 35 23 11 6 3 1 1 2 Landeshauptstadt Hannover 19 18 8 14 3 9 3 2 Stadt Güstrow 14 4 3 1 Stadtwerke Rendsburg 12 8 14 5 7 4 1 2 1 Campusbad

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Berlin Deutschland - Pokal der A - Jugend am 13. und 14. November 2010 in Viertel - Platz Bahn Landesverband me we md wd Mix 1. 24 8 6 7 6 8 35 2. 26 4 8 8 8 6 34 3. 20 7 5 6 2 7 27 4. 19 6 4 5 4 3 22 5. 23 4

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB)

Verbandspokal der Jugendklassen des DBSV 2012 für Landesverbands-Auswahlmannschaften der AK U12 bis U20 16./17. Mai 2012 in Störitzland (BB) Länderwertung: Compound Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte Toni Bellmann U12m 1 1269 6 Fritz Schube U14m 2 1170 4 Leonie Schnappauf U14w 1 1294 6 Dominik Jost U17m 3 1259 3 1 Cindy

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister e.v. Ausrichter: SV Rheinh :24 Uhr

Veranstalter: Bundesverband Deutscher Schwimmmeister e.v. Ausrichter: SV Rheinh :24 Uhr Seite 1 P R O T O K O L L 39. Internationale Deutsche Meisterschaften des BDS e.v. am 2. / 3. November 2013 Hallenbad Toeppersee, 47228 Duisburg-Rheinhausen Samstag, den 2. November 2013 Einlass& Einschwimmen:10:00

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines

Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines. Meldeergebnis. Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28.0.206 Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines Seite: Meldeergebnis Sommerschwimmfest des Chemnitzer Polizeisportvereines 28..206, Chemnitz Veranstalter: Ausrichter: Chemnitzer Polizeisportverein

Mehr

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am Meldeergebnis Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am 08.10.2016 Veranstalter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Ausrichter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, )

Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Wettkampf 1 100 m Schmetterling ( weiblich, 1988-1993 ) 1. Pukrop, Julia (1988) SV Neptun 08 Finster 1:15,55 2. Römer, Petra (1988) ESV Frankfurt/O. 48 1:21,74 3. Conrad, Elisabeth (1988) ESV Frankfurt/O.

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis Programm WINBEST Stand: 23.03.14 Seite 1 weiblich Freistil 25m 1. Helene Budeus (00) 0:19,09 173 04.12.10 Spremberg 2. Annika Hoffmann (98) 0:20,75 135 17.03.07 Senftenberg 3. Jeannine Weber (04) 0:21,71

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes

Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis in Les Deux Alpes Ergebnisse DHM Freeski/Snowboard vom 21. bis 28.03.2015 in Les Deux Alpes Ausrichter: Uni zu Köln Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Snowcross Ergebnisse Boarder-/Skiercross Qualifikation

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft Lange Strecke Senftenberg Veranstalter: Veranstalter: Stadt Senftenberg Ausrichter: SSV Senftenberg e. V. Kerstin Baumann kreuzweg 24 01968 Großkoschen Germany Telefon: +49 3573 662166 Fax: E-Mail: kerstin.baumann@t-online.de Wettkampfstätte:

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25

RSB - Bezirk 07rrh. BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2017 Bogenschießen WA in der Halle 11.Dezember Gedruckt: / 18:53:25 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 9C Juhl, Vincent Bogensportfreunde Lindlar 1996 RH 271 259 11 22 530 2. 9D Blatt, Thomas Bogensport Leverkusen 1969 RH* 255 262 14 20 517 3. 11A Weiß, Claus

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Heilbronn, den Meldeergebnis

Heilbronn, den Meldeergebnis Heilbronn, den 07.07.2004 Meldeergebnis Baden- Württembergische Meisterschaften im Kunst- undturmspringen für Jugend-, Junioren/innen-, Offene Klassen und Senioren Freibad Neckarhalde, Heilbronn 17.+18.07.2004

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

Bezirkstestrennen Bezirk V SC Wieden e.v. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen Bezirk V SC Wieden e.v. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. TECHNISCHE DATEN KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Mühl... J.Bauer.. E.Strohmeier... R.Trojan. Bezirk V Berzirk V

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg

21. Lausitzpokal des SV Spremberg 1921 e.v. Spremberg Wettkampf 1 4x50 m Rücken ( männlich, 2001-2004 ) je AK 2Starter 1. 1. Mannschaft PSV Cottbus 90 2:48,94 12 Fabian Müller (2002) Martin Kamenz (2002) Rodion Beimler (2003) Dario Auch (2003) 2:48,94 2.

Mehr

Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 2: 100m Lagen Männer Entscheidung

Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung. Wettkampf 2: 100m Lagen Männer Entscheidung DMS 2.Bundesliga Nord Abschnitt 1 Seite 1 Wettkampf 1: 100m Lagen Frauen Entscheidung 1. Sandra Völker 1974 SG Lübeck 01:06,56 689 2. Karolin Bölke 1992 Potsdamer SV 01:10,20 587 3. Christiane Bunk 1980

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Ergebnisse Flimmertunier 2014

Ergebnisse Flimmertunier 2014 Ergebnisse Flimmertunier 2014 Männer, Compound Visier 1. Gräf Manfred Harzschützen 311 11 2. Nix Axel BSC Wolfen 268 6 3. Stansch Ingo BSC Wolfen 267 5 4. Malfertsheimer Andreas 266 6 5. Kiesewetter Christopher

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2016 Seebliga 06.03.2016 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Bartholomäberg (7079) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL090 bezo

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll ., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 21.06.2008 10:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock Hanse Schwimmverein Rostock e.v. Rostock Gehlsdorf

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St. Messdienerplan Ranzel Dienstag 18.12.12 Messdiener Adams, Fabian 19:00 Uhr Bußandacht Drescher, Lea Riemer, Marie-Claire Schumacher, Anna Sonntag 23.12.12 Messdiener 09:30 Uhr Geier, Robin Kremeyer, Tobias

Mehr