Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Liebe Gemeinde, Nr Adventssonntag Weihnachten 2017 L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38 weil in der Herberge kein Platz für sie war, so werden wir in wenigen Tagen am Heiligen Abend aus der Weihnachtsbotschaft hören. Die Menschen, die aus der Geburtsregion Jesu zu uns drängen, aktualisieren die Frage: Wie wäre es, wenn Maria und Josef bei mir anklopfen würden? Wäre da Platz für sie? Die besetzte Herberge drängt die heilige Familie in den Stall. Der Evangelist Johannes spitzt dies zu: Er kam in sein Eigentum, und die Seinigen nahmen ihn nicht auf (Joh 1, 11). Die große moralische Frage, wie es um die Heimatlosen, die Flüchtenden, die Menschen unterwegs bei uns steht, wird so sehr grundsätzlich: Haben wir eigentlich Platz für Gott, wenn er bei uns einzutreten versucht? Haben wir Zeit und Raum für ihn? Wird nicht gerade Gott selbst von uns abgewiesen? Das beginnt damit, daß wir keine Zeit für Gott haben. Je schneller wir uns bewegen können, je zeitsparender unsere Geräte werden, desto weniger Zeit haben wir. Und Gott? Die Frage nach ihm erscheint nie dringend. Unsere Zeit ist schon angefüllt. Hat Gott eigentlich Platz in unserem Denken? Die Methoden unseres Denkens sind so angelegt, daß es ihn eigentlich nicht geben darf. Auch wenn er anzuklopfen scheint an die Tür unseres Denkens, muß er weg-erklärt werden. Das Denken muß, um als ernstlich zu gelten, so angelegt werden, daß die Hypothese Gott überflüssig wird. Es gibt keinen Platz für ihn. Ist in unserem Fühlen und Wollen Raum für ihn da? Wir suchen das Handgreifliche, das faßbare Glück, den Erfolg unserer eigenen Pläne. Wir sind mit uns selbst vollgestellt, so daß kein Raum für Gott bleibt. Und deshalb gibt es auch so wenig Raum für die anderen, für die Kinder, für die Armen und Fremden. Von dem einfachen Wort über den fehlenden Platz in der Herberge her können wir sehen, wie nötig uns der Anruf des heiligen Paulus ist: Laßt euch umgestalten und euer Denken erneuern (Röm 12, 2). Paulus spricht von der Erneuerung, von dem Aufbrechen unseres Verstandes, von der ganzen Weise, wie wir die Welt und uns selber betrachten. Die Erneuerung, derer wir bedürfen, muß wirklich bis in die Tiefe unseres Verhältnisses zur Wirklichkeit hineinreichen. Bitten wir den Herrn, daß wir wach werden für seine Gegenwart. Daß wir hören, wie er leise und doch eindringlich an die Tür unseres Seins und Wollens anklopft. Bitten wir ihn, daß in uns Raum werde für ihn. Und daß wir so ihn erkennen auch in denen, durch die er uns anredet: in den Kindern, in den Leidenden und Verlassenen, in den Armen und den Flüchtlingen dieser Welt. Ihr Pastor Kick Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Liebe Gemeinde, Weihnachten dazu gehören viele gute Ideen und manche Geschenke; dazu gehören die geschmückte Wohnung und die vielen Lichter; dazu gehören Betlehem und die Krippe mit dem Kind, Maria und Josef, die Hirten und der Engel. Für andere scheint das Fest ein einziger Weihnachtsmarkt zu sein, ein Ausverkauf von allem, was einem lieb und teuer ist. Heute ist euch der Heiland geboren, Christus, der Herr! das ist die zentrale Botschaft am Weihnachtsfest. Das Dunkel der Nacht, ja: das Dunkel aller Nächte ist durchbrochen und alle, die das erkennen und glauben, können nicht im Dunklen bleiben. Zum Glück kennt unser Leben nicht nur die dunklen Seiten, sondern es gibt immer wieder auch helle, frohe Momente. Wenn Ihnen aber Manches dunkel vorkommen mag, wenn Sie im vergangenen Jahr auch manche Nacht erlebt und durchlitten haben sollten in Krankheit und Krise; in der Anstrengung von Beruf und privater Enttäuschung, dann will das Weihnachtsfest uns sagen: Niemand bleibt im Dunklen, der das Kind anschaut! Von diesem Kind geht alles Licht aus. Hier ist die Quelle, der Ursprung, der Anfang. Wo Gott uns anstrahlt, bleibt das Dunkel hinter uns. An Weihnachten fängt diese Liebe Gottes mit all seinen Möglichkeiten für uns wieder neu an. So wünsche ich Ihnen auch im Namen des ganzen Seelsorgeteams, dass Sie frohen Herzens das Weihnachtsfest und dessen himmlische Botschaft feiern können. Seien Sie auch im kommenden Jahr 2018 stets von Gottes gutem Segen begleitet! Pastor Heiner Mühlhäuser Adveniat Aktion Weihnachten 2017 Faire Arbeit. Würde helfen. Unter dem Motto Faire Arbeit. Würde helfen setzt sich Adveniat mit den Partnerinnen und Partnern in Lateinamerika und der Karibik für menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung ein. Bitte helfen Sie Adveniat dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest. Eine Spendentüte liegt dem Wegweiser bei. HERZLICHEN DANK! Weitere Kollekte Dienstag, : Weltmissionstag der Kinder Sonntag, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Montag, : Epiphanie Sonntag, : Sonntag, : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Geburtstagsbesuche 2018 Wie schön, dass die Gemeinde an mich denkt! freuen sich viele Seniorinnen und Senioren, wenn sie an ihrem Geburtstag einen Besuch vom Priester oder Diakon erhalten. Diese Besuche, die zum 80., 85. und 90. Geburtstag und danach jährlich erfolgen, sind in den vergangenen Jahren zu einer schönen Tradition geworden. So freuen wir uns darauf, den Geburtstagskindern unserer Pfarreiengemeinschaft auch im kommenden Jahr 2018 persönlich zu gratulieren. Dazu gibt es nun im Vorfeld eine kleine Änderung zu beachten, die in den Pfarrgemeinderäten erarbeitet und beschlossen wurde: Wenn Sie einen Geburtstagsbesuch wünschen, melden Sie sich bitte frühzeitig im jeweiligen Pfarrbüro Ihrer Kirchengemeinde. Gerne werden wir, die Priester und Diakone unserer Pfarreiengemeinschaft, Sie dann besuchen. Es ist uns sehr daran gelegen, den persönlichen Kontakt zu unseren älteren Gemeindemitgliedern zu wahren. Pfarrer Heiner Mühlhäuser Veröffentlichung von Geburtstagen, Jubiläen, Sakramentenspendungen usw: Wir dürfen Sakramentenspendungen, Alters-, Ehe-, Ordens- und Priesterjubiläen usw. mit Namen und Anschrift der Betroffenen veröffentlichen. So werden im Wegweiser die Geburtstage unserer Gemeindemitglieder ab dem 70. Lebensjahr, im Kirchenboten die Geburtstage 70, 75, 80, 85, 86, 87 ff. bekannt gemacht. Gemeindemitglieder, die diese Veröffentlichung nicht wünschen, melden sich bitte im Pfarrbüro ihrer Gemeinde. Bereits gemeldete Auskunftssperren aus den Vorjahren brauchen nicht erneuert werden. Aber bitte geben Sie Nachricht, wenn Sie Ihre Sperre aufheben möchten. Wir pilgern nach Lourdes Was er euch sagt, das tut! (Joh 2, 5b) Unter diesem Leitgedanken lädt die Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Sie zur 22. Flugreise nach Lourdes vom bis ein. Die geistliche Begleitung übernehmen wieder Pastor Heiner Mühlhäuser, Pater Josef Danne und Pastor Ulrich Müller. Die medizinische Betreuung wird durch erfahrene Ärzte, Krankenschwestern sowie Helfer/innen der Lourdespilgergruppe gewährleistet. Weitere Informationen und Anmeldeformulare zur Pilgerreise sind bei Pastor Heiner Mühlhäuser, Lengerich, Kirchweg 6 Tel , in den Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel oder im Internet unter erhältlich. Im Namen der Lourdespilgergruppe Emsland/Ostfriesland e.v. Pfr. Heiner Mühlhäuser, Vorsitzender Alle Firmkatecheten/innen treffen sich am 9. Januar um 19:30 Uhr im Begegnungshaus in Langen. 2

3 "Unterwegs bleiben" Geistlicher Wandertag zum Jahresbeginn am 13. Januar 2018 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 13. Januar 2018 führt die Wanderung durch die abwechslungsreiche Geestlandschaft bei Lonnerbecke, nördlich von Fürstenau am Rande des Wiehengebirges. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kapelle des Reginenstiftes (Buten Porten 10, Fürstenau) und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Parkplätze stehen beim Alten- und Pflegezentrum "Reginenstift" ausreichend zur Verfügung. Zum Mittagessen sind wir eingeladen im Gästesaal des Reginenstiftes. Um 15:30 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 12 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen und über das Ziel des eigenen Lebens nachzudenken. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die verschiedenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft am Rande des Wiehengebirges lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 11. Januar Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Computeraufbaukurs für Menschen 60+ Sie haben an einem Grundkurs bei Herrn Huesmann teilgenommen und möchten diesen vertiefen? Sie verfügen über einige Grundkenntnisse und möchten diese intensivieren? Im Januar können Sie an einer Vertiefung teilnehmen. Dieser Kurs wird stattfinden an drei Dienstagen im Januar: 09. / 16. / 23. Januar 2018, jeweils von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Computerraum des Gymnasium Leoninum in Handrup; der zweite Aufbaukurs ist geplant für den und 20. Februar Wir treffen uns beim ersten Mal am Kircheneingang in Handrup; dort holen wir Sie ab. Parken können Sie auf dem Parkplatz vor der Kirche. Anmeldungen nimmt Herr Erich Huesmann unter Tel /1586 entgegen. Wenn Sie über gute Computerkenntnisse verfügen und Herrn Huesmann bei der Vermittlung unterstützen möchten, melden Sie sich gerne. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin, Tel / Es handelt sich um eine Veranstaltung der Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel. 3 Haben Sie Interesse an einer Gruppe für Alleinstehende Menschen um die 60? Wir möchten Männer und Frauen einladen, ob sie gerade 55 Jahre sind oder 66, - das Alter ist ein ungefährer Anhaltspunkt. Sie kommen aus unserer Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel? Was möchten Sie gerne mit anderen Menschen zusammen machen? Wann möchten Sie sich am liebsten mit anderen Menschen treffen? Wie können Sie das gemeinsam umsetzen? In dieser Gruppe haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen, miteinander zu reden, sich gegenseitig zu unterstützen. Vieles ist gemeinsam einfach viel schöner. Kommen Sie gerne zu unserem ersten Treffen am Samstag, um 15 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin Tel / oder Ulrike Albers, Caritasverband, Tel. 0591/ Friedenslicht aus Bethlehem In vielen Kirchen in ganz Deutschland und Europa wird in diesen Tagen das Friedenslicht weitergegeben. Es ist vor einigen Wochen dort in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet worden. Jugendliche haben es mit dem Flugzeug nach Deutschland gebracht. In Frankfurt sind sie gelandet. Von dort ist es in ganz Deutschland verteilt worden. Dieses Friedenslicht haben Mitglieder unserer Pfarrgemeinden auch in unseren Kirchen zur Krippe gebracht. Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle Menschen guten Willens weitergegeben werden. Wer es empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen. Auch sie sind herzlich eingeladen das Licht von Bethlehem, den Frieden von Weihnachten mit in ihre Häuser zu nehmen und weiter zu schenken! Trauergesprächskreis für Mütter und Väter, die ihr kleines Kind verloren haben durch Totgeburt, Fehlgeburt, Kindstod,. Möchten Sie gerne als Betroffene an diesem Gesprächskreis teilnehmen. Wir starten am um 20 Uhr im Jugendheim Maria Königin, Anmeldungen und Informationen bei Agnes Buschermöhle, Tel /1472 oder 05963/ oder Alwine Röckener, Tel. 0591/ Trauergruppe für Kinder und ihre Bezugspersonen: Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa, oder leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können und kindgemäß ihre Trauer verarbeiten können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. Daneben gibt es ein Begleitangebot für die betroffenen Bezugspersonen.

4 Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, den von 17:00 in den Räumen von Maria Königin in Lingen. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de. Zu unserem Jahresrückblick am 7. Januar 2018 sind alle Mitglieder des Bunten Kreises und Interessierte herzlich eingeladen. Wir treffen uns im Lengericher Pfarrheim um Uhr. Bringt bitte gute Ideen für die Jahresplanung 2018 mit. Bei Rückfragen oder Abmeldungen bitte bei B. Wegener (Tel.: ) oder Dr. M. Wegener ( ) anrufen. Statistik der Pfarreiengemeinschaft 2017 Gersten Langen Handrup Wettrup Bawinkel Lengerich Taufen Erstkommunion Firmung Trauung Silberhochzeit Silberhochzeit - Segen i. d. Messe Goldene Hochzeit Goldene Hochzeit - Segen in der Messe Diamantene Hochzeit Priesterjubiläum Bestattungen Austritte Übertritte Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 81,78 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Smilla Tegeder Maja Wübbels Johann van Lengerich Hennes Wellen Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Heiligabend, ,14:30 Uhr Krippenfeier 16:30 Uhr Christmette Messdiener: Marie Köbbe Lena Overberg Malte Köster David Overberg Lektorin: Ute Pleus Kommunionhelferin: Sr. Shiney 1.Weihnachtstag, ,10:30 Uhr 4 Messdiener: Imke Bregen-Meiners Julia Egbers Lasse Bregen-Meiners Benedikt Egbers - Charlotte Felschen Jakob Köbbe Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Mittwoch, : Messdienerinnen: Franziska Roosmann Gloria Schröder Samstag, : 18:30 Uhr Messdiener: Carsten Meemann Matthias Wübbels Christoph Roosmann Tobias Roosmann Lektorin u. Kommunionhelferin: Christa Prekel Montag, :10:30 Uhr Neujahr Messdiener: Johann van Lengerich Finn Wilking Elisabeth van Lengerich Robin Wilking Mittwoch, : Messdienerinnen: Imke Bregen-Meiners Alina Jungehüser

5 Sonntag, : 9:00 Uhr aussendung Messdiener: Fynn Schartmann Theo Schmidt Ella Stickamp Arne Stickamp Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, : Rückkehr der Messdiener: Maja Wübbels Hennes Wellen Donnerstag, : 14:30 Uhr Messdiener: Dominik Roosmann Hannes Roosmann Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Knue 80 Jahre Hubert Zurborg 76 Jahre Alfons Brüggemann 85 Jahre Karola Schräer 73 Jahre Dr. Johannes van Lengerich 74 Jahre Gerda Reisinger 79 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Die kommen! Die von Herz Jesu sind am Sonntag, ab ca. 10:00 Uhr in unserer Gemeinde unterwegs. Wir bitten um freundliche Aufnahme und großerzige Spenden. Seniorengymnastik: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Seniorennachmittag: Herzliche Einladung zum ersten Seniorennachmittag im neuen Jahr am Donnerstag, Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche und treffen uns danach zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. Anschließend besteht auch wieder die Möglichkeit zum Kartenspiel. Kirchplatzreinigung: Den Fastabenden Drope I und Hardenkamp sei ein großes Lob und ein herzlicher Dank für die gründliche Reinigung des Kirchplatzes, Pfarrgartens und der angrenzenden Bereiche ausgesprochen! Am vergangenen Samstagvormittag hatten sich zahlreiche motivierte Helfer/innen eingefunden, um diese Arbeiten gemeinsam zu erledigen. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Vielen Dank dafür! Gerstener Terminkalender: Kalender, die von den Austrägerinnen und Austrägern nicht verkauft wurden, können in den Räumen der Volksbank bzw. dem Schriftenstand der Kirche zu einem Preis von 1,00 noch erworben werden. Pfarrbüro: Das Pfarrbüro bleibt in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen! Die Bücherei bleibt in den Weihnachtsferien geschlossen. Die Bezirksfrauen treffen sich am Montag, , um 20:00 Uhr im Pfarrheim. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neue Jahr. Der Vorstand Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uh Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 117,16 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Freitag, um 8:30 Uhr laden wir herzlich ein. Donnerstag, um 16:00 Uhr Hl. Messe in Grumsmühlen Leiterinnen Wort-Gottes-Feier: Wir treffen uns am Montag, um zur Jahresplanung. Liturgische Dienste Heiligabend, : 14:30 Uhr Krippenfeier Heiligabend, : 18:30 Uhr Christmette mitgestaltet vom Kirchenchor Lektorin: Angelika Schwarte Kommunionh.: Irmgard Stein Christel Keuter St. Matthias Langen 5 Messdiener: Kollektant: Moritz u Mathilda Boß Felicitas u. Jonathan Tammer Leonie Glasker Jens Lindemann Hendrik Wiggerthale - Steffen Bauer Niklas Keuter - Pauline Spille. Rainhard Wiggerthale 1.Weihnachtstag, : Lektorin: Maria Pipping Kommunionh.: Ansgar Uphaus Messdiener: Elisa Böker Lukas Böker Conner Manning Hannes Böker Kollektant: Helmut Wöste Messdiener (Hauskommunion) Elisa Böker 2. Weihnachtstag,26.12.: Uhr Lektorin: Mechtild Niebur Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Charlotte Niebur Vincent Kallage Franja Kämpker Maro Kämpker Kollektant: Leo Lügermann

6 Sonntag, : 17:00 Uhr Jahresschlussmesse mit sakr. Segen Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Messdiener: Eva Engelshove Lea Scholüke Tarja und Noah Felschen Kollektantin: Annegret Manemann Dienstag, : mit sakr. Segen Messdiener: Flora u. Daphne Klappenbach Freitag, : 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Christel Keuter Samstag, : 18:30 Uhr Aussendung der Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Andrea Pippng Messdiener: Kollektant: Lucas Kleve Steffen Bauer Vincent Kallage Jonathan Tammer Klaus Engelshove Dienstag, : Messdiener: Pauline Spille Felicitas Tammer Sonntag, : Messdiener: Hendrik Wiggerthale Jens Lindemann Alina vom Bruch Helene Kölker Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Martha Triphaus 80 Jahre Wilhelm Papenbrock 79 Jahre Franz Konermann 78 Jahre Aloys Manning 78 Jahre Gisela Walier 76 Jahre Maria Burrichter 78 Jahre Agnes Koldehoff 77 Jahre Maria Grote 89 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! STERNSINGERAKTION Liebe, hier noch einmal alle Termine im Überblick: Ausgabe der Gewänder und Informationen zur aktion: Donnerstag, , 10:00 Uhr im Begegnungshaus Fahrt zur diözesanen Eröffnung nach Rhede mit dem Bus (im gewand mit Krone): Mittwoch, , Abfahrt 11:45 Uhr - Rückkehr gegen 18:30 Uhr an der Kirche, Bitte 3, eine Tasse und ein Getränk für die Busfahrt mitbringen Aussendungsgottesdienst: Samstag, , 18:30 Uhr in der Kirche Rundgang der : Sonntag, , ab 10 Uhr Rückgabe der Gewänder und Abgabe der Sammeldosen Dienstag, , 16:00-16:30 Uhr im Begegnungshaus Wir freuen uns auf Euch!! Kommunionvorbereitung 2018: Weggottesdienst Der nächste Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung findet statt am Montag, den um 17:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche in Gersten. Bringt bitte eure Mappe mit! Katechetinnen-Treffen: Das nächste Treffen findet statt am Donnerstag, den 11. Januar von 20:00-21:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Barbaragruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, den um im Gemeindezentrum Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich nicht besetzt! Die Bücherei bleibt in den Weihnachtsferien geschlossen. Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnis : für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 37,90 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Krippenfeier am Heiligabend um in der Kirche in Wettrup wird herzlich eingeladen. Krippenopfer - Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: Liebe Kinder, ihr könnt eure Spendenkästchen während der Krippenfeier oder in den Weihnachtsgottesdiensten ins Kollektenkörbchen bzw. an die Krippe legen. Bastelbögen liegen noch im Vorraum der Kirche zum Abholen bereit. Christmette am , 24:00 Uhr: Die Hl. Messe wird musikalisch begleitet vom Jesus-Heart-Chor. 6

7 Am Dienstag, , entfällt die Hl. Messe um 9:00 Uhr. Weltfriedensgebet am Mittwoch, : Kfd und KLJB laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich um 19:00 Uhr zum Weltfriedensgebet in die Kirche ein. Rückblick auf das Jahr 2017: siehe Beilage zum Wegweiser Zur Segnungsfeier am Samstag 30. Dezember um 15 Uhr in der St. Antonius und St. Gerhard Majella Kirche in Wettrup laden wir herzlich alle Kinder der Gemeinden Handrup Wettrup ein. Das Thema lautet dieses Jahr: Du kennst jeden bei seinem Namen. Besonders herzlich eingeladen sind die Täuflinge diesen Jahres mit ihren Paten und Großeltern. Es freuen sich auf euch die Taufkatecheten Liturgische Dienste Samstag, : 18:30 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Hanna, Leonie, Wiebke u. Maximilian Heiligabend (So ): 24:00 Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Jacob, Levin, Johann, Miriam, Ines, Julia, Manuel, Philipp, Fynn, Thorben u. Nico (Üben: um Uhr) Weihnachten (Mo ): 9:00 Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelferin: Anneliese Landwehr Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Josi, Steffen, Vanessa, Hendrik, Isabell, Leon, Sophie, Benedikt u. Antonia (Üben: um Uhr) 2. Weihnachtstag (Di ): Lektorin: Maria Teepker Kommunionhelferin: Renate Theismann Messdienerinnen u. Messdiener: Hanna, Leonie, Wiebke u. Maximilian Samstag, : 18:30 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole Messdienerinnen u. Messdiener: Jacob, Levin, Johann u. Miriam Silvester, : 18:00 Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelferin: Anneliese Landwehr Messdienerinnen u. Messdiener: Julia, Ines u. Sophie Neujahr (Mo ): Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Greta, Matilda, Amelie u. Nico Samstag, : 18:30 Uhr Lektorin: Kerstin Hugenberg Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Julian, Laetitia, Josi u. Steffen Sonntag, : Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Isabell u. Leon 7 Nachrichten und Termine Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet. Seit 1994 kommt es auch nach Deutschland. Mit dem Flugzeug wird es zunächst nach Wien gebracht. Von dort aus wird es in mehr als 30 europäische Länder ausgesandt. In Deutschland wird das Licht von verschiedenen Pfadfindergruppen verteilt. Die zentrale Aussendungsfeier für das Bistum Osnabrück fand am 3. Adventssonntag im Osnabrücker Dom statt. Das Friedenslicht in Form einer Kerze steht nun in der Handruper Kirche an der Krippe und kann dort geholt werden (2 ). Bringen Sie es ihrem Nachbarn, stellen Sie es auf das Grab eines Familienangehörigen, bringen Sie es einem Kranken oder holen Sie es in ihre Familie. Die Friedenslichtaktion 2017 steht in Deutschland unter dem Motto: Auf dem Weg zum Frieden. Kirchenvorstand Herz-Jesu: Liebe Gemeindemitglieder, wie vor einigen Wochen angekündigt, wurden für unsere Kirche zwei neue Pendelleuchten angeschafft. Diese wurden inzwischen installiert, sodass der Altarraum jetzt mit vier mittelgroßen und zwei kleineren Pendelleuchten ausgestattet ist. Im Ergebnis wird nun der Altarbereich ausreichend hell beleuchtet. Bereits im Sommer dieses Jahres musste aufgrund der Neuordnung der Funkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur ein neues Funkset in der Kirche installiert werden. Pfarrbüro: Die Planungen zur Umsiedelung des Pfarrbüros in den Raum 1 im Jugendheim sind mittlerweile abgeschlossen und auch die Genehmigung des Bistums zur Durchführung dieser Maßnahme liegt vor. Die notwendigen Arbeiten im Jugendheim (Trockenbau-, Elektro-, Maler- u. Tischlerarbeiten) beginnen am Vorgesehen ist, dass der Umzug des Pfarrbüros Ende Januar 2018 erfolgt. Sitzungszimmer im Jugendheim: Dieser Raum erhält einen neuen Bodenbelag und einen neuen Wandanstrich. Auch diese Arbeiten beginnen in der KW 3 des neuen Jahres. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Räume des Jugendheims mit Beginn dieser Arbeitsphase für die Dauer von zwei bis drei Wochen nur eingeschränkt nutzbar sind. Der Kirchenvorstand wünscht allen Gemeindemitgliedern ein friedvolles Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles Gute und Gottes Segen. Aktion am Sonntag, Wie in den vergangenen Jahren, bringen die Kinder und Jugendlichen auch im neuen Jahr den Segen zu allen Gemeindemitgliedern. Wir feiern den - Aussendungsgottesdienst am Samstag, , um Uhr, in der Kirche Handrup und laden dazu die ganze Gemeinde herzlich ein. Am nächsten Tag am Sonntag, werden die in Handrup dann ab ca Uhr unterwegs sein. Sie freuen sich auf jede offene Tür und bitten um eine Spende für die Kinder weltweit. Die -Aktion 2018 steht unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit In Indien und Weltweit. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Wir suchen noch Gemeindemitglieder, die bereit sind, am die gruppen zu fahren; Meldungen dazu nimmt Christiane Feldker ( ) entgegen. Danke für die Hilfe und Unterstützung! Das Vorbereitungsteam Informationen für die : 3. Treffen: Do um Uhr im Jugendheim 4. Treffen: Sa um Uhr im Jugendheim

8 1.Weltfriedensgebet am Mittwoch, kfd und KLJB laden alle Gemeindemitglieder recht herzlich um zum Weltfriedensgebet in die Kirche ein. 2.Mitarbeiterrunde : Die nächste Mitarbeiterrunde findet am im Anschluss an das Weltfriedensgebet statt. Kindergarten Handrup-Wettrup Liebe Gemeindemitglieder! In diesen Wochen sind die Tage am kürzesten, früh schon wird es dunkel und morgens zögert die Helligkeit des Tages sehr lange. Diese Jahreszeit ergreift auch viele Herzen, macht viele traurig und trübselig. Die Advents,- und Weihnachtszeit setzt dagegen das Zeichen des Lichtes. An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi, der von sich sagte: Ich bin das Licht der Welt! Deswegen leuchten überall Kerzen, Sterne, Lichterketten. Auch im Kindergarten begleiten sie uns und wir haben es als Thema der Adventszeit genommen, den Kindern etwas vom Zauber des Lichtes zu erzählen. Das Licht des Advents und von Weihnachten steht dafür, dass es einen Weg durch die Dunkelheit gibt. Es erinnert uns daran, dass Gott in Jesus Christus Mensch geworden ist und uns so zeigen will, dass auch wir Kinder Gottes sind. So ist jeder Mensch dazu aufgerufen, Licht zu sein. Tragt in die Welt nun ein Licht, haben wir in diesen Adventstagen häufig gesungen. Lichtbringer waren wir für die Großeltern unserer Vorschulkinder, die mit uns einen schönen Adventsnachmittag verbracht haben. Im Kindergarten erfreuten wir unsere Eltern mit einem adventlichen Vormittag. Auch sie konnten das Licht mit in ihre Familien nehmen. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie in diesen Tagen das Licht Gottes in Ihrem Herzen erfahren und in die Welt tragen: in Ihre Familien, zu Ihren Verwandten und Freunden und an ihren Arbeitsplatz. So wünschen wir Ihnen gesegnete Tage und ein frohes neues Jahr Wir wünschen besinnliche Weihnachtsferien vom bis Es grüßt herzlichst Hildegard Reimann und das Kindergartenteam Die Neuanmeldung für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 findet bei uns im Kindergarten am Montag, den in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Schützenverein Handrup e.v.: Wir wünschen allen Mitgliedern und deren Familien, allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine besinnliche Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr Für die Unterstützung bei Festen und Arbeiten möchten wir uns hiermit recht herzlich bedanken. Termin: Die Generalversammlung am 16. Februar 2018 im Saal Els. Schützenverein Handrup e.v. Der Vorstand Öffnungszeiten: von 11:00 12:00 Uhr von 15:00 17:00 Uhr Während der Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen. Am haben wir wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für Euer Bücherei-Team Das Pfarrbüro ist am nicht besetzt. St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 82,51 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Krippenfeier am Heiligabend um in der Wettruper Kirche, laden wir alle Kinder herzlich ein. Von Gott heimgerufen wurde am Frau Margret Germing im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Fest des Hl. Antonius und die Feier des Ewigen Gebetes. Wir laden schon jetzt zur Mitfeier am ein.18:00 Uhr Anbetung Festgottesdienst und eucharistischer Segen. Zur Segnungsfeier am Samstag 30. Dezember um 15 Uhr in der St. Antonius und St. Gerhard Majella Kirche in Wettrup laden wir herzlich alle Kinder der Gemeinden Handrup Wettrup ein. Das Thema lautet dieses Jahr: Du kennst jeden bei seinem Namen. Besonders herzlich eingeladen sind die Täuflinge diesen Jahres mit ihren Paten und Großeltern. Es freuen sich auf euch die Taufkatecheten 8

9 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Schmidt 81 Jahre Josef Lücke 75 Jahre Bernhard Drentker 78 Jahre Hanny-Gustl Moormann 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! aktion 2018 Das 2. Vorbereitungstreffen (mit Einkleiden) findet am Mittwoch, in der Alten Schule statt. Die 4. Klasse trifft sich um Uhr; alle anderen kommen ab Uhr dazu. Am Samstag, , treffen wir uns (fertig eingekleidet) um Uhr im Jugendheim Handrup und feiern dann um Uhr den gemeinsamen Aussendungsgottesdienst. Am Sonntag, , treffen wir uns (fertig eingekleidet) um Uhr in der Alten Schule. Das -Team Liebe kfd Frauen, wir wünschen Euch und Euren Familien ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2018 alles erdenkliche Liebe und Gute, und Gottes Segen. Danke für Euer Mitwirken, die vielen lebendigen Begegnungen und das frohe Miteinander. Möge das nachfolgende Segensgebet Euch in der kommenden Zeit begleiten. Möge in der Heiligen Nacht der Friede dein erster Gast sein, und möge das Licht der Weihnachtskerzen dem Glück den Weg weisen zu deinem Haus. (Aus Irland) kfd Vorstand und Mitarbeiterinnen Termine für das neue Jahr: 1. Gebet für den Weltfrieden Auch im neuen Jahr wollen wir für den Weltfrieden beten. Gemeinsam mit der Landjugend laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein am Donnerstag, den in der Heiligen Messe für den Frieden auf allen Kontinenten zu beten. 2. Am findet nach der Heiligen Messe unser Kirchenschmückerabend statt. Hierzu sind alle Kirchenschmückerinnen und alle Frauen die unsere Grabstelle für frühverstorbene Kinder pflegen herzlich eingeladen. Nach einem kleinen Imbiss werden wir gemeinsam den neuen Kirchenschmückerplan erstellen. Besonders freuen wir uns auf Frauen, die sich angesprochen fühlen und neu Kirchenschmückerin werden möchten. Kindergarten Handrup-Wettrup Liebe Gemeindemitglieder! In diesen Wochen sind die Tage am kürzesten, früh schon wird es dunkel und morgens zögert die Helligkeit des Tages sehr lange. Diese Jahreszeit ergreift auch viele Herzen, macht viele traurig und trübselig. Die Advents,- und Weihnachtszeit setzt dagegen das Zeichen des Lichtes. An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu Christi, der von sich sagte: Ich bin das Licht der Welt! Deswegen leuchten überall Kerzen, Sterne, Lichterketten. Auch im Kindergarten begleiten sie uns und wir haben es als Thema der Adventszeit genommen, den Kindern etwas vom Zauber des Lichtes zu erzählen. Das Licht des Advents und von Weihnachten steht dafür, dass es einen Weg durch die Dunkelheit gibt. Es erinnert uns daran, dass Gott in Jesus Christus Mensch geworden ist und uns so zeigen will, dass auch wir Kinder Gottes sind. So ist jeder Mensch dazu aufgerufen, Licht zu sein. Tragt in die Welt nun ein Licht, haben wir in diesen Adventstagen häufig gesungen. Lichtbringer waren wir für die Großeltern unserer Vorschulkinder, die mit uns einen schönen Adventsnachmittag verbracht haben. Im Kindergarten erfreuten wir unsere Eltern mit einem adventlichen Vormittag. Auch sie konnten das Licht mit in ihre Familien nehmen. Wir wünschen Ihnen allen, dass Sie in diesen Tagen das Licht Gottes in Ihrem Herzen erfahren und in die Welt tragen: in Ihre Familien, zu Ihren Verwandten und Freunden und an ihren Arbeitsplatz. So wünschen wir Ihnen gesegnete Tage und ein frohes neues Jahr Wir wünschen besinnliche Weihnachtsferien vom bis Es grüßt herzlichst Hildegard Reimann und das Kindergartenteam Die Neuanmeldung für das kommende Kindergartenjahr 2018/2019 findet bei uns im Kindergarten am Montag, den in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt. Theatergruppe Wettrup: Liebe Theaterfreunde, wir von der plattdeutschen Theatergruppe Wettrup üben wieder für das neue Stücke " Krüüzfohrt in Schwiensstall " von Carsten Lögering. Das Theaterstück hält viele Überraschungen für die Besucher bereit. Folgende Termine solltet Ihr euch schon mal im Kalender 2018 notieren. Samstag, um 18:00 Uhr -Vorstellung mit Schnitzelbuffet Sonntag, um 14:30 Uhr -Vorstellung mit Kaffee und Kuchen (Voranmeldung für beide Vorstellungen bei Fr. E. Klaus Tel ) Freitag, um 20:00 Uhr -Abendvorstellung Sonntag, um 19:30 Uhr Abendvorstellung Wer noch ein Überraschungs-, Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk braucht, kann einen Gutschein bei Fr. E. Klaus Tel bekommen. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Senioren Wettrup: Am Mittwoch, den laden wir im neuen Jahr alle Senioren um 14:30 Uhr in die Alte Schule ein. Die Malteser aus Lingen möchten uns einen Vortrag über die Sicherheit im Alter halten. Das Seniorenteam Gemeinde Wettrup Offener Treff (Karten- u. Knobelspiele) Ort: Alte Schule Wettrup, rechter Raum Uhrzeit: Immer von Uhr Termin: Immer jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat Die nächsten Termine sind: - Donnerstag, den 28. Dezember Donnerstag, den 11. Januar Donnerstag, den 25. Januar 2018 Wir wünschen allen schöne Feiertage und freuen uns, auch im neuen Jahr wieder viele spielbegeisterte Besucher begrüßen zu dürfen. 9

10 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Stephanie Thyen Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 174,48 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Segnungsgottesdienst für Kinder: Ganz herzlich laden wir alle jungen Familien zum Segnungsgottesdienst am 14. Januar um 15:30 Uhr in unsere Pfarrkirche ein. Herzliche Einladung zur Krippenfeier am Heiligabend um 14:30 Uhr in der St. Alexander Kirche vorbereitet von Kindern und Eltern der Klasse 2. Die Kinder dürfen ihr Krippenopfer mitbringen. Friedenslichter können wieder zum Preis von 1 am Eingang der Kirche erworben werden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Helena Brinker Jahre Alfons Kessens Jahre Christiane Thien Jahre Leo Gelze Jahre Hedwig Schiller Jahre Johanna Lonnemann Jahre Josefa Wienhoff Jahre Bernhard Griep Jahre August Börjes Jahre Hermann Evers Jahre Hedwig Gövert Jahre Monika Wegmann-Albers Jahre Juliana Brümmer Jahre Maria Kerkhoff Jahre Alfons Schulte Jahre Heinrich Stüwe Jahre Georg Lügering Jahre Otto Konermann Jahre Ewald Hofschröer Jahre Agnes Droste Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan: Weihnachtstage: Heiligabend, , 16:30: Torben Krieger / Justus Gebbeken / Bennet Raue / Leonard Wübbels / Simon Krieger / Simon Gebbeken Fackelträger: Thomas und Laurenz Brinkmann, Tim Niehoff, Mira Konermann, Simon Gels, Anni Gebbeken, Nele Ostermann, Phil-Bernd Riepenhausen, Wiktoria Behlmann, Constantin Lompa 1. Weihnachtstag, , 10:30: Julian Schulte / Philipp Droste / Annika Schulte / Christina Thyen / Lara Gövert / Isabell Linger Weihnachtstag, , 09:00: Theo Heskamp / Emma Heskamp / Vivienne Hoyer / Oliver Hoyer / Vanessa Vehring / Emma Vehn Do., , 19:00 CB: Jana Bruns / Justus Meißner Sa., , 17:00: Jannik Horn / Felix Zumbeel / Malte Freese / Felix Rosen Sylvester/Neujahr: So., , 10:30: Silas Krone / Georg Krone / Lukas Honigfort / Philipp Klus / Antonia Vehn / Finja Zumbeel Mo., , 10:30: Nils Bojer / Lennart Böcker / Maja Revermann / Emely Prijs Do., , 19:00 CB: Janbernd Gebbeken / Mathis Keuter Sa., , 17:00: Sarah Deters / Carla Gerdes / David Wiggerthale / Marlon Wild So., , 10:30: Lucas Gödiker / Julien Riedel / Aline Riedel / Philipp Klus Di., , 19:00: Moritz Rensmann / Philipp Brinkmann Do., , 19:00 CB: Bastian Schulte / Jan Krieger Sa., , 17:00: Stina Keuter / Hannah Gövert / Annika Triphaus / Carina Leigers So., , 10:30: Georg Krone / Vivienne Hoyer / Vanessa Vehring / Antonius Lübbers Di., , 19:00: Emma Heskamp / Greta Becker Do., , 19:00 CB: Max Stüwe / Lea Rosen Sa., , 17:00: Bennet Raue / Philipp Droste / Lara Gövert / Emma Vehn So., , 10:30: Marie Stüwe / Isabell Krone / Torben Krieger / Justus Gebbeken Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, den zur gewohnten Zeit. Leiterinnen Wort-Gottes-Feier: Wir treffen uns zur Jahresplanung am um bei Klara. aktion 2018: 1. Die aus Bramhar Meppen treffen sich am um 14:30 Uhr in der Alten Schule. 2. Liebe, wer von Euch braucht noch eine Krone? Ihr seid herzlich eingeladen am Dienstag, dem 2. Januar um 10:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus zu kommen um euch eine Krone zu basteln. Denkt bitte daran, die schriftliche Anmeldung bis zum 29. Dezember im AP abzugeben bzw. in den Briefkasten zu werfen. 3. Zur aktion am 07. Januar 2018 treffen sich alle um 10:00 Uhr beim Alten Pfarrhaus. 4. Das Vorbereitungsteam der aktion trifft sich am Montag, dem 08. Januar zwecks Reflexion um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus.

11 Wir haben gewonnen!: Unsere haben am Wettbewerb für die Teilnahme am Empfang im Bundeskanzleramt teilgenommen. Zu unserer großen Überraschung haben wir gewonnen und sind als Vertreter für das Bistum Osnabrück ausgelost worden. Vier und eine erwachsene Begleitperson dürfen unser Bistum in Berlin vertreten. Das Los hat entschieden: Mathis Bester, Kirsten Bleumer, Carolin Kröger, Dennis Meer und Claudia Meer fahren am 7.Januar nach Berlin. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in Berlin! Krippenspiel: Die Generalprobe ist am von 10:30-11:30 Uhr in der Kirche. Kommunionvorbereitung 2018 Weggottesdienst: Der nächste Weggottesdienst in der Kommunionvorbereitung findet statt am Donnerstag, den 11. Januar um 17:00 Uhr in der St. Alexander Kirche in Bawinkel. Bringt bitte eure Mappe mit! Katechetinnen-Treffen. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den von 19:00-20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Ökumenischer Bibelkreis in Bawinkel. Wir laden ein zum ökumenischen Bibelkreis in den Räumen des Alten Pfarrhauses in Bawinkel am Donnerstag, um 20:00 Uhr. Das Pfarrbüro ist vom nicht besetzt. Famigo Kreis und Kid s Kirche. Die Teams vom Familiengottesdienstkreis und von der Kid s Kirche treffen sich am Mittwoch, den um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Gemeinsam wollen wir über zukunftsfähige Formen der Gestaltung von Liturgie für Kinder- und Familien nachdenken und evtl. in eine neue gemeinsame Planung gehen. Interessierte und Neueinsteiger sind hierzu sehr herzlich eingeladen! Projektchor Die Ohrwürmer Der Projektchor: Die Ohrwürmer aus Gersten unter der Leitung von Petra Midden lädt herzlich ein zur Chorprobe ab Januar 2018 auch in Bawinkel (im Wechsel mit Gersten). Der Chor ist offen für alle sangesbegeisterten Kinder und Eltern. Info-Abend: Montag, , 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm vorbei oder melde dich gerne bei Petra Midden: oder Karin Schoo: Danke sagen wir den Helfer und Helferinnen, Kuchenspendern und den Frauen im Besuchsdienst für die geleistete Arbeit beim Weihnachtsmarkt-Cafe. 2. Zu einem meditativen Abend, am laden wir herzlich ins AP ein. Lisa Grote wird diesen Abend leiten. Beginn ist um 19:30 Uhr. Anmeldungen bis zum Freitag, den bei B. Reicksmann, Tel oder B. Brinker, Tel Auch Nichtmitglieder sind herzlich zu diesem besinnlichen Abend eingeladen. Seniorenkreis Bawinkel: Das Jahr 2017 haben wir mit einer Advent- und Nikolausfeier beendet. Wir wollen das Neue Jahr am um 14:30 Uhr im AP mit einem Neujahrsempfang beginnen. Auf euer Kommen freut sich das Seniorenteam. Anmeldungen bei Lisa, Tel. 518 oder Gisela, Tel. 630 Offenes Cafe` im Marienstift: Das offene Cafe` im Marienstift findet am statt. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 160,21 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Wort-Gottes-Feier am um laden wir herzlich ein. 11 Das Sakrament der Taufe empfing am um 11:00 Uhr Michel Niebur. (Taufspender Weihbischof Johannes Wübbe). Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Liebe Familien, am 14. Januar 2018 findet um Uhr eine Segnungsfeier für alle Kinder in der Kirche St. Benedikt in Lengerich statt. Besonders hierzu eingeladen sind alle Familien mit Kindern, die im letzten Jahr getauft worden sind sowie die Familien der Kindergarten- und

12 Grundschulkinder. Für die Familien der Neugetauften findet im Anschluss an die Segnungsfeier im Pfarrheim ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen statt. Hierzu laden wir ebenfalls herzlich ein! Auf Ihr und euer Kommen freuen sich die Taufkatecheten und der Pfarrgemeinderat Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Erich Kühn 76 Jahre Franz Mersmann 84 Jahre Bernhardine Hüring 81 Jahre Wilhelm Stolte 90 Jahre Clementine Wehlage 80 Jahre Christa Burrichter 79 Jahre Josef Hegge 80 Jahre Rosa Buitmann 76 Jahre Maria Wübbels 86 Jahre Ida Mäß 80 Jahre Konrad Berghaus 79 Jahre Josepha Raming 72 Jahre Franz Trame 90 Jahre Gunter Tzschöckel 76 Jahre Agnes Kock 78 Jahre Agnes Backherms 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Sanierung Kirchenvorplatz und Kirchweg Nachdem die Finanzierungsfragen geklärt werden konnten, hat der Kirchenvorstand den Auftrag für die Umsetzung der Bauarbeiten an die Firma Uphaus, Thuine vergeben. Die Bauarbeiten beginnen am Es ist beabsichtigt noch vor Weihnachten die Bäume und Sträucher bei der Friedhofsmauer zu entfernen. Zuerst wird dann der gesamte Kirchweg erneuert. Der Kirchweg muss während der laufenden Arbeiten gesperrt werden. Der Zugang zum Pfarrhaus und Pfarrbüro ist während der Bauphase über den Hintereingang möglich. Danach soll der Kirchenvorplatz in zwei Etappen realisiert werden. Der Zugang zur Kirche wird aber während der gesamten Zeit sichergestellt. Die Bauzeit wird insgesamt auf drei bis vier Monate geschätzt. Natürlich abhängig von der Witterung. Wir bitten um Verständnis, dass es während der Baumaßnahme zu Behinderungen kommen kann. Nähere Informationen stehen im Internet unter: Der Kirchenvorstand *** *** *** *** Folgende Termine gibt es im Rahmen der diesjährigen aktion: Aktionstag am um 9:00 Uhr im Pfarrheim; : Aussendung der um ; : Durchführung der aktion; : Rückkehr der in der Messe um Uhr, anschl. gemeinsames Essen, vorbereitet von der Landjugend u.teilnahme am Neujahrsempfang Wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage mit euch! Euer team Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Liebe kfd Frauen wir wünschen euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr alles erdenklich Gute. Wir freuen uns auch im kommenden 12 Jahr auf vielfältige Begegnungen mit euch. Herzlichst euer kfd-vorstandsteam 1)Gruppenleiterinnen und Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst: Am Mittwoch, den treffen wir uns nach der Abendmesse im Pfarrheim. Wir werden das Jahresprogramm 2018 vorstellen und die vorbereiteten Geschenke für die Jubiliare verteilen. Bitte bringt, falls möglich, kleine Stoffreste in den kfd-farben rot, gelb, orange, pink oder ähnlich mit. Danke 2)Teresagruppe: Generalversammlung im Pfarrheim, weitere Infos über Whatsapp 3)Tanzkreis: Treffen am Montag, um im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein Rückblick auf das vergangen Jahr und Fotoschau. 4)Monikagruppe: , Treff um 20:00 Uhr im Pfarrheim - zum Fotorückblick Tannenbaumaktion der Kolpingjugend Die Tannenbäume bitte am Samstag, den bis 8.30 Uhr an die Straße legen. Kosten pro Baum: 3. Anmeldungen an Lars Gerdes oder Johannes Demann Aktion: mein-schuh-tut-gut Wie schon im Vorjahr sammeln wir noch tragfähige Schuhe für die Internationale Kolpingstiftung. Eine Sammelbox befindet sich im Turm der Kirche. Bis zum können dort Schuhe abgegeben werden. Landfrauenverein Lengerich Vortrag: Landleben und Landlust im Dorf und wo bleiben die Bauern? So mancher Zeitgenosse träumt von ländlicher Idylle, nichts soll diese Landlust trüben. Dass der ländliche Raum gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftsraum ist, wird dabei nur allzu gern übersehen. Andreas Brinker, Referent bei der Katholischen Landvolkshochschule in Oesede und selbst Landwirt, geht in seinem Vortrag Landleben und Landlust im Dorf und wo bleiben die Bauern? diesem Reizthema nach, angereichert mit spannenden Projekten und skurrilen Geschichten. Natürlich bleibt genügend Zeit zum Meinungsaustausch. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 11. Januar 2018, um 19 Uhr in der Ollen Nordholter Schole in Langen. Anmeldungen bitte bis zum 15. Januar bei den Vertrauens- oder Vorstandsfrauen oder bei Monika Stockel, Tel. (05909) 661. Auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen! Friedenslichter (groß) können bei der Krippenfeier am Heiligabend zum Preis von 1,50 pro Stück erworben werden. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom bis einschl nicht besetzt. Männer 55 +: Kartenspielen am Mittwoch, um. Wir wünschen der gesamten Gemeinde ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr viel Freude, gute Gesundheit und jederzeit ein schönes Buch zur Hand! Die Bücherei bleibt vom geschlossen. Ab dem sind wir wieder für Sie da. Öffnungszeiten (ab dem ) wie gewohnt: Sonntags

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

HEILIGER ABEND

HEILIGER ABEND T E R M I N E Di. 16.12. - 18.3o h: Bußfeier in der Kreuzkapelle Mi. 24.12. HEILIGER ABEND - 15.oo h: Kleinkindergottesdienst - 16.oo h: Familienchristmette - 19.oo h: italienische Christmette - 23.oo

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017

Messdienerplan. 26. November 2016 bis 15. März 2017 Messdienerplan 26. November 2016 bis 15. März 2017 So liebe Leute, Es ist schon wieder soweit, man glaubt es kaum. In einem Monat feiern Wir Weihnachten. Ich hab Euch versucht nach euren Wünschen in dem

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Sonntag 4. Advent (Heiligabend) Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch Uhr Krippenfeier

Sonntag 4. Advent (Heiligabend) Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch Uhr Krippenfeier 1 W e i h n a c h t e n / Silvester und Neujahr Samstag 23.12 8.00 Uhr Morgenlob Sonntag 4. Advent (Heiligabend) 24.12. 9.00 Uhr Eucharistiefeier Verst. der Fam. Ripper-Pautsch 15.00 Uhr Krippenfeier 17.30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit Dezember 2016 und Januar 2017. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr