Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (ThürFAG) vom 31. Januar 2013 (GVBl. S. 10) verordnet das Finanzministerium:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (ThürFAG) vom 31. Januar 2013 (GVBl. S. 10) verordnet das Finanzministerium:"

Transkript

1 Verordnung über die Verteilung der Leistungen aus dem Garantiefonds nach 37 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (Verordnung zu 37 ThürFAG - ThürGFVO) Vom... Aufgrund des 37 Abs. 7 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes (ThürFAG) vom 31. Januar 2013 (GVBl. S. 10) verordnet das Finanzministerium: 1 Mittel aus dem Garantiefonds (1) Die Kommunen erhalten zur Abmilderung von Härten infolge eines Rückgangs an Finanzausgleichsleistungen Leistungen aus dem Garantiefonds nach 37 Abs. 1 ThürFAG. (2) Die nach 37 Abs. 1 ThürFAG zur Verfügung stehenden Mittel des Garantiefonds entfallen zu 25 vom Hundert auf die Landkreise und zu 75 vom Hundert auf die Gemeinden. 2 Zahlungstermine (1) Die Auszahlung der Zuweisungsbeträge erfolgt mit je einem Viertel am 15. Januar, 15. April, 15. Juli und am 15. Oktober des jeweiligen Jahres. (2) Abweichend von Absatz 1 erfolgt im Jahr 2013 die Auszahlung der Zuweisungsbeträge mit zwei Vierteln am 15. April 2013 und mit je einem Viertel am 15. Juli 2013 sowie am 15. Oktober Etwaige bereits zum 15. Januar 2013 ausgezahlte Beträge für 2013 werden mit dem Auszahlungsbetrag 2013 vom 15. April 2013 verrechnet. 3 Zweckbindung (1) Die aus dem Garantiefonds gewährten Mittel sind in Höhe von zehn vom Hundert von den Kommunen für investive Zwecke, insbesondere für Schulbauten, zu verwenden. Der Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung ist im Rahmen der jeweiligen Jahresrechnung der Gemeinden und Landkreise zu führen. (2) Die Zweckbindung nach Absatz 1 gilt auch für die nach 4 zu verteilenden Mitteln des Garantiefonds. (3) Im Übrigen besteht keine Zweckbindung. 4 Verteilung der Mittel des Garantiefonds als Schlüsselzuweisung (1) Sind die Mittel des Garantiefonds nach 1 Abs. 1 in einem Ausgleichsjahr höher als die für einen Verlustausgleich bis maximal 99 vom Hundert benötigten Mittel, werden die überschießenden Mittel nach den Verteilungsregelungen für Schlüsselzuweisungen als weitere Garantieleistungen ausgereicht. (2) Hierzu wird die Schlüsselmasse des laufenden Jahres unter Anwendung des 7 ThürFAG um die überschießenden Mittel des Garantiefonds rechnerisch erhöht. Auf dieser Grundlage werden fiktive Schlüsselzuweisungen gemäß den 8 und 12 ThürFAG ermittelt. Die Differenz zwischen den so ermittelten fiktiven Schlüsselzuweisungen und den nach den 11 und 15 ThürFAG für das laufende

2 Jahr festgesetzten Schlüsselzuweisungen wird den jeweiligen Kommunen als weitere Garantieleistung ausgereicht (3) Die nach Absatz 2 ermittelten Beträge werden zu den bereits nach den 5 und 7 ermittelten Leistungen hinzugerechnet und als ein Betrag festgesetzt und ausgereicht. Gegenüber denjenigen Kommunen, die keine Mittel nach den 5 und 7 erhalten, erfolgt eine separate Festsetzung dieser Leistungen. 5 Verteilung der Mittel der Gemeinden (1) Die Mittel des Garantiefonds für Gemeinden werden auf die einzelne Gemeinde mit dem prozentualen Anteil verteilt, der dem anteiligen Verlust der Gemeinde am Gesamtverlust aller Gemeinden im jeweiligen Ausgleichsjahr entspricht. (2) Gemeinden, die keinen Verlust zu 2012 aufweisen, erhalten keine Leistungen aus dem Garantiefonds. Diese Einschränkung gilt nicht für die Leistungen nach 4. 6 Ermittlung des maßgeblichen Verlustes bei den Gemeinden (1) Der Verlust bemisst sich bei den Gemeinden aus einer Gegenüberstellung der Summe 1. der Steuerkraftmesszahlen nach 10 ThürFAG, 2. der Schlüsselzuweisungen nach 11 und 15 ThürFAG und 3. dem Mehrbelastungsausgleich nach 23 ThürFAG jeweils des laufenden Jahres und der Summe der für das Jahr 2012 in Anwendung des 37 Abs. 5 des ThürFAG festzustellenden Beträge. (2) Der jeweilige Vergleichswert des Jahres 2012 nach 37 Abs. 5 ThürFAG wird aus der Summe der 1. Steuerkraftmesszahlen der Gemeinden nach 11 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung, 2. Schlüsselzuweisungen nach 12 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung; 3. Auftragskostenpauschale nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung, 4. Leistungen nach 22 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung in Verbindung mit 5 Abs. 2 Thüringer Gesetz zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuches, 5. Leistungen nach 23 Abs. 1 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung und 6. Leistungen des Familienleistungsausgleichs nach 35 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung für das Jahr 2012 ermittelt und in der Anlage 1 zu dieser Verordnung festgelegt. (3) Die Auftragskostenpauschale nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung der Verwaltungsgemeinschaften wird dabei auf die einzelnen Gemeinden einer Verwaltungsgemeinschaft aufgeteilt. Für erfüllende Gemeinden gilt dies entsprechend. (4) Die Auftragskostenpauschale für das Jahr 2012 der Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung wird entsprechend der im Jahr 2012 mit Bescheid festgesetzten Beträge den Einzelgemeinden je Einwohner zugeordnet.

3 (5) Die im Rahmen der Auftragskostenpauschale für das Jahr 2012 nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung in Verbindung mit den 17 und 18 der Verordnung über die Auftragskostenpauschale nach 26 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes für das Jahr 2012 vom 13. April 2012 (GVBl. S. 140) in der im Jahr 2012 geltenden Fassung an die kreisfreien Städte gewährten Leistungen des Landes werden mit dem im Jahr 2012 geleisteten Wert berücksichtigt. (6) Der Mehrbelastungsausgleich nach 23 ThürFAG des laufenden Jahres, der auf die Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden entfällt, wird durch die Einwohnerzahl zum 31. Dezember des vorvergangenen Jahres dividiert. Der sich so ergebende Betrag je Einwohner wird mit den Einwohnern der entsprechenden Gemeinden multipliziert und zugerechnet. 7 Verteilung der Mittel der Landkreise (1) Die Mittel des Garantiefonds für Landkreise werden auf den einzelnen Landkreis mit dem prozentualen Anteil verteilt, der dem anteiligen Verlust des Landkreises am Gesamtverlust aller Landkreise im jeweiligen Ausgleichsjahr entspricht. (2) Landkreise, die keinen Verlust zum Vorjahr aufweisen, erhalten keine Leistungen aus dem Garantiefonds. Diese Einschränkung gilt nicht für die Leistungen nach 4. 8 Ermittlung des maßgeblichen Verlustes bei den Landkreisen (1) Der Verlust bemisst sich bei den Landkreisen aus einer Gegenüberstellung der Summe 1. der Umlagekraftmesszahlen nach 14 ThürFAG, 2. der Schlüsselzuweisungen nach 15 ThürFAG und 3. dem Mehrbelastungsausgleich nach 23 ThürFAG jeweils des laufenden Jahres und der Summe der für das Jahr 2012 in Anwendung des 37 Abs. 5 ThürFAG festzustellenden Beträge. (2) Der jeweilige Vergleichswert des Jahres 2012 nach 37 Abs. 5 ThürFAG wird aus der Summe der 1. Umlagekraftmesszahlen der Landkreise nach 15 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung, 2. Schlüsselzuweisungen nach 16 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung, 3. Auftragskostenpauschale nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung, 4. Leistungen nach 22 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung in Verbindung mit 5 Abs. 2 Thüringer Gesetz zur Ausführung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuches und 5. Leistungen nach 23 Abs. 1 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung für das Jahr 2012 ermittelt und in der Anlage 2 zu dieser Verordnung festgelegt. (3) Die im Rahmen der Auftragskostenpauschale für das Jahr 2012 nach 26 ThürFAG in der am 31. Dezember 2012 geltenden Fassung in Verbindung mit den 17 und 18 der Verordnung über die Auftragskostenpauschale nach 26 des Thüringer Finanzausgleichsgesetzes für das Jahr 2012 vom 13. April 2012 (GVBl. S. 140) in der im Jahr 2012 geltenden Fassung an die Landkreise gewährten Leistungen des Landes werden mit dem im Jahr 2012 geleisteten Wert berücksichtigt. 9 Änderung des Gemeindegebietes

4 (1) Wird eine Gemeinde durch Vereinigung von Gemeinden neu gebildet, ist für sie die Summe der jeweiligen Einzelbeträge der bisherigen Gemeinden maßgebend. Entsprechendes gilt für die Eingemeindung einer Gemeinde. (2) Wird eine Gemeinde geteilt, werden ihre jeweiligen Einzelbeträge im Verhältnis der auf die einzelnen Teile anfallenden Einwohnerzahlen auf die Rechtsnachfolger aufgeteilt. Maßgebend ist die Einwohnerzahl, die von dem für das Pass-, Ausweis- und Meldewesen zuständigen Ministerium in Durchführung der Teilung festgelegt wird. 10 Inkrafttreten, Außerkrafttreten Diese Verordnung tritt mit Wirkung zum 1. Januar 2013 in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 31. Dezembers 2017 außer Kraft. Erfurt, den Der Finanzminister

5 Anlage 1 (zu 6 Abs. 2) Vergleichswerte 2012 für die Gemeinden (Gebietsstand 1. Januar 2013) Stadt Erfurt Stadt Gera Stadt Jena Stadt Suhl Stadt Weimar Stadt Eisenach Arenshausen Asbach-Sickenberg Berlingerode Bernterode (b.heiligenstadt) Birkenfelde Bodenrode-Westhausen Bornhagen Brehme Breitenworbis Büttstedt Buhla Burgwalde Deuna Dieterode Dietzenrode/Vatterode Dingelstädt, Stadt Ecklingerode Effelder Eichstruth Ferna Freienhagen Fretterode Geisleden Geismar Gerbershausen Gernrode Gerterode Glasehausen Großbartloff Hausen Haynrode Heilbad Heiligenstadt, Stadt

6 Helmsdorf Heuthen Hohengandern Hohes Kreuz Hundeshagen Kallmerode Kefferhausen Kella Kirchgandern Kirchworbis Kleinbartloff Kreuzebra Krombach Küllstedt Lenterode Lindewerra Lutter Mackenrode Marth Niederorschel Pfaffschwende Reinholterode Röhrig Rohrberg Rustenfelde Schachtebich Schönhagen Schwobfeld Sickerode Silberhausen Steinbach Steinheuterode Tastungen Thalwenden Uder Volkerode Vollenborn Wachstedt Wahlhausen Wehnde Wiesenfeld Wingerode Wüstheuterode Schimberg Teistungen Leinefelde-Worbis, Stadt Am Ohmberg Sonnenstein Bleicherode, Stadt Buchholz

7 Ellrich, Stadt Etzelsrode Friedrichsthal Görsbach Großlohra Hainrode/Hainleite Harzungen Herrmannsacker Kehmstedt Kleinbodungen Kleinfurra Kraja Lipprechterode Neustadt/Harz Niedergebra Nohra Nordhausen, Stadt Sollstedt Urbach Wipperdorf Wolkramshausen Hohenstein Werther Heringen/Helme, Stadt Harztor Andenhausen Bad Salzungen, Stadt Barchfeld-Immelborn Berka v. d. Hainich Berka/Werra, Stadt Bischofroda Brunnhartshausen Buttlar Creuzburg, Stadt Dankmarshausen Dermbach Diedorf/Rhön Dippach Dorndorf Ebenshausen Empfertshausen Ettenhausen a.d.suhl Fischbach/Rhön Frankenroda Frauensee Geisa, Stadt Gerstengrund Großensee Hallungen

8 Ifta Kaltenlengsfeld Kaltennordheim, Stadt Klings Krauthausen Lauterbach Leimbach Marksuhl Martinroda Merkers-Kieselbach Mihla Nazza Neidhartshausen Oechsen Ruhla, Stadt Schleid Seebach Stadtlengsfeld, Stadt Tiefenort Treffurt, Stadt Unterbreizbach Urnshausen Vacha, Stadt Völkershausen Weilar Wiesenthal Wölferbütt Wolfsburg-Unkeroda Wutha-Farnroda Zella/Rhön Moorgrund Gerstungen Hörselberg-Hainich Bad Liebenstein, Stadt Altengottern Bad Langensalza, Stadt Bad Tennstedt, Stadt Ballhausen Blankenburg Bothenheilingen Bruchstedt Dünwald Flarchheim Großengottern Großvargula Haussömmern Herbsleben Heroldishausen Hornsömmern

9 Issersheilingen Kammerforst Kirchheilingen Kleinwelsbach Klettstedt Körner Kutzleben Marolterode Mittelsömmern Mühlhausen/Thüringen, Stadt Mülverstedt Neunheilingen Obermehler Oppershausen Rodeberg Schlotheim, Stadt Schönstedt Sundhausen Tottleben Urleben Weberstedt Weinbergen Unstruttal Menteroda Anrode Südeichsfeld Vogtei Abtsbessingen Artern/Unstrut, Stadt Bad Frankenhausen/Kyffh., Stadt Bellstedt Borxleben Bretleben Clingen, Stadt Donndorf Ebeleben, Stadt Etzleben Freienbessingen Gehofen Gorsleben Greußen, Stadt Hauteroda Helbedündorf Heldrungen, Stadt Hemleben Heygendorf Holzsußra Ichstedt Kalbsrieth

10 Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nausitz Niederbösa Oberbösa Oberheldrungen Oldisleben Reinsdorf Ringleben Rockstedt Roßleben, Stadt Sondershausen, Stadt Thüringenhausen Topfstedt Trebra Voigtstedt Wasserthaleben Westgreußen Wiehe, Stadt Wolferschwenda Großenehrich, Stadt Kyffhäuserland Altersbach Aschenhausen Belrieth Benshausen Bermbach Birx Breitungen/Werra Christes Dillstädt Einhausen Ellingshausen Erbenhausen Fambach Floh-Seligenthal Frankenheim/Rhön Friedelshausen Henneberg Hümpfershausen Kaltensundheim Kaltenwestheim Kühndorf Leutersdorf Mehmels Meiningen, Stadt Melpers Metzels Neubrunn Oberhof, Stadt

11 Oberkatz Obermaßfeld-Grimmenthal Oberschönau, Kurort Oberweid Oepfershausen Rippershausen Ritschenhausen Rohr Rosa Roßdorf Rotterode Schmalkalden, Kurort, Stadt Schwallungen Schwarza Springstille Steinbach-Hallenberg, Kurort, Stadt Stepfershausen Sülzfeld Brotterode-Trusetal, Stadt Unterkatz Untermaßfeld Unterschönau Unterweid Utendorf Vachdorf Viernau Wahns Wallbach Walldorf Wasungen, Stadt Wölfershausen Zella-Mehlis, Stadt Rhönblick Grabfeld Ballstädt Bienstädt Brüheim Bufleben Crawinkel Dachwig Döllstädt Emleben Eschenbergen Friedrichroda, Stadt Friedrichswerth Friemar Georgenthal/Thür. Wald Gierstädt Goldbach

12 Gotha, Stadt Gräfenhain Großfahner Haina Herrenhof Hochheim Hohenkirchen Luisenthal Molschleben Nottleben Ohrdruf, Stadt Petriroda Pferdingsleben Remstädt Schwabhausen Sonneborn Tabarz/Thür. Wald Tambach-Dietharz/Thür. Wald, Stadt Tonna Tröchtelborn Tüttleben Waltershausen, Stadt Wangenheim Warza Westhausen Wölfis Zimmernsupra Leinatal Emsetal Günthersleben-Wechmar Drei Gleichen Nesse-Apfelstädt Hörsel Alperstedt Andisleben Beichlingen Bilzingsleben Büchel Buttstädt, Stadt Eckstedt Ellersleben Elxleben Eßleben-Teutleben Frömmstedt Gangloffsömmern Gebesee, Stadt Griefstedt Großbrembach Großmölsen

13 Großneuhausen Großrudestedt Günstedt Guthmannshausen Hardisleben Haßleben Henschleben Herrnschwende Kannawurf Kindelbrück, Stadt Kleinbrembach Kleinmölsen Kleinneuhausen Kölleda, Stadt Mannstedt Markvippach Nöda Olbersleben Ollendorf Ostramondra Rastenberg, Stadt Riethgen Riethnordhausen Ringleben Rudersdorf Schillingstedt Schloßvippach Schwerstedt Sömmerda, Stadt Sprötau Straußfurt Udestedt Vogelsberg Walschleben Weißensee, Stadt Werningshausen Witterda Wundersleben Ahlstädt Bad Colberg-Heldburg, Stadt Beinerstadt Bischofrod Bockstadt Brünn/Thüringen Dingsleben Ehrenberg Eichenberg Eisfeld, Stadt Gompertshausen

14 Grimmelshausen Grub Hellingen Henfstädt Hildburghausen, Stadt Kloster Veßra Lengfeld Marisfeld Oberstadt Reurieth Sachsenbrunn Schlechtsart Schleusegrund Schleusingen, Stadt Schmeheim Schweickershausen St.Bernhard St.Kilian Straufhain Themar, Stadt Ummerstadt, Stadt Veilsdorf Westhausen Auengrund Nahetal-Waldau Masserberg Römhild, Stadt Alkersleben Altenfeld Angelroda Arnstadt, Stadt Böhlen Bösleben-Wüllersleben Dornheim Elgersburg Elleben Elxleben Frankenhain Frauenwald Friedersdorf Gehlberg Gehren, Stadt Geraberg Geschwenda Gillersdorf Gossel Gräfenroda Großbreitenbach, Stadt Herschdorf

15 Amt Wachsenburg Ilmenau, Stadt Kirchheim Langewiesen, Stadt Liebenstein Martinroda Möhrenbach Neusiß Neustadt am Rennsteig Osthausen-Wülfershausen Pennewitz Plaue, Stadt Rockhausen Schmiedefeld am Rennsteig Stadtilm, Stadt Stützerbach Wildenspring Wipfratal Witzleben Wolfsberg Ilmtal Apolda, Stadt Bad Berka, Stadt Bad Sulza, Stadt Ballstedt Bechstedtstraß Berlstedt Blankenhain, Stadt Buchfart Buttelstedt, Stadt Daasdorf a. Berge Döbritschen Eberstedt Ettersburg Frankendorf Großheringen Großobringen Großschwabhausen Hammerstedt Heichelheim Hetschburg Hohenfelden Hopfgarten Isseroda Kapellendorf Kiliansroda Kleinobringen Kleinschwabhausen Klettbach

16 Ködderitzsch Kranichfeld, Stadt Krautheim Kromsdorf Lehnstedt Leutenthal Liebstedt Magdala, Stadt Mattstedt Mechelroda Mellingen Mönchenholzhausen Nauendorf Neumark, Stadt Niederreißen Niederroßla Niedertrebra Niederzimmern Nirmsdorf Nohra Oberreißen Obertrebra Oettern Oßmannstedt Ottstedt a. Berge Pfiffelbach Ramsla Rannstedt Rittersdorf Rohrbach Sachsenhausen Schmiedehausen Schwerstedt Tonndorf Troistedt Umpferstedt Vippachedelhausen Vollersroda Wiegendorf Willerstedt Wohlsborn Saaleplatte Bachfeld Föritz Goldisthal Judenbach Lauscha, Stadt Neuhaus am Rennweg, Stadt Neuhaus-Schierschnitz

17 Schalkau, Stadt Sonneberg, Stadt Steinach, Stadt Oberland am Rennsteig Frankenblick Allendorf Altenbeuthen Bad Blankenburg, Stadt Bechstedt Cursdorf Deesbach Döschnitz Dröbischau Gräfenthal, Stadt Hohenwarte Kamsdorf Katzhütte Kaulsdorf Lehesten, Stadt Lichte Mellenbach-Glasbach Meura Meuselbach-Schwarzmühle Oberhain Oberweißbach/Thür. Wald, Stadt Piesau Probstzella Reichmannsdorf Rohrbach Rudolstadt, Stadt Saalfeld/Saale, Stadt Schmiedefeld Schwarzburg Sitzendorf Unterweißbach Wittgendorf Remda-Teichel, Stadt Leutenberg, Stadt Drognitz Saalfelder Höhe Uhlstädt-Kirchhasel Unterwellenborn Königsee-Rottenbach, Stadt Albersdorf Altenberga Bad Klosterlausnitz Bibra Bobeck Bollberg

18 Bremsnitz Bucha Bürgel, Stadt Dornburg-Camburg, Stadt Crossen an der Elster Eichenberg Eineborn Eisenberg, Stadt Frauenprießnitz Freienorla Geisenhain Gneus Gösen Golmsdorf Graitschen b. Bürgel Großbockedra Großeutersdorf Großlöbichau Großpürschütz Gumperda Hainichen Hainspitz Hartmannsdorf Heideland Hermsdorf, Stadt Hummelshain Jenalöbnitz Kahla, Stadt Karlsdorf Kleinbockedra Kleinebersdorf Kleineutersdorf Laasdorf Lehesten Lindig Lippersdorf-Erdmannsdorf Löberschütz Mertendorf Meusebach Milda Möckern Mörsdorf Nausnitz Neuengönna Oberbodnitz Orlamünde, Stadt Ottendorf Petersberg Poxdorf

19 Quirla Rattelsdorf Rauda Rauschwitz Rausdorf Reichenbach Reinstädt Renthendorf Rothenstein Ruttersdorf-Lotschen Scheiditz Schleifreisen Schlöben Schöngleina Schöps Seitenroda Serba Silbitz St.Gangloff Stadtroda, Stadt Sulza Tautenburg Tautendorf Tautenhain Thierschneck Tissa Trockenborn-Wolfersdorf Tröbnitz Unterbodnitz Waldeck Walpernhain Waltersdorf Weißbach Weißenborn Wichmar Zimmern Zöllnitz Schkölen, Stadt Birkenhügel Blankenberg Blankenstein Bodelwitz Bucha Burgk Chursdorf Crispendorf Dittersdorf Döbritz Dreba

20 Dreitzsch Eßbach Geroda Gertewitz Görkwitz Göschitz Gössitz Grobengereuth Harra Hirschberg, Stadt Keila Kirschkau Knau Kospoda Langenorla Lausnitz b. Neustadt Lemnitz Linda bei Neustadt a.d.orla Bad Lobenstein, Stadt Löhma Miesitz Mittelpöllnitz Moßbach Moxa Neundorf (bei Lobenstein) Neundorf (bei Schleiz) Neustadt an der Orla, Stadt Nimritz Oberoppurg Oettersdorf Oppurg Paska Peuschen Plothen Pörmitz Pößneck, Stadt Pottiga Quaschwitz Ranis, Stadt Rosendorf Schlegel Schleiz, Stadt Schmieritz Schmorda Schöndorf Seisla Solkwitz Stanau Tegau

21 Tömmelsdorf Triptis, Stadt Volkmannsdorf Weira Wernburg Wilhelmsdorf Ziegenrück, Stadt Krölpa Gefell, Stadt Tanna, Stadt Wurzbach, Stadt Remptendorf Saalburg-Ebersdorf, Stadt Bad Köstritz, Stadt Berga/Elster, Stadt Bethenhausen Bocka Brahmenau Braunichswalde Caaschwitz Crimla Endschütz Gauern Greiz, Stadt Großenstein Hain Hartmannsdorf Hilbersdorf Hirschfeld Hohenleuben, Stadt Hohenölsen Hundhaupten Kauern Korbußen Kühdorf Langenwetzendorf Langenwolschendorf Lederhose Linda b. Weida Lindenkreuz Lunzig Münchenbernsdorf, Stadt Neugernsdorf Neumühle/Elster Paitzdorf Pölzig Reichstädt Ronneburg, Stadt

22 Rückersdorf Saara Schömberg Schwaara Schwarzbach Seelingstädt Steinsdorf Teichwitz Weida, Stadt Weißendorf Wildetaube Wünschendorf/Elster Zedlitz Zeulenroda-Triebes, Stadt Harth-Pöllnitz Kraftsdorf Auma-Weidatal, Stadt Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Altenburg, Stadt Altkirchen Dobitschen Drogen Fockendorf Frohnsdorf Gerstenberg Göhren Göllnitz Göpfersdorf Gößnitz, Stadt Haselbach Heukewalde Heyersdorf Jonaswalde Jückelberg Kriebitzsch Langenleuba-Niederhain Löbichau Lödla Lucka, Stadt Lumpzig Mehna Meuselwitz, Stadt Monstab Nobitz Nöbdenitz Ponitz Posterstein Rositz Schmölln, Stadt

23 Starkenberg Thonhausen Treben Vollmershain Wildenbörten Windischleuba Ziegelheim

24 Anlage 2 (zu 8 Abs. 2) Vergleichswerte 2012 für die Landkreise (Gebietsstand 1. Januar 2013) Schlüsselnummer Landkreis Wert 2012 nach 8 Abs Eichsfeld Nordhausen Wartburgkreis Unstrut-Hainich-Kreis Kyffhäuserkreis Schmalkalden-Meiningen Gotha Sömmerda Hildburghausen Ilm-Kreis Weimarer Land Sonneberg Saalfeld-Rudolstadt Saale-Holzland-Kreis Saale-Orla-Kreis Greiz Altenburger Land Summe

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7821 23.05.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Mehrheitswahlen nach 19 Thüringer

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Modellrechnung Mehrbelastungsausgleich

Modellrechnung Mehrbelastungsausgleich Modellrechnung 2016 - Mehrbelastungsausgleich HINWEIS: Die Berechnungen erfolgten durch das TLS auf Basis des Entwurfes der Landesregierung für ein Gesetz zur Novellierung des Kommunalen Finanzausgleichs

Mehr

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im

Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen - der demografische Wandel im Kyffhäuserkreis Christian Carius MdL Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und 21. September 2011 1 Demografischer Wandel

Mehr

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand:

PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: PLZ Liste TEN Seite 1 von 5 Stand: 27.11.2012 PLZ Ort Bemerkung 07768 Altenberga Ortsteil Altendorf,Schirnewitz 99518 Auerstedt 07955 Auma-Weidatal, Stadt Auma,Braunsdorf,Tischendorf,Wiebelsdorf,Wöhlsdorf

Mehr

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV) Kundengruppe bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner (SVK) 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 1 16065001 Abtsbessingen 0,61 1,32 0,11 2 16069001 Ahlstädt 0,61 1,32 0,11 3 16074001

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/840 01.07.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Verschuldung Thüringer Kommunen

Mehr

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am

Termine Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen. Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Bürgermeisterwahlen am Termine Bürgermeister- und ratswahlen Landkreis Bürgermeisterwahlen am 08.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 22.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 29.05.2016 Bürgermeisterwahlen am 05.06.2016 Veilsdorf Barchfeld-Immelborn

Mehr

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Christian Carius MdL Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr 10. Oktober 2011 1 Demografischer Wandel ein komplexer

Mehr

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen

Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Heimat bewahren Heimat verändern: Die Gestaltung des demografischen Wandels in Thüringen Minister Christian Carius MdL 17. Kreisheimattag Weimarer Land Berlstedt, 16. Mai, Kulturhaus Berlstedt Demografischer

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/1883 10.03.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Kowalleck (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Fahrraddiebstähle in Thüringen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/2498 18. Wahlperiode 10.09.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Göring-Eckardt, Tabea Rößner, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel Demografischer Wandel Herausforderung annehmen - Chancen nutzen! Ministerialdirigent Andreas Minschke Leiter der Abteilung Strategische Landesentwicklung, Kataster- und Vermessungswesen Gotha, 13. Juni

Mehr

Buhla/Ascherode. Heilbad Heiligenstadt Günterode

Buhla/Ascherode. Heilbad Heiligenstadt Günterode Altenburger Land Kriebitzsch Zechau Schmölln, Stadt Zschernitzsch Schmölln, Stadt Nödenitzsch Eichsfeld Arenshausen Arenshausen Birkenfelde Birkenfelde Büttstedt Büttstedt Buhla Buhla/Ascherode Deuna Vollenborn

Mehr

Am Ohmberg Arenshausen. Heilbad Heiligenstadt Heuthen. Günterode Heuthen Hohes Kreuz Kallmerode. Mengelrode Kallmerode Kirchgandern Kirchworbis

Am Ohmberg Arenshausen. Heilbad Heiligenstadt Heuthen. Günterode Heuthen Hohes Kreuz Kallmerode. Mengelrode Kallmerode Kirchgandern Kirchworbis Altenburger Land Altenburg, Stadt Knau Altenburg, Stadt Oberzetzscha/Unterzetzscha Altenburg, Stadt Rautenberg Kriebitzsch Zechau Lucka,Stadt Prößdorf Schmölln, Stadt Nödenitzsch Eichsfeld Am Ohmberg Arenshausen

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

L II - j / 13. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr

L II - j / 13. Schlüsselzuweisungen in Thüringen Bestell - Nr L II - j / 13 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2013 Bestell - 11 205 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L II - j / 15 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2015 Bestell- 11 205 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik. Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L II - j / 16 Schlüsselzuweisungen in Thüringen 2016 Bestell- 11 205 Thüringer Landesamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Zeichenerklärung

Mehr

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen

Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen THÜRINGER MINISTERIUM FÜR BAU, LANDESENTWICKLUNG UND VERKEHR Der Demografische Wandel als Handlungsfeld für die Politik in Thüringen Staatssekretärin Inge Klaan Heilbad Heiligenstadt 16. Oktober 2012 Demografischer

Mehr

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2016 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 216 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Innerhalb der breiten Produktpalette des Thüringer esamtes

Mehr

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 215 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Innerhalb der breiten Produktpalette des Thüringer esamtes

Mehr

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Termine für das erste Halbjahr 2016 Der Beratungsservice kommt zu Ihnen. Ilfeld 95 94 Neustadt/Harz Ellrich 99 90 Niedersachswerfen Teistungen Großbodungen Nordhausen

Mehr

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Badesaison 2014 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Erstellt von H. Hänsgen Bündnis Mehr Demokratie in Thüringen

Erstellt von H. Hänsgen Bündnis Mehr Demokratie in Thüringen 1 ABG Altenburg, Stadt 32.299 3.230 4.142 12,824% ABG Altkirchen 949 95 68 7,165% ABG Dobitschen 485 49 32 6,598% ABG Drogen 128 13 11 8,594% ABG Fockendorf 802 80 78 9,726% ABG Frohnsdorf 268 27 10 3,731%

Mehr

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna Badesaison 2015 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015

Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015 Nr. 4 - Tag der Ausgabe: Erfurt, den 19. Mai 2015 35 Thüringer Verordnung zur Ausführung des Gemeindefi nanzreformgesetzes (ThürAVOGFRG) Vom 16. April 2015 Aufgrund der 2 und 4 Abs. 2, der 5 und 5c Abs.

Mehr

Schneelastzonen nach DIN für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr

Schneelastzonen nach DIN für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr Schneen nach DIN 1055-5 für den Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr vom 14. November 2006 Für die Zuordnung der Landkreise/kreisfreien Städte und Gemeinden

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/2817 14.10.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Hande (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft Flurbereinigungsverfahren

Mehr

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen

Anhang. Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen Anhang Verzeichnis: im Text verwendete Abkürzungen A+ E Maßnahmen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen AG Arbeitsgruppe ALF Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung A Autobahn CO² Kohlendioxid EHSHE Eisenberger

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/784 19.06.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Wolf (DIE LINKE) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport Kita-Gebühren in Thüringen

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin Badesaison 2017: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2017 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011

Offizieller Abschlussstand Spieljahr 2010/2011 Verbandsliga Damen 1 Schöndorfer SV 1949 Weimar I 30 : 6 SWP (ges.tab) 8 SWP (Landesmeister und Aufsteiger zur 3. Bundesliga) 2 ThSV Wünschendorf 28 : 8 SWP 3 KSV 1992 Kali Roßleben 26 : 10 SWP 4 KSV Germania

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht A I - einm. / 14 Die Bevölkerung Thüringens 2014 und 2035, sowie Fläche 2014 nach Gemeinden Bevölkerungsvorausberechnung Bestell-Nr. 01 122 Thüringer

Mehr

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Vorläufige Staffeleinteilung Nachfolgend die vorläufige Staffeleinteilung mit Stand 18.05.2016 Diese Staffeleinteilung ist Grundlage der Spielplanung. Sollten Fehler vorliegen bitte diese

Mehr

Dorfregion Sonnenstein

Dorfregion Sonnenstein Altenburger Land Kriebitzsch Zechau Schmölln, Stadt Zschernitzsch Burkersdorf Lohma Untschen Zagkwitz Eichsfeld Bornhagen Bornhagen Buhla Buhla/Ascherode Deuna Vollenborn Effelder Effelder Geismar Geismar

Mehr

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis

Apotheken-Notdienste in der Zeit vom 24. Dezember 2016 bis 1. Januar 2017 nach Notdienstkreis Erfurt Apollo-Apotheke Mitte Erfurt 24.12.2016 Erfurt Apotheke am Zoopark Erfurt 24.12.2016 Erfurt Sonnen-Apotheke Elxleben 25.12.2016 Erfurt Schwan-Apotheke Erfurt 25.12.2016 Erfurt Delphin-Apotheke Erfurt

Mehr

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885

2012/2013 Thüringen Erfurt Sömmerda Nord FSV 06 Kölleda ,385 1,885 Bestenlisten aller Kreisligameister A in den Kreisen des LV Thüringen von 2005 2016 Saison LV Kreis Verein Sp Pkt Tore+ Tore- TD Pqu Tqu 2006/2007 Thüringen Altenburg SV Einheit Altenburg 26 66 82 26 56

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg Badesaison 2016: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2016 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand

Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand Pachtpreisregister Landkreis Schmalkalden/Meiningen Stand 31.12.2013 Gemeinde BW Fläche ha Altersbach Altersbach Ackerland 24 9,4075 582,29 61,90 2,58 Altersbach Altersbach Grünland 29 30,4892 1.307,36

Mehr

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung

Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Saison 2016/17 Endgültige Staffeleinteilung Nach zahllosen Einwendungen gegen alle Varianten der Staffeleinteilung für die Senioren B hat der Spielausschuss eine letzte Möglichkeit der Zusammensetzung

Mehr

Stand: 01.12.2015 1 I 12

Stand: 01.12.2015 1 I 12 Bornshain 04603 GASPOOL Schmölln 04626 GASPOOL Gößnitz 04639 GASPOOL Hainichen 04639 GASPOOL Ponitz 04639 GASPOOL Taupadel 04639 GASPOOL Eckartsberga 06648 GASPOOL Nessa 06682 GASPOOL/NCG* Schelkau 06682

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 215 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Das Thüringer esamt für Statistik kann

Mehr

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015 Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule Kunst Altenburg Freie integrative Grundschule Englisch; Ethik; Ev. Religion; Musik; Känguru Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Ethik; Schulgarten;

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2012 Ausgegeben zu Erfurt, den 27. September 2012 Nr. 10 Inhalt 31.08.2012 Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über die Arbeitszeit

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 216 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Im Jahr 1999 erschien im Thüringer esamt

Mehr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015 Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L III - j / 14 Schulden des Landes und der kommunalen Körperschaften in Thüringen am 31.12.2014 Bestell-Nr. 11 301 Thüringer Landesamt für Statistik

Mehr

Hebesätze der Gemeinden. Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer

Hebesätze der Gemeinden. Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer Hebesätze der Gemeinden Gebietsstand: 31.12.2006 Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer % % % 2006 Thüringen 235 342 348 Erfurt, Stadt 220 420 400 Gera, Stadt 270

Mehr

Hebesätze der Gemeinden. Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer

Hebesätze der Gemeinden. Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer Hebesätze der Gemeinden Gebietsstand: 31.12.2004 Land + Kreisfreie Stadt + Landkreis + Grundsteuer AGrundsteuer BGewerbesteuer % % % 2004 Thüringen 232 330 338 Erfurt, Stadt 220 370 400 Gera, Stadt 270

Mehr

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Statistischer Bericht Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Statistischer Bericht L III - j / 15 Schulden des Landes und der kommunalen Körperschaften in Thüringen am 31.12.2015 Bestell-Nr. 11 301 Thüringer Landesamt für Statistik

Mehr

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik.

Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringen-Atlas. Ausgabe Thüringer Landesamt für Statistik. Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 217 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Kartenverzeichnis Innerhalb der Produktpalette des Thüringer

Mehr

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort.

Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Ihre Energieexperten. Bei Ihnen. Vor Ort. Termine für das zweite Halbjahr 2015 Der Beratungsservice kommt zu Ihnen. Ilfeld 93 92 Neustadt/Harz Ellrich 97 88 Niedersachswerfen Teistungen Großbodungen Nordhausen

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2013 Ausgegeben zu Erfurt, den 30. Dezember 2013 Nr. 12 Inhalt 19.12.2013 Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Förderung der Teilnahme

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8139 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kuschel (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Gemeinden und Landkreise mit

Mehr

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen Stadt Apolda 99510 Apolda Rüdiger Eisenbrand 03644 / 6500 03644 / 650400 - Stadt Bad Berka Am 0 99438 Bad Berka Stadt Bad Sulza Ballstedt Im Dorfe 54 99439 Ballstedt Bechstedtstraß Im Dorfe 35 99428 Bechstedtstraß

Mehr

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Thüringen auf Gemeindebasis

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Thüringen auf Gemeindebasis Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Thüringen auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Altenburger Land 2 Eichsfeld 3-5 Eisenach 5 Erfurt 5 Gera 5 Gotha 5-6 Greiz 6-8 Hildburghausen

Mehr

Satzung des Kreises Weimarer Land über die Festlegung von Schulbezirken für die Staatlichen Grund- und Regelschulen sowie der regionalen

Satzung des Kreises Weimarer Land über die Festlegung von Schulbezirken für die Staatlichen Grund- und Regelschulen sowie der regionalen Der Kreistag Weimarer Land beschloss mit Beschluss Nr. 133-XVI/2011 vom 30.06.2011 die Satzung des Kreises Weimarer Land über die Festlegung von Schulbezirken für die Staatlichen Grund- und Regelschulen

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/4019 01.06.2017 Kleine Anfrage des Abgeordneten Bühl (CDU) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie szeiten

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5063 22.10.2012 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Sedlacik (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/936 17.08.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Verschuldung Thüringer Kommunen

Mehr

Kommunalwahlen in Thüringen am 5. Juni 2016

Kommunalwahlen in Thüringen am 5. Juni 2016 Zahlen Daten Fakten Kommunalwahlen in Thüringen am 5. Juni 2016 Wahlen der Bürgermeister Ergebnisse vorangegangener Bürgermeisterwahlen für die n, die am 5. Juni 2016 wählen Der Landeswahlleiter www.wahlen.thueringen.de

Mehr

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Matthias Neumann Johann Heinrich von Thünen nen-institut Bundesforschungsinstitut für f r Ländliche L Räume, R Wald und Fischerei

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.11.2015) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Einwohner soll ab 2015 eine Thüringer Gemeinde haben

Einwohner soll ab 2015 eine Thüringer Gemeinde haben 12.000 Einwohner soll ab 2015 eine Thüringer Gemeinde haben Laut einem noch geheimen Gutachten einer Expertenkommission der Landesregierung zu Verwaltungs- und Gebietsreform sollen folgende Städte eigenständig

Mehr

A V - j / 11. Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Thüringen zum Bestell - Nr

A V - j / 11. Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Thüringen zum Bestell - Nr A V - j / 11 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Thüringen zum 31.12.2011 Bestell - Nr. 03 106 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch

Mehr

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis.

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis. Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003,,, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Thüringen 2003 2008 2009 Altenburg Grundschule "Erich

Mehr

Bundestagswahl 2009 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise

Bundestagswahl 2009 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise Bundestagswahl 2009 in Thüringen - Einteilung der Wahlkreise WK- Wahlkreisname Wahlkreisgebiet Nr. 189 Eichsfeld Nordhausen Unstrut- Hainich-kreis 1 der Landkreis Eichsfeld mit den Gemeinden: Arenshausen;

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode 03.07.2013 Gesetzentwurf der Landesregierung Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2013 A. Problem und Regelungsbedürfnis Die

Mehr

Linienverkehre gem. 42 PBefG im Freistaat Thüringen Angaben ohne Gewähr! Stand:

Linienverkehre gem. 42 PBefG im Freistaat Thüringen Angaben ohne Gewähr! Stand: Linienverkehre gem. 42 im Freistaat Thüringen A1 16.10.2010 15.10.2018 Ja Nein Suhl Suhl, Busbahnhof Kommerstraße Suhl, Busbahnhof Kommerstraße A2 16.10.2010 15.10.2018 Ja Nein Suhl Suhl, Zentrum Suhl,

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle Darlehen an Privatkunden sowie Kredite an unsere kleinen und mittelständischen Geschäftskunden. Monat Verwendung

Mehr

Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 -

Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 - Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 - Gliederung 0. Allgemeine Hinweise 1. Berufsschule 1.1 Berufsschule Einzugsbereich BS 1.1 1.2 Berufe nach

Mehr

Dresden Dresden Glaßer / Besser Radebeul Meißen Glaßer / Besser Radeberg Bautzen Glaßer / Besser Wachau Bautzen Glaßer

Dresden Dresden Glaßer / Besser Radebeul Meißen Glaßer / Besser Radeberg Bautzen Glaßer / Besser Wachau Bautzen Glaßer Postleitzahlen Sachsen Außendienst 01067-01465 Dresden Dresden Glaßer / Besser 01445 Radebeul Meißen Glaßer / Besser 01454 Radeberg Bautzen Glaßer / Besser 01454 Wachau Bautzen Glaßer / Besser 01458 Ottendorf-Okrilla

Mehr

Dresden Dresden Glaßer / Besser Radebeul Meißen Glaßer / Besser Radeberg Bautzen Glaßer / Besser Wachau Bautzen Glaßer

Dresden Dresden Glaßer / Besser Radebeul Meißen Glaßer / Besser Radeberg Bautzen Glaßer / Besser Wachau Bautzen Glaßer Postleitzahlen Sachsen Außendienst 01067-01465 Dresden Dresden Glaßer / Besser 01445 Radebeul Meißen Glaßer / Besser 01454 Radeberg Bautzen Glaßer / Besser 01454 Wachau Bautzen Glaßer / Besser 01458 Ottendorf-Okrilla

Mehr

Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringer Landesamt für Statistik ZAHLEN DATEN FAKTEN www.statistik.thueringen.de Statistischer Bericht L IV - 3 j / 04 Gewerbesteuern in Thüringen 2004 Bestell - Nr. 11 407 Thüringer Landesamt für Statistik Zeichenerklärung 0 weniger

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/7256 04.02.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Schubert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung

Mehr

Bundestagswahl in Thüringen am 24. September 2017

Bundestagswahl in Thüringen am 24. September 2017 Zahlen Daten Fakten Bundestagswahl in Thüringen am 24. September 2017 Wahlen der Bürgermeister Ergebnisse vorangegangener Wahlen und Endgültige ausgewählte Ergebnisse Strukturdaten zurückliegender Jahre

Mehr

Ortsliste der historischen Aktenbestände

Ortsliste der historischen Aktenbestände Ort Bestand ehemaliges Herrschaftsgebiet (Bad) Sulza Stadt Apolda Kirchrechnungen, unverz. Sachsen-Weimar-Eisenach (Ober) Rottenbach Inspektion Königsee Schwarzburg-Rudolstadt Abteroda Inspektion Gerstungen

Mehr

L IV - 3 j / 07. Gewerbesteuern in Thüringen Bestell - Nr

L IV - 3 j / 07. Gewerbesteuern in Thüringen Bestell - Nr L IV - 3 j / 07 Gewerbesteuern in Thüringen 2007 Bestell - Nr. 11 407 Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts - nichts vorhanden (genau Null).

Mehr

Landesarchiv Thüringen Staatsarchiv Altenburg. Findmittel. Kirchenbücher

Landesarchiv Thüringen Staatsarchiv Altenburg. Findmittel. Kirchenbücher Findmittel Kirchenbücher 1809-1875 Die folgende Übersicht listet tabellarisch alle Kirchenbuchduplikate der Parochien der Amtsgerichte Altenburg (Altenburg-Stadt ab S. 9, Altenburg-Land ab S. 14), Schmölln

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/2256 08.06.2016 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Unternehmensansiedlungen

Mehr

GÖSIS - Göttinger Statistisches Informationssystem Stadt Göttingen - Referat Statistik und Wahlen ( ) IS / 2016.

GÖSIS - Göttinger Statistisches Informationssystem Stadt Göttingen - Referat Statistik und Wahlen ( ) IS / 2016. 050.31 Stadt Göttingen : nach Schulformen, Gemeinden und en 2016 Niedersachsen Adelebsen, Flecken... Bovenden, Flecken... Duderstadt, Stadt... Friedland... Gleichen... Hann. Münden, Stadt... Rosdorf...

Mehr

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen

Anschriften der kreisangehörigen Städte und Gemeinden des Landkreises Weimarer Land / Thüringen Stadt Apolda Markt 1 99510 Apolda Stadt Bad Berka Am Markt 10 99438 Bad Berka Stadt Bad Sulza Markt 1 99518 Bad Sulza Ballstedt Im Dorfe 54 99439 Ballstedt Bechstedtstraß Im Dorfe 35 99428 Bechstedtstraß

Mehr

Verkehrswege in Thüringen Verkehrsadern der Logistikregion Mitteldeutschland

Verkehrswege in Thüringen Verkehrsadern der Logistikregion Mitteldeutschland Verkehrswege in Thüringen Verkehrsadern der Logistikregion Mitteldeutschland Erfurter Wirtschaftskonkress erwicon, 5. und 6. Juni 1 Agenda: - Lagegunst - Verkehrsentwicklung - Verkehrsinfrastruktur - Logistik

Mehr

vom 14. November 2006

vom 14. November 2006 Erdbebenzonen und Untergrundklassen nach DIN 4149 für die Gemarkungen im Freistaat Thüringen Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Bau und Verkehr vom 14. November 2006 Für die Zuordnung von Erdbebenzonen

Mehr

Gebühr neu Fleischuntersuchung. Gebühr neu Probenentnahme BSE 1. Probe 12,50 Probenentnahme BSE ab 2. Probe beim gleichen Auftraggeber 9,30

Gebühr neu Fleischuntersuchung. Gebühr neu Probenentnahme BSE 1. Probe 12,50 Probenentnahme BSE ab 2. Probe beim gleichen Auftraggeber 9,30 Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, der Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung informiert: Amtliche Fleischhygieneüberwachung; hier: neue Gebühren für die ambulante Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/3004 28.06.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Barth und Hitzing (FDP) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8137 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Stange (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Aufnahme von Flüchtlingen in

Mehr

Weimarer Ortsrecht 75.9 nachrichtlich Seite 1 Verbandssatzung des Wasserversorgungszweckverbandes

Weimarer Ortsrecht 75.9 nachrichtlich Seite 1 Verbandssatzung des Wasserversorgungszweckverbandes nachrichtlich Seite 1 Die Verbandssatzung des Wasserversorgungszweckverbandes Weimar wurde im Thüringer Staatsanzeiger Nr. 18/1993 vom 10.05.1993 bekannt gemacht; die 8. Änderung im Thüringer Staatsanzeiger

Mehr

INHALT. Einleitung 10

INHALT. Einleitung 10 INHALT Einleitung 10 Die Vorgeschichte einer großen Zeit 12 Was ist eine Residenz? 16 Burgen - Symbole der Macht 19 Das Leben auf den Burgen 2 2 Dörfliches Leben 2 7 Von der Burg zum Schloss 3 0 Der Fürstenhof

Mehr

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr!

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! LESEFASSUNG Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! Thüringer Verordnung zur Festlegung von Einstandsgebieten für das Rot-, Dam- und Muffelwild sowie Bildung von Hegegemeinschaften für das Rot-, Dam-, Muffel-

Mehr

Museumsverband Thüringen e. V Geschäftsstelle Besucherzahlen Thüringer Museen

Museumsverband Thüringen e. V Geschäftsstelle Besucherzahlen Thüringer Museen Museumsverband Thüringen e. V. 22.02.2017 Geschäftsstelle Besucherzahlen Thüringer Museen 2002-2016 (Angaben beruhen auf Eigenauskünften der Museen) 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen Oberschulen Gymnasium Berufsbildende Schulen Altenburg; Christiliches Spalatin-Gymnasium

Mehr

Wahlen 2009 in Thüringen

Wahlen 2009 in Thüringen Zahlen Daten Fakten Wahlen 2009 in Thüringen Bundestagswahl am 27. September 2009 und Landtagswahl am 30. August 2009 Ergebnisse vorangegangener Wahlen und ausgewählte Strukturdaten zurückliegender Jahre

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab : Blutspendetermine für das Bundesland Thüringen ab 29.08.2017: LANGENLEUBA / GASTSTÄTTE Altenburger Straße 11 Straßenschänke 04618 Langenleuba-Niederhain STADTLENGSFELD Turnrasen 2 Feldatalhalle 36457 Stadtlengsfeld

Mehr

1 Altenburger Land 1/1 Zippel Jörg. 2 Eichsfeld 2/1 Schlöbe Günter. 3 Hildburghausen 3/1 Breitung Frank

1 Altenburger Land 1/1 Zippel Jörg. 2 Eichsfeld 2/1 Schlöbe Günter. 3 Hildburghausen 3/1 Breitung Frank 1 Altenburger Land 1/1 Zippel Jörg Remsaer Straße 16, 04603 Nobitz 0172-3480424 DW 31.03.2019 2 Eichsfeld 2/1 Schlöbe Günter 2/2 Mock Robert 2/3 Hottenrott Bernd 2/4 Völker Stefan 2/5 Wedekind Werner 2/6

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2017 Ausgegeben zu Erfurt, den 31. März 2017 Nr. 3 Inhalt 24.03.2017 Thüringer Gesetz zur Ausführung des Therapieunterbringungsgesetzes (ThürThUGAG)...

Mehr