ÖTLINGER NACHRICHTEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ÖTLINGER NACHRICHTEN"

Transkript

1 ÖTLINGER NACHRICHTEN Mitteilungsblatt des Ötlinger Ortschaftsrates Nummer 251 Mittwoch, 28. September Jahrgang Ortskernbegehung von Ötlingen mit anerkannten Flüchtlingen aus Eritrea Mitte August sind elf Flüchtlinge aus Eritrea von der Erstunterbringung in Dettingen in eine städtische Wohnung in der Isolde-Kurz-Straße in Ötlingen eingezogen. Nach rund zwei Jahren ihres Eintreffens in Deutschland ist ihre Anerkennung erfolgt und sie erhalten damit Bleiberecht. Sie besuchten intensiv Deutschkurse, somit ist die Kommunikation in deutscher Sprache als wichtiger Baustein der Integration möglich. Alle haben bereits eine Arbeitsstelle gefunden oder haben eine Ausbildung begonnen. OV Kik nahm die Gelegenheit wahr, sie willkommen zu heißen. Bei schönstem Sommerwetter machte er mit ihnen eine Ortskernbegehung. Frau Martetschläger von der AWO (Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Esslingen), die für die Betreuung hier zuständig ist, nahm dankenswerterweise ebenfalls an dem Rundgang teil. Einige mussten an diesem Spätnachmittag noch arbeiten, stießen aber kurze Zeit später zu der Gruppe dazu. Der Schwerpunkt des Rundgangs lag auf der Vorstellung der Infrastruktur hier in Ötlingen. Es ging um die Einrichtungen des täglichen Gemeinbedarfes, um Arztpraxen, die Apotheke, den Schreibwarenladen und die Einkaufsmöglichkeiten, z.b. im CAP-Markt. Der Rundgang führte über die Stuttgarter, die Wieland- und über die Uracher Straße bis zum Bahnhof. Dort wurden das Bus- und Fahrplankonzept, die Routen und die Umsteigemöglichkeiten am Ötlinger Bahnhof erläutert. Da die Neubürger, wie eingangs beschrieben, vorher in Dettingen erstuntergebracht waren, interessierten sie sich natürlich auch für die verschiedenen Radwegführungen dorthin. Im Rahmen der Gespräche wurde auch auf Auftakt des Rundgangs am Haus der Vereine Fragen der Flüchtlingen zum Leben hier in Deutschland eingegangen. Auf Grund des tollen Sommerwetters wurde spontan entschieden, noch einen Abstecher zur Sportanlage Rübholz zu machen, wo ebenso spontan beim Eintreffen Erich Krammer, der einen Teil der Gruppe kannte, eine Runde Mineralwasser spendierte. Natürlich waren sie alle von der Anlage begeistert, das Interesse lag aber verständlicherweise bei der Frage, ob es möglich wäre, dort bei der einen oder anderen Sportart mitzumachen, Fußball dürfte im Vordergrund stehen. OV Kik sicherte zu, die dazu notwendigen Kontakte zwischen Stadt und TSV herzustellen. Nach über zwei Stunden ging es zurück in die Ortsmitte, wo sich die Teilnehmer bei Frau Martetschläger und OV Kik für die interessante Begehung und die Informationen bedankten. Urlaubsbedingt konnte Frau Blank-Gleich vom Brückenhaus, zuständig für das TrIB (Treff-Information-Beratung), Lindorfer Straße 1, nicht teilnehmen, sie wird aber nach ihrer Rückkehr bei einem weiteren Termin über ihre Tätigkeitsschwerpunkte informieren und das TrIB vorstellen. Bei der Gelegenheit ruft die Redaktion dazu auf, sich ehrenamtlich bei den Neubürgern einzubringen. Nachdem alle Deutsch sprechen, ist die Sprache kein Hindernis und das persönliche Gespräch der erste Schritt des Kennenlernens. Wenn Sie also Integration unterstützen möchten, melden Sie sich einfach bei Frau Gudrun Müller, Organisation für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit, Telefon oder per Mail kirchheim-teck.de Weitere Informationen finden Sie auf der städtischen Homepage, Kopfleiste Flüchtlinge. 1

2 Aus dem Ortschaftsrat Wielandstraße am Samstag, 1. Oktober, von 12 bis 22 Uhr gesperrt Auf Grund einer Veranstaltung ist die Wielandstraße zwischen Einmündung Lessingstraße und Wiesach gesperrt. Fußgänger können passieren, ebenso Radfahrer vom Radweg von Kirchheim kommend bis zur Einmündung Lessingstraße. Der Fahrzeugverkehr kann in dieser Zeit über die Zufahrt Hegelstraße Zähringer Straße und der Straße Heimenwiesen das gesamte gleichnamige Gewerbegebiet Heimenwiesen erreichen. Es wird um Beachtung gebeten. Verbindungsweg Rosen-/Stuttgarter Straße fertiggestellt Bereits elf Jahre ist es her, dass sich im Rahmen einer mehrtägigen Veranstaltung, der sogenannten Frei- und Bewegungsraumplanung, Alt und Jung mit großem Engagement beteiligten. Eines der acht Ziele der Untersuchung war es, Möglichkeiten aufzuzeigen, Freiräume (freie Räume) sowie Wegeverbindungen und Verkehrsräume besser zu vernetzen. Auch Konfliktpunkte - ob verkehrstechnischer Art oder zwischen unterschiedlichen Altersgruppen - wurden aufgezeigt und Maßnahmenempfehlungen wurden ausgesprochen. Von den 150 Maßnahmen wurden in den vergangenen zehn Jahren rund 30 % bereits verwirklicht, teils im Rahmen von anstehenden Baumaßnahmen, teils durch eine Einzelmaßnahme wie die Fußwegeverbindung Rosen- zur Stuttgarter Straße. Das umfangreiche Gesamtergebnis der Frei- und Bewegungsraumplanung kann auf der städtischen Homepage eingesehen bzw. heruntergeladen werden, gerne schickt Ihnen auch Ortsvorsteher Kik die umfangreiche Unterlage zu. Dass die Maßnahme längst überfällig war, zeigte der Trampelpfad, den sich viele Personen über das im Privatbesitz befindliche Grundstück ertrampelt hatten. Vor einigen Wochen konnte die beleuchtete Fußwegeverbindung fertiggestellt werden. Ein besonderer Dank darf an dieser Stelle der Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen e.g. ausgesprochen werden, die die notwendige Fläche an die Stadt als ihren Beitrag zur Stadtentwicklung veräußert hat. Der Dank gilt aber auch den anderen Anliegern, die der Maßnahme aufgeschlossen und kooperativ gegenüberstanden. Mit der Anbringung der Fußgängerbeschilderung ist die Maßnahme damit bauseitig abgeschlossen und der Weg freigegeben. Fußweg aus Sicht der Stuttgarter Straße Asphaltbereiche in der Lindorfer Straße erneuert Es ging zwar zügig voran mit der Sanierung einiger Asphaltbereiche in der Lindorfer Straße, trotzdem musste die Verbindung zwischen Ötlingen und Lindorf einige Tage für den Verkehr mit Ausnahme für den Linienbus voll gesperrt werden. Dank einer soliden Ausführungsplanung und flexibler Schaffung von Durchfahrtsmöglichkeiten durch die beauftragte Firma konnte der Linienbus seine Fahrten zum großen Teil durchführen und die Taktzeiten einhalten. Da es sich um eine Kreisstraße handelt, wurden die Arbeiten zu Teilinstandsetzungen des Asphaltbelages, die verhindern sollen, dass der Straßenunterbau in den betroffenen Bereichen in Mitleidenschaft gezogen wird und spätere und damit deutlich teurere Schäden verursacht, durch das Landratsamt beauftragt. Maschinelles Großaufgebot heute Standard Flexible Busdurchfahrt ein Lob an die Firma Verbot für Sattelzüge und LKW mit Zweiachs-Anhänger Ein Autotransporter hatte sich vor einigen Monaten nach Mitternacht (!) im Gebiet Lenau-/Alb-/Stifterstraße verfahren und kam nur mit Hilfe eines großen Autokrans und zwei Stunden Arbeit, bei der das Zugfahrzeug und der Sattelauflieger umgesetzt wurden, wieder frei. Einer der Anlieger, der das Spektakel nachts verfolgte, wies darauf hin, dass es schon ähnliche Vorkommnisse gab und regte eine geeignete Maßnahme gegen solche Falscheinfahrten an. Die Verkehrskommission ordnete nun ein Verbotsschild für Sattelzüge oder LKW mit Zweiachsanhänger an, siehe Foto. Bei der Entscheidung musste allerdings beachtet werden, dass Fahrten von Feuerwehr-, Mülllastern und LKW-Anlieferungen an eine Firma in der Stifterstraße weiterhin legal möglich sind. Inwieweit solche Schilder die Fahrer von solchen Einfahrten abhalten, wird man sehen; zu hoffen ist, dass keiner mehr gedankenlos seinem Navi vertraut. Verkehrszeichen vor der Einmündung der Stifterstraße Spenden für Kindertagesstätte Uracher Straße Im ersten Quartal dieses Jahres haben verschiedene Personen dem Kindergarten Spenden in Höhe von 720 zukommen lassen. Die Ortsverwaltung bedankt sich an dieser Stelle für die stattliche Summe bei den Spendern. Wie schon mehrfach an dieser Stelle berichtet, müssen Spenden, Schenkungen und ähnliche Zuwendungen gemäß 78, Abs. 4 der Gemeindeordnung vom Gemeinderat angenommen werden. Die diversen und vielfältigen Spenden für die Gesamtstadt hat der Finanzund Verwaltungsausschuss in seiner Zuständigkeit in seiner Sitzung am 5. April natürlich dankend angenommen. Die Gesamtübersicht über die Spenden können auf der Homepage der Stadtverwaltung im Ratsinformationssystem eingesehen werden. Eine private Kleinanzeige (außer Immobilien-/ Vermietungsanzeigen oder Anzeigen für dauerhafte Einnahmen, z.b. Stellenanzeigen) in dieser Größe kostet Sie nur 12,50 Euro. Schalten Sie Ihre Anzeige im Glühwurm/Buntstift oder online: 2

3 Wendemöglichkeit für Friedhofsbesucher Viele Besucher des Friedhofes parken ihre Fahrzeuge in der Fichtenstraße in Richtung Bahngleise. Gerne wurde die Wendemöglichkeit am nördlichen Ende der Straße genutzt, indem die städtische Grünfläche dazu befahren wurde. Dadurch entfiel das nicht ungefährliche Rückwärtsfahren in Richtung Kiefernstraße. In den letzten Monaten wurde entlang der städtischen Wiese geparkt, so dass diese Möglichkeit nicht mehr gegeben war. Aus diesem Grund wurden ein eingeschränktes Parkverbot angeordnet und entsprechende Schilder aufgestellt. und fand dort eine Bleibe. Dort fehlten ihnen aber die Berge der Heimat, darüber hinaus fühlten sich nicht besonders wohl in der windigen bis stürmischen Hafenstadt. Ihr Ziel war der Süden in Richtung Schwäbische Alb. Über viele, teils unwürdige Stationen fanden sie vor einigen Jahrzehnten in Ötlingen ihre Heimat. Beiden Ehepaaren ist gemeinsam, dass sie sich und dies bei bester Gesundheit sehr wohl fühlen in Ötlingen. Die Redaktion schließt sich sehr gerne den Glückwünschen an. Diamantene Hochzeit im Doppelpack Am gleichen Tag, Ende August, feierten zwei Ehepaare das eher seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Ortsvorsteher Kik überbrachte die herzlichsten Glückwünsche von Ministerpräsident Kretschmann, von Oberbürgermeisterin Frau Matt-Heidecker sowie vom ihm als Ortsvorsteher und dem Ortschaftsrat an Philomena und Wolfgang Znaimer sowie an Renate und Philipp Dirk. 60 Jahre verheiratet zu sein, ist schon etwas Besonderes und bedarf einer besonderen Erwähnung. Das Ehepaar Znaimer wohnt schon seit Jahrzehnten in Ötlingen; während Frau Znaimer eine fast echte Kirchheimerin ist, stammt Wolfgang Znaimer aus Südmähren, von wo er 1945 mit seiner Mutter und den beiden Geschwistern vertrieben wurde. Sein Wirken und unermüdliches Schaffen für die Stadt und über Kirchheim hinaus wurden vielfältig gewürdigt. Das Ehepaar Dirk kam in den Nachkriegswirren nach Bremerhaven Die Ehepaare Dirk (oben) und Znaimer (unten) bei der Gratulation Aus Vereinen, Kirchen und Organisationen Evangelische Kirchengemeinde Ötlingen Altmetallsammlung des Fördervereins am Sa., 8.10., Uhr, Parkplatz Gemeindehaus Ötlingen. Sperrige Teile oder größere Schrottmengen werden auf Wunsch auch abgeholt. Der Erlös kommt der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit in Ötlingen und Lindorf zugute. Weitere Infos bei Erich Joachim, mob. 0170/ THEOlino für Kinder ab vier Jahre bis zur 5. Klasse. Das nächste Treffen ist am Fr., , um 15 Uhr im Gemeindehaus Ötlingen. Weitere Informationen bei Leonie Retter, Tel oder Nadine Reif, Tel Mini-Gottesdienst Am Sa., , um 16 Uhr sind wieder alle Kinder bis zum Alter von sechs Jahren samt Eltern, Großeltern und Geschwistern zu einem kurzweiligen Gottesdienst in die Johanneskirche eingeladen. Es geht diesmal unter der Überschrift Klein gegen Groß um die spannende Geschichte von David und Goliath. Wie immer gibt es nach dem Gottesdienst noch etwas zum Trinken und zum Knabbern. PRIVATAnzeigen-Coupon - bitte entweder im GLÜHWURM/BUNTSTIFT abgeben oder Ötlinger Rathaus einwerfen oder senden an: Verlag ÖTLINGER NACHRICHTEN, Agentur ProMotion, Steigstr. 6-1, Kirchheim, Fax Oder buchen Sie online unter: anzeigen@oetlinger-nachrichten.de. Bitte veröffentlichen Sie in der nächstmöglichen Ausgabe zum Preis von 50 Cent pro Millimeter (90 mm breit) Meine Anschrift: Anzeigentext: Bezahlung: Rechnung per Abbuchung von Konto Nr. IBAN: DE Bankname: BLZ: Datum, Unterschrift 3

4 Weinprobe ökumenisch Am Fr., , findet um 19 Uhr im Gemeindezentrum Peter und Paul eine Weinprobe statt. Verkostet werden fünf verschiedene italienische Weine. Als Zwischenmahlzeit gibt es kleine Snacks und Lesungen aus dem Thriller Atemlose Jagd. Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro pro Person. Eine Anmeldung im Gemeindebüro ist erforderlich. Flyer mit weiteren Informationen liegen aus. Erntedankgottesdienst in der Johanneskirche Am So., um 10 Uhr feiern wir in Ötlingen zusammen mit den Kindern des Haldenkindergartens und dem Chor der Johanneskirche das Erntedankfest. Als Christen sind wir uns bewusst, wem wir alles zu verdanken haben, nämlich Gott, dem Schöpfer des Universums. Einmal im Jahr rufen wir uns das ganz besonders ins Gedächtnis. Mit Liedern und Gebeten loben wir Gott. In den zurückliegenden Jahren motivierte uns dabei immer ein reich geschmückter Erntealtar. Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder über viele bunte Gaben vom Feld, aus dem Garten oder auch aus dem Laden. Die Gaben können am Sa., , zwischen 10 und 13 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Nach dem Gottesdienst gehen sie der Stiftung Tragwerk zur weiteren Verwendung zu. kommen auch Dehnungs- und Entspannungsübungen spielerisch zum Einsatz. Nach dem Grundschulalter kann gleich in die Gruppe Dance Action für Teens (ab 11 J.) gewechselt werden; Tänze und Choreographien in verschiedenen Tanzstilen auf aktuelle Pop Musik. Termin: Donnerstags von 18 bis 19Uhr Dance Action für Kid s, von 19 bis 20 Uhr Dance Action für Teens, Alte Sporthalle Ötlingen (Gymnastikraum). Übungsleiterin: Anette Franke, Tel.: 07022/903622, Weitere Informationen zu sämtlichen Kursen sowie zu den Vereinsangeboten der Abteilung Turnen des TSV Ötlingen sind im Internet unter oder bei der Abteilungsleiterin Turnen Martina Schantz, Tel.: 07021/82823, erhältlich. Musikverein Ötlingen e.v. gegründet 1900 Regelmäßige Termine Sonntags 9.45 Gottesdienst, gerade Wochen / Sonntags, Uhr Gottesdienst, ungerade Wochen. Jeden Montag (außer in den Ferien) treffen sich von Uhr die Frauen vom Brasilienhilfearbeitskreis im Gemeindehaus Peter&Paul zum Basteln und Verkauf von Stricksachen, Honig und selbstgemachter Marmelade / Dienstag 9-11 in PP Mutter-Kind Gruppe / Mittwochs 18 Uhr Rosenkranz; Uhr Gottesdienst Peter&Paul Kirche. Mo., , Uhr Sticken Prisca-Raum / Sa., , Uhr Mörderische Weinprobe (ökumenisch) Prisca-Raum / Mo., , Uhr Sticken Prisca-Raum / So, , 9.45 Uhr Familiengottesdienst mit Start der Erstkommunionvorbereitung / Di., , Uhr Ortsausschuss Barnabas-Raum / Do., , Uhr Ökumenischer Seniorennachmittag: Neues aus Ötlingen mit Ortsvorsteher Hermann Kik, Prisca-Raum Herbstwanderung am So., Die traditionelle Herbstwanderung des Musikvereins für alle Mitglieder, Musiker, Jungmusiker, Helfer und Gönner und deren Familien findet dieses Jahr nicht am Feiertag, sondern am So., 2.10., statt. Dieses Jahr machen wir eine Tour mit Start um 10 Uhr am Ötlinger Bahnhof. Mehr wird noch nicht verraten. Die Rückkehr zum Haus der Vereine ist für Uhr geplant. Dort erwartet die Wandergruppe dann ein Grillfest als gemütlicher Abschluss. Herbstfest am So., Am So., 9.10., findet wieder unser Herbstfest rund um das Autohaus Lepadusch/Wurst statt. In diesem Jahr wird Sie unsere Mehrgenerationenkapelle und danach unsere Stammkapelle musikalisch unterhalten. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung als unsere Gäste begrüßen zu können. Motorradfreunde Ötlingen 2006 e.v. Neuapostolische Kirche Ötlingen Regelmäßige Gottesdienste: So. 9.30, Mi Kinder-Gottesdienst: So Vorsonntagsschule (Minikindi): So Singstunde: So. nach Gottesdienst Kurzfristige Änderungen werden im Teckboten bei den kirchlichen Nachrichten veröffentlicht. Unsere Internet-Adresse lautet: Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste zu unserem zehnjährigen Jubiläum Bedanken wollen wir uns auch für die Geschenke, wir werden jedes einzelne in Ehren halten. Bedanken möchten wir uns auch beim hmv Motorsport Verein, dieer uns ihr Motorradkarussell zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank auch an alle Helfer, ohne sie wäre ein so unvergessliches Fest gar nicht möglich gewesen. Danke auch an unsere Nachbarn für ihr Verständnis, wenn es einmal ein bißchen zu laut wurde. Im Namen aller Mitglieder der Motorradfreunde Ötlingen Der Vorstand TSV Ötlingen 1895 e.v. Die Übungsstunde Dance Action für Kids sowie die Übungsstunde Dance Action für Teens der Abteilung Turnen des TSV Ötlingen suchen noch Verstärkung Spielerisch soll in der Übungsstunde Dance Action für Kids die Freude der Kinder an tänzerischen Bewegungsabläufen geweckt werden und so die Koordination und das Rhythmusgefühl verbessert werden. Kindgerechte Choreografien werden erarbeitet und dabei Kartenverkauf für Uli Keuler hat begonnen Der Kartenverkauf für die Kabarettveranstaltung am Sa., , im evangelischen Gemeindehaus Ötlingen mit Uli Keuler hat begonnen. Karten gibt es zum Vorverkaufspreis von 15 im Glühwurm in Ötlingen und bei der Buchhandlung Schöllkopf in Kirchheim. Der Kulturkreis freut sich auch bekanntgeben zu können, dass die ersten Veranstaltungen für 2017 bereits feststehen. Am gastieren die Blinklichter mit Kindertheater und im September wird Martina Brandl nach Ötlingen kommen. Rentner-Ehepaar (68 J.) sucht 2-3 Zi. Whg in Kirchheim u. Umg. zur Miete Tel:

5 5. Oktoberfest des Musikvereins Lindorf Fetzige Blasmusik, kühles Bier, coole Cocktails und bayerische Schmankerln - am Sa., 1.10., feiert der Musikverein Lindorf sein 5. Oktoberfest in der Eduard-Mörike-Halle in Ötlingen. Einlass ist ab 18 Uhr. Für gute Stimmung garantieren unsere Stammkapelle und die Stadtkapelle Owen. Karten zu 5 gibt es ab sofort im Lindorfer Laden, bei der Metzgerei Frik in Ötlingen und an der Abendkasse und wer bis 19 Uhr in Tracht kommt, erhält ein Freigetränk. KuLI: Stilsicher Schwäbisch durch die 80er KabarettPop mit Andrea Weiss und Robert Kast Andrea Weiss und Robert Kast, das Stuttgarter Al-Bano-und-Romina- Power-Duo singen um ihr Leben. Genauer: um ihre Jugend die 80er! Stilsicherheit und die 80er Jahre ein unvereinbarer Gegensatz? Sie werden sehen: auf Schwäbisch wird mehr als ein Vokuhila draus. Die beiden haben Sensationelles bei ihrem musikwissenschaftlichen Quellenstudium herausgefunden: Einige Popstars aus den Achtzigern haben schwäbische Wurzeln! Deshalb klingen viele Perlen der Pop- Musik auf Schwäbisch erst richtig authentisch. Besuchen Sie mit den beiden Rio Reiser auf seiner Wolke, lassen Sie sich mitnehmen zum Schlagerfestival nach San Remo, rocken Sie Amadeus, trinken Sie Cappuccino mit Simply Red und lassen Sie sich von Patrick Swayze zu ungeahnten emotionalen Höhen tragen Michael Jackson und Whitney Houston würden weinen vor Rührung! Andrea Weiss und Robert Kast: schwäbisch stimmgewaltig stilsicher. Stilsicher finden Sie im Internet unter Termin: Fr., , Beginn: 20 Uhr, Saalöffnung: 19 Uhr, Eintritt: 15 (10 Schüler) Karten erhalten Sie im Vorverkauf im Lindorfer Laden, im Glühwurm- Buntstift in Ötlingen, im Welt-Laden in der Dettinger Strasse 37, Kirchheim und unter Telefon 07021/54054 (Regina Rübbert) sowie über kulturinlindorf@gmx.net Die Oktober-Ausgabe erscheint am Anzeigenschluss: Sa., anzeigen@oetlinger-nachrichten.de Redaktionsschluss für Textbeiträge: Mi., vereine@oetlinger-nachrichten.de Sitzungstermin des Ortschaftsrates Mo., , Uhr, im Sitzungssaal im 1. OG im Ötlinger Rathaus. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, Themen finden Sie vor der Sitzung in der Tagespresse. Servicestelle im Rathaus Ötlingen Tel , Fax , ovoetlingen@kirchheim-teck.de Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr bis Uhr, Di. Nachmittag bis Uhr Bürgersprechstunde Ortsvorsteher Individuelle Termine mit OV Kik, Telefon: 46745, Fax: , ovoetlingen@kirchheim-teck.de / 1. Stellv. Jochen Herzog, Tel (gesch.), post@stein-getalten.de / 2. Stellv. Dr. Thilo Rose, Tel , info@thilorose.de / 3. Stellv. Gundis Henzler, Tel , gundish@yahoo.de Müllabfuhrtermine B / P / G / R / B / Schadstoffsammlung Parkplatz Uracher / Eisenbahnstraße Uhr / G / R4 (R4 = vierwöchige Leerung Restmüll, * = verschoben). 5

6 Privat sucht 3-Zi-Wohnung, DHH oder RH zum Kauf Tel.: Mail: Ab sofort von Privat zu vermieten! Charmantes Reiheneckhaus in ruhiger, familienfreundlicher Lage in Ötlingen BJ: frisch renoviert (Öl-Warmluft-Heizung neu, Dach- und Fenster neu, Fußböden teilweise neu) 5 Zimmer mit TLB, Gäste-WC im EG und Gäste-Bad im ausgebauten DG, Waschküche, Partykeller und Vorratsräume. Großzügige Terrasse mit Garten für freie Gestaltungsmöglichkeiten. Wohnfläche: 110 m² Nutzfläche: 44 m² Grund: 289 m² KM 1.000,- zzgl. Garage 50,- Bei Interesse bitte melden unter: Reihenhaus1967@gmx.de KEINE MAKLER!! HUNDESITTER/IN gesucht! Suche für meinen Malteser dringend einen Hundesitter, wo er vormittags (bis ca. 15 Uhr, je nach Schicht) gerne willkommen ist. Er braucht nicht viel Auslauf, einfach nur jemanden, der bei ihm ist, dass er nicht alleine ist. Bei Interesse bitte melden, Tel /2712 Deutsches Ehepaar, in Ötlingen aufgewachsen, sucht EFH bis Wir freuen uns sehr auf Ihren Anruf: 07021/ Dekorative Malerarbeiten Wand-, Decken- und Bodenbeläge, Gardinen, Fassadengestaltung und -renovierung, Wärmedämmung und Holzschutz Telefon , Fax Stuttgarter Straße 93, Kirchheim-Teck Eine private Kleinanzeige in dieser Größe kostet Sie nur 5 Euro. Impressum "Ötlinger Nachrichten": Herausgeber: Der Ortschaftsrat von Kirchheim u.t.-ötlingen. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Mitteilungen aus dem Ortschaftsrat: der Ortsvorsteher. Jeglicher Nachdruck oder Publikation (auch auszugsweise), in gedruckter oder elektronischer Form, bedarf der schriftlichen Genehmigung durch den Ortsvorsteher. An dieser Ausgabe haben mitgewirkt (alphabetisch): Susanne Appenzeller, Petra Auer, OV Hermann Kik. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die persönliche Meinung des Verfassers wieder. -Adresse Redaktion: ovoetlingen@ kirchheim-teck.de Titel-Grafik Ötlinger Rathaus Wolfgang Znaimer, hierfür herzlichen Dank. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Verantwortlich für Anzeigen und Herstellung: Agentur ProMotion, Inh. Margit Hinderer, Steigstraße 6/1, Kirchheim-Ötlingen, ÖTLINGER Telefon NACHRICHTEN 07021/ (AB), 251 Fax SEPTEMBER , für Anzeigen: anzeigen@oetlinger-nachrichten.de; für redaktionelle Beiträge Ötlinger Vereine und Organisationen: vereine@oetlinger-nachrichten.de. Die 6Ötlinger Nachrichten erscheinen 11x monatlich pro Jahr (außer August) und werden kostenlos an die Haushalte in Kirchheim u.t.-ötlingen verteilt. Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann keine Gewähr oder Haftung übernommen werden. Anzeigenaufträge werden ausschließlich nach den Geschäftsbedingungen der Agentur ProMotion ausgeführt. Es gilt Preisliste Nr. 7 - gültig seit

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Newsletter September 2012. Liebe Freunde von Hope for Kenyafamily, heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Newsletter September 2012 Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1. Patenschaften 2. Mitgliedschaft 3. Volontariat 4. Waisenhaus 5. Tierfarm 6.

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Projektdokumentation. Photovoltaik Anlagen in Unterhaching. Kubiz Süd und Norddach. Freibad Unterhaching

Projektdokumentation. Photovoltaik Anlagen in Unterhaching. Kubiz Süd und Norddach. Freibad Unterhaching Projektdokumentation Photovoltaik Anlagen in Unterhaching Kubiz Süd und Norddach Freibad Unterhaching Projektstart: 22.05.2012 Es geht los! Arbeiten an den ersten beiden Photovoltaik Anlagen der Bürger

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013

Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013 Ausschreibung zur Oldtimer rund Bergen anlässlich 400 Jahre Bergen auf Rügen 1. und 2. Juni 2013 Veranstalter: Stadt Bergen auf Rügen. mit Unterstützung der Olditour Rügen c/o Auto-Bremer, Fahrtleitung

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen 34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen Ausrichter: Einladung Liebe Freunde des Brauchtums und der Fasnacht, wir, die, dürfen

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE Version française: http://www.tackers.org/friends2015francais.pdf English version: http://www.tackers.org/friends2015.pdf Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE 18. - 25. JANUAR,

Mehr

Newsletter Nr. 4 Erntedank Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

Newsletter Nr. 4 Erntedank Photovoltaikanlage in Betrieb genommen R. Tröster, Schweickerweg 41, 74523 Schwäbisch Hall An die Mitglieder, Freundinnen und Freunde 4. Oktober 2015 Newsletter Nr. 4 Erntedank Photovoltaikanlage in Betrieb genommen Sehr geehrte Mitglieder,

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll...

Hm, also es ist seit meinem letzten Rundbrief so viel passiert, da weiß ich gar nicht wo ich anfang soll... Kantate an Weihnachten äpoihoih öjgföjsg#ojgopjgojeojgojoeg Hallihallo ihr Lieben ;-) Ja, ich bins endlich mal wieder. Wollte mich eigentlich schon vieeel früher mal wieder melden, doch irgendwie ist immer

Mehr

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen

Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Sind dann mal kurz weg.. New York wir kommen Endlich ist es soweit! Wir sind vom 17. bis 24. September 2008 bei der Steubenparade in New York. Tägliche Berichte, Bilder und alles was die Altstädfäger im

Mehr

Informationen und Kontakte

Informationen und Kontakte Neue Nachbarn Flüchtlinge Informationen und Kontakte In Flensburg halten sich derzeit Transitreisende, Asylbewerber, Asylberechtigte und Geduldete auf. Der Einfachheit halber werden alle Personengruppen

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen Angaben zur Person Name Straße Ort Orts-/Stadtteil Telefon priv. Telefon mobil E-Mail Vorname Nr PLZ Kreis Tel. dienstl. Fax Geburtsdatum Persönliche Situation Schüler/in Student/in Berufliche Ausbildung

Mehr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr

Modell 4 A 3 Tage : Mo, Di, Mi, Do 07:30-17:00 Uhr Fr 07:30-16:30 Uhr Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Vor der Höhe 14 63225 Langen Sparkasse Langen-Seligenstadt Konto 26 190 058 IBAN: DE79506521240026190058 BLZ 506 521 24 BIC

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v.

Mitgliederbefragung. des. SV Bayer Wuppertal e.v. Mitgliederbefragung des SV Bayer Wuppertal e.v. Abteilung Kinder- und Jugendsport (KiJuSpo) Sehr geehrtes Mitglied, Ihre Meinung ist uns wichtig! Um unseren Verein noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg

O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg O.M.S. IMMOBILIEN AGENTUR GmbH, Verwaltungs- u. Relocation-Services Hirschgartenallee 47 80639 München-Nymphenburg Tel: +49 89 17958050 Fax: +49 89 1795805-29 Mobil: +49 171 8509999 omsagentur@aol.com

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

Elterninformationen Projektwoche

Elterninformationen Projektwoche Elterninformationen Projektwoche Urla, den 11.11.2015 Liebe Eltern unserer Kindergartenkinder sowie Schülerinnen und Schüler, wir wenden uns heute mit einer Vielzahl an Informationen zu unserer Projektwoche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand

Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand Friedberg 2-Familienhaus auf 1.060 qm Grundstück am Feldrand Objektkennung 6201 Franz & Köhler Immobilien GbR Die Wohnwunschexperten Bessemerstr. 20, 60388 Frankfurt am Main 1/13 Eckdaten Objektart Zweifamilienhaus

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016

ANMELDUNG ZUR 30. SPIELSTADT MINI-ROSENHEIM IN KOHLSTATT vom 01. - 12.08.2016 Bitte beachten: Bitte ab Mo., 02.05.2016 per Telefon unter 08031 / 392-2584, persönlich, per Fax oder Mail einen Platz reservieren, dann dieses Anmeldeformulars ausfüllen und innerhalb von 2 Wochen zurücksenden,

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Schule für Uganda e.v.

Schule für Uganda e.v. Februar 2015 Liebe Paten, liebe Spender, liebe Mitglieder und liebe Freunde, Heute wollen wir Euch mal wieder über die Entwicklungen unserer Projekte in Uganda informieren. Nachdem wir ja schon im November

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

Gut Kragenhof. Informationen für Ihren Aufenthalt

Gut Kragenhof. Informationen für Ihren Aufenthalt Gut Kragenhof Informationen für Ihren Aufenthalt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gäste von Gut Kragenhof, Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die Veranstaltungsräume und die Gästehäuser

Mehr

um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die wichtigsten Daten und Fakten:

um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die wichtigsten Daten und Fakten: Wichtige Information für Aussteller Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, um den optimalen Verlauf und Erfolg der Art & Antik Messe Münster 2016 zu garantieren, hier die

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Mit Tradition die Zukunft sichern

Mit Tradition die Zukunft sichern Fax 05571/916723 www.ofn-uslar.de Einladung zum 7.Historischen Nutzfahrzeug Treffen mit Ausstellung in Uslar vom 5.Mai bis 8.Mai 2016 Mit Tradition die Zukunft sichern Liebe Oldtimer Freunde. Beständigkeit

Mehr

Schule am Fliederbusch (Grundschule) Anmeldung für das Schuljahr /

Schule am Fliederbusch (Grundschule) Anmeldung für das Schuljahr / Schule am Fliederbusch (Grundschule) Anmeldung für das Schuljahr / als Lernanfänger als Neuzugang für die Klassenstufe ab männlich weiblich Name des Kindes:, Vorname Geb. am:, Geburtsort: Staatsangehörigkeit:,

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Abenteuer- und Bauspielplatz

Abenteuer- und Bauspielplatz Abenteuer- und Bauspielplatz für Kinder und Jugendliche Wir tun was: Helfen Sie uns... Wir über uns Entlang des Senkelsgrabens entstand in den 80er Jahren in städtischer Regie ein Bauspielplatz, auf dem

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau Dr. Sonntag Rechtsanwälte Hans-Vogel-Str. 2 90765 Fürth Telefon 0911 971870 Telefax 0911 9718710 Wir können für Sie Kindesunterhalt (Volljährigenunterhalt und Minderjährigenunterhalt), Getrenntlebensunterhalt

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH

DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH DAS JAHRHUNDERTHOCHWASSER 1993 IN BAD KREUZNACH Impressum: Herausgeber: Stadt Bad Kreuznach - Hauptamt - Satz und Stadt Bad Kreuznach Gestaltung: - Hauptamt - Lithos: Druck: Fotos: Werbeagentur Förster

Mehr

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes

Waldorf Memorandum. Mai 2012. Freie Waldorfschule Neumünster. Micheal Schulte kommt! Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Waldorf Memorandum Mai 2012 Micheal Schulte kommt! Michael Zargarinejad / Universal Music Termine - Veranstaltungen - Wissenswertes Freie Waldorfschule Neumünster Termine im Mai 2012 Mittwoch, 02. Mai

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr