Chronik des Frauenchors Morsbacher Singkreis in Tabellenform

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik des Frauenchors Morsbacher Singkreis in Tabellenform"

Transkript

1 Chronik des Frauenchors Morsbacher Singkreis in Tabellenform 1 Jahr Datum Ereignis Jahreshauptversammlung Ausz. aus Protokoll Gründung des Frauenchors Morsbacher Singkreis Vorsitzende Walburga Blume, Rosemarie Hemken Schriftführerin Marie-Luise Hombach, Kasse: Brigitte Schäfer, Annette Schäfer ? Volkstrauertag Kirmes M. Ochsenbrücher 70 Jahre Wanderung nach Rom Feier zum 1-järigen Bestehen in Solseifen Hochzeit Annette Schäfer Dirigat Walter Moll Kirmes Weinstand, Sangria Auftritt Festkommers 70 Jahre Eintracht Kurkonzert Weinfest Concordia Ehrenmal Asbach 80 Jahre MGV Eintracht Bunter Abend Concordia (Chorprobe) Kurpark vor Behinderten Dorffest in Alzen Weinstand Kurkonzert, Wanderung nach Krottorf Weinfest Concordia Erste Stufe Herzogenrath Concordia festliches Chorkonzert Jahreshauptversammlung Bunter Abend Concordia (Reise um die Welt) Hochzeit Petra Hombach (Renate) Kirmes Weinstand Silberhochzeit Gisela Müller Wanderung nach Friesenhagen Weinfest Concordia Ständchen Julia Wagener Weinfest Escherhof Einweihung Meilenstein Morsbach- Milly (Renate) Feuerwehr musikalischer Frühschoppen Zweite Stufe in Herzogenrath Chorleiter: Peter Sonntag Wahlen 1 V. R. Hemken 2 V. R. Adler K. I. Mülders, Anni Badziong Schr. M. Hombach N.W. E. Ehlgen, M. Ochsenbrücher St. Spr. R. Stangier

2 2 1986? Bunter Abend Immerfroh Dirigat Renate Adler Bunter Abend Concordia (Vereinskleidung) Fatimafeier in Alzen Quartettv. Katzenbach 25. Jahre in Steimelhagen Dritte Stufe Lüdenscheid 25 Jahre Immerfroh Haus im Kurpark Dir. R. Adler Kurkonzert Kirmes Weinstand Wanderung Mühlental MGV Winterborn, Erntedankfest (Dir. Renate) Silberhochzeit Else Reifenrath (Ren) Concordia Chorkonzert Bunter Abend Concordia Beerdigung Christa Moll Gemeinschaftskonzert Sonntag- Chöre Sporthalle Morsbach (Klavier: Marion Schuh) MGV Waldbröl 125 Jahre Wiehl Mittsommernachtssingen Grillhütte Morsbach 5 Jahre Singkreis Kommers 75 Jahre MGV Holpe Kirmes Weinstand Silberhochzeit Pütz Hochzeit Angelika Hombach Wanderung nach Rom Weinfest Concordia Waffelbacken MGV Concordia Dorn Herbstkonzert Konzert in Birk Weihnachtskonzert MGV Concordia Stand Kasse 1 P. Schmidt 2 I. Fiola N.W. E. Ehlgen, A. Sonza-R. Jugend B. Schneider Stimmen G. Müller Z. Köhler M. Wagener (Kurpark) Erste Vors. Renate Adler Zweite M. Wagener Ständchen für Sohn v. A. Holschbach Ständchen Moritz Muth (Gina) Martha Ochsenbrücher 75 Jahre MGV Wendershagen 60 Jahre Einweihung Marktstand Frühjahrsmarkt Hochzeit Birgit Schneider Nationaler Chorwettbewerb in Wehbach (Kurpark) Schr.F. S. Schuh-Diederich St.Spr. G. Müller A. Schäfer W. Blume

3 (1988) August Abendmesse Probe f. St. Blasien Konzertreise nach St. Blasien Kirmes Weinstand MGV Eintracht 75 Jahre Festkommers Kurkonzert (Waffeln) Kirchenkonzert (SOS Kinderdorf) Herbstkonzert MGV Brüchermühle Elfriede Becker 80 Jahre Weihnachtsfeier Weihnachtskonzert in Lichtenberg Bunter Abend Concordia Tanzende Hände (Schwarzlicht) Konzert Heimatklänge Nussbaum Probedirigat Gerhard Schneider Abendmesse in Holpe Abschied von Peter Sonntag Trude Kaiser 70 Jahre Wendershagen Heimatfest Dir. Marion Schuh Erste Chorprobe mit G. Schneider Weinstand Kirmes Krankenbesuch bei P. Sonntag Beerdigung Lore Schuh Schallplatten-Aufnahme im Seniorenpark Lichtenberg Kreischorfest in Waldbröl Volkstrauertag und Weihnachtsfeier Beerdigung Silvia Schuh-Diederich Bunter Abend Concordia (Schwarzlicht) MGV Eintracht Frühjahrskonzert (Erster Auftritt in Morsbach mit Herrn Schneider, 8 Lieder) Tanz in den Mai Pfarrfest Dir. M. Schuh Ständchen für Tochter B. Leidig Inge Fiola 60 Jahre Erste Probe in der Nr. 9 Weinstand Kirmes Harmonie Brüchermühle 70 Jahre MGV Escherhof 70 Jahre in Hermesdorf Ausflug nach Bacharach (Kurpark) Kasse Inge Fiola, A. Ley (Kurpark) Schr. F. Ch. Kaufmann A. Schäfer St. Spr. A. Badziong

4 (1990) September Oktober letzte Probe 1992 Januar Mai 4 MGV Freude Grissenbach Festkommers Weinfest Concordia Konzert Concordia Siegerlandhalle großes Chor und Solistenkonzert Tanz in den Mai Himmelfahrt Frühlingsmarkt Abstimmung Meisterchor (Ja) Festkommers Kirchenchor Morsbach Kirchveischede Frühjahrsfest Immerfroh Katzenbach 30 Jahre Weinstand Kirmes Ausflug nach Bernkastel-Kues Zweite Abstimmg. Meisterchor (Nein) Ständchen bei Senioren in Morsbach Besuch bei Elfriede Becker in Vallendar Weihnachtskonzert Concordia Kurhaus Konzert Kaan-Marienborn Weihnachtsfeier Beerdigung Brigitte Schäfer Messe für Brigitte Singwochenende in Bilstein Tanz in den Mai (große Beteilig.) Frühjahrsmarkt MGV Kaan-Marienborn Festkommers mit großem Zapfenstreich Polterabend Dorothee 10 Jahre Singkreis in Siedenberg Hochzeit Dorothee Popp Silberhochzeit Renate u. Elmar Gem. Chor Wallerhausen 15 Jahre, Freundschaftssingen Concordia 110 Jahre Frühschoppen Ständchen Hochzeit Andrea S-R Nikolausmarkt in Morsbach Weihnachtskonzert Weihnachtsfeier bei Herta Martha Ochsenbrücher 80 Jahre Siegerland Aufnahme Weihnachtskassette Frühlingsmarkt Tanz in den Mai (Bändertanz) Katharina Schmitz 80 Jahre (Nr. 9) (Nr. 9) (Seelhardt)

5 (1993) Mai Juni August Advent Dezember 1995 Anfang d. J Februar 5 Maiwanderung (Regen) MGV Wendershagen Frühschoppenkonzert im Gertrudisheim Hochzeit der Tochter v. G. Müller Renate Adler 50 Jahre Eintracht Freundschaftssingen Festzelt Pleite wegen Regen Adventssingen in Wien Besuch bei Elfriede Becker in Vallendar Gutachtersingen in Niederdielfen Tanz in den Mai gut Volkliederwettbewerb in Elz bei Limburg Freundschaftssingen in Steeg Anita Ley 50 Jahre Silberhochzeit Schausten Freundschaftssingen in Alzen Auftritt beim Pfarrfest Feuerwehr Morsbach Kirmes Wein und Zwiebelkuchen Freundschaftssingen Lichtenberg Waffelstand Singen beim Concordia Kaffeestunde Frauenchor Steinaggertal Weihnachtskonzert Weihnachtsfeier (neues Wirtsehepaar) (10 neue Sängerinnen) Silberhochzeit Marion Schneider Tanz in den Mai (gut) Frühlingsmarkt Waffeln Ausflug ins Salzburger Land Brüchermühle Freundschaftssingen Feierstunde 1100 Jahre Morsbach im Festzelt und Festzug Waffeln Ökumenischer Altennachmittag im Kurhaus Kirchenkonzert in Griessenbach mit Marokkanischer Solistin Schlachtfest Eintracht Erste Stufe in Moers Weihnachtsfeier mit Gattin Mine Harings 70 Jahre Beerdigung Katharina Schmitz (Seelhardt) Ausser St.Spr. Mezzo E. Schausten 2. Notenw. L. Storhas (Seelhardt)

6 (1996) August Juni August September Oktober Dezember 6 Frühlingsmarkt Waffeln Tanz in den Mai (gut) Kurkonzert Aula Eckenhagen (Renate und Marion) Frühschoppenkonzert Katzenbach Bunter Abend Heimatverein 100 Jahre (Schneider) 70. Geburtstag Wirt Ewald und Wanderung nach Rom (Waffeln und Reibekuchen) Weihnachtskonzert mit Ria Bourramous Weihnachtsfeier Msg. Krusenotto 70 Jahre und Auftritt bei Concordia mit Muppetschow Seniorenkaffee Frühlingsmarkt Waffeln und Reibek. Tanz in den Mai so lala Chorreise nach Rostock Hochzeit Jutta Moll Volksliederwertungssingen in Mainz Drais 15 Jahre Chor MS bei Resi Schneider gefeiert neue Trachtenblusen 120 Jahre MGV Vendersheim bei Mainz Freundschaftssingen Wallerhausen Kirchveischede Frühschoppen Birken-Honigsessen Weihnachtskonzert Concordia Weihnachtsfeier Kein Tanz in den Mai. keine Chöre Frühlingsmarkt Waffel und Reibek. Weinwertungssingen in Uelfersheim auch gemischt mit Bichelbachern Ständchen Agathe Beck 75 Jahre Ständchen Sohn Jutta Concordia Westernfest Helma Rosenbaum 70 Jahre Eintracht Freundschaftssingen Hochzeitsfeier Resi und Josef Schneider in Ellingen Messe für verst. Sängerinnen Adventskonzert (Palliativstation) Erste Notenw. L. Storhas S. Piotraschke (Seelhardt) (Seelhardt) Zweite Schr.f. E. Stricker St. Spr. E. Reifenrath

7 7 (1998) Weihnachtsfeier Walli und Veronika Abschied vom Chor Sa Stimmbildung Rübben-Laux Freundschaftssingen Dacapo Chor Goldhochzeit Schmallenbach Ständchen Ursula Diederich 60 Jahre Ständchen Frühlingsmarkt (Mau, Regen) Chorausflug nach Straßburg Wettstreit Alzen (Schulzentrum) Freundschaftssingen Steeg Stimmbildung Rübben-Laux in Grötzenberg Gerda Wilske 60 Jahre, Feier in Ellingen Westfalia Gernsdorf gemütlicher Abend, keinen Stand dafür Spenden der Sängerinnen Offenes Singen Gertrudisheim Mit Herrn v. Betterey, Bewirtung Bürbach Weihnachtskonzert Anschließend Weihnachtsfeier Landhaus Wuttke Beerdigung Irmchen Mülders Offenes Singen Gertrudisheim 6-Wochenamt Irmchen in Morsbach Werbeveranstaltung (Töpfe) Inge Fiola 70 Jahre im Garten Zuccalmaglio in Wesel Wanderung zum Landhaus Wuttke (gut trotz Regen) Jubiläum kath. Frauengemeinschaft Goldhochzeit Blume (Renate) Offenes Singen Weihnachtskonzert anschl. Gertrudisheim Probe in Niederdielfen mit Weistal. Frauen Aufnahme CD in Wilnsdorf Aufnahme CD in Wilnsdorf Offenes Singen Frühlingsmarkt Stimmbildung mit Rübben-Laux Kirchenchor Wildbergerhütte Sommerfest nur 14 Sängerinnen Concordia Country-Frühschoppen (Renate) (Seelhardt) (Seelhardt) Erste Kassier. U. Lüke Seelhardt) Außerord. Versamml K. Ursula Weschenbach

8 (2001) August Mai Dezember 8 Wallerhausen Sommerfest (Schönauer) Neue weinrote Blusen Kirchenchor Konzert 110 jähr. Bestehen Quartettv. Katzenbach Frühschoppen (Rinscheid) Adventssingen in Dresden (gut) Weihnachtsfeier MGV Wiehl Konzert mit H:A. Demer Stimmbildung Rübben-Laux Leistungssingen St. 1 in Düren Sportverein Morsbach 100 Jahre Wallerhausen Frühschoppen keine Sänger nur Abordnung Rathauseinweihung Kuchenstand bei Jutta (gut) Concordia Konzert Weihnachtskonzert mit Solistin (gut) Frühlingsmarkt Kuchen bei Jutta Inge Fiola Goldene Hochzeit ( Judith) Wiehler Männerchor 125 Jahre im Park M GV Wendershagen Frühsch. (Renate) Renate 60 Jahre Chorreise in den Harz U. Weschenbach Polterabend Silberhochzeit (trotz Regen gut) Stimmbildung mit Herbert Peter MGV Alzen Freundschaftskonzert in Morsbach Zuccalmaglio in Netphen MGV Lichtenberg 100 Jahre (Ossig) Adelgunde 70 Jahre Schlachtfest Eintracht (Renate o. Klavier) KFD gemütl. Nachmittag Marienberghausen Kreissängertag (Ossig) Volkstrauertag Schule (M. Schuh) Kein Adventskonzert Letzte Probe Weihnachtsessen Kurhaus (Seelhardt) Notenw. H. Schlechtriem K. Stangier (Seelhardt) (Seelhardt)

9 / Mai Kirchenkonzert Sängerehrung in Bielstein Steeg Frühschoppen (keine Sängerinnen) Geisweid Benefizkonzert f. Orgel Wilma Marxen 60 Jahre in Ellingen CD-Aufnahme mit Orchester Waldbröl in Morsbach Weihnachtskonzert 35 Jahre Chorleiter Hr. Schneider in Weidenau Weihnachtsessen mit neuem Wirt 70 Jahre Gisela Brosche 80 Jahre Mine Harings Concordia Karneval (Muppetschow) Messe für Verstorbene Verkaufsveranstaltung Jahresausflug nach Oppenheim Frühschoppen in Brüchermühle (Marion Fuchs) Hochzeit Simone Marxen Birken-Honigsessen (Renate) Goldhochzeit Helma Rosenbaum Concordia Konzert im Kurpark Gertrudisheim Kaffeekonzert Singend in den Frühling Gisela Müller 70 Jahre Kaffetrinken in der Seelhardt Zuccalmaglio in Morsbach Shenandoah, Sentim. Journes, Millionen. Verstohlen geht der Mond auf. Silbermedaille Wallerhausen 30 Jahre gem. Chor unter Hr. Schönauer Festkommers 125 J. Concordia Niederfischbach Herbstkonzert Männerchor 25. jähr. Jubiläum Singkreis Weihnachtskonzert mit Feier im Gertrudisheim Beginn der Waffelback-Aktion an 9 Terminen in ds. Jahr Ständchen z., 70 Geb. B.Lange Freundschaftssingen 95 Jahre Eintracht Morsbach unter Thomas Broicher Hochzeit Elke Stricker Ständchen, (Seelhardt) (Seelhardt) (Seelhardt) Vorstand wiedergewählt Stimmenspr. Sopran: Christel Koch Beisitzer: Heike Lehmann, Ute Müller, Judith Müller- Vogel

10 10 Solo Simone Klavier Julia Herbst Festabend Heimatverein Liedervortrag mit H. Schneider und Schwarzlichtvorführung Chorkonzert Concordia wir sangen mit H. Schneider u. Solo Simone mit Julia 2009 Ausflug zum Schmetterlingsgarten nach Bendorf Wahlen: 1. Vorsitzende Heike Lehmann 2. Vorsitzende : Judith Müller-Vogel 1. Schriftführerin: Ute Müller Pressewartin: Jutta Moll- Bork / / September Singen in der Kirche zur Goldh. Schuhen Goldhochzeit G. Müller und B. Lange Freundschaftssingen MGV Homburg Singen Dir. R. Adler, Klavier J. Spenst Gulaschsuppe z. Ehrenamtstag Ausflug an die Lahn Siegen-Geisweid Teilnahme am Weihnachtskonzert zum 40 j. Chorleiterjubiläum Schneider Mine Harings 85 Jahre Frühjahrskonzert MGV Einigkeit Homburg-Bröhl im Parkhotel Nümbrecht anschl Einlad. zum Essen ins Sängerheim Homburg-Bröhl Goldhochzeit Magd. Molzberger 50 J. Cantabile Morsbach in Turnhalle unter H. Schönauer Goldhochzeit Maria Busch Ausflug in die Eifel Monschau Reise nach Milly-la-Foret Frankreich Abschied von Renate Adler Freundschaftssingen Concordia Kulturstätte Gisela Brosche verstorben Ute Müller teilt der Versammlung mit, dass sie und Heike Lehmann ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen Neuer Termin: Wahlen: 1.Vorsitzende: Hanne Gräser 1. Schriftführerin Chr. Kaufmann 2. Schr.F. Renate Adler Beisitzer Marita Wagener, Beate Mauelshagen Wahl: 2. Vors. Judith Vogel Beisitzer Bärbel Koch des Vorstandes Stimmenspr. Sopran M. Molzberger

11 /16.12 Dezember 2013 Januar Ständchen Seniorenkaffee Nachlese Frankreich mit Partnerschaftsverein (der Letzte) Singen auf dem W.M. unter Hanne Gräser mit Veronika Mack Ende der Proben in der Seelhardt, nachdem das Ehepaar Wölfinger die Gaststätte Anfang d. J. abgegeben hatte Probenlokal ab Januar Gertrudisheim Mitgestaltung der Messe beim Patronatsfest, gemeinsam mit dem Kirchenchor Zur Goldkommunion von J. Müller und Bärbel Koch sang Simone Denecke begleitet von Veronika Mack Begrüßung der französischen Gäste im Rathaus Würstchenbraten beim Morsbacher Sommer-Event Chorreise nach Weimar Weihnachtskonzert in der Basilika Teilnahme am Weihnachtskonzert in Siegen-Weidenau Zentralehrung Bielstein Magdalene Molzberger für 60 Jahre geehrt Messe für Verstorbene Angelika Vogel 70.Jahre im Bistro Fatima in Alzen mit Marion Fuchs Bistro Marira Busch zum 80. Chorreise nach Wiesbaden Probedirigat Dörte Behrens Anschließend Jahreshauptversammlung Eintracht Schlachtfest Frühschoppen Abschiedsfeier Chorleiter Gerhard Schneider in der Seelhardt Erste Probe mit Dörthe Behrens Zentralehrung Bielstein Agnes Witkowski 50 Jahre akt. Singen. Teilnahme Ausstellung Bauen und Freizeit Älter werden wir später Singen bei Fatima Alzen Auftritt zur Jubiläumsfeier Mitgliederversammlung Wahlen: Hanne Gräser 1. Vors. Marita Wagener 2. Vors. Bärbel Koch 1. Kass. Anita Ley 2. Kass. Judith Müller 1. Schriftf. Christel Kaufmann 2. Schrift. Notenwart und Stimmenspr. Beisitzer A. Vogel, S. Jamelle. U. Weschenbach Mitgliederversammlung Vorstandswahl: 1.Vors. Hanne Gräser 2.Vors. Marita Wagener 1.Kass. Bärbel Koch 2.Kass. Anita Ley 1.Schriftf. Judith Müller 2.Schriftf. Chr. Kaufmann Notenwart: K. Stangier H. Schlechtriemen Stimmenspr. M. Molzberger, E.Schausten,G. Müller Beisitzer, A. Vogel. S. Jamelle. U. Weschenbach Mitgliederversammlung Übergabe der Kasse von U. Weschenbach an B. Koch. 9 neue Sängerinnen

12 Partnerschaftsverein in der Kulturstätte 70. Geb. Hanne Gräser im Wirtshaus zur Republik Geb. Josi Solbach im Bistro Ausflug Schloss Homburg und Kutschfahrt mit Abendessen im Hotel Knotte, Hübender Sonderprobe in Alzen mit Abendessen bei Rosi Weihnachtskonzert in der Basilika Mit MGV Wendershagen, Flötenensemble der Musiksch. Mb Juni Goldhochzeit Agnes Wittkowski Mine feiert 90. Geburtstag Fatima Feier Alzen 1.Mitsingkonzert im Gertrudisheim Sommerfest MGV Wendershagen 60. Geburtstag Sabine Jamelle Herbstkonzert Concordia Gem.Kulturverb. Jubil 25+1 Ausflug Maastricht Weihnachtsessen auf der Stippe Mitgliederversammlung außer Stimmensprecherin Sopran gewählt Sabine Jamelle Kassenpr. Selhorst und Peters 3 neue Sängerinnen

1995 08.04. Matthäus-Passion in Altena-Altroggenrahmede 09.04. Matthäus-Passion in Netphen 26.11. Konzert in Gernsdorf

1995 08.04. Matthäus-Passion in Altena-Altroggenrahmede 09.04. Matthäus-Passion in Netphen 26.11. Konzert in Gernsdorf 1995 08.04. Matthäus-Passion in Altena-Altroggenrahmede 09.04. Matthäus-Passion in Netphen 26.11. Konzert in Gernsdorf 1996 24.03. Matthäus-Passion in Olsberg 1997 16.03. Benefizkonzert Pfarrkirche "St.

Mehr

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Tour 1: Die Täler von Morsbach I Tour 1: Die Täler von Morsbach I http://www.bikemap.net/de/route/2096263-die-taler-von-morsbach-i/ Länge: ca. 25 km, zu überwindende Höhenmeter ca. 330 m Die Route startet in Morsbach und verläuft zunächst

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein

01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt Bürgerzentrum 05.01.2014 Musikverein Datum Verein/Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort/ Treffpunkt J a n u a r 01.01.2014 Radsportfreunde Neujahrswanderung Treffpunkt 05.01.2014 Musikverein Frühstück/ Brunch 06.01.2014 Katholische

Mehr

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor

Meisterkonzert. Kulturveranstaltung der Stadt Velbert. Forum Niederberg, Velbert. Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr. Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterkonzert Kulturveranstaltung der Stadt Velbert Forum Niederberg, Velbert Samstag 24.05.2014, 19.00 Uhr Ars Cantica Meisterchor im CVNRW 2012 Essen-Steeler Kinderund Jugendchor Meisterchor im CVNRW

Mehr

Jahresbericht 2005. Förderverein Kindergarten St. Maria Rosenkranz e.v.

Jahresbericht 2005. Förderverein Kindergarten St. Maria Rosenkranz e.v. Förderverein Kindergarten St. Maria Rosenkranz e.v. Jahresbericht 2005 gemeinnütziger, eingetragener Verein Vereinsregister Osnabrück Nr. 3365 St.Nr. 66/270/10511 Mirjam Dierkes Gretescher Weg 24 Tel.

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Geschäftsordnung des Männerchores "Cäcilia" Irlich

Geschäftsordnung des Männerchores Cäcilia Irlich Geschäftsordnung des Männerchores "Cäcilia" Irlich Der geschäftsführende Vorstand des Männerchores "Cäcilia" Irlich hat in seiner Sitzung am 27. August 2013 nachfolgende Geschäftsordnung beschlossen: 1

Mehr

85 Jahre. Post-Männerchor Dortmund 1928 e.v. Chronik. Artikel zum 4. Deutschen Post-Sängertreffen in Erfurt 1938

85 Jahre. Post-Männerchor Dortmund 1928 e.v. Chronik. Artikel zum 4. Deutschen Post-Sängertreffen in Erfurt 1938 85 Jahre Post-Männerchor Dortmund 1928 e.v. Chronik Artikel zum 4. Deutschen Post-Sängertreffen in Erfurt 1938 1 Chronik 1928-1952 1928 Gründung der Gesangabteilung im Post-Sportverein (15.03.1928) Chorleiter

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Daten & F Fakten Daten Fakten 1 9 8 1 1 9 8 2 1 9 8 3 Daten & Fakten 1 9 8 4

Daten & F Fakten  Daten Fakten 1 9 8 1 1 9 8 2 1 9 8 3 Daten & Fakten 1 9 8 4 Daten Fakten 1981 05. 11. Januar Sing- und Musizierwoche für Jugendliche, Bayer. Musikakademie, Hammelburg 10. Januar Geistliches Konzert, Hammelburg, Klosterkirche 1982 03. 10. Januar Sing- und Musizierwoche

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2015 Aussteller am ersten Advents- Wochenende Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger Mina Gabele: Gestecke, Häkel-, Strickund Bastelarbeiten, Gebäck und Marmelade

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins Cantodunum-Chor Tag: Freitag, 15.02.2012 Ort: Gaststätte Meckatzer Engel Bräu, Kempten Beginn: 20.00 Uhr Anlagen: 1 Anwesenheitsliste (1 Seite) 1 Rechenschaftsbericht

Mehr

September. Di 08. Sep

September. Di 08. Sep September Di 01. Sep 15.30-17.30 Uhr Eltern-/Kindtreff; Ev. Lydiagemeindezentrum Mi 02. Sep 15.00 Uhr zu Besuch im Treff (Kirmstr. 18); Ökum. Seniorenkreis Do 03. Sep 13.30 Uhr Wallfahrt Kloster Vinnenberg;

Mehr

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v.

Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Ortsfestausschuss Duisdorf e.v. Margret Werner, Gerberaweg 4 53123 Bonn, Telefon (02 28) 64 44 18 info@ortsfestausschuss-duisdorf.de Stand: Februar 2015 J A N U A R Ferien in NRW bis 06.01.2015 10.01.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren

Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren Wir sind der Spezialist für Gruppenreisen nach Südmähren HOTEL +STRÁŽNICE SÜDMÄHREN - TSCHECHIEN Das noch verträumte SÜDMÄHREN lädt Sie zu jeder Jahreszeit nach STRAZNICE ein Die Stadt STRAZNICE Zentrum

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion

Danksagungen. Geburtstag. Goldene Hochzeit. Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag Goldene Hochzeit Konfirmation/Kommunion Danksagungen Geburtstag sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank

Mehr

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name

Januar Titel Ortschaft Datum_von Datum_bis Veranstaltungsort Region Veranst_Name Januar HSG-Hallen-Cup Rodgau 03.01.2013 00:00 06.01.2013 00:00 Sporthalle Nieder-Roden HSG Nieder-Roden Handballspielgemeinschaft Beratung Rodgau 03.01.2013 10:00 03.01.2013 19:00 Sozialzentrum Nieder-Roden

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Heimatverein Rosellen. Volks- und Heimatfest Rosellen

Heimatverein Rosellen. Volks- und Heimatfest Rosellen Heimatverein Rosellen Volks- und Heimatfest Rosellen 05. bis 08. September 2015 Sa. 05. September 12:00 Uhr Ankündigung des Heimatfestes durch Böllerschüsse und die Glocken von St. Peter Musik: Rosellener

Mehr

Niederschrift. zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach

Niederschrift. zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach Niederschrift zur 6. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Niederfischbach Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Donnerstag, 19.03.2015, 18:30

Mehr

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar

Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Jahresbericht des Betriebskindergartens Klinikum rechts der Isar Karotten- Erntedankfest Wir backten Karottenkuchen- und Karottensemmeln selbst. Und feierten gemeinsam mit den Eltern unser Fest. Halloween

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Terminkalender 2015. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt.

Terminkalender 2015. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt. Gemeinschaft der örtlichen Vereine und Verbände Klein-Krotzenburg e. V. Soweit nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen in Hainburg, OT Klein-Krotzenburg statt. Stand: 10.11.2014 Veranstaltung

Mehr

Mühlbach aktuell. Oktober 2015. Begegnungsstätte für Senioren. Der Mühlbachchor

Mühlbach aktuell. Oktober 2015. Begegnungsstätte für Senioren. Der Mühlbachchor Begegnungsstätte für Senioren Oktober 2015 Mühlbach aktuell Seniorenweg 4 88250 Weingarten Tel 0751 48395 Email: info@ham-weingarten.de Der Mühlbachchor Dirigent Karl Knittel Wir singen nicht nur das Lied

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Vereinschronik. Vereinsfahne. [hier wird ein Foto bzw. ein Link eingefügt] 1896 Friedrich Stricker wird Vereinspräsident. Der Gesangsverein bittet den

Vereinschronik. Vereinsfahne. [hier wird ein Foto bzw. ein Link eingefügt] 1896 Friedrich Stricker wird Vereinspräsident. Der Gesangsverein bittet den MGV Eintracht Schermbeck 1865 Mitglied im deutschen Sängerbund Vereinschronik 1865 Gründung des Vereins. Über die Zahl der aktiven Sänger, die Namen der Vorstandsmitglieder sowi e besondere Ereignisse

Mehr

Programmübersicht, Stand: 04.07.2013

Programmübersicht, Stand: 04.07.2013 Programmübersicht, Stand: 04.07.2013 Freitag, 26.07.2013 bis 16.00 Uhr Individuelle Anreise nach Bozen Hotel Magdalenerhof Rentscher Straße 48 / A Via Rencio 39100 Bozen - Bolzano Tel.: +39 0471 97 82

Mehr

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010

Gültsteiner Veranstaltungskalender 2011 Stand: 15.11.2010 Januar 01. Evang. Kirchengemeinde Neujahrsandacht; 15:00 Uhr Gemeindehaus 06. Kath. Kirchengemeinde Sternsingeraktion; 9:00 Uhr Aussendungsgottesdienst Gültstein/Gut-Hirten 08. Feuerwehr Jahreshauptversammlung

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v.

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung 2015. Förderverein Friedenskirche e.v. Förderverein Friedenskirche e.v. Datum: 11.03.2015 Ort: Gemeindesaal der Friedenskirche Friedenspromenade 101, 81827 München Anwesende: Frau Strunz, 2. Vorsitzende Frau Sauter, Kassier Frau Liesenberg,

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014

Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014 Schulförderverein Vitzthum-Gymnasium e.v. Paradiesstr. 35 01217 Dresden Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 05.03.2014 Themen 1. Begrüßung 2. Genehmigung Protokoll letzte

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

50 Jahre. Katholische Frauengemeinschaft. St. Maria Magdalena. Bruchmühlbach und Vogelbach

50 Jahre. Katholische Frauengemeinschaft. St. Maria Magdalena. Bruchmühlbach und Vogelbach 1961 2011 50 Jahre Katholische Frauengemeinschaft St. Maria Magdalena Bruchmühlbach und Vogelbach Bruchmühlbach im Oktober 2011 Chronik der Kfd St. Maria Magdalena von 1961 bis heute Im Oktober 1961 hat

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Januar 03.01.2016 Oberkirchen Sternsinger Kirchengemeinde Dorf 07.01.2016 Schwarzerden Treffen Frauenhilfe Dorfgemeinschaftshaus 08.01.2016 Freisen Winter-Dämmerschoppen FWG

Mehr

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v.

Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. 2016 Freundes- und Förderkreis des Sportverein Dürbheim e.v. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Dürbheim, mit diesem Veranstaltungskalender wollen wir auf die vielfältigen Veranstaltungen der Vereine und

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1

JAHRGANG NIEDERBRECHEN 1943/44 WWW.JAHRGANG4344.DE ADRESSENLISTE. Geburtstage JANUAR Blatt 1 (aktualisiert 06/2015) Geburtstage JANUAR Blatt 1 Schwester Marica Falk Rheinstraße 9 56428 Dernbach (WW) Falk, Renate 04.01.1944 02602 684383 telefonisch anfragen Schmid Marlene Bergstraße 2 Kremer Karl-Heinz

Mehr

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße So, 8. März, 18 Uhr, Ev. Kirche Birkenau Ensemble für Kammermusik Birkenau Jutta Gühler (Querflöte), Peter Herrmann (Violine), Ulrich Reincke (Violoncello), Gregor Knop

Mehr

Flurschütz. Alten- u. Pflegeheim Creuels. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 116 25. März 2006. www.morsbach.

Flurschütz. Alten- u. Pflegeheim Creuels. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 116 25. März 2006. www.morsbach. Flurschütz www.morsbach.de Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 116 25. März 2006 Alten- u. Pflegeheim Creuels Vollstationäre Pflege - Kurzzeitpflege 51597 Morsbach Seifen 53 Tel.:

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Jahreshauptversammlung am 29.04.2013

Jahreshauptversammlung am 29.04.2013 Förderverein der Münsterschule Zwiefalten e.v. Jahreshauptversammlung am 29.04.2013 Beginn: 20.00 Uhr Ort: Radlerherberge, Baach Anwesende: 1.Vorsitzende: Birgit Jaeger, 2. Vorsitzende: Maria Knab-Hänle,

Mehr

Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende. Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Ulrich Schulze, für eine große Transportbox

Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende. Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Ulrich Schulze, für eine große Transportbox Gisela Gern, 15,- Hochwasserspende Famlilie Lüders, für einen Kühlschrank und eine Mikrowelle Ulrich Schulze, für eine große Transportbox Elke Thiemann, für eine große Gefriertruhe Petra Bönelt, für Sachpenden

Mehr

Doris Bartel. Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt. Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de.

Doris Bartel. Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt. Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de. Doris Bartel Schloßplatz 2 D - 64720 Michelstadt Tel.: 06061 / 70 33 83 Fax: 06061/ 70 33 84 bartel@rota-therapie.de Ausgebildete ROTA -Therapeutinnen Abkürzungen für die Qualifikationen: = Säuglinge,

Mehr

Thomas Willmer. Gemeinsam für die Gemeinde Morsbach erfolgreich. www.cdu-morsbach.de. Die bessere Mannschaft macht s.

Thomas Willmer. Gemeinsam für die Gemeinde Morsbach erfolgreich. www.cdu-morsbach.de. Die bessere Mannschaft macht s. www.cdu-morsbach.de Gemeinsam für die Gemeinde Morsbach erfolgreich. Die bessere Mannschaft macht s. Neue und erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten Frauen und Männer aus allen Berufsgruppen und Altersstufen

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01.

Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden. 29. Oktober bis 01. Internationaler Chorwettbewerb Praga Cantat Informationen zur Konzertreise Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden 29. Oktober bis 01. November 2015 Was uns bewegt, eine (Konzert-) Reise nach Prag zu unternehmen

Mehr

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN

LITERATUR- UND MEDIENLISTE DES (ALT-)KREISES WITTGENSTEIN Die Übersicht ist alphabetisch sortiert nach den Ortschaften (Ortsteilen), sodann nach Erscheinungsdatum. Veröffentlichungen ohne Jahresangabe am Ende der Aufstellung. Balde Siehe - ein Heimatbuch des

Mehr

Shanty-Chor Lohnde von 1989 e.v.

Shanty-Chor Lohnde von 1989 e.v. Shanty-Chor Lohnde von 1989 e.v. Mitglied der. internationalen Shanty and Seasong Asscociation Ausgabe 10 /2007 April Lohnder-Shanty`s Info-Kladde Terminübersicht 2007 April 1.4. 13:00 Uhr 70.Geburtstag,

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015"

Umfrage Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015 Umfrage "Abijahrgang 1985 Winfriedschule Fulda - Terminfindungsphase 2015" 22.-25.5.2015 - Frank Näser gösta weber Lars Rippstein Marcus Sandberg Notker Bien Marcus Huhmann Thomas-Walter Goldbach Margit

Mehr

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort August 2014 01.08. Fr 02.08. Sa 03.08. So 04.08. Mo 05.08. Di 06.08. Mi 07.08. Do 08.08. Fr 09.08. Sa 10.08. So 11.08. Mo 12.08. Di 13.08. Mi 14.08. Do 14.08.

Mehr

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid

Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid Eifelverein OG Manderscheid Protokoll der Jahreshauptversammlung am 15. Januar 2012 im Kurhaus Manderscheid TOP 01: Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Der Vorsitzende Dr. Martin Koziol eröffnete

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Ihr Partner für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung

Ihr Partner für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung Ihr Partner für Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung Wir bieten unseren Mandanten ganzheitliche Beratung aus einer Hand Dr. Penné & Pabst Unsere Betätigungsfelder sind Wirtschaftsprüfung,

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Flurschütz. www.morsbach.de. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 97 18. Juni 2005

Flurschütz. www.morsbach.de. Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 97 18. Juni 2005 Flurschütz www.morsbach.de Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Morsbach Ausgabe 97 18. Juni 2005 Flurschütz Morsbach 18. Juni 2005 Woche 24 Seite 2 Historischer Bildband über das Oberbergische erschienen

Mehr

Berlin, den 04.02.2014

Berlin, den 04.02.2014 Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (CC1) Institut für Geschichte der Medizin Thielallee 71 14195 Berlin PD Dr. phil. habil. Thomas Beddies Tel. +49 (0)30 450 529 241 Fax +49 (0)30 450 529

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

2. Vorstellung Projekt Grünes Klassenzimmer von Johanna Göhler

2. Vorstellung Projekt Grünes Klassenzimmer von Johanna Göhler Schulförderverein Vitzthum-Gymnasium e.v. Paradiesstr. 35 01217 Dresden Sitzungsprotokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins vom 09.04.2013 anwesend s. Teilnehmerliste Tagesordnung: 1. Begrüßung

Mehr

10. Kapitel: Drucksachen

10. Kapitel: Drucksachen 10. Kapitel: P rivate, oder Akzidenzen, verschickt man, um Bekannten ein Familienereignis wie Verlobung, Hochzeit, eine Geburt oder einen Todesfall anzuzeigen oder um zu einem Event, etwa zu einem Abendessen,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 Ort: Christinaschule, Pulheim Stommeln Datum: 26.Februar 2013 Zeit: 20:00 Uhr 21:05 Uhr Anwesende: 12 Eltern (davon 6 Vorstandsmitglieder) und 2 Lehrer gemäß Anwesenheitsliste

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G

G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G G360.26A Vereinbarung Schülerfestkommission e.v. Seite -1 - V E R E I N B A R U N G zwischen der Stadt Weingarten, vertreten durch den Oberbürgermeister Markus Ewald, Kirchstraße 1, 88250 Weingarten im

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Liste der Patenschaften

Liste der Patenschaften 1 von 6 01.07.2013 Liste der Patenschaften Quellen: Beiträge zur Geschichte der Juden in Dieburg, Günter Keim / mit den Ergänzungen von Frau Kingreen Jüdische Bürgerinnen und Bürger Strasse Ergänzungen

Mehr

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis

Stadtschiessen 2010 Mannschaft Platz Mannschaft Ergebnis 1 1. Andreas- H.Schützenk. 1 310.0 Heinrich Michael 104.5 Stützner Helmut 103.3 Gründler Gerhard 102.2 2 Die Fügenberger 308.8 Flörl Johann 103.9 Wachtler Hubert 103.3 Hanschitz Siegfrie 101.6 3 Schrebergarten

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr