ReservistenReport Kreisgruppe Bielefeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ReservistenReport Kreisgruppe Bielefeld"

Transkript

1 ReservistenReport Kreisgruppe Bielefeld Wir Reservisten aus Lippe, Gütersloh und Bielefeld Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgeschäftsstelle Augustdorf Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne St.-Barbara-Ring 517, Augustdorf Tel.: , Fax:

2 Der Vorstand Kreisvorsitzender Hauptmann d.r. Adrian Korf + stv. Vorsitzender RK Bad Salzuflen Tel.: (0162) adriankorf@gmx.de 1. Stellv. Kreisvorsitzender Stabsunteroffizier d.r. Adrian Stein + stv. Bezirksvorsitzender + Vorsitzender RK Augustdorf Stellv. Kreisvorsitzender Stabsfeldwebel d.r. Michael Gubela + Vorsitzender RK ErsBtl 814 "Arminius" Stellv. Kreisvorsitzender Hauptgefreiter d.r. Jörg Seidemann + Vorsitzender RK Kalletal Kreiskassenwart Obergefreiter d.r. Olcay Zimmer, LL.B. + Bezirkskassenwart BG Detmold Kreisschriftführer Obergefreiter d.r. Dr.-Ing. Carsten Balewski + stv. Vorsitzender RK Feldjäger 2

3 Allgemeine Informationen Wer sind wir? Der Reservistenverband ist Träger der beorderungsunabhängigen, freiwilligen Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Er hat die Aufgabe, aus dem aktiven Dienst ausgeschiedene Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, die sich für die Bundeswehr engagieren, nach Richtlinien des Bundesministeriums der Verteidigung zu betreuen, sie als Mittler oder Mittlerin zwischen Bundeswehr und zivilem Umfeld zu gewinnen und sie für die Wahrnehmung ihrer Mittlertätigkeit zu qualifizieren. Das kann in Einzelfällen auch für Ungediente zutreffen, die keinen Grundwehrdienst mehr zu leisten haben oder vorübergehend zurückgestellt wurden, sich aber für die Bundeswehr engagieren wollen. Im Vordergrund steht die sicherheitspolitische Arbeit. Der Reservistenverband führt auch Veranstaltungen zur Förderung militärischer Fähigkeiten durch, die keinen dienstlichen Rahmen oder hoheitliche Tätigkeiten erfordern. Einladung an alle! Verbandsbeitrag Versicherungsschutz Anmeldungen zu Veranstaltungen Anträge an den Kreisvorstand Mitglieder, weitere interessierte Reservisten und Bw-Soldaten sind zu den geplanten Veranstaltungen herzlich eingeladen. An den Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) können Sie nur teilnehmen, wenn Sie als Reservist der Bundeswehr zu dieser Veranstaltung einen entsprechenden Zuziehungsbescheid erhalten haben oder als Förderer / Bw-Soldat eine persönliche Einladung durch das LKdo NW besitzen. Bei Überweisungen des Jahresbeitrages (30,00 Euro) bitte immer die Mitglieds-Nr. im Verwendungszweck angeben. Bankverbindung: Commerzbank Bonn IBAN Nummer: DE , Konto Nr.: BLZ: / BIC Nummer: COBA DEFF Für den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 30,00 Euro ist für unsere Mitglieder bei allen Veranstaltungen ein umfangreicher Versicherungsschutz (Haftpflicht-, Unfall- und Vereinsrechtschutz-Versicherung) sichergestellt. Der Versicherungsschutz ist nur gewährleistet, wenn die Veranstaltung vorher der Geschäftsstelle gemeldet worden ist und das Mitglied sich in die Teilnehmerliste der Veranstaltung eingetragen hat. Anmeldungen sowohl für Dienstliche Veranstaltungen des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen (DVag) als auch Verbandsveranstaltungen des Reservistenverbands (VVag) nimmt die Kreisgeschäftsstelle Augustdorf entgegen. Für VVag reicht eine schriftlich formlose Anmeldung. Ab dem ist für dienstliche Veranstaltungen eine schriftliche Anmeldung auf dem Formblatt 8.14 des LKdo NW mit eigenhändiger Unterschrift erforderlich. Download unter: (Bei Versand von eigener -Adresse ist keine Unterschrift nötig.) Wird der Meldetermin überschritten, kann keine Berücksichtigung für die entsprechende Veranstaltung mehr erfolgen! Die Termine für die Kreisvorstandssitzungen werden den RK-Vorständen fristgemäß mitgeteilt, damit Anträge aus den Reservistenkameradschaften zeitgerecht eingereicht werden können. 3

4 Allgemeine Uniformtrageerlaubnis (UTE) Bearbeitung von Anträgen auf Uniformtrageerlaubnis (UTE) durch die Geschäftsstelle kann nur für Reservisten erfolgen, die im Besitz einer Allgemeinen Uniformtrageberechtigung (s. unten) sind. Die Bearbeitung von Anträgen auf UTE erfolgt durch die Geschäftsstelle Augustdorf, genehmigt werden die Anträge durch den Landesvorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Namentliche Anträge sind nur durch den RK-Vorsitzenden (!) bis spätestens 2 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung mit dem entsprechenden Programm der Veranstaltung an unsere Geschäftsstelle zur weiteren Genehmigung auf dem Dienstweg senden. Nur die namentlich gemeldeten Reservisten der Bundeswehr sind vorbehaltlich Genehmigung berechtigt die Uniform mit der besonderen Kennzeichnung (Aufsteckschlaufe schwarz-rot-gold) tragen zu dürfen. Leitender ist in diesem Fall immer der RK-Vorsitzende. Tragen der Uniform Ausstattung mit Bekleidung und Ausrüstung Kreisgeschäftsstelle Augustdorf Reservisten, die auf Grund einer gültigen Zuziehung an einer DVag teilnehmen, haben die Uniform zu tragen. Reservisten, die regelmäßig an Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) teilnehmen, erhalten bestimmte Artikel der Bekleidung und der persönlichen Ausrüstung in Dauerausleihe. Anträge auf Ausstattung mit dem Feldanzug / Dienstanzug sind an den FwRes zu richten. (Adresse der Servicestation LHD unter dem Punkt Weitere Ansprechpartner ) Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgeschäftsstelle Augustdorf GFM-Rommel-Kaserne, St.-Barbara-Ring Augustdorf Kreisorganisationsleiter: Oberstleutnant d.r. Thorsten Tschöke Bürosachbearbeiterin: Frau Susanne Osterhage (halbtags) Die Geschäftsstelle ist zu folgenden Rahmendienstzeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:45 Uhr bis 16:15 Uhr Freitag: 07:00-12:00 Uhr. Tel.: (05237) und Fax: (05237) Augustdorf@reservistenverband.de Hinweis: Bitte benutzen sie diese , damit eine zeitnahe Bearbeitung erfolgen kann, andernfalls kann es zu Verzögerungen kommen. Internet: (Kreisauftritt) (Bundesauftritt) Aufgrund von dienstlichen Terminverpflichtungen ist die Geschäftsstelle nicht durchgehend durch die hauptamtlichen Mitarbeiter besetzt. Um vorherige Terminabsprache für persönliche Termine vor Ort wird daher gebeten. Landeskommando Nordrhein-Westfalen Ihr Ansprechpartner in Belangen der beorderungsunabhängigen Reservistenarbeit: FwRes Augustdorf, Stabsfeldwebel Wolfgang Nolte GFM-Rommel-Kaserne St.-Barbara-Ring Augustdorf Tel.: (05237) (d) und Fax: (05237) (d) LKdoNWFwResAugustdorf@bundeswehr.org 4

5 Newsletter Sie haben die Möglichkeit diesen Veranstaltungskalender als Newsletter / PDF (ca. 4 Wochen vor Versand des Heftes) per zu beziehen. Auf diesem Wege erhalten Sie außerdem zusätzlich Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Veranstaltungsinhalten, die zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht bekannt waren. Bei Interesse teilen Sie bitte der Geschäftsstelle unter Angabe des Stichwortes NEWSLETTER Ihre Adresse mit oder nutzen Sie den Meldebogen dieser Ausgabe. -Adresse Geschäftsstelle: Augustdorf@Reservistenverband.de Impressum Herausgeber: Kreisgruppe Bielefeld im VdRBw, GFM-Rommel-Kaserne, St.-Barbara-Ring 517, Augustdorf Redaktion: Kreisgeschäftsstelle Augustdorf / Kreiskassenwart Olcay Zimmer Erscheinen: jährlich Auflage: Stück Druck: Bergmann Druck, Lemgoer Straße 21, Bad Salzuflen ViSdP: Olcay Zimmer Telefon: / (über KrsGeschSt Augustdorf) Meldetermin für den ReservistenReport Januar Dezember 2019: Alle Angaben in dieser Planung wurden nach bestem Wissen erstellt und sorgfältig geprüft. Bis Redaktionsschluss wurden alle vorliegenden Termine in dieser Übersicht eingearbeitet. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Internetlinks: Für die Inhalte der verlinkten/verwiesenen Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Urheberrecht: Die durch uns erstellten Inhalte und Werke in diesem Res-Report unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte in diesem Res-Report nicht vom Herausgeber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Fotoquelle/Bildnachweis: Titelblatt O. Zimmer,S.2,8,17,19,20,21 B.-J.Karsch, S.7 A.Dunsche, T.Goke. Verbandsveranstaltungen (VVag) oder :30 Uhr Augustdorf GHG Sicherheitspolitischer Jahresempfang der Kreisgruppe (mit UTE) Weitere Informationen erfolgen über die RK-Leiter M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf GHG RK-Leiter-Besprechung :00 Uhr Augustdorf Leistungsmarsch (mit UTE) M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf Sportplatz/-halle Abnahme BFT und DSA (IGF) RK Feldjäger M.-Termin: Bundeswehr Liegenschaft Goldbeck Lippischer Boden -LIBO VII (mit UTE) RK Lemgo M.-Termin: Horn Bad Meinberg Sommerbiwak (mit UTE) RK Bad Meinberg M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf Erlebnisorientierte Sanitätsausbildung (mit UTE) M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf GHG RK-Leiter-Besprechung :00 Uhr Augustdorf GHG Kreisreservistenball (mit UTE) dabei: Ehrung von Reservisten M.-Termin: Kreisgebiet Haus- und Straßensammlung 2018 Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v jeweilige RK-Orte Kranzniederlegung anlässlich Volkstrauertag (mit UTE) 5

6 Dienstliche Veranstaltungen (DVag) :00 Uhr Augustdorf AGSHP /Einweisung Handwaffen Mil. Ausb. M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf Fernmelde-Ausbildung Mil. Ausb. M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf StOSchAnlage Schulschießen (WÜ) M.-Termin: TrÜbPl Senne 38. Internationale Militärschießen Bielefeld mit Öffentlichkeitsarbeit (IMSB) M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf AGSHP /Einweisung Handwaffen Mil. Ausb. M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf StOSchAnlage Schulschießen (WÜ) M.-Termin: Raum Delitzsch Politische Bildungsinformationsfahrt M.-Termin: Augustdorf Gefechtsdienst aller Truppen M.-Termin: Augustdorf Brigadefilmsaal Politische Bildung ( RK-Leiter-Tagung ) M.-Termin: :00 Uhr Augustdorf AGSHP /Einweisung Handwaffen Mil. Ausb. M.-Termin: Augustdorf Wettkampf Lipp.PzGren M.-Termin: Informationen zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen Sie können als Reservist der Bundeswehr unter bestimmten Voraussetzungen (Tauglichkeit, wehrpflichtrechtliche Verfügbarkeit, Erfassung in EVARes) zu Dienstlichen Veranstaltungen (DVag) zugezogen werden, wenn Sie das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Nach Vollendung des 65.Lebensjahres besteht die Möglichkeit, mit einer persönlichen Einladung durch das Landeskommando Nordrhein Westfalen (LKdo NW) als Gast an einer DVag teilzunehmen. Bei Förderern entscheidet die Bundeswehr über die Teilnahme als Gast an der DVag. In beiden Fällen berechtigt nur eine schriftliche Einladung der Bundeswehr (LKdo NW) zur Teilnahme. Bei Verhinderung der Teilnahme an einer DVag hat der Reservist gemäß Zuziehung die Verpflichtung sich fristgemäß abzumelden. Abmeldungen sind auf verschiedenen Wegen möglich:tel.: , Fax: , LKdoNWFwResAugustdorf@bundeswehr.org Bei dreimaligem unangemeldetem Fernbleiben von einer DVag wird der betreffende Reservist für 6 Monate von der Teilnahme an Dienstlichen Veranstaltungen ausgeschlossen. Teilnahme an der Verpflegung bei DVag von Gästen und Förderern sowie Teilnehmer Ü65 Die Teilnehmer (Förderer VdRBw e.v. / Gast, Reservisten Ü65) entrichten das zu tragende Verpflegungsgeld vor Ort in der Truppenküche. Als Nachweis erhält der Teilnehmer einen Kassenbeleg. Der Kassenbeleg ist am Meldekopf der Veranstaltung (DVag) abzugeben. Jeder Gast / Förderer / Reservist Ü65 willigt mit seiner Anmeldung zur DVag auch der Teilnahme an der Truppenverpflegung ein, eine Befreiung ist nicht möglich. Verpflegungsgeldsätze 2018 für o.g. Personenkreis:: Morgenkost 2,45 / Mittagskost 4,75 / Abendkost 4,24 Teilnahme an DVag des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen von ehemaligen Soldaten verbündeter Streitkräfte Ehemalige Soldaten von NATO-Partnern, die als Gäste an Dienstlichen Veranstaltungen teilnehmen, müssen für diese Veranstaltung eine gültige Genehmigung zum Tragen der Uniform nachweisen. Diese muss vom Teilnehmer eigenverantwortlich beim zuständigen Verbindungsoffizier der zuständigen NATO-Streitkraft beantragt werden. Für eventuelle Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen zur Klärung der FwRes Augustdorf, Stabsfeldwebel Nolte, zur Verfügung. 6

7 Besondere Ankündigungen GEFECHTSAUSBILDUNG in der Senne Ort: Augustdorf, Truppenübungsplatz Senne Verpflegung: Truppenverpflegung Datum: September 2018 Meldeschluss: Anzug: Feldanzug Ort: Horn - Bad Meinberg Datum: M-Termin: Anzug: Feldanzug (UTE) 7

8 Veranstaltungen der Reservistenkameradschaften (RK) RK 01 Augustdorf Vorsitzender: SU d.r. Adrian Stein, Schlesierstr. 20, Augustdorf, Tel.: (05237) 7823 (p) und (0170) , Internet: RK-Abend: Veranstaltungsort: Augustdorf, Pivitsheider Str. 14, Wenzels Ratsstuben Beginn: ab 18:00 Uhr Jeden 4. Dienstag im Monat :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr RK-Abend mit aktuellen Themen und allg. SiPol-Info Augustdorf, Wenzels Ratsstuben Jahreshauptversammlung Augustdorf, Wenzels Ratsstuben Vorbereitung IMSB Augustdorf, Wenzels Ratsstuben Jahresabschluss Weitere Termine werden per mitgeteilt. RK 02 Bielefeld Vorsitzender: U d.r. Bernhard Ottensmann, Gerberstraße 6, Bielefeld, Tel.: (0521) (p) und (0171) , FAX: (0521) (p), bernhard_ottensmann@web.de RK-Abend: RK-Abend Veranstaltungsort: Bielefeld, Otto-Brenner-Str. 77, Gaststätte Hollmann Beginn: 20:00 Uhr gemäß Info RK-Leiter, Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe Besondere Ankündigung Internationales Militärschießen in Bielefeld Das Landeskommando Nordrhein-Westfalen und die Kreisgruppe Bielefeld laden zum 38. Internationalen Militärschießen Bielefeld (IMSB) am (Sa) auf dem Truppenübungsplatz Senne ein. (Weitere Infos über den FwRes). 8

9 RK 07 Lage Vorsitzender: HG d.r. Gerhard Ruthe, Hagenschestraße 161, Lage, Tel.: (0171) (p) RK-Versammlung: Veranstaltungsort: Leopoldshöhe-Krentrup, Schötmarsche Str. 118, Schießanlage KJS Lippe Beginn: 16:30 Uhr Sicherheitspolitisches Seminar mit Planung von Aktivitäten in Sicherheitspolitisches Seminar mit Gästen Besuch Schießkino der KJS Lippe Sicherheitspolitisches Seminar mit Gästen Sicherheitspolitisches Seminar mit Planung der Aktivitäten/Jahreshauptversammlung 2019 RK 08 Lemgo Vorsitzender: Fw d.r. René Schrader, Lückhauser Str. 22, Lage Tel.: (05232) , RK-Abend: Veranstaltungsort: Lemgo-Hörstmar, Kirchweg 45, Gaststätte Am Bahnhof Beginn: 20:00 Uhr Jeden letzten Montag im Monat RK-Abend mit allg. SiPol-Info und /oder wechselnden Ausbildungsthemen Anzug: Zivil Beauty Spot (VVag mit UTE) :00 Uhr Lemgo-Hörstmar, Gaststätte Am Bahnhof RK-Vorstandswahl >>>Termin bitte unbedingt vormerken<<< Teilnahme am Osterbiwak der RK Historische Militärfahrzeuge (RK 3-LG Bremen) Teilnahme am Umwelttag in Lemgo (VVag mit UTE) FM-Unterstützung beim IMSB (DVag) Bundeswehr Liegenschaft Goldbeck Lippischer Boden -LIBO VII- (VVag mit UTE) Themen gemäß gesonderter Einladung Teilnahme am Herbstbiwak der RK Historische Militärfahrzeuge (RK 3-LG Bremen) Teilnahme am Hürtgenwaldmarsch (DVag) Teilnahme Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag im Zeitraum 09:30-14:30 Uhr (mit UTE) Teilnahme am Schießwettkampf Wappen der Stadt Köln (DVag) Termin gemäß gesonderter Einladung Schnatgang Anzug: Zivil 9

10 RK 09 Rheda-Wiedenbrück Vorsitzender: SU d.r. Joachim Jarsch, Iltisweg 19, Rheda-Wiedenbrück, Tel.: (05242) 3176 (p) und (0171) , FAX: (05242) (p), RK-Abend: Veranstaltungsort: Rheda-Wiedenbrück, Birnstr. 4, Café Westhoff/Klosterschenke Beginn: 20:00 Uhr Jahresrückblick, Kassenprüfung Aktuelle SiPol-Info, Anmeldung Schulschießen Aktuelle SiPol-Info, Planung IMSB, IMHH, Scharnhorstmarsch, Strickerpokal RK-Vorstandswahl >>>Termin bitte unbedingt vormerken<<< Anmeldung Schulschießen, AGSHP , 19:00 Uhr Maigang, Treffen Parkplatz hinter Optiker Krane Aktuelle SiPol-Info, Nachbereitung IMSB, Planung Grillabend (Termin wird noch festgelegt) Aktuelle SiPol-Info, Anmeldung Kreisreservistenball AktuelleSiPol-Info, Anmeldung Hürtgenwaldmarsch Aktuelle SiPol-Info, Anmeldung Politische Bildung (RK-Leiter-Tagung) Aktuelle SiPol-Info, Planung Volkstrauertag und Jahresabschluss (Weihnachtsfeier) Aktuelle SiPol-Info, Anmeldung Lipp.PzGren, Teilnehmererfassung Volkstrauertag :30 Uhr Teilnahme am Volkstrauertag Kranzniederlegung Treffpunkt Kirchplatz Ägidius , 19:00 Uhr Jahresabschluss mit Gästen. Teilnahmemeldung beim RK-Leiter bis zum RK 11 Kalletal Vorsitzender: HG d.r. Jörg Seidemann, Sellberg 9, Kalletal, Tel.: (05266) 8173 (p), Tel.: (05222) (d), FAX: (05266) (p), RK-Abend: Veranstaltungsort: Kalletal-Westorf, Westorfer Str. 29, Gasthof Zum Stillen Eck Beginn: 19:00 Uhr / / / / / / RK-Abend mit allg. SiPol-Info Teilnehmererfassung und Vorbereitung für VVag/DVag der Kreisgruppe Weitere RK-Termine werden noch zeitgereicht durch den RK-Vorstand bekannt gegeben! 10

11 RK 13 Altkreis Halle Vorsitzender: OG d.r. Rainer Stöwener, Kämpenstr. 47, Versmold, Tel.: (0174) p., und Jeden 2.Samstag im Monat, 14:00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Versmold, Sandortstr. 66, bei Ralf Brüggenwerth Technischer Dienst Fahrzeuge (Lkw 5t GL, Iltis, Kräder), Feldküche (FKÜ) und Material Versmold, Kämpenstr. 47 Schulung Hygieneverordnung für Betrieb FKÜ Bad Laer Teilnahme an Osning Classics Goldbeck, Teilnahme LIBO VII der RK Lemgo ,08:00 Uhr Steinhagen, Öffentlichkeitsarbeit mit Betrieb FKÜ beim Weihnachtsmarkt , 08:00 Uhr Halle-Hörste, Öffentlichkeitsarbeit mit Betrieb FKÜ beim Weihnachtsmarkt RK 15 Bad Meinberg Vorsitzender: OSG d.r. Sascha Reimer, Alter Weg 66, Detmold, Tel.: (05231) (p), easy104@t-online.de RK-Abend: Jeden 1. Freitag im Monat Veranstaltungsort: Horn-Bad Meinberg, Blomberger Str. 16, Restaurant Treffpunkt Beginn: 20:00 Uhr RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Informationen und diversen Themen , 18:00 Uhr Horn-Bad Meinberg, Restaurant Treffpunkt Grünkohlessen :00 Uhr Oktober 2018, 10:00 Uhr Okt./Nov :00 Uhr Horn-Bad Meinberg, Privatgelände Ulrich Strippel Sommerbiwak (mit UTE) im Verbund mit der RK Wöbbel und interessierten RK s Horn-Bad Meinberg, Reinigung Kriegsgräberdenkmal, Datum gem. Bekanntgabe Kurzwaffenmeisterschaft der RK, Zeit und Ort gem. Bekanntgabe , 10:00 Uhr Horn-Bad Meinberg, Ehrenmal, Teilnahme am Volkstrauertag mit Kranzniederlegung , 18:00 Uhr Bad Meinberg, Privatgelände Sascha Husemann, RK-Jahresabschluss und Weihnachtsfeier Besondere Ankündigungen Jetzt Termin vormerken: Jahresempfang der Kreisgruppe Weitere Informationen erfolgen über die RK-Leiter. Ort: Datum: M-Termin: Augustdorf, Gemeinsame Heimgesellschaft oder , ab 18:30 Uhr Anzug: Dienstanzug (UTE) 11

12 RK 19 Bielefeld-Mitte Vorsitzender: OG d.r. Christopher Stemann, Bernh. Mosberg Str. 23, Bielefeld, Tel.: (0521) (p), RK-Abend: Veranstaltungsort: Steinhagen, Hilterweg 78 Beginn: 19:30 Uhr Jeden 1. Donnerstag im Monat RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Informationen Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe RK 20 Bad Salzuflen Vorsitzender: OG d.r. Bernd-Jürgen Karsch, Arminstr. 11, Bad Salzuflen, Tel.: (05222) (p) und (0152) RK-Abend: Veranstaltungsort: Bad Salzuflen, Eduard-Wolff-Straße 12, Schützenhaus Schötmar Beginn: 20:00 Uhr Jeden 1. Dienstag im Monat Januar 2018 Februar :00 Uhr März :00 Uhr Mai :00 Uhr Aug./Sept :30 Uhr Termin wird noch bekannt gegeben RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Informationen Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe RK- Weihnachtsfeier. Termin wird noch bekannt gegeben Bad Salzuflen - Obernberg, Schützenhaus RK-Pokalschießen, Termin wird noch bekannt gegeben Borgholzhausen, Rifle Ranch RK-Schießen, Termin wird noch bekannt gegeben Raum Bad Salzuflen RK-Orientierungsübung mit Karte/Kompass Nähere Einzelheiten werden zeitgerecht bekannt gegeben Bückeburg, Besuch Hubschraubermuseum, Termin wird noch bekannt gegeben Bad Salzuflen - Obernberg, Kriegerdenkmal Teilnahme am Volkstrauertag Bad Salzuflen, Funecke Friedhof Kriegsgräberpflege Erster Weltkrieg mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge RK 22 Lügde -Stadt Vorsitzender: G d.r. Hartmut Tschesche, Rathausstraße 36, Bad Pyrmont, Tel.: (05281) (p), RK-Luegde-Stadt@web.de, Internet: RK-Abend gemäß Info RK-Leiter, Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe 12

13 RK 21 Sternberg Vorsitzender: HF d.r. Willi Depping, Mönkehütte 31, Extertal, Tel.: (05262) und (0171) , FAX: (05262) (p), RK-Abend: :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Veranstaltungsort: Extertal-Linderhofe, Sternberger Str. 37, Vereinslokal Beginn: 19:00 Uhr Extertal-Linderhofe, Vereinslokal RK-Abend Jahresplanung 2018, IMSB-Besetzung, Bericht Marinefahrt durch OBtsm Kreth, Vorstellung Kreisvorstand, Aktuelles Extertal - Kalletal, Treffpunkt gem. Bekanntgabe RK-Winterwanderung mit anschl. Grünkohlessen Augustdorf - Senne Teilnahme und Funktionsgestellung beim IMSB (DVag) Fahrt der Fitnessgruppe ins Sauerland Extertal-Linderhofe, Feuerwehrhaus Aufstellung Maibaum der Vereinsgemeinschaft Extertal-Linderhofe Sommerfest der RK mit Gästen Extertal, Hof Krebs Biwak Extertal-Nalhof, Knusperhäuschen Oktoberfest der RK mit Gästen Laatzen, Museum Fahrt zum Luftfahrtmuseum Extertal-Linderhofe, Feuerwehrhaus Aufstellung Weihnachtsbaum der Vereinsgemeinschaft Extertal-Linderhofe, Vereinslokal Jahresabschlussfeier mit Ehrungen und Gästen RK 24 Instandsetzungstruppe Vorsitzender: HG d.r. Stephan Schillmann, Bangern 10, Horn-Bad Meinberg, Tel.: (05234) (p), (01575) (d+p) RK-Abend gemäß Info RK-Leiter, Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe 13

14 RK 23 Oerlinghausen Vorsitzender: OG d.r. Wigand Schulze, Evenhausen 38a, Leopoldshöhe, Tel.: (05208) (p) Internet: RK-Abend: :00 Uhr Veranstaltungsort: Oerlinghausen, Hauptstr. 21, Gaststätte Jägerhaus Beginn: 20:00 Uhr Oerlinghausen, Gaststätte Jägerhaus Orientierungsnachtmarsch der RK Oerlinghausen Ort gem. Absprache Essen mit Damen und Siegerehrung des Nachtmarsches RK-Abend - Planung Borkumbiwak und Hochsauerlandmarsch Insel Borkum, Teilnahme am Winterbiwak der RK Borkum mit mil. Ausbildung/Wettkampf RK-Abend - Planung Hochsauerlandmarsch, Rückblick Borkumbiwak, allg. Mil/SiPol-Info Hallenberg/Liesen, Teilnahme Hochsauerlandmarsch (gem. Ausschreibung) RK-Abend - Allg. SiPol/Mil-Info :00 Uhr Gedenkstätte auf dem Tönsberg, Oerlinghausen Denkmalpflege (Leitender: Ralf Treuherz) RK-Abend - Ablauf Hermannslauf, allg. SiPol/Mil-Info Detmold/Bielefeld, Teilnahme am Hermannslauf, abends Ausklang gem. Info RK-Abend - Planung 2./ Jahreshälfte 2018,Teilnehmererfassung RK-internes Schießen RK-Abend - Festlegung der Mittelpunktveranstaltung im September, allg. SiPol/Mil-Info RK-Abend - Ferienstammtisch RK-Abend - Allg. SiPol/Mil-Info Ort/Zeit gem. Sonderplanung, Wochenendaktion gem. Org.-Team RK-Abend - Rückblick RK-Wochenendaktion, Meldung Kreisreservistenball RK-Abend - Planung Weihnachtsmarkt, Sammlung Volksbund, allg. SiPol/Mil-Info :00 Uhr Gedenkstätte auf dem Tönsberg, Oerlinghausen Denkmalpflege (Leitender: Winfried Aukamp) Innenstadt Oerlinghausen, Sammlung Kriegsgräber gem. Sonderinfo Winfried Aukamp Oerlinghausen, Teilnahme an der Kranzniederlegung am Volkstrauertag RK-Abend - Ablauf Weihnachtsmarkt, Planung Nachtmarsch Oerlinghausen, Teilnahme am Oerlinghausener Weihnachtsmarkt mit RK-Stand 14

15 RK 25 Feldjäger OSF d.r. Rolf Zubler, An der Springbeke 1, Paderborn, Tel.: (05251) (p) und (0170) , FAX: (05251) , Internet: RK-Abend: Veranstaltungsort: Augustdorf, GFM-Rommel-Kaserne, GHG Beginn: 18:30 Uhr, Meldung für Besucherregelung bis 10 Tage vorher an RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Info , 18:30 Uhr Mitgliederversammlung, anschl. RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Info / / / / / RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Info Weitere Veranstaltungen: , 18:30 Uhr Teilnahme am IMSB mit RK-Abend und allg. SiPol/RK-Info :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Augustdorf, Sportplatz/Sporthalle, Abnahme BFT und DSA Meldung bis zum an carsten.balewski@rk-feldjaeger.de Hövelhof, Waldkampfbahn, Abnahme DSA Meldung bis zum an carsten.balewski@rk-feldjaeger.de Paderborn, Schützenplatz, StFw Philipper Pokal und Gardesternschießen Bitte gesonderte Einladung beachten! ACHTUNG: Termin kann sich noch ändern! Teilnahme am Kreisreservistenball Anmeldung siehe Reservistenreport / Teilnahme Lipp.PzGren (Gänseschießen); siehe gesonderte Einladung jeden Dienstag und Freitag ab 18:30 Uhr Ausbildung in WSV (Waffenlose Selbstverteidigung) für Mitglieder der RK Feldjäger Ort: Hövelhof, Anbau an der Dreifachturnhalle, VVag (nicht in den Schulferien) Teilnahme an folgenden Schießwettkämpfen: IMSB ( ), IMHH ( ), Wappen der Stadt Köln ( ), AirForce Cup Cologne. Weitere Informationen und Meldungen bitte an harald.schaefers@rk-feldjaeger.de RK 29 Wöbbel Vorsitzender: OG d.r. Steffen Entrich, Tegerstr. 6a, Blomberg, RK29-Woebbel@web.de RK-Abend: Veranstaltungsort: Horn-Bad Meinberg, Vahlhausenerstr. 28, Gaststätte MeinbergerSchweiz Jeden letzten Freitag im Monat 19:30 Uhr :00 Uhr RK-Abend mit allg. SiPol/RK-Informationen Weitere Aktivitäten nach Ansage des RK-Vorstands Die Teilnahme an den Mittelpunktveranstaltungen der Kreisgruppe wird empfohlen Horn-Bad Meinberg, Privatgelände Ulrich Strippel Sommerbiwak (mit UTE) im Verbund mit der RK Bad Meinberg 15

16 RK 30 Sparrenburg Vorsitzender: HG d.r. Tobias Bentke, Königstr. 25, Gütersloh, Tel.: (0176) (p) Löhne (Häger), Uhrzeit gem. Bekanntgabe RK-Leiter RK-Winterbiwak , 19:00 Uhr Gütersloh Ausbildung am technischen Gerät , 19:00 Uhr Ort gem. Bekanntgabe RK-Leiter Petromax-Leuchten Teil Löhne (Häger), bzw. Lippstadt K-Sommer-Event, Biwak,bzw. Kanutour , 19:00 Uhr Ort gem. Bekanntgabe RK-Leiter Petromax-Leuchten Teil , 19:00 Uhr Bielefeld-Stadtgebiet Traditioneller Gang über den Weihnachtsmarkt Regelmäßige Kameradschaftsabende gemäß Einladung RK-Leiter RK 33 ErsBtl 814 Arminius Vorsitzender: SF d.r. Michael Gubela, Uhlandstr. 21, Detmold, Tel.: (0151) (p), Michael.Gubela@t-online.de / rk33ersbtl814@arcor.de RK-Abend: / / / / Veranstaltungsort: Augustdorf, GFM-Rommel-Kaserne, GHG Beginn: 19:00 Uhr Allg. SiPol/RK-Informationen, weitere Themen gem. gesonderter Bekanntgabe Weitere Veranstaltungen: , 19:00 Uhr RK-Abend, im Zuge des IMSB (ggf. Grillen), Augustdorf, Lager Augusta Aug./Sept RK-Grillen, Ort/Zeit gem. gesonderter Bekanntgabe RK-Fahrt nach Kopenhagen, Anmeldung ist zeitnah erforderlich Dezember 2018 Weihnachtsfeier, Ort/Zeit gem. gesonderter Bekanntgabe 16

17 RK 32 Teutoburger Wald Vorsitzender: SF d.r. Tobias Weber, RK-Abend: Veranstaltungsort: Bielefeld, Neustädter Str. 25, Rockcafé Bielefeld Beginn: 20:00 Uhr RK-Abend - Neujahrsempfang und Ehrung verdienter Mitglieder, dabei Kassenprüfung :00 Uhr Bielefeld, gem. Einladung RK-Leiter, Das traditionelle Angrillen - Gefechtsmäßige Zubereitung von tierischen Erzeugnissen mit anschließender Verkostung Ort gem. gesonderter Einladung durch den RK-Leiter RK-Vorstandswahl >>>Termin bitte unbedingt vormerken<<< :00 Uhr Mai :00 Uhr Bielefeld, gem. gesonderter Bekanntgabe Förderung militärischer Fähigkeiten, theoretischer Teil - Thema steht noch nicht fest Großraum Bielefeld Förderung militärischer Fähigkeiten, praktischer Teil Achtung: Außentermin, bitte der Witterung entsprechend kleiden! Der Termin wir durch OSG d.r. Penner festgesetzt und rechtzeitig bekannt gegeben RK-Abend - Allgemeinmilitärische und sicherheitspolitische Info, Planung der Durchführung des Traditionellen Teutoburger-Wald-Cup und des Museumsbesuches im Herbst Juli :00 Uhr August RK-Abend - Großraum Bielefeld/Werther, gemäß Einladung RK-Leiter Kampf um den Traditionellen Teutoburger-Wald-Cup Allgemeinmilitärische und sicherheitspolitische Info, Sommerferienstammtisch Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben RK-Abend - Allgemeinmilitärische und sicherheitspolitische Info, Abschlussplanung des Besuchs des militärhistorischen Museums, Jahresplanung 2019 September/Oktober :00 Uhr :00 Uhr Tagesausflug: Besuch eines militärhistorischen Museums und Kameradschaftsabend Bitte regelmäßig s abrufen und Infos in unserer Facebookgruppe lesen Werther/Westfalen, Unterkunft der Johanniter, Esch 2, Werther Zivil-Militärische-Zusammenarbeit, SAN-Ausbildung bei und mit den Johannitern Geschäftsräume der Firma KMT Consult, Am Boulevard 7, Bielefeld Militärhistorische Fortbildung mittels bewegter Bilder mit Tonuntermalung RK-Abend - Jahresabschluss mit traditionellem RK-Wichteln Da kurzfristige Änderungen möglich sind, bitte auf s und Nachrichten in der FB-Gruppe achten! Besondere Ankündigungen Politische Bildungsfahrt (DVag) Datum: Ort: Raum Delitzsch Programm: NVA Führungs- und Nachrichtenbunker in Kossa Völkerschlachtdenkmal in Leipzig Abendessen Brauhaus Napoleon Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn 17

18 RK 34 Schloß Holte-Stukenbrock Vorsitzender: SU d.r. Thorsten Strughold, Josef-Brink-Weg 7, Schloß Holte-Stukenbrock, Tel.: (05207) (p), RK-Abend: Veranstaltungsort: Schloß Holte-Stukenbrock, Hauptstr. 5, Gaststätte Tordeele Beginn: 20:00 Uhr Rückblick /Vorstellung RK-Vorhaben 2018 mit Inventur/Kassensturz und Pflege der RK-Trophäen, Teilnehmererfassung Schulschießen (DVag); anschl. Herrenabend RK-Vorstandswahl >>>Termin bitte unbedingt vormerken<<< Vorbereitung/Teilnehmererfassung IMSB 2018, anschl. Büchsenlichtschoppen Verteidigungspolitische Diskussion zu aktuellen Themen Nachbereitung IMSB, allg. SiPol-Info (gem.Einladung) Technischer Dienst am RK-Tarnnetz, Vorbereitung RK-Sommerbiwak Vorbereitung /Teilnehmererfassung Gefechtsdienst aller Truppen (DVag), anschl. Herrenabend Vorbereitung und Teilnehmererfassung Oktoberfest, allg. SiPol-Info Vorbereitung RK-Weihnachtsfeier mit Spekulatius-Backen RK 35 Gütersloh Weitere geplante Aktivitäten, Zeit gem. Bekanntgabe/Einladung : Traditionelle RK-Sommerfest unter dem riesengroßen RK-Tarnnetz, Tombola, RK-Hüpfburg RK-Oktoberfest mit traditionellem Armdrück- und Fingerhakelwettbewerb Traditionelle RK-Weihnachtsfeier mit Wichteln und Feuerzangenbowle Vorsitzender: OG d.r. Carsten Schierl, Eimerheide 50, Gütersloh, Tel.: (05241) , (0170) (p), rkguetersloh@web.de RK-Abend: Veranstaltungsort: Gütersloh, Hülsbrockstr. 135, Schützenheim Ostfeld Beginn: 19:00 Uhr, jeden zweiten Mittwoch im Monat Neujahresempfang, Kassenprüfung und Wi-Plan, allg. SiPol-Info Allg. SiPol-Info, Teilnehmererfassung DVag/VVag Allg. SiPol-Info, Teilnehmererfassung IMSB Allg. SiPol/RK-Info, Vorbereitung IMSB, Vortragsabend Thema noch offen Nachbereitung IMSB, allg. SiPol-Info Planung Museumsfahrt, allg. SiPol/RK-Info Allg. SiPol-Info, Teilnehmererfassung DVag/VVag Ferienstammtisch mit Familienessen Allg. SiPol/RK-Info, Teilnehmererfassung DVag/VVag RK-Turnier, Planung Kranzniederlegung Vortragsthema: Militärhistorische Fahrzeuge Jahresabschluss, Besuch Weihnachtsmarkt 18

19 RK 36 Alt-Bielefeld Vorsitzender: OG d.r. Mario Wollny, Martin-Luther-Str. 9, Borgholzhausen, und RK-Abend: Veranstaltungsort: Bielefeld, Osningstraße 332, RK-Heim Beginn: 19:30 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat RK-Vorstandswahl >>>siehe hierzu gesonderte Einladung<<< Neujahrsempfang / Kassenprüfung Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Planung Winterbiwak Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Teilnehmererfassung IMSB Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Nachbesprechung Winterbiwak Allg. SiPol-Info/RK-Informationen Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Planung Sommerbiwak Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Vorbereitung Sommerbiwak Sommerpause / Sommerfest Allg. SiPol-Info/RK-Informationen Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Teilnehmererfassung/Planung Volkstrauertag Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, Planung Weihnachtsmarktbesuch Allg. SiPol-Info/RK-Informationen, RK-Jahresabschlussbesprechung Besondere Ankündigungen Lippischer Boden VII Die RK-Lemgo lädt ein. Weitere Infos: Seite 9 19

20 RAG-Schießsport Kreisgruppe Bielefeld Kontaktdaten: RAG-Internetseite: / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe :00-12:00 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Landeswettkampf PR-P / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe :00 Uhr Augustdorf, GHG Jahreshauptversammlung / :00-21:30 Uhr Krentrup, Schießanlage KJS Kurz- und Langwaffe Weitere Schießtermine in Augustdorf sind in Planung. Bitte dazu den Terminkalender auf der Internetseite der RAG einsehen. Besondere Ankündigung Tag der Bundeswehr Datum: 09. Juni 2018, ab 08:00 Uhr An verschiedenen Standorten in Deutschland. Diesmal leider nicht in Augustdorf! Weitere Informationen unter: 20

21 Weitere Ansprechpartner Karriereberatung der Bundeswehr Lehrgänge der Bundeswehr / Einplanungsmöglichkeiten für Reservisten: Beorderung von Reservisten Jugendoffizier Augustdorf Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge LHD-Dienstbekleidung BwFuhrparkService Karriereberatung Detmold Hotline: 0180 / kbbdetmold@bundeswehr.org Tagesaktuelle Informationen über Lehrgänge für Reservisten an Schulen der Bundeswehr sowie Informationen über alle freien Beorderungsdienstposten für Reservisten erhalten sie unter: Im Regelfall sind Teilnahmevoraussetzungen für eine Lehrgangsteilnahme zu erfüllen. Wenden Sie sich daher bitte bei Interesse zwecks weiterer Informationen an die Geschäftsstelle oder den FwRes Augustdorf. Informationen über Beorderungsmöglichkeiten sowie -voraussetzungen erhalten Sie unter Angabe Ihrer PK beim Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr(BAPersBw), Militärringstr. 1000, Köln. bapersbweingang@bundeswehr.org Jugendoffizier, GFM-Rommel-Kaserne, Augustdorf, Tel.: (05237) (d) JugendoffizierAugustdorf@bundeswehr.org Beauftragter für die Zusammenarbeit mit dem VdRBw e.v. in NRW OSFw a.d. Dirk Holtsträter, Richardstr. 66, Hamm, Tel.: (02388)1316, Handy: , dirk.holtstraeter@volksbund.de Regionalverband Westfalen-Lippe, Bült 2, Münster, Tel.: (0251) 56834, muenster@volksbund.de, Regionalgeschäftsführer Jens Effkemann Servicestation Augustdorf Niederlassungsleiter Friedhelm Arnold, Lopshorner Weg 49, Augustdorf Tel.: (05237) Fax: friedhelm.arnold@svs.lhbw.de FuhrparkService GmbH, ST Augustdorf: GFM-Rommel-Kaserne, Augustdorfer Allee 231, Augustdorf, Tel.: (02241) (d) Kurzer Rückblick 21

22 VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. - Kreisgruppe Bielefeld - Der Vorstand der Kreisgruppe Bielefeld lädt Sie, Ihre Angehörigen und Freunde zum am Sonnabend, den 27. Oktober 2018 in der GHG (Gemeinsame Heimgesellschaft) der Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne in Augustdorf ein. Beginn: 19 Uhr Anzug: Dienstanzug / Abendgarderobe Anmeldung: sofort bis Die Platzreservierung kann nur erfolgen, wenn der Beitrag von EURO 25,00* pro Person bis zum auf das Sonderkonto Reservistenball, VdRBw bei der Kreissparkasse Wiedenbrück, Kto-Nr.: , BLZ: , (IBAN: DE , BIC-/SWIFT-Code: WELADED1WDB) eingegangen ist. Um eine umgehende namentliche Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle wird gebeten. *In dem Betrag ist die Teilnahme am Büfett enthalten (Bitte abtrennen und an Kreisgeschäftsstelle senden /- - oder per Fax an: 05237/89 406) Anmeldung Ich nehme mit insgesamt Personen am an dem Reservistenball in Augustdorf teil. Der Beitrag von EURO wurde am auf das angegebene Konto überwiesen. Name (bitte in Druckbuchstaben) RK-Name Unterschrift -Begleitpersonen mit Anschrift bitte aufführen- (Anschrift der Geschäftsstelle finden Sie auf der vorderen Umschlagseite) 22

23 A n m e l d u n g zur Verbandsveranstaltung (VVag) Augustdorf@reservistenverband.de Hinweis: Bitte nutzen sie NUR diese , für Anmeldungen oder Rückfragen, damit eine zeitnahe Bearbeitung erfolgen kann, andernfalls kann es zu Verzögerungen kommen. Teilnahme bitte im entsprechenden Feld ankreuzen. Name: Vorname: Anschrift: Ich wünsche die Übersendung des Reservisten-Reports als PDF sowie weiterer, aktueller Veranstaltungshinweise. Meine -Adresse lautet: Datum: Veranstaltung: Meldetermin: Teilnahme: oder Jahresempfang (mit UTE) Leistungsmarsch (mit UTE) Abnahme BFT und DSA (IGF) (mit UTE) Lippischer Boden LIBO VII (mit UTE) Sommerbiwak (mit UTE) Erlebnisorientierte Sanitätsausbildung (mit UTE) Datum, Ort: Unterschrift: H i n w e i s: Anmeldung DVag ab Für dienstliche Veranstaltungen ist eine schriftliche Anmeldung auf dem Formblatt 8.14 des LKdo NW mit eigenhändiger Unterschrift erforderlich. (Bei Versand von eigener -Adresse ist keine Unterschrift nötig.)! Download unter: Wird der Meldetermin überschritten, kann eine Berücksichtigung für die entsprechende Veranstaltung nicht mehr erfolgen! 23

24 /Karrierecenter Jetzt online Mitglied werden unter:

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v. Mitglied im LandesSportBund NRW - Geschäftsstelle - Bismarckstr. 79, 45881 Gelsenkirchen, Tel. 0209-98890586, Fax 0209-98890338, email: nwdv@nwdv.com Tel. Erreichbarkeit: Dienstags 13.30-15.00 Uhr, Donnerstags

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Rugby Summer Camp 2014

Rugby Summer Camp 2014 Rugby Summer Camp 2014 Hiermit laden wir Sie zum Rugby Summer Camp 2014 ein. Es gibt Veranstaltungen für die Jugend und Lehrgänge für Trainer, Lehrer und alle weiteren Interessierten. Der Ort des Summer

Mehr

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally

Internationalen Vespa-Treffen in Fürth 10 Jahre Vespa-Sport-Club Kleeblatt Fürthe.V. + 5. fränkische Gwärch-Rally Wir danken unseren Sponsoren und Gönnern. OB Dr. Thomas Jung Sportamt Straßenverkehrsamt Ordnungsamt Landratsamt Fürth MSC Großhabersdorf Piaggio Venter Bleisteiner Brauerei Krauß Bäckerei Wild Metzgerei

Mehr

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen

24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender 24. Helmstedt-Haldensleben-Marsch am 10. Oktober 2015 Ausschreibung und Organisationsmaßnahmen Bezug: 1. SKA StvAChef Az 32-21-02 vom 15.12.2006 (BesAnResArb)

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten.

Das geplante Programm, sowie das Anmeldeformular finden Sie auf den folgenden Seiten. Einladung zum Freundschaftstreffen 40 Jahre vom 17. bis 19. Juni 2016 in Münster (Foto: Presseamt Münster / MünsterView) Liebe Porsche Freunde, der wird 40 Jahre alt! Dies ist ein Anlass zu feiern. Die

Mehr

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E. 63225 Langen. 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter 123 456 789000 CVR Telefon 0 18 03 / Telefax 0 18 03 / (0,09 EUR/Min) 9597 9601 28.12.2004 Ihr Sachbearbeiter Beispielsfond "Hilfe für bedürftige leitende Angestellte" Peanutsfond (aka Kopperfond) wie

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016

Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung. im Schuljahr 2015/2016 Antrag auf staatliche Förderung für Gruppen der Mittagsbetreuung im Schuljahr 2015/2016 Hinweis: Bei Schulen mit Mittagsbetreuungsangeboten von mehreren Trägern ist von jedem Träger gesondert ein Antrag

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH

Impressum Wiegmann-Dialog GmbH Impressum Wiegmann-Dialog GmbH Angaben gemäß 5 TMG: Wiegmann-Dialog GmbH Dingbreite 16 32469 Petershagen Vertreten durch: Falk Wiegmann Kontakt: Telefon: 05702 820-0 Telefax: 05702 820-140 E-Mail: info@wiegmann-online.de

Mehr

Tauchclub Dresden Mitte e.v. Aufnahmeantrag

Tauchclub Dresden Mitte e.v. Aufnahmeantrag Tauchclub Dresden Mitte e.v. Aufnahmeantrag Name Vorname Geburtsdatum PLZ und Wohnort Straße und Hausnummer Telefon (tagsüber) freiwillig, bei Minderjährigen empfohlen Telefon (abends) freiwillig, bei

Mehr

SEMINARPROGRAMM 2016

SEMINARPROGRAMM 2016 Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. Rainer Sturm / pixelio.de SEMINARPROGRAMM 2016 FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE Seminarkalender 2016 Stand Juni 2016 Januar Donnerstag, 21.01.2016,

Mehr

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN

9. filmgipfel 2011 WETTBEWERB: TEILNAHMEBEDINGUNGEN Filmgipfel 2011 Seite 1 von 2 Internationales Oberstdorfer Festival von Schülerfilmgruppen Gertrud-von-le-Fort-Gymnasium, Rubinger Str. 8, 87561 Oberstdorf Festivalleitung: Heinz Düwell / Telefon 0049

Mehr

Musterantrag zur Feststellung der besonderen Schwere und Langfristigkeit einer Behinderung

Musterantrag zur Feststellung der besonderen Schwere und Langfristigkeit einer Behinderung Musterantrag zur Feststellung der besonderen Schwere und Langfristigkeit einer Behinderung I. Vorbemerkung Bereits seit dem 01.07.2011 haben gesetzlich krankenversicherte Menschen mit schweren und langfristigen

Mehr

fsg-jugend Der etwas andere Jugendverband in der Sportjugend des NRW! r- ~ --(P--? 9, c/q~ 23.04 bis 30.04.2011 morgens ~ "'F

fsg-jugend Der etwas andere Jugendverband in der Sportjugend des NRW! r- ~ --(P--? 9, c/q~ 23.04 bis 30.04.2011 morgens ~ 'F Familien-Sport-Gemeinschaft Der familienfreundlic/1e Breitensportverband im LandesSportBund NRW \WNl.fsg-nw.de fsg-jugend Veranstalter fsg-jugend -r: ~_ Vera nstaltu ngsort Ansprechpartner Altersstufe

Mehr

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis"

4. Jahrestagung Programm und Information. Didaktik der Militärethik Von der Theorie zur Praxis 4. Jahrestagung Programm und Information Thema: Didaktik der Militärethik "Von der Theorie zur Praxis" 25. - 28. Mai 2014 Zentrum Innere Führung der Bundeswehr KOBLENZ mit freundlicher Unterstützung durch

Mehr

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v.

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. 28217 Bremen, Utbremer Straße 67 28095 Bremen, Postfach 15 05 71 Telefon: (04 21) 3 49 77 21; Telefax: (04 21) 3 49 77-49 E-Mail: lvb@lvb-bremen.de;internet:

Mehr

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe

Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Fragen und Antworten zur Existenzgründung im Gastgewerbe Trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds kann eine Existenzgründung im Gastgewerbe auch heute erfolgreich sein, wie die vielen Beispiele

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ehemalige des LL.M. Wirtschaftsstrafrecht, Institut für Wirtschaftsstrafrecht Prof. Dr. Roland Schmitz Telefon (05 41) 9 69-4696/4665 Telefax (05 41) 9 69-4691 www.jura.uni-osnabrueck.de E-Mail: instwsr@uos.de 01.11.2011 Einladung zum 3. Alumni

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Gutscheine können bei allen Partnern eingelöst werden

Einigkeit/Verbundenheit des Handels nach außen demonstrieren. Gutscheine können bei allen Partnern eingelöst werden Die Idee: Einer für alle das ist die Grundidee, die hinter dem Peiner Geschenk-Gutschein steckt. Der Beschenkte kann damit aus dem großen Angebot des Peiner Einzelhandels frei wählen. Ob Restaurant, Möbelhaus,

Mehr

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching BAYERISCHER LEICHTATHLETIK- VERBAND E.V. Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, 20.09.2014 in Garching Der Bayerische Leichtathletikverband e.v. und der VfR Garching, Abtl. Leichtathletik

Mehr

Organisation. Fortbildung & Beratung

Organisation. Fortbildung & Beratung Organisation Zur Organisation Anmeldung Bitte kopieren Sie das Anmeldeformular, füllen es in Blockschrift aus und faxen Ihre Anmeldung an 0721-605610-44 oder schicken diese per Dienstpost. Ihre Anmeldung

Mehr

Einladung. TeamGym Camp 2010

Einladung. TeamGym Camp 2010 UNION EUROPÉENNE DE GYMNASTIQUE EUROPÄISCHE TURNUNION EUROPEAN UNION OF GYMNASTICS Secrétariat général Avenue de Rhodanie 2 Case postale 188 CH - 1000 Lausanne 6 Tél.: +41-21 - 613.73.32 Fax : +41-21 -

Mehr

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs)

Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege (z.b. bei Berufstätigkeit, Schule, Sprachkurs) Ich/Wir. (Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten) Telefonnummer (für evtl. Rückfragen):.

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft

Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft An den Vorstand der Patentanwaltskammer Postfach 26 01 08 80058 München Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft Hiermit beantrage ich meine Zulassung als Patentanwältin / Patentanwalt. I. Persönliche

Mehr

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung

30. Juni und 1. Juli 2011 nach Essen. Die Tagung beginnt am Donnerstag, den 30. Juni 2011 um 17.00 Uhr mit der Mitgliederversammlung Deutsche Vereinigung für Internationales Steuerrecht Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association (I.F.A.) - Der Generalsekretär - Deutsche Landesgruppe der International Fiscal Association

Mehr

Elternbrief. Liebe Eltern,

Elternbrief. Liebe Eltern, Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die Ausgabe des Essens sich jetzt schon einige Wochen lang eingespielt hat, wollen wir den nächsten Schritt gehen. Sie können sich ab sofort für das Bestellsystem als

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

2008 ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung, Bad Frankenhausen

2008 ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung, Bad Frankenhausen Die KICS - Kinder-Computer-Schule wird betrieben durch: ABP - Agentur für Bildung und Personalentwicklung Geschäftsführer: Herr Frank Herzig Am Teichfeld 31 06567 Bad Frankenhausen fon: +49 (0) 34671 76479

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Teutoburger Wald Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Teutoburger Wald Teutoburger Wald Radeln & Relaxen Hier trifft einiges aufeinander: wohltuende Landschaften auf historische

Mehr

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm A/W - Weiterbildung - (Förderperiode 2013) Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie

Mehr

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11]

Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630 B jul 11 [DVag 056HE11] D - 6 5 6 0 4 E l z, F r i e d r i c h s t r a ß e 1 6 Telefon (0 64 31) 95 52 95 Telefax (0 64 31) 95 52 94 Seite 1 von 3 Seite(n) Einladung zur»kraftfahrerweiterbildung«vom 15 1800 B jul 11 bis 17 1630

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Harald Dörr, Kegelswies 4, 53773 Hennef, mailto: Harald.Doerr@jumelages-bonn.de

Mehr

Allgemeine Anschriften / Mitteilungen 2014/15 Stand: 01.12.2014

Allgemeine Anschriften / Mitteilungen 2014/15 Stand: 01.12.2014 Allgemeine Anschriften / Mitteilungen 2014/15 Stand: 01.12.2014 Postanschrift Fußballkreis Düren Schloßstraße 131, 52382 Niederzier-Hambach Fax 02428/801978 (Polfliet), willi.polfliet@fvm.de Geschäftsstelle

Mehr

An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen

An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen DVGW-Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen Dr. Torsten Birkholz Geschäftsführer

Mehr

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007

VERANSTAL. ALTUNGEN und Infor. ormationen 2. Halbjahr 2007 V e r b a n d d e r R e s e r v i s t e n d e r D e u t s c h e n B u n d e s w e h r e. V. Kreisgruppe Osnabrück Artland-Kaserne Ostlandstraße 26, 49610 Quakenbrück Tel. (0 54 31) 900 310, Fax (0 54 31)

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam: Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung vermutlich rechteverletzender Angebote von unserem Marktplatz bemühen. Sollten Sie Inhaber gewerblicher Schutzrechte (z.b. Patente,

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss

6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW. 22. 23. November 2014 in Neuss 6. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW 22. 23. November 2014 in Neuss Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202

Mehr

Fachsymposium 2013. Prüfstellentagung

Fachsymposium 2013. Prüfstellentagung Der a:m+i-vorstand lädt Sie ganz herzlich zur ein. Vorstandsvorsitzender Prof. Dr.-Ing. Peter Stuwe Die Agentur für Messwertqualität und Innovation e.v. ist dem Verbraucherschutz und der Sicherung eines

Mehr

Newsletter 1. Gläubigerversammlung / Weiter Vorgehensweise. Sehr geehrte Damen und Herren,

Newsletter 1. Gläubigerversammlung / Weiter Vorgehensweise. Sehr geehrte Damen und Herren, Newsletter 1 Gläubigerversammlung / Weiter Vorgehensweise Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich für den Newsletter der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.v. in Bezug auf das Insolvenzverfahren

Mehr

für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz

für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz Marketing Services für Messen und Ausstellungen in der Messe Chemnitz Rücksendung bis: 15.03.2014 Kontakt für allgemeine Rückfragen: Bitte nutzen Sie für spezielle Rückfragen auch die teilweise auf den

Mehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr

Einladung zum Tagesseminar Vereins- und Steuerrecht in der Feuerwehr Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Suitbertus-Stiftsplatz 14 b 40489 Düsseldorf Telefon 0211 / 56 65 29 29 Telefax 0211 / 56 65 29 31 E-Mail geschaeftsstelle@vdf-nrw.de Internet www.vdf-nrw.de Ihr Zeichen,

Mehr

Informationen zum. Zertifikat

Informationen zum. Zertifikat Informationen zum Zertifikat Geprüfter Therapieschwerpunkt der IGÄM Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.v. Einleitung Auf Grund der sich ständig erweiternden Nachfrage von Patienten nach

Mehr

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v.

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. Traditionsordnung der Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. in der Fassung vom... 1 Gültigkeit Diese Traditionsordnung ist bindend für alle Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Salzuflen

Mehr

Einladung zum Seminar Mantrailing

Einladung zum Seminar Mantrailing Rettungshundestaffel Limburg / Westerwald e.v. Einladung zum Seminar Mantrailing Donnerstag 25.02.2010 bis Sonntag 28.02.2010 für Fortgeschrittene Das Seminar wird geleitet von Gabriella Trautmann, einer

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Verband hat sich entschieden, einen Antrag auf Mitgliedschaft im SpiFa zu stellen. Das

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

http://kvu.der-norden.de/kajak/nz/bilder_nz.html

http://kvu.der-norden.de/kajak/nz/bilder_nz.html ...Kanu & Kajak Menü Titel & Autor Bilder aus Neuseeland Info zu Neuseeland Baja California Andamanensee/Thailand Bilder Neuseeland Milford Sound Doubtful Sound 1 von 6 22.05.15 15:15 Westcoast Methsantan

Mehr

Kurzanleitung zur Anmeldung:

Kurzanleitung zur Anmeldung: Kurzanleitung zur Anmeldung: Liebes zukünftiges Mitglied, auf den folgenden Seiten werden alles notwendigen Daten Deiner Person aufgenommen. Diese Daten werden Vereinsintern und Verbandsintern (siehe Datenschutz

Mehr

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung

Allgemeines. Verwendung der Medien und Geräte. Kosten. Haftung Allgemeines Aufgabe des Medienzentrums ist es, eine flächendeckende und zeitgerechte Versorgung aller schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen im Kreis Steinfurt mit Bildungsmedien einschließlich

Mehr

Bundeswehrtagung 2014

Bundeswehrtagung 2014 HAUSANSCHRIFT POSTANSCHRIFT BMVg Presse- und Informationsstab Stauffenbergstr. 18, 10785 Berlin 11055 Berlin TEL +49 (0)30-18-24-8237 FAX +49 (0)30-18-24-8240 DATUM Berlin, 24. Oktober 2014 SEITEN 1 von

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Vorstand Marco Thoma Martin Lotz Christine Feller-Meschede Vielen Dank für Ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit (Freiwilliger) beim Weltjugendtag 2011 in Madrid Hiermit können Sie Angaben zu

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013

EINLADUNG. zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 EINLADUNG zum 50. Geburtstag des SI Club München 28. bis 30. Juni 2013 Grußwort der Präsidentin: Liebe Soroptimistinnen, liebe Gäste, am 29. Juni 1963 wurde der SI Club München von 25 Clubschwestern als

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032)

MODELLFLUGCLUB BETZDORF-KIRCHEN E. V. (IM DMFV / VEREINS-NR.: 02/032) INFO- UND ANMELDEUNTERLAGEN MITGLIEDSCHAFT MODELLFLUGCLUB UND DEUTSCHER MODELLFLIEGERVERBAND Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Verein Modellflugclub Betzdorf-Kirchen e.v.. Da bei unserem Hobby

Mehr

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v.

FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. FUSSBALL- u. LEICHTATHLETIK-VERBAND WESTFALEN e.v. Kreis K - 10 Detmold Anschriftenverzeichnis Kreisvorstand Vorstand Kreisvorsitzender: Gottfried Dennebier Ahornstr. 16 Telefon: (05237) 1880 Email: gottfried.dennebier@flvw-kreis10-detmold.de

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Bestellung Typenbogen und/oder Vorab-Teileliste im WEB

Bestellung Typenbogen und/oder Vorab-Teileliste im WEB Audatex Deutschland GmbH Kuhlenstraße 15 32427 Minden Tel: +49 (0)571 805 01 Fax: +49 (0)571 805 120 www.audatex.de Bestellung Typenbogen und/oder Vorab-Teileliste im WEB Kundennr.: Firma: Auftragsnr.:

Mehr

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN

32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN 32. C.I.P.S. KONGRESS VON 31. MARZ BIS 2. APRIL 2011 ROM - ITALIEN BEDINGUNGEN UND VERANSTALTUNGSORT Donnerstag, den 31. März - Sonntag, den 2. April 2011 Cicerone Hotel - via Cicerone 55/C 00193 Rom Das

Mehr

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren.

wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Sehr geehrte Damen und Herren, wir melden uns mit der Ausgabe IV/2014 unseres Newsletters, um Sie wieder aktuell zu informieren. Dieser SaZ Newsletter, der über Super-Mailer verteilt wird, richtet sich

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 28 SGB II

Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 28 SGB II Dienststelle Team Jobcenter Augsburg-Stadt Postanschrift: August-Wessels-Str. 35 86156 Augsburg Bildung und Teilhabe Ausgabedatum: Eingangsstempel: Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe nach 28

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

12. Soldan-Tagung. Anwaltsorientierung im Studium. Soldan Stiftung. Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven. Bielefeld, 25. und 26.

12. Soldan-Tagung. Anwaltsorientierung im Studium. Soldan Stiftung. Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven. Bielefeld, 25. und 26. Institut für Anwalts- und Notarrecht 12. Soldan-Tagung Anwaltsorientierung im Studium Aktuelle Herausforderungen Neue Perspektiven Bielefeld, 25. und 26. Juni 2015 soldan-tagung.de Soldan Stiftung 12.

Mehr

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam

Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Zeppelinstraße 127/128 14471 Potsdam Programm Berlinfahrt Zukunft TALENT 26.-30.07.2015 Stand: 10.07.2015 Übernachtung: Meininger Hotel Ella-Trebe-Straße 9 (gegenüber Hauptbahnhof) 10557 Berlin www.meininger-hotels.com Es sind Übernachtungen

Mehr

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 17./18. März 2015 in Lübeck-Travemünde

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 17./18. März 2015 in Lübeck-Travemünde DVGW-Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg An die Technischen Führungskräfte der Versorgungswirtschaft in Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Dr. Torsten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL

Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern. Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anlage Ansprechpartner und Erreichbarkeit / Rücksendung von Zählern Verteilnetzbetreiber Strom und Grundzuständiger MSB / MDL Anschrift: Postanschrift für Verträge: KommEnergie GmbH, Bahnhofstraße 1, 82223

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

Anmeldebogen für die Orientierungsveranstaltung 11. - 13. Mai 2015

Anmeldebogen für die Orientierungsveranstaltung 11. - 13. Mai 2015 Studienzentrum für Sehgeschädigte Leitung: Prof. Dr.-Ing. Rainer Stiefelhagen Campus Süd Engesserstr. 4 76131 Karlsruhe Bearbeiter/in: Telefon: +49 721 608-42760 Fax: +49 721 608-42020 E-Mail: info@szs.kit.edu

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Antragsunterlagen zur Projektförderung der örtlichen Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V

Antragsunterlagen zur Projektförderung der örtlichen Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V Antragsunterlagen zur Projektförderung der örtlichen Selbsthilfegruppen gemäß 20 c SGB V Kassenindividuelle Förderung der AOK Sachsen-Anhalt Damit die AOK Sachsen-Anhalt über eine Förderung Ihrer Selbsthilfegruppe

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Vereinbarung über Abrufarbeit 1 zwischen

Vereinbarung über Abrufarbeit 1 zwischen ACHTUNG: Dies ist ein neutrales Muster, für welches keine Haftung übernommen wird. Wir empfehlen ausdrücklich, sich individuell anwaltlich beraten zu lassen. Vereinbarung über Abrufarbeit 1 zwischen (Name,

Mehr

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los!

Teutoburger Wald. E-Bike-Spaß im. Verleih- & Akkuwechselstationen. www.teutoburgerwald.de. Ausleihen, aufsitzen und los! Ausleihen, aufsitzen und los! E-Bike-Spaß im Teutoburger Wald Verleih- & Akkuwechselstationen Foto: Kulturland Kreis Höxter / C. Thomalla Foto: Tourismuszentrale Paderborner Land e.v Foto: Tourist-Info

Mehr

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Fachgruppe Luftverkehr Gebäude 890 55483 Hahn-Flughafen Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Abs. 1 Nr. 2 LuftSiG (für Personal der Flugplatz- und Luftfahrtunternehmen,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Freuen Sie sich auf informative Tage, an denen Sie Ihr PAISY-Wissen vertiefen, um künftig das ganze Potenzial Ihrer Anwendungen auszuschöpfen.

Freuen Sie sich auf informative Tage, an denen Sie Ihr PAISY-Wissen vertiefen, um künftig das ganze Potenzial Ihrer Anwendungen auszuschöpfen. Auf dem Brink 8 711 Bassum Tel. 0 4 41-93 63-0 www.rbs-reymann.de info@rbs-reymann.de 6 prall gefüllte PAISY-Workshops - für Ihr praxisorientiertes und effektives Arbeiten mit PAISY Sehr geehrte PAISY-Anwender,

Mehr

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Nidda-FraportCup 2016. Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Nidda-FraportCup 2016 Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016 Hallo liebe Sportfreunde, für einen optimalen Wiedereinstieg in die laufende Runde veranstalten

Mehr