INFORM VERTRETERVERSAMMLUNG DER VVB WIRD NEU GEWÄHLT INHALT DIE MITGLIEDERZEITUNG DER VVB AUSGABE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFORM VERTRETERVERSAMMLUNG DER VVB WIRD NEU GEWÄHLT INHALT DIE MITGLIEDERZEITUNG DER VVB AUSGABE"

Transkript

1 DIE MITGLIEDERZEITUNG DER VVB AUSGABE INFORM Erfolg im Netz Ein Erfolgsmodell Unsere Region stellt sich vor Gewinnspiel Unsere neue Online-Filiale // Seite 3 viele schaffen mehr // Seite 5 Nalbach Sagenumwobenes Naturparadies in bester Lage // Seite 7 Gewinnen Sie eine Apple Watch Sport // Seite 8 INHALT 2 // LISTE DER VERTRETER, DIE ZUR WAHL STEHEN VERTRETERVERSAMMLUNG DER VVB WIRD NEU GEWÄHLT Alle 4 Jahre wird in der Vereinigten Volksbank eg eine neue Vertreterversammlung gewählt. Die ses Jahr ist es wieder soweit. Die neue Vertreterversammlung wird zum ersten Mal zur Be schlussfassung Ende Juni 2017 zusammenkommen. Die Wahl zur Vertreterversammlung fin det als Briefwahl ab dem 2. November 2016 bis zum 14. November 2016 statt; am 15. No vember als Urnenwahl in. Die Vertreterversammlung ist das höchste Gremium der VVB Mitglieder unserer Bank haben das Recht, insgesamt 196 Vertreterinnen und Vertreter zu wählen. Für je 200 Mitglieder wird ein Vertreter gewählt dies hat die Vertreterversammlung am 29. Juni 2016 einstimmig beschlossen. Der Wahlausschuss der VVB, der aus 9 Mitgliedern der VVB und zwei Vorstandsmitgliedern besteht, hat in seiner Sitzung am 8. September 2016 eine Liste von Personen aufgestellt, die sich als Vertreter eignen, in den letzten Jahren bereits regelmäßig an Versammlungen teilge nommen haben oder erst in den letzten 4 Jahren Mitglied der VVB geworden sind und Inter esse am Amt des Vertreters bekundet haben. Bei der Aufstellung dieser Liste wurde berück sichtigt, dass alle Regionen des Geschäftsgebietes der VVB repräsentiert sind, ein höhe rer Anteil von Frauen in die Vertreterversammlung einzieht und die Vertreterversammlung sich insgesamt etwas verjüngt. Die Aufgaben der Vertreterinnen und Vertreter sind vielschichtig. Unter anderem wählen sie den Aufsichtsrat der VVB, sie entscheiden über die Entlastung von Vorstand und Aufsichts rat, sie beschließen den Jahresabschluss und die Verwendung des Bilanzgewinns der VVB. Darüber hinaus sollen sie die Geschäftspolitik der VVB konstruktiv begleiten, können selbst Anregungen und Hin weise geben und dienen Mitgliedern und Kunden der VVB ggf. auch als Ansprechpartner für Mitgliederbelange. In der Vergangenheit hatte die VVB fast 400 Vertreterinnen und Vertreter. Aber nur ca. 35 % bis 40 % da von haben an der jährlich einmal stattfindenden Vertreterversammlung teilgenom men. Für die kommenden 4 Jahre wünschen wir uns, dass sich eine auf jetzt 196 Vertreterin nen und Vertreter reduzierte Versammlung aktiver an der Geschäftspolitik der VVB beteiligt, die Prä senz anlässlich der Vertreterversammlung deutlich höher als bislang wird und die Ver treter auch als Multiplikatoren für die VVB auftreten. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Briefwahl in der Zeit vom 2. November bis 14. November 2016 oder wählen Sie am 15. November in persönlich. Wir bedanken uns vorab für Ihr Interesse. 3 // ERTRAGSENTWICKLUNG DER VVB 2016 ZUFRIEDENSTELLEND ERFOLG IM NETZ: UNSERE NEUE ONLINE-FILIALE 4 // SPARPLAN-XXL-KAMPAGNE DER UNION INVESTMENT VVB BEGRÜSST NEUE AUSZUBILDENDE 5 // VIELE SCHAFFEN MEHR EIN ERFOLGSMODELL 6 // FIRMENPRÄSENTATION MALERFIRMA DANIEL 7 // NALBACH SAGENUMWOBENES NATURPARADIES IN BESTER LAGE 8 // NEUER IMMOBILIENBERATER SEIT 1. JULI 2016 GEWINNSPIEL DIE WICHTIGSTEN TERMINE IM ÜBERBLICK

2 Seite 2 UNSERE 196 VERTRETER, DIE ZUR WAHL DER VERTRETERVERSAMMLUNG STEHEN. Michael Adam Bernd Alexander Dillingen Stefan Altmeyer Saarlouis-Picard Bernhard Antekeuer Josef Argese Bübingen Daniel Bach Körprich Dieter Backes Sylvia Baltes Holz Joachim Barbian Eberhard Barth Hans Joachim Bartsch Nousseviller (Frankreich) Alexander Battaglia Horst Günter Bayer Joachim Becker Piesbach Horst Becker Gersweiler Christian Beckinger Oppen Harald Horst Bellmann Düppenweiler Heiko Bellon Jörn Benz Hans-Peter Berdin Saarlouis Lothar Bersweiler Hassel Johannes Bieg Cocheren (Frankreich) Prof. Dr. Hartmut Bieg Petra Birringer Düppenweiler Brigitte Birster Kleinblittersdorf Burkhard Blandfort Saarlouis Peter Bock Franz Bohlen Dillingen Dieter Böhler Michael Bommer Erfweiler-Ehlingen Paul Borgard Stefan Braun Kirkel Jürgen Breier Dominik Breier Riegelsberg Katja Brosius Christof Brück Ensheim Thorsten Büchel Hans Rudolf Buchheit Riegelsberg Judith Helene Buchheit Riegelsberg Axel Burghardt St. Ingbert Carsten Buschmann Matthias Büttner Alsting (Frankreich) Jochen Butz Rentrisch Ingrid Caspari Guido Cloos Sandra Comtesse Schwalbach Otmar Conrad Rehlingen Dirk Daniel Hans Josef Daub Hargarten Lothar Dech Brigitte Degenhardt Spiesen Ernst Dick Markus Dincher Auersmacher Petra Duschka Hühnerfeld Christiane Eisenbeis Güdingen Winfried Fechner Püttlingen Christoph Daniel Fess Bischmisheim Peter Fischer Dillingen Klaus Flachsland Dr. Carsten Fontaine Sarreguemines (Frankreich) Knut Frantz Dipl. Kfm. Heinrich Frey Friedrichweiler Waldemar Friedrich Nalbach Ernst Fries Pachten Dr. Carsten Gachot Marpingen Monika Gehrlein Dr. Hanspeter Georgi Laura Giesecke Ottweiler Dr. Heribert Gisch Wahlhausen Dr. Reinhard Gombert Margit Gross-Schmidt Güdingen Georg Hackenberger Roland Haffner Rehlingen Ingeborg Hamdorf Fischbach Dr. Michael Hamentgen Schaffhausen Petra Hammes Dr. Martin Hassdenteufel Bübingen Manfred Albert Hawner Rehlingen Bernd-Josef Heckmann Uwe Herrmann Scheidt Thomas Hess Roland Hessedenz Gisela Hirth Siersburg Rudi Hoffmann Robert Hoffmann Roman Hoffmann Bliesmengen-Bolchen Bernd Hofmann Bärbel Hornberger Püttlingen Bernhard Huffer Rehlingen Dieter Ihl Dr. Jens-Peter Jacobsen Horst Henning Jank Wolfgang Jenal Lars Carsten Jensen St. Ingbert Josef Jochum Michael Jost Bernd Jost Adele Junker Rolf Kaiser Wahlschied Helmut Kessler Friedrich Kessler Welschbach Benno Kiemes Claudia Kipper Johannes Peter Klein Dr. jur. Raphael Klein Sitterswald Dr. Berthold Friedrich Klein Völklingen Gerhard Klein St. Ingbert Rosi Klein Reimsbach Susanne Klein Oppen Wolfgang Klein Nalbach Horst Kliebenstein Benno Kling Hermann Kohler Bübingen Ralph Krauser Auersmacher Dieter Krug Monika Krüger Saarfels Karl-Heinz Kuhn Ludwig Kuhn Stefan Kuhn Christian Kuhn Kleinblittersdorf Günter Lang Bliesransbach Michael Lehnen Rainer Licht Gerd Loeffler Brunhilde Loth Andreas Ludt Ensheim Christel Lüer Bliesransbach Dr. Marion Magdeburg Roman Molitor Blies-Guersviller (Frankreich) Brunhilde Müller Altenwald Jürgen Müller Hans Erich München Rolf Neukirch Gerhard Nieser Martin Nothof Oberwürzbach Karl Heinz Paulus Ingrid Paulus Dr. Manuela Petak Heinrich Petak Manfred Peter Beckingen Klaus Pilger Sarreguemines (Frankreich) Stephan Pitz Rentrisch Klaus Peter Posselt Oeting (Frankreich) Gertrud Prediger Gerhard Quien Wolfgang Raab Daniel Rinck Blieskastel Hans Jürgen Robine Kutzhof Paul Robine Peter Heinz Rosar Heinrich Rosport Anja Ruthardt Benno Saar Christian Sanzo Helmut Sauer Imo Schäfer Dipl. Ing. Manfred Schaus Stefan Scherrmann Düppenweiler Hans Schlicker Kitty Schmeer Bischmisheim Martin Schmeer Bischmisheim Torsten Schmeer Güdingen Martin Schmidt Karl Lothar Schmidt Bilstock Manuela Schmidt-Albert Manfred Schmitt Jürgen Scholl Joachim Schubhan Jürgen Schumacher Anke Schwindling Dagmar Schwindt Bischmisheim Albert Schwinn Erbringen Werner Sommer Thomas Spick Ormesheim Peter Franz Josef Staudt Körprich Rupert Stillemunkes Markus Laurentius Summa Alban Sunde St. Ingbert Hans-Werner Theobald Kleinblittersdorf Otto Nikolaus Thiel Honzrath Petra Uhl Fischbach Bernd Uplawski Hedda Urig Stephan Uwer Dieter Walter Güdingen Martin Walter Wahlschied Winfried Weinem Bübingen Monika Weisgerber-Bastuck Gilbert Wenzel Lothar Westrich Gersweiler Claus Weyers Scheidt Wolfgang Winkler Hans-Jürgen Zeller Niedaltdorf Manfred Ziegler Markus Zimmer Walter Zimmer Beckingen

3 Seite 3 INFORM AUSGABE ERTRAGSENTWICKLUNG DER VVB 2016 ZUFRIEDENSTELLEND Zur Jahresmitte darf man durchaus schon einmal einen Blick auf das Ergebnis zum Jahresen de 2016 riskieren. Wir analysieren unser erwartetes Ergebnis monatlich in unserer Ergebnis vorschaurechnung (EVR) und können ziemlich exakt vorhersagen, welches Jahresergebnis zum erreicht wird. In der Natur der Sache liegt es, dass diese Schätzung von Monat zu Monat immer genauer wird. Der Zinsüberschuss der VVB wird um ca. 900 T geringer ausfallen als im Vorjahr und wird bei 22,5 Mio. erwartet. Der Provisionsüberschuss wird ebenfalls geringer ausfallen und liegt bei 9,3 Mio. (-700 T ggü. dem Vorjahr). Der Personalaufwand steigt leicht um ca. 300 T auf 14,6 Mio. ; der Sachaufwand bewegt sich auf dem Niveau des Vorjahres und liegt inkl. der Abschreibungen bei 7,8 Mio.. Somit wird das Betriebsergebnis vor Bewertung bei ca. 9,4 Mio. erwartet zwar ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Rekordjahr 2015 um fast 2 Mio. aber immer noch ein auskömmliches und zufriedenstellendes Jahresergebnis. Das Risikoergebnis der VVB (aus dem Kreditgeschäft und dem Geschäft mit eigenen Wertpa pieren) ist aktuell unauffällig und entwickelt sich erwartungsgemäß. Alle Banken klagen über die aktuellen Rahmenbedingungen. Wir hätten sicherlich auch Grund dazu, wollen uns aber bewusst der allgemeinen Lamentiererei nicht anschließen. Sollte es uns auch in den kommenden Jahren immer gelingen, nach Risikobewertung Überschüsse von 8 bis 10 Mio. in der Kasse zu haben, so bleibt die VVB eine ertragsstarke, vertriebsori entierte und auf den Bedarf der Mitglieder und Kunden ausgerichtete Volksbank, die großes Zukunftspotenzial hat. ERFOLG IM NETZ: UNSERE NEUE ONLINE-FILIALE Wer im Internet Informationen einholt und seine Bankgeschäfte erledigt, möchte in der Regel flexibel sein und ohne Umwege finden, was er sucht. Die Vereinigte Volksbank eg kommt diesem Wunsch ihrer Online-Kunden mit der neuen virtuellen Filiale jetzt noch mehr nach. Anfang Juni 2016 stellte die Vereinigte Volksbank eg ihre Internetpräsenz auf eine neue Version um. Seitdem finden sich unter der Internetadresse Wissenswertes sowie Banking und Brokerage in neuer Optik und mit neuer Struktur. Mehr multimediale Darstellungen, eine noch nutzerfreundlichere Navigation und beste Möglichkeiten der persönlichen Kommunikation machen die Neuerungen im Wesentlichen aus. Das neue Design folgt den Online-Gestaltungsrichtlinien der Volksbanken Raiffeisenbanken mit einem durchgängigen Styleguide in allen Bereichen. Dabei zeigt es sich emotional und ansprechend, persönlich und lebensnah. Mit der neuen Online-Filiale ermöglicht die VVB ihren Kunden weit mehr als nur die bequeme Abwicklung des Zahlungsverkehrs von zu Hause aus. Mit den neuen Serviceaufträgen der VVB wie zum Beispiel Limiterhöhungen für das Online-Banking, Adressänderungen, Vollmachterteilungen oder das Bestellen von Bankkarten um nur einige Beispiele zu nennen kann der Kunde unabhängig von Banköffnungszeiten zwischenzeitlich fallabschließend über seine Online- Filiale seine Servicewünsche schnell und sicher abwickeln. Damit hat die Bank neben dem seit einigen Jahren bewährten eigenen KundenService- Center einen weiteren Vertriebskanal geschaffen, der dem Kunden die Erledigung von Standardgeschäften ermöglicht. Darüber hinaus ist auch der Abschluss von einfachen Bankprodukten, wie beispielsweise einem Tagesgeldkonto der VVB jederzeit problemlos möglich. Auch Produkte von Unternehmen der genossenschaftlichen FinanzGruppe, wie die Geräteschutzversicheung der R+V Versicherung, ein easycredit der Teambank oder ein Bausparvertrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall, können jederzeit leicht, bequem und sicher erworben werden. Doch auch allen diesen Vorteilen und Bequemlichkeiten zum Trotz der wichtigste Vertriebskanal der Vereinigten Volksbank eg ist und bleibt nach wie vor die Filiale. Die Nähe zu unseren Kunden, die festen und kompetenten Ansprechpartner und die persönliche Betreuung sind diejenigen Dinge, die uns als VVB wesentlich von den Direktbanken unterscheiden. Insbesondere erklärungsbedürftige Produkte und Dienstleistungen sowie solche, bei denen ein besonderes Vertrauensverhältnis erforderlich ist, bedürfen weiterhin des persönlichen Kontaktes in der Filiale. Die Herausforderung für uns als Bank besteht darin, unseren Kunden die Vorteile des stationären Vertriebes sowie die gleichzeitigen Vorteile der virtuellen Filiale zu verdeutlichen, den dadurch entstehenden Mehrwert für ihn gegenüber den Direktbanken und damit unsere Orientierung an den individuellen Kundenwünschen und Bedürfnissen einer ganzheitlichen Beratung und Betreuung näher zu bringen.

4 Seite 4 SPARPLAN-XXL-KAMPAGNE DER UNION INVESTMENT JETZT HABEN SIE ES IN DER HAND, ZEITGEMÄSS ZU SPAREN Unser Partner innerhalb der Genossenschaftlichen Bankengruppe, Union Investment, startet im 4. Quartal dieses Jahres mit einer groß angelegten Werbekampagne zum Thema Sparen. Dabei wird ein Sparstrumpf in allen Kanälen und auf jedem Bildschirm zu sehen sein. Fernsehen, Zeitschriften, Außenwerbung und Internet sind zentrale Bausteine der Medienstrategie von Union. Die VVB wird in Ihrem regionalen Umfeld die Kampagne der Union nutzen und ebenfalls für Fondssparpläne werben Milliarden Euro betrug das Geldvermögen privater Haushalte (Bargeld, Wertpapiere, Bankeinlagen und Ansprüche gegenüber Versicherungen) Ende 2015, zwei Prozent mehr als im Quartal zuvor. Damit meldete die Deutsche Bundesbank in ihrem Monatsbericht vom April 2016 einen neuen Rekord. Der Sparwille der Deutschen ist also ungebrochen. Zu diesem Ergebnis kommt auch eine Studie von Union Investment. 90 Prozent der Bundesbürger sparen, jeder zweite sogar monatlich, ergab die bevölkerungsrepräsentative Umfrage, die vom Hamburger Marktforschungsinstitut Elbe 19 durchgeführt und im Mai 2016 veröffentlicht wurde. Jeweils 73 Prozent der Umfrageteilnehmer sagten, das Ersparte gebe ihnen Sicherheit und es sei ihnen wichtig, ihren Lebensstandard mindestens zu halten oder zu verbessern. Neben dem Ertrag vermittelt Sparen den Menschen also auch ein gutes Gefühl. Dabei haben moderne Sparer, also Sparer, die auf chancenreichere Geldanlagen wie Wertpapiere und Fonds setzen, mehr Freude am Sparen als diejenigen, die die traditionellen Tagesgelder oder Sparbücher nutzen, da es auf Letztere nur noch sehr geringe Zinsen gibt. Sparen ist aber immer noch sehr positiv besetzt und das gilt es zu bewahren. MIT FONDS DIE KAPITALMÄRKTE FÜR SICH NUTZEN Doch mit welchen Geldanlagen sind heute noch Erträge möglich? Zeitgemäße Sparformen nutzen die Kapitalmärkte. Sie bieten langfristig gesehen die besten Chancen. Wer sein Geld künftig mit Wertpapieren arbeiten lassen möchte, sollte über Investmentfonds nachdenken. Ein Fondssparplan ist zeitgemäß und flexibel. Ob chancenorientiert oder eher auf Sicherheit bedacht die jeweilige Einstellung zum Risiko lässt sich über passende Fonds gut berücksichtigen. Die Studie ergab außerdem: Die modernen Sparer haben zu 72 Prozent vorher eine Beratung zum Thema Sparen in Anspruch genommen. Bei den traditionellen Anlegern waren das nur knapp 61 Prozent. Beratung unterstützt also dabei, den Menschen Wissen über Finanzanlagen zu vermitteln und sie über zeitgemäße Möglichkeiten des Sparens zu informieren. Daher bietet die VVB gerne an, mit Interessenten ein ausführliches persönliches Gespräch in der Bank zu führen. Eine solche Beratung ist umfassend angelegt und beinhaltet auch die Risiken von Fondsanlagen, wie das Risiko marktbedingter Kursschwankungen und das Ertragsrisiko. MACHEN SIE SICH AUF DIE SOCKEN IN ZEITGEMÄSSE ANLAGE- FORMEN WIE INVESTMENTFONDS! VVB BEGRÜSST NEUE AUSZUBILDENDE Zum 1. August durfte die VVB 7 neue Berufsstarter, die eine Ausbildung oder eine Jahrespraktikantenstelle antreten, herzlich willkommen heißen. wird geübt, etwa bei der Bearbeitung themenbezogener Projekte oder der eigenständigen Erstellung von Präsentationen, so Uhl. Als Ausbildungsbetrieb eröffnet die Vereinigte Volksbank eg zurzeit 18 jungen Menschen eine berufliche Perspektive in den Bereichen Bankkauffrau/-kaufmann und in Form eines dualen Studiums. VVB SETZT AUF INTENSIVE BETREU- UNG UND PRAXISNAHES TRAINING IN DER KUNDENBERATUNG Bei der VVB steht eine praxisnahe Ausbildung in den Filialen und in den verschiedenen Bereichen der Bank im Mittelpunkt, die ergänzt wird durch qualitativ hochwertigen inner- und überbetrieblichen Unterricht. Seit Jahren bereitet die VVB ihre Azubis mit Trainings, Workshops und Coachings intensiv auf ihre Tätigkeit in der Kundenberatung vor. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere Auszubildenden den Anforderungen gewachsen sind, die im späteren Berufsleben auf sie zukommen, erklärt Petra Uhl, Bereichsleiterin Personal/Recht bei der VVB. Auch selbständiges Arbeiten HERZLICH WILLKOMMEN BEGRÜSSUNGSWORKSHOP Die ersten Hürden haben die 7 Neubänker bereits erfolgreich bewältigt: Bei gemeinsamen Einführungs- und Kennenlerntagen stand neben einem ersten Eindruck von der vielfältigen Arbeit unter anderem ein Austausch mit den derzeitigen Auszubildenden aus dem 2. und 3. Lehrjahr und eine Azubi-Rallye durch die einzelnen Abteilungen in der Hauptstelle auf dem Programm. Mit unserem Einführungsworkshop haben wir auch schon in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. So zeigen wir den Azubis von Beginn an, dass bei uns Begeisterung, Flexibilität, Vertrauen und Kompetenz eine große Rolle spielen, freut sich Corinna Bard, Ausbildungsleiterin der VVB, über den guten Start ihrer Schütz linge. AUSBILDUNGSSTART 2017 JETZT BEWERBEN! Mit der Ausbildung zur Bankkauffrau und zum Bankkaufmann oder dem dualen Studium (Bachelor of Arts) wird bei der VVB ein Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt denn damit stehen den jungen Bankkaufleuten interessante und vielseitige Jobchancen offen. Bewerbungen für den Ausbildungsstart in 2017 nimmt die Vereinigte Volksbank eg gerne schon entgegen. Interessenten können sich im Internet unter karriere bereits über das Ausbildungsangebot der VVB informieren.

5 Seite 5 INFORM AUSGABE Gemeinsam große Ziele erreichen? VIELE SCHAFFEN Wir unterstützen Ihr gemeinnütziges Projekt! VIELE SCHAFFEN MEHR EIN ERFOLGSMODELL! WIR BRINGEN PROJEKTE UND UNTERSTÜTZER ZUSAMMEN Wenn viele etwas gemeinsam tun, dann lässt sich mehr erreichen. Dieser ebenso einfachen wie erfolgreichen Idee folgt viele schaffen mehr, die Spendenplattform der Vereinigten Volksbank eg. Ihnen ist sicherlich bekannt, dass die VVB als Genossenschaftsbank die soziale Verantwortung in der Region verstärkt wahrnimmt. Der Schlüssel zur Steigerung von regionaler und sozialer Verantwortung heißt Crowdfunding Foto: Nadine Bröcker Vorstandsvorsitzender Mathias Beers beim Basketball spielen mit der TuS Herrensohr (zu Deutsch: Schwarmfinanzierung) ein wieder entdecktes Instrumentarium genossenschaftlicher Prinzipien. Unter mehr.de ging im November 2015 die erste Crowdfunding-Plattform für regionale Projekte im Saarland online. Hier können gemeinnützige und öffentliche Einrichtungen/Träger Ihre Projektideen präsentieren und Spenden für die Umsetzung einwerben. Im Mittelpunkt stehen dabei zumeist kulturelle, karitative und kreative Projekte. AUF DER SUCHE NACH WEITEREN UNTERSTÜTZERN Die Plattform lebt und ständig werden durch Vereine und gemeinnützige Institutionen neue Projekt-Ideen vorgestellt. Gerade sind wieder zwei Projekte in die Anfangsphase gestartet und werben kräftig um weitere Unterstützung. FUSSBALLVEREIN 1929 SCHWARZENHOLZ E.V. Renovierung des Clubheim Vor ca. 8 Jahren haben wir unser Clubheim umgebaut und um neue Umkleidekabinen erweitert. Im ersten Halbjahr 2016 haben wir nun damit begonnen, den Innenbereich unseres Clubheims, sprich das Herz des Vereins, zu renovieren. Um dieses Projekt in Gänze fertig zu stellen, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen... ERSTE ERFOLGREICHE PROJEKTE Seit Beginn der Plattform konnten bereits über Euro eingesammelt werden. Womit sich die Aussage viele schaffen mehr bewahrheitet hat. Dieses tolle Ergebnis wurde unterstützt durch das so genannte Co-Funding der Vereinigten Volksbank eg. Denn jede Spende ab 5 Euro wurde von uns mit einem Zuschuss von 5 Euro gefördert. Förmlich durchgestartet ist der Förderverein der Basketballer des TuS Herrensohr. Mit einem kreativen Video und ganz viel Engagement hat der Verein für sein Projekt Neue Korbanlage für die Basketballer geworben. Und das mit Erfolg denn schon nach wenigen Wochen standen dem Verein die Euro für die geplante Investition zur Verfügung. PROVOCE-GESELLSCHAFT FÜR SPRACHE Treffpunkt Menschen dieser Erde Wir haben in Dillingen einen Treffpunkt Menschen dieser Erde eingerichtet. Dort sollen Migranten und einheimische Bevölkerung miteinander in Kontakt kommen. Ziel ist es, den Migranten die Gelegenheit zu geben, die deutsche Sprache trainieren zu können... Einweihung des neuen Spielgerätes der Mellinschule Auch die Schüler der Mellinschule in durften sich bereits über ein neues Spielgerät im Außenbereich freuen. Hier hat der Förderverein mit Unterstützung der Stadt kräftig die Werbetrommel gerührt und somit stolze Euro gesammelt. GEMEINSAM GUTE IDEEN VERWIRKLICHEN Wir rufen weiterhin alle Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus der Region auf, Projektideen einzureichen. Seien die Wünsche klein oder groß ab einer Finanzierungssumme von 500 Euro kann bereits ein Projekt eingestellt werden die Höchstsumme liegt bei Euro. Der Projektablauf funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Nach der Vorbereitungsphase folgt eine zweiwöchige Startphase, in der die Vereine Fans sammeln. Nur die Projekte, die genügend Fans erreichen, werden für die Finanzierungsphase freigeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt können die Menschen in der Region ihren finanziellen Teil zum Zustandekommen des Projektes beitragen. Dafür können sie sich ein ideelles Dankeschön aussuchen, welches sich die Projektinitiatoren ausdenken. Zudem unterstützt die VVB die eingestellten Projekte, indem jede eingehende Spende ab 5 Euro mit weiteren 5 Euro bezuschusst wird (einmalig pro Projekt und Spender). Alle Infos und einen Erklärfilm finden Sie unter

6 Seite 6 FIRMA DANIEL GMBH QUIERSCHIED DER SPEZIALIST FÜR MALERARBEITEN, FASSADEN, BÖDEN UND SPANNDECKEN IM SAARLAND Die Firma Daniel GmbH in existiert bereits seit mehr als 30 Jahren. Sie wurde 1981 von Jürgen und Gisela Daniel, den Eltern des heutigen Geschäftsführers Dirk Daniel in im Buchenweg gegründet und mit der Übernahme eines alteingesessenen Betriebs mit Ladenlokal in der Holzer Straße ausgebaut. Dirk Daniel, der den Familienbetrieb im Jahr 2010 übernahm, besuchte 1992 die Bundesfachschule für Bodenbelagwirtschaft in Koblenz, absolvierte dort die Prüfung zum staatlich geprüften Bodenleger und legte 1996 die Meisterprüfung zum Maler- und Lackierermeister ab. Neuerdings vertreibt die Firma Daniel auch das umweltfreundliche Farbsortiment des Herstellers Little Greene. Diese Produkte enthalten wesentlich mehr Farbpigmente als die herkömmlichen Anbieter und sind damit sehr viel beständiger gegenüber Umwelteinflüssen, verspricht Dirk Daniel. Ganz neu im Sortiment sind auch Produkte der Firma Dinova ; welche sowohl im Groß- als auch im Einzelhandel vertrieben werden. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine Farbmischstation der Firma Brillux, die es möglich macht, jeden Farbwunsch eines Kunden zu erfüllen. Auch die Reproduktion von Farben über einen Farbmesser, der die Daten online an die Firma Brillux übermittelt und die genaue Farbzusammensetzung zur Produk tion zurückgibt, ist möglich. Das Tapetenlager der Firma Daniel gilt mit über 400 verschiedenen Designs als eines der größten Im Saarland. Wir müssen die Konkurrenz von Baumärkten Dirk Daniel kann auf eine Auszeichnung der besonderen Art stolz sein: 1. Platz beim Deutschen Fassadenpreis Einen solchen Preis können Handwerker, Planer und Bauherren mit besonderen Objekten erringen. Die Firma Daniel erhielt diese Auszeichnung in der Kategorie Energieeffiziente Fassaden für die mustergültige Umsetzung der energieeffizienten Sanierung eines Zweifamilienhauses in. Das Objekt aus den 50er Jahren erhielt dabei eine neue Fassadenhülle aus Isolierwerkstoff und Neuputz. Die Fassade wurde von unklaren Vor- und Rücksprüngen befreit, wobei man sehr respektvoll mit dem Charakter der 50er Jahre Dirk Daniel mit Ehefrau Stefanie Seit dem Jahr 2002 befindet sich der expandierende Betrieb in den großzügigen und schmucken Räumlichkeiten im Gewerbegebiet Am Bahnhof in. Dort befindet sich zum einen der Handwerksbetrieb und zum anderen der sehr gut sortierte Verkaufsbereich. Eine große Auswahl an Tapeten und Malerzubehör sowie zahlreiches Zubehör für den Handwerker sind dort zu finden. in diesem Bereich auch preislich nicht fürchten, so Daniel. Das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. Die angebotenen Meisterleistungen sind sehr vielfältig und reichen von Malerarbeiten, über Fertigparkett, Laminat- und Teppichböden, Kork- und Naturbelägen bis hin zu modernen Spanndecken. Aber auch Arbeiten im Bereich der Wärmedämmung und im Segment des Denkmalschutzes gehören zu ihrem Leistungsspektrum. So wurden beispielsweise Teile der Benediktiner Abtei in Tholey durch die Firma Daniel saniert. Eine weitere Referenz sind Bodenlegearbeiten bei der Firma Möbel Martin in Mainz. um gegangen ist. Die Fassade wurde optisch harmonisch neu gegliedert ohne den alten Charakter zu zerstören. Und dass Dirk Daniel nicht nur bei der Sanierung von Fassaden an Energieeffizienz denkt, sieht man an seiner neuesten Errungenschaft: Während der Zeit des Einkaufs in stellt er seinen Kunden kostenlos eine Ladestation für Elektroautos zur Verfügung. Der Malerbetrieb Daniel ist darüber hinaus auch sehr mit der Gemeinde und in deren Vereinsleben verwurzelt. Der Geschäftsführer Dirk Daniel arbeitet seit Jahren sehr eng und vertrauensvoll mit seiner Hausbank, der ehemaligen Volksbank und jetzigen Vereinigten Volksbank eg, zusammen. Dort fungiert er als Vertreter sowie als Mitglied im Firmen kundenbeirat und übernimmt wertvolle Aufgaben im Rahmen dieser Tätigkeiten.

7 Seite 7 INFORM AUSGABE NALBACH SAGENUMWOBENES NATURPARADIES IN BESTER LAGE Mit idyllischen Landschaftsbildern und lohnenswerten Ausflugszielen für Wanderer und Radfahrer ist die Gemeinde Nalbach reich gesegnet. Durch ihre zentrale Lage im Kreis Saarlouis und die gute Verkehrsanbindung profitieren die rund Einwohner von der idealen Mischung von Stadtnähe und grünen Oasen. Nähert man sich dem 418 Meter hohen Litermont, sieht man das Wahrzeichen des Nalbacher Tales schon von Weitem: das sagenumwobene Gipfelkreuz, das im Jahr 1852 zu Ehren der Burgfrau Margarete vom Litermont errichtet wurde. Um kaum einen anderen Berg im Saarland ranken sich so zahlreiche Sagen wie um den Hausberg der Gemeinde Nalbach, wo einst der wilde Jäger Maldix sein Unwesen getrieben und die fromme Burggräfin Margarete als Wohltäterin des Ortes gewirkt haben soll. Bis heute hat der Litermont nichts von seiner Magie eingebüßt und lockt Einheimische wie Touristen an. Die zehn Kilometer lange Litermont-Gipfeltour gehört zu den bundesweit reizvollsten Wanderwegen und begeistert kleine und große Abenteuerlustige mit einer spektakulären Wegführung durch naturbelassene Feuchtbiotope, tiefe Schluchten und über die so genannte Himmelsleiter. Außergewöhnliche Naturschönheiten bieten neben Nalbach auch die Ortsteile Piesbach, Körprich und Bilsdorf. Die Prims, die die rund 23 Quadratkilometer große Gemeinde Nalbach durchzieht, prägt vielerorts das Landschaftsbild und verleiht insbesondere dem Ortsteil Bilsdorf ein idyllisches Flair. Auenwälder und alte Teichanlagen bieten Wanderern eine Oase der Ruhe, die nach Fertigstellung des Primstal-Radweges auch auf dem Drahtesel erkundet werden kann. Als Markenzeichen der Region finden sich das Gipfelkreuz des Litermonts und eine symbolische Darstellung der Prims auch in dem Wappen der Einheitsgemeinde Nalbach wieder, die mit der kommunalen Gebietsreform am Neujahrstag 1974 gegründet wurde. Das Logo, mit dem Nalbach heute für sich wirbt, verweist auf die immer wichtiger werdenden Standbeine des früheren Bergbaustandorts: Naherholung, Kultur und Tourismus. Ein großes Plus der Gemeinde ist neben dem Naturgenuss gleich vor der Haustür auch die zentrale Lage im südwestlichen Teil des Saarlandes. Die Bundesstraße B269 sorgt für eine direkte Anbindung an die Autobahn, sodass die Wege in die nächsten Städte angenehm kurz sind. Nach Dillingen sind es nur fünf Kilometer, nach Lebach sieben Kilometer und die Kreisstadt Saarlouis ist nach zehn Kilometern erreicht. Auch als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Dreiländereck bietet sich Nalbach durch seine Nähe zur deutsch-französischen und zur luxemburgischen Grenze an. VERANSTALTUNGS- HIGHLIGHTS Buchausstellung Nalbach-Piesbach St. Martinsumzug Piesbach Jubiläumskonzert zum 20. jährigen Bestehen des Modern Church Choir Nalbach Pfarrkirche St. Peter und Paul Adventsmarkt der Gemeinde Nalbach Rathausvorplatz Foto: Reiner Thiery Weihnachtsmusical der Volksbühne Kirchberghalle (Nalbach-Piesbach) Konzert des Männervokalensemble Ornament der staatlichen Philharmonie aus Minsk Rathaus Nalbach Adventsbasteln mit dem VVB JuniorTeam VVB-Filiale Nalbach Weihnachtsmarkt Dorfmitte Körprich Informationen unter:

8 INFORM AUSGABE NEUER IMMOBILIENBERATER SEIT 1. JULI 2016 Unsere Tochtergesellschaft meine VVB Immobilien GmbH bekam mit Johannes Hähl Verstärkung. Johannes Hähl ist 25 Jahre alt und seit sechs Jahren im Immobiliengeschäft tätig schloss er die Ausbildung zum Immobilienkaufmann bei der IHK in ab. Seit 2015 darf er sich Diplom Immobilienwirt (EIA) nennen. Er verfügt über ein breites Wissen in allen Bereichen rund um das Immobiliengeschäft und freut sich sehr auf seine neue Aufgabe bei der Vereinigten Volksbank eg. Herr Hähl hat bereits am 1. Juli 2016 sein Büro in Dillingen bezogen und ist in Zukunft Ihr Ansprechpartner in den VVB-Filialen Dillingen,, Rehlingen, Beckingen, Reimsbach, Rissenthal, Düppenweiler, Nalbach, und. Johannes Hähl, Diplom Immobilienwirt (EIA) Immobilien Seit 35 Jahren Ihr Makler in der Region GmbH eine 100%ige Tochtergesellschaft der DIE WICHTIGSTEN TERMINE IM ÜBERBLICK : SITZUNG DES AUFSICHTSRATES DER VVB : GEMEINSAME BEIRATSSITZUNG PRIVATKUNDENBEIRAT UND FIRMENKUNDENBEIRAT : EHRENRAT DER VVB : WEIHNACHTSKONZERT IN DER STIFTSKIRCHE ST. ARNUAL Preisübergabe des ipad mini aus der letzten Ausgabe an Caroline Schlicker aus Mitmachen und eine Apple Watch gewinnen! UNSERE FRAGE: Wie viele Sparstrümpfe verstecken sich hier? Die Abbildung kann vom Original abweichen. IMPRESSUM Herausgeber: Vereinigte Volksbank eg Dillingen * * /Saar Verantwortlich für den Inhalt: Vereinigte Volksbank eg Dillingen * * /Saar Konzeption und Gestaltung: FBO GmbH Agentur für Marketing und Neue Medien a) 2 Strümpfe b) 5 Strümpfe c) 9 Strümpfe Die Antwort finden Sie in dieser INFORM-Ausgabe. Senden Sie die Antwort bitte per Post an: Vereinigte Volksbank eg, talstr. 58, / Saar oder per an: info@meine-vvb.de Wir wünschen Ihnen viel Glück! Unter allen Teilnehmern verlosen wir eine Apple Watch Sport. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Mitarbeiter der VVB und deren Angehörige sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Gewinnbenachrichtigung erhalten Sie per Post oder . Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Einsendeschluss:

Wir zeigen Ihnen den Weg ins Eigenheim!

Wir zeigen Ihnen den Weg ins Eigenheim! Wir zeigen Ihnen den Weg ins Eigenheim! Vereinigte Volksbank eg Baufinanzierung und Immobilienvermittlung aus einer Hand! Seit über 35 Jahren Ihr Makler in der Region GmbH Seit über 35 Jahren Ihr Makler

Mehr

Gemeinsam mehr erreichen

Gemeinsam mehr erreichen Gemeinsam mehr erreichen Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank startet erste regionale Online-Crowdfunding-Plattform WITTLICH/COCHEM. Unter vvr-bank.viele-schaffen-mehr.de geht die erste Online-Crowdfunding-Plattform

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Presse-Information Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert Nürtingen. Im vergangenen Jahr baute die Schillerplatz 7 72622 Nürtingen

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mitgliederzahl wächst weiter

Mitgliederzahl wächst weiter Pressemitteilung 6.Juni 2016 Mitgliederzahl wächst weiter Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank: Kritik an Niedrigzinsphase und Bürokratie Bernkastel-Kues Historisch lange Niedrigzinsphase,

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Vertreterversammlung

Vertreterversammlung Vertreterversammlung 1. Für die Gruppe der Arbeitgeber war nur eine Vorschlagsliste zugelassen. Für diese Wählergruppe fand deshalb keine Wahlhandlung statt. Als in die Vertreterversammlung gewählt gelten:

Mehr

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom

Von Schließung bedrohte Schulstandorte Basis der Berechnungen: Prognosezahlen des Ministeriums für Bildung vom I Grundschulen... 2 I.1 Aktuelles Kriterium: nicht mehr dauerhaft zweizügig, d.h. in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Schuljahren nicht in allen Klassenstufen zweizügig.... 2 I.2 Angekündigtes Kriterium:

Mehr

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft

Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung 4/2019 Paderborn / Detmold, 1. März 2019 Sparkasse Paderborn-Detmold mit spürbarem Wachstum im Kundengeschäft Die Sparkasse Paderborn-Detmold blickt zufrieden auf das letzte Jahr zurück.

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer Viele Bayern halten sich für Kenner beim Thema Sparen Vermögenswirksame Leistungen werden in Bayern

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Bildunterschrift (v.l.n.r.) Gerd Rothenbacher, Werner Rock, Hans Fleschhut (Vorsitz), Karl-Heinz Gropper, Martin Beck. Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Generalversammlung der Raiffeisenbank

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis übergeben

VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis übergeben Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Kreis Esslingen 13. Juli 2011 Presseinformation VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden

Landtagswahlen 1980 bis 2012 im Saarland nach Gemeinden % % % % % % % % % % Beckingen 2012 12667 7994 63,1 147 1,8 7847 98,2 2489 31,7 2772 35,3 287 3,7 72 0,9 1350 17,2 570 7,3 307 3,9 2009 12822 9314 72,6 158 1,7 9156 98,3 2302 25,1 3167 34,6 413 4,5 787

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Bei der Altersvorsorge liegen die Thüringer an der Spitze Fondssparpläne haben in Thüringen

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand:

Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: Kindertageseinrichtungen der KiTa ggmbh Saarland - Zuordnung nach Gesamteinrichtung - Stand: 01.09.2015 Gesamteinrichtung DILLINGEN Maria Trost 66763 Dillingen St. Maximin 66763 Pachten St. Josef 66763

Mehr

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Wettkampfergebnisse 1. Durchgang Karsee 1 5 : 0 Schloß Zeil 1 Ummenhofer, Günter 365 1 : 0 353 Fimpel, Hubert Bertsch, Stefan 365 1 : 0 352 Reisch, Wolfgang Popp, Volker 357 1 : 0 352 Merk, Christian Broger,

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus Herzlich Willkommen Berufsausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg »Genies fallen nicht vom Himmel. Sie müssen Gelegenheit zur Ausbildung und Entwicklung haben.«august Bebel (*1840 1913) 2 3

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017 Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor Stand: 01/2017 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank stehen bei der Förderung, Beratung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail.

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail. SRB-Vereine RV Wanderlust Altenkessel 1921 Bertram Stoll privat: T: 06898-439364 F: Altenkesseler Str. 4 dienstlich: T: 0681-962-2205 F: 66333 Völklingen E-Mail: TV Auersmacher 1894 Radsport Astrid Nagel

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Presse-Information Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen Nürtingen. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen Schillerplatz 7

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi

Ergebnisliste LV 5 - LM m Kombi 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Damen 1 Cornelia Kunz SSV Wörrstadt 300 3 0 2 Sabine Kinnen SSF 2000 Gerolstein 284 5 1 25 m Kombi Pistole bis 9 mm - Schützen 1 Knut Becker Einzelmitglied LV5 353 14 6 2

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen

Stadtrat Wirges 2009 Stimmenergebnisse der Bewerber/-innen. 1) Stimmen aus unverändert gekennenzeich. Wahlvorschlag (nur Listenkreuz) Nennungen ergebnisse Bewerber/-innen Wahlvorschlag 1101 (Wirges 1) 1 SPD 1) aus unveränt 2) 1 Noll, Renato 67 1 67 389 456 2 Schweitzer, Harald 67 1 67 232 299 3 Lenz, Renate 67 1 67 116 183 4 Nauheim, Robert 67

Mehr

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Eine Fusion, die auf 100 % Zustimmung trifft. Wir freuen uns, dass die Fusion der Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd bei allen

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen 1. Niemz Jürgen Stammtisch Schützenverein 90,1 2. Schmidt Christian DC Struwwelpeter 84,1 3. Sennefelder Michael Gesangsverein Mühlendorf 82,7 4. Jendrysik Lothar CSU Stegaurach 82,0 5. Schmidt Christian

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( )

Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode ( ) Ordentliche und stellvertretende Mitglieder der Fachausschüsse des Verwaltungsrates 3. Amtsperiode (2018-2023) Fachausschuss Grundsatzfragen und Gesundheitspolitik Vorsitzende: Stephan Jehring / Hans-Jürgen

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Karlsbrunn DV-System DAVID21+

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Karlsbrunn DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.70 Luftpistole aufgelegt Senioren I m Seite: 1 Stand: 22.01.2018 20:37 Uhr Gesamt 1 SA 114 SV Ruhig Blut Ludweiler 902,8 Ringen 1 Lydorf, Horst 305,3 108 Schneider, Rita 302,9

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. Presse-Information Korntal-Münchingen, 13. März 2015 Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. In allen wichtigen Größen konnte die Volksbank Strohgäu 2014 zulegen. Das betreute Kundenvolumen wächst auf 1.123

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017

KM. Luftdruck Schützenkr. Bliestal 2017 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren A Seite: 1 Kreis-Rekord: 299 Stand: 22.01.2017 18:49 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 1 Geble, Alfred 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 105,8 104,7

Mehr

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank »Vorwärtskommen statt stillstehen.«#spardasindwir Gemeinsam mehr als eine Bank Ausbildung bei der Sparda-Bank Unsere Azubis sind unsere Zukunft. Sie sind Teil unserer Gemeinschaft und gemeinsam sind wir

Mehr

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015 Klasse 1 - Experten Classic gelbe Spur Seite 1 Fahrer : 6 genannt, 6 gestartet, 6 gewertet, 0 nicht gewertet 1. 301 Ruttloff, Günter 16 9 2 18 5 3 2 27 2. 219 Frauen, Rainer 12 12 15 13 5 4 7 39 3. 317

Mehr

Gau-Altersschießen Ergebnisliste -

Gau-Altersschießen Ergebnisliste - Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Schützenkreis Gau Uhland www.gau-uhland.de Gau-Altersschießen 2014 - Ergebnisliste - Gau-Altersschießen K98 Altersklasse Platz Name Verein Gesamt S1 S2 S3 1

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Volksbank SaarWest.

Volksbank SaarWest. www.ich-werde-banker.de Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann das Richtige! Wesentliche

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr