Westdeutscher Tischtennis-Verband Kreis Minden Lübbecke. Rundschreiben Nr /2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westdeutscher Tischtennis-Verband Kreis Minden Lübbecke. Rundschreiben Nr /2007"

Transkript

1 Westdeutscher Tischtennis-Verband Kreis Minden Lübbecke Rundschreiben Nr /2007 Hüllhorst, Allgemeine Mitteilungen Alle Vereine weisen wir nochmals auf die nachfolgenden Punkte hin: Spielverlegungen Alle Spielverlegungen sind den Staffelleitern mitzuteilen und von Ihnen genehmigen zu lassen!! Gleiches gilt auch für Spiele, bei denen das Heimrecht getauscht wird. Dies ist notwendig, da das neue System "click-tt" es erforderlich macht, aufgrund der Einstellungen die Ergebnismeldung bis 48 Stunden nach dem jeweiligen Spiel die Ergebnisse einzugeben! Nichteinhaltung geht zu Lasten der Vereine!! Ergebnismeldung Alle Ergebnisse sind ausschließlich in "click-tt" zu melden!!! Sollten bei der Ergebnismeldung unerwartete Probleme entstehen, so ist der Vorsitzende oder der Administrator (Peter Snethlage) zu informieren. Alle Ergebnisse müssen für alle Spiele (Ausnahme Jugend Pokalspiele) bis Sonntag Uhr gemeldet werden. Dies gilt insbesondere auch bei nachverlegten Spielen. Alle Nachverlegungen dürfen die Hin- und Rückserie nicht verzögern. D.h. Der Abschluss der Serien muss in jedem Fall terminlich eingehalten werden!!! Bezirkseinzelmeisterschaften Die Bezirkseinzelmeisterschaften 2006 finden in Bad Salzuflen (Senioren) und in Höxter (Jugend) statt. Für den Seniorenbereich geben wir nachstehend die Teilnehmer bekannt. Die Teilnehmer der Jugend entnehmen sie bitte dem beiligenden Jugendrundschreiben. Ausrichter Senioren: TuS Bexterhagen, Sporthalle Aspe, Paul-Schneider-Str. 5, Bad Salzuflen Zeitplan: Samstag: Uhr Gemischtes Doppel AK40 und AK Uhr AK Uhr AK Uhr Ak 60 und AK 65 Sonntag: Uhr Mixed Uhr Damen und Herren Teilnehmer: Damen: Miriam Frank, Janine Pöppelmeier, Diana Fetting, Heike Blotevogel Herren: Wasja Lampe, Tobias Jürgens, Ralf Ritter, Michael Meier, Silas Fritz, Dieter Wömpner, Michael Tiede, Kai Tödtemann, Karsten Grundmann Mixed: Frank/Lampe, Pöppelmeier/Meier, Fetting/Fritz, Blotevogel/Tödtemann

2 Seniorinnen 40: Diana Fetting Senioren 40: Christian Kortum, Dieter Wömpner, Thomas Fichtel, Norbert Pönnighaus, Bernd Kruppke, Axel Römer Seniorinnen 50: Anita Buhrmester, Inge Ermeling, Sigrun Bruns Senioren 50: Michael Tiede, Dr. Hans-Joachim Becker, Hans-Joachim Ziegert, Karl-Heinz Hemeier, Wolfgang Jürgens, Holger Kreuz Seniorinnen 60: Gerhild Ney Senioren 60: Peter Hunke Senioren 65: Manfred Hochwald Kreiseinzelmeisterschaften 2006 in Rahden Unser besonderer Dank gilt dem TTC Rahden für die gute Ausrichtung der Kreiseinzelmeisterschaften Besonders das mit viel Aufwand erstellte Turnierheft fand bei allen Anklang. Die wieder auf über 300 gestiegene Teilnehmerzahl gibt Anlass zur Freude. Wir hoffen, auch in Zukunft die Kreiseinzelmeisterschaften wieder als die beste Veranstaltung des Kreises präsentieren zu können. Leider fehlten einige Teilnehmer und die betreffenden Vereine werden hiermit gebeten, das fehlende Startgeld an den Ausrichter TTC Rahden zu überweisen. Bankverbindung: Volksbank Lübbecker Land, BLZ , Kto Damen A: Sandra Wessel SuS Veltheim 7,- Damen B: Halstenberg HV Wöhren 7,- Herren A: Payam Madarschahian TTV Lübbecke 7,- Herren B: Polutanovic TSV Hahlen 7,- Manuel Pape SuS Veltheim 7,- Friedrich Pape SuS Veltheim 7,- Jungen: Jan Schürmann TTV Lübbecke 4,50 Lukas Rengeling ATSV Espelkamp 4,50 Carsten Mattelmeyer TuS Stemwede 4,50 Schülerinnen C: Jale Rüter TuS Stemwede 4,50 Nachfolgende Teilnehmer fehlten unentschuldigt und werden mit einer Ordnungsstrafe von 10,- belegt (zahlbar an die Kreiskasse): Madarschahian (LTTV), Polutanovic (TSV Hahlen), F.+M. Pape (SuS Veltheim), Schürmann (LTTV), Rengeling (ATSV Espelkamp), Mattelmeyer (TuS Stemwede)

3 Ordnungsstrafen zahlbar bis 22. Oktober 2006 Zurückziehen einer Mannschaft: nicht angetreten: TTC Rahden 40,- TTV Lübbecke 35,- TTC Rödinghausen 40,- TuS Nettelstedt 35,- TuS Nettelstedt 40,- unentschuldigtes Fehlen: Spielbericht unvollständig TTV Lübbecke 20,- TuS Eintr. Minden 10,- TSV Hahlen 10,- SV Weser-Leteln 10,- SuS Veltheim 20,- ATSV Espelkamp 10,- nicht spielberechtigter Spieler TuS Stemwede 10,- TTV Lübbecke 10,- Konto: VB Lübbecker Land, BLZ Kto Mitteilungen aus dem Spielbetrieb Damen Staffel 1: TuS Porta Westfalica I ind II: gegeneinander durchführen. TuS Freya Friedewalde: TuS Eintracht Minden II: Pokalrunde: Bitte umgehend, wie schon mitgeteilt, das Spiel Die Spielberechtigung Ilka Thielking sollte in kürze nachgereicht werden. Im Spiel gegen TuS Barkhausen II wurde nur mit drei Spielern angetreten. Das Fehlen der vierten Person sollte auch mit dem Vermerk Nicht angetreten/nicht anwesend versehen werden. Mit welchen Doppelkonstellationen hat der TuS Barkhausen gespielt? Bitte richtig einstellen. Die nächste Pokalrunde ist wie bekannt im Ligamanager ersichtlich. Die Spiele sollen in der Woche vom ausgetragen werden. Die Heimmannschaft lädt bitte fristgerecht die Gastmannschaft ein. Positiv bemerken möchte ich an dieser Stelle, daß der Umgang mit dem neuen Programm Click- TT bis auf wenige Kleinigkeiten seit Beginn an fast reibungslos geklappt hat. Ich hoffe auf eine weitere gute Zusammenarbeit und wünsche hiermit jedem Verein weiterhin viel Erfolg. Mit sportlichem Gruß Melanie Stamme

4 WTTV Kreis Minden-Lübbecke Espelkamp, September 06 Herren, (Jungen, Mädchen, Schüler/innen: nur Mannschaftsmeisterschaften) Rundschreiben Nr /2007 Liebe Tischtennisfreunde, als erstes möchte ich mich dafür bei euch bedanken, dass die Geschichte mit dem click-tt eigentlich relativ problemlos geklappt hat. (Nur der Server des WTTV war bei der ersten Ergebniseingabe am Sonntag überlastet; das soll aber jetzt durch die Verdoppelung der Kapazität behoben worden sein.) Die übrigen Schwierigkeiten haben wir, glaube ich, ganz gut gemeistert. Ich bin jetzt auch einigermaßen fit und ihr könnt mir getrost eure zukünftigen Probleme anvertrauen; wenn ich nicht weiter weiß, halte ich Rücksprache mit unserem obersten Administrator W. Almesberger, der click-tt erst richtig zum Laufen gebracht hat. Hier noch einige Anmerkungen. Nachrichten an den Staffelleiter/Administrator: Möglichst per ! Bitte immer mit Spielklasse, Begegnung, Termin, genaues Anliegen! Das gilt auch für Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter. (Ich bin auch fast täglich morgens zu erreichen, wenn ich nicht gerade einkaufe!) Denkt daran: Ich bin jetzt für ca Mannschaften zuständig! Heimrechttausch: Bitte Staffelleiter informieren! Das Spiel muss neu eingetragen werden, damit die neue Heimmannschaft das Ergebnis eintragen kann! Ergebniseingabe: Schnellerfassen eines Ergebnisses reicht nicht, ich brauche zur Genehmigung den ganzen Spielbericht! Bitte von jetzt an immer Spieler aus der Checkbox einfügen! Es stehen für Herrenspiele nur die Jugendspieler, für Damenmannschaften nur die Mädchen zur Verfügung (natürlich auch die Schüler, bzw. Schülerinnen, die in Jugend- bzw. in Mädchenmannschaften spielen!) Ihr braucht keine Spielber.-Nr. mehr anzugeben, auch bei Namensgleichheit nicht; auch nicht, dass es sich um einen Jugendspieler handelt, das wird mir alles angezeigt (genauso wie der 4. Einsatz eines Ersatz-/Jugendspielers oder das fünfmalige Fehlen eines Stammspielers). Bei Ersatzspielern bitte Häkchen bei Einzeleinsatz und ggf. Doppelziffer nicht vergessen! Alle auch nachträglich - beantragten Spieler/innen, die jetzt eine Spielberechtigung erhalten haben, stehen automatisch in der Checkbox. Ich kann sie auf Hinweis (bitte per !) von euch an die richtige Stelle in der Mannschaft einreihen, wenn das nicht schon bei der ersten Mannschaftsmeldung geschehen war. Spielberichte sind erst dann speicherbar, wenn sie vollständig (d. h. bis zum Siegpunkt) eingegeben wurden. Möglicherweise ist das "Verschwinden" einiger Spielberichte dadurch zu erklären, dass vor der Eingabe des Einzel-Spiels, das für den Sieg nötig war, der Spielbericht abgespeichert wurde. Nach dem Abspeichern eines ausgefüllten Spielberichts kann man ihn offensichtlich nicht wieder erneut aufrufen! Das kann nur noch der Staffelleiter! Also gleich richtig eingeben und sorgfältig noch mal kontrollieren! Besonders die Gast-Doppel werden gern so im Spielbericht eingegeben, als wenn zuerst (Heim)-Doppel 1 gegen (Gast)-Doppel 1 spielen würde; das ist aber nicht so!

5 Einsatz eines neuen Spielers Veränderungen einer Mannschaftsaufstellung kann nur noch der Staffelleiter vornehmen! Bei Einsatz von beantragten Spielern, die noch keine Spielberechtigung haben, bitte immer nur den Namen und Altersklasse (Damen, Herren, Schüler..) unter Bemerkungen angeben! Diese Spiele werde ich so lange nicht genehmigen, bis die Spieler/innen eine Spielberechtigung besitzen. Pokal Kuckt euch bitte die evtl. veränderten Spielbegegnungen im Ligamanager an! Ich habe einige Begegnungen neu auslosen müssen. Jugendbereich: Alles, was mit click-tt zu tun hat, geht über den Staffelleiter Herren, P. Snethlage! (z. B. Spielverlegungen, Ergänzungen im Spielbericht usw.) H. Schnier ist weiterhin für die Pokalrunden zuständig, u. a. Zusendung der Pokal-Spielberichte. Alle folgenden Änderungen sind in den aktuellen Spielplänen und Mannschaftsaufstellungen schon eingearbeitet! Kontrolliert bitte, ob ich eure beantragte Änderung auch aufgenommen habe! Da zu viele Spieler/innen nachgetragen werden mussten, habe ich sie hier nicht alle aufgeführt. Sie müssten aber auf der aktuellen Mannschaftsaufstellung, die sich jeder Verein über Downloads herunterladen kann/muss, verzeichnet sein. TuS Petershagen-Ovenstädt: neu: Gerd Mehrhoff, Tel.: , E: Herren Kreisliga Eintr. Minden 3: Neuer Festspieltag: Montag, gleiche Zeit! TSG Rehme Geändert: Mike Windus ist als Mannschaftsführer und Vereinsvertreter nur unter der privaten Telefonnummer erreichbar. 2. KK St 1 Spiel Leteln Petershagen-Ov. 4: nur schnellerfasst; ich bitte um Zusendung des Spielberichts (per mit gescanntem Bericht oder per Post) 2. KK St. 2 TSG Rehme 2: Mannschaftsf. Uwe Schellberg, neue -Adresse: u.schellberg@lycos.de. 2. KK St. 3 TuS Nettelstedt II: Leider muss ich unsere 2. Herrenmannschaft vom Spielbetrieb abmelden. Helmut Bartsch 3. KK, St. 1 Jahn Neesen 3: Marco Scholz nachgemeldet an Pl KK, St. 2 TSG Rehme 3: neuer Spieler an Pos. 1: Sebastian Bigdon Damen TuS Nettelstedt 1: Neue Anschlagzeit: Mittwoch, Uhr.

6 Mädchen Kreisliga TuS Nettelstedt Neuer Spieltag: Montag, Uhr Mennighüffen 6 Nettelstedt: Mannschaft Mennighüffen 6: Falscher Einzeleinsatz! (Nr. 2 und 3 verwechselt) Das Spiel wird mit 8:0 Spielen und 24:0 Sätzen als gewonnen für Nettelstedt gewertet und auch so in der Tabelle verzeichnet. Friedewalde 2 Lübbecke 3: Keine Ergebniseingabe! Warum? Bitte um Zusendung des Spielberichts! (Per Post oder per mit gescanntem Bericht). Schüler 1. KK /St. 2 TTV Lübbecke 2. Mannschaftsführerin 2. Schüler - 1. Kreisklasse 2 Benrd Schreve streichen > neu: Martha Willke, Tel Lübbecke, Osterstr. 21, Handy: (Regenhardt), regenhardt@freenet.de Spiel Lübbecke 2 Börninghausen: Leider hat Lübbecke 2 aus Versehen einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt; daher wird das Spiel mit 8:0 Spielen und 24:0 Sätzen als gewonnen für Börninghausen gewertet und auch so in der Tabelle verzeichnet. Ordnungsstrafe: 10,- Für nachfolgende Spielerinnen und Spieler fehlen immer noch die Spielberechtigungen. Sollten diese Spieler eingesetzt werden, so werden die Spiele als verloren gewertet, da nach Auskunft des WTTV bisher keine Anträge gestellt worden sind. Wir bitten die Vereine um dringende Beachtung! ;TSV Rothenuffeln;2006/07;Schüler;1;6;Selle;Daniel;; ;TSV Rothenuffeln;2006/07;Schüler;1;7;Klocke;Lukas;; ;TSV Hahlen;2006/07;Jungen;2;7;George;Leon;; ;TUS Eintracht Minden;2006/07;Herren;6;11;Seifert;Holger;; ;TUS Eintracht Minden;2006/07;Herren;6;13;Schubert;Dirk;; ;TUS Eintracht Minden;2006/07;Schüler;2;2;Bruns;Stefan;; ;TUS Eintracht Minden;2006/07;Schüler;2;8;Palmer;Sebastian;; ;TUS Porta Westfalica;2006/07;Schüler;1;6;Täfel;Rene;; ;Post SV Minden;2006/07;Schüler;1;2;Ludwig;Sinan;; ;TUS Petershagen-Ovenstädt;2006/07;Schüler;1;4;Coordes;Sven;; ;TUS Petershagen-Ovenstädt;2006/07;Schüler;2;2;Balke;Andre;; ;TUS Petershagen-Ovenstädt;2006/07;Schüler;2;6;Weihe;Darian;; ;TUS Petershagen-Ovenstädt;2006/07;Schüler;2;7;Gottschalk;Maximilian;; ;TUS Nettelstedt;2006/07;Herren;2;5;Kölling;Timo;; ;TUS Freya Friedewalde;2006/07;Damen;1;4;Thielking;Ilka;; ;TUS Freya Friedewalde;2006/07;Schüler;1;5;Grützmann;Malte;; ;TUS Freya Friedewalde;2006/07;Schüler;1;6;Hein;Kai-Erik;; ;SV Hüllhorst-Oberbauerschaft;2006/07;Jungen;2;2;Hagemann;Markus;; ;SV Hüllhorst-Oberbauerschaft;2006/07;Schüler;1;2;Bartelheimer;Phillip;; ;SV Hüllhorst-Oberbauerschaft;2006/07;Schüler;1;5;Brosend;Robin;; ;SV Hüllhorst-Oberbauerschaft;2006/07;Schülerinnen;1;5;Schlüter;Pia;; Rundschreiben Nr. 1 Rahden, Jugend-Staffelleiter H. Schnier Rahden

7 Pokalspiele im Jugendbereich Jugend-Kreisliga - hinzu kommen nachfolgende Mannschaften Gruppe 1 Eintr. Minden, Gruppe 2 TG Werste, Gruppe 3 TSV Rothenuffeln 2 und in Gruppe 4 SC Vehlage u. TTV Lübbecke Runde der Jungen-Kreisklasse am Fr Uhr in Vehlage zwischen SC Vehlage und TSV Rothenuffeln 2. 3er Gruppe jeder gegen jeden am Fr in Werste zwischen TG Werste 2, Eintr. Minden und TTV Lübbecke 2. Das Endspiel der beiden Sieger findet im Dezember statt. Schüler Kreisliga - hinzu kommen nachfolgend Mannschaften Gruppe 1 W-Leteln, Gruppe 2 J-Neesen und RW Unterlübbe und in Gruppe 4 VfL Frotheim. Schüler Kreisklasse - Endspiele der Gruppensieger am Fr um Uhr in Leteln Der Ausrichter nimmt eine Auslosung zwischen den Mannschaften von W-Leteln, J-Neesen, RW Unterlübbe und VfL Frotheim vor. Nach dem Endspiel werden die Medaillen überreicht. Zurückziehen von Mannschaften Jungen - Kreisliga TTC Rahden ist ersatzlos zu streichen 40,- Schülerinnen Kreisliga TTC Rödinghausen ist ersatzlos zu streichen 40,- Ordnungsstrafen für nichtantreten bei Pokalspielen Schüler Kreisklasse TuS Nettelstedt 35,- TTV Lübbecke 2 35,- Die Ordnungsstrafen sind zahlbar bis zum Anlagen: Jugendrundschreiben Ausschreibung Kreisrangliste Herren Termine: Bezirkseinzelmeisterschaften 14./15. Oktober 2006 Meldeschluß Bambino-Meistersch. 15. Oktober 2006 Meldeschluß Kreisranglisten Herren 25. November 2006 Meldeschluß Kreisranglisten Jugend 01. November 2006 Mit sportlichem Gruß Gez. C. Böhmert

8

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007 Westdeutscher Tischtennis Verband Bezirk Münster Staffelleitung Michael Joost Schloßfeld 98 48308 Senden Tel.: 02597/98349 FAX 02597/98359 E-Mail: Michael.Joost@gmx.de Senden, 02. März 2007 Rundschreiben

Mehr

Rundschreiben Nr. 6 Spielzeit 2015/2016

Rundschreiben Nr. 6 Spielzeit 2015/2016 Harald Wiese / Vorsitzender Porta Westfalica, 06.12.2015 Liebe Tischtennis Freunde, wir bemerken es überall auf den Straßen, den Plätzen, den Schaufenstern und bei uns zuhause. Es ist bald wieder Weihnachten

Mehr

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen

Kreis Minden-Lübbecke - Bad Oeynhausen Kreis Minden- - Minden Porta Westfalica 0 1 Kreis Minden- - Rahden Stemwede Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Rahden Petershagen Minden 0 1 Kreis Minden- - Preußisch Oldendorf Kreis Minden- - Stemwede

Mehr

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht. Um den Spielbetrieb reibungslos und fair zu gestalten hat der

Mehr

Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt

Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt Seit der Saison 2006/2007 ist die Heimmannschaft ist verpflichtet das Ergebnis des Meisterschaftsspiels in click-tt einzutragen. Erstens muss das reine

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Ausrichter von Veranstaltungen gesucht

Ausrichter von Veranstaltungen gesucht Geschäftsstelle Mitglied des Deutschen Tischtennis-Bundes und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.v. Rundschreiben 5-2016/17 vom 18.12.2016 Inhalt: 1. Kreiseinzelmeisterschaften 2017 2. Zukünftige

Mehr

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße

23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am in Wasserstraße 23. Wasserstraßer Oktoberlauf mit Mühlenkreisserie am 26.10.2013 in Wasserstraße Ergebnisliste männliche Jugend B - 17,5KM Oktoberlauf 2013 17500M 1. Eikmeier, Niklas 97 LAV Bünde / TG Ennigloh 1:17:46

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup Anmeldungen für die Team Landkreismeisterschaften 2008 Vereine Herren Herren 30 Herren 40 Herren 50 Herren

Mehr

Spielordnung für die Frauen-Bundesliga. des. Deutschen Tischfußballbund e.v.

Spielordnung für die Frauen-Bundesliga. des. Deutschen Tischfußballbund e.v. Spielordnung für die Frauen-Bundesliga des Deutschen Tischfußballbund e.v. Spielordnung für die Frauen-. Fassung vom 1. Oktober 2010 - Version 2/2010 Seite 1 von 6 ALLGEMEINES 3 SPIELJAHR UND SPIELTERMINE

Mehr

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70 Bezirk Münsterland - im Westfälischen Tennis-Verband e.v. - Wegweiser Sommersaison 2015 DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Sportwinner Spielberichtsprogramm

Sportwinner Spielberichtsprogramm Sportwinner Spielberichtsprogramm Anleitung zum Arbeiten mit dem Sportwinner-Spielberichtsprogramm Inhaltsverzeichnis: Download Software Seite 2 Lizenzerwerb und Freischaltung Software Seite 2 3 Update

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Lippe

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Lippe Kreisrundschreiben 10 2010/11 25.03.2011 1. Allgemeine Informationen und Hinweise... 2 2. Mitteilungen Meisterschaftsspielbetrieb... 2 Mitteilungen für

Mehr

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v.

Sportordnung Tischtennis. Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. Sportordnung Tischtennis Bremen-Stadt gültig ab Saison 2013 / 2014 und Rahmensportordnung (RSO) des LBSV Bremen e.v. 1 Teil A 1. Allgemeiner Teil 1.1. Die Rahmensportordnung des Landesbetriebssportverbandes

Mehr

Sport- und Wettkampfordnung des SDA

Sport- und Wettkampfordnung des SDA Sport- und Wettkampfordnung des SDA Info: www.steeldart-allgäu.de Stand: (14.01.2017 ) gültig ab Saison 2016-2017 A. Allgemeines B. Ligaspielbetrieb C. Auf- und Abstiegsmodus der neuen Saison D. SDA-Cup

Mehr

Tischtennis Punktspielordnung

Tischtennis Punktspielordnung Seite 1 von 6 Stand: 31.08.2016 1. Vorbemerkung Seit der Saison 2016 / 2017 ist die Teilnahme am Spielsystem click-tt durch die KFA-Sitzung vom 25. Mai 2016 beschlossen worden. Die Punktspiel- und Meldeordnung

Mehr

Strafbestimmungen. Gültig ab:

Strafbestimmungen. Gültig ab: 01.07.2013 Stand: 27.01.2013 01.07.2013 Die Strafbestimmungen beziehen sich auf die Wettspielordnung (WO) des DTTB und die Ausführungsbestimmungen (WO/AB) des TTVWH. Für den Spielbetrieb des DTTB gelten

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2015 12.08.2015 bis 23.08.2015 Ausrichter: TG Rot-Weiss Mönchengladbach e.v. Lettow-Vorbeck-Str.

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die DFBnet im Bereich SpeilPlus: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

Kurzanleitung Benutzung neuer Ergebnisdienst Der Ergebnisdienst des TTTV steht unter zur Verfügung.

Kurzanleitung Benutzung neuer Ergebnisdienst Der Ergebnisdienst des TTTV steht unter  zur Verfügung. Kurzanleitung Benutzung neuer Ergebnisdienst Der Ergebnisdienst des TTTV steht unter http://www.tttv.at zur Verfügung. 0 Allgemeines Es wird auf die Verbandsmitteilungen Nr.:01 verwiesen: Die Originale

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 13. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 37. Stralsunder Stadtmeisterschaften Einzelturnier 8. Mai 2014 L.-Steinwich-Turnhalle 3. und 4. Mai 2014 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16

Vereins-, Termin- und Mannschaftsmeldungen für die Saison 2015/16 An die Vereine des Tischtenniskreises Limburg-Weilburg TT-Kreissportwart Limburg-Weilburg Thomas Neblung An der Heth 16 65618 Selters-Eisenbach #: (06483) 911800 E-Mail: kreissportwart@neblung.org Eisenbach,

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Bergisches Land Jugendabteilung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Bergisches Land Jugendabteilung Rundschreiben Nr. 3 Wuppertal, den 21.04.2015 Hallo zusammen, wie gewohnt ist nach der Saison vor der Saison. Mit diesem Rundschreiben erhaltet Ihr zum einen Abschlussinformationen zur vergangenen Saison

Mehr

Kurzanleitung Schiedsrichter. Erstanmeldung und Saisonangaben

Kurzanleitung Schiedsrichter. Erstanmeldung und Saisonangaben Erstanmeldung und Saisonangaben In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung wird beschrieben, wie die Erstanmeldung durchzuführen ist und welche Einstellung bzw. Angaben für die Saison vorgenommen werden können.

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsspiele 2016

Durchführungsbestimmungen für die Verbandsspiele 2016 INHALT 1. ALLGEMEINES...2 2. ALTERSKLASSEN...2 3. GRUPPENEINTEILUNG...2 4. SPIELTERMINE...2 5. ZUSTÄNDIGE SPIELLEITER...3 6. NAMENTLICHE MANNSCHAFTSMELDUNG...4 7. SPIELGEMEINSCHAFTEN...4 8. SPIELER PRO

Mehr

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013 Ausschreibung zum 33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier im Tennisbezirk Oberbayern (Turnier Nr. 02189413) vom 29. August bis 01. September 2013 Offenes Turnier mit Ranglistenwertung Wettbewerbe:

Mehr

Leistungsklassen-Ordnung (LK-Ordnung) des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v. (WTV) gültig ab

Leistungsklassen-Ordnung (LK-Ordnung) des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v. (WTV) gültig ab Leistungsklassen-Ordnung (LK-Ordnung) des Westfälischen Tennis-Verbandes e.v. (WTV) gültig ab 01.10.2009 Dieser Leistungsklassen-Ordnung liegt die von der Sportwartekommission des DTB verabschiedete deutschlandweite

Mehr

Anleitung für den XTTV Ergebnisdienst

Anleitung für den XTTV Ergebnisdienst Anleitung für den XTTV Ergebnisdienst Inhalt 1 INTERNETADRESSE 2 2 SPRACHWAHL 2 3 ANZEIGE VON ERGEBNISSEN, TABELLEN UND RANGLISTEN 2 4 ANZEIGE VON ERGEBNISSEN 2 4.1 Ergebnisse einer Liga 2 4.2 Spiele einer

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. Fußballkreis Limburg-Weilburg Kreispokal der Alten Herren 2010/2011 22 Mannschaften spielen um den AH-Pokal in einer in einer Hin- und Rückrunde. Die Spiele werden unter

Mehr

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom

Infomappe. Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar - Loisach e. V. Version 3.4 vom Infomappe Version 3.4 vom 08.01.2017 Copyright Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar-Loisach e.v. 1 Die EDSV e.v. 1.1 Was ist die EDSV e.v.? Die Elektronik Dart Sport Vereinigung Isar Loisach e.v. wurde

Mehr

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: )

Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: ) Spielordnung der NVV-Region Celle (Stand: 25.4.2008) 1 Einleitung 1.1 Die Spielordnung der NVV-Region Celle regelt den Spielverkehr von Volleyballmannschaften im Regionsbereich Celle. Zu Grunde gelegt

Mehr

Leitfaden für Mannschaftsleiter Saison

Leitfaden für Mannschaftsleiter Saison Leitfaden für Mannschaftsleiter Saison 2015-2016 1. Vor dem Punktspiel 1.1. Spielzeiten 1.2. Spielverlegung 2. Das Punktspiel 2.1. Nicht Antritt 2.2. Aufstellung und Ersatzspieler 2.3. Spielbericht 3.

Mehr

Informationen rund um den Stammspieler (WHV-Spielbetrieb Erwachsene) Stand:

Informationen rund um den Stammspieler (WHV-Spielbetrieb Erwachsene) Stand: Informationen rund um den Stammspieler (WHV-Spielbetrieb Erwachsene) Stand: 1.8.2014 I. Stammspielermeldung Zu jeder Saison müssen Vereine, die in einer Saison in einer Altersklasse mit mehr als einer

Mehr

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B

BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN vom DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN 2016 vom 09.05.-15.05.2016 DAMEN und HERREN A DAMEN und HERREN B Ausrichter Tennis-Bezirk 1 Austragungsorte CSV Marathon e.v. Crefelder TC e.v. Hülser SV e.v. Horkesgath 16 Kempener

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand:

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand: Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung Modul 3: Spielbetrieb online Stand: 16.02.2013 Erstellte Unterlagen mit Unterstützung von Florian Weissmann WWW.BFV.DE Inhalt 1. Anlegen eines

Mehr

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013

Ligaregeln 2013/2. Stand Oktober 2013 Ligaregeln 2013/2 Stand Oktober 2013 1.1. Klasseneinteilung C- Liga 301 Einfach aus B- Liga 301 Masters aus A- Liga 501 Doppel aus In allen Ligen werden 16 Einzel und 2 Doppel gespielt. 1.2. Spielerqualifikation

Mehr

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen! - 1-51. Jahrgang Verbandsmitteilung Nr. 04/ 2012 05.04.2012 Spielausschuss Kegeln Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

Mehr

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017

Per Einstellung in das elektronische Postfach am Vereinsmeldebogen für die Saison 2016 / 2017 Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. Hessischer Fußball-Verband e.v. Otto-Fleck-Schneise 4 60528 Frankfurt/M. An alle Vereine des Hessischen Fußball-Verbandes Per Einstellung

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

am in Neckartenzlingen

am in Neckartenzlingen Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg-Hohenzollern in Zusammenarbeit mit den TTF Neckartenzlingen 2. Schul-TEAM-Cup 2012 am 15.6.2012 in Neckartenzlingen Sc

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -gültig ab 01.10.13, Stand 10.11.2013- Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo

Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo Durchführungsbestimmungen für Radball und Radpolo 1. Organisation des Spielbetriebs 1.1 Elitebereich 1.1.1 Rundenspielgebühr Für jede Mannschaft, die am Spielbetrieb des BDR teilnimmt, ist eine Rundenspielgebühr

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Sportwart: Auf dem Lohberge 38 37085 Göttingen Telefon 05 51 / 79 16 84 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail: info@mgc-goettingen.de Liebe

Mehr

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung Veranstalter Ausrichter Mitausrichter Spielort OTB-Sporthalle Haareneschstraße 64, 26121 Oldenburg Inhaltsverzeichnis Ablaufplan...3 Organisation...4 Teilnehmer...4 Turnierklassen...4 Spielmodus...5 Wettkampfbestimmungen...5

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2016

Generalausschreibung Radpolo 2016 Generalausschreibung Radpolo 2016 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich der BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten

Mehr

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld

27. DLMM: 5 x Worldcup 6 x Eurocup Euro Preisgelder. Damen 1 x Worldcup x Eurocup Euro Preisgeld 27. DLMM: 5 x 6 x Eurocup 54 100 Euro Preisgelder Damen 1 x Eurocup 2017 5 400 Euro Preisgeld C-Liga 3 x Eurocup 2017 10 700 Euro Preisgeld B-Liga 1 x Eurocup 2017 10 100 Euro Preisgeld A-Liga 1 x Eurocup

Mehr

Menüpunkte, Meldung Vereine - Listen

Menüpunkte, Meldung Vereine - Listen Benutzerhilfe, SISN Nebenrunden Menüpunkte, Meldung Vereine - Listen Bernhard Hamann Eugen Wolf Hannover, Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Meldung Vereine 3 2.1 Ab-Um-Weiter, Login.............................

Mehr

Tischtennis Kreisverband Harburg Land e. V.

Tischtennis Kreisverband Harburg Land e. V. Tischtennis Kreisverband Harburg Land e. V. Ralf Koenecke Beidersweg 2 TTKV Harburg-Land 21435 Stelle Sportwart 04174/596123 E-Mail: ralf.koenecke@web.de Liebe Sportfreunde, mal wieder gibt es Informationen

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Jugend-Sportordnung Pool Handbuch Deutsche Billard-Union e.v. Copyright DBU e.v. Jugend-Sportordnung Pool.6.3 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES... II. TERMINPLAN... III. SPIELBERECHTIGUNG... IV. VERHALTEN

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight 2. 4. Oktober 2015 Golfclub Haugschlag-Waldviertel 3874 Haugschlag 160 Tel: +43 2865 8441-0 E-Mail: golf@golfresort.at http://www.golfresort.at

Mehr

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine

Auszug aus der HSQV-Spielordnung: 19.1 Spieltermine Mit der Einführung von Azzoro ändert sich auch technisch die Abwicklung von Spielverlegungen und der Beantragung eines Heimrechttauschs etwas, ist aus unserer Sicht aber flexibler als früher gelöst und

Mehr

Checkliste für Mannschaftsführer/innen

Checkliste für Mannschaftsführer/innen 1 Tennis Bezirk 4 (Bergisch Land) März 2014 Checkliste für Mannschaftsführer/innen Maßgebend für die Abwicklung der Mannschaftswettbewerbe sind die jeweils gültige Wettspielordnung (WO) des Tennis-Verbandes

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen

Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen. Leitfaden DFBnet-Online-Spielbericht. SRG Sigmaringen Leitfaden zum DFBnet- Online-Spielbericht 1 Inhaltsverzeichnis 2 Allgemeiner Teil... 3 2.1 Öffnen des gewünschten Spieles ggf. Aufruf des Spiels zur Passkontrolle vor Spielbeginn... 3 2.2 Eingabe allgemeiner

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Protokoll Staffeltag Königsdorf Mixed Volleyball Runde 2011/12 Protokoll Staffeltag Königsdorf Michael Ahn, Kreisbreitensportwart Obb/Süd Rückblick Saison 2010/2011 Abschlusstabelle Klasse C2 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle

Mehr

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016

E Junioren Durchführungsbestimmungen des SHFV / KFV Stormarn Saison 2015 / 2016 Kreisfußballverband Stormarn Jörg Bendfeldt, Jersbeker Str.6, 22941 Bargteheide Staffelleiter der E - Junioren im KFV Stormarn An alle Telefon : 04532 / 977295 E - Junioren Fax : Mannschaftsverantwortlichen

Mehr

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017

Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 TSV 1848 Eningen e.v Abteilung Tischtennis Internet: http://www.tsv-eningen.de/tt Gesamtspielplan Vorrunde 2016/2017 Stand: 14.08.2016 Tag Datum Beginn Heim Gast Sa. 17.09.2016 14:00 Jungen U12 (GZH Eningen)

Mehr

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Deutscher Betriebssportverband e.v. 10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung Lizenzgeber/Ausrichter: Deutscher Betriebssportverband

Mehr

Hallenmeisterschaft 2012/13

Hallenmeisterschaft 2012/13 Hallenmeisterschaft 2012/13 Verantwortlich und zuständig für die Organisation der Hallenmeisterschaft ist die Fachgruppe Spiele des Turnverbands Bern Oberaargau-Emmental. Es wird nach den Richtlinien der

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 15. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 39. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 28. April 2016 L.-Steinwich-Turnhalle - 1. Mai 2016 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) -Stand: 03.09.2011-1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 7/10 03.08.2010 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V.

BISKIRCHENER BAHNEN-GOLF-VEREIN E.V. Ergebnisliste Pokal der Stadt Leun 0 Leun-Biskirchen, den. August 0 Liebe Sportfreunde, die Biskirchener Minigolfer bedanken sich bei elf Vereinen und insgesamt dreiunddreißig Spielerinnen und Spielern

Mehr

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE Einwahl in den Spielbericht Online Die Einwahl in den Spielbericht erfolgt über die zentrale Plattform des DFBnet: http://www.dfbnet.org Auf der linken Seite wählt man im Menübaum im Bereich Spielbetrieb

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen

LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen LfV Rheinland-Pfalz e.v. Kegeln Sektion Schere Durchführungsbestimmungen für die Ligenspiele in den Regionen Stand: Juni 2016 Änderung gegenüber 2015 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1. ALLGEMEINES...3

Mehr

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant

Schiedsgericht: Rainer Jochum, Thomas Simcic, Wolfgang Gliebe, Emanuel König, Manuel Parfant Innsbruckerstraße 34b 6300 Wörgl Tel.: +43 676/532 02 15 e-mail: oersv@oersv.or.at Web: www.oersv.or.at ZVR Nummer: 845 328 866 ÖSTERREICHISCHE ROLLHOCKEY MEISTERSCHAFT 2016 Spielleitung: Spielleitung:

Mehr

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme.

wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Beim Einsatz des Spielberichtes online gab es in der Hinserie nur wenige Probleme. Februar 2016 Hallo Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wir wünschen Euch und Euren Familien für das Jahr 2016 alles Gute. Die Hinserie der Saison 2015/2016 ist bereits Vergangenheit. Es steht uns nun

Mehr

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3

AUSSCHREIBUNG Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 ( ) Rangliste 3 Sächsischer Tischtennisverband Vorranglistenturnier der Senioren der Altersklasse 40 (01.01.68 31.12.77) 1. Maik Schiffner 03.06.1968 SV 1923 Lommatzsch(Absage) 2. Mike Schlegel 05.06.1974 SV 1923 Lommatzsch

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW) EN PASSANT Nr. 8/09 18.08.2009 -------------------------------------------------------------------------- I. Turnierausschußsitzung Die Turnierausschußsitzung

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Fußball im Kreis Lübeck Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Fußball im Kreis Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Abschlusstabellen und Ergebnisse Verantwortlich: Ralf Hohmann hohmann@dsfs.de 2014 by DSFS e. V. Nord-Chronik F IV c 1 Kreisliga /Lauenburg

Mehr

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v. angeschlossen dem Deutschen Badminton-Verband e.v., dem Landessportbund Berlin e.v. und dem Landessportbund Brandenburg e.v. Verteiler: - Vorsitzende/Abteilungsleiter/Sportwarte

Mehr

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden:

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden: RICHTLINIE für die Klassenleiter (KL) in den Volleyballspielklassen im Bereich des Hessischen Volleyballverbandes e.v. Grundsätzlich werden die Ligen durch zentrale KL geführt. Nur wenn 75 Prozent der

Mehr

A U S S C H R E I B U N G ***************************

A U S S C H R E I B U N G *************************** A U S S C H R E I B U N G *************************** des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am Sonntag, den 09. Juni 2013 im Mineralwasserfreibad Eschershausen Einlass : 09.00 Uhr Einschwimmen : 09.15 Uhr

Mehr