REFERAT FÜR WIRTSCHAFT UND MARKETING FILDERSTADT. Filderstadt kennen lernen Führungen durch Filderstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REFERAT FÜR WIRTSCHAFT UND MARKETING FILDERSTADT. Filderstadt kennen lernen Führungen durch Filderstadt"

Transkript

1 REFERAT FÜR WIRTSCHAFT UND MARKETING FILDERSTADT Filderstadt kennen lernen Führungen durch Filderstadt

2 SAMSTAG 30. SEPTEMBER :00 UHR Filderstädter Fahrradgeschichte(n) auf Spurensuche mit dem Fahrrad Diese geführte ungefähr 25 km lange Radtour sucht Spuren der Filderstädter Fahrradgeschichte. Dazu zählen die Geschichte der Radfahrvereine (seit 1911), die ersten Fahrrad-Werkstätten (seit ca. 1910), die Bedeutung des Fahrrads für Berufspendler bis zu den aktuellen Entwicklungen in der Gegenwart. Zum Abschluss ist ein Besuch der Ausstellung 200 Jahre Fahrrad eine bewegte Geschichte im FilderStadtMuseum geplant. Teilnahme kostenlos / ohne Anmeldung Führung: Dr. Nikolaus Back, Stadtarchiv zusammen mit Jürgen Lenz, radhaus filderstadt Treffpunkt: Dr.-Peter-Bümlein-Platz (Busbahnhof) in Filderstadt-Bernhausen FREITAG 6. OKTOBER :00 UHR Wanderung durch weite Fluren für Menschen mit und ohne Handicaps Auf befestigten Wegen, bei gutem Wetter auch mit Rollatoren geeignet, wandern wir durch die Fluren, entlang an Kraut und Rüben. Wir besuchen einen Hofbauern und kehren zu einer Rast im Vereinsheim der Kleintierzüchter von Plattenhardt ein. Nach einer Stärkung geht es dann zu unserem Ausgangspunkt zurück. Beendet sein wird unsere Wanderung gegen 17 Uhr. Angesprochen sind Menschen mit und ohne Handicaps. Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter Telefon: (Jürgen Wagner-Haußmann, Fachberatung Älterwerden Filderstadt). Führung: Schwäbischer Albverein Plattenhardt Treffpunkt: am Parkplatz Penny, Jacob-Brodbeck-Straße 10, Filderstadt-Plattenhardt. erreichbar über Haltestelle Grieben äcker Buslinie 37

3 SAMSTAG 14. OKTOBER :00 UHR Schnupperfahrt mit Mietpedelecs Standen Sie auch schon vor der Pedelec-Station in Bernhausen und sagten sich, das würde ich auch mal gerne probieren? Wir laden Sie zu einer kostenlosen Schnupperfahrt durch Filderstadt ein. Erfreuen Sie sich daran, wie leicht Sie die Steigungen in Filderstadt bewältigen können. Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 11. Oktober 2017 unter Telefon: oder per Führung: Jürgen Lenz, radhaus filderstadt Treffpunkt: Pedelec-Station an der Filderbahnstraße (gegenüber dem Bahnhof) in Filderstadt-Bernhausen SAMSTAG 11. NOVEMBER :00 17:00 UHR Wochenende der Graphik Praktische Einführung in den Siebdruck mit anschließendem Besuch der Sammlung Domberger Sie möchten gerne ausprobieren, wie Siebdruck in der Praxis gemacht wird? Die Druckstationen sind für Sie mit verschiedenen Motiven vorbereitet. Jeweils im Zweierteam experimentieren Sie mit den Motiven und Farben und erstellen einfach und mit viel Spaß Ihren individuellen mehrfarbigen Druck. Ab 17:15 bis 19:00 Uhr ist die Sammlung Domberger Eine Siebdrucksammlung des Landes ohne Anmeldung/Gebühr geöffnet. Teilnahmegebühr: 24 (22 ), bei nur 4 Teiln. 32 (30 ). Anmeldung unter Telefon: (Frau Holländer, Kunstschule) oder per shollaender@filderstadt.de (Kurs 9636), maximal 12 Personen Führung: Dr. Gwendolyn Rabenstein und Ina Penßler, Kunstbüro Stadt Filderstadt Treffpunkt: Bürgerhaus Plattenhardt, Mörikesaal. Ab 17:15 Uhr Sammlung Domberger, Uhlbergstraße 36 40, Filderstadt-Plattenhardt

4 MITTWOCH 20. DEZEMBER :15 UHR Blick hinter die Kulissen eines (Kinder-)Theaters Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren. Clown Otsch macht ein Theater und wir sind dabei! Kleine Führung für die Kleinen! Wie sieht ein Theaterstück aus? Wie entsteht es und was braucht man dazu? In dieser Führung darf man staunen! Wir werfen einen Blick auf die Technik, sprechen mit einem Clown und dürfen uns auf der Bühne bewegen. Dann sehen wir Clown Otsch mit Das Fest, natürlich das Weihnachtsfest, aber hier geht auch alles schief Beginn des Theaterstücks ist 15:00 Uhr, Ende ist gegen 16:00 Uhr. Führung nur in Verbindung mit dem Theaterstück: 7 Euro. Anmeldung unter Telefon: (Filharmonie), Höchst teilnehmerzahl der Führung: 10 Personen Führung: Sven Pflug Veranstaltungsleiter FILharmonie Filderstadt Treffpunkt: Foyer der Filharmonie, Filderstadt- Bernhausen MITTWOCH 17. JANUAR :45 12:00 UHR Die Nudel kennen lernen Die Nudelmanufaktur ist eine Außengruppe des Karl-Schubert Gemeinschaft e.v. im Ortskern von Filderstadt-Bonlanden. Hier bieten wir Ihnen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Nudelproduktion. Es erwartet Sie ein Erlebnis für alle Sinne Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 12. Januar 2018 unter Telefon: oder per nudelmanufaktur@ksg-ev.eu, maximal 16 Personen Führung: Lea Gölz & Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Treffpunkt: An der Nudelmanufaktur in der Bonländer Hauptstraße 31 in Filder stadt- Bonlanden

5 MONTAG 26. FEBRUAR :15 UHR Blick hinter die Kulissen eines (Kinder-)Theaters Für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Theater mit Musik und großen Augen! Da staunt alles, wenn man den winzig kleinen Däumeling sieht, den Daumesdick des Theater-Duos 3 hasen oben. Wie funktioniert das alles? Mit Musik natürlich, mit Technik und vielen guten Ideen. Ein geführter Blick hinter die Theaterkulissen, auf die Bühne und auf die Technik sowie ein Gespräch mit den Schauspieler/innen Für kleine Theaterprofis oder die, die es werden wollen Beginn des Theaterstücks Daumesdick, einem klugen Grimm-Märchen ist 16:00 Uhr, Ende ist gegen 17:00 Uhr. Führung nur in Verbindung mit dem Theaterstück: 8. Anmeldung unter Telefon: (Filharmonie), Höchstteilnehmerzahl der Führung: 12 Personen Führung: Sven Pflug Veranstaltungsleiter FILharmonie Filderstadt Treffpunkt: Foyer der Filharmonie, Filderstadt- Bernhausen MITTWOCH 7. MÄRZ :00 UHR Führung durch die Filderklinik Die Filderklinik ist ein Akutkrankenhaus und erweitert modernste, wissenschaftlich orientierte Medizin durch Erkenntnisse und Methoden der anthroposophischen Heilkunst in Diagnose und Therapie. Wer hierher kommt, schätzt das qualifizierte medizinische Know-How. Bei der Filderklinik steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeit. Mit einer Führung durch die Filderklinik und die verschiedenen Abteilungen werden Ihnen spannende Einblicke ermöglicht, bei der Sie die Filderklinik besser kennenlernen können. Teilnahme kostenlos, Anmeldung per g.weinmann@filderklinik.de Führung: Mitarbeiter/-innen aus dem medizinischen Bereich der Filderklinik Treffpunkt: Foyer der Filderklinik, Filderstadt-Bonlanden

6 FREITAG 20. APRIL :00 UHR Einblicke in das Filum Mit dem Filum hat die Stadt Filderstadt ein neues Musikschulgebäude erhalten, erbaut von der Karl Schlecht Stiftung. Bei dieser Führung erhalten Sie Einblicke in die besondere Architektur des Gebäudes, sowie in die inhaltliche Arbeit der Musikschule. Die Musikschule ist ein Zentrum für musikalische Bildung, interkulturell international integrativ. Nach der Führung gibt es die Möglichkeit, sich in der Cafeteria im Foyer gemütlich zusammen zu setzen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung ab 8. Januar 2018 per Höchstteilnehmerzahl: 15 Personen Führung: Maria Fiedler, Leiterin der Musikschule Treffpunkt: Foyer Filum, Poltawastraße 5, Filderstadt-Bernhausen MITTWOCH 16. MAI :30 UHR Wie kommt der Salat in den Supermarkt? Die Schumacher GmbH mit Sitz in Filderstadt-Bernhausen ist Erzeuger von Kohl - p ro dukten und Salaten verschiedener Sorten. Die Teilnehmer/-innen bekommen bei unserer einstündigen Führung eine Vorstellung, wie der frisch geerntete Salat für den Transport in die Zentralläger unserer Kunden (Handelsketten) aufbereitet wird und welche Schritte notwendig sind, bis das Produkt transportbereit ist. Auch einen Einblick in unsere verschiedenen Kühlhäuser wird angeboten (bitte deshalb Jacke mitbringen). Teilnahme kostenlos, Anmeldung per mengewald@filderstadt.de, maximal 20 Personen Führung: Annette Schumacher, Schumacher GmbH Treffpunkt: Auf dem Hof der Schumacher GmbH, Brucken ackerhof 1, (Verlängerung Bruckenackerstraße), Filderstadt-Bernhausen

7 SAMSTAG 19. MAI :30 UHR Freie Waldorfschule. Die Guten halde heute und damals In einer 70 minütigen Führung lernen Sie das einzigartige Gelände der Freien Waldorfschule, die architektonisch interessanten Gebäude und deren Pädagogik kennen. Gleichzeitig erfahren Sie spannende Geschichten dieses besonderen Ortes am Rande Filderstadt-Bonlandens. Hier begegnen sich Gegenwart und Vergangenheit. Zum Abschluss haben Sie noch Gelegenheit, sich bei Speis und Trank zu stärken. Teilnahme kostenlos, um eine Spende für den Imbiss wird gebeten. Anmeldung bis 16. Mai 2018 unter Telefon: oder per Führung: Ulrich Seifert, Lehrer und Vorstand Treffpunkt: Überdachter Haupt eingang des Klassenbaus, Freie Waldorfschule Gutenhalde, Filderstadt- Bonlanden DONNERSTAG 14. JUNI :00 UHR Ortsführung: Rundgang durch Obersielmingen Bis 1923 war Obersielmingen eine selbstständige Gemeinde mit eigenem Rathaus, Schulhaus und Friedhof. Es finden sich hier noch zahlreiche Spuren des dörflichen Lebens wie Brunnen, typische Bauernhäuser und so manches mehr. Den Mittelpunkt dieses Dorfes bildete die spät gotische Kapelle von 1526, die heute der Sitz des Filderstädter Stadtarchivs ist. Teilnahme kostenlos / ohne Anmeldung Führung: Dr. Nikolaus Back, Stadtarchiv Treffpunkt: Kapelle, Lange Straße 83, Filderstadt- Sielmingen

8 SAMSTAG 7. JULI : UHR Die Jugendfarm ein pädagogisch betreuter Abenteuerspielplatz mit Tieren Seit über 30 Jahren gibt es die Jugendfarm in Bonlanden. Was machen die Kinder und Jugendlichen da jeden Tag auf dem Gelände eines ehemaligen Aussiedlerhofes? Bei einem Rundgang durch die Räume, Werkstätten und das Gelände der Jugendfarm wird ausführlich das pädagogische Konzept vorgestellt. Anschließend kann sich jede/r Teilnehmer/-in zur Stärkung im Holzbackofen eine kleine Pizza backen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 6. Juli 2018 unter Telefon: oder per Führung: Pädagoginnen und Pädagogen des Jugendfarm-Teams Treffpunkt: Jugendfarm Filderstadt im Hof, Lorrain 1, Filderstadt-Bonlanden FREITAG 31. AUGUST :00 17:00 UHR Fildorado Führung durch alle Bereiche inklusive Technik Für alle, die einmal einen Blick hinter die Kulissen des Fildorado werfen wollen, bietet das Sport- und Badezentrum eine zweistündige Besichtigung der Anlage an. Die Führung umfasst Bereiche wie beispielsweise die Wasseraufbereitungsanlagen und die Energie- und Heizzentrale. Alle Fragen technikbegeisterter Teilnehmer/-innen werden kompetent beantwortet. Außerdem erhalten Sie 15 % Ermäßigung auf den Einzeleintritt Bad am Tag der Führung. (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar). Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis 27. August 2018 unter Telefon: oder per info@fildorado.de Führung: Leitender Ingenieur der Fildorado GmbH Treffpunkt: Haupteingang Fildorado, Filderstadt- Bonlanden

9 Filderstadt kennenlernen ist ein Projekt des Referats für Wirtschaft und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv, dem Referat für Bürgerbeteiligung und Chancengleichheit, dem Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung, der FILharmonie sowie dem Kunstbüro und der Kunstschule. Ziel ist es, Urlaub in der eigenen Stadt zu machen und dabei Neues zu entdecken. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Besucherinnen und Besucher Filderstadts sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner ist das Referat für Wirtschaft und Marketing. Telefon: Bildnachweis in der Reihenfolge der Programme: Stadtarchiv, Jürgen Wagner-Haußmann, Jürgen Lenz, Ina Penßler, Clown Otsch, Lea Gölz, Theater 3hasen oben, Maks Richter, Günter E. Bergmann, Klaus Schumacher, Tom Helmreich, Nikolaus Back, Jugendfarm Filderstadt, Peter Steinheißer. Titel: Nikolaus Back, Rückseite: Günter E. Bergmann, Bild oben: Achim Mende.

10 KONTAKT Stadtverwaltung Filderstadt Referat für Wirtschaft und Marketing Aicher Straße Filderstadt Telefon Telefax wirtschaft@filderstadt.de

Monatsangebote 1. Halbjahr 2017

Monatsangebote 1. Halbjahr 2017 AMT FÜR FAMILIE, SCHULEN UND VEREINE FILDERSTADT Monatsangebote 1. Halbjahr 2017 An alle Filderstädter! Sie sind herzlich eingeladen zu den Monatsangeboten für das 1. Halbjahr 2017 Dieses Angebot richtet

Mehr

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN

DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN DA VINCI AKADEMIE 2017 BEGABUNGEN UND TALENTE FREI ENTFALTEN SRH SCHULEN 2 So macht Lernen Spaß Die Da Vinci Akademie bietet wissbegierigen Schülern der fünften bis achten Klasse spannende Herausforderungen.

Mehr

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken OPEN HOUSE NEUE BURG Sonntag, 11. September 2011, von 10 bis 18 Uhr buntes Programm für Jung und Alt Der Eintritt in die Neue Burg und zu allen Veranstaltungen ist kostenlos! KHM-Generaldirektorin Dr.

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

mitmachen, miterleben, mitfeiern feel filderstadt 2015

mitmachen, miterleben, mitfeiern feel filderstadt 2015 40 Jahre Filderstadt mitmachen, miterleben, mitfeiern feel filderstadt 2015 Foto: Nicole Eßwein Filderstadt feiert 2015 40-jähriges Stadtjubiläum. In diesem Flyer finden Sie eine Auswahl verschiedener

Mehr

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre

Bewegungsangebot Termine und Sporthalle. Alter. 4 bis 10 Jahre ab 4 Jahre Abteilungsangebote der Mitgliedsvereine der Beispiele: Basketball, Einrad, Fußball, Handball, Inline Skating, Judo, Karate, Kinderturnen, Kunstradfahren, Kunstturnen, Leichtathletik, Radball,

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2016 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken EINSTEIGEN BITTE! Mobilitätsangebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein Zügig von A nach B kommen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Chronik Filderstadt seit 1975

Chronik Filderstadt seit 1975 Chronik Filderstadt seit 1975 1975 1. Januar 1975 Zusammenschluss der fünf Gemeinden mit der Bezeichnung Filderlinden. 22. Juni 1975 Wahl von Karl Feßler zum neuen Stadtoberhaupt (seit 18.6.1976 Oberbürgermeister).

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Kostenlose Kulturangebote in Bonn für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Kostenlose Kulturangebote in Bonn 2017 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Liebe Jungbonnerinnen und Jungbonner, in eurer Stadt ist viel los, und es gibt viele spannende Kulturangebote, die ihr

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

VON DER KLASSISCHEN ARCHÄOLOGIE ZUM FÖRDERPROGRAMM DEMOKRATISCH HANDELN ODER "DEMOKRATIE DAMALS UND HEUTE"

VON DER KLASSISCHEN ARCHÄOLOGIE ZUM FÖRDERPROGRAMM DEMOKRATISCH HANDELN ODER DEMOKRATIE DAMALS UND HEUTE VON DER KLASSISCHEN ARCHÄOLOGIE ZUM FÖRDERPROGRAMM DEMOKRATISCH HANDELN ODER "DEMOKRATIE DAMALS UND HEUTE" Mein Name ist Sophia Fruth, 28 Jahre, Archäologin und -naheliegenderweise- überzeugte Optimistin.

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Wir holen die Schüler dort ab, wo sie stehen...

Wir holen die Schüler dort ab, wo sie stehen... MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE für Schulen in Draiflessen Wir holen die Schüler dort ab, wo sie stehen... Wir freuen uns auf Ihre Schüler. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt!... und dann nehmen wir sie mit

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nationalparkamt Vorpommern

Nationalparkamt Vorpommern Nationalparkamt Vorpommern Angebote auf Darß und Zingst im September 2016 FÜHRUNGEN Donnerstag, 1. September 11.00 Uhr Radwanderung durch den Osterwald, MoorWaldWandel Geschichte und Zukunft des Osterwaldes,

Mehr

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm

St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau. Kinder- und Jugendprogramm St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Kinder- und Jugendprogramm 2016 www.sanktmichael.at Kinder- und Jugendprogramm 2016 von 11.07.-09.09.2016 Montag Kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

21. Gastroenterologischer Aschermittwoch

21. Gastroenterologischer Aschermittwoch 21. Gastroenterologischer Aschermittwoch Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Mittwoch 10. Februar 2016 17.00 bis 20.30 Uhr Die Veranstaltung ist im Rahmen der Zertifizierung mit 4 Punkten anerkannt.

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 Montag, 01.02.16: 14:00-19:00 Uhr Dienstag, 02.02.16: 14:00-18:00 Uhr Mittwoch, 03.02.16: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag, 04.02.16 geschlossen Freitag,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

1,5 Stunden 2,5 Stunden

1,5 Stunden 2,5 Stunden 1. Messner Mountain Museum Firmian Wanderung von Girlan zum Schloss Sigmundskron. Das Herzstück des Messner Mountain Museum, MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron bei Bozen, thematisiert die Auseinandersetzung

Mehr

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland

Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland stellv. Leiter Landeszentrale für politische Bildung Regierungsstraße 73. 99084 Erfurt Einladung zum Seminar Das nationalsozialistische Lagersystem in Niedersachsen und Norddeutschland vom 29.10. bis 01.11.2014

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Elternbildung: Eltern / Kind

Elternbildung: Eltern / Kind Angebote 2. Halbjahr 2016 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Turmstr. 1, 41517 Grevenbroich Tel. 02181-470513 scherer@paritaet-nrw.org www.kita-zaubermuehle.paritaet.net Elternberatung: - Erziehungs-und

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen

Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2015/2016 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Wohnzimmer Projekte : Malen Tanzen Kochen Backen Basteln Zeichnen Ballspiele Modellieren Theaterspielen

Mehr

Zeittafel Plattenhardt

Zeittafel Plattenhardt Zeittafel Plattenhardt Zwischen 800 und 500 v. Chr. Entstehung der keltischen Hügelgräber im Weilerhau. Heute sind noch knapp 23 Grabhügel erhalten. Ein Teil wurde 1830 ausgegraben. 200 n. Chr. Römischer

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Freifächer Schuljahr 2016/17

Freifächer Schuljahr 2016/17 Freifächer Schuljahr 2016/17 Kurs 1: NATURWISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENTIEREN Max. Teilnehmerzahl: 12 4. 6. Klassen Ring ring dein Wecker läutet! Aufstehen ist mühsam, aber du weisst, Mama macht dir deine

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Erste Schritte in Heidelberg

Erste Schritte in Heidelberg Erste Schritte in Heidelberg Allgemeine Informationen F+U Academy of Languages Hauptstraße 1 69117 Heidelberg-Altstadt +49 6221 912035 sprachen@fuu.de Öffnungszeiten Montag Freitag (Sekretariat schließt

Mehr

Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach

Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach Kulturgeschichtliche Erkundung Nicht von Pappe! Papier- und Druckindustrie in Bergisch Gladbach 27. September 2016 (Di.) Einladung Das Wasser der Strunde, des fleißigsten Baches Deutschlands, und zahlreiche

Mehr

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen

215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten. 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 4. Mai 2016 215/2016 Sprechstunde des Bürgerbeauftragten 216/2016 Messpunkte von Verkehrskontrollen 217/2016 Kulturrucksack NRW Kostenlose Kreativ-Workshops für Zehn- bis 14jährige 218/2016 Straßensperrung

Mehr

Svanstein Lodge Supreme

Svanstein Lodge Supreme Svanstein Lodge Supreme Eine Woche in Schweden voller Aktivität Die Svanstein Lodge könnte auch irgendwo in Bullerbü oder in Lönneberga liegen, denn wie in den gleichnamigen Romanen von Astrid Lindgren

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf.

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf. AUSFLÜGE Offene Hilfen Heilbronn PROGRAMM 2015 61 Am Wochenende einen Tag mit Freunden verbringen? Sich etwas anschauen und staunen? Ein Fußballspiel oder Konzert besuchen? Einen erlebnisreichen Tag in

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( )

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( ) Liebe Schüler und Erwachsene, liebe Eltern und Betreuer! Der Treffpunkt Mensch von Haus Hall bietet im Jahr 2012 fünf Ferienfreizeiten an. Es erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017

Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Schöne Ferien mit Pferd Winter 2016/2017 Beim RFV Unna e.v.: Voltigieren in den Ferien Spielerisch Reiten Lernen Ponyspiele Kinderbewegungsabzeichen Beim ZRFV Kamen e.v.: Voltigieren in den Ferien Kinderbewegungsabzeichen

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Ehrenamtliche Nachhilfe Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Worum es geht: Es gibt viele Familien in denen es Probleme gibt. Heute gehört so etwas oft dazu. Trennung der Eltern oder eine

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Newsletter: 20 / 2007 vom Faustkeil, Speer und Tierfell. Steinzeit live! Vom

Newsletter: 20 / 2007 vom Faustkeil, Speer und Tierfell. Steinzeit live! Vom Newsletter: 20 / 2007 vom 9.10.2007 Faustkeil, Speer und Tierfell Steinzeit live! Vom 8. 12.10 2007 Vier verschiedene Workshops geben Schülern Einblicke in die Steinzeit. Der bekannte Prähistoriker Dr.

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohngruppe R 17. Selbstständig nahe der Werkstatt. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohngruppe R 17 Selbstständig nahe der Werkstatt Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohngruppe lebt in einem ehemaligen Mehrfamilienhaus.

Mehr

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016

August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 August / September 2016 Rückschau Ausstellung Ralf Klement im Juli 2016 Im Rahmen der Aktion Ab in die Gärten wurde in kürzester Zeit eine dazu passende Ausstellung in der ehemaligen Synagoge gezeigt.

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments

Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments Der Bundestag stellt sich vor: Infomobil des Parlaments 4 6 8 10 13 Treffpunkt von Bürgern und Parlament Bitte einsteigen: Einladung zu Information und Diskussion Spielen erwünscht: Wissen macht Spaß

Mehr

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein. Haus Tabea Horgen Neues Angebot Bewährte Werte Es war ein kühner Traum: Ein Zuhause für betagte und pflegebedürftige Menschen. Inspiriert

Mehr

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik

Grundstufenangebote ab September Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Grundstufenangebote ab September 2016 Rhythmisch-Musikalische- Erziehung Musikalische Grundausbildung Zwergenmusik Rhythmisch-Musikalische Erziehung (RME) für Kinder ab 4 Jahre In der Rhythmisch Musikalischen

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach

Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Grunddaten Freizeitzentrum Rentershofen Röthenbach Rentershofen 8 88167 Röthenbach Telefon: 08384-18 - 0 Telefax: 08384-18 - 28 e-mail: rathaus@vg-argental.de Webadresse:

Mehr

101/2016 Internationale Wochen gegen Rassismus Vortrag und Diskussion: Rechtsextreme und neonazistische Einflüsse auf die Fußballfan-Szene

101/2016 Internationale Wochen gegen Rassismus Vortrag und Diskussion: Rechtsextreme und neonazistische Einflüsse auf die Fußballfan-Szene 2. März 2016 101/2016 Internationale Wochen gegen Rassismus Vortrag und Diskussion: Rechtsextreme und neonazistische Einflüsse auf die Fußballfan-Szene 102/2016 Nur noch wenige freie Plätze im Casterix-

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr:

Zur Alten. Schmiede. Veranstaltungen. rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Veranstaltungen rund um`s Haus durch`s ganze Jahr: Genuss am Fluss - Große Wachaurundfahrt täglich 12. April - 26. Oktober Abfahrtsort beliebige Donaustation - siehe Fahrplan Brandner Die natürliche Farbenpracht

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr