Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!"

Transkript

1

2 Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Die Naturfreunde Österreich stehen für den Schutz des Waldes und ein freundschaftliches, respektvolles Miteinander der unterschiedlichsten Nutzergruppen. Sie wehren sich gegen wiederholte Unterstellungen, dass sie für das grenzenlose Radfahren im Wald eintreten. Die Naturfreunde fordern hingegen die Öffnung der Forststraßen und damit im Zusammenhang stehende klare gesetzliche Regelungen. Bewegung in freier Natur ist ein unverzichtbares, individuelles und gesellschaftliches Bedürfnis. Neben dem positiven Einfluss gemeinsamer Freizeitaktivitäten auf unser soziales Wohlbefinden finden wir darin Ruhe, Erholung und Ausgleich für Körper, Geist und Seele. Radfahren ist eine gesundheitsfördernde Ausdauersportart, mit der man sich naturnahe und ökologisch fortbewegt. Ein wesentlicher Bestandteil für ein umweltverträgliches und gemeinsames Miteinander sind die Fair-Play- Regeln für Radfahrer und Radfahrerinnen. Diese werden derzeit von den Naturfreunden in Zusammenarbeit mit anderen in Österreich führenden Rad- und Sportverbänden formuliert. Als Vorsitzender der Naturfreunde Traisen wünsche ich Euch im kommenden Jahr eine aktiv erfüllte, vor allem aber unfallfreie Zeit. Wir hoffen, dass unser Programm für jeden einzelnen von Euch etwas Passendes beinhaltet und Euren Anklang findet. Wenn es Euch bei uns im Verein gefällt, erzählt es bitte weiter, wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Berg frei! Eduard Fürst Vorsitzender

3 Vereinsvorstand und Referenten der Naturfreunde Traisen Vorsitzender Eduard Fürst 0699/ Stellvertreter Gernot Filzwieser 0676/ Marianne Fügl 0664/ Kassier Reinhard Gradwohl 0664/ Stellvertreter Gerhard Flatschart 02762/64507 Schriftführerin Eva Kuchar 0650/ Stellvertreterin Elfriede Fürst 0676/ Hüttenreferenten Eduard Fürst 0699/ Martin Perina 0664/ Josef Wetzl Peter Zöchling 0664/ / Wandern/Reisen/ Helga Beyerl 0699/ Rad fahren Eduard Fürst 0699/ Reinhard Gradwohl 0664/ Walter Schibich 0664/ Monika Schierer 0664/ Johann Schwarz 0664/ Hermann Steyrer 0676/ Franz Stockinger 0676/ Hermine Stockinger 0676/ Johann Vonwald 0664/ Jugend Heidi Gradwohl Nordic Walking/ Monika Liegle 0664/ Radfahren Reinhard Gradwohl 0664/ Smovey Walking Marianne Fügl 0664/ Yoga Elisabeth Pöhn 0664/ Stockschützen Hannes Balek 0664/ EDV-Referent Johann Vonwald 0664/ Kontrolle Johann Vonwald, Albin Boso, Andreas Koutni

4 Naturfreunde Reisen 2017 mit Eduard Fürst Schiwoche am Kitzsteinhorn Wanderbares Karpathos (Griechenland) Verlängerung bis möglich! Schweizer Königstour mit Glacier Express vom Wallis nach Graubünden Wandern in Kaprun Mitgliedsbeiträge 2017 EUR 45,60 EUR 18,80 EUR 28,10 EUR 81,50 EUR 55,50 Vollmitglied Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre Ermäßigter Beitrag Familienmitgliedschaft Alleinerzieher (mit Kindern) Anmeldung bei jedem Naturfreunde Funktionär oder auf der Homepage: oder

5 Traisner Hütte m Kloster Hinteralpe (Gutensteiner Alpen) Besuchen Sie unsere Webcam! Adresse Hinteralm 1, 3180 Lilienfeld T 02762/53571 (Hütte) T 02762/62654 (Hüttenwart) - office@traisnerhuette.at Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet November bis April Mittwoch bis Sonntag Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag Erreichbarkeit Von der Bergstation des Muckenkogel Sesselliftes in Lilienfeld - 45 min. Fußweg zur Hütte Wanderung von Lilienfeld zur Hütte ca. 2,5 Stunden Wanderung von Hohenberg, Freiland oder Wiesenbach ca. 3 Stunden Legende Wandern Schi fahren Kinder/Jugend Bergtour Schneeschuh wandern Flugreise Nordic Walking Radtour Busreise Smovey Walking Vortrag Yoga Bei vielen Angeboten wird fotografiert, diese Fotos werden teilweise veröffentlich.

6 Übers Jahr smovey WALKING Jeden Mittwoch 18:00 Uhr Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Treffpunkt: Proisl Denkmal Organisation: Marianne Fügl NORDIC WALKING & RADFAHREN Jeden Mittwoch Gemeinsam mit dem ASKÖ! ACHTUNG: Immer Nordic Walking außer von Mai-September an ungeraden Wochen Radfahren! Beginn: 15:00 Uhr ( Juni - August um 17:00 Uhr) Treffpunkt: Proisl Denkmal Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl YOGA Jeden Freitag 19:00 Uhr ACHTUNG: An schulfreien Tagen kein Yoga Informationen bezüglich Kursgebühren bei Elisabeth. Treffpunkt: Volksschule Traisen Organisation: Elisabeth Pöhn GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Jeden 1. Samstag 13:00 Uhr ACHTUNG: Nur von Mai bis September , , , , Treffpunkt: Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger SCHNEESCHUWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag 13:00 Uhr ACHTUNG: Nur von Jänner - April und von Oktober Dezember , , , , , , Treffpunkt: Katholische Kirche Traisen Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage!

7 Jänner Sa, :: NEUJAHRSWANDERUNG auf die ZDARSKY HÜTTE (St.Aegyd) Route: St.Aegyd Zdarsky Hütte/Wancurasteig (bequemer Serpentinenweg) Gehzeit: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: 10:00 Uhr Volksheim Traisen, Privat PKW Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen Sa, :: WINTERWANDERUNG nach LILIENFELD Route: Volksheim - Taurer Kleinreith (Bewirtung) Abstieg nach Lilienfeld Einkehr über Wallfahrerweg nach Traisen Treffpunkt: 09:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Johann Vonwald

8 Jänner Fr, :: MULTIMEDIAVORTRAG die ÖSTERREICHISCHEN ALPEN Zu Fuß durch die österreichischen Alpen Wann: 19:00 Uhr Wo: Volksheim Traisen Organisation: Hannes Gaisbauer Sa, :: WINTERSPORTTAG in ANNABERG FUN UND ACTION ZUM NULLTARIF Langlaufen Schitouren gehen Riesentorlauf Kinderland - usw. Specials: Nostalgieschigruppe, Schitest, Tombola! Kostenfrei für Naturfreunde Mitglieder, wenn man an 3 Angeboten teilnimmt. Achtung: Ausweis erforderlich! Für manche Angebote Voranmeldung notwendig! Organisation: Naturfreunde Niederösterreich Sa, :: SCHITOURENLAUF AUFFI und OWI Talstation Sessellift Traisner Hütte Talstation Sessellift Anmeldung erforderlich

9 Februar Do, :: WANDERN EINST UND JETZT Südtirol und Österreich Wann: 15:00 Uhr Wo: Volksheim Traisen, linker Seitensaal Organisation: Hannes Gaisbauer Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen Sa, :: WANDERNUNG zur JOSEF FRANZ HÜTTE (Gaisbühel) Sa, :: WANDERUNG in ESCHENAU Route: Gaiseben Gaisbühel Hütte Gehzeit: ca. 1,5 Std bis zur Hütte Treffpunkt: 12:30 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Walter Schibich Route: Eschenau Wehrabach Gaiseben Bärntaler Lacke Kaiserkogel (Einkehr) Abstieg Sonnleitengraben Gehzeit: ca. 3,5-4 Std Treffpunkt: 10:00 Uhr Gemeindeamt Eschenau Organisation: Franz Stockinger

10 März Do, :: REISEN EINST UND JETZT Moskau St.Petersburg Prag usw. Wann: 15:00 Uhr Wo: Volksheim Traisen, linker Seitensaal Organisation: Hannes Gaisbauer Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen Mi, :: BERGFILMFESTIVAL in Obergrafendorf Beginn: 19:30 Uhr Eintrittspreis: 20 Euro, für NF Mitglieder 17 Euro Kartenvorverkauf: Landesorganisation Naturfreunde 02742/ Karten auch bei Edi Fürst erhältlich!

11 März Do, :: WANDERUNG zur STEINHOFBERGHÜTTE Route: Lilienfeld/Parkplatz Muckenkogel (460m) Jägersteig Steinhofberghütte (956m) Mitterriegelsteig Parkplatz Lilienfelder Bergbahnen Gehzeit: ca. 2,5 Stunden KEINE EINKEHR BITTE JAUSE MITNEHMEN Treffpunkt: 10:00 Uhr, Volksheim Privat PKW Organisation: Helga Beyerl Sa, :: WANDERNUNG zur TRAISNER HÜTTE Treffpunkt: 9:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW So, :: NOSTALGIESCHIRENNEN auf der Traisner Hütte Rennen zu Ehren von Mathias Zdarsky Start: 11:30 Uhr bei der Traisner Hütte

12 April Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERN Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen :: SCHIWOCHE am KITZSTEINHORN Anreise mit Privat PKW Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Naturfreunde Reisebüro und Edi Fürst Fr, :: WANDERUNG - HOCHECK Route: Kaumberg/Höfnergraben (462m) Rotes Kreuz F.Meyringer Warte/Hocheck Schutzhaus (1037m) Unterm Hocheck Höfnergraben/Kaumberg Gehzeit: ca. 3 Stunden Treffpunkt: 09:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Helga Beyerl Sa, :: WANDERN LIGHT SAGENWANDERUNG RUINE AGGSTEIN Route: Fahrt nach Maria Langegg Wandern zur Ruine Aggstein mit Sagenpausen am Weg Besichtigung der Ruine und Einkehr in der Burgtaverne Rückweg nach Maria Langegg mit Sagenpausen Gehzeit: ca. 2,5 Std Treffpunkt: 10 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Heidi Gradwohl Sa, :: BERGMESSE auf der TRAISNER HÜTTE Um zahlreichen Besuch bitten die Veranstalter

13 Mai Do, :: WANDERUNG auf den HEGERBERG Aufstieg: über Michelbach Gehzeit: ca. 3 Std Treffpunkt: 12:30 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Walter Schibich Sa, :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis September Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger Sa, :: RADTOUR zur HERZERL MITZI nach ST.AEGYD Route: 63 km Treffpunkt: 10:00 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer

14 Mai So, :: WANDERUNG HOHENSTEIN Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Hans Schwarz :: WANDERWOCHE KARPATHOS (Griechenland) Verlängerung bis möglich Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Eduard Fürst oder Naturfreunde Reisebüro So, :: WANDERN LIGHT MÄRCHENWANDERUNG BERG & GRABEN Beschreibung: Hafnerberg Rundwanderung in der märchenhaften Gegend Zum Berg und Graben wie von den Brüdern Grimm erdacht am Weg gibt es Märchenpausen Picknick Abstecher zur Kirchenruine Pankrazi nach der Wanderung gibt es die Möglichkeit zur Einkehr Gehzeit: ca. 3 Std Treffpunkt: 10:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Heidi Gradwohl

15 Juni Sa, :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis September Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger So, :: WANDERUNG auf den KIRCHENBERG Route: Hainfeld Kirchenberg Lindenstein - Liasenböndl Treffpunkt: 09:00 Uhr Volksheim Traisen, Privat PKW Organisation: Hermann Steyrer Sa, :: MUCKENKOGEL BERGLAUF In diesem Jahr NÖ Berglaufmeisterschaften! Infos: So, :: WANDERUNG auf die SCHNEEALPE (1903m) Aufstieg: Neuwald Gehzeit: ca. 4,5 Std bis zum Gipfel AUSDAUER UNBEDINGT ERFORDERLICH Treffpunkt: 6:30 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Walter Schibich So, :: WANDERUNG EISENSTEIN Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Hans Schwarz Do, :: WANDERUNG SCHNALZSTEIN/HOFALM Route: Kernhof (690m) Waldhüttsattel Schnalzstein (1546m) Hofalm/Kohlröserlhütte Hinterbichler Kernhof Gehzeit: ca. 4,5 Stunden Treffpunkt: 09:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Helga Beyerl

16 Juli Sa, :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis September Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger Mi, :: Traisner FERIENSPIEL FISCHEN mit WSV Sportfischern Genauere Informationen im Schaukasten oder über die Gemeinde. Do, :: WANDERUNG am PLANETENWEG/TREFFLINGFALL/HOCHBÄRNECK Route: Puchenstuben (868m) Planetenweg Trefflingtalerhütte (616m) Trefflingfall Toreck (474m) Hundsbachfall Eibenmühle Almhaus Hochbärneck (945m) Puchenstuben Gehzeit: ca. 5,5 Stunden Treffpunkt: 08:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Helga Beyerl So, :: WANDERUNG auf den HOCHSTAFF Route: Kleinzell Ebenwald Hochstaff Kleinzeller Hinteralpe Ebenwald Parkplatz Treffpunkt: 13:00 Uhr Volksheim Traisen, Privat PKW Organisation: Hermann Steyrer

17 Juli Do, :: WANDERUNG am UNTERBERG Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Hans Schwarz So, :: WANDERUNG GEMEINDEALPE Treffpunkt: 9:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW Route: Mitterbach Bodenbauereck - Gemeindealpe Gehzeit: ca. 4 Std 18 km Schwierigkeit: Mittel So, :: WANDERUNG ÖTSCHER (1893m) Aufstieg: Nestelberg Rauher Kamm Gehzeit: ca. 5,5 Std bis zum Gipfel AUSDAUER & TRITTSICHERHEIT UNBEDINGT ERFORDERLICH!!! Treffpunkt: 06:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Walter Schibich

18 August Im August :: 2 TAGESTOUR auf den GROßVENEDIGER (3.662m) Sa, :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Ausrüstung: Hochtourenausrüstung mit steigeisenfesten Bergschuhen Anmeldung unbedingt erforderlich Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis September Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger So, :: WANDERUNG auf die KÖNIGSALM Route: Fallenstein Schöneben Dürriegelalm - Königsalm Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen, Privat PKW Organisation: Hermann Steyrer :: SCHWEIZER KÖNIGSTOUR mit GLACIER EXPRESS vom WALLIS nach GRAUBÜNDEN Organisation: Naturfreunde Reisebüro Reisebegleiter: Eduard Fürst Do, :: RADTOUR zur Jausenstation NUTZHOF So, :: WANDERUNG ÖTSCHERGRÄBEN Route: Rohrbach kl. Durchlass - Nutzhof (ca. 50 km) Treffpunkt: 13:00 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer Route: Lackenhof Ötschergräben - Erlaufklausen Gehzeit: ca. 5 Std 14 km Schwierigkeit: Mittel Treffpunkt: 9:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW

19 August Mo, :: BERGLAUF HINTERALM BRUTAL Strecke: 980 hm und 7,5 km Anmeldung: Talstation Siegerehrung: Traisner Hütte Sa, :: WANDERUNG LIGHT LATERNDLWANDERUNG & LAGERFEUER Route: Johanneskirche Hubhof Maierhöfen Wiegenhof Rauchberger Rauchenberger: Hier gibt es eine Feuerstelle zum Würstel grillen und Einkehrmöglichkeit Heimweg mit Laternen und Taschenlampen Gehzeit: ca. 2,5 Std Treffpunkt: 17:00 Uhr Johanneskirche Mitzubringen: Laternen, Taschenlampen, Würstel Organisation: Heidi Gradwohl So, :: WANDERUNG auf die REISALPE (1399m) Treffpunkt: 10:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Route: Ebenwald Parkplatz Hochstaff - Reisalpe Gehzeit. ca. 4,5 Std Organisation: Walter Schibich So, :: WANDERUNG Kleinzell Sengenebenberg St.Veit Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Hans Schwarz

20 September Sa, :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis September Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermine Stockinger :: WANDERWOCHE in KAPRUN Organisation: Naturfreunde Reisebüro Reisebegleiter: Eduard Fürst Sa, :: RADTOUR in die FALKENSCHLUCHT Route: neuer Radweg bis Türnitz (ca. 60 km) Treffpunkt: 09:00 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer So, :: FAHRT zum NATURFREUNDETAG Wo: Josef Franz Hütte in Rabenstein Organisation: Eduard Fürst So, :: WANDERUNG auf den PECHKOGEL Route: Prinzbach Pechkogel durch die Hölle zur Stoanihütte (Einkehr) Laimergraben - Eschenau Gehzeit: ca. 4 Std Treffpunkt: 09:30 Uhr beim Gemeindeamt Eschenau Organisation: Franz Stockinger

21 Oktober Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen So, :: WANDERUNG auf den TÜRNITZER HÖGER Treffpunkt: 08:00 Uhr, Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Hans Schwarz So, :: Auf den Spuren des GÖLLERRENNEN Route: Kernhof Turmmauer Wurzboden Göllerhütte Luckarte Mauer Kernhof Gehzeit: ca. 5 Std (1500 Hm) Treffpunkt: 08:30 Uhr, Volksheim Traisen Organisation: Eduard Fürst Sa, :: WANDERN LIGHT - TURMWANDERUNG Beschreibung: Fahrt mit dem PKW nach Neulengbach Bahnhof Neulengbach Gschwendt Burgstall Buchbergwarte (schöner Rundblick von den Voralpen übers Donautal bis zum Weinviertel) Einkehr im Gasthof am Buchberg Haag Neulengbach Gehzeit: ca. 2,5 Std Treffpunkt: 10:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Heidi Gradwohl Do, :: FIT MARSCH in TRAISEN Start: 09:30 Uhr Volksheim - 2 verschiedene Routen Organisation: Naturfreunde, Kulturreferat Traisen

22 November Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen So, :: ABSCHLUSSWANDERUNG auf die TRAISNER HÜTTE Treffpunkt: 09:00 Uhr Volksheim Traisen Route: Traisen Innerfahrafeld Taleralm Traisnerhütte mit Lift ins Tal oder Wasserfallweg Gehzeit: ca. 4 Std (1000 Hm) Organisation: Eduard Fürst Sa, :: MITGLIEDERVERSAMMLUNG mit NEUWAHL des Vereinsvorstandes Beginn: 18:00 Uhr Volksheim Traisen Dezember Sa, :: SCHNEESCHUHWANDERUNG/WANDERUNG Jeden 1. Samstag im Monat von Jän-Apr, von Okt-Dez Mit Schneeschuhen nur bei ausreichender Schneelage! Treffpunkt: 13:00 Uhr, Katholische Kirche Traisen

23 Beitrittserklärung Titel, Vorname Zuname Geburtsdatum Straße PLZ Ort Telefonnummer Familienangehörige Vorname der Partnerin/des Partners Geburtsdatum Vorname des Kindes Geburtsdatum Vorname des Kindes Geburtsdatum Mitgliedsnummer der Werberin/des Werbers Datum Unterschrift* Zur Beendigung der Mitgliedschaft ist es notwendig, bis zum des laufenden Jahres mit Wirksamkeit für das folgende Beitragsjahr schriftlich zu kündigen. *Bei Kindern unter 14 Jahren Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

24

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! In Zeiten wie diesen, wo sich unser Leben zum Großteil berufsbedingt sitzend in Innenräumen abspielt, meist bei schlechter Luft und Lichtqualität, steigt die Lärm

Mehr

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Die Naturfreunde gehören zu den größten und mitgliederstärksten Freizeit- und Umweltorganisationen in Österreich und können auf eine 120-jährige Arbeit zurückblicken.

Mehr

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr ist vorüber. Ich hoffe, ich konnte in meinem ersten Jahr als Vorsitzende der Naturfreunde Traisen den Erwartungen und

Mehr

Termin: Freitag 24. April 2015

Termin: Freitag 24. April 2015 Termin: Freitag 24. April 2015 Info: Toni Karner, Tel.: 0676/7561930 Christa Almesberger, Tel.: 0676/700 67 38 Brigitte Scharaditsch, Tel.: 0660 39 39 105 Abfahrt 9.00 Uhr vom Hugo Wir werden von Wilhelmsburg

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2014 http://ramingtal.sportunion.at Dienstag, 31. Dezember Dezember 2013 Silvesterwanderung (Laurenzikapelle) Treffpunkt: Gh. Froschauer 21:30 Uhr

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2017 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 08. Jänner Eisstockschießen Jänner 2017 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr 13:00 Uhr Anmeldung bei:

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Vereinsinformationen

Vereinsinformationen 2016 Vereinsinformationen Stand 01.01.2016 Vorstand Josef Schlecht Bernd Mündl 08731/40488 vorstand@bergfreundefrauenbiburg.de 08731/8481 Kassier Andreas Huber 0871/4309710 kassier@bergfreundefrauenbiburg.de

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2016 http://ramingtal.sportunion.at Sonntag, 17. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2016 Treffpunkt: Fam. Nell oder Forelle Steyr (Wehrgraben) 13:00 Uhr

Mehr

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig

Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Erklärung ICONS Bergwandern: Gehzeit ca. 5 Stunden, bis zu 600 Höhenmeter im Aufstieg, Trittsicherheit der TeilnehmerInnen nötig Bergwandern: Gehzeit ca. 8 Stunden, bis zu 1000 Höhenmeter im Aufstieg,

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben

Jahresprogramm Jahre Naturfreunde Eichgraben Jahresprogramm 2013 90 Jahre Naturfreunde Eichgraben Kontakte der Ortsgruppe Eichgraben: Vorsitzender Johann Gugerell 0664/3721341 1. Stellvertreter Siegi Hofmann 0676/6882091 2. Stellvertreter Christian

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Vereinsinformationen

Vereinsinformationen 2018 Vereinsinformationen Stand 01.01.2018 Vorstand Josef Schlecht Bernd Mündl 08731/40488 vorstand@bergfreundefrauenbiburg.de 08731/8481 Kassier Andreas Huber 0871/4309710 kassier@bergfreundefrauenbiburg.de

Mehr

WANDERPROGRAMM. Februar August Das aktuelle Programm und Fotos unserer Wanderungen sind auf der. Homepage:

WANDERPROGRAMM. Februar August Das aktuelle Programm und Fotos unserer Wanderungen sind auf der. Homepage: WANDERPROGRAMM Februar August 2014 Das aktuelle Programm und Fotos unserer Wanderungen sind auf der Homepage: www.st-poelten.naturfreunde.at Do, 13. Februar 2014: LANGLAUFEN EBENWALD Info Hans Girsch,

Mehr

http://schwertberg.naturfreunde.at Liebe Naturfreundinnen, liebe Naturfreunde! Die Wander- und Bergsteigersaison starten wir pünktlich mit der Sommerzeit. Wir haben auch heuer wieder ein Programm zusammengestellt,

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT

P R O G R A M M ORTSGRUPPE FREISTADT P R O G R A M M 2 0 1 0 ORTSGRUPPE FREISTADT VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2010 ab 14. April Wöchentliches Nordic Walking ab 19. April Wöchentl. MTB+Trekking Bike Touren ab 20. April Wöchentl. Nordic Walking

Mehr

Türnitzer Hütte (1.372 m)

Türnitzer Hütte (1.372 m) Türnitzer Hütte (1.372 m) ist die älteste Hütte (seit 1895) in den niederösterreichischen Voralpen und befindet sich am Gipfel des Türnitzer Högers. Herrliche Aussicht nach allen Himmelsrichtungen! Im

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Traisner Ski- und Snowboardmeisterschaft an 11. Februar 2012

Traisner Ski- und Snowboardmeisterschaft an 11. Februar 2012 Traisner Ski- und Snowboardmeisterschaft an 11. Februar 2012 Erstmalig wurden die Traisner Ski- und Snowboardmeisterschaften vom WSV Traisen - Sektion Wintersport ausgetragen. Sportwart Hannes Posch, der

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2017/18. Blick auf den Großglockner Mitteilungsblatt Winter 2017/18 Blick auf den Großglockner Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Liebe Mitglieder! Hilf bitte mit, deine Daten aktuell zu halten! Wenn die Mitgliederdaten aktuell

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG ALTENBERG. Mitteilungsblatt Winter 2013/14. Blick auf den Dachstein Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt ALTENBERG Mitteilungsblatt Winter 2013/14 Blick auf den Dachstein Eine unfallfreie Wandersaison neigt sich dem Ende zu. Zahlreiche Veranstaltungen konnten

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

JAHRESPROGRAMM

JAHRESPROGRAMM www.naturfreunde.at Jahresprogramm 2016 JAHRESPROGRAMM 2016 www.st-aegyd.naturfreunde.at Jahresprogramm 2016 www.naturfreunde.at Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund! Es ist kaum zu glauben, wie schnell

Mehr

JAHRESPROGRAMM ORTSGRUPPE ST. AEGYD

JAHRESPROGRAMM ORTSGRUPPE ST. AEGYD JAHRESPROGRAMM 2018 - ORTSGRUPPE ST. AEGYD www.naturfreunde.at www.st-aegyd.naturfreunde.at Jahresprogramm 2018 Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund! Ein vielfältiges und arbeitsintensives Naturfreundejahr

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK Termine 2016 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

Winterprogramm

Winterprogramm Winterprogramm 2018-2019 Datum Ziel Anforderung Höhenmeter Treffpunkt Kontakt Do. 08.11. Stammtisch GH Hummer, Sa. 10.11. Sa. 17.11. Sa. 24.11. Do. 06.12. Pelmberg- Breitlüsserwald- Hellmonsödt Stoderer

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi

Senioren TSG Donnerstag 11. Mai 17 Nordic Walking Treffpunkt Uhr Röbi Turn- und Spielgruppe Küssnacht Senioren TSG Turnen und Aktivitäten 2017/18 30. Mär 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 06. Apr 17 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde

Mehr

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2016/17. Blick ins Jamtal

Info.Mail Entgelt bezahlt. Österreichische Post AG. Mitteilungsblatt. Winter 2016/17. Blick ins Jamtal Mitteilungsblatt Winter 2016/17 Blick ins Jamtal Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Aus der Redaktion Ein weiteres aktives Bergjahr ist bald zu Ende und wir konnten fast alle geplanten Veranstaltungen

Mehr

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet Bergfahrt - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet 24,9 km 5:30 Std. 1.046 m 1.007 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt. Jahresprogramm Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m)

Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt. Jahresprogramm Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m) Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Jahresprogramm 2010 Foto: Höllengebirge/Brennerin (1.602 m) Liebe Naturfreundemitglieder! Frau Holle hatte den Winterbeginn verschlafen. Für den Kinderskikurs

Mehr

Informationsblatt und Veranstaltungsprogramm

Informationsblatt und Veranstaltungsprogramm Informationsblatt und Veranstaltungsprogramm Liebe Mitglieder! Jänner bis März 2018 STAMMTISCHE Dienstag, 02. Jänner 2018 Erstes gemütliches Treffen mit Besprechung der nächsten Veranstaltungen und einer

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren

WIR LEBEN NATUR! PROGRAMM Winter. Sommer. Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren PROGRAMM 2016 WIR LEBEN NATUR! Winter Snowboarden Skigymnastik Skitouring Langlaufen Skifahren Sommer Bergtouren Wandern Ausflüge Hochtouren Radfahren Kulturelles Nordic Walken MV 8000 Kistenklettern Foto:

Mehr

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 Schneeschuhwanderung Hochbuchberg / Pabneukirchen Marktplatz Eberdorfer Häuser Ascherbauer Hochbuchberg (836m) Hubertuskapelle - Ausgangspunkt So. 13. Februar

Mehr

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine dann Turnen in der Halle

Senioren TSG Donnerstag 09. Mai 19 Nordic Walking Treff: Uhr Röbi unsicheres Wetter - Vorabend eine  dann Turnen in der Halle TSG Turn- und Sportgruppe Küssnacht Senioren Turnen / Nordic-Walking / Aktivitäten 2019/20 04. Apr 19 18.45 Uhr Turnen und Spielen in der Dorfhalde Turnhalle. 1 Verantwortlich 11. Apr 19 18.45 Uhr Turnen

Mehr

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen 2013 Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm Ortsgruppe Lautlingen Liebe Albvereinler, Heimat erleben unter diesem Motto laden wir auch im Jahr 2013, alle Naturfreunde, Kinder und Erwachsene, herzlich

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis

Stubaier Alpen Wanderwoche vom bis Stubaier Alpen Wanderwoche vom 28.06. bis 05.07.2014 Die Stubaier sind ein Teil der Zentralalpen und erreichen mit dem Zuckerthütl eine Höhe bis zu 3505m. Der Zentralteil ist ein stark vergletschertes

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Januar Dezember Internet:

Januar Dezember Internet: Januar 2015 - Dezember 2015 365 Tage im Jahr aktiv Internet:www.Skizunft-Leinzell.com Januar 2015 - jeden Konditionsgymnastik 20.00 Uhr Sporthalle-Leinzell Jugendausfahrt nach Österreich - Montafon Jugendzentrum

Mehr

Ötztaler-Alpen. Wanderwoche vom bis

Ötztaler-Alpen. Wanderwoche vom bis Ötztaler-Alpen Wanderwoche vom 19.08. bis 26.08.2017 Die Ötztaler Alpen sind Teil der österreichischen Zentralalpen und eine der größten Berggruppen der Ostalpen. Sie stellen die größte Massenerhebung

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden.

Das GV Protokoll kann bei Daniela Burri angefordert werden. Februar, März 2019 Traktanden 1. Appell 2. Protokoll der GV 2018 / Protokoll der VV vom 30.10.2018 3. Mutationen und Kasse 4. Tätigkeiten Februar und März 2019 5. Berichte & Mitteilungen 6. Korrespondenzen

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Ortsgruppe Grödig. Wanderungen 2015

Ortsgruppe Grödig. Wanderungen 2015 Ortsgruppe Grödig Wanderungen 2015 Samstag 24. Jänner 2015 Wanderung zum Zauberwald in Hintersee Leichte Wanderung durch eine zauberhafte Winterlandschaft entlang des Sees mit Besuch der Hirschfütterung.

Mehr

Waldmarkweg 622, Gesamtstrecke Copyright 1997 by Preißl Seite 1 von 9

Waldmarkweg 622, Gesamtstrecke Copyright 1997 by Preißl Seite 1 von 9 MESSPROTOKOLL Weglängenmessung des Waldmarkweg 622 Wilhelmsburg (Kreisbach) Stockerhütte Kaiserkogelhütte Otto-Kandler-Haus Julius-Seitner-Hütte Bergstation Eibel Annaberger Haus Ötscher ias ÖtscherSchutzhaus

Mehr

Naturfreunde Weinburg Jahresprogramm 2018

Naturfreunde Weinburg Jahresprogramm 2018 Naturfreunde Weinburg Jahresprogramm 2018 S. 1 Vorwort unserer Vorsitzenden Priska Gaupmann: Liebe Naturfreundin lieber Naturfreund! Ein erfolgreiches Jahr ist vorüber und die Naturfreunde Weinburg haben

Mehr

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier - Dauer: 3 Std. Gehzeit bis zum Gibacht (Rückfahrt mit dem Bus mgl.) Montag, 01. Mai: Trenckwanderung

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund! Ehrenamtliches Engagement ist die Basis unseres vielfältigen Jahresprogramms. Mit motivierten Gleichgesinnten gemeinsam unsere wertvolle Freizeit zu verbringen,

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2018 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2018 Seite 2 Vorstand der OG (Stand 6. Feb. 2018) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth

WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM Foto Hans Jörg Leth WEISSKIRCHEN JAHRESPROGRAMM 2017 Foto Hans Jörg Leth Karlsbaderhütte - Lienzer Dolomiten P R O G R A M M Freitag, 04. November 2016 Franz Bischof zeigt einen Film aus unserer Gegend Mittwoch, 16. November

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt: Montag: Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner 09.00 Uhr Talstation Millennium Express (für die Gäste im Tal) 10.00 Uhr Talstation Gartnerkofel 4er Sesselbahn (für die Gäste am Berg

Mehr

Blickpunkt Juli / August 2011

Blickpunkt Juli / August 2011 Deutscher Schwerhörigenbund Düsseldorf e.v. Verein der Schwerhörigen und Ertaubten Düsseldorf Blickpunkt Juli / August 2011 Im Juli und August kein Monatstreffen: Sommerpause! 1 Liebe Mitglieder, der Sommer

Mehr

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017

Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 Veranstaltungs und Tourenprogramm 2017 NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe e. V. Jahresprogramm 2017 Seite 2 Vorstand der OG (Stand Jan.2017) 1. Vorstand: Seitenglanz Jörg Tel.: 08669/9641 2. Vorstand:

Mehr