Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!"

Transkript

1

2 Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Die Naturfreunde gehören zu den größten und mitgliederstärksten Freizeit- und Umweltorganisationen in Österreich und können auf eine 120-jährige Arbeit zurückblicken. Damals wie heute geht es darum, einer breiten Bevölkerungsschicht naturnahe und leistbare Freizeit- und Reiseaktivitäten zu ermöglichen. Damals wie heute geht es darum, die Interessen und Rechte der Menschen gegenüber Einschränkungen zu vertreten. Bedenklich wird es aber, wenn die Nutzung der Natur über Gerichte ausgetragen werden muss. Der Fall Stockerhütte ist ein trauriges aktuelles Beispiel dafür. Ein über viele Jahrzehnte beliebtes Ausflugsziel wird möglicherweise bald der Vergangenheit angehören, wenn es keine Einsicht seitens des klagenden Landwirts gibt. Ähnlich verhält es sich mit dem Streit um das Mountainbiken am Muckenkogel. Der politische Kampf um das Wegerecht wird daher weiter einer der Arbeitsschwerpunkte der Naturfreunde Niederösterreich sein. Ich bin aber sehr überzeugt, dass es ein Miteinander zwischen Grundbesitzern, Jägern und Freizeitsportlern geben kann. Wir Naturfreunde halten auf jeden Fall die Hand für außergerichtliche Lösungen unter dem Motto Berg Frei! Weg Frei! Mensch Frei! ausgestreckt. Eduard Fürst Vorsitzender Mitgliedsbeiträge 2015 Naturfreunde Reisen 2015 EUR 43,90 Vollmitglied Wanderwoche Korsika EUR 18,00 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre Wanderbares Karpathos (Griechenland) EUR 27,00 Ermäßigter Beitrag 28.06: Wanderwoche Vorarlberg EUR 78,40 Familienmitgliedschaft Wanderwoche in Werfenweng EUR 53,40 Alleinerzieher (mit Kindern) Wanderwoche in Südtirol Anmeldung bei jedem Naturfreunde Funktionär oder auf der Homepage: oder

3 Vereinsvorstand und Referenten der Naturfreunde Traisen Vorsitzender Eduard Fürst 0699/ Stellvertreter Gernot Filzwieser 0676/ Marianne Fügl 0664/ Kassier Reinhard Gradwohl 0664/ Stellvertreter Gerhard Flatschart 02762/64507 Schriftführerin Eva Kuchar 0650/ Stellvertreterin Elfriede Fürst 0676/ Hüttenreferenten Eduard Fürst 0699/ Ludwig Plaimer 0676/ Martin Perina 0664/ Josef Wetzl 0664/ Wandern/Reisen/ Eduard Fürst 0699/ Rad fahren Hannes Gaisbauer 0681/ Reinhard Gradwohl 0664/ Jürgen Lacher 0664/ Walter Schibich 0664/ Monika Schierer 0664/ Johann Schwarz 0664/ Hermann Steyrer 0676/ Johann Vonwald 0664/ Wintersport Gernot Filzwieser 0676/ Jugend Vroni Schrittwieser 0664/ Nordic Walking/ Monika Liegle 0664/ Radfahren Reinhard Gradwohl 0664/ Smovey Walking Marianne Fügl 0664/ Stockschützen Hannes Balek 0664/ EDV-Referent Reinhard Gradwohl 0664/ Kontrolle Johann Vonwald, Albin Boso, Andreas Koutni

4 Traisner Hütte m Kloster Hinteralpe (Gutensteiner Alpen) Besuchen Sie unsere Webcam! Adresse Hinteralm 1, 3180 Lilienfeld T 02762/53571 (Hütte) T 02762/62654 (Hüttenwart) - office@traisnerhuette.at Öffnungszeiten Ganzjährig geöffnet November bis April Mittwoch bis Sonntag Mai bis Oktober Dienstag bis Sonntag Erreichbarkeit Von der Bergstation des Muckenkogel Sesselliftes in Lilienfeld - 45 min. Fußweg zur Hütte Wanderung von Lilienfeld zur Hütte ca. 2,5 Stunden Wanderung von Hohenberg, Freiland oder Wiesenbach ca. 3 Stunden Legende Wandern Skitour Radtour Bergtour Schi fahren Kinder/Jugend Nordic Walking Schneeschuh wandern Reise Smovey Walking Schigymnastik Busreise Bei manchen Angeboten wird fotografiert und es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass diese Fotos veröffentlich werden.

5 01 Jänner Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im Jänner :: SCHITOUR auf die TRAISNER HÜTTE Die genaueren Informationen werden im Aushang und im Internet bekannt gegeben, aufgrund der Witterungsabhängigkeit (Wetter, Schneelage, etc.) Anmeldung/Organisation: Jürgen Lacher 0664/ :: SCHNEESCHUHWANDERUNG Bei geeigneter Schneelage! Treffpunkt: 13:30 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: NEUJAHRSWANDERUNG Kukubauerhütte Route: Bahnhof Traisen Rohrbach (mit Zug) Kukubauerhütte Wutzl - Traisen Abfahrt: Bahnhof Traisen 07:55 Uhr (Zug) Anmeldung bis spätestens ! Organisation: Reinhard Gradwohl

6 01 Jänner :: WINTERSPORTTAG in ANNABERG FUN UND ACTION ZUM NULLTARIF Langlaufen Schitouren gehen Riesentorlauf Kinderland - usw. Treffpunkt: Parkplatz Reidllifte Kostenfrei für Naturfreunde Mitglieder, wenn man an 3 Angeboten teilnimmt. Achtung: Ausweis erforderlich! Für manche Angebote Voranmeldung notwendig! Organisation: Naturfreunde Niederösterreich :: WINTERWANDERUNG nach LILIENFELD Route: Taurer Kleinreith - Lilienfeld Treffpunkt: 09:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Johann Vonwald :: SCHITOURENLAUF AUFFI und OWI Talstation Sessellift Traisner Hütte Talstation Sessellift Anmeldung erforderlich 02 Februar Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl

7 02 Februar Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im Februar :: SCHITOUR auf den GÖLLER Die genaueren Informationen werden im Aushang und im Internet bekannt gegeben, aufgrund der Witterungsabhängigkeit (Wetter, Schneelage, Lawinengefahr, etc.) Anmeldung/Organisation: Jürgen Lacher 0664/ :: SCHNEESCHUHWANDERUNG Bei geeigneter Schneelage! Treffpunkt: 13:30 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: WANDERUNG am PEILSTEIN Route: Von Neuhaus (Gehzeit ca. 3,5 Std.) Treffpunkt: 10:00 Uhr, Volksheim Traisen Organisation: Walter Schibich

8 03 März Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl

9 03 März Im März :: SCHITOURENWOCHENENDE im GASTEINERTAL Die genaueren Informationen werden im Aushang und im Internet bekannt gegeben, aufgrund der Witterungsabhängigkeit (Wetter, Schneelage, Lawinengefahr, etc.) Anmeldung/Organisation: Jürgen Lacher 0664/ ) :: SCHNEESCHUHWANDERNUNG Bei geeigneter Schneelage! Treffpunkt: 13:30 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: BERGFILMFESTIVAL in Obergrafendorf Beginn: 19:30 Uhr Ermäßigung für Naturfreunde Mitglieder! :: NOSTALGIESCHIRENNEN auf der Traisner Hütte Rennen zu Ehren von Mathias Zdarsky Start: 11:30 Uhr bei der Traisner Hütte :: SCHITOUR zum NOSTALGIESCHIRENNEN Treffpunkt: 09:00 Uhr Liftparkplatz Muckenkogel Organisation: Jürgen Lacher (Jogl) :: WANDERUNG zur STOCKERHÜTTE Tour: Fahrt nach Schwarzenbach mit dem Taxi Aufstieg zur Stockerhütte Abstieg nach Traisen Treffpunkt: 13:00 Uhr, Rathausplatz, Taxi Klaus Organisation: Hannes Gaisbauer

10 04 April Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im April :: WIR BAUEN EIN INSEKTENHAUS Alle Kinder und deren Eltern sind herzlich eingeladen ein besonderes Insektenhaus in Traisen (Campingplatz) zu bauen und so einen neuen Lebensraum zu schaffen. Waldnähe, Blumenwiese, Kräuter-, Natur- und Umwelterfahrungen sammeln, Genauere Informationen folgen im Schaukasten und in der Schule! Um Anmeldung wird gebeten! Organisation: Naturfreunde und Gemeinde :: SCHIWOCHE am KITZSTEINHORN Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Naturfreunde Reisebüro und Edi Fürst

11 04 April :: WANDERUNG rund um die STEINWANDLEITEN Treffpunkt: 12:45 Uhr, Bahnhof Scheibmühl Organisation: Hannes Gaisbauer :: WANDERUNG zur KUKUBAUERHÜTTE Route: Fahrt nach Kerschenbach, Aufstieg über Hochedler Kapelle zur Hütte. Abstieg über Schußlucka. Treffpunkt: 13:00 Uhr Rathausplatz Traisen, Privat PKW Organisation: Hannes Gaisbauer

12 05 Mai Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: WANDERUNG zur BERGMESSE auf der TRAISNER HÜTTE Treffpunkt: 08:00 Uhr Talstation Muckenkogel Lilienfeld Organisation: Eduard Fürst :: WANDERUNG IM RAHMEN DER MÜLLSAMMELTAGE AUF DIE TRAISNER HÜTTE AKTION: LET S CLEAN UP EUROPE Info: Die Europäische Kommission organisiert von Müllsammeltage in ganz Europa. Zu diesem Anlass laden die Naturfreunde alle herzlich ein, sich an dieser Wanderung mit dem Schwerpunkt Müllsammeln am Berg zu beteiligen. Treffpunkt: 10:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Eduard Fürst

13 05 Mai :: FRÜHLINGSFAHRT *** MOSTVIERTEL - WACHAU Abfahrt: 07:00 Uhr Rathausplatz mit dem Trost Bus Fahrpreis: 19,-- Anmeldung ab sofort bei Hannes Gaisbauer 0681/ oder bei anderen Funktionären der Naturfreunde! Organisation/Anmeldung: Hannes Gaisbauer :: WANDERUNG IM RAHMEN DER MÜLLSAMMELTAGE AUF DIE STOCKERHÜTTE AKTION: LET S CLEAN UP EUROPE Info: Die Europäische Kommission organisiert von Müllsammeltage in ganz Europa. Zu diesem Anlass laden die Naturfreunde alle herzlich ein, sich an dieser Wanderung mit dem Schwerpunkt Müllsammeln am Berg zu beteiligen. Treffpunkt: 10:00 Uhr Bahnhof Scheibmühl Organisation: Hermann Steyrer :: WANDERWOCHE KORSIKA Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Eduard Fürst oder Naturfreunde Reisebüro :: WANDERUNG INZENREITH BUCHBERG - GRILLENBERG Treffpunkt: 13:00 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: RADTOUR - PERSCHLINGTALRADWEG Route: Phyra Brunn Spratzern Naturfreunde Bootshaus (ca. 45 km) Treffpunkt: 13:00 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer

14 05 Mai :: WANDERUNG auf die STAFF HÜTTE Route: Fahrt nach Lilienfeld Aufstieg Leopoldsöder Hasenwirt Hochreit Staff St. Veit mit Taxi nach Traisen Treffpunkt: 08:00 Uhr Bahnhof Traisen Markt Organisation: Hannes Gaisbauer :: WANDERBARES KARPATHOS (Griechenland) Verlängerngswoche bis möglich Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Eduard Fürst oder Naturfreunde Reisebüro :: WANDERUNG am Herzerlweg in ANNABERG Treffpunkt: 09:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Hans Schwarz

15 06 Juni Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im Juni :: WANDERUNG auf den MARIENSTEIN Uhrzeit: 13:00 Uhr Genauere Informationen bei Walter Schibich 0664/ oder im Schaukasten! Organisation: Walter Schibich Im Juni :: BERGTOUR auf den ÖTSCHER und die GEMEINDEALM Route: Rauher Kamm Schutzhaus Riffelsattel Eisener Herrgott Terzerhaus Informationen: Die genaueren Informationen werden im Aushang und im Internet bekannt gegeben, aufgrund der Witterungsabhängigkeit Organisation: Jürgen Lacher 0664/ :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl

16 06 Juni :: WANDERUNG am KAISERKOGEL Treffpunkt: 09:30 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: RADTOUR OBERGRAFENDORF zum Moderbacher Treffpunkt: 13:30 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer :: WANDERUNG am AMEISBÜHL (Lurgbauerhütte) Route: Fahrt nach Neuwald Aufstieg über Dirtlerschlucht zum Ameisbühel Abstieg über s Baumtal - Heimfahrt Treffpunkt: 06:00 Uhr, Rathausplatz, Privat PKW Hochalpine Ausrüstung erforderlich! Organisation: Hannes Gaisbauer 28.06: :: WANDERWOCHE VORARLBERG Organisation: Naturfreunde Reisebüro Anmeldung: Eduard Fürst oder Naturfreunde Reisebüro

17 07 Juli Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: MUCKENKOGEL BERGLAUF Infos: :: Traisner FERIENSPIEL FISCHEN mit WSV Sportfischern Genauere Informationen im Schaukasten oder über die Gemeinde :: WANDERUNG am HIMMEL Route: Zögersbach - Himmel Gipfelkreuz Himmel Hütte Teufel (Gehzeit ca. 4 Std.) Treffpunkt: 11:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Walter Schibich

18 07 Juli :: WANDERUNG auf die GEMEINDEALM Route: Gemeindealm Ötschergräben - Wienerbruck Treffpunkt: 07:30 Uhr, Volksheim Traisen, Privat PKW Organisation: Hans Schwarz :: WANDERUNG am KIRCHENBERG Treffpunkt: 09:00 Uhr, Volksheim Traisen Organisation: Hermann Steyrer :: RADTOUR nach OBERGRAFENDORF über Gaiseben Treffpunkt: 10:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Hermann Steyrer

19 08 August Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im August :: BERGTOUR auf das IMBACHHORN und den RETTENZINK Informationen: Die genaueren Informationen werden im Aushang und im Internet bekannt gegeben, aufgrund der Witterungsabhängigkeit Organisation: Jürgen Lacher 0664/ Im August :: 2 TAGESTOUR auf den TRAUNSTEIN (1691m) Höhenmeter Aufstieg 1300 Meter Gehzeit: ca. 7 Std. Ausrüstung: Klettersteigset, Steinschlaghelm, festes Schuhwerk Schwierigkeit: B Charakteristik: Ein wunderschöner Klettersteig, die ganze Zeit schöne Aussicht. Für alle drei Steige (Naturfreundesteig, Hernlesteig, Mairalm) auf den Traunstein ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung! Anmeldung bis spätestens ! Organisation: Reinhard Gradwohl

20 08 August :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: WANDERUNG auf die WILDALPE Route: Lahnsattel Wildalmhütte Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Hermann Steyrer :: BERGLAUF HINTERALM BRUTAL Strecke: 980 hm und 7,5 km Anmeldung: Talstation Siegerehrung: Traisner Hütte

21 08 August :: WANDERWOCHE in WERFENWENG Organisation: Naturfreunde Reisebüro Reisebegleiter: Eduard Fürst :: RADTOUR in die FALKENSCHLUCHT Route: neuer Radweg bis Türnitz (ca. 60 km) Treffpunkt: 09:00 Uhr Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer :: 3-HÜTTEN WANDERUNG TRAISNER HÜTTE KANDLHOFALM THALERALM Route: Mit dem Zug nach Lilienfeld Aufstieg Traisner Hütte (ev. mit dem Lift) weiter zur Kandlhofalm Thaleralm Abstieg Ederbauer Heimfahrt mit dem Taxi Treffpunkt: 08:00 Uhr Bahnhof Traisen Markt Organisation: Hannes Gaisbauer :: WANDERUNG TONION Route: Niederalpl Herrnalm Tonion (Gehzeit ca. 5,5 Std.) Treffpunkt: 08:00 Uhr, Volksheim Traisen Organisation: Walter Schibich

22 09 September Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl :: GEMÜTLICHE RADTOUR für ALLE Treffpunkt: 13:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: WANDERUNG zum BILLENSTEINER Route: Mit dem Zug nach Lilienfeld Aufstieg Mitterriegelsteig Billensteiner Pollwein Rauchberger - Traisen Treffpunkt: 10:00 Uhr Bahnhof Traisen Markt Organisation: Hannes Gaisbauer

23 09 September :: WANDERWOCHE in SÜDTIROL Organisation: Naturfreunde Reisebüro Reisebegleiter: Eduard Fürst :: WANDERUNG auf die REISALPE Route: vom Ebenwald und retour Treffpunkt: 08:00 Uhr, Volksheim Traisen Organisation: Walter Schibich :: RADTOUR zur HERZERL MITZI nach St. Aegyd Treffpunkt: 10:00 Uhr, Johanneskirche Traisen Organisation: Monika Schierer :: FAHRT zum NATURFREUNDETAG mit der Mariazellerbahn bis Laubenbachmühle Organisation: Eduard Fürst :: WANDERUNG am HOHENSTEIN Treffpunkt: 08:00 Uhr, Volksheim Traisen, Privat PKW Organisation: Hans Schwarz

24 10 Oktober Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING UND RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl :: WANDERUNG auf s HOHENBERGER G SCHWENDT (Zdarsky Hütte) Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Privat PKW Organisation: Eduard Fürst :: FIT MARSCH Start: 09:30 Uhr Volksheim - 2 verschiedene Routen Organisation: Naturfreunde, Kulturreferat Traisen

25 11 November Jeden Dienstag :: AKTIV IN DEN WINTER Jeden Dienstag Schigymnastik in der Hauptschule Traisen Treffpunkt: 19:00 Uhr Organisation: Gernot Filzwieser Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl :: SCHNEESCHUHWANDERUNG Bei geeigneter Schneelage! Treffpunkt: 13:30 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl :: ABSCHLUSSWANDERUNG auf die Traisner Hütte Treffpunkt: 08:00 Uhr Volksheim Traisen Organisation: Eduard Fürst :: MITGLIEDERVERSAMMLUNG Beginn: 18:00 Uhr Volksheim Traisen

26 12 Dezember Jeden Dienstag :: AKTIV IN DEN WINTER Jeden Dienstag Schigymnastik in der Hauptschule Traisen Treffpunkt: 19:00 Uhr Organisation: Gernot Filzwieser Jeden Mittwoch :: NORDIC WALKING und RADFAHREN Jeden Mittwoch gemeinsam mit dem ASKÖ! An geraden Tagen Nordic Walking - an ungeraden Tagen Radfahren! Beginnzeiten auf Traisner Homepage ersichtlich! Organisation: Monika Liegle, Reinhard Gradwohl Jeden Mittwoch :: smovey WALKING Jeden Mittwoch um 18:00 Uhr Eine Anmeldung ist notwendig damit genügend Leihgeräte vorhanden sind! Organisation: Marianne Fügl Im Dezember :: SCHITOUREN-SAISONSTART auf die TRAISNER HÜTTE Soboid da erste Schnee foit und a gnua liegn bleibt! Treffpunkt: 09:00 Uhr Sessellift Talstation Organisation/Anmeldung: Jürgen Lacher (Jogl) :: SCHNEESCHUHWANDERUNG Bei geeigneter Schneelage! Treffpunkt: 13:30 Uhr Pfarrkirche Traisen Organisation: Reinhard Gradwohl

27 Beitrittserklärung Titel, Vorname Zuname Geburtsdatum Straße PLZ Ort Telefonnummer Familienangehörige Vorname der Partnerin/des Partners Geburtsdatum Vorname des Kindes Geburtsdatum Vorname des Kindes Geburtsdatum Mitgliedsnummer der Werberin/des Werbers Datum Unterschrift* Zur Beendigung der Mitgliedschaft ist es notwendig, bis zum des laufenden Jahres mit Wirksamkeit für das folgende Beitragsjahr schriftlich zu kündigen. *Bei Kindern unter 14 Jahren Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

28

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin!

Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! Lieber Naturfreund! Liebe Naturfreundin! In Zeiten wie diesen, wo sich unser Leben zum Großteil berufsbedingt sitzend in Innenräumen abspielt, meist bei schlechter Luft und Lichtqualität, steigt die Lärm

Mehr

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St.

INFORMATION. Wir grüßen mit einem herzlichen Berg frei! Die Vereinsleitung. Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt. St. INFORMATION Österreichische Post AG Info.Mail-Entgelt bezahlt St.Veit, im März 2016 Liebe Naturfreundemitglieder! Das Kalenderjahr 2015 ist sehr erfolgreich mit vielen gut besuchten Veranstaltungen zu

Mehr

Programm Gemeinsam bewegen, mit Freunden erleben...

Programm Gemeinsam bewegen, mit Freunden erleben... Programm 2015 Gemeinsam bewegen, mit Freunden erleben... Wir danken unseren Freunden und Gönnern, Raiffeisenbank, Sparkasse, sowie der Stadtgemeinde Gloggnitz! Weitere Informationen auch im Internet unter:

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe 2010 BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen.

Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. So. 07. Februar 2016 Winter- / Schneeschuhwanderung Nachdem 2015 die Tour, aufgrund der widrigen Witterung, ausgefallen ist, wollen wir diese ein zweites Mal versuchen. Je nach Schneelage marschieren wir

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport.

Freizeit Aktuell. Programm Sommer / Herbst. Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport. Zugestellt durch Post.at Freizeit Aktuell Foto: Dachstein Aus dem Inhalt: Programm 2015 Sommer / Herbst Berg- und Wanderprogramm, Radtouren, Kinder-Veranstaltungen, Bogensport 2 Freizeit Aktuell Facebook

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde.

Mobilitätsmanagement für Tourismus, Freizeit und Jugend angeboten wurde. Christine Sparber Ich komme aus Südtirol und bin sozusagen in den Bergen aufgewachsen! Mit meinen Hunden bin ich viel draußen unterwegs. Immer wenn es mir beziehungsweise uns möglich ist, fliehen wir aus

Mehr

Winterfreuden abseits der Piste

Winterfreuden abseits der Piste SONNTAG, 25. DEZEMBER 2016 + 43 (0)5583 2213-240 MONTAG, 26. DEZEMBER 2016 14.45 16.00 Uhr Schottenhofbesichtigung Talstation Schlosskopflift Buchung: Talstation Schlosskopflift (täglich 8.00 17.00 Uhr)

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 5,7 km 886 m 10 m 2:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG,

Mehr

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung

Wanderprogramm 2016. Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Wanderprogramm 2016 Tolle Wanderungen im Glarnerland, im Walenseegebiet und Umgebung Mit Unterstützung der Pro Senectute Glarus, Gerichtshausstrasse 10, 8750 Glarus, Tel. 055 645 60 20 Wanderprogramm Pro

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014

Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 Wander-, Berg-, Rad-, und Mountainbiketouren Sommer 2014 27. 04. Donausteig Familienwanderung zur Schlögenerschlinge ca. 11km, 300 Hm, ca. 4Std., leicht, Org: Reinhart 01.05. Maiaufmarsch 03.05. Landeskonferenz

Mehr

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten

2014 Gerät ausschalten SIM-Karte entfernen Gerät einschalten Wichtig bei Notruf am Berg! Bei Alpinunfällen in Österreich ist der Alpin-Notruf 140 dem Euro-Notruf 112 vorzuziehen. Dieser wird als alpiner Notfall erkannt und ohne Verzögerung an die erforderlichen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Brizzisee m. Diemweg

Brizzisee m. Diemweg Brizzisee 2.920 m Durch den Ort, am Ortsende links über den Ochsenkopf, auf halber Höhe nach links Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte. Von der Hütte steil hinauf zum Brizzisee.

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva

08. bis 09.09.2012. Salzburg. Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva 08. bis 09.09.2012 Salzburg Veranstaltung in zwei Gruppen: Hochtouren - Leitung Schnitzhofer Manfred Wandern Alpin - Leitung Schnitzhofer Eva Ausschreibung Hoch- und Wandertour Furtschaglhaus Datum: 08.

Mehr

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN

REISE- & VENUE- INFORMATIONEN REISE- & VENUE- INFORMATIONEN GI SICHERHEIT 2014 19. -21. MÄRZ 2014 WIEN, ÖSTERREICH Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: VENUE ÜBERSICHT 2 http://sicherheit2014.sba-research.org/ ANREISEINFORMATIONEN

Mehr

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße

Informationen zum Skifahren. Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Hinfahrt: Informationen zum Skifahren Rückfahrt: Pünktlich 6:00 Uhr am Parkplatz in der Jahnstraße Spätestens um 6:15 Uhr Pünktlich um 15:15 Uhr an den Bussen. (Bitte den Fußweg zu den Bussen mit einplanen)

Mehr

Geocaching und Radtouren

Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: Januar

Mehr

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016

Mitgliederversammlung Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 2016 Christophsbräu Gaggenau den 01.Juni 2016 Tagesordnung Begrüßung Bericht des Präsidenten Bericht Bereichsleiter Lehrwesen Bericht des Vermögensverwalters Bericht der Kassenprüfer Wahl des Versammlungsleiters

Mehr

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer

Verband der Österreichischen Berg- und Skiführer TOURENBERICHT 20... Für die Österreichische Berg- und Skiführerausbildung Kontaktperson: Albert Leichtfried E-Mail: Nachname, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ und Ort: Telefonnummer: E-Mail: ACHTUNG:

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren

Ausschreibung Bergwanderung Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Skigemeinschaft Wiedenbrück-Rheda e.v. Reiseinformation und Leistungsbeschreibung: Ausschreibung Bergwanderung 2016 1. Etappe Stubaitaler Höhenweg für Erwachsene ab 18 Jahren Ort: Termin: Anreise: Unterkunft:

Mehr

Zu den Stoanernen Mandln

Zu den Stoanernen Mandln 19.5 km 6:00 h 1190 m 890 m SCHWIERIGKEIT schwer Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2015, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2015, Österreich: 1996-2015 here. All rights

Mehr

Am Anfang trafen sich 12 Rehabilitanden der Klinik im Sportraum, um über das

Am Anfang trafen sich 12 Rehabilitanden der Klinik im Sportraum, um über das Vorbereitungsphase : Dr. Bätje und Herr Klinge hatten die Idee mit Rehabilitanden eine Wanderung über die Berge zu machen, und stellten in Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam eine Gruppe potentiell

Mehr

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016 Goldeck- Millstätter See (15 Minuten vom Hotel entfernt) Bad Kleinkirchheim (20 Minuten

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f Freitag, 1. Mai 2015 1.Mai-Wanderung Von Gernsbach auf dem Ortenauer Weinpfad über die Passhöhe und St. Josef nach Baden-Baden mit Mittagseinkehr. 8.15 Uhr am Bahnhof Feuerbach Wanderzeit: ca. 5 Std. /

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Vorstandsdirektor Mag. Georg Schöppl, Österreichische Bundesforste AG am 16. August 2007 zum Thema Mountainbiken auf

Mehr

Winterprogramm 2016/17

Winterprogramm 2016/17 Ortsgruppe Nüziders. Winterprogramm 2016/17 Liebe Vereinsmitglieder! Mit einem tollen Freizeitprogramm starten wir in die Wintersaison. Staatlich geprüfte Lehrwarte stellen sich mit viel Engagement für

Mehr

Aktiv durch den Winter

Aktiv durch den Winter Österreichische Post AG Info.Mail Entelt bezahlt Retouren an PF 555, 1008 Wien Nachrichten Informationsblatt der Naturfreunde Bad Schallerbach-Wallern Ausgabe: Winter 2016/2017 Aktiv durch den Winter www.bad-schallerbach.naturfreunde.at

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Auf den Kleinen Lagazuoi - Aussichtsberg oberhalb des Falzaregopasses (leicht)

Auf den Kleinen Lagazuoi - Aussichtsberg oberhalb des Falzaregopasses (leicht) Auf den Kleinen Lagazuoi - Aussichtsberg oberhalb des Falzaregopasses (leicht) by Anja - Mittwoch, Juni 17, 2015 http://www.suedtirol-kompakt.com/kleiner-lagazuoi-wandern/ Eine Wanderung auf den mitten

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

BGL Winter-Outdoor-Tage

BGL Winter-Outdoor-Tage BGL Winter-Outdoor-Tage 20. 22. Februar 2015 Winter-Outdoor-Tage Rupertiwinkel Bad Reichenhall Berchtesgaden Königssee www.bglt.de Eventgebäude der Deutschen Post Eisarena Königssee PROGRAMM: FREITAG 20.

Mehr

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Samstag, Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Samstag, 04.06. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen Bei herrlichem Sonnenschein stiegen wir um 8.00 Uhr in unseren bequemen, hellblauen Doppelstockbus, ausgestattet mit reichlich Kaffee,

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich

[MTB-Tour] Gmunden, Oberösterreich, Österreich Ersteller: steiggeist [MTBTour] Gmunden, 18.7 km 400 m 2500 m 4:00 h 67% 2% 15% Asphalt Nebenstr./Radweg: 6% 10% Hochalpine Unternehmung. Auffahrt mit der ersten Gondel (nur die nimmt Räder mit) zum Hunnerkogel.

Mehr

Was ist outdooractive.com?

Was ist outdooractive.com? Was ist.com? Vorteile.com ist die größte Informationsplattform rund um das Thema Outdoor im deutschsprachigen Raum.com zeigt ca. 135.000 Touren in 30 verschiedenen Sportarten.com enthält detaillierte Informationen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr

PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG. Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr Monika Wisniewska Fotolia.com, shutterstock.com PHOTOVOLTAIK-PRAKTIKERTAG Eigenverbrauch von PV-Strom klug maximieren Mittwoch, 24. Juni 2015, 9 17:00 Uhr TFZ Technologie- u Forschungszentrum GesmbH Viktor

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m

a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m a Allgäuer Alpen Iseler, 1876 m / Kühgund, 1907 m A-a-8 Salewa Klettersteig C Steig 1-3 Std. Steig 290 Hm Zustieg 20 Min. Abstieg 1-2,5 Std. Schwierigkeit: schwierig; 1.Teil: großteils B, die Steilwand

Mehr

Sektion Bergwandern. Sektion Stockschützen. Trainingszeiten. jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils ab 16.00 Uhr

Sektion Bergwandern. Sektion Stockschützen. Trainingszeiten. jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils ab 16.00 Uhr Sektion Stockschützen Trainingszeiten jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils ab 16.00 Uhr jeden 3. Freitag im Monat ab 19.00 Uhr Naturfreunde Gaudi -Training Rücksprache mit Christian VEIGL unter

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand:

Planung NRG Sommerwanderfahrt Hochrhein. Konstanz Basel. Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli Stand: Planung NRG Sommerwanderfahrt 2012 Hochrhein Konstanz Basel Sa., 21. Juli bis Sa., 28 Juli 2012 Stand: 17.07.2012 Notizen von Ralf Schaefer Neuwieder Ruder-Gesellschaft Tag 1. Samstag, 21.07.2012. Anreise.

Mehr

Hütten und Heiminformationen

Hütten und Heiminformationen Vorwort Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde! Der vergangene Sommer war stark von den Programmpunkten der Naturfreunde Molln geprägt. Wir konnten viele unserer schönen, interessanten und durchaus auch

Mehr

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen Birkebeiner Rennet Norwegen 15.-19. März 2017, Reiseleitung Sandoz Concept Das Birkebeiner Rennet ist die grösste Langlaufveranstaltung Norwegens. Von Rena nach Lillehammer führt die Strecke im klassischen

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Obertrauner Wanderherbst

Obertrauner Wanderherbst www.wanderherbst.net Obertrauner Wanderherbst Krippenstein Dachstein - Salzkammergut August bis Oktober 2014 Wenn die Blätter den Wald allmählich bunt einfärben und die Temperaturen auf ein angenehmes

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Januar 2013. Februar 2013

Januar 2013. Februar 2013 Jahresprogramm 2013 Liebe Freunde, Auch heuer haben wir wieder versucht ein interessantes Programm zusammen zu stellen. Wir hoffen für jeden ist etwas dabei. Ihr könnt die aktuellen Termine auch im Internet

Mehr

www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.kyffhaeuser-berglauf.de Ausschreibung 37. Internationaler Kyffhäuser-Berglauf am 11. April 2015 mit 13. Kyffhäuser-Berg-Marathon und 13. Mountainbike Veranstalter: Kyffhäuser-Berglauf-Verein e.v. Poststraße 10, 06567 Bad Frankenhausen

Mehr

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft

Dauer Strecke. Kondition Technik Erlebnis Landschaft Kronplatz - Runde I MOUNTAINBIKE Dauer Strecke 4:30 h 31.5 km Höhenmeter Max. Höhe 1380 hm 2273 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Auf dem Skiberg. Am Rande der Dolomiten liegt der Hausberg von Bruneck

Mehr

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison

Alle Wintersport Events, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Alle Wintersport Events, Ski- & Snowboardkurse, Skiverleihpreise der aktuellen Wintersaison Die Berghexn Events auf einen Blick Dies & Das Inhaltsverzeichnis Seite 01 Ihre Vorteile bei den Berghexn Seite

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Meraner Land mit Flugzeug,

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2016/ Jetzt 2x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 2x in Berchtesgaden 2016/2017 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch Bei uns sind Sie in sicheren Händen Im

Mehr

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa.,

Alpe-Adria Trail. 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg. Wanderwoche von Sa., Sa., Alpe-Adria Trail 3-Länder (Österreich, Slowenien und Italien) Weitwanderweg Wanderwoche von Sa., 21.9. Sa., 28.9.2013 im italienischen Teil des Alpe-Adria Trails (Friaul) Programm Sa., 21.9. Anreise per

Mehr

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014

Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Zur Stille wandern Natur & QiGong Bucegi-Berge, Juli 2014 Die Unruhe ist nicht in der hektischen Stadt Die Stille ist nicht am Gipfel der Berge Beides findest du im Herzen der Menschen. Wir laden dich

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg

Landes- Schimeisterschaften. im Skitouren-Rennen. mit eigener Rucksackklasse. (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei Sportvereines Salzburg Landespolizeisportverein Salzburg 5020 Salzburg, Alpenstraße 90 www.lpsv-salzburg.at Landes- Schimeisterschaften im Skitouren-Rennen mit eigener Rucksackklasse (verkürzte Strecke ca. 700hm) des Landespolizei

Mehr

Fragebogen zur Trainingsplanung

Fragebogen zur Trainingsplanung Fragebogen zur Trainingsplanung Bitte ausfüllen und entsprechende Antworten ankreuzen und per Post oder Fax an uns senden! Stammdaten Name, Vorname Geburtsdatum Strasse PLZ, Ort Telefon Festnetz Telefax

Mehr

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland

Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Friedens- und Konfliktarbeit im Ausland als Thema für die Bildungsarbeit in Deutschland Einladung zum Netzwerktreffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte oder Fachkräfte aus dem Bereich Konfliktbearbeitung

Mehr

Nordic Walking Laufen

Nordic Walking Laufen Villach und Umgebung Nordic Walking mit diplomierten Wellness-TrainernInnen, Dauer: ca. 1,5 Std. Die Stöcke werden leihweise zur Verfügung gestellt. Information: Villach Tourismus, Tel. 04242/205-2900,

Mehr

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte

Pfitscherjochhaus. Pfitscherjochhaus. Betten Alpenvereinsmitglieder. Preise. Hütte Hütte Pfitscherjochhaus Pfitscherjochhaus St. Jakob 103 6295 Ginzling Telefon: +39 472 630119 Fax: +39 472630 200 E-Mail: office@pfitscherjochhaus.com Deine Ansprechperson Leopold Volgger Karte aktivieren

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg

Mit Profis im Schnee. Wintersportschule 2015/ Jetzt 3x in Berchtesgaden. Berchtesgaden-Obersalzberg Mit Profis im Schnee Jetzt 3x in Berchtesgaden 2015/2016 Wintersportschule Berchtesgaden-Obersalzberg www.skischule-berchtesgaden.eu 1 Spaß durch Action für euch im Schnee Bei uns sind Sie in sicheren

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

GEMÜTLICHE UND ANSPRUCHSVOLLERE WANDERUNGEN

GEMÜTLICHE UND ANSPRUCHSVOLLERE WANDERUNGEN GEMÜTLICHE UND ANSPRUCHSVOLLERE WANDERUNGEN Den Wanderfreunden bietet sich eine Vielzahl markierter und gut beschilderter Wanderwege in jeder Höhenlage, vom Algunder und Marlinger Waalweg bis in die Bergregionen

Mehr

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter

Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Klassenfahrt in die Jugendherberge Feldberg "Schwarzwald" Bausteine zum Selbstbuchen beim Veranstalter Für alle Altersstufen Freuen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf abwechslungsreiche Tage

Mehr

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern

Abenteuer. Natur. Bewegung. Bildergeschichten vom Wandern Abenteuer Natur Bewegung Bildergeschichten vom Wandern DAS HÖCHSTE GLÜCK Wandertraume in Gargellen In der Früh am Morgen lockt das gewaltige Madrisamassiv im ersten Sonnenlicht und Lupo in seinem Outdoor-Shop

Mehr

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel

Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Wattwanderung nach Neuwerk zu Fuß zur Hamburger Insel Eine geführte Wattwanderung von Cuxhaven-Sahlenburg zur Hamburger Insel Neuwerk ist ein einzigartiges Erlebnis. Schließen Sie sich einem erfahrenen

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit

Verkehrsmittel Wo? Wohin? Straßenbahn Stadt in die Arbeit Lernziel: Ich verstehe das Konzept des nachhaltigen Reisens und kann einen Streckenplan lesen. Ich kann eine Reise mit dem Zug planen. 1. Wie kann man in Österreich sanft reisen? Überlegen Sie, was sanft

Mehr

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim

85 Jahre Busreisen & Reisedienst Marquardt GmbH Hofäckerstraße 16 D Crailsheim Winter 2016 Information & Buchung & 07951-75 39 Liebe/r Wintersportbegeisterte/r, wir laden Sie in 2016 herzlich ein, mit uns zu ausgewählten Wintersportorten zu reisen. Nach dem Motto Klein aber fein

Mehr