Bad Essen. in Bad Essen. Der Sole-Kurort in der VarusRegion im Osnabrücker Land. Die Ippenburger Gartenfestivals. Die aktuellen Kurzreiseangebote

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Essen. in Bad Essen. Der Sole-Kurort in der VarusRegion im Osnabrücker Land. Die Ippenburger Gartenfestivals. Die aktuellen Kurzreiseangebote"

Transkript

1 Bad Essen Der Sole-Kurort in der VarusRegion im Osnabrücker Land Journal 2014 SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals Radeln, Golfen, Wohlfühlen Die aktuellen Kurzreiseangebote Gruppenerlebnisse Von der Holunderverkostung bis zur Dunkelführung BAD ESSENER URMEERSALZ Für Gesundheit und Genuss Übernachten in Bad Essen KinderspaSS Spielen, Entdecken, Kochen, Feiern, Experimentieren...

2 Natur Kultur Gesundheit Bad Essen Inhaltsverzeichnis Die Deutsche Fachwerkstraße verbindet seit 1990 die schönsten Fachwerkstädte Deutschlands. Bad Essen gehört zu den Schönsten im Norden! Karte dazu in der Tourist-Info gute Gründe, warum Bad Essen eine gute Wahl für Sie ist: weil wir mitten im Naturpark Terra Vita liegen im Süden die Mischwälder und Höhen des Wiehengebirges, im Norden die flache Tiefebene mit Feldern und Wiesen und Gärten weil wir den schönsten Kirchplatz im Osnabrücker Land haben + Schafstall + Wassermühle + Alte Apotheke Bad Essen gehört zur Deutschen Fachwerkstraße! weil Schloss Ippenburg ein prächtiger Schauplatz für Gartenliebhaber ist... und der prächtige Küchengarten ist deutschlandweit einzigartig! weil Sie auf Schloss Hünnefeld das dänisch angehauchte Café Alte Rentei besuchen können weil Sie bei uns ein tolles Wander- und Radwegenetz erleben, mit DiVaTour, SchlösserTour, GartenTraum- Tour, Arminiusweg, DiVaWalk weil wir Ihnen mit dem Lacuna Spa einen guten Partner für Kur, Sole und Wellness bieten und es noch mehr sehr gute Gesundheitsanbieter bei uns gibt weil unsere Fachkliniken für Neurologie und Psychosomatik einen sehr guten Ruf haben weil tolle Nachbarn in der VarusRegion und umzu unser Freizeitangebot bereichern: mit Tuchmachermuseum Bramsche, Eisenzeithaus Venne, Automuseum Melle, Museum und Park Kalkriese, Stadt Osnabrück weil die VitalBäder im Osnabrücker Land ein Königreich für die Gesundheit sind Bad Essen gehört dazu! weil Sie bei uns die Urmeersole erleben: Bei der Sole-Phototherapie, in der SoleArena des Soleparks, und sogar als Genussmittel ohne Reue das Bad Essener Urmeersalz wird auch von Spitzenköchen zum Würzen genutzt! weil es seit der Landesgartenschau 2010 mit Familienpark und Kubikus ganz viele Erlebnisse und mehr für Kinder und Familien gibt weil Sie als Gruppe bei uns die Wahl haben: Historische Führung, Schmiedevorführung, Holunderverkostung, Nachtführung weil wir mit den neuen Gesundheitspfaden ein besonderes, spannendes, erlebnisreiches Angebot im Grünen haben! und weil wir Ihnen in Bad Essen und der VarusRegion ganz viele Genusserlebnisse bieten. Rheine Dortmund Amsterdam Köln Oldenburg Abfahrt Bramsche Osnabrück A 1 A 30 Münster Gütersloh A 2 Bad Essen der Sole-Kurort in der VarusRegion des Osnabrücker Landes Anfahrt: Mit dem Auto: Über die Autobahn A1 (Hansalinie) von Bremen/Oldenburg oder aus Münster: Ausfahrt Bramsche in Richtung Minden/Bad Essen. Über die Autobahn A30: von Hannover A2, Ausfahrt Bad Oeynhausen, A30 bis Ausfahrt Gesmold. Mit der Deutschen Bahn: Bad Essen liegt 7 km von Bohmte entfernt, einem Bahnhof an der Strecke Osnabrück/Bremen. Von Bohmte nach Bad Essen mit Taxi oder Bus. Anreisenden aus dem Raum Berlin-Hannover empfehlen wir über Osnabrück zu fahren. Busplan unter GPS: Bad Essen: 52 19'11.87"N 8 20'23.90"O Bremen / Hamburg Diepholz Bohmte Melle Abfahrt Gesmold A 33 Bielefeld Bad Essen A 33 A 2 Hannover Bad Oeynhausen Bad Essener Sonntage Verkaufsoffen von 14 bis 18 Uhr, außer Anfang November bis Mitte Dezember, Karfreitag und den Weihnachtsfeiertagen. Tourist-Info Bad Essen Vorm Kirchplatz an der Lindenstraße liegt die Tourist-Info Bad Essen, dort beraten wir Sie gern ob am Telefon, per oder direkt in unserem Büro bei der Planung und Buchung Ihres Urlaubs, Ihrer Kurzreise oder Ihrer Gruppenreise. Wir senden Ihnen Informationsmaterial zu, reservieren für Sie oder buchen direkt per Reservierungssystem. Kommen Sie für einen Tag, eine Woche oder länger wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Tourist-Info Bad Essen Tourist-Info Bad Essen Lindenstraße Bad Essen Tel.: / Fax: / touristik@badessen.de Öffnungszeiten Mo.-Fr bis Uhr Sa./So bis Uhr Bad Essen Der Sole-Kurort im Osnabrücker Land 4-5 Schloss Ippenburg 6-7 Leben am Wasser 8 Schloss Hünnefeld 9... natürlich Wandern und Radeln Kultur hautnah erleben Bad Essen & Trinken Gruppenerlebnisse Bad Essen für Kinder & Familien Bad Essen in der VarusRegion Unsere Kurzreiseangebote Von Wohlfühltagen über Golferlebnisse bis zu den Schlossgärten Gesund & Gut Beauty- & Wellness-Kurzreisen, Kurwoche und Osteoporose-Kurwoche, Die neue Kur und Gesundheitsanbieter Ihre Gastgeber Vom Hotel bis zur, vom Gasthaus bis Familienferienstätte hier finden Sie die passende Unterkunft für Ihre Ansprüche. Gastaufnahmebedingungen 48 Alles Wichtige von A-Z In Bad Essen zahlen Sie wie in allen staatlich anerkannten Kurorten Kurbeitrag. Und die Kurkarte bietet Ihnen Vorteile: ermäßigte Eintritte, das Begrüßungsgeschenk in der Tourist-Info, den Espresso nach dem Essen... Aktuelle Informationen dazu auf Ihrer Kurkarte und im Internet: 3

3 Bad Essen der Sole-Kurort im Osnabrücker Land Kommen Sie zu uns und atmen Sie ganz tief durch: in der SoleArena im Park wird die Bad Essener Sole vernebelt und sie rieselt über den Schwarzdorn der SoleArena. Die SoleArena ist der Hingucker im Solepark, der 2010 zur Landesgartenschau angelegt wurde. Immer dienstags von bis Uhr findet hier die Atemtherapie statt, bei Vorlage ihrer Kurkarte sind sie kostenfrei dabei! Die Bad Essener Sole ruht seit 220 Millionen Jahren in 800 m Tiefe geschützt vor Umwelteinflüssen, und ist dort unter großem Druck bei völliger Dunkelheit gelagert. In Bad Essen haben wir Europas mineralreichste Solequelle mit einer außergewöhnlichen Mineralisierung von 31,8 %. Ihr Salzgehalt ist sogar höher als der des Toten Meeres! Sole für Haut und Seele Anwendung findet unser Heilmittel unter anderem bei der Sole-Photo-Therapie im LACUNA SPA. Dabei genießen die Patienten zunächst ein Wannen-Vollbad in hochprozentigem Salzwasser und anschließend die Wärme der UV-Strahlen. Im Sea Climate, einer Sole-Sauerstoff-Kabine, entsteht bei wohligen Temperaturen von 33 bis 36 Grad ein Sole-Nebel, der sich sanft auf die Haut legt. Beide Behandlungen zeigen bei chronischen Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und Neurodermitis bereits nach wenigen Wochen eine heilende Wirkung. Auch Bad Essener Gastronomen setzen das Urmeersalz ein einfach auf der Rückseite des Ortsplans schauen Bad Essener Urmeersalzprodukte in der Tourist-Info Bad Essen und bei Das Bad Essener Urmeersalz ist mehr als nur Gesundheit Gesundheit und Genuss verbinden sich in den Produkten der Salzmanufaktur Grönemeyer in Bad Essen. Hier werden aus der mineralreichsten Solequelle Europas mit einem schonenden Spezialverfahren sämtliche Inhaltsstoffe der Natursole erhalten. Bad Essener Urmeersalz ist absolut naturbelassen, für salzsensitive Menschen und Allergiker hervorragend geeignet. Und es schmeckt vorzüglich! In vielen Feinschmeckerküchen wird es inzwischen eingesetzt, auch bei Thomas Bühner im *** Restaurant La Vie in Osnabrück genießen Sie das Bad Essener Urmeersalz. Tipps zur Anwendung der Bad Essener Trinkkur Starten Sie in einen energiereichen Tag, indem Sie nach dem Aufstehen ein Glas warmes Wasser mit Bad Essener Urmeersalz trinken. Nehmen Sie 1/3 Teelöffel (ca. 2 g) Salz und lösen es in 100 ml warmem Wasser auf es schmeckt fast wie eine Gemüsebrühe. Trinken Sie bewusst und in kleinen Schlucken und bemerken Sie, wie Ihr Körper die Energie erhält, die ihm gut tut. Kiefern-Kernholz und Bad Essener Urmeersalz: Etwas ganz Besonderes Seit mittlerweile 15 Jahren beschäftigt sich die Firma Wilms aus Bad Essen mit der gesundheitsfördernden, antibakteriellen Wirkung von Kiefern-Kernholz. Ziel ist es, die positiven Eigenschaften der Bad Essener Sole und der natürlich wirksamen Inhaltsstoffe von Kiefern-Kernholz zu vereinen. Die natürliche Abwehrkraft des Kiefernkerns wird bei dieser einzigartigen Kombination durch die pflegenden Eigenschaften der hochwertigen Bad Essener Sole ergänzt. Die Inhaltsstoffe des Kiefernkerns im PinaSol-Hautaktiv wirken pflegend und beruhigend bei Hautirritationen, die Bad Essener Sole schützt die Haut und versorgt sie mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen. PinaSol Mineralvital nutzt die wirksamen Eigenschaften der Sole und des Extraktes für die Anwendung zum Gurgeln, als Nasenspülung oder als Augenkompresse. Durch die in den Salzkristallen gebundenen Kiefern-Kernholzinhaltsstoffe ist das Salz doppelt wirksam. Auch ein Erlebnis für alle Sinne: Die Salzgrotte an der Lindenstrasse 55 Neu in 2014: Der Weg der Sinne und die Gesundheitspfade im Solepark mit dem Salzgarten. Hier erfahren Sie alles, was Sie schon immer über Salz wissen wollten. Vorteile der Bad Essener Trinkkur Sie bringt Ihren Mineralhaushalt in Ordnung Sie unterstützt Ihre Verdauung Sie stärkt Ihr Immunsystem und Ihre Abwehrkräfte Sie stabilisiert Ihren Kreislauf Sie erhält die Funktionsfähigkeit Ihrer Muskeln Sie stärkt Ihre Nerven Sie unterstützt beim Abnehmen Mehr zur Wirkung von Kiefern-Kernholz und den Produkten unter: aktiv in den VitalBädern Schwimmen sie im Sommer in unserem großzügigen beheizten Sole-Freibad und genießen Sie die Liegewiese mit schattenspendenden Bäumen 4 5

4 NEU in diesem Jahr der Internationale Pflanzenmarkt zum Festival der Tulpen im April. Handverlesene Aussteller präsentieren Pflanzen von höchster Qualität! Eine Premiere auf die wir uns freuen! SCHLOSS IPPENBURG Die Ippenburger Gartenfestivals 2014 Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit: Die Schlossgärten Ippenburg sind privat und NUR zu den Festivalzeiten geöffnet! Narzissenfest & Frühlingsmarkt Start ins Gartenjahr 2014 mit über 100 Ausstellern. Narzissen vertreiben den Winter aus Wiesen, Feldern, unseren Herzen und Köpfen! Ihr goldgelbes Leuchten läutet den Frühling ein und kündet von der Sonne, die wir nach dem Winter so nötig haben! Das traditionelle Ippenburger Narzissenfest ist ein bunter Frühlingsmarkt mit Pflanzen, Accessoires für Haus und Garten und allem, was das Leben schöner macht! Und ein Wochenende vor Ostern - mit kreativem und fröhlichem Schmuck für das Osterfest Uhr, Eintritt 10,00 Euro für Erwachsene; Kinder und Jugendliche frei Ländliches Herbstfest Genussvolles Erntefest für Feinschmecker und Gartenfreunde mit 3. Ippenburger Kürbismeisterschaft! Über 100 Aussteller! Herbstschauspiel der Farben! Ein letztes Mal können Sie die herbstliche Blütenfülle in den Gärten von Schloß Ippenburg genießen und bewundern. Schlussakkord der Ippenburger Gartensaison Verpassen Sie nicht den Wettbewerb der Giganten die 3. "Ippenburger Kürbismeisterschaft"! Uhr, Eintritt 12,00 Euro für Erwachsene; Kinder und Jugendliche frei Ippenburger Tulpenpracht und internationaler Pflanzenmarkt Tulpen und andere Frühlingsblüher in den Gärten von Schloss Ippenburg! Verpassen Sie nicht das Tulpenmeer in den Gärten von Schloß Ippenburg! Tulpen und andere Frühlingsblüher begrüßen den Frühling! Und die Premiere des einzigartigen und exklusiven Pflanzenmarktes wird Sie mit seiner hochklassigen Qualität und Inszenierung beeindrucken! Uhr, Eintritt 10,00 Euro für Erwachsene; Kinder und Jugendliche frei Die 4 Ippenburger Gartenfestivals 2014 Die Schlossgärten Ippenburg sind privat und NUR zu den Festivalzeiten geöffnet! Gartenlust & Landvergnügen Rosenfestival mit großem Sommerfest und den Highlights Rosarium und Küchengarten XXL! 150 Aussteller! Rosenpracht wohin man schaut! Das verspricht das Sommerfestival der Rosen Freuen Sie sich zudem auf die Highlights "Rosarium 2000+" und den "Küchengarten XXL!". 150 Aussteller werden Schönes und Nützliches, Kulinarisches, Pflanzen und Gartenaccessoires in den Gärten von Schloß Ippenburg präsentieren Uhr, Eintritt 15,00 Euro für Erwachsene; Kinder und Jugendliche frei Narzissenfest & Frühlingsmarkt Start ins Gartenjahr 2014 mit über 100 Ausstellern Ippenburger Tulpenpracht und internationaler Pflanzenmarkt Tulpen und andere Frühlingsblüher in den Gärten von Schloss Ippenburg! Gartenlust & Landvergnügen Rosenfestival mit großem Sommerfest und den Highlights Rosarium und Küchengarten XXL! 150 Aussteller! Ländliches Herbstfest Genussvolles Erntefest für Feinschmecker und Gartenfreunde mit 3. Ippenburger Kürbismeisterschaft! Über 100 Aussteller! 6 7

5 Leben am Wasser Das Projekt! Schloss Hünnefeld Bad Essen liegt an einem Höhenzug dem Wiehengebirge. Und an einer Wasserstraße dem Mittellandkanal. An dieser Wasserstraße starteten in 2013 die Arbeiten zum Projekt Wohnen am Wasser. Dazu gehören eine Marina mit 40 Liegeplätzen, bis an die Hafenstraße heranreichende Wohnbebauung und ein mutiges Unterfangen: der ehemalige 35 m hohe Kornspeicher wird ausgebaut! Im Erdgeschoss ist Gastronomie geplant. Gäste erleben maritimes Flair, entspannen beim Ausblick auf das Wasser und vorbeiziehende Schiffe und genießen Leckeres. Die schon immer touristisch gern genutzte Südseite des Mittellandkanal wird mit Sitzmöglichkeiten, Terrassen und weiteren Attraktionen zu einem erholsamen und gleichzeitig spannenden Anziehungspunkt. Wir zeigen Ihnen hier die Pläne so oder so ähnlich wird es schon bald an der Hafenstraße aussehen. Begleiten Sie die Baufortschritte. Unter zeigt Ihnen die Live-Web-Cam immer den aktuellsten Stand. Tipp: Bad Essener Hafenfest mit Drachenbootrennen am Juli 2014 Die Perle des Osnabrücker Landes wurde erstmals 1146 urkundlich erwähnt. Das jetzige Herrenhaus und die gesamten Nebengebäude stammen aus der Zeit um Die Einmaligkeit von Hünnefeld zeigt sich in einer kompletten Anlage, die nicht durch Anbauten der verschiedenen Epochen gezeichnet ist. Die gesamte Anlage wird privat von der Familie von dem Bussche-Hünnefeld bewohnt und genutzt. Innerhalb der reizvollen Schlossanlage befindet sich das Café Alte Rentei mit Bed & Breakfast. Hier finden Sie in drei sehr stimmungsvollen Räumen und im Kaminsaal ein einmaliges Ambiente für Festlichkeiten jeder Art. Öffnungszeiten Café Alte Rentei: Mi - Fr: Sa u. So: Kontakt: Frau Ilse Heide, Tel/Fax: In 2014 wird das Hünnefelder Schloss noch umfangreich renoviert. Ab 2015 werden Sie das Privatmuseum im Nordflügel des Schlosses und den Landschaftspark wieder in voller Pracht besichtigen können. Und vielleicht gibt es dann noch weitere schöne Überraschungen für Sie auf Schloss Hünnefeld. Alte Rentei Schloss Hünnefeld 8 9 9

6 ... natürlich Wandern:... und natürlich Radeln: und das Kartenmaterial zum Wandern und Radeln 4. Auflage Das Wiehengebirge des Naturparks Terra Vita ist das Bad Essener Naturparadies. Terra Vita ist der erste Naturpark Deutschlands, der in das Europäische Geopark-Netzwerk aufgenommen wurde eine ganz besondere Auszeichnung. Terra Vita zeichnet sich durch sehr unterschiedliche und abwechslungsreiche Landschaftsformen aus. Sie bieten die Bühne für Entspannung, Ruhe und Naturgenuss. Aber auch die Vorzüge eines wahren Outdoor-Fitness-Studios mit Wandern, Radwandern, Walken, Joggen oder Biken.Wandern Sie auf den Bad Essener Rundwanderwegen vom Schlösserrundweg mit 8 km über den Saurierpfad mit 16 km bis zum Bad Essener Rundweg mit 50 km Länge. Neu sind die Bad Essener Gesundheitspfade unter dem Motto mit allen Sinnen! Wandern Sie eine große westliche Runde, eine große östliche Runde oder den kurzen Rundweg durch den Solepark mit spannenden Objekten. Von der Balancierscheibe über Tastsäulen, optische Säulen, Traumstein bis zum Salzgarten mit allen Salzen der Welt machen Sie spannende Erfahrungen mitten in der Natur. Wir haben für Sie örtliche Rundtouren wie die Kleine Schlössertour, Auf den Spuren unserer Vorfahren oder Rund um Bad Essen ausgeschildert, sie sind jeweils 14, 18 und 40 km lang. Und dann sind da noch unsere prächtigen Themenrundtouren: Die 99 km lange DiVa-Tour führt Sie auf eine Zeitreise bis zu 150 Mio. Jahre vor unserer Zeit. Sie radeln zu den Saurierfährten mitten im Wald in Bad Essen Barkhausen und zum Ort der Varusschlacht in Bramsche-Kalkriese. Sie entdecken ganz nebenbei Landschaft und Landleben von Bad Essen über Bohmte und Ostercappeln bis Bramsche. Wanderkarte Bad Essen 3,50 Karte DIvaWalk 2,95 DiVa Walk Wandern in der VarusRegion Der neue Premium-Wanderweg im Osnabrücker Land Radeln in Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln Radeln mit mehr als 9 Rundtouren 2,00 Karte GartenTraumTour* Wenn Sie länger unterwegs sein möchten, wählen Sie den Diva Walk: Hier stehen Dinosaurier und Varus Pate. Dieser 105 km lange Premium-Rundweg des Osnabrücker Landes bietet viel Natur, schöne Ausblicke, kulturelle Highlights und die 6 spannenden Orte der Varus-Region. Zu dem komfortabel ausgestatteten Rundweg gehören 10 Walk-Stopps mitten im Wiehengebirge. Wandererlebnis VarusRegion 4,80 Karte DivaTour* Richtig Strecke machen Sie auf den überregionalen Wanderwegen: Der traditionelle, 95 km lange Wittekindsweg von Minden/Porta Westfalica bis Osnabrück und der Arminiusweg, der dem Zug des Varus bis nach Kalkriese, dem Ort der Varusschlacht, folgt. Von Bad Essen aus sind es noch 2 Etappen bis zum Museum und Park Kalkriese. Auf der Garten-Traum-Tour führt Sie die pinkfarbene Rose vom kleinen Bauerngarten über prachtvolle Schlossgärten bis zu liebevoll gepflegten Kleingärten. Fast 30 Gartenbesitzer in 6 Gemeinden von Bramsche bis Bad Essen öffnen für Sie ihre kleinen Paradiese. Die Gesamtlänge der Tour ist 169 km. Gesundheitspfade* Karte SchlösserTour* Das Wiehengebirge des Naturparks Terra Vita ist das Bad Essener Naturparadies. Terra Vita ist der erste Naturpark Deutschlands, der in das Europäische Geopark-Netzwerk aufgenommen wurde. Terra Vita zeichnet sich durch sehr unterschiedliche und abwechslungsreiche Landschaftsformen aus. Sie bieten die Bühne für Entspannung, Ruhe und Naturgenuss. Aber auch die Vorzüge eines wahren Outdoor-Fitness-Studios mit Wandern, Radwandern, Walken, Joggen oder Biken. TERRA VISTA sind besonders schöne Ausblicke mit Informationen, die man sich vor Ort per Telefon holen kann. TERRA VISTA in Bad Essen: Die Himmelsterrasse! Melle, Bissendorf und Bad Essen sind die Stationen der SchlösserTour an der 16 Burgen und Schlösser liegen. Alle sind im Privatbesitz, einige können Sie besuchen, an vielen radeln Sie vorbei. Gesamtlänge 125 km. Bringen Sie Ihr eigenes Rad mit oder leihen Noch ein kleiner Geheimtipp für eine 29 km Sie sich bei uns ein 7-Gang Giant Explorer lange Rad-Rundreise: Die NiedersachsenTour Weg der Sinne* Treckingrad rüber ins nachbarschaftliche Westfalen. Der kleine Stiftsort Levern ist zauberhaft verträumt, und Rila mit seinen kulinarischen Spezialitäten in Erlebnisatmosphäre ist ebenfalls einen Ausflug wert. Diese komfortablen Fahrräder bietet Gerd Lilier vom gleichnamigen Fahrradhaus in der Lindenstraße zum Verleih an. Mit Ihrer Kurcard können Sie einen Tag lang für 7,00 darauf fahren und verlängern, wenn es Ihnen gefällt! Fahrradhaus Lilier, Telefon 05472/ * Kostenfreie Karte Fahrrad pro Tag 8,00 / mit Kurkarte 7,00 11

7 Kultur Bad Essen feiert gern + gut manchmal auch historisch und ganz aktuell Culinaria Bad Essen Gastronomen tischen auf! Veranstaltungshöhepunkte Februar Klangkonzert in der Kath. Kirche St. Marien mit dem Klang-Duo 14. Februar Theater-Dinner Gut gegen Nordwind / Hotel Högers 16. Februar Gregorianika, Konzert in der Kirche St. Nikolai Bad Essen 16. März Bad Essener Einkaufsfrühling 23. März Wittekindslauf mit Ankunft in Bad Essen April Narzissenfest auf Schloss Ippenburg 1. Mai Ab in den Mai! Griechische Musik und Tanz mitten auf der Lindenstraße 1. Mai Live-Musik an der Kaffeemühle, Kirchplatz Bad Essen Mai Ippenburger Tulpenpracht Tulpen und andere Frühlingsblüher, Schloss Ippenburg 31. Mai/1. Juni 4. CULINARIA Bad Essen Genießen auf dem Kirchplatz 29. Juni Bahnhofscafe in Wehrendorf 29. Juni GartenTraumSonntag in der Varus-Region Juli Gartenlust & Landvergnügen auf Schloss Ippenburg 11. Juli Bad Essener Abendlauf 20. Juli 2. Bad Essen-Radrennen für Lizenzfahrer Juli Hafenfest mit Drachenbootrennen, Bad Essener Hafen 3. August Sommerfest im Familienpark Aug 40. Historischer Markt Sept. Ländliches Herbstfest auf Schloss Ippenburg 13. Sept. Lichterfest im Solepark / SoleArena 4. Oktober KulturKanapees 8 Aufführungen an 8 Orten an einem Abend 5. Oktober Himmel und Erde ländliches Straßenfest in der Nikolaistraße 11. Oktober TortenSchlachtTag in der VarusRegion 21. Nov. Krise mit Luise, Schule Lintorf Nov Bad Essener Literatur- und Musiktage 2014 l Nov. WeihnachtsWichtelZauber der Weihnachtsmarkt in Bad Essen, Kirchplatz Aktuell: Stand dieses Veranstaltungsplans: Genießen Sie regional, saisonal, raffiniert, in kleinen Portionen und mit gepflegter Lounge-Musik bei der CULINARIA 2013 auf dem Historischen Kirchplatz. Hier geben alle Gastronomen ihr Bestes am 31. Mai und 1. Juni wird geschlemmt! Historischer Markt Historischer Markt 2014 vom 22. bis 24. August. Drei Tage lang wandeln bäuerlich-historisch gekleidete Gäste übers Kirchplatzpflaster. Seiler, Korbflechter, Holskenmacher, Scherenschleifer zeigen altes Handwerk und wie man anno dazumal sein Brot verdiente. An allen Tagen gibt s ein volkstümliches Bühnenprogramm und Tanz auf dem Kirchplatz bis Mitternacht. Tipp: Das Pauschalangebot zum Historischen Markt buchen (S. 23)! Auch in 2014 wird es eine Bad Essener Rocknacht auf dem Kirchplatz geben, die Bands und die Termine standen im Dezember 2013 noch nicht fest. Schauen Sie einfach immer mal wieder bei rein, es lohnt sich für Rockfans die ersten drei Rocknächte waren fantastisch! Geht voller Vergnügen weiter: die Bad Essener Literatur- und Musiktage 2014 im Schafstall des Kunstund Museumskreises Bad Essen e. V. vom November. Bad Essener KulturKanapees Neu und schon Kult: Bad Essener KulturKanapees mit 8 Veranstaltungen an 8 Orten, 1 x Eintritt bezahlen, Aufführungen um 18.18, 19.19, 20.20, Uhr Sie suchen sich 4 Veranstaltungen aus und geben dann Ihre Stimme für Ihren Lieblingskünstler ab. Um Uhr wird im Blütengenuss der Publikumspreis Kulturkanapee 2014 vergeben seien Sie dabei! LuaMar war der erste Preisträger des Bad Essener KulturKanapees 2010, 2011 war Jutta Hoppe die Preisträgerin und 2012 Stenzel und Kivits. Daniel Helfrich - Gewinner KulturKanapees 2013 Der Schafstall des Kunst- und Museumskreises Bad Essen ist der Ort für anspruchsvolle, spannende, unterhaltsame Kunstausstellungen von Malerei über gestaltende Kunst bis zum modernen Design. Neben den traditionellen klassischen Konzerten am 2. Weihnachtstag finden in Kooperation mit dem Bad Essener Kur- und Verkehrsverein das ganze Jahr über Veranstaltungen statt Theater und Chanson, Lesung und Konzert. Und trauen können Sie sich bei uns auch! Jürgen Buhre Monika Leonhard und Beatrice Gunschera Thomas Fleischer Ulrich Müller Johan Sol Die Kunstschule ist zuhause im Alten Bahnhof, der reizvoll umgebaut wurde, nachdem die Wittlager Kreisbahn hier nicht mehr regelmäßig verkehrte. Vom Malen, Zeichnen, Töpfern bis zur Steinbildhauerei reicht das Kursangebot. Einfach mal schauen: Züge halten hier auch noch: Die Museumseisenbahn fährt einmal im Monat! Ganz dicht bei der Kunstschule, nämlich direkt auf den Schienen, steht das Theater im Waggon, in dem seit 1998 das Figurentheater spielt. Anmeldung für Gruppen bei Gerda Kleinschmidt, Tel /1765 Oldtimerfreunde sind bei uns immer willkommen. Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, dürfen Sie nach Voranmeldung auf den historischen Kirchplatz fahren. Wenn die Ruderer in Ihren Drachenbooten auf dem Mittellandkanal gegeneinander antreten, samstagabends illuminierte Boote auf dem Wasser kreuzen und Musik am Ufer zum Tanzen einlädt, ist es soweit: Drachenbootrennen mit Hafenfest 2014 am Juli. Weihnachtsmarkt Der Bad Essener Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten im Osnabrücker Land. Mitten auf dem historischen Kirchplatz wird er stimmungsvoll am 1. Adventswochenende gefeiert. Tipp: Buchen Sie unser Kurzreiseangebot und wir packen ein Weihnachtspäckchen für Sie (S. 23)! Die Bad Essener Wassermühle Fast wie bei Wilhelm Busch sieht sie aus, die Alte Wassermühle an der Bergstraße. Von April bis Oktober ist der Müller sonntags da und dann geht s ans Kornschroten. Der Müller erklärt wie s funktioniert und hat leckere Rezepte zum Selberbacken für alle, die Mehl im Leinensäckchen mit nach Hause nehmen möchten. Und wer es genau wissen möchte, kann das Mühlendiplom ablegen! Gruppen können sich Kaffee und Kuchen in das urige kleine Mühlenbodencafé unterm Dach bestellen. (Nur mit Voranmeldung) Geöffnet von April - Oktober jeden Sonntag, Uhr. Gruppenangebote siehe S. 16! Die Wittlager Mühle Bis vor kurzem war sie eine der letzten noch betriebenen Privatmühlen, darum ist auch die Technik im Mühlengebäude ganz aktuell. Führungen mit Herrn Schnittger, dem Müller, sind möglich. Sie können aber auch einen kurzen Blick in die Mühle werfen, wenn Sie den gut sortierten Naturkost- Mühlenladen im Haus besuchen. Am Pfingstmontag DEUTSCHER MÜHLENTAG wird in beiden Bad Essener Mühlen das Korn für Besucher geschrotet. Das Hüseder Backhaus Hüseder Bauernstuten, Rosinenbrot in bester Qualität, leckerer Butterkuchen und duftender Streuselkuchen schon bei der Aufzählung läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Diese köstlichen Spezialitäten gibt es im Hüseder Backhaus zu besonderen Terminen. Die Harpenfelder Dorfschmiede Ein kleines Museum, in dem man etwas lernt und Spaß dabei hat: Romantisch mit Dorfteich präsentiert sich der Harpenfelder Dorfplatz mit der Schmiede. Halbdunkel, rauchig, metallen ist die Atmosphäre, wenn der Schmied in der Harpenfelder Dorfschmiede von der Geschichte erzählt und kunstvolles Schmieden zeigt. Spannend wird es, wenn Besucher Holzschuhe und Schürze anziehen und selber schmieden. Als Lohn gibt es das Schmiedediplom, und wer möchte, nimmt ein Hufeisen mit seinen Initialen mit nach Hause. Geschmiedet wird zweimal im Monat, für Gruppen werden besondere Termine vereinbart. Neu: die historische Stellmacherei nebenan. Gruppenangebote siehe S. 16! 12 13

8 Bad Essen und Trinken Einfach regional genießen nen und kleinen Portio in, rt ie in ff ra onal, 2014 auf dem regional, sais CULINARIA er d Genießen Sie ei b k si u ihr Bestes r Lounge-M Gastronomen le al en mit gepflegte eb g r ie Kirchplatz. H mt! Historischen ird geschlem w i n Ju. 1 d n u ai am 31. M nn Fleischprodukte vom Schwäbisch-Hällischen Schwein aus eigener Aufzucht, frische Eier, Spargel in der Saison bietet der Hof Schoster in Bad Essen-Rabber in einem netten kleinen Hofladen an. Gutes Essen ist uns wichtig! nn Fleischlos geht es auf dem Obsthof Albers in Bad EssenEielstädt zu: Ganzjährig kann man Äpfel genießen, bis zu 12 verschiedene heimische Sorten aus Albers Obstgärten. Im Sommer auch zum Selberpflücken Beeren von der Him- über die Erd- bis zur Johannisbeere. Und immer Kartoffeln ab Hof! Nicht nur weil es ja schon Teil unseres Namens ist. Spannend finden wir regionale Angebote. Und auch die Idee von Slow Food, der Nahrungsmittelbewegung, die von Italien ausgehend auch in Deutschland immer mehr Fuß fasst. Hier geht es um regionale Produktion, traditionelle Rezepte, naturbelassene Nahrungsmittel. Slow Food die Lobby für den Geschmack und das regionale Lebensmittelhandwerk.»»»»»» Lotusgarten Kaffeemühle GastBergwirt Pöhler haus Tönsmeyer Restaurant Athen Bad Essen, Rattinghausen Nr 73, Tel /5599 jeweils Terrine, mit Dessert 6,50 1. Woche: Omas Frühlingssuppe mit Rauchenden 2. Woche: Pichelsteiner Eintopf mit Rindfleisch 3. Woche: Wirsingeintopf mit Hackbällchen 4. Woche: Steckrübeneintopf mit Bauchfleisch 14 en eines usregion ländlichen Genusses nn Regional und gut: die Kartoffelplate, das für die VarusRegion typische Gericht mit Kartoffeln als Basis und saisonal wechselnden Belägen. Manche sagen auch, die Kartoffelplate ist die Antwort der VarusRegion auf die Pizza. Genießen Sie die Kartoffelplate in der Kaffeemühle am Kirchplatz, beim Bergwirt Pöhler, im Kleinen Haus, im Restaurant Athen und bei weiteren Anbietern in der VarusRegion. Diese Broschüre ist seit Januar 2013 druckfrisch im Handel: Für 4,95 erfahren Sie viel über Warenkunde und Botanik und lernen die leckeren Rezeptvorschläge unserer Gäste kennen einfach nachkochen. Und falls Sie selber ein tolles Rezept haben nehmen wir das gern in die nächste Auflage auf. Regiona le Genü sse 1... Wirsingeintopf mit Hackbällchen, Ramanken, italienischer Gemüseeintopf, Steckrübensuppe mit Streifen vom Räucherlachs und Gartenkresse alles deftige Genüsse, die von Bad Essener Gastronomen bei den Bad Essener Eintopf- und Suppentagen angeboten werden. Die Eintöpfe gibt es immer im kalten November. Kostproben genießen die Gäste beim Eröffnungsempfang der Literaturund Musiktage im Schafstall. Käse, Blumen, frische Eier, Gemüse frisch vom Feld und rote Grütze mitten auf dem Kirchplatz genießen in Bad Essen ist donnerstags Wochenmarktzeit. Anbieter aus der Region garantieren für die Frische und der Kirchplatz für die ganz besondere Atmosphäre: Donnerstags ab Uhr! ten der Var Variation nmärkte Kaffeemühle am Kirchplatz Bad Essen, Kirchplatz 19 Tel /4488 Szegediner Gulascheintopf mit Wechselnde Spezialitäten, kleine Terrine je 4,90 Sauerkraut und Chilifäden 5,80 1. Woche: Wirsingeintopf 2. Woche: Osnabrücker Ramanken Gasthaus Tönsmeyer Bad Essen, Brockhauser Weg Woche: Graupensuppe Tel /7138 Cervantes Tapas Bar Steckrübeneintopf mit Mettwurst Bad Essen, Lange Str. 11 und Speck Tel / Terrine 4,90 Kürbissuppe mit Teller 2,50 Croutons 4,50 China-Restaurant Lotusgarten Galicische Suppe mit Meeresfrüchten 6,50 Bad Essen, Platanenallee 16 Tel /1211 Das Kleine Haus + Peking-Suppe mit Geflügel, Haus Nebenan Fleisch und Gemüse 2,50 Bad Essen, Kirchplatz 29/31 Restaurant Athen Tel /2878 Bad Essen, Lindenstr. 38 Möhreneintopf mit Rindfleisch 4,90 Tel /4195 3,50 Grünkohleintopf 4,80 Fischsuppe (Sonderpreis, sonst 4,50) Hotel Haus Deutsch Krone Bad Essen, Ludwigsweg 10 Die Eintöpfe, die Sie bei der EröffTel /4080 nung der LiteraKur geniessen, wurwechselnde Eintöpfe mit den von Bad Essener Gastronomen ordentlich Fleischeinlage, gespendet wir bedanken uns bei Terrine 4,60 den Suppenspendern: 1. Woche: Erbseneintopf Hotel Haus Deutsch Krone Das 2. Woche: Grünkohleintopf Kleine Haus Gasthaus Altes Berg3. Woche: Wirsingeintopf haus Cervantes China-Restaurant Gasthaus Altes Berghaus 7. bis 30. November Bad Essen, Empter Weg 2 Tel /1474 lecker und regional, ländlich und raffinert nn Auf hohem Niveau produziert die Fleischerei Schlacke Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Schlachtung. Die Bad Essener Mühlensalami gehört in jeden Präsentkorb. Und im Herbst und Winter sind Wurstebrot und Stopsel ganz besondere regionale Genüsse. ø Regionale Produkte auch bei der historischen Marktvesper im August mit unserem Angebot sind Sie herzlich eingeladen (siehe S. 23). Spezialitä Die Kartof felplate n Woche Bad Essener Eintopftage... gen msche ee-vergnü 28x Kaff Bohmte Bra m en Bel ercappeln Bad Ess Ost nn Vollwert-Backwaren, Gemüse und ein umfangreiches Angebot aus dem ökologischen Bereich bietet auch Nolte Naturkost mitten in Bad Essen. Besonders empfehlenswert: Leckerer Kuchen und belegtes Vollwert-Brötchen. Genießen Sie in Bad Essen und der ganzen VarusRegion alles rund um den Holunder dazu gehören auch Geschichten und Mythen, Holunderführungen mit Verkostung, vielfältige Holundersorten (kennen Sie schon den prächtigen Haschberg?) und eine äußerst reizvolle Schmuckkreation, die Holunderkette der Bad Essenerin Peggy Mewes. n Varusregio Hofläde Kuchen und gutes Brot: Der Bad Essener Bäcker Titgemeyer verwendet keine Fertigmischungen bei der Herstellung von Brötchen und Brot, auch die Kuchen und Torten sind weitestgehend aus natürlichen Zutaten hergestellt. Die Produktion richtet sich nach den Vorgaben des slow-baking. ø nn In der Wittlager Mühle wird das Korn direkt geschrotet und kann auch frisch geschrotet gekauft werden. Dazu kommt ein gut sortiertes Angebot von Vollwert-Backwaren, leckerem Käse und Naturkostprodukten im Mühlenladen. ø omie Auch Slow Food Mitglied ist die Familien-Früchte-Manufaktur Schippert. In Handarbeit werden aus Früchten und Blüten der Region fruchtige Konfitüren, Fruchtaufstriche und Marmeladen sowie Chutneys und Fruchtsenf hergestellt. Empfehlung: Holunderprodukte! ø nn In der KAFFEEZEIT stellen sich Genuss-Anbieter vor, von ländlichem Fachwerkambiente bis zum modernen Stadtcafé. Was allen gemeinsam ist: der Kuchen ist selbstgebacken, häufig nach alten Familienrezepten oder eigenen kreativen Entwürfen. ø Tipp: Der TortenSchlachtTag am KaffinedeerZeit Samstag, 11. Oktober 2014 Naturkostläden und Direktvermarkter bieten eine Fülle an Produkten, die Sie so zum Teil nur in Bad Essen bekommen. Eine kleine Auswahl: Gastron Die Firma Lammersiek produziert schon seit Jahrzehnten in der familieneigenen kleinen Mosterei einen Apfelsaft, der aus den Äpfeln stammt, die in den Privatgärten der Region gesammelt werden. Warum nicht mal eine Kiste Apfelsaft als Souvenir mit nach Hause nehmen? ø Wer kennt den Holunder nicht als wärmendes Getränk in der kalten Winterzeit, als weißen BlütenSchaumTraum im späten Frühjahr und im Herbst mit der dunkelvioletten Blütenfülle. Bad Essen liegt mitten im Naturpark Terra Vita, in ländlicher Umgebung, Holunder ist hier typisch und prägend für die Landschaft. Und weil es mit Gelees, Likören, Säften, Balsamico so viele leckere Genussprodukte gibt, haben wir den Holunder zu unserem Markenzeichen erwählt. nn Wo Sie gut Essen in Bad Essen? Einen Überblick finden Sie auf der Rückseite des eingelegten Ortsplanes. Auch in Bad Essen gibt es Slow-Food-Ansätze: Vogelpohl s Kürbis-Produkte von der Marmelade bis zum Likör und Brot sind alle selbstproduziert in kleiner Auflage und ein absolut beliebtes Mitbringsel in der Regel exklusiv von August bis Jahresende erhältlich. Neu in 2014: Tomaten in allen Variationen. Holunderzeit in Bad Essen und in der VarusRegion Einen Überblick über das gastronomische Angebot der VarusRegion finden Sie im neuen Gastronomieführer Genießen in der GENIESSEN n in der VarusRegion. io g Varusre msche mte Bra Boh n Belm Wallenhorst Bad Esse ppeln Osterca 15

9 Gruppenerlebnisse für Besuchergruppen, Schulklassen, Jugendgruppen, Seminare... Sonntags Kutschfahrten mit Ernst-August Leinker, Tel: 05472/ 7567 (ab Tourist Info, bei gutem Wetter) Historische Ortsführung durch Bad Essen inkl. Kirchplatz, Kirche, Alte Apotheke, Schafstall, Wassermühle, Sole-Arena. Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 25 Personen pro Führung Preis: 40,- Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Dunkel war s Führung im Dunkeln Es geht durch das nächtliche Bad Essen mit historischen und dunklen Geschichten. Wenn der Mond nicht so hell scheint, wird ein Leuchtmittel zur Verfügung gestellt. Festes Schuhwerk erforderlich! Beginn nach Einbruch der Dunkelheit Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 25 Personen pro Führung Preis: 60,- Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Mahlvorführung in der Alten Wassermühle (April-Oktober) Dauer ca. 45 Minuten Max. 25 Personen pro Führung Preis: 40,- (für Schulklassen 30,- ) Mühlendiplom möglich (Erw. 3,- / Kinder 1,50 ) Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Mühlenboden-Café für Gruppen Genießen Sie selbstgemachten Kuchen oder Schmalzund Leberwurststullen auf dem rustikalen Boden der Alten Wassermühle Max. 30 Personen Gedeck mit 2 Tassen Kaffee: 7,- p.p. Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Gesundheitspfad mit allen Sinnen Ein Gruppenerlebnis der besonderen Art ist der Gesundheitspfad im Sole-Park: Tasten, balancieren, bewußt hören und riechen, alles in der freien Natur. Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 20 Personen pro Führung Preis: 40,- Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Führung an den Saurierspuren mitten im Wald mit dem Natur- und Landschaftsführer Manfred Schulpius Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 25 Personen pro Führung Preis: 40,- Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Schmiedevorführung in der Harpenfelder Dorfschmiede (nicht von Dezember - Februar) Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 30 Personen pro Führung Preis bis 10 Personen 40,-, jede weitere Person 1,50 (für Schulklassen 30,- ) Hufeisen mit Initialen oder Kette mit Hufnägeln mit Initialen (gg. Gebühr, bei Gruppen vorher Namensliste!) Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Urmeersalz- und Solegeschichten Historisches zum Sole-Kurort, Quellengeschichten, tief durchatmen in der SoleArena, inklusive Urmeersalztrunk Dauer ca. 1 ½ Stunden Max. 25 Personen pro Führung Preis: 40,- inkl. Urmeersalztrunk Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Planwagenfahrten für Gruppen: Anmeldung /Preise: Ernst August Leinker, Tel: 05472/7567 Busbegleitung durch die Gemeinde und in der Region durch den Arbeitskreis Wittlager Land. Ein Gästeführer steigt Ihrem Bus zu und zeigt Ihnen: Fünfmal Bad Essen Gestern und Heute Rund um Bad Essen wir schauen über den Tellerrand Vier-Länder-Eck im Wiehengebirge Geschichte und Geschichten diesseits und jenseits der Grenze. Preis : 40,- pro Zeitstunde Anmeldung + Absprache: Lieselotte Wübbeler, Tel: 05472/ 7547 Zusätzliche Führungsangebote speziell für Kinder finden Sie auch noch auf der Seite 19 Holunderzeit Vortrag im Kleinen Haus mit Christine Welzel inkl. Verkostung von Gelee und Likör. Sie erfahren alles über den Holunder: Blüten und Beeren, Mythen und Märchen, Heilkunde und den besonderen Bad Essener Schmuck. Dauer ca. 1 Stunde Max. 20 Personen Preis: Vortrag 40,- und Verkostung 5 p. P. Anmeldung: Tourist-Information, Tel.: 05472/ Freizeit- und Gruppenangebote bei unseren Nachbarn in der VarusRegion Varusschlacht Museum und Park Kalkriese (19 km) Schlacht zwischen Römern und Germanen um 9 n. Chr. Tägl Uhr (Nov-März Di-So, Uhr) Tel: 05468/ Tuchmacher-Museum in Bramsche (31 km) 1998 mit Museumspreis ausgezeichnet Darstellung der Wollverarbeitung im frühen 19. und 20. Jahrhundert an laufenden Maschinen Geöffnet Di. - So Uhr Tel.: 05461/ Venner Waffelfabrik (12 km) Europas größte Eishörnchenfabrik mit Waffel-Shop, Backeisen- Museum und Videofilm über die Waffelherstellung. Gruppen anmelden unter Tel: 05476/ Eisenzeithaus in Ostercappeln-Venne (12km) Gehöft aus der vorrömischen Eisenzeit Geöffnet sonntags 14-16/18 Uhr (außer Dez-Feb.) Programmbuchungen jederzeit möglich. Tel.: 0176/ (Mi 14-17; Do 8-13 Uhr) oder 05476/ (Do 8-13 Uhr) Museum Schnippenburg in Ostercappeln-Venne (12 km) Sagenhafte Funde des Handelsplatzes Schnippenburg aus dem 3 und 2 Jh. v. Chr.. geöffnet: Sa und So Uhr Tel: 05476/ o Kocherlebnisse für kleine Gruppen im BlütenGenuss an der Lindenstraße. Hier kochen Sie mit der sympathischen, kreativen Chefin Jutta Lange. Info + Terminvereinbarung: Jutta Lange, Tel: Weitere Angebote rings umzu Zoo Osnabrück (28 km) Einer der schönsten Zoos in Deutschland mit tierischen Erlebniswelten und einem spannenden Themen-Kinderspielplatz Info Tel.: 0541/ Automuseum Melle Geschichte auf Rädern (20 km) Erstklassige Automobile und Motorräder vom Beginn der Motorisierung. Geöffnet: Di-Sa Uhr, So Uhr Tel: 05422/ Lemförder Orchideenzucht (27 km) Prachtvolle, ausgefallene Orchideen direkt vom Züchter Geöffnet: Mo-Fr 10-18, Sa So Uhr Info Tel.: 05443/651 Rila Erlebniswelt Feinkost erleben in Levern (14 km) Internationale Spezialitäten in einer besonderen Ausstellung. Liegt am Radrundweg Niedersachsentour Bad Essen-Levern. Geöffnet: Di-Fr 15-19, Sa So Uhr Tel: 05745/

10 Bad Essen für Kinder & Familien Bad Essen ist ausgezeichnet. Familienpark, Weg der Sinne und Haus Sonnenwinkel wurden vom Land Niedersachsen zertifiziert Mit Kindern in Bad Essen das könnte Ihr Sonntagsausflug sein: Im Solepark der Landesgartenschau 2010 atmen Sie tief durch in der SoleArena, genießen die Aussicht von der Himmelsterrasse und wandeln über den Weg der Sinne in den Familienpark. Dieser großzügig angelegte Spielplatz im grünen Solepark bietet Abenteuer, Erlebnis, Fitness für alle Altersgruppen. All dies erleben Sie umsonst und draußen, nur der Besuch des Sole-Freibades mittendrin kostet Eintritt. Auch das original italienische Eis oder der leckere Kuchen, den Sie in einem der reizvollen Cafés in Bad Essen genießen können, sind natürlich nicht umsonst. Besonders interessant für die Großen: bei einem Sonntagsausflug können Sie sich von 14 bis 18 Uhr in den Bad Essener Geschäften umsehen wir haben für Sie geöffnet. Dabei langweilen sich gerade kleine Kinder nicht, überall finden sie kleine Erfahrungs- und Spielstationen, die sich im ganzen Kurort verteilen. Weitere Spielplätze finden Sie unter A-Z auf Seite 51. Übernachtungsempfehlungen für Gruppen: Familienferienstätte Haus Sonnenwinkel, auch mit Seminarprogramm und Kinderbetreuung (S. 39) Jugendbegegnungsstätte Wiehenhorst, (Selbstversorgerhaus, S. 47) Meyerhof in Brockhausen: Urlaub auf dem Meyerhof (en, S. 45) Wir stellen Ihnen hier einige unserer Angebote vor, weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Info und direkt bei den Ansprechpartnern. Suchen Sie sich etwas Schönes aus! KUBIKUS Mitten in der Natur, am Waldrand oberhalb der SoleArena, luftig und leicht, aus Holz gebaut, eine tolle Anlage, die zur Landesgartenschau 2010 entstand. KUBIKUS bietet hier kreative Umweltbildung für alle Altersgruppen: Natur erleben, Natur erforschen, mit HighTech durch den Wald oder Sonntags bei KUBIKUS - informieren Sie sich unter Der kleine Wasserpark in Bad Essen Wittlage zeigt anschaulich, interessant und auch kontemplativ Wasser von der Trinkwassergewinnung, -aufbereitung, -verteilung und -entsorgung bis hin zu globalen Wasser-Zusammenhängen. Täglich geöffnet Uhr, Eintritt frei, Führungen, auch inkl. Wasserwerksführung, anmelden bei Wasserverband Wittlage, Lindenstraße 143, Tel Kindergeburtstage und kleine Feste: Angebote für Gruppen, Schulklassen... Und April bis Oktober bei KUBIKUS Solewerkstatt Kreatives Wandererlebnis Wasserwelten Geocaching und Nachtwanderungen Die Welt ist rund Weg der Sinne den Wald mit allen Sinnen erleben NaTour-Pause Eine Veranstaltung dauert in der Regel 2 Stunden und richtet sich an Groß und Klein: Kindergärten, Schulen, Kindergeburtstage und alle, die in der Gruppe etwas erleben möchten Schmieden in der Harpenfelder Dorfschmiede (S. 16) Kornschroten in der Bad Essener Wassermühle (S. 16) Buchung und Info: Tourist-Info Bad Essen, Tel , Ferienzeit in Bad Essen alles andere als langweilig! Zur Zeit der Niedersächsischen Sommerferien finden in Bad Essen die Ferienspiele statt, Urlaubsgäste sind herzlich willkommen. Info unter TriO Treff im Ort, der Jugendtreff für alle an der Schulallee 2 in Bad Essen, nahe am Kanal. Tel , Öffnungszeiten und Programm unter Kochen mit Kindern + gemeinsam essen in der KochBar im Blütengenuss an der Lindenstraße. Jutta Lange ist hier die kreative sympathische Chefin! Tel In der Kunstschule Bad Essen KUBE im Alten Bahnhof erschaffen kleine Künstler unter fachkundiger Anleitung eigene Kunstwerke 2 Std. kosten ab 40,-, Anmeldung bei Susanne Deutschmann, Tel , Infos unter Mit dem Fahrrad unterwegs? Der Dorfplatz in Bad Essen-Lintorf ist ein naturnaher Erlebnisspielplatz und frei zugänglich, Wasser ist hier ein wichtiges Thema. Außerdem interessant: Das Lintorfer Hallenbad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken

11 Museum und Park Kalkriese Bad Essen der Solekurort in der 9 n. Chr. WEITE TEILE GERMANIENS SIND VON RÖMISCHEN TRUPPEN BESETZT, ALS PUBLIUS QUINCTILIUS VARUS UND SEIN HEER AUF DEM RÜCKMARSCH INS WINTERLAGER IN EINEN HINTERHALT GELOCKT WERDEN. DRAHTZIEHER DER VERSCHWÖRUNG IST DER CHERUSKER ARMINIUS. Geschichtsträchtig und ursprünglich, spannend und beruhigend, bergig und eben, aktiv und entspannend, mitten im Naturpark Terra Vita das ist die VarusRegion im Osnabrücker Land, zu der sich sechs Städte und Gemeinden zusammengetan haben. Namensgebend für unsere Region ist der Ort der Varusschlacht, Kalkriese, mit Museum und Park. Und von Bad Essen aus sind sie in nur 20 Min. dort. 9 n. Chr. WEITE TEILE GERMANIENS SIND VON RÖMISCHEN TRUPPEN BESETZT, ALS PUBLIUS QUINCTILIUS VARUS UND SEIN HEER AUF DEM RÜCKMARSCH INS WINTERLAGER IN EINEN HINTER- VarusRegion das ist: n Wandern auf dem DiVaWalk, dem Arminiusweg und dem Mühlenweg n Radeln auf der GartenTraumTour und der DiVaTour n Genießen mit der KAFFEEZEIT! und der Kartoffelplate n Holunder in allen Variationen ø Quakenbrück Artland Bersenbrück In wenigen Tagen werden die 17., 18. und 19. Legion von germanischen Kriegern niedergemetzelt. Die tragische Niederlage geht als»varusschlacht«in die Geschichte ein. Die Varusschlacht im Osnabrücker Land ist heute ein international beachteter Ort der Forschung. Die Ausstellung zur Varusschlacht macht die Geschichte dieses einzigartigen Ortes anschaulich erfahrbar und präsentiert einen aktuellen Gesamtüberblick über die Erkenntnisse aus 20 Jahren multidisziplinärer Forschung und liefert Antworten auf wesentliche Fragen. Sie vermittelt faszinierende Einblicke in die Lebenswelten der Römer und Germanen und in die Entdeckungsgeschichte von Kalkriese. Ha se Alfsee Bramsche riese l sre Kronensee Ostercappeln Wallenhorst 4 Regionen bilden das Osnabrücker Land der Sole-Kurort Bad Essen gehört zur geschichtsträchtigen VarusRegion. Var u Hu Mittellandkana Hase Neuenkirchen Kalk nt e Fürstenau Wie he ngeb Belm Boh mte irg Bad Essen e Osnabrück Hasbergen Hagen a. T.W. Bissendorf Te u t Bad Iburg ob u Georgsmarienhütte rge Hilter a. T.W. rw al Bad Laer Glandorf Ha se Melle d Teuto-Region gio n Die wahren Giganten der Urzeit entdecken Sie bei uns mitten im Wald 150 Mio Jahre alte Saurierspuren an einer Steilwand. Ob die Saurier wirklich diese Wand hinaufgelaufen sind, erfahren Sie vor Ort. Von der Größe können Sie sich dann auch ein Bild machen der fleischfressende Megalosaurier und der pflanzenfressende Camarosaurier erwarten die Besucher als Steinfiguren in Lebensgröße an den Fährten. Archäologie, Architektur und Ausstellung bilden die drei inhaltlichen Säulen des mehrfach ausgezeichneten Projekts, das die Europäische Union 2005 als europäisches Kulturerbe gewürdigt hat. Die archäologische Erforschung des antiken Schlachtfelds dauert an. Hochkarätige Sonderausstellungen, zahlreiche Veranstaltungen und spannende Erlebnisangebote machen den Besuch zu einem besonderen Ereignis. Buchung von Führungen Tel: oder Wunschtermin senden an: fuehrungen@kalkriese-varusschlacht.de Dissen a. T.W. Feldzeichen zu Friedenszeichen elplate Die Kartoff Spezial usses dlichen Gen n eines län sse Variatione 20 Gastron omie Hofläde n Woche nmärkte Regiona le Genü Erleben und genießen in der VarusRegion r ESSEN in de GENI n Varusregio msche mte Bra Boh n Belm Wallenhorst Bad Esse ppeln Osterca Neue Sonderausstellung ab Mai 2014 in Museum und Park Kalkriese Vom 10. Mai bis 5. Oktober 2014 präsentieren Museum und Park Kalkriese die Sonderschau Mumien Reise in die Unsterblichkeit. 80 Originalexponate aus dem Ägyptischen Museum in Florenz eröffnen Einblicke in die religiösen Jenseitsvorstellungen im alten Ägypten. Ein Programm mit Führungen, Kinderangeboten und Vorträgen begleitet die Sonderausstellung in Museum und Park Kalkriese. Weitere Informationen sind unter www. kalkriese-varusschlacht.de abrufbar. Die Wanderausstellung wurde von expona museum exhibition network (Bozen) und Contemporanea Progetti (Florenz) in Zusammenarbeit mit dem Ägyptischen Museum in Florenz realisiert. Oster-Leuchten am Schauplatz der Varusschlacht Ostersonntag, 20. April 2014, 17 bis 22 Uhr Eine fulminante Feuerwerks- und Lichtinszenierung lässt am Ostersonntag den Himmel über Kalkriese in allen Farben des Lichts erstrahlen. Das außergewöhnliche Open-AirEreignis nimmt die Besucher, passend zur kommenden Sonderausstellung Mumien Reise in die Unsterblichkeit, mit auf eine Reise in die Jahrtausende alte Hochkultur Ägyptens. Eine spektakuläre Show aus Pyrotechnik, Klanginstallationen und Feuerkunst zeichnet faszinierende Bilder einer längst vergangenen Zeit an das Firmament. Das große Familienprogramm bringt Groß und Klein zum Staunen: Pharaonen wandeln durch den Park, Feuerkünstler entführen in Tausendundeine Nacht und bei den Aktionen zum Mitmachen geht es in die mystische Welt des Alten Ägypten. Informationen: Museum und Park Kalkriese Venner Str Bramsche-Kalkriese Tel: , Fax: ø Bad Rothenfelde Region itäten der Highlights 2014 Mumien Reise in die Unsterblichkeit Zweitausend individuell gestaltete, römischen Feldzeichen nachempfundene Stelen erinnern im Osnabrücker Land als Botschafter für den Frieden an 2000 Jahre Varusschlacht. Die Aktion der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land zusammen mit Kommunen und Bevölkerung erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Auch in Bad Essen haben viele Menschen Zeichen gesetzt. Gehen Sie auf Entdeckungsreise. ø Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr November bis März: Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr, Montag geschlossen Heiligabend und Silvester geschlossen Weihnachten und Neujahr geöffnet 21

12 Kurzreisen... einfach mal drei Tage Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Kurzreisen... einfach mal drei Tage Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Golfvariationen Genießen Sie die Unterschiede im Green des Naturparks Terra Vita. Ganz in der Nähe von Bad Essen liegen zwei außerordentlich reizvolle 18-Loch-Golfplätze: Der Golfclub Varus und der Golfclub Gut Arenshorst. Mit unserem Golfangebot sind Sie auf beiden Plätzen zu Gast! Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet Greenfee für 2 Tage bei freier Platzwahl Ein kleines Golf-Souvenir Kurtaxe Gasthaus Auf dem Kampe 129,00 Altes Berghaus 133,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 137,00 Pension Schmidt *** 139,00 Landhotel Buchenhof *** 153,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 156,00 Hotel Höger s ***S 168,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) Wohlfühltage in Bad Essen Einfach mal raus aus dem Alltagstrott, sich etwas Gutes tun in ländlich-gemütlicher Fachwerkatmosphäre da fühlen Sie sich wohl. Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif 1 Kaffeegedeck im historischen Fachwerkspeicher Das Kleine Haus oder in einem anderen Bad Essener Café 1 kleines Souvenir Kurtaxe Pension Schmidt *** 87,00 Gasthaus Auf dem Kampe 87,00 Altes Berghaus 91,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 95,00 Landhotel Buchenhof *** 111,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 114,00 Hotel Höger s ***S 126,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) Bad Essener Radlertage Radeln Sie durch Wiesen und Felder zu den Schlössern Ippenburg und Hünnefeld oder in den Serpentinen und auf den Waldwegen des Wiehengebirges. Ein komfortables Fahrrad und das passende Kartenmaterial bekommen Sie bei den Radlertagen von uns. Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif Pausen-Gutschein für ein Kaffeegedeck Leihfahrrad für 2 Tage Radelkarte Kurtaxe Pension Schmidt *** 97,00 Gasthaus Auf dem Kampe 97,00 Altes Berghaus 101,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 105,00 Landhotel Buchenhof *** 121,00 Hotel Haus Deutsch Krone ***S 124,00 Hotel Höger s *** 136,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) Radeln in Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln 4. Auflage 22 Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif 1 x Eintritt zu den Gartenfestivals/ Gärten von Schloss Ippenburg 1 Kletterrose Bad Essen als Souvenir zum Mitnehmen Kurtaxe Bei Buchung des Tulpenschau-Wochenendes: zusätzlich 1 Gutschein für 1 Kaffeegedeck Einfach paradiesisch: Die Gärten von Schloss Ippenburg Entdecken Sie das Gartenparadies im Osnabrücker Land. Besuchen Sie die prächtigen Gartenanlagen von Schloss Ippenburg und genießen Sie dabei einen Kurzaufenthalt in Bad Essen: Termine: April Narzissenfest Mai Ippenburger Tulpenpracht Juli Großes Schloss-und Gartenfestival: Gartenlust und Landvergnügen September Ländliches Herbstfest EZ-Zuschlag Pension Schmidt *** 102,00 5,00 Gasthaus Auf dem Kampe 102,00 6,00 Altes Berghaus 106,00 6,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 110,00 10,00 Landhotel Buchenhof *** 126,00 30,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 129,00 28,00 Hotel Höger s ***S 141,00 30,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) Wir geben uns historisch und laden Sie ein zum traditionellen Historischen Markt, der freitags, samstags und sonntags im ländlich-historischen Bad Essen stattfindet. Termin: August 2014 Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif Einladung zur historischen Marktvesper am Freitag Ein historisches Souvenir Kurtaxe Pension Schmidt *** 101,00 Gasthaus Auf dem Kampe 101,00 Altes Berghaus 105,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 109,00 Landhotel Buchenhof *** 125,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 128,00 Hotel Höger s ***S 140,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) Weihnachtszauber... beim Bad Essener Weihnachtsmarkt auf dem historischen Kirchplatz am 29. November November Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif Dämmerschoppen Glühwein Weihnachtspäckchen Kurtaxe Pension Schmidt *** 96,00 Gasthaus Auf dem Kampe 96,00 Altes Berghaus 100,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 104,00 Landhotel Buchenhof *** 120,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 123,00 Hotel Höger s ***S 135,00 (Preise pro Person im Doppelzimmer/Einzelzimmerzuschlag) 23

13 Kurzreisen Radeln & Wandern Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Kurzreisen Radeln & Wandern Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Die DiVaTour... Arminius auf der Spur GartenTraumTour... per Rad von den DInosauriern zu VArus! Dauer: 2 Tage/2 Nächte Termin: das ganze Jahr Gesamtlänge: 99 km Tagesetappen: 40 bis 59 km Tourverlauf: Bramsche Ostercappeln Bad Essen und zurück Steigen Sie auf's Rad und radeln Sie auf der DiVaTour durch die Varus-Region. Vor dem Hintergrund herrlicher Landschaften schlängeln sich die Routen durch die Wälder des Wiehengebirges und gestatten Aussichten auf Dorfschönheiten, Wassermühlen und Fachwerkspeicher. 35 Sehenswürdigkeiten, darunter die Dinosaurierspuren in Barkhausen, die Megalithgräber in Darpvenne und die Spuren der Varusschlacht erwarten Sie. Der Wechsel von flachen Streckenpassagen, Anstiegen und Abfahrten macht den Reiz des 99 km langen Rundkurses aus. Das Tuchmacher-Museum in Bramsche vermittelt hautnah das Bramscher Rot und Industriekultur pur. Als Hotel-Tour inkl. Gepäcktransport Leistungen: 2 Übernachtungen / Frühstücksbuffet in ***-Häusern 2 x Lunchpaket für die Radeltour, Eintritt für die Varusschlacht im Osnabrücker Land, Museum und Park Kalkriese, Gepäcktransport, Eintritt in das Tuchmacher-Museum Bramsche, Radelkarte und Infomaterial, Varus-Pin Kurtaxe 149,00 pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 24,-). Als Gasthaus-Tour Leistungen: 2 Übernachtungen/ Frühstück in gutbürgerlichen Gasthäusern 2 x Lunchpakt für die Radeltour Eintritt für die Varusschlacht im Osnabrücker Land, Museum und Park Kalkriese Eintritt in das Tuchmacher-Museum Bramsche, Radelkarte und Infomaterial Kurtaxe 99,00 Zusätzliche Erlebnisbausteine für die DiVa-Gasthaus-Tour Verlängern Sie Ihre Fahrradtour durch unsere Erlebnisbausteine : 36,00 pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 10,-). 1 Venner Moor-Exkursion Erleben Sie auf diesem Abstecher das Venner Moor, eine Gegend, in der die Zeit irgendwie stehen geblieben ist. Ein Lehrpfad informiert über Nutzen und Geschichte des Moores. Leistungen: 1 Übernachtung/Frühstück im Landgasthaus Beinker am Naturschutzgebiet Venner Moor 1 x Lunchpaket pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 8,-). Wanderung ohne Gepäck zum Ort der Varusschlacht Mehr als 2000 Jahre nach der legendären Varusschlacht im Osnabrücker Land wandern Sie nun auf Arminius Spuren. Von Bad Essen über Ostercappeln erleben Sie in 2 Etappen eine 14 und eine 17 Kilometer lange Strecke des insgesamt 87 Kilometer langen Arminiusweges. Und am Ziel erwartet Sie dann das Varusschlacht-Gelände, Museum und Park Kalkriese, mit der ganzen Geschichte.... und Ihr Gepäck bringen wir Ihnen natürlich nach. Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück 1 Lunchpaket 1 Abendessen 1 Erfrischungsgetränk im Gasthaus Varusschlacht 1 x Eintritt für die Varusschlacht im Osnabrücker Land, Museum und Park Kalkriese Kartenmaterial 1 Varus-Anstecknadel Gepäck- und Personentransfer 137,00 pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 10,-). 169 km Garteninspiration vom ländlichen Staudengarten bis zum imposanten Schlossgarten. Buchen Sie die Tour mit 4 Übernachtungen als Der totale Gartentraum oder fahren Sie eine Teilstrecke wie Die himmlischen Gärten im Norden oder Von Schloss- und anderen Gärten im Süden mit je 2 Übernachtungen. Diese Angebote + Buchung laufen über den Tourismusverband Osnabrücker Land Tel: Oder machen Sie einfach Station in Bad Essen und starten dann auf eigene Faust zu den schönsten Gärten in der Umgebung (s. auch Radlertage auf Seite 23). Übrigens: Am 29. Juni ist GartenTraumSonntag mit vielen Aktionen in den Gärten. 2 Schlösser-Exkursion Übernachten in Schloss-Atmosphäre, haben Sie sich das nicht auch schon mal gewünscht? In der Alten Rentei, einem Nebengebäude von Schloss Hünnefeld, wird dieser Traum auf Ihrer Fahrradtour für eine Nacht wahr. Leistungen: 1 Übernachtung/Frühstück in der Alten Rentei 1 x Lunchpaket 78,50 pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag: 16,-)

14 Kurzreisen Gesund & Gut Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Kur(z)reisen Eine Woche Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Beauty und Entspannung Gesund und gut wird es Ihnen in Bad Essen gehen. Wir haben Ihnen in Kooperation mit Lacuna Spa Angebote zusammengestellt, mit denen Sie gute, erholsame Tage genießen können. Wellness oder Beauty wählen Sie selbst! 1. Bad Essen Beauty Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif Lacuna Spa-Begrüßungs-Cocktail Kosmetikanwendung für Gesicht, Hals und Decollete Besuch der Sole-Klimakabine (ultraschall-vernebelte Bad Essener Sole, ionisierter Sauerstoff und Infrarot- Wärme) Beautybad in der Hydroxeurwanne Kurtaxe 2. Entspannung pur Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 1 Gutschein für das regionale Gericht Kartoffelplate und einen Hugo als Aperitif Lacuna Spa-Begrüßungs-Cocktail Aromaölentspannungsmassage Besuch der Sole-Klimakabine (ultraschall-vernebelte Bad Essener Sole, ionisierter Sauerstoff und Infrarot-Wärme) Wohlfühlsprudelbad in der Hydroxeurwanne Kurtaxe Pension Schmidt *** 141,00 Gasthaus Auf dem Kampe 141,00 Altes Berghaus 145,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 149,00 Landhotel Buchenhof *** 165,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 168,00 Hotel Höger s ***S 180,00 (Preise pro Person/Arrangement im Doppelzimmer, Einzelzimmer mit Zuschlag) Die Kurwoche Raus aus dem Alltag, abschalten und neue Kraft schöpfen, dem Körper Ruhe und Entspannung gönnen. Eine Woche für Ihre Gesundheit. Leistungen pro Person: 6 Übernachtungen mit Frühstück/Frühstücksbuffet 4 x Schwimmen im Warmwasserschwimmbad im Lacuna Spa 2 x Sole-Wannenbad in der Cristallwanne 2 x Fango-Packung Ü/F Ü/HP EZ-Zuschlag Pension Schmidt *** 347,00 * 12,00 Gasthaus Auf dem Kampe 347,00 407,00 18,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 347,00 443,00 30,00 Altes Berghaus 359,00 446,00 18,00 Landhotel Buchenhof *** 414,00 * 80,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 419,00 524,00 84,00 Hotel Höger s ***S 464,00 614,00 90,00 (Preise pro Person/Arrangement im Doppelzimmer, Einzelzimmer mit Zuschlag * Keine Halbpension im Haus) 2 x Großmassage 1 x Besuch der Sole-Klimakabine (ultraschall vernebelte Bad Essener Sole, angereichert mit ionisiertem Sauerstoff und Infrarot-Wärme) Kurtaxe Ein Bad im Blütenmeer Osteoporose-Kurwoche 3 Tage in Bad Essen, dazu entspannende Anwendungen im Wellnessbereich des Lacuna Spa: In der Cristallwanne genießen Sie edle Essenzen, pflegende Öle, duftende Rosenblütenblätter. Die harmonisierende Energie eines Magnetfeldes, die Klangwellenmassage mit entspannender Musik aus dem Wannenkörper und Farblicht im Rhythmus der Musik wirkt harmonisierend auf Körper, Geist und Seele. Danach genießen Sie eine Wohlfühl-Wellnessmassage und als Souvenir nehmen Sie ein Rosen-Salz aus der Bad Essener Sole mit nach Hause. Leistungen pro Person: 2 Übernachtungen mit Frühstück/ Frühstücksbuffet LacunaSpa Begrüßungscocktail 1 Rosenblütenbad in der Cristallwanne im LacunaSpa 1 x Wohlfühl-Wellnessmassage 1 Rosen-Salz zum Mitnehmen Pension Schmidt *** 129,00 Gasthaus Auf dem Kampe 129,00 Altes Berghaus 133,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 137,00 Landhotel Buchenhof *** 153,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 156,00 Hotel Höger s ***S 168,00 (Preise pro Person/Arrangement im Doppelzimmer, Einzelzimmer mit Zuschlag) Mit unserer Osteoporose-Kurwoche nehmen Sie an einem für Niedersachsen führenden Bewegungs- und Trainingskonzept bei Osteoporose teil. Dieser Erkrankung wird mit Medikamenten, Ernährung und Bewegung als sinnvolle Kombination entgegengewirkt. Gerade spezielle Trainingsreize können durch Verbesserung der Knochenmasse und der Mikroarchitektur die Stabilität im Knochen nachhaltig verändern. Entscheidend für diesen Effekt, den Knochen dort zu festigen wo er im Alltag und bei Aktivitäten belastbar sein muss, ist das gezielte und spezifische Training durch Setzen mechanischer Reize. Das Konzept beinhaltet die Befundung, Ermittlung und Prophylaxe des Sturzrisikos sowie das Knochenaufbau-Training. Im Aktivita Gesundheitszentrum Marita Lorenz werden Sie von spezialisierten Physiotherapeuten betreut. Sie profitieren von diesem neuen Training, lernen das Galileo Vibrationstraining kennen und erhalten Übungen für ein Trainingsprogramm, das Sie zu Hause durchführen können. Leistungen pro Person: 6 Übernachtungen inkl. Frühstück/Frühstücksbuffet Physiotherapeutische Osteoporose-Befundung 3 individuelle Einzel-Trainerstunden 2 x Osteoporose-Training in der Gruppe 3 Therapien mit dem Galileo -Vibrations-Trainingsgerät Kurtaxe Pension Schmidt *** 336,00 / EZ-Aufschl. 12,00 Gasthaus Auf dem Kampe 336,00 / EZ-Aufschl. 18,00 Landhotel Bergwirt Pöhler 336,00 / EZ-Aufschl. 30,00 Altes Berghaus 348,00 / EZ-Aufschl. 18,00 Landhotel Buchenhof *** 403,00 / EZ-Aufschl. 80,00 Hotel Haus Deutsch Krone *** 408,00 / EZ-Aufschl. 84,00 Hotel Höger s ***S 453,00 / EZ-Aufschl. 90,00 (Preise pro Person/Arrangement im Doppelzimmer, Einzelzimmer siehe Zuschlag) Für Osteoporose-Selbsthilfegruppen bietet das Aktivita Gesundheitszentrum Marita Lorenz speziell auf die Gruppenbedürfnisse abgestimmte Osteoporose-Aktiv-Tage an. Buchung im Aktivita-Gesundheitszentrum Marita Lorenz, Tel.: 05472/4405. Kurtaxe 26 27

15 Die ambulante Badekur Prävention zum Wohlfühlen Buchung bei der Tourist Info Bad Essen Tel.: 05472/94920 Fühlen Sie sich reif für eine Kur? Für Ihre Gesundheit haben wir ein Angebot für eine 3-wöchige ambulante Badekur in Kooperation mit dem ***Hotel Haus Deutsch Krone zusammengestellt. 21 Übernachtungen im ***Hotel Haus Deutsch Krone Nutzung des Hotelschwimmbades Teilnahme an Gesundheitsvorträgen (jeden 2. Montag im Monat) Teilnahme an der Atemtherapie in der Sole-Arena immer dienstags Gesundheitswandern dienstags und freitags Parksport am Mittwoch Nutzung der hauseigenen Sauna für 6,- /Tag möglich inklusive Frühstück: Doppelzimmer 913,- pro Person * Einzelzimmer 1.102,- * inklusive Halbpension: Doppelzimmer 1.123,- pro Person * Einzelzimmer 1.312,- * inklusive Vollpension: Doppelzimmer 1.228,- pro Person * Einzelzimmer 1.417,- * ohne Verpflegung in einem Hotelappartement: Hotelappartement bei Belegung mit 2 Personen 945,- * Hotelappartement bei Belegung mit 1 Person 756,- * Willkommen zum Wohlfühlen Das Gesundheits- und Kurzentrum Bielefeld und das Lacuna Spa sind Kooperationspartner für die Angebote Bad Essen Beauty, Entspannung Pur, Ein Bad im Blütenmeer, Die Kurwoche und Die Ambulante Badekur. Gesundheits- & Kurzentrum Lindenstrasse Bad Essen Tel / 3589 Privat und alle Kassen. Hier finden Sie alle Maßnahmen der physikalischen Therapie und Kuranwendungen Klassische Massagetherapien Wärmetherapien Fangopackungen/ Heißluft/Heiße Rolle Lymphdrainage Manuelle Therapie Krankengymnastik Krankengymnastik am Gerät Krankengymnastik im Bewegungsbad Muskelaufbautraining Bad Essener Solebäder Photo-Soletherapie Medizinische Bäder Medizinisches Taiping Balneophotosoletherapie Fußreflexzonentherapie Krankengymnastik mit Traktionstherapie Lichttherapie PNF/Krankengymnastik in der Neurologie BMS Biomechanische Stimulation u. a. erfolgreich bei MS-Erkrankung u.v.m. Gesundheitsangebote * zzgl. 1,45 Kurtaxe pro 1.Person / Tag und 0,90 für die 2. Person /Tag. Lacuna Spa Lindenstrasse Bad Essen Tel.: / So beantragen Sie Ihre Kur! Mit Ihrem Hausarzt stellen Sie den Antrag für eine Kur. Bad Essen ist als Kurort anerkannt, aus diesem Grund ist eine offene Badekur hier im Ort durch Ihren Versicherungsträger bezuschussbar. Ihr Kurantrag reichen Sie bei Ihrem/er Versicherungsträger/Beihilfestelle oder Krankenkasse ein. Dort prüft der medizinische Dienst Ihren Antrag und empfiehlt, die Kur zu genehmigen oder abzulehnen. Achtung: Prüfen Sie eine eventuelle Ablehnung genau, da bei Erstantrag oftmals nur nach Aktenlage entschieden wird. In diesem Falle können Sie Widerspruch einlegen. Wenn Ihre Kur genehmigt ist, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung sowie die Kostenübernahmebescheinigung für den Kurarzt (Badearzt- oder Kurarztschein). Dieser Schein bevollmächtigt den Bad Essener Badearzt zur Verordnung der für Sie passenden medizinischen/ therapeutischen Maßnahmen. Die Bad Essener Badeärzte finden Sie in diesem Journal auf Seite 49. Jetzt sprechen Sie nur noch den Reisetermin mit der Tourist-Information ab und lassen sich einen Kurarzt-Termin geben und die Kur kann beginnen! Heilanzeigen Bad Essen Erkrankungen des Halte- und Bewegungsapparates Hautkrankheiten (Psoriasis, Neurodermitis) Rheumatische Erkrankungen Erkrankungen der Atemwege Psychosomatische Erschöpfungszustände, allgemeine Schwächezustände, Rekonvaleszenz Neurologische Erkrankungen Tipp für Gäste mit Hautproblemen wie Psoriasis oder Neurodermitis: Lassen Sie sich vom Hautarzt Sole-Phototherapie verordnen und nehmen Sie die Anwendungen in der Zeit Ihres Kuraufenthaltes. Die Sole-Phototherapie ist eine anerkannt wirkungsvolle, natürliche Therapieform, die einem Aufenthalt am Toten Meer entspricht. Tauchen sie ein in die Welt von Lacuna Spa in Bad Essen Entdecken Sie viele anspruchsvolle Wellness-Angebote, ein außergewöhnliches Fitness-Center, unsere exklusive Beautyabteilung und abwechslungsreiche Saunalandschaft. Saunawelt Finnische Außensauna Bio Sauna Dampfbad Sea Climate Sole-Infrarot-Inhalationskabine angereichert mit ionisiertem Sauerstoff Schwimmbad warm Wellness Hawaiian Hot Stone-Massagen Aromaöl-Behandlungen Olivenöl- Seifenschaum-Massage auf dem warmen Granitstein im Hamam Edelstein-Ganzkörperbehandlung Medical Wellness Anwendungen mit Sole-Peloiden (Schlämme) & Algen im Soft-Pack (Schwebeliege) Ganzkörper Peelings Ganzkörperpackungen Hydromassagen Wellnessbäder in der Cristallwanne, z. B. Ein Bad in Blüten und mehr Beauty & Kosmetik Kosmetikanwendungen Gesichts-, Hals- und Dekolleté-Behandlungen Spezielle Männerpflege-Programme Druckpunkt Massagen Anti-Aging- Treatments Vitamin-Behandlungen Iontophorese-Behandlungen Nagelstudio & Pediküre Tagesarrangements (Day Spa) Fitness Club Mit Spaß erfolgreich trainieren im Lacuna Fitnessclub. Sie trainieren Kraft & Ausdauer an MILON chipgesteuerten Trainingsgeräten. Komfortabel, effektiv, einfach! Wassergymnastikkurse Aquafitness Aquajogging Kinderschwimmkurse/ Seepferdchen Wonneproppen Wassergewöhnung Med. Trainingstherapien Muskelaufbautraining Rückenschule Dance for Kids Professionelle Leistungschecks Reha-Sport und Funktionstraining Weitere, wechselnde Kursangebote auf Anfrage! 29

16 Gesundheitsangebote Gesundheits- und Therapiezentrum Das Präventa Gesundheits- und Therapiezentrum besteht seit über 7 Jahren im Herzen Bad Essens. Moderne Trainingsgeräte und eine großzügige Sporthalle sorgen für beste Voraussetzungen bei Gesundheitskursen oder Rehasport. Im Wellness- und Therapiebereich erwartet Sie eine ruhige und gemütliche Atmosphäre, in der Sie abschalten und entspannen können. Dafür sorgen unsere hoch motivierten, engagierten und fachkundigen Therapeuten, die kontinuierlich nach den neuesten Erkenntnissen fortgebildet werden. Besuchen Sie uns und testen Sie selber! Wir bieten: Einzeltherapie in hellen, großzügigen Räumlichkeiten Gesundheits- und Präventionskurse in großer Halle mit Spiegel und gelenkschonendem Schwingboden Medizinisches Gerätetraining mit persönlicher Betreuung Funktionstraining und Rehasport Ein hoch qualifiziertes, motiviertes und engagiertes Team Unsere Leistungen: Krankengymnastik/Physiotherapie Manuelle Therapie Neurologische Behandlung nach Bobath Manuelle Lymphdrainage Schlingentischtherapie Dorn-Breuß-Massage Fußreflexzonentherapie Klassische Massagetherapie Wärme-/Kältetherapie Elektrotherapie/Ultraschall Hausbesuche Physiotherapie und Fitness in Wohlfühlatmosphäre Gesundheit + Fitness Das Aktivita-Gesundheitszentrum steht für Gesundheitsdienstleis tungen auf höchstem Niveau auf der Basis eines ganz heitlichen Gesundheitskonzepts. Unsere besonderen Stärken Ein erfahrenes und vielfältig ausgebildetes Team mit einer herausragenden Methodenkompetenz Sorgfältige Beratung und gezielte Auswahl der jeweils optimalen Anwendungen zu Ihrer Gesunderhaltung Gemeinsame Entwicklung Ihres individuellen Behandlungsplans Specials Osteoporose-Zentrum Kiefertherapie Original Galileo-Vibrationstraining Therapieangebote auch Hausbesuche Osteopathie Manuelle Therapie Physiotherapie / Krankengymnastik (KG) Neurologische KG (Bobath, Voita, PNF) Krankengymnastik für Kinder Gerätegestützte Krankengymnastik Sportphysiotherapie Manuelle Lymphdrainage Klassische Massagetherapie Schlingentisch / Extension Elektrotherapie / Ultraschall Wärmetherapie (Naturmoor u. a.) GESUNDHEITSZENTRUM BAD ESSEN Marita Lorenz Physiotherapeutin Heilpraktikerin, Osteopathin Kursauswahl Beckenbodentraining Gewichtsreduktion Hantelkurse Hatha-Yoga Nordic Walking Osteoporose-Programme Pilates QiGong Rückenschule Step-Aerobic Wirbelsäulengymnastik Zumba Nikolaistraße 34/36, Bad Essen Telefon / zentrale@aktivita-lorenz.de Therapie Gesundheitskurse Osteopathie Medizinische Fitness Wellness Fitness + Sport Wellnessangebote Fußreflexzonenmassage Honig-Wellness-Massage Hot-Stone-Massage Individuelle Aromaöl-Massage Sportlermassage Tao-Zi Kräuterstempelmassage Öffnungszeiten Praxis Mo Do 7:30 21:30 Uhr Fr 7:30 18 Uhr Trainingsfläche s. Praxis und Sa Uhr So Uhr Gesundheitsangebote Präventa Gesundheits- und Therapiezentrum Praxis für Physiotherapie Petra Stapelmann Essener Str Bad Essen Tel.: / Fax / Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne! BEWEGUNG IST ALLES Am Siepenbach Bad Essen Tel: 05472/ Unsere Therapien: Massagen Schlingentisch Bobath-Therapie (Schlaganfallpatienten) Vojta-Therapie Manuelle Therapie Krankengymnastik Manuelle Lymphdrainage Fangopackungen Heißluft Kyrotherapie (Kaltluft) Elektrotherapie Medizinische Trainingstherapie Sportphysiotherapie Rückenschule Wirbelsäulengymnastik Lasertherapie Skin Tonic Reha-Sport Funktionstraining Cranio Sacral-Therapie Stoßwelle Osteopathie Hausbesuche BESONDERHEITEN Tiefen-Lasertherapie, eine besonders heilungsfördernde und schmerzstillenden Methode zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates wie: Arthritis, Verspannungen, Rückenschmerzen, Tennis/Golf-Ellenbogen, Sehnenscheidenentzündungen, Verstauchungen, akute und chronische Sportverletzungen. Kurse Beckenbodengymnastik Entspannungstherapie Wirbelsäulengymnastik Training an Geräten Bauch-Beine-Po Pilates Reha-Sport Funktionstraining Skin Tonic, die sanfte Therapie bei Narben, Verbrennungen, Cellulitis und Lymphstauungen mit Hilfe der Depressomassage. (Wirksamkeit durch wissenschaftliche Arbeiten abgesichert) Osteopathie, ein medizinisches Konzept, das den Organismus in seiner ganzheitlichen Struktur begreift und behandelt. Das Ziel liegt darin, dem Körper zu helfen, den Austausch der Körperflüssigkeiten und der Nervenimpulse sowie die harmonische Bewegung und Beweglichkeit der Gewebe wieder herzustellen. Häufig angewendet bei Kopf-und Rückenschmerzen, Kiefergelenkschmerzen, Tinnitus, Migräne und bei Beschwerden, die von den Bauchorganen ausgehen. (Von fast allen Krankenkassen bezuschusst) 30 31

17 Gesundheitsangebote Gesundheitsangebote Zu sich selber finden Neue Wege in die Zukunft gehen Jahrzehntelange Erfahrung und medizinisch-psychotherapeutische Kompetenz in drei modernen Rehabilitationskliniken mit Charakter: Breites Behandlungsspektrum, individuell zugeschnittene Therapieangebote, helle und freundliche Räume in einer landschaftlich reizvollen Umgebung am Rande des Teutoburger Waldes. Paracelsus-Wittekindklinik Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen Psychoanalytisch / tiefenpsychologisch orientierte Gruppen- und Einzeltherapie Sport- und Bewegungstherapie Körpertherapie Kreativ- und Kunsttherapie Entspannungsverfahren Medizinische und physiotherapeutische Behandlungen Berufsbezogene Angebote Indikative Gruppen Paracelsus-Berghofklinik Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen Psychoanalytisch / tiefenpsychologisch orientierte Gruppen- und Einzeltherapie Paar- und Familiengespräche Sporttherapie Kunst- und Kreativtherapie Arbeitstherapie Indikative Gruppenangebote Physiotherapeutische Anwendungen Paracelsus-Wiehengebirgsklinik Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen mit orthopädischen Begleiterkrankungen Gruppen- und Einzeltherapie Paar- und Familiengespräche Sporttherapie- und Bewegungstherapie Ergotherapie Praktika und Belastungserprobungen Arbeitstherapie Indikative Gruppenangebote Physiotherapeutische Anwendungen Medizinische Trainingstherapie (MTT) Weitere Informationen finden Sie auf unseren Internetseiten. 32 Paracelsus-Wittekindklinik Empterweg Bad Essen T F wittekindklinik@paracelsus-kliniken.de wittekindklinik Paracelsus-Berghofklinik Empterweg Bad Essen T F berghofklinik@paracelsus-kliniken.de berghofklinik Paracelsus-Wiehengebirgsklinik Kokenrottstraße Bad Essen T F wiehengebirgsklinik@paracelsus-kliniken.de wiehengebirgsklinik 33

18 Gesundheitsangebote Ihre Gastgeber Sehr geehrte, liebe Gäste auf den folgenden Seiten bewerben sich Bad Essener Gastgeberinnen und Gastgeber in einer Anzeige mit ihrem Angebot bei Ihnen. Auf dem beigefügten Ortsplan finden Sie durch die eingezeichneten Planquadrate die Lage Ihrer Unterbringung. Bei Ihrer Quartierauswahl beraten wir Sie gerne! Direkt bei uns buchen!... ist ein Service, den wir mit dem Tourismusverband Osnabrücker Land anbieten. Alle Angebote mit einem IRS-Zeichen können Sie direkt über die Tourist-Information reservieren damit sparen Sie Zeit und Geld. Für diesen Service und alle Fragen sind wir in der Tourist- Information an der Lindenstaße in Bad Essen für Sie da: Telefon / Telefax / touristik@badessen.de Internet Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, z. B. der HanseMerkur (siehe S. 37). Klassifizierungen Einige unserer Hotels und Privatanbieter haben an der bundeseinheitlichen Klassifizierung teilgenommen, sie sind durch die Sterne gekennzeichnet. Betriebe ohne Sterne haben nicht an der freiwilligen Klassifizierung teilgenommen, damit ist jedoch kein Rückschluss auf ihren Standard verbunden. Hotel-Klassifizierung: nach den bundeseinheitlichen Kriterien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ***** Luxus **** First Class *** Komfort ** Standard * Tourist S = Dieser Betrieb erreichte deutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich. Klassifizierung en und Privatzimmer: nach den Empfehlungen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ***** Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleistungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objektes. **** Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. *** Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. ** Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. * Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes mit einfachem Komfort. Im Privatzimmerbereich werden maximal 4 Sterne vergeben. Kurtaxe muss sein! Die Kurtaxe beträgt: Ortskern Bad Essen/je Tag übrige Ortsteile Jahreskurkarte Einzelperson o. 1 Pers. einer Familie 1,45 0,95 56,00 jedes weitere Familienmitglied nach Vollendung des 16. Lebensjahres 0,90 0,60 28,00 ab 70% schwerbehindert 0,95 / 0,60 0,60 / 0,40 36,40 / 18,20 Kinder unter 16 Jahren frei frei frei Die Kurkarte stellt Ihnen Ihr Gastgeber (Hotel, Gasthaus, Pension, ) aus. Die Kurkarte sollte spätestens 24 Stunden nach der Anreise ausgestellt werden! Sie profitieren von Ihrer Kurkarte: Zahlreiche Extras und Vergünstigungen finden Sie in der Kurkarten-Partner-Info, die Sie bei Ihrem Vermieter oder in der Tourist-Info erhalten. Vom Cappuccino nach dem Essen bis zu Ermäßigungen bei Gesundheitsleistungen reicht das Repertoire. Und Ihre Kurkarte ist in den Vitalbädern des Osnabrücker Landes (Bad Iburg, Bad Rothenfelde, Bad Laer) als Tageskarte gültig. Also: Erst die Kurkarte dann Bad Essen genießen

19 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Hotels / Gasthäuser Hotel-Appartements-Restaurant Haus Deutsch Krone*** MD Marketing- und Hotel- Dienstleistungsgesellschaft mbh Ludwigsweg Bad Essen Tel Fax info@haus-deutsch-krone.com Buchungs-Nr Die großzügig angelegte Hotel- und Appartementanlage liegt ruhig am Hochwald und nur 5 Minuten vom Ortskern des idyllischen Bad Essen entfernt. Sie können wählen zwischen Hotelzimmern, 1-Raumappartements (35 m²) oder 2-Raumappartements (60m²). Alle Zimmer verfügen über einen Balkon. Gepflegte Atmosphäre im Restaurant, in der rustikalen Weinstube und in der gemütlichen Bierschänke. Hotelzimmer: PQ: E6/7 Doppelzimmer: 60 oder Einzelzimmer: 80 Alle Zimmer sind nach 3***-Standard ausgestattet Balkon Hauseig. Parkplätze Hallenbad / Sauna Tagungsmöglichkeit zimmer Lift Appartements: Größe: m 2 Max. Pers.: 1-5 Wohn-Schlafräume: 1-2 Kochnische und teilweise mit Kaffeemaschine Balkon SAT-TV Telefon Hauseig. Parkplätze Bettwä. / Handt. inkl. Hallenbad / Sauna app. Hausprospekt Pauschalangebote D: 43,50 bis 49,75 E: 52,50 bis 64,50 Zuschlag HP: 17,50 Zuschlag VP: 29,50 2-Raum-Zimmer gegen Aufpreis Lift Ab 3 Übernachtungen Hausprospekt Langzeitmieterrabatt FeWo FeWo pro pro Nacht Nacht 1-Raum-Appartement 46,00 (für 1 Pers.) 57,00 (für 2 Pers.) 2-Raum-Appartement 91,00 (für 1-4 Pers.) Högers Hotel***S & Restaurant PQ: F6 GF: Silke Schuster / Tanja Spiekermann Kirchplatz Bad Essen Tel o Fax info@hoegers.de Buchungs-Nr Herzlich willkommen. Das Höger s, das ist Stil und Eleganz, entstanden und gefestigt über fünf Jahrhunderte. Das Höger s, das ist auch Frische, Innovation und Aufgeschlossenheit. Sie stehen bei uns an erster Stelle. Lassen Sie sich verwöhnen und entfliehen Sie dem Alltag. Bei uns im Höger s sind Sie fernab aller Hektik und doch wenn Sie wollen mittendrin im Geschehen. Unser Haus liegt direkt am wunderschönen Kirchplatz und lädt zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt ein. Im Restaurant oder im Sommer auf der Terrasse genießen Sie regional-mediterrane Küche auf höchstem Niveau. Dazu gibt es ausgefallene Weine aus der Höger s Vinothek. Die neu renovierten Hotelzimmer sind ebenso stilvoll eingerichtet wie die Hotellobby mit Kamin, wo Sie hausgemachte Kuchen und Pralinen aus der eigenen Konditorei naschen können. Ab Sommer 2014 werden zehn neu Hotelzimmer in einem denkmalgeschützen Fachwerkhaus und einem Neubau mit moderner Architektur fertiggestellt. Hotelzimmer: Doppelzimmer: 10 Einzelzimmer: 6 Suite: 1 Balkon 1 D Kabel-TV W-LAN Zimmertelefon Zimmersafe Garage Hauseig. Parkplätze 60 Biergarten Sauna und Ruheraum Tagungsmöglichkeit zimmer Lift Hausprospekt Arrangements für Golfer, Wanderer, Radfahrer Leihfahrräder D: 52,50 bis 60,00 E: 67,00 bis 90,00 Suite: 72,50 Zuschlag HP: 25,00 Zuschlag VP: 35,00 Hotels / Gasthäuser Weitere Angebote im Haus: Hotelschwimmbad, Sauna, Tischtennis, Massage und Friseur. Für Tagungen stehen 8 Seminarräume bis 190 Personen mit moderner Tagungstechnik zur Verfügung. Familienfeiern im und außer Haus, Arrangements wie Bauerngolf & Barbecue, Aktivurlaub und andere pfiffige Angebote. Landhotel Buchenhof*** (Garni) Landhotel Buchenhof GmbH + Co. KG Bergstraße Bad Essen Tel Fax info@landhotel-buchenhof.de Dieses gemütliche, aus drei Fachwerkhäusern bestehende Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des historischen Ortskerns von Bad Essen. PQ: E6 Die mehr als 250 Jahre alten, unter Denkmalschutz stehenden Häuser wurden völlig renoviert und mit Liebe zum Detail umgebaut. Hinter den Gebäuden liegt ein reizvoll angelegter kleiner Park. Das Hotel verfügt über 18 Doppelzimmer / Appartements / Suiten (einige mit kleiner Pantry) und 7 Einzelzimmer mit extra großen Betten. Etwas ganz besonderes ist das ausgewählte und reichhaltige Schlemmerfrühstück, das hohen Ansprüchen gepflegter Gastlichkeit gerecht wird. Des Weiteren verfügt das Landhotel Buchenhof über eine luxuriöse mit Wasserbett im Heuerhäuschen, die auch als Suite buchbar ist. Hotelzimmer: Doppelzimmer: 10 Einzelzimmer: 7 Appartements: 5 Suiten: 4 Mit erstklassiger Ausstattung eines Hotels der gehobenen Kategorie Liegewiese Tiefgarage Hauseig. Parkplatz Sauna / Solarium Whirlpool : Größe: 70 m 2 Max. Pers.: 4 Schlafraum mit Wasserbett Küche Bad / Airpool / WC Tagungsraum zimmer Hausprospekt Pauschalangebote Haustiere D: 55,00 bis 60,00 E: 80,00 Appartement: 65,00 Suite: 70,00 Preise FeWo inkl. pro Endreinigung Woche FeWo pro Woche 695,00 ohne Frühstück auch als Suite buchbar: D: 80,00 E: 130,00 Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserückstrittskostenversicherung. Deutschlandweit gut versichert Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (ab 6,00). Ein entsprechendes Formular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Gilt ausschließlich für Leistungen, die über Bad Essen Touristinformation gebucht worden sind. Abschließbar bis 21 Tage nach Reise buchung. Liegen zwischen Buchung und Reiseantritt weniger als 30 Tage muss der Abschluss sofort bei Buchung erfolgen. Gasthaus Auf dem Kampe Inhaber: Familie Bührmann Buchungs-Nr Auf dem Kampe Bad Essen Tel Fax Ganz zentral am historischen Ortskern, finden Sie das rustikale Gasthaus Auf dem Kampe, bekannt für die gutbürgerliche Küche. Für Veranstaltungen und Feierlichkeiten bis zu 120 Personen steht Bührmanns Diele in dem restaurierten Fachwerkhaus nebenan zur Verfügung. 36 Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). 37 PQ: F5 Doppelzimmer: 8 Einzelzimmer: 3 TV im Zimmer (Flachbildschirme) Hauseig. Parkplätze W-LAN kostenlos Tagungsmöglichkeiten mit vorhandener Technik Änderungen vorbehalten! AZ Hausprospekt Pauschalangebote Mittwoch Ruhetag Unterstellmöglichkeit und Ladestation für Fahrräder D: 35,00 E: 38,00

20 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Hotels / Gasthäuser Gasthaus u. Privatpension Altes Berghaus PQ: D8 Inhaber: Elisabeth Steinblock Empter Weg Bad Essen-Essener Berg Tel Fax Buchungs-Nr Familiengeführtes Hotel und Restaurant. Unser gemütliches Gasthaus befindet sich seit 1873 im Familienbesitz und ist das älteste Gasthaus am Wittekinds-Wanderweg und am DiVa-Walk. Die idyllische Waldlage und unser Bier- und Kaffeegarten laden zum Verweilen ein. Sie möchten: Gut speisen, wandern, Natur genießen, entspannen und sich erholen? Wir bieten Ihnen: Herzliche, familiäre Atmosphäre, gute und reichhaltige Küche, Kuchen aus eigener Herstellung, Spezialitäten aus der Osnabrücker Region, Saisonkarten, Wildgerichte, Pickert (Okt.-März). Reichhaltige Abendkarte in gelungener Mischung für jeden etwas dabei siehe Homepage. Hotelzimmer: Doppelzimmer: 11 Dreibettzimmer: 3 Einzelzimmer: 3 Liegewiese Carport 90 hauseig. Parkplätze Tagungsmöglichkeit zimmer z. T. SAT-TV Fahrradkeller Kinderspielplatz Hausprospekt Pauschalangebote Dienstag Ruhetag D und 3-Bett: 35,00 E: 38,00 Zuschlag HP: 14,50 Zuschlag VP: 20,00 Räumlichkeiten: Kaminzimmer, Gaststube, Saal für Feierlichkeiten, Gruppen-Angebote. Kleiner Kinderspielplatz, großer Parkplatz, 20 Gehminuten zum Ortskern. Das sollten Sie auch noch wissen: Wir versuchen für Sie alles möglich zu machen, ganz nach Ihren Wünschen sprechen Sie uns an. Rittertafeln und Mittelalterevents auf Anfrage. Gemütlichkeit, Gastfreundlichkeit und familiäre Atmosphäre, seit Generationen unser Markenzeichen. Wir freuen uns auf Sie! Hotelo u. Privatpension Lindenhof PQ: M3 Inhaber: Familie Honermann Im Glanetal Pr. Oldendorf-Büscherheide Tel Fax info@lindenhof-buescherheide.de Anfahrt: B65 - Rabber - Barkhausen - Büscherheide. Familiengeführtes Landhotel, umgeben von herrlichen Wanderwegen. Die Küche bietet gutbürgerliches Essen sowie Menüs für gehobene Ansprüche. Gasthaus Böhning Goldene-Horn-Str Bad Essen-Wimmer Tel Fax Doppelzimmer: 2 Duschbad / WC Fernsehen möglich Gemütliches Dorfgasthaus Regionale Küche Räume bis 60 Personen Hauseigene Parkplätze Doppelzimmer: 10 Einzelzimmer: 1 z.t. Balkon Kabel-TV Zimmertelefon W-LAN Liegewiese Garage Hauseig. Parkplätze Tagungsmöglichkeit Haustiere nach Vereinbarung 2 Leihfahrräder Fahrräder D: 34,00-39,00 E: 39,00-44,00 D: 25,00 D als E: 30,00 Hotels / Gasthäuser Landhotel Bergwirt Pöhler Ilse Gieselmann Am Waldsee Bad Essen-Rattingh. Te service@bergwirt-poehler.de Buchungs-Nr PQ: I10 Ihr Haus zum Wohlfühlen! Bei uns sind Sie mitten in der Natur, in ruhiger Lage des Wiehengebirges. Genießen Sie den herrlichen Panoramablick von den Gartenterrassen und dem Glashaus auf Wiesen, Wälder und Fischteiche. 11 individuell gestaltete Zimmer laden auch Wanderer, Radfahrer und Vierbeiner ein. Spezialitäten: Wild, Fisch- und Vegetarische Gerichte. Salatbuffet. Sonntag: Frühstücksbrunch. Hotelzimmer: Doppelzimmer: 8 Einzelzimmer: 3 Dusche / WC TV im Zimmer Biergarten mit Glashaus Liegewiese Hauseig. Parkplätze Tagungsmöglichkeit Nur Nichtraucherzimmer Aktionsangebote Dienstag Ruhetag Betriebsferien: und Haustiere: Anmeldung erforderlich D: 39,00 E: 44,00 Abendmenü 16,00 Lunchpaket 5,00 Familienferienstätte Haus Sonnenwinkel Meller Straße Bad Essen Tel Fax buchung@haussonnenwinkel.de PQ: D/E 9/10 In einmaliger Lage, mitten in der Natur auf dem Bad Essener Berg wird Familien, Kindern und Senioren die Möglichkeit der Familienerholung geboten. Für Jugendgruppen und Schulklassen steht ein separates Gebäude zur Verfügung. Das Haus verfügt über 60 bis 65 Betten, je nach Belegung, und 2 Seminarräume. Unser Angebot richtet sich an: Familien mit Kindern Kinder- und Jugendgruppen Senioren Menschen mit Behinderung Schulklassen Tagungen/Seminare Alle Zimmer können auf Wunsch ausgestattet werden mit: Babypaket (Kinderbett, Babyphon, Wickelauflage, Flaschenwärmer) Urlaub in der Familienferienstätte wird durch das Land NDS gefördert. Familien mit geringem Einkommen erhalten den reduzierten Übernachtungspreis Bettzimmer 5 DZ mit barrierefreien Bädern 4 Familienzimmer 2 Seminarräume Gymnastik & Spielhalle mit Kicker Sauna & Massage Für Erwachsene D: 30,00 bis 35,00 E: 35,00 bis 40,00 Für Kinder 15,00 bis 17,00 Kinder unter 3 J. frei. Zubuchbar: HP: 7,00 VP: 10,00 Gruppenpreise auf Anfrage Jugendgruppen ab 15 Pers. (bis 17 Jahre) 17,00 FAMILIENFERIENSTÄTTE Die Größe des Außengeländes beträgt ca. 1,5 ha und ist vom Wald umgeben. Es gibt verschiedene Spielbereiche für alle Altersstufen. Gasthaus Tönsmeyer PQ: M3 Inhaber: Gisela Heitmeyer Brockhauser Weg Bad Essen-Brockhausen Tel Fax Das bekannte Landgasthaus - seit 1853 in Familienbesitz - bietet neben regionaler Küche auch internationale Speisen. Die Gästezimmer sind gemütlich eingerichtet. Die Lage in einer weiten Feld- und Wiesenlandschaft ist ideal für Radtouren am nahegelegenen Mittellandkanal oder Wanderungen im nahen Wiehengebirge. Doppelzimmer: 5 3 DZ mit Bad / Dusche / WC 2 DZ mit Etagenbad Sat-TV im Zimmer Hauseig. Parkplätze Tagungsmöglichkeit W-LAN Hausprospekt Montag Ruhetag D: 33,00 E: 38,00 Zuschlag HP: Zuschlag VP: a.a. a.a Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35).

21 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Privatzimmer Pension Schmidt*** Familie Schmidt Buchungs-Nr Bergstraße Bad Essen Tel Mobil: Hotelzimmer: PQ: E8 Gepflegte, komfortable Pension in idyllischer Lage, Doppelzimmer: 3 umgeben von Mischwald mit herrlichen Wanderwegen des Wiehengebirges. In zehn Gehminuten Einzelzimmer: 1 erreichen Sie über die Waldkuranlagen den historischen Ortskern von Bad Essen. Die Gästezimmer sind z.t. Terrasse am gemütlich mit Naturholzmöbeln ausgestattet und Zimmer verfügen über einen separaten Eingang. Der Garten Sat-TV lädt zum Entspannen ein, eine Terrasse und ein Zimmertelefon Pavillon stehen zur Benutzung zur Verfügung. W-LAN Liegewiese Gartengrill mit Sitzgelegenheit Hauseig. Parkplatz Pauschalangebote Anreise bis 14:00, ab 18:00 oder nach telef. Absprache D: 28,00 bis 33,00 E: 29,00 Kurzreisezuschlag p.p./n. Bei 1-2 Übern. 5,00 Die Pension Schmidt liegt direkt gegenüber dem Waldhotel und der Waldsauna, in der Sie neben ausgiebigen Saunagängen auch Massagen und Kosmetikanwendungen buchen können. Pension Forellenhof D. Buchheister Wehrendorfer Bergstr. 9 (Zum Österreich) Bad Essen-Wehrendorf Telefon Fax Große behagliche Pension im Ortsteil Wehrendorf, in ruhiger Lage, ideal um im nahegelegenen Wald zu wandern. Auch eine komplett ausgestattete steht zur Verfügung. Privatzimmer Brink-Leißner Bühenkamp Bad Essen-Lintorf Tel / Fax: 05472/ Mobil: PQ: A5 PQ: F7 Ferienzimmer in Bad Essen-Lintorf für 2 Personen. Das im Tiefparterre gelegene Zimmer ist über einen eigenen Eingang erreichbar mit modernisiertem Bad und separater eigener Küche. Doppelzimmer: 2 Etagenbad / DU / WC 1 DZ Balkon Kabel-TV Aufenthaltsraum Kinderbett Hauseig. Parkplatz Sauna / Solarium Liegewiese Fahrräder Doppelzimmer: 1 mit Sitzgelegenheit Separate voll ausgestattete Küche Modernisiertes Bad/WC mit Dusche und Badewanne Eigener Eingang mit kleinem Flur Internetzugang und Sat-TV Parkmöglichkeit Zustellbett für 3. Pers. Halbpension mögl. Auch als Ferienwhg. buchbar, siehe Seite 43 D: 25,00 Haustiere auf Anfrage Hallenbad 500 m Wandern Reiterhof 1,5 km Fahrräder Ohne Frühstück p. P. 25,00 Ab 3 Nächten 22,00 Frühstück auf Anfrage p. P. Privatzimmer Pension Im Weidengrund Familie Solcher Im Weidengrund Bad Essen Tel Fax Mobil Wsolcher@aol.com Pension Uthoff PQ: G7 Gepflegtes Haus in ruhiger, zentraler Lage, ca. 7 Gehminuten vom historischen Ortskern und 5 Minuten vom Wald entfernt. Die Zimmer sind über einen separaten Eingang erreichbar, ein Aufenthaltsraum steht zur Verfügung. Der Garten kann mitgenutzt werden. PQ: G7 Gerhard Uthoff Im Weidengrund Bad Essen Tel pensionuthoff@web.de Mobil Gepflegte Pension mit hell und modern eingerichteten Zimmern in sehr ruhiger Lage. Das Haus liegt in unmittelbarer Nähe des Waldes (Wiehengebirge) und der im Kurpark gelegenen Sole-Arena. Bis zum Ortskern und dem Neurologischen Zentrum sind es nur wenige Gehminuten. Es erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstück. Doppelzimmer: 2 Einzelzimmer: 3 Aufenthaltsraum Teeküche Kinderbett Liegewiese Hauseig. Parkplatz Doppelzimmer: 3 Einzelzimmer: 1 3 Etagenbäder mit Du / WC SAT-TV im Zimmer Teeküche Liegewiese Hauseig. Parkplatz W-LAN D: 26,00 E: 26,00 Kurzreisezuschlag p.p./n. Bei 1 Übern. 4,00 Bei 2 Übern. 3,00 Gartennutzung Preise Preise Ü/F Ü/F pro pro Person Person D: 25,00 E: 25,00 Kurzreisezuschlag p.p./n. Bei 1. Übern. 4,00 Bei 2. Übern. 3,00 Privatzimmer Reitschule Horstmann Familie Horstmann/Semmler Hustädter Str Bad Essen-Rattinghausen Tel Bed & Breakfast Alte Rentei, Schloss Hünnefeld Café Alte Rentei mit Bed & Breakfast Schloss Hünnefeld Bad Essen-Harpenfeld Tel. + Fax PQ: I10 Das Café Alte Rentei befindet sich innerhalb der reizvollen barocken Schlossanlage Hünnefelds mit direktem Blick auf das Schloss und den um 1800 angelegten englischen Landschaftspark. Das Café verfügt im unteren Stockwerk über drei sehr stimmungsvoll eingerichtete Räume und einen Kaminsaal für festliche Anlässe. Im Sommer können Sie schöne Stunden im Cafégarten verbringen. 2-Bett-Zimmer: 3 Bad/Dusche/WC 1 Zimmer mit TV Tenne mit Sitzmöglichkeit und Ofen PQ: E2 Aufenthaltsraum Sauna Liegewiese/Sitzgruppe hauseig. Parkplatz Das Hortensienzimmer hat direkten Blick auf die Hofanlage mit dem historischen Taubenturm und Schrägblick auf den Schlosspark und die Gräfte. Das dazugehörige eigene Bad befindet sich gegenüber auf dem Flur. Das Efeuzimmer hat direkten Blick auf das Schloss und die historische Lindenallee und verfügt über ein Bad mit direktem Zugang vom Zimmer. Reithalle Gastpferde Wochenendreitkurse Hotelzimmer: Doppelzimmer: 3 mit Dusche / WC Frühstücksraum Café Alte Rentei (Mi-Fr Uhr, Sa+So, Uhr) D/E: 33,00 bis 39,00 Gastpferd 20,00 Sauna 5,00 Weinlaubzimmer 65,00 Hortensienzimmer 65,00 Efeuzimmer 70,00 Einzelzimmerzuschlag 16,00 bed & breakfast Privatzimmer Altes Forsthaus Hüsede PQ: K10 Familie Hoppe Hüseder Str Bad Essen-Hüsede Tel Mobil: Peter.hoppe@osnanet.de Das alte Forsthaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes altes Fachwerkhaus, der Tradition verbunden von einer Jägerfamilie mit ihren Weimaraner-Jagdhunden bewohnt. Genießen Sie das gemütliche Ambiente der alten Försterwohnung und lauschen Sie, wenn die alten knarrenden Balken ihre Geschichte erzählen Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Doppelzimmer: 2 Etagenbad: Dusche/ WC Bettw./Handt. inkl. Sitzgruppen u. Kaminofen im gemütlichen Eingangsbereich Sat-TV, Radio W-Lan Küchennutzung Terrasse Waldrandlage in Sichtweite zur Wiehengebirgsklinik Fahrradverleih Ideal f. Radfahrer, Wanderer & Gruppen DZ & Max Pers. 8 D/E: 20,00 Ab 3 Nächte 18,00 Weitere Pers. p. N. 12,- Frühstück 6,- p.p./n. Bed & Breakfast Die 2te Etage verfügt über drei großzügig, sehr geschmackvoll eingerichtete Doppelzimmer. Das Weinlaubzimmer, das größte Doppelzimmer, hat direkten Blick auf das Schloss und die Hofanlage mit dem historischen Taubenturm. Das dazugehörige eigene Bad befindet sich gegenüber auf dem Flur.

22 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! en Sodemann *** Dr. Ulrich Sodemann Am Göslings Siek Bad Essen Tel info@badessen-deluxe.de PQ: F7 Ob geruhsam zu Zweit oder gesellig mit Familie oder Freunden das Ferienhaus Sodemann bietet Ihnen den perfekten Rahmen für gelungene Ferien und wird Ihren gehobenen Ansprüchen gerecht. Absolut ruhige Toplage: Ca. 50 m zum Kurpark mit Sole-Arena und angrenzendem Solefreibad, wenige Gehminuten in den idyllischen Ortskern oder zu den Waldwanderwegen. Das Ferienhaus überzeugt mit einem großzügigen Wohnbereich in stilvollem Ambiente mit offenem Kamin und herrlichem Gartenblick. Die Küche ist bestens ausgestattet für alles - vom schnellen Imbiss bis zum großen Menu. Und für Ihre erholsame Nachtruhe sorgen komfortable Schlafzimmer mit Balkon. Größe: über 200 m² Max.Pers. 6 Wohnzimmer mit Kamin/Klavier/Esszi. 3 Schlafzimmer mit Boxspringbetten 2 Bäder/3 WCs Küche (Herd/Backofen, Mikrow., Kühl/Tiefkühlschrank, Geschirrsp., Espressomaschine) Waschmasch./Trockner 2 Kabel-TV, Stereoanl. W-Lan Großer Garten mit Terrasse/Außenkamin PKW-Stellplatz Bettw./Handt./ Bademantel Ab 5 Übernachtungen pro Nacht Für 2 Pers. 79,- Weitere Person + 10,- Die Preise umfassen den gesamten Wohnbereich sowie konkret belegte Schlafräume. Wohnen auf Zeit (ab 6 Wochen) auf Anfrage Extras & Specials: Kids Special: Für jeden Gast bis 16 Jahre je Woche einen Büchergutschein im Wert von 10.- Außerdem: E-Bike-Entdecker-Wochen, Golf-Specials u.v.m. Und was sind Ihre besonderen Wünsche? Neu: Pianissimo Ferien mit Klavier plus Privatlehrer für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene. Steinbrügge Familie Steinbrügge Georgsweg Bad Essen Tel Hanrath Ingrid Hanrath Wellenweg Bad Essen-Eielstädt Tel oder PQ: E2 Ruhige, gemütliche im Herzen von Bad Essen. Kurzer Fußweg zum hist. Ortskern, Kurpark mit Solearena, Freibad, Wiehengebirge und Verbrauchermärkte. Ebenso laden die Schlösser und der Mittellandkanal zu abwechslungsreichen Radtouren ein. PQ: H7 Gemütliche, gepflegte im Ortsteil Eielstädt, nah am Waldrand gelegen. Ideal für Wanderungen im Wiehengebirge. Zu Fuß erreichen Sie das Ortszentrum in ca. 15 Minuten, das Gesundheits-, Therapie- und Kurzzentrum Lacuna Spa in 5 Minuten. Größe: 80 m² Max-Pers: 1-3 Pers. Schlafzimmer Wohn/Esszimmer mit Kamin und Flat-TV Küche (Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle ), kl. Zimmer für 3. Pers. (über Stiege erreichbar) Hauseig. Parkplatz Terrasse Größe: 52 m 2 Max. Pers.: 2 Schlafraum Wohnraum Küche Sat-TV Bettwä. / Handt. inkl. Liegewiese/Freisitz Bettwäsche / Handtücher inkl. Keine Haustiere Ab 2 Übernachtungen für 1 Pers. 40,00 für 2 Pers. 50,00 für weitere Pers. + 5,00 Ab 3 Übernachtungen Keine Haustiere 30,00 en Nolting Martin Nolting Immenweg Bad Essen Tel (werktags 9-16 Uhr) Mobil Kleine gemütliche im Dachgeschoss, direkt im Zentrum Bad Essens gelegen. 2 Minuten Fußweg zum Neurologischen Zentrum oder zum Bad Essener Kirchplatz. PQ: F6 Größe: 34 m² Max-Pers. 1-2 Schlafraum Wohnraum mit Balkon Küchenniesche (Mikrowelle / Herdplatte / Spüle / Kühlschrank) Bad / Dusche/ WC TV/Radio Bettw. / Handt. inkl. Schlafcouch f. 3. Pers Parkmöglichkeit in der Nähe Keine Haustiere Ab 2 Übernachtungen Rauchmöglichkeit auf dem Balkon Preise Preise inkl. inkl. Endreinigung Endreinigung 26,00 1. Pers. 5,00 jede weitere Pers. Minor Monika Minor Danziger Str Bad Essen Tel m.minor@osnanet.de PQ: D6 Schöne, geräumige zum Entspannen und Wohlfühlen. Ruhige Lage am Waldrand, ca. 10 Gehminuten vom historischen Ortszentrum entfernt. Die gepflegte und komplett ausgestattete Wohnung verfügt über eine große Loggia mit herrlichem Blick bis zu den Stemweder Bergen. Größe: 65 m 2 plus Loggia 20 m 2 Max. Pers.: 2 Schlafraum Wohnraum Küche SAT-TV W-LAN Bettwä. / Handt. inkl. Liegewiese Hauseig. Parkplatz Fahrräder: 2 Ab 5 Übernachtungen Hausprospekt Keine Haustiere Geöffnet vom ,00 en Große Buche PQ: G4 G6 Nejdet Koz, Lindenstraße Bad Essen Tel Mobil: Zwei neu möblierte en, unmittelbar im Zentrum Bad Essens gelegen. Die Wohnungen befinden sich im 1. Stock. Größe: je 70 m 2 Max. Pers.: je 4 Wohnraum Küche 2 Schlafräume, davon 1 x mit Doppelbett, 1 x 2 Einzelbetten Bad mit Badewanne WC Sat- TV W-LAN Bettw./Handt. Inkl. Hauseig. Parkplatz Kinderbett Beistellbett f. 5. Pers. Ab 3 Übernachtungen Keine Haustiere für 2 Pers.Fec 40,00 Jede weitere Pers. + 10,00 Thomas E. + H. Thomas Glockenbrinkstr Bad Essen - Essenerberg Tel Fax Forellenhof PQ: C10 B4 PQ: B4 D. Buchheister Wehrendorfer Bergstr. 9 (Zum Österreich) Bad Essen-Wehrendorf Tel oder 5182 Größe: 50 m 2 Max. Pers.: 2-3 Wohn-Schlafraum mit Küche (Doppelbett 1,40 x 2 m und Einzelbett) Größe: 75 m 2 Max. Pers.: 2-4 Schlafraum Wohn-Schlafraum Küche Bad mit Du/WC Sat-TV Bettw./Handt./ inkl. Parkplatz Kabel-TV Telefon Bettwä. / Handt. inkl. Kinderbett Liegewiese Hauseig. Parkplatz Wittekind/Berghofklinik 800 m Fahrräder: 2 Frühstück / Halbpension möglich Haustiere n. Vereinb 33,00 für 2 Pers. 3. Pers. + 5,- Kurzreisezuschlag unter 3 Nächten 5,- p.p./n. 49,00 für 2 Pers. 10,00 jede weitere Pers. p. N. 42 Solcher PQ: G7 Familie Solcher Im Weidengrund Bad Essen Tel Fax Mobil Wsolcher@aol.com Ebenerdige, ruhig gelegene, im Zentrum Bad Essens. Der Solepark mit SoleArena und der historische Kirchplatz sind nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im nahegelegenen Wiehengebirge oder Radtouren rings um Bad Essen. Größe: 125 m² Max-Pers Schlafzimmer Wohnzimmer Küche Bad mit Badewanne / Dusche / WC Kinderzimmer mit Kinderbett (+ weiteres Kinderbett mgl.) Eigener Garten TV Bettw./Handt. inkl. Hauseigener Parkplatz Mobile Fußpflege Haustiere mögl. Ab 2 Übernachtungen Frühstück zubuchbar in Pension nebenan für 2 Pers. 55,00 jede weitere Pers Haustier 3,00 Tegtmeier PQ: B4 Marina Tegtmeier Ortelbruch Bad Essen-Wehrendorf Tel Gemütliche, gepflegte im Ortsteil Wehrendorf mit separatem Eingang und Gartenterrasse. Sie ist ausgestattet mit einem Wohn-Esszimmer mit Küchenzeile, einem Schlafzimmer mit Doppelbett (140 cm) und einem Einzelbett (90 cm). Im Wohnbereich befindet sich eine zusätzliche Schlafcouch. Bis zum Ortskern Bad Essen sind es ca. 2 Kilometer. Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Größe: ca. 40 m 2 Max. Pers.: 3 Schlafraum Wohn-Schlafraum mit Küchenzeile Dusche / WC SAT-TV Bettw. / Handt. inkl. Terrasse Liegestühle 3 Parkplatz Fahrräder 3 Für 1 Pers. 20,00 Für jede weitere Pers. 10,00 Kurzreisezuschlag pro Pers. u. Nacht bei 1-3 Nächten 5,00 43

23 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! en Siebe PQ: B3 H. Siebe Am Osttor Bad Essen-Wehrendorf Tel Mobil Komplett renovierte, geschmackvoll eingerichtete im Erdgeschoss, separater Eingang, sehr ruhige, sichtgeschützte Südterrasse, von hieraus barrierefreier Zugang zur Wohnung. Parkplatz/ Carport am Haus, beeindruckend schöne Gartenlage nach Absprache zu nutzen. Sie befinden sich unter Naturfreunden, 2 km vom Ortskern Bad Essen entfernt. Sedlmeier PQ: H4 Familie Sedlmeier Weststr Bad Essen- Lockhausen Tel ferienwohnung.sedlmeier@web.de Genießen Sie Ihren Ferienaufenthalt in der Maisonette eines liebevoll hergerichteten Land hauses, nahe den Schlössern Ippenburg und Hünnefeld. Das Ortszentrum erreichen Sie zu Fuß in wenigen Minuten. Die Gästewohnung ist gemütlich im Landhausstil eingerichtet und verfügt über einen eigenen Eingang. Größe: 68 m² Max-Pers. 2-3 Schlafraum mit 2 Betten, auch als Doppelbett mögl. Wohnraum m. Essecke u. Ausgang zur Terrasse Küche mit Sitzmöglichkeit Bad mit Du/WC Parkplatz/Carport Waschmasch./Trockner W-Lan Kabelfernsehen Bettwäsche/Handt. inkl. Größe: 90 m² Max-Pers: 1-4 Pers. Gemütlicher Wohn- Schlafraum im 1. OG Wohnküche mit Kaminofen im EG Bad mit Du/WC/Badew. Sat-TV, W-Lan Bettwäsche/Handt. inkl. Eigene Südterrasse Eigener Parkplatz Hunde n. Vereinb. für 1 Person 35,00 für 2 Personen 50,00 3. Person + 15,00 Kurzreisezuschlag p. P./N bei 1 N 5,00 bei 2 N 3,00 Hunde nach Absprache Reichhaltiges Frühst. für 7,50 p.p./n. für 1 Pers. 35,00 für 2 Pers. 45,00 weitere Pers. + 10,00 Kurzreisezuschlag p. P./N bei 1 N 5,00 bei 2 N 3,00 Putzer Elisabeth Putzer Auf dem Weipen Bad Essen-Hüsede Tel Elisabeth.Putzer@gmx.de Gemütliche, helle, im Ortsteil Hüsede ruhig am Waldrand gelegen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Wiehengebirge. Das Ortszentrum Bad Essen ist ca. 3 Kilometer entfernt. Altes Forsthaus Hüsede PQ: K10 PQ: K10 Familie Hoppe Hüseder Str Bad Essen-Hüsede Tel Mobil: Peter.Hoppe@osnanet.de Das alte Forsthaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes, altes Fachwerkhaus, der Tradition verbunden von einer Jägerfamilie mit ihren Weimaraner-Jagdhunden bewohnt. Genießen Sie das gemütliche Ambiente einer alten Försterwohnung und lauschen Sie, wenn die alten knarrenden Balken ihre Geschichte erzählen. Größe: 65 m 2 Max. Pers.: 2-3 Schlafraum Wohnraum Küche Großer Balkon 30 m 2 Sat-TV Bettwä. / Handt. inkl. Hauseig. Parkplatz Größe: 70 m 2 Max. Pers.: 2-4 Schlafraum Wohnraum/Esszimmer Zustellbett/Kinderbett Küchennutzung mit Spül- u. Waschmaschine Bad/Dusche/WC Bettw./Handt. Inkl. Parkplatz Garten/Terrasse/Grill ZH u. Kachelofen Sat-TV für 2 Pers. 32,00 3. Pers. 5,00 pro Woche 200,00 Fahrradverleih Ideal f. Radfahrer/ Wanderer für 1-2 Pers. 44,00 Ab 3 Nächten 40,00 Weitere Person 12,00 Woche 250,00 Sonderpreise für Kleinkinder en Dorothea's garden flat PQ: H4 Elke & Eckhard Eilers Sonnenweg Bad Essen-Lockhausen Tel eedruck@aol.com mit Terrasse, Zentralheizung, Kamin, Kachelofen und eigenen PKW-Einstellplatz. Ruhe und Entspannung in jeder Jahreszeit. Tagesausflüge mit Fahrrad, PKW oder zu Fuß zu verschiedenen Angeboten der Region sind ohne lange Anfahrten zu realisieren. Bis zum Ortskern sind es ca. 2 km. Potthoff PQ: G4 Ingrid Potthoff Lange Str Bad Essen-Harpenfeld Buchungs-Nr Tel Fax Große, behagliche mit komb. Wohn- Essz. mit kpl. Küchenzeile, 2 Schlafz. je 2 Pers., eins davon auch als zusätzliches Wohnz. nutzbar, Zustellbett und Kinderbett möglich. Großer Südbalkon u. extra Westloggia vorhanden. Ca. 1,5 km vom Ortskern entfernt, ideale Lage für Radtouren und Wanderungen. Größe: 80 m 2 Max. Pers.: 3 OG Schlafräume 2 OG Bad/WC mit Wanne EG Wohn-Essraum mit Kachelofen u. Wintergarten mit Kamin EG Küche EG Dusche/WC Terrasse und Garten Sat-TV, Telefon Geschütztes W-LAN Waschmaschine Größe: 90 m 2 Max. Pers.: 4 Schlafraum Wohn-Schlafraum Wohnraum mit kompletter Küchenzeile Balkon TV/Musikanlage Telefon / ISDN-Anschl. Bettwä. / Handt. inkl. Kinderbett Gute englische Sprachkenntnisse vorhanden Keine Haustiere Blindenhund auf Anfrage Keine Barrierefreiheit Hausprospekt Preise kl. Endreinigung inkl. Endreinigung 44,00 für 1-2 Pers. 6,00 für 3. Pers. Liegewiese Hauseig. Parkplatz Fahrräder kostenlos Ab 3 Übernachtungen 48,00 für 2 Pers. 6,00 jede weitere Pers. Landhaus Lay Petra u. Jan Lay Wittlagerstr. 20 Brockhausen Bad Essen Tel info@fewo-landhaus-lay.de PQ: M4 Wenige Schritte von Wald und Mittellandkanal und Größe: 50 m 2 3,5 km vom Ortskern Bad Essen entfernt, finden Natur- und Gartenliebhaber ihre Oase der Ruhe und Entspannung. Die Fewo liegt ebenerdig in einem separaten Anbau mit eigenem Eingang und großer Sonnenterrasse. Entdecken sie für sich die heilende Kraft des geschützten, uneinsehbaren Stauden-und Kräutergartens mit seinen lauschigen Sitzecken. Das Ambiente der Fewo erfüllt auch gehobene Ansprüche nach exklusivem Komfort und Bequemlichkeit. Max. Pers.: 2-3 Schlafraum: 1 Wohnraum mit Schlafcouch Sat-TV/CD-Radioplayer Küche mit Essecke (behindertengerecht), Kosmetikspiegel, Föhn Bettw. / Handt. inkl.; Saunatücher sowie Bademäntel auf Wunsch Terrasse / Garten / Liegewiese / Liegestühle Hauseig. Stellplatz Ab 3 Übernachtungen Die Wohnung ist tabakfreie Zone! Behindertengeeignet und Allergiker gerecht, daher keine Hunde erlaubt. Sie können über die Internetseite, per oder sofort telefonisch buchen. 55,00 für 2 Pers. 10,00 eine weitere Pers./Nacht Ein Kind bis 6 J. frei 44 Im Kamp PQ: J6 Familie Westermann Im Kamp Bad Essen - Wittlage Tel marianne-westermann@web.de Große, behagliche in Bad Essen- Wittlage, Die Wohnung liegt in der. 1. Etage und verfügt über einen Südbalkon. Nur 1,5 km bis in den Ortskern Bad Essen, Einkaufsmöglichkeiten 400m, Mittellandkanal 500 m, Bushaltestelle 200m, und 3 km bis zum Schloss Ippenburg. Größe: 75 m 2 Max. Pers.: Schlafzimmer, davon 1 x 2 zusammenstellbare Einzelbetten, 1 x franz. Bett (1,40 x 2 m), 1 x Einzelbett Wohnzimmer Küche (inkl. Spülmasch.) Bad mit Du/Wanne/WC Separates WC Sat-TV Bettw./Handt./ inkl. Babyreisebett möglich Parkplatz FeWo Für 2 Pers. 35,00 Jede weitere Pers. + 5,-/N. Kurzreisezuschlag unter 3 Nächten 5,- p.p./n. en Meyerhof*** Airine u. Heinz-Werner Meyer Buchungs-Nr: Brockhauser Weg Bad Essen-Brockhausen Tel Fax: Unser Ferienhof liegt im idyllischen Bauerndorf Brockhausen und bietet Familien/Gruppen (bis 25 Pers.) viele Urlaubsmöglichkeiten. Unser Spielplatz, die Liegewiese, und der im Bauernstil gestaltete Hofraum bietet Platz zum toben und entspannen. Viele verschiedene Tiere freuen sich auf Streicheleinheiten. Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). PQ: M3 4 FeWos mit unter schiedlicher Raumaufteilung von m² je nach FeWo 4-7 Pers. Schlafraum Wohnraum Küche Bad mit Dusche/ WC TV Baby-/Kinderbett mögl. Bettw. / Handt. inkl. 4 Gastpferdeboxen Haustiere willkommen Buchsbaumgarten 40,00-65,00 je nach FeWo Für 4 Pers. 5,00 jede weitere Pers. 20,00 Kurzreisezuschlag bei weniger als 3 Nächten 45

24 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! en Kopetzki Anni Kopetzki Am Hallenbad Bad Essen-Lintorf Tel Fax Mobil PQ: N8 Gemütliche am Hang des Wiehengebirges im Ortsteil Lintorf. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Hallenbad und Sauna in Lintorf sind nur 200 Meter entfernt. Das Ortszentrum Bad Essen ist ca. 6 Kilometer entfernt. Lampe PQ: G4 M7 Familie Lampe Lintorfer Str Bad Essen- Lintorf Tel o Mobil info@lampe-lintorf.de Moderne, großzügige über 2 Etagen, 2 separate Schlafzimmer im OG. Der Ortsteil Lintorf liegt ca. 6 km vom Zentrum Bad Essen entfernt, unmittelbar am Wiehengebirge mit guter Infrastruktur (Lebensmittelmarkt, Apotheke, Ärzte, Hallenbad / Sauna, schöner Dorfbegegnungsplatz). Größe: 72 m 2 Max. Pers.: 2-4 Schlafraum: 2 Wohnraum Küche Balkon Sat-TV Bettwä. / Handt. inkl. Kinderbettl. Zustellbett möglich Inkl. W-Lan Größe: 120 m² Max-Pers 6 2 Schlafzimmer mit Bad/Du/WC im OG. offener Wohn- Essbereich mit Küche im EG. Gäste-WC Schlafcouch im Wohnbereich Südterrasse Balkon Sat-TV Internet Liegewiese Hauseig. Parkplatz Fahrräder: 3 32,00 bis 38,00 Kurzreisezuschlag für 1-3 Nächte 3,00 p.p. Bettw./Handt. inkl. Kinderbett Hausprospekt FeWo Garagenstellpl. pro Nacht mgl. 54,00 für 2 Pers. 5,00 weitere Pers. 5,00 Kurzreisezuschlag p.p./n. bis 3 Nächte Appartement Potthoff Appartements im PQ: E6 Größe: m 2 Hotel Haus Deutsch Krone *** Pers.: 1-5 Wohn-Schlafraum 1-2 Ludwigsweg Bad Essen Kochnische teilweise Tel Fax Buch.-Nr Balkon Privat-Appartement im Hotel Haus Deutsch Krone PQ: E6 Gärtner*** Fr. Lengefeld Eichkamp Bad Essen-Barkhausen Tel PQ: G4 Ingrid Potthoff Lange Str Bad Essen-Harpenfeld Tel Fax: Buchungs-Nr: Privat-Appartement im Hotel Haus Deutsch Krone Sandkrug PQ: E6 Hartmut Panknin Am Kanal Bad Essen Tel Fax mobil Größe: 20 m² Max-Pers. 2 Wohn-Schlafraum Küchenzeile Sat-TV, Radio Größe: 36 m 2 Max. Pers.: 2 Wohn-Schlafraum Kochnische Balkon Größe: 36 m 2 Max. Pers.: 2 Wohn-Schlafraum Kochnische Balkon Bettw./Handt. Inkl. SAT-TV Telefon Hauseig. Parkpl. Bettwä. / Handt. inkl. app. Ab 3 Übern. SAT-TV Telefon Hauseig. Parkpl. ISDN SAT-TV (LCD 81 cm) Telefon Hauseig. Parkpl. Ab 3 Übern. Hallenbad/Sauna Ab 3 Übernachtungen Fahrräder kostenlos Ab 3 Wochen Langzeitmieterrabatt Haustiere n. Vereinb Bei weniger als 3 Übern. Sonderbedingungen Sparwochen vom bis und bis ,00 App. pro Nacht Für 2 Pers. 30,00 1-Raum-App. / Nacht 46,00 (für 1 Pers.) 57,00 (für 2 Pers.) 2-Raum-App. / Nacht 91,00 (für 1-4 Pers.) App. pro Nacht ab 3. Übern. 28,00 zzgl. einmalig Aufpreis f. Bettwä. / Handt. p.p. 13,50 App. pro Nacht 28,00 zzgl. einmalig Aufpreis f. Bettwä. / Handt. p.p. 14,00 en Ferienhaus Spiess PQ: M7 Familie Spiess Hartmannstr Bad Essen-Lintorf Tel jungbauer-spiess@web.de Unser Ferienhaus im Fachwerkambiente verfügt über ein Wohn-Esszimmer mit voll ausgestatteter Küchenzeile. Der Schlafraum liegt im Obergeschoss. Die Räumlichkeiten sind offen. Unser Garten lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Bad Essen ist ca. 6 km entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe. Größe: 55 m² Max-Pers. 2-3 Wohn-Esszimmer mit Küchenzeile Schlafzimmer TV / Radio / CD Bettw. / Handt. inkl. Parkplatz Garten / Liegewiese Kinderbett Schlafsofa i. Wohnraum Keine Haustiere Hausprospekt Sonnt. Brötchenservice Schlössertour mit Ihrem Gastgeber bei einem Aufenthalt ab 7 Tagen Haus pro Nacht 1-2 Pers. 43,00 Kurzreisezuschlag p.p/n bei 1-3 Nächten 4,00 jede weitere Pers. 5,00 Privat-Appartement im Hotel Haus Deutsch Krone Emilienthal PQ: E6 Familie Leinker Im Westort Bad Essen-Hördinghausen Tel Fax: Privat-Appartement im Hotel Haus Deutsch Krone Lüptow-See PQ: E6 Hartmut Panknin Am Kanal Bad Essen Tel Fax mobil Größe: 36 m² Max-Pers. 2 Wohnraum Schlafraum Moderne offene Winkelküche SAT-TV (LCD) Größe: 36 m 2 Max. Pers.: 2 Wohn-Schlafraum in gehobenem Hotel- Standard Kochnische Radio-CD, DVD Bad/Dusche/WC Süd-Ost-Balkon Keine Tiere W-Lan im Haus Schwimmbad inkl. Balkon ISDN SAT-TV (LCD 81 cm) Telefon Hauseig. Parkpl renoviert Besondere Angebote finden Sie auf der Internetseite Ab 3 Übern. Hallenbad/Sauna Sparangebote auf Anfrage App. pro Nacht 39,00 zzgl. einmalig. Aufpreis f. Bettwä. / Handt. p.p. 12,50 App. pro Nacht 35,00 zzgl. einmalig Aufpreis f. Bettwä. / Handt. p.p. 14,00 Brokamp Irma u. Bernard Brokamp Ringstr Bad Essen-Lintorf Tel PQ: B4 B3 Größe: ca. 60 m² Max-Pers. 3 Schlafraum (Doppelbett) Wohnraum mit Schlafsofa Küche Sat-TV möglich Bad mit Wanne und Dusche / WC Bettw. / Handt. inkl. Baby- / Reisebett W-LAN 2 Fahrräder kostenlos Eigene Terrasse Gute Parkmöglichkeit Ab 2 Übernachtungen Rabatt ab 14. Übern. 29,00 für 1-2 Pers. 8,00 weitere Pers. Kurzreisezuschlag: 2-5 Nächte: 5,00 p. P. Privat-Appartement im Hotel Haus Deutsch Krone PQ: E6 Böthin-See *** Helmut und Margret Droste Auf der Breede Bad Essen Tel. + Fax Behaglich eingerichtetes Appartement mit Balkon für 1-2 Personen. 36 m2 mit Kochnische, Bad / Dusche / WC, Sat-TV, Radio, Telefon, Bettwäsche + Handtücher inkl.. Nichtraucher-Appartement. Keine Haustiere. Hallenbad (kostenlose Nutzung), Sauna, Solarium im Haus. Vermietung ab 3 Übernachtungen. Winterangebote (7 Tage wohnen/6 Tage bezahlen) vom und wohnen / 6 Tge. bezahlen App. pro Nacht 23,00 bis 30,00 je nach Aufenthaltsdauer en Hohlt PQ: N7 Familie Hohlt Friedhofsweg Bad Essen-Hördinghausen Tel g.hohlt@t-online.de Zwei komplett renovierte en mit 80 m² im EG und 60 m² im OG. Hördinghausen liegt ca. 6 km vom Zentrum Bad Essen und ca. 3 km vom Zentrum Pr. Oldendorf entfernt. Im Umkreis von 600 m befinden sich: Apotheke, Ärzte, Hallenbad mit Sauna, Lebensmittelmarkt, Restaurant. W1: EG 80 m² 2-4 Pers. Schlafzimmer Wohn/Esszimmer mit Klappdoppelbett Küche mit Essbereich Terrasse W2: OG 60 m² 2 Pers. Schlafzimmer Wohn-Esszimmer mit kleinem Balkon Küche mit Essgelegenheit Beide FeWos: Bad /Dusche/ WC Sat-TV, W-Lan, Bettwäsche/Handt. inkl. Waschtrockner Keine Haustiere Ab 3 Übernachtungen 2 Pers. 45,00 jede weitere Pers. 5,00 Sonderpreise ab 2. Wo. Jugendbegegnungsstätte Wiehenhorst PQ: H10 Zur Schlucht Bad Essen-Eielstädt Tel Jugend-Förderkreis Gesmold e.v. info@jbs-wiehenhorst.de Mitten im Wald, auf dem höchsten Berg Bad Essens (Westerberg 199 m) finden Sie diese Gruppenunterkunft in außergewöhnlicher Umgebung. Das ehemalige NATO-Gelände bietet Spiel, Spaß und Begegnung. Info + Anmeldung: Andreas Lübrecht Tel: Fax: Selbstversorgerhaus 30 Betten Küche 2 Gruppenräume Kaminzimmer Tischtennisraum 20 Parkplätze Bolzplatz Volleyballfeld Beachvolleyballplatz Basketballkorb Kletterhügel Schaukeln Sandkasten Lagerfeuerplatz Preise pro Pers./Nacht (mind. 20 Pers.) 10,00 Bettwäsche: 4,00 Endreinigung: - bis 2 Übern. 70,00 - ab 3 Übern. 85,00 Tipp: Wenn Sie mit einer Gruppe oder Schulklasse in Bad Essen sind, haben wir gute Freizeitangebote. Einfach mal auf Seite schauen! Jugendgästehäuser Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35). Bitte denken Sie an die Kurtaxe (siehe Seite 35).

25 Betriebe mit diesem Zeichen buchen Sie direkt bei der Tourist-Information Bad Essen: ! Bad Essen von A bis Z A-Z Hafen Campingplatz 48 Motor-Yacht-Club Mittelland Bad Essen e.v. Falkenburg Bad Essen Tel Auf dem Mittellandkanal bei km 62,1 finden Sie den idyllischen Yacht-Hafen mit sehr guten Liegemöglichkeiten. Wohnmobilstellplatz Falkenburg Camping- und Mobilheimpark Kronensee PQ: I5 B4 PQ: I5 B4 Wolfgang Werner Falkenburg Bad Essen Mobil Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand von Bad Essen auf einer grünen Wiese. Er liegt ruhig am Mittellandkanal, in direkter Nachbarschaft des Yachthafens, der ideale Ausgangspunkt für Radtouren um Bad Essen mit den Schlössern Ippenburg und Hünnefeld. Bis in den hist. Ortskern sind es ca m. PQ: B4 Zum Kronensee Ostercappeln-Schwagstorf Tel Fax info@kronensee.de Im nördlichen Osnabrücker Land in der Gemeinde Ostercappeln liegt der Freizeitpark Kronensee. Stell - plätze für Camping und Zeltplätze direkt am 40 ha großen See. Großer Freibadbereich, separater Hundestrand, FKK-Bereich, Tretbootvermietung, Außenschachfeld, Bolzplatz, Minigolfanlage, Beachvolleyball, Spielplätze und Gastronomie. GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN A. Gastaufnahmebedingungen Für die Buchung der in diesem Preisverzeichnis angebotenen Unterkünfte in Hotels, Gasthöfen, Pensionen und en gelten, soweit wirksam vereinbart, die nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen. Vertragspartner wird im Falle Ihrer Buchung dabei ausschließlich der betreffende Beherbergungsbetrieb (Hotel, Gasthof, usw.) - nachfolgend BHB abgekürzt, nicht der Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.v. 1. Abschluß des Beherbergungsvertrages 1.1 Mit der Buchung, die mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder erfolgen kann, bietet der Gast dem BHB den Abschluß eines Beherbergungsvertrages verbindlich an. 1.2 Der Beherbergungsvertrag kommt mit der Buchungsbestätigung an den Gast oder das vermittelnde Reisebüro zustande. 1.3 Die Buchung erfolgt durch den buchenden Gast auch für alle in der Buchung mitaufgeführten Personen, für deren Vertragsverpflichtungen der buchende Gast wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. 2. Reservierungen 2.1 Unverbindliche Reservierungen, die den Gast zum kostenlosen Rücktritt berechtigen, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung möglich. Ist eine solche Vereinbarung nicht getroffen worden, so führt die Buchung nach Ziff. 1.1 und 1.2 grundsatzlich zu einem für den BHB und den Gast rechtsverbindlichen Vertrag. 2.2 Ist eine unverbindliche Reservierung vereinbart, so hat der Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt Mitteilung zu machen, falls die Reservierung als verbindliche Buchung behandelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne weitere Benachrichtigungspflicht des BHB, bzw. des KVV als Vermittler. Erfolgt die Mitteilung so gilt Ziff. 1.2 entsprechend 3. Rücktritt. 3. Rücktritt 3.1 Im Falle des Rücktritts bleibt der Anspruch des BHB auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises, einschließlich des Verpflegungsanteils, bestehen. Der BHB hat eine anderweitige Verwendung der Unterkunft und ersparte Aufwendungen anzurechnen. 3.2 Die ersparten Aufwendungen werden wie folgt pauschal angesetzt Bei Übernachtung/Frühstück 10 % Bei Halbpension 20 % Bei Vollpension 40 % des vereinbarten Gesamtpreises. 3.3 Der Abschluß einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung wird dringend empfohlen. 3.4 Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich an den Beherbergungsbetrieb zu richten und sollte im Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. Sanitäre Anlagen Gastplätze Wasser Strom Ort 900 Meter mit guten Einkaufsmöglichkeiten und Geschäften Fahrräder Am Mittellandkanal 50 Stellplätze /VE Strom / VE WC / Dusche Hunde erlaubt Ort 900 m Einkaufen 900 m Solefreibad, Solepark und Solearena ca m. Camping- und Mobilheimplatz Ruhiger Familiencampingplatz Großer Badesee mit Liegefläche, abgetrennter Hundestrand und FKK-Liegewiese Gaststätte Kronenburg Einfahrt 6,30 m breit Wassertiefe 1,70 m Landtankstelle für Benzin und Diesel 500 m (Transportwagen vorhanden) Preise pro Nacht pro Wohnmobil 7,00 Strom 2,00 WC pro Pers. 1,00 Dusche 0,50 SAT 0,50 Wasser pro 10 Ltr. 0,10 Varusschlacht Kalkriese 8 km Friedensstadt Osnabrück 20 km Preise auf Anfrage 4. Preise/Leistungen 4.1 Die im Preisverzeichnis angegebenen Preise sind Endpreise und schließen alle Nebenkosten ein, soweit nicht anders angegeben. Sie gelten pro Person, soweit nicht anders angegeben, ausgenommen en. 4.2 Die vom BHB geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen Prospekt. 5. Bezahlung Zahlungen erfolgen direkt an den Beherbergungsbetrieb. Sonderregelung bei Buchung von Kurzreiseangeboten/Pauschalangeboten über den Kur- und Verkehrsverein Bad Essen.e.V. 6. Haftung des BHB 6.1 Die vertragliche Haftung des BHB für Schäden, die nicht Körperschäden sind (einschließlich der Schäden wegen Verletzung vor-, neben- und nachverträglicher Pflichten) ist auf den dreifachen Aufenthaltspreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Gastes vom BHB weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder b) soweit der BHB für einen dem Gast entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen verantwortlich ist. 6.2 Der BHB haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.b. Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen usw.) und die ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. 7. Reklamationen 7.1 Mängel der Leistung des Beherbergungsbetriebes hat der Gast unverzüglich dem Beherbergungsbetrieb anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. 7.2 Ansprüche des Gastes wegen Mängeln entfallen nur dann nicht, wenn die Mängelanzeige ohne Verschulden des Gastes unterbleibt. 8. Gerichtsstand, Sonstiges 8.1 Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, behalten die übrigen Bedingungen gleichwohl Gültigkeit und die Wirksamkeit des Reisevertrages bleibt unberührt. 8.2 Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis, zwischen Gast und BHB, insbesondere mit ausländischen Gästen, findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. 8.3 Gerichtsstand für Klagen des Reisegastes gegen den BHB ist ausschließlich der Sitz des BHB. 8.4 Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für Klagen des BHB der Sitz des BHB vereinbart Einwohner Gemeinde: ~ Einwohner, Größe: 103,21 km 2 Höhenlage: 60 bis 200 m über NN ÄRZTE/KURÄRZTE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Fachärzte für Innere Medizin Gemeinschaftspraxis Dr. Josef Hoffschröer, Dr. Gregor Ullmann, Frau Elke Kok / Kurärzte, Dr. Guido Lüke, Martin Domke Lerchenstr Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Uwe Ricken/Kurarzt, Gartenstr Dr. Will Bärmann, Am Friedhof 11 (Rabber) Wolfgang Brückler, Lindenstr Dr. Heidi Drüge, Gartenstr Dr. Lömker/Dr. Wienke/Herr Weiper 7444 Alte Poststr. 12 (Lintorf) Augenarzt Augenärztliche Gemeinschaftspraxis 4991 V. Prinz, Agnes-Miegel-Str. 2 Frauenarzt Michael Großeloser, Lindenstr Hals-, Nasen-, Ohrenarzt HNO-Gemeinschaftspraxis Steinkamp / Oostvogel / Krappen /Zöller / Staschinski Am Freibad Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. A. Schwaaf, W. Puls Lindenstr Kinderarzt Tatjana Engel, Lindenstr Orthopäde Dr. Klaus Lammers und Dr. Brinkmann Lindenstr Orthopädische Privatpraxis, Iris Mackensen, Lindenstr Psychologische Psychotherapeuten Johannes Risau-Peters Beate Ullmann 2419 Michael Weller Ärztliche Psychotherapeuten Maria Seelhorst 5221 Ortskennzahlen: (Telefonvorwahl) (Postleitzahl) Urologe Dr. Burkhard Lütkemeyer, Lindenstr Zahnärzte Fachzahnarzt für Kieferorthopädie 5060 Dr. Dirk Wiechmann und Partner Lindenstr. 44 Natalia Brozmann, Wiehenstr. 6 (Lintorf) Fritz Düffelmeyer, An der Riehe Nona Bäumer, Nikolaistr Dr. Susanne Pape, Am Hang 22 (Lintorf) Gemeinschaftspraxis Dr. Frauke Pettig/ Dr. K. Conlé, Lönsweg Dr. Christoph Polatzek und Dr. Leo Polatzek, Gartenstr Fachzahnarzt für Oralchirurgie Dr. Martin Geneit, Ludwigsweg 6 Tierärzte Dr. Reiner Huppertz, Am Freibad Apotheken Linden-Apotheke, Lindenstr Kur-Apotheke, Lindenstr Rosen-Apotheke, Lindenstr Apotheke Lintorf, Alte Poststr Apotheken-Notdienst Aussichtsturm auf dem Sonnenbrink, 21 m hoch,175 m über NN, 93 Treppenstufen Autoreparaturen Autohaus Beutler (BMW), Gartenstr Reiner Fütz (VW-Audi, Skoda) Mindener Str. 27 Manfred Klawe (Opel) 3164 Schledehauser Str. 5 Jürgen Stumpf (freie Werkstatt) 2561 Kuhweg 20 Autohaus Böhning (Fiat, Alfa Romeo) Buersche Str Autopartner Hartmann, Im Felde Banken Sparkasse Bad Essen, Lindenstr Oldenburgische Landesbank Lindenstr. 18 Volksbank Wittlage eg, Lindenstr Postbank, Lindenstr Behinderten-WC Parkplatz an der Gartenstraße mit Euro- Behinderten WC-Schließanlage Bücherei / Buchhandlung Gemeindebücherei, Niedersachsenstr. 24 Öffnungszeiten: Di Uhr, Mi 9-10 Uhr, Uhr, Do Uhr, Fr 9-11 Uhr Wiehenbuchhandlung, Lindenstr Schreibwaren Wegmann, Kirchplatz Busunternehmen Gottlieb-Reisen, Goldene-Horn-Str Bonkowski, HB-Reisen 2284 od Hüseder Str. 108 a Wessler Omnibusbetrieb 2094 Hustädter Str.15 Camping Freizeitpark Kronensee, Ostercappeln-Schwagstorf, Zum Kronensee (Wohnmobile s. Wohnmobil-Stellplatz) Deutsche Bahn Bhf Bohmte (7 km), Eilzugstation Hbf Osnabrück (nächstgelegene Intercityund D-Zug-Station, 25 km), Fahrplanauskunft oder Fahrradverleih Fahrradhaus G. Lilier, Lindenstr Fitness Aktivita Gesundheitszentrum 4405 Marita Lorenz, Nikolaistr. 34 Aktivita Fitness & Sport Schulallee Präventa Gesundheits- u. Therapiezentrum, Essener Str Lacuna Spa, Lindenstr Therapiehaus PiKa, Wittlager Str. 12, B.E.-Brockhausen Therapiezentrum Hans-Josef Groth, 3282 Am Siepenbach 9 Fotos Herzog, Lindenstr. 32 A

26 Friseure Nurgüls Haarmony II, Lindenstr Chez Heidi, Am Sonnenbrink Haarmoden Mai, Oststr Hair I. P., Lindenstr Friseur auf Rädern Pervin Hagemeyer Crehaartiv, Burgstr Frisörhandwerk Emire Schnier Gartenstraße 68 Salon Charlotte, Am Freibad Tekbas, Lindenstr Kamm + Schere, Hartmannstr Kopfsache, Hartmannstr Walkenhorst, Osnabrücker Str Fußpflege Karin Mondry (Pod.), Nikolaistr Pervin Hagemeyer (Pod.) Lerchenstr Lacuna Spa, Lindenstr Kosmetikstudio Ines Büsching Lindenstr Cornelia Jenk, Mindener Str Kosmetik am Rathaus Lindenstr Gemeindeverwaltung & Fundbüro Rathaus, Lindenstr. 41/ (Sprechzeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo-Mi Uhr, Do Uhr) Heilpraktiker Dieter Kramer, Lindenstr Naturheilpraxis Christel Weidisch, Bornweg 33 Ralph Steinemann, Lindenstr Naturheilpraxis PiKa Wittlager Str. 12, BE-Brockhausen Naturheilpraxis A. Kleinekönig Lindenstr Sandra von Ipolyi (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Heithöfener Straße. 12 Internet-Zugang Internet-Cafe im Hobby-Play mit 6 Internetplätzen, Gartenstr Internetplatz Gasthaus Kaffeemühle 4488 Kirchplatz 19 Internetplatz in der Tourist-Info, Lindenstr Kirchen Ev.-luth. Nikolai Kirche, Kirchenbüro 4375 Gottesdienst So 10 Uhr Röm.-kath. St. Marien-Kirche: 2056 Gottesdienst So Uhr Neuapostolische Kirche: Gottesdienst Mi Uhr, So 9.30 Uhr Kliniken NZN Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Am Feibad Paracelsus Wittekindklinik, Empterweg Paracelsus Berghofklinik, Empterweg Paracelsus Wiehengebirgsklinik, Kokenrottstr Kosmetik und mehr Inis Büsching Lindenstr Elke Röder, Bornweg Waldsauna, Bergstr Dorka Nagelstudio, Lindenstr. 32 A 5669 Lacuna Spa, Lindenstr Kosmetikinstitut S. Maschmeyer 3625 Am Kanal 15, B.E.-Wehrendorf Parfümerie und Kosmetik Krämer 3393 Lindenstr. 32 A Kosmetik Emire Schnier, Gartenstr Krankenhaus Ostercappeln Ostercappeln Bremer Straße 31, Tag und Nacht besetzt! Krankenkassen AOK Osnabrück, Lindenstr. 91 (Eielstädt) Barmer GEK, Geschäftsstelle Bohmte Bremer Straße 37, Bohmte 0800/ Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Leitstelle Kur- und Verkehrsverein Tourist-Information, Lindenstr Kutschfahrten Ernst-August Leinker 7567 Sabine Ebertfründ Makler Langer Immobilien GbR, Klosterkamp 10, 1041 SM Bau + Wohnen Immobilien GmbH 3666 N.R. Immobilien Nadja Kockläuner Lindenstraße 37 Wellner Immobilien, Auf dem Kampe Immobilien Makler TEAM David Bochniak Museumseisenbahn fahren (siehe Veranstaltungskalender Bad Essen) Naturkost/Hofverkauf Naturkost Nolte, Franz-Martin-Str Wittlager Mühle, Osnabrücker Str Obsthof Albers, Hüseder Str Hofverkauf Schoster, Mindener Str Kürbishof Vogelpohl, Am Tonschacht Hofverkauf Maßmann Flachswandstr Notruf Polizei 110 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 112 Physiotherapie/Massagen/Wellness Aktivita Gesundheitszentrum 4405 Marita Lorenz, Nikolaistr. 34 Therapiezentrum Hans-Josef Groth, Am Siepenbach Gesundheits-, Therapie- & Kurzentrum Bielefeld, Kuranwendungen, Lindenstr Präventa Gesundheits-, Therapie und Kurzentrum, Essener Str. 20 Waldsauna Wellness und Spa, Bergstr Therapiehaus Pika, Karin Hörsemann Wittlager Str. 12, B.E.-Brockhausen Mobile Massage Petra Schiller Sabine Unland, Privatpraxis Fiesteler Weg Ayurvedische Massage Bärbel Mattick Wellenweg Polizei Polizeistation Bad Essen, Gartenstr Poststelle Lindenstr. 48, Schalterstunden: Mo-Do 8-12/14-18 Uhr, Fr 8-12/ Uhr, Sa Uhr Puppenbühne im Waggon am Alten Bahnhof, Auskunft und Buchung: Gerda Kleinschmidt Reinigung Vollreinigung im K+K-Markt, Lerchenstr. 16 Reisebüro Reisebüro Winkelmann, Lindenstr Mein Reisespezialist Reisebüro Hohl Kronsbrink 17, B.E.-Wehrendorf Gottlieb-Reisen, Goldene-Horn-Str B.E.-Wimmer Reiten Reitschule Horstmann, Hustädter Str. 94, B.E.-Rattinghausen Reit- und Fahrverein Bad Essen 831 Northlingsweg 6 Dream Horse Ranch Depenbrock, Am Reiterhof 10, B.E.-Heithöfen Integrativer Reiterhof Fam. Rohlfes, Zum Heideteil 11, B.E.-Heithöfen Pferdehof Lorenz, Kirchhegge BE-Wehrendorf Mobile Reitschule Paetz Maschweg, Bad Essen Sauna öffentlich Lacuna Spa Saunalandschaft 3589 und Schwimmbad, Lindenstr. 100 (Siehe S. 28) Waldsauna Bad Essen, Bergstr Saunalandschaft mit Außenpool, Med. Fußpflege, Kosmetik und Massagen (Siehe S. 31) Sauna Lintorf, Am Hallenbad Schiffsausflugsfahrten auf dem Mittellandkanal an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat von Mai bis September mit den Schiffen der Mindener Fahrgastschiffahrt, Anmeldung und Info: Schwimmen Beheiztes Sole-Freibad Anfang Mai bis Ende August geöffnet Hallenbad Bad Essen/Lintorf mit 7265 Nichtschwimmerbecken und Kleinkinderbecken Lacuna Spa-Warmschwimmbad, Lindenstr. 100 mittags Uhr 3589 Soziale Dienste/Pflegedienste/Altenheime Integratives Beratungszentrum für Eltern, Kinder, Jugendliche und Suchtkranke Lindenstr. 48, Termine nach Vereinbarung Seelsorge in Bad Essen: Ev. Seelsorge Pastorin Siemens 2195 und Pastor Haasis 6517 Kath. Seelsorge 2056 Sozialstation im Altkreis Wittlage 3747 Gräfin-Else-Weg 9 A Tagespflege Jürgen Helm Lindenstr. 48 Invita Pflegeteam Margret Greife Lindenstr. 102 A Krankenpflege zu Hause/Tagespflege Beate Janda, Lindenstr. 15 Medika Krankenpflege Linner Str. 29 Altenzentrum Simeon und Hanna 9300 Gräfin-Else-Weg 7 Vitalis Wohnpark 9590 o Am Freibad 3 und 5 Haus Wiesenthal Hüseder Str. 123 Spielplätze Familienpark für Kinder + Erwachsene Ludwigsweg Spielplatz Mühlenbachweg Spielplatz Auf der Breede Spielplatz Mittellandkanal Spielplatz Aßbruchweg Scater-Anlage, Schulallee Spiel- und Begegnungsraum Dorfplatz Lintorf Zum Junkenholz Tankstellen Tankstelle Lewin, Bad Essen-Eielstädt 2051 Lindenstr. 117 Aral-Tankstelle Marenke, Bad Essen- Wehrendorf, Osnabrücker Str Shell-Tankstelle Düvelmeyer, Bad Essen-Rabber, Hauptstr Raiffeisen-Tankstelle, B65/Osnabrücker Str Taxen Lothar Wessler, Hüsede 2094 Bako-Tours Jürgen Halfmann, Grüner Weg Bad Essener Taxi-Service (in Bohmte: Taxi Oelmeyer ) Wohnmobilstellplatz Falkenburg Falkenburg 3, geöffnet: Impressum Herausgeber: Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e. V. Redaktion: Annette Ludzay, Anja Adler Für die Inhalte der Inserate sind die Vermieter verantwortlich. Fotos: Tourist-Info Bad Essen, Iris Nepke, Bad Essen, Landesgartenschau Bad Essen Gestaltung: Fafalter, Düsseldorf Druckerei Niemeyer, Ostercappeln Auflage: Stck

27 BAD ESSEN FÜR GENIESSER KAFFEEZEIT Leckerste Cafés in Bad Essen und umzu Kartoffelplate Unsere regionale Antwort auf die Pizza Holunderzeit Gelees, Liköre und noch mehr

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober Landesgartenschau 2010 in Bad Essen 23. April 17. Oktober Bad Essen Wer sind wir? * Gemeinde im Landkreis Osnabrück, mit ca. 16.000 Einwohnern und 17 Ortsteilen Was ist im nächsten Jahr? * Wir feiern die

Mehr

SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals. RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote

SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals. RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote BAD ESSEN DER SOLE-KURORT IN DER VARUSREGION DES OSNABRÜCKER LANDES JOURNAL 2017 SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote GRUPPENERLEBNISSE

Mehr

Tourenbeschreibung. Freunde mooriger Geschichten machen eine Exkursion/Schleife in

Tourenbeschreibung. Freunde mooriger Geschichten machen eine Exkursion/Schleife in Tourenbeschreibung Von Bramsche über Ostercappeln nach Bad Essen, von den Dinosauriern zur Varusschlacht wieder zurück, so läßt sich die kulturell so spannende VarusRegion ganz prima erfahren... Vom Bramscher

Mehr

Eintopf- und Suppentage 2015 in der Varus-Region. Deftig-regional vom November

Eintopf- und Suppentage 2015 in der Varus-Region. Deftig-regional vom November 2015 in der Varus-Region Deftig-regional vom 1. - 30. November in Bad Essen www.badessen.info Das Kleine Haus und Haus Nebenan Kirchplatz 29/31, Bad Essen Tel. 05472/2878 Wirsingeintopf mit Hackfleisch

Mehr

Bad Essen. Bäderkalender online; 2017 HAMTEC GmbH, Flöttmann Verlag GmbH

Bad Essen. Bäderkalender online; 2017 HAMTEC GmbH, Flöttmann Verlag GmbH Bad Essen Bad Essen liegt malerisch direkt an den sanften Hängen des Wiehengebirges, mitten im Naturpark Terra Vita, ideal zum Wandern. Nördlich erstreckt sich die Norddeutsche Tiefebene mit Wiesen und

Mehr

Bad Essen. Bad Essen. Bäderkalender online; 2018 HAMTEC GmbH, Flöttmann Verlag GmbH

Bad Essen. Bad Essen. Bäderkalender online; 2018 HAMTEC GmbH, Flöttmann Verlag GmbH Bad Essen Bad Essen Bad Essen liegt malerisch direkt an den sanften Hängen des Wiehengebirges, mitten im Naturpark Terra Vita, ideal zum Wandern. Nördlich erstreckt sich die Norddeutsche Tiefebene mit

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

DER SOLE-KURORT IN DER VARUSREGION DES OSNABRÜCKER LANDES. Journal Bad Essener Lebenskunst einfach gutes Leben

DER SOLE-KURORT IN DER VARUSREGION DES OSNABRÜCKER LANDES. Journal Bad Essener Lebenskunst einfach gutes Leben DER SOLE-KURORT IN DER VARUSREGION DES OSNABRÜCKER LANDES Journal 2019 Bad Essener Lebenskunst einfach gutes Leben Tourist-Info Bad Essen Vor dem Kirchplatz an der Lindenstraße liegt die Tourist-Info Bad

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ein Blick über den Tellerrand

Ein Blick über den Tellerrand Überblick TERRAtrail 16 durch den Naturpark TERRAvita tour900000774_8000_1.jpg Tourbeschreibung Vom großen Weserbogen an der Porta Westfalica über Osnabrück bis zum Hahnenmoor im Artland und von Bielefeld

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals. RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote

SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals. RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote BAD ESSEN Der Sole-Kurort in der VarusRegion im Osnabrücker Land JOURNAL 2015 SCHLOSSVERGNÜGEN Die Ippenburger Gartenfestivals RADELN, GOLFEN, WOHLFÜHLEN Die aktuellen Kurzreiseangebote GRUPPENERLEBNISSE

Mehr

Zwischen Mittelgebirge und Flachland

Zwischen Mittelgebirge und Flachland Überblick TERRAtrail 2 durch den Naturpark TERRAvita tour900000760_8000_1.jpg Tourbeschreibung Tour 1: Vom großen Weserbogen an der Porta Westfalica über Osnabrück bis zum Hahnenmoor im Artland und von

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Sand, Salz und sonderbare Steine

Sand, Salz und sonderbare Steine Länge: 41.00 Verlauf: Bad Iburg, Bad Rothenfelde, Dissen Steigung: + 314 m / - 316 m Überblick TERRAtrail 15 durch den Naturpark TERRAvita tour900000773_8000_1.jpg Tourbeschreibung Vom großen Weserbogen

Mehr

Schwarzes Gold in der Borgloher Schweiz

Schwarzes Gold in der Borgloher Schweiz Überblick TERRAtrail 14 durch den Naturpark TERRAvita es das Gebiet östlich der Autobahn in sich: Nicht umsonst spricht man von der "Borgloher Schweiz". Der Teuto geht hier nahtlos in das zentrale Osnabrücker

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Von Dinos und Planeten

Von Dinos und Planeten Überblick TERRAtrail 10 durch den Naturpark TERRAvita tour900000768_8000_1.jpg Vorher erklimmen wir aber bereits auf einer kurzen, aber heftigen Steigung den Kamm des Wiehengebirges. Die Belohnung dafür

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Eiszeit, Hünengräber und Steinwerke

Eiszeit, Hünengräber und Steinwerke Länge: 65.00 Verlauf: Ankum, Berge, Bramsche Steigung: + 268 m / - 259 m Überblick TERRAtrail 1 durch den Naturpark TERRAvita in der Gletscher das Osnabrücker Land bedeckten. Wir werden auf dieser Tour

Mehr

Halb und halb - zwischen Gebirge und Tiefland

Halb und halb - zwischen Gebirge und Tiefland Überblick TERRAtrail 9 durch den Naturpark TERRAvita tour900000767_8000_1.jpg Hälfte noch ein paar flache Anstiege. Wer möchte, kann diese Tour auch in der Mitte abkürzen: Die bekannte "Hase-Ems-Tour"

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser«

Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017.»nur küsse schmecken besser« Kulinarischer Kalender Januar Bis Juni 2017»nur küsse schmecken besser« essen IsT ein bedürfnis, GenIessen IsT eine kunst. liebe Gäste, genießen sie im schlosshotel unsere besonderen kulinarischen Kreationen

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Mit dem Reisemobil im

Mit dem Reisemobil im Mit dem Reisemobil im Stand Juli 2013 Erlebnisregion Artland Stadtpark Quakenbrück 52 40 37 N/ 7 57 47 E Am Reitpark Nortrup 52 36 4 N/ 7 53 40 E Stellplatz Jahnstraße 20 49610 Quakenbrück 3 kostenlose

Mehr

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Arrangements 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit Vergnügen

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2017 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN

500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 500 Hidden Secrets LISSABON BRUCKMANN 105 ORTE ZUM ESSEN GEHEN ODER ESSEN KAUFEN Die 5 SCHÖNSTEN RESTAURANTS ---------------- 22 Die 5 besten Restaurants, um wie ein EINHEIMISCHER ZU ESSEN -------------------------

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Gruppenangebot Ein süßer Traum

Gruppenangebot Ein süßer Traum Gruppenangebot Ein süßer Traum Wer kennt und liebt sie nicht, unsere herrlich leckeren Waffeln - im Gusseisen frisch für Sie gebacken und natürlich nach Großmutter Lukas Rezept! Wir machen nichts Außergewöhnliches

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Bad Essen

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Bad Essen Herzlich Willkommen in der Gemeinde Bad Essen Niedersachsen Der Landkreis Osnabrück, zu dem die Gemeinde Bad Essen gehört, liegt im Bundesland Niedersachsen. Landkreis Osnabrück Die Gemeinde Bad Essen

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke Sommer (&) satt Es ist Picknickzeit Mit unseren Picknickkörben gibt es den Weinwirtschaftsgenuss jetzt auch zum Mitnehmen. Einfach abholen und auf geht es zum Picknick in einen der zahlreichen Schlossgärten

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Wir freuen uns auf Sie.

Wir freuen uns auf Sie. Zeit für GenieSSer. Mehr als 140 Jahre sind vergangen, seit unser Urgroßvater, der Salzsieder Heinrich August Peters, ein Pensionsgebäude mitten im schönen Bad Rothenfelde erbaut hat. Vieles hat sich seitdem

Mehr

Rund um Stahl und Kohle

Rund um Stahl und Kohle Überblick TERRAtrail 13 durch den Naturpark TERRAvita tour900000771_8000_1.jpg Tourbeschreibung Vom großen Weserbogen an der Porta Westfalica über Osnabrück bis zum Hahnenmoor im Artland und von Bielefeld

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein Kurzurlaub in Nerja Dienstag, 11 November, 2014 Paradores Parador de Nerja Suchen Sie ein Reiseziel mit Blick aufs Meer? Ist es für Sie nicht von Bedeutung,

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SOMMERZEIT IST IHRE ZEIT

SOMMERZEIT IST IHRE ZEIT Postwurfsendung mit Tagespost SOMMERZEIT IST IHRE ZEIT Unsere Freizeittipps für die schönste Zeit des Jahres Urlaubsfeeling für das ganze Jahr Glas-Faltwände Anwendung und Nutzen Beispiele für Ihr Zuhause

Mehr

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt

Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Auf in den Frühling - Maibaumaufstellen mit Pflanzenmarkt Termin: 01.05.2017 Wie es Brauch ist wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing mit traditionellem Brauchtum begrüßt. Beim Aufstellen

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

gänseblümchen / pixelio.de

gänseblümchen / pixelio.de gänseblümchen / pixelio.de Ihr möchtet bei einer Veranstaltung mitmachen? auf den nächsten Seiten finden Sie unsere Angebote für die Monate Januar bis März 2016. Viele Nutzer und Mitarbeiter haben wieder

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

B lühende Erlebniswelten entdecken...

B lühende Erlebniswelten entdecken... WILLKOMMEN ZUR LANDESGARTENSCHAU Vom 12. April bis 07. Oktober 2018 lädt Würzburg zum zweiten Mal in seiner Geschichte zur Landesgartenschau ein. Im Zeichen des Schmetterlings erwartet Sie ein abwechslungsreiches

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

... das gute Gefühl willkommen zu sein.

... das gute Gefühl willkommen zu sein. ... das gute Gefühl willkommen zu sein. Alpenhotel Fischer Leitung Familie Wenig Königsseer Straße 51 D-83471 Berchtesgaden Tel. (00 49) 8652-9550 Fax (00 49) 8652-955255 www.alpenhotel-fischer.de info@alpenhotel-fischer.de

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING

Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Unser Angebot FÜR IHR EVENT LOUIS CASUAL ITALIAN DINING Willkommen IM LOUIS Sie planen eine Familienfeier, ein Firmentreffen oder eine schöne Geburtstagsüberraschung in besonderem Ambiente? Gerne realisieren

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr