Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen"

Transkript

1 Freitag, den 26. September 2008 Nummer 39 Errichtung von Lärmschutzwänden entlang der Bahnlinie in Norsingen und Scherzingen Amtliche Mitteilungen Umwelt Kultur Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine Allgemeines Der Bund hat im Jahre 2001 ein Sonderprogramm für Lärmsanierungsmaßnahmen entlang von Bahnlinien aufgelegt. Bundesweit stehen hierfür rd. 50 Mio. Euro jährlich zur Verfügung. In der sog. 2. Fortschreibungsliste wurden in Baden-Württemberg insgesamt rd. 90 Ortsdurchfahrten berücksichtigt, darunter auch Ehrenkirchen mit den Ortsteilen Scherzingen und Norsingen. Die Einzelheiten der Planung wurden den Anwohnern bereits am anlässlich einer Informationsveranstaltung in der St. Gallushalle vorgestellt. Die von der DB-Projektbau vorgestellte Entwurfsplanung mit durchgehenden Aluminiumwänden hat die Gemeinde durch ein unabhängiges Planungsbüro nochmals überprüfen und optimieren lassen. Auf dieser Grundlage konnte in Verhandlungen mit der Bahn erreicht werden, dass der Haltepunkt Norsingen durch eine andere Materialwahl (Spezialbetonwand) und eine geänderte Linienführung optisch aufgewertet wird. Außerdem konnte vereinbart werden, dass die transparenten Elemente im Bereich der Eisenbahnunterführung Lindenstraße in Scherzingen, Friedhofstraße in Norsingen und Bahnsteig Norsingen verlängert werden. Herausgeber: Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Jengerstraße 6 Tel /804-0 Fax 07633/ gemeinde@ehrenkirchen.de Für den redaktionellen Teil ist das Bürgermeisteramt verantwortlich, für den Anzeigenteil Primo-Verlagsdruck A. Stähle, Postf. 1254, Stockach. Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: Die Gesamtlänge der Wände beträgt ca m, wovon auf die beidseitigen Wände in Scherzingen 570 m entfallen und die östliche Wand im Bereich der Ortsdurchfahrt Norsingen 680 m beträgt. Bei der Farbauswahl hat die Bahn der Gemeinde ebenfalls ein Mitspracherecht eingeräumt. Als Grundfarbe wurde eine Grüntönung gewählt, die nach oben heller wird und mit einem grauweißen Element abschließt. Mit der Farbabstufung soll erreicht werden, dass die Wand optisch nicht so hoch in Erscheinung tritt. Das von der DB-Projektbau beauftragte Bauunternehmen hat mit den Fundamentierungsarbeiten in beiden Ortsteilen nach der Sommerpause begonnen. Nach dem Bauzeitenplan ist vorgesehen, dass die eigentlichen Lärmschutzwände bereits ab Mitte Oktober aufgestellt werden. Außerhalb der Bauwerke werden die Stützten zwischen den Aluelementen eingerammt. Nach Auskunft der Bahn werden die Rammarbeiten nach Möglichkeit tagsüber ausgeführt. In den Bereichen, wo nur von der Schienenseite aus gearbeitet werden kann, müssen die Rammarbeiten während der Sperrzeiten nachts ausgeführt werden. Wir bitten die Anwohner um Verständnis, dass in der Zeit ab Mitte Oktober bis Weihnachten 2008 auch nachts mit verstärkten Lärmemissionen gerechnet werden muss.

2 Seite 2 Freitag, Öffnungszeiten der Ortsverwaltungen Norsingen Offnadingen Scherzingen Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Oktober Mo., Mo., :30-18:30 Uhr 17:30-18:30 Uhr Tel.: 07633/33 07 Fax: 07633/ Sprechstunde des Ortsvorstehers Hermann-Joseph Krieg Montag Uhr hermann-joseph.krieg@ehrenkirchen.de Tel.: 07633/32 70 Tel.: 07664/ scherzingen@ehrenkirchen.de Nächstes Treffen der AG Foto- und Medientechnik Am , 19 Uhr treffen wir uns wie immer im Agenda Raum Rathaus Ehrenkirchen. Hauptthema wird sein: Präsentation von Bildern auf dem Flachbildfernseher. (Direktanschluss der Digitalkamera, vom USB Stick oder direkt vom PC). Die notwendigen Geräte stellt freundlicherweise die Firma Elektro Glatz zur Verfügung Außerdem wird uns Herr Pfefferle seine neue Beamer Präsentation Auf Fotopirsch im Maghreb (Marokko, Algerien, Tunesien) vorführen. Herzliche Grüße Peter Stahl Geänderter Redaktionsschluss wegen Tag der Deutschen Einheit Mitteilungen und Anzeigen für die Ausgabe Nr. 40 (erscheint am Donnerstag, ) müssen bereits am Freitag, um 12:00 Uhr auf dem Rathaus vorliegen. SOS werdende Mütter e.v. SOS werdende Mütter e.v. hilft allen Frauen, allein erziehenden Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwangerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen sind. In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was sie werdende Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren brauchen. Kleiderstube Schallstadt Termine nach Vereinbarung Telefon 0160/ Wie auch immer Ihre Not aussehen mag wir stehen Ihnen auf freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig. Kontaktperson für Ehrenkirchen: Vonderstraß Sonja, Tel.: 07633/ Zeugenaufruf In der Nacht von Freitag, auf Samstag, sind mehrere Alkohol- Glasflaschen von der Brücke, die den Batzenberghöhenweg über die L 125 führt, von Unbekannten auf die Fahrbahn geworfen worden. Da die Straße derzeit gesperrt ist, kam es zu keinen Personenschäden. Sollte jemand Angaben zu dem oder die Täter machen können, so bitten wir Sie, sich unter der Telefonnummer auf dem Rathaus zu melden. Abschlagszahlung für Wasser/Abwasser Am 30. September 2008 ist die Abschlagszahlung für das 3. Quartal 2008 für Wasser/Abwasser fällig. Eine besondere Zahlungsaufforderung wird nicht zugestellt. Der Abschlagsbetrag ist als Fußnote auf der Schlussrechnung für 2007 vermerkt. Wer sich am Abbuchungsverfahren beteiligt braucht diese Aufforderung nicht beachten. Wir buchen die Beträge bei Fälligkeit von dem uns mitgeteilten Konto ab. Die übrigen Wasserbezieher bitten wir um termingerechte Bezahlung. Geben Sie bitte auf dem Zahlungsbeleg das Buchungszeichen an. Falls Sie noch Fragen haben erhalten Sie Auskunft unter der Telefonnummer oder während unserer Sprechzeiten in Zimmer Bürgermeisteramt Ehrenkirchen Rechnungsamt Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Der Schornsteinfegermeister informiert: Durchführung der jährlichen Emissionsmessungen an Öl- und Gasfeuerstätten In Norsingen und Scherzingen wird ab Ende Oktober 2008 die lt. BundesImmissionsschutz- und Energieeinsparungsgesetz vorgeschriebene Abgasmessung durchgeführt. Empfehlenswert ist eine vorherige Wartung der Heizungsanlage durch einen Kundendienst, denn eine Wiederholungsmessung ist nochmals gebührenpflichtig. Mit freundlichem Gruß Bez. Schornsteinfegermeister Berthold Merkle, Tel /

3 Freitag, Seite 3 Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (ALB) Wer kennt sich aus und weiß, wo s ist? Miniermotte Schädling der Rosskastanie Befallenes Laub wird auf den Grünschnittsammelstellen des Landkreises nicht angenommen. Man sieht sie nun wieder öfter die von der Miniermotte befallenen Blätter der Rosskastanien. Man erkennt den Befall an den vielen braun vertrockneten Stellen, die vom schädigenden Fraß der Motten-Larven in den Blättern stammen. Dies führt dazu, dass die Blätter austrocknen und schon im Frühsommer abfallen. Die Motte befällt dabei überwiegend die weißblühenden Rosskastanien. Ihre Puppen überwintern im abgefallenen Laub und befallen die Kastanien im folgenden Jahr erneut. Schäden treten insofern auf, dass stark befallene Bäume weniger und kleinere Früchte produzieren, ein Absterben ganzer Bäume konnte bisher noch nicht beobachtet werden. Was macht man nun mit dem Laub? Wichtig ist, dass das Laub möglichst vollständig gesammelt und entsorgt wird. Nur so kann der Befall im nächsten Frühjahr reduziert werden. Da die Puppen nur bei entsprechender Erhitzung abgetötet werden, sollten Sie befallenes Laub über die Biotonne oder die Restmülltonne entsorgen. Größere Mengen aus privaten Haushalten nimmt kostenfrei die Breisgau-Kompost GmbH in Müllheim, Renkenrunsstraße (07631/ ) an. Bei der Vergärungsanlage BKF in Freiburg, Tullastraße (0761/ ) kann kostenpflichtig angeliefert werden. Dringend davon abzuraten ist, das Laub auf den eigenen Kompost zu geben, weil dort die erforderlichen Temperaturen nicht erreicht werden. Dies gilt auch für die Grünschnittsammelstellen des Landkreises. Beachten Sie daher, dass auf allen Sammelstellen kein von der Miniermotte befallenes Kastanienlaub angenommen wird! Falls Sie weitere Fragen zur Entsorgung von mit der Miniermotte befallenem Laub haben, können Sie sich gerne an die Abfallberatung unter der Telefonnummer 01802/ wenden. Die erste richtige Lösung wird mit einem signierten Abzug in Postkartenformat belohnt. Bitte melden unter Tel.: 07633/ AB Die Lösung des letzten Rätsels wäre das Haus Insel 1 in Ehrenstetten gewesen. Bis zum 20. Oktober zeigt der Arbeitskreis Kunst und Kultur im Rathausfoyer Ehrenkirchen die Skulptur eines 17-jährigen libanesischen Jugendlichen. Im Rahmen eines Schulprojektes in der Bildhauerwerkstatt Kubus e.v. entstanden, thematisiert diese Arbeit mit dem Titel Flüchtlingsboot auf eindringliche Weise die täglichen Tragödien globaler Fluchtbewegungen. An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer 01805/ Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer zu erreichen ist. Zahnärztlicher Notdienst 01803/ Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland Tel / Auf den zweiten Blick heißt unsere monatlich erscheinende Foto-Serie mit ungewohnten Ansichten und Einblicken rund um Ehrenkirchen. Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Uhr und endet um Uhr am darauf folgenden Tag. Freitag, Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen, Bahnhofstraße 6

4 Seite 4 Freitag, Samstag, Linden-Apotheke Buggingen, Breitenweg 10 a Tuniberg-Apotheke Munzingen, St. Erentrudisstraße 22 Sonntag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen, Staufener Straße 1 Montag, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen, St. Ulrich-Straße 2 Dienstag, Faust-Apotheke Staufen, Hauptstraße 52 Mittwoch, Bad-Apotheke Bad Krozingen, Bahnhofstraße 23 Donnerstag, Hardt-Apotheke Hartheim, Schwarzwaldstraße 16 a Trudpert-Apotheke Münstertal, Wasen 49 Freitag, Stadt-Apotheke Staufen, Hauptstraße 15 Sonntag, Hl. Messe Kleinkindgottesdienst im Bernhardusheim Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Montag, Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Dienstag, Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien Mittwoch, Schülerwortgottesdienst Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Donnerstag, Anbetung für geistliche Berufe Rosenkranz Hl. Messe Freitag, Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Wallfahrtsmesse Polizei 1 10 Polizeiposten Ehrenkirchen 07633/ (Überfall, Verkehrsunfall) Feuerwehr 1 12 Unfallrettungsdienst/Krankentransport Störungsdienste Gas badenova AG & Co.KG 0180/ Strom Naturenergie Rheinfelden 0180/ Wasser 0170/ Sozialstation Mittlerer Breisgau und Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige General-v.-Holzing-Str. 9, Bollschweil Verwaltung: Tel / , Fax 07633/ Pflegedienstleiterin Frau Gürck, Tel / Beratungsstelle, Frau Ostrowski, Tel / Einsatzleiterin: Frau Chr. Kübek, Tel / Dorfhelferin: Frau Bender, Frau Salb, Frau Hartmann Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen Anschrift: Ehrenkirchen, Herrenstr. 2, Telefon 07633/53 30, Fax: 07633/ , pfarrei.kirchhofen@gmx.de Samstag, Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit Vorabendmesse Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Ehrenstetten Sonntag, Hl. Messe Rosenkranz in der Streicherkapelle Montag, Rosenkranz Seelenamt für Josef Knöbel Dienstag, Hl. Messe Freitag, Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe Hl. Messe Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde Hl. Kreuz, Offnadingen Sonntag, Hl. Messe Mittwoch, Hl. Messe Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus Norsingen Sonntag, Hl. Messe Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Dienstag, Hl. Messe Gottesdienste in der Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Scherzingen Sonntag, Festgottesdienst Feier des Patroziniums Hl. Michael, mitgestaltet vom Kirchenchor Freitag, Hl. Messe Gottesdienste im Prälat-Stiefvater-Haus Prälat-Stiefvater-Weg 2 in Ehrenkirchen Samstag, Kommunionfeier

5 Freitag, Seite 5 Patrozinium Hl. Michael in Scherzingen Am Sonntag, 28. September laden wir alle ganz herzlich ein mit uns das Patrozinium zu feiern. Wir beginnen um Uhr mit dem Festgottesdienst, der vom Kirchenchor musikalisch umrahmt wird. Ab 14 Uhr laden wir ein, zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Hof der Familie Helmle-Lempke, Schanzacker 1. Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Kleinkindgottesdienst in Kirchhofen im Bernhardusheim: Sonntag, 28. September 2008 um Uhr. Eingeladen sind alle 2- bis 7-jährigen Kinder mit ihren Eltern. Erntedank in Kirchhofen Am Sonntag, den 05. Oktober, feiern wir um 9 Uhr in der Kirche einen Erntedank-Familiengottesdienst. Wer mag, darf gerne ein kleines Erntedankkörbchen mitbringen. Wir freuen uns auf Euch! Die Familiengottesdienstgruppe aus Kirchhofen Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen evpfarramt@t-online, Tel.: 07633/70 20 Jengerstr. 9, Ehrenkirchen Sonntag Uhr Gottesdienst Montag, Uhr Bastel- und Gesprächskreis Es ist schon zur Tradition geworden, sich um diese Zeit zu treffen, um für den Adventsbasar zu arbeiten. Wer Lust und Zeit hat und natürlich auch gute Ideen ist herzlich willkommen. Mittwoch, Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, Uhr Kirchenchor Kindermusicalwoche Zirkus Tarrap vom bis zum im Paul-Gerhardt-Haus Ehrenkirchen Aufführungen am 2. und um 18 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus Bereits zum 5. Mal findet die Musicalwoche statt. Wir wollen uns dieses Jahr in die Zirkuswelt versetzen und studieren mit Kindern zwischen 7 und 13 Jahren ein Musical mit Zirkusliedern, Akrobaten, wilden Tieren, Clowns und Dompteuren ein. Täglich von Uhr werden wir singen, spielen, basteln und natürlich für unsere Aufführungen trainieren. Jeden Tag gibt es ein leckeres Mittagessen und natürlich kannst du auch deine Freunde mitbringen. Maximale Teilnehmerzahl beträgt 35. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober Die Kosten belaufen sich auf 50 Euro (Geschwister jeweils 40 Euro). Anmeldungen können jeden Donnerstag Uhr im Paul-Gerhardt-Haus oder Dienstag und Donnerstag von 9 12 Uhr im Pfarramt abgegeben werden. Fragen werden gerne beantwortet: Heike Binder, Ökumenisches Bibelseminar 3 Abende dienstags 20 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen. 7., 14. und 21. Oktober. Bibel in der Kunst: Gott ergreift das Leben von Menschen....und führe mich, wohin ich nicht will! So erging es Maria, die nicht wusste, was ihr geschah als der Engel ihr die Geburt verkündigte und aus dem Saulus wurde Paulus als eine Offenbarung ihn ergriff und die Berufung des Matthäus durch die persönliche Begegnung mit Jesus griff in das Leben des Zöllners dramatisch ein. Diese Dramaturgien beschäftigten Künstler zu allen Zeiten. In diesem Seminar soll an drei Abenden an beispielhaften Bildern gezeigt werden, wie Künstler diese Schilderungen von Gottergriffenheit sie selbst ergriffen hat und sie es in ihrem Schaffen reflektierten. Die dem künstlerischen Werk zu Grunde liegende biblische Überlieferung und nachbiblische Legenden sollen zusammen mit den Kunstwerken betrachtet werden. Die Spannung zwischen der Literatur und der Malerei wird vor Allem jene ansprechen, die an spannender Betrachtung von dramatischen Bildern Neues entdecken wollen. Walter Uehlein, Ehrenkirchen-Kirchhofen wird die Werke aus der Sicht der Kunstgeschichte betrachten. Pfr. Ulrich Greder, Ehrenkirchen, wird die biblischen Texte aus Sicht des Theologen vorführen. Familiengottesdienstgruppe Norsingen: Liebe Kinder und Eltern Am Mittwoch, den 1. Oktober treffen wir uns um 17:00 Uhr im Gruppenraum zur Gruppenstunde. Wir wollen über das Erntedankfest sprechen und freuen uns über viele Kinder. Ab 18:00 Uhr sind alle singfreudigen Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit herzlich willkommen. Wir treffen uns für eine Stunde, um die Lieder für den Gottesdienst zu singen. Am Sonntag, den 05. Oktober findet um 10:30 Uhr ein Familiengottesdienst in der St. Gallus-Kirche in Norsingen statt. Auf aktive Teilnehmer freut sich Die Familiengottesdienstgruppe Norsingen Termine September Freitag, Uhr Ausschusssitzung Gesamtwehr Sonntag, JF - Verkaufsoffener Sonntag Möbelschau Norsingen Oktober Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 Sonntag, Uhr Probe Zug Uhr Probe Abteilung Ehrenstetten Uhr Frühschoppen Gesamtwehr Dienstag, Uhr Atemschutzgewöhnungsübung Hochdorf

6 Seite 6 Freitag, Mittwoch, KJFW-Dienstbesprechung Bad Krozingen-Hausen Uhr Probe Zug 3 Mittwoch, Uhr Probe U 21 Freitag, Uhr Führungsschulung Samstag, Uhr JF Hüttenfest Schopbachhütte Schopbachhütte Freitag, Uhr JF Netzwerksession Mittwoch, Uhr Probe Abteilung Kirchhofen Uhr Probe Abteilung Norsingen Gerätehaus Norsingen Mittwoch, Ausflug Gesamtwehr nach Rom November Mittwoch, Uhr Probe Zug 2 Samstag, Uhr Fahrertraining bis Uhr Sonntag, Uhr Probe Zug 1 Termine Jugendfeuerwehr Samstag, , Uhr, Probe Mittwoch, , Uhr, Probe Donnerstag, , Uhr, Probe Samstag, , Uhr, Probe Die Jugendlichen aus den Ortsteilen Norsingen, Offnadingen und Scherzingen werden zu den folgenden Zeiten mit dem Mannschaftstransportwagen abgeholt: Mittwoch & Donnerstag ab Uhr, Samstag ab Uhr Treffpunkte: Norsingen: Gerätehaus Norsingen Offnadingen: Gemeindehaus Offnadingen Scherzingen: Kreisel/Bushaltestelle Ortseingang Termine Altersabteilung Sonntag, , Uhr, Frühschoppen Nächste Probealarme Funk: Jeden Samstag Uhr (Kreisprobealarm digital) Fitness & Kameradschaft Freitag, , Sport in Norsingen für alle Freitag, , Kein Hallensport! Feiertag Freitag, , Sport in Norsingen für alle Hallensport Ab Freitag, , findet wieder jeden Freitag abend der Hallensport der Feuerwehr Ehrenkirchen in der Gallus-Halle im Ortsteil Norsingen statt. Treffpunkt ist immer freitags um Uhr am oder um Uhr direkt in der Gallus-Halle im Ortsteil Norsingen. Ansprechpartner: Hallensport in Norsingen: Markus Metzger, 0151/ Michael Stiefvater, 0170/ Mountainbike: Bernhard Metzger, 07633/ Oskar Benz, 0172/ Mountainbiketour: Start Gerätehaus, über Breige, Eggenbrunnen nach Staufen, zurück Richtung Ehrenstetten, Richtung Paradies, über Käsacker, Schützenhaus, Richtung Ehrenstetter Grund, Schoppbachhütte, Waldweg Richtung Bollschweil, Gütighofen, Kalkwerk, Eichwald, Aufbruch, Bellen und zurück zum Gerätehaus; erweiterte Tour Bellen, Hohenbannstein, Schönberg, Wittnau, Sölden (alles Feldwege), Bollschweil, Gütighofen, Gerätehaus. Normaltour ca. 20 km 1 Stunde, erweiterte Tour ca. 30 km 1,5 Stunden Bitte anmelden. Bernhard Metzger, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen Federerweg 2, Ehrenkirchen Telefon 07633/ , Telefon 07633/ Geschäft, Telefon 0151/ Handy, Fax 07633/ bernhard.metzger@feuerwehr-ehrenkirchen.de Vorankündigung Kurse/Seminare im Herbst 08 (Bitte nur schriftliche Anmeldungen mit Einzugsermächtigung, ab sofort möglich!) AUF DER SUCHE NACH BESONDEREN STEINEN Exkursion für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Sa, 27. Sept. 08, 9:00 Uhr ENGLISH REFRESHER - Für Wiedereinsteiger Leitung: Brigitte Busching, Sölden Dienstag, ab 30.Sept. 08; 18:15 19:45, 20 Mal FRANZÖSISCH Mittelstufe Leitung: Heidrun Schanz, Au Dienstag, 30. Sept. 08; 18:15 19:45, 20 Mal FRANZÖSISCH Anfänger m. Vorkenntnissen Leitung: Heidrun Schanz, Au Dienstag, 30. Sept. 08; 20:00 21:30, 20 Mal FRANZÖSISCH FÜR FORTGESCHRITTENE Cours de Conversation Leitung: Brigitte Hermann, Heitersheim Mo, ab 29. Sept. 08; 19:00 20:30, 20 Mal EUTONIE - Wohlfühlspannung Di, 30. Sept. 08; 09:30 11:00, 10 Mal MOSAIKKURS - Grundkurs für Erwachsene Leitung: Eliane Gheler-Kellner, Oberrimsingen Mi, 08. Okt. 08, 19:30 21:30, 4 Mal Veranstaltungsort: Oberrimsingen, Am Sportplatz 24 (im Atelier der Kursleiterin) Teilnehmer 6 8 Personen; Gebühr Euro 62,- (einschl. der Materialkosten); Anmeldung bis 26. Sept. 08 Achtung: geänderter Anmeldeschluss 10. Okt.: BEI GOTT BIN ICH GEBORGEN Tanzexerzitien im Alltag mit Taizé-Liedern 20. Okt. 08; 20:00-21:30; 5 Mal - Vorbesprechung Mo, 06. Okt. 08, 20:00, Bernhardusheim ERLEBE DEINE KIRCHE GANZ NEU Exkursion: Die Kirche von Norsingen Samstag, 18. Okt. 08; 15:30, a 2 Std.

7 Freitag, Seite 7...WENN DIE KRANICHE ZIEHEN... Einzigartiges Naturschauspiel am Lac du Der-Chantecoq (Haute-Marne/Frankreich) Sa, 25. Okt. 08; Abfahrt Uhr morgens, Jengerschule; Rückkehr gegen 20 Uhr Anmeldung bis 02. Okt. Nähere Angaben und Details finden Sie im neuen Programm, unlängst in alle Haushaltungen verteilt wurde. Weitere Exemplare sind auf den Rathäusern erhältlich! Internet: Anfragen: Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen ( ; [Legelli] oder [Wolf]); Anmeldungen bitte schriftlich, auch per Fax 07633/ oder Konto: Volksbank Breisgau-Süd (BLZ ) Wir gratulieren unseren Schauinslandkönigen! Jan Steinle Jahrgang 1992 bezwing den 11,5 km langen Berg mit 0:42:16,7 St. und war Fünfter in seiner Altersklasse. Kurt Seywald Jahrgang 1940 war nach 0:49:51,2 St. am Ziel und konnte den dritten Preis in seiner Altersklasse in Empfang nehmen. Jung und Alt können durch Training ihre Leistungen verbessern und sich erfolgreich mit Anderen messen. André Sommer zweiter beim Täler-Cup Beim diesjährigen Schwarzwälder Täler-Cup mussten sieben Rennen gefahren werden. Die Serie begann in Wittnau, die weiteren Rennen waren in Hausach, Bühlertal, Urach, Neustadt, Freiburg und das Finale in Münstertal. André Sommer belegte dreimal den 2. Platz und zweimal des 3. Platz, so konnte er sich mit 129 Punkten den 2. Platz des Gesamtsieges sichern. Jan Steinle, der alle sieben Rennen absolvierte, belegte den 9. Platz mit 78 Punkten, gefolgt von Patrick Zipfel mit 73 Punkten und dem 10. Platz. Kevin Kovistka, der das erste Jahr in der Nachwuchsklasse startete und der Jüngste der 5 Starter ist, zeigte seine Klasse mit dem 13. Gesamtplatz und 53 Punkten. Jonas Gangwisch, der im ersten Rennen super platziert war und wegen eines Raddefekts aufgeben musste, wurde von Rennen zu Rennen immer stärker und vervollständigte das super Gesamtergebnis aller Fahrer mit dem 14. Platz und 49 Punkten. Von 36 Rennfahrern platzierten sich alle Fahrer des RMSV unter den ersten 15. Wir sind stolz auf unsere Fahrer! ACHTUNG Einradtrainingsänderung!!! Am findet für alle von Uhr bis um das Training statt. Hannah Schwarz, Abteilung Einrad MTB-Tour zur Kälbelescheuer Sonntag den Treff: 10:00 Uhr Wenzingerschule Ehrenstetten Eine schöne Tour mit ca km und 1000 hm. Kontakt: Thomas Steinle, 07633/ Rennradtour nach Freiamt-Ottoschwanden Sonntag den Treff: 10:00 Uhr Wenzingerschule Ehrenstetten Eins der schönsten Radtouren in der Gegend! Nach der Mittagspause im Gasthaus Hintere Höfe wird die Weiterfahrt abgesprochen. Infos beim Trainer Kurt Seywald, Tel / Wir fahren in den neuen Trikots mit Sponsorenaufdrucken! Abt. Radtouristik, Ritva Kundt, 3-Seenfahrt mit MTB am Freitag den Treff: schon um 8:00 Uhr mit den Rädern an der Wenzingerschule! Sie können auch zum Wiehrebahnhof gebracht werden. Der Zug, in den wir einsteigen, fährt dort um 9:10 Uhr ab. Infos beim Trainer Kurt Seywald, Tel / Samstags-Training im Goldenen Oktober vom bis Treff: 13:00 Uhr mit den MTB s an der Wenzingerschule in Ehrenstetten. Nach einer kleinen Cafe-Pause ist die Rückkehr um 16:00-17:00 Uhr geplant. Infos beim Trainer Kurt Seywald, Tel / Erfolgreicher Kids-Cup Beim diesjährigen Kids-Cup mussten die MTB-Fahrer neun Rennen bestreiten. Zusätzlich zu den oben aufgeführten, fuhren die Kids auch in St. Märgen und Kirchzarten. Max Brengartner, der dieses Jahr in die Klasse U13 aufrutschte und außer bei einem Rennen immer am Start war, erzielte in der Gesamtwertung Platz 9.Aron Haak, der nicht alle Rennen fuhr, belegte den 43. Platz. Tim Ehrhardt, der das erste Mal bei der Serie startete, kam auf Platz 26. Herzlichen Glückwunsch! RMSV Ehrenstetten Am Montag findet um 20 Uhr unsere nächste Geistersitzung im Vereinskeller statt. An diesem Abend werden die Termine für die Fasnetkampagne 2008/2009 besprochen. Wir freuen uns, wenn viele kommen. Die Vorstandschaft trifft sich bereits um Uhr. Einladung mit dem VDK an den Bodensee am Zu dieser Fahrt laden wir alle Mitglieder als auch die Einwohner von Ehrenkirchen auf das Herzlichste ein. Die Fahrt pro Person beträgt 27,00 Euro. Im Preis enthalten sind Führung auf der Reichenau sowie eine Schifffahrt nach Überlingen. Anmeldungen nimmt ab sofort Ella Iber, Ölbergweg, Tel.: oder Willy Mölder, Möhne, Tel.: entgegen. Die Abfahrt findet von der Marktstraße vor der Brücke um 9:30 Uhr statt. Wir bitten um Beachtung des Termins. Die geplante Familientour am Freitag den entfällt leider dieses Jahr! Wir ziehen die neuen Trikots an! Abt. Radtouristik, Ritva Kundt,

8 Seite 8 Freitag, Bei der Jahresversammlung des Männerchores Eintracht Ehrenstetten am wurde bei den anstehenden Wahlen folgender Vorstand neu gewählt: Vorsitzender: Bernhard Stehlin, stellvertretender Vorsitzender: Klaus Stiefvater, Schriftführer: Dieter Tessmann, Kassierer: Kurt Weckemann, Beisitzer: Franz-Josef Zähringer und Siegfried Rothweiler. Termin zum Vormerken: Das Herbstfest des Männerchores Ehrenstetten findet in diesem Jahr am 19. Oktober ab 11:30 Uhr im Georgsheim statt. Wie im letzten Jahr gibt es passend zur Jahreszeit mittags eine deftige Schlachtplatte, nachmittags servieren wir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Die Mannschaften der Spvgg Ehrenstetten spielen wie folgt: Freitag, :00 Uhr FC Bad Krozingen Spvgg Ehrenstetten E 17:30 Uhr Spvgg Ehrenstetten D Spvgg Bollschw/Sölden Samstag, :00 Uhr SG Ehrenstetten/Kirchhofen B SG Bad Kroz/Schlatt/Biengen (in Kirchhofen) 11:00 Uhr SG Ehrenstetten/Kirchhofen B2 SG Bad Kroz/Schlatt/Biengen 13:30 Uhr FC Bad Krozingen Spvgg Ehrenstetten E2 15:00 Uhr Spvgg Ehrenstetten E FC 08 Staufen 17:00 Uhr SG Hausen/Rims/Gündl Spvgg Ehrenstetten Da Unserer Homepage Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen Liebe Freunde der Blasmusik, die Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen möchte Sie sehr herzlich zur Ehrenkirchener Musikantenschiire einladen. Dem Motto entsprechend werden vor allem Liebhaber der volkstümlichen Blasmusik auf ihre Kosten kommen und diesen Abend genießen. Erstmals werden an diesem Abend alle Musikvereine der Gemeinde Ehrenkirchen zusammenkommen, um für Unterhaltung zu sorgen. Die Veranstaltung, die neben uns, der Feuerwehr- und Trachtenkapelle Kirchhofen, auch durch die Feuerwehr- und Winzerkapelle Ehrenstetten sowie durch die Musikvereine aus Norsingen und Offnadingen gestaltet wird, findet am 11. Oktober um 20:00 Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen statt. Neben der musikalischen Unterhaltung wird es im Rahmen einer Verlosung auch die Möglichkeit geben, etwas zu gewinnen. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Erleben Sie Ehrenkirchen einmal von einer ganz anderen Seite und lassen Sie sich überraschen! Ihre Feuerwehr- und Trachtenkapelle DANKE!! Hiermit bedanken wir uns bei der Bäckerei Christian Schlecht für die Überlassung der Backstube während des Kirchhofener Winzerfestes zur Zubereitung des Bodens für unseren ofenfrischen Zwiebelkuchen, welche von uns vor Ort hergestellt und gebacken wurde. Weiterhin sagen wir auch Dank unseren Gästen, welche uns durch ihren Besuch unserer Laube unterstützt haben. Brunnenputzerzunft Kirchhofen e.v. Die Mannschaften der SG Ehrenstetten/Norsingen spielen wie folgt: Sonntag, :45 Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen III SC Vögish/Feldberg 13:00 Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen II VfR Hausen 15:00 Uhr SG Ehrenstetten/Norsingen I VfR Hausen Die Spiele der 3. Mannschaft finden wieder wie bisher in Norsingen statt. Weitere Informationen auf der Homepage unter Einladung Am Mittwoch, um 17:30 Uhr treffen wir uns zu einer gemütlichen Vesperrunde im Gasthaus Krone. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft PS.: Besuchen Sie uns auch unter Liebe Mitbürger, liebe Neubürger der Gemeinde Ehrenkirchen, Wir der Liederkranz Kirchhofen bedankt sich bei Ihnen für die Unterstützung beim Winzerhock vom mit einem recht herzlichen Dankeschön! Des Weiteren bei allen Spendern und Helfern, die zum Gelingen des Winzerabends beigetragen haben, auch einen herzlichen Dank an die Frauen für die Dekoration und dem Küchenpersonal, den Bedienungen, auch denen nochmals, die in einer anderen Funktion zum Gelingen unseres Abends beigetragen haben. Nochmals allen einen recht herzlichen Dank! Die Vorstandschaft

9 Freitag, Seite 9 Die Mannschaften des VfB Kirchhofen spielen wie folgt: Sonntag, :00 Uhr VfB Kirchhofen II FC Rimsingen III 15:00 Uhr VfB Kirchhofen I SV Opfingen II Freitag, :30 Uhr VfB Kirchhofen E1 -SV Au Wittnau 17:30 Uhr SG Kirchh./Nors. D2 SV Ebnet Spielort ist Norsingen 18:00 Uhr VfR Pfaffenweiler SG Kirchh./Nors. D1 18:00 Uhr SG Opfingen/Tiengen SG Kirchh./Ehrenst. C2 19:00 Uhr VfR Wasser SG Pfaff./Kirchh./Ehrenst. A2 Samstag, :00 Uhr VfB Kirchhofen E2 FSV Ebringen 11:00 Uhr SG Kirchh./Ehrenst. C1 SV Munzingen Spielort ist Ehrenstetten 11:00 Uhr SG Ehrenst./Kirchh. B1 SG Bad Kroz./Bieng./Schlatt Spielort ist Kirchhofen 11:00 Uhr SG Bad Kroz./ Bieng./Schlatt SG Ehrenst./Kirchh. B2 15:00 Uhr SG Pfaff./Kirchh./Ehrenst. A1 FC Denzlingen Neue Blockflötenkurse ab November 2008 für Kinder ab der 1. Klasse!! Einladung zum Eltern-Abend am Dienstag, 30. September Liebe Eltern, Musik ist einer der besten Wege, Ihr Kind ganzheitlich zu fördern. Beim Lernen eines Instruments trainiert Ihr Kind Koordination, Atemführung und Körperhaltung. Musizieren verbessert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, das Rhythmusgefühl und die Köperbewegung, sondern fördert darüber hinaus die Kreativität und das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Damit wir auch jüngeren Kindern den Zugang zur Musik ermöglichen, bieten wir neben dem Instrumentalunterricht seit mehreren Jahren auch Blockflötenkurse für Kinder ab der 1. Klasse an. Auch in diesem Jahr starten wir wieder nach den Herbstferien mit unserem neuen Blockflötengrundkurs. Im wöchentlichen Gruppenunterricht lernt Ihr Kind dort Noten, Taktarten und viele verschiedene Lieder kennen. In der Gruppe erfährt es nicht nur, wie viel Spaß musizieren machen kann, sondern schult auch sein Sozialverhalten. Neben dem Unterricht gehören Blockflötenkonzerte und ein großer Vorspielnachmittag in unser Jahresprogramm der Blockflötenkinder. Um uns und unser Ausbildungskonzept kennen zu lernen, um alle Fragen rund um die Blockflötenausbildung zu beantworten und um Unterrichtsgruppen zu bilden, laden wir Sie ein, am Dienstag, 30. September, Uhr zum Blockflöten-Eltern-Abend in unser Probelokal in der St-Gallus-Halle (Untergeschoss). Wenn Sie bereits eine Blockflöte zu Hause haben, mit der Ihr Kind spielen soll, dann bringen Sie die Blockflöte bitte mit. Wir freuen uns auf Sie, die Jugendleiterinnen Michaela Feiler (07633/ ) und Julia Weik die Ausbilderin Carola Trumpf Jahreshauptversammlung der Spfr. Norsingen am Freitag, den um 19:00 Uhr im Clubheim, Gaststätte Rustikus in Norsingen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Jugendbericht 5. Kassenbericht 6. Kassenprüfung 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Bericht Spielbetrieb Herren- 9. Bericht Spielbetrieb Damen- 10. Bericht des Vorstands 11. Fusionsgespräche (Kirchhofen/Ehrenstetten/Norsingen) 12. Bolzplatz 13. Wünsche und Anträge Spiele der Woche Freitag, :55 Uhr D2 SG Kirchhofen/ Norsingen - SV Ebnet (in Norsingen) 18:00 Uhr D1 VfR Pfaffenweiler - SG Kirchhofen/ Norsingen Samstag, :00 Uhr E SF Norsingen - SC Mengen 17:30 Uhr Frauen SV Jechtingen - SG Ebringen/ Norsingen Sonntag, :45 Uhr III SG Ehrenstetten/ Norsingen - SC Vögisheim- Feldberg (in Norsingen) 13:00 Uhr II SG Ehrenstetten/ Norsingen - VfR Hausen (in Ehrenstetten) 15:00 Uhr I SG Ehrenstetten / Norsingen - VfR Hausen (in Ehrenstetten) Samstag, :00 Uhr E SV Au- Wittnau - SF Norsingen 13:00 Uhr D2 SG Kirchhofen/ Norsingen - FC Bad Krozingen (in Norsingen) 14:00 Uhr D1 SG Kirchhofen/ Norsingen - SG Tunsel/ Eschbach/ Bremgarten (in Kirchhofen) Sonntag, Ab 10:00 Uhr Turniere der G- und F-Junioren auf dem Norsinger Sportplatz. Johannes Schwinning IVV Wanderung Am kommenden Wochenende, 27./28. September, findet in Hinterzarten eine IVV-Wanderung statt. Start am Samstag von 13:00 bis 16:00 Uhr. Sonntag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Start und Ziel: Am Sportplatz Hinterzarten. WUUKI Wenn Sie gut erhaltene und preiswerte Kindersachen kaufen möchten, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Kommen Sie am Sonntag, , zu uns in die Kirchberghalle. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr erwarten Sie über 100 Anbieter mit preiswerten Angeboten für Ihre Kinder. Daneben bieten wir Ihnen eine reichhaltige Kuchentheke mit Kaffee und anderen Getränken an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

10 Seite 10 Freitag, Achtung! Ein Fehlerteufel hat sich eingeschlichen Unser Spielzeugmarkt findet am Sonntag, , in der Zeit von 11 bis 14 Uhr in der Kirchberghalle statt. (Es wurde irrtümlicherweise die Zeit von 14 bis 17 Uhr genannt). Anmeldungen nehmen wir ab ab 8:30 Uhr unter folgenden Telefonnummern entgegen: (G. Glück-Benz) und (U. Wehrle). Die Kinder können bei dieser Veranstaltung ihre gut erhaltenen Spielwaren verkaufen. Die Platzgebühr beträgt pro Kind 2,50 Euro. Bitte beachten Sie die Veranstaltungszeit (11 bis 14 Uhr). Ihr WuuKi e.v. Internet-Basiskurs Das Internet ist eine umfangreiche und spannende Informationsquelle. Doch wie komme ich überhaupt ins Internet? Was bedeutet HTML, www, Download...? Wie funktioniert das mit den Mails? Der Kurs vermittelt Ihnen einen grundlegenden Überblick über Aufbau, Inhalte und Kommunikationsmöglichkeiten, die das Internet bietet. Sie erfahren, wie Sie: Informationen im Internet suchen, drucken und speichern, mit dem Internet Explorer arbeiten, Mails verschicken und empfangen und mit einem Mail-Programm (z.b.: Outlook Express) arbeiten können. klick - mach mit! ist ein Programm der Landesstiftung Baden-Württemberg. Die Kurse können dadurch besonders preisgünstig angeboten werden. Termine: , , jeweils Donnerstag Uhrzeit: 9.00 Uhr bis Uhr Ort: EDV-Raum, Landratsamt in Breisach Kursgebühr: Euro 12,- Referent/in: Frau Kathrin Leininger, IT-Landfrau Anmeldung bei: Antonia Heckel, Tel / Themenwoche Pilates PILATES - ein von Joseph Pilates entwickeltes Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen, stärkt Muskeln, verbessert Körperhaltung und Beweglichkeit. Basis der Übungen bildet die aktive Körpermitte, verbunden mit einer präzisen Übungsausführung unter Einsatz der Atemkontrolle. PILATES verbessert die Haltung, reduziert Stress, Rückenund Gelenkschmerzen. Ein intensiveres Körperbewusstsein führt schließlich zu einem neuen Körpergefühl. PILATES für Fortgeschrittene (alle, die bereits einen Grundkurs bei fit&fun gemacht haben) immer montags von Uhr und PILATES für Einsteiger - Ein neuer Grundkurs, montags, von Uhr in der St. Gallushalle in Norsingen, ist in Planung. Der Starttermin ist abhängig von der Teilnehmerzahl (max. 15) und steht daher noch nicht fest. Voranmeldung zur Platzreservierung bitte per über unsere Vereinshomepage (sh. unten). Arno Harter, 1. Vorsitzender Telefon 01577/ info@freizeitsport-ehrenkirchen.de Internet: Die Firma Schmutz&Barth, Tief-und Pflasterbau, Kirchhofen, präsentiert die Spiele des TTC Ehrenkirchen: Herren I, Fr , Uhr TTC Ehrenkirchen I-SV Kirchzarten Herren II, Fr , Uhr TTC Ehrenkirchen III - TTC Ehrenkirchen II Herren II, Mo , Uhr TV Merdingen - TTC Ehrenkirchen II Herren III, Fr , Uhr TTC Ehrenkirchen III - TTC Ehrenkirchen II Damen, Fr , Uhr TTC Ehrenkirchen - TTC Eschbach II Damen, Die , Uhr SV Waldkirch - TTC Ehrenkirchen Jugend, Sa , Uhr AV FR-St. Georgen - TTC Ehrenkirchen Jugend, Die , Uhr TTC Ehrenkirchen - ESV Freiburg Mädchen, Sa , Uhr TTC Reute - TTC Ehrenkirchen Schüler, Die , Uhr TTC Ehrenkirchen - SV Kirchzarten Schülerinnen, Die., , Uhr TTC Ehrenkirchen - TUS Bleichheim Unsere Trainingszeiten sind dienstags und freitags, für Kinder und Jugendliche von Uhr und für die Aktiven ab Uhr Neu!! alles Interessante und Wissenswerte über den Tischtennissport in Ehrenkirchen auf Ballspiele für Jugendliche beim Sportclub Ehrenkirchen Die Jenger Schule und der Sportclub Ehrenkirchen bieten an: Basketballtraining für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 7 jeden Mittwoch, Uhr in der Kirchberghalle Ehrenkirchen Im Schuljahr 2008/09 können die Jugendlichen mit Viorica Hasenauer den Umgang mit dem Basketball lernen: dribbeln, Körbe werfen, angreifen, verteidigen, spielen. Mädchen ab 12 Jahre lernen jeden Freitag, Uhr in der Kirchberghalle Volleyball spielen. Das Badmintontraining für Jugendliche ist immer mittwochs Uhr ebenfalls in der Kirchberghalle. Turnen der Kindergartenkinder fällt aus Das Kinderturnen der 3- und 4-Jährigen fällt am Freitag, 26. Sept leider aus. Erst wieder am Freitag, 10. Okt ist Turnen und Spielen mit Helga, Annemarie, Olivia und Clara. Turngala Die Turngala, eine internationale Show aus Turnen, Gymnastik und Sport kommt wieder nach Freiburg. Termin: 28. Dez um Uhr in der Rothaus Arena. Aktuelle Informationen unter unsere adresse: sc-ehrenkirchen@web.de im Internet unter

11 Freitag, Seite 11 ausstehende Termine für 2008: letzte Medenspiele: TCE Mixed40 - TC Müllheim TC Bollschweil - TCE Mixed30 Doppel-Mixed-Cup /+40 Mit Mengen, Heitersheim, Schallstadt, Ehrenkirchen Fr ab Uhr in Mengen und Sa ab Uhr in Ehrenkirchen Anschließend Siegerehrung und gemütlicher Ausklang 75er Turnier: Je nach Wetterlage am Sa oder So Ballschule in Ehrenkirchen Liebe Eltern, mit der folgenden Information möchten wir Ihnen und Ihrem Kind das Angebot unterbreiten an dem Projekt des Tennis-Club Ehrenkirchen Ballschule - ausgeführt durch die Freiburger Ballschule teilzunehmen. Der Start dieser Ballschule ist im Oktober 2008 vorgesehen. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht das Konzept der Ballschule Heidelberg, das Ihnen vielleicht bereits bekannt ist. Wir möchten die Gelegenheit trotzdem nutzen, Ihnen dieses einmalige Projekt kurz vorzustellen. Was ist die Ballschule? In der Ballschule können Kinder das ABC des Spielens erlernen. Sie sollen nicht frühzeitig in einem Sportspiel spezialisiert werden, sondern in ihrer geistigen, emotionalen und motorischen Entwicklung ganzheitlich zum Allrounder ausgebildet werden. Es steht dabei das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen, die Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball und die soziale Einbindung in Sportspielgruppen im Vordergrund. Dauer / Spiel- und Übungszeiten: 9. Oktober April 2009 (außer in den Schulferien) Die Spiel- und Übungsstunden finden einmal wöchentlich statt: Uhr und in der Kirchberghalle in Kirchhofen Treffpunkt für die 1. Übungsstunde ist am 9. Oktober 2008 Eingang Kirchberghalle. Kursgebühr: Je Teilnehmer: 80,00 Euro einmalig. Anmeldung: Das Projekt ist im Freiburger Raum bereits auf sehr großes Interesse gestoßen. Selbstverständlich möchten wir es möglichst vielen Kindern ermöglichen die Ballschulstunden zu besuchen. Die Kapazität ist jedoch begrenzt. Eine Spiel- und Übungsgruppe hat eine Größe von maximal 16 Kindern. Es empfiehlt sich deshalb in jedem Falle eine frühzeitige Anmeldung. Freiburger Ballschule Christian Fischer-Gissot Blankenbergweg Freiburg-Tiengen Mail to: info@freiburger-ballschule.de Fon: 07664/ Fax: 07664/ Mobil: 0171/ Sollten Sie ein ausführlicheres Konzept über die Arbeit der Ballschule wünschen, oder sonst noch Fragen haben, beantworten wir Ihnen diese gerne unter: oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter Ansonsten bis bald im Training! Zum Ausprobieren besteht die Möglichkeit eines unverbindlichen Schnuppertraining am 09. Oktober oder nach Vereinbarung. Sollte der Termin unpassend sein, setzten Sie sich dennoch mit uns in Verbindung, um eventuell einen anderen Tag für Ihr Kind zu finden. Bildungshaus St. Ulrich lädt ein: Erde, Feuer, Wasser, Luft Ein Wochenende für Männer vom Oktober 2008 Tanzen ist Singen mit dem Körper Seminar Tanz und Liturgie vom November 2008 Anmeldung und Information: Tel.: 07602/

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand:

Staufener SC Gesamt - Terminliste Saison 2017/2018 Stand: Fr 27.04.2018 18:00 A E2 SC Holzhausen_2 - Staufener SC_2 Spieltag Holzhausen Gastgeber Fr 27.04.2018 19:30 A B SG Neuenburg - SG Staufen Spieltag Neuenburg hat Mannschaft zurückgezogen! Sa 28.04.2018

Mehr

Einladung zum Winzerfest in Kirchhofen

Einladung zum Winzerfest in Kirchhofen Freitag, den 19. September 2008 Nummer 38 Einladung zum Winzerfest in Kirchhofen Amtliche Mitteilungen Schulen Fundgrube/Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015

EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 EINTEILUNG DER JUNIORENMANNSCHAFTEN SPIELJAHR 2014 / 2015 E-Junioren: Kleinfeld 1 E-Junioren: Kleinfeld 2 1. FC Auggen 1. SV Biengen 2. FC Bad Krozingen 2. SF Grißheim 3. SV Ballrechten-Dottingen 3. SV

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse

Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35. Amtliche Mitteilungen. Schulen. Fundsachen. Umwelt. Landwirtschaft. Verschiedenes. Telefonverzeichnisse Freitag, den 31. August 2007 Nummer 35 Amtliche Mitteilungen Schulen Fundsachen Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Vereine Allgemeines

Mehr

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen

Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Freitag, den 29. August 2008 Nummer 35 Sommerferienbetreuung 2008 der Gemeinde Ehrenkirchen Amtliche Mitteilungen Schulen Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Bildungswerk Vereine

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Seite 1 von 5 Stand 04.12.2017 Zeichenanzahl: 6.340 RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene Zum Fahrplanwechsel

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten

Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Freitag, den 28. August 2009 Nummer 35 Energetische Sanierung der Grundschule in Ehrenstetten Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF

KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF KLEINE VOLKSHOCHSCHULE AM LEHENHOF Programm Januar-Ostern 2016 Liebe Lehenhöfler, liebe Mitarbeiter und Freunde der Kleinen Volkshochschule! Dieses Jahr wird das Adventsbacken von Ursula Holz und Petra

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr

LORENZENMÄRKT-HOCK. Gemeinde Ehrenkirchen. am Samstag, ab 18:00 Uhr. am Sonntag, ab 20:00 Uhr Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32 Die Interessengemeinschaft Ehrenstetter LORENZENMÄRKT-HOCK und die Gemeinde Ehrenkirchen laden herzlich zum Dorfhock am Samstag, 13.8.2011 ab 18:00 Uhr und am Sonntag,

Mehr

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine

Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Freitag, den 18. April 2008 Nummer 16 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Genossenschaften Bildungswerk Parteien Vereine Herausgeber: Bürgermeisteramt 79238 Ehrenkirchen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen

mehr Zeit als veranschlagt wurde für die Anbindung der zahlreichen Hausanschlussleitungen Die Kanalbauarbeiten konnten jedoch im Juli abgeschlossen Freitag, den 9. Oktober 2009 Nummer 41 Amtliche Mitteilungen Kinderbetreuung Schulen Die Jubilare in unserer Gemeinde Fundgrube/Fundsachen Verschiedenes Telefonverzeichnisse Sanierung der Raiffeisenstraße

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion

Es gibt Pflichten, die gehen uns alle an. Blutspenden gehört dazu! Für die Blutspendeaktion Freitag, den 1. Juni 2007 Nummer 22 Amtliche Mitteilungen Die Jubilare in unserer Gemeinde Umwelt Landwirtschaft Verschiedenes Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines Es gibt Pflichten,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle

Nachmittagsprogramm. Name der AG: Fußball. Name der AG: Fußball. Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Name der AG: Fußball Jahrgang: 1/2 Lehrkraft: Herr Hruska Wo: Große Turnhalle Nachmittagsprogramm Termin: Freitag 15:00 15:45 Inhalt: Ihr habt Lust Fußball zu spielen und euch zu bewegen? Grundtechniken

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17

Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17 Ganztagesangebote Schuljahr 2016/17 Bitte geben Sie die Anmeldung bei den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen bis ab. Montag, 19.09.2016 Spätere Anmeldungen können nicht mehr angenommen werden. Beachten

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Freitag, den 25. August 2006 Nummer 34 Fertigstellung der Sanierungsarbeiten in der Schwimmbadstraße Amtliche Mitteilungen Umwelt Landwirtschaft Telefonverzeichnisse Kirchen Feuerwehr Vereine Allgemeines

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008

31. Kirchhofener Schloßgrabenhock, vom 23. bis 25. Mai 2008 Freitag, den 23. Mai 2008 Nummer 21 Die Gemeinde Ehrenkirchen und die Festgemeinschaft Kirchhofener Schlossgrabenhock laden recht herzlich ein zum Amtliche Mitteilungen 31. Kirchhofener Schloßgrabenhock,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße

Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Freitag, den 06. Oktober 2006 Nummer 40 Einrichtung eines Fußgängerüberweges (Zebrastreifen) beim Gasthof Adler in der Batzenbergstraße Amtliche Mitteilungen Kindergärten Schulen Kultur Verschiedenes Telefonverzeichnisse

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr