Ausschreibung Rheinland - Pfalz Meisterschaften 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung Rheinland - Pfalz Meisterschaften 2018"

Transkript

1 Arbeitsgemeinschaft Ringen Rheinland-Pfalz Geschäftsführer Jürgen Albert Kinderschulstr Dienheim Sport Fax Handy Ausschreibung Rheinland - Pfalz Meisterschaften Termine A, B, C, D, E Jugend Gr.röm AV 03 Speyer Pfalz A, B, C, D, E Jugend Freistil und weibliche Jugend AC Thaleischweiler Männer ab 15 Jahre Freistil/Gr.röm TSG Haßloch Pfalz 2.0 Ausrichter Pfalz 2.1 AV 03 Speyer Herr Bernd Fahrnbach Buchenweg Römerberg Tel.: bernd-claudia-fahrnbach@t-online.de 2.2 AC Thaleischweiler Herr Reiner Kaufmann Bahnhofstr Thaleischweiler Tel.: reiner_kaufmann@web.de 2.3 TSG Haßloch Herr Artur Rimmer Adolf-Kolping Str Neustadt Tel.: ArturRimmer@ringen-hassloch.de 3.0 Wettkampfstätten 3.1 IGS - Siedlungsschule Birkenweg Speyer 3.2 IGS Schule Thaleischweiler Schulstr Thaleischweiler 3.3 Sportzentrum Haßloch Ludwig-Gramlich-Strasse Haßloch 3 Matten bei den Jugend Meisterschaften. 2 Matten bei den Männermeisterschaften 4.0 Teilnahmeberechtigung A - Jugend Jahre Jahrgänge B - Jugend Jahre Jahrgänge Stand Seite 1 von 6

2 C - Jugend Jahre Jahrgänge D - Jugend 9 10 Jahre Jahrgänge E - Jugend 6-8 Jahre Jahrgänge Mindestalter 6 Jahre vollendet weibl. A & B Jugend weibl. Schülerinnen Männer Jahre Ab 15 Jahre Jahrgänge Jahrgänge Jahrgänge und älter Mindestalter 6 Jahre vollendet Mindestalter 15 Jahre vollendet Bei den Männermeisterschaften ist kein Doppelstart möglich. Mädchen sind im C, D und E Jugendbereich startberechtigt, außer bei der Veranstaltung Nr Bei den Jugendmeisterschaften sind nur Ringer startberechtigt, für die ein gültiger Startausweis für einen Verein der ARGE vorliegt. Die Männermeisterschaften werden offen ausgeschrieben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Verband und der ausrichtende Verein übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden. 5.0 Gewichtsklassen A - Jugend B - Jugend C - Jugend D - Jugend E - Jugend weibl. Jugend A & B Schülerinnen 42kg, 45kg, 48kg, 51kg, 55kg, 60kg, 65kg, 71kg, 80kg, 92kg 110 kg 35kg, 38kg, 41kg, 44kg, 48kg, 52kg, 57kg, 62kg, 68kg, 75kg, 85kg Die Gewichtsklassen werden nach dem Abwiegen zusammengestellt (Max 10 % Diff.) Die Gewichtsklassen werden nach dem Abwiegen zusammengestellt (Max 10 % Diff.) Die Gewichtsklassen werden nach dem Abwiegen zusammengestellt (Max 10 % Diff.) bis 32 kg, 35 kg, 38 kg, 40kg, 43kg, 46kg, 49kg, 52kg, 56kg, 60kg,65kg, bis 70kg Die Gewichtsklassen max. 10 werden nach dem Abwiegen zusammengestellt max. 10% Diff. Männer Fr. Männer Gr. bis 57kg, 61kg, 65kg, 70kg, 74kg, 79kg, 86kg, 92kg, 97kg, 125kg bis 55kg, 60kg, 63kg, 67kg, 72kg, 77kg, 82kg, 87kg, 97kg, 130kg Die ARGE behält sich das Recht vor nach dem Wiegen Gewichtsklassen zusammenzulegen bzw. hinzuzufügen 6.0 Kampfzeit In den Altersklassen der Jugend beträgt die Kampfzeit maximal 2 x 2 Minuten mit 30 Sekunden Pause. Bei den Männern 2 x 3 Minuten mit 30 Sekunden Pause. Die Verletztenzeit aller Altersklassen darf in jedem Kampf für jeden Ringer insgesamt 2 Minuten nicht überschreiten. ( Ausnahme: blutende Wunden ) 7. Meldungen Alle Meldungen sind schriftlich per Fax oder zu richten an: Geschäftsführer ARGE Ringen Rheinland Pfalz Jürgen Albert Kinderschulstr Dienheim Fax: arge-albert@al-net.de Telefonische Meldungen werden nicht akzeptiert und gelten als nicht gemeldet. Meldeschluss ist immer 7 Tage vor Veranstaltungstag. Seite 2 von 6

3 8.1 Startgebühr A- Jugend 8,- B- Jugend 8,- C- Jugend 8,- D- Jugend 8,- E- Jugend 8,- weibliche Jugend & Schülerinnen 8,- Männer 10,- Pflichtbesetzung für Vereine der ARGE, die am Ligabetrieb teilgenommen haben. Bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl der Pflichtbesetzung wird die dreifache Startgebühr erhoben. Pflichtbesetzung bei den Männermeisterschaften : für Vereine der ARGE Ringen Rheinland Pfalz, die am Ligabetrieb teilgenommen hatten! 1. Bundesliga je 6 Ringer, Rheinland-Pfalz Liga 2. Oberliga je 4 Ringer 3. Verbandsliga je 3 Ringer maßgebend ist die vergangene Verbandsrunde. 9.0 Wettkampfleitung Verantwortlich für den Wettkampfablauf aller Meisterschaften ist die ARGE. Das Präsidium bestimmt für jede Meisterschaft einen Verantwortlichen der in Absprache mit dem Veranstalter den Ablauf koordiniert und gegebenenfalls die endgültige Entscheidung trifft. Er entscheidet über Kampffolge, Zeitpunkt der Siegerehrung, Pause und Mattenbelegung. Der Hallensprecher hat den Anweisungen des Verantwortlichen der ARGE zu folgen Zeitplan Abwiegen 9.30 Uhr bis Uhr. Beginn der Kämpfe sofort nach Fertigstellung der Wettkampflisten 11.0 Auslosung Die Auslosung erfolgt per Computer mit Zufallsgenerator. Sportler können nur in der Gewichtsklasse antreten, die ihrem Körpergewicht entspricht. Bei Zusammenlegung von Gewichtsklassen entfällt obiger Satz Proteste / Schiedsverfahren Alle Proteste müssen am jeweiligen Kampftag spätestens 15 Minuten nach Kampfende eingereicht werden und die Protestgebühr von 25.- muss sofort gezahlt werden Schiedsgericht Der ausrichtende Landesverband stellt den Schiedsgerichtvorsitzenden (Schiedsgerichtsordnung des DRB) Seite 3 von 6

4 14.0 Startausweise Alle Teilnehmer müssen beim Abwiegen ihren gültigen Startausweis vorlegen. Ohne gültigen Startausweis ist kein Start möglich. Starterlaubnisanträge werden nicht akzeptiert Einlasskarten Um auftretenden Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, sind an die Vereine Betreuerkarten auszugeben. bis 2 Teilnehmer 1 Trainer 3-5 Teilnehmer 1 Trainer 1 Betreuer 6-10 Teilnehmer 2 Trainer 1 Betreuer Teilnehmer 2 Trainer 2 Betreuer Über 15 Teilnehmer 3 Trainer 2 Betreuer 16.0 Wettkampfbestimmungen Die Wettkämpfe werden nach den internationalen Regeln der UWW sowie nach den veröffentlichten nationalen Ergänzungen, im Pool System ausgetragen. ( bis sechs Ringer nordisches Turnier.) Ausnahme: Die Regel: Sollten für die Deutschen Meisterschaften vom DRB neue Regeln festgelegt werden entscheidet das Präsidium der ARGE ob die Regeln übernommen werden. Bei einer Änderung werden die Vereine rechtzeitig informiert. Männer ringen ebenfalls im Pool System Siegerehrungen Nach Beendigung der Kämpfe erfolgt die Siegerehrung Auszeichnungen Die ersten drei Sieger jeder Gewichtsklassen erhalten Medaillen in Gold, Silber und Bronze. Die ersten 6 Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Die Sportler erhalten die Auszeichnung nur in Sportkleidung. Der Veranstalter bemüht sich für die besten Ringer und Verein einen Ehrenpreis zu stellen. Dieser wird vom Sportwart bzw. vom Jugendreferent oder Frauenreferentin ermittelt Vereinswertungen Französische Bewertung ( Turnierverwaltung Klaus Armbruster ) gewertet wird Platz 1 bis 6 Die maximale Punktzahl ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmer in der Gewichtsklasse. z.b. Mehr als 6 Teilnehmer. 1. Platz 6 Punkte, 2. Platz 5 Punkte usw. 5 Teilnehmer 1. Platz 5 Punkte, 2. Platz 4 Punkte usw Ärztliche Betreuung Der ausrichtende Verein hat für das nötige Sanitätspersonal zu sorgen Hautveränderungen / Hauterkrankungen Ringer / innen, die eine sichtbare oder auffällige Hautveränderung haben, müssen sich vor Turnierbeginn dem Verantwortlichen vorstellen und ein fachärztliches Attest (Facharzt Seite 4 von 6

5 für Hautkrankheiten - Dermatologe) vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Hautveränderung bzw. -erkrankung nicht infektiös ist und dass sie für andere Sportler keine Gefährdung darstellt. Das Attest darf nicht älter als 10 Tage sein. Bei Ringer/Innen mit chronischen Hautveränderungen (z.b. Schuppenflechte, Akne usw.) reicht eine hautärztliche Bescheinigung, aus der hervorgeht, dass keine Ansteckungsgefahr besteht. Aus der Bescheinigung muss die Diagnose, die Lokalisation der Hautveränderung und die Behandlung hervorgehen. Die Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein. Ringer/Innen, die dieser Pflicht nicht nachkommen, sind an der Waage abzuweisen. Wird eine Hauterkrankung erst nach dem Wiegen festgestellt, ist der Wettkampfleiter (evtl. nach Konsultation des anwesenden Arztes) berechtigt, den/die von der Hautkrankheit befallene(n) Ringer/In aus dem Wettbewerb zu nehmen. Hat er/sie bereits am Wettkampf teilgenommen, ist er/sie zu werten, als wenn er/sie wegen einer Verletzung aus dem Wettbewerb ausscheidet. Gegen diese Entscheidung werden keine Rechtsmittel zugelassen Verantwortlicher Kampfleiter Verantwortlich für die Kampfleiter ist der Kampfrichterreferent der ARGE. Sollte dieser verhindert sein ist der Kampfleiterreferent der ausrichtenden LO verantwortlich. Für den verantwortlichen Kampfleiter gibt es keine gesonderte Reisekostenabrechnung er gehört zu dem Kontingent der betreffenden LO Kampfrichtereinteilungen Die Kampfrichtereinteilung erfolgt durch den Kampfrichtereferenten der ARGE. Es sind unbedingt Fahrgemeinschaften zu bilden Getränkeausschank In der Veranstaltungsstätte dürfen grundsätzlich Getränke nur in Papp- oder Plastikbechern ausgeschenkt werden, außerdem gilt absolutes Rauchverbot Startkarten Die Startkarten sind gut leserlich in Druckschrift auszufüllen, folgende Angaben sind unbedingt erforderlich Gewichtsklasse, Vor u. Zuname, Verein, Jahrgang und unbedingt die Startausweisnummer. Ringer deren Startkarte unleserlich oder nicht vollständig ausgefüllt ist, werden an der Waage zurückgewiesen Kostenübernahme durch den Ausrichter (Verband) Die Ausrichter sind verpflichtet folgende Kosten zu übernehmen: Bei allen Meisterschaften sind 2 vom Startgeld pro Teilnehmer an die ARGE Rheinland Pfalz für die Wettkampfabwicklung zu entrichten. ( Ausrichter bei den Männermeisterschaften ist die ARGE ) Männer Meisterschaften Fahrgeld und Spesen für: Sportreferent und Team Wettkampfbüro mit allen Geräten (nur 1 x Fahrgeld ) Jugend Meisterschaften Fahrgeld und Spesen für: Jugendreferent, und Team Wettkampfbüro mit allen Geräten Seite 5 von 6

6 26.0 Ergebnislisten ( Bulletins ) Ergebnislisten ( Bulletins ) werden keine gedruckt. Die Ergebnisse werden direkt, während dem laufenden Turnier in der Ligadatenbank übertragen. ( (Voraussetzung in der Halle ist Internet mit einem USB Stick verfügbar) gez. Peter Gölz Präsident ARGE Jürgen Hoffmann Sportreferent Karl Kuntz Vizepräsident Sport Oliver Eich Jugendreferent Thomas Ferdinand Vizepräsident Verwaltung Artur Rimmer Frauenreferent Seite 6 von 6

DER BEZIRKS - EINZELMEISTERSCHAFTEN 2017 IM RINGEN

DER BEZIRKS - EINZELMEISTERSCHAFTEN 2017 IM RINGEN A U S S C H R E I B U N G Fürth, den 16.12.2016 DER BEZIRKS - EINZELMEISTERSCHAFTEN 2017 IM RINGEN Veranstalter: Termine: Bezirk Darmstadt/Odenwald a) Sa. 21.01.2017 Junioren A/B / C / D / E Jugend gr.-röm.

Mehr

Ausschreibungen. Hessische Meisterschaften

Ausschreibungen. Hessische Meisterschaften Ausschreibungen Hessische Meisterschaften 2017 Veranstalter: Hessischer Ringer-Verband e.v. (HRV) 1. TERMINE 1.1. 28.01.2017 Offene Meisterschaften Frauen, w. Jugend, w. Schüler und Hessische Jugendmannschaften

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Landesmeisterschaften Baden-Württembergische Meisterschaften weiblich Baden-Württembergische Meisterschaften Junioren

Bezirksmeisterschaften Landesmeisterschaften Baden-Württembergische Meisterschaften weiblich Baden-Württembergische Meisterschaften Junioren Bezirksmeisterschaften Landesmeisterschaften Baden-Württembergische Meisterschaften weiblich Baden-Württembergische Meisterschaften Junioren 2016 Termine 2016 Selbstverpflichtung S. 3 Sa. 09.01.2016 BM

Mehr

Ausschreibungen Württembergische Meisterschaften 2015

Ausschreibungen Württembergische Meisterschaften 2015 Württembergischer Ringerverband e. V. Ausschreibungen Württembergische Meisterschaften 2015 Stand 24.11.2014 Vizepräsident Sport: Frauenreferentin: Jugendreferent: vakant Martina Göhringer Frank King Geschäftsstelle:

Mehr

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen 25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und 28.05.2017 in Gera/Thüringen Ausrichter: Veranstalter: Organisator: Gesamtwettkampfleitung: Teilnahmeberechtigung: Meldungen: Ausschreibung

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 5

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 5 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 5 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2015 DRB-Generalsekretariat Postfach 44 01 09 44390 Dortmund Telefon 02 31 / 96 78 49-0 Telefax 02 31 / 96 78

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom Seite 1 von 5 (Ausgabe vom 02.069.2016 Version 2) Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 30.10.2016 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017

Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Ausschreibung der Nord-Deutschen JUNIOR - LIGA (JL) 2016 / 2017 Unabhängig davon, wie sich der deutsche Boxsport entwickelt, sollte stets Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt werden. Die JUNIOR-LIGA soll

Mehr

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v. Taekwondo Union Baden-Württemberg e.v. in der Deutschen Taekwondo Union e.v. im Landessportverband Baden-Württemberg e.v. Fachverband im Württembergischen Landessportbundes e.v. Fachverband im Badischen

Mehr

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 4

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 4 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 4 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2014 DRB-Generalsekretariat Postfach 44 01 09 44390 Dortmund Telefon 02 31 / 96 78 49-0 Telefax 02 31 / 96 78

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

Ringerverband Nordrhein-Westfalen e.v. - Geschäftsstelle - Pilgermannsweg 17-44379 Dortmund

Ringerverband Nordrhein-Westfalen e.v. - Geschäftsstelle - Pilgermannsweg 17-44379 Dortmund Ausschreibungen Bezirks- und Landesmeisterschaften 2007 Ringerverband Nordrhein-Westfalen e.v. - Geschäftsstelle - Pilgermannsweg 17-44379 Dortmund Ausschreibung der Bezirks- (BM) und Landesmeisterschaften

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

Ausschreibung. 1 dbv. Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v.

Ausschreibung. 1 dbv. Veranstalter: Deutscher Boxsport Verband e.v. Ausrichter: Boxverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. PSV Stralsund e.v. Ausschreibung 1 dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. der 43. Deutschen Junioren Meisterschaft 2015 vom 28.04 bis zum 02.05.2015 in Juliusruh (Rügen) im Landesverband Mecklenburg / Vorpommern Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Ausschreibung. In Köln/Hürth 1. Organisation Ausschreibung In Köln/Hürth 1.1 Veranstalter TC.Koeln Baskonsoloslugu / Türkische Botschaft in Köln 1.2 Organisation Verantwortlich: Herr Seyfi Caliskan Herr Cetin Bozkurt Turnierleitung:

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Ausschreibung für die Internationalen Deutschen Meisterschaften für Juniorinnen, weibliche Jugend und Frauen vom in Dorf Mecklenburg

Ausschreibung für die Internationalen Deutschen Meisterschaften für Juniorinnen, weibliche Jugend und Frauen vom in Dorf Mecklenburg Ausschreibung für die Internationalen Deutschen Meisterschaften für Juniorinnen, weibliche Jugend und Frauen vom 12.-16.10.2016 in Dorf Mecklenburg 1. Veranstalter: Deutscher Boxsport-Verband e.v. 2. Ausrichter:

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion Datum: 23.02.2015 Telefon 233-83740 Telefan 233-83752 Mathias Dengler Referat für Bildung und Sport Sportamt München Abteilung Schulsport und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen,

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

37.Österreichische Meisterschaft im Rettungsschwimmen und 1. Österreichische Open Water Meisterschaft sowie 48. Bundesmeisterschaft im

37.Österreichische Meisterschaft im Rettungsschwimmen und 1. Österreichische Open Water Meisterschaft sowie 48. Bundesmeisterschaft im 37.Österreichische Meisterschaft im Rettungsschwimmen und 1. Österreichische Open Water Meisterschaft sowie 48. Bundesmeisterschaft im Rettungsschwimmen der Österreichischen Wasserrettung 24. bis 26. August

Mehr

KARATE UNION WALSERFELD

KARATE UNION WALSERFELD Ausschreibung 3. Internationaler Nachwuchscup 2017 und 3. Internationaler Karatecup für Menschen mit Behinderung Veranstalter: Durchführung: Turnierleitung: Karate Union Walserfeld Karate Union Walserfeld

Mehr

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info)

Mitglied im BLSV. TV 1864 Altötting Gerhard Walter, (Nur zur Info) Bavarian Open 2016 Point Fighting, Pointfighting Protect, Musikformen, Leichtkontakt, KickLight, Vollkontakt, Low Kick und K-1, sowie Newcomer in D-84503 Altötting, offen für alle Verbände Veranstalter:

Mehr

AUSSCHREIBUNG POINTFIGHTING & LEICHTKONTAKT

AUSSCHREIBUNG POINTFIGHTING & LEICHTKONTAKT AUSSCHREIBUNG POINTFIGHTING & LEICHTKONTAKT 1. Organisation 1.1 Veranstalter Sportlife Westerwald e.v. & ELITE MARTIAL ARTS 1.2 Organisation Orgaleitung : Gökhan Denli : Peter Schmitz Wettkampfleitung

Mehr

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Nordische Kombination Der 1.Wertungssprung zählt im Rahmen der NK Der Lauf erfolgt am 08.11.2015 im Gewerbegebiet Altranft mit Inlineskates K10 (S 8 und jünger) 1,0 km 1 Runden K21 (S 9 /

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

14. Internationale Deutsche Meisterschaft in Essen

14. Internationale Deutsche Meisterschaft in Essen 14. Internationale Deutsche Meisterschaft 2015 09.05.2015 in Essen Für alle Stilrichtungen Taekwon-Do / Karate / Kung-Fu / Kickboxen offen für alle Verbände, Vereine, Sportschulen und Einzelkämpfer Veranstalter:

Mehr

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf)

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Präambel Regelwerk Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Ludus Multisport race ist ein Programm zur Bewahrung traditioneller Sport- und Spielarten als immaterielles Kulturerbe der

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Ausschreibung 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften des DJK Diözesanverbandes Essen im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen Veranstalter: Ausrichter: DJK Diözesanverband Essen DJK SV Neptun Gelsenkirchen

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Wettkampffolge: Sonntag, 15. Oktober 2011 Einschwimmen: 12.00 Uhr Beginn: 13.00 Uhr Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Straße, 13053 Berlin 8 Bahnen, 50m

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. zu den Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und den Hamburger Snowboard-Meisterschaften sowie zu den Hamburger Pokalwettbewerben am Samstag, den 30. Januar 2016 im Kühtai VHSV

Mehr

Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen. Meldung NUR über Internet (voraussichtlich ab Anfang April):

Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen. Meldung NUR über Internet (voraussichtlich ab Anfang April): Beginn: 09.00 Uhr Ansprechpartner: Friedrich Hellmann, Tel: 06209-796989 Email: nekocup@friedrich-hellmann.de Startberechtigung: Mitglieder von in der WKF gemeldeten Vereinen Altersklasse: Kinder B (U9)

Mehr

24. internationaler TURP Pokal 2016

24. internationaler TURP Pokal 2016 TAEKWONDO UNION RHEINLAND-PFALZ E.V. 24. internationaler TURP Pokal 2016 SENIOREN LK1/LK2 JUGEND A / B / C / D LK1/LK2 Alle Kämpfe werden mit dem elektronischen System der Firma DAEDO ausgetragen. Westen

Mehr

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016

ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 ASKÖ Wiener Landesmeisterschaft 2016 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Sonntag, 20. März 2016 Ort: Bernoullistraße 7-9, 1220 Wien Zeitplan: Registrierung: 9 00-9 30 Uhr Beginn: ca. 10 00 Uhr Ein genauer

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Rahmenausschreibung zum Terminplan 2016 des Judo-Verbandes Sachsen-Anhalt e.v. Allgemeine Informationen: Art der Veranstaltung, Termin, Ort und Ausrichter sind dem Terminkalender des Landesverbandes zu

Mehr

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss. ARGE Rollsport Baden-Württemberg TSuGV Großbettlingen Ausschreibung zur den offenen Baden-Württembergischen Meisterschaften der EINZELSTRECKEN und dem Löwen Cup im Inline-Speedskating am Samstag, den 19.

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011

A U S S C H R E I B U N G. Berli und Brandi Cup 2011 TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Jugendorganisation des Taekwondo Verbands Berlin und Brandenburg e.v. (TVBB) A U S S C H R E I B U N G Berli und Brandi Cup 2011 Taekwondo Kinder- und Jugendturnier

Mehr

VDES-Meisterschaften

VDES-Meisterschaften VDES-Meisterschaften Kegeln Schere VDES-Meisterschaften Damen und Herren vom 20. bis 21. Mai 2017 in Aachen Wir sind Sport der Bahn! 2 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Termin: Wettbewerbe: Verband

Mehr

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN

STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN Stadtsportverband Dinslaken e.v. A USSCHREIBUNG FÜR DIE STADTMEISTERSCHAFTEN SCHWIMMEN DINSLAKEN AM 19. NOVEMBER 2016 IM DINAMARE I. Wettkampfdaten: A. Veranstalter: Stadtsportverband Dinslaken e.v. B.

Mehr

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften W E T T K A M P F B E R E I C H A 101 2.1.11 Rudern Bundesfinale 17. - 21. September 2017 Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften keine Stadt- und Kreismeisterschaften

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

9. Westfalen Cup KUMITE / verbandsoffen

9. Westfalen Cup KUMITE / verbandsoffen IKO Matsushima 9. Westfalen Cup KUMITE / verbandsoffen Ausschreibung / Einladung Termin: Samstag, 21. Mai 2016 Ausrichter: Veranstalter: Ort: SC Südlohn c/o MU-CHIN Südlohn Kyokushinkai Deutschland e.v.

Mehr

Ausschreibung für die 5. Polizeilandesmeisterschaften im Radsport am in Witterda bei Erfurt

Ausschreibung für die 5. Polizeilandesmeisterschaften im Radsport am in Witterda bei Erfurt Ausschreibung für die 5. Polizeilandesmeisterschaften im Radsport am 14.05.2017 in 99189 Witterda bei Erfurt Veranstalter: Ausrichter: Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales Thüringer Polizeisportkuratorium

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Straße 24, 13053 Berlin 8 Bahnen, 50m Bahn, elektronische Zeitmessung Wassertemperatur mindestens 26 C Wettkampffolge:

Mehr

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v.

Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.v. Offene Landesmeisterschaften in der Leichtathletik 30. Mai 2015 in Ratingen Meisterklasse U20, U18, Schülerdreikampf U16/U14, Senioren/innen

Mehr

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013

Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Jugendsportordnung Stand: Januar 2013 Thüringer Judo-Verband e. V. Jugendsportordnung Seite 2 von 5 1. Allgemeines... 3 2. Sportorganisation... 3 3. Teilnahmeberechtigung... 3 4. Sportverkehr... 3 5. Wettkampfablauf...

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016 Bezirkshauptmannschaft Gmunden Geschäftsstelle des Bezirkssportausschusses Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 Geschäftszeichen: Sport01 9 2016 Bearbeiter: Thomas Buchroithner Tel: (+43 7612) 792-63 493

Mehr

Sportordnung. des Deutschen Behindertensportverbandes. 1 Geltungsbereich

Sportordnung. des Deutschen Behindertensportverbandes. 1 Geltungsbereich des Deutschen Behindertensportverbandes e. V. C.2.5 / Seite 1 Sportordnung des Deutschen Behindertensportverbandes 1 Geltungsbereich Die Sportordnung ist gültig für alle Sportveranstaltungen, die der DBS

Mehr

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Badischer Leichtathletik-Verband Am Fächerbad 5, 76131 Karlsruhe 0721-18385-0, Fax 0721-18385-20, email: BadischerLV@t-online.de www.blv-online.de Bayerischer

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom 12.02. bis 15.02.2015 im Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal e.v. Fichtelbergstraße 1A 09484 Kurort Oberwiesenthal

Mehr

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 6 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2016 DRB-Generalsekretariat Postfach 44 01 09 44390 Dortmund Telefon 02 31 / 96 78 49-0 Telefax 02 31 / 96 78

Mehr

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6

Ausschreibung. 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen Ort: Molzbergbad, Kirchen, Auf dem Molzberg 6 Ausschreibung 19. DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften Schwimmen 2016 Termin: Samstag, 17. September 2016 Veranstalter: Ausrichter: DJK Bundesverband DJK Betzdorf Ort: Molzbergbad, 57548 Kirchen, Auf dem

Mehr

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften

Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2 0 1 7 Ausschreibungen Deutsche Meisterschaften 2017 DRB-Generalsekretariat Postfach 44 01 09 44390 Dortmund Telefon 02 31 / 96 78 49-0 Telefax 02 31 / 96 78

Mehr

Münster/Detmold Cup 2015

Münster/Detmold Cup 2015 1. Organisation Münster/Detmold Cup 2015 In Recklinghausen Die Kämpfe der Leistungsklasse I und II werden mit Daedo PSS ausgetragen 1.1 Veranstalter Nordrhein Westfälische Taekwondo Union e.v. Regionalbezirk

Mehr

- 1 - A U S S C H R E I B U N G

- 1 - A U S S C H R E I B U N G - 1 - A U S S C H R E I B U N G Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1992 97 (weiblich) und 1992 96 (männlich) am 09. / 10. April 2011 im Europabad in Wetzlar 1. Abschnitt:

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae Bundesranglistenturnier SÜD der Deutschen und Bayerischen Taekwondo Union Samstag, 05. November 2016 Ort: Veranstalter: Sporthalle

Mehr

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Kontaktadresse: Manfred und Daniela STIEGLER Mobil-Telefon: +43 664 3207760 E-Mail: office@judo-creativ.at Hompage: http://www.judo-creativ.at lädt alle Vereine zum 17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Ort:

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18.

Datum des Wettkampfs: Samstag, 01. Oktober 2016, um Uhr. Szombathely, Arena Savaria - UNGARN 9700, Szombathely, Sugár Strasse 18. Goju Cup 2016 Der Wettkampf: Internationaler, individueller Kata, Kumite, Karate Wettkampf, für Kinder-, Jugendliche und Erwachsene Altersstufen. Kein Team Wettbewerb! Datum des Wettkampfs: Samstag, 01.

Mehr

Offene Thüringer Meisterschaften 2016

Offene Thüringer Meisterschaften 2016 Offene Thüringer Meisterschaften 2016 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter Ausrichter Ort Thüringer Eis- und Rollsportverband e.v. Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

91. Deutsche Meisterschaften der Elite - Männer vom September 2013 A U S S C H R E I B U N G

91. Deutsche Meisterschaften der Elite - Männer vom September 2013 A U S S C H R E I B U N G dbv Deutscher Boxsport-Verband e.v. 91. Deutsche Meisterschaften der Elite - Männer vom 03.-07.September 2013 A U S S C H R E I B U N G 1. Veranstalter: Juni 2013 Deutscher Boxsport-Verband e.v. (DBV)

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier

Einladung und Ausschreibung zum 24. Halleschen Boxturnier Boxverband Sachsen - Anhalt e. V. * Kreuzvorwerk 22 * D 06120 Halle (Saale) An die Landesverbände Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern An unsere Sportfreunde

Mehr

Rheinland-Pfalz und Hessische Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen der offenen Klasse, der Jugend und Masters

Rheinland-Pfalz und Hessische Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen der offenen Klasse, der Jugend und Masters Ort: Hallenbad der Johannes Gutenberg-Universität, Albert-Schweitzer-Str. 22, 55128 Mainz Taubertsbergbad Mainz, Wallstr. 9, 55122 Mainz Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleiter: Schwimmverband Rheinland

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien:

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien: Qualifikationskriterien 2010 des HRV Hessenmeisterschaften Jugend und Aktive Elite-M Elite-W Junioren U19 Juniorinnen U19 1er Kunst 60 65 55 65 2er Kunst (offene KL. 45) 45 (offene Kl. 40) 45 4er Kunst

Mehr

3. Kaiserwinkl Open. 27. April fach Sporthalle Kaiserwinkl, Dorf 24a, 6345 Kössen

3. Kaiserwinkl Open. 27. April fach Sporthalle Kaiserwinkl, Dorf 24a, 6345 Kössen Veranstalter: Ausrichter: Kampfrichter: Ort: Taekwondo Verein Kössen / Tirol Alex Lechthaler (Obmann des TKD Verein Kössen) Gerhard Obermoser E-Mail: gerhard.obermoser@hotmail.com 3 fach Sporthalle Kaiserwinkl,

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Sonntag, 13. September 2015

Sonntag, 13. September 2015 Karate Club Schöftland präsentiert Sonntag, 13. September 2015 Sporthalle Schöftland Teilnahme berechtigt sind alle Karate Vereine und Clubs EINZEL- KATA und KUMITE (Mädchen & Knaben & Erwachsene) TEAM-KATA

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Mittwoch, 12.März 2014 in Freiburg

Mehr

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin

22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Einladung und Ausschreibung 22. SPECIAL OLYMPICS Berlin Landesschwimmfest am 29./30. Oktober 2016 Qualifizierungsveranstaltung für alle Berliner und Brandenburger SO Schwimmer für die Schwimmwettkämpfe

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung

49. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming. 06./07. November Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Tauchsportclub Rostock 1957 e.v. Datum: 06.-07. November 2015 Wettkampfstätte: Neptunschwimmhalle Rostock; Kopernikusstraße 17, 18057 Rostock 1. Wettkampfanlage 25-Meter-Becken

Mehr

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016 Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko Fischer Pokal 2016 25. Internationaler Eiskunstlauf Wettbewerb für Damen, Herren und Paarlaufen Kategorien: Junioren, Advanced Novice, Basic Novice Kadernachweiswettbewerb

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B

Kreiseinzelmeisterschaften Fürth Jugend/Schüler A/B Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 13.10.2013 bis 13.10.2013 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TV 1860 Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Austragungsorte: Name: Sportgelände des TV 1860 Fürth

Mehr

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013

Thuringia Pokal Thüringer Meisterschaften 2013 Thuringia Pokal 2013 Thüringer Meisterschaften 2013 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter/ Ausrichter Ort Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt Datum 22.11. 23.11.2013

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Ausschreibung und Einladung am 23.01.2016 in Neukirchen, Gemeinde Lautertal Veranstalter: Landkreis Coburg - Kreissportamt - Ausrichter und Organisation: WFC Coburg-Neukirchen e.v. Zeitablauf: Wettkampfbestimmungen:

Mehr

2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter

2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter 2. offene ITF-Turnier des German-ITF e.v. Tul, Semi- und Leichtkontakt Kampf und Flying Kicks offen für alle Vereine, Sportschulen und Einzelstarter Datum: 06.05.2017 Adresse: Meldung: Meldeadresse: Startgebühr:

Mehr

KYOKUSHINKAI DEUTSCHLAND e.v.

KYOKUSHINKAI DEUTSCHLAND e.v. IKO Matsushima Deutsche Meisterschaft im Kyokushinkai Karate Kata und Kumite Ausschreibung / Einladung Termin: Samstag, 14. November 2015 Ausrichter: Veranstalter: Ort: SC Bayer 05 Krefeld-Uerdingen e.v.,

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

07. März 2015 Varazdin

07. März 2015 Varazdin WKU CROATIA WORLDCUP 07.03.2015 POINTFIGHTING FORMS FULLCONTACT K1 WKU CROATIA WORLDCUP Valuation C 07. März 2015 Varazdin Voranmeldung bis 01.März 2015 24.00Uhr Weigh-in: 08:00 bis 10:30Uhr Referee Meeting:

Mehr

TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015

TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015 TS-Bregenz Stadt Dr. Harald Fessler Obmann Bregenzerstrasse 51 6900 Bregenz Tel. Nr.: 0650/8137920 E-Mail: harald.fessler@dvag.at TURN 10 Landes- Mannschaftsmeisterschaften 2015 Bundesoffene Ausschreibung

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012

SVM Inline Cup 2012 - Reglement Revision 5, 04.04.2012 1. Geltungsbereich: Das Reglement gilt für alle Rennen des SVM- Inline- Cup und die Münchner Meisterschaft und basiert auf der grundsätzlich geltenden DWO des Deutschen Skiverbands. Sollten in den Regeln

Mehr