GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Dezember 2017 und Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Dezember 2017 und Januar 2018"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Dezember 2017 und Januar 2018 er Krippe / Krippenspiel Seite 7 Lebendiger Adventskalender Seite 10 Seniorenadventsfeier Seite 11

2 KONTAKTE Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel -Plohn-Röthenbach Kirchplatz 2, Internet: Pfarrer und Kirchenvorstand Kantor Gemeindepädagogin Pfarrer Jörg-Martin Spitzner, Kirchenvorstandsvorsitzender Tel.: /35515 oder Birgit Mende, stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende Tel.: / Jochen Härtel, Tel / Maja Härtel, Tel.: 03765/ Pfarramt und Friedhofsverwaltung: Öffnungszeiten Mo + Fr Uhr Di + Do Uhr und Uhr Telefon /2617 Verwaltungsangestellte Annett Schneider, annett.schneider@evlks.de Verwaltungsang./Kirchner Andreas Glöckner, andreas.gloeckner@evlks.de Friedhofsangestellter Thomas Kühner, Tel.: Landeskirchliche Gemeinschaft: Gemeinschaftsleiter Thomas Lenk, Tel.: / Bankverbindungen: Bauspenden Kirche / Tischendorfhaus IBAN: DE Bauspenden Kirchen Plohn / Röthenbach IBAN: DE Spenden Druckkosten Gemeindebrief IBAN: DE Kirchgeld IBAN: DE Friedhofsgebühren IBAN: DE Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchspiel -Plohn-Röthenbach Redaktion und Layout: Annett Schneider Fotos: S. 1, 4, 5, 6, 7, 10, 12, 14, 15 Annett Schneider / S. 13 Maja Härtel / S. 16 Jochen Härtel Bildrechte: S Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Redaktionsschluss:

3 ANDACHT Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesu, du mein Leben; ich komme, bring und schenke dir, was du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn, Herz, Seel und Mut, nimm alles hin und lass dir s wohlgefallen. (EG 37, 1) Liebe Gemeinde, Ich steh an deiner Krippen hier ist eines der tiefsinnigsten Weihnachtslieder, die wir haben. Gedichtet von Paul Gerhardt kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg, als Deutschland in Zerstörung und Elend versank, und etwa 80 Jahre später wunderbar vertont von Johann Sebastian Bach. Es lohnt sich, dieses Lied einmal wieder komplett im Gesangbuch nachzulesen - welche große Hoffnung und wie viel Licht in diesen Versen zum Ausdruck kommt. Unsere er Weihnachtskrippe ist etwa 80 Jahre alt und wird in diesem Jahr im Krippenspiel ganz besonders im Mittelpunkt stehen. Über ihre Geschichte ist einiges in diesem Gemeindebrief zu lesen. Ich freue mich, wenn jedes Jahr ganze Scharen von Kindern an den großen geschnitzten Krippenfiguren stehen und sie wieder neu bestaunen. Ich steh an deiner Krippen hier im wahrsten Sinn. In seinem Lied stellt Paul Gerhardt ganz besonders das große Geschenk von Weihnachten heraus: das Kind in der Krippe, Jesus Christus. Weil Gott uns seinen Sohn schenkte, ist aus dem Weihnachtsfest ein Fest des Schenkens und Beschenktwerdens geworden. Natürlich geht es hier nicht so sehr um materielle Geschenke - die haben auch ihren Wert und werden besonders in letzter Zeit immer teurer. Nein - hier geht es um die inneren Werte. Und um Dinge, die Gott jedem von uns zuerst geschenkt hat: Geist und Sinn, Herz, Seele und Mut nennt Paul Gerhardt unter anderem - Dinge, ohne die wir nicht leben können. Wahre Werte, die uns von Gott zum Menschsein gegeben wurden. Und die sehr oft unter Dunkelheit, Verzweiflung und Bosheit auf dieser Welt vergraben liegen, so dass wir gleich die ganze Welt für finster und verdorben halten. Aber mit Gottes großem Geschenk zu Weihnachten, seinem Sohn, kam wieder neu das Licht in diese Welt. Und in diesem Licht können wir auch wieder ganz neu die wahren Werte in uns selber finden. Und das ist auch die eigentliche Freude und Konsequenz von Weihnachten, dass wir danach leben, jeden Tag neu leben in diesem neuen Licht. Zu Weihnachten geben wir also eigentlich nur an Gott zurück, was er uns zuerst geschenkt hat. Wir setzen um, was er von uns will: als von aller Dunkelheit befreite Menschen in diesem neuen Licht zu leben und auf ihn zu vertrauen. So sehr, dass er selbst in uns wohnt. Wie auch Paul Gerhardts Lied so wunderbar endet: So lass mich doch dein Kripplein sein, komm, komm und lege bei mir ein dich und all deine Freuden. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr wünscht euch allen euer Pfarrer Jörg-Martin Spitzner 3

4 Sonntag, 3. Dezember 1. Advent Sonntag, 10. Dezember 2. Advent Sonntag, 17. Dezember 3. Advent Sonntag, 24. Dezember 4. Advent / Heiligabend Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag Sonntag, 31. Dezember Silvester GOTTESDIENSTE - Dezember LENGENFELD Aegidiuskirche 9.30 Uhr Kirchspielgottesdienst Familiengottesdienst mit Tauferinnerung und Kurrende Uhr Gottesdienst Uhr (im Tischendorfhaus) vorher Frühstücksangebot (s.seite 5) Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Christvesper mit Krippenspiel (siehe Text Seite 7) Uhr Christvesper mit Kirchenchor 5.00 Uhr Turmblasen des Posaunenchores 6.00 Uhr Christmette mit Kirchenchor und Kurrende 9.30 Uhr Kirchspielgottesdienst Gottesdienst mit Posaunenchor Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor Kindergottesdienst: In am 10. und während des Gottesdienstes Gottesdienst im Seniorenzentrum, Weststraße: Mittwoch, 20. Dezember, Uhr PLOHN Marienkirche Röthenbach oder 9.00 Uhr Gottesdienst Uhr Christvesper mit Krippenspiel Röthenbach oder Uhr Gottesdienst mit Abendmahl GOTTESDIENSTE - Dezember RÖTHENBACH Johanniskirche Kollekten für 9.00 Uhr Gottesdienst Plohn oder Uhr Christvesper mit Krippenspiel 7.00 Uhr Christmette Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Arbeit mit Kindern in der eigenen Gemeinde eigene Gemeinde eigene Gemeinde 50% Brot für die Welt, 50% eig. Gemeinde 50% Brot für die Welt, 50% eig. Gemeinde Katastrophenhilfe und Kirchen in Osteuropa eigene Gemeinde Gemeinsames Frühstück vor dem Gottesdienst Dazu wird am 17. Dezember um 9 Uhr herzlich ins Tischendorfhaus eingeladen. Wer daran teilnehmen möchte, melde sich bitte bis 15. Dezember im Pfarramt an. Es sollte uns fürwahr nichts fröhlicher sein in der Schrift als dies, dass Christus geboren ist von der Jungfrau Maria. Martin Luther Fotos Seiten 1, 4 bis 7 und 12: Weihnachtskrippenfiguren der Aegidiuskirche 4 4 5

5 GOTTESDIENSTE - Januar GOTTESDIENSTE - Januar Montag, 1. Januar Neujahr Samstag, 6. Januar Epiphanias Sonntag, 7. Januar 1. So. nach Epiphanias Sonntag, 14. Januar 2. So. nach Epiphanias Sonntag, 21. Januar 3. So. nach Epiphanias Sonntag, 28. Januar 4. So. nach Epiphanias LENGENFELD Aegidiuskirche Uhr Kirchspielgottesdienst Gottesdienst mit Posaunenchor Uhr Kirchspielgottesdienst Gottesdienst mit Krippenspiel-Wiederholung u. Kurrende 9.30 Uhr Kirchspielgottesdienst Gottesdienst 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 9.30 Uhr Kirchspielgottesdienst Gottesdienst zur Allianzgebetswoche mit Chor 9.00 Uhr Gottesdienst PLOHN Marienkirche Uhr Gottesdienst Röthenbach oder RÖTHENBACH Johanniskirche Kollekten für Plohn oder Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.v. eigene Gemeinde ein Projekt der Allianz eigene Gemeinde Bibelverbreitung / Weltbibelhilfe Kindergottesdienst: In jeden Sonntag während des Gottesdienstes Gottesdienst im Seniorenzentrum, Weststraße: Mittwoch, 17. Januar, Uhr Wir fassen keinen anderen Gott als den, der in jedem Menschen ist, der vom Himmel kam. Ich fange bei der Krippe an. Martin Luther er Weihnachtskrippe In den dreißiger Jahren beauftragte die damalige Kirchgemeinde unter Pfarrer Beyrich den Holzbildhauer Josef Ehinger in Meersburg am Bodensee, eine Weihnachtskrippe für die er Kirche zu schnitzen standen die ersten Figuren im Altarraum der Aegidiuskirche. In den folgenden Jahren wuchs die Krippe auf 27 Teile. Ein schön zu lesender Schriftwechsel diesbezüglich befindet sich im Pfarrarchiv. Herr Ehinger antwortete handschriftlich auf Schreiben von Pfarrer Beyrich. So z.b. am : Ich freue mich riesig, Ihre Krippe weiter ausbauen zu dürfen und bin gern bereit, sofort mit der Arbeit zu beginnen. Als erstes möchte ich die drei Könige mit je einem Diener u. den dazugehörenden Geschenken schnitzen, schön wäre auch ein Kamel und zwei Pferde dazu, aber das könnte man ja fürs andere Jahr aufheben. Um die Schafgruppe etwas wirkungsvoller zu machen, sollten Sie noch einige Schafe und Ziegen bestellen, denn zwei Schafe sind zu wenig. Der Preis für die Figuren ist derselbe geblieben, für einen schönen König mit teilweiser echter Vergoldung und Bemalung muss ich 60 M. haben Schafe und Ziegen kosten M. Nun möchte ich nur wünschen, dass Sie recht 6 Fortsetzung auf Seite 12 7

6 GEMEINDELEBEN GEMEINDEKREISE Seniorenkreise Sa Seniorenadventsfeier (siehe Seite 11) Mi und 10.1., Uhr im Tischendorfhaus Di 16.1., Uhr im Pfarrhaus Plohn Frühstück für Frauen Bibelgesprächskreis Mo 29.1., 9.00 Uhr im Tischendorfhaus Sa , Uhr bei Knöfler, Kirchplatz 7 (nach Lebendiger Adventskalender - siehe Seite 10) Fr 26.1., Uhr im Tischendorfhaus Tee & Thema Do 25.1., Uhr bei Spitzner, Kirchplatz 2 Friedensgebete Mo und 8., 22.1., Uhr im Tischendorfhaus Gebetskreis Mi 6., und 3., 24.1., Uhr bei Knöfler, Kirchplatz 7 Bibeltreff im Haus Di 5.12., Uhr, im Januar nach Absprache, bei Knöfler (Tel /2334) oder Glatz Hauskreis Mittendrin Mi 31.1., Uhr bei Spitzner, Kirchplatz 2 Kirchgemeindevertretungen KV-Sitzung Mo 29.1., Uhr im Tischendorfhaus Plohn-Röthenbach Mo 22.1., Uhr Pfarrhaus Plohn Mo 4.12., Uhr im Pfarrhaus Plohn KINDER- und JUGENDKREISE Sa , 9.30 Uhr Singen bei alten und kranken Menschen Christenlehre montags im Tischendorfhaus 4., 11., Krippenspielproben (siehe Seite 9) ab 8.1.: wieder zur gewohnten Zeit Klasse Uhr Klasse Uhr Klasse Uhr Konfirmandenstunde donnerstags im Tischendorfhaus (nicht am ) 7. Klasse: Uhr 8. Klasse: Uhr Jugendtreff Stimmung ist im Keller : donnerstags, Uhr im Keller- Jugendraum im Tischendorfhaus 8

7 GEMEINDELEBEN MUSIKALISCHE KREISE Kirchenchor dienstags, Uhr im Tischendorfhaus zusätzlich Mi und Mo , Uhr Posaunenchor Do 14., , Uhr im Tischendorfhaus Do und 4.1., Uhr im Pfarrhaus Waldkirchen Flötenkreis Fr 1., , Uhr im Pfarrhaus Waldkirchen Kurrende donnerstags, Uhr im Tischendorfhaus (außer ) Sa , 9.30 Uhr Singen bei alten und kranken Menschen Chor WIRs(w)ing Mo 4., und 15., 29.1., Uhr im Pfarrhaus Waldk. Plohn/Röthenbach KRIPPENSPIELPROBEN Mo 4., 11., , Uhr im Tischendorfhaus/Kirche Generalprobe: Sa , 9.30 Uhr in der Kirche Probe für die Wiederholung des Krippenspiels am 6.1.: Fr 5.1., Uhr in der Kirche montags, Uhr: Mo 4., in der Kirche Röthenbach Mo in der Kirche Plohn Generalprobe: Sa , Uhr in der Kirche Röthenbach LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT LENGENFELD, Gartenstraße 13 Gemeinschaftsstunden Frauenstunde Männerstunde Bibelstunden So , Uhr Adventsfeier So , Uhr Gemeinschaftsstunde So , Uhr Heiliger Abend für Alleinstehende mit Andacht und gemeinsamen Abendessen Di , 2. Christtag, Uhr Weihnachtsbrunch mit Andacht Mo 1.1., Neujahr, Uhr Gemeinschaftsstunde So 7., 14., 28.1., Uhr Gemeinschaftsstunden Di 5.12., Uhr Di 5.12., Uhr Di 12., und 9., 23., 30.1., Uhr 9

8 ADVENT er Lebendiger Adventskalender Im Advent sehnen sich manche Menschen danach, die Zeit bewusster zu erleben. Das kann im Lebendigen Adventskalender vielleicht möglich werden: durch gemeinsames Singen, Geschichtenhören, Teetrinken, füreinander Zeit haben In werden wieder an verschiedenen Orten Fenster oder Türen mit einer Zahl auf den entsprechenden Kalendertag hinweisen, an dem sich dort die Tür öffnet. Für etwa eine halbe Stunde heißen die Gastgeber alle Interessierten willkommen. Folgende Gastgeber laden jeweils um Uhr ganz herzlich ein: Advent Mo Spörl, Hauptstr. 29 Di Böttger, Windmühlenweg 4 Mi Böttger, Schulstr. 27 Do Schneider, Malzhausgasse 3 Fr Winkler, Waldkirchen, Hauptstr. 5a Sa Macholdt, Karl-Böhm-Str Advent Mo Pietzsch, Brunnenallee 7 Di Bachmann, Rathaus, Markt 1 Mi Soster, Poststr. 33 (Hinterhaus) Do Troidl, er Hof, Am Markt Fr Schwabe, Bahnhofstr. 36 Sa Knöfler, Kirchplatz Advent Mo Börner, Hauptstr. 26 Di Heuck, Stadtmuseum, Hauptstr. 57 Mi Lewek, Blumenladen, Bahnhofstr. 10 Do Dressel, Hohlenstr. 2a Fr Härtel, Schulstr. 4 (Singen von erzgebirg. Liedern) barrierefreier Zugang 10

9 ADVENT er Adventsmarkt 1. bis 3. Dezember Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kirchgemeinde am Adventsmarkt, der erstmalig auf dem neu gestalteten Marktplatz stattfindet. Am Freitag um 19 Uhr läuten die Glocken der Aegidiuskirche zur Eröffnung des Adventsmarkts. Die Evangelische Allianzgemeinde lädt am Samstag und Sonntag wieder in die Kreativ- Höhle ein. Ein besonderer Höhepunkt wird am Sonntag um 14 Uhr geboten: Die Augsburger Domsingknaben singen auf dem Markt einige Lieder, bevor sie dann 16 Uhr in der Aegidiuskirche ein Konzert geben (siehe Seite 16). Um Uhr erklingen Adventslieder vom er Posaunenchor. Adventsfeier für Senioren am 9. Dezember Liebe Senioren der Kirchgemeinden, Plohn und Röthenbach, auch in diesem Jahr laden wir Sie ganz herzlich zur Senioren-Adventsfeier in das Tischendorfhaus am Samstag, den 9. Dezember, um Uhr ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! An diesem Nachmittag werden wir für etwa zwei Stunden im großen Saal zusammen sein. Nach einer Andacht zur Adventszeit wollen wir uns bei Kaffee und Stollen unterhalten, miteinander singen und Geschichten hören. Auch ein musikalisch gestaltetes Programm wird es wieder geben. Wir hoffen auf eine fröhliche und gemütliche Runde, einen kleinen Höhepunkt in dieser besinnlichen Zeit. Für diejenigen, denen das Kommen schon ein wenig schwerer fällt, stellen wir gern einen Fahrdienst zur Verfügung - dazu genügt ein Anruf im Pfarramt (Tel / 2617). Ich wünsche Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit und freue mich auf unser Zusammensein. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pfarrer Jörg-Martin Spitzner 11

10 ADVENT Singen bei kranken und älteren Menschen am 16. Dezember Am besuchen am Vormittag Kinder aus unserer Kirchgemeinde ältere und kranke Menschen, um ihnen Advents- und Weihnachtslieder zu singen. Wer Gemeindeglieder kennt, die sich über solch einen Besuch freuen würden: bitte im Pfarramt Bescheid geben! Advents- und Weihnachtsliederblasen am 3. Advent Das traditionelle Liederblasen des er Posaunenchores findet am 17. Dezember, ab 15 Uhr auf dem er Markt statt. Musikalischer Gottesdienst in Waldkirchen am 3. Advent Die Kirchgemeinde Waldkirchen lädt für Sonntag, 17. Dezember um 17 Uhr zu einem Gottesdienst mit Posaunenchor, Kirchenchor und Flötenkreis herzlich ein. er Weihnachtskrippe Fortsetzung von Seite 7 freudige Spender finden u. von dem Vorgeschlagenen bald u. viel bestellen Am antwortete er: empfangen sie recht herzlichen Dank für den Auftrag Nun bin ich schon feste beim Arbeiten, habe alles Holz an den warmen Ofen geschafft, damit die Nebelfeuchtigkeit verschwindet u. an Hand der letztjährigen Werkzeichnungen kann ich die neuen Figuren gut dazu passend entwerfen. Ich werde Ihnen die gewünschten Figuren gut und rechtzeitig senden sodass Sie noch genügend Zeit haben, alles hübsch und fein aufzubauen. Zu ihrer Orientierung möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass alle Figuren vor dem Anmalen mit einer kochendheißen Lösung (Quecksilbersublimat) getränkt werden, damit nie der Wurm hinein kommt. Ihnen u. Ihrer Frau Gemahlin recht herzliche Grüße auch von meiner Frau, Ihr sehr ergebener Jos. Ehinger. Die Weihnachtskrippe ist seitdem jedes Jahr ab Heiligabend bis zu Epiphanias in der Aegidiuskirche zu sehen. In diesem Jahr wird sie eine besondere Rolle im er Krippenspiel am Heiligabend spielen. 12

11 GEMEINDELEBEN Internationale Gebetswoche derevangelischen Allianz Januar Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen: Mo Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde, Engelgasse Di Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Tischendorfhaus Mi Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Kapelle Waldkirchen Do Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Gartenstraße Fr Uhr Ev. Freikirchliche Gemeinde, Engelgasse Sa Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Gartenstraße So Uhr Ev.-Luth. Kirchgemeinde, Aegidiuskirche RÜCKBLICK Konfirmanden-Freizeit vom 20. bis 22. Oktober Konfirmanden der 7. Klasse und einige der 8. Klasse aus und Waldkirchen haben ein sehr schönes gemeinsames Wochenende im Freizeitheim Röhrsdorfer Park bei Chemnitz verbracht. Mit Mitarbeitern aus der Jungen Gemeinde haben wir eine kleine Band gegründet und viel gesungen. Dabei begleitete uns das Thema Bibel durch das Wochenende - Altes und Neues Testament, biblische Personen, der eigene Taufspruch und Bibelanwendungen heute, zum Beispiel auch auf dem Handy, und natürlich ein gemeinsamer Gottesdienst am Sonntag. Dazu viele Spiele und die meiste Zeit schönes Herbstwetter. Eine fröhliche und intensive gemeinsame Zeit - vielen Dank an alle Eltern, die die Konfirmanden hin und zurück gefahren haben! Pfarrer J.-M. Spitzner 13

12 Taufstein der Aegidiuskirche FREUD UND LEID Getauft wurden: in Penig: Janne Ole Sohn von Jeannine Petermann und Frank Machold aus in : Tobias, Rosalie Emma-Marie und Leni Barbara Kinder von Antje Fritzsch aus Silberne Hochzeit konnten feiern: Anja und Gunter Dörfel aus Goldene Hochzeit konnten feiern: Ursula und Gottfried Richter aus Geburtstagsjubiläen konnten feiern 80. Geburtstag: Inge Rentzsch aus Heinz Weidenmüller aus Martin Pietsch aus /Grün Heinrich Liebold aus 90. Geburtstag: Margot Löffler aus 95. Geburtstag: Lydia Fraß aus Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. Psalm 139,14 Christlich bestattet wurden: Gertrud Rosemarie Schmutzler geb. Löschner aus, 96 Jahre Ursula Anna Meier geb. Löffler aus, zuletzt Auerbach, 82 Jahre Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Psalm 91, Friedhof

13 Erntedankfest SPENDEN Ein herzliches Dankeschön für alle Gaben, Spenden und Kollekten zum Erntedankfest! Ein großer Dank geht dabei auch an die ehrenamtlichen Helfer, die die Gaben entgegennahmen und damit die Kirchen so schön schmückten! In haben wieder Kinder die Bänke und Treppen mit kleinen Erntedankkunstwerken verziert. Vielen Dank allen Mitwirkenden! Die Erntegaben wurden dem Brotkorb der Diakonie und dem Evangelischen Kindergarten Auerbach übergeben. Schön, dass wieder Gemeindeglieder ältere und kranke Menschen besucht haben und einen Blumengruß aus dem Erntedankgottesdienst mitgenommen haben. Die Hälfte der Geldspenden (2.205 ) wurde der Hilfsorganisation Brot für die Welt überwiesen, der andere Teil ist für Aufgaben in unseren Kirchgemeinden bestimmt (in für den neuen Sanitärtrakt im Tischendorfhaus, in Plohn 130 für die neuen Glocken und in Röthenbach 70 für Erhaltungsarbeiten in der Johanniskirche). Sanitärtrakt Tischendorfhaus Kirchenfenster in Röthenbach Wir freuen uns sehr, dass der neue Sanitärtrakt nun bezahlt ist! Der Fehlbetrag konnte ausgeglichen werden: zum einen durch weiter eingehende Spenden (darunter der er Spendenanteil zum Erntedankfest) und zum anderen durch Haushaltmittel, die anderweitig eingespart werden konnten. Finanzierung: Baukosten: Fördermittel vom Regionalkirchenamt: Eigenmittel aus dem Kirchgemeinde-Haushalt: Spendenstand am : Vielen Dank für alle eingegangenen Spenden! Spenden für den Gemeindebrief Über alle bisher eingegangenen Spenden zur Deckung der Druckkosten unseres Gemeindebriefes sind wir sehr froh. Wir danken ganz herzlich dafür! 15

14 KIRCHENMUSIK Adventskonzert Kammerchor der Augsburger Domsingknaben Sonntag, 3. Dezember (1. Advent), 16 Uhr Aegidiuskirche Präsentiert von: Eintritt: Vorverkauf 15 / Abendkasse 17 / Kinder bis 12 Jahre 7 Der Erlös kommt sozialen Zwecken zugute. Kartenvorverkaufsstellen: er Hof, Buchhandlung am Markt, Pfarramt Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Kantaten 4 bis 6 Mittwoch, 27. Dezember, 19 Uhr Aegidiuskirche Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach Gesangssolisten er Kirchenchor und Kurrende Leitung: GMD Stefan Fraas Eintritt: Vorverkauf 14, Abendkasse 17, Kinder bis 14 Jahre frei Kartenvorverkauf: Pfarramt und Waldkirchen, Buchhandlung am Markt und Fa. Louis Weller (Haak) Orgelmusik zum Jahresausklang Silvester, 31. Dezember, Uhr, Aegidiuskirche Jochen Härtel, Orgel Zur Musik im Kerzenschein erklingen Werke von F. Mendelssohn Bartholdy, J. S. Bach u.a. Der Eintritt ist frei. Eine Spende für die Kirchenmusik wird erbeten.

LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF

LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Dezember 2015 und Januar 2016 Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen. Chinesische Weisheit

Mehr

GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Juni und Juli 2016

GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Juni und Juli 2016 Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Juni und Juli 2016 Posaunentag: Seite 12 Ausfahrt zur Miniwelt Lichtenstein: Seite 8 KONTAKTE Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel

Mehr

GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Februar und März Ezechiel 36,26

GEMEINDEBRIEF LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH. Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel. Februar und März Ezechiel 36,26 Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Februar und März 2017 Ezechiel 36,26 Andacht zur Jahreslosung: Seite 3 KONTAKTE Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röthenbach

Mehr

Ev.-Luth. Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röthenbach Oktober 2013

Ev.-Luth. Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röthenbach Oktober 2013 Ev.-Luth. Kirchspiel Lengenfeld-Plohn-Röthenbach Oktober 2013 ERNTEKRONENund ERNTEKRANZ- AUSSTELLUNG 5. und 6. Oktober in der JOHANNISKIRCHE RÖTHENBACH siehe Seite 8 A N D A C H T Monatsspruch für Oktober:

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF. Juni und Juli Seite 9 Seite 10

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF. Juni und Juli Seite 9 Seite 10 Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel LENGENFELD-PLOHN-RÖTHENBACH GEMEINDEBRIEF Juni und Juli 2014 Glockenweihe in 150 Jahre Aegidius-Kirche Röthenbach Lengenfeld Seite 9 Seite 10 KONTAKTE Evangelisch-Lutherisches

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017 Dezember 2016 Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht durch der Engel Halleluja, tönt es laut von fern und nah:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt:

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember Inhalt: GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Dezember 2016 Inhalt: - Seite 3 Advents - Musik - Seite 4 / 5 Weihnachtsgottesdienste - Seite 7 offener Advent -

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wäcter auf den Morgen. Psalm 130, 6 Donnerstag, 1. Dezember 14.00 Uhr Basedow-Klinikum

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Dezember 2016 / Januar 2017

Dezember 2016 / Januar 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. EZ 36,26 Dezember

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad

Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer Präsidium: Peter Debrunner Vizepräsidium: Margrith Conrad Gemeinde Birrwil Dezember 2014 Pfarramt : Pfarrerin Helene Widmer 062 772 11 42 E-Mail: pfarramt.birrwil@gmx.ch Präsidium: Peter Debrunner 079 508 85 86 Vizepräsidium: Margrith Conrad 062 772 27 17 Gottesdienste

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Dezember 2016 St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Dezember 2015/Januar 2016 Seht, was in dieser hochheiligen Nacht der Vater im Himmel für Freude uns macht. Evangelisches Gesangbuch Nr. 43 Liebe Leserinnen und Leser, Das Lachen

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl

Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl Ort: Staufen Osternacht Stille - Musik Stille - Bibeltexte moderner Text - Isabelle Musik Stille - Bibeltexte - Lukas 23, 50-56 moderner Text - Musik Lied: Kirchenraum

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Januar. Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. BIBELLESEPLAN 2017 Jahreslosung 2017 Januar Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26 (Einheitsübersetzung) Dr. Christoph Rösel Liebe Leserin, lieber Leser,

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr