TSV. w w w. T S V - B e n t r u p - L o s s b r u c h. d e. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 38. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TSV. w w w. T S V - B e n t r u p - L o s s b r u c h. d e. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 38. Ausgabe"

Transkript

1 TSV Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 38. Ausgabe In diesem Heft: Die Jedermannwanderer im Elbsandsteingebirge Die Turnerfrauen in Holland Die Kinder beim Turnfest in Gütersloh Die Radfahrer im Münsterland Die Lippe-Sommer-Serie außerdem aus der Wander- und TT-Abteilung, SPORTSCHAU, Baumleuchten u.v.m. w w w. T S V - B e n t r u p - L o s s b r u c h. d e 1

2 Liebe TSV-Mitglieder, liebe Sportfreunde, liebe Freunde und Gönner des TSV Bentrup-Loßbruch, liebe RABATZ-Leser... es ist wieder soweit eine neue Ausgabe der Rabatz ist da! Ein willkommener Anlass das ablaufende Jahr 2010 und die damit verbundenen sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen unseres TSV im Geiste noch einmal vorbeiziehen zu lassen. Aber gleichzeitig können wir uns auch auf ein sicherlich ereignisreiches Jahr 2011 freuen. Im neuen Jahr feiert der TSV Bentrup-Loßbruch sein 90-jähriges Bestehen. Das ist doch großartig. Es gibt auch in dieser Ausgabe wieder viel Neues und Interessantes zu lesen den fleißigen Redakteuren schon mal ein herzliches Dankeschön dafür. Ich wünsche allen noch viel Spaß beim Lesen dieser Rabatz, möchte mich aber nicht verabschieden, ohne allen Übungsleitern, Freunden und Gönnern des TSV herzlich für Ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit zu danken. Ein Sportverein kann nur so gut sein wie seine engagierten Mitglieder! In diesem Sinne wünsche ich allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und natürlich einen guten Rutsch in ein neues erfolgreiches Jahr Frank Wöstenfeld Hallo Skat-Spieler! Am 27. Dezember um 18 Uhr heißt es wieder: Gut Blatt. Ihr werdet es schwer haben, denn der Titel des Dorfmeisters wird von mir verteidigt. Übt schon mal, auch ich werde mich anstrengen. Wie jedes Jahr wird es aber wohl einen neuen Titelträger geben, hat es ja noch nie einer geschafft, seinen Titel zu verteidigen, ich wohl auch nicht. Für Getränke und Essen ist gesorgt. IHR müsst mitbringen: Gute Laune (auch wenn ihr verlieren solltet), Spielwitz und 10 Euro, damit wir wieder gute Preise verteilen können. Anmeldungen bitte unter Telefon / bei mir. Also nicht vergessen: Am Montag, um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bentrup. Hans-Günter Marks Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihr TSV 2

3 F e b r u a r Ü K a r n e v a l ab 19 Uhr für alle junggeblieben Jecken Walzer, Schunkeln und Programm Eintritt frei S a m s t a g K o s t ü m f e s t ab 19 Uhr diesmal mit Cocktailbar! K i n d e r- k a r n e v a l ab 15 Uhr Spielstände Animation Kaffee-und Kuchentheke Eintritt für Kinder fre i Vorverkauf für Samstag bis einschl bei Christel Düe, Zum Schulberg 27 Eintritt 7.50 VVK -Preis 6 Gilla Sonnenberg-Ulbrik, Stätcherweg 1 sowie bei Anna Lena Kopp, Ben Lo Hair-Friseursalon, Zum Rotenberg 8 in der Turnhalle Bentrup 3

4 SPORTSCHAU des TSV Ben-Lo Wie vielfältig das Sportprogramm des TSV Bentrup-Loßbruch ist, wurde am 1. Adventssamstag im Rahmen der SPORTSCHAU gezeigt. Ideenreich präsentierten sich die Gruppenleiter mit ihren Gruppen. Die Veranstaltung bot auch den richtigen Rahmen, Christel Schelpmeier für 60-jährige Mitgliedschaft mit einer Erinnerungsurkunde und einem Blumenstrauß zu ehren. 4

5 Baumleuchten der IGBen-Lo Bei knackigen Minusgraden führte der Weihnachtsmann die Gäste der Sportschau auf den kleinen schneebedeckten WEIH- NACHTSMARKT der IGBL an der Alten Schule. Bei heißen Getränken, Backkartoffeln, leckeren Waffeln und Speisen vom Grill, ließ man den Tag ausklingen. Außerdem wurde an den Ständen Adventsschmuck verkauft. Für die musikalische Untermalung bedanken wir uns beim Frauenchor Bentrup-Loßbruch und bei Friedel Schelpmeier, der die Drehorgel spielte. Beratung Verkauf Reparaturen Elektro-Installationen MIELE-Haushaltsgeräte Antennen-Anlagen BERND GOSKER Elektro-Installateurmeister Bentruper Weg DETMOLD Tel.: / Fax: / Mobil: 0171 / info@elektro-gosker.de Internet: 5

6 Eine Reise durch den Orient... Vom 14. bis 15. August 2010 fand die diesjährige Kinderferienaktion des TSV Bentrup-Loßbruch statt. Diese bot den Kindern spannende Aktivitäten rund um das Thema 1000 & 1 Nacht. Zuerst konnten sie sich in einem Wüstenparcours in der Turnhalle austoben, in dem es unter anderem einige fliegende Teppiche und eine Treibsandkuhle zu bestaunen gab. Danach folgten noch einige kleine Spiele und Aktionen, die aus den Kindern wüstenerprobte Karawanenmitglieder machten. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Nachtwanderung wurde in der Turnhalle übernachtet, um am nächsten Morgen gut ausgeruht in den Karawanenumzug rund durch Bentrup-Loßbruch zu starten. Auf diesem galt es für die Kinder Aufgaben zu erfüllen und Gegenstände zu sammeln, die sie anschließend auf einem orientalischen Basar gegen kleine Schätze eintauschen konnten, für deren Aufbewahrung auch gleich die am Abend zuvor von jedem Kind gebatikte Tasche verwendet werden konnte. Gegen Mittag dann konnten die insgesamt 15 Teilnehmer von ihren Eltern wieder abgeholt werden. Die Frage, ob sie im nächsten Jahr wieder kommen möchten, wurde mit einem einstimmig gerufenen Ja! beantwortet. Denise Vetter 6

7 ... unseren Senioren im Verein, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag feiern: Siegrid Cruel Karl-Heinz Golücke Inge Meier Helga Janßen Heinz Plöger Inge Tewes Irmgard Vetter Helmut Oetting Wolfgang Biermann Willi Kückelhaus In der Sommerausgabe sind durch einen Fehler nur die»60er«und»80er«erwähnt worden. Deshalb hier nochmal alle. Am 24. Juli 2010 fand an der Grillhütte die alljährliche Seniorenfeier statt. In diesem Jahr waren unserer Einladung 80 aktive und passive Sportlerinnen und Sportler gefolgt. Es war, wie immer, ein gemütlicher Nachmittag den alle bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Steak sowie kühlen Getränken verbrachten. Harald Düe sowie Björn Schulze bedanken, die für eine sehr gute Bewirtung gesorgt haben. Ein herzlicher Dank auch an Wolfgang Fischer, der im Namen des TSV-Vorstandes die besten Grüße ausrichtete und für das Helferteam eine kleine Anerkennung mitbrachte. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Gabi und Detlev Schinkel, bei Christel und Friedhelm Stölting Vorsitzender des Ältestenrates 7

8 8

9 Das Landeskinderturnfest Von Freitag den bis Sonntag den waren wir, die Mädchen der Montagsturngruppe (Marie, Julie, Aylin, Lena, Lea, Lena, Hannah, Carolina und Myriam) beim Landeskinderturnfest in Gütersloh. Dafür musste sich jede Teilnehmerin 3-4 Kategorien aussuchen z.b Seilspringen, 50-Meter Lauf, Schwimmen, etc. Die Wettbewerbe haben wir dann am Samstag absolviert, wobei wir alle sehr viel Spaß hatten. Am Sonntag gab es dann noch den Kinderturncup für»kleinere«, aus unserer Gruppe hat nur Marie mitgemacht. Außerdem gab es am ersten Tag eine Eöffnungsfeier, am zweiten Abend eine Turnschuh-Disco und am letzten Tag eine Abschlussfeier, bei der die ersten Plätze des Wochenendes bekannt gegeben wurden. Als Betreuer haben uns begleitet: Monika, Karin, Gabi, Marlis und Myriam. Übernachtet haben wir im Ev.Stift-Gymnasium wo wir auch unser Frühstück, Mittagund Abendessen bekommen haben, was sehr lecker war. Insgesamt ein sehr schönes Wochenende. Carolina Sonnenberg 9

10 Büro: An der Reihe Lemgo Tel. ( ) Mobil (0170) Werkstatt: Großer Kamp Lage Tel. ( ) Maler- und Tapezierarbeiten Dekorative Maltechniken Bodenverlegearbeiten Fassadenanstriche Vollwärmeschutz 10

11 Regen der natürliche Feind des Radlers Die Tagestour im Juni führte diesmal in den Wasserpark nach Währentrup und in die Heerser Mühle nach Bad Salzufl en. Gegen gelegentliche Schauer waren wir gewappnet und nutzten diese für Erholungspausen. Ganz anders aber war die Sache Ende August zur 2-Tages-Tour: Sintfl utartig niedergehende Regenfälle in der Woche davor und Unwetterwarnungen hätten die Unternehmung fast vereitelt. Trotzdem trafen sich 20 unerschrockene Radler zur jährlichen 2-Tages-Tour. Zielpunkt der Anreise, Basislager und Übernachtungsplatz war diesmal ein Campingplatz in Sassenberg. Von dort ging es erstmal Richtung Warendorf, wo bei Sonnenschein das Frühstücksbüffet aufgebaut werden konnte. An der Ems entlang und auf der 100-Schlösser-Route fuhren wir bis Ostbevern, dann holte uns der Regen ein. Aber gegen Abend schien wieder die Sonne und lockte sogar einige in den Badesee. Der Tag endete mit einem vorzüglichen Abendessen im Restaurant Eichenhof. Am Sonntag ging die Fahrt durch das Spargeldorf Füchtdorf, an der Doppelschlossanlage Harkotten vorbei zum Drei-Länder-Eck. (Bistümer Sassenberg, Osnabrück und Münster). Da ab dann die Regenschauer immer häufi ger kamen, die Pausen immer länger wurden, wurde die 2-Tages Tour ab der Mittagspause als beendet erklärt. Im Wasserpark Währentrup Unterwegs im Münsterland Organisator Wolfgang Fischer bekam diesmal die Arschkarte für ungenügendes Verschleiern des Reiseziels. Die nächste 2-Tages Tour für 2011 arbeiten Michael Schlag und Moni Meinert aus hoffentlich dann mit besserem Wetter. Wolfgang Fischer 11

12 Ausspielung des Skatwanderpokals Der Ältestenrat des TSV Bentrup/Loßbruch richtete am 11.Oktober den jährlich zu vergebenen Pokal der Skatspieler aus. 11 Vereinsmitglieder hatten sich um 14 Uhr pünktlich zur Verlosung der Spieltische eingefunden. Der Pokal wurde in zwei Spielrunden a 24 Spiele ausgespielt. 1. Sieger wurde mit 1425 Punkten Wilfried Lenniger. Den zweiten Platz belegte mit1326 Punkten Heinz Tewes. Der dritte Platz wurde mit 1041 Punkten von Dieter Cord errungen. Der Ältestenrat gratuliert den Siegern ganz herzlich und bedankt sich bei allen Mitspielern. Auch im September war der Kinderflohmarkt wieder gut besucht. An den Tischen wurde ver- und gekauft und die Kuchentheke war wie immer schnell leergeräumt. Danke auch an unsere Feuerwehr, die wieder den Verkehr geregelt hat. Der nächste Flohmarkt ist am Basketball Seit einiger Zeit gibt es beim TSV eine Hobby-Basketball- Gruppe für Männer und Frauen ab 16 Jahren. Trainingszeit ist jeden Donnerstag von 21 Uhr bis Uhr. Hast du Interesse? Dann komm doch einfach vorbei oder nehme Kontakt auf mit: Manuela Schmidt, Tel.: 05231/

13 Für die Familienfreizeit 2011 auf Juist Sind noch Plätze frei von Sonntag bis Donnerstag, 2.6. Interessenten wenden sich bitte an Karl-Heinz Danger, Tel Für alle Teilnehmer gibt es am Freitag, in der Alten Schule einen Informationsabend. Beginn 19.30Uhr Der Westfälische Turnerbund und der Rheinische Turnbund veranstalten im nächsten Jahr ihr Wer gern dabei sein möchte, kann sich voranmelden bei Marlis Eickmeier, Tel (Vorläufiger Meldeschluss ist der 15. März 2011) Der TSV wird 90!... und feiert das im nächsten Jahr mit einem großen Sportfestwochenende am Juli geplant sind u.a. Ausstellungen Turniere - Wettbewerbe Sport - Spiel - Spannung Essen und Trinken Tanzen - Feiern und Musik Näheres in der nächsten Rabatz 13

14 Ungeahnte Aufstiegsmöglichkeiten Vom September waren 19 Jedermannsportler und Freunde in der Sächsischen Schweiz. Herbert Kruel hatte diese wieder einmal sehr gelungene Wanderfahrt vorbereitet. Nach mitternächtlichem Start waren wir pünktlich zum Frühstück in unserem kleinen, einfachen, aber sehr aufmerksam und familiär geleiteten Hotel Deutsches Haus in Cunnersdorf, etwa 40km südöstlich von Dresden. Nach der Stärkung brachte uns unser Fahrer Hubert zur Festung Königstein. Bei strahlendem Wetter hatte man von dieser schon 1241 erwähnten riesigen Anlage entlang der 1800 m langen Umfassungsmauer herrliche Ausblicke auf das 240m tiefer gelegene Elbtal und die scheinbar wahllos in der hügeligen Landschaft verteilten Felsformationen, die hier etwas verniedlichend Steine genannt werden. Schon der Abstieg zur Stadt Königstein brachte einen kleinen Eindruck von den steilen Auf- und Abstiegen, die uns noch erwarteten. Die Aktivwanderer hatten beim Weg über den Quirl und den Pfaffenstein mehrere der gut angelegten Treppen und Leitern zu bewältigen, um über die schroff ansteigenden Felsen zurück nach Cunnersdorf zu kommen. Am zweiten Tag setzten wir in Rathen mit 14

15 der Fähre über die Elbe und wanderten am Amselsee vorbei. Gute Fernsicht über die schöne Landschaft belohnte für die über 700 Stufen durch die Schwedenlöcher hinauf zur Bastei mit ihrer alten 70m langen Sandsteinbrücke. Hier wurden die Gemäßigten nach Königstein zurück gebracht, wo sie bei Kuchen und Eis auf die über den Lilienstein gekletterte Gruppe warteten. Gemütlich ging es am dritten Tag fast 8km mit einer nostalgischen Straßenbahn von Bad Schandau aus in das schöne Tal entlang des Flüsschens Kirnitzsch. Deutlich waren noch die Spuren der Verwüstung zu sehen, die dieser etwas größere Bach noch Anfang August hinterlassen hat. Weil die Endstation am Lichtenhainer Wasserfall noch nicht erreichbar war, musste diese Strecke zu Fuß zurückgelegt werden. Weiter ging es hoch zum Kuhstall, einem ebenfalls lohnenden Aussichtspunkt. Nach erholsamer Wanderung durch den Wald war dann wieder auf Treppentour, hinauf zum Kleinen Winterberg, angesagt. Während eine Gruppe die als leicht beschriebene Tour nach 550-stufigem Abstieg auf dem Königsweg an der Straßenbahn am Beuthefall beendete, berichtete die andere Gruppe von anstrengenden aber herrlichen Passagen in Richtung Schramm-steine. Unser Bus sammelte von Bad Schandau aus alle wieder ein zum verdienten Abendessen im Hotel. Am Samstag wurde wegen durchwachsenem Wetter eine Planänderung notwendig. Aber das Schloss Pillnitz und die gebündelten Sehenswürdigkeiten der Stadt Dresden waren gelungene Abwechslungen. Nach Zwischenstopps am Völkerschlachtdenkmal und dem rekonstruierten Bahnhof in Leipzig brachte uns Hubert am Sonntag heil wieder nach Hause. Der Himmel in Sachsen hat uns solche Tränen nachgeweint, dass ortsnah Katastrophenalarm ausgelöst werden musste. Glück gehabt.. Klaus Könneker Ein langes Wochenende mit dem TSV Der TSV plant zu einer 3-tägigen Ausfl ugsfahrt mit dem Bus in die Region Mosel / Saar / Luxemburg einzuladen. Als Zeitraum bietet sich dafür das verlängerte Wochenende vom Oktober 2011 an. Ein buntes Programm mit Besichtigungen, alternativ kleinere Wanderungen, Weinprobe und ein abendliches Unterhaltungsprogramm sind angedacht. Ob Interesse an diesem Angebot besteht und um weiter planen zu können (Bus, Hotel, usw.) bitten wir zunächst alle Interessierten sich bis Ende Januar 2011 bei Herbert oder Iris Kruel zu melden. HKruel@web.de oder unter der Tel.-Nr /

16 Unsere Turnerfrauen in Holland Der diesjährige Ausfl ug der Turnerfrauen fand am statt. Schon um 7.00 Uhr standen wir gestiefelt und gespornt in Loßbruch bzw. in Klüt, wo uns ein Bus der Firma Motzek abholte und in die niederländische Stadt Enschede brachte. Dort besuchten wir einen bunten Markt, auf dem man neben einer großen Auswahl an Käse und Fisch so ziemlich alles kaufen kann. Zwischendurch mussten immer mal wieder die umliegenden Kaufhäuser aufgesucht werden, damit wir uns bei einem Kaffee oder auch beim shoppen aufwärmen konnten. Am Nachmittag fuhr uns der Bus zum Gartencenter Oosterik in Denekamp. Dieser ist bekannt für seine große Auswahl an Pfl anzen für drinnen und draußen sowie für seine riesige Abteilung: Alles, was man nicht braucht, sprich Dekoartikel. Leider war die Zeit etwas zu kurz, um alles ansehen zu können. Nach einer lustigen Rückfahrt mit unserem unterhaltsamen Lieblingslied: So ein Tag, 16 so schön wie heute (für Interessierte legen wir eine Übungsstunde ein), ging es wieder zurück `gen Heimat. Bei dem Abschluss in der Gaststätte Zum Klüt waren wir der Meinung, dass es ein toller Tag war. Karin und Ulla D. ein herzliches Dankeschön für die Planung. Margret Kramer IMPRESSUM: Das Redaktionsteam der Rabatz bestand diesmal aus: Marlis Eickmeier, Ulrich Kramer und Wolfgang Fischer. Satz: Wolfgang Benning und Wolfgang Fischer. Druck: Copy Center Brixél GmbH, Breite Straße 6, Lemgo, Telefon , Mail: info@copybrixel.de, Die nächste Rabatz erscheint als Sonderausgabe Zum TSV-Jubiläum im Juni Berichte, Artikel, Anregungen, Lob und Kritik bitte telefonisch oder per an die Rabatz-Redaktion: Wolfgang Fischer, Tel / , dtpfischer@t-online.com Anzeigenkunden wenden sich bitte an Ralf Bünte, Tel / Redaktionsschluss Ausgabe 39: Mitte Mai 2011.

17 Die Übungsleiter-Akademie Die ÜBUNGSLEITER-AKADEMIE fand am im Schulzentrum Werl-Aspe in Bad Salzufl en statt. Es war ein anstrengender, aber schöner Tag. Jeder konnte sich seine Die Teilnehmerinnen: Monika Segsa, Karin Eickmeier, Myriam Schiewe, Julia Preukschat, Sandra Kliewer und Brigitte Lublow. (v.l.) Der Vorstand des TSV 1. Vorsitzender Ralf Bünte, An der Reihe 1, Lemgo, Tel. ( ) Vorsitzender Frank Wöstenfeld, An der Mosebecke 33, Detmold, Tel. ( ) Vorsitzender / Öffentlichkeitsarbeit Wolfgang Fischer, Im Siekkamp 32, Detmold, Tel. ( ) Geschäftsführerin Claudia Dingelmann, Unterloßbruch 27, Detmold, Tel. ( ) Finanzen Carsten Schmidt, Am Plass 13, Detmold, Tel. ( ) Turnabteilung Manuela Schmidt, Am Plass 13, Detmold, Tel. ( ) Workshops nach seinen Wünschen selbst zusammenstellen und dieses wurde vom Organisationsteam nach Möglichkeit auch berücksichtigt. Wir sind jetzt fit in Step Aerobic, X-Co Training, Hip-Hop und Capoeira (ein brasilianischer Kampftanz). Auch Wellness-Workout, Fit im Kopf (Gedächtnistraining) und Line Dance kamen nicht zu kurz. Die Verpfl egung hatte der TVE Bad Salzufl en übernommen, so dass wir uns zwischendurch ein wenig stärken konnten. Gegen sechs Uhr abends sind wir dann zwar körperlich ziemlich ausgepowert aber zufrieden nach Hause gefahren. Der Muskelkater am nächsten Tag wird uns nicht davon abhalten, wieder eine Fortbildung zu besuchen und auch Neues auszuprobieren. Monika Segsa Tischtennis Jörg Eickmeier, Bentruper Weg 5, Detmold, Tel Hobbyfussball Wilfried Eickmeier, Braker Straße 130, Detmold, Tel. ( ) Ältestenrat Friedhelm Stölting, Am Horst 9, Detmold, Tel. ( ) Jugendwartin Denise Vetter, Im Siekkamp 15, Detmold, Tel. ( ) Schriftführerin und Sozialwart Marlis Eickmeier, Am Plass 8, Detmold, Tel. ( ) weitere wichtige Tel.-Nr: Turnhalle/Ü-Raum: Tel Hausmeisterin Gisela Sonnenberg-Ulbrik, Zum Schulberg, Detmold, Tel. ( ) Hausmeistervertr./Reinigungsdienst: Herr u. Frau Voth: Tel

18 18

19 Die Lippe-Sommer-Serie Einen heißen Walking-Sommer erlebten die Walker des TSV. Drei Wettbewerbe konnten bei der Lippe-Sommer-Serie in Blomberg- Donop, in Wöbbel und beim Lauf rund um den Schieder-See bestritten werden. Dabei belegten von den 9 gemeldeten Läufern des TSV Silke Bünte im Gesamtergebnis ( 3 x 8000 mtr) den 3. Platz bei den Walkern mit 2:50:27,87. Sigrid Dreier-Richwin errang mit einer Gesamtzeit von 2:53:26,30 den 5. Platz (3. bei den Frauen) und Wolfgang Fischer kam mit 3:00:25,98 auf den 7. Gesamtplatz, Platz 3 bei den Männern. Wolfgang Fischer Der Rotenberglauf 2 x GOLD und 1 x SILBER für den TSV Die Sportlerinnen und Sportler des TSV waren in diesem Jahr beim Rotenberglauf des TURA Heiden sehr erfolgreich! Bei den Frauen belegte Silke Bünte den 1. Platz (0:50:57) und Sigrid Dreier-Richwin den 2. Platz auf der m langen Strecke. Martin Schüddekopf holte Gold bei den Männern in 0:49:25. Darüber hinaus erfolgreich dabei waren auf der sehr anspruchsvollen Strecke über den Rotenberg: Wolfgang Fischer (4), Detlef Schinkel (5),Gabi Preukschat (7), Nicole Dahmer (8), Claudia Kanne (12), Heike Machon (13), Maike Stölting (14), Karin Eickmeier (15), Inge Schilling (16),Gabriele Schinkel (17), Marlis Eickmeier (18), Iris Kruel (19). Allen Siegern herzlichen Glückwunsch! Der Cheruskerwalk ist ein niveauvoller Wettbewerb für JEDERMANN und JEDEFRAU. Auch in diesem Jahr begaben sich zahlreiche Sportler aus unseren Verein auf die verschiedenen Strecken. Man konnte wählen zwischen und 21 KM. Start und Ziel war Holzhausen-Externsteine. Das Treppchen durfte aus unseren Reihen Martin Schüddekopf besteigen; er belegte den 3. Platz. Ein Lob auch an die ausrichtenden Vereine TUS Deutsche Eiche Holzhausen und TUS Falke Berlebeck, die für gute Organisation und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgten. Die Teilnehmer aus unseren Verein freuten sich über den weltbesten Fanclub, der im Ziel auf sie wartete! Marlis Eickmeier 19

20 SCHELPMEIER GmbH & Co. KG SCHLOSSEREI SCHMIEDE FAHRZEUGBAU HEIZUNG - SANITÄR PHOTOVOLTAIK SOLARANLAGEN Am Plaß Detmold-Bentrup Tel / Fax / Schelpmeier@12move.de 20

21 Tischtennisabteilung des TSV Bentrup-Lossbruch: Die neue Meisterschaftsrunde Aus dem Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft gegen SV Detmold Jerxen. Bernd Frigger / Jörg Eickmeier vom TSV gegen Dieter Frank / Thorsten Budde. Anfang September begann für unsere Herren und Jugendmannschaften die neue Meisterschaftsrunde 2010/2011. Im Seniorenbereich konnten wir 2 Neuzugänge verzeichnen. Daher war es möglich, für diese Spielzeit zwei 6-er Mannschaften und zwei 4-er Mannschaften zu melden. Im Nachwuchsbereich unter der Leitung von Thomas Kaup und Pierre Friedrich sind wir in dieser Serie mit zwei Schülermannschaften vertreten. Die erste Mannschaft belegt zur Zeit mit Jörg Eickmeier, Bernd Frigger, Michael Schlag, Dietmar Meinert, Ralf Bünte und Rückkehrer Jörg Bothe den 4. Platz in der Gruppe 1 der 1. Kreisklasse. Die zweite Mannschaft hat mit viel Glück doch noch den Aufstieg in die 2 Kreisklasse geschafft. Hier belegt die Mannschaft einen hervorragenden 3. Platz. In der 2. Mannschaft spielen: Thomas Kaup, Michael Meinert, Malte Cruel, Sebastian Nolte, Neuzugang Jürgen Thesmann und Dimitri Quiering. Die 3. Mannschaft spielt bisher eine super Saison und ist Tabellenführer in der 3. Kreisklasse Gruppe 4. Gemeldet sind hier Pierre Friedrich, Mario Quiering, Stefan Eickmeier und Christian Kückelhaus. Die 4. Mannschaft spielt ebenfalls in der 3. Kreisklasse Gruppe 4 und belegt hier den 7. Platz. Hier spielen: Gerd Schmidt, Uwe Meinert, Rainer Naundorf, Christian Kückelhaus, Achim Wienbröker, Thomas Witte und Jan Philip Eickmeier. Die Schülermannschaft belegt in der Kreisliga Qualigruppe 2 momentan den 6. Tabellenplatz. In der Mannschaft spielen: Fynn Kückelhaus, Florian Brandenburg, Nikolas Kückelhaus, Stefan Weber, Tim Weimann, Juan Knaak, John Enns und Lucas Plitt. Die Schüler B-Mannschaft belegt in der Kreisliga den 7. Platz. Hier spielen: Maximilian Brandenburg, Fynn Bünte, Nils Kraska, Nils Ole Wöstenfeld, Jonas Omilian, Maximilian Kias, Niklas Eickmeier und Kevin Decker. An dieser Stelle möchten wir wieder einmal allen ehrenamtlichen Mitarbeitern unserer Abteilung ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit sagen und allen Lesern ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches neues Jahr 2011 wünschen. Jörg Bothe 21

22 Ihr Partner im Baugewerbe SCHIEWE GmbH & Co. KG Steinbruchbetriebe in Detmold, Sonneborn und Kirchheide Asphaltmischanlage und Transportbetonwerk Bauschuttrecyclinganlage und Bodendeponie Aufbereitungsanlage für kontaminierte Straßenbaustoffe Trockenmauersteine Lemgoer Straße Detmold Tel. (0 5231) Fax (05231) Zweigbetriebe: Barntrup/Sonneborn Tel. (052 63) Lemgo-Kirchheide Tel. (05266)

23 Turner-Versammlung Bei der Versammlung der Turnabteilung am wurde die Vorsitzende Manuela Schmidt einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreterinnen fungieren weiter Claudia Dingelmann und Karin Eickmeier. Vor den Wahlen gab die Vorsitzende einen Überblick über die einzelnen Gruppen der Turnabteilung. Leider musste die Montagsgruppe Turnen, Kinder von 4-6 Jahren, mangels Beteiligung eingestellt werden. Bei der Gruppe Schülerinnen 6-10 Jahre werden Monika Segsa und Karin Eickmeier jetzt von Myriam Schiewe unterstützt, die zusammen mit Julia Preukschat eine Gruppenhelfer-Ausbildung macht. Nach dem Wahlvorgang wurden die Planungen für die Sportschau und den Weihnachtsmarkt am vorgestellt, ebenso erste Informa-tionen über das Sportfest-Wochenende zum 90- Jährigen Jubiläum des Vereins im kommenden Jahr. Wolfgang Fischer 13 schöne Wanderjahre Nach 13 schönen und erlebnisreichen Jahren muss ich leider aus berufl ichen Gründen das Amt des Wanderwartes abgeben. Wenn ich zurückdenke an all die Wanderungen in den Jahren, so fällt mir gleich ein dramatischer Zwischenfall schon bei der ersten Wanderung ein: Verloren wir doch damals im Furlbachtal unseren Hund Amanda und unseren Sohn Benjamin und konnten ihn erst nach langem Suchen und sorgenvollen Stunden kurz vor Einbruch der Dunkelheit wieder in unsere Arme schließen. In meine Tätigkeit als Wanderwart wurde das Anwandern eingeführt mit anschließendem Grillen. Das Grillen in der Grillhütte war Anfang Januar war es ja meist sehr kalt immer mit viel Arbeit verbunden: Hütte gegen das Wetter mit Folie abhängen, Gasofen herbeischaffen... u.v.m, anschließend natürlich alles wieder aufräumen. Seit einigen Jahren werden wir ja durch die IGBL stark unterstützt. Der Abschluss von Wanderungen, Frühstück nach der Frühwanderung und auch das gemütliche Zusammensitzen fi ndet jetzt in der Alten Schule statt, im Warmen, wo wir auch noch durch die IGBL super verpfl egt werden. Seit 10 Jahren machen wir auch regelmäßig beim 4-Abende-Marsch in Blomberg mit. Ich werde bestimmt gerne an meine Zeit als Wanderwart zurückdenken und, soweit es meine Zeit erlaubt, auch weiterhin an Wanderungen teilnehmen. Auf diesem Weg möchte ich mich bei all denjenigen bedanken, die mich in diesen 13 Jahren unterstützt haben. Ab 2011 werden Gabi und Detlef Schinkel meine Arbeit übernehmen. Ich wünsche mir, dass ihr beiden die gleiche Hilfe zukommen laßt, wie ich sie von euch bekommen habe. Harald Düe 23

24 24

TSV. w w w. T S V - B e n t r u p - L o s s b r u c h. d e. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 40. Ausgabe

TSV. w w w. T S V - B e n t r u p - L o s s b r u c h. d e. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 40. Ausgabe TSV Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 40. Ausgabe In diesem Heft außerdem: unser Jubiläumssportfest beim Turnfest in Solingen die Kinder-Ferienaktion unterwegs am Diemel-Radweg die Turnerfrauen in Hamburg

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

TSV. 1. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 35. Ausgabe

TSV.  1. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 35. Ausgabe TSV Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 35. Ausgabe 6 2009 In diesem Heft außerdem: Karneval im»hermannsjahr«ferienfreizeit auf Juist Turnfest in Frankfurt Mineralwasser in Bad Meinberg Piraten in der

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

TSV. 1. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 31. Ausgabe

TSV.  1. Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 31. Ausgabe TSV Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 31. Ausgabe 6 2007 In diesem Heft außerdem: TANZREVUE und Kinderzeltlager Das Wanderjahr Rückblick Karneval Flohmarkt Jahreshauptversammlung Tischtennis Turnen Neue

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

GSV München 1924 e.v.

GSV München 1924 e.v. Jahresbericht 2015 der Bergwanderabteilung Das Wanderjahr 2015 war ein gutes Jahr mit sonnigen Tagen bei der Wanderung. Nur die erste Wanderung im Mai musste wegen Regenwetter abgesagt werden. Auffallend

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Zeitung für den ARCHE-TREFF Ausgabe 14 Dezember 2013

Zeitung für den ARCHE-TREFF Ausgabe 14 Dezember 2013 ARCHE-TREFF am Ottermeer Verein zur Förderung der schulischen Integration in Wiesmoor e.v. Zeitung für den ARCHE-TREFF Ausgabe 14 Dezember 2013 Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Vieles hat

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

Tourenbericht Wiwannihütte 2014 Tourenbericht Wiwannihütte 2014 (31.7.2014-6.8.2014) Trotz ein wenig Bangen ob uns denn gutes Wetter erwartet, trafen sich die Teilnehmer (Dieter, Bea, Monika, Ulrich, Thomas und Peter) am Donnerstag den

Mehr

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel!

Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen. Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! EINLADUNG IN DAS WANDERPARADIES SÄCHSISCHE SCHWEIZ Wandern in der Sächsischen Schweiz Angebot für Wandervereine und Gruppen Bei uns in der Sächsischen Schweiz ist der Weg das Ziel! Für Wandergruppen und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Schüler B TT-Kreismeister

Schüler B TT-Kreismeister TSV Vereinszeitung TSV Bentrup-Loßbruch 43. Ausgabe Schüler B TT-Kreismeister 6 2013 Die erfolgreichen TT-Meister J. Omilian, N. Kraska, A. Brand und F. Bünte In diesem Heft außerdem: Gemeinsame Ferienspiele

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee

zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee zum 25-jährigen Vereinsjubiläum von Luv & Lee 04.04. 07.04.2014 Nach 10 Stunden Busfahrt, mit entsprechenden Kaffee - und Essenspausen hatten wir unser Ziel, das G-Hotel in Kiel-Kronshagen erreicht und

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin! Am Donnerstagmorgen, den 30.06.2011 begann unsere Abschlussfahrt am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Auf ging es nach Berlin mit dem ICE. Nach circa fünf Stunden hatten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013

34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013 34. Schlachtschüssel-Lauf; 12. Nordic-Walking-Tag, 4. Befiz-Lauf der IfL Fichtelgebirge am 12. Oktober 2013 Die Serie der Breitensportveranstaltungen 2013 der IfL Fichtelgebirge ist mit dem 34. Schlachtschüssel-Lauf

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region

Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Fahrt ins Blaue ging dieses Mal in die Region Am 06. Oktober war es also soweit, die Vereinsausfahrt stand auf der Tagesordnung. Wie üblich bei Fahrten ins Blaue, wurde die Reiseroute nicht verraten. Als

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit Lesen Sie den Text: Im Urlaub Keine andere Nation fährt so gern in Urlaub wie die Deutschen. Und ihr Lieblingsreiseland ist Deutschland.

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Programmbeispiel 1. Tag Freitag Anreise bis 14.00 Uhr zum Best Western Mark Hotel Lahnhöhe, Zu den Thermen, 56112 Lahnstein 14.00 Uhr: Treffpunkt zur Begrüßung

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid

Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser Urlaub bei Lars in Ropeid Unser diesjähriger Norwegenurlaub ging nach Ropeid in das Rote Haus von Lars. Gebucht haben wir über Kienitz und Noelte. Die Reisevorbereitungen liefen schon ca. 9 Monate.

Mehr

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS.

Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Belantis Wir fahren für einen Tag in Ostdeutschlands größten Freizeitpark nach Leipzig ins BELANTIS. Dort erwarten Sie 8 Themenwelten, mehr als 60 Attraktionen und Shows und eine wunderschöne Landschaft.

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

PTA Referenzen 2016 /15

PTA Referenzen 2016 /15 PTA Referenzen 2016 /15 Sehr geehrte Frau Skorupka, gern möchte ich mich am Ende des Kurses für Ihre freundliche Unterstützung und die zügige Kontrolle der Tests bedanken. Ich finde den Inhalt des Kurses

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

JFs der Stadt Nidda zeigen ihr Engagement beim Zeltlager 2005

JFs der Stadt Nidda zeigen ihr Engagement beim Zeltlager 2005 Auch dieses Jahr versammelten sich die Jugendlichen aus den Stadtteilen Niddas zum lang ersehnten Zeltlager der Jugendfeuerwehren. Die Zelte wurden traditionell schon am Donnerstag, den 26.06. auf dem

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach

Ferien- Beach Camps. ...für Kids & Teens. in den Sommerferien NRW www. BeachSport.de. blue:beach Ferien- Beach Camps...für Kids & Teens in den Sommerferien NRW 2011 www. BeachSport.de blue:beach Revierkind Beachtreff für Eltern und Kinder NR W Sommerferien 2011 Jeden Dienstag 9-13 Uh r Eintritt frei,

Mehr