Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald"

Transkript

1 1 Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald Attraktive Arbeitgeber mit Leistungsprofil Hochschulen mit Studienangebot + Messehandbuch für die nordjob Rostock IfT

2 2 3 Rahmenprogramm der nordjob Rostock 2013 Mittwoch, 12. Juni 2013 und Donnerstag, 13. Juni 2013 Fachmesse für Ausbildung+Studium nordjob Rostock Juni und 13. Juni 2013 HanseMesse Rostock Zur HanseMesse Rostock Öffnungszeiten: jeweils: Uhr Veranstalter: IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Straße Rostock Tel.: (03 81) info@rostock.ihk.de Projektleiterin: Helga Rusin In Partnerschaft mit der IfT Institut für Talententwicklung GmbH. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung beim Organisationsbüro ist erforderlich. Konzeption/Organisation: IfT Institut für Talententwicklung GmbH Antje Ludwig Friedrich-Barnewitz-Straße Rostock Tel.: (03 81) a.ludwig@if-talent.de Jetzt auch als App für Smartphones! 09:00-09:20 Uhr Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr (Leutnant Luthmann, Bundeswehr) 09:40-10:00 Uhr Der Start von etwas Außergewöhnlichem Duales Studium bei HP" (Hewlett-Packard GmbH) 10:20-10:40 Uhr Ausbildung vs. Studium Pro und contra! Gibt es Kombinationsmöglichkeiten? (Frau Stiemert, EWS Rostock) 11:00-11:20 Uhr Bewerberpool Agrarwirtschaft M-V Neue Variante der Bewerbung über eine Internetplattform. (Frau Geiger, Bauernverband M-V e.v.) 11:40-12:00 Uhr Nach dem Abi Ab ins Ausland: Au Pair und Work and Travel (AIFS) 12:20-12:40 Uhr Was muss bei Abschluss eines Ausbildungsvertrages beachtet werden? (Frau Budzisch, IHK zu Rostock) 13:00-13:20 Uhr Duales Studium von der Bewerbung bis zum Bachelor (Frau Konrad, Datenverarbeitungszentrum M-V) Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Institut für Talententwicklung GmbH Redaktion: Antje Ludwig Titelgestaltung: Susanne Hansen Titelfoto: Fotodesign Flensburg Fotos: Presse- und Archivbilder der Institutionen/Firmen/Hochschulen ISBN Auflage Februar 2013 Druck und Bindung: CPI - Clausen & Bosse Leck

3 Inhaltsverzeichnis 4 5 Tipps für den Messebesuch IHK-Fachmesse für Ausbildung+Studium nordjob nordjob -Veranstaltungsdaten...2 Grußwort Frau Prof. Dr. Schavan...6 Grußwort Herr Ministerpräsident Sellering...7 Grußwort Herr Oberbürgermeister Methling... 8 Prolog Herr Sturmowski... 9 Rahmenprogramm... 3 Verzeichnisse Ausbildungsangebote Bewerbungsunterlagen Duale Studienangebote Studienangebote Teil I: Ausbildungsbetriebe, Berufsfachschulen, Institutionen abc Bau AIFS Allianz Deutschland arcona HOTELS&RESORTS arvato systems Bauernverband M-V Berufliche Schule "Alexander Schmorell" Berufliche Schulen Technik BrinkmannBleimann Bundesagentur für Arbeit Rostock Bundeswehr Bundeswehrverwaltung CATERPILLAR Rostock da!:designakademie Daimler/Mercedes Benz Dataport DEHOGA - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Deutsche Bahn Deutsche Bank DFS Deutsche Flugsicherung Dirk Rossmann DVZ Datenverarbeitungszentrum ecolea Private Berufliche Schule Edeka Handelsgesellschaft Nord Eurawasser Nord EWS Akademie f. Wirtschaft u. Sprachen famila/ Bela Fielmann gfg Gesellschaft f. Gesundheitsfachberufe Grand Hotel Heiligendamm HELIOS Hanseklinikum Stralsund Hermann Stitz & Co. Rostock hp Hewlett-Packard IB-GIS mbh Med. Akademie IHK zu Rostock kunstschule wandsbek Lidl Medica-Akademie Nordex Nordic Yards Warnemünde Pädagogisches Kolleg Rostock Paulsen&Eckhardt REWE Markt RSAG Rostocker Straßenbahn SAE Institute Berlin Siemens SIV.AG SOHNIX AG IT Systemhaus Spedition HOMTRANS Stadtwerke Güstrow SWS Schulen ThyssenKrupp Schulte TRW Airbag Systems VDR Verband Deutscher Reeder Verein "Auf der Tenne" Wirtschaftsakademie Nord Wirtschaftsjunioren Deutschland Teil II: (Fach-)Hochschulen Bund der Freien Waldorfschulen Danish Academy of Business and Technology Hochschule Magdeburg-Stendal Hochschule Wismar Bereich Seefahrt HSBA Hamburg School of Business Administration Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Universität Rostock University College of Northern Denmark Universität der Bundeswehr VIA University College IfT Institut für Talententwicklung Weitere Informationen Bescheinigung für gut vorbereitete Messegespräche parentum Eltern+Schülertag Schwerin Talente-Camp Tipps für den erfolgreichen Messebesuch... 5 Tipps für die Bewerbung Vorbereitung auf das Gespräch mögliche Fragen an die Personal- und Ausbildungsleiter...39 Was ist ein Duales Studium? Weitere Messetermine Wie finanziere ich mein Studium Tipps für den erfolgreichen Messebesuch 1. Teste dich selbst Verschaffe dir rechtzeitig Klarheit über deinen Berufswunsch. Wenn du dir noch nicht sicher bist, welcher Beruf dir liegt, dann könnten dir Eignungstests aus dem Internet helfen. Daneben bieten sich persönliche Gespräche bei Berufsberatern der Agentur für Arbeit oder privaten Berufsberatern an. Auch Gespräche mit Eltern und Freunden können sehr hilfreich sein. 2. Gute Information Die Grundlage eines erfolgreichen Messebesuchs ist die gute Vorbereitung. Informiere dich anhand dieses Taschenbuches über die Messeaussteller! Weitere Informationen findest du auf den Internetseiten der Messeaussteller. 3. Anmeldung/Einzeltermine Von den Mitarbeitern des IfT-Messebüros erhältst du einen Anmeldebogen. Trage in diesen bitte deine beruflichen Wünsche ein (bis zu vier). Gib den ausgefüllten und unterschriebenen Bogen rechtzeitig an deinen zuständigen Lehrer zurück (z. B. AWT-Lehrer/Klassenleiter, Oberstufenkoordinator). 4. Einladung Das Messe-Büro IfT arrangiert für dich möglichst passende 20-minütige Termine mit Beratern der beteiligten Unternehmen, Institutionen und Hochschulen. Etwa zwei Wochen vor der Messe erhältst du über deinen Lehrer eine Einladung mit den vereinbarten Terminen. 5. Vorbereitung auf die Gespräche Sobald du deine Gesprächstermine kennst, solltest du dich auf diese vorbereiten. Je besser informiert du in die Gespräche gehst, desto ergiebiger sind diese für dich! Überlege dir also schon vorher die Fragen, die du auf der Messe beantwortet haben möchtest. Wenn du dir schon ziemlich sicher bist, welchen Beruf du erlernen möchtest, nutze deine Chance und bringe Bewerbungen zu den Gesprächen mit! Besonders gut vorbereitete Schüler erhalten nach dem Gespräch als Anerkennung eine Messebescheinigung (Seite 72). 6. Bewerbungsunterlagen Wer sich über seinen Berufswunsch schon im Klaren ist, kann die Messe natürlich auch nutzen, um Bewerbungsunterlagen persönlich zu übergeben. Es kann allerdings sein, dass einige Firmen diese Unterlagen auf der Messe nicht entgegennehmen können, z. B. weil es ausschließlich Online-Bewerbungsverfahren gibt, oder weil die Bewerbungsfrist generell erst später im Jahr beginnt. Auf Seite 73 findest du eine Übersicht, welche Firmen vollständige (!) Bewerbungsunterlagen auf der Messe entgegennehmen. Die Messeaussteller sind darüber hinaus aber auch gerne bereit, Tipps und Anregungen zu den mitgebrachten Bewerbungsunterlagen zu geben.

4 Grußwort 6 7 Grußwort Grußwort Grußwort Ein gelungener Übergang von der Schule in die Ausbildung oder in ein Studium entscheidet oft über den erfolgreichen Start in das Berufsleben. Um möglichst gute Startchancen zu haben, sollten sich die jungen Menschen über ihre individuellen Fähigkeiten, Talente und Potenziale Gedanken machen. Es lohnt sich, sich gezielt und frühzeitig über Berufs- und Karrierewege zu informieren. Die Fach- und Beratungsmessen für Ausbildung und Studium nordjob und vocatium bieten eine gute Gelegenheit, sich praxisnah mit der Vielfalt der Berufsfelder sowie der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vertraut zu machen. Die Berufsaussichten für junge Menschen sind in Deutschland so gut wie lange nicht mehr. Die demografische Entwicklung schlägt sich auf dem Arbeitsmarkt nieder. Der Bedarf an gut ausgebildeten und hoch motivierten Nachwuchskräften ist groß. In keinem anderen Land der EU gibt es so wenige arbeitslose junge Menschen unter 25 Jahren wie in Deutschland. Bildung und Forschung haben für die Bundesregierung hohe Priorität. Unser Ziel ist, die Aus- und Weiterbildung flexibler und durchlässiger zu gestalten sowie Forschung und Lehre an den Hochschulen zu stärken, um das hohe Bildungsniveau in unserem Land aufrecht zu erhalten und dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Ich wünsche den Veranstaltern und Ausstellern der Fachmessen nordjob und vocatium ein reges Besucherinteresse und viele gute Gespräche. Ihnen, liebe Schülerinnen und Schüler, wünsche ich hilfreiche Hinweise für Ihre Entscheidung und einen erfolgreichen Start in den neuen Lebensabschnitt. Alles Gute und viel Erfolg für die berufliche Zukunft! Prof. Dr. Annette Schavan, MdB Bundesministerin für Bildung und Forschung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Ausstellerinnen und Austeller, mit dem Ende der Schulzeit stehen junge Menschen vor einer wichtigen Weichenstellung in ihrem Leben, gilt es doch, die richtige Ausbildung oder das richtige Studium zu finden. Viele Unternehmen im Land suchen gut ausgebildete Fachkräfte und wollen jungen Menschen eine berufliche Perspektive bieten. Auf landesweit drei IHK-Messen in Rostock, Schwerin und Neubrandenburg kommt zusammen, was bei diesen Themen zusammen gehört: Unternehmen und Bildungseinrichtungen treffen auf Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Zur Vorbereitung werden rund Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern im Unterricht über ihre beruflichen Chancen in der jeweiligen Region informiert und auf die Messen vorbereitet. Auf der Messe selbst können gut vorbereitete Einzelgespräche mit den Ausbildungsleitern und Studienberatern geführt werden. Das komplette Angebot ist für Schüler, Lehrer und Eltern kostenfrei zugänglich. Damit leistet die Initiative nordjob einen wichtigen Beitrag bei der beruflichen Orientierung der jungen Generation. Die gute wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes und erste Folgen einer älter werdenden Gesellschaft schlagen sich positiv auf den Arbeitsmarkt nieder. Die Chancen für junge Menschen sind heute viel besser als vor 10 oder 20 Jahren. Sie haben heute die Wahl und eine klare Perspektive in unserem Land zu bleiben, das ihnen viele Möglichkeiten bietet. Ein Beruf oder ein Studium sollte euch liegen und Freude machen. Ich bitte alle Schülerinnen und Schüler: Nutzt die Möglichkeit, viele Informationen auf der Messe zu sammeln. Dann lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Gut finde ich, dass so viele Unternehmen die Messen nutzen, um sich nach potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umzuschauen. So sorgen Sie rechtzeitig für den eigenen Fachkräftenachwuchs. Ich danke den Organisatoren und wünsche allen Messebesuchern erfolgreiche Gespräche. Erwin Sellering Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern

5 Grußwort 8 9 Prolog Grußwort Prolog Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Ausstellerinnen und Aussteller, Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen, schrieb einst der Philosoph Heraklit mit eindrucksvollen Worten. Was uns begeistert und fasziniert, fesselt unser Herz und unseren Verstand. Nur so können berufliche Höchstleistungen errungen werden, die allen in unserer Gesellschaft zugute kommen. Die 7. Fachmesse für Ausbildung+Studium nordjob Rostock bietet traditionell ein umfangreiches Informationsspektrum zu interessanten beruflichen Perspektiven und Herausforderungen. Rund 80 Ausbildungsbetriebe, Hochschulen und Institutionen der Region stellen sich den jungen Leuten vor und geben Einblicke in die hohe Qualität ihrer Leistungen. Ziel ist es, direkte Begegnungen von angehenden jungen Fachkräften mit ihren möglichen künftigen Arbeitgebern und Ausbildungseinrichtungen zu vermitteln, Interesse zu wecken und erfolgversprechende Weichen zu stellen. Ich freue mich sehr, dass tausende Schülerinnen und Schüler aller Schulformen die Chancen dieser IHK-Fachmesse intensiv nutzen und ihre Talente weiterentwickeln wollen. Die ausstellenden Unternehmen sind auf dem richtigen Weg, wenn sie frühzeitig Fachkräfte werben und für ihr Produktprofil begeistern. Den Messe-Organisatoren des IfT Instituts für Talententwicklung GmbH danke ich für ihre engagierte Begleitung der jungen Leute. Roland Methling Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock Liebe Schülerinnen und Schüler, der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung stellt Sie vor eine wichtige Lebensentscheidung: Welchen Ausbildungsberuf sollen Sie ergreifen? Welchen Studiengang wählen? Oder ist es besser, sich zunächst während Andreas Sturmowski eines Praktikums in einem Unternehmen zu orientieren? Mit der Fachmesse nordjob unterstützt die IHK zu Rostock Sie bei dieser Entscheidung. Persönliche Gespräche mit regionalen Anbietern von Ausbildungsplätzen oder Weiterbildungsangeboten bieten einen praxisnahen Beitrag zu einem möglichst reibungslosen Übergang von Schule und Hochschule in die Arbeitswelt. Die Industrie- und Handelskammer zu Rostock begleitet Sie auf diesem Weg. Er beginnt bei der Information zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und der Wahl des richtigen Ausbildungsweges und setzt sich während der gesamten Zeit der Ausbildung bis hin zu den Prüfungen fort. Der Besuch der nordjob Rostock sowie diese Publikation sollen Ihnen den Start in die Berufswelt erleichtern. Sie haben die Möglichkeit, sich über ausgewählte Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den westlichen und mittleren Landkreisen unseres Bundeslandes zu informieren. Etwa 70 Aussteller, unter anderem Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen, stellen sich vor und beschreiben ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Auf der nordjob beantworten Experten aus der Praxis Ihre Fragen, zudem können Sie sich um Praktikums- und Ausbildungsplätze bewerben. Erfahrene Berater aus Unternehmen, Verbänden und Hochschulen stehen Ihnen auf der Messe Rede und Antwort, gewähren Einblicke in den Arbeitsalltag und zeigen Entwicklungsperspektiven auf. Das soll es Ihnen erleichtern, den richtigen Einstieg in die Berufswelt zu finden. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg! Mein Dank gilt den Unternehmen und Institutionen, die sich mit großem Engagement an dieser Publikation und an den Messen beteiligen sowie dem Organisationsbüro Institut für Talententwicklung (IfT). Andreas Sturmowski Hauptgeschäftsführer der IHK zu Rostock

6 10 11 Teil I: Ausbildungsbetriebe Berufsfachschulen Institutionen abc Ausbildungscentrum der Bauwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern GmbH Fritz-Triddelfitz-Weg Rostock Tel.: (03 81) Fax. (03 81) info@abc-bau.de Internet: Geschäftsführer: Bernd Rackow Ausbildungsberufe der Bauwirtschaft (m/w): Hochbaufacharbeiter* / ** Ausbaufacharbeiter* / ** Tiefbaufacharbeiter* / ** Als Dienstleister in der beruflichen Bildung stehen wir im direkten Kontakt mit den Unternehmen der Bauindustrie und des Bauhandwerks und stellen eine am Bedarf orientierte Aus- und Weiterbildung sicher. Unser modernes überbetriebliches Ausbildungszentrum und qualifiziertes Fachpersonal in Rostock garantiert die hohe Qualität der Ausbildung, Unterbringung und Versorgung. Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Bauwirtschaft? Dann machen Sie sich mit den Berufsbildern, den Anforderungen an die berufliche Tätigkeit und den Qualifizierungs- und Aufstiegschancen in der Bauwirtschaft vertraut. Auf den nachfolgenden Seiten sind bei den Unternehmen/Institutionen/ Berufsfachschulen, die an der Fachmesse für Ausbildung+Studium nordjob Rostock 2013 teilnehmen, die vorausgesetzten Schulabschlüsse für die angebotenen Berufe wie folgt angegeben: * = Berufsreife ** = Mittlere Reife/Fachoberschulreife *** = Fachabitur/Abitur Ausbildungsberufe des Tiefbaus: Rohrleitungsbauer* / ** Kanalbauer* / ** Brunnenbauer* / ** Straßenbauer* / ** Spezialtiefbauer* / ** Gleisbauer* / ** Ausbildungsberufe des Hochbaus: Feuerungs- und Beton- und Schornsteinbauer* / ** Stahlbetonbauer* / ** Maurer* / ** Ausbildungsberufe des Ausbaus: Zimmerer* / ** Stuckateur* / ** Fliesen-, Platten- Wärme-, Kälte- und und Mosaikleger* / ** Schallschutzisolierer* / ** Estrichleger* / ** Trockenbaumonteur* / ** Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.)*** Tipp: Absolvieren Sie ein Praktikum in einem Baubetrieb.

7 12 13 JOIN THE WORLD! Karriereeinstieg in die IT-Branche AIFS Zentrale Bonn Baunscheidtstr Bonn Tel.: (02 28) Fax: (02 28) Internet: AIFS Berlin Viola Tasch Steinstr Berlin Tel.: (030) Fax: (030) Beratungsangebot: Au Pair (ab 18 Jahren)* / ** / *** High School (ab 14 Jahren für Schüler)** / *** Internship and Travel (ab 18 Jahren)** / *** Study Abroad (ab 16 Jahren)** / *** Summer Camp (ab 10 Jahren für Schüler)* / ** / *** Volunteer and Travel (ab 17 Jahren)* / ** / *** Work and Travel (ab 18 Jahren)* / ** / *** Englischkenntnisse werden vorausgesetzt Länder je nach Programm: USA Kanada Australien Neuseeland England Irland Spanien Costa Rica Südafrika China Thailand Ecuador Mexiko Bali AIFS, die deutsche Tochtergesellschaft des Marktführers American Institute For Foreign Study, Inc. (AIFS), ist eine der ältesten und größten Organisationen für kulturellen Austausch weltweit und ein führender Anbieter im Bereich Educational Travel. Wir bieten Programme in den Bereichen Au Pair, High School, Summer Camp, Work and Travel, Volunteer and Travel, Internship and Travel und Study Abroad an. Seit 1983 wagen mehr als junge Leute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz jedes Jahr den Sprung in ein neues Land nicht nur um Sprachkenntnisse zu verbessern sondern auch um fremde Lebensweisen und Kulturen zu entdecken, selbstständig zu werden oder einfach mit anderen jungen Menschen aus der ganzen Welt eine aufregende Zeit im Ausland zu verbringen. arvato systems GmbH Joachim-Jungius-Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Internet: Ansprechpartner: Toralf Laue toralf.laue@bertelsmann.de arvato systems bietet als global agierender Systemintegrator neben der Implementierung von Standard-Software maßgeschneiderte, branchen-spezifische und individuell entwickelte Lösungen engagierte Mitarbeiter arbeiten an weltweit 25 Standorten. Unsere Kunden schätzen die Verbindung von intensivem Branchen-Know-how, Hersteller übergreifendem technologischen Wissen, gelebter Partnerschaft und echtem Unternehmergeist. Mit unserem Angebot sind wir der Wegbereiter für Ihre erfolgreichen Geschäfte. Standorte national: Augsburg, Baden-Baden, Dortmund, Düsseldorf, Greven, Gütersloh, Hamburg, Köln, München, Rheda-Wiedenbrück, Rostock, Schortens, Walldorf und Wiesbaden Standorte international: Birmingham, Salzburg-Wals, Wien, Zürich-Oerlikon, New York, Mississauga, Shanghai, Kuala Lumpur, Singapur, Bangkok Beschäftigte (arvato systems group): Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung*** Interessieren dich am Computer nicht nur Spiele? Nimmst du gern Herausforderungen an? Hast du Spaß am Lösen komplexer Aufgaben? Dann sei herzlich willkommen und werde ein Mitglied unseres 12-köpfigen Azubi-Teams! Seit Gründung des Standortes Rostock 1998 bilden wir hier durchschnittlich 3 Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung pro Jahr aus. Projektnahe Ausbildung Die Azubis erlernen bei uns die Grundlagen professioneller Softwareentwicklung: Maßgebliches zu Design, Programmierung und Gestaltung von IT-Lösungen. In direkter Zusammenarbeit mit Kollegen in einem jungen, hoch motivierten Team erweiterst du täglich dein Wissen. Bereits im ersten Ausbildungshr arbeitest du in Projektteams an komplexen Aufgaben mit. Chance in der IT! Bei uns lernen die Azubis wie professionelle Software entwickelt wird die dazu notwendigen Technologien (Java,.Net, PHP, ) informieren, kommunizieren und planen Markt- und Kundenorientierung Nach einer 3-jährigen projektnahen Ausbildung in einer Vielzahl von Technologien sind unsere Azubis hervorragend für die Praxis gerüstet und begehrte Arbeitskräfte: bei uns und in anderen Unternehmen.

8 Allianz Deutschland AG Standort Berlin Ansprechpartnerin: Susanne Topfstädt Personal/Berufsausbildung Tel.: (030) Online bewerben und Informationen unter Unsere Mitarbeiter sind unsere Helden haben sie Fahrzeugdiebstähle bearbeitet, 300 Kfz aus aller Welt zurückgeholt, Auslandskrankentransporte organisiert, Schäden und 5 Mio. Arztrechnungen geregelt, persönliche Beratungen und Telefongespräche geführt. Mach s richtig Ausbildung oder Studium bei der Allianz. Schau vorbei! Beschäftigte: weltweit Davon in der Allianz Deutschland AG und in der Betriebsstätte Berlin Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen** / *** Ihre Aufgabe: Kunden Vertrauen geben in entscheidenden Momenten des Lebens. Dafür sind sie Zuhörer, Mitdenker, hilfsbereite Team Player und Perfektionisten im Detail. Duales Studium: Bachelor Versicherung/Vertrieb*** Bachelor-/Masterarbeiten: Für uns zählen Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung willkommen. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann kommen Sie ins Team! Starten Sie Ihre Berufsausbildung oder Ihr Duales Studium bei uns. Werden Sie Experte oder Führungskraft. Das ist Ihnen sicher: Kein Tag ist wie der andere Exklusives Lernen und Trainieren Klasse Atmosphäre Selbstständigkeit, Verantwortung und Förderung Wir zeigen dir die Allianz. Von Azubis und Studis für Schüler. AllianzATeamAzubis Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie! Online informieren und bewerben unter

9 16 17 Ausbildung mit vielseitigen Perspektiven Arbeit mit Leidenschaft! arcona HOTELS & RESORTS Steinstraße Rostock Tel.: (03 81) Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Cathrin Hagelberg Personal- & Verwaltungsleiterin c.hagelberg@arcona.de Internet: Standorte in Mecklenburg-Vorpommern: Steigenberger Hotel Sonne (Rostock) arcona HOTEL KLEINE SONNE (Rostock) Steigenberger Hotel Stadt Hamburg (Wismar) Landhotel Schloss Teschow (Teterow) arcona HOTEL BALTIC (Stralsund) Gründungshr: 2008 Beschäftigte: ca. 700 Ausbildungsplätze pro Jahr: 33 Ausbildung 1 : Hotelfachfrau/-mann** / *** Hotelkauffrau/-mann** / *** Kauffrau/-mann für Freizeit und Tourismus** / *** Koch/Köchin* / ** Restaurantfachfrau/-mann* / ** Sport- und Fitnesskauffrau/-mann** / *** Veranstaltungskauffrau/-mann*** 1 Bitte beachte, dass nicht an jedem Standort alle aufgelisteten Ausbildungsberufe angeboten werden können. Wir bieten Dir: Eine Ausbildung in attraktiver Lage Ein Team aus motivierten Mitarbeitern Herausforderungen und Verantwortungen Entwicklungsmöglichkeiten Wir erwarten von Dir: Einen guten Schulabschluss Freude am Lernen Spaß im Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstes und teamfähiges Handeln Bis zur Gründung im Jahre 2008 war die arcona HOTELS & RESORTS von 1995 bis 2008 ein Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei GmbH, Rostock (DSR). Die arcona HOTELS & RESORTS ist eine expandierende Hotelmarke mit individuellen Häusern in attraktiven Destinationen. Wir verknüpfen Tradition mit Innovation und sind immer offen für neue Entwicklungen. So vielseitig unser Angebot für unsere Gäste ist, so vielseitig sind auch die Möglichkeiten und Perspektiven für unsere Mitarbeiter/ innen. Fort- und Weiterbildungen, Aufstiegsmöglichkeiten und interne Stellenausschreibungen geben unseren Mitarbeitern/- innen viele Möglichkeiten sich beruflich, aber auch persönlich zu entwickeln. Also wenn Du Lust hast einen der vielen unterschiedlichen Berufe zu erlernen und das an einem attraktiven Standort in MV, dann besuche uns auf der nordjob in Rostock und schau doch vorab schon einmal auf unserer Internetseite vorbei. istockphoto.com/yuri_arcus Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Hauptgeschäftsstelle Trockener Weg 1B Neubrandenburg Tel.: (03 95) oder -5 Fax: (03 95) info@bv-mv.de Internet: Ansprechpartnerin für Berufsausbildung: Rotraud Geiger Tel.: (03 95) geiger@bv-mv.de Landwirt/in mit Fachhochschulreife** Landwirt/in* / ** / *** Fachkraft Agrarservice* / ** / *** Tierwirt/in* / ** / *** Milchtechnologe/-in* / ** / *** Michwirtschaftliche(r) Laborant/in* / ** / *** Duales Studium: Dualer Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft*** Der Bauernverband setzt sich in vielfältiger Form für die Interessen landwirtschaftlicher Unternehmen ein. In dieser Funktion unterstützt er auch Schüler bei der Auswahl und Suche eines Agrarberufes. Bewerberpool Agrarwirtschaft M-V Du hast Talent und noch keine Ausbildung? Bewirb Dich im Internet unter Wir informieren über folgende Berufe: Landwirt/in mit Fachhochschulreife Schüler mit guter oder sehr guter Mittlerer Reife können neben dem Beruf des Landwirtes auch die Fachhochschulreife erwerben. Landwirt/in Ist der vielseitigste Beruf und vereint Ausbildungsinhalte der Pflanzen- und Tierproduktion. Fachkraft Agrarservice Der Beruf wird in den Schwerpunkten Bedienung der Agrartechnik, Pflanzenproduktion sowie Dienstleistungen und Kundenorientierung ausgebildet. Tierwirt/in Hauptaufgabe ist die Aufzucht und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere sowie die Gewinnung tierischer Erzeugnisse. Fünf Fachrichtungen: Rinder-, Schweine-, Geflügelhaltung, Schäferei, Imkerei. Milchtechnologe/-in Die Hauptaufgabe besteht in der Steuerung der hochtechnisierten Prozesse zur Verarbeitung von Rohmilch. Milchwirtschaftliche(r) Laborant/in Das Tätigkeitsfeld beinhaltet die Überwachung der Qualität von Rohmilch, Milcherzeugnissen und Lebensmittelzusatzstoffen.

10 18 19 Berufliche Schule Technik...denn Ihr Auto vertraut uns! Berufliche Schule Alexander Schmorell am Klinikum Südstadt und der Hansestadt Rostock -Seminarschule- Schleswiger Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) bs.schmorell@web.de Internet: Schulleiterin: Sylvia Bartsch Berufsschule Zahntechniker/in* / ** / *** Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r* / ** / *** Medizinische/r Fachangestellte/r* / ** / *** Tiermedizinische/r Fachangestellte/r* / ** / *** Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r* / ** / *** Höhere BFS für Gesundheitsfachberufe Hebamme/Entbindungspfleger** / *** Altenpfleger/in** / *** Gesundheits- und Krankenpfleger/in** / *** Medizinisch-technische/r Radiologie-Ass.** / *** Physiotherapeut/in** / *** Fachschule für Sozialwesen Erzieher/in** / *** (abgeschlossene Berufsausbildung Abschluss: Sozialassistent/in) Höhere BFS für Sozialpflege Sozialassistent/in** / *** 2. Ausbildungshr Abiturienten, Fachhochschulreife, 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung Fachoberschule für Sozialpädagogik Fachoberschule einjährig** (und abgeschl. Berufsausbildung) Berufliche Schule der Hansestadt Rostock -Bautechnik- Fritz-Triddelfitz-Weg 1 d Rostock Berufliche Schule der Hansestadt Rostock -Elektrotechnik/ Elektronik- Maxim-Gorki-Straße Rostock Berufliche Schule der Hansestadt Rostock -Metalltechnik- Kopenhagener Straße Rostock Bewerbungen an: Berufliche Schule der Hansestadt Rostock -Technik- Maxim-Gorki-Straße Rostock info@bs-technik-rostock.de Ansprechpartnerin: Frau Möhler Internet: Fachgymnasium (Allg. Hochschulreife) Fachrichtungen: Bautechnik** Datenverarbeitungstechnik** 1 Elektrotechnik** Metalltechnik** Fachoberschule (Allg. Fachhochschulreife) Fachrichtungen: Bautechnik** 2 Elektrotechnik** 2 Maschinentechnik** 2 Fachschule (staatl. gepr. Techniker/in) Fachrichtungen: Elektrotechnik** 2 Maschinentechnik** 2 1 auch möglich mit der Ausbildung zum/r staatl. gepr. Techn. Assistent/in für Informatik 2 abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung BrinkmannBleimann GmbH Verbindungschaussee 8c Güstrow Tel.: (038 43) Fax: (038 43) info@brinkmannbleimann.de Internet: Ansprechpartner für Bewerber/innen: Maik Osterloh Tel.: (038 43) maik.osterloh@brinkmannbleimann.de weitere Standorte: Waren, Grabow, Parchim, Stavenhagen, Neubrandenburg, Geesthacht und Bremen Beschäftigte: rund 420 Automobilkauffrau/-mann** / *** Bürokauffrau/-mann** / *** Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Kauffrau/-mann für Dialogmarketing** / *** KFZ-Mechatroniker/in** / *** Ausbildungsbeginn: 1. September Was wir erwarten: einen guten Realschulabschluss Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft Kontaktfreude Spaß am Umgang mit Automobilen Haben wir Sie neugierig gemacht oder Ihr Interesse geweckt? Dann würden wir uns freuen, Sie bald in unserem Team zu begrüßen. Die Firmengruppe BrinkmannBleimann ist einer der größten Automobilhändler in Norddeutschland. Die Angebotspalette erstreckt sich über die Marken Mercedes-Benz, Chrysler, Jeep und Dodge sowie Opel und bietet vom PKW über den Transporter bis hin zum großen LKW alles rund um das Kraftfahrzeug an. Wir stellen den Kunden und Mitarbeiter in den Mittelpunkt unseres Handelns. Betriebsklima, Kommunikation, Verständnis, Verantwortung und Vertrauen sind Grundpfeiler unserer Unternehmenskultur. Anregungen und Ideen nehmen wir ernst. Wir bilden qualifizierten Nachwuchs an Fach- und Führungskräften vorwiegend aus den eigenen Reihen heran. Bereits mehrfach schlossen unsere Auszubildenden mit dem hervorragenden Abschluss als Kammer- oder Landessieger in ihrem Ausbildungsberuf ab.

11 20 21 Gut beraten! Ihre Agentur für Arbeit bietet Ihnen persönliche Beratung und umfassende Informationen. Denken Sie rechtzeitig über Ihre Berufswahl nach! Vereinbaren Sie einen Berufsberatungstermin unter der Telefonnummer *! Sprechen Sie mit unseren Berufsberaterinnen und Berufsberatern, wenn Sie einen passenden Beruf oder ein passendes Studium suchen, eine Ausbildungsstelle finden möchten, einen Berufswahl- oder Studienwahltest absolvieren möchten, Fragen zur Bewerbung, zum Vorstellungsgespräch oder zu Eignungstests haben, an einem Bewerbungstraining teilnehmen möchten, gesundheitliche Einschränkungen oder schulische Schwierigkeiten haben und deshalb besonderen Rat und Hilfen benötigen. Informationen gesucht? Sie haben noch keine Vorstellungen darüber, wie es beruflich nach der Schule weitergehen soll? Antworten rund um Ausbildung, Studium, Beruf und Arbeit gibt es im Berufsinformationszentrum (BiZ)! Im Rostocker BiZ finden Sie kostenlos und ohne Voranmeldung: Informationen zu mehr als Berufen und Tätigkeiten 55 Computerarbeitsplätze für die Internetrecherche nach Ausbildung, Beruf und Studium Broschüren, Zeitschriften zum Mitnehmen Selbsterkundungstests und freie Ausbildungsstellen kostenlose Veranstaltungen zu vielen Berufswahlthemen und vieles mehr... Wichtige Informationen gibt es auch im Internet unter *Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise max. 42 ct/min Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Rostock BiZ-Adresse: Agentur für Arbeit Rostock Kopernikusstraße 1a Rostock Tel.: (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise max. 42 ct/min) Internet: Öffnungszeiten: (auch in den Ferien) Mo, Di, Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Voranmeldungen sind nur für Gruppen ab fünf Personen erforderlich.

12 22 23 Entschieden gut. Gut entschieden: Ihre Karriere in der Bundeswehr. Bundeswehr Karriereberatung: Für die Hansestadt Rostock, den Landkreis Rostock, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen:: Tel.: (03 81) , -2 oder -4 Für Schwerin, Wismar und die Kreise Nordwest-Mecklenburg, Ludwigslust und Parchim: Tel.: (03 85) , -2 oder -4 Für die Hansestädte Stralsund und Greifswald sowie die Kreise Nordvorpommern/Ostvorpommern/Rügen: Tel.: ( ) oder / wdbera.hst@bundeswehr.org Für die Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte: Tel.: (03 95) , , oder wdbera.nb@bundeswehr.org Umfassende Reformen machen die BUNDESWEHR zu einem der modernsten und attraktivsten Arbeitgeber der Bundesrepublik. Die Streitkräfte bieten Ihnen zahlreiche interessante Karrieren in einer Vielzahl abwechslungsreicher Berufe. Neben guten schulischen Leistungen, körperlicher Fitness und der Bereitschaft zu Auslandseinsätzen sollten für den Beruf des Soldaten vor allem Teamfähigkeit, Engagement und Leistungswillen zu Ihren Stärken gehören. Die Bundeswehr bietet jungen Männern und Frauen vielfältige Berufschancen. 1. Der Offizier Der Beruf des Offiziers der BUNDES- WEHR ist eine besonders anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit abwechslungsreichen Aufgaben. Verantwortung für ein hochtechnisiertes und komplexes Arbeitsumfeld sowie hohe Anforderungen an die eigene Führungs- und Sozialkompetenz stellen den Offizier vor große persönliche Herausforderungen. Ein Studium ist bei einer Verpflichtungszeit von dreizehn Jahren Bestandteil der Ausbildung. Die akademischen Abschlüsse der BUNDESWEHR an den Universitäten in Hamburg und München entsprechen denen der Studienabschlüsse an öffentlichen Universitäten. Es stehen zurzeit mehr als 20 Studiengänge in den Bereichen Ingenieurs-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften zur Auswahl. Die Regelstudienzeit beträgt bei Trimesterregelung 4 Jahre. Dabei studieren Sie bei vollem Gehalt (ca ,- Euro brutto) und wohnen kostenfrei auf dem Campus. Die Studien der Human- oder Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie werden an einer öffentlichen Universität absolviert. Diese Studiengänge stehen Bewerberinnen und Bewerbern offen, die sich für die Sanitätsoffizierlaufbahn mit einer Verpflichtungszeit von 17 Jahren entscheiden. 2. Fliegerischer Dienst Die Pilotenausbildung ist auf Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife zugeschnitten. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in hervorragender körperlicher Verfassung sein. Die Verpflichtungszeit beträgt hier 16 Jahre. Als besonders guter Bewerber mit Abitur können Sie zusätzlich studieren. 3. Fachdienstlaufbahn Der Unteroffizier der Geselle Der Feldwebel der Meister In diesen Laufbahnen übernehmen Soldaten, Fachunteroffiziere mit einer Verpflichtungszeit von 9 Jahren und Feldwebel mit einer Verpflichtungszeit von 13 Jahren, als Spezialisten die Verantwortung für ein komplexes Fachgebiet. Sehr gute Haupt- und gute Realschüler mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und dem Wunsch einer berufsnahen Verwendung haben die besten Möglichkeiten für diese Laufbahn. Hier besteht sogar die Möglichkeit der Einstellung mit höherem Dienstgrad. Junge Leute mit einem elektronischen Berufsabschluss haben zurzeit besonders gute Chancen auf eine Einstellung in einer entsprechenden Verwendung. Schüler mit sehr guten Zeugnissen können sich bei der Bundeswehr auch in einem von über 50 verschiedenen zivilberuflich anerkannten Berufen ausbilden lassen. In der Feldwebellaufbahn ist eine Fortbildung zum Meister vorgesehen. Frauen und Männer (im Alter von 17 bis 29 Jahren) stehen diese Laufbahnen gleichermaßen offen. Eine ansprechende Einstiegsbesoldung, frühe Beförderungsmöglichkeiten, langfristige Arbeitsplatzsicherheit und die Möglichkeit, lange am selben Standort zu verbleiben, machen diese Laufbahnen besonders interessant. Weitere Auskünfte erteilt Ihre Karriereberatung (siehe blauer Kasten).

13 Zivile Berufe in der Bundeswehrverwaltung Die Bundeswehr besteht nicht nur aus Soldatinnen und Soldaten in den Streitkräften, es stehen ihr auch zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehrverwaltung zur Seite. Eine Tatsache, die Vielen unbekannt ist. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Beamtinnen und Beamte der Bundeswehrverwaltung sind dabei in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen im technischen und nichttechnischen Dienst, im Inland wie auch im Ausland tätig. Für diese anspruchsvollen Aufgaben sucht die Bundeswehrverwaltung ständig qualifizierten und motivierten Nachwuchs. Deshalb freuen wir uns, dass Sie sich für eine Karriere in der Bundeswehrverwaltung interessieren. Hier können wir Ihnen eine qualifizierte Ausbildung in mehr als 40 staatlich anerkannten Berufen und verschiedenen Beamtenlaufbahnen bieten. Diese können in zahlreichen Ausbildungsstätten und eigens für die Ausbildung von technischen Berufen eingerichteten Werkstätten in ganz Deutschland absolviert werden. Bw-Dienstleistungszentrum Rostock Kopernikusstr Rostock Tel.: (03 81) Ausbildungswerkstatt Trollenhagen Südstraße / Fliegerhorst Neubrandenburg Tel.: (03 95) Internet: Interessierten Jugendlichen bieten wir regelmäßig im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr- Dienstleistungszentrums in Rostock Ausbildungen in den verschiedensten Berufen, z.b.: Verwaltungsfachangestellte/r* / ** Medizinische/r Fachangestellte/r* / ** Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r* / ** Elektroniker/in für Geräte und Systeme* / ** Bewerbungsschluss für eine Einstellung im Jahr 2014 ist der Darüber hinaus stellt die Bundeswehrverwaltung Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter in verschiedenen Laufbahnen ein, z.b.: gehobener techn. und nichttechnischer Dienst*** mittlerer nichttechnischer Dienst** mittlerer technischer Dienst der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung** Caterpillar Motoren Rostock GmbH Werftallee Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) ju_cmr@cat.com Internet: Geschäftsführung: Liz Miles (Vorsitzende) Oswald Schöffel Betriebsleiter: Dennis Nendza Ansprechpartner für Bewerber/innen: Norbert Feike (Ausbildungsleiter) Tel.: (03 81) feike_norbert@cat.com Beschäftigte: 131 davon 12 Auszubildende Mechatroniker/in** / *** Elektroniker/in** / *** Was wir erwarten (u.a.): - Interesse an praktischen Tätigkeiten: montieren, bauen, herstellen, be- und verarbeiten - handwerkliches Geschick - technisches Verständnis - räumliches Vorstellungsvermögen - Teamfähigkeit Die größten Caterpillar- Dieselmotoren kommen aus Rostock Caterpillar Motoren Rostock GmbH ist ein Tochterunternehmen von Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG Kiel und Ende 1999 aus einem Teil des ehemaligen Dieselmotorenwerks Rostock (DMR) entstanden. Im Werk Rostock erfolgen Montage, Test und Auslieferung der größten Caterpillar- Dieselmotoren: den Reihen- und V- Motoren M 43, den V-Motoren M 32 und den Gasmotoren G 16 CM 34. Im Caterpillar-Verbund repräsentiert Caterpillar Motoren das Technologiezentrum für die größeren Dieselmotoren und ist heute einer der weltweit führenden Hersteller von mittelschnelllaufenden Diesel- und Gasmotoren. Das derzeitige Motorenprogramm umfasst vier Baureihen von Viertakt-Motoren im Leistungsbereich von kw für die Schiffsanwendung sowie für die stationäre Energieversorgung und die Petroleumindustrie. Bestimmt ist auch für Sie das Richtige dabei! Hochschulabsolventen: Wirtschaftsingenieure Ingenieure Maschinenbau (auf Anfrage) Bachelor-/Masterarbeiten: (auf Anfrage) Ein 12-Zylinder M 43, in der aktuellen Version mit einer Leistung von kw.

14 26 27 Talent trifft Stern Hier sind Sie richtig! Daimler AG vertreten durch Mercedes-Benz Vertriebs GmbH Niederlassung Ostsee, Center Rostock Tessiner Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Internet: Centerleiter: Andreas Kleinert Ansprechpartner für Bewerber/innen der kaufmännischen Berufsausbildung: Anne Meier, Tel.: (03 81) der technischen Berufsausbildung: Peter Firniß, Tel.: (03 81) Beschäftigte: 158 Ausbildung in Rostock: Industriekauffrau/-mann** / *** Industriekaufleute erfüllen die Wünsche der Kunden in allen Unternehmensbereichen. Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Fachkräfte für Lagerlogistik organisieren Waren, Güter und die eigne Karriere optimal. Kfz-Mechatroniker/in PKW/LKW* / ** Kraftfahrzeugmechatroniker/innen sind innovative Experten für Mechanik und Elektronik rund ums Fahrzeug. Rostock ist ein Center des Niederlassungsverbunds Ostsee (Lübeck, Reinfeld, Bad Oldesloe, Mölln, Kiel, Rostock, Schwerin) Die Mercedes-Benz Niederlassungen sind herstellereigene Handelsbetriebe der Daimler AG und vertreten diese bundesweit. Jede Niederlassung ist damit Teil einer der erfolgreichsten Vertriebsorganisationen der Automobilbranche. Die Ausbildung umfasst bei uns alle menschlichen Fähigkeiten. In Seminaren und Projekten entwickeln Auszubildende nicht nur fachliche, sondern auch soziale und kommunikative Fähigkeiten. Das garantiert Spaß und sichert alle Berufschancen. Bei uns können Ideen wachsen. Neueste Technologien in Wartung, Service und Kommunikation ermöglichen den Auszubildenden ein Mitgestalten an dem, was morgen angesagt ist. Sie arbeiten von Anfang an richtig mit, sind in Kontakt mit Kunden und übernehmen im Team eigene Aufgaben. Damit entsteht ein Gefühl für das Ganze und Freude an der Arbeit. Einsteigen und durchstarten. Ihre Bewerbung. Detaillierte Informationen zu ihren individuellen Ausbildungsmöglichkeiten erhalten Sie unter: Dataport Anstalt des öffentlichen Rechts Altenholzer Straße Altenholz Tel.: (04 31) Fax: (04 31) info@dataport.de Internet: Ansprechpartnerin: Stefanie Schiering Tel.: (040) Stefanie.Schiering@dataport.de Beschäftigte: Standorte: Hamburg, Altenholz, Bremen, Rostock, Lüneburg Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung** / *** Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration** / *** IT-Systemkaufmann/-frau** / *** Duales Studium: Industriebegleitendes Studium IBS (Bachelor of Engineering)*** Informatiker/in (Bachelor of Science)*** Public Administration Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Bachelor of Arts)*** Wirtschaftsinformatiker/in (Bachelor of Science)*** (für Studenten) Bachelor-/ Masterarbeiten: D ataport Anstalt des öffentlichen Rechts ist der IT-Dienstleister für moderne Informations- und Kommunikationstechnik der öffentlichen Verwaltungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie für die Steuerverwaltungen in Mecklenburg- Vorpommern und Niedersachsen. Das Unternehmen beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie haben sich für Ihr Leben viel vorgenommen und suchen eine Ausbildung im Bereich der Informationstechnologie? Dann kommen Sie zu Dataport! Als IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung setzen wir auf Ausbildung für das eigene Unternehmen. Wir bieten Ihnen verschiedene Ausbildungsrichtungen inklusive einer angemessenen Vergütung und der Chance auf den beruflichen Einstieg in unserem Unternehmen.

15 28 29 DB Mobility Logistics AG Personalgewinnung Bewerbermanagement Schüler Region Ost Postfach Berlin Tel.: (030) Internet: Ausbildungsangebot in Rostock: Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Lokführer/Transport* / ** / *** Kaufmann/-frau für Verkehrsservice* / ** / *** Industriemechaniker/in* / ** / *** Mechatroniker/in* / ** / *** weitere Ausbildungsplätze in Mecklenburg- Vorpommern: Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik* / ** / *** Eisenbahner/in im Betriebsdienst, Fachrichtung Fahrweg* / ** / *** Elektroniker/in für Betriebstechnik* / ** / *** Elektroanlagenmonteur/in* / ** / *** Industrieelektriker/in* / ** / *** Tiefbaufacharbeiter/in / Gleisbauer/in* / ** / *** Duales Studium (bundesweit): u.a. in den drei Fachrichtungen - Elektrotechnik - Bauwirtschaftsingenieurwesen - Wirtschaftsinformatik und vielen mehr Duales Studium mit integrierter Berufsausbildung: Wirtschaftsingenieurwesen + Eisenbahner/in im Betriebsdienst Fachrichtung Fahrweg Bauingenieurwesen + Tiefbaufacharbeiter/in / Gleisbauer/in Elektrotechnik + Elektroniker/in für Betriebstechnik Azubi bei der Deutschen Bahn Warum es sich lohnt bei uns einzusteigen! Du stehst vor deinem Schulabschluss? Du suchst nach einer interessanten Zukunftsperspektive? Zum Ende der Schulzeit stellt sich für jeden die Frage: Welcher Beruf passt zu mir und welche Anforderungen stellt er an mich? Du bist ein Tüftler? Du hast Interesse an Technik und möchtest das weiterentwickeln? Du kannst gut rechnen? Deine Freunde schätzen dich als Gastgeber, Berater oder Organisator? Du liebst es, neue Seiten deines PCs kennenzulernen und suchst die Herausforderung digitaler Systeme? Du möchtest gerne Menschen miteinander verbinden? Ob Verkehrsberufe, gewerblichtechnische Berufe, kaufmännisch-serviceorientierte Berufe oder IT-Berufe: Diese Vielseitigkeit bieten nur wenige Ausbilder in Deutschland. Wir haben das Angebot, du wählst deinen Einstieg. So gestalten wir gemeinsam erfolgreich deine Zukunft. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über begeisterte Auszubildende für 50 Berufe. Egal welchen Hintergrund du hast, hier kannst du einsteigen, umsteigen, aufsteigen. Hier ist dein Beitrag wichtig. Hier bist du wichtig. Mit anderen Worten: Eine Berufsausbildung bei der Deutschen Bahn ist Kein Job wie jeder andere. Steuermann Globetrotter Kein Job wie jeder andere: Azubi bei der DB. Logistiker Eisenbahner im Betriebsdienst einer von 50 verschiedenen Ausbildungsberufen bei der Deutschen Bahn. Wir suchen jedes Jahr mehr als Auszubildende (w/m) für unsere gewerblich-technischen, kaufmännisch-serviceorientierten, IT- und Verkehrsberufe. Jetzt bewerben unter: DB. Zukunft bewegen.

16 30 31 Lust auf Luftfahrt? Fluglotse werden! Tipps für die Bewerbung DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Flugsicherungsakademie Am DFS-Campus Langen Tel.: (061 03) Fax: (061 03) Internet: Ansprechpartnerin: Annika Herzog lotsenausbildung@dfs.de Beschäftigte: Auszubildende: bis zu 150 pro Jahr Fluglotse/-in*** (Allgemeine Hochschulreife erforderlich) Ausbildungsbeginn: Zu verschiedenen Terminen im Laufe eines Jahres / keine Bewerbungsfristen Informationen unter: lotsenausbildung@dfs.de Am DFS-Campus Langen Postfach Langen Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH sorgt dafür, dass der deutsche Luftraum einer der sichersten der Welt ist. Die Fluglotsen koordinieren rund drei Millionen Flugbewegungen pro Jahr. Im verkehrsreichsten Land Europas. Fluglotsen geben den Piloten das An- oder Abflugverfahren weiter, sie erteilen ihnen die Startfreigabe oder weisen ihnen die Geschwindigkeit und die Höhen zu damit alle Teilnehmer sicher im Luftraum sind. Jedes Jahr bildet die deutsche Flugsicherung ca. 150 erfolgreiche Bewerber zu Fluglotsinnen und Fluglotsen aus. Und nicht nur das: Nach der erfolgreichen Ausbildung erhalten sie einen Arbeitsvertrag mit der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Einen Vertrag für einen krisenfesten Job. Eine Ausbildung zum Fluglotsen dauert rund drei Jahre. Die erste Zeit verbringen sie dabei in der Flugsicherungsakademie im hessischen Langen in der Nähe von Frankfurt. Im On-the-Job-Training, an einer DFS- Niederlassung, dem zukünftigen Einsatzort, erleben sie dann das richtige Lotsenleben. Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Landesverband Mecklenburg- Vorpommern e.v. Landesgeschäftsstelle Bleicherufer Schwerin Tel.: (03 85) Fax: (03 85) sekretariat@dehoga-mv.de Internet: Regionalbüro Rostock An der Jägerbäk Rostock Ansprechpartner: Jürgen Schulz Tel.: (03 81) Mobil: (01 73) Ausbildungsberufe in Betrieben des Gastgewerbes zum/zur: Koch/Köchin* / ** / *** Restaurantfachmann/-frau** Hotelfachmann/-frau** Hotelkaufmann/-frau** / *** Fachkraft im Gastgewerbe* Fachfrau/-mann für Systemgastronomie* Sport- und Fitnesskaufmann/-frau** / *** Mindestalter für alle Berufe: 17 Jahre Praktika für Schüler und Studenten können in fast allen Ausbildungsbetrieben absolviert werden. Auf der nordjob Rostock 2013 berät der Verband zu den Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Gastgewerbe. Viele Aussteller nehmen auf der Messe gern Bewerbungsunterlagen entgegen (vollständige Übersicht auf S. 73). Das Anschreiben beginnt mit dem Absender (inkl. Telefonnummer und -Adresse). Zum Inhalt gehören: Ort und Datum, Adresse des Arbeitgebers/Unternehmens, Betreff-Zeile, Anrede. Im Text ist der Berufswunsch anzugeben und insbesondere die Frage zu beantworten, warum man der/die beste Kandidat/ in für den Arbeitgeber bzw. das Unternehmen ist. An den Schluss des Anschreibens gehört die persönliche Unterschrift. Ein tabellarischer Lebenslauf enthält: professionelles Bewerbungsfoto Name, Geburtsdatum und -ort Anschrift und Telefonnummer schulischer Werdegang angestrebter Schulabschluss Sprach- und Computerkenntnisse Praktika Sonstiges (Hobbys, Auslandsaufenthalte, ehrenamtliches Engagement) aktuelles Datum und Unterschrift

17 32 33 Der perfekte Karrierestart liegt näher, als Sie denken ecolea Private Berufliche Schule Staatlich anerkannte Höhere Berufsfachschule Schwerin Lankower Straße Rostock Parkstraße Stralsund Heinrich-Heine-Ring 76 HOTLINE (kostenfrei) BEWERBUNG Frau Bettina Linde info@ecolea.de INTERNET AUSBILDUNGEN Physiotherapeut inkl. Aquafitnesstrainer Ergotherapeut (WFOT-anerkannt) Diätassistent/ Ernährungsberater Wellness-Kosmetikerin Masseur/med. Bademeister Erzieher Sozialassistent Kranken- und Altenpflegehelfer Altenpfleger Rettungsassistent Förderung durch Schüler-BAföG und Bildungskredit möglich BACHELOR-STUDIUM»PhysiotherapieErgotherapie«da!:DESIGNAKADEMIE GRAFIK KUNST MEDIEN Private Berufliche Schule Rostock Lagerstraße 26 HOTLINE (kostenfrei) BEWERBUNG Frau Bettina Linde info@da-designakademie.de INTERNET GRAFIK DESIGN KOMMUNIKATION MARKETING FOTOGRAFIE WERBUNG WEBDESIGN 3D-VISUALISIERUNG MALEREI BÜHNENBILD staatlich anerkannte Berufsabschlüsse und freie Studienschwerpunkte Förderung durch Schüler-BAföG und Bildungskredit möglich professionelle Technik Ausbildungs- und Mappenberatung Deutsche Bank Internet: deutsche-bank.de/ausbildung Weitere Informationen rund um Ihre Bewerbung und unsere Ausbildungsangebote erhalten Sie bei unserer Service Line für Personalthemen HRdirect unter Beschäftigte: über weltweit, davon rund in Deutschland Ausbildungsberufe: Bankkaufleute (m/w)** / *** in rund 960 Filialen bundesweit Kaufleute für Dialogmarketing (m/w)** / *** Duales Studium: Bachelor of Arts (Berufsakademie)*** Informationen zu unseren Ausbildungsberufen und zu unseren dualen Studiengängen in Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg und Frankfurt finden Sie auf unserer Website. Bachelor-/Masterarbeiten: bei uns durchstarten! Sie haben bald Ihren Schulabschluss in der Tasche? Dann wird es Zeit für den nächsten Schritt: mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Deutschen Bank! Wir bieten Ihnen die Berufsaussichten eines erfolgreichen Finanzdienstleisters und das familiäre Umfeld in einem unserer bundesweiten Filialteams. Wenn Sie sich für Finanzberatung und direkten Kundenkontakt begeistern, sind Sie bei uns genau richtig! Freuen Sie sich auf vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und eine intensive Betreuung, die Ihnen eine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ermöglichen. Eine klassische Ausbildung ist Ihnen zu wenig und ein reines Studium zu theoretisch? Dann kombinieren Sie doch die Theorie der Hochschule mit der Praxis der Deutschen Bank in einem dualen Studium. Das ist grundsolide und gleichzeitig vielseitig und spannend. Ausgezeichnete Perspektiven nach Abschluss inklusive! Lernen Sie uns kennen und erleben Sie, warum Ihre Zukunft bei uns näher ist, als Sie denken! Am besten, Sie informieren und bewerben sich gleich unter: deutsche-bank.de/ausbildung.

18 34 35 Hier beginnt Ihre Zukunft! Größter IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dirk Rossmann GmbH Isernhägener Str Burgwedel Ansprechpartnerin: Juliane Neumann Tel.: (051 39) Internet: Mitarbeiter: Ausbildungsplätze: 400 pro Jahr Ausbildung in unseren Verkaufsstellen: Drogist/in** / *** Handelsfachwirt/in*** Kaufmann/-frau im Einzelhandel* / ** / *** Ausbildung in den Lagern Bergkirchen, Burgwedel, Kiel, Köln und Landsberg: Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Ausbildung in der Zentrale Burgwedel: Berufskraftfahrer/in* / ** / *** Fachinformatiker/in** / *** Gestalter/in für visuelles Marketing** / *** Immobilienkauffrau/-mann** / *** Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandel** / *** Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation** / *** Duales Studium: B.A. Fachrichtung Handel*** B.A. Fachrichtung Logistik*** B.Sc. Fachrichtung Wirtschaftsinformatik*** Studentenjobs: Bachelor-/Masterarbeiten: Mit einer Ausbildung bei Rossmann entscheiden Sie sich für eine Ausbildung mit Zukunft, denn Rossmann ist eine der führenden Drogeriemarktketten in Deutschland und Osteuropa. Besonderen Wert legen wir darauf, Menschen den Einstieg ins Berufsleben zu vereinfachen und mit unserem Nachwuchs die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Deswegen geben wir Ihnen die Garantie: Wenn Sie uns mit guten schulischen und betrieblichen Leistungen überzeugen, bieten wir Ihnen die Chance Ihre Karriere in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis fortzusetzen. Diese Chance haben in den vergangenen Jahren über 80 Prozent unserer Auszubildenden wahrgenommen und ihre berufliche Karriere bei uns fortgesetzt. Sie sind alle wesentliche Gestalter unseres Erfolges! Wollen auch Sie es wissen und mit uns Ihre berufliche Karriere starten? Dann freuen wir uns auf Sie! DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH Lübecker Straße Schwerin Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Annika Grothmann Tel.: (03 85) Fax: (03 85) personal@dvz-mv.de Ausbildungsangebot: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung** / *** Fachinformatiker/in für Systemintegration** / *** IT-Systemkaufmann/-frau** / *** Duales Studium: Wirtschaftsinformatik*** Geoinformatik*** Bachelor-/Masterarbeiten: Themen: 03/12 SOCIAL MEDIA im DVZ 02/12 Migration von Informix-Umgebung auf Oracle 01/12 Entwicklung mobiler Applikationen 11/11 Prozesse mit Oracle BAM 10/11 Webservice-Security 05/11 Machbarkeitsstudie zur Anbindung von Basiskomponenten 02/11 Vermittlungsstelle für einen gesicherten Datentransport Die DVZ M-V GmbH ist der IT- Service Provider der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Schwerin. Unsere mehr als 400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen täglich verschiedenste Kompetenzen, um zukunftsorientierte Informationsund Kommunikationstechnologie mit Verwaltungs-Know-how zu verbinden. Consulting-Leistungen gehören ebenso zu unseren Kernkompetenzen wie der Betrieb sicherer Kommunikationsinfrastrukturen oder die Entwicklung eigener Applikationen, Dienste und Servicemodelle. Als eines der größten Unternehmen in M-V wollen wir, in enger Zusammenarbeit mit den Hochschulen hierzulande Fachkräften eine berufliche Perspektive in der IT-Branche bieten. Neben vielen interessanten, anspruchsvollen Projekten zeichnen wir uns durch ein modernes, familienfreundliches Beschäftigungsumfeld und durch individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten aus.

19 36 37 Anspruchsvolle Herausforderungen an Nachwuchskräfte Ihre Karriere beginnt hier! Wir freuen uns auf Sie! EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbh Gadelander Straße Neumünster Geschäftsführung: Carsten Koch Martin Steinmetz Kontakt für Bewerber/innen: Tel.: (043 21) Fax: (043 21) Internet: Berufskraftfahrer/in** Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung** / *** Systemintegration** / *** Fachkraft für Lagerlogistik** Fachkraft für Lebensmitteltechnik** Fachlagerist/in* / ** Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei* / ** Fleischer/in* / ** Informatikkaufmann/-frau** / *** Integrierte/r Handelsfachwirt/in*** Kaufmann/-frau im Einzelhandel** Kaufmann/-frau im Groß- u. Außenhandel** / *** Koch/Köchin* / ** Mechatroniker/in** Verkäufer/in* / ** Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.)*** Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik*** Studentenjobs: Bachelor-/ Masterarbeiten: nein Die EDEKA-Gruppe ist das führende deutsche Lebensmittel- Handelsunternehmen in Deutschland. Zu dieser Gruppe gehört die EDEKA Nord als eines von sieben regional agierenden Großhandelsunternehmen. Im Absatzgebiet, das neben Mecklenburg- Vorpommern auch Schleswig-Holstein, Hamburg sowie Nord-Niedersachsen und Nord-Brandenburg umfasst, werden über 700 Einzelhandelsbetriebe beliefert und betreut. Das Regional- Unternehmen gliedert sich in die Bereiche Einzelhandel und Großhandel mit angeschlossener Fleischproduktion und Bäckerei. Die Einzelhandelsstufe kennt der Verbraucher unter den Vertriebsschienen EDEKA Aktiv, EDEKA Neukauf, E-Center und Marktkauf. Die Großhandelsstufe umfasst die Zentrale der EDEKA Nord sowie ein Logistikzentrum in Neumünster, weitere Logistikstandorte in Zarrentin und Malchow als auch ein Fleischwerk in Valluhn und eine Bäckerei in Hohenweststedt. Die führende Position der EDEKA- Gruppe erfordert höchste Leistungen. Die Nachwuchsförderung hat daher erste Priorität. Jährlich besetzt die EDEKA Nord über 300 Ausbildungsplätze. EURAWASSER Nord GmbH Carl-Hopp-Straße Rostock Ansprechpartnerin für Studenten, Traineestellen und Tina Langkeit Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Ansprechpartnerin für die Erstausbildung: Ariane Zöllner Tel.: (03 81) Fax: (03 81) personal-rostock@eurawasser.de Internet: Beschäftigte: 400 davon Auszubildende: 24 Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/ Abwassertechnik** / *** Industriekauffrau/-mann** / *** Kanal/Rohrleitungsbauer/in* / ** Ausbildungsbeginn: 1. August bei Bedarf Studentenjobs: bei Bedarf Traineestellen: bei Bedarf Weitere Leistungen: Fahrtkostenzuschuss, Lehrmaterialien, Arbeitsschutzbekleidung, Internatskostenzuschuss, Zuschuss für LKW-Führerschein (C, CE) EURAWASSER Nord GmbH, ein Unternehmen der REMONDIS Gruppe, versorgt in Mecklenburg- Vorpommern insgesamt Menschen, d.h. fast jeden fünften Einwohner mit Trinkwasser und ist zuständig für die schonende, umweltfreundliche Entsorgung des Abwassers. Wir beschäftigen heute rund 400 Mitarbeiter und 24 Auszubildende. EURAWASSER steht für nachhaltige Personalentwicklung sowie für die Umsetzung eines Demografie-Konzeptes unter Berücksichtigung des Erwerbsund Privatlebens, insbesondere für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie sind auf der Suche nach einem zukunftsorientierten und modernen Unternehmen, das Ihnen breitgefächerte Aufgabenbereiche und gute Aufstiegschancen bietet? Sie sind neuen Aufgaben und Herausforderungen gegenüber aufgeschlossen, zuverlässig und arbeiten gern im Team? Sie haben Interesse an vielfältigen Aufgaben, möchten Verantwortung übernehmen und legen Wert auf nachhaltige Geschäftsmodelle? Dann kommen Sie zu uns!

20 38 39 Vorbereitung auf das Gespräch mögliche Fragen an die Personal- und Ausbildungsleiter EWS Werftstraße 5/ Am Kabutzenhof 20A Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Ansprechpartnerin für Bewerbungen: Patricia Stiemert Internet: Ausbildung mit Mehrfachqualifikation: International Travel & Tourism Manager/in** / *** International Hotel & Tourism Manager/in** / *** Internationale/r Eventmanager/in** / *** Manager/in im Gesundheitstourismus** / *** Kaufmännische/r Assistent/in für Fremdsprachen** / *** Bachelor- & Masterstudium 2 bis 4 Semester zum Bachelor, in Deutschland oder im Ausland an Partnerhochschulen Masseur/in und Wellnesstherapeut/in** / *** Wellness Kosmetiker/in** / *** Medical Data Manager/in (Medizinische/r Dokumentar/in)** / *** Ernährungstherapeut/in (Diätassistent/in)** / *** Ihre Vorteile: Dynamische, am Markt orientierte Ausbildungskonzepte Ergänzung staatlicher Berufsabschlüsse mit praxisrelevanten Kompetenzmodulen Vielseitige Praktika im In- und Ausland Förderung durch Schüler-BAföG Internationale berufliche Perspektiven Passgenauer Abschluss Top-Up-Studium im In- und Ausland möglich Medica-Akademie Werftstraße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Ansprechpartner für Bewerbungen: Mathias Beier info@eufh-med.de Internet: Studium inklusive Logopäde/-in*** Physiotherapeut/in*** Ergotherapeut/in*** Ihre Vorteile: In 7 Semestern: Abschluss zum Staatlich geprüften Logopäden oder Ergotherapeuten oder Physiotherapeuten + Bachelor of Science in den jeweiligen Fachrichtungen In Kooperation mit der renommierten Europäischen Fachhochschule EUFH med Perfekte Mischung aus Praxis und Theorie BAföG-förderungsfähig Masterstudium im Anschluss direkt in Rostock möglich Angegliedertes Forschungsinstitut Moderne Praxis- und Theorieräume Zur Vorbereitung auf die Gespräche auf der Messe findest du hier einige Fragebeispiele. Fragen zu Beruf und Wie sieht ein normaler Arbeitstag in Ihrem Unternehmen aus? Kann ich Schwerpunkte während oder nach der Ausbildung setzen? Wie viele Ausbildungsplätze gibt es in Ihrem Betrieb? Wo finden die Ausbildung und die Berufsschule statt? Besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen? Kann ich bei Ihnen ein Praktikum absolvieren? Übernehmen Sie bei einem dualen Studium die Studiengebühren? Fragen zu den Voraussetzungen: Worauf achten Sie besonders beim Zeugnis? Brauche ich gute oder sehr gute Sprachkenntnisse (welche Sprachen)? Welche Voraussetzungen und Eigenschaften sollte ich mitbringen? Fragen zur Bewerbung: An wen richte ich die Bewerbung? Bevorzugen Sie Onlinebewerbungen oder die Mappe per Post? Auf welche Unterlagen legen Sie besonderen Wert? Wann ist Bewerbungsschluss? Nach welchen Kriterien wählen Sie die Bewerber aus? Führen Sie Einstellungstests durch? Bitte deinen Geprächspartner um ein kurzes Feedback zu deinem Auftreten: Wie habe ich auf Sie gewirkt? Was war gut, was kann ich in einem echten Bewerbungsgespräch verbessern?

21 40 41 Dynamik, Erfahrung, Kompetenz im Handel Einzelhandel: Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG Alte Weide Kiel Tel.: (04 31) Fax: (04 31) ausbildung@famila-nordost.de Internet: Online-Bewerbung möglich Ausbildungsplätze: ca. 150 Fleischereifachverkäufer/in* / ** Fleischer/in (verkaufsbetont)* / ** Kaufmann/-frau im Einzelhandel (Food, Hartwaren/Textil, Fisch)* / ** Spezialausbildung für Nachwuchsführungskräfte (Handelsfachwirt/in)*** Verkäufer/in (Food, Hartwaren/Textil, Fisch)* / ** Großhandel: Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbh & Co. KG Alte Weide Kiel Tel.: (04 31) Fax: (04 31) ausbildung@bela.de Internet: Online-Bewerbung möglich Ausbildungsplätze: ca. 20 Fachlagerist/in* / ** Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung** / *** Systemintegration** / *** Kaufmann/-frau im Groß- u. Außenhandel** / *** Duales Studium: Bachelor of Arts (B.A.)*** Studentenjobs: Bachelor-/Masterarbeiten: eingeschränkt Famila ist ein expansives, dynamisches Einzelhandelsunternehmen mit 81 modernen SB-Warenhäusern in Norddeutschland. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgen für erstklassigen Service, freundliche Beratung und eine stets ansprechende Warenpräsentation. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist dabei unser oberstes Gebot. Mit weit über 500 Auszubildenden gehören wir zu einem der führenden norddeutschen Ausbildungsunternehmen, das seinen Führungsnachwuchs verstärkt aus dem eigenen Mitarbeiterkreis generiert. Engagierte und motivierte Mitarbeiter fördern wir intensiv. Viele Chancen für Dich! Mit unseren verschiedenen Ausbildungsgängen vom Verkäufer über den Fleischer im Einzelhandel bis zum Bachelor of Arts im Großhandel bieten wir Dir verschiedenste Chancen für den Berufseinstieg. Deine Perspektiven in unserem Unternehmen sind nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung sehr gut. Während Deiner Ausbildung stehen wir Dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unterstützt von zahlreichen Warenkundeseminaren und innerbetrieblichem Unterricht bereiten wir Dich praktisch und theoretisch optimal auf Deine Abschlüsse vor. Neben einer guten Entlohnung erhalten unsere Auszubildenden Weihnachts- und Urlaubsgeld. Ebenso sorgen wir mit vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge für den Kapitalaufbau unserer Auszubildenden. Spezialausbildung für Nachwuchsführungskräfte In einem modernen und innovativen Unternehmen entstehen immer neue Zukunftsperspektiven. Mit unserer Spezialausbildung für Nachwuchsführungskräfte werden wir den Interessen der angehenden Abiturienten gerecht: In nur vier Jahren bilden wir Dich zum Handelsfachwirt/zur Handelsfachwirtin aus. Du erhälst in dieser Zeit umfassende Führungsqualifikationen und betriebswirtschaftliches Know-how. Neben dem Abschluss als Einzelhandelskaufmann/-frau und Handelsfachwirt/in erwirbst Du unter anderem auch den Sachkundenachweis für freiverkäufliche Arzneimittel, die Gabelstaplerfahrerlaubnis sowie den Ausbilderschein.

22 42 43 Fielmann Berufe mit Zukunft! Fielmann AG Weidestraße 118a Hamburg Tel.: (08 00) Fax: (040) Internet: Beschäftigte: mehr als Auszubildende: mehr als Augenoptiker/in** / *** Hörgeräteakustiker/in** / *** Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)*** Bachelor-/ Masterarbeiten:, auf Anfrage Fielmann steht für Brillenmode zum fairen Preis. 90 Prozent aller Bundesbürger kennen Fielmann. Wir sind der Marktführer. 23 Millionen tragen eine Brille von Fielmann. In Deutschland verkauft das Unternehmen jede zweite Brille. Als größter Ausbilder der augenoptischen Branche prägt Fielmann die deutsche Handwerksausbildung. Jahr für Jahr investiert Fielmann achtstellige Beträge in die Aus- und Weiterbildung. Die Ausbildung ist gut, bundesweite Auszeichnungen belegen das. Seit 2004 stellt Fielmann bei den Gehilfenprüfungen Jahr für Jahr mehr als 80 Prozent der Landessieger. Der Kunde bist Du ist Leitsatz unserer Unternehmensphilosophie. Strikte Kundenorientierung brachte uns an die Spitze. Wir sehen uns in unseren Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dieser Maxime verpflichtet. Die Kundenorientierung, unsere Kernkompetenz, werden wir auch in neuen Märkten beweisen. gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe ggmbh Bremer Str. 39a Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) info@gfg-rostock.de Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Christine Löwe c.loewe@gfg-rostock.de Tel.: (03 81) Altenpfleger/in (Vollzeit)** / *** Altenpfleger/in (berufsbegleitend)** / *** Altenpfleger/in (verkürzt)** / *** Kranken- und Altenpflegehelfer/in* / ** Ausbildungsbeginn: 1. September Etwas Sinnvolles machen! Mit Menschen, für Menschen. Wer einen Pflegeberuf wählt, setzt auf eine menschliche Gesellschaft, in der Krankheit und Alter ganz einfach zum Leben gehören. Pflegeberufe sind deshalb vielseitig, abwechslungsreich und vor allem: sie bieten vom ersten Tag an eine hohe Eigenverantwortung. Die Höhere Berufsfachschule der gfg eröffnet spannende Möglichkeiten in der Altenpflege und eine Lernatmosphäre, in der weniger gepaukt als erfahren wird. Immer in enger Kooperation mit Praxiseinrichtungen, wo man Menschen kennen - und pflegen lernt. Bei uns ist nix abstrakt und das Ziel ist klar: richtig gut ausgebildet in den Beruf starten. Über 90% unserer erfolgreichen Ausbildungsabsolventen haben im Anschluss sofort einen Arbeitsplatz. Kein Wunder, denn die Altenpflege ist eine zukunftsträchtige Branche mit vielen Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, z. B. in der Pflegedienstleitung, der Praxisanleitung von Schülern, im Management und in der Beratung oder als Lehrkraft an Schulen. Das Team der gfg berät dich gern, ruf uns einfach an!

23 44 45 Grand Hotel Heiligendamm HELIOS Hanseklinikum Stralsund: Medizinische Qualität im Norden Grand Hotel Heiligendamm GmbH & Co. KG Prof.-Dr.-Vogel-Straße Bad Doberan-Heiligendamm Tel.: ( ) Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Juliane Gstöhl hr@grandhotel-heiligendamm.de Beschäftigte derzeit: ca. 300 Ausbildungsplätze pro Jahr: 27 Hotelfachfrau/-mann** / *** Restaurantfachfrau/-mann** / *** Koch/Köchin** / *** Sport- und Fitnesskauffrau/-mann** / *** Konditor/in** / *** Liebe Schüler, habt ihr euch entschieden eine Ausbildung in der Hotellerie zu beginnen, oder überlegt ihr noch? Wir möchten euch die Vorzüge des Top Ausbildungsbetriebes Grand Hotel Heiligendamm, welches sowohl in der Selektion Deutscher Luxushotels als auch Mitglied bei den Leading Hotels of the World ist, näher bringen. Was bedeutet das für euch? Neben einem ausgezeichneten Ausbildungsprogramm mit bis zu 15 verschiedenen Bereichen, die ihr in den drei Jahren durchlauft, habt ihr bereits währenddessen die Möglichkeit eines SDL-Praktikums sowie auch danach als Selektions-Azubi für 15 Monate die SDL-Häuser zu durchlaufen. Des Weiteren bieten wir viele Trainings- und Qualifizierungsmöglichkeiten, eine übertarifliche Vergütung und beste Chancen auf eine spätere Übernahme. Das hohe Niveau und die außerordentliche Qualität der Ausbildung im GHH spiegeln sich ebenfalls in den Siegen der Auszubildenden bei zahlreichen Wettbewerben wieder (z. B. bei den Jugendmeisterschaften M-V, dem VSR-Service-Cup). Fühlt ihr euch angesprochen? Dann freuen wir uns auf eure aussagekräftige Bewerbung. HELIOS Hanseklinikum Stralsund Große Parower Straße Stralsund Tel.: (038 31) post@klinikum-hst.de Internet: Geschäftsführer: Dr. Dr. Jan E. Leister Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. Matthias Birth Pflegedienstleitung: Carena Semmler Leiterin Personalwesen: Sabine Raatz Ansprechpartnerinnen für Bewerber/innen: Koordinatorin der Höheren Berufsfachschule Gesundheit und Pflege: Christina Jahn Tel.: (038 31) HELIOS Hanseklinikum Stralsund: Heidrun Müller (Personalbteilung) Tel.: (038 31) Beschäftigte: HELIOS Hanseklinikum Stralsund: davon Auszubildende: 108 HELIOS Service Stralsund Ahrenshoop GmbH: 119 Rehazentrum Stralsund: 74 Gesundheits- und Krankenpfleger/in** / *** Die Ausbildung erfolgt in der Höheren Berufsfachschule Stralsund Lilienthalstraße 5a Stralsund Bachelor-/ Masterarbeiten: Das HELIOS Hanseklinikum Stralsund ist ein Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen, das über ausgezeichnete Behandlungsmöglichkeiten auch für Krankheitsbilder mit hoher Spezialisierung des medizinischen Personals und der Medizintechnik verfügt. Pro Jahr werden rund Patienten ambulant und stationär behandelt. Insgesamt verfügt das Klinikum über 841 Betten, die voll- und teilstationär, ambulant und als tagesklinische Plätze genutzt werden. Das Klinikum verteilt sich auf zwei Standorte: Krankenhaus West beherbergt auf dem Gelände der ehemaligen IV. Pommerschen Heil- und Pflegeanstalten die psychiatrischen Kliniken; im Krankenhaus Am Sund sind die somatischen Fächer untergebracht. Als Haus der HELIOS Kliniken GmbH gehört das HELIOS Hanseklinikum Stralsund einem starken, deutschlandweiten Netzwerk aus 72 Kliniken an, das intensiven, fachübergreifenden Wissensaustausch von Mitarbeitern und die Umsetzung neuester medizinischer Innovationen garantiert.

24 46 47 Mehrwert von GC Fachgroßhandel für Haustechnik Was für Wissensdurstige! Hermann Stitz & Co. ROSTOCK KG Fachgroßhandel für Haustechnik Silder Moor Kavelstorf Tel.: ( ) 66-0 Fax: ( ) kavelstorf@badideen.de Internet: Ansprechpartner für Bewerber/innen: Mathias Teichert mathias.teichert@gc-gruppe.de Tel.: ( ) Beschäftigte: 190 Ausbildungsplätze: 10 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel** / *** Fachkraft für Lagerlogistik** Informatikkaufmann/-frau** / *** Aufgaben Kaufmann/-frau: - Beschaffungsplanung - Wareneinkauf - Kalkulation und Preisermittlung - Verkauf und Kundenberatung - Marketing - Zahlungsverkehr und Kreditwesen Aufgaben Lagerlogistiker: - Annehmen, Auspacken und Einlagern von Waren - Kundenretourenbearbeitung - Bestandspflege und Bestandskontrolle - Versand von Waren - Innerbetrieblicher Transport von Waren - Erstellung von Begleitpapieren Über 90 Jahre Unternehmensgeschichte liegen hinter uns. Im Jahr 1921 als Röhrenhandel gegründet, führte die Entwicklung zum Fachgroßhandel für Haustechnik der heutigen GC-Gruppe. Inzwischen umfasst die GC-Gruppe 90 selbstständige Partner. An über 900 Standorten in Deutschland sind mehr als Mitarbeiter und Auszubildende für uns tätig. Neben einem angenehmen Arbeitsklima und einer leistungsgerechten Vergütung profitieren unsere Mitarbeiter von regelmäßig stattfindenden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Über 95% aller Auszubildenden werden nach Ihrer Ausbildung durch uns übernommen. Gut zu wissen. 90% unserer Führungskräfte kommen aus unseren eigenen Reihen. Zu unserem Sortiment gehören Produkte aus den Bereichen: - Sanitär/Bad - Heizung - Elektro - Klima/Lüftung - Installation/Dach Hewlett-Packard GmbH Ausbildung Herrenberger Straße Böblingen Tel.: (070 31) Fax: (070 31) Ansprechpartnerin: Susanne Schneck ausbildung_bb@hp.com Internet: Beschäftigte weltweit: ca Duales Studium: Bachelor of Science Informatik Angewandte Informatik*** Wirtschaftsinformatik Application Management*** Wirtschaftsinformatik Sales & Consulting*** Wirtschaftsinformatik International Management for Business and Information Technology*** Wirtschaftsinformatik Software Engineering*** Master of Science und Master of Arts (im Anschluss an ein duales Bachelor-Studium bei HP) Business and Process Management (Master of Science)*** Strategic Sales Management (Master of Arts)*** Ausbildungsorte von HP in Deutschland: Böblingen (bei Stuttgart) Dornach (bei München) Bad Homburg (bei Frankfurt) Rüsselsheim (bei Frankfurt) Ratingen (bei Düsseldorf) Praktikaplätze:, für Schüler von Gymnasien Bei HP landet niemand im Museum. Erleben Sie, was ständige Wissenserneuerung bedeutet. Fortlaufendes Lernen ist nicht nur Bestandteil Ihres dualen Studiums, sondern auch weltweiter Bestandteil in der gesamten High-Tech Industrie. Wir möchten neugierige und abenteuerlustige junge Menschen dafür begeistern, sich mit HP zu identifizieren und sich auf ein gemeinsames, lebenslanges Lernen einzulassen. Ein breit aufgestelltes Unternehmen wie HP bietet Ihnen Internationalität und vielfältige, spannende Erfahrungen. Setzen Sie mit uns die Trends von Morgen! Überwinden Sie dabei räumliche Grenzen: HP ermöglicht es Ihnen, neben Praxiseinsätzen innerhalb Deutschlands, auch Auslandserfahrungen in Weltmetropolen wie Houston, London, Singapur oder Sydney zu sammeln. Sie möchten zudem ein Theoriesemester an einem renommierten ausländischen Studienort absolvieren? HP fördert Kooperationen mit anerkannten Universitäten rund um den Globus. Entdecken Sie dabei neue Sprachen, faszinierende Kulturen und außergewöhnliche Bräuche auf Ihrem ganz individuellen HP-Way!

25 48 49 Schule für Gesundheit und Soziales Was ist ein Duales Studium? Medizinische Akademie Rostock der IB-GIS mbh Bootsbauerweg Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) rostock@ib-med-akademie.de Internet: Ansprechpartner für Bewerber/innen: Michael Nimtz Erzieher/in** / *** 1 Podologe/-in** / *** Kinderpfleger/in* / ** Kranken- und Altenpflegehelfer/in* / ** Medizinische/r Dokumentar/in** / *** 1 Ergotherapeut/in** / *** 1 Sozialassistent/in** / *** Heilerziehungspfleger/in in Gründung** / *** Duales Studium: Ausbildungsbegleitender Bachelor-Abschluss an unserer IB-Hochschule möglich. 1 Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife Die Medizinische Akademie Rostock der Gesellschaft für interdisziplinäre Studien mbh des Internationalen Bundes (IB) ist eine Bildungseinrichtung mit einem breiten Angebot an Fachschulen, Höheren Berufsfachschulen in anerkannten Ausbildungsberufen, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie der Möglichkeit, an der IB-Hochschule ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren. Unser Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzugliedern, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung mitzugestalten. Was bieten wir: Schulische Ausbildung in Gesundheitsfachberufen, sozialpflegerischen und sozialpädagogischen sowie verwaltungstechnischen Berufen. Was erwartet Sie in der solide Grundlagenvermittlung individuelle Förderung vielseitige Praktika angenehme Lernatmosphäre Weitere Informationen erhalten Sie auf der nordjob. Das Duale Studium ist eine Kombination von Theorie und Praxis. Dieses duale System beinhaltet die Ausbildung in einem Unternehmen sowie das Studium an einer Berufsakademie oder Fachhochschule. Mit einer Abschlussprüfung vor der IHK handelt es sich dann um einen ausbildungsintegrierten dualen Studiengang. Du schließt mit dem Unternehmen einen Praktikantenbzw. Ausbildungsvetrag ab. Im Wechsel durchläufst du dann die Vorlesungen der Hochschule und als Auszubildender die verschiedenen Abteilungen im Unternehmen. Das Unternehmen zahlt dir eine Ausbildungsvergütung und übernimmt in den meisten Fällen die Studiengebühren. Vorteile: bessere Berufspraxis kurze Studiendauer Gehalt und Übernahme der Studiengebühren große Übernahmechancen bessere Studienbedingungen Nachteile: arbeits- und zeitintensiv wenige Duale Studienplätze vorhanden/hohe Konkurrenz höhere Abhängigkeit zum Unternehmen weniger Freiraum Abbruch des Studiums meist mit Zahlungen verbunden Master-Abschluss oft schwierig mit Unternehmen zu vereinen Weitere Informationen findest du unter:

26 50 51 Die IHK zu Rostock: Interessenvertretung für rund Unternehmen und Betriebsstätten Industrie- und Handelskammer zu Rostock Ernst-Barlach-Str Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Internet: Präsident Wolfgang Hering Hauptgeschäftsführer Andreas Sturmowski Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung Leiterin des Geschäftsbereiches: Helga Rusin Fachbereich Ausbildung Fachbereichsleiterin Angela Budzisch Börsen im Internet: IHK-Lehrstellenbörse Annette Lenk Tel.: (03 81) Fax: (03 81) IHK-Praktikumsportal Praktikant 24 Sidney Berlin Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock ist Dienstleister und Interessenvertreter für Unternehmen und Betriebsstätten in der Hansestadt Rostock sowie in den Landkreisen Rostock und Vorpommern-Rügen. Das wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg-Vorpommerns liegt in Rostock, wo sich der Hauptsitz der IHK zu Rostock befindet. In der Hansestadt Stralsund gibt es eine Geschäftsstelle der IHK zu Rostock. Als Selbstverwaltung der Wirtschaft umfasst die Arbeit der IHK drei Säulen: Dienstleister für die zugehörigen Unternehmen Interessenvertreter der regionalen Wirtschaft gegenüber Kommunal-, Landes-, Bundes- und Europapolitik Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben ehrenamtlich tätige Unternehmer engagieren sich für die Region als Vollversammlungsmitglieder, Repräsentanten in Fach- und Prüfungsausschüssen sowie als Sachverständige. Ziel und Aufgabe der IHK ist es, bei der Politik bestmögliche Rahmenbedingungen für ihre zugehörigen IHK-Hauptgeschäftsstelle in Rostock Unternehmen einzufordern. Als Organisation von Unternehmen für Unternehmen ist die IHK zu Rostock u. a. verantwortlich für die Überwachung der betrieblichen Ausbildung, das Sachverständigenwesen, die Schlichtung in Wettbewerbsstreitigkeiten und die Erstellung von Gutachten in Wirtschaftsangelegenheiten. Existenzgründer erhalten Unterstützung und Unternehmen Beratung bei der Erschließung neuer Märkte und Technologien sowie bei Qualifizierungsmaßnahmen. In Seminaren und Symposien informiert die IHK zu Rostock über aktuelle Themen. Die IHK zu Rostock ist nach Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen im IHK- Bezirk. Ihr obliegt die Betreuung von Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben bis zur Abnahme von Prüfungen; Weiterbildung, Umschulung und Fortbildung sowie die Durchführung der Fach- und Sachkundeprüfungen; das Unterrichtungsverfahren für das Gaststättengewerbe; die Ausstellung und Beglaubigung von Dokumenten; die Bestellung von Sachverständigen und die Begutachtung der handelsrechtlichen Eintragungsfähigkeit von Firmennamen. Kurz: Unbürokratisch, serviceorientiert und flexibel unterstützt die IHK zu Rostock die zugehörigen Unternehmen und vertritt ihre Interessen.

27 53 Die Zukunft gehört Ihnen! DeSigNeR werden Film Fotografie Screendesign Corporate-Design Layouttechnik Die KReATivAuSBiLDuNg! kunstschule wandsbek Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Kommunikationsdesign Neumann-Reichardt-Str Haus Hamburg Tel.: Außer der Schleifmühle Bremen Tel.: info@kw-bremen.de Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Swienskuhlenstraße Rostock Ansprechpartner für Bewerber/innen (Ausbildung und Studium): Fred Kretschmann Tel.: (03 81) fred.kretschmann@lidl.de Internet: Beschäftigte: über Ausbildungsplätze in M-V: 30 Bürokaufmann/-frau* / ** Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Speditionskaufmann/-frau* / ** Kaufmann/-frau im Einzelhandel* / ** / *** Verkäufer/in* / ** Abiturientenprogramm*** Duales Studium: Bachelor of Arts, BWL - Handel*** Bachelor of Arts, Warenwirtschaft & Logistik*** Bachelor-/Masterarbeiten: Steigen Sie ein in ein Unternehmen, das mit mehr als Filialen zu den führenden im deutschen Lebensmitteleinzelhandel gehört. Als Auszubildender (w/m) bei Lidl haben Sie hervorragende Berufsperspektiven mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Nach dem Abiturientenprogramm mit Abschluss zum Handelsfachwirt (w/m) steigen Sie direkt als Filialverantwortlicher (w/m) bei uns ein. Und die Praxisphasen unserer Dualen Studiengänge führen Sie in verschiedene Unternehmensbereiche und Abteilungen. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden Sie werden kompetent betreut und übernehmen bei uns schon früh verantwortungsvolle Aufgaben. Bei Lidl erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, ein motiviertes Team sowie eine individuelle Förderung Ihrer Fähigkeiten. Ausbildungsvergütung Vertrieb: 1. Jahr 750, 2. Jahr 850, 3. Jahr ; Logistik/Verwaltung: 1. Jahr 700, 2. Jahr 800, 3. Jahr 900 ; Abiturientenprogramm: Monat 850, Monat 1.050, Duales Studium: 1. Jahr 1.300, 2. Jahr 1.500, 3. Jahr Willkommen bei Lidl!

28 54 55 NORDEX-Berufsausbildung Eine Investition in die Zukunft Nordic Yards: anspruchsvoller und innovativer Schiffbau Nordex SE Langenhorner Chaussee Hamburg Nordex Energy GmbH Erich-Schlesinger-Straße Rostock Internet: B E W E R B U N G Unternehmen & Karriere WINDENERGIE HAT ZUKUNFT. SIE AUCH. STARTEN SIE BEI UNS INS BERUFSLEBEN ALS: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Mechatroniker/-in Industriekaufmann/-frau Verfahrensmechaniker/-in Fachkraft Lagerlogistik (m/w) O N L I N E Beschäftigte: mehr als (weltweit) Mechatroniker/in** / *** Industriekaufmann/-frau** / *** Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik* / ** Fachkraft für Lagerlogistik** / *** Informatiker/in** / *** Duales Studium: Mechatronik*** Verfahrensmechanik (Fachrichtung Kunststoffund Kautschuktechnik)*** auf Anfrage Einst Pionier der Windbranche steht hinter dem Markennamen Nordex längst ein weltweit agierendes Unternehmen. Mit Gesellschaften und Produktionsstätten in Europa, Asien und Amerika bedient die Nordex-Gruppe die Nachfrage nach Windenergieanlagen in allen Hauptmärkten. Rund um den Globus beschäftigt Nordex über Mitarbeiter und bietet sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich Ausbildungsplätze in Rostock und Hamburg an. Die betriebliche Ausbildung wird in den entsprechenenden Fachbereichen und mit verlässlichen regionalen Verbundpartnern durchgeführt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online in unserem Karriereportal. Investieren Sie Ihre Kraft, Ihr Engagement und Ihre Zeit in eine Ausbildung mit Zukunft. Nordex Academy Nordic Yards Warnemünde GmbH Werftallee Rostock Ansprechpartner für Bewerber/innen: Norbert Witt Tel.: (03 81) Nordic Yards Wismar GmbH Wendorfer Weg Wismar Ansprechpartner für Bewerber/innen: Andreas Borawski Tel.: (038 41) recruiting@nordicyards.com Internet: Beschäftigte: (Deutschland) Auszubildende: 77 Konstruktionsmechaniker/in* / ** Anlagenmechaniker/in* / ** Duales Studium: Maschinenbau (B.Eng.)*** Bachelor-/ Masterarbeiten: Nordic Yards ist Hersteller technologisch anspruchsvoller und innovativer Spezialschiffe. Schwerpunkte des Produktportfolios sind eisbrechende und eisgehende Schiffe, Spezialtanker, Fähren und Offshore-Projekte. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Bereich der Arktis-Schifffahrt. Die Nordic Yards-Werften in Wismar und Warnemünde gehören zu den modernsten, effizientesten und größten ihrer Art weltweit. In 65 Jahren wurden hier fast hochseegehende Schiffe in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt. Wir bei Nordic Yards legen großen Wert auf eine moderne und fundierte Berufsausbildung. An den Standorten Wismar und Rostock-Warnemünde vermitteln wir unseren Auszubildenden die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zukünftig in der maritimen Industrie gebraucht werden und bilden sie zu hoch qualifizierten und vielseitig einsetzbaren Arbeitnehmern aus.

29 56 57 Die Besten für die Jüngsten Beruf & Studium Erzieher & Kindheitspädagoge B.A. in 4 Jahren Berufsausbildung ist Zukunft Pädagogisches Kolleg Rostock Fachschule und Höhere Berufsfachschule Lohmühlenweg Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) info@kolleg-rostock.de Internet: zum/-r Staatlich anerkannte/n Erzieher/in** / *** Das Pädagogische Kolleg Rostock bietet: Elementarpädagogische Spezialisierung in der Ausbildung (Alter 0-10 Jahre) Schwerpunkt in der Ausbildung zum Kreativpädagogen Modularisierte Ausbildung in Angleichung an hochschulische Standards Innovative Ausbildung Religionspädagogik, Philosophieren mit Kindern u.a. Ausgeprägte Praxisorientierung mit ausgesuchten Einrichtungen Möglichkeit eines Auslandspraktikums Arbeitsplatzsicherheit durch gefragtes Berufsbild Aufbaustudium: Bachelor of Arts "Kindheitspädagoge"*** in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands Rostock Lohmühlenweg Rostock Master-Studium möglich Bewerbungen: Ausbildungsbeginn: jederzeit möglich jeweils zum August Ausbildung und Studium sind kostenpflichtig. Fachschule ist BAföG-förderungsfähig. Die Akademisierung der Erzieherausbildung ist das Ziel des Staatlich anerkannten Pädagogischen Kolleg Rostock (PKR). Zusammen mit der Fachhochschule des Mittelstandes Rostock können Abiturienten den Beruf und das Studium in nur 4 Jahren absolvieren. Also Erzieher UND Kindheitspädagoge oder Sozialpädagoge B.A. Das PKR bietet ein neues Ausbildungskonzept, erweiterte Ausbildungsinhalte (z. B. Kreativpädagogik) in modularisierter Form und die Anwendung hochschulischer Methoden wie Vorlesungen und Seminare, verbunden mit einer engen, professionell begleiteten Praxisausbildung für bestausgebildete Erzieher/Kindheitspädagogen. Auch Realschüler können an ihre Erzieherausbildung ein Studium anschließen Dauer 6 Jahre. Aktuell befinden sich 200 Schüler in der Ausbildung am Kolleg und werden von 25 gut ausgebildeten, hochmotivierten Pädagogen und 3 Praxisbegleitern betreut. Die intensive fachliche sowie persönliche Betreuung schafft ein gutes, freudvolles Ausbildungsklima und ein Höchstmaß an persönlicher Entwicklung für jeden Einzelnen. Paulsen & Eckhardt GmbH Am Isinger Berg Martensdorf Tel.: ( ) Internet: Ansprechpartnerin: Dagmar Eckhardt Tel.: ( ) dagmar.eckhardt@paulsenundeckhardt.de Beschäftigte: 99 Ausbildungsplätze: 5 pro Jahr Ausbildungsstandorte: Martensdorf/Stralsund, Groß Schwaß/Rostock Fachkraft für Lagerlogistik* / ** (1 Platz) Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel** / *** (4 Plätze) Studentenjobs:, auf Anfrage, auf Anfrage Wer sind wir? Paulsen & Eckhardt ist einer der führenden Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsgroßhändler im Raum Mecklenburg-Vorpommern und hat seinen Hauptsitz in Martensdorf. Bei uns dreht sich alles um schöne Bäder sowie innovative Technik im Energiebereich. Wo sind wir? Wir sind ein Unternehmen der Paulsen- Gruppe und sind mit über 450 Mitarbeitern in ganz Norddeutschland vertreten. Warum gerade wir? Wir bieten dir nicht nur eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, sondern auch gute Übernahmechancen in einer Branche mit Zukunft. Haben wir dein Interesse geweckt? Super! Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

30 58 59 Ausbildung bei REWE ist mehr Wir bewegen Rostock REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Ost Ansprechpartnerin: Eileen Zander Tel.: (033 28) Onlinebewerbung sowie weitere Informationen unter: Fachverkäufer/in Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei)* / ** Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lebensmittel** / *** (Verkürzung der Ausbildung für Realschüler/ innen mit guten Leistungen möglich) REWE Abiturientenprogramm: 18 Monate Ausbildung zum/zur Kaufmann/ -frau im Einzelhandel 22 Monate Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt/in Integriert ist die Assistenten- und Marktmanagerausbildung Praxis: REWE Märkte Theorie: Anspruchsvolle und interessante Seminare Duales Studium: Bachelor of Arts, Betriebswirtschaftslehre, Studienrichtung Dienstleistungsmanagement*** Studienrichtung Handel*** Studienrichtung Logistik*** Bachelor-/Masterarbeiten: Die 1927 gegründete REWE Group ist einer der führenden Handelsund Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Mit einem Gesamtumsatz von über 50 Mrd. Euro im Jahr 2009 und rund Mitarbeitern leisten mehr als REWE Märkte als Filialen oder Supermärkte der selbstständigen REWE Kaufleute einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Gruppe. Auch Du kannst an dieser Erfolgsgeschichte mitschreiben. Neben guten Noten solltest Du Teamgeist und Zuverlässigkeit mitbringen. Außerdem dürfen ein ausgeprägtes Interesse am Handel und seinen Kunden, ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, eine gewisse Flexibilität und natürlich Spaß am Umgang mit Menschen nicht fehlen. Für Abiturienten bietet REWE mit dem REWE Abiturientenprogramm Schulabgängern auch ohne Universitätsstudium die Möglichkeit eines schnellen Aufstiegs in die Führungsetagen. Die Ausbildung wird intensiv durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen der REWE Personalentwicklung gefördert. Rostocker Straßenbahn AG Hamburger Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) info@rsag-online.de Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Frau Balfanz Tel.: (03 81) r.balfanz@rsag-online.de Beschäftigte: 658 plus Auszubildende: 25 Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w)* / ** Mechatroniker/in** / *** Kfz-Mechatroniker/in** / *** Ausbildungsbeginn: 1. August 2014 und 1. September 2014 (begrenzt möglich) Wir bieten Ihnen: In der ersten Woche lernen Sie das Unternehmen sowie Ihre Rechte und Pflichten kennen. Ihre Ausbildung absolvieren Sie in einer modernen Lehrwerkstatt. Sie arbeiten an Projekten mit. In den Unternehmensbereichen werden Sie durch Ausbildungsbeauftragte betreut. Sie erhalten innerbetrieblichen und prüfungsvorbereitenden Unterricht. Wir stellen Ihnen Arbeitsschutzbekleidung zur Verfügung. Sie nehmen an einer Ausbildungsfahrt am Ende des Ausbildungshres teil. Unsere Zusatzleistungen: Betriebsrestaurant, Sportfest, Betriebssport Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) ist ein Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit Straßenbahnen und Bussen sowie Partner im Verkehrsverbund Warnow. Das Verkehrsangebot erstreckt sich flächendeckend in der Hansestadt Rostock. Die Umsetzung dieser Aufgabe erfordert hoch motiviertes und qualifiziertes Personal. Deswegen ist Berufsausbildung eine wichtige Aufgabe. Die RSAG ist ein Top-Ausbildungsbetrieb. Sie fördert junge Menschen, indem Sie ihnen von Lehrbeginn an Verantwortung überträgt. Die Azubis haben großen Einfluss auf die Steuerung ihrer Kenntnisvermittlung und entwickeln somit gemeinsam mit den Verantwortlichen die Berufsausbildung ständig weiter.

31 60 61 SAE Institute Das Praxisstudium der Medienbranche Wunschpartner Nr. 1 bei der Ausbildung SAE Institute GmbH Soltauer Str Berlin Tel.: (030) Fax: (030) Internet: Facebook: facebook.de/sae.institute.germany Bildungsberater & Ansprechpartner: Marc Hötzel berlin@sae.edu Fachrichtungen: Audio Engineering** / *** Digital Film & VFX** / *** Webdesign & Development** / *** Cross-Media Production & Publishing** / *** Game Art & 3D Animation** / *** Game Programming** / *** Abschlüsse: SAE Diploma Bachelor of Arts/Science 1) Master of Arts 1) 1) In Kooperation mit der Middlesex University, London SAE ist mit über Studenten und 56 Standorten die älteste und größte private Medien-Bildungseinrichtung der Welt, setzt seit mehr als 35 Jahren internationale Standards für die Ausbildung und bietet verschiedene Modelle des Auslandsstudiums wahlweise in Afrika, Amerika, Großbritannien oder Australien. Das besondere Studienkonzept ermöglicht es, in kürzester Zeit zum geschätzten SAE Diploma zu kommen, auf Wunsch sogar in nur 2 Jahren zum Bachelor of Arts 1) /Science 1) - und später auch zum Master 1) -Titel. Die SAE Studiengänge setzen dabei auf höchsten Praxisbezug, individuelles Lernen und eine Allround- Vorbereitung auf die breit gefächerte Medien-Industrie. SAE Absolventen können dadurch sofort in laufende Produktionsprozesse integriert werden und sind flexibel in vielfältigen Arbeitsbereichen einsetzbar. Das SAE Studium besteht überwiegend aus intensivem Praxis-Training: In einer lockeren, produktiven Atmosphäre, unter kreativen, technikbegeisterten Menschen, in großzügigen State-of-the-Art-Studios und mit modernstem Equipment. Siemens AG Siemens Professional Education Lindenplatz Hamburg Ausbildungsorte in Norddeutschland: Bremen Hamburg Kiel Rostock Internet: Ausbildungsberufe: Elektroniker/in für Automatisierungstechnik** / *** Elektroniker/in für Betriebstechnik** / *** Fachinformatiker/in Systemintegration*** Industriekaufmann/-frau** / *** Kaufmann/-frau für Bürokommunikation** / *** Duales Studium: Bachelor of Arts in Business Administration + Industriekaufmann/-frau*** 1) Bachelor of Engineering + Elektroniker/in für Automatisierungstechnik*** 2) Studentenjobs: Bachelor-/ Masterarbeiten: (für Schüler/Studenten) Interessenten bewerben sich bitte ausschließlich online unter 1) NC 2,1 (HWR Berlin), sehr gute bis gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch 2) NC 2,6 (HAW Hamburg), sehr gute bis gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Als einer der größten deutschen Arbeitgeber investieren wir enorm viel in die Bildung junger Menschen. Unsere Ausbildungs- und dualen Studiengänge bereiten Sie optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vor und sichern Ihnen beste Perspektiven für die Zukunft. Übrigens: Wir haben ein neues Auswahlverfahren, das Online-Assessment. Bequem von Ihrem Rechner daheim absolvieren Sie den ersten Teil unseres Auswahlverfahrens, den schriftlichen Test. Und das Beste: Auch mit etwas schlechteren Schulnoten haben Sie die Chance, uns mit einem guten Ergebnis aus dem Online-Assessment zu überzeugen. Noch ein paar Bewerbungstipps Klicken Sie in unsere Bewerbungstipps an. Hier unterstützt Sie Jona (Job Navigator) bei Ihrer Suche nach einer/-m passenden Ausbildung oder dualen Studiengang können Sie unsere Tests ausführlich testen und erhalten Sie Tipps für Ihre Bewerbung.

32 62 63 Kompetenz für die Energie- und Wasserwirtschaft Mit SOHNIX AG in die berufliche Zukunft SIV.AG Konrad-Zuse-Straße Roggentin Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Kat Riegner Tel. (03 81) Fax: (03 81) kat.riegner@siv.de Internet: Beschäftigte: über 300 Auszubildende: 14 Dual Studierende der Wirtschaftsinformatik: 5 Industriekauffrau/-mann** / *** Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung** / *** Fachinformatiker/in für Systemintegration** / *** Voraussetzung: Guter bis sehr guter Abschluss der Mittleren Reife, Fachabitur/Fachhochschulreife oder Abitur Bachelor-/ Masterarbeiten: Seit mehr als 20 Jahren steht die SIV.AG für ausgewiesene Branchenkompetenz, solides Prozess- Know-how und Investitionssicherheit. Kernkompetenz ist die Entwicklung integrierter Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft. Das 1990 gegründete Software- und Beratungshaus zählt heute über 300 Mitarbeiter und ist kontinuierlich zu einem der führenden ganzheitlichen IT-Anbieter für die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft avanciert. Zu den Anwendern der Applikation gehören Stadtwerke, Zweckverbände, Energiehändler, Multi-Service-Spezialisten, Rechenzentren und Regionalversorger aller Größenordnungen und Konzernstrukturen. SOHNIX AG Rostocker Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) jobs@sohnix.ag Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Frau Bogenschneider Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung im Bereich Entwicklung** / *** Fachinformatiker/in für Systemintegration im Bereich Technik** / *** IT-Systemkaufmann/-frau im kaufmännischen Bereich** / *** Wir über uns: 52 Beschäftigte und 11 Auszubildende 2 Ausbildungsstandorte (Rostock und Dorf Mecklenburg seit mehr als 15 Jahren) dreijährige Ausbildung nach dem dualen System und mit beruflicher Zukunft (fachtheoretisch in der Berufsschule) mehrmalige Auszeichnung zum TOP-Ausbildungsbetrieb 4 Ausbildungsplätze im Jahr Ausbildungsbeginn: 01. September Bei den Begriffen IP, MAC & Switch müssen Sie nicht im Lexikon nachschlagen und bekommen ein Funkeln in den Augen? Dann könnte dies Ihr beruflicher Einstieg in eine der nachhaltigen Wachstumsbranchen in MV sein: Der Informations- und Telekommunikationstechnologie. Die SOHNIX AG entwickelt, betreut und betreibt seit 1990 erfolgreich IT- Infrastrukturen vom PC-Netzwerk bis hin zum komplexen Rechenzentrum sowie spezifische Branchen- bzw. Anwendersoftware. Seit über 20 Jahren zählt das Unternehmen zu den TOP IT-Unternehmen im Norden Deutschlands.

33 64 65 Ein guter Start in Ihre Zukunft! Mehr als Energie für Sie! Spedition HOMTRANS Service GmbH & Co. KG Am Rieck Logistikpark Kavelstorf Tel.: ( ) Fax: ( ) info@homtrans.com Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Frau Nauber Tel.: ( ) daniela.nauber@homtrans.com Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung** / *** Fachkraft für Lagerlogistik* / ** Ihr Profil: - teamfähig - kollegial - schnelle Auffassungsgabe - freundlich - kommunikationsfähig Ausbildungsbeginn: 01. August Die Spedition HOMTRANS Service GmbH & Co. KG gehört zu den Unternehmen der ersten Stunde in MV und beschäftigt derzeit 107 festangestellte Mitarbeiter und 11 Auszubildende. Seit Inbetriebnahme unseres neuen Logistikterminals am Standort in Kavelstorf verfügen wir über eine Gesamtnutzungsfläche von m². Nationale und internationale Verkehre gehören zum Kerngeschäft. Beschaffungslogistik, Outsourcing, Projekte und Lagerhaltung sind ein weiteres wichtiges Standbein. In Richtung GUS und baltische Staaten bieten wir mit unserer Tochterfirma in St. Petersburg einen hohen Service, insbesondere bei Übermaßen und schwergewichtigen Sendungen. Wir sind stolz auf eine geringe Fluktuation und sehen dies auch als einen Beweis für vorhandene gute Arbeitsbedingungen und eine offene kollegiale Unternehmenskultur. Ausbildungsbetrieb sind wir bereits seit Über 40 Lehrlinge, die Ihre Ausbildung bei HOMTRANS absolviert haben, gehören bereits seit zehn und mehr Jahren zum Unternehmen. Zusätzliche Qualifikationsmaßnahmen wie z. B. Prüfungsvorbereitung und Telefontraining sind Bestandteil der TOP-Ausbildung. Stadtwerke Güstrow GmbH Zum Hohen Rad Güstrow Tel.: (038 43) Fax: (038 43) Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Frau Willner Tel.: (038 43) willner@stwg.de Internet: Mitarbeiter: 103 darunter Auszubildende: 9 Industriekauffrau/-mann** / *** Mechatroniker/in** / *** Fachkraft für Abwassertechnik* / ** Fachangestellte/r für Bäderbetriebe* / ** Ausbildung in allen Bereichen der Oase. Aufgaben sind u.a. Badaufsicht, Kursleitung, Untersuchung der Wasserqualität, Saunaaufgüsse, Animation, Mitgestaltung von Events. Mit dieser Ausbildung ist der Einsatz als Schichtleiter oder auch als Badleiter möglich. Ausbildungsbeginn: 1. August Seit 1991 hat sich die Stadtwerke Güstrow GmbH zu einem regionalen Verbundunternehmen entwickelt, das leistungsstark, stabil und verlässlich seine Kunden und wirtschaftlichen Partner mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser versorgt. Als weitere Aufgaben nimmt das Unternehmen die technische und kaufmännische Betriebsführung für den Städtischen Abwasserbetrieb Güstrow wahr. Ebenfalls im Auftrag der Stadt warten die Stadtwerke Güstrow die Straßenbeleuchtung. Das Badeparadies Oase in Güstrow wird durch eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Güstrow GmbH geführt. Die Oase hat sich zu einem beliebten Ausflugsziel in Güstrow entwickelt. Wir geben jungen Menschen eine Zukunft, indem wir ihnen Ausbildungsund Praktikumsplätze in unserem Unternehmen bieten. Die Ausbildung bei der Güstrower Stadtwerke GmbH und bei der Tochter, der Freizeit- und Immobiliengesellschaft mbh, ist abwechslungsreich und interessant. Im vergangenen Jahr wurden wir wiederholt von der IHK als Top-Ausbildungsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet.

34 66 67 Gesundheitsberufe - Berufe mit Zukunft Ausbildung mit Perspektive in einem global agierenden Konzern Campus am Ziegelsee SWS Schulen ggmbh Ziegelseestraße Schwerin Tel.: (03 85) Fax: (03 85) info@sws-schulen.de Internet: Ansprechpartnerinnen für Bewerber/innen: Jana Dieckmann Geschäftsführerin Bärbel Dieckmann Verwaltung Logopäde/Logopädin** / *** (Schwerin) Physiotherapeut/in** / *** (Schwerin) Ergotherapeut/in** / *** (Neustrelitz) Masseur/in u. med. Bademeister/in* mit Wellnessmodulen (Schwerin) Altenpfleger/in** / *** (Schwerin) Kranken- u. Altenpflegehelfer/in* / ** (Schwerin) Duales Studium: Bachelor in Pflege- und Heilberufen*** - Bachelor-/Masterarbeiten: Studentenjobs: Drei Jahre Frontalunterricht? Nicht bei uns! Eine Ausbildung an den Berufsschulen der SWS in Schwerin und Neustrelitz kombiniert Theorie und Praxis. Wir arbeiten mit anerkannten Praxispartnern und außerschulischen Einrichtungen zusammen und setzen auf einen modernen Unterricht mit Problemorientiertem Lernen (POL). Das POL-System kombiniert eigenverantwortliches, kompetenz- und problemlösungsorientiertes Lernen mit moderierter Kleingruppenarbeit und lernbegleitender Unterstützung durch Fachdozenten, die systematisch fortgebildet werden. Die Gesundheitsbranche boomt Treffen Sie mit einem Gesundheitsberuf genau die richtige Wahl! Entscheiden Sie sich für einen Beruf in der Gesundheitsbranche, die in der gesamten Bundesrepublik und in Mecklenburg- Vorpommern boomt! Deutschlandweit werden bis 2020 rund eine Million neue Arbeitsplätze in der Gesundheitswirtschaft entstehen. Die Ausbildung an den Berufsschulen der SWS ist eine Investition in Ihre Zukunft. ThyssenKrupp Schulte GmbH Frau Schnöll Schmarler Damm Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) lore.schnoell@thyssenkrupp.com Internet: Beschäftigte in Rostock: 75 davon Auszubildende: 11 Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau (Schwerpunkt: Großhandel)** / *** Fachkraft für Lagerlogistik** / *** Ausbildungsbeginn: 1. September Was wir erwarten: - Kommunikationsfähigkeit - Teamfähigkeit - Aufgeschlossenheit - Engagement - Eigeninitiative - Gute schulische Leistungen Was wir bieten (u.a.): - Berufliche Perspektiven - Permanente Weiterbildung - Praxisorientierte Ausbildung - Projektbasiertes Lernen - Lernzielkontrollen - Betrieblicher Unterricht - Besichtigungen von Lieferwerken und Dienstleistern Trainee-Programm: Um den stetig komplexer werdenden Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, benötigen wir qualifizierte und engagierte Mitarbeiter mit Begeisterung für die Arbeit in einem modernen Werkstoffhandelsund Dienstleistungsunternehmen. Um zukünftige Herausforderungen optimal zu meistern, legen wir größten Wert auf eine fundierte Erstausbildung sowie die individuelle Förderung unserer Mitarbeiter im Rahmen einer permanenten Weiterbildung. Die Abschlüsse unserer Azubis, die bundesweit zu den besten zählen, sind dabei ein Beleg für die Qualität unserer Ausbildung. Über den Ausbildungsweg hinaus bieten wir unseren jungen Nachwuchskräften beste Entwicklungsmöglichkeiten und interessante Projekte. ThyssenKrupp Schulte ist das führende Unternehmen für Werkstoffhandel und Dienstleistungen mit mehr als 30 Standorten in Deutschland. Das Unternehmen bildet jedes Jahr bundesweit mehr als 150 junge Leute in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen aus. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns gern Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

35 68 69 We put the thinking in safety systems Karriere zur See TRW Airbag Systems GmbH Daimler-Benz-Allee Laage 2 Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Martina Jugert Tel.: ( ) Martina.Jugert@trw.com ausbildung.laage@trw.com Beschäftigte: 600 Ausbildungsplätze: zzt. 28 Ausbildungsberufe: Mechatroniker/in** / *** Sie sind Experten in der Bedienung und Steuerung sowie auch Instandhaltung und Montage von komplexen Anlagen und Maschinen. Schwerpunkt dieser Ausbildungsrichtung liegt im Zusammenwirken von Mechanik, Elektronik und technischer Informatik. Industriemechaniker/in** / *** Sie stellen Geräte und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Elektroniker/in für Betriebstechnik** / *** Sie sind der Generalist unter den Elektrofachleuten und für die Wartung und Instandsetzung, die Montage, Installation sowie für die Inbetriebnahme von Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechniken verantwortlich. Aber auch das Bedienen dieser Anlagen gehört zu Ihren Aufgaben. Bachelor-/Masterarbeiten: Junge Fachkräfte sind unsere Zukunft und wir sind stolz auf sie. Werden Sie eine/r von unseren Fachkräften und machen eine Ausbildung bei der TRW Airbag Systems GmbH. Wir bieten Ihnen eine sehr gute Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, die Sie fordert und mit einmaligen Karrierechancen belohnt. Eine Ausbildungsvergütung nach Tarif, Weihnachts-/Urlaubsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen sind Bestandteile des attraktiven Ausbildungspakets. Das Unternehmen und die Ausbildungsstätten sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. TRW ist ein weltweit aufgestellter Konzern und gehört mit Mitarbeitern an über 185 Standorten in 26 Ländern und einem Umsatz von mehr als 16,2 Mrd. U.S. Dollar zu den TOP 10 der Automobilzulieferer. In unserem Werk Laage entwickeln und fertigen wir seit über 17 Jahren erfolgreich Gasgeneratoren für die PKW-Insassenschutzsysteme Airbag/ Gurtstraffer. Es gehört weltweit zu den größten und modernsten Werken dieser Art. Verband Deutscher Reeder Esplanade Hamburg Postfach: Hamburg Tel.: (040) Fax: (040) berufe.see@reederverband.de Internet: Ansprechpartnerin für Interessenten: Manuela Waßmann (Bordpersonal und Ausbildung) berufe.see@reederverband.de Berufe zur See: Schiffsmechaniker/in* / ** / *** Schiffsbetriebstechnische/r Assistent/in SBTA** Technische/r Schiffsoffizier/in*** Nautische/r Schiffsoffizier/in und Kapitän/in*** Kapitän/in*** Schiffspraktikum: Zur Orientierung über die Berufe in der Seeschifffahrt ist ein Schiffspraktikum sinnvoll. Reedereien besetzen ihre Ausbildungsplätze bevorzugt mit ehemaligen Schiffspraktikanten, von deren persönlicher und beruflicher Eignung sie sich überzeugen konnten. Die spätere Ausbildung dieses Personenkreises verringert das Risiko des Berufsabbruchs. Die Seeschifffahrt eröffnet vielfältige Möglichkeiten in einem faszinierenden Berufsfeld für Männer und Frauen. Für Haupt- und Realschüler/innen aber auch für Abiturienten und Schüler/ innen mit FH-Reife beginnt die Karriere zur See über den Ausbildungsberuf Schiffsmechaniker/in, der seemännische und technisch-handwerkliche Arbeiten an Bord umfasst. Mit dem Schiffsmechanikerbrief in der Tasche kann die nächste Anlaufstelle der Ausbildung eine Fach- oder Fachhochschule sein. Die Ausbildung an einer Fachschule zielt darauf ab, Fachkräfte mit beruflicher Erfahrung zu befähigen, Aufgaben in einer höheren Funktionsebene zu übernehmen. Nach der Ausbildung an seefahrtbezogenen Fachschulen erhält der Absolvent sein Befähigungszeugnis zum/-r Nautischen oder Technischen Wachoffizier/in. Für Abiturienten und Schüler/innen mit FH-Reife besteht die Möglichkeit, direkt ein Studium an einer Fachhochschule für Nautik oder Schiffsbetriebstechnik zu beginnen, um neben dem Befähigungszeugnis Nautische/r oder Technische/r Wachoffizier/in zusätzlich den Bachelor zu erhalten. Der notwendige Nachweis einer berufspraktischen Ausbildung wird z.b. durch 2 Praxissemester im Rahmen des FH-Studiums erbracht.

36 Mediengestaltung Informatik Grafik Design Verein Auf der Tenne Pankelower Weg 13a Dummerstorf Tel.: ( ) Fax: ( ) Internet: Ansprechpartner für Bewerber/innen: Dr. Walter Reuter Tel.: ( ) / reuter@aufdertenne.de Wir informieren über die Berufe: staatlich anerkannte/r Erzieher/in** staatlich anerkannte/r Heilerzieher/in** staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in** I n vielen modernen Familien teilen sich Mütter und Väter gleichberechtigt die Erziehung ihrer Kinder und ergänzen sich hervorragend, und das ist gut so, denn Mädchen wie Jungen brauchen weibliche und männliche Bezugspersonen und Vorbilder. Das sollte auch in den Kitas so sein, aber: im Bundesdurchschnitt beträgt der Anteil der Männer am Fachpersonal gerade mal 3 Prozent das muss dringend geändert werden. Dieses Ziel verfolgt auch das ESF-Modellprogramm MEHR Männer in Kitas. Durch das Projekt soll der Anteil männlichen Fachpersonals in den Kitas erhöht werden und der Erzieherberuf noch attraktiver gemacht werden. Der Trägerverbund unterstützt junge Menschen, vor allem Jungen, auf dem Weg zum Erzieher, informiert sie in den Kontaktstellen in Dummerstorf bei Rostock und in Stralsund, im Internet oder in der Arbeitsgruppe Männer über alle Fragen zur Ausbildung zum Erzieher und zum Beruf. Wirtschaftsakademie Nord Medien- und Informatikschule Puschkinring 22a Greifswald Tel.: (038 34) Fax: (038 34) Internet: info@wak-nord.de Ansprechpartnerin für Bewerber/innen: Steffi Schulz Gestaltungstechnische/r Assistent/in FR Medien & Kommunikation**/*** Staatlich geprüfte/r technische/r Assistent/in für Informatik**/*** Grafik-Designer/in**/*** Berufsqualifizierende Abschlüsse, aufbauend auf Ausbildungen der Wirtschaftsakademie Nord, in Zusammenarbeit mit der IHK Mediengestalter/in für Digital- & Printmedien (IHK) Fachinformatiker/in FR Anwendungsentwicklung (IHK) Mediengestalter/in (IHK) D ie Medien- und Informatikschule der Wirtschaftsakademie Nord bietet eine umfangreiche Ausbildung im Bereich der Mediengestaltung, Informatik und des Grafik Designs. Verschiedene Abschlüsse können kombiniert werden. Man kann sich zum Gestaltungstechnischen Assistenten mit der Fachrichtung Medien & Kommunikation ausbilden lassen und nach einem einjährigen Praktikum die IHK-Prüfung zum Mediengestalter für Digital- & Printmedien ablegen. Ausbildung im Fachbereich Informatik: Nach der Ausbildung zum "Staatlich geprüften Technischen Assistenten für Informatik", besteht nach einem einjährigen Praktikum die Möglichkeit, die IHK-Prüfung zum "Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung" abzulegen. In beiden Bereichen kann die Fachhochschulreife erworben werden, die mit dem Abschluss der Ausbildung zu einem verkürzten Studium berechtigt. Die Ausbildung zum Grafik Designer berechtigt auch zu einem verkürzten Studium und kann mit dem Erwerb der Fachhochschulreife verbunden werden. Außerdem kann die IHKPrüfung zum Mediengestalter mit abgelegt werden.

37 72 73 Bescheinigung für gut vorbereitete Messegespräche Bewerbungsunterlagen Diese Messeaussteller nehmen auf der nordjob Rostock 2013 vollständige Bewerbungsunterlagen entgegen. Bewerbungen werden auf der nordjob Rostock 2013 nicht entgegengenommen. Die Aussteller sind aber gern bereit, Tipps und Anregungen zu mitgebrachten Unterlagen zu geben. Wirtschaftsjunioren Rostock c/o IHK zu Rostock Ernst-Barlach-Straße Rostock Tel.: (03 81) Fax: (03 81) Internet: wj-rostock.de Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Rostock sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften der Region. Unsere Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Rostock gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit rund aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Schwerpunkte unserer Arbeit bilden die Kernressorts Existenzgründung, Schule/ Wirtschaft und Internationales. Eigene Erfahrungen weitergeben, soziale Verantwortung übernehmen und aus dem Netzwerk der Wirtschaftsjunioren neues Wissen und neue Impulse erhalten, dies sind die wichtigsten Faktoren in unserem Verband. Die 50 Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Rostock beschäftigen mehr als 400 Angestellte in und um Rostock. Weitere Informationen finden Sie unter: nordjob-beratung Auf der nordjob Rostock 2013 bieten die Wirtschaftsjunioren Rostock an ihrem Stand einen Bewerbungsmappencheck und allgemeine Bewerbungsberatung an. Schülerinnen und Schüler, die sich besonders gut auf ihre Gespräche mit Unternehmen und Institutionen vorbereiten, erhalten nach den Messegesprächen dafür eine Bescheinigung. Diese Bescheinigung kann späteren Bewerbungen beigefügt werden. Dadurch könnt ihr dokumentieren, dass ihr den Messebesuch mit besonderem Engagement genutzt habt. Die Bescheinigung erhaltet ihr, wenn ihr folgende drei Kriterien erfüllt: Pünktliches Erscheinen zu euren Messe-Terminen Sehr gute Gesprächsvorbereitung Aussagekräftiges individuelles Anschreiben plus Lebenslauf (nicht immer zwingend notwendig) PS: Neben euren Schulnoten zählt für Ausbildungsbetriebe euer Engagement. Jeder potenzielle Ausbildungsbetrieb ist im Rahmen eurer späteren Bewerbungen auch über andere Bescheinigungen dankbar, z. B. über ehrenamtliche Mitarbeit in Vereinen. Wichtig ist auch, dass auf eurem Bewerbungszeugnis keine Hinweise auf unentschuldigtes Fehlen enthalten sind. abc Bau M-V AIFS ALLIANZ Deutschland arcona HOTELS&RESORTS arvato systems Bauernverband M-V BrinkmannBleimann Bund der Freien Waldorfschulen Bundeswehr Nord Bundeswehrverwaltung CATERPILLAR da!:designakademie Daimler/Mercedes Benz Dataport DEHOGA Deutsche Bahn Deutsche Bank DFS Deutsche Flugsicherung Dirk Rossmann DVZ MV ecolea EDEKA Eurawasser EWS Wirtschafts- und Sprachenakademie famila/ Bela Fielmann gfg Gesellschaft für Gesundheitsfachberufe Grand Hotel Heiligendamm HELIOS Hanseklinikum Stralsund Hermann Stitz & Co. Rostock hp Hewlett-Packard IB-GIS mbh Medizinische Akademie kunstschule wandsbek Lidl Medica-Akademie Nordex Nordic Yards Warnemünde Pädagogisches Kolleg Rostock Paulsen&Eckhardt REWE Markt RSAG Rostocker Straßenbahn SAE Institute School of Life Science Hamburg Siemens SIV.AG SOHNIX AG IT Systemhaus Spedition HOMTRANS Stadtwerke Güstrow SWS Schulen ThyssenKrupp Schulte TRW Airbag Systems VDR Verband Deutscher Reeder WAK Bewerbungsmappencheck Am Stand der Wirtschaftsjunioren und der IHK zu Rostock werden an beiden Messetagen Tipps und Tricks zu mitgebrachten Bewerbungsunterlagen gegeben.

38 Teil II: (Fach-)Hochschulen Bund der Freien Waldorfschulen e.v. Wagenburgstr Stuttgart Tel.: (08 00) Fax: (07 11) lehrerwerden@waldorfschule.de Internet: Studiengänge: Klassenlehrer/in (BA/MA oder Zertifikat)*** Fachlehrer/in (BA/MA oder Zertifikat)*** Oberstufenlehrer/in (MA oder Zertifikat)*** Lehrer/in an heilpädagogischen Schulen (BA/ MA oder Zertifikat)*** Hochschul- und Seminarstandorte: Alfter bei Bonn, Berlin, Hamburg, Kassel, Kiel, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Witten/ Annen Waldorfschulen suchen Lehrer: Sie haben Spaß daran, Erziehung aktiv und kreativ zu gestalten? Es ist für Sie selbstverständlich, pragmatisches Denken und technischen Fortschritt mit Menschlichkeit und Umweltbewusstsein zu verbinden? Sie verstehen Teamgeist und individuelle Förderung nicht als Widerspruch und pflegen gerne vielfältige soziale Kontakte? Dann ist WaldorflehrerIn genau der richtige Beruf für Sie: Sie gestalten Ihre Schule in voller Selbstverwaltung gemeinsam mit gleich gesinnten Kollegen unabhängig von wechselnden Verordnungen. Sie arbeiten in einer Atmosphäre frei von Noten- und Versetzungsdruck, haben Zeit für intensive persönliche Begegnungen mit Ihren Schülern und werden dabei von engagierten Eltern unterstützt. Werden Sie Teil einer internationalen Schulbewegung, die sich auf allen Kontinenten pädagogisch und sozial für eine besondere Erziehung und Bildung des Menschen engagiert. Auf Grundlage der anthroposophischen Idee geht es dabei nicht nur um den kurzfristigen Nutzen für die Gesellschaft, sondern vielmehr darum, dem einzelnen Kind die Freiheit zur optimalen Entwicklung seiner Fähigkeiten zu bieten. Bist Du ein Azubi- Talent? Heute Schüler/in, morgen Azubi. Lerne auf einem Talente-Camp kennen, welche Anforderungen an Fach- und Führungskräfte von morgen gestellt werden. Zeit: August 2013 Ort: Region Frankfurt/Main Bewirb Dich! 30 Teilnahmeplätze (kostenlos) sind zu vergeben. Die Veranstalter: Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Siemens und das IfT Institut für Talententwicklung. Nähere Informationen findest Du auf der Homepage

39 76 77 Multi-cultural classes with students from all over the world Studieren im Grünen Danish Academy of Business and Technology Minervavej 63 DK-8960 Randers SO Denmark Tel.: Fax: Internet: Studiengänge in englischer Sprache: Hospitality and Tourism Management Marketing Management IT Technology Automotive BA International Hospitality Management - top-up The Danish Academy of Business and Technology heißt Studenten aus der ganzen Welt willkommen. Neben den wertvollen persönlichen Erfahrungen, die ein Studium im Ausland mit sich bringt, ist besonders die ausgezeichnete fachliche Ausbildung in Randers oder Viborg hervorzuheben. Die Hochschulausbildung in Dänemark ist für EU- und EEA-Studenten gebührenfrei. Die Studiendauer für den staatlich anerkannten AP-Degree beträgt im Regelfall 4 Semester. Wir bieten ein staatl. anerkanntes, 18-monatiges Bachelor-Aufbau-Modul (90 ECTS Punkte) an im Bereich International Hospitality Management. Aufnahmebedingung ist ein AP Degree in Marketing, Hospitality and Tourism, o.ä. Voraussetzung für die Bewerbung an der Danish Academy of Business and Technology ist das Fachabitur oder Abitur. Auch Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung und Berufserfahrung können nach Prüfung zugelassen werden. Dania - Danish Academy of Business and Technology - is a modern higher education centre, located in the cities of Viborg and Randers in Jutland. The Academy is located in new and modern buildings on the southern edge of Randers and in the city centre of Viborg. We offer excellent study facilities to our 500 students, including the latest IT equipment and 24-hour access to the IT centre. We have strong links with the regional business and industry who are also involved in developing our educational programmes. Through case work, company visits and a 3 months internship our students gain valuable, realworld experience that gives them the best possible start in their future careers. A global perspective is essential to our Academy. We have agreements with a wide network of international partners for exchange of staff and students and our students can also get an international experience by doing their internship abroad. Apart from that, about 150 students from all over the world come to Randers and Viborg every year to study in one of our international degree programmes. Hochschule Magdeburg-Stendal Postfach Magdeburg Studienberatung Frau Dr. Monika Lehmann Haus 2, Zimmer 0.07 Breitscheidstr Magdeburg Tel.: (03 91) studienberatung@hs-magdeburg.de Internet: Bachelorstudium in Magdeburg: Bauingenieurwesen Elektrotechnik Fachdolmetschen für Behörden und Gerichte Gebärdensprachdolmetschen Gesundheitsförderung und -management Industrial Design Internationale Fachkommunikation Journalistik / Medienmanagement Kreislaufwirtschaft Maschinenbau Maschinenbau / Composite Technologien Mechatronische Systemtechnik Sicherheit und Gefahrenabwehr Soziale Arbeit Statistik Wasserwirtschaft Wirtschaftsingenieurwesen Bachelorstudium in Stendal: Angewandte Kindheitswissenschaften Betriebswirtschaftslehre Rehabilitationspsychologie Eine junge, moderne Hochschule im Grünen, deren Name als Markenzeichen für eine fundierte akademische und praxisnahe Ausbildung sowie engagierte Studierende steht. Interessenten können aus einem Angebot von über 50 Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Am Standort Magdeburg studieren etwa Studierende in 5 Fachbereichen, in Stendal sind es ca Studierende in 2 Fachbereichen. Etwa 130 Professoren garantieren eine sehr gute Betreuungsquote. Wir als Hochschule sehen uns als Partner von Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür stehen Ihnen mehr als 200 Wissenschaftler in den verschiedenen Disziplinen, hochmoderne Labore und Geräte sowie hervorragend ausgebildete Studenten bzw. Absolventen zur Verfügung.

40 78 79 Hochschule Wismar Fakultät für Ingenieurwissenschaften Bereich Seefahrt Wie finanziere ich mein Studium? Hochschule Wismar Fakultät für Ingenieurwissenschaften Bereich Seefahrt Richard-Wagner-Straße Rostock Tel.: (03 81) Internet: Bachelor-Studiengänge: Nautik/Verkehrsbetrieb (B.Sc.) Studienrichtungen: Nautik/Seeverkehr Verkehrsbetrieb/Logistik Schiffsbetriebs-/Anlagen- und Versorgungstechnik (B.Sc.) Studienrichtungen: Schiffsbetriebstechnik Anlagen- und Versorgungstechnik Master-Studiengang: Operation and Management of Maritime Systems (M.Sc.) Anlagen- und Versorgungstechnik sowie Verkehrsbetrieb/Logistik werden neben der Seefahrtausbildung am Bereich Seefahrt in Warnemünde angeboten. Wir stellen Ihnen auf unserem Messestand gern unser gesamtes Studienangebot vor. Wenn Sie zum Beispiel den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung von Anlagen- und Versorgungstechnik interessant finden, dann könnte die Studienrichtung Anlagen- und Versorgungstechnik genau das Richtige für Sie sein. Natürlich beantworten wir Ihre Fragen zu den Studienangeboten auch am Telefon oder per Mail. Oder Sie lernen uns an einem unserer Studienorientierungstage persönlich kennen. Auf jeden Fall beraten wir Sie gern. Mehr über uns und unsere Studienangebote erfahren Sie auch auf unserer Homepage. Mit dieser Frage werdet ihr euch am Anfang eures Studiums befassen müssen. Es gibt neben dem Elternunterhalt und dem Jobben noch einige andere Finanzierungsmöglichkeiten: BAföG ist ein Darlehen vom Staat, welches du nur für die Dauer der Regelstudienzeit erhälst. 50% ist dabei ein Zuschuss, die andere Hälfte ein unverzinsliches Darlehen. Die Höhe des ausgezahlten Betrags variiert je nach Einkommen der Eltern. Nach dem Studium musst du erst fünf Jahre nach Ende der Förderung die Rückzahlung in Raten beginnen sofern du ein Mindesteinkommen hast. Der Bildungskredit ist im Gegensatz zum BAföG unabhängig vom Einkommen der Eltern. Der Kredit ist einfach, zinsgünstig und erfordert erst vier Jahre nach Auszahlung die erste Rate. Beantragt werden können monatliche Raten von 100 bis 300 Euro. Der Bildungskredit ist speziell für die Schlussphase des Studiums gedacht. Ein Stipendium ist eine finanzielle Unterstützung für Studenten, die nicht zurückgezahlt werden muss. Dadurch ist es die beste Geldquelle, die ein Studierender sich vorstellen kann. Zudem ist ein Stipendium ein Karrierebaustein. Stipendien werden von Stiftungen und vielen verschiedenen Organisationen, aber auch vom Bund oder einzelnen Ländern angeboten. Weitere Informationen findest du unter:

41 80 81 HSBA die private Hochschule der Hamburger Wirtschaft Spitzenlehre trifft Spitzenforschung Studieren in Bestzeit HSBA Hamburg School of Business Administration ggmbh Adolphsplatz Hamburg Internet: Ansprechpartnerin: Friederike Nehls Tel.: (040) Fax: (040) Friederike.Nehls@hsba.de Duales Bachelor-Studium: Business Administration (B.Sc.) Media Management (B.Sc.) Logistics Management (B.Sc) (englischsprachig) Maritime Management (B.Sc.) (englischsprachig) Darüber hinaus bietet die HSBA berufsbegleitende Master of Science (M.Sc.)- und Master of Business Administration (MBA)-Studiengänge sowie wissenschaftliche Weiterbildung und angewandte Forschung an. Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die private Hochschule der Wirtschaft in Hamburg. Bei uns können Sie ein betriebswirtschaftliches Studium mit einer praktischen Tätigkeit im Unternehmen kombinieren. Das aktuelle CHE-Ranking sowie die Akkreditierungen durch die FIBAA und den Wissenschaftsrat belegen die hohe akademische Qualität unserer Lehre. Nach nur drei Jahren erhalten Sie den international anerkannten Studienabschluss Bachelor of Science (B.Sc.) und sind optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vorbereitet. Durch die enge Zusammenarbeit mit über 200 Unternehmen wird die kontinuierliche Ausrichtung auf die Praxis garantiert. Durch den Erhalt einer Ausbildungsvergütung und die teilweise Übernahme der Studiengebühren durch das Unternehmen sind Sie schon während des Studiums finanziell unabhängig. Darüber hinaus verfügen Sie nach dem Abschluss über sehr hohe Übernahmechancen in Ihrem Unternehmen. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Studienangelegenheiten Universitätsplatz Magdeburg Allgemeine Studienberatung: Tel.: (03 91) Tel.: (03 91) Fax: (03 91) dez.studienangelegenheiten@ovgu.de Internet: 88 Studiengänge in neun Fakultäten: Maschinenbau Verfahrens- und Systemtechnik Elektrotechnik und Informationstechnik Informatik Mathematik Naturwissenschaften Medizin Humanwissenschaften Wirtschaftswissenschaft Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine der jüngsten Universitäten Deutschlands. Sie ist 1993 aus der Fusion dreier Magdeburger Hochschulen hervorgegangen und hat ihren Profilschwerpunkt in den Ingenieur- und Naturwissenschaften und der Medizin, aber auch ein breites Angebot in den Wirtschafts- und den Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung, dazu ein attraktives Umfeld machen die OVGU zu einer gefragten Studienadresse in der Mitte Deutschlands. Fast Studierende aus rund 93 Nationen sind an der Universität eingeschrieben. Studieren an der OVGU heißt, aus ca. 90, zum Teil deutschlandweit einzigartigen fakultätsübergreifenden Studienangeboten wie Biosystemtechnik, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Computervisualistik oder European Studies auszuwählen. Die Professoren der OVGU gehören zu den Besten des Landes. Aktuelle Rankings zeigen: die Professoren sind nicht nur exzellente Vermittler von Lehrstoff, sondern auch Wegbereiter von Karrieren!

42 82 83 OBEN ANKOMMEN Studieren an der Universität Rostock Experience for Life we are there for YOU Universität Rostock Allgemeine Studienberatung Parkstraße Rostock Tel.: (03 81) studienberatung@uni-rostock.de Internet: Auf der diesjährigen Messe werden die Studiengänge der folgenden Studienfelder vorgestellt: Agrar-/ Umweltwissenschaften Agrarwissenschaften Ingenieurwissenschaften/ Informatik Elektrotechnik Informatik Informationstechnik/ Technische Informatik Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Mathematik/ Naturwissenschaften Chemie Mathematik Physik Die Universität Rostock ist die erste Universität im Ostseeraum. Seit 1419 wird hier schon gelehrt und geforscht gut 75 Jahre bevor Columbus Amerika entdeckte. Die vielen Neubauten, mit dem neuen Campus für die Naturwissenschaften, stehen heute für die innovative Kraft und Modernität der Uni. Die Studiengänge aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften belegen in den bundesweiten Rankings regelmäßig Spitzenplätze. Auch die niedrigen Lebenshaltungskosten, keine Studiengebühren und die hohe Lebensqualität einer Großstadt, unmittelbar am Meer, sprechen für ein Studium in Rostock. Gegenwärtig studieren an der Uni Rostock etwa Studierende, die das überdurchschnittlich breite Fächerspektrum bereits nutzen. Die Universität Rostock bietet über 100 Studiengänge in folgenden Bereichen: Agrar-/ Umweltwissenschaften Ingenieurwissenschaften/ Informatik Mathematik/ Naturwissenschaften Medizin/ Life Sciences Sprach-/ Geisteswissenschaften Wirtschafts-/ Sozial-/ Rechtswissenschaften Lehramtsstudiengänge University College of Northern Denmark Sofiendalsvej Aalborg Danmark Tel.: international@ucn.dk Internet: Undergraduate programmes taught in Danish and English: Architectural Technology & Construction Management Export & Technology Management Design Technology (Graphics) E-concept Development Computer Science Software Development Multimedia Design & Communication Web Development IT Network & Electronics Technology Energy Technology Product Development & Integrative Technology Financial Management Marketing Management International Sales & Marketing Service, Hospitality, & Tourism Management Sport Management Natural & Cultural Heritage Management International Hospitality Management UCN is happy to welcome students from all over the world to Aalborg, a unique university city, rich on culture, architecture and entertainment. We will do everything to boost your opportunities and help you on your way to a happy and successful future career. From Business to Hospitality, Design & Media, IT Technology and Construction Management, every one of our programmes is designed to develop the skills employers are looking for. We focus on applied management skills, meaning that we not only teach you theories, we also make sure you know how to use them in practice on real challenges that occur in reallife companies. Practical experience in business or industry gives you a real advantage when you start looking for jobs. We offer work relations and compulsory internships on all our programmes, in Denmark or abroad where you can practice what you have learnt. We educate whole persons with head, heart and feet to make a value in companies from day one - that is for sure increasing your employability and entrepreneurship. All our programmes are taught in Danish, but many also in English. Read more on

43 84 85 VIA is international VIA University College Dänemark Internet: Campus Herning Birk Centerpark 5 DK-7400 Herning Ansprechpartnerin: Lise Bøgild-Jakobsen Manager International Relations lise@viauc.dk Tel.: Campus Horsens Chr. M. Østergaardsvej 4 DK-8700 Horsens Ansprechpartner: Torsten Ulsig International Student Recruitment Coordinator tu@viauc.dk Tel.: Campus Herning Studiengänge in englischer Sprache: AP Degree + BA Top up Programmes (3½ years): Fashion Design Pattern Design Purchasing Management Branding and Marketing Management Retail Design and Management Entrepreneurship (only BA Top up) Bachelor Programmes (3½ years): Material Technology Engineering Campus Horsens Studiengänge in englischer Sprache: AP Degree Programmes (2 years): Marketing Management + International Sales and Marketing + Top up Programme (1½ years) Building Techniques Bachelor Programmes (3½ Jahre): Architectural Technology and Construction Management Value Chain Management Information and Communication Technology Engineering Mechanical Engineering Civil Engineering International Sales and Marketing Global Business Engineering (4½ years) At VIA the international outlook is a natural and integrated part of the daily life. Around 2,500 international students from 50 different countries attend a programme at VIA every year. 16 out of the 35 full-time educational programmes are offered in English. Most of our educational programmes have exchange programmes embedded, and students can therefore follow part of their programme in other countries. Many of the lecturers from VIA frequently work as visiting lecturers in other countries and the foreign educational institutions with which we cooperate also send visiting lecturers to VIA. Campus Horsens Campus Herning ELTERN+SCHÜLERTAG für die Berufswahl Das Beratungsforum parentum geht in Schwerin in die dritte Runde. Der Eltern+Schülertag richtet sich an Eltern und ihre Kinder und bietet breitgefächerte Informationen rund um die Themen Ausbildung und Studium. Die Aussteller sind Ausbildungsbetriebe, Fach- und Hochschulen sowie Beratungsinstitutionen. Ort: Industrie- und Handelskammer zu Schwerin Ludwig-Bölkow-Haus Graf-Schack-Allee Schwerin Info: 3. parentum: Samstag, 31. August Uhr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017

Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 BiZ Hannover 1. Schulhalbjahr Veranstaltungen August 2016 bis Januar 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal

Berufsinformation. Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Berufsinformation Die Woche der Ausbildung: Veranstaltungen vom 27. bis 30. März 2017 in der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal BiZ Wuppertal, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal PPG Deutschland stellt

Mehr

Agentur für Arbeit Hameln. Donnerstags im BiZ. Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2017 / 2018

Agentur für Arbeit Hameln. Donnerstags im BiZ. Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2017 / 2018 Agentur für Arbeit Hameln Donnerstags im BiZ Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2017 / 2018 07.09.2017 16.00 Uhr Polizei und Bundespolizei Informationen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten

Mehr

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe

Informationen zum berufliche und schulische Angebot der Berufsbildenden Schulen Springe Vorwort Mit unserem Angebot richten wir uns an alle, die in der Region Hannover und darüber hinaus ausgebildet werden oder einen schulischen Ausbildungsplatz nach Abschluss der allgemeinbildenden Schulen

Mehr

Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald

Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald 1 Chancen in Mecklenburg-Vorpommern Region Rostock, Stralsund und Greifswald Attraktive Arbeitgeber mit Leistungsprofil Hochschulen mit Studienangebot + Messehandbuch für die nordjob Rostock 2013 www.erfolg-im-beruf.de

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

8. September Uhr in Bad Homburg

8. September Uhr in Bad Homburg 8. September 2017 17-22 Uhr in Bad Homburg 7 7. Nacht der Ausbildung bei Fresenius Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus

Mehr

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum

Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker/-in Ausbildung bei Pfeiffer Vacuum Industriemechaniker sind Spezialisten, die an wechselnden Einsatzorten im Betrieb für die Herstellung

Mehr

Die Stadt Gerlingen bildet aus

Die Stadt Gerlingen bildet aus Die Stadt Gerlingen bildet aus Sind Sie engagiert sowie teamfähig und können Sie gut mit Menschen umgehen? Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte Ausbildung? Dann sind

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT

STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT STANDORT TUTTLINGEN WILLKOMMEN IN DER AUSBILDUNGSWELT VON AESCULAP GUTE AUSSICHTEN FÜR DEINE ZUKUNFT B. BRAUN IM PROFIL AUSBILDUNG BEI AESCULAP BEI B. BRAUN DREHT SICH ALLES UM EIN THEMA: DIE GESUNDHEIT

Mehr

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden

Elternabend, Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend, 01.12.2016 Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Elternabend an der Gustl-Lang-Schule Staatl. Wirtschaftsschule Weiden Herzlich willkommen zum Elternabend Seite

Mehr

IT-KARRIERE IN SCHWERIN

IT-KARRIERE IN SCHWERIN IT-KARRIERE IN SCHWERIN Wir haben Mehr zu bieten Ziel erreicht: Willkommen im DVZ. Willkommen in Schwerin. LEBEN UND ARBEITEN Schwerin hat einiges zu bieten Das urbane Leben im Grünen, kurze Wege und die

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

Zukunft der Ausbildung Ausbildung der Zukunft

Zukunft der Ausbildung Ausbildung der Zukunft Zukunft der Ausbildung 12. Juli 2004 Rheinterrasse Düsseldorf Fachforum D: Karriere mit Lehre 2. Duale Studiengänge in der Bauwirtschaft 3. Fragen + Diskussion 12.07.2004 Folien-Nr.: 1 Dr. Bernd Garstka

Mehr

Ihre Zukunft ist uns wichtig.

Ihre Zukunft ist uns wichtig. Ihre Zukunft ist uns wichtig. Erfolgreiche Ausbildungsberufe bei BPW. Seite 2 Qualifizierte Ausbildung bei BPW Hier lässt sich s gut lernen. Das BPW Ausbildungszentrum. Unsere Kunden schätzen an BPW die

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2017/2018 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns.

Ausbildung bei AS-Schneider. Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Ausbildung bei AS-Schneider Gehen Sie Ihren Weg mit uns. Investition in die Zukunft Erfolgreich durchstarten. Die AS-Schneider Gruppe ist in der Vergangenheit stark gewachsen, vor allem von innen heraus:

Mehr

Montag, (nachmittags)

Montag, (nachmittags) Montag, 05.02.2018: Abitur am GOld und dann? (A) 08:00 09:30 10:00 11:30 12:00 13:30 Allgemeine Vorbereitung (individuelle Interessen Berufsvorstellungen, Vorbereitung der Veranstaltungen, Fragen an die

Mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? Susanne Pfab 07.11.2017 Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? - Themen Berufswahl Online-Medien zur Berufswahl Betriebliche (Duale) Berufsausbildungen

Mehr

Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten.

Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten. Ausbildung bei AXA. Bei uns machen Sie das Beste aus Ihren Fähigkeiten. Unsere Auszubildenden geben uns Bestnoten. AXA macht sich seit Jahren einen Namen als hervorragender Ausbildungsbetrieb. Wir bieten

Mehr

Hier machen Sie Karriere.

Hier machen Sie Karriere. Hier machen Sie Karriere. Dank vielfältiger Ausbildungsberufe und Studiengänge. Meine Zukunft heißt Haspa. karriere.haspa.de Die Haspa in Zahlen Ausbildung bei der Haspa Willkommen bei der Haspa. Vielseitig

Mehr

Agentur für Arbeit Hameln. Donnerstags im BiZ. Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2016 / 2017

Agentur für Arbeit Hameln. Donnerstags im BiZ. Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2016 / 2017 Agentur für Arbeit Hameln Donnerstags im BiZ Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Hameln 2016 / 2017 01.09.2016 16.00 Uhr Polizei und Bundespolizei Informationen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten

Mehr

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Berufsinformationszentrum Hamm BiZ - Kalender Januar - Juni 2017 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Das BiZ-Team lädt Sie herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein.

Mehr

Vorträge 12:00 Uhr. Gymnasium Wesermünde 21. November Institution Vortragsthema Raum

Vorträge 12:00 Uhr. Gymnasium Wesermünde 21. November Institution Vortragsthema Raum 27570 Vorträge 12:00 Uhr Hauptzollamt Bremen Komm mit auf Streife! Lass Dich für den Beruf der Polizeikommissarin/des Polizeikommissars begeistern. Die Einstellungsberater der informieren über die Vielseitigkeit

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m/w

Anlagenmechaniker Versorgungstechnik m/w Ausbildung bei der TWS berufliche Perspektiven mit Energie Unsere Auszubildenden von heute sind unsere Mitarbeitenden von morgen. Als zukunftsorientierter Energieversorger setzen wir ganz bewusst auf den

Mehr

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Der Termin für die Winterferien bis 5. Februar Veranstaltungsreihe Studium und Beruf Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2016 1. bis 5. Februar 2016 26. Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2016 1. bis 5. Februar 2016 26. Veranstaltungsreihe

Mehr

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI Ingrid David + Kai Brickwedde PartG Inhalt dieser Präsentation Vorstellung unserer Kanzlei Unser Team Was uns besonders macht Was wir unseren Mitarbeitern

Mehr

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln

Gesamtschule Rodenkirchen & Universität zu Köln Gesamtschule Rodenkirchen & Berufsorientierung durch Schulpartnerschaft Elterninformationsabend zur Berufsorientierung 12. September 2016 Folie: 1 Ihre Referentinnen Andrea Frank Abteilung Eva Skowronnek

Mehr

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016 weisses Feld BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung Label-BiZ-Kalender Fünf Jugendliche stehen vor einer spanischen Flagge. September 2015 bis April 2016 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des

Mehr

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!

Beste Aussichten. Willkommen im Team! Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Beste Aussichten Hier bin ich richtig! Willkommen im Team! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir dir? Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, um erfolgreich in

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER START ERFOLG PRAKTIKUM STUDIUM KARRIERE WISSEN WEITERBILDUNG ZUKUNFT MOTIVATION CHANCE BERATUNG BERUFSWAHL BINNENARBEITSMARKT Bw UNTERSTÜTZUNG BILDUNG ARBEIT ZIELE AUSBILDUNG SCHULE BERUFSFÖRDERUNGSDIENST

Mehr

AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER.

AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER. AUSBILDUNG BEI ILIM TIMBER. FACHINFORMATIKER/IN FÜR SYSTEMINTEGRATION ELEKTRONIKER/IN FÜR BETRIEBSTECHNIK INDUSTRIEKAUFFRAU/-MANN INDUSTRIEMECHANIKER/IN HOLZBEARBEITUNGSMECHANIKER/IN LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER/IN

Mehr

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Den Richtigen finden: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule

LEHRE m. Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule ere i r r a K t h c a LEHRE m M ehr ww.lehre-m Infos unter w acht-ka rriere. de Schule rum und jetzt? Karriereplaner Mittel-/Realschule Eine Berufsausbildung ist die beste Basis für deinen Karrierestart!

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken

Medieninformation. Die Berufswelten von Provadis entdecken Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Die Berufswelten von Provadis entdecken Berufsinformationstage

Mehr

Der Termin für die Winterferien bis 10. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Der Termin für die Winterferien bis 10. Februar Veranstaltungsreihe Studium und Beruf Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2017 6. bis 10. Februar 2017 27. Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2017 6. bis 10. Februar 2017 27. Veranstaltungsreihe

Mehr

Veranstaltungen Februar bis Juni 2017

Veranstaltungen Februar bis Juni 2017 BiZ Hannover 2. Schulhalbjahr Veranstaltungen Februar bis Juni 2017 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - überzeuge dich selbst! Hier bist du richtig,

Mehr

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM. 2 FÜR ALLE, DIE NICHT IRGENDEINE AUSBILDUNG WOLLEN. SONDERN EINE DER BESTEN. AUSBILDUNG BEI BEIERSDORF, PRÄSENTIERT VON BEIERSDORF AZUBIS.

Mehr

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist.

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Kolumnentitel Wenn Sie bei uns Ihre Ausbildung absolvieren, werden Sie sich auf jeden Fall auch persönlich weiterentwickeln

Mehr

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen.

Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Ideen Erfolge machen. Gemeinsam mit Ihnen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen

Mehr

BiZ-Kalender Januar 2015 bis Juli 2015

BiZ-Kalender Januar 2015 bis Juli 2015 BiZ-Veranstaltungsreihe BiZ-Kalender Januar 2015 bis Juli 2015 Erkunde mit dem BiZ die Welt der Berufe Die BiZ-Veranstaltungsreihe eröffnet dir mit Talk im BiZ, BiZ vor Ort, BiZ-MOBIL, Veranstaltungsreihe

Mehr

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN

AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN AUSBILDUNGSPERSPEKTIVEN Berufsausbildung bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS

Mehr

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler!

Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler! r ü f s t h Nic : r e l p a t Tiefs g n u d l i b Die aus R E T T bei VE Bei der Berufswahl bin ich kein Tiefstapler Gute Gründe für eine Ausbildung bei VETTER 1 Höchste Qualität Sie profitieren von qualifizierter

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2013 Liste erzeugt am: 05.09.2013 39 92 65 Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 1 1 Augenoptiker/in 1 Bachelor

Mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr

Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? Susanne Pfab 10.01.2017 Wege nach der Mittleren Reife Ausbildung, Schule und mehr Schule was dann? - Themen Berufswahl Online-Medien zur Berufswahl Betriebliche (Duale) Berufsausbildungen

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Veranstaltungen Februar - März 2011

Veranstaltungen Februar - März 2011 nt: Jugendliche lehnen an einem Auto Bildelement: Logo Veranstaltungen Februar - März 2011 Liebe Schülerinnen und Schüler, der sogenannte "Ernst des Lebens" rückt näher und es wird Zeit, sich über die

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser www.ksk-tuebingen.de/ausbildung 2 Wenn du Mitarbeiterin oder Mitarbeiter in einem modernen,

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum. dienstags im BIZ. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum. dienstags im BIZ. roter Balken DIN lang Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum BIZ-Logo Logo dienstags im BIZ roter Balken DIN lang Für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen oder einen Arbeits-, Ausbildungs- oder

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017

Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 9337-0, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2016/2017 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in

Mehr

B.Braun Melsungen AG

B.Braun Melsungen AG B.Braun Melsungen AG Fritzlar, 1. Oktober 2012 45.000 Produkte Möglichkeiten der Berufsorientierung bei der B. Braun Melsungen AG Seite 2 Vier Sparten Hospital Care Aesculap OPM Out Patient Market B. Braun

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Oktober 2016 bis April 2017 BiZ Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Einleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

Ausbildung mit Qualität. Für Dich!

Ausbildung mit Qualität. Für Dich! Initiative Ausbildung mit Qualität Für Dich! Bereit zum Durchstarten? Interessiert an einer Ausbildung in der Hotel- oder Gastronomie? Dann achte auf das Siegel Ausbildung mit Qualität, eine Initiative

Mehr

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER

INFORMATIONEN FÜR ARBEITGEBER START ERFOLG PRAKTIKUM STUDIUM KARRIERE WISSEN WEITERBILDUNG ZUKUNFT MOTIVATION CHANCE BERATUNG BERUFSWAHL BINNENARBEITSMARKT Bw UNTERSTÜTZUNG BILDUNG ARBEIT ZIELE AUSBILDUNG SCHULE BERUFSFÖRDERUNGSDIENST

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

Unternehmensbefragung

Unternehmensbefragung Seite 1 von 10 Unternehmensbefragung Diese Umfrage enthält 26 Fragen. Allgemeine Angaben 1 1. Wie viele Beschäftigte hat Ihr Unternehmen? * Bitte geben Sie Ihre Antwort hier ein: (Anzahl der Mitarbeiter/innen)

Mehr

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst

Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst Duales Studium Nachwuchsgewinnung für den gehobenen Dienst Stand: August 2015 Allgemeines Durch die dualen Studiengänge werden Theorie und betriebliche Praxis miteinander verbunden. Theoretische Studienabschnitte

Mehr

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen!

Unser Motto: Das Unternehmen: Standort: Plan B Durchstarten in die berufliche Zukunft. Wir bilden aus, um zu übernehmen! Unser Motto: Wir bilden aus, um zu übernehmen! Das Unternehmen: Die WBS IT-Service GmbH ist seit über 25 Jahren am Markt und einer der führenden herstellerübergreifenden Serviceprovider Mitteldeutschlands

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Dein Einstieg als: Trainee Praktikant Dualer Student Azubi HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER ECE Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen und Studenten: Traineeprogramme & Praktika WIR STELLEN UNS VOR.

Mehr

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Azubi-Umfrage 2017 der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Wunschberuf in Prozent Ist das Ihr Wunschberuf - JA 624 79,39 Was wäre Ihr Wunschgberuf gewesen: weiß nicht 6 Kfz.-Mechatroniker 6 Fachinformatiker

Mehr

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM.

FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM. FÜR DEINE ZUKUNFT AUSBILDUNG STUDIUM Kübler Gruppe Fritz Kübler GmbH Schubertstraße 47 78054 Villingen-Schwenningen Deutschland Tel. +49 7720 3903-0 Fax +49 7720 21564 info@kuebler.com www.kuebler.com

Mehr

Ausbildung mit Perspektive in eine vielfältige Zukunft starten

Ausbildung mit Perspektive in eine vielfältige Zukunft starten Ausbildungsprogramme GIZ Ausführliche Informationen über die Berufsausbildungen und das B.A. Studium bei der GIZ finden Sie auf unseren Internetseiten unter: www.giz.de/ausbildung Dort haben Sie die Möglichkeit,

Mehr

xxxxx AA Darmstadt Herzlich Willkommen Hochschulteam

xxxxx AA Darmstadt Herzlich Willkommen Hochschulteam xxxxx AA Darmstadt Hochschulteam Herzlich Willkommen Qualifizierungswege - Betriebliche Ausbildung Voraussetzungen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss Fachhochschulreife, Abitur Dauer 2,5 3,5 Jahre,Verkürzung

Mehr

Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 /

Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 / Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2017 / 2018 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende IHK-Ausbildungsbetriebe Die Ausbildung

Mehr

Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen?

Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen? Markt der Berufe 2015 WER bildet WAS aus? bzw. WER kann mir zu WELCHEN Berufen/Bildungsgängen Auskünfte erteilen? Nr. Ausbildungsberufe bzw. Allgemeine Fachhochschulreife Altenpflegefachkraft Altenpflegehelfer

Mehr

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Duales Bachelor Studium Informatik Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei der Kubus Software GmbH verbunden mit einem Studium

Mehr

Elterninformationsabend

Elterninformationsabend Eltern und Berufswahl Barbara Betzwieser, Berufsberaterin Elterninformationsabend Themenübersicht Wege nach der Mittleren Reife Ausbildungsformen Entwicklung der Ausbildungsvergütung Neue Ausbildungsberufe

Mehr

Ausbildung und duales Studium bei Connext

Ausbildung und duales Studium bei Connext Ausbildung oder duales Studium? Du hast es in der Hand! Ausbildung und duales Studium bei Connext Lernen, was Zukunft hat! Connext Vivendi Mehr Infos über Connext sowie Erfahrungsberichte von unseren Azubis

Mehr

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir suchen Sie! Ausbildung, Studium oder Praktikum? Dann sind Sie bei uns richtig! UNTERNEHMEN 2 UNTERNEHMEN Umicore Materials for a better life Wir sind mehr als nur ein Technologieführer rund ums Edelmetall.

Mehr

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung

Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Angebote und Konzept meiner Schule zur Berufsorientierung Auf den folgenden Seiten stellt deine Schule ihr Angebot und ihr Konzept zur Berufsorientierung dar. Deine Lehrerinnen und Lehrer werden dir die

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage. Die KAOS-Tage im März Teenager Arm in Arm. Berufsberatung. Einklinker DIN lang.

6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage. Die KAOS-Tage im März Teenager Arm in Arm. Berufsberatung. Einklinker DIN lang. Teenager Arm in Arm 6. Kasseler Ausbildungs-, Orientierungs- und Studientage Die KAOS-Tage im März 2013 Berufsberatung Einklinker DIN lang Logo Angebote für Jugendliche Montag 25.03.2013 09:30 Uhr bis

Mehr

Berufswegeplanung ist Lebensplanung

Berufswegeplanung ist Lebensplanung Wege zu Ausbildung und Beruf Informieren Orientieren Beraten - Vermitteln Berufswegeplanung ist Lebensplanung eine verantwortungsvolle Aufgabe für viele Marketing Chancen und Herausforderungen für die

Mehr

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Duales Studium und Ausbildung bei der Stadtverwaltung Über uns: Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach bildet seit Jahren für die verschiedensten Berufe aus. Im Vordergrund steht bei uns immer eine qualifizierte

Mehr

1. Halbjahr Marktplatz BiZ Veranstaltungen im Agenturbezirk Oldenburg-Wilhelmshaven. Oldenburg Seite 3-9 Wilhelmshaven Seite 10-15

1. Halbjahr Marktplatz BiZ Veranstaltungen im Agenturbezirk Oldenburg-Wilhelmshaven. Oldenburg Seite 3-9 Wilhelmshaven Seite 10-15 1. Halbjahr 2018 Marktplatz BiZ 2018 Veranstaltungen im Agenturbezirk Oldenburg-Wilhelmshaven Oldenburg Seite 3-9 Wilhelmshaven Seite 10-15 Die BiZen in Oldenburg und Wilhelmshaven Angebote für die Kundinnen

Mehr

Wer meldet sich als Bewerber?

Wer meldet sich als Bewerber? Wer meldet sich als Bewerber? Gemeldete Bewerber Oktober 2016 bis September 2017 Anteile 547.700 547.800 +100 +0% Allgemeinbildende Schulen Berufsbildende Schulen Hochschulen und Akademien 5% 41% 51% Frauen

Mehr

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU GESTALTEN SIE

Mehr

Du willst endlich mal legal hacken?

Du willst endlich mal legal hacken? Du willst endlich mal legal hacken? Login to Postbank Systems Ausbildung und duales Studium Anwendungsentwicklung oder Systemintegration Position: Azubi Informatik (m/w) Merkmal: Newcomer Jetzt einloggen!

Mehr

Hoch hinaus in der Hotellerie!

Hoch hinaus in der Hotellerie! Hoch hinaus in der Hotellerie! IHR START VON DER POLE POSITION Herzlich willkommen bei der exklusiven Hotelgruppe mit der individuellen Note! Individuell ist nicht nur der Service in unseren 13 Häusern

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE

FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE FACHMANN/FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE DEINE GASTRONOMISCH- KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG: KARRIERE GEHT: VON DER AUSBILDUNG INS RESTAURANT MANAGEMENT. ZUM FACHMANN/ZUR FACHFRAU FÜR SYSTEMGASTRONOMIE (FASY).

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Der Termin für die Winterferien bis 9. Februar Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch

Der Termin für die Winterferien bis 9. Februar Veranstaltungsreihe Studium und Beruf Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2018 5. bis 9. Februar 2018 28. Veranstaltungsreihe "Studium und Beruf" Mit Fachleuten im Gespräch Der Termin für die Winterferien 2018 5. bis 9. Februar 2018 28. Veranstaltungsreihe

Mehr

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen!

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Berufsausbildung + FH-Reife in modernen MINT-Berufen Informationstechnik Mechatronik Energietechnik Medientechnik Wir bilden in modernen

Mehr

Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel

Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel 1. Halbjahr 2016 Veranstaltungsverzeichnis Berufsinformationszentrum Kassel Infoveranstaltungen für Schüler/innen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Zwei junge Menschen informieren sich in einem Informationsblatt

Mehr

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG

AUSBILDUNG STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG DUALES STUDIUM KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG AUSBILDUNG STUDIUM DUALES STUDIUM TECHNISCHE AUSBILDUNG KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG Bei Dringenberg bieten wir Chancen und Perspektiven rund um die Gestaltung von Arbeitswelten, Technik, sowie Betriebs- und

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen.

FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. FM Die Möglichmacher ist eine Initiative von führenden Unternehmen, die sich für Facility Management starkmachen. DENN OHNE MÖGLICHMACHER LÄUFT IM GRUNDE NICHTS. Philipp Stein, Nachwuchs-Möglichmacher,

Mehr