Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen. Schneeberg-Neustädtel. Seite 4/5. Gottesdienste.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen. Schneeberg-Neustädtel. Seite 4/5. Gottesdienste."

Transkript

1 Kirchennachrichten Oktober-November 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen Schneeberg-Neustädtel Seite 4/5 Seite 6 Seite 10 Seite 15 Seite 16 Gottesdienste treffpunkte Kindertagesstätte Kontakte Konzert

2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Inhalt Andacht zum Monatsspruch Oktober Gottesdienste im Oktober Gottesdienste im November Treffpunkte - Kollekten 8. Kirchenmemory Nachlese Der Kirchenvorstand informiert Spenden - Kirchgeld - Verschiedenes Kindergarten Sonnenschein Kindergottesdienst Christenlehre Familiengottesdienst - Junge Gemeinde Fürbitten Kontakte Einladung Konzert Bilder der Weihnacht Impressum Redaktionsschluss: Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen Schneeberg-Neustädtel Vorsitzende: Pfrin Barbara-Christina Scholz, Kirchgasse 7, Schneeberg Bearbeiterin: Karin Männel, Karlsbader Str. 69, Schneeberg-Neustädtel Druck: Druckerei Rockstroh, Schneeberger Str. 91, Aue Auflage: 1000 Nächste Kina: Kirchennachrichten Dezember-Januar 2018 erscheinen Ende November Wir danken allen, die unseren Gemeindebrief austragen, ganz herzlich. Ebenso danken wir allen, die mit ihrer Spende helfen, die Herstellungskosten zu decken. Überweisungen erbitten wir auf unser neues Konto: Bank für Kirche und Diakonie, BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Einige Kirchennachrichtenleser fragten nach Überweisungsträger für die Zahlung einer Spende. Bei den Austrägern bzw. im Pfarramt können Sie ab sofort vorbereitete Überweisungsträger bekommen. Natürlich können Sie auch weiterhin bei den Austrägern der Kirchennachrichten oder im Pfarramt bezahlen. Luther und Der letzte Gottesdienst dieser Reihe findet am Sonntag, dem 28. Oktober um 17:00 Uhr, mit dem Thema: Luther und der Gottesdienst in der Kirche in Zschorlau, (Pfarrerin Seifert) statt. Titelbild: GEP - Foto: Lotz 2

3 Andacht zum monatsspruch Oktober Liebe Gemeinde, vor einigen Tagen machte eine Pressemitteilung aus Kanada die Runde. Eine 84-jährige Frau hatte nach 14 Jahren ihren Verlobungsring wiedergefunden, den sie 1951 geschenkt bekommen hatte hatte sie den Ring im Garten verloren und vergeblich gesucht. Da sie sich nicht traute, ihrem Mann zu sagen, dass der Ring verschwunden war, ließ sie ihn neu anfertigen. Nun fand ihre Schwiegertochter den Ring im Garten: Eine Möhre hatte ihn erfasst, war um ihn herumgewachsen. Der Ring wurde sozusagen geerntet. Lange Zeit hatte die Frau nach dem Ring gesucht, sich dann anderweitig geholfen und nun wurde er gefunden. Solche Erlebnisse ums Suchen und Finden kommen uns vielleicht bekannt vor: Gerade war die Lesebrille noch in der Hand, jetzt ist sie verschwunden. Und wo war noch gleich der Schlüssel? Suchen und Finden gar nicht so einfach. Der Evangelist Lukas überliefert uns ein Gleichnis, in dem es auch ums Suchen und Finden geht. Eine Frau hat einen von zehn Silbergroschen verloren und stellt das ganze Haus auf den Kopf, um ihn zu finden. Es klingt, als würde die Frau die sprichwörtliche Stecknadel im Heuhaufen suchen. Aber ihre Mühe, ihr Fleiß wird belohnt. Sie findet den Silbergroschen und ist darüber so glücklich, dass sie es allen Freundinnen und Nachbarinnen sagt: Freut euch mit mir! Jesus schließt diesem Gleichnis den Monatsspruch für Oktober an: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. (Lukas 15,10) Ein Sünder, der Buße tut. Ein Sünder, der sein altes Leben mit dem Versteckspiel leid geworden ist. Ein Sünder, der sich finden lässt. In vielen Gleichnissen spricht Jesus vom Suchen und Finden z.b. im Gleichnis vom verloren Schaf. Von dem Hirten, der bemerkt, dass ein Schaf fehlt, sich sogleich auf die Suche macht und über sich vor Freude ist, als er es gefunden hat. Manchmal, wenn wir Dinge suchen, sind sie vielleicht leicht zu ersetzen. Der Ring lässt sich wieder anfertigen. Die verlegte Lesebrille kann durch eine neue ersetzt werden. Der verlorene Schlüssel kann im schlimmsten Fall angefertigt oder das Schloss ausgetauscht werden. Wie aber sieht es mit uns aus? Sind wir leicht zu finden von Gott? Lassen wir uns überhaupt suchen? Ein irisches Sprichwort sagt: Gott, unser Hirte, liebt alle seine Schafe und er liebt dich besonders, wenn du dich ihm als schwarzes Schaf zu erkennen gibst. Ich wünsche uns, dass wir uns von Gott jederzeit finden lassen, da wir vor Gott einmalig und unersetzlich sind. Es grüßt Sie auch im Namen aller Mitarbeiter und Kirchvorsteher Ihre Pfarrerin Scholz 3

4 Gottesdienste im Oktober 16. So nach Trinitatis - Erntedank - 1. Oktober Mittwoch 4. Oktober 17. So nach Trinitatis 8. Oktober 18. So nach Trinitatis 15. Oktober 19. So nach Trinitatis 22. Oktober 20. So nach Trinitatis 29. Oktober Uhren um eine Stunde zurückstellen!!! Zu unserer lieben Frauen Neustädtel 10:30 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen und Taufgedächtnis 16:30 Uhr Kindergottesdienst Predigtgottesdienst Kindergottesdienst Kirchweih anschl. Kirchenkaffee 14:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Lindenau St. Wolfgang (W)/ Hospitalkirche (HK) Schneeberg 10:30 Uhr (W) mit Taufgedächtnis Kinderpredigt St. Georg & St. Martin Griesbach Familiengottesdienst 10:00 Uhr Gottesdienst im Altersheim Gut Gleesberg 10:30 Uhr (HK) Predigtgottesdienst Kinderpredigt 10:30 Uhr (HK) Abschlussgottesdienst KIBIWO Predigt: Gemeindepädagogen 10:30 Uhr (HK) Predigtgottesdienst Kinderpredigt 14:00 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Taufe 30. Oktober 16:30 Uhr (W) Familiengottesdienst anschl. Gemeindefest Reformationstag 31. Oktober 10:30 Uhr Bergmännischer Gottesdienst Foto: Nahler 4

5 Mittwoch 1. November 21. So nach Trinitatis 5. November Martinstag 11. November Drittletzter So im Kirchenjahr 12. November Vorletzter So im Kirchenjahr 19. November Buß- und Bettag 22. November Ewigkeitssonntag 26. November Gottesdienste im November Zu unserer lieben Frauen Neustädtel 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Kindergottesdienst 10:00 Uhr zum Beginn der Friedensdekade Erlöserkirche in der Forststraße 14:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Lindenau Predigtgottesdienst Kindergottesdienst anschl. Kirchenkaffee 10:30 Uhr Kindergottesdienst St. Wolfgang (W)/ Hospitalkirche (HK) Schneeberg St. Georg & St. Martin Griesbach 10:00 Uhr im Altersheim Gut Gleesberg 10:30 Uhr (W) Hubertusmesse Kinderpredigt 18:00 Uhr (W) Ökum. Andacht 10:30 Uhr (HK) Partnerschaftsgottesdienst Predigt: Prädik. Gehring & Team Partnerschaftsarbeit Kinderpredigt 10:30 Uhr (HK) Kinderpredigt 10:30 Uhr (HK) Predigt: Pfr. Bonitz/ Pfrn. Scholz 10:30 Uhr (HK) Predigtgottesdienst Kinderpredigt 14:30 Uhr Musik mit den Bläsern auf dem Friedhof Kirchweih Predigtgottesdienst 16:30 Uhr Predigttelefon 0931/ (Deutschlandtarif) Sie hören ab Sonntagmittag die jeweils aktuelle Predigt aus unserer Kirche! Foto: Lotz 5

6 Frauendienst Frauendienst Lindenau Familienfrühstück Kirchenvorstand Unterwegs Musik Posaunenchor Kirchenchor Kurrende Kinderchor Sonnenwirbel Kinderchor Sonnenstrahlen Gottesdienstkollekten 1. Oktober - Tafel Schneeberg Brot für die Welt 8. Oktober - Arbeit des Blauen Kreuz in der Ephorie Aue 15. Oktober - Kirchliche Männerarbeit 5. November - Gustav-Adolf-Werk 12. November - Arbeitslosenarbeit 22. November - Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Treffpunkte - Kollekten Mittwoch, 18. Oktober 15:00 Uhr Pfarrhaus Mittwoch, 1. November 15:00 Uhr Pfarrhaus Donnerstag, 19. Oktober 14:00 Uhr Donnerstag, 2. November 14:00 Uhr Mittwoch, 25. Okt. und 8. Nov. 9-11:00 Uhr im CVJM; Karlsbader Str. 43 (für Eltern, mit oder ohne Kinder) tel. Anmeldung bis Mo unter: nach Vereinbarung Freitag 20. Okt./10. Nov. 19:30 Uhr Informationen für die Kirchenmusik werden in den Abkündigungen und mit Aushängen bekannt gegeben. Allianzchor Pulsschlag montags 1 im Kirchgemeindehaus, Gartenstraße 23 Konzert 1. Advent; 3. Dez. Kirche Neustädtel Bilder der Weihnacht Die Kollekten bei allen anderen Gottesdiensten sind für unsere eigene Gemeinde bestimmt. Am Ausgang der Kirche wird für die Sanierung unserer Kirche gesammelt. Bitte beachten Sie bei der Überweisung von Spenden unsere neuen Bankverbindungen auf Seite 15! Landeskirchliche Gemeinschaft Neustädtel im Kirchgemeindehaus Gartenstrasse 23 sonntags 17:30 Uhr Gemeinschaftsstunde in Schneeberg donnerstags 14:30 Uhr Bibelstunde in der Gartenstraße 23 jeden 2. Mittwoch im Monat 16:30 Frauenstunde in der Gartenstraße 23 - dafür Donnerstag keine Bibelstunde Landeskirchliche Gemeinschaft Lindenau im Gemeinschaftshaus jeden Sonntag 9:30 Uhr Gemeinschaftsstunde jeden 3. Dienstag im Monat 14:00 Uhr Bibelstunde 6

7 8. Kirchenmemory-Rundfahrt - nachlese Am Mittwoch, den 2. August, haben wir uns auf Gemeindeausfahrt begeben. Pünktlich für 13:00 Uhr waren die Frauen des Frauendienstes und interessierte Gemeindeglieder an der Wendeschleife zusammengekommen, um mit dem Bus Richtung Annaberg zu fahren. In Annaberg angekommen, besichtigten wir die Bergkirche, die unweit des Marktes liegt. Das Besondere an dieser Bergkirche ist, dass sie eigens für die Bergleute errichtet worden ist und morgens vor der Schicht dort ein Gottesdienst gehalten wurde, um die Bergleute für ihren Dienst unter Tage zu stärken und zuzurüsten. Mit dem Bau von St. Annen und dem Rückgang des Bergbaus wurde die Bergkirche weniger gebraucht. Aber seit einigen Jahren hat sie wieder eine neue Aufgabe: Anhand von großen, geschnitzten Krippenfiguren wird dort auf bergmännische Art und Weise die Weihnachtsgeschichte erzählt. So machen sich nicht die Hirten und die Weisen aus dem Morgenland auf den Weg zur Krippe, sondern die Bergleute, 8. Kirchenmemory - Nachlese die Klöppelfrauen, die Bäckerfamilie, der Metzger, die Marktleute und viele andere. So, wie am 2. August auch wir. Von Annaberg aus ging es nach Buchholz, was 1949 zu Annaberg eingemeindet wurde. In Buchholz, das den Charakter einer Terrassenstadt hat, beeindruckte uns die Katharinenkirche, die über der Stadt thront. Leider wurde die Katharinenkirche im Krieg fast zerstört, aber der Hauptaltar und der Wolfgangsaltar von Hans Hesse konnten bewahrt werden. Auch hier war der Bergbau prägend für das Gemeindeleben und die Kirche. Nach Kaffee und viel Kuchen ging es weiter nach Ehrenfriedersdorf. Dort ließen wir uns die St. Niklaskirche zeigen und bewunderten den wandelbaren Schrankaltar. Unsere letzte Station an diesem Tag waren die Greifensteine, wo wir im Berghotel zu Abend gegessen und uns die Greifensteine angeschaut haben. Einige waren sogar so mutig und haben die Felsformation bestiegen - aber über die Stufen, die bei zwei Felsen nach oben führen. Spannend war auch, die Kletterer zu beobachten, die die anderen Felsen erklommen. Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und interessanter Ausflug und eine gute Gemeinschaft. Einen herzlichen Dank an alle fleißigen Kuchenbäcker! Text und Fotos: Pfrin. Scholz 7

8 Willkommen und Abschied In diesem Herbst ändert sich bei uns in der Kirchgemeinde so einiges. Zum 1. September 2017 hat sich Jana Hiller beruflich verändert und ihre Tätigkeit als Kantorin in unserer Kirchgemeinde aufgegeben. Wir versuchen, die Gottesdienste und die kirchenmusikalischen Kreise mit Vertretungen abzusichern. Aber dennoch wird es sich nicht vermeiden lassen, dass sich manches evtl. auch ändert. So finden die kirchenmusikalischen Kreise momentan nach Absprache statt bitte achten Sie auf die Abkündigungen oder fragen Sie im Pfarramt nach. Jana Hiller wünschen wir für Ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute, Gottes reichen Segen. Vielen Dank für den Dienst in unserer Kirchgemeinde! Der Kirchenvorstand informiert Seit vielen Jahren hat Christine Martin in unserer Kirchgemeinde als Verwaltungsmitarbeiterin für den Friedhof und für die Kirchgemeinde gearbeitet und kennt die Kirchgemeinde und die Gemeindeglieder sehr gut. Zum 1. August ist sie in den wohl verdienten Ruhestand getreten, hat aber ihren Dienst bis zum 30. September verlängert. Am 1. Oktober wird nun Klaudia Rolle die Stelle in unserem Pfarramt übernehmen und wird gemeinsam mit Karin Männel für Sie ansprechbar sein. Wir danken Christine Martin für ihren jahrzehntelangen Dienst bei uns und hoffen, dass sie uns in der einen oder anderen Form in der Kirchgemeinde erhalten bleiben wird. Klaudia Rolle begrüßen wir ganz herzlich schön, dass Sie da sind! Pfrin. Scholz 8

9 Spenden - Kirchgeld - verschiedenes Haus- und Straßensammlung der Diakonie Sachsen November 2017 Aufstehen - Rausgehen - tätig sein! Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen haben es schwer, soziale Isolation und Einsamkeit aufzubrechen. Das gilt vor allem in den ländlichen Regionen Sachsens, wo Netzwerke mit therapeutischen Hilfen, psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und vor allem Beschäftigungsmöglichkeiten besonders rar und damit häufig auch weit vom Wohnort entfernt sind. Lassen dann enge finanzielle Verhältnisse oder auch die Erkrankung selbst regelmäßige Fahrten mit dem Nahverkehr nicht zu, reagieren viele Betroffene auf die mit der Krankheit verbundenen Stigmatisierungen und Vorurteile mit noch größerem Rückzug was einem erneuten Ausbrechen der Krankheit Vorschub leistet. Hier will die Diakonie Sachsen gegensteuern: Mit Beschäftigungsideen, Projekten, Veranstaltungen und Genesungsbegleitern, aber auch mit finanzieller Unterstützung zur notwendigen Mobilität. Alle diese Angebote sind nicht oder unzureichend regelfinanziert und sollen die betroffenen Menschen dazu ermutigen und bestärken, wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen: Aufstehen, sich fertig machen, rausgehen und tätig sein! Bitte unterstützen Sie diese wichtige Arbeit mit Ihrer Spende damit psychisch erkrankten Menschen mehr selbstbestimmte und selbstverständliche Teilhabe ermöglicht wird! Losungen und Kalender Im Pfarramt sind die Losungen und Kalender für 2018 eingetroffen und können zu den Öffnungszeiten käuflich erworben werden. Laubeinsatz Friedhof Am 4. November ab laden wir wieder zur Laubbeseitigung auf unserem Friedhof ein. Bei schlechtem Wetter wird der Termin auf den 11. November verschoben. Vielen Dank schon im Voraus allen Helfern! Kirchgeld 2017 Wir danken allen Gemeindegliedern die bereits mit ihrer Kirchgeldzahlung die Arbeit in unserer Kirchgemeinde unterstützt haben! Alle anderen möchten wir hier noch einmal an die Zahlung des Kirchgelds für 2017 erinnern. Friedensdekade November 2017 Ökumenische FriedensDekade 12. bis 22. November Eröffnet wird die Friedensdekade mit einem am 12. November, um 10:00 Uhr in der Ev.-method. Erlöserkirche in der Forststraße. Weihnachten im Schuhkarton Prospekte mit Hinweisen zur Aktion sind im Pfarramt erhältlich. Abgabe bis spätestens 10. November im Pfarramt zuzüglich einem Unkostenbeitrag von 8,00. Klöppeltage Herrliche Klöppelarbeiten werden am 7. und 8. Oktober wieder das Pfarrhaus schmücken. Um 9 Uhr öffnen sich die Türen für die 9. Neustädtler Klöppeltage. Foto: Kerstin Wächter 9

10 Kindertagesstätte Sonnenschein Vater-Kind-Tag in der Kindertagesstätte Sonnenschein Im Land der Pharaonen Am 08. August waren die Kinder mit ihren Vatis zum Vati-Kind-Tag in den Kindergarten eingeladen. Die Tochter des Pharao war auf der Suche nach Mose, den sie vor langer Zeit als kleines Baby im Nil gefunden hatte. Gemeinsam mit ihren Vatis halfen die Kinder bei der Suche. An allen Lieblingsplätzen von Mose mussten sie Aufgaben erfüllen. Pyramiden mussten umgepustet werden, eine Mumie wurde eingewickelt, die Kinder wiesen ihren Vätern den Weg durch verworrene Gänge und am Nil wurde ein Boot gebaut. Alle haben die Aufgaben gut gemeistert. Nur Mose blieb verschwunden, doch von ihm erhielten wir einen Brief. Und dann haben wir noch etwas anderes Tolles gefunden: einen Schatz! Der Abend ging im Garten mit Gesprächen und gegrillten Würstchen gemütlich zu Ende. Wir danken unserer Diakonin Annegret Pilz ganz herzlich, die diesen Nachmittag so wunderbar organisiert und durchgeführt hat! Fotos+Text: Ch. Bochmann 10

11 Kindergottesdienst Liebe Kinder, Kindergottesdienst Sagt mal, ward ihr schon einmal so richtig traurig? Das ist kein schönes Gefühl. Und wir sind damit nicht allein. Die beiden Männer, welchen wir im Oktober und im November im Kindergottesdienst begegnen, ging es genauso. Und wie sie mit ihrer Traurigkeit umgegangen sind, und was sie froh gemacht hat, das wollen wir gemeinsam hören, erleben und uns mit den beiden wieder richtig freuen können. Los geht es mit den aufmunternden Worten von Martin Luther frei für Gottes Wort frei im Vertrauen frei für neue Gemeinschaft Anschließend geht es mit Hiob und seiner Geschichte weiter: wird von seinem Unglück und seinem Glauben berichtet geht es dann weiter mit seiner Klage über seine Situation hören wir Gottes Antwort und was dann passiert. Kommt vorbei und seid dabei! Wir freuen uns auf Euch! Dein/ Euer Kindergottesdienstteam. Kleine Rätselecke Martin sucht in der Bibel nach dem frohmachenden Worten. Aber jetzt hat er seine Bibel verlegt. Kannst Du ihm helfen? Martinstag, Martinstag, kommt und feiert Martinstag! Am ist es wieder soweit: die Stadtökumene Schneeberg feiert den Martinstag. Gemeinsam treffen wir uns an der Wendeschleife vor der Kirche. 16:30 Uhr wird das Martinsfeuer im Pfarrhof entzündet und gegen 17:00 Uhr laufen wir mit unseren Laternen los. Der Steingasse folgend kommen wir zur St. Wolfgangskirche, in welcher gegen 18:00 Uhr eine Andacht mit allen Kindern stattfindet. Am Ausgang dürfen die Martinshörnchen natürlich nicht fehlen. 11

12 Christenlehre An folgenden Tagen findet die Christenlehre statt (nicht in den Ferien): 1. Klasse 2. Klasse Klasse Klasse Dienstag Mittwoch Dienstag Mittwoch 14:15-15:00 Uhr 14:15-15:00 Uhr 15:30-16:15 Uhr 15:30-16:15 Uhr im Kindergarten im Kindergarten im Pfarrhaus im Pfarrhaus SAG MIR WAS MUT MACHT! MIT MARTIN AUF ENTDECKERTOUR KINDERBIBELWOCHE OKTOBER 2017 FAMILIENGOTTESDIENST 15. OKTOBER, UHR HOSPITALKIRCHE SCHNEEBERG Mit Martin auf Entdeckertour Alle Kinder der ersten bis sechsten Klasse sind zur Kinderbibelwoche ins Kirchgemeindehaus in Schneeberg eingeladen. Von 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr werden wir viele tolle Dinge gemeinsam erleben. Verschiedenes ausprobieren, mehr über uns und Gott erfahren, singen, hören, beten, reden, basteln und noch einiges mehr. Am Sonntag, den 15. Oktober, werden wir die Woche mit einem Familiengottesdienst in der Hospitalkirche abschließen. Wir freuen uns auf Dich! Deine Gemeindepädagoginnen Helga Heinz und Annegret Pilz. Wer gern als Mitarbeiter/in dabei sein möchte, melde sich bitte bei uns oder im Pfarramt. 12

13 Familiengottesdienst - Junge Gemeinde Rückblick Familiengottesdienst Schulanfang Im Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn haben wir überlegt, was es alles für wunderbare Dinge gibt. Es fing an mit einer Spinne, die ein wunderbares Netz baut und ein perfekter Baumeister ist. Ein Regenbogen zeigt nicht nur die gesamte Vielfalt der Farben und steht nicht nur für ein besonderes Wetterphänomen, sondern ist auch Zeichen für Gottes Bundesschluss mit Noah. In der Erde gibt es besondere Edelsteine, die einzigartig funkeln. Und dann gibt es unter anderem auch noch Frösche, die besonders laut quaken und gut hüpfen können. Gottes Schöpfung ist einzigartig und vieles dieser Einzigartigkeit haben wir im Familiengottesdienst kennengelernt. Doch etwas ganz Besonderes durften wir sehen, als wir in eine kleine Schachtel geschaut haben. Denn dort konnten wir in einem Spiegel uns sehen. Gott hat uns wunderbar und einzigartig gemacht. Und weil das so ist, begleitet er uns auch auf all unseren Wegen. In der Schule, zur Arbeit, in der Freizeit, wann immer und wo immer und wie immer wir unterwegs sind. Gott begleitet unsere Wege, Gott geht mit uns. Text und Fotos: Pfrin. Scholz T e r m i n e Jugendgottesdienst :00 Uhr Friedenskirche Aue JUGO mit Knolli und der Band my terminal :30 Uhr Bernsbach Gemeindezentrum Hunger nach mehr? Imbiss für Geist, Körper und Seele :00 Uhr Friedenskirche Aue Adventsjugo mit Superintendent Bankmann und dem Einsammeln des Jugenddankopfers Neben der Förderung der Jugendarbeit im Land und im Kirchenbezirk wird für Musik für Romakinder gesammelt. Nähere Infos gibt es in einer JG-Stunde oder unter Veranstaltungen - Junge Gemeinde Schneeberg-Neustädtel-Griesbach auf Nachfrage bei Annegret Pilz (Kontakt siehe letzte Seite) Aktuelle Infos: Liebe JG-ler, Jeder hat sein Päckchen zu tragen, sagt der Volksmund. Während unseres Umzugs waren es viele Kartons, welche von dem einen zum anderen Ort transportiert werden mussten. Wie gut war es, dass wir nicht alles allein tragen mussten. So einfach es bei den materiellen Dingen ist, umso schwieriger wird es mit unserem seelischen Ballast: Problemen, Ängsten, Fehlern, Verletzungen, Lästereien, Abhängigkeiten. Wir wissen, dass es nicht gut ist und dennoch tragen wir sie mit uns rum. Aber Jeder hat eben sein Päckchen zu tragen, oder? Dietrich Bonhoeffer schreibt dazu: Es gibt zwei Möglichkeiten, einem Menschen, der von einer Last gedrückt wird, zu helfen. Entweder man nimmt ihm die ganze Last ab, so dass er künftig nichts mehr zu tragen hat, oder man hilft ihm tragen, indem man ihm das Tragen leichter macht. Jesus will nicht den ersten Weg mit uns gehen. Die Last wird uns nicht abgenommen.... Aber er macht dem Menschen die Last dadurch leichter, dass er ihm zeigt, wie er sie tragen muss. (Quelle: London , DBW Band 13, Seite 375 f.) Jesus hilft tragen. In diesem Sinne, bis bald, Eure Annegret 13

14 Fürbitten Geburtstage: Veröffentlicht werden alle 75., 80. und 85. Geburtstage unserer Gemeindeglieder sowie ab dem 90. Geburtstag jährlich. Sollten Sie die Nennung Ihres Geburtstages nicht wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Am 26. November - Ewigkeitssonntag - erinnern wir im Hauptgottedienst um 10:30 Uhr an unsere Gemeindeglieder, von denen wir im letzten Kirchenjahr Abschied nehmen mussten. Taufe: Einsegnung zum Ehejubiläum: Bestattungen: 14

15 Sonntag, 3. Dezember :00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) Ev.-Luth. Kirche Schneeberg-Neustädtel Karlsbader Str. 69, Schneeberg, Tel Vorverkauf: 15,00 Ermäßigt: 11,00 Abendkasse: 18,00 Schüler+Studenten (Ermäßigt) 12,00 Ev.-Luth. Pfarramt, Karlsbader Str. 69, Schneeberg-Neustädtel Öffnungszeiten: Di. 9:30-11:00 und 15:00-17:00 Uhr, Do.+Fr. 9:00-11:00 Uhr (Tel )

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia

FÜRBITTE KIRCHENBOTE. Langenhessen und Oberalbertsdorf. November Foto: Okapia Foto: Okapia FÜRBITTE 1 KIRCHENBOTE Langenhessen und Oberalbertsdorf November 2017 Grafik: Pfeffer 2 TERMINE Langenhessen Christenlehre dienstags Klassen 1-6: 16.15-17.15 Uhr Konfirmanden donnerstags Klassen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Inhalt. Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8-9 Seite 10 Seite 11 Seite 12

Inhalt. Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8-9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8-9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Nachgedacht Gottesdienste im Februar Gottesdienste im März Treffpunkte, Landeskirchliche

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste im November

Gottesdienste im November Geistliches Wort Tut nichts aus Eigennutz oder um eitler Ehre willen, sondern in Demut achte einer den anderen höher als sich selbst, und ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern auch auf das, was dem

Mehr

Kirchennachrichten Dezember 2016 Januar 2017

Kirchennachrichten Dezember 2016 Januar 2017 Kirchennachrichten Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zu unserer lieben Frauen Schneeberg-Neustädtel Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

KONTAKTE. Pfarramt Internetadresse Öffnungszeiten

KONTAKTE. Pfarramt  Internetadresse Öffnungszeiten Pfarramt e-mail Internetadresse Öffnungszeiten Pfarrer Gemeindepädagoge Friedhofspersonal Diakoniebeauftragte Bankverbindung Kindergarten Leiterin e-mail 2 KONTAKTE Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Kirchennachrichten Oktober November 2012

Kirchennachrichten Oktober November 2012 Kirchennachrichten Oktober November 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Der HERR ist freundlich dem, der auf ihn harrt, und dem Menschen, der nach ihm fragt. Klagelieder

Mehr

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012

Gemeindebrief. Herbst. Oktober/November 2012 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Großbothen und Glasten Oktober/November 2012 Herbst Die Blätter fallen, fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23

Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Der Herr ist mein Hirte ; Psalm 23 1. Vorspiel 2. Votum und Begrüßung 3. Lied 4. Psalm 5. Dankgebet 6. Lied 7. Lesung 8. Predigtteil I 9. Musik 10. Predigtteil II 11.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Oktober/November 2016 An(ge)dacht Seite 2 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Liebe Sulzbacher Gemeindeglieder! FREIHEIT seit Urzeiten der größte Traum

Mehr

Geistliches Wort - 2 -

Geistliches Wort - 2 - Geistliches Wort Traurigkeit und Freude liegen in dem Satz, den Jesus uns im Monat März mit auf den Weg gibt, nahe beieinander. Das Kreuz auf dem Titelblatt ist hell und freundlich. Der Kopf des Gekreuzigten

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Es gibt aber auch den umgekehrten Vorgang und die umgekehrte Bewegung, und diese Bewegung ist noch viel mächtiger und stärker: Gott fragt nach dem

Es gibt aber auch den umgekehrten Vorgang und die umgekehrte Bewegung, und diese Bewegung ist noch viel mächtiger und stärker: Gott fragt nach dem Predigt am 2.7.17, Lukas 15 Jesus sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach: Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, wenn er eins von ihnen verliert, nicht die neunundneunzig in

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal

G E M E I N D E B R I E F. September November Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße 8, Hückelhoven Baal Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31, 3 G E M E I N D E B R I E F September November 2016 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Fringstraße

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Nachrichten unserer Kirchgemeinde. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kittlitz-Nostitz

Nachrichten unserer Kirchgemeinde. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kittlitz-Nostitz Oktober/ Januar November / Februar 2013 2017 Nachrichten unserer Kirchgemeinde Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kittlitz-Nostitz Angedacht Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

März Monatsspruch März: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde

März Monatsspruch März: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde März 2017 Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde tiel GemeinBernsbach-Oberpfannenst debrief Foto: melpomen, 123rf.com Monatsspruch März: Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr