Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05"

Transkript

1 Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

2 Geistliches Wort Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Armut und die Zerstörung der Umwelt gehören zu den großen Problemen unserer Zeit. Niemanden darf dies gleichgültig lassen, denn das hieße, Gottes Plan für die Schöpfung und die Würde des Menschen zu verneinen. Die ganze Menschheitsfamilie, so schreibt auch Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si, soll bei der Suche nach einer nachhaltigen und ganzheitlichen Entwicklung (Nr. 13) einbezogen werden. Darum stellt uns Misereor mit der diesjährigen Fastenaktion vor die Frage: Heute schon die Welt verändert? Wer wollte bezweifeln, dass unsere Welt Veränderung braucht - hin zu einem guten Leben für alle, weltweit! Wie bei uns, steht auch die aktuelle Fastenaktion der Kirche in Indien unter dieser Frage. Dort setzen sich die Partner von Misereor für ein gutes Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft ein: Auf dem Land suchen sie nach Lösungen für die Versorgung mit sauberem Wasser. In den Armenvierteln der Städte tragen sie mit Bildungsangeboten für Kinder und Frauen und durch die Stärkung der Rechte der Arbeiter und Handwerker zu einem menschenwürdigen Leben bei. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet, mit Aktionen in Ihrer Kirchengemeinde und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Armen in Indien und weltweit ein menschenwürdiges Leben führen können. Fulda, den 27. September 2017 Für das Bistum Limburg + Dr. Georg Bätzing Bischof von Limburg Informationen zur Misereor-Kollekte liegen diesem Gemeindebrief bei und in den Kirchen aus. 2

3 GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, St. Marien Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger St. Marien Uhr Bundesdeutsche Chor- und Orchestertage 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2Chr 36, L2: Eph 2, 4-10 Ev: Joh 3, Samstag, St. Marien Krypta Uhr Kreuzwegandacht der ital. Gemeinde Uhr Eucharistiefeier-Talita Kum! Pfr. Wels im Gedenken an: ++ Hans und Martin Braun anschließend Video-Nacht für die Ministranten der Pfarrei Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kinderwortgottesdienst St. Josef Uhr Wort-Gottes-Feier /Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger im Gedenken an: ++ Monika und Biagio Brandi u. ++ der Familien Brandi und Braun; + Elisabeth Kaucher; + Maria Eichhof im Anschluss: Frühschoppen im Pfarrhaus Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper / PM Kossatz im Gedenken an: Leb. u. ++ d. Fam. Hippchen u. Päckert anschl. Vortrag u. Fastenessen zum Lifegate- Projekt Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: ++ Josef u. Helene Zydek St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels im Gedenken an: ++ Hans Kursche u. Angeh. St. Marien Uhr Kirchenführung St. Marien Uhr Fastenpredigt - Kirche der Zukunft Zum Brief des Bischofs Dr. Georg Bätzing zur Kirchenentwicklung im Bistum Limburg Mehr als du siehst Werner Meuer, Pfr. 3

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Montag, Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Dammwald Uhr Hauskommunion Herz Jesu Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Pfr. Klepper Haus Luise Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Herz Jesu Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Pfr. Klepper St. Johannes Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Pfr. Meuer St. Marien Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Uhr Eucharistiefeier St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Kreuzwegandacht Mittwoch, Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: + Gerda Schück St. Marien Uhr Eucharistiefeier mit meditativen Elementen Donnerstag, Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Rind sches Bürgerstift Uhr Wort-Gottes-Feier Heilig Kreuz Uhr Eucharistiefeier der Senioren St. Johannes Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Pfr. Meuer St. Marien Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: ++ d. Fam. Enzmann und Siegert Schwesternhaus Uhr Kreuzwegandacht der Frauengemeinschaft Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Schwesternhaus Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück St. Marien Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit St. Marien Uhr Ökumenisches Elterngebet St. Johannes Uhr Bußgottesdienst Samstag, Hl. Gertrud, Äbtissin v. Nivelles, Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote in Irland St. Marien Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG Uhr Tauffeier: Justus Arun Rothenbacher Pfr. Michael Raske St. Johannes Uhr Tauffeier: Zuzanna Radawiec St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer St. Johannes Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Klepper Misereor - Sonntag 5. Fastensonntag Heute werden die L1: Jer 31, L2: Hebr 5, 7-9 Fastenopferkästchen Ev: Joh 12, der Kinder eingesammelt!! Kollekte für Misereor Samstag, St. Marien Uhr Kreuzwegandacht der italienischen Gemeinde St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger im Gedenken an: + Ingeborg Birke St. Josef Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper / PR Moos Familiengottesdienst im Gedenken an: + Josef Kottler Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Pfr. Wels St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Kolpinggottesdienst Gedenken an alle verstorbenen Mitglieder im Gedenken an: ++ Anna, Josef und Horst Wittmann; + Hubert Wehrheim; ++ Gerhard u. Ursula Friedrich, + Elisabeth Degen, + Helmut Schmidt; ++ Franz-Armin Rohrmann u. Angehörige St. Marien Uhr Kunst und Kirche - Die Passionskapelle in St. Marien PR Sylvia Lins Uhr Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst Musikal. Gestaltung: Chor von allen Seiten Zum Dank: 80. Geburtstages Josef Kotzott Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger mit kindgerechten Elementen im Gedenken an: ++ Joachim Fuchs und Angehörige; ++ d. Fam. Wehner u. Kuropka St. Marien Uhr Eucharistiefeier Pfr. Meuer Gestaltung: Ökumenischer Freundeskreis Haus Mühlberg 5

6 6 GOTTESDIENSTORDNUNG St. Marien Uhr Kunst und Kirche - Die Passionskapelle in St. Marien PR Sylvia Lins St. Marien Uhr Fastenpredigt Verheißung und Erfüllung - Wie verstehen wir das Alte Testament? Pfarrerin Astrid Bender, Evang. Erlöserkirche, Bad Homburg v.d.höhe Uhr Bußgottesdienst Montag, Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria St. Marien Uhr Eucharistiefeier / Festgottesdienst Rind sches Bürgerstift Uhr Eucharistiefeier Haus Kroh Uhr Hauskommunion St. Marien Krypta Uhr Kreuzwegandacht, Maria-Ward-Schule Haus Luise Uhr Wort-Gottes-Feier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Waldkrankenhaus Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, St. Marien Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Uhr Eucharistiefeier St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier im Gedenken an: + Maria Scholz Uhr Kreuzwegandacht St. Marien Uhr Kreuzwegandacht des Frauenkreises Mittwoch, St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch für Schulkinder Pfr. Meuer St. Josef Uhr Eucharistiefeier (Senioren) St. Johannes Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch für Schulkinder Pfr. Guckelsberger Heilig Kreuz Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Rosenkranzgebet Herz Jesu Uhr Eucharistiefeier St. Marien Uhr Eucharistiefeier mit meditativen Elementen Donnerstag, Herz Jesu Uhr Frühschicht der Jugend St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer St. Marien Uhr Rosenkranzgebet St. Marien Uhr Eucharistiefeier

7 St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels St. Johannes Uhr Rosenkranzgebet St. Johannes Uhr Eucharistiefeier Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Maria-Ward-Schule Uhr Eucharistiefeier Freitag, Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima Schwesternhaus Uhr Morgengebet mit anschl. Frühstück St. Marien Uhr Eucharistiefeier - Messe zur Marktzeit im Gedenken an: ++ d. Fam. Geppert; ++ Wohltäter der Pfarrei Kurstift Uhr Eucharistiefeier Flersheimstift Uhr Wort-Gottes-Feier Limburg, Dom Uhr Jugendtag in Limburg -"Feed your soul" für Jugendliche ab 14 Jahren Katholischer Friedhof Uhr Kreuzwegandacht Herz Jesu Uhr Kreuzwegandacht GOTTESDIENSTORDNUNG PR Moos Samstag, Tag der Buße und der Versöhnung St. Marien Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit St. Johannes Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer Uhr Tauffeier Herz Jesu Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Guckelsberger Heilig Kreuz Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Meuer St. Josef Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Klepper Palmsonntag L1: Jes 50, 4-7 L2: Phil 2, 6-11 Ev: Mk 11, 1-10 od. Joh 12, Kollekte für das Heilige Land Samstag, St. Marien Uhr Kreuzwegandacht der italienischen Gemeinde 7

8 GOTTESDIENSTORDUNG Heilig Kreuz Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Meuer /Pfr. Bou Daher PR Görg-Reifenberg Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: + Hedwig Bopp St. Josef Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst Sonntag, Maria-Ward-Schule Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Wels St. Marien Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Meuer in den Anliegen der Pfarrei St. Johannes Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, (Beginn im Hof des Schwesternhauses) Uhr Eucharistiefeier Pfr. Guckelsberger / PR Moos Kinderwortgottesdienst im Pfarrhaus Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Klepper Kinderwortgottesdienst im Gedenken an: ++ d. Familie Schwindt, Maria, Augustin, Pauline, Alois u. Angehörige Herz Jesu Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Bou Daher / PR Görg-Reifenberg Familiengottesdienst - Mini-Kirche St. Marien Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier Pfr. Meuer / PR Lins Kinderwortgottesdienst St. Marien Uhr Statio, Palmweihe und Palmprozession, Eucharistiefeier der ital. Gemeinde Don Danilo St. Marien Uhr Vesper zum Palmsonntag St. Marien Krypta Uhr Sonntag light - 30 min Kirche Heike Krimmel / Marcel König 8

9 Verschiedene Gottesdienste Muttersprachliche Gemeinden Heilig Kreuz: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde St. Marien / Unterkirche: sonntags, Uhr Eucharistiefeier der italienischen Gemeinde St. Marien: 1. Samstag im Monat, Uhr Eucharistiefeier der philippinischen Gemeinde Gottesdienste in den Hochtaunuskliniken, Bad Homburg: , Uhr, Evangelischer Gottesdienst , Uhr, Wort-Gottes-Feier , Uhr, Evangelischer Gottesdienst Gottesdienste im Fernsehen: , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, Mariae Himmelfahrt, Mills, Tirol , Uhr, ZDF, Ev. Gottesdienst, St. Jakobskirche, Nürnberg , Uhr, ZDF, Eucharistiefeier, St. Joseph, Hildesheim Gottesdienste in der Kapelle der Maria-Ward-Schwestern, Weinbergsweg 60 Sonntag und kirchliche Feiertage Uhr Eucharistiefeier (Aula) Montag Uhr Eucharistiefeier Dienstag, Mittwoch Uhr Eucharistiefeier Freitag, Samstag Uhr Eucharistiefeier Donnerstag Uhr Eucharistiefeier Reha-Kliniken Klinik Dr. Baumstark: montags, Uhr, Altbau 2. Stock Klinik Wingertsberg: mittwochs, Uhr, Raum 321 F Paul-Ehrlich-Klinik: dienstags, Uhr, Vortragssaal 1. Stock Wicker-Klinik: donnerstags (14-t.) Uhr, Seminarraum 1, 13. Stock Bitte beachten Sie den Aushang in Ihrer Klinik. Gerne können Sie mit mir ein Einzelgespräch vereinbaren. Bitte rufen Sie mich an: Mobil Es freut sich auf eine Begegnung mit Ihnen Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Aktuell ( , 3 Wochen), Montag, , Uhr. Messintentionen für das Aktuell nehmen wir gerne bis Fr., an. Impressum Aktuell : Herausgeber: Redaktion: Anschrift der Redaktion: Homepage: Anzeigen und Druck: Gemeindebrief der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Pfr. Werner Meuer (v.i.s.d.p.) Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro, Dorotheenstraße 13, Bad Homburg Tel.: , Fax: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Pfarrei St. Marien, Zentrales Pfarrbüro 9

10 Mitteilungen / Termine Die Gemeindebüros in den Osterferien Die Gemeindebüros St. Johannes, Am Kirchberg 2,, Ostpreußenstraße 33 a, Herz Jesu, Heuchelheimer Str. 92 a und Heilig Keuz, Unterer Mittelweg 26 sind in den Osterferien geschlossen! Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an das Zentrale Pfarrbüro St. Marien, Dorotheenstraße 13 in Bad Homburg, Tel , st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Cordula Leyser Bürokoordinatorin Herzlichen Dank für großzügige Kollekten Adveniat / Kollekte an Weihnachten ,40 Sternsinger-Aktion der Pfarrei ,11 Weltmissionstag der Kinder 173,33 Afrikatag 1.132,56 Ehe und Familie im Bistum 1.076,63 Caritas 1.389,20 Hochfest des Hl. Josef Am Montag, begehen wir mit der Kirche das Fest des Hl. Josef. An diesem Tag feiern wir die Eucharistie für die Gemeinden der Pfarrei um Uhr in der Pfarrkirche St. Marien. Hauskommunion in der Osterzeit Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. Und als er mit ihnen bei Tisch war, nahm er das Brot und gab es ihnen. Da gingen ihnen die Augen auf, und sie erkannten ihn; dann sahen sie ihn nicht mehr. (Lk 24,29b-31) Herzlich laden wir unsere Kranken und gehbehinderten Mitchristen zur Hauskommunion ein. Bitte melden Sie sich - oder Ihre Angehörigen für Sie - im Zentralen Pfarrbüro St. Marien unter der Telefonnummer Wir vereinbaren einen Termin für die Hauskommunion. Sylvia Lins, Pastoralreferentin Werner Meuer, Pfr. 10

11 Mitteilungen / Termine Das Gesang- und Gebetbuch Gotteslob ist im Zentralen Pfarrbüro St. Marien, Dorotheenstraße 13, als persönliches Gebet- und Gesangbuch zu kaufen. Besonders die Eltern der Kommunionkinder laden wir ein, das neue Gotteslob als besonderes Geschenk zur Erstkommunion zu erwerben. Erhältliche Ausgaben: 1. Kunstleder rot 22,00 2. Kunstleder schwarz 22,00 3. Lederoptik schwarz; mit Goldschnitt 29,95 Das Gesangbuch Ein Segen sein - Junges Gotteslob ist ebenfalls im Zentralen Pfarrbüro zum Preis von 24,95 erhältlich. Veranstaltungen für Messdiener und Jugendliche der Pfarrei vor Ostern: Am Samstag, dem 10. März, findet um 18:00 Uhr der nächste talita kum!- Gottesdienst in statt. Im Anschluss daran sind alle Messdiener herzlich zum Filmabend in eingeladen (ab 19:30 Uhr). Bitte bringt Filme auf DVD mit. Wir stimmen dann ab, welchen Film wir zusammen schauen. Wie jedes Jahr gibt es auch jetzt wieder eine Nachtwache der Jugend an Gründonnerstag. Wir treffen uns an Gründonnerstag, 29. März, um Uhr in zur Eucharistiefeier. Im Anschluss fahren wir in Fahrgemeinschaften nach St. Josef in Köppern. Dort gibt es ein gemeinsames Abendessen und danach beten wir über die Nacht verteilt die Stationen des diesjährigen Jugendkreuzweges bis Karfreitag Morgen. Die Nachtwache endet Karfreitag Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Herzliche Einladung dazu an alle Jugendlichen und Messdiener ab 14 Jahren. Die Jüngeren können gerne abends kommen, mit uns gemeinsam essen, den Anfang des Kreuzweges mit beten und gegen Uhr abgeholt werden. Tobias Burbach 11

12 St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Kreis der Älteren Donnerstag, , Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 2 (). Gertrud Freyberger Verantwortung für die Schöpfung Zum ökumenischen Weltgebetstag am ersten Freitag im März kamen Frauen aller christlichen Kirchen der Bad Homburger Innenstadt in den Räumen der Freien Evangelischen Gemeinde zusammen. Die Liturgie hatten in diesem Jahr Christinnen des kleinen südamerikanischen Landes Surinam erarbeitet. Die Vielfalt der Natur ihrer Heimat und die bunte Mischung der dort lebenden Ethnien veranlassten die Frauen, Gott für seine Schöpfung zu danken und um Mut und Entschiedenheit zu bitten, selbst Verantwortung für Klima und Umwelt zu übernehmen um die Zukunft der Erde für die kommenden Generationen nicht zu gefährden. Die Kollekte, mit der weltweit Projekte unterstützt werden, die Frauen und Mädchen stärken, ergab 525,00. Im Anschluss an den Gottesdienst saß man noch lange im Gespräch beisammen. Solidaritäts-Essen Am vergangenen Sonntag kamen 55 Gäste zu unserem einfachen Essen in das Gemeindehaus. Die Sonne schien in den Saal und die Atmosphäre unter den Gästen war sehr wohltuend. Das indische Essen, landestypisch gewürzt, schmeckte sehr gut und es wurde ihm reichlich zugesprochen. An Spenden gingen ein. Nach Abzug der Kosten verblieben 683,40. Der Erlös geht in unsere Projekte in Kenia und Indien. Allen Gästen und Spendern ein herzliches Dankeschön. Für das Team, Antonie Thiel Osterpfarrbrief Ab Sonntag, liegen im hinteren Teil der Kirche die Osterpfarrbriefe nach Straßen sortiert aus. Bitte nehmen Sie diese für sich und Ihre Nachbarn mit. Wir danken Ihnen dafür herzlich. Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Emma Schmidt Margarete Eggert Antonia Hufeld Emanuel Bozek Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Gerhard Weisbrich Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 12

13 Mo., und Di., , jeweils um Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder parallel dazu verzieren wir die Erstkommunionkerzen Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg v.d. H. Samstag, 17. März 2018 ab Uhr: Ora et labora bete und arbeite Sie möchten die Ostertage wie auch die Feier der Erstkommunion gerne in einer sauberen Kirche innerhalb sauberer Außenanlagen feiern? Dann helfen Sie mit: Mit einem Gebet beginnen und dann den Frühjahrs-Kirchenputz erledigen. Je mehr Hände helfen umso schneller sind wir fertig Der Ortsauschuss Sonntag, 18. März 2018, Uhr Geistliches Frühstück im Pfarrheim Herz-Jesu: Das Thema lautet: Hiob und die Frage nach dem Sinn des Leidens Hiob klagt den allmächtigen Gott an: Er soll endlich eingreifen und sein Leid beenden oder ihm den Sinn seines Leidens erklären. Ist alles Leiden Gott-los oder kann die Passion Jesu für Hiob eine Antwort sein? Klaus Schichtel und Bernhard Allgaier Do., Uhr Basteln von Palmwedeln Fr., Uhr Kreuzwegandacht gestaltet vom Familienkreis Palm-Sonntag, , Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst Wir beginnen vor dem Pfarrhaus mit Statio und Palmprozession Gemeindebüro: Heuchelheimer Str. 92a Bad Homburg - Gartenfeld Sekretärin: Petra Rink Mi Uhr Küster: Norbert Peppel Tel.: IBAN: DE st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 13

14 Heilig Kreuz Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.höhe TERMINE IN HEILIG KREUZ Sa Uhr Osterkerzen basteln - Pfarrheim Mi Uhr Vorbereitungstreff Knodenfahrt Jugendraum Do Uhr Feierabendkreis Messe in der Kirche anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Di Uhr Bibelteilen - Pfarrheim Liebe Kinder ab Schulalter und Ministranten, wir möchten Euch ganz herzlich zum Palmwedelbasteln am Samstag, den um Uhr ins Pfarrheim von Heilig Kreuz einladen. Wie jedes Jahr basteln wir für den Palmsonntagsgottesdienst um Uhr schön verzierte Palmsträuße, die dann vor dem Gottesdienst zugunsten der Kinderfastenaktion verkauft werden. Außerdem darf sich natürlich jedes Kind einen eigenen Palmstrauß basteln. Ihr braucht dazu: 1 schön bemaltes Ei oder ein buntes Plastikei 1 Stab / Ast für euren Strauß (wer hat) schöne Bänder als Verzierung eine Gartenschere, wer hat Wir bringen auch all diese Materialien sowie die Zweige für die zu verkaufenden Palmwedel mit. Der Nachmittag endet mit dem gemeinsamen Kirchbesuch. Kinder, die nicht um Uhr in den Gottesdienst gehen, bitten wir um Uhr abzuholen. Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf viele Helfer. Birgit Gümmer, Norbert Jäger, Aleksandra Keppel und Nadja Vomhof PS Für unsere Planung wäre es hilfreich, wenn ihr Euch anmeldet unter: nadja.vomhof@gmail.com Gemeindebüro: Unterer Mittelweg Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Cordula Leyser Do Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 14

15 Termine: Samstag, Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Kirchort Ostpreußenstr. 33a, Friedrichsdorf Uhr EK-Kommunionkerzen verzieren (mit Eltern) Uhr EK-Vorbereitung Uhr Video-Nacht für die Ministranten der Pfarrei Uhr Fastenessen, Lifegate-Projekt, Diavortrag Uhr EK-Vorbereitung Uhr EK-Vorbereitung Uhr Etikettieren und Vorbereiten Osterpfarrbrief Uhr Kirchenchorprobe Katholischer Kirchenchor Friedrichsdorf/ Burgholzhausen Uhr Probe der Choralschola Uhr EK-Vorbereitung Montag, Uhr EK-Vorbereitung Uhr Ortsausschusssitzung Dienstag, Uhr EK-Vorbereitung Uhr Sitzung des Verwaltungsrates Donnerstag, Heilig Kreuz, Burgholzh Uhr Kirchenchorprobe Katholischer Kirchenchor Friedrichsdorf/ Burgholzhausen Freitag, Uhr Probe der Choralschola Samstag, Uhr EK-Vorbereitung Uhr Palmzweige basteln (mit Eltern) 15

16 Letzter Hinweis auf den Gottesdienst und das anschließende Fastenessen am Sonntag, 11. März, in : Der Gottesdienst wird vom MEF-Team vorbereitet und stellt das Lifegate-Projekt vor. Herr Müller von Lifegate wird ausführlich informieren. Im Anschluss herzliche Einladung zum Fastenessen, das palästinensische Köstlichkeiten bereithält. Der Erlös kommt dem Projekt zugute. PM Anne Kossatz Osterpfarrbrief 2018 Am kommenden Mittwoch, dem 14. März, ab Uhr finden sich alle zusammen, die Zeit haben, beim Etikettieren des diesjährigen Osterpfarrbriefs zu helfen. Jeder ist willkommen! Wir treffen uns im Raum Rhabanus Maurus. Für eine kleine Erfrischung ist gesorgt. PM Anne Kossatz Impressionen vom Weltgebetstag in am 2. März Der gemeinsame Gottesdienst, ausgerichtet in diesem Jahr vom Weltgebetstagteam in Surinam sowie das köstliche Buffet im Anschluss bot Gelegenheit, viel über das südamerikanische Land zu erfahren. Aufrufen möchten wir an dieser Stelle nochmals zur Stiftesammelaktion. Der Karton steht noch in. Wenn Sie also Stifte haben, die Sie entsorgen wollen: Hier sind sie willkommen. Der Weltgebetstag unterstützt durch das Recycling von Schreibgeräten ein Team, das 200 syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon Schulunterricht ermöglicht. Die Kollekte ergab 451,72. Vielen Dank an alle Spender! Das Färben der Ostereier für die Osternacht findet am Mittwoch, dem 28. März, um Uhr in statt. Alle Messdiener sind herzlich dazu eingeladen. Tobias Burbach Aus den Kirchorten und St. Josef verstarben: Egon Kühnel Josef Grund Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küster: Jaakub Atmaj Mo Uhr Hausmeister: Markus Smolarz Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 16 st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de

17 St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, Friedrichsdorf -Köppern Termine in St. Josef Dienstags 18:00-19:00 Uhr Messdienertreffen Mittwochs 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Donnerstags 08:45-10:15 und 10:15-11:45 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Freitags 15:00 Uhr-15:45 Uhr Proben des Kindersingekreises Freitags 15:00 Uhr Erstkommunionkurs Kinder und Jugend: Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in St. Josef am Samstag, um Uhr mit musikalischer Begleitung durch das Familienorchester. Wir freuen uns über die neuen Messdiener, die in diesem Gottesdienst vorgestellt werden und wünschen ihnen Gottes Segen auf ihrem Weg. Palmsonntag: Am Samstag, beginnt der Gottesdienst vor dem Eingang. Anschließend zieht die Gemeinde in den Festsaal ein. Die Kinder mit ihren Palmwedeln sind herzlich eingeladen zu ihrem Kinderwortgottesdienst. Herzlichen Dank Als Zeichen gelebter Solidarität kamen bei der Kollekte am Weltgebetstag 480,20 zusammen. Mit diesem Geld werden weltweit Projekte unterstützt, die Frauen und Mädchen stärken. Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Dankeschön! Luise Feld Der Familienkreis Köppern lädt ein zu einer Führung durch die renovierte Pfarrkirche St. Marien, Dorotheenstraße 17, Bad Homburg mit Frau Nebo. Wir treffen uns um Uhr vor dem Hauptportal. Familie Biek-Eilbacher Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do Uhr IBAN: DE Tel.: SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 17

18 St. Johannes Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.höhe Termine: Samstag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Schwesternhaus Uhr Verzieren der Kommunionkerzen Schwesternhaus Übernachtungswochenende der Erstkommunionkinder Montag, Schwesternhaus Uhr Dienstag Schwesternhaus Uhr Kirchenchor Kolpingfamilie-Jahreshauptversammlung Mittwoch, St. Johannes Uhr Lebensmittelausgabe Donnerstag Schwesternhaus Uhr Bücherei Schwesternhaus Uhr Kreuzwegandacht der Frauengemeinschaft Schwesternhaus Uhr Kirdorfer Heimatmuseum - Mitgliederversammlung Samstag Schwesternhaus Uhr Montag, Schwesternhaus Uhr Bücherei Kirchenchor Dienstag, Pfarrhaus Uhr Handarbeitskreis Mittwoch, Bonhoeffer-Haus Uhr Treff 60 Pastoralreferentin, Frau Verena Moos Katholischer Kirchort St. Johannes - stellt sich vor Schwesternhaus Uhr Ortsausschuss St. Johannes Donnerstag Schwesternhaus Uhr Schwesternhaus Uhr Samstag Schwesternhaus Uhr Bücherei Tanzabend der Frauengemeinschaft Bücherei 18

19 St. Johannes Vorlesenachmittag für Kinder im Schwesternhaus Am Donnerstag, den 22. März 2018 findet wieder eine Vorleseveranstaltung in der Bücherei statt. Von Uhr wird das Buch "Großer Wolf und kleiner Wolf" vorgelesen. Der große Wolf lebt friedlich und allein unter einem Baum - bis eines Tages der kleine Wolf kommt. Wer wissen möchte, was die beiden Wölfe machen, ist herzlich eingeladen. Sabine Stürznickel Kath. Frauengemeinschaft St. Johannes Kirdorf Am Donnerstag, den 15. März 2018 findet die Kreuzwegandacht der Kath. Frauengemeinschaft St. Johannes statt. Beginn: Uhr im Großen Saal des Schwesternhauses Anschließend werden wir bei einer Tasse Tee und guten Gesprächen noch zusammen bleiben. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, Gäste sind herzlich willkommen. Leitungsteam der Kath. Frauengemeinschaft: Rosi Eller, Renate Schädel, Ingrid Bergauer Wanderung der Frauengemeinschaft Die nächste Wanderung der Frauengemeinschaft St. Johannes findet am Mittwoch, den 28. März 2018 statt. Wir treffen uns um Uhr am Brunnen in der Bachstraße. Gabriele Gebele Tel: Schließzeiten der Bücherei über Ostern Über Ostern schließen wir nur am Gründonnerstag (29.März) und Karsamstag (31. März); sonst hat die Bücherei geöffnet. Aus dem Kirchort St. Johannes verstarben: Rita Engländer Richard Schmidt Sonja Corallo Maria Eichhof Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo Uhr Theresa Bub Do Uhr Marek Durkacz, Veronika Heid Tel.: Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 19

20 Adressen und Kontakte Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrkirche St. Marien Dorotheenstr Bad Homburg v.d.höhe Zentrales Pfarrbüro St. Marien Dorotheenstr Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Heilig Kreuz Unterer Mittelweg Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro Herz Jesu Heuchelheimer Str. 92a Kirchort Ostpreußenstr. 33 b Friedrichsdorf Gemeindebüro Ostpreußenstr. 33 a Kirchort St. Johannes Am Kirchberg Bad Homburg v.d.höhe Gemeindebüro St. Johannes Am Kirchberg Kirchort St. Josef Dürerweg Friedrichsdorf - Köppern Werner Meuer, Pfarrer Dorotheenstr Rüdiger Guckelsberger, Pfr. Am Kirchberg Priesterlicher Mitarbeiter r.guckelsberger@badhomburg.bistumlimburg.de Klaus Klepper, Pfarrer i. R. Ostpreußenstr. 33 a klausklepper@t-online.de Werner Görg-Reifenberg Heuchelheimer Str. 92a Pastoralreferent w.goerg-reifenberg@badhomburg.bistumlimburg.de Dr. Anne Kossatz-Pompé Ostpreußenstraße 33a Pastorale Mitarbeiterin a.kossatz@badhomburg.bistumlimburg.de Sylvia Lins Dorotheenstraße Pastoralreferentin s.lins@badhomburg.bistumlimburg.de Verena Moos Am Kirchberg Pastoralreferentin v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Martin Ross Unterer Mittelweg Pastoralreferent m.ross@badhomburg.bistumlimburg.de Christine Spielmann Ostpreußenstr. 33 a Gemeindereferentin c.spielmann@badhomburg.bistumlimburg.de Kur- und Rehaseelsorge Sr. Maria Gabriel Kessenich CJ Weinbergsweg gabriel.kessenich@congregatiojesu.de Seelsorge in Seniorenstiften- und Wohnheimen Norbert Wels, Pfarrer i. R Andrea Maschke, Pastoralreferentin Werner Meuer, Pfarrer Christine Spielmann, Gemeindereferentin Seelsorge in den Hochtaunuskliniken Christine Walter-Klix, Pastoralreferentin Salus-Kliniken, Friedrichsdorf / Waldkrankenhaus Landgrafenplatz Sr. M. Ruth Arnold CJ mariaward.ruth@t-online.de 20

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag (Laetare) bis Palmsonntag

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis 01.-30.07.2017 3.Jg. / Nr. 13 Geistliches Wort Liebe Mitchristen,

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn,

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 2. Fest der Darstellung des Herrn, www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. bis 6. Sonntag im Jahreskreis 28.01. - 12.02.2017 3. Jg. / Nr. 2 Fest der Darstellung des Herrn,

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien

Aktuell. Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 2. bis 4. Sonntag im Jahreskreis 14. - 29.01.2017 3. Jg. / Nr. 1 Januar Mit Schwung ins neue Jahr.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 6 Weihnachten 2016 bis Ostern 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 9 Weihnachten 2017 bis Ostern 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2017 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2016 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Advent 2011 St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Beginn des neuen Kirchenjahres 2012 Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016

Gottesdienste und Informationen im Pastoralen Raum August 2016 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 20. bis 22. Sonntag im Jahreskreis 13.08. - 28.08.2016 Maria Aufnahme in den Himmel 2. Jg. / Nr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

25. März April 2017 Ausgabe 05

25. März April 2017 Ausgabe 05 Katholische Pfarrei St. Josef Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 25. März 2017 09. April

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 3 Weihnachten 2015 bis Ostern 2016 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 1. bis 4. Advent Jg. / Nr. 21

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 1. bis 4. Advent Jg. / Nr. 21 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 1. bis 4. Advent 26.11. - 18.12.2016 2. Jg. / Nr. 21 Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I Gemeindebrief für die Osterzeit 2017 Ausgabe 1 - März 2017 KATHOLSCHE HL. MARA GEMENDE..Ja. J.. HLFE DER CHRSTEN j l' "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein." (Lukas 2343) - Wer glaubt ist erlöst.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 01. April 10:00 Marienstatt Treffen der Firmbewerber/-innen des Firmbausteins-Nr. 10 im Pfarrheim Das Leben des Heiligen Christophorus 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil)

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil) 26.03. 09.04.2017 06/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel + St. Dionysius - Wochenspruch: Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Franz Kafka Misereor Fastenaktion 2017 Die Welt ist voller guter

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr