MIT WÄHLEN Rund um die. Frühling März April Mai Aus dem Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MIT WÄHLEN Rund um die. Frühling März April Mai Aus dem Inhalt"

Transkript

1 Rund um die Frühling März April Mai MIT WÄHLEN Aus dem Inhalt Konfirmandengottesdienst... Seite 3 Konfirmandenfreizeit Verden Seite 4 Tauffest an der Hasberger Wassermühle... Seite 5 Gemeindekirchenratswahlen (Kandidaten stellen sich vor)... Seite 6 Himmelfahrt: Oekumenischer Gottesdienst auf dem Bauernhof... Seite 14

2 2 Rund um die Lutherkirche Treffpunkt Kirchenratswahl Die Ältesten, die der Gemeinde gut vorstehen, die halte man zwiefacher Ehre wert. So steht es im 1. Timotheusbrief 5, 17 in der Bibel. Und das erklärt nicht nur, warum die Mitglieder im Gemeindekirchenrat Älteste heißen, obwohl sie in der Blüte des Lebens stehen, sondern auch, warum wir diese Ehrenamtlichen als Gemeinde besonders ehren sollen. Vielleicht wundern Sie sich, wie intensiv die Kirche für die Wahlen zum Gemeindekirchenrat am 11. März wirbt. Warum tun wir das? Vor allem, weil durch Ihre Stimmabgabe ein Signal an die ehrenamtlich tätigen Kandidatinnen und Kandidaten gesendet wird: Wir, die Gemeindemitglieder, freuen uns über Euer Engagement. Schön, dass es Menschen gibt, die ihre Ideen, ihr Wissen und ihre Zeit einsetzen um unsere Gemeinde voran zu bringen. Und dann ist eine gute Wahlbeteiligung natürlich auch ein Signal nach außen: Hier in Hasbergen, Stickgras und Bungerhof haben wir eine lebendige Gemeinde, die den Menschen am Herzen liegt. Das können Sie am Wahltag spüren und genießen, denn die Gemeindehäuser sind dann bestens präpariert als Orte der Begegnung : Bei einem Kaffee andere treffen, sich über aktuelle Dinge in der Gemeinde informieren, eine Bildershow betrachten (in Hasbergen), das Angebot der Gemeindebücherei kennen lernen (in Stickgras) oder auf einem Kinderkleider-Flohmarkt stöbern (in Bungerhof). In jedem Falle: Eine gute Zeit verbringen. Und dabei die Stimme abgeben für Menschen, die sich in besonderer Weise engagieren. Wahlberechtigt sind übrigens auch unsere Jugendlichen ab 14 Jahren! Und so wird durch Ihre Teilnehme an der Wahl ein Stück weit umgesetzt, was der biblische Text meint: Dass der christliche Glauben bei uns gelebt wird, das geschieht nicht von alleine. Es braucht Menschen, denen das am Herzen liegt, die sich auf den Weg machen, die mit gestalten wollen. Für das Leben! Stephan Meyer-Schürg

3 Rund um die Lutherkirche 3 Konfirmationsgottesdienst Im Gottesdienst am Sonntag, 15. April 2018, Uhr werden folgende Jugendliche konfirmiert: Julian Bignet Moritz Buchwalsky Xenia Nadina Esau Meno Freihof Pierre Hartmann Titus Hein Mika Herchenröder Valeria Hubert Chayenne Jankowski Simon Katzer Jean-Lukas Kremming Leon Ole Lüllmann Finn Mattausch Tim Meinders Justin Resch Gwendolin Rokahr Leon Rosner Jerome Schaefer Melina Wörner Anmeldung der Konfirmanden im Kirchenbüro Alle Kinder, die nach den Sommerferien in die siebte Klasse kommen und im Jahr 2020 konfirmiert werden möchten, können bis zu den Sommerferien im Evangelischen Kirchenbüro, Kirchplatz 20 in Delmenhorst zum Konfirmandenunterricht angemeldet werden. Beide Elternteile müssen mit der Anmeldung einverstanden sein. Zur Anmeldung sind die Geburts- und Taufurkunde bzw. das Familienstammbuch mitzubringen. Auch wer noch nicht getauft wurde, ist zum Konfirmandenunterricht herzlich willkommen. Öfnungszeiten Kirchenbüro: montags bis freitags von 9:00-12:00 Uhr, montags und dienstags auch von 14:00-16:00 Uhr und donnerstags von 14:00-18:00 Uhr Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter Nummer

4 4 Rund um die Lutherkirche Konfirmandenfreizeit Verden 2018 Ein Teil des großen Teams vor dem Hochaltar des Verdener Doms, wo wir eine Kirchenerkundung machten und miteinander Abendmahl feierten. DAS TEAM: Als wir dieses Jahr mit 70 Konfis ein Wochenende nach Verden fuhren, war ein überdurchschnittlich großes Team dabei, da mit Stickgras und Hasbergen die beiden größten Gemeinden der Region dabei waren. Das war allerdings nichts Schlechtes, da so alle der 26 Teamer ihre Aufgaben deutlich entspannter angehen konnten. Überhaupt war die Zusammenarbeit der Teams der beiden Gemeinden super und nur die wenigstens verließen am Ende der Fahrt ihre Busse ohne Handynummern ausgetauscht zu haben. Das komplette Team war begeistert bei der Sache und gab sein Bestes, diesen Funken der Begeisterung auch auf die- Konfirmanden zu übertragen. Eine Aufgabe, die (wie jeder, der schon mal mit Konfirmanden gearbeitet hat, weiß) nicht unbedingt leicht ist. Um so schöner ist es, dass die Freizeit zu so einem schönen Erlebnis für Team, Konfis und Organisatoren gleichermaßengeworden ist. Finn Jetses und Janis Weber

5 Tauffest an der Hasberger Wassermühle Rund um die Lutherkirche 5 Irgendwie haben wir noch nicht die richtige Gelegenheit gehabt... Ja, früher, da fand die Taufe quasi automatisch kurz nach der Geburt statt. Aber in der heutigen Zeit, mit weit verstreut lebenden Angehörigen und Freunden und mit veränderten Familienstrukturen, passt es oft nicht und die Taufe als Feier des Le-bens findet für Kinder und Erwachsene gar nicht statt. Daher laden wir alle, die noch ungetaufte Kinder im Vorschulalter oder Grundschulalter haben, zu einem großen Tauffest an die Hasberger Wassermühle ein. Termin ist Pfingstmontag, der 21. Mai, um 11 Uhr. Wir starten mit einem Open- Air-Gottesdienst direkt am Ufer der Delme und laden im Anschluss herzlich ein, dort mit uns zu feiern. Da zugleich der Deutsche Mühlentag ist, gibt es Stände mit Speisen und Getränken, Spiel-Angebote für die Kinder und natürlich die Gelegenheit zur Besichtigung der historischen Mühle. Empfangen Sie den Segen Gottes für Kleine und Große und knüpfen Sie Kontakt zu Menschen in Ihrer Kirchengemeinde. Wenn Sie Interesse haben, in diesem Rahmen Taufe zu feiern, wenden Sie sich bitte zunächst an unser Kirchenbüro (Tel ) oder an den Pastor Ihres Pfarrbezirkes. Wir freuen uns auf ein großes und buntes Fest! Ralf Frerichs, Michael Stulken, Stephan Meyer-Schürg

6 6 Rund um die Lutherkirche Rund um die Lutherkirche 7 GEMEINDE-KIRCHENRATSWAHLEN Liebe Gemeindemitglieder! Am Sonntag, 11. März, wird der neue Gemeindekirchenrat gewählt. Das Wahllkal ist das Gemeindehaus in der Hohensteiner Straße. Es wird in der Zeit von Uhr geöffnet sein. Sechs Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich für unseren Pfarrbezirk zur Wahl. Sie haben drei Stimmen. Die Wahlkarten sind bereits verschickt. Diesen Karten können Sie auch die Möglichkeit der Briefwahl entnehmen. Nehmen Sie Ihr Recht als Gemeindemitglied wahr und kommen Sie am 11. März zur Wahl. Wilhelm Hoffmeister Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich als Lektor ehrenamtlich in der Lutherkirche mit. Im zukünftigen Gemeindekirchenrat möchte ich mich schwerpunktmäßig für die Belange der Ehrenamtlichen einsetzen. Sie sind mit ihren jeweiligen Begabungen und Qualifizierungen eine große Bereicherung und unverzichtbar für unsere Kirchengemeinde.. Luise Kock Ich habe 14 Jahre in der Kirchengemeinde als Küsterin gearbeitet. Jetzt bin ich im Ruhestand. Kirche und Gemeinde sind mir sehr wichtig. Deshalb möchte ich gerne weiterhin das vielfältige Gemeindeleben verantwortlich mitgestalten. Pastor Ralf Frerichs Helmut Blauth Ehrenamtliche Tätigkeit in der Kirchengemeinde bedeutet für mich, aus meinem christlichen Glauben heraus mitzuwirken, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Mir hat diese Tätigkeit in der Vergangenheit viel Freude bereitet, weil ich gerne mit Menschen zusammen bin, die wie ich auch Freude daran haben sich einzubringen. Gerne möchte ich diese Tätigkeit fortsetzen und stehe als Kirchenältester wieder zur Verfügung.. Ralph Bargmann Diplom-Ingenieur, 48 Jahre Ich bin seit über 20 Jahren Mitglied der Gemeinde im Pfarrbezirk Stickgras und gerne ehrenamtlich u.a. als Lektor in der Lutherkirche aktiv. Die Gemeinde ist mir sehr ans Herz gewachsen. Obwohl mittlerweile innerhalb von Delmenhorst umgezogen, gehöre ich der Gemeinde daher weiterhin an. Als aktives Gemeindemitglied und im Dialog mit anderen Besuchern ergeben sich dabei immer wieder Ideen, wie sich die Akzeptanz der Kirche verbessern lässt. Genau dieser Punkt ist meines Erachtens eine der großen Herausforderungen in den kommenden Jahren. Gerne möchte ich die Arbeit des GKR mitgestalten und meine Erfahrungen, neue Ideen und Impulse einbringen. Cornelia Radtke Ich bewerbe mich um einen Sitz im GKR, weil mir Kirche und Gemeinde wichtig sind und ich mit dazu beitragen möchte, dass unsere Gemeinde ein offener Ort der Begegnung für alle Menschen ist. Wilfried Wührmann Ich bin seit Jahren ehrenamtlich im Gemeindekirchenrat tätig. Die Anliegen der Kirchengemeinde liegen mir am Herzen. Ich möchte gerne weiterhin Zeit und Kraft in die Angelegenheiten der Kirchengemeinde investieren.

7 8 Rund um die Lutherkirche Die Faszination des Alten Testaments Gründungsgeschichten Israels - Vortrag und Gespräch im Gemeindehaus der Lutherkirche Die Reihe Faszination des Alten Testaments soll weitergeführt werden. An zwei Abenden werden Gründungsgeschichten des Alten Israels vorgestellt und gleichzeitig wird gezeigt, wie diese über Jahrhunderte auf den Glauben eingewirkt haben. 18. April, Uhr Die Vätergeschichten (Abraham, Isaak und Jakob) 2. Mai, Uhr Der Exodus die Befreiung aus der Knechtschaft Ralf Frerichs Neuverpachtung zum 1. November 2018 Der Gemeindekirchenrat der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hasbergen beabsichtigt, folgende Acker- und Grünlandfläche zum 1. November 2018 neu zu verpachten: Gemarkung Hasbergen, ca. 2,7 ha Grünland und ca. 1,7 ha Ackerland, Flur 5 und 6, Lage: Hasbergen; Grüner Weg und Am Südfeld. Die Laufzeit beginnt am Interessierte aktive Landwirte, die der Kirchengemeinde Hasbergen angehören, können sich bis zum (Datum des Eingangsstempels) schriftlich bei der Gemeinsamen Kirchenverwaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, Zentrale Dienststelle, Philosophenweg 1, Oldenburg, Telefon 0441/ , Fax 0441/ liegenschaften.zds@kirche-oldenburg.de um die Verpachtung bewerben. Wir möchten Sie bitten, uns ein Gebot zukommen zu lassen und würden uns freuen, wenn Sie sich und Ihren Betrieb kurz vorstellen. Der Abschluss der Pachtverträge bedarf zur Wirksamkeit der kirchlichen Genehmigung.

8 Rund um die Lutherkirche 9 Evangelische öffentliche Bücherei Der Stickgraser Bücherwurm berichtet Schon ist das neue Jahr wieder zwei Monate alt. Auch 2018 freuen wir uns auf viele Besucher/innen, denen wir immer ein gutes Buch an der Seite wünschen. Lesehungrige und - lernende, Wiss- und Schmökerbegierige finden es bei uns. Wir beraten jederzeit gern bei der Auswahl eines passenden Mediums. Rückblick Bücherflohmarkt Diese schon zur Tradition gewordene alljährliche Veranstaltung ging am 11. und 12. November 2017 in eine weitere erfolgreiche Neuauflage. Nicht nur die Möglichkeit, in dem breit gefächerten Sortiment von Büchern zu stöbern und fündig zu werden, wurde genutzt, sondern auch die zu informativen Gesprächen mit den Büchereimitarbeiterinnen. Wir danken herzlich allen Spender/innen! Unbedingt schon einmal im Kalender vornotieren: Der nächste Bücherflohmarkt findet am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November 2018 statt. Adventszauber des Kindergartens Dazu gab es am 25. November 2017 eine Cafeteria im Gemeindesaal und hatte auch unsere Bibliothek geöffnet. Die Gelegenheit, sich im Rahmen dieses Familienfestes über unser vielfältiges Medienangebot zu informieren und auszuleihen, wurde wahrgenommen. Zudem konnten wir uns über einige Neuanmeldungen freuen. Bilderbuchkino Am 23. Oktober, 20. November, 18. Dezember 2017 sowie 22. Januar und 19. Februar 2018 haben wir Bilderbuchkinos vorgeführt; zum Beispiel Guter Drache & Böser Drache, Dornröschen, Brunis Weihnachten, Der Löwe und der Hase. Diese bekannte, jedoch zu diesem Zeitpunkt (montagnachmittags) neue Veranstaltung wurde gut angenommen; immer folgten die anwesenden Kinder mit Begeisterung der Geschichte. Lebendiger Adventskalender Nach einigen Jahren Pause haben wir uns als Gastgeber an dieser Aktion der Kirchen-Gemeinde Hasbergen beteiligt und am 13. Dezember 2017 unser Türchen geöffnet. Musikalisch auf dem Akkordeon begleitet von Gisela Fischer trugen zwei Büchereimitarbeiterinnen weihnachtliche Gedichte und Texte vor, bis man anschließend bei Getränken und Keksen sowie angeregter Unterhaltung noch ein wenig verweilte. Nachtrag Schulanfängergottesdienst Die Evangelische Schultüte, die auch wir Anfang August 2017 verteilt haben, ist nach Angaben des Evangelischen Literaturportals ein Renner dieser Leinenrucksäcke seien zum Schuljahresbeginn ausgegeben worden. (vgl. Evangelische Zeitung, vom 20.August.2017) Fortsetzung Seite 10

9 10 Rund um die Lutherkirche Blick nach vorn Schließzeiten Am Montag, 12. März 2018, in den Osterferien vom 19. März bis zum 3. April 2018 sowie am Montag, 30.April 2018 bleibt die Bibliothek geschlossen. Kindergottesdienst Die nächsten Termine sind: Sonntag, 11. März 2018 und Sonntag, 8. April 2018, jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr. Im Anschluss wird wie immer die Bücherei geöffnet sein. BÜCHER sind das papierne Gedächtnis der Menschheit. Arthur Schopenhauer Bilderbuchkino Da sich diese Veranstaltung besser für die dunklere Jahreszeit eignet, ist die zunächst letzte Vorführung am Montag, 5. März 2018 um 16:00 Uhr. Sicher wird Euch auch diesmal wieder die ausgewählte Überraschungsgeschichte gefallen! Und im Oktober 2018 geht es dann weiter. Frühlingsbasteln Dazu laden wir am Montag, 16. April 2018 von 15:30 bis 17:00 Uhr herzlich ein. In den darauf folgenden Monaten planen wir, in losen Abständen montagnachmittags eine Spiele- oder Bastelaktion anzubieten. Bitte die zeitnahe Info beachten! Neues in Kino und Theater Im letzten Gemeindebrief haben wir über das 60jährige Jubiläum der kleinen Hexe berichtet. Seit dem 1. Februar 2018 läuft nun der gleichnamige Film in den Kinos. Darin wirkt eine der Töchter von Otfried Preußler mit. Auf die Frage, was sie hexen würde, wenn es real möglich wäre, antwortete sie: Dass alle Kinder mit guten Geschichten aufwachsen! (Kinderzeit, 01/ ) Ende März 2018 kommt der Film Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer auf die Leinwände. Wir halten Bücher und CDs der Geschichten von Michael Ende bereit. Die besonders von unseren Leserinnen geliebte Conni ist zurzeit mit einem Schul-Musical auf Tournee. Ebenfalls als Musical wird der Klassiker Dschungelbuch, bei uns als Buch und CD vorhanden, im März 2018 im Kleinen Haus Delmenhorst gezeigt.

10 Rund um die Lutherkirche 11 Jubiläen 2017 Viele bekannte Kinder- und Jugendbuchautoren und -illustratoren, von denen sich Medien in unserem Bestand befinden, feiertn 2018 einen besonderen Geburtstag. Die deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang wird am 3. März Jahre alt erhielt sie für ihr Gesamtwerk den deutschen Jugendliteraturpreis. Ihre witzig skurrilen Geschichten über den furchtlosen Räuber Grabsch sind auch bei uns vorhanden. 65 Jahre alt wird der deutsche Illustrator und Kinderbuchautor Erhard Dietl am 22. Mai Fans seiner Olchis werden bei uns fündig in Form von Bilder- und Leselernbüchern sowie CDs. Darüber hinaus hat Dietl etliche Bücher mit Texten der bekannten Kinderbuchautorin Ursel Scheffler, die am 29. Juli 2018 ihren 80. Geburtstag begeht, mit Bildern versehen Die deutsche Theologin und Schriftstellerin Margot Käßmann hat am 3. Juni Geburtstag. Wer Kindern die Bibel nahebringen möchte, was sie selbst als wunderbare Aufgabe empfindet, kann dies mit ihrer bei uns vorhandenen Ausgabe, ergänzt durch zwei dazugehörige CDs, gelesen von Jürgen von der Lippe. Die deutsche Grafikerin und Illustratorin Rotraut Susanne Berner wird am 26. August Jahre alt. Da am 20. März Frühlingsanfang ist, bietet es sich an, ihr Frühlingswimmelbuch (ab zwei Jahren bis zum Vorschulalter) zu entleihen und beim Vergleich mit dem Winterwimmelbuch zu entdecken, was diese unterschiedlichen Jahreszeiten für uns bereithalten. Innerhalb der Bände kann man zahlreiche Figuren über mehrere Stationen verfolgen und sie im nächsten Buch auf denselben Schauplätzen wiederfinden. Am 16. September 2018 hat die britische Autorin Julia Donaldson, die als Texterin zusammen mit dem deutschen Illustrator Axel Scheffler das Schöpfergespann des Grüffelo bildet, 70. Geburtstag. Der Kinderbuchbestseller wurde in England als Children s Book of the Year ausgezeichnet und soll sogar in der Königsfamilie vorgelesen werden. Cornelia Funke wird am 10. Dezember Jahre alt. Herr der Diebe, Tintenblut und Tintenherz sowie die Wilden Hühner - Folgen aus unserer Bücherei lohnen sich bestimmt auch noch ein weiteres Mal zu lesen. 45 Jahre Sesamstraße Schon so lange flimmert diese Sendung mit Ernie und Bert bei nahezu unverändertem Konzept über bundesdeutsche Bildschirme. Die Sesamstraße gilt als erfolgreichste Kindersendung der Welt, die in etwa 150 Ländern mit jeweils landestypischen Besonderheiten ausgestrahlt wird. Ziel war und ist, zu belehren und gleichzeitig zu amüsieren. Beides wird erreicht mit den bei uns entleihbaren CDs, auf denen zum Beispiel Lieder zum Schlafen, Träumen und Feiern oder zum Erlernen des Alphabets zu hören sind. Wir wünschen allen Leser/innen und ihren Familien einen schönen Frühling sowie ein frohes Oster- und Pfingstfest. DAS BÜCHEREITEAM

11 12 Rund um die Lutherkirche Wenn am 04. März in Delmenhorst die erste Jugendkirche der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg eröffnet wird, hat die Band IKSONA doppelten Grund zum Feiern. Vor 10 Jahren hatten Pastor Ralf Frerichs und Jugenddiakon Martin Kütemeyer die Idee, eine kleine Band zu gründen. Mit bescheidener Technik starteten die ersten Proben witzigerweise in der Kirche St. Paulus an der Friesenstraße. Es folgten Auftritte in allen GoTo Jugendgottesdiensten, bei Veranstaltungen, gerne auch mal außerhalb unserer Landeskirche. Die Technikgruppe light&sound ist fester Bestandteil dieser musikalischen Arbeit und betreut das stetig gewachsene und mittlerweile hochmoderne Licht- und Tonequipment. Heute besteht IKSONA aus neun Musiker*innen die zum Teil seit 10 Jahren dabei sind. Die Band hat ein umfangreiches Repertoire aus rund 100 Liedern, vorwiegend aus dem christlich-rockigem Bereich und ist ab dem 04. März wieder in der Jugendkirche zu hören. Hier finden dann auch wieder die Proben statt, denn der wöchentliche Termin ist allen (beinahe) heilig. Die Band hat unter dem Titel Open the eyes 14 christliche Songs aufgenommen, die in vielen Jugendgottesdiensten und auf Veranstaltungen gespielt wurden. Moin, ich bin Der Neue! Neuer Kollege im Kreisjugenddienst Moin zusammen. Ich bin Björn Kraemer, 28 Jahre alt, und arbeite seit dem 01. Januar als Kreisjugenddiakon im Kreisjugend dienst DOLL. Um gleich ehrlich zu sein: So ganz Der Neue bin ich eigentlich gar nicht. Lange bevor ich mich entschieden habe Diakon zu werden war ich bereits ehrenamtlich in Delmenhorst und in der Evangelischen Jugend Oldenburg (ejo) aktiv zog es mich dann zum Studium nach Hannover. Im Anschluss absolvierte ich mein Anerkennungsjahr aber gleich wieder im Gebiet der Oldenburger Kirche, nämlich direkt in Oldenburg. Meine erste Stelle begann ich im September

12 Rund um die Lutherkirche im Kirchenkreis Oldenburger Münsterland. Ende letzten Jahres entschied ich mich dann wieder nach Delmenhorst/Oldenburg-Land zu wechseln und dort (bald) ein Büro an der Jugendkirche St. Paulus zu beziehen. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben, Herausforderungen und kommenden Erlebnisse und möchte meinen Teil zu einer lebendigen und modernen Jugendarbeit in unserem Kirchenkreis beitragen. Gleichzeitig bin ich sehr gespannt auf die neuen Gesichter und hoffe einige von Ihnen und besonders von euch Jugendlichen bald Sommerferien an Bord Last-Minute für Segelfreizeiten Termine Eröffnung Jugendkirche Konzert Blues Brothers and Sisters Jugendkirche Kleidertauschparty Jugendkirche Kreativtage für Kinder, Jugendkirche Segelfreizeit ab 12 Jahre, Holland Städtereise Den Haag, ab 16 Jahre Wollepark singt Singspektakel in der Jugendkirche Ü-18 Segelfreizeit Holland GoTo in der Jugendkirche Montags Bandprobe Donnerstags Technikgruppe + Forum Paulus Freitags 14-tägig Ü-18-Stammtisch Alle Termine und Anmeldeformulare auch unter IInformationen zu allen Veranstaltungen gibt es bei der Evang. Jugend in der Jugendkirche St. Paulus, Friesenstraße 36, Delmenhorst, Telefon Hier haben die Diakone Helma Stukenborg, Farina Hubl, Björn Kraemer, Martin Kütemeyer und Joachim Mohwinkel ihre Büros. Es gibt noch einige wenige freie Plätze auf den holländischen Großseglern FORTUNA & MORGANA, mit denen die Ev. Jugend vom in See sticht. Jugendliche ab 13 Jahre erleben hier die Gemeinschaft an Bord, das Chillen an Deck bei Sonnenschein und die Action bei der Fahrt über das Ijsselmeer und dem Wattenmeer. Jetzt anmelden unter Gespächs-Stoff Kleidertauschparty in der Jugendkirche Jede Frau hat es, das eine oder andere Kleidungsstück, das schon lange im Kleiderschrank ist und nicht mehr getragen wird. Dann her damit. Am Freitag, den 16. März findet von bis eine Kleidertauschparty unter dem Motto Gesprächs- Stoff in der Jugendkirche St. Paulus (Friesenstraße 36) statt. Kleidertauschpartys machen Spaß und schonen dabei den eigenen Geldbeutel und die Umwelt. Und nun fix den Kleiderschrank ausgemistet, 5 Sachen eingepackt und ab zur Jugendkirche. Neben Klamotten können auch Taschen oder Schuhe mitgebracht werden. Bei schöner Musik, kleinen Snacks und Getränken wollen wir uns auch über das Thema Nachhaltigkeit austauschen. Eingeladen sind alle Frauen von jung bis alt. Also schnappt euch eure beste Freundin und kommt vorbei.

13 14 Rund um die Lutherkirche Himmelfahrt: Oekumenischer Gottesdienst auf dem Bauernhof Eine gute Tradition, die mittlerweile eine ganze Region umfasst: Wie in jedem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinden aus der ganzen Region am Himmelfahrtstag, 10. Mai, um 15 Uhr zu einem großen ökumenischen Gottesdienst auf einen Bauernhof ein. Dieses Mal sind wir dabei wieder in unserer Gemeinde zu Gast, und zwar im Ortsteil Iprump. Gastgeber ist Familie Rogge am Iprumper Dorfweg 12. Dort fand diese Veranstaltung auch schon im Jahre 2006 statt (Foto), eine großartige Kulisse vor großen Rundballen in der Maschinenhalle. Musikalisch wird der Gottesdienst wie immer von zahlreichen Bläsern gestaltet. Und natürlich gibt es Kuchen, Kaffee und andere Getränke für alle, die sich auf den Weg machen.

14 Rund um die Lutherkirche 15 Wilfried Urbschat als Organist eingesegnet Am letzten Epiphanias-Sonntag erhielt Wilfried Urbschat feierlich die Einsegnung als Organist durch Pastor Michael Stulken in der Emmaus- Kapelle. Anlass war, dass Wilfried Urbschat nunmehr einen festen Anstellungsvertrag hat und unserer Gemeinde regelmäßig für Orgel-Dienste zur Verfügung steht. Unsere bisherige Organistin, Elke Buschmeier, schaltet einen Gang zurück, wird aber nach wie vor in unserer Kapelle musizieren. Wilfried Urbschat stellte sich nach dem Segen der Gemeinde vor und berichtete über seinen umfangreichen, musikalischen Werdegang. U. a. hat er 14 Jahre lang den Walburgischor in Venne als deren Dirigent geleitet. Die Gemeinde freute sich, dass Herr Urbschat seine Leidenschaft für die Kirchenmusik in das Gemeindeleben einbringt und sparte nicht mit einem entsprechenden Begrüßungsbeifall. Unsere Gemeinde ist zusammen mit den vorhandenen Aktiven musikalisch hervorragend aufgestellt.

15 16 Rund um die Lutherkirche Anzeigen Elektro Sanitär Heizungs- Technik Stedinger Str. 249a Delmenhorst Tel /43583 Fax CORDES BESTATTUNGEN Bismarckstr.10: Büro, Beratungs- und Aufbahrungsräume P direkt am Haus Ihr Berater im Trauerfall Welsestraße 49: Andachtssaal für Trauerfeiern P direkt am Haus Fordern Sie kostenlos und unverbindl. Informationsmaterial an Bismarckstraße Delmenhorst (042 21) Fax (042 21) Inhaber: Thomas Cordes Ihr zuverlässiges und preiswertes Institut

16 Rund um die Lutherkirche 17 Deckenmalerei»Pfingsten Maria inmitten der Jünger«Die hölzerne Kassettendecke der Kirche in Blankenstein bei Meissen (Sachsen) aus dem Jahr 1738, zeigt auf den Bildfeldern Geschichten aus dem Neuen Testament (Bild: Pfingsten Maria inmitten der Juenger, Apg.1.14, Foto vom )

17 18 Rund um die Lutherkirche Anzeigen Bestattungsinstitut Ernst Warrelmann Erd- und Feuerbestattungen Erledigung aller Formalitäten persönliche Beratung Aufbahrungen Delmenhorst-Stickgras Varrel, im Branden 4 Telefon 04221/30207 Fritz Freuer Rosenstraße Delmenhorst Tel Fax Seit 1932 als Familienunternehmen im Dienste der Angehörigen Beerdigungsinstitut Mitglied des Landesfachverbandes Niedersachsen Erdbestattungen, Feuer-, Urnen- und Seebestattungen, Umbettungen, Überführungen im In- und Ausland. Eigene Trauerfeierhalle, klimatisierte Aufbahrungsräume. Fachliche Beratung auf Wunsch auch im Trauerhaus. Zuverlässige Erledigung der Formalitäten bei Behörden, Ämtern, Krankenkassen, Versicherungen und kirchlichen Stellen. Gestaltung der Trauerfeier, Blumenschmuck, Todesanzeigen und Trauerbriefen/Danksagungen. Wir sind Partner und seit 1932 mit der AVK (früher Allgem. Sterbekasse) verbunden. Niedersachsens größte Sterbekasse. Allgemeine Versicherungskasse VVaG - Todesfallversicherung - Lange Straße Delmenhorst freuer.bestattungen@ew tel.net

18 Rund um die Lutherkirche Gemeindeabendbrot in Hasbergen am 23. März 2018 Nach dem Motto Raus aus den vier Wänden laden wir hiermit wieder sehr herzlich zu einem weiteren Gemeindeabendbrot ein. Das letzte gemeinschaftliche Essen im Januar war ein voller Erfolg, da sechs Neue den Weg in das Gemeindehaus Hasbergen fanden und darüber hinaus Freude an der Begegnung. Wenn Sie also Lust und ein wenig Mut haben, gemeinsam mit anderen netten Leuten aus der Gemeinde Ihr Abendbrot einzunehmen, dann bringen Sie es am zu Uhr doch einfach mal mit. Wir stellen dann alles (Salate, Brot, Auflage, Süßes, Obst usw.) zu einem bunten Buffet zusammen. Sie werden über die Vielfalt überrascht sein (Mini- Pizzen waren auch schon im Angebot). Für Getränke wie Tee, Kaffee, Saft oder Wasser wird gesorgt. Natürlich können Sie auch Ihre Spezialität mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an unter der Telefonnummer: 04221/ Wir freuen uns auf Sie! Horst und Heike Bödeker Anzeige Klaviertechnik Seit 1978 Manfred Harzmann Piano-, Flügel- und Konzertstimmung Service rund ums Klavier Ganderkese Zur Ollen

19 20 Treffpunkte in der Gemeinde Angebote für Kinder und junge Familien Eltern-Kind-Gruppen für Eltern mit Kindern ab 6 Monate, jeden Dienstag 9.30 bis Uhr. Kinderbücherei Der Stickgraser Bücherwurm Montag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Sonntag Uhr (an jedem 2. So im Monat) Angebote für Männer und Frauen Kirchkaffee jeden Sonntag nach dem Gottesdienst mit Tee, Kaffee, Keksen und Klönschnack. Seniorenkreis jeden 2. Mittwoch im Monat, bis Uhr mit Luise Kock (Tel ). Angebot für Männer Männergesprächskreis Termine stehen noch nicht fest (Pastor Ralf Frerichs, Telefon ) Angebote für Frauen Frauengesprächskreis Jeden 3. Dienstag von bis Uhr mit Marie-Luise Willsch. Frühstücks-Gesprächskreis 13. Februar, 10. April, 12. Juni mit Marie-Luise Willsch und Team Anmeldung: Tel Kirchenmusik Bläserkreis jeden Montag ab Uhr mit Reinhard Nehmiz, Tel Kantorei jeden Montag von bis Uhr im Gemeindehaus Hasbergen mit Sabine Pries. Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene Der Stammtisch (für Leute ab 18), 14täglich freitags ab Uhr mit Martin Kütemeyer. Treffpunkt für Teamer jeden ersten Mittwoch im Mo. ab Uhr. Konfirmanden-Café jeden Freitag ab Uhr Sie möchten ein Ständchen zu Ihrem Jubiläum? zum 80., 85., 90. Geburtstag und danach jedes Jahr oder zum Hochzeitstag (Goldene, Diamantene, Eiserne Hochzeit)? Dafür haben sich eine Flötengruppe und eine kleine Bläsergruppe ehrenamtlich bereit erklärt. Bei Interesse melden Sie sich bitte 14 Tage vorher bei Frau Seedorf (Telefon ).

20 Freud und Leid 21 Wir wünschen Gottes Segen zur Taufe Liana Rippel Melina Thierbach Wir haben Abschied genommen Hans-Otto Lüllmann Ottilie Krentz geb. Wippich Hanna Barneföhr geb. Dannemann Ilse Jugel geb. Nüßler Ingo Jütting Siegfried Okunek Ursula Heina geb. Janns Helga Butgereit geb. Vogel Marion Radtke geb. Treder Erna Molgedey geb. Paetz Eduard Mellem Wir wünschen Gottes Segen zum Geburtstag Dezember 2017 Lucie Hohmeyer - 91 Jahre Klaus Maskow - 80 Jahre Renate Beetz - 85 Jahre Wilhelm Tieslau - 85 Jahre Selma Mundt - 91 Jahre Oskar Duden - 80 Jahre Harri Giesa - 91 Jahre Sieglinde Flügge - 80 Jahre Johann Laue - 85 Jahre Januar 2018 Irene Lauter - 80 Jahre Johanne Hoffmann - 85 Jahre Rudolf Krause - 85 Jahre Günther Ahlers - 91 Jahre Karl Looschen - 93 Jahre Hanna Meinken - 85 Jahre Horst Mühlbrandt - 85 Jahre Karin Urbanek - 80 Jahre Fritz Reiners - 85 Jahre Christa Chinasaokwu-Reiter - 80 Jahre Annegrete Mehrtens - 80 Jahre Brunhilde Sopart - 92 Jahre Gerda Greszik - 80 Jahre Februar 2018 Ursula Gonsior - 91 Jahre Erika Luck - 80 Jahre Anna Laue - 85 Jahre Almut Warrelmann - 85 Jahre Elfriede Giesa - 90 Jahre Hannelore Brause - 90 Jahre

21 Unsere Gottesdienste Lutherkirche Emmaus-Kapelle St.-Laurentius-Kirche Stickgras Bungerhof Hasbergen März April , Okuli Uhr: Eröffnung der Jugendkirche Uhr: Gottesdiest, Pastor Stulken , Lätare Uhr: Gottesdienst am Wahlsonntag Pastor Frerichs, Kantorei Uhr. Kindergottesdienst Uhr: Gottesdienst, Lektor Köppen Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg Uhr: Andacht auf Gut Dauelsberg , Judika Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Pastor Stulken (Abendmahl) Uhr: Gottesdienst, Lektorin Bödecker , Palmsonntag Uhr: Gottesdienst, Lektorin Kock Uhr. Gottesdienst, Lektorin Kock (Kirchkaffee) Uhr: Gottesdienst, Lektorin Bödecker (Taizé) , Karfreitag Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Pastor Stulken Uhr. Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg , Ostersonntag Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Lektor Köppen und Team Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg Osternacht mit Frühstück) Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg , Ostermontag Uhr: Gottesdienst auf Gut Dauelsberg Uhr: Gottesdienst, Pastor Stulken Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg , Quasimodogeniti , Miserikordias Domini Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden, Pastor Frerichs Uhr: Kindergottesdienst Uhr: Konfirmationsgottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Konfirmation, Diakon Kütemeyer Uhr: Gottesdienst, Pastorin Geerken-Thomas, Uhr: Gottesdienst, Lektorin Kock Uhr: Konfirmation, Pastor Meyer-Schürg Großenkneten Uhr: Andacht auf Gut Dauelsberg Pastor Frerichs , Jubilate Uhr: Gottesdienst, Lektorin Kock Uhr: Gottesdienst, Pastor Stulken (Abendmahl) Uhr: Konfirmation, Pastor Meyer-Schürg , Kantate Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs (Kirchkaffee) 10,00 Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg Mai , Rogate Uhr: Gottesdienst, Abendmahl, Pastor Frerichs Uhr: Konzert»Duo Acoustic Colours«10.00 Uhr: Gottesdienst, Lektorin Kock , Himmelfahrt Uhr: Gottesdienst auf dem Bauernhof Rogge/Iprump, Pastor Meyer-Schürg , Exaudi Uhr: Gottesdienst, Pastor Frerichs Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg (Abendmahl) , Pfingstsonntag Uhr: Gottesdienst, Pastor Meyer-Schürg Uhr: Gottesdienst, Lektor Köppen Uhr: Gottesdienst, Lektorin Bödecker , Pfingstmontag Uhr: Tauffest an der Wassermühle in Hasbergen , Trinitatis Uhr: Gottesdiest, Pastor Stulken Uhr: Gottesdienst, Pastor Stulken (Kirchkaffee) Uhr: Plattdeutscher Gottesdienst mit K. Möhlenbrock

22 Pfarrbezirk Stickgras Pastor Ralf Frerichs Hohensteiner Str. 26 Fax: Andreas Wittenberg, Küster Sabine Wottke-Pries, Kirchenmusikerin Michelle Radtke, Jugendbeauftragte Gemeindehaus Hohensteiner Straße Kirchenälteste: Helmut Blauth Luise Kock Anita Misiurkowski Cornelia Radtke Werner Ripken So erreichen Sie uns: Kirchenbüro, Kirchplatz (Anmeldung von Taufen, Trauungen, Beerdigungen usw.) Pfarrbezirke Hasbergen und Bungerhof Pastor Stephan Meyer-Schürg Hasberger Dorfstraße 70 Fax: Pastor Michael Stulken Pastorin Battram-Arenhövel Kreisjugenddienst Martin Kütemeyer, Diakon Ev. Kindergarten Hohensteiner Straße 22, Leiterin: Monika Schmidt Weitere Telefonnummern bei den jeweiligen Veranstaltungs- und Gruppenterminen Im Internet finden Sie Ihre Kirchengemeinde unter: Impressum: Herausgeber: Der Gemeindekirchenrat der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hasbergen Redaktion: Ralf Frerichs (V.i.S.d.P.) - Layout: Gerhard Frerichs, Jever Druck: GemeindbriefDruckerei - Auflage: 2800 Rund um die Lutherkirche wird an alle Haushalte im Pfarrbezirk Stickgras durch Ehrenamtliche verteilt.

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Rund um die. September Oktober November Aus dem Inhalt. Einschulungsgottesdienst mit Bischof Janssen in der Lutherkirche

Rund um die. September Oktober November Aus dem Inhalt. Einschulungsgottesdienst mit Bischof Janssen in der Lutherkirche Rund um die September Oktober November 2017 Einschulungsgottesdienst mit Bischof Janssen in der Lutherkirche Aus dem Inhalt Konzert mit der Gruppe Continuum... Seite 3 Meine Kirche - dafür habe ich was

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2016 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ANLAGE 1 Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2016 Neujahr 2 3. Januar

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Niederhone Wahl am 29. September 2013 M EIN KREUZ ZÄHLT Unter diesem Motto werden am 29. September 2013 in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck neue

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre Ämter mit viel Ehre Erntedanktag Musik von Johann S. Bach Kinderchöre AU S D E R G E M E I N D E Foto: Diete rb ackes a Foto: Gisel Krause Mit Traumwetter zum Traumurlaub 2 AU S D E R G E M E IN D E Ämter

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2018 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat gemäß Artikel 69 Abs. 2 Nr.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Bibelleseplan 2017 1 von 12 Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.) Sonntag, 1. Januar 2017 Psalm 104 Neujahr Neujahr Montag, 2. Januar 2017 Lukas 3,1-6 Dienstag, 3. Januar 2017 Lukas 3,7-14 Mittwoch,

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen 1. Motive zur Teilnahme am Konfirmationsunterricht und Zufriedenheit Ich nehme an der Konf-Zeit teil,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort

Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Ausgabe 198 Grab wieder frei Na und? Auf ein Wort Auf ein Wort Konfirmationen 2017 Taufe zweiter Teil Konfirmationen 2017 Konfirmandenjahrgang 2017 Lutherjahr "Von dir lass ich mir gar nichts sagen!" Luther:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

MINISTRANTEN MÜSWANGEN

MINISTRANTEN MÜSWANGEN MINISTRANTEN MÜSWANGEN Ministranten Müswangen; Janine Wyss und Céline Schimon Seite 1 Geschichte der Ministranten Am Anfang der katholischen Kirche kamen erst wenige Leute zum Gottesdienst. Alle hatten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung

Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Danke! Marienkirche Stimmungsvoller Abend der Erinnerung Zu einem Abend der Erinnerung und der Begegnung hatte die Kirchengemeinde St. Josef am Samstagabend 22.09.2012 in die Marienkirche der Altsiedlung

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindediakon Jürgen Schnotz

Gemeindediakon Jürgen Schnotz Gemeindebrief Ostern 2012 Menschen unserer Kirchengemeinde: Gemeindediakon Jürgen Schnotz Ein Gespräch von Kirchengemeinderätin Monika Fischer mit Gemeindediakon Jürgen Schnotz: Seite 10 MF: Lieber Herr

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Rund um die

Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Rund um die Rund um die Ev.-luth. Kirchengemeinde Hasbergen Gemeindebrief für den Pfarrbezirk Stickgras Winter 2015/16 Dezember Januar Februar JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN und HELMERS AUGUST, SEPTEMBER, OKTOBER 2017 Konfirmanden 2017 Foto: Stephan Schrön, Bad Salzungen Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden

Mehr