Herbst/Winter Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbst/Winter Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren"

Transkript

1 Herbst/Winter 2013 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Bilder von Aktionen und Osterfreizeit 2013

2 Herbst/Winter r Hallo lieber Leser! Unser Freizeitplaner 2013 mit den Terminen für die kalte Jahreszeit. In den Herbstferien werden wieder einige Freizeitaktionen angeboten, um euch die Ferien kurzweiliger zu machen. Wir wünschen nun viel Spaß beim Durchforsten dieser Broschüre! Vielleicht sehen wir uns ja demnächst!!! Die Anmeldungen für alle anderen Aktionen laufen ab sofort! Dein Jugendbüro-Team: Horst Findeisen Jugendpfleger Lucia Jochum Gemeinde-Beschäftigte Reiner Pirrung Bürgermeister Anmeldungen und Infos: Im Rathaus Hauptstraße 116, Zi. 309, Spiesen-Elversberg Montag bis Freitag: Uhr Telefon: und Fax: jugendbuero@spiesen-elversberg.de ACHTUNG: Anmeldungen für alle Maßnahmen können ab dem 09. September 2013 angenommen werden. Hoffest 30. August 2013

3 Herbst/Winter r Breakdance für Jugendliche mit und ohne Handicap????? Freitags von bis Uhr Sporthalle Großenbruch (außer Schulferien) Seit September 2012 können Jugendliche mit und ohne Handicap in Spiesen-Elversberg Breakdance erlernen. Innerhalb eines Projektes, das vom Jugendbüro der Gemeinde Spiesen- Elversberg, dem Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Elversberg und dem Landkreis Neunkirchen ins Leben gerufen wurde und von der Aktion Mensch gefördert wird, haben junge Breakdancer eine Tanz-gruppe aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung übt die Gruppe ver-schiedene Tanzstile wie z.b. Battlefield, Headspin, Roboting usw. ein. Jeder kann individuell zu selbst gewählter Musik sein eigenes Tanzprogramm einstudieren. Dabei spielt auch ein Handicap keine Rolle, denn eigentlich kann jeder Breakdance erlernen! Wir könnten noch Verstärkung brauchen und suchen DICH. Wenn Du also gerne etwas Außergewöhnliches machst, deine eigenen Grenzen ertasten willst, dann komm zu uns. Mach mit Mensch! Wann: Wo: Freitags, von bis Uhr Sporthalle Großenbruch, Am Ring, Spiesen- Elversberg Infos: Jugendbüro der Gemeinde Spiesen-Elversberg, Horst Findeisen und Lucia Jochum, Tel / und oder Landkreis Neunkirchen, Behindertenbeauftragte, Frau Moser-Meyer, Tel.06824/ (vormittags) RollerKIDS Mobil in den Städten und Gemeinden im Landkreis unterwegs 12. September 2013 Wir möchten, dass sich die Jugendlichen in ihrer Freizeit ausreichend bewegen und dass dies mit Spaß geschieht, was zusätzlich motiviert so Monique Wälder vom Bereich Streetwork/Mobile Jugendarbeit beim Landkreis Neunkirchen. Daher haben wir in der Woche vom eine Tournee durch die Gemeinden und Städte im Landkreis Neunkirchen initiiert, die noch nicht mit dem Roller Kids Mobil angefahren wurden. Mit dem Streetworker- Bus und dem Anhänger voll gepackt mit Funsportgeräten auf Rollen, kleinen Rampen etc. werden die Jugendlichen einen kleinen Parcours mit den Rollsportgeräten fahren, oder einfach die unterschiedlichen Fahrgeräte ausprobieren können. Haltestellen sind an verschiedenen Stellen Donnerstag, ab 16 Uhr, Festplatz hinter Lions Es handelt sich um eine Aktion der Neunkirchen in Kooperation mit den im Landkreis Neunkirchen und am Haus Spiesen Streetworker im Landkreis kommunalen Jugendbüros. Die Teilnahme ist kostenfrei Keine Anmeldung notwendig

4 Herbst/Winter r mit dem Thema Kinderrechte Treffpunkt: 21. September bis ca Uhr Sitzungssaal im Rathaus Spiesen, Hauptstraße 116 geeignet für Kinder im Alter von 7-14 Jahren, Eltern und interessierte Bürger sind herzlich eingeladen Referentin: Jasmin Pasker-Dahy Die Veranstaltung ist kostenlos Anmeldung: im Jugendbüro bis 16. September 2013 Der Deutsche Kinderschutzbund Spiesen- Elversberg möchte anlässlich des Weltkindertages und der Interkulturellen Woche über Kinderrechte im Rahmen der Spiesen- Elversberger KinderUni sprechen. Aus dem Internet - Wikipedia: Als Kinderrechte im engeren Sinn werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen bezeichnet. Weltweit festgeschrieben sind sie in der UN-Kinderrechtskonvention, die am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet und heute von den meisten Staaten der Erde ratifiziert worden ist, woraus sich eine universelle Verbindlichkeit der Kinderrechte ableiten lässt. Aber welche Bedeutung haben Kinderrechte für das Kind die Eltern die Gesellschaft??? ; deshalb wollen wir auf die Kinderrechte hinweisen, darüber reden, diskutieren und, und,. Weltkindertag 2013: Chancen für Kinder! Chancen für Kinder! so lautet das diesjährige Motto von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk zum Weltkindertag am 20. September. Damit möchten die Kinderrechtsorganisationen das Recht der Kinder auf gleiche Chancen im Bildungssystem in den Mittelpunkt stellen. Danach findet die Veranstaltung Erinnerungsweg statt.

5 Herbst/Winter r Interkulturelle Woche Erinnerungsweg September Teilnehmer: Kinder Eltern und Großeltern mit Kids Treffpunkt und Start: Uhr, Casa Nostra, Heinitzstr. 8, Ortsteil Elversberg und endet am Heimatmuseum in Spiesen ca Uhr für den Rücktransport ist gesorgt. Deutscher Kinderschutzbund Spiesen- Elversberg Die Veranstaltung ist kostenlos Anmeldung: im Jugendbüro bis 16. September 2013 Das Jugendbüro bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Spiesen-Elversberg diesen Erinnerungsweg an. Maßnahmenbeschreibung: GeoCaching Erinnerungsweg in Spiesen erfolgreich eröffnet, so lautet ein Pressebericht modernste Technik und jüdische Geschichte Dank dem Projekt im Rahmen des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN KOMPETENZ STÄRKEN erlebbar gemacht -. Es ist ein Ausflug in die jüdische Geschichte des Ortes über einen "Erinnerungsweg", der mittels Geocaching, einer Art GPS-Schnitzeljagd, vermittelt wird. Der Erinnerungsweg wurde inhaltlich vom Heimatverein Spiesen zusammengestellt. Der Deutsche Kinderschutzbund Spiesen-Elversberg möchte diesen Erinnerungsweg in Spiesen mit Kindern, Eltern und Großeltern mit Kids erwandern. Insgesamt stehen zehn GPS-Geräte zur Verfügung. Kreativ-Tage im Kids-Treff Spiesen 1. Termin Herstellen eines Armbandes aus Sicherheitsnadeln 24. und/oder 26. September 2013 Ort: ab 6 Jahren Jugendtreff Spiesen, Kath. Pfarrheim, Pastor-Kollmann-Straße bis ca Uhr Jugendbüroteam Teilnehmergebühr: 1,00 Anmeldung: im Jugendbüro und im Kids-Treff bis zum 16. September 2013 (Verschiedene Beispiele)

6 Herbst/Winter r Beschreibung: Toll! Sicherheitsnadeln sind zu viel mehr nütze, als nur zum Zusammenhalten, wenn etwas kaputt gegangen ist. Aus Sicherheitsnadeln lässt sich zum Beispiel ein schönes Armband herstellen. Man braucht ungefähr 80 Sicherheitsnadeln, ca. 240 bunte Perlen, 40 cm dünnes Gummiband, z.b. Hutgummi Lasst Euch überraschen. Girls Fun Day Zumba-Tanz und Fitness 28. September 2013 Ort: ab 13 Jahre es können maximal 15 Mädchen teilnehmen es wird sportliche Kleidung benötigt Akademie für Gesundheit, Kampfkunst und Bewegung, Ortsteil Spiesen, Hauptstr bis Uhr Melanie Enderlein Teilnehmergebühr: 4,00 - bitte Getränke selbst mitbringen Anmeldung: im Jugendbüro bis zum 23. September 2013 Maßnahmenbeschreibung: Zumba ist eine Mischung aus Aerobic und lateinamerikanischen Tanzelementen. Zumba arbeitet jedoch nicht mit dem Auszählen von Takten, sondern folgt dem Fluss der Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Für Zumba-Fitness muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Dank der einfachen Tanzschritte kommt jeder mit. Kreativ-Tage im Kids-Treff Spiesen 2. Termin Herstellen von Laternen für den Herbst 15. und/oder 17. Oktober 2013 Ort: ab 6 Jahren Jugendtreff Spiesen, Kath. Pfarrheim, Pastor-Kollmann-Straße bis ca Uhr Jugendbüroteam Teilnehmergebühr: 1,00 Anmeldung: im Jugendbüro und im Kids-Treff bis zum 04. Oktober 2013 (Verschiedene Beispiele)

7 Herbst/Winter r Beschreibung: Das Basteln einer Laterne gar nicht so schwer. Besonders den Kindern macht das Basteln nicht nur viel Spaß, sie sind auch unheimlich stolz darauf, etwas Eigenes zu schaffen. Und natürlich muss man die Laterne nicht nur im Herbst benutzen. Auch im Sommer beispielsweise bei einer Nachtwanderung oder beim Lagerfeuer sind sie schön anzuschauen Übernachtung mit Tennis-Spielen in der Tennishalle des Tennis-Club Schwarz-Weiß Elversberg 18./19. Oktober 2013 Ort: ab 8 Jahre Tennisanlage des Tennis-Club Schwarz-Weiß Elversberg, Hüttenstraße Uhr Tennisanlage bis Uhr Betreuer vom Jugendbüro und Trainer vom TC Gebühr: 5,00 Anmeldung: im Jugendbüro bis 07. Oktober 2013 Mitzubringen: sportliche Kleidung wird benötigt, Schlafsack, Sportkleidung, Duschsachen Beschreibung: Willst du einmal einen ganzen Tag Tennis spielen, wie Andy Murray. Dann hast du dazu Gelegenheit. Der Tennis-Club Schwarz-Weiß Elversberg bietet in Zusammenarbeit mit dem Jugendbüro eine Art Tenniscamp in und auf der Tennisanlage mit Übernachtung an. Schnuppertag bei der Jugendfeuerwehr 19. Oktober 2013 ab 6 Jahren Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Spiesen, Paulstr Uhr Gebühr: Jugendfeuerwehr Spiesen-Elversberg 1,00 für Getränk und Imbiss enthalten Es wird sportliche Kleidung benötigt, die schmutzig werden kann. Anmeldung: im Jugendbüro bis 11. Oktober 2013

8 Herbst/Winter r (Bilder von verschiedenen Schnuppertagen) Seit mehreren Jahren organisiert die Feuerwehr Spiesen für die Kinder in der Ortsranderholung einen Schnuppertag. An diesem Tag erhalten die Kinder Informationen über die Feuerwehrarbeit erzählt. Sport, Spiel, Freizeit darf natürlich nicht zu kurz kommen; z.b. wurde spielerisch mit dem Feuerwehrschlauch ein Ball befördert oder ein Brand gelöscht oder das Zusammensetzen von verschiedenen Rohren, damit auch das Wasser an die richtige Stelle kommt. Lasst Euch also überraschen, was sich die Jugendfeuerwehr für diesen Schnuppertag der besonderen Art alles ausgedacht hat. Rummelfest 19. Oktober 2013 Veranstaltungsort: Schulhof der Grundschule Elversberg, St. Ingberter Str. 10, Spiesen-Elversberg Unkostenbeitrag: bis ca Uhr 1,50 EUR pro Rummel Mitzubringen sind: Messer, Löffel Veranstalter: Arbeitskreis Eine Welt, Martin Duckstein, Poststr. 1, Spiesen-Elversberg Beschreibung der Veranstaltung Der Arbeitskreis Eine Welt lädt ein zum: Rummelfest Diese alte Tradition hat der Arbeitskreis Eine Welt mit großem Erfolg seit einigen Jahren in Spiesen-Elversberg wieder aufleben lassen und lädt deshalb auch in diesem Jahr alle Kinder mit ihren Eltern und/ oder Großeltern zu einem Rummelfest auf den Schulhof der Grundschule Elversberg ein Städtetour 2013 nach Bremen Teilnehmer: Termin: Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus dem Landkreis Neunkirchen (4 Tage) Teilnahmebeitrag: 100,00 Maßnahmenbeschreibung: Die Jugendbüros des Landkreises Neunkirchen veranstalten in den Herbstferien wieder eine Städtefahrt. Dieses Jahr soll es zur Hansestadt Bremen gehen. Bremen ist die zehntgrößte Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland. Sehenswert sind neben der Altstadt natürlich der Rathausplatz mit dem Bremer Rathaus, dem Roland, dem St. Petri Dom und dem Gebäude der Bremischen Bürgerschaft, die Stephanibrücke mit dem Weserhafen, die Bremer Stadtmusi-kanten und natürlich der Fußballtempel Weserstadion und vielem mehr.. Leistungen: Hin- und Rückreise, 3 Übernachtungen in der Jugendherberge Bremen incl. Frühstück, Eintrittsgelder, mehrere Programmpunkte und ein 3-Tagesticket für den Bremer Verkehrsraum sind im Preis inbegriffen. Veranstalter: Jugendbüros im Landkreis Neunkirchen

9 Herbst/Winter r Anmeldung und Info: Landkreis Neunkirchen Jugendbüro - Dietmar Bonnstaedter; Saarbrücker Str. 1, Neunkirchen, Tel.: 06824/ oder 06824/ , jugendarbeit@landkreis-neunkirchen.de, oder Gemeinde Spiesen-Elversberg, Jugendbüro, Zimmer 309, i.d.z.v Uhr, Tel.-Nr / oder Herbstfreizeit am Naturfreundehaus Spiesen vom Oktober 2013 Teilnehmer/Innen: mindestens 15 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren aus der Gemeinde Spiesen-Elversberg und dem Landkreis Neunkirchen. Termin: Oktober 2013 (täglich von Uhr) Teilnehmerbeitrag: 40,00 Euro Leistung: Tägliche Freizeitangebote ohne Übernachtung, Verpflegung, Programmgestaltung und Aufsicht durch geschulte FerienbetreuerInnen, Gruppenhaftpflichtversicherung. ACHTUNG! K E I N Transfer! Ferienunterkunft: Naturfreundehaus Spiesen, Am Zankwald, Spiesen-Elversberg, Tel.-Nr / Veranstalter: Jugendbüro der Gemeinde Spiesen-Elversberg in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neunkirchen Maßnahmenbeschreibung: Das Gelände rund um das Naturfreundehaus bietet für die Jüngeren vielerlei Möglichkeiten der spielerischen Freizeitgestaltung, wie z.b. Fußball spielen, Basteln, Spielen und vielem mehr. Auch Wandern in Wald und Flur darf bei dieser Jahreszeit (Sammeln und basteln von und mit Naturmaterialien) nicht fehlen. Bestimmt wird für jeden Geschmack etwas dabei sein! Im Anschluss an die Herbstfreizeit findet die Halloween-Party statt.

10 Herbst/Winter r Dunkel ist s, die Turmuhr schlägt ein jeder eine Maske trägt. In dieser sternenklaren Nacht sind alle Toten aufgewacht. Wenn Geister durch die Straßen zieh n heißa, dann ist Halloween. Wir laden Euch ein zu einer Gruselparty mit Musik, Tanzen, Spielen, Snacks und ekelhaften alkoholfreien Cocktails. Kommt in gruseligen Gruselkostümen und bringt gruselige Laune mit. Wir lassen es krachen..! Ort: 8 12 Jahre Naturfreundehaus Spiesen Termin: 25. Oktober 2013 Veranstalter: Uhr bis ca Uhr Jugendbüro Herbst-Kindertöpfern 1. Termin - Modellieren, Töpfern von Eidechsen und anderem Getier für den Garten 29. Oktober 2013 ab 8 Jahren Ort: ZeitRaum, Beethovenstr bis ca Uhr Anne Hennes Gebühr: 3,50 + ca. 5,00 Materialkosten je nach verbrauchtem Material Mitzubringen sind: eine Schürze, ein Nudelholz und ein Messer, Beispiele Kinder können unter Anleitung und Beachtung der Arbeitstechniken, auch ohne Erfahrungen schöne Werkstücke töpfern. Ideen dafür gibt es genug und meistens wissen die Kinder schon ganz genau, was sie töpfern wollen.

11 Herbst/Winter r Herbst-Kindertöpfern 2. Termin - Modellieren und Töpfern von lustigen Raben Vögel 31. Oktober 2013 ab 6 Jahren Ort: ZeitRaum, Beethovenstr bis ca Uhr Anne Hennes Gebühr: 3,50 + ca. 5,00 Materialkosten je nach verbrauchtem Material Mitzubringen sind: eine Schürze, ein Nudelholz und ein Messer Kinder können unter Anleitung und Beachtung der Arbeitstechniken, auch ohne Erfahrungen, schöne Werkstücke töpfern. Ideen dafür gibt es genug und meistens wissen die Kinder schon ganz genau, was sie töpfern wollen. Achtung: Anmeldungen für beide Maßnahmen im Jugendbüro bis 17. Oktober 2013 Am Sonntag, 3. November Uhr????? steigt wieder die große Kinder-Party des Jahres in der Glückauf-Halle Der dreizehnte Spiesen-Elversberger Kindertag. Auf der Bühne wird auch dieses Jahr wieder ein erstklassiges Programm geboten. In der Halle werden die teilnehmenden Vereine, Organisationen und Verbände der Gemeinde mit Bastel-, Aktions- und Infoständen die kleinen und großen Besucher unterhalten. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und endet gegen Uhr.?????? Der Eintritt ist kostenlos! Veranstalter ist die Gemeinde Spiesen-Elversberg

12 Herbst/Winter r Laubsägearbeiten für Jungen und Mädchen Weihnachtliche Motive 15. und 16. November 2013 Ort: ab 8 Jahre Konferenzraum der Glückauf-Halle, St. Ingberter Str. 10 Freitag, den 15. November 2013 von bis Uhr Und Samstag, den 16. November 2013 von bis Uhr Mitzubringen sind: Mindestens eine Laubsäge, Sägeblätter, Brett und Klammer (Zwinge) (wenn möglich) oder ein Laubsäge-Set (nur wenn vorhanden) Unkostenbeitrag: 4,00 + Materialkosten (verbrauchtes Material) Hans-Peter und Jasmin Moog und Jugendbüroteam Anmeldung: im Jugendbüro bis 05. November 2013 Maßnahmenbeschreibung: Beim Basteln mit Kindern und als Einstieg gestalten sich Laubsägearbeiten als verhältnismäßig einfache und auch physisch nicht allzu anstrengende, kreative Arbeit, bei der man den Schwierigkeitsgrad steigern kann (Beispiele) Schlecht-Wetter-Spiele-Tag 17. oder 24. November 2013 (Der genaue Termin wird per Flyer, Plakate und Presse mitgeteilt) - Spiel Spaß Bewegung - Ort: Mitzubringen: ab 0 10 Jahre Sporthalle Großenbruch ab Uhr Rutschsocken oder Hallenschuhe Deutscher Kinderschutzbund, Ortsverband Spiesen-Elversberg Gebühr: Eintritt frei

13 Herbst/Winter r Elternaufsicht Kaffee- und Kuchentheke Kreativ-Tage im Kids-Treff Spiesen 3. Termin - Herstellen eines Adventskranzes 26. und/oder 28. November 2013 Ort: ab 6 Jahren Jugendtreff Spiesen, Kath. Pfarrheim, Pastor-Kollmann-Straße bis ca Uhr Floristin Birgit Wagner Teilnehmergebühr: 2,00 Mitzubringen sind: 4 Kerzen, eine Schürze, ein Messer, eine Schere, alte Zeitung und eigenes Dekorationsmaterial Anmeldung: im Jugendbüro und im Kids-Treff bis zum 18. November 2013 Maßnahmenbeschreibung: Der Adventskranz ist neben dem Weihnachtsbaum eines der beliebtesten und bekanntesten Symbole für Weihnachten und die Weihnachtszeit. Das Basteln eines Adventskranzes ist für viele Familie eine beliebte Einstellung auf die Adventszeit und auf Weihnachten und daher ein wichtiger Bestandteil des Bastelns und Dekorierens für Weihnachten. B e i s p i el e Kreativ-Tage im Kids-Treff Spiesen 4. Termin - Weihnachtsbasteln mit Holz - Natürliche Weihnachtsbaumanhänger aus Baumscheiben 10. und/oder 12. Dezember 2013 Ort: Kollmann-Straße ab 6 Jahren Jugendtreff Spiesen, Kath. Pfarrheim, Pastor bis ca Uhr Jugendbüroteam Teilnehmergebühr: 1,00 Anmeldung: im Jugendbüro und im Kids-Treff bis zum 02. Dezember 2013 Maßnahmenbeschreibung: Baumscheiben sind einer ideale Unterlage für natürlich aussehende Weihnachtsbaumanhänger. Diese Anhänger sind Ton-in- Ton gehalten, um ihnen ein möglichst ruhiges und rustikales Aussehen zu geben. Materialien wie Pappe, brauner Filz und Birkensterne sind verwendet worden. Eine Paketschnur als Aufhänger rundet das natürliche Erscheinungsbild ab.

14 Herbst/Winter r Advents-Samstag auf der Kinder- und Jugendfarm in Saarlouis Dezember ab 6 Jahre Treffpunkt: Rathausvorplatz, Hauptstr bis ca Uhr Dominika Seimetz von Kinder- und Jugendfarm Saarlouis und Jugendbüroteam mitzubringen: Rucksackverpflegung, warme und feste Kleidung und warmes Schuhwerk Teilnehmerbetrag: 8,00 Anmeldung: im Jugendbüro bis 02. Dezember 2013 Maßnahmenbeschreibung: Ein Tag auf der Farm. Pflanzen und Tiere erleben es gibt einen Streichelzoo und auch Arbeit. Was bietet die Scheune? Tiere füttern, Ställe säubern, Tiere striegeln und das ganze verpackt in Spiele rund um das Tier. Musicalfahrt nach Bochum in Starlight Express 08. Dezember 2013 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren Treffpunkt: Neunkirchen, Mantes La Ville Platz Abfahrt: 7.30 Uhr Rückkehr: gegen Uhr Jugendpfleger aus dem Landkreis Teilnehmerbetrag: 45,00 Nähe Infos per Presse oder im Jugendbüro Anfang Oktober Kurse für Kids in Zusammenarbeit mit dem das Jugendbüro der Gemeinde Spiesen-Elversberg Hinweis: Kinder und Jugendliche aus Spiesen-Elversberg erhalten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg einen Zuschuss von 50 % des angegebenen Teilnehmerentgelts. Aktuelle Programmhinweise zu Kursen der VHS Spiesen-Elversberg finden Sie regelmäßig in den örtlichen Presseorganen und im Internet unter sowie auf der Internetseite des Landkreises Neunkirchen ( und der Homepage der Gemeinde Spiesen-Elversberg ( Anmeldungen, Anregungen und Ideen an:

15 Herbst/Winter r Paul Rennig Friedrichstr. 48, Spiesen-Elversberg Telefon: Internet: ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DIE KINDER- UND JUGENDFREIZEITMASSNAHMEN DES LANDKREISES NEUNKIRCHEN UND DER GEMEINDE SPIESEN-ELVERSBERG TEILNAHMEBERECHTIGUNG Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder- und Jugendlichen, entsprechend den jeweiligen Ausschreibungen der Maßnahme. Bei Maßnahmen in Kooperation mit der Gemeinde Spiesen-Elversberg werden grundsätzlich die Teilnehmer/innen aus der Gemeinde Spiesen-Elversberg bevorzugt. Darüber hinaus haben Teilnehmer/innen aus dem Landkreis Neunkirchen Vorrang. ANMELDUNG Die Anmeldung muss schriftlich mit dem vollständig ausgefüllten Vordruck Anmeldung für die entsprechende Ferienfreizeit an die Gemeinde Spiesen-Elversberg erfolgen. Bei Minderjährigen ist bei der Anmeldung die Unterschrift beider gesetzlicher Vertreter notwendig. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von i.d.r. --,-- Euro zu leisten. Erst nach Erhalt der Anzahlung wird die Anmeldung endgültig. Die Anmeldung wird vom Veranstalter bestätigt. RÜCKTRITT Der/die Teilnehmer/in kann vor Beginn der Freizeitmaßnahme grundsätzlich schriftlich zurücktreten. Bei Abmeldung bis 6 Wochen vor Beginn der Maßnahme werden in der Regel alle Zahlungen zurückerstattet. Bei späterer Abmeldung behält sich der Veranstalter vor, die ihm tatsächlich entstehenden Kosten in Mindesthöhe des Anzahlungsbetrages einzubehalten. Auch eine nicht fristgemäße Zahlung der Anzahlung oder des gesamten Teilnehmerbetrages kann vom Veranstalter als Vertragsrücktritt gewertet werden. ABSAGE DER FREIZEIT Sollte die Durchführung einer Freizeitmaßnahme nicht möglich sein (z.b. wegen ungenügender Beteiligung oder dem Mangel an Betreuer/innen) besteht i.d.r. Anspruch auf Rückerstattung aller bereits eingezahlter Beiträge, ausgenommen höhere Gewalt. Ein weitergehender Anspruch besteht nicht. TEILNEHMERBEITRAG Mit der Anmeldung hat die Anzahlung zu erfolgen. Sollte für Teilnehmer/innen ein Beitragsrabatt in Frage kommen, ist mit der Anmeldung ein Antrag Beitragsermäßigung für Ferienfreizeiten an das Kreisjugendamt Neunkirchen zu stellen. Dieses entscheidet gemäß seiner Zuschusskriterien über die Höhe des noch zu leistenden Restbetrages und teilt diesen den Erziehungsberechtigten mit. Der Restbetrag ist spätestens bis zu den angegebenen Fristen der jeweiligen Freizeitmaßnahme des laufenden Jahres an den Veranstalter unter Angabe des Namens und der Maßnahme einzuzahlen. HAFTUNG / VERSICHERUNG / KRANKHEIT Die Teilnehmer/innen werden vom Veranstalter gemäß den Angaben in der Leistungsbeschreibung zur Maßnahme versichert (Haftpflicht- und evtl. Unfallversicherung). Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Krankheit und selbstverschuldeten Unfällen, Verlusten oder Sachbeschädigungen. Ebenfalls ausgeschlossen sind die Zeiten vor Beginn und nach Beendigung der jeweiligen Ferienmaßnahmen. Schadensfälle sind dem Veranstalter umgehend anzuzeigen. Bei der Anmeldung verpflichtet sich der/die Teilnehmer/in, sich vor Beginn der Freizeit einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen. An der Freizeit kann nur teilnehmen, wer gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist. Veränderungen des Gesundheitszustandes sind dem Veranstalter vor Fahrtantritt mitzuteilen. Kosten für krankheitsbedingte Heimfahrten haben die Erziehungsberechtigten zu tragen, sofern keine spezielle Krankenrücktransportversicherung die Kosten übernimmt. BETREUUNGSPROGRAMM Die Teilnehmer/innen werden von geschulten Betreuer/innen des Veranstalters während Ferienmaßnahme betreut. Etwa vier Wochen vor Beginn der Maßnahme erhalten die Teilnehmer/innen vom Veranstalter spezielle Informationen zur Freizeitmaßnahme. Der Veranstalter behält Programmänderungen und Irrtümer vor. Auch über die Teilnahme von Teilnehmer/innen, welche einer besonderen Betreuung bedürfen (z.b.bettnässer) behält sich der Veranstalter die Entscheidung über die Teilnahme vor. Entsprechende Angaben sind dem Veranstalter bei Anmeldung mitzuteilen. Werden solche Angaben verschwiegen, haben die Erziehungsberechtigen gegebenenfalls Schadensersatz zu leisten. Den Anordnungen der Betreuer und sonstigen Verantwortlichen ist Folge zu leisten. Erziehungsberechtigte haben vor Beginn der Maßnahme ihr Kind hierauf hinzuweisen. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer/innen, welche den Anordnungen der Betreuer/innen zuwiderhandeln, vorsätzlich gegen die Haus- und Lagerordnung verstoßen oder irgendwelche strafrechtliche Handlungen begehen, auf Kosten der Erziehungsberechtigen nach Hause zu schicken. NEBENABREDEN Mündliche Nebenabreden bleiben ohne Rechtsverbindlichkeit. VERANSTALTER Veranstalter ist die Gemeinde Spiesen-Elversberg und der Landkreis Neunkirchen.

16 Herbst/Winter r Anmeldung zur Ferienfreizeit Name Teilnehmer/in: Vorname: Geburtsdatum: weiblich männlich Name Personensorgeberechtigte/r: Straße: Hausnummer: PLZ: Ort: Telefon: Handy: In Notfällen bitte verständigen: Name: Telefon: Handy: Persönliche und wichtige Informationen zur Teilnehmer/in zum Teilnehmer Name Krankenkasse: Ort: Name Hausarzt: Ort: Telefon: Krankheiten (z.b. Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeit, ADHS, ): Folgende Medikamente müssen eingenommen werden (auch bei Allergien u.ä.): Name: Dosierung: Name: Dosierung: Unverträglichkeit bei folgenden Medikamenten/Wirkstoffen: Folgenden sportlichen Aktivitäten dürfen aufgrund einer Krankheit/Verletzung nicht ausgeübt werden: Bettnässer? Ja nein Nichtschimmer Schwimmer Vegetarier? Ja nein Schwimmanfänger

17 Herbst/Winter r Auf folgende Besonderheiten/Auffälligkeiten (insb. bezgl. Verhalten u.ä.) möchte ich aufmerksam machen: Sonstiges: Wird ein Antrag auf Gewährung einer Beitragsermäßigung gestellt? Ja Nein Möchten Sie den Teilnahmebeitrag in Raten zahlen? Ja Nein Zwecks evtl. Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages (z.b. Rücktritt wegen Krankheit) geben Sie bitte Ihre Bankdaten an, da sonst keine Rückzahlung erfolgen kann: Kontoinhaber: Bank: BLZ: Kontonummer: Einverständniserklärung: Den bei Unfällen und Krankheiten notwendigen und unaufschiebbaren medizinischen Behandlungen und Eingriffen stimme ich zu. Bei akuter Erkrankung (wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Zerrung, Mückenstich usw.) darf durch die Betreuer/ innen ein leichtes nicht verschreibungspflichtiges Medikament zur Anwendung, über einen der Krankheit angemessenen Zeitraum, gegeben werden. Bei der Ferienmaßnahme ist eine gültige Krankenversicherungskarte/ Auslandskrankenschein und eine Kopie des Impfbuches mit sich zu führen. Ich bin mir bewusst, dass die Betreuer/innen für ordnungswidrige, unerlaubte Einzelaktionen eines/einer Teilnehmer/in keine Verantwortung übernehmen können. Meine/n Tochter/Sohn habe ich darauf hingewiesen. Der Veranstalter ist berechtigt, Teilnehmer/innen bei groben Verstößen gegen die Ordnung von der Maßnahme auszuschließen. Alle in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten gehen zu Lasten der Personensorgeberechtigten. Dies gilt auch für den Abbruch der Maßnahme wegen Krankheit oder aus persönlichen Gründen. Bei allen Freizeiten geht der Veranstalter davon aus, dass die Teilnehmenden die Erlaubnis besitzen sich ihrem Alter entsprechend am Ferienort, auch ohne Begleitung und Beaufsichtigung von Betreuer/innen, zu bewegen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Tochter/Sohn an allen Aktivitäten wie z. B. Wanderungen, Schwimmen usw. teilnehmen darf. Ich bin damit einverstanden, dass Gruppenfotos der Freizeitmaßnahme, auf der auch evtl. mein/e Tochter/Sohn zu sehen ist, auf der Internetseite( bzw. ) und für Öffentlichkeitsarbeiten des Landkreises Neunkirchen bzw. Gemeinde Spiesen-Elversberg (z. B. Presseartikel über die Freizeitmaßnahme oder Titelseite der Broschüre mit dem Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche), veröffentlicht werden. Rücktrittserklärungen vor Beginn der Maßnahme müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen. Die Anzahlung von 25,00 verbleibt bei Abmeldung in weniger als 6 Wochen vor der Maßnahme beim Veranstalter. Die vorstehenden Fragen habe ich nach bestem Wissen beantwortet. Eintretende Veränderungen werde ich dem Veranstalter umgehend mitteilen. Die Verantwortung für aufgrund unvollständiger Angaben entstehende Schäden trage ich. Die Teilnahmebedingungen des Veranstalters erkenne ich an. Ort und Datum Unterschrift der Personensorgeberechtigten

18 Herbst/Winter r Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie in der Broschüre Freizeitplaner. Diese liegt im Rathaus aus und gibt es als Download unter Wenn Du persönlichen Rat suchst, Hilfestellung zu Schule oder Ausbildung brauchst oder einfach nur jemanden zum Reden suchst, haben die Mitarbeiter des Jugendtreffs immer ein offenes Ohr für dich! Billardtisch, Dartscheibe, Filmleinwand, Küche, PC-Spiele, Karaoke, Playstation 3, Kicker, Discoveranstaltungen, Ausflüge und mehr... Tel. Nr Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren Pastor-Kollmann-Straße Kath. Pfarrheim Eingang im Hof Basteln, Spielen, Ausflüge und Vielen mehr..... mit Tobias Marx und Jessica Rauber Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr

Herbst/Winter Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren

Herbst/Winter Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren Herbst/Winter 2014 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Bilder

Mehr

Freizeitplaner Spiesen-Elversberg

Freizeitplaner Spiesen-Elversberg Freizeitplaner Spiesen-Elversberg Herbst/Winter 2017/2018 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen

Mehr

Freizeitplaner Herbst / Winter Herbst/Winter 2016

Freizeitplaner Herbst / Winter Herbst/Winter 2016 Herbst/Winter 2016 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Bilder

Mehr

Frühjahr / Sommer 2011

Frühjahr / Sommer 2011 Frühjahr / Sommer 2011 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Frühjahr/Sommer

Mehr

Frühjahr / Sommer 2014

Frühjahr / Sommer 2014 Frühjahr / Sommer 2014 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Frühjahr/Sommer

Mehr

Freizeitplaner Spiesen-Elversberg

Freizeitplaner Spiesen-Elversberg Freizeitplaner Spiesen-Elversberg Frühjahr/Sommer 2017 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen

Mehr

Auf zur See mit der KjG!

Auf zur See mit der KjG! Auf zur See mit der KjG! Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn Anmeldung: Name, Vorname:. Straße:. PLZ & : Telefon:. E-Mail:.. Geb.-:. zum Sommerlager der KjG Bilfingen in Gaienhofen vom 18.08.-01.09.2017

Mehr

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren

in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in rund 500 km Entfernung mit 60 anderen Kids im Alter von 9 16 Jahren in unserem Haus in Großarl im wunderschönen Salzburger Land (www.gaestehaus-gruber.at) mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer

Mehr

Fußball Freizeit Osterferien 2015

Fußball Freizeit Osterferien 2015 Fußball Freizeit Osterferien 2015 Wenn du zwischen 4 14 Jahre bist und Spaß am Fußball hast, dann bist du hier genau richtig. Der Spaß am Spiel steht an erster Stelle - Trainieren nach allerneuesten Erkenntnissen

Mehr

Das alles ist Lager:

Das alles ist Lager: Das alles ist Lager: RUNDUM-BETREUUNG Vollpension mit 4-Sterne-Küche Nachtwanderung Freizeitpark Schwimmen Nachtwache Disco Mini-Playback-Show Gruppenspiele Lagerolympiade Wasserspiele Lagerfeuer Fußballspiel

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom

Jugendfreizeit. von Jahren. am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest. vom Jugendfreizeit am Plattensee/Ungarn + 2 Nächte Budapest vom 03.09. - 11.09.2017 von 13-17 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel Vonyarcvashegy/ die letzten beiden Nächte in Budapest.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Frühjahr / Sommer 2009

Frühjahr / Sommer 2009 Frühjahr / Sommer 2009 Das Freizeitprogramm der Gemeinde Spiesen-Elversberg für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren In Zusammenarbeit mit Vereinen, Organisationen und dem Landkreis Neunkirchen Frühjahr

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in List/Sylt durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland

Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. Jugendabteilung UpJ Netzer Deutschland Anmeldung zur Sommermachane 2017 Zeitraum: 23.07.2017 06.08.2017 ACHTUNG weitere Buchungsmöglichkeit für Kinder aus Bayern optional 28.07-06.08 für Kinder aus Niedersachsen: optional 23.07-02.08 Region:

Mehr

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio

Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Teilnehmerbogen Teilnahmebedingungen und Einverständniserklärung zur Teilnahme am KimaZi-Rio Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Aichach- Friedberg in Friedberg am Baggersee (Seestraße) vom

Mehr

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016

ADAC Jugendfreizeit Mölln, 13. Mai bis 16. Mai 2016 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in Mölln durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom

Kerpen. Kerpenerleben. ttenplan. Freizeitst. Juleica-Schulung. vom Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Juleica-Schulung Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen vom 10.04. 22.04.17 Stand:

Mehr

Jugendfahrt nach Prag

Jugendfahrt nach Prag Jugendfahrt nach Prag vom 09. - 13.April 2017 für Jugendliche von 13-17 Jahren Jugendfahrt nach Prag Auf vielfachen Wunsch fahren wir in der ersten Osterferienwoche mit 18 Jugendlichen in die goldene Stadt,

Mehr

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017

Kinderfreizeit. am Plattensee/Ungarn. von 8-13 Jahren. vom 25.August-03.September 2017 Kinderfreizeit am Plattensee/Ungarn vom 25.August-03.September 2017 von 8-13 Jahren Unterbringung Untergebracht sind wir in einem Hotel mit 2-, 3- und 4-Bett Zimmern in Vonyarcvashegy. Aktivitäten Die

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren TV 1 Megawoche Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren Großes Zeltlagerkino-Spezial Liebe Kinder, herzlich laden wir Euch dieses Jahr ein mit uns quer durch das TV-Programm zu ziehen.

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren Ferienspiele auf dem Dorfplatz Stockstadt Montag, 07.08. Freitag, 11.08.2017 für Kinder von 6 11 Jahren Betreuungszeiten: Montag Freitag: 9.30 15.30 Uhr Ganztägige Verpflegung! Anmeldung ab 10. Juli 2017

Mehr

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit

1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit 1) Pfadfinder Stammeslager Freizeit 27.07.2016 bis 06.08.2016 Das diesjährige Stammeslager/Zeltlager der Pfadfinder findet in der Zeit vom 27.07.2016 06.08.2016 statt. Anmeldung bitte direkt beim Veranstalter

Mehr

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach Es sind Sommerferien und Du möchtest wie im letzten Jahr etwas erleben? Neue Leute kennen lernen oder die Alten vom letzten Jahr wiedersehen?

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017

Kerpen. Kerpenerleben. ättenplan. Freizeitst. Ferienspiele. Terminübersicht 2017 Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ättenplan Ferienspiele Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinder- und Jugendförderplanes Kerpen Terminübersicht 2017 Stand: 10.02.17

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017

Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Anmeldung Reds Baseball Academy Baseballcamps 2017 Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn für die unten ausgewählten Baseball Camps 2017 des Fördervereins der Stuttgart Reds Baseball- und Softballjugend

Mehr

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014 Junge Gemeinde Sülldorf-Iserbrook Thomas Jeschonowski, Diakon Oliver Schöpe, Diakon Schenefelder Lstr. 202 (Turm) Sülldorfer Kirchenweg 187 22589 Hamburg 22589 Hamburg Tel: 87 47 70 Tel: 889 418 66 Jeschonowski@kgmsi.de

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten

Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Seminar: Persönlichkeitsfördernde Aktivitäten Referentin: Karin Jansen, Kynopädagogisches Zentrum Stadt-Mensch- Hund, Quickborn 31. März 2. April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein

DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein DRK-Ortsverein - Jugendrotkreuz -, Mitgliedschaft im Jugendrotkreuz Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns darüber, dass sich Ihr Kind für das Jugendrotkreuz des DRK-

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Ihre Kinder können sich also auf aufregende Tage im BORUSSIA-PARK freuen. Nachstehend erhalten Sie weitere Informationen zum Campablauf:

Ihre Kinder können sich also auf aufregende Tage im BORUSSIA-PARK freuen. Nachstehend erhalten Sie weitere Informationen zum Campablauf: Sehr geehrte Eltern, Sie haben sich dazu entschieden, Ihre Kinder zu sicherlich unvergesslichen Tagen in der FOHLEN FUSSBALLSCHULE anzumelden. Wir freuen uns sehr, Ihren Nachwuchs vom 18.04.2017 bis 20.04.2017

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3

#wasgehtmit. JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 JRK-Landesforum Stufe 2 und 3 #wasgehtmit Hiermit laden wir alle JRK ler 1, Schulsanitäter & Streitschlichter von 13 bis 27 Jahren ganz herzlich zum JRK-Landesforum der Stufen 2 und 3 ein! In diesem Jahr

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1

Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 Teilnahmeerklärung für Ferienfreizeiten Teil 1 (bitte bei Fahrtantritt der Freizeitleitung übergeben) Angaben zum Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Die Angaben zum Kind, besonders zum Gesundheitszustand

Mehr

Hundeurlaub im Schwarzwald

Hundeurlaub im Schwarzwald Hundeurlaub im Schwarzwald Feldberg/Windgfällweiher mit Sabine Ernst vom Mantrailing Zentrum Aachen und von TAPS für Menschen mit Hund 16. Juli 22. Juli 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, Als Anlage erhalten

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule. Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.html) Seminar JU-2013-10 Es sind Sommerferien und Du möchtest etwas erleben?

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Passfoto oder Ähnliches

Passfoto oder Ähnliches Anmeldung 2017 und wichtige Informationen für die Lagerleitung für die Ferienfreizeit auf Ameland vom 12.08. - 26.08.2017 Hiermit melde ich mein/ unser Kind für das Ferienlager 2017 im Ferienhilfswerk

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien) Infoschreiben vom 18.11.2017 Über Pfingsten (Fr. 02. bis Mi. 07. Juni 2017) wollen wir mit der B-Jugend am Croatia- Football-Festival

Mehr

Weitere Infos. Antreten. Freitag, 8. Dezember 2017, Uhr, Parkplätze hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen, vor dem Fachhochschulzentrum.

Weitere Infos. Antreten. Freitag, 8. Dezember 2017, Uhr, Parkplätze hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen, vor dem Fachhochschulzentrum. Weitere Infos Antreten Abtreten Lageradresse Kosten Hauptlagerleitung Medikamente Gepäck Motto Bekleidung Freitag, 8. Dezember 2017, 17.15 Uhr, Parkplätze hinter dem Hauptbahnhof St. Gallen, vor dem Fachhochschulzentrum

Mehr

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018

Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Ferienbetreuung für Grundschüler 2017/2018 Liebe Eltern, liebe Kinder, Mit dem Angebot möchten wir insbesondere berufstätige und alleinerziehende Eltern unterstützen, die während der Ferienzeiten auf eine

Mehr

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn Katholische Kirchengemeinde ST. BONIFATIUS Westrhauderfehn-Langholt Zeltlager in Vrees vom 2.08.- 07.08.2015 Fahrtenbrief Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 85,- (bzw. 55,- für jedes weitere Kind)

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom

Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom C.Engelmann Buchenstrasse 6 90587 Veitsbronn HundeErziehungsBeratung HundeBetreuung 0160 97311880 www.hundegaertner.de Urlaub im bayerischen Wald bei Bodenmais (Arberland) vom 05.05. - 08.05. 2016 Liebe

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit

W O R K S H O P. Kinderrechte in der pädagogischen Praxis der PEKiP Gruppenarbeit 15.12.2016 Liebe PEKiP GruppenleiterIn, liebe TeilnehmerIn der PEKiP Zertifikatsfortbildung, hiermit laden wir Sie / dich recht herzlich im Rahmen des Jahresthemas 2016/2017 des PEKiP e.v. Kinderrechte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012

Freizeitangebote SPORT - KOCHEN - KLÖNEN KICKERN - ENTDECKEN. Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh. Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel ambulante Dienste ggmbh Freizeitangebote Oktober - Dezember 2012 Lebenshilfe Helmstedt - Wolfenbüttel - Mascheroder Straße 7, 38302 Wolfenbüttel Design: WIR Wolfenbüttel,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Eventpass Osterferien

Eventpass Osterferien Eventpass Osterferien Das Jugendbüro Emmerthal lässt keine Langeweile aufkommen. Bildquelle: www.pixelio.de / Giesela Peter Bildquelle: www.pixelio.de / Uwe Wagschalr Informationen Der Eventpass ist ein

Mehr

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018

Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 Anmeldung Reitkurs intensiv 2018 für Anfänger und Fortgeschrittene Hiermit melde ich mein/e Kind/er Nachname: Kind 1: Kind 2: Geburtsdatum: Geburtsdatum: Extra-Info: Strasse: PLZ/Ort Telefon: email: zu

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

Wikinger Zeltlager 2016

Wikinger Zeltlager 2016 CHECKLISTE Krankenversicherungskarte Kopie des Impfpasses Taschengeld für Getränke Jacken Hosen lang Hosen kurz Pullis T-Shirts Unterwäsche Socken Badebekleidung Regenbekleidung festes und normales Schuhwerk

Mehr

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum:

Butcher Jam 2015. Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb. Datum: Butcher m 2015 Verbindliche Anmeldung! (Auch bei Ü18 ausfüllen!!!) Hiermit melde(n) wir/ich unsere Tochter / unseren Sohn Name, Vorname: Anschrift: Telefon (Notfallnummer): Handy-Nr. des Teilnehmers: Geb.

Mehr

Anmeldung Düsselferien Oster-/ Herbst-Sportcamp 2017

Anmeldung Düsselferien Oster-/ Herbst-Sportcamp 2017 (mobile Jugendfreizeiteinrichtung) Artur Zielinski (Teamleitung) Tel.: +49 (0) 211-200544-40 Stadtsportbund Düsseldorf e.v. Sportactionbus Arena-Str. 1 D-40474 Düsseldorf Eric Ebert / Nina Hellmann Tel.:

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken

Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Nordbayerischer Musikbund e.v. Bezirk Mittelfranken Ausschreibung (2 Seiten) Juniorbläserwoche 2017 Wann: 02. 05. Juni 2017 Anreise: Freitag, 02. Juni 2017 von 16.00 17.00 Uhr Minikonzert: Montag, 05.

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr