Wir leben den CVJM Hannover

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir leben den CVJM Hannover"

Transkript

1 CVJM Hannover e.v.

2 den CVJM Hannover Liebe Freunde, ob sich unsere Gesellschaft positiv entwickelt und wie es sich in unserem Land in Zukunft leben lässt, hängt im Wesentlichen von der Generation unserer heutigen Kinder und Jugendlichen ab, von ihren Werten und Vorstellungen und von ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb ist es entscheidend, dass wir unsere Werte eines verantwortungsvollen, respektvollen Miteinanders an kommende Generationen weitergeben. Mehr als 500 Kinder und Jugendliche erreichen wir tagaus tagein in unseren Kinder- und Jugendgruppen, in den Camps, beim Sport, im Nachmittagsprogramm der Schulen und bei den Mitarbeiterschulungen. Wir geben Anstöße, verändern, ermutigen und vermitteln soziale Kompetenz. Auch wenn nicht alle Menschen in unserer Gesellschaft Christen sind, so sind wir uns doch einig darüber, dass wir alle in einer Gemeinschaft leben wollen, in der die 10 Gebote geachtet werden. Dafür stehen wir der CVJM ein und in diesem Geist bilden wir die Jugendlichen aus. Unser Engagement ist ein so finden wir wichtiger Beitrag für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Im Moment wird so viel über Gewaltprävention, Burn-Out und über Computersucht unter Kindern und Jugendlichen diskutiert. Der CVJM ist präventiv! In den Camps spielen die Kinder in der Natur, und Achtung voreinander gehört zu unserem Selbstverständnis, das wir real umsetzen. all die Dinge, die wir vermitteln wollen, vor. Unsere Mitarbeiter sind hoch motiviert und qualifiziert, handeln sozial und engagiert. Die Ehrenamtlichen-Schulungen beim CVJM Hannover sind bekannt für ihre gute Qualität! Wir können stolz auf das Erreichte sein. Aber wir würden gern noch mehr bewirken, und wir freuen uns über jeden Mitstreiter, der unsere Arbeit vorantreibt. Jede Hilfe, die Sie uns geben, sei es durch Zeit, durch Geld oder durch gute Ideen, kommt direkt den Kindern und Jugendlichen zugute. Helfen Sie uns, in unserer Gesellschaft etwas POSITIV zu bewegen! Ines Gräfin von der Schulenburg, Martin Germeroth, 1. Vorsitzende des CVJM Hannover Generalsekretär des CVJM Hannover

3 aus der arbeit des CVJM HannoVer: Wir haben ein vielfältiges Angebot und sind offen für alle, unabhängig von Konfession, Nationalität und Alter. Kinder- und Jugendgruppen Nachmittagsprogramme für Schülerinnen und Schüler Freizeiten und Camps in allen Schulferien in Abbensen Ausbildung und Schulung Ehrenamtlicher Aktivitäten für junge Erwachsene Sport für diverse Altersgruppen: Basketball, Kanufahren, Wandern, Gymnastik internationaler Jugendaustausch im In- und Ausland partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den CVJMs Japans, Russlands, Spaniens und der USA Werte Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung. Bei uns werden sie in ihrer Selbstentfaltung unterstützt, sie erfahren Halt und Geborgenheit, ihre individuellen Begabungen werden gefördert. Unsere engagierten Mitarbeiter vermitteln ihnen den Respekt vor anderen und der Natur, Weltoffenheit, Verantwortung, Gemeinsinn und den christlichen Glauben. Das alles ist Teil einer starken, weltweiten Jugendbewegung. Beim CVJM dabei zu sein heißt, unzählige spannende Augenblicke zu erleben, in seiner Persönlichkeit gestärkt zu werden und gelebte Nächstenliebe zu erfahren.

4 Die Kinder- und Jugendgruppen sind in verschiedenen Stadtteilen Hannovers aktiv. Einige beschäftigen sich intensiv mit einer Themengruppe, andere haben ganz bewusst ein möglichst vielfältiges Programm. Für die Kinder sind sie eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, bei der die Begabungen und Wünsche des Einzelnen unterstützt werden. soziales Lernen In unseren regelmäßig stattfindenden Gruppen vermitteln wir gegenseitige Achtung und Hilfsbereitschaft bei Spiel und Spannung. Die Kinder singen gemeinsam, basteln, malen, hören und erzählen Geschichten. Das macht Spaß, verbindet und fördert sie. Zahlreiche Gemeinden stellen uns ihre Räume zur Verfügung, wie hier in Bothfeld. Es ist total lustig in unserer Gruppe und richtig gemütlich. Die Zeit geht immer schnell um, und wir sind alle traurig, wenn das Treffen vorbei ist.

5 Die Eltern unserer Campteilnehmer sind durchweg begeistert. Die meisten von ihnen schicken ihren Nachwuchs immer wieder in die Camps. Hier können sie sich einfach darauf verlassen, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind, viel draußen sind, sich sinnvoll beschäftigen, viel erleben und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Gemeinschaft In unseren Camps in Abbensen genießen Kinder und Jugendliche das Erleben in der Natur. Sie finden ihren Platz in der Gemeinschaft und neue Freunde. Und sie lernen, andere und sich selbst zu respektieren. Das macht sie stark. Ein Abend am Lagerfeuer ist immer ein besonderes Gruppenerlebnis. Hier ist jede Menge Platz, und hier können wir toben, Quatsch machen und den ganzen Tag draußen sein. Ich habe meinen Gameboy überhaupt nicht vermisst.

6 Fast zwei Jahre dauert die Ausbildung zum Jugendleiter. Die Schulungen an Wochenenden und in den Ferien stärken die Persönlichkeit, motivieren und trainieren, vor der Gruppe aufzutreten und soziales Gespür zu entwickeln, verantwortlich zu sein für andere Jugendliche und sie sogar zu führen. Auf diese jungen Menschen kann man sich verlassen. Verantwortung In unserer Ausbildung zu Mitarbeitern erlernen die Jugendlichen in intensiven Schulungen Grundkenntnisse zu psychologischen, pädagogischen, bibelkundlichen, rechtlichen und praktischen Themen. Die Ausbildung ist ein aktives Miteinander, das Spaß an der Sache vermittelt und auf Führungsaufgaben in der Jugendarbeit vorbereitet. Das prägt. Teamwork bei der Mitarbeiterschulung Ich habe erst hinterher gemerkt, wie viel mir die Ausbildung zur Jugendleiterin gebracht hat. In der Schule halte ich jetzt zum Beispiel ganz locker Referate, kann viel besser meine Meinung vertreten, im Team arbeiten und erkenne Probleme in der Klasse ganz schnell.

7 Die ehrenamtlichen Jugendleiter werden beim CVJM perfekt ausgebildet und verfügen dann auch noch über alle sozialen Kompetenzen, die sich ein Personalchef wünscht. Ich treffe viele Führungskräfte in der Wirtschaft, die früher Gruppen und/oder Freizeiten geleitet haben. Ullrich Thiemann, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelverbands Hannover-Hildesheim KontinuiTÄT Unsere Arbeit wird auf breiten Schultern getragen. Manche von uns sind selbst schon seit Jahrzehnten dabei oder führen ihre Kinder durch die Teilnahme in den Camps an die Arbeit des CVJM heran. Das ist nachhaltig. Oberbürgermeister Stephan Weil empfängt internationale Gäste und ihre CVJM-Gastfamilien im Rathaus. In den vielen Jahren meiner Arbeit im CVJM Hannover wie auf europäischer Ebene habe ich diese weltweite Jugendbewegung in ihrer ungebrochenen Tradition und Dynamik immer mehr schätzen gelernt. Nicht der Zeitgeist, sondern weltoffenes Denken und praktisches Handeln bestimmen seit jeher, was den CVJM von anderen unterscheidet. Cornel Burgtorf, Rechtsanwalt und ehemaliger Vorsitzender des CVJM Hannover e.v.

8 An verschiedenen Schulen in Hannover finden unsere Nachmittagsprogramme statt. Diese erleichtern den Kindern und Jugendlichen den Alltag. Dazu gehören das gemeinsame Kochen ebenso wie die Hausaufgabenhilfe, das Lernen, wie man einen Streit schlichtet und die Entspannung zusammen mit Gleichaltrigen. Und dann ist auch noch Zeit für verschiedene Workshops zu zentralen Themen. Kompetenz In unseren Schulprojekten bauen wir den Kindern und Jugendlichen Brücken für die Zukunft. Durch gezielte Förderung, professionelle Betreuung und das Erlernen des sozialen Füreinanders. Das ist Wertschätzung für jeden Einzelnen. Hausaufgabenbetreuung in der Grundschule Wasserkampstraße Es ist nie langweilig hier. Wir können immer neue Sachen ausprobieren. Toll ist auch, dass ich bei den Hausaufgaben Hilfe bekomme, wenn ich etwas nicht verstehe.

9 Seit mehr als 50 Jahren lernen Jugendliche aus Hannover den unschätzbaren Wert eines internationalen Austauschs nach Amerika kennen. Inzwischen sind Russland, Japan und Spanien hinzugekommen. Freundschaft Gibt es für Jugendliche etwas Schöneres als zusammen mit Freunden in einer fernen Welt auf Entdeckungsreise zu gehen? Bei unseren Reisen zu anderen Kulturen lernen die Jugendlichen Weltoffenheit und Toleranz. Freundschaften entstehen oft ein Leben lang. Das öffnet neue Horizonte. Roter Platz in Moskau Camper-Austausch mit Russland Die Reisen mit dem CVJM haben mich viele tolle Erfahrungen sammeln lassen und mich neugierig gemacht auf mehr So bin ich jetzt zum Studieren ins Ausland gegangen.

10 CVJM und Basketball, das gehört zusammen. Bei uns ist schon so mancher Star herangewachsen Spaß an der Leistung und Teamgeist sind die Säulen unserer Basketball-Abteilung. Auch Mädchen sind willkommen. Bewegung Unser Basketballtraining weckt den Teamgeist und fördert Koordination, Gesundheit und Selbstbewusstsein. Das wird für viele zur Leidenschaft. Eine von 10 Basketballmannschaften des CVJM Hannover e.v. Ich freue mich jedes Mal auf das Training. Wir strengen uns richtig an, sind voll gut und alle Freunde geworden.

11 Ob im Freibad, am Lagerfeuer oder einfach im Wald das große Gelände in Abbensen bietet Raum für zahlreiche Aktivitäten. Zusatz-Angebote wie der Ropes-Course auf dem Gelände oder das Kanufahren ganz in der Nähe machen den erlebnisreichen Aufenthalt unvergesslich. Abbensen Unser 10 ha großes, eingezäuntes Waldgelände lässt sich zu allen Jahreszeiten genießen. Abbensen ist das perfekte Ausflugsziel für Gruppenreisen, beispielsweise Klassenfahrten, Musik- und Konfirmandenfreizeiten. Bis zu 100 Personen können in unserem gemütlichen Blockhüttendorf untergebracht werden. Das Wohnen dort ist ein schönes Gemeinschafts-Erlebnis. Volle Konzentration beim Ropes Course

12 Wir vermieten Tagungsräume unterschiedlicher Größen mit tagungsgerechter Technik. Übernachten können über 50 Personen im Haupthaus. Freuen Sie sich auch auf hervorragende Verpflegung und einen freundlichen Service. Lernen Fortbildung in anregender Atmosphäre und landschaftlich reizvoller Umgebung. Wir unterstützen Ihre erfolgreiche Seminararbeit, indem wir in Abbensen ideale Rahmenbedingungen für Ihre Veranstaltung bereitstellen. Das Tagen in Abbensen stärkt nicht nur den Geist, sondern auch die Seele. Aufmerksame Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer in Abbensen Die Teilnehmer sind durchweg begeistert und fühlen sich sehr wohl. Neben der intensiven Seminararbeit finden sie Zeit, die Natur, das gute Essen, ein bisschen Bewegung und abends den Aufenthalt am Kamin zu genießen.

13 Engagement Die umfangreichen Aufgaben im Dienst der guten Sache zu meistern, wäre nicht möglich ohne das große Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte. Wir sind eine große Gemeinschaft, die die Jugend bewegt. Das ist nur gemeinsam machbar. Vorstand des CVJM Hannover e.v. Ines Gräfin von der Schulenburg Dip. Volkswirtin Vorsitzende Florian Koch Erzieher 2. Vorsitzender Jochen Büttner Kaufmann Schatzmeister Hansjörg Peycke Dipl. Ökonom 2. Schatzmeister Martin Germeroth CVJM Sekretär Generalsekretär Arbeitsausschuss (erweiterter Vorstand) des CVJM Hannover e.v. Gesa Cordes Dipl. Soz.Päd/Dipl.Rel.Päd. Theresa Dietrich Ärztin Jan Patrick Ernst Fachkaufmann Maike Jonsky Lehrerin Torben Jonsky Student Michael Junker Journalist Marina Leseberg Dipl.Päd. Carsten Tech Diplom-Geograph Wolfram Springer IT-Berater Christian Watermann Dipl.-Ing. (FH) Bauingenieur Felix Westpfahl Rechtsanwalt Beirat Horst Dreßel Verleger Dr. Peter Fischer Landesminister a.d. Dr. Eckart Lindwedel Fichtner, Managementberatung Dr. Ingo Luge Vorsitzender des Vorstands der E.ON Energie AG Ullrich Thiemann Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Hannover-Hildesheim Dr. Christiane Freifrau von Richthofen Geschäftsführerin Toto-Lotto Niedersachsen Thomas Walter Stadtrat, Landeshauptstadt Hannover Transparenz Beim CVJM Hannover wird sorgfältig und mit dem Blick für langfristige Entwicklungen gearbeitet. Wichtige Entscheidungen werden in unseren Gremien abgestimmt. Dank zahlreicher engagierter Freunde und sorgfältigen Wirtschaftens schaffen wir es, unseren laufenden Betrieb in gewohnter Qualität zu finanzieren. Für Investitionen aus eigenen Mitteln ist leider kein Spielraum. Das Geld unserer Spenderinnen und Spender kommt direkt der Arbeit für junge Menschen zugute. Das ist vorzeigbar. Einnahmen 2010 Kosten 2010 Verpachtung 23,2 % Verwaltung 2,7 % Abbensen 40,9 % Wirtschaftlicher Betrieb 9,9 % Teilnehmerbeiträge 16,5 % Abbensen 36,9 % Mitgliederbeiträge 4,4 % Abschreibung 4,6 % Spenden 5,4 % Jugend, Sport, Schulen 20,7 % Stiftungen 2,3 % Freizeiten 25,1 % Zuschüsse 7,3 % Ehrenmitglieder des CVJM Hannover e.v. Hermann Benecke, Hannover Cornel Burgtorf, Hannover Prof. Dr. Dr. Reimar Lüst, Hamburg Roger Matter, Muntzenheim/Frankreich

14

15 CVJM Hannover e.v. Limburgstr Hannover Kontonummer Evang. Kreditgenossenschaft Hannover Bankleitzahl Konto Nr Wir sind vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende an den CVJM Hannover e.v. ist daher steuerlich absetzbar. Eine Spendenquittung senden wir Ihnen natürlich unaufgefordert zu. Der direkte Draht zum CVJM Hannover: Tel / Fax 0511 / info@cvjm-hannover.de V.i.S.d.P.: Martin Germeroth Druck: Albrecht Druck GmbH & Co.KG gedruckt auf 100 % Recyclingpapier Mitglied im Diakonischen Werk der Ev. luth. Landeskirche Hannovers

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx

Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Leitbildantrag Beilage 4 Dateiname: Autorin / Autor: Synopse_EntwicklungLeitbildtext.docx Anastas Odermatt Verteiler: VL, Delegierte BV 2/17 Synopse_Leibildentwicklung.docx 10.08.2017 Seite 1/8 Grundsätze

Mehr

Was wünschen Sie den Auszubildenden für ihre Ausbildung?

Was wünschen Sie den Auszubildenden für ihre Ausbildung? Was finden Sie an dem Beruf des Altenpflegers / Altenpflegehelfers Generationsübergreifendes Verständnis, Interesse und Fürsorge für seine Mitmenschen; Bereitschaft körperlich schwere und anstrengende

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

DEN WEG GEMEINSAM GEHEN

DEN WEG GEMEINSAM GEHEN DEN WEG GEMEINSAM GEHEN Die Familiengemeinschaften Waldecker Land e.v. Anerkannter gemeinnütziger Verein und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe WAS WIR UNSEREN KINDERN VERMITTELN WOLLEN Orientierung

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Pädagogisches Konzept Tagesstruktur

Pädagogisches Konzept Tagesstruktur Pädagogisches Konzept Tagesstruktur Kerzers 1. Grundlage Grundlagen für das pädagogische Konzept bilden das Reglement Tagesstruktur und die Rahmenbedingungen der Gemeinde Kerzers. 2. Leitgedanken und Ziele

Mehr

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Tagesfamilien

Pädagogisches Konzept. KiBiZ Tagesfamilien Pädagogisches Konzept KiBiZ Tagesfamilien Erweiterte Familien mit individuellem Spielraum Die grosse Stärke der Tagesfamilienbetreuung liegt in der Individualität. KiBiZ Tagesfamilien bieten Spielraum

Mehr

GDANSA e.v. 2017

GDANSA e.v. 2017 25.08.2017 Worum geht's? Schüleraustausch nach Australien und Neuseeland Leben in Gastfamilie und Aufnahme eines Gastes aus Übersee Dauer: Jeweils ca. 3 Monate Stipendium 25.08.2017 Wer sind wir? Gesellschaft

Mehr

Leitbild der Deutschen Seemannsmission

Leitbild der Deutschen Seemannsmission Leitbild Leitbild der Deutschen Seemannsmission von der Mitgliederversammlung der Deutschen Seemannsmission e.v. am 28. März 2003 beschlossen. Die Deutsche Seemannsmission Seemannsmission beginnt mit der

Mehr

Als katholische Grundschule wollen wir den Schülerinnen und Schülern christliche Werte vermitteln.

Als katholische Grundschule wollen wir den Schülerinnen und Schülern christliche Werte vermitteln. Als katholische Grundschule wollen wir den Schülerinnen und Schülern christliche Werte vermitteln. TOLERANZ LEBEN Zu gelebter Toleranz gehört, dass wir an unserer Schule alle akzeptieren, wie sie sind.

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

macht niedersachsen lebendiger

macht niedersachsen lebendiger macht niedersachsen lebendiger lebendiger Jugendleiter-innen machen Niedersachsen lebendiger Die wöchentliche Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr, die Sommerfreizeit der Pfadfinder-innen, das Ganztagsschulangebot

Mehr

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

Frage-Bogen zur Freizeit

Frage-Bogen zur Freizeit Kinderfreizeiten Mitarbeitende Leichte Sprache Frage-Bogen zur Freizeit Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin, Du wirst als Begleiter oder Begleiterin an einer Freizeit teilnehmen. Wir möchten unsere

Mehr

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN

KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING LUDWIGSHAFEN KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTE ST. ALBERT LONDONER RING 52 67069 LUDWIGSHAFEN 1. ALLGEMEINER TEIL DER KINDERTAGESSTÄTTEN ST. ALBERT, MARIA KÖNIGIN, ST. MARTIN 1 & ST. MARTIN 2 SEITE 2 TRÄGERSCHAFT DIE TRÄGERSCHAFT

Mehr

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Bei uns kannst du lecker, gesund und kostenlos zu Mittag essen,

Mehr

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro

32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland. KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro 32 Teams aus der ganzen Welt 4 Teams aus Europa 1 Team aus Deutschland KICKFAIR beim Footbal for Hope Festival in Rio de Janeiro Football for Hope Festival 2014 Die FIFA Weltmeisterschaft 2014 ist nicht

Mehr

Unser Leitspruch. Kindergarten Rastenfeld. Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da:

Unser Leitspruch. Kindergarten Rastenfeld. Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Kindergarten Rastenfeld Unser Leitspruch Wir sind für Sie da: Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag: von 7:00 bis 13:00 Nachmittagsbetrieb ergibt sich nach gemeldetem Bedarf Unsere Adresse : NÖ Landeskindergarten

Mehr

braucht gute Freunde.

braucht gute Freunde. Jugendarbeit braucht gute Freunde. Ich unterstütze die CVJM-Stiftung, da ich aus eigener Erfahrung weiß, welch segensreiches Wirken der CVJM für junge Menschen entfaltet sowohl zur Entwicklung der Persönlichkeit

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Pädagogische Leitziele

Pädagogische Leitziele Pädagogische Leitziele Inhaltsverzeichnis Vorwort... 3 Leitsätze... 3 1. Das Kita-Team legt Wert auf eine professionelle Grundhaltung... 3 2. Wir streben das Vertrauen der Eltern an und pflegen verschiedene

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

SAMD internat.

SAMD internat. SAMD internat www.samd.ch Das Internat an der SAMD ist eine Lern- und Lebensgemeinschaft. Willkommen im Internat Davos Das Internat der SAMD ist das Herz unserer Schule. Seit über 70 Jahren begleiten wir

Mehr

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/

Leitbild. Katholische Gesamtkirchengemeinde Ellwangen Philipp-Jeningen-Platz 2 Telefon: 07961/ Leitbild Mit der Trägerschaft von vier Kindergärten setzt die Gesamtkirchengemeinde Ellwangen einen Schwerpunkt: "Sie nimmt einen gesellschaftlichen und christlich - pastoralen Auftrag wahr." Wir erziehen,

Mehr

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen!

Spenden schenken. Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! Spenden schenken Sie feiern Geburtstag oder ein Jubiläum? Ein besonderer Tag um zu helfen! CVJM-Westbund Wer wir sind Für über 650 CVJM-Vereine in vielen Orten in Nordrhein-Westfalen, Hessen, im Saarland

Mehr

Leitbild. Marienau wir leben Schule

Leitbild. Marienau wir leben Schule Leitbild Marienau wir leben Schule 2 Schule Marienau Machen wir uns ein Bild. Vorwort In diesem Leitbild haben wir uns bewusst gemacht und benannt, wie wir in Marienau leben und arbeiten und welche Ziele

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

DIE FÜHRUNGSLEITLINIEN DER DG HYP

DIE FÜHRUNGSLEITLINIEN DER DG HYP DIE FÜHRUNGSLEITLINIEN DER DG HYP DG HYP Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG Rosenstraße 2 20095 Hamburg Tel. 040/33 34-0 Fax 040/33 34-1111 www.dghyp.de VORWORT Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius

Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Leitbild der KiTa Aller-Hand der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius Seite 1 von 15 Im Jahre 1997 wurde aus unserem Regelkindergarten eine Kindertagesstätte, die neben Kindergartenkindern auch Tages-

Mehr

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017) Titelseite Vorwort des Trägers Christliches Menschenbild Unsere Sichtweise vom Kind Pastoraler Auftrag Zusammenarbeit mit Eltern Mitarbeiter/innen Leitung Unser Selbstverständnis

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer #EinTagHeldSein Informationen für Sie als Unterstützer Was ist der Freiwilligentag? Unter dem Motto #EinTagHeldSein findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag Wiesbaden statt. An diesem Aktionstag können

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße DRK Familienzentrum Wittenberger Straße Herzlich willkommen! im DRK Familienzentrum Wittenberger Straße! Seit August 2008 sind wir Familienzentrum. Wir sind ein offenes Haus für Familien mit vielen Ideen,

Mehr

DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN

DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN DER ZUKUNFT AUF DIE SPRÜNGE HELFEN Wir fördern die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und stärken ihre Familien Jugend mit Zukunft Eine Stiftung des Ev. Kirchenkreises An der Ruhr Nach den Hausaufgaben

Mehr

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren

Hilfe für Menschen. Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Pestalozzi-Stiftung Hamburg Hilfe für Menschen seit 1847. Ja, ich will mehr erfahren Impressum Herausgeber: Text: Siegfried Faßbinder Idee, Konzept und Layout: 2do Werbeagentur Kleine Seilerstraße 1 20359 Hamburg Tel.: 040/401 883-0 Fotoquellen:, aboutpixel.de, stock.xchng, Photocase.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München

Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München Eine Einrichtung des Evang. Luth. Dekanatsbezirkes München Offene Behindertenarbeit - evang. in der Region München Die OBA evangelisch in der Region München organisiert Freizeit-, Bildungs-, und Beratungsangebote

Mehr

BEGABUNG IST EIN GESCHENK UND EIN AUFTRAG. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Patenschaften und Spenden.

BEGABUNG IST EIN GESCHENK UND EIN AUFTRAG. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Patenschaften und Spenden. BEGABUNG IST EIN GESCHENK UND EIN AUFTRAG. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Patenschaften und Spenden. Was leiste ich durch meine Patenschaft? Sie ermöglichen einem begabten, jungen Menschen den

Mehr

Sprachkenntnisse Englisch (Schulkurs mit Note, Auslandsaufenthalte, zus. Kurse):

Sprachkenntnisse Englisch (Schulkurs mit Note, Auslandsaufenthalte, zus. Kurse): Bewerbung um die Teilnahme an einem Arbeitseinsatz im Internationalen Jugendmitarbeiteraustausch zwischen dem CVJM-Kreisverband Lüdenscheid und dem YMCA of the Greater Twin Cities, MN, USA 1. Meine Daten:

Mehr

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL

BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL BERLINER KINDERHILFE SCHUTZENGEL Stark für Kinder Stark für Berlin SCHUTZENGE Schutzengel-Haus Am 10. Mai 2014 haben wir unser Schutzengel-Haus in Berlin-Steglitz eröffnet. Das Schutzengel-Haus ist ein

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Wir packen an. Wir haben Lust auf Leistung. Wir reden Klartext. Wir stehen auf Fakten. Wir sind ein Team.

Wir übernehmen Verantwortung. Wir packen an. Wir haben Lust auf Leistung. Wir reden Klartext. Wir stehen auf Fakten. Wir sind ein Team. Wir packen an. Ein ConMoto kann Krawatte und Graumann! Jede Lösung ist nur so gut wie ihre zügige Umsetzung. Als RESULTants greifen wir da ein, wo Veränderungen die größte Wirkung erzielen. Weil bei der

Mehr

Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW

Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW Herzlich Willkommen zum Infoabend PEW Ablauf des Abends Arbeitsbereich der Sozialpädagogen Präsentation von Zielen, Inhalten und Rahmenbedingungen von PEW Aufteilen in Gruppen Kennenlernen einer typischen

Mehr

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige

Leitbild. der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Leitbild der evangelischen Kindergärten in Geislingen/Steige Vorwort des Trägers Kaum ein Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit häufiger diskutiert als die Frage der Bildung, Erziehung und Betreuung

Mehr

Sommerfest CVJM Hemer e.v.

Sommerfest CVJM Hemer e.v. am So, 15.06.2014 ab 11:30 Uhr Friedensstraße 2-58675 Hemer Offene Gärten gemeinsamer Gottesdienst beim Gemeindefest in Sundwig (10:30 Uhr) Gemütlichkeit im Garten Highlight: Einweihung der Spielwiese

Mehr

Auszüge aus unserer Konzeption: Schwerpunkte unserer Arbeit

Auszüge aus unserer Konzeption: Schwerpunkte unserer Arbeit Sowohl unser Leitbild als auch die Konzeption sind als gedruckte Version in der Kita erhältlich. Bei Interesse schicken Sie gerne Ihre Anfrage per Mail. Statt unserer gesamten Konzeption haben wir für

Mehr

SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT. COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere

SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT. COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere SERVICE LEARNING LERNEN DURCH ENGAGEMENT COMPETENCE & CAREER CENTER Zentrum für Schlüsselkompetenzen, Bewerbung & Karriere Gesellschaftlich engagieren, Spaß haben, Neues lernen und damit punkten? All das

Mehr

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen

Konzeption. Hort Abenteuerland. der. Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Konzeption Hort Abenteuerland der Ev. luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Hort Abenteuerland der ev.- luth. Kindertagesstätte Scharringhausen Holzhauser Straße 8 27245 Bahrenborstel Tel. 04273 96

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE

GLAUBE HOFFNUNG LIEBE GLAUBE HOFFNUNG LIEBE Katholische Kindergärten l Kindertagesstätten der Seelsorgeneinheit Donau-Heuberg Kinder sind ein Geschenk Gottes. Wir respektieren sie in ihrer Individualität und nehmen diese so

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein

Leitbild. Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Leitbild Leitbild der katholischen Kindergärten der Seelsorgeeinheit Rosenstein Unsere Einrichtungen Bartholomä Kindergarten Arche Noah Krauthof 4 Telefon 07173/7734 Heubach Kindergarten St. Georg Ostlandstr.

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE

PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE PROFIL DER FAMILIENANALOGEN WOHNGRUPPE IN GROß STEINRADE Kinder- und Jugendhilfe-Verbund Lübeck / Ostholstein Pädagogische Leitung: Jörg Schmidt Hopfenmarkt 10 23758 Oldenburg in Holstein Tel.: 04361 5068-20

Mehr

Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle.

Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle. Sei nicht ängstlich, im Umgang mit mir standhaft zu bleiben! Mir ist diese Haltung lieber, weil ich mich dadurch sicher fühle. Liebe Eltern, gegenwärtig wird in der Öffentlichkeit sowie in der Politik

Mehr

Leitbild. Pflegekreis Wilnsdorf e.v.

Leitbild. Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Leitbild Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Inhalt 1. Leitbildentwicklung 2. Gründung des Pflegekreis Wilnsdorf e.v. Unser Auftrag 3. Die uns anvertrauten Menschen Was sind die Grundlagen und Werte für den Umgang

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg

Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg Leitbild der kath. Kindertagesstätte St. Martin, Ruppertsberg A ls katholische Kindertagesstätte St. Martin und Teil der Pfarrgemeinde St. Martin ist die Begegnung mit unserem Namenspatron St. Martin stets

Mehr

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela

Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung. Spendenmappe Colin Beckmann. Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Ein Jahr weltwärts in Südafrika Mit Ihrer Unterstützung Spendenmappe Colin Beckmann Sport has the power to change the World` Nelson Mandela Steckbrief Ich bin Colin Beckmann, 19 Jahre alt und komme aus

Mehr

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten

Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg. Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten Pressemeldung Wolfsburg, 4. April 2016 Felix Neureuther bringt Beweg dich schlau! an Schulen der Region Braunschweig-Wolfsburg Die Kinder der Eichendorffschule in Wolfsburg freuten sich über den sportlichen

Mehr

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v.

Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. GEMEINSAM VIELFÄLTIG STARK! Leitbild der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.v. 1. Es gibt uns, damit Menschen mit Behinderung wohnen, arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern können. Die Gemeinnützigen

Mehr

Antrag auf Förderung durch den Social Day Herford 2009 Bewerbungsschluss 15. Juni

Antrag auf Förderung durch den Social Day Herford 2009 Bewerbungsschluss 15. Juni Antrag auf Förderung durch den Social Day Herford 2009 Bewerbungsschluss 15. Juni In diesem Jahr veranstaltet der Stadtjugendring Herford e.v. unter dem Motto "Mach dich stark für Gutes" und unter der

Mehr

Jugendkonzept der SG Endingen

Jugendkonzept der SG Endingen Jugendkonzept der SG Endingen Vorwort Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept? Allgemeine Ziele Was erwarten wir von unseren Nachwuchsspielern? Ohne Eltern geht es nicht Trainingsinhalte Das Team Der Spielbetrieb

Mehr

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen

Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen 01.01.2014 Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen Seite 1 / 5 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Leitbild Viktoria-Stiftung Richigen... 3 Stellung der Viktoria-Stiftung

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT

PÄDAGOGISCHES KONZEPT PÄDAGOGISCHES KONZEPT Wer zwei Menschen gleich behandelt, hat einen falsch behandelt. Viktor Frankl 2 Inhaltsverzeichnis Seite Freispiel 4 Feste Bereiche 5 Übergänge 6 Aktivitäten 7 Soziales Lernen 9 Umgang

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

Schul- und Erziehungskonzept der Grundschule Kieholm

Schul- und Erziehungskonzept der Grundschule Kieholm 1 Schul- und Erziehungskonzept der Grundschule Kieholm - Fortschreibung 2016 - Inhalt Seite I. Allgemeine Grundsätze für das Leben und Lernen in unserer Schule 2 II. Allgemeine Rahmenbedingungen 3 III.

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN PROGRAMMÜBERSICHT ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN ZELTPLATZ NOER Programmübersicht der FÖRDEAKADEMIE Informationblatt erlebnispädagogiche Programmgestaltung 2016 -back to the roots- Zeltplatz

Mehr

Gemeinsam Segel setzen

Gemeinsam Segel setzen Gemeinsam Segel setzen Über alles Geistige und intellektuelle, über Philosophie und theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, Die AufgGabe, Bruder zu sein. Albert Schweitzer AUF

Mehr

Staatlich anerkannt MIT STARKEM SELBSTWERTGEFÜHL ZUM ABITUR. Über motivierende Ideale, konkrete Ziele und persönliches Engagement.

Staatlich anerkannt MIT STARKEM SELBSTWERTGEFÜHL ZUM ABITUR. Über motivierende Ideale, konkrete Ziele und persönliches Engagement. Staatlich anerkannt MIT STARKEM SELBSTWERTGEFÜHL ZUM ABITUR Über motivierende Ideale, konkrete Ziele und persönliches Engagement. I. Über motivierende Ideale Wir führen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Leitbild. MTV Eggersriet

Leitbild. MTV Eggersriet Leitbild MTV Eggersriet Inhalt:! Selbstverständnis! Sportarten und Ablauf eines Trainings! Ethik und Umweltverhalten! Mitglieder! Leistungen vom MTV Eggersriet! Finanzen! Führung und Organisation! Information

Mehr

Handballcamp Sponsoring. DJK SF Budenheim In den Sommerferien vom bis Informationsbroschüre für Interessierte und Unterstützer

Handballcamp Sponsoring. DJK SF Budenheim In den Sommerferien vom bis Informationsbroschüre für Interessierte und Unterstützer 2015 DJK SF Budenheim In den Sommerferien vom 27.07 bis 31.07.2015 Stand: 11.01.2015 Informationsbroschüre für Interessierte und Unterstützer Handballballcamp DJK SF Budenheim Eines der größten Projekte

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der

Stephan Steinlein. Staatssekretär. Eröffnung des. 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher. Auslandsschulen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Stephan Steinlein Staatssekretär Eröffnung des 4. Symposiums des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften am 24. April 2015 2 Sehr geehrter Herr Ernst,

Mehr

WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT!

WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT! Nr. 1023 Mittwoch, 24. September 2014 WER NICHT PARTIZIPIERT, VERLIERT! Wir sagen unsere Meinung! Liebe Leser und LeserInnen! Paulina (10) und Maxi (10) Wir sind Kinder der 1B der Neulandschule. Wir beschäftigen

Mehr

Ein Unternehmen, das begeistert OS MONTAGEPARTNER PKW 2013 /

Ein Unternehmen, das begeistert OS MONTAGEPARTNER PKW 2013 / Ein Unternehmen, PKW 2013 / 2014 OS MONTAGEPARTNER das begeistert www.pneu.com www.pneuhage.de ein unternehmen, das begeistert vision Peter Schütterle, Inhaber der Pneuhage Unternehmensgruppe 02 03 Mit

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Auszeichnungsveranstaltung. Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen

Herzlich Willkommen. zur Auszeichnungsveranstaltung. Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen Herzlich Willkommen zur Auszeichnungsveranstaltung Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen Würdigung von ehrenamtlichem Engagement im Bereich Kinder- und Jugendarbeit im Vogtlandkreis Historie: Idee

Mehr

Interkulturelle Sommercamps/ Annahütte für Kinder in Kooperation mit dem Verein Aktion Umwelt für Kinder e.v.

Interkulturelle Sommercamps/ Annahütte für Kinder in Kooperation mit dem Verein Aktion Umwelt für Kinder e.v. Erstmals finden auf dem Gelände des E.C.A. Camps Ökotanien in Annahütte und in der E.C.A. Villa Lausitz interkulturelle Camps statt - Bündnis für Brandenburg unterstützt das innovative Projekt- Vom 15.08.-21.08.2016

Mehr

Bremen, Niedersachsen e.v.

Bremen, Niedersachsen e.v. Bremen, Niedersachsen e.v. Ausbildung zum Jugendleiter/ zur Jugendleiterin (JuLeiCa) Teilnehmen an unseren JuLeiCa-Seminaren sollten alle, die mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich arbeiten und gemeinsam

Mehr

stifter&friends Evangelische Kinder- und Jugendstiftung Baden

stifter&friends Evangelische Kinder- und Jugendstiftung Baden Evangelische Kinder- und Jugendstiftung Baden Die Jugendbildungsstiftung der Evangelischen Landeskirche Baden Projekte Kinder- und Jugendstiftung Evangelische Kinder- und Jugendstiftung Baden Dr. Thomas

Mehr

PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD

PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD PÄDAGOGISCHES KONZEPT KITA CHINDERSTUBA GRINDELWALD Die Kinder sollen Kind sein dürfen. Wir legen viel Wert auf das Sozial- und Spielverhalten. Die Kinder sollen das Kind sein ausleben können. Jedes Kind

Mehr

Gemeinsam Meer erleben

Gemeinsam Meer erleben Gemeinsam Meer erleben Für viele Kids ist der jährliche Familienurlaub Pflichtprogramm, leider können das nicht alle Kinder von sich und Ihren Familien behaupten. Und hier kommen wir ins Spiel, Amigos

Mehr

Demokratie ist, was du draus machst.

Demokratie ist, was du draus machst. sich einzumischen und aktiv das Zusammenleben zu gestalten. Seine Meinung zu sagen, sich zu engagieren für Bildung und Gerechtigkeit, Aufklärung und Freiheit, Toleranz und Menschlichkeit. Überall. Nicht

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug

Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Wachse mit Sport... Mag. Martin Klug Sportwissenschafter, Dipl. Mentaltrainer, Fußball- und ÖFB-Diplom-Tormanntrainer Tel.: +436505909684 Email: office@kidsamball.at Kids am Ball ist für Kinder und Jugendliche

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz

Flyer StVinzens :44 Uhr Seite 1. Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 1 Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44 Uhr Seite 2 Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Flyer StVinzens 03.03.2011 13:44

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Leitbild 2 Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist ein Text, in dem beschrieben wird, wie gehandelt werden soll. In einem sozialen Dienstleistungs-Unternehmen

Mehr

Was zählt ist der Mensch. Leitbild der Rotenburger Werke

Was zählt ist der Mensch. Leitbild der Rotenburger Werke Was zählt ist der Mensch. Leitbild der Rotenburger Werke Das überarbeitete Leitbild der Rotenburger Werke wurde im Frühjahr 2016 allen Mitarbeitenden der Einrichtung vorgestellt und veröffentlicht. Menschen

Mehr