zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein."

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2012 Nummer 7/2012 Datum: Aus dem Inhalt: Kinderspielplatz Bausprechtage Gemeindearzt Freie Arbeitsstellen Friseur Gruber Dr. Michael Mori Jugendticket Alteisensammlung Reisedokumente Obstbaumaktion Musik-Frühschoppen Veranstaltungskalender zur Sperrmüllsammlung 18. September 2012 Wochenenddienste 11./12.August Dr. Steininger Wallsee, 07433/ August Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/ /19.August Dr. Zehetgruber Aschbach, 07476/ /26.August Dr. Heschl Oed, 07478/445 1./2.September Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/ /9.September Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 Ärztenotdienste können Sie auch bei der NÖ Ärztekammer Tel. 01/53751 oder im Internet unter abfragen am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein. Eine große Anzahl von tollen Spiel- und Klettergeräten, Sandmulde, Matschtisch, Baumhaus und vieles mehr, stehen nun für unsere Kleinen frei zur Verfügung. Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und Action am Spielplatz! Im Monat August wird k e i n e Mutterberatung abgehalten! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 22.August 2012

2 Bausprechtag Zur Besprechung und Vorprüfung von Projekten findet Montag, 27.August 2012 am Gemeindeamt von Uhr ein Bausprechtag statt. Nächste Bauverhandlungstermine: Montag, 24.September 2012 Montag, 22. Oktober 2012 Montag, 19. November 2012 Montag, 17.Dezember 2012 Mitteilung Gemeindearzt Im August ist donnerstags die Ordination geschlossen! Urlaub: von August 2012 Nächste Ordination: Montag, 27.August Die Vertretung übernehmen alle umliegenden Kassenvertragsärzte. Freie Arbeitsstellen Die Fa. Hörmann Interstall in 3352 St.Peter/Au sucht für den Standort St.Peter/Au einen Projektleiter und Projektmitarbeiter für landwirtschaftlichen Hallenbau. Ihr Profil: HTL, Meister oder vergleichbare technische Ausbildung Mindestgehalt lt. KV 1.700,- Überzahlung möglich. Anmeldung bei Fr. Christina Hirner, Tel / , Schachner GmbH, Seitenstetten sucht eine Bürokraft. Anforderungsprofil: Englisch in Wort und Schrift, gute Office Kenntnisse und BMD-Kenntnisse von Vorteil. Das KV-Bruttogehalt beträgt im 1.Berufsjahr 1.350,- Überzahlung möglich. Ansprechpartner: Barbara Dammerer/Daniela Amesbichler 07477/ , Der Friseursalon Gruber hat von August wegen Urlaub geschlossen! Wir bitten um Verständnis. Neue Ordinationsadresse! Dr. Michael Mori Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie (Nachfolge Dr. Leopold Hödl) 4320 Perg, Linzerstrasse 43 (Parkplätze und barrierefreier Zugang Schulrat Stöckler Str. 22A) Ordinationszeiten: Mo 08:00-11:30 Di 08:00 12:00 und 15:00 17:00 Mi 07:30 09:30 Do 08:00 12:00 und 15:00 17:00 Fr 08:00 11:00 Terminvereinbarung erforderlich! Tel NEU ab dem Schuljahr 2012/2013: TOP-Jugendticket um 60,- Ab dem kommenden Schuljahr wird die Schülerfreifahrt in der Ostregion neu geregelt. Es entfällt das oft mühevolle Ausfüllen des Antragsformulars, in vielen Fällen kommt man auch schneller zu seinen Fahrausweisen. Ab September gibt es nur noch zwei einheitliche Tickets. Das TOP-Jugendticket um 60 ist die ideale Karte für den Weg zum Ausbildungsort aber auch für die Freizeit. Damit können 365 Tagen im Jahr alle Verbundlinien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland benützt werden. Eine günstigere Möglichkeit, Bus, Bahn, Bim und U- Bahn zu nutzen, gibt es nicht. Mit dem TOP- Jugendticket kann somit die Schule auch von mehreren Wohnorten aus angefahren werden. Auch SchülerInnen, die bisher keinen Anspruch auf Schülerfreifahrt hatten z.b. weil sie zu nahe an der Schule wohnen können das TOP- Jugendticket nutzen. Wer nur die Öffis zwischen dem Hauptwohnort und dem Ausbildungsort braucht, für den gibt es zum gleichen Preis wie bisher ( 19,60) das Jugendticket, gültig nur an Schultagen. TOP-Jugendticket und Jugendticket gibt es für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre. Dort wo die Schule mit dem Verkehrsverbund zusammenarbeitet, werden die Jugendtickets durch die Schule ausgegeben. Wo dies nicht möglich ist, kann man die Tickets bei anderen Verkaufsstellen wie z.b. Bahnhofschalter oder Automaten bzw. im Webshop der Wiener Linien kaufen. Information zur Ausgabe werden auf der Website des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) auf sowie auf Facebook laufend aktualisiert. Alteisen- und Autowrackentsorgung Ab sofort steht bis Ende August 2012 am Parkplatz vor dem Feuerwehrhaus Strengberg wieder ein Alteisencontainer bereit. Größere Mengen werden gerne von den Feuerwehrkameraden abgeholt.

3 Verlorene oder gefundene Reisedokumente melden! Wer ein Reisedokument verliert, muss den Verlust melden, um ein neues Dokument bei der Passbehörde beantragen zu können. Die Verlustanzeige wird im Schengener Informationssystem und in den Datenbanken von Interpol gespeichert. Oft findet der Verlustträger das ursprüngliche Reisedokument wenige Tage später und teilt dies aber der Behörde nicht mit. Das als verloren gemeldete Dokument bleibt in den internationalen Fahndungsdatenbanken ausgeschrieben. Wer sein gefundenes Dokument dann bei der Ein- und Ausreise verwendet, kann Probleme bekommen. Insbesondere bei Reisen außerhalb der Europäischen Union werden die Dokumente routinemäßig mit der Interpol-Datenbank gegengescheckt. Das kann dauern und für den Reisenden zu Mehrkosten und zu Zeitverlust führen. Gestohlene und später gefundene Reisedokumente müssen der nächsten Polizeidienststelle gemeldet werden. Obstbaumaktion 2012 online Das Regionalmanagement Mostviertel bietet auch heuer wieder Besitzern landwirtschaftlich genutzter Flächen sowie Gemeinden auf öffentlichen Flächen in den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs die Möglichkeit, geförderte Obstbaumsets zu erwerben. Ein Obstbaumset besteht dabei aus einem hochstämmigen Obstbaum, einem Fraßschutzgitter, einem Pflock, einem Anbindestrick sowie, bei Apfelbäumen, auch einem Wühlmausgitter. Der Preis für ein derartiges, gefördertes Baumset beträgt 14,-. Dieser Preis ist nur durch Förderungen möglich, die auch an einige Bedingungen geknüpft sind. Unter ist ein entsprechender Link der genauen Förderrichtlinien sowie zur Onlinebestellung zu finden. Vorteil der Onlinebestellung ist unter Anderem, dass jederzeit die aktuell verfügbare Menge an Bäumen der jeweiligen Sorten eingesehen werden kann und somit sichergestellt wird, dass die bestellten Bäume auch tatsächlich vorrätig sind! Weiters findet sich im Internet eine noch größere Auswahl an Sorten, da auch Kleinstmengen angeführt sind. Wenn keine Bäume mehr verfügbar sind, ist die entsprechende Sorte auch nicht mehr auswählbar. Im Internet steht auch eine Sortenbeschreibung zur Verfügung! Sollten der oder die BestellerIn über kein Internet verfügen ist das jeweilige Gemeindeamt während der Amtsstunden gerne bereit, die Bestellung abzuwickeln. Bestellungen sind ab 15. Juli 2012 bis einschließlich 30. September 2012 möglich! Informationen zur Obstbaumaktion erhalten Sie im Regionalmanagement Mostviertel Sabine Zehetgruber, Mobil: 0676/ oder Die Trachtenkapelle Strengberg lädt herzlich ein zum Musik-Frühschoppen am Sonntag, 19. August 2012 ab 9 30 Uhr im Posthof, Strengberg Für musikalische Unterhaltung sorgen neben unserer Gastkapelle, dem Musikverein Biberbach, auch das youngstars Orchestra. Die Mitglieder der Trachtenkapelle freuen sich auf Ihren geschätzten Besuch!

4 8. Flohmarkt Mittwoch 15. August Freitag, 17.August von Uhr in Thürnbuch beim Feuerwehrhaus neben der B1 Standgebühr 10,-- (Gemeindeabgabe) keine gewerblichen Aussteller Info und Anmeldung bei Rosemarie Fröschl, Tel. 0676/ Kabarett im Hof Bitte warten mit Walter Kammerhofer VVK: 15,-- / AK: 17,-- Karten im Gasthaus erhältlich Die Wirtsleut` Andreas und Maria Pambalk-Blumauer freuen sich auf Ihren Besuch! FCU Strengberg Meisterschaftsspiele Herbst 2012 Feuerwehrheuriger Auf Ihren Besuch freuen sich die Kameraden der FF Thürnbuch/Au SPÖ-Bezirkswandertag August Samstag 1. September Sonntag, 2. September Grillfest Freitag: ab Uhr: Steckerlfisch ab Uhr Livemusik im Hof Country, Rock`n Roll,...kein Eintritt freiwillige Spenden Samstag, ab Uhr: Schmankerlgrillen im Hof mit Gastgrillmeister Franz Krautsack Sonntag: Grillhendl, Kinderprogramm Sonntag, 12. August /18.00 gegen Rosenau Sonntag, 26. August/18.00 gegen Göstling Sonntag, 9. September/ gegen Kienberg Sonntag, 16.September/16.00 gegen Waidhofen Sonntag, 30. September/16.00 gegen Ertl Sonntag, 14.Oktober/ gegen Wolfsbach Samstag, 27. Oktober/16.00 gegen Böhlerwerk Die Reservemannschaft spielt immer 2 Stunden vor der Kampfmannschaft Uhr Vereinsabend mit der TMK Strengberg Eintritt FREI!!! Fürs leibliche Wohl ist gesorgt (Speisen, Wein-Bier-und Schnapsbar) Gratis Abhol- und Heimbringdienst (im Gemeindegebiet) Strecke rund um den Donau-Altarm, Start und Ziel Wallsee (Freizeitanlage), Beginn: 9.30 Uhr Stärkung gibt s bei den Labstellen entlang der Strecke in Strengberg bei der Rohrmühle. Vorankündigungen Gemeindemeisterschaft Samstag, 8.September Stockschützen Strengberg Meldungen ab sofort möglich, Handy und Familienspaziergang Sonntag, 9.September ÖVP Strengberg Vereinsmeisterschaft & Bierfest Samstag, 22.September Tennisverein Strengberg Radl-Sternfahrt Samstag, 22.September Kleinregion Mostviertel Ursprung Tauschmarkt für Spielzeug u. Kinderbekleidung Samstag, 29.September Ansprechperson: Wolfslehner Margit 0660/ Strengberger Telefonbuch bitte ergänzen/korrigieren neue Telefonnummer: Gschwandtner Birgit, Kleinhaag

5

6

7

8

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 10/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten  Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 10/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ausgabe 4/

Ausgabe 4/ Ausgabe 4/2013 31.07.2013 Die Gemeinde Weistrach beabsichtigt gemeinsam mit dem Land Niederösterreich im Rahmen der Gesunden Gemeinde eine Arbeitsgruppe zu bilden. Für ein gesundes Weistrach und Realisierung

Mehr

Nr. 9/

Nr. 9/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt: Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: 25.07.2013 Aus dem Inhalt: Nationalratswahl 2013 Wasserversorgung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Chor Strengberg Urlaub Dr.Lahnsteiner Mutterberatung

Mehr

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf nachzulesen.

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf  nachzulesen. iuh Neuordnung Regionalbusverkehr im westlichen Mostviertel Mit 1. September 2014 werden Fahrpläne und Linienführungen der Regionalbusse in der Region zwischen Amstetten, Waidhofen/ Ybbs, Steyr, Haag und

Mehr

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte:

Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte: GEMEINDE HALBTURN 17. August 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am Dienstag, dem 31. Juli 2012 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten

Mehr

Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach

Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Zugestellt durch Post.at Telefon Nr. 07477/8240 Telefax Nr. 07477/8240-15 e-mail: gemeinde@wolfsbach.gv.at Wolfsbach, 24. September 2012 Homepage:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Jugendtickets. Nur 60 für Wien, NÖ & BGLD

Jugendtickets. Nur 60 für Wien, NÖ & BGLD Nur 60 für Wien, NÖ & BGLD Jugendtickets Für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre Gültig für Öffis in Wien, NÖ und BGLD von 1. Sept. 2016 15. Sept. 2017 www.vor.at Das Top-Jugendticket Mit dem Top-Jugendticket

Mehr

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf.  Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Alle Infos und Preise auf Das VOR- Tarifsystem Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Mit Einzel- und Tageskarten dürfen

Mehr

Gemeindebesuch von Landeshauptmann Hans Niessl

Gemeindebesuch von Landeshauptmann Hans Niessl Amtliche Mitteilung an jeden Haushalt der Marktgemeinde Minihof-Liebau Ausgabe Juli 2012 Zugestellt durch Post.at Gemeindebesuch von Landeshauptmann Hans Niessl Am 08. Juli besuchte LH Hans Niessl im Zuge

Mehr

FAHRPLÄNE 2019 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL. Informationen unter

FAHRPLÄNE 2019 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL. Informationen unter FAHRPLÄNE 2019 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL Informationen unter www.oebb.at www.vor.at Ersteller: GR Friedrich Wiesinger Keine Gewähr für Richtigkeit

Mehr

Information zur Errichtung einer Kleinstkindergruppe

Information zur Errichtung einer Kleinstkindergruppe Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 8/2014 Datum 23. Juli 2014 Aus dem Inhalt: Kleinstkindergruppe Urlaub Dr. Lahnst. PS-PR Schneider Obstbaumpflanzaktion Nikolaus Optik Elternberatung Bildungsberatung

Mehr

FAHRPLÄNE 2013 IM KAMPTAL. Informationen unter FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

FAHRPLÄNE 2013 IM KAMPTAL. Informationen unter FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL FAHRPLÄNE 2013 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL Informationen unter www.oebb.at www.vor.at www.kamptalbahn.at www.gars.at www.unserekamptalbahn.at Ersteller:

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

1. Gesundheitstag in Wolfsbach Gesund ein Leben lang

1. Gesundheitstag in Wolfsbach Gesund ein Leben lang Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Zugestellt durch Post.at Telefon Nr. 07477/8240 Telefax Nr. 07477/8240-15 e-mail: gemeinde@wolfsbach.gv.at Wolfsbach, 07. August 2012 Homepage: www.wolfsbach.gv.at

Mehr

AMTSBLATT. der Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde D I E G E M E I N D E I N F O R M I E R T HOCHZEITSJUBILÄEN Surf-Tipp

AMTSBLATT. der Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde D I E G E M E I N D E I N F O R M I E R T HOCHZEITSJUBILÄEN Surf-Tipp AMTSBLATT Zugestellt durch Post.at der Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde D I E G E M E I N D E I N F O R M I E R T HOCHZEITSJUBILÄEN 2012 Surf-Tipp Diamantenes Hochzeitspaar: Traindt Mathias u. Maria

Mehr

30. August JAHRE KAMPTALBAHN FAHRPLÄNE 2014 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

30. August JAHRE KAMPTALBAHN FAHRPLÄNE 2014 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL 30. August 2014 125 JAHRE KAMPTALBAHN FAHRPLÄNE 2014 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL Informationen unter www.oebb.at www.vor.at www.kamptalbahn.at www.gars.at

Mehr

Dienstag, 18. September 2012 (Abholung in der Zeit zwischen 6 und 19 Uhr) Ohne Anmeldung kann keine Sperrmüllabfuhr erfolgen!

Dienstag, 18. September 2012 (Abholung in der Zeit zwischen 6 und 19 Uhr) Ohne Anmeldung kann keine Sperrmüllabfuhr erfolgen! Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2012 Nummer 8/2012 Datum 24.August 2012 Aus dem Inhalt: Sperrmüllsammlung Sammelstellen Obstübernahme Mutterberatung Obstbaumaktion NÖ Heckentag Schulbeginn Kindergarten-Beginn

Mehr

Jugendtickets. Jetzt auch für das Smartphone. Top-Jugendticket nur 60

Jugendtickets. Jetzt auch für das Smartphone. Top-Jugendticket nur 60 Top-Jugendticket nur 60 Jetzt auch für das Smartphone Jugendtickets Für SchülerInnen und Lehrlinge bis 24 Jahre Gültig für Öffis in Wien, NÖ und BGLD von 1. Sept. 2017 15. Sept. 2018 www.vor.at Das Top-Jugendticket

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

FAHRPLÄNE 2017 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

FAHRPLÄNE 2017 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL FAHRPLÄNE 2017 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL Informationen unter www.oebb.at www.vor.at www.kamptalbahn.at www.gars.at Ersteller: GR Friedrich Wiesinger

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag Nr. 08/2011 24.05.2011 Ärztenotdienst im Juni 2011 02. Dr. MOSER Wolfgang Wolfsbach 07477/8230 04./05. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120 11./12. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 13. Dr.

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Nachrichten der Marktgemeinde Seitenstetten Nr. 8/2014 Seite - 1 -

Nachrichten der Marktgemeinde Seitenstetten Nr. 8/2014 Seite - 1 - NUMMER 8/2014 Seitenstetten, am 28. Juli 2014 Geschätzte Seitenstettnerinnen, geschätzte Seitenstettner, liebe Jugend! Angelobung des Bundesheeres in Seitenstetten! Ich gelobe! heißt es.am Freitag, den

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at Der Bürgermeister informiert! Liebe Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer! Hochwasser - Herzlichen Dank Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite.

Mehr

Ringvorlesung Öffentlicher Verkehr ÖV-Planung am Land. am Beispiel. Südliches Mostviertel (NÖ) DI Rittler Christian

Ringvorlesung Öffentlicher Verkehr ÖV-Planung am Land. am Beispiel. Südliches Mostviertel (NÖ) DI Rittler Christian Ringvorlesung Öffentlicher Verkehr 18.1.2017 am Beispiel (NÖ) DI Rittler Christian (NÖ) exemplarisch für Thematische Aspekte im Zusammenhang mit ÖV-Planungen am Land (1) Planungsprozess (2) ÖV- Betriebskonzept

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe erinnen! Liebe er! Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben wir heuer ausreichend Zeit um närrisch zu sein. Unsere Organisationen

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag,

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag, Fahrplan-Information 99 / 2014 Zwiesel (Bay) - Grafenau Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Ersatz durch Bus Donnerstag, 23.10.2014 - Sonntag, 09.11.2014 Sehr geehrte Reisende, auf Grund

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Strengberger Nachrichten

Strengberger Nachrichten Strengberger Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt I Ausgabe 05/2018 I 18.5.2018 Zugestellt durch Österreichische Post Ärztedienstplan Sa/So und Feiertage 26. und 27. Mai Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333

Mehr

FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland. Burgenland. Österreichischer Gewerkschaftsbund

FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland. Burgenland. Österreichischer Gewerkschaftsbund FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER 2017 Österreichischer Gewerkschaftsbund Burgenland WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland Ihr Fahrplan ist uns wichtig! Täglich pendeln tausende Burgenländerinnen

Mehr

TARIFBESTIMMUNGEN. Änderungsdokumentation zu den. Version 1.1 gültig ab 01. November Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016

TARIFBESTIMMUNGEN. Änderungsdokumentation zu den. Version 1.1 gültig ab 01. November Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016 Änderungsdokumentation zu den TARIFBESTIMMUNGEN Version 1.1 gültig ab 01. November 2016 Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016 Herausgeber: Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h.

Mehr

Nr. 11/

Nr. 11/ Nr. 11/2011 22.07.2011 Ärztenotdienst im August 2011 06./07. Dr. DERFLER Ernst Seitenstetten 07477/433 110 13./14. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 15. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120

Mehr

Zugestellt durch die Österreichische Post.at

Zugestellt durch die Österreichische Post.at Zugestellt durch die Österreichische Post.at Amtliche Mitteilung Liebe Weinburgerinnen! Liebe Weinburger! Dass in unserer kleinen Gemeinde in der Faschingszeit acht Ballveranstaltungen und ein Narrentreiben

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit "Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut)" V E R O R D N U N G

Betrifft Maßnahmen zur Bekämpfung der ansteckenden Bienenkrankheit Bösartige Faulbrut (Amerikanische Faulbrut) V E R O R D N U N G BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Veterinärwesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11 AML3-S-077/011 1 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005

Mehr

Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018

Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018 LR Schleritzko: Zusätzliche Angebote für Bahnfahrer in Niederösterreich von Land & ÖBB umgesetzt Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018 (St. Pölten, 19. April 2018) Bei einer

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen!

Liebe Kinder! Wie schon in den Vorjahren, gibt s natürlich auch heuer wieder am Ende des Sommers tolle Preise zu gewinnen! Amtliche Mitteilung/Zugestellt durch Post.at NR. 7/2018 Nr. 7/2018-1. Juni 2018 ferienprogramm Liebe Kinder! 2018 Juhu Ferien! Der 13. Kinderferienlaufer SOMMER 2018 mit vielen spannenden Angeboten unserer

Mehr

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17, Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Q 421. Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden. h:/fahrplanbuch/2421_beide_allg_16_08_04; :09 Linie: 421 Ri 1 Seite 1 von 6

Q 421. Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden. h:/fahrplanbuch/2421_beide_allg_16_08_04; :09 Linie: 421 Ri 1 Seite 1 von 6 Greetsiel à Pewsum à Hinte à Emden Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ), MoBi-Zentrale Emden: 921/970 1 1 3 075 5 085 095 7 7 9 0 013 1 0 136 0 1 Verkehrsbeschränkungen S F S S S S S S S S S S F S Hinweise 31

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Pfingsten Sa Do Sa Sa So Sa Do Sa Sa So Sa So Sa So Sa Sa 05. 10. 12. 19. 20. 26. 31. 02. 09. 10. 16. 17. 23. 24. 30. 07. Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jul Herren Sa 13:00

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli

Alle Infos auf  Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017 VORteile für JahreskartenbesitzerInnen Gratis Hundemitnahme im persönlichen Netz Besonderheiten

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck

PREDING Sonntag, 30. April :00 Uhr hl. Messe i. d. Pfarrkirche Preding musikalische Gestaltung Johannes-Chrysostomos-Chor Innsbruck Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Österreichische Post.at www.gemeinde-preding.at Preding, 10. April 2017 Nr. 416/2017 MAIBAUMAUFSTELLEN der FF-Preding am Samstag, 29. April 2017 um 20 Uhr am Marktplatz

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

VERANSTALTUNGSTERMINE

VERANSTALTUNGSTERMINE VERANSTALTUNGSTERMINE RAIKA RAMINGTAL Sektion Wandern 2015 http://ramingtal.sportunion.at Freitag, 09. Jänner Eisstockschiessen Jänner 2015 Februar 2015 März 2015 Samstag, 14. März Großternbergalm Freitag,

Mehr

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl

ER E TLER E FER E IE I N E S N PIE I L E E 2017 au S s c p e h ul n e e aus m und alle isnd f örhlic hson en w saser s por talle zusam Gemeinde Ertl ERTLER FERIENSPIELE S chu le aus u n d alle2017 sind fröhlich sonne wasser sport alle zu s a p n e m m aus e Gemeinde Ertl Allgemeine Infos Anmeldemodalitäten Wenn nicht anders angegeben, Anmeldung für

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

ÖBB-Personenverkehr AG Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bahn begeistern!

ÖBB-Personenverkehr AG Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bahn begeistern! ÖBB-Personenverkehr AG Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bahn begeistern! Mobilitätsabend Mostviertel Öhling, am 25. April 2017 Mobilitätsabend Mostviertel Reflexion Fahrplan 2017 Vorschau Fahrplan

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Folgende Tickets werden statt der bisherigen Schülerfreikarte - ab dem neuen Schuljahr 2012/13 für SchülerInnen angeboten:

Folgende Tickets werden statt der bisherigen Schülerfreikarte - ab dem neuen Schuljahr 2012/13 für SchülerInnen angeboten: Sehr geehrte Damen und Herren! Anbei darf ich Ihnen eine pdf-datei unseres Folders Jugend übersenden. In diesem sind die wichtigsten Informationen über die neuen Jugendtickets enthalten. Die Folder sind

Mehr

Spezialisierte Einrichtungen für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung. Niederösterreich

Spezialisierte Einrichtungen für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung. Niederösterreich Spezialisierte Einrichtungen für psychosoziale und juristische Prozessbegleitung Niederösterreich Beratungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen Mädchenberatung Ziegelofengasse 33/2,

Mehr

Regionaler Entwicklungsverband NÖ-West

Regionaler Entwicklungsverband NÖ-West Regionaler Entwicklungsverband NÖ-West Arbeitsweise, Projekte und Schwerpunkte 2014 Stand: Mai 2014 Vorstand Der Vorstand besteht aus 19 Personen (Abgeordnete des Nationalrates, des Bundesrates und des

Mehr

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend!

Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend! An einen Haushalt Info Post Nr.2/2012 v. Juli 2012 PA Stockerau, Zul.Nr. 47076W90U Zugestellt durch Post.at Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Jugend! Am 19. Juni fand die 2. Gemeinderatssitzung

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010

Wahlergebnis 2015 Wahlergebnis 2010 Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2015 Nummer 01/2015 Datum 29.01.2015 Wochenenddienste 7. und 8. Dr. Steininger Wallsee, 07433/2333 14. und 15. Dr. Schmutzer Aschbach, 07476/77475 21. und 22. Dr. Heschl

Mehr

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab

Ticket-Infos. für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück. Gültig ab Ticket-Infos für die Verkehrs-Gemeinschaft Osnabrück Gültig ab 01.01.2017 www.vos.info Liebe Fahr-Gäste, in diesem Heft stehen Infos über die Tickets für: - die Stadt Osnabrück - das Osnabrücker Land 2.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

ZUM LERNEN MIT BUS UND BAHN. VRT-SchülerMobilTicket. Für Schüler und Azubis. Gültig ab

ZUM LERNEN MIT BUS UND BAHN. VRT-SchülerMobilTicket. Für Schüler und Azubis. Gültig ab 2018 ZUM LERNEN MIT BUS UND BAHN VRT- Für Schüler und Azubis Gültig ab 1.1.2018 Eine Woche, einen Monat, ein Jahr bequem und sicher zur Schule Das sind unsere Angebote für alle, die mit Bus und Bahn zur

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

Fahrplanänderung. Wien Westbahnhof Linz Hbf Do So

Fahrplanänderung. Wien Westbahnhof Linz Hbf Do So Fahrplanänderung Wien Westbahnhof Linz Hbf Do. 29.05. So. 01.06.2014 Sehr geehrte Reisende! Wegen Bauarbeiten im Bf. kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Bitte beachten Sie die aktualisierten

Mehr

ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ

ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ ALLES ZUM THEMA FAHRAUSWEISE ICH KAUFE TARIFE FAHRAUSWEISE VERKAUFSNETZ KAUFEN SIE IM VOR- VERKAUF, SO ZAHLEN SIE WENIGER 1 ICH WÄHLE MEINEN FAHRSCHEIN 2 ICH WÄHLE MEIN FAHRSCHEIN- MEDIUM WIE OFT WERDE

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Talent Oberaargau-Emmental I Herzlich willkommen. zum Elternabend Talent vom 21. Januar 2019 in Langenthal

Talent Oberaargau-Emmental I   Herzlich willkommen. zum Elternabend Talent vom 21. Januar 2019 in Langenthal Talent Oberaargau-Emmental I www.talent-oe.ch Herzlich willkommen zum Elternabend Talent vom 21. Januar 2019 in Langenthal 1 1 Ablauf Infos Velo- + Mountainbike-Club Talent Oberaargau-Emmental Vorstellung

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

shop.vgn.de

shop.vgn.de - Helmschule R6 S2 Nürnberg R6 S2 Schwach an - Vogelherd - Falbenholz Ost Penzendorf Siedlung 05.10 05.10 05.11 05.12 05.13 05.14 05.15 05.15 05.17 05.19 05.21 05.22 05.24 05.35 05.01 05.20 05.40 05.40

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug

Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Klassenausflug mit Bus und Bahn Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug Die richtige Fahrkarte für den Klassenausflug AB 8a Die Schüler der Klasse 4c haben bei ihrer Fahrplanrecherche auch Hinweise

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Deutsch als Fremdsprache -

Deutsch als Fremdsprache - 1 Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache T201D07 Termin: Do. 01.02.2018, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen

Mehr

Auszeichnung für Frau Oberschulrätin Christine Ziervogl. Heizkostenzuschuss für Heizperiode 2013/2014. Wasserverbrauch.

Auszeichnung für Frau Oberschulrätin Christine Ziervogl. Heizkostenzuschuss für Heizperiode 2013/2014. Wasserverbrauch. Zugestellt durch Post.at Jahrgang 2014 Nummer 3/2014 Datum 17.03.2014 Aus dem Inhalt: Heizkostenzuschuss Saisonende Hallenbad Sommerzeitumstellung Auszeichnung OSR Ziervogl Wasserverbrauch Rechnungsabschluss

Mehr