Ausgabe 4/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 4/"

Transkript

1 Ausgabe 4/ Die Gemeinde Weistrach beabsichtigt gemeinsam mit dem Land Niederösterreich im Rahmen der Gesunden Gemeinde eine Arbeitsgruppe zu bilden. Für ein gesundes Weistrach und Realisierung diverser Projekte laden wir alle Interessierten zur Mitarbeit ein. Anmeldung und nähere Infos auf dem Gemeindeamt: 07477/42363 bzw. bei der zuständigen Gemeinderätin Gabriele Hader: 0676/

2 Wahl zum Nationalrat Sonntag, 29. September 2013 Zur Teilnahme an der NR-Wahl sind Sie berechtigt wenn Sie am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. am Stichtag die österr. Staatsbürgerschaft besitzen, in einer österr. Gemeinde ihren Hauptwohnsitz haben und vom Wahlrecht nicht ausgeschlossen sind. Information zur Beantragung einer Wahlkarte Wenn Sie sich am Wahltag nicht in Ihrer Hauptwohnsitz-Gemeinde aufhalten, können Sie nur mittels einer Wahlkarte wählen. Diese können Sie ab sofort am Gemeindeamt beantragen. Ihre Stimme können Sie dann wie folgt abgeben: am Wahltag in einem dafür vorgesehenen Wahlkarten - Wahllokal am Wahltag vor einer besonderen Wahlbehörde sofort nach Erhalt der Wahlkarte im Weg der Briefwahl Bis zu welchem Zeitpunkt kann die Ausstellung beantragt werden? Schriftlich (Fax, Mail, Internetmaske) bis spät. Mittwoch, wenn die Wahlkarte zugesendet werden soll bis spät. Freitag, , Uhr wenn eine persönliche Übergabe bzw. die Übergabe an eine bevollmächtigte Person möglich ist Mündlich (nicht telefonisch) bis spätestens Freitag, , Uhr Welche Dokumente werden benötigt? Mündliche Antragstellung: amtlicher Lichtbildausweis (zb. Reisepass, Führerschein, Personalausweis) Schriftliche Antragstellung: Angabe der Reisepassnummer oder Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises oder anderer Urkunde. Bei einer elektronischen Antragstellung mittels qualifizierter elektronischer Signatur benötigen Sie keine weiteren Dokumente. Die Wahlkarten können ca. 4 Wochen vor dem Wahltag versendet bzw. abgeholt werden. ACHTUNG: Wenn Sie eine Wahlkarte beantragt haben, dürfen Sie nur mehr mit Ihrer Wahlkarte Ihre Stimme abgeben, unabhängig davon, wo und auf welche Weise Sie wählen möchten. Bildungsprogramm der Kleinregion auf Die Kleinregion Herz des Mostviertels mit ihren sieben Gemeinden Aschbach Markt, Biberbach, Ertl, St. Peter/Au, Seitenstetten, Weistrach und Wolfsbach erfreut sich einer Fülle von Kursangeboten im Bereich der Erwachsenenbildung, aber auch zahlreicher kultureller Veranstaltungen im Jahreskreis. Zweimal im Jahr (Jänner/August) zeigte sich dies besonders im BHW-Bildungsprogramm. Die Bürgermeister der Herz Mostviertel-Gemeinden haben beschlossen, ab Herbst nur mehr die Online-Version des Veranstaltungskalenders anzubieten. Ein gedrucktes Programmheft wird es in Zukunft nicht mehr geben. Auf der Homepage können Sie aber auch weiterhin die gesamte Kurspalette in Ihrer Heimatgemeinde abrufen. In Ihren Gemeindenachrichten finden Sie ebenfalls regelmäßig Hinweise auf besonders interessante BHW-Kurse in Ihrer oder einer der benachbarten Gemeinden. Damit Ihre Nahversorgung mit Bildung auch weiterhin gesichert ist!

3

4

5 Die Gemeinde Weistrach gratuliert herzlich!! Zum 30. mal Urlaub am Dorferhof in Weistrach gratulierte Bürgermeister Erwin Pittersberger Fam. Pöltl recht herzlich. Familie Stöckl konnte abermals beim Kasermandl Wettbewerb die Auszeichnung bester Schafkäse in der Region erreichen, die Gemeinde Weistrach gratuliert dazu sehr herzlich. 80. Geburtstag von Frau Anna Huber Goldene Hochzeit von Gertrud und Alois Breinesel Obstbaumaktion 2013 online Das Regionalmanagement Mostviertel bietet auch heuer wieder Besitzern landwirtschaftlich genutzter Flächen sowie Gemeinden auf öffentlichen Flächen in den Bezirken Amstetten, Scheibbs, Melk und der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs die Möglichkeit, geförderte Obstbaumsets zu erwerben. Ein Obstbaumset besteht dabei aus einem hochstämmigen Obstbaum, einem Verbissschutzgitter, einem Pflock, einem Anbindestrick sowie, bei Apfelbäumen, auch einem Wühlmausgitter. Der Preis für ein derartiges, gefördertes Baumset beträgt 15,-. Dieser Preis ist nur durch Förderungen möglich, die auch an einige Bedingungen geknüpft sind. Unter ist ein entsprechender Link der genauen Förderrichtlinien sowie zur Onlinebestellung zu finden. Vorteil der Onlinebestellung ist unter Anderem, dass jederzeit die aktuell verfügbare Menge an Bäumen der jeweiligen Sorten eingesehen werden kann und somit sichergestellt wird, dass die bestellten Bäume auch tatsächlich vorrätig sind! Weiters findet sich im Internet eine noch größere Auswahl an Sorten, da auch Kleinstmengen angeführt sind. Wenn keine Bäume mehr verfügbar sind, ist die entsprechende Sorte auch nicht mehr auswählbar. Im Internet steht auch eine Sortenbeschreibung zur Verfügung! Sollten der oder die BestellerIn über kein Internet verfügen ist das jeweilige Gemeindeamt während der Amtsstunden gerne bereit, die Bestellung abzuwickeln. Bestellungen sind ab 15. August 2013 bis einschließlich 30. September 2013 möglich! Informationen zur Obstbaumaktion erhalten Sie im Regionalmanagement Mostviertel Sabine Zehetgruber, 07475/ , 0676/ oder

6

7 Wir suchen ab sofort 1 Lagerlogisten/in für Vollzeit (38,5 Std.), sowie Lehrling für BÜROKAUFFRAU/MANN. Wenn Sie in einem International erfolgreichem Unternehmen und in einem jungen, dynamischen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto an Fa. Höfler International GmbH, z.h. Fr. Maderthaner, Betriebsgebiet West 10, 3352 St.Peter/Au oder per an m.maderthaner@hoefler-int.com SACHBEARBEITER/IN für anspruchsvolle Bürotätigkeit (Vollzeit) gesucht! Voraussetzungen: HAK/HLW - Niveau mit guten Englisch- und EDV- Kenntnissen, Lern- und Einsatzbereitschaft, Gehalt ab 1.500,- brutto Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung 0676/ , Frau Fellner-Schrattbauer office@roadsec-fellner.at Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams (Eintritt ab sofort) wie folgt: Techniker/in für mechanische Reparaturen und Montage von Elektrobikes Servicetechniker und Monteur für Windkraftanlagen für Montage- und Wartungsarbeiten von Kleinwindkraftanlagen im näheren Umkreis ,-- Brutto Überzahlung je nach Qualifikation möglich. Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: Schachner GmbH/Schachner Wind GmbH Gewerbepark Pölla 6, A-3353 Seitenstetten Tel /42973, office@elektrobikes.com office@kleinwind.at Karenzvertretung Die Pfarre Weistrach sucht zum sofortigen Eintritt Sekretär/in Karenzvertretung ( befristet für die Dauer der Kinderbetreuungszeit als Karenzvertretung ) für fix geregelte Kanzleistunden mit insgesamt 6h pro Woche. Aufgaben: Erledigung anfallender Kanzleiarbeiten Organisation von Sitzungen Verwaltung Pfarrheim Eigenschaften: Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Selbstständige Arbeitsweise Gute Kenntnisse Microsoft Office 7/10 (Word, Excel, Powerpoint) Buchhaltungskenntnisse erwünscht; Bitte richten sie Ihre Bewerbung an: Herrn Gregor Todt, Tel: Stellenanzeige Wir suchen eine Frisörin (teilzeit möglich) für unser Geschäft in St.Peter/Au Anforderungsprofil: abgeschlossene Lehre, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten Wollen Sie in einem professionellen, engagierten und motivierten Team selbständig arbeiten, sind Sie genau richtig bei uns. Melden Sie sich bei uns oder schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an: Styling M&Ms, Maria Kimmeswenger; Sonnenweg 15, 3353 Seitenstetten, 0664/ Für unsere UNIMARKT Filialen in St.Peter/Au sowie Seitenstetten suchen wir Mitarbeiter-Innen (Voll- oder Teilzeit) Bewerbungen entweder schriftlich an: Andre GmbH, Bahnhofstr. 4, 3353 Seitenstetten oder direkt in der Filiale abgeben.

8 Termine: Parteienverkehr am Gemeindeamt: Montag bis Freitag: 7:30 12:00 Uhr Dienstag: 7:30 12:00 Uhr und 14:00 19:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: Dienstag: Uhr und flexibel nach telef. Vereinbarung: 0676/ Die Mutterberatung findet jeden 3. Dienstag im Monatstatt. Nächster Termin: 17. Sept von Uhr im neuen Eltern-Kind- Zentrum. (3351 Weistrach, Pfarrsiedlung 9). Ärztekammer für NÖ Wochenenddienste: NÖ Zahnärztekammer: Unter Tel.: 141 Ärztenotdienst werden auch die aktuellen Notdienste bekannt gegeben. Sa, , So, , Dr. Bettina Margaretha HENGST 07434/ Hauptdienst Sa, , So, , Dr. Gerhard IMB 07477/44801 Hauptdienst Do, , 07:00 Dr. Karl HABICHLER 07434/ Hauptdienst Sa, , 07:00 So, , 07:00 Dr. Norbert JAROSCH Hauptdienst Sa, , 07:00 Dr. Anton HOSA 07434/43590 Hauptdienst So, , 07:00 Dr. Karl HABICHLER 07434/ Hauptdienst Sa, , 07:00 So, , 07:00 Dr. Johann DIESENREITER Hauptdienst Sa, , 07:00 Dr. Karl HABICHLER 07434/ Hauptdienst So, , 07:00 Dr. Anton HOSA 07434/43590 Hauptdienst Sa, , 07:00 So, , 07:00 Dr. Norbert JAROSCH Hauptdienst Datum Art der Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit 10.Aug Fußball Hobbyturnier FC Weistrach Sportplatz 11.Aug Fußball Ortsmeisterschaft FC Weistrach Sportplatz 24.Aug Spiel- und Dorffest Gemeinde Ortsplatz 16:00 25.Aug Bartholomäuskirtag Gemeinde Dorfplatz 01.Sep ÖVP Wandertag ÖVP Weistrach Ortsgebiet 07.Sep Hallenfest Landjugend Weistrach 07.Sep Ortsmeisterschaften Stockschützen Stockschützen Sportplatz Ausstellung Blaugelbe Galerie Weistrach Kulturhof 22.Sep Erntedankfest und Pfarrfest Pfarre Pfarrheim 29.Sep Elisabethtrophy Bergzeitfahren 02.Okt Rosenkranzgebet jeden Mittwoch im Okt. Pfarre Pfarrkirche 04.Okt Kinderkleidertauschmarkt Domino Pfarrheim 05.Okt Kinderkleidertauschmarkt Domino Pfarrheim 10.Okt Blutspendeaktion Gemeinde Volksschule 15:00-19:00 Uhr Herbstkonzert MV Weistrach Veranstaltungs- Veranstaltungs- 12.Okt 13.Okt Oktoberfest WAS IST LOS IN WEISTRACH Veranstaltungskalender 2013 MV Weistrach halle Veranstaltungshalle halle Veranstaltungshalle

Nr. 9/

Nr. 9/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Englisch im Kindergarten

Englisch im Kindergarten Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 6/2011 Liebe Jugend! 26.07.2011 Die Gemeinde Weistrach veranstaltet auch heuer das traditionelle Ferienprogramm und Dorffest. Durch die Initiative der

Mehr

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein. Zugestellt durch Post.at Jahrgang: 2012 Nummer 7/2012 Datum: 03.08.2012 Aus dem Inhalt: Kinderspielplatz Bausprechtage Gemeindearzt Freie Arbeitsstellen Friseur Gruber Dr. Michael Mori Jugendticket Alteisensammlung

Mehr

Einladung zum Weistracher Vierkanterfest am 14. und 15. Juli 2012 bei Fam. Pickl Franz und Elfi vulgo Bruckmoar

Einladung zum Weistracher Vierkanterfest am 14. und 15. Juli 2012 bei Fam. Pickl Franz und Elfi vulgo Bruckmoar Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 4/2012 Liebe Jugend! 03.07.2012 Anlässlich der bevorstehenden Urlaubszeit wünschen wir allen Weistracherinnen und Weistrachern einen schönen Sommer und

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 10/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten  Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 10/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Setz ein starkes Zeichen Was wird gewählt? Der Nationalrat. Im Nationalrat sitzen 183 Abgeordnete. Sie beschließen die Gesetze, die für ganz Österreich gelten. Wann ist die Wahl?

Mehr

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME.

Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Zugestellt durch Österr. Post AG Amtliche Mitteilung WER NICHT WÄHLT, HAT KEINE STIMME. Am 28. Februar 2016 finden in allen 278 Städten und Gemeinden Tirols mit Ausnahme der Landeshauptstadt Innsbruck

Mehr

Weistrach prämierte die besten Moste

Weistrach prämierte die besten Moste Ausgabe 2 / 2014 April 2014 Weistrach prämierte die besten Moste Am 28. März veranstaltete die Landjugend Weistrach die traditionelle Mostkost im Gasthaus Maderthaner. Dabei wurden 32 Moste der Region

Mehr

Ausgabe 6 /

Ausgabe 6 / Ausgabe 6 / 2013 11.12.2013 Der Bürgermeister, die Bediensteten und die Gemeindevertretung der Gemeine Weistrach wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2014! Gemeinde

Mehr

Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach

Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Zugestellt durch Post.at Telefon Nr. 07477/8240 Telefax Nr. 07477/8240-15 e-mail: gemeinde@wolfsbach.gv.at Wolfsbach, 24. September 2012 Homepage:

Mehr

Dorffest. Sa, 23. August ab Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Einladung zum

Dorffest. Sa, 23. August ab Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Einladung zum Ausgabe 4 / 2014 August 2014 Einladung zum Dorffest Sa, 23. August ab 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Programm geführte Segway Tour zum Gut Pöllndorf von 15.00-20.00 Uhr, Preis/Person:

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Wien bewegt Europa. Was wird gewählt? Österreichische Abgeordnete zum Europäischen Parlament. Im Europäischen Parlament sitzen Vertreterinnen und Vertreter von allen Ländern der

Mehr

Kleine Wiener Wahlhilfe

Kleine Wiener Wahlhilfe Kleine Wiener Wahlhilfe Was wird gewählt? Die Bezirks-Vertretung. Wann ist die Wahl? Die Wahl ist am Sonntag, 18. September 2016. Wann haben die Wahllokale in Wien geöffnet? Die Wahllokale sind von 7 Uhr

Mehr

Ausgabe 3/

Ausgabe 3/ Ausgabe 3/2011 04.04.2011 Das Fest zur Baumblüte Das Tourismuskomitee Weistrach lädt alle Weistracher/innen zum alljährlichen Mostkirtag am Sonntag, 17. April 2011 sehr herzlich ein. Der traditionelle

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 1 / 2018 Februar 2018 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Am 28. Jänner 2018 fand die Landtagswahl statt. Untenstehend präsentieren wir Ihnen die

Mehr

1. Gesundheitstag in Wolfsbach Gesund ein Leben lang

1. Gesundheitstag in Wolfsbach Gesund ein Leben lang Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Zugestellt durch Post.at Telefon Nr. 07477/8240 Telefax Nr. 07477/8240-15 e-mail: gemeinde@wolfsbach.gv.at Wolfsbach, 07. August 2012 Homepage: www.wolfsbach.gv.at

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Stellenausschreibungen EWS Consulting verstärkt das Team Wir sind seit 1994 im Bereich erneuerbare Energie tätig und sind eines der führenden europäischen

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Mitteilung des Mitarbeiter(in) für Riesenmuseum gesucht - Teilzeitbeschäftigung Sehr geehrte Damen und Herren! Für den Museumsbetrieb im zukünftigen Riesenmuseum,

Mehr

RIKA Kompressoren GmbH errichtet ab 1. Februar 2012 ihren neuen Betriebsstandort in Weistrach 88

RIKA Kompressoren GmbH errichtet ab 1. Februar 2012 ihren neuen Betriebsstandort in Weistrach 88 Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 1/2012 Liebe Jugend! 07.02.2012 RIKA Kompressoren GmbH errichtet ab 1. Februar 2012 ihren neuen Betriebsstandort in Weistrach 88 Anlässlich eines Betriebsbesuches

Mehr

Biberbacher Gemeindelaufer

Biberbacher Gemeindelaufer Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wahltag. Landtag. Dein Tag.

Wahltag. Landtag. Dein Tag. Information für Erstwähler NÖ Landtag 3.3.2013 Der Tag, an dem Du Niederösterreich wählen kannst. Wahltag. Landtag. Dein Tag. www.landtag-noe.at wen oder was wähle ich eigentlich? Wer darf wählen? Alle,

Mehr

1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety Tour

1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety Tour Ausgabe 3 / 2014 Juni 2014 SAFETYTOUR Haag: Mit großer Freude erreichten die Schüler der 4. Klasse Volksschule Weistrach am 9. Mai 2014 den 1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung! www.langenstein.at An einen Haushalt im Gemeindegebiet von Langenstein! Zugestellt durch Post.AG Entgelt bezahlt. BÜRGERMEISTER bv Für Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Gemeindeamt

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 4 / 2017 September 2017 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Der Sommer geht langsam dem Ende zu,und wir spüren bereits die herbstlichen Tage. Ich

Mehr

Geschrieben von: Superadmin Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 00:42 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, 10. Juni 2009 um 15:25 Uhr

Geschrieben von: Superadmin Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 00:42 Uhr - Aktualisiert Mittwoch, 10. Juni 2009 um 15:25 Uhr Bereit für einen der süßen Jobs im Hause Heindl? Werden Sie Mitglied im Heindl Schoko-Team! Sie sind flexibel, kreativ, arbeiten gerne teamorientiert und können selbstständig und bereichsübergreifend denken?

Mehr

Informationen für Menschen mit Behinderungen

Informationen für Menschen mit Behinderungen Wiener Gemeinderatsund Bezirksvertretungswahlen am 11. Oktober 2015 Informationen für Menschen mit Behinderungen Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 62 Lerchenfelder Straße 4 A-1082 Wien wahl@m62.wien.gv.at

Mehr

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04.

Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Wahl des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin der Stadt Weinheim am 20. Juni 2010 und eine evtl. erforderlich werdende Neuwahl am 04. Juli 2010 Wahlscheinantrag Allgemeine Hinweise zum Wahlrecht

Mehr

Personalausweis beantragen

Personalausweis beantragen Personalausweis beantragen Der neue Personalausweis kann seit dem 1.11.2010 beantragt werden. Der bisherige Personalausweis ist bis zum Ablauf seiner individuell bestimmten Gültigkeit verwendbar. Basisinformationen

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 5 / 2017 Oktober 2017 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Am 15. Oktober 2017 fanden die Nationalratswahlen statt. Untenstehend präsentieren wir Ihnen

Mehr

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen.

Sollten Sie trotz zweier Wahltage zu dieser Zeit nicht von Ihrem Wahlrecht Gebrauch machen können, so können Sie auch eine Wahlkarte beantragen. GEMEINDE HALBTURN 24. August 2017 9/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Sie über Aktuelles in unserer Gemeinde informieren. Bürgermeister-

Mehr

Nr. 11/

Nr. 11/ Nr. 11/2011 22.07.2011 Ärztenotdienst im August 2011 06./07. Dr. DERFLER Ernst Seitenstetten 07477/433 110 13./14. Dr. REITH Fritz St. Peter/Au 07477/436 950 15. Dr. SCHNEIDER Dagmar Ertl 07477/20 120

Mehr

Personalausweis beantragen

Personalausweis beantragen Personalausweis beantragen Der neue Personalausweis kann seit dem 1.11.2010 beantragt werden. Der bisherige Personalausweis ist bis zum Ablauf seiner individuell bestimmten Gültigkeit verwendbar. Basisinformationen

Mehr

NUMMER 9/2013 Seitenstetten, am 27. August 2013

NUMMER 9/2013 Seitenstetten, am 27. August 2013 NUMMER 9/2013 Seitenstetten, am 27. August 2013 Geschätzte Seitenstettnerinnen, geschätzte Seitenstettner, liebe Jugendliche! Bahnhofsumbau St. Peter Seitenstetten: Die Bahnhofsanlagen auf unserem Bahnhof

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 3/2012 Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 3/2012 Liebe Jugend! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 3/2012 Liebe Jugend! 25.04.2012 Mit 1.Juni 2012 tritt das neue Leitsystem incl. Umpostung aller Adressen auf 3351 in Kraft! In den nächsten Tagen werden

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses Zugestellt 1777 durch post.at Amtliche Mitteilung! Herausgegeben am 28.08.2009 vom Gemeindeamt Helfenberg Ausgabe Nr. 07/2009 F.d.I.v.: Bürgermeister Stefan Hölzl Aus dem Inhalt 1. Gemeinderatssitzung

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf nachzulesen.

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf  nachzulesen. iuh Neuordnung Regionalbusverkehr im westlichen Mostviertel Mit 1. September 2014 werden Fahrpläne und Linienführungen der Regionalbusse in der Region zwischen Amstetten, Waidhofen/ Ybbs, Steyr, Haag und

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 1/2011 Liebe Jugend! 24.01.2011 Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur Gründung des

Mehr

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung

Wählerverzeichnis. Magistrat Graz. in alphabetischer Reihenfolge. Anlage 1 zur Gemeindewahlordnung Graz. Abgegebene Stimme* Anmerkung Magistrat Graz Wählerverzeichnis in alphabetischer Reihenfolge Anlage 1 Wahlsprengelnummer Fortl. Zahl Wohnungsanschrift Haus- Tür- Nummer Familien- und Vorname (voll ausschreiben) Geburtsjahr Abgegebene

Mehr

Gemeinde Kleinzell i.m.

Gemeinde Kleinzell i.m. Gemeinde Info Folge Nr. 08/2004 An einen Haushalt Verlagspostamt 4115 Kleinzell i.m. Postentgelt bar bezahlt Amtliche Mitteilung 1. EU Wahl am 13.6.2004 Gemeinde Kleinzell i.m. Aus dem Inhalt EU-Wahl am

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG)

Wann findet die Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik statt? ( 3 WahlG) Informationen für Bürger anderer EU-Mitgliedstaaten über die Bedingungen für die Teilnahme an der Wahl zum Europäischen Parlament auf dem Gebiet der Tschechischen Republik Die Wahl zum Europäischen Parlament

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Stellenangebot: Metzgerei Zuckerstätter Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ehestmöglich eine Feinkostverkäuferin. Haben Sie Freude am Umgang mit

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

186. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

186. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 2012 / Nr. 62 vom 31. Juli 2012 186. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 187. Stellenausschreibung Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 188. Stellenausschreibung OrganisationsassistentIn

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Sachbearbeiter/in HR

Sachbearbeiter/in HR Sachbearbeiter/in HR Referenz Nr 2425 Bereich Kaufmännisch / HR Region Stadt Zürich Hauptaufgabe Ausbildung Fachtechnisches Persönliches EDV Sprachen Alter Stellenantritt Sie sind für die administrative

Mehr

Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016

Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016 An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 30. August 2016 Jahrgang 36 Wiederholung des zweiten Wahlganges der Bundespräsidentenwahl 2016 Gemäß 1 Abs. 2 des Bundespräsidentenwahlgesetzes

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ausgabe 6 / 2014 Dezember 2014 Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ein Jahr ist wieder im Flug vergangen und man fragt sich: Kann es das gewesen sein? Wo ist es hingekommen, das Jahr

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam!

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 2/2011 Liebe Jugend! 18.03.2011 Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Stefan Breitenberger wurde in der Gründungssitzung am

Mehr

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über folgende Punkte: Wählen im Krankenhaus, Geriatriezentrum oder Pflegewohnhaus

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über folgende Punkte: Wählen im Krankenhaus, Geriatriezentrum oder Pflegewohnhaus Europawahl 2014 Wien bewegt Europa. Information für Menschen mit Behinderungen Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 62 Lerchenfelder Straße 4 A-1082 Wien wahl@m62.wien.gv.at www.wahlen.wien.at

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Wir sind ein Technisches Büro für Erneuerbare Energie am Standort Friedburg/OÖ. Unsere Firma beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Beratung, Planung und

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 1 / 2016 März 2016 DIE GEMEINDE INFORMIERT VERSTÄRKUNG DES GEMEINDETEAMS Unser langjähriger Amtsleiter Josef Payrleitner wird ab März 2016 Altersteilzeit beanspruchen und daher nur mehr Montag

Mehr

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHLEN 2016 Wahlkalender Bestimmung 3 Abs. 1 3 Abs. 5 Ausschreibung der Wahl (elektronische Kundmachung im Landesgesetzblatt) Kundmachung der Wahlausschreibung in allen Gemeinden,

Mehr

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE

J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE J O B B Ö R S E der Gemeinde Lengau ARBEITSPLÄTZE Wir suchen für die neue Saison 2009, im Erlebnispark Strasswalchen, nach Vereinbarung noch einige Mitarbeiter. Saisonbeginn: 11.04.2009 Koch / Köchin (

Mehr

Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme

Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme Stand: Jänner 2016 Erläuterungen In Österreich sind Transplantation und Organspende im Organtransplantationsgesetz

Mehr

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w)

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem Arbeitgeber-Service und dem JobCenter Hamm (30 August. bis 5. September) Finanz-/Lohnbuchhalter/in Finanz-/Lohnbuchhalter/in ab sofort

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 3 / 2013 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ANGELOBUNG VON GEMEINDERAT KARL SAFER Vizebürgermeister Ing. Nikolaus Reisel, GR Karl Safer, Bürgermeister Josef Daniel, gfgr Martin Feigl In

Mehr

Für eine Nachwahl: müssen im Wahlbezirk ab einem bestimmten Zeitpunkt wohnen, in der Regel etwa einen Monat vor dem Wahltag

Für eine Nachwahl: müssen im Wahlbezirk ab einem bestimmten Zeitpunkt wohnen, in der Regel etwa einen Monat vor dem Wahltag Leitfaden für Wähler Allgemeines Dieser Leitfaden beantwortet Fragen über die Bundeswahlen und was Sie beim Wählen erwartet. Worum geht es bei den Wahlen? Bei den Bundeswahlen wählen Sie ein Parlamentsmitglied,

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Wie funktioniert Briefwahl?

Wie funktioniert Briefwahl? Wie funktioniert Briefwahl? Wer Briefwahl machen will, braucht hierzu verschiedene Dinge: Wahlschein: Das ist eine Art Urkunde, die zum Wählen per Briefwahl berechtigt. Ohne Wahlschein geht praktisch nichts.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Jobcentern Dortmund, Duisburg und Hamm (7. bis 13. Februar)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Jobcentern Dortmund, Duisburg und Hamm (7. bis 13. Februar) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den Jobcentern, und (7. bis 13. Februar) Konstruktionsmechaniker / Schlosser Anforderungen: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Monteure für die bundesweite

Mehr

1. Ferienwoche vom bis

1. Ferienwoche vom bis Katholische Gesamtkirchengemeinde Wernau Wernau 1. Ferienwoche vom 29.07.2017 bis 06.08.2017 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 29.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 Sonntag, 30.07.2017 10:00 18:00 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme

Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme Informationsblatt Widerspruch gegenüber einer Organ- und/oder Gewebe- und/oder Zellenentnahme Stand: Oktober 2014 Erläuterungen In Österreich sind Transplantation und Organspende im Organtransplantationsgesetz

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland. I. Angaben zum Förderungsansuchen

Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland. I. Angaben zum Förderungsansuchen An das Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Referat Familie und Konsumentenschutz 7000 Eisenstadt Eingangsstempel Förderansuchen Ferienbetreuung im Burgenland I. Angaben zum Förderungsansuchen

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum...

Amtsblatt. Inhalt. Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten : Wahlkarten... 4, 5 Impressum... P.b.b. 02Z032107M Erscheinungsort 5020 Salzburg Verlagspostamt 5020 Salzburg der Landeshauptstadt Salzburg 31. August 2016 Folge 16/2016 Inhalt Bebauungspläne... 2, 3 Öffentliches Gut... 3 Wahl des Bundespräsidenten

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

INHALT. Was ist los in der Zeiselmaurer Au? WIR WÜNSCHEN IHNEN EINEN SCHÖNEN UND ERHOLSAMEN URLAUB!

INHALT. Was ist los in der Zeiselmaurer Au? WIR WÜNSCHEN IHNEN EINEN SCHÖNEN UND ERHOLSAMEN URLAUB! AN EINEN HAUSHALT. ZUGESTELLT DURCH POST.AT ÖSTERREICHISCHE POST AG. INFO.MAIL ENTGELT BEZAHLT INFORMATIONEN DES BÜRGERMEISTERS DER GEMEINDE ZEISELMAUER-WOLFPASSING E-Mail: gemeinde@zeiselmauer.gv.at.

Mehr

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Jänner Donnerstag, 5. bis Sonntag, 7. Jänner Sternsingeraktion Donnerstag, 5. Jänner FPÖ Dreikönigspunsch Dorfplatz, ab 17:00 Uhr Freitag, 13. Jänner mit Vortrag Rotes Kreuz Gasthaus Wiesner, 14:00 Uhr

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr