Ausgabe 6 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 6 /"

Transkript

1 Ausgabe 6 / Der Bürgermeister, die Bediensteten und die Gemeindevertretung der Gemeine Weistrach wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2014! Gemeinde Weistrach, Dorf 1, 3351 Weistrach Medieninhaber und Herausgeber: Bürgermeister Erwin Pittersberger, / , gemeinde@weistrach.gv.at

2 AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Weihnachten ist eines unserer schönsten Feste. Für viele ist es sogar das schönste, weil es so reich an Erinnerungen ist. Wer selbst Kinder oder Enkelkinder hat, sieht in ihren strahlenden Gesichtern vielleicht auch ein bisschen sich selbst. Wir gehören zu den Glücklichen, die Freiheit in vollen Zügen genießen können. Das bedeutet, dass uns ein solches Übermaß besondere Verantwortung auferlegt, nicht zuletzt gegenüber unserem Nächsten. Wir Weistracher haben guten Grund, mit Zuversicht ins Jahr 2014 zu blicken, auch wenn noch eine Reihe von Herausforderungen auf uns warten. Denn ungeachtet aller Freude über eine gute wirtschaftliche Entwicklung und höheren Einnahmen wir sind 2013 nicht alle unsere Probleme losgeworden. Wir wissen auch nicht woher der Wind 2014 wehen wird, aber in gemeinsamen Anstrengungen und Bemühungen haben wir gute Aussichten, unsere Ziele zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister, Erwin Pittersberger Heizkostenzuschuss Die NÖ Landesregierung hat beschlossen, sozial bedürftigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern einen einmaligen Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2013/2014 in Höhe von 150,-- zu gewähren. Der Heizkostenzuschuss soll beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen beantragt und geprüft werden. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung. Zu beachten ist, dass Anträge bis spätestens 30. April 2014 (einlangend) bei der Gemeinde gestellt werden können Kindergarteneinschreibung Die Einschreibung für das Kindergartenjahr 2014 / 2015 erfolgt am Mittwoch, 22. Jänner 2014 von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Kindergarten. Alle Kinder, die im Kindergartenjahr 2014/2015 den Kindergarten besuchen wollen, sind einzuschreiben. Von dieser Einschreibung sind auch jene Kinder betroffen, die im Lauf des Kindergartenjahres 2014/2015 das 2 1/2 Lebensjahr vollenden. Mitzubringen sind: Geburtsurkunde, Impfpass 2

3 KURZ NOTIERT... Schneeräumen Im Hinblick auf den bevorstehenden Wintereinbruch wird in Erinnerung gerufen, dass die Eigentümer und Benützer von Liegenschaften im Ortsgebiet dafür zu sorgen haben, dass während der Zeit von 6.00 bis Uhr die Gehsteige und Gehwege entlang ihrer Liegenschaft vom Schnee gesäubert werden. Ebenso ist bei Schnee und Glatteis für eine entsprechende Streuung zu sorgen. Wo kein Gehsteig vorhanden ist, ist ein 1 Meter breiter Streifen entlang der Fahrbahn zu säubern und zu bestreuen. Im Zuge der Durchführung des Winterdienstes auf öffentlichen Verkehrsfl ächen kann es aus arbeitstechnischen Gründen vorkommen, dass die Straßenverwaltung Flächen räumt und streut, hinsichtlich derer die Anrainer, Grundeigentümer im Sinne von gesetzlichen Bestimmungen ( 93 StVO) selbst zur Räumung und Streuung verpfl ichtet sind. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich dabei um eine unverbindliche Arbeitsleistung der Gemeinde handelt, aus der kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann; die gesetzliche Verpfl ichtung sowie die damit verbundene zivilrechtliche Haftung für die zeitgerechte und ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten verbleibt in jedem Fall beim verpfl ichteten Anrainer bzw. Grundeigentümer! Auf das zurück schneiden der Bäume und Sträucher gemäß der Grundstücksgrenze wird ausdrücklich hingewiesen. Ferner werden alle Güterweganrainer ersucht, die Güterwege mit Schneestangen zu markieren, damit die Schneeräumung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Alle Autobesitzer werden ersucht, bei Schneefall die Autos nach Möglichkeit auf dem eigenen Grund und nicht auf der Straße abzustellen, da dadurch die Schneeräumung erheblich erleichtert wird. In diesem Zusammenhang wird außerdem darauf hingewiesen, dass Kraftfahrzeuge ohne Kennzeichen nicht auf öffentlichen Verkehrsfl ächen abgestellt werden dürfen! Der MV Weistrach lädt herzlich ein! VORANKÜNDIGUNG Kennenlernaktion 1 Stunde Shiatsu statt 47,- nur 37,-* Ein Christkindl für Leib und Seele. Sollten Sie eine Zusatzversicherung haben, übernimmt diese die Kosten ihrer Shiatsubehandlung. Rudy Giovannini... DER CARUSO DER BERGE *Auch als Geschenk-Gutscheine erhältlich. * Sieger des Grand Prix der Volksmusik 2006 * 9.MAI 2014 Veranstaltungszentrum Weistrach Karten ab 20.Dezember erhältlich bei: Maria Mayrhofer und in der Raiffeisenbank Weistrach. Veranstalter: MV Weistrach Re n a te M ay r h o fe r Dipl. Shiatsupraktikerin Schwaig 24, 3351 Weistrach 0664/ renate_mayrhofer@utanet.at Ausgabe 6 /

4 KURZ NOTIERT... HLF2 für die FF Rohrbach Die Erhaltung der Einsatzfähigkeit mit zeitgemäßen Geräten und Fahrzeugen hat oberste Priorität so Walter Schoiswohl, Kommandant der FF Rohrbach. Aus diesem Grund wurde nun als Ersatz für das bereist 33 Jahre alte Tanklöschfahrzeug ein neues HLF2 (Hilfe-Löschfahrzeug) angeschafft. Am 02. Dezember konnte Kommandant Schoiswohl das Fahrzeug beim Hersteller, der Firma Walser in Rankweil / Vorarlberg entgegennehmen. Nach einer Einschulung durften dann die Kameraden der FF Rohrbach das Fahrzeug ins Feuerwehrhaus Rohrbach überstellen. Das Fahrzeug ist perfekt auf unseren Einsatzbereich und die Art unserer Einsätze abgestimmt, berichtet Kommandant Schoiswohl bei der Symbolischen Schlüsselübergabe an Bürgermeister Erwin Pittersberger. Die Finanzierung dieses Fahrzeuges ist für die FF Rohrbach eine große Herausforderung. Kommandant Schoiswohl hofft daher auf zahlreiche Besucher bei der Einweihungsfeier des Fahrzeuges im Rahmen des Rohrbacher Feuerwehrfestes am 03. und 04. Mai Leitsystem Die Rettungskräfte ersuchen um die sichtbare Anbringung der Hausnummerntafeln! Besichtigung einer Modelleisenbahn Herr Franz Reisinger lädt Groß und Klein am 24. Dezember 2013 von 10:00 15:00 Uhr in Gierersiedlung 6, 3351 Weistrach zur Besichtigung seiner Modelleisenbahn herzlich ein. PS: Kinder dürfen selber steuern. Tel: 0664/ Worldgames of Mountainbiking in Saalbach Hinterglemm ( Sept.) Die Weltmeisterin 2013 auf der Extremstrecke kommt wieder aus WEISTRACH! Herzliche Gratulation an die Kürn-Berg- Radlerin ANGELIKA TAZREITER! 4

5 KURZ NOTIERT... Wettbewerb für Gebäude- und Platzgestaltung Der Regionalverband der Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs sowie der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs prämiert herausragende Gebäudefassaden und öffentliche Plätze der Region. Machen Sie mit und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von 3.700! Senden Sie mind. 3 Fotos der Gebäudefassade (inkl. Energieausweis) oder des öffentliches Platzes sowie Ihre Kontaktdaten an das Regionalmanagement Mostviertel (per regionalmanagement@regionalverband.at oder per Post: Regionalmanagement Mostviertel, Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling). Die Einreichfrist endet am 31. Jänner 2014! Nähere Informationen: Tel.: / GESUNDE GEMEINDE Kinderturnen Leitung: Ernestine Krendl, Kinderbetreuerin, Dipl. Body-Vitaltrainerin Teilnehmer: mind. 10 / max. 15 Kinder Dauer: 12 Nachmittage inkl. 1 Schnupperstunde zum Kennenlernen (ohne Eltern) Alter: 4-6 Jahre Betrag: 60,- Beginn: (16:00-17:00 Uhr), montags, im Turnsaal der VS Weistrach Bitte um telefonische Anmeldung bis Dienstag, unter 0660 / Ausgabe 6 /

6 DIE GEMEINDE WEISTRACH GRATULIERT HERZLICH! 80. Geburtstag von Ernest Putz 80. Geburtstag von Theresia Hametner 80. Geburtstag von Franz Binderberger Goldene Hochzeit von Maria und Roman Weindlmaier Goldene Hochzeit von Elisabeth und Fridericus Pilz 40. Jahre Fachgeschäft Keferböck Ohne Foto: Goldene Hochzeit von Anna und Ferdinand Baumgartner 6

7 INSERATE & SCHALTUNGEN Fundamt / Fundbüro Fundgegenstände am Gemeindeamt: Ich habe etwas verloren, was soll ich tun? Damit Ihr Verlustgegenstand schneller gefunden werden kann, sollten Sie eine Verlustmeldung erstatten. Sie können diese Verlustmeldung am Gemeindeamt vornehmen. Ich habe etwas gefunden, was soll ich tun? Schlüssel (Anhänger Kapelle) Ausdruck Schlüsselbund Ausdruck Handy Ausdruck Schlüssel (AUDI) Ausdruck Brille mit Etui Ausdruck Steppweste mit Schlüssel Ausdruck silberner Ring Ausdruck Jugend Fahrrad Ausdruck Armbanduhr Ausdruck Jugend Fahrrad Ausdruck Schlüsselbund (VW) Ausdruck Wenn Sie etwas gefunden haben, sind Sie verpfl ichtet, den Fund der Person, die diese Sache verloren hat (Verlustträger, Verlustträgerin), wieder zurückzugeben, sofern diese Ihnen bekannt ist. Ist Ihnen der Verlustträger nicht bekannt, müssen Sie die gefundene Sache am Gemeindeamt (Fundbüro) unverzüglich melden. WOHNUNG ZU VERMIETEN 82 m 2, im Zentrum von Weistrach Nähere Informationen bei Kurt Kirchmayr / Zuhause und doch berufstätig Kinderbetreuung durch Tagesmütter eine familienfreundliche und flexible Alternative der Tagesbetreuung. Wir beraten Sie gerne: FBZ Amstetten: Dallinger Daniela Ardaggerstraße 50, 3300 Amstetten Tel.: / zentrum.amstetten@noe.hilfswerk.at sucht ab Jänner 2014 einen DACHDECKER/SPENGLER- BAUTECHNIKER m/w für die Baustellenabwicklung (Vollzeit, abgeschl. Präsenzdienst, Mindestalter 23 Jahre, mit Lehrabschluss- bzw. Meisterprüfung sowie mehrjähriger Praxis) Mindestgehalt: Brutto 2.332,00 lt. KV Baugewerbe Überzahlung nach Qualifi kation und Berufserfahrung. Tel. Terminvereinbarung unter 07476/ von Uhr sucht zum ehestmöglichen Eintritt einen BAULEITER und BAUTECHNIKER m/w für eigenständige Baustellenabwicklung (mit mehrjähriger Praxis und abgeschlossenem Präsenzdienst) Mindestgehalt: Bauleiter Brutto 3.323,00 lt. KV Baugewerbe, Bautechniker Brutto 2.332,00 lt. KV Baugewerbe Überzahlung nach Qualifi kation und Berufserfahrung Tel. Terminvereinbarung unter 07476/ von Uhr Ausgabe 6 /

8 ÄRZTENOTDIENST Ärztekammer für NÖ - Wochenenddienste: NÖ Zahnärztkammer: ZEITRAUM ZUSTÄNDIGER ARZT TELEFONNUMMER DIENSTTYP Mo, , 20:00 Di, , 07:00 Di, , 07:00 Mi, , 07:00 Mi, , 07:00 Do, , 07:00 Do, , 07:00 Fr, , 07:00 Sa, , 07:00 So, , 07:00 So, , 07:00 Mo, , 07:00 Mo, , 20:00 Di, , 07:00 Di, , 07:00 Mi, , 07:00 Mi, , 07:00 Do, , 07:00 Sa, , 07:00 So, , 07:00 So, , 07:00 Mo, , 07:00 Mo, , 07:00 Di, , 07:00 Dr. Anton HOSA / Feiertagsnachtdienst Dr. Anton HOSA / Hauptdienst Dr. Johann DIESENREITER / Hauptdienst Dr. Karl HABICHLER / Hauptdienst Dr. Walter IRAUSCHEK / Hauptdienst Dr. Walter IRAUSCHEK / Hauptdienst Dr. Bettina HENGST / Feiertagsnachtdienst Dr. Bettina HENGST / Hauptdienst Dr. Bettina HENGST / Hauptdienst Dr. Johann DIESENREITER / Hauptdienst Dr. Johann DIESENREITER / Hauptdienst Dr. Gerhard IMB / Hauptdienst Blutspenden Sa., von 10:00-12:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr in der Volksschule Weistrach Rot-Kreuz Ball Sa., Eröffnungstanz: 20:30 Uhr VVK: 10,- / AK: 15,- im Meierhof Stift Seitenstetten TERMINE / VERANSTALTUNGEN Parteienverkehr am Gemeindeamt: Montag - Freitag: 7:30-12:00 Uhr Dienstag: 7:30-12:00 14:00-19:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters: Dienstag: 18-19:00 Uhr und nach telef. Vereinbarung: 0676 / NOTRUFNUMMERN 130 Landeswarnzentrale 140 Bergrettung 112 Euro Notruf 122 Feuerwehr 133 Polizei 144 Rettung Mutterberatung NEU jeden 1. Mittwoch im Monat Nächster Termin: 22. Jänner 2014 (Ausnahme - 4. Mittwoch!) von 10:30-11:30 Uhr im neuen Eltern-Kind-Zentrum (Pfarrsiedlung 9) DATUM ART DER VERANSTALTUNG VERANSTALTER ORT ZEIT Weihnachtsfeier der Senioren Seniorenbund GH Maderthaner 15:00 Uhr Kindermette Pfarre Pfarrkirche Christmette mit Turmblasen und Agape Pfarre Pfarrkirche Dreikönigsaktion Jungschar Pfarrgebiet Elternabend Erstkommunikanten Pfarre Pfarrheim ÖVP Ball ÖVP Weistrach GH Maderthaner 19:00 Uhr Jungehepaartreffen und Pfarrkaffee Pfarre Pfarrheim Blutspendeaktion Gemeinde Volksschule 10:00-12:00 Uhr / 13:00-15:00 Uhr Vorstellmesse Erstkommunikanten Pfarre Pfarrkirche 9:00 Uhr Eltern Patenabend Firmlinge Pfarre Pfarrheim Musikball Musikverein GH Maderthaner 19:00 Uhr Blasiuskirtag Gemeinde Dorfplatz 8

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 8/2011 Liebe Jugend! 09.12.2011 Das Jahr 2011 geht in Kürze zu Ende. Ich darf mich bei allen Weistracherinnen u. Weistrachern für ihren unermüdlichen

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 5 / 2017 Oktober 2017 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Am 15. Oktober 2017 fanden die Nationalratswahlen statt. Untenstehend präsentieren wir Ihnen

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeindestraßenwinterdienst Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 9 28. November 2016 Jahrgang 36 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Im Hinblick auf den bevorstehenden

Mehr

Nachmittagsbetreuungsgutscheine für Volksschule und Kindergarten Weistrach

Nachmittagsbetreuungsgutscheine für Volksschule und Kindergarten Weistrach Ausgabe 9 / 2013 30.9.2013 Nachmittagsbetreuungsgutscheine für Volksschule und Kindergarten Weistrach Bild: Dir. Eva Haneder, Bgm. Erwin Pittersberger, VD OSR Elisabeth Lorenz Nähere Infos auf Seite 2

Mehr

Ausgabe 4/

Ausgabe 4/ Ausgabe 4/2013 31.07.2013 Die Gemeinde Weistrach beabsichtigt gemeinsam mit dem Land Niederösterreich im Rahmen der Gesunden Gemeinde eine Arbeitsgruppe zu bilden. Für ein gesundes Weistrach und Realisierung

Mehr

Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 7/2011 Liebe Weistracher! Ich hoffe, Sie konnten den Sommer einigermaßen genießen. Er hat sich wochenlang

Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 7/2011 Liebe Weistracher! Ich hoffe, Sie konnten den Sommer einigermaßen genießen. Er hat sich wochenlang Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 7/2011 Liebe Weistracher! 16.09.2011 Ich hoffe, Sie konnten den Sommer einigermaßen genießen. Er hat sich wochenlang nicht von seiner besten Seite gezeigt, der Herbst bemüht

Mehr

Einladung an alle GemeindebürgerInnen

Einladung an alle GemeindebürgerInnen Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 9/2010 Liebe Weistracher! Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Mit Unterstützung der Aktion der NÖ Dorferneuerung wollen wir für Weistrach ein

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 2/2013 Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 2/2013 Liebe Jugend! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 2/2013 Liebe Jugend! 15.04.2013 PERSPEKTIVEN FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRZEHNTE! Ein örtliches Raumordungsprogramm bzw. Entwicklungskonzept ist für jede Gemeinde

Mehr

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 9 Dezember 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Die nächste

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Ausgabe 1 / 2014 Februar 2014

Ausgabe 1 / 2014 Februar 2014 Ausgabe 1 / 2014 Februar 2014 Die Gemeinde Weistrach lädt alle Kinder zum Kaspertheater Zauberdrache am Faschingsamstag, 1.3.2014 um 14.00 Uhr ins Gasthaus Maderthaner herzlich ein! Gemeinde Weistrach,

Mehr

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Gemeindenachrichten Heugraben. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Eine besinnliche Adventzeit, ein friedvolles Weihnachtsfest, Gesundheit und Glück für 2018 wünschen der Bürgermeister, die Gemeinderäte und die Gemeindebediensteten!

Mehr

Weistrach prämierte die besten Moste

Weistrach prämierte die besten Moste Ausgabe 2 / 2014 April 2014 Weistrach prämierte die besten Moste Am 28. März veranstaltete die Landjugend Weistrach die traditionelle Mostkost im Gasthaus Maderthaner. Dabei wurden 32 Moste der Region

Mehr

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten

Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G. zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten. Gemeindeamtes Haidershofen. und der neu errichteten An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 4 12. Mai 2017 Jahrgang 37 Information des Bürgermeisters E I N L A D U N G zur feierlichen Eröffnung des neu sanier ten Gemeindeamtes

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die Gemeinde begrüßt ihren neuen Pfarrer!

Die Gemeinde begrüßt ihren neuen Pfarrer! Ausgabe 5 / 2014 Oktober 2014 Die Gemeinde begrüßt ihren neuen Pfarrer! Die Entscheidung über die Nachfolge von Bruder Engelbert Salzmann wurde in den letzten Wochen mit Spannung erwartet. Wir wissen alle

Mehr

Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 10/2010 Liebe Weistracher!

Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 10/2010 Liebe Weistracher! Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 10/2010 Liebe Weistracher! 25.10.2010 Der Winter steht vor der Tür! Wir sind seitens der Gemeinde bestrebt eine reibungslose Schneeräumung und Sandstreuung im gesamten Gemeindegebiet

Mehr

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. Verleger Gemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 Internet: gemeinde@biberbach.gv.at, http://www.biberbach.gv.at

Mehr

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGSFEIER!

EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGSFEIER! Ausgabe 5 / 2015 Oktober 2015 Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! EINLADUNG ZUR ERÖFFNUNGSFEIER! In den letzten Tagen wurde der Gehsteig Holzschachen und das Baulos der Landesstraße

Mehr

Erwin Pittersberger. Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 11/2010 Liebe Jugend!

Erwin Pittersberger. Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 11/2010 Liebe Jugend! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 11/2010 Liebe Jugend! 15.12.2010 In wenigen Tagen neigt sich das Jahr 2010 dem Ende zu ein Jahr, das für mich persönlich und auch für unsere Gemeinde

Mehr

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach. Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am

Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 4/2011 Liebe Jugend! 09.05.2011 Die Gemeinde Weistrach fährt zum Theatersommer Haag am 15.07.2011 Beim heurigen Theatersommer Haag wird das Stück Ein

Mehr

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN

AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN An einen Haushalt! Österr.Post AG Info.Post-Entgelt bezahlt Antiesenhofen, 9. Dezember 2008 AMTLICHES RUNDSCHREIBEN 7/2008 DER GEMEINDE ANTIESENHOFEN Inhalt: Heizkostenzuschuss Schuleintritt u. Schulveranstaltungen

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 1 / 2018 Februar 2018 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Am 28. Jänner 2018 fand die Landtagswahl statt. Untenstehend präsentieren wir Ihnen die

Mehr

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!

Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim! Frohe Weihnachten! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest, ruhige und besinnliche Weihnachtstage und für das neue Jahr viel Glück, Gesundheit und Erfolg! Der Bürgermeister,

Mehr

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur

Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 1/2011 Liebe Jugend! 24.01.2011 Dorferneuerung Weistrach Wir gestalten unsere Zukunft gemeinsam! Einladung an alle GemeindebürgerInnen zur Gründung des

Mehr

Englisch im Kindergarten

Englisch im Kindergarten Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 6/2011 Liebe Jugend! 26.07.2011 Die Gemeinde Weistrach veranstaltet auch heuer das traditionelle Ferienprogramm und Dorffest. Durch die Initiative der

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Liebe Weistracherinnen! Ausgabe 7/2010 Liebe Weistracher! Die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes der letzten Monate widerspiegelt die budgetäre Situation in den Gemeinden. Auch die Gemeinde

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ausgabe 7/2012 02.11.2012 Die Gemeinde Weistrach bedankt sich bei unserer Erstehilfelehrbeauftragten Frau Klaudia Stöckler für ihr Engagement zur

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Biberbacher Gem eindelaufer

Biberbacher Gem eindelaufer Amtliche M itteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-M ail: gemeinde@ biberbach.gv.at Für

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 1 / 2016 März 2016 DIE GEMEINDE INFORMIERT VERSTÄRKUNG DES GEMEINDETEAMS Unser langjähriger Amtsleiter Josef Payrleitner wird ab März 2016 Altersteilzeit beanspruchen und daher nur mehr Montag

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Sehr geehrte berufstätige Eltern!

Sehr geehrte berufstätige Eltern! Ausgabe 4 / 2015 September 2015 Sehr geehrte berufstätige Eltern! Kinderbetreuung außerhalb von Kindergarten und Schule ist uns in der Gemeinde ein großes Anliegen. Wir haben in den letzten Jahren bereits

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ausgabe 1/2013 13.02.2013 Die neu errichteten Wohnungen im betreuten wohnen erfüllen sich mit Leben! Wir fühlen uns sehr wohl war der Grundtenor

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF Ausgabe 4 / 2012 GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF ELEKTROFAHRRÄDER In der Woche vom 27. August bis 2. September machten die Elektrofahrräder der Leader-Region Waldviertler Wohlviertel Station.

Mehr

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G

R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N. 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G R O I T H A M E R G E M E I N D E N AC H R I C H T E N Zugestellt durch Post.at 06. November 2013 Ausgabe 13/2013 E I N L A D U N G Sehr geehrte Roithamerinnen und Roithamer! Ich darf Sie zur Präsentation

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Einladung zum Weistracher Vierkanterfest am 14. und 15. Juli 2012 bei Fam. Pickl Franz und Elfi vulgo Bruckmoar

Einladung zum Weistracher Vierkanterfest am 14. und 15. Juli 2012 bei Fam. Pickl Franz und Elfi vulgo Bruckmoar Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 4/2012 Liebe Jugend! 03.07.2012 Anlässlich der bevorstehenden Urlaubszeit wünschen wir allen Weistracherinnen und Weistrachern einen schönen Sommer und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Ausgabe 3/

Ausgabe 3/ Ausgabe 3/2011 04.04.2011 Das Fest zur Baumblüte Das Tourismuskomitee Weistrach lädt alle Weistracher/innen zum alljährlichen Mostkirtag am Sonntag, 17. April 2011 sehr herzlich ein. Der traditionelle

Mehr

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze

Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Bezirksübergreifend Preisverleihung Kreativ-Wettbewerb: Gestaltungspreis des Regionalverbandes 2013/2014 Prämierung der schönsten Fassaden und Plätze Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West der Bezirke

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit

Kalenderhilfe. Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: Datum Wochentag Uhrzeit Miniplan gültig vom 28. November 2015 29. Jänner 2016 Kalenderhilfe Hier könnt ihr als kleine Merkhilfe eure Minidienste eintragen: 1 Fotolia Liebe Minis, herzlichen Dank für Euer Kommen und Eure Verlässlichkeit

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend!

Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ausgabe 6 / 2014 Dezember 2014 Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Liebe Jugend! Ein Jahr ist wieder im Flug vergangen und man fragt sich: Kann es das gewesen sein? Wo ist es hingekommen, das Jahr

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 6 / 2016 Dezember 2016 Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Der Jahreswechsel ist immer jener Zeitpunkt, an dem Bilanz gezogen wird. So wollen wir

Mehr

kindergarten untermieming

kindergarten untermieming KINDERGARTENORDNUNG der Kindergärten Barwies und Untermieming kindergarten untermieming Ihr Kind soll bei uns im Kindergarten glücklich sein, Freunde finden und viel Neues lernen. Dies ist unser gemeinsamer

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt.

Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Dezember 2017 Zeit die wir uns nehmen, ist Zeit die uns etwas gibt. Ernst Ferstl Frohe und besinnliche Weihnachten wünscht das Pfarrblatt-Team Dank der Spenden aus den

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 4 / 2018 September 2018 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Der Sommer geht langsam dem Ende zu, und wir spüren bereits die herbstlichen Tage. Ich

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Lagebild zur aktuellen Wettersituation Stand: , Uhr

Lagebild zur aktuellen Wettersituation Stand: , Uhr Lagebild zur aktuellen Wettersituation Stand: 8.01.2019, 18.00 Uhr Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz Landeswarnzentrale NÖ 3430 Tulln Tel.: 02272/9005/16666 Fax: 02272/9005/13520

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016

stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016 Im stehst du willkommen zurück! Stand: April 2016 MEIN WIEDEREINSTIEG BEI BILLA Ihre Teilzeitbeschäftigung (Elternteilzeit) Falls Sie nach der Karenz nicht mit Ihrer vollen Stundenanzahl bei BILLA arbeiten

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen

Bürger Info. Gemeinde Großkirchheim I N H A L T : Grippeschutzimpfung. Revision Gefahrenzonenplan Möll. Wintersicherheit auf den Straßen Bürger Info Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Gemeinde Großkirchheim November Nr. 9/2017 I N H A L T : Grippeschutzimpfung am Mittwoch, 08. November 2017 um 10:00 Uhr im Gemeindeamt

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

NEWSletter

NEWSletter NEWSletter Nr. 4/2018 22.01.2018 02.10 Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 22.01.2018 28.01.2018 Tierzuchtförderung 2017: Die Anträge für die Tierzuchtförderung nach 3 des Steiermärkischen Tierzuchtgesetzes

Mehr

GEMEINDE NACHRICHTEN

GEMEINDE NACHRICHTEN zugestellt durch Post.at amtliche Mitteilung Gemeinde Telfes im Stubai Ausgabe 114 November 2017 GEMEINDE NACHRICHTEN VERANSTALTUNGEN UND TERMINE NIKOLAUS FEIER und KRAMPUS TREIBEN Samstag, 2. Dezember:

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 4 / 2017 September 2017 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Der Sommer geht langsam dem Ende zu,und wir spüren bereits die herbstlichen Tage. Ich

Mehr

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Prosit Neujahr 2006 Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge Foto unbekannt Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006 Der heurige Kalender ist der Revitalisierung des alten Dorfbrunnens, seiner Segnung

Mehr

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren

Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: Linsenhofer Str. 3 Fax.: Beuren Evangelisches Pfarramt Beuren Tel.: 07025 2145 Linsenhofer Str. 3 Fax.: 07025 2504 72660 Beuren E-Mail: Pfarramt.Beuren@elkw.de Sprechzeiten: Dienstag Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15.30-18.30 Uhr 8.30-11.30

Mehr

2010 KALENDER. Würmla MARKTGEMEINDE. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen

2010 KALENDER. Würmla MARKTGEMEINDE. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 wünschen MARKTGEMEINDE Würmla Ein gesundes und erfolgreiches Jahr wünschen Ihr Bürgermeister: Anton Priesching die GemeinderätInnen und Bediensteten zunehm. Mond Vollmond abnehm. Mond Neumond KALENDER 0 Würmla

Mehr

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Veranstaltungen 2016 Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Dienstag 05.04.2016 19:30 Uhr Kultakomben: Mezzoforte - Frauenpower Staatz, Schlosskeller Mittwoch

Mehr

90 Jahre freiwillig im Dienste des Nächsten

90 Jahre freiwillig im Dienste des Nächsten Geschätzte Weistracherinnen u. Weistracher! Ausgabe 3/2013 Liebe Jugend! 29.05.2013 90 Jahre freiwillig im Dienste des Nächsten Aus Anlass des 90-jährigen Bestandes der Freiwilligen Feuerwehr Goldberg

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

DIE GEMEINDE INFORMIERT

DIE GEMEINDE INFORMIERT Ausgabe 6 / 2017 Dezember 2017 DIE GEMEINDE INFORMIERT Geschätzte Weistracherinnen und Weistracher! Liebe Jugend! Dankbarkeit ist der Schlüssel für ein zufriedenes Leben. Wenn man sich bewusst ist, in

Mehr

Was Sie vielleicht nicht wussten

Was Sie vielleicht nicht wussten Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19.

GEMEINDEAMT TADTEN Tadten, Obere Hauptstraße 1. Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. GEMEINDEAMT TADTEN 7162 Tadten, Obere Hauptstraße 1 Tadten, am 20.12.2017 Auszug aus der K U N D M A C H U N G der Gemeinderatsbeschlüsse vom 19. Dezember 2017 1. Genehmigung des Sitzungsprotokolls vom

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf Seite 1 von 5 Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf JÄNNER 04.,05. Sternsingen Großweikersdorf Pfarre Großweikersdorf 06. Sternsingen Ameisthal und Baumgarten am Wagram Pfarre Großweikersdorf

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Ladezonen. Wofür dienen Ladezonen. Wofür dienen Ladezonen NICHT. Details. Kosten

Ladezonen. Wofür dienen Ladezonen. Wofür dienen Ladezonen NICHT. Details. Kosten Ladezonen Wofür dienen Ladezonen Ladezonen dienen zur Erleichterung von Be- und Entladevorgängen. Sie gelten für jedermann unter den gleichen Bedingungen und dürfen daher für Ladezwecke von allen Verkehrsteilnehmern

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau

Seite 1 von 30. Ein Service der Grünen Söchau Seite 1 von 30 Ein Service der Grünen Söchau Apothekenbereitschaft... 2 Notdienste... 2 Unsere Ärzte in Söchau... 3 Pfarre Söchau... 4 Gemeinde Söchau... 4 Postpartnerstelle in Söchau... 4 Entsorgungskalender

Mehr

Jahrgang 2010 Nr. 1 DER NEU GEWÄHLTE GEMEINDERAT DER GEMEINDE ZWÖLFAXING

Jahrgang 2010 Nr. 1 DER NEU GEWÄHLTE GEMEINDERAT DER GEMEINDE ZWÖLFAXING ZWÖLFAXINGER GEMEINDENACHRICHTEN Jahrgang 2010 Nr. 1 DER NEU GEWÄHLTE GEMEINDERAT DER GEMEINDE ZWÖLFAXING Hintere Reihe von links nach rechts: Gf. GR. Franz MÄNNERSDORFER, GR. Roswitha KUBISCH, gf. GR.

Mehr

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009

Gemeindenachrichten Ausgabe 3/2009 Ausgabe 3/2009 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at April 2009 FSME-Impfung Auch heuer wird wieder eine FSME-Impfaktion von der BH Braunau am Inn in den Gemeinden angeboten. Die 2. Impftour ist

Mehr

1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety Tour

1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety Tour Ausgabe 3 / 2014 Juni 2014 SAFETYTOUR Haag: Mit großer Freude erreichten die Schüler der 4. Klasse Volksschule Weistrach am 9. Mai 2014 den 1. Platz bei den Vorbewerben für das Landesfinale bei der Safety

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Jugendkalender Saison 2018

Jugendkalender Saison 2018 August 2018 1 Mi CAMP Sommercamp 2 Do CAMP Sommercamp 3 Fr 4 Sa GCSE Preis des Präsidenten 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do Training 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi Mariä-Himmelfahrt 16 Do Training 17 Fr 18

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Dorffest. Sa, 23. August ab Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Einladung zum

Dorffest. Sa, 23. August ab Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Einladung zum Ausgabe 4 / 2014 August 2014 Einladung zum Dorffest Sa, 23. August ab 16.00 Uhr auf dem Dorfplatz [nur bei Schönwetter] Programm geführte Segway Tour zum Gut Pöllndorf von 15.00-20.00 Uhr, Preis/Person:

Mehr