kundenmagazin Nachgefragt! Was ist mit Rollatoren, Rollstühlen und kinderwagen?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kundenmagazin Nachgefragt! Was ist mit Rollatoren, Rollstühlen und kinderwagen?"

Transkript

1 1/2010 Erfolg durch Qualität kundenmagazin Schwarze Schafe, aufgepasst: Fair hat Vorfahrt! Fair hat Vorfahrt! INHAlT Seite 1 Fair hat Vorfahrt! Nachgefragt! Einstieg: Vorwort klaus Wehling Seite 2 Ausblick: In eigener Sache Videoanlagen im Bus kulturhauptstadt 2010 Seite 3 Die NachtNetz-karte Änderungen im NachtNetz Seite 4 Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten Welches Netz zu welcher Zeit? Seite 5 umleitungen Fahrräder im Bus Seite 6 entdecken STOAG-Rätsel kurz notiert Impressum Das bestätigen selbst die größten Tierfreunde unter unseren Fahrgästen: Bei schwarzen Schafen im Bus hört das Verständnis auf. Denn ihre unehrlichkeit zahlen alle ehrlichen Fahrgäste mit. Deshalb heißt es jetzt in den Bussen der STOAG: Fair hat Vorfahrt! Daran gibt es nichts zu beschönigen: Busfahren ohne gültiges Ticket ist unfair fürs Straßenbahnfahren gilt natürlich das Gleiche. Deshalb heißt es seit April 2010 freundlich, aber bestimmt in allen Bussen der STOAG: bitte vorne einsteigen! Kontrollierter Vordereinstieg nennt sich diese Einstiegsweise ganz sachlich. Und wie sehr diese Maßnahme tatsächlich auf unsere anscheinend nicht wenigen schwarzen Schafe wirkt, hat sich schon innerhalb kürzester Zeit gezeigt. Der Verkauf der Tickets in den Bussen hat seitdem deutlich zugenommen! Neue lesegeräte bringen schnell klarheit Mit Beginn der Sommerferien am 15. Juli 2010 wird die Kontrolle der Tickets mit Chipkarten nicht mehr durch das Fahrpersonal, sondern durch elektronische Lesegeräte vorgenommen. Die Funktion dieser Geräte ist einfach: Der Fahrgast hält das Aboticket, das Handy- oder Onlineticket kurz an das Lesegerät, das sich links im Bereich der ersten Türe befindet. Erscheint auf dem Lesegerät der grüne Pfeil, steht der Fahrt nichts mehr im Wege. Bei ungültigen Tickets erscheint ein rotes Signal im Display, eine Fahrt mit diesem Ticket ist nicht möglich. Der Fahrer erhält über seinen Bordcomputer eine entsprechende ilung. Erscheint auf dem Lesegerät ein gelber Hinweis, ist das Ticket nur bedingt gültig. Hier kann beispielsweise der Kauf eines ZusatzTickets erforderlich sein. Der Status der Tickets wird nicht nur optisch, sondern auch akustisch angezeigt. Fahrgäste, die kein Ticket mit Chipkarte besitzen, sondern beispielsweise mit einem Viererticket oder Einzelfahrausweis unterwegs sind, zeigen weiterhin dem Fahrer ihr Ticket. Sie halten sich beim Einstieg rechts, damit Fahrgäste mit Chipkarte links vorbeigehen und ihr Ticket vor das Lesegerät halten können. Ihr Verständnis sorgt für mehr Sicherheit: Wir sind uns sicher, dass alle ehrlichen Fahrgäste Verständnis für diese neuen Maßnahmen haben werden. Denn obendrein gilt: Mehr Fairness heißt auch mehr Sicherheit und mehr Sauberkeit. Die Busfahrerinnen und Busfahrer können zum Beispiel auffällige Fahrgäste gleich erkennen und Kunden bitten, Speisen erst zu verzehren, bevor sie den Bus benutzen. So bleibt das Busfahren in jederzeit ein entspanntes Erlebnis. Nachgefragt! Was ist mit Rollatoren, Rollstühlen und kinderwagen? Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste und Kunden mit Kinderwagen können weiterhin an der zweiten Tür einsteigen. Wer kein Abo hat, sollte sich einen Vorrat an preisgünstigen Vierertickets zulegen. Diese können dann ohne größere Wege im Bus an den Entwertern im Einstiegsbereich der zweiten Tür entwertet werden. großem Gepäck und Fahrrädern? Radfahrer dürfen an der zweiten Tür einsteigen. Fahrgäste mit (Einkaufs-)Trolley steigen bitte vorne ein. In den meisten Bussen gibt es hier keine so genannte Haarnadel mehr, die den Vordereinstieg behindern könnte. dem Behindertenausweis beim elektronisch kontrollierten Einstieg? Zeigen Sie Ihren Behindertenausweis bitte dem Fahrpersonal. dem Datenschutz? Die elektronischen Lesegeräte prüfen nur die Daten, die auf dem Chip gespeichert sind. Es sind die gleichen, die auch bei den norma- len Fahrscheinkontrollen abgefragt werden: die Fahrkartenart (Ticket2000, FirmenTicket oder Ticket Uhr etc.) die Preisstufe der Gültigkeitszeitraum der Status (aktiv, gesperrt, zurückgenommen) bei personenbezogenen Tickets zusätzlich noch der Name und das Geburtsdatum liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hat jemand ernsthaft Zweifel gehabt, dass wir uns in daran gewöhnen werden, vorne im Bus einzusteigen? Was zum Beispiel die Essener und Düsseldorfer können, schaffen wir selbstverständlich auch. Und dass die Tickets nun kontrolliert werden ob durch die Geprüft wird allein die Gültigkeit der Tickets. Persönliche Daten werden nicht gespeichert. Es können keine Bewegungsbilder der Kunden erstellt werden. Jeder Kunde hat zudem die Möglichkeit, sich für ein übertragbares Ticket zu entscheiden, das keine persönlichen Daten enthält. EINSTIEG Fahrerinnen und Fahrer oder demnächst elektronisch ist mehr als recht. Ehrlich gesagt, haben Sie sich nicht auch schon des Öfteren gefragt, ob eigentlich alle Fahrgäste, die im Bus sitzen, einen gültigen Fahrschein haben? Wer eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, sollte natürlich dafür zahlen. Ich habe jedenfalls ein gutes Gefühl, wenn es heißt: Fair hat Vorfahrt! Bei der STOAG und auch sonst. Herzlichst Ihr klaus Wehling Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der STOAG

2 1/2010 Die Sicherheit im Fokus Videoanlagen in Bussen Ausblick Es ist eine Investition nach reiflicher Überlegung. Denn einerseits verursachen Videoanlagen in den STOAG-Bussen nicht unerhebliche Kosten, andererseits reagiert mancher Kunde anfangs skeptisch. Doch der wichtigste Grund für diese Technik ist: Ihre Sicherheit! Zunächst ist es nur ein angenehm sicheres Gefühl, das sich bei den meisten Busfahrgästen einstellt, wenn die Kamera mitläuft. Doch tatsächlich erhöht sich durch Videokameras nicht nur das Sicherheitsempfinden der Kunden und der Fahrerinnen und Fahrer. Die Hemmschwelle für Sachbeschädigungen und andere kriminelle Handlungen wird eindeutig höher gesetzt. Randalierer und andere potenzielle Übeltäter werden durch die Kameras wirkungsvoll abgeschreckt. Bis zum Herbst werden 36 Busse der STOAG mit Videotechnik ausgestattet, 17 weitere Busse, die Ende des Jahres neu geliefert werden, besitzen ebenfalls Videoanlagen mit einem Kontrollmonitor im Fahrercockpit. Gelenkbusse führen pro Fahrzeug fünf Kameras mit sich, die kürzeren Solobusse drei Kameras pro Fahrzeug. Geschützt werden auch Ihre Daten Wir sehen in der Installation von Videoanlagen eindeutig eine Investition in die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern. Gleichzeitig schreiben wir dabei den Datenschutz groß. Zu den strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen zählt beispielsweise, dass alle Aufzeichnungen automatisch nach 48 Stunden gelöscht werden. Strenge Auflagen gelten auch für die Auswertung einer Aufzeichnung. Das Datenmaterial darf nur zum Zwecke der Strafverfolgung eingesehen werden, falls etwas im Bus vorgefallen ist. Das Fahrpersonal hat die Möglichkeit, bei einem Vorfall die Aufzeichnung der Videokamera zu markieren. Damit können später die Daten zehn Minuten vor und zehn Minuten nach der Markierung gegen die Löschung geschützt und anschließend von den Fachleuten der Polizei, von Staatsanwaltschaft oder Gerichten ausgewertet werden. Aus Erfahrung verantwortungsbewusst Wenn es um den verantwortungsvollen Einsatz dieser neuen Technik geht, können Sie uns vertrauen. Dafür spricht bereits, dass der Umgang mit Videoschutzanlagen und ihren sensiblen Daten für die STOAG kein Neuland ist. Schon heute nutzen wir stationäre Videoanlagen an Haltestellen und Bahnsteiganlagen entlang der ÖPNV- Trasse. Auch Rolltreppen und Aufzüge werden zum Schutz videoüberwacht. Immer steht dabei eins ganz klar im Vordergrund: die Sicherheit unserer Fahrgäste. In eigener Sache Sehr geehrte Fahrgäste, die Diskussion um ein so genanntes Sozialticket hat vor einigen Wochen die Gemüter erhitzt. Ein vergünstigtes Ticket soll Mobilität auch für einkommensschwache Fahrgäste gewährleisten. Gestaltung eines Sozialtickets sein muss, um es ohne finanzielle Mehrbelastung für die Verkehrsunternehmen anbieten zu können. Ein Sozialticket wird es deshalb in diesem Jahr noch nicht geben. Auch die zunächst für August vorgesehene Preisanpassung wird verschoben. Mobil die Kulturhauptstadt 2010 entdecken Unsere Region ist Kulturhauptstadt Mit dem richtigen Ticket macht es noch mehr Spaß, die vielen Veranstaltungen und Projekte zu entdecken. Nutzen Sie die Kulturhauptstadttickets oder erweitern Sie ganz einfach die Möglichkeiten Ihres vorhandenen Tickets. Kulturhauptstadttickets Alle Kulturhauptstadttickets sind viel mehr als nur reine Fahrscheine. Sie bieten tolle Vergünstigungen bei vielen Höhepunkten von RUHR.2010 RUHR.2010Ticket NRW Das Ticket mit einer besonders großen Reichweite: Reisen Sie entspannt durch Nordrhein-Westfalen und nehmen Sie die besten Events der Kulturhauptstadt mit. Für zwei Personen 48 Stunden lang gültig in ganz NRW. Kosten: 48 Euro RUHR.2010Ticket lokal Für alle, die sich in einer bestimmten Region bewegen möchten, ist das RUHR.2010Ticket lokal ideal. Dabei haben Sie die Wahl zwischen sechs verschiedenen Geltungsräumen, die den gesamten Erlebnisraum von RUHR.2010 abdecken. So gibt es ein Ticket für das Rhein-Lippe-Gebiet und eines für den Niederrhein und im zentralen Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) stehen vier Tickets zur Auswahl. Für eine Person 48 Stunden lang gültig in einem gewählten Geltungsraum. Kosten: 19 Euro Erhältlich sind die RUHR.2010-Tickets in unseren KundenCentern, Verkaufsstellen und Bussen, an den Automaten des VRR und der DB sowie in den städtischen Touristinformationen und den RUHR Besucherzentren und im Internet. Zusatz- und AnschlussTickets Besitzer eines BärenTickets oder SchokoTickets können ganztägig im gesamten Bereich des VRR reisen, Besitzer eines Ticket2000 und YoungTicketPLUS am Wochenende und nach 19 Uhr. Mit einem ZusatzTicket (2,40 Euro pro Fahrt) können Inhaber eines Ticket1000, Ticket2000 oder FirmenTickets auch außerhalb der gewählten Preisstufe zu allen Zeiten im gesamten VRR die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Für Fahrten über den VRR hinaus in einen anderen Verkehrsverbund gibt es für alle Monatskartenbesitzer das AnschlussTicket NRW. Hier wird für die Strecke vom Ende des Geltungsbereichs des Monatstickets bis zum Ziel ein Anschlussticket gekauft, das in Bussen, Bahnen und Nahverkehrszügen gilt. Der Preis richtet sich nach der jeweiligen Strecke. Das Ticket bekommen Sie in den DB-Verkaufsstellen sowie an allen Ticketautomaten der DB. Die genaue Strecke für das AnschlussTicket NRW ermitteln Sie ganz leicht über die Fahrplanauskunft mit integriertem Tarifberater unter www. nahverkehr.nrw.de. Dort geben Sie einfach den Geltungsbereich Ihrer vorhandenen Fahrkarte und Ihr Ziel ein. Mit Ihrem Monatsticket sind Sie innerhalb und außerhalb des VRR immer mobil! Für uns als Verkehrsunternehmen ist ein solches Ticket ein zweischneidiges Schwert. Wir unterstützen alle Maßnahmen, die die Nutzung von Bus und Bahn fördern. Die Maßnahmen müssen aber finanzierbar sein. Wenn im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Tickets angeboten werden, die subventioniert sind, so müssen die dadurch bei den Verkehrsunternehmen entstehenden Mindereinnahmen gedeckt werden. Der VRR wird nun eine Marktforschung durchführen. Darin wird ermittelt, wie die preisliche 48 Stunden, 1 Person 19 Euro. + Rabatte auf viele Highlights der Kulturhauptstadt! uptstadt! Mit Bus und Bahn unterwegs in der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ÜBRIGENS: das RUHR.2010Ticket gibt es auch für ganz NRW. Infos: oder / (9 ct/min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct/min.) Schon heute gibt es viele Möglichkeiten, preisbewusst Busse und Bahnen zu nutzen. Beim Kauf eines ViererTickets für Fahrten in sparen Sie im Vergleich zu EinzelTickets rund 13 Prozent. Wenn Sie sechs bis sieben Fahrten pro Woche tätigen, rechnet sich schon ein Ticket1000 im Abo. Finden diese Fahrten nach neun Uhr morgens statt, lohnt sich schon ab vier Fahrten pro Woche ein Ticketabonnement. Lassen Sie sich doch in einem unserer KundenCenter persönlich beraten. 2

3 ld born chwabenstr. ltmarkt Delta Musik Park platz tadt Das NachtNetz jetzt wieder täglich ab 23 uhr Baumgardt Consultants, Gesellschaft für Marketing und Kommunikation br Duisburg Hbf. NachtExpress-Netz täglich ab 23:00 Uhr 2010/2011 Surman Altersheim Holtstegstr. DU-Meiderich Süd Bf. Hansastr. Kaiser-Wilhelm- Krankenhaus Duissern U-Bf. Falkstr. Tackstr. 908 DU-Neumühl DU-Duissern RE5 RB33 RB35 Holten Markt Siegesstr. Lessingstr. Hüttenwerk Gerlingstr. Wintgenstr. Emilstr. Grenzwehr Küperstr. Klapheck Holten Adamstr. Schnabelhuck Lützowstr. Barbarastr. Amsterdamer Ruhrau Schmachtendorf Holzstr. Röttgenstr. Halfmannstr. Schweizer Tillystr. Marissen DU-Meiderich Ost Dümpter Zoo/Uni Kempkenstr. Ziegelei Alt- Heinrich-Böll- Gesamtschule Tenterstr. Am Leitgraben 908 DU-Schmidthorst Fröbelplatz Brink Nordschacht Oranienstr. OB-Holten Bf. Franzstr. Ruhrchemie OB- Holten Bf. Sternstr. Von- Ossietzky- Fiskusfriedhof Schlachthofstr. Albert- Einstein- Dümpten Bf. Freiherrvom-Stein- Ruprechtstr. Kampstr. Norbertuskirche Salzmannstr. Friedensdorf Biggestr. RE3 RE5 RB33 RB35 S2 Buschhauser 908 RE1 RE2 RE6 RE11 S1 Parkplatz Monning Eichsfeldstr. Weidenstr. Wolframstr. Oberhauser Bennostr. Blockstr. Hünenbergstr. Martinstr. Fortstr. Schmachtendorf RE5 RB33 RB35 Friesen-/ Beerenstr. Ulmenstr. Alstaden Zeche Alstaden DU-Obermeiderich Bf. Blattstr. Schleuse Raffelberg Theater an der Ruhr/Solbad Biefangstr. Lickumstr. Skagerrakstr. Ruhrpark Hirschkamp NE7 Weierstr. Buschhausen Rehmer Flachsstr. Alsfeldstr. Rabenstr. Lindenplatz Graßhofstr. Hühnerstr. Waldhuckstr. Julius- Brecht-Anger Jägerstr. Badenstr. Torgaustr. Bachstr. Westmarkstr. 908 Buschhausen S3 Wunderstr. Pauluskirche Babcock Werk 1 Glasstr. Raffelberg Stadion Dieselstr. Zeche - Nord RE3 RE5 Haldenstr. Bf. Westseite Max-Eyth- Lindnerstr. Wilmsstr. Prinzenstr. Hohenzollernplatz Preußenstr. Alsterfeld Wupperstr. Ruprechtstr. Flockenfeld Bero- Zentrum Bebelstr. RB33 RB35 RB36 S2 S3 Ohrenfeld Stelte Speldorf Rathenauplatz Ludwigshütte Grubenstr. Glückauf Wolfstr. RE5 RB33 RB35 NE7 Königshardt RE5 RB33 RB35 RB44 Falkestr. TB3 Emdenstr. Hüttestr. OB- Bf. Johanniter NE7 0 Krankenhaus MAN TURBO Stadtwerke Gabelstr. Köstersfeld Ebereschenweg Bruchsteg Hagelkreuzstr. Gewerbegebiet West 2 Altenberger Alleestr. Teichfeldstr. Buchenweg Theodor- Spiering-Platz Alsbachtal Herz- Jesu-Kirche Holtener Gustavstr. Wittekindstr. Hagelkreuz Neumarkt Hirsch- Center/ Techn. Rathaus Hauskampstr./ Bf. Styrum Rathaus Kanalbrücke RB Hermann- Albertz- Untere Markstr. Hermann- Albertz- Anne-Frank- Realschule Josefstr. MH-Styrum Turmstr NE7 Am Dicken Stein Obere Brüderstr. 0 Hbf. S3 1 1 Luise- Albertz- Halle RE1 RE2 RE6 RE11 S1 S3 1 NE7 Bertholdstr. Bernarduskirche Elly-Heuss- Knapp-Stiftung Zweigstr. Schloß Landwehr Theater Sültenfuß OLGA-Park 2 TZU Mercure Hotel/Max- Planck-Ring Ziesakplaza Schuckertstr. Willy-Brandt- Schule Dümptener Kleekamp TB3 Harkortstr. Klosterhardter 2 Feuerwache Marienkirche Marktstr. Obere Marktstr. Alsenstr. Feldmannstr. Blücherplatz Blücherstr. Vincenzhaus MH-Styrum Bf. Meißelstr. Bromberger Rathaus Im Beckram Siegfriedbrücke Haus Gottesdank Gute Eisenheim Kleekamp/ Fernewaldstr. Heidekirche 1 2 Friedrich- Ebert- Kath. Friedhof Klosterhardt Zeche Uhlandstr. Evangelisches Krankenhaus Goetheplatz MH- West Bf. Liebknechtstr. Elpenbachstr. Bermensfeld Lipperfeld Neue RE3 S2 Dümpterkamp Niederrhein- Kolleg Alte Heid 1 Mühlenhof Wehrstr. Kaisersfeld Uhlandplatz Knappenmarkt Landwehrstadion Rechenacker Akazienstr. Hilgenberg Rolanddamm Alstadener Zimmerstr. Blumenthalstr. Sanderstr. 0 Hasenstr. 0 Michelstr. UMSICHT Borbeck Friesenstr. Königsberger Abzweig Haniel Lindhorststr. 1 8 RB Teutoburger-/ Rothebuschstr. Zeche Mühlenstr. Heidestr. Wengestr. GE-WO/ Bergstr. Kampstr. Tackenbergstr. Vogesenstr. Ledigenheim Fuhlenbrockstr. OB- Süd Bf. Barbarakirche Marienburgstr. Seilerstr. Heißener MH-Hbf., Nordeingang Koppenburgstr. Jakob- Plum- Arminstr. Dieningstr. Kickenbergstr. Grüner Weg Zehntweg Gathestr. Bessemerstr. Hugo- Rasch- Unterstr. Stadtgrenze Essen Zinkhüttenstr. Josefstr. Sandstr. Marienplatz Mathildestr. 1 Nathlandstr. Damaschkeweg Hessenstr. Fafnerstr. Mariannenweg Aktienstr. 0 Hölderlinstr. Hermann- Löns- Revierpark Vonderort Schloßstr. Kapellenstr. Dümpten Friedhof Sellerbeckstr. Springweg Birkenstr. Emscherbrücke Dümpten MH-Dümpten Katharinenstr. Dreilinden Antoniestr. Stemmerstr. Westerwaldstr. Graudenzer Bussardstr. Sperberstr. Beethovenstr. Nordfriedhof Matzenbergstr. Feldhofstr. Dragonerstr. Hartmannschule Hohe Pfälzer Pfälzer Hof Everslohstr. Walsumermarkstr. Brückstr. Agnesstr. BOT- Fuhlenbrock Talstr. Heidkamp 1 RE1 S1 8 8 Eichendorffstr. Parkfriedhof Gustav- Ohm- Siebenbürgenstr. Knappschafts- Krankenhaus BOT- Vonderort Burg Vondern Lipperheidebaum Eisenbahnbrücke Emschertalbahn Einbleckstr. Ripshorster Küppers Hof Im Neerfeld Oberdümpten Christianstr. Forsthaus Specht Am Lamperfeld Heidenheck Nordstr. RE3 S2 Frintroper gültig ab BOT-Eigen 263 Frintroper Höhe 1 Nathrathstr. Breilstr. E-Frintrop 1 Neuer Friedhof Mühlenfeld RB44 Sandgathe Glückaufstr. BOT-ZOB Berliner Platz 8 1 RE14 S9 RE14 S9 Essen- Dellwig Bf. Geitlingstr. Pferdemarkt Heiermannstr. Franziskus- Haus E-Dellwig Am Kreyenkrop Theodor- Storm- Hänflingstr. Essen- Dellweg Ost 1 Heißen Kirche INFO Änderungen im NachtNetz Ein liniennetz muss variabel sein auch unser NachtNetz. Wir versuchen ständig, es den Anforderungen unserer kunden anzupassen. Das hat es nötig gemacht, das NachtNetz noch einmal zu überarbeiten. Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Juni beginnt das NachtNetz wieder ab 23 Uhr. Die Nachtlinien fahren freitagabends bis ca. 6 Uhr des Folgetages und samstagabends bis ca. 9 Uhr des Folgetages. In den anderen Nächten enden die Nachtlinien gegen 1.30 Uhr des Folgetages. Die er lieben die Sternfahrt am Bahnhof und inzwischen auch am Hauptbahnhof. Deshalb haben wir diese Sternfahrten ausgebaut, es bleiben aber weitere dezentrale Umstiegspunkte an den Haltestellen Heinrich-Böll-Gesamtschule, Hirschkamp, Marktstraße, und Süd Bahnhof. Wie die ankommenden und abfahrenden NachtExpress-Linien miteinander verknüpft sind, entnehmen Sie am besten den Anschlusstabellen auf der Rückseite. Die Sternfahrt am Bahnhof findet stündlich zur 42. Minute statt. Die Linien,,,, NE7 und sind in diese Sternfahrt eingebunden. Sie können also direkt zwischen den Linien umsteigen. Der südliche zentrale Umstiegspunkt ist der Hauptbahnhof. Hier gibt es zur 30. Minute eine Sternfahrt der Linien,,, und. Auch hier können Sie direkt zwischen den genannten Linien umsteigen. Zwischen Hauptbahnhof und Bahnhof wird auf der Trasse im Halbstundentakt gefahren. Die Linienwege der NachtExpress- Busse haben sich teilweise geändert. So ist beispielsweise der Stadtteil nachts besser erreichbar. Die hier verkehrenden Linien und sind in die Sternfahrt in integriert. Neu ist der zwischen, Holten und Schmachtendorf. Dadurch entfallen die TaxiBusse TB1 und TB2, der TaxiBus TB3 fährt jedoch weiterhin bei Bedarf zwischen Falkestraße und Kleekamp. Ihre individuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie im Internet unter www. stoag.de. Rund um die Uhr erfahren Sie unter (0,09 Euro/ Min. aus dem Festnetz, mobil max. 0,42 Euro/Min.) die perfekte Verbindung. 3

4 Das NachtNetz die Ankunfts- und Abfahrtszeiten an den Stern- und umstiegshaltestellen im Überblick Marktstraße Fröbelplatz Hirschkamp H.-Böll-GS. Dümpten Bf. Ruhrpark Dümpten H.-Böll-GS Ruhrpark Bf Hirschkamp Fröbelplatz Bf. Fröbelplatz Ruhrpark Bf Bf. Ruhrpark Fröbelplatz Bf Süd Bf. Bf. Fröbelplatz Fröbelplatz Bf BOT ZOB Hauptbahnhof Hauptbahnhof BOT ZOB Hirschkamp NE7 Bf..06 Bf..14 Bf..15 NE7 Bf..19 Heinrich-Böll-Gesamtschule Bf. Hirschkamp Bf..11 Bf..12 Hirschkamp Bf Hirschkamp Fröbelplatz Dümpten.31 Fröbelplatz Hirschkamp Dümpten.57 Bf. 0 Lindenhof.24 Hauptbahnhof.01 Hauptbahnhof.01 Dümpten H.-Böll-GS H.-Böll-GS. Dümpten Ruhrpark.33 Fröbelplatz.35 H.-Böll-GS..36 Hirschkamp.39 NE7 Hirschkamp.40 Fröbelplatz Hirschkamp Hirschkamp Fröbelplatz NE7 Hirschkamp H.-Böll-GS Lindenhof.47 Hirschkamp.50 Fröbelplatz.53 Ruhrpark.54 Hauptbahnhof Dümpten H.-Böll-GS Ruhrpark Bf Neumarkt Kaiserplatz Bf..24 H.-Böll-GS. Dümpten Bf. Ruhrpark Fröbelplatz Hirschkamp Bf. Fröbelplatz Essen Hbf..34 Bf BOT ZOB.40 1 BOT ZOB.44 1 Essen Hbf Kaiserplatz Neumarkt Hirschkamp Fröbelplatz Fröbelplatz Bf fährt NachtExpress! Damit jede Vorstellung ihr Happy End bekommt. Damit die Frühschicht nicht mit zu spät beginnt. Damit Nachteulen später gut ins Nest finden. Montag Donnerstag Freitag Samstag Sonntag NachtNetz: 0.00 uhr ca.1.30 uhr 0.00 uhr ca.1.30 uhr 0.00 uhr ca uhr 0.00 uhr ca uhr TagNetz: 4.00 Uhr ca Uhr 4.00 Uhr ca Uhr 6.00 Uhr ca Uhr 9.00 Uhr ca Uhr NachtNetz: uhr 0.00 uhr uhr 0.00 uhr uhr 0.00 uhr uhr 0.00 uhr 4

5 Alles eine Frage der Planung: Umleitungen Baumaßnahmen im Straßennetz gehören zum Stadtleben Umleitungen sind die Folge. Und davon hat in den letzten Monaten leider sehr viele. Wir tun alles, damit Umleitungen so wenige Umstände wie möglich machen. Umleitungsplanung ist Tagesgeschäft bei der STOAG, denn täglich wird irgendwo im Stadtgebiet der Verkehr durch Bautätigkeiten beeinträchtigt. Die Planungen bei größeren Baumaßnahmen sind eine komplexe Angelegenheit. Sie finden in enger Absprache mit der Stadt und den beteiligten Firmen statt. Hier ist eine Menge Planungsaufwand erforderlich, denn Umleitungswege müssen verschiedenen Ansprüchen genügen und Antworten auf anspruchsvolle Fragen gegeben werden: Sind die Straßen breit genug, falls sich hier zwei Busse begegnen? Sind sie für das zulässige Gesamtgewicht der Busse geeignet? Stimmt die Durchfahrtshöhe bei Brücken? Ist das Abbiegen für 12 bzw. 18 Meter lange Fahrzeuge möglich? Passt die Zeit für die Umfahrung der Baustelle einigermaßen in den Fahrplan? Haben Fahrgäste möglichst kurze Wege zur Ersatzhaltestelle? Im Einsatz gegen Verspätungen Nicht immer lassen sich alle Planungskriterien erfüllen, oft muss im Einzelfall besonders abgewogen werden. Verspätungen sind oft die Folge, weil Ampeln durch Baustellen nicht mehr im Takt geschaltet sind, Baustellenampeln aufgestellt wurden oder die Ausweichstraßen überlastet sind. Nahezu jede Umleitung bedeutet einen längeren Fahrweg und nicht selten gibt es sogar mehr als eine Umleitung auf einer Linie. Bei sehr vielen Baustellen im Stadtgebiet summieren sich die einzelnen kurzen Verzögerungen zu Verspätungen, die das ganze Netz beeinflussen. In einzelnen Fällen müssen Fahrgäste weitere Wege zur Ersatzhaltestelle in Kauf nehmen, weil der Fahrplan ansonsten überhaupt nicht einzuhalten ist. Vorbereitet für den Fall des Ausfalls Bevor eine Umleitung gefahren werden kann, gilt es, die Umleitungswege zu vermessen, damit die dynamische Fahrgastinformation und auch die Monitore in den Bussen die aktuellen Informationen anzeigen. Die Umleitungswege werden ausgeschildert, Informationen gehen dann an das Fahrpersonal, bei Gemeinschaftslinien auch an die benachbarten Verkehrsunternehmen. Außerdem müssen Informationen über die Haltestellenverlegungen vor Ort, also an den Haltestellen, angebracht, elektronische und telefonische Fahrplanauskunft angepasst bzw. informiert werden. Eingeplant: Bauarbeiten im Sommer Nicht vorauszusehen und daher kaum einzuplanen sind spontane Umleitungen beispielsweise durch einen Wasserrohrbruch hervorgerufen. Aber auch bei lang geplanten Baumaßnahmen entscheidet sich oft erst kurzfristig der genaue Baubeginn. Witterungseinflüsse spielen hier eine entscheidende Rolle. Das führt dazu, dass auch Umleitungen erst kurzfristig bekannt gegeben werden können. Ein Termin für Baumaßnahmen steht allerdings bereits fest: Mit Beginn der Sommerferien werden auf der ÖPNV-Trasse die Sanierungsarbeiten fortgesetzt, bei denen schon in den letzten drei Jahren Teile der Fahrbahn und der Bauwerksabdichtung erneuert und Gleis- und Brückenbaumaßnahmen durchgeführt wurden. In diesem Sommer ist der Streckenabschnitt zwischen Lipperfeld und OLGA-Park betroffen. Während der Bauarbeiten wird die Straßenbahn nur zwischen Mülheim-Kaiserplatz und Hauptbahnhof fahren. Fest steht für uns auch: Egal, was auf unseren Strecken für Umleitungen sorgen wird wir setzen alles daran, dass Sie stets so schnell wie möglich Ihr Ziel erreichen. Fahrräder sind im Bus willkommen Fahrradfahren und der ÖPNV? Das ergänzt sich in idealer Weise! Die STOAG ermöglicht grundsätzlich die Mitnahme von Fahrrädern in Bus und Bahn. Wann, wie und wo, erfahren Sie hier! Damit es nicht zu Engpässen im morgendlichen Berufsverkehr kommt, ist die Fahrradmitnahme montags bis freitags erst ab 9 Uhr möglich. In den Ferien erweitert die STOAG dieses Angebot, dann kann das Fahrrad jederzeit mitgenommen werden. So können diejenigen, die keine ausgedehnten Strecken auf dem Sattel zurücklegen möchten, einen Teil ihrer Tour mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zurücklegen. Oder bei einem Regenschauer den Rest der Tour im Trockenen fortsetzen. In der Straßenbahn und in den Gelenkbussen ist meistens Platz für Fahrräder. In einem Solobus kann es schon einmal eng werden. Ist in den Fahrzeugen der vorgesehene Platz bereits durch Kinderwagen oder Rollstühle besetzt, müssen Radfahrer allerdings auf das nächste Fahrzeug warten. Im Einzelfall entscheiden die Fahrerinnen und Fahrer über die Mitnahme, da sie für die Sicherheit im Fahrzeug verantwortlich sind. Grundsätzlich sollten Fahrräder immer einen sicheren Stand haben und zusätzlich festgehalten werden. Ohne Ticket geht es auch bei Fahrrädern nicht. Zusätzlich zum regulären Ticket wird pro Fahrt und Rad ein ZusatzTicket benötigt. Sonderregelungen für Besitzer von Monatstickets: BärenTicket, VRR-SemesterTicket: Hier ist die Mitnahme eines Fahrrads im gesamten Gebiet des VRR kostenlos. Ticket2000, YoungTicketPLUS: Die Mitnahme eines Fahrrads ist im Geltungsbereich des Tickets kostenlos. Werktags nach 19 Uhr sowie ganztägig an Wochenenden und Feiertagen gilt diese Regelung im ganzen VRR-Gebiet. FirmenTicket: Ein Rad kann im gewählten Geltungsbereich kostenlos mitgenommen werden. Außerhalb der jeweiligen Geltungsbereiche und der genannten Zeiten wird pro Fahrt und Rad ein ZusatzTicket benötigt. 5

6 1/2010 entdecken: die Parklandschaft Westfriedhof Große alte Bäume, ein idyllischer Teich, verwunschene stille Winkel ein Besuch des Westfriedhofs in lirich lohnt sich auf jeden Fall, denn er ist weit mehr als nur eine Begräbnisstätte. Im Grunde ist es nur die Geräuschkulisse der nahen Autobahn, die die weltentrückte Atmosphäre des Friedhofs ein wenig stört. Ein Ort zum Abtauchen aus dem Alltag ist er dennoch, denn die Parklandschaft bietet sich wunderbar an zum Spazierengehen, zum Innehalten und zu einer Entdeckungsreise. Hier lebt die Sozial- und Familiengeschichte der Stadt. Denkmäler und Inschriften legen Zeugnis ab von mehr als 100 Jahren kulturellen und politischen Lebens in. Das STOAG- Rätsel: clever raten und gewinnen! Rätseln Sie wieder mit und schicken Sie Ihr lösungswort bis zum 12. Juli 2010 an: Stadtwerke AG Öffentlichkeitsarbeit Stichwort: Rätsel Max-Eyth-Straße Unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes verlosen wir fünfmal zwei Gutscheine für das Theater für eine Aufführung nach Wahl. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück! Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mitarbeiter der STOAG und ihre Angehörigen dürfen leider nicht teilnehmen. Viele Bänke laden zum Verweilen ein und das wird nicht nur rund um den Teich besonders gern wahrgenommen. Auch entlang der großzügig angelegten Alleen lässt es sich vortrefflich Platz nehmen. Etwas ruhiger geht es im alten Teil des Friedhofs zu, Richtung Rhein-Herne-Kanal. Hier befinden sich auch die ältesten Grab- und Kissensteine des ganzen Areals mit verwitterten Inschriften. Ein Spaziergang auf dem Westfriedhof hat zu jeder Tages- und Jahreszeit seinen Reiz. Die STOAG fährt mit den Linien 935, 955 und 995 direkt zum Haupteingang des Friedhofs. STOAG-RÄTSEl kurz NOTIERT kundenforum Dreimal hatten unsere Kunden inzwischen die Gelegenheit, ausgewählte aktuelle Themen mit Fachleuten der STOAG zu diskutieren. Haben auch Sie Interesse, an einem Kundenforum teilzunehmen und Informationen aus erster Hand zu bekommen? Der nächste Termin ist Dienstag, der 5. Oktober 2010, von 17 bis 20 Uhr. Anmeldungen für diesen und für weitere Termine telefonisch unter , per Fax an oder per an Fahrplanwechsel am 13. Juni Mit dem Fahrplanwechsel ändert sich nicht nur das NachtNetz. Auch tagsüber gib es einige Änderungen: Die Linien 953 und 976 tauschen zwischen den Haltestellen Feldmannstraße und Wehrstraße die Linienwege. In tauschen die Linien 957 und 987 die Linienwege zwischen den Haltestellen Dreilinden und Gute Straße. Die Linie 122 kann erst wieder ab dem 15. Juli 2010 bis zum Mülheimer Hauptbahnhof durchfahren. Bis dahin gilt weiterhin der Baustellenfahrplan. Im Herbst 2010 wird der ZOB in Bottrop neu eröffnet. Dann fahren die Linien SB91 und 979 die neue zentrale Haltestelle in Bottrop an. Die Linie 979 erhält im Zuge dessen einen neuen Fahrplan. Der genaue Zeitpunkt steht jedoch noch nicht fest. Herausgeber STOAG Max-Eyth-Straße Tel.: Fax: Internet: Redaktion Sabine Müller, STOAG AGENTA Werbeagentur Gestaltung AGENTA Werbeagentur Fotos Sabine Müller Norbert Eßer IMPRESSuM Auflage Exemplare Ihr lösungswort 6

401 Bus Montag - Freitag

401 Bus Montag - Freitag 401 Bus Montag - Freitag 53 53 Holten Markt ab 06:54 Lützowstr. 06:56 Ruhrchemie 06:57 Weißensteinstr. 06:58 Im Waldteich 07:00 Im Lekkerland 07:01 Kiebitzstr. 07:04 Erlenstr. 07:05 Weierstr. 07:07 Zeche

Mehr

421 Bus Montag - Freitag

421 Bus Montag - Freitag 421 Bus Montag - Freitag Fußnoten 53 53 53 53 Hagelkreuz ab 13:01 Holtener Str. 13:03 Herz-Jesu-Kirche 13:04 Dragonerstr. 13:05 Graudenzer Str. 13:06 Alsbachtal 13:07 Hohe Str. 13:11 Hartmannschule 13:12

Mehr

Tageslinien Heiligabend

Tageslinien Heiligabend Tageslinien Heiligabend Die Linien verkehren am 24.12. nach dem Samstagsfahrplan, jedoch erfolgt der Wechsel auf die NE-Linien bereits gegen 18 Uhr. Linie Richtung letzte Fahrt 24.12. 112 OB Neumarkt -

Mehr

Abfahrt zum Stadion Niederrhein 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto)

Abfahrt zum Stadion Niederrhein 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto) Bus 1 St. Barbara Herz Jesu Sterkrade St. Katharina 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto) 10.20 Uhr Herz Jesu Sterkrade Haltestelle Herz Jesu-Kirche (Richtung Sterkrade) 11.00 Uhr

Mehr

Termin

Termin Bericht / Mitteilung öffentlich Gremium Vorlage zur* Ergebnis Beschluss- kontrolle* Berichtsgegenstand Anpassung des Liniennetzes der STOAG zum Fahrplanwechsel Juni 2013 1 2 Sachdarstellung 3 4 Am 25.06.2012

Mehr

DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade

DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade 908 DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade str. 908 DU-Bruckhausen OB-Sterkrade Referat f. Kommunikation d. Stadt Duisburg St. Johannes-Hospital 1 Weierstr. Leuthenstr.

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Zwischen vielen benachbarten Städten und Gemeinden der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 201 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und

Mehr

Abnahmestellen Gas 2013 OGM-Gebäude + Stadt Oberhausen

Abnahmestellen Gas 2013 OGM-Gebäude + Stadt Oberhausen 2013 Zählpunkt Verbrauchsstelle Objekt Verbrauch 2013 Auftragsnummer DE7002564604930000000000000031490 Alleestr. 137 Concordiaschule 481.974 kwh C84160147 DE7002564604930000000000000031770 Alleestr. 137

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden

Mehr

Anregungen von Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen zum Nahverkehrsplan 2016

Anregungen von Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen zum Nahverkehrsplan 2016 Dellwig Bf (Essen): Verbindung zu den Stadtteilen Alt-OB, Neue Mitte und Osterfeld verbessern "Osterfeld Süd Bf": Verbindung nach Bottrop-Fuhlenbrock und Essen- Frintrop verbessern Anbindung an Naherholungsziele

Mehr

SB91. - Gerhart-Hauptmann-Straße. Gelsenkirchen Buer Rathaus. Gladbeck Krusenkamp. - St.-Johannes-Kirche. - Willy-Brandt-Platz

SB91. - Gerhart-Hauptmann-Straße. Gelsenkirchen Buer Rathaus. Gladbeck Krusenkamp. - St.-Johannes-Kirche. - Willy-Brandt-Platz - Tilsiter Str SB91 Gelsenkirchen Buer Rathaus - Freiheit - Königswiese - Ellinghorster Str - Rockwool 266 - Dorstener Str - Gerhart-Hauptmann-Straße - Bärenkampstr - Forstweg 252 - Pestalozzidorf - Maria-Theresien-Str

Mehr

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland Grenzenlos! 2012 Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn Zweckverband SPNV Münsterland Es funktioniert: Nahtloser Übergang Zwischen dem südlichen Kreis

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

2018 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund!

2018 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! 2018 > Tickets & Preise Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! www.avv.de/tickets AVV VRR Durchgehend praktisch! Für verbundraumüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV)

Mehr

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98. Mobil in Zülpich Unterwegs mit Bus & Bahn Lechenich 979 Düren Düren 208 298 SB 98 218 Embken SB 98 Wollersheim Bürvenich Füssenich Geich Zülpich Langendorf 233 Sinzenich 810 Schwerfen 298 Rövenich Nemmenich

Mehr

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein.

Unterwegs im Verbund. Alle Fahrkarten im Überblick. Einfach einsteigen. Und dabei sein. Unterwegs im Verbund Alle Fahrkarten im Überblick Einfach einsteigen. Und dabei sein. 1 Mobilitätsgewinn Mit den Fahrkarten des Verkehrsunternehmens-Verbunds Mainfranken (VVM) sind Sie sowohl in Stadt

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2017 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

1/2006 Erfolg durch Qualität.

1/2006 Erfolg durch Qualität. /2006 Das neue Netz ist da 28. Mai ist es so weit: Startschuss für das neue Liniennetz der STOAG. Das Wichtigste vorweg: An der Grundstruktur des Liniennetzes wird sich nichts ändern an Ihren Möglichkeiten

Mehr

Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd.

Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd. Gültig ab dem 1. August 2017 in Westfalen-Lippe. www.westfalentarif.de www.vgws.de Der Eine für Bus und Bahn. Infos zu Tickets und zum WestfalenTarif in Westfalen-Süd. Inhaltsverzeichnis Allgemeines zum

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Blankenheim Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen Nettersheim 820 Bad Münstereifel Tondorf DB DB H Gewerbegebiet 824 Blankenheim 825 Rohr Trier Dahlem 834 Freilingen Lommersdorf Ripsdorf Hüngersdorf

Mehr

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Ihre Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Ihre Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig seit 01.01.2012 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) fahren Sie immer gut. Wir bringen

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden)

Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Nürnberg Hbf Fürth (Bay) Hbf Erlangen Bamberg Kursbuchstrecke 890.1 Montag, 27.2. bis Mittwoch, 29.2.2012 Schienenersatzverkehr (SEV) Erlangen Forchheim Bamberg (in den Nachtstunden) Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H

Mobil in Dahlem. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Blankenheim. Dahlem. Schmidtheim DB. Berk. Frauenkron. Baasem. Kronenburg Trier DB H Mobil in Dahlem Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB H Blankenheim Schmidtheim DB Berk Dahlem DB Frauenkron Baasem Kronenburg Trier Ihre Verbindungen in Dahlem Beispiele für Tickets Für viele Strecken

Mehr

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Frühere Zugabfahrtszeiten ab München München Mittenwald Innsbruck Kursbuchstrecke 960 Fr, 8.10. (ab 19 Uhr) bis Mo, 11.10.2010 sowie Sa, So, 16. und 17.10.2010 Schienenersatzverkehr Tutzing Weilheim Murnau Frühere Zugabfahrtszeiten ab München

Mehr

2016 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund!

2016 > Tickets & Preise. Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! 2016 > Tickets & Preise Kragentarif AVV VRR Kurz zum Nachbarverbund! www.avv.de/tickets AVV VRR Durchgehend praktisch! Für verbundraumüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV)

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Kall Mechernich Pesch Kall Euskirchen, Köln 835 Marmagen DB H Nettersheim 821 DB Zingsheim 830 Roderath 824 Bouderath 824 Holzmülheim Engelgau

Mehr

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal.

Mobil in Schleiden. Unterwegs mit Bus & Bahn. Gemünd. Schleiden SB 82 SB 82. Heimbach. Simmerath. Kall. Monschau. Kall. Hellenthal. Mobil in Schleiden Unterwegs mit Bus & Bahn Heimbach Simmerath Monschau 815 836 Schöneseiffen Dreiborn 831 Berescheid Harperscheid Urfttalsperre Vogelsang SB 82 Morsbach Herhahn 836 231 Schleiden Bronsfeld

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein

Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 Sa, So, 22. und 23.5.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Rosenheim Brannenburg Kufstein 05-73959, 05-73600 Sehr geehrte Fahrgäste, am Wochenende, 22. und 23.5.,

Mehr

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Euskirchen Zülpich. Euskirchen/ Billig. Mechernich. Kall. Tondorf.

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Euskirchen Zülpich. Euskirchen/ Billig. Mechernich. Kall. Tondorf. Mobil in Mechernich Unterwegs mit Bus & Bahn 897 Voißel Berg Glehn Bergbuir Bleibuir 808 Kall Floisdorf 810 Eicks 894 Schützendorf Wielspütz Strempt 811 Freilichtmuseum 808 810 811 Hostel Mechernich Roggendorf

Mehr

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Ahrtalbahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und Rheinland-Pfalz

Mehr

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung.

Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Hofheim, den 21. März 2016 Erinnerung: So fahren Bahnen und Busse während der Tunnelsperrung. Fahrplanänderungen vom 27. März bis zum 11. April auf den S-Bahnlinien S1 bis S6 sowie S8 und S9 Fahrplanausweitungen

Mehr

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.)

Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) Nutzungsverhalten des ÖPNV (Frage 1 bis 3 sind bei dem Kundenbarometer und der Nicht-Nutzerbefragung gleich.) 1. Wie häufig nutzen Sie den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV)? (Wenn weniger als 5-mal im Jahr

Mehr

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012

Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Brückenarbeiten in Rüsselsheim und MZ-Bischofsheim 23. bis 28. November 2012 Wiesbaden Mainz F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau Wiesbaden MZ-Kastel F.-Flugh. Offenb. Ost Hanau RB 75 Aschaffenburg Darmstadt Mainz

Mehr

ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK. VRT-Tickets und Preise. Die praktische Übersicht für alle. Gültig ab

ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK. VRT-Tickets und Preise. Die praktische Übersicht für alle. Gültig ab 2018 ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK VRT-Tickets und Preise Die praktische Übersicht für alle Gültig ab 1.1.2018 Günstige Tickets für jeden Bedarf Hier gelten Ihre VRT-Tickets Bus und Bahn sind immer

Mehr

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats.

25 Jahre. Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras. * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. 25 Jahre Ticket2000: Feiern Sie mit! Unser Ticket mit den vielen Extras * Den 25 BestChoice Gutschein erhalten Sie nach Ablauf des 4. Abo-Monats. Feiern Sie mit uns! Starttermine: wahlweise zum 1.2., 1.3.,

Mehr

Fahrpläne für RE 4 und RB 33

Fahrpläne für RE 4 und RB 33 Fahrpläne für RE 4 und RB Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig 11 Dezember 16 Regio NRW Inhalt Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt 08 Im Detail: Fahrpltelle RE 4 Im

Mehr

NE3 NE3. Gültig ab DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum.

NE3 NE3. Gültig ab DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum. NE3 NE3 Gültig ab 08.01.2017 DU-Neudorf DU-Hauptbahnhof Osteingang Meiderich Hamborn Marxloh DU-Walsum www.dvg-duisburg.de DU-Walsum DU-Neudorf Friedrich-Ebert- Stadthalle Walsum Walsum Rathaus NE3

Mehr

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung, Tarif- und Beförderungsbestimmungen

Haltestellen, Reisegepäck- und Fahrradbeförderung, Tarif- und Beförderungsbestimmungen Erläuterung zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Haltestellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzverkehr behilflich.

Mehr

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Presse-Information 13. Juli 2016 S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016: Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz Am Samstag, 16. Juli 2016, geht es los: In den Sommerferien, bis zum 25. August 2016,

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln

Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Mobil in Weilerswist Unterwegs mit Bus & Bahn Brühl Köln Bild: Kreismedienzentrum 985 Friesheim Weilerswist 984 DB Vernich 986 Metternich 806 823 985 DB H Heimerzheim Lommersum DB Derkum Müggenhausen 806

Mehr

vareo der neue Zug für die Oberbergische Bahn. Neu. Besser. Mehr.

vareo der neue Zug für die Oberbergische Bahn. Neu. Besser. Mehr. Fahrplan 2015 Gültig ab 14122014 vareo der neue Zug für die Oberbergische Bahn Neu Besser Mehr wwwvareode Fünf Regionen ein Konzept Ende 2013 ist der neue vareo in 5 Regionen in Nordrhein- Westfalen und

Mehr

München Rosenheim Salzburg (KBS 951))) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Traunstein Freilassing/Salzburg

München Rosenheim Salzburg (KBS 951))) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Traunstein Freilassing/Salzburg München Rosenheim Salzburg (KBS 951))) Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) Traunstein /Salzburg vom 18. 21. Oktober 2013 vom 25. 31. Oktober 2013 Brückenarbeiten Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald

München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald München Garmisch- Partenkirchen Mittenwald Kursbuchstrecke 960 1. Berichtigung Gültig am Donnerstag, 8. Oktober und Freitag, 9. Oktober 2015 jeweils ab 21 Uhr und 22 Uhr Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr

Mehr

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim.

Mobil in. Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen. 801 Arloff DB G. Euskirchen. Bad Münstereifel. Nettersheim, Kall. Frohngau, Blankenheim. Mobil in Bad Münstereifel Unterwegs mit Bus & Bahn Euskirchen DB DB DB G Iversheim 801 801 Arloff Euskirchen 802 821 DB Bad Münstereifel Nettersheim, Kall 821 Frohngau, Blankenheim 824 824 Eicherscheid

Mehr

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)

Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Kragentarif AVV / VRR Seite 1 von 6 Sonderregelung (Kragentarif) für grenzüberschreitende Fahrten zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV) und dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Für verbundraumgrenzüberschreitende

Mehr

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Mit diesem Service fahren Sie gut! Mit diesem Service fahren Sie gut! Komfortabel reisen. Guter Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Mit diesen Leistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich in unseren Fahrzeugen wohl und sicher

Mehr

Unterwegs mit Bus & Bahn

Unterwegs mit Bus & Bahn Mobil in Nettersheim Unterwegs mit Bus & Bahn Bad Münstereifel Euskirchen, Köln Kall DB H Mechernich 830 821 Zingsheim Pesch Roderath Bouderath 824 Holzmülheim Nettersheim DB Engelgau Frohngau Kall 835

Mehr

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten

Regio Bayern. Bauinformation. Ersatzfahrplan. Gleis- und Weichenarbeiten Schienenersatzverkehr Garmisch-Partenkirchen Mittenwald Di Fr, 26. 29.4. (jeweils ab 22 Uhr) und Sa, 30.4.2011 (die erste RB von Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen) Bauinformation Ersatzfahrplan Gleis-

Mehr

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Zülpich. Kall. Zingsheim. 809 Mechernich. Floisdorf. Berg. Eicks. Satzvey.

Mobil in Mechernich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Euskirchen. Zülpich. Kall. Zingsheim. 809 Mechernich. Floisdorf. Berg. Eicks. Satzvey. Mobil in Mechernich Unterwegs mit Bus & Bahn Berg 888 894 Bleibuir Roggendorf 897 Schützendorf Wielspütz Strempt 808 Voißel Kall Floisdorf Eicks Glehn 888 Hostel Bergbuir Kallmuth 811 Freilichtmuseum Zülpich

Mehr

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif).

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden

Mehr

Fahrpläne für RE 1 und RE 11

Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Fahrpläne für RE 1 und RE 11 Mit verbessertem Angebot und Neuerungen Gültig ab 1 Dezember 26 Regio NRW Inhalt 04 Alle Änderungen auf Ihren Linien 06 Ticket-Tipps für Ihre Fahrt Im Detail: Fahrplantabelle

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar)

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar) (München -) Landshut - Passau Kursbuchstrecke 931 Gültig von Dienstag, 26. Mai 2015 bis Sonntag, 7. Juni 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar) 70668

Mehr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr. Oberhausen Jacobistr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr. Oberhausen Jacobistr Essen Boyer Str 263 - Carnaperhof - Paßstr/Realschulen - Sigambrerweg - ZOB Berliner Platz 354 - Arenbergstr 250 - Pferdemarkt - Nathrathstr - Hattramstr - Heidenheck - Stadion Matthias Stinnes - Im Beckram

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 11

Tarifbestimmungen Anlage 11 C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik! Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden

Mehr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr Essen Boyer Str 263 - Carnaperhof - Paßstr/Realschulen - Sigambrerweg - ZOB Berliner Platz 354 - Arenbergstr 250 - Pferdemarkt - Nathrathstr - Hattramstr - Heidenheck - Stadion Matthias Stinnes - Im Beckram

Mehr

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte

Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Rhein-Main-Verkehrsverbund Einfach weiter. Im Überblick: Einzelfahrkarten, Tageskarte Nur einmal lösen reicht. Kurz in die Stadt? Zu Freunden? Ins Kino? Ganz einfach mit dem RMV. Dann schnell rein in den

Mehr

VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr.

VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und Gemeinden der Verkehrsverbünde

Mehr

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket Gültig ab: 01.01.2017 NRW EinfachWeiterTicket 2017 Alle Ticketinformationen en auf einen n Blick TICKETS IM NRW-TARIF EinfachWeiterTicket Einfach weiter: Besitzer von Zeitfahrausweisen (z. B. Wochenticket,

Mehr

Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie und RE 70. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie und RE 70. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Postwurfsendung an sämtliche Haushalte. Bild: thinkstock.de/sborisov WWW.NAH.SH 6551 und RE 70 Bad Bramstedt Wrist Hamburg. So schnell wie nie. Schleswig-Holstein. Der echte Norden. 1 Willkommen im Nahverkehr

Mehr

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket

Gültig ab: NRW EinfachWeiterTicket Gültig ab: 01.01.2018 NRW EinfachWeiterTicket 2018 Alle Informationen auf einen Blick EinfachWeiterTicket 6,60 Euro (2. Klasse) 9,90 Euro (1. Klasse) Ticket- Ty p Geltungsdauer Kinder Nutzbare Verkehrs

Mehr

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG

MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs. Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG MOBIL & SICHER in Hagen unterwegs Tipps zum sicheren Fahren mit der Hagener Straßenbahn AG Richtig Einsteigen In den Bussen der Hagener Straßenbahn AG gilt generell der Vordereinstieg. Dort können Sie

Mehr

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein

München Rosenheim Kufstein. Kursbuchstrecke Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein München Rosenheim Kufstein Kursbuchstrecke 950 16. 23.4.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Brannenburg Kufstein 04-74128 Sehr geehrte Fahrgäste, vom 16. - 23.4.2010 bekommt der Bahnhof Kufstein im Ein- und

Mehr

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim)

Gültig vom 24. August bis 23. September Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Nürnberg Hbf Ansbach Crailsheim Stuttgart Hbf Kursbuchstrecke 785 / 786 Gültig vom 24. August bis 23. September 2012 Fahrplanänderungen (geänderte Fahrzeiten zwischen Nürnberg Crailsheim) Schienenersatzverkehr

Mehr

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft.

Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Mein Bus denkt mit: die Technik der Zukunft. Auf unseren Linien sind Sie bestens informiert und komfortabel unterwegs: Abfahrtszeiten in Echtzeit auf bahn.de oder über unsere kostenlose App SBG mobil Fahrgastinformation

Mehr

Die Mobilitätsgarantie

Die Mobilitätsgarantie Gültig ab: 01.01.2014 Die Mobilitätsgarantie Für Fahrgäste in NRW Bis zu 50 Euro Erstattung fürs Taxi Garantiert mobil in NRW! Mit der Mobilitätsgarantie NRW kommen Sie garantiert ans Ziel. Denn bei Abfahrtsverspätungen

Mehr

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016

Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Fahrplanänderungen Frankenthal Worms Schienenersatzverkehr Frankenthal Worms / Worms Monsheim vom 17. bis 20. Juni 2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr Inhalt 04 Informationen zur

Mehr

U 18 U 18 und zurück Rhein-Ruhr-Zentrum - Mülheim Hbf Essen Berliner Platz - Essen Hbf - U 18

U 18 U 18 und zurück Rhein-Ruhr-Zentrum - Mülheim Hbf Essen Berliner Platz - Essen Hbf - U 18 Essen Berliner Platz - Essen Hbf - Rhein-Ruhr-Zentrum - Mülheim Hbf U 18 und zurück U 18 Von-Bock-Str Mülheim Hbf Heißen Kirche Mühlenfeld Christianstr Gracht Rhein Ruhr Zentrum Rosendeller Str Eichbaum

Mehr

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge

Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen. Ausfall einiger Züge Augsburg Buchloe Kursbuchstrecke 971/987/986 Gültig Freitag 10. bis Sonntag 12. Nov. 2017 und in der Nacht von Samstag 18. auf Sonntag 19. Nov. 2017 Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg Hbf Bobingen Ausfall

Mehr

Informationen zum elektronischen Fahrausweis. Die VBB-fahrCard. Infos unter (030) oder VBB.de

Informationen zum elektronischen Fahrausweis. Die VBB-fahrCard. Infos unter (030) oder VBB.de Informationen zum elektronischen Fahrausweis Die VBB-fahrCard Infos unter (030) 25 41 41 41 oder VBB.de Allgemeines Die VBB-fahrCard Beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben Sie in Zukunft besonders

Mehr

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011

Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011 Schienenersatzverkehr Traunstein Freilassing Salzburg 27. April 14. Mai 2011 Bauinformation Ersatzfahrplan Gleisbauarbeiten Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind

Mehr

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben: 23. Juli 2015 S-Bahn-Tunnelsperrung: Samstag geht s los S1 wird umgeleitet / umfangreiche Ersatzmaßnahmen im Frankfurter Stadtverkehr / Bus-Shuttle von Offenbach Ost zum Frankfurter Flughafen Am Samstag,

Mehr

Traunstein Freilassing. Samstag, 09. November bis Freitag, 29. November 2013 (5:30 Uhr) München Rosenheim Salzburg (KBS 951)

Traunstein Freilassing. Samstag, 09. November bis Freitag, 29. November 2013 (5:30 Uhr) München Rosenheim Salzburg (KBS 951) München Rosenheim Salzburg (KBS 951) Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) Traunstein Freilassing Samstag, 09. November bis Freitag, 29. November 2013 (5:30 Uhr) Brückenarbeiten Regio Bayern

Mehr

Informationen zum elektronischen Fahrausweis. Die VBB-fahrCard. Infos unter (030) oder VBBonline.de

Informationen zum elektronischen Fahrausweis. Die VBB-fahrCard. Infos unter (030) oder VBBonline.de Informationen zum elektronischen Fahrausweis Die VBB-fahrCard Infos unter (030) 25 41 41 41 oder VBBonline.de Allgemeines Die VBB-fahrCard Beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) haben Sie in Zukunft

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und

Mehr

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden

München Weilheim Mittenwald. Kursbuchstrecke 960. Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen. Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden München Weilheim Mittenwald Kursbuchstrecke 960 Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Weilheim Tutzing Streckensperrung aufgrund von Hochwasserschäden 04-70342 Regio Bayern Sehr geehrte Fahrgäste,

Mehr

DU-Baerl Homberg Ruhrort Meiderich DU-Obermeiderich.

DU-Baerl Homberg Ruhrort Meiderich DU-Obermeiderich. 925 Gültig ab 08.01.2017 DU-Baerl Homberg Ruhrort Meiderich DU-Obermeiderich www.dvg-duisburg.de DU-Baerl DU-Obermeiderich Referat f. Kommunikation d. Stadt Duisburg Hebeturm des früheren Trajekts 1

Mehr

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810)

Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) Schienersatzverkehr Haßfurt Bamberg (KBS 810) an den beiden Wochenden 7. + 8. Juli und 14. + 15. Juli 2012 Bauinformation Fahrplanänderungen Verspätungen 7. Juli RADL Zug betroffen Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Nürnberg Hbf Regensburg Hbf

Nürnberg Hbf Regensburg Hbf Nürnberg Hbf Regensburg Hbf Kursbuchstrecke 880 Samstag, 23.10. bis Montag, 01.11.2010 Schienenersatzverkehr (SEV) Ochenbruck Neumarkt (Oberpf) Neumarkt (Oberpf) Seubersdorf Regio Bayern 74038 Sehr geehrte

Mehr

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Unsere Fahrkarten- Broschüre für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet Gültig ab 01.01.2013 2 3 Liebe Fahrgäste, ob Bus oder Bahn mit der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück sind Sie stets gut unterwegs. Wir bringen

Mehr

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880

Nürnberg Regensburg. Kursbuchstrecke 880 Nürnberg Regensburg Kursbuchstrecke 880 Samstag, 06.02. + 13.02. 06.03. + 13.03. + 20.03. + 27.03.2010 Sonntag, 07.02. + 14.02. + 21.02. + 28.02. + 07.03. + 14.03. + 21.03. + 28.03.2010 Nürnberg Hbf Neumarkt

Mehr

Mobil mit Bus und Bahn

Mobil mit Bus und Bahn Mobil mit Bus und Bahn Region: Kürten Januar 2016, Deutsch VRS Tarifgebiet Sie können mit der VRS innerhalb von diesem Gebiet fahren. Jede Stadt oder Gemeinde bildet ein Tarifgebiet, in dem ein einheitlicher

Mehr

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden.

Gleisarbeiten zwischen Rüsselsheim und Mainz-Bischofsheim. 27. September bis 07. Oktober Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden. Gleisarbeiten zwischen und 27. September bis 07. Oktober 2016 Hanau Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Regio Hessen Die Bauarbeiten arbeiten zwischen

Mehr

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag,

München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf. Donnerstag, bis Dienstag, Fahrplan-Information 98 / 2016 München - Kempten - Immenstadt - Lindau/Oberstdorf Verspätungen vereinzelter ALX-Züge Donnerstag, 03.11.2016 bis Dienstag, 08.11.2016 Sehr geehrte Reisende, auf Grund von

Mehr

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis S-Bahn Schaff hausen Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 11.12.2016 bis 09.12.2017 S-Bahn Schaffhausen mit der SBB GmbH. Bus und Bahn eng verknüpft. Wir fahren für Sie im Halbstundentakt zwischen Schaffhausen

Mehr

1. Berichtigung (Änderungen in gelb)

1. Berichtigung (Änderungen in gelb) Augsburg - Buchloe Kursbuchstrecke 987, 986, 971, 974 18. 19. Juni 2016 Samstag und Sonntag Schienenersatzverkehr (SEV) Augsburg - Bobingen 1. Berichtigung (Änderungen in gelb) 07-70917 Regio Bayern Erläuterungen

Mehr

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016

Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016 Roth Nürnberg Hbf Altdorf (b Nürnberg) Kursbuchstrecke 890.2 Gültig in den beiden Nächten 01./02. und 02./03. Oktober 2016 Schienenersatzverkehr (SEV) Nür-Frankenstadion Feucht Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

TaxiBus. Essen Kupferdreh Hattingen Niederbonsfeld Velbert Nierenhof. Neue Linie. Unsere Partner sind: Klaus Wohlgefahrt Taxi 6666

TaxiBus. Essen Kupferdreh Hattingen Niederbonsfeld Velbert Nierenhof. Neue Linie. Unsere Partner sind: Klaus Wohlgefahrt Taxi 6666 TaxiBus Neue Linie Unsere Partner sind: Klaus Wohlgefahrt Taxi 6666 Christel Ewert-Loitz Schulbus Essen Kupferdreh attingen Niederbonsfeld Velbert Nierenhof Bestellung 02056/2888 gültig ab 1. November

Mehr

NRW Regionalverkehrsplan

NRW Regionalverkehrsplan Gültig ab: 3..05 Rhein-Sieg sind die s des -Tarifs genau das Richtige! Denn der -Tarif ermöglicht Ihnen Fahrten mit dem Nahverkehr Das sortiment des -Tarifs umfasst ein großes Angebot für landesweite Fahrten.

Mehr

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog 392/393 INSELBUS FAHRPLAN Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog Langeoog Spiekeroog Im Auftrag von: Donnerstag 7. August Mittwoch 13. August 2014 Geänderte Reisekette ab Sande mit

Mehr

16. und 24. September 2012

16. und 24. September 2012 16. und 24. September 2012 3 Feucht Neumarkt (Oberpf) Zugausfälle (2 S-Bahnen) am 16. Sept. Schienenersatzverkehr (1 S-Bahn) in der Nacht 23./24. September Bauinformation Fahrplaninformationen Erläuterungen

Mehr

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung

Kempten - Ulm. Kursbuchstrecke 975. Freitag 4.September bis Sonntag 6.September Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Kempten - Ulm Kursbuchstrecke 975 Freitag 4.September bis Sonntag 6.September 2015 Brückenbauarbeiten Kempten Ost Bf Streckensperrung Schienenersatzverkehr zwischen Kempten und Dietmannsried Kempten und

Mehr

RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO

RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO RUNDUM SORGLOS MIA MOBIL IM ABO KOMM, FAHR MIT MIA! MIA steht für MOBIL IM ABO und ist das moderne, elektronische Abo Ticket im VBN. Mit MIA sind Sie 12 Monate lang unterwegs. Sie fahren rundum sorglos

Mehr

Mit diesem Service fahren Sie gut!

Mit diesem Service fahren Sie gut! Rundum informiert. Sicher unterwegs. > Störungen auf der Strecke VerkehrsInfo: 0211.582-4000 Notruf- und Infosäule > Automatenstörungen melden 0211.582-4444 > Fragen, Anregungen, Wünsche Schlaue Nummer:

Mehr

Wir fahren mit dem Bus

Wir fahren mit dem Bus Wir fahren mit dem Bus Hallo liebe Kinder, wir sind Flo und Tine und wir fahren ganz oft mit dem Bus. Wir besuchen Oma und Opa und unsere Freunde oder fahren zum Spielplatz oder zum Schwimmbad. Es ist

Mehr

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF

ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF ZWEI VERBÜNDE EIN TARIF Einfach fahren mit dem VRS-Tarif Stand: April 2010 Einfach fahren. Zwischen VRR und VRS. Inhaltsverzeichnis Der Große Grenzverkehr S. Zielverzeichnis Großer Grenzverkehr S. 6 Tickets

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

VERTRIEB SERVICE ANGEBOT KOMMUNIKATION UMWELT PERSONAL. Geschäftsbericht2012. Stadtwerke. Oberhausen. Aktiengesellschaft

VERTRIEB SERVICE ANGEBOT KOMMUNIKATION UMWELT PERSONAL. Geschäftsbericht2012. Stadtwerke. Oberhausen. Aktiengesellschaft STOAG Geschäftsbericht2012 im Profil VERTRIEB SERVICE ANGEBOT KOMMUNIKATION UMWELT PERSONAL Stadtwerke Oberhausen Aktiengesellschaft 2 Liniennetz Oberhausen bis 23:00Uhr DINSLAKEN Ziegelei Am Atropshof

Mehr