Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 25. Febr. bis 25. März 2018"

Transkript

1 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 25. Febr. bis 25. März 2018

2 Sonntag Fastensonntag 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt f. Margot Wehner(best. v.d.kfd) / JTA f. Hildegard Batzdorf JA f. Maria Wess / Ged. an Karl Krick u. verst. Angeh. Rosenkranzgebet Dankamt anl. 95. Geburtstag/ 3. Sterbeamt f. Benedikt Köhl/ 3. Sterbeamt f. Monika Böhne/ f. Karl Witzel, f. Dr. Winfried u. Marietheres Böhne/ Dr. Karl u. Therese Lomb/ f. Kurt Herrmann/ z. Ehren d. Gottesmutter/ f. Hubert Müller u. Fam. Müller-Kunkel/ f. Albert Rübsam/ f. Fam. Ibaniez leb. u ++Angeh. Ewiges Gebet Uhr Euchr. Andacht gest. d. Jugend Uhr in verschiedenen Anliegen Uhr gest. f. Kinder Uhr f. Männer Uhr gest. v. d. kfd Uhr Schlussandacht Hl. Messe Andacht zur Fastenzeit (gest. v.d.kfd) Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Ged an alle armen Seelen Hl. Messe im Pfarrhaus Mittwoch Vom Wochentag 8.15 Uhr Hl. Messe Uhr Kinderbibelkreis Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Frauenmesse Kreuzweg Freitag 8.15 Uhr Weltgebetstag der Frauen - Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe i. Pfarrhaus für Helmut Hohmann, leb u. ++ d. Fam. Hohmann-Ederer 2

3 ab 9.30 ab Uhr bis Uhr Uhr ev.fried enski. Krankenkommunion Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Ged an leb. u. verst. Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft / Ged an Leb. u. Verst. des Musikvereins Harmerz / Ged an Rosa u. Franz Heumüller / Ged an Brigitte u. Damian Lomb / Weltgebetstag der Frauen Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Uhr Edelz. Hl. Messe Rosenkranzgebet f. Karl Josef Hohmann, leb. u. ++ Ang./ JA f. Walter Dreifürst, leb. u. ++ Ang. Sonntag Fastensonntag 9.30 Uhr Zell 9.30 Uhr Uhr Uhr Uhr JA f. verst. Eltern und Angeh. / JA f. Josefine Staubach u. verst. Angeh. Rosenkranzgebet f. leb. u. ++ d. Bürgervereins hlhaus/ f. Albina Wallbaum, leb. u. ++ Ang./ f. Karl u. Burkhard Böhm/ z. Jgd. f. Berthold Helfrich Pfarramt / für unsere Kranken Andacht Dienstag Hl. Friedolin von Säckingen 8.00 Uhr ab Uhr Uhr Edelz. Zell Hl. Messe Nachmittag für Trauernde Rosenkranzgebet im Pfarrhaus Abendlob Mittwoch Hll. Perpetua u. Felizitas 8.15 Uhr Uhr Uhr Hl. Messe Kindersingkreis mmunionkinderelternabend i. anneshaus 3

4 Donnerstag Hl. annes von Gott 8.15 Uhr Uhr Hl. Messe im Pfarrhaus z. Jgd. f. Maria Seifert Kreuzweg mmunionkinderelternabend i. Pfarrhaus Freitag Hl. Bruno von Querfurt Uhr Uhr Messdienerstunde zu Ewig Gebet Kreuzweg im Pfarrhaus Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe JA f. Anna Schneider eing. Willi / JA f. Maria Faust u. verst. Angeh. Samstag Sonntagvorabendmesse 7.00 Uhr FD- 24. Stunden f. d. Herrn Geb.stunde Severiek Uhr 24. Stunden f. d. Herrn Geb.stunde Uhr Rosenkranzgebet f. Mathilde u. Gregor Hess/ f. Berta Schneider u. ++ Ang./ ++ Eltern u. z. immerw. Hilfe/ f. Rosa u. Albert Renkert/ f. Richard u. Anna Günther/ f. Anni u. Hermann Hofmann/ f. leb. u. ++ d. Fam. Vogel - Seng Ged an leb. u. verst. Mitglieder der KAB annesberg / JA f. Anneliese Göb / Ged an Josef u. Erna Klingenberger Sonntag Fastensonntag (Laetare) 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell Uhr Uhr Edelz. Amt f. Leo Krack / JTA f. Alfred Fleck Amt für Leb. und Verst. des Bürgervereins Zell / Sechs-Wochen-Amt für Josef Vogel / Amt f. Josef u. Theresia Bickert Hl. Messe Pfarramt, Ged an Rita u. Hans Müller / JA f. Christof Müller eing. Theo / für die Kranken / Ged an verst. Angeh. Schwendner / Ged an Emil Röll 4

5 Ewiges Gebet Uhr Ha Uhr bis Uhr stille Anbetung Uhr mit Schola und Jugendarbeitskreis Uhr für Kinder u. mmunionkinder Uhr Männerbetstunde Uhr Frauenbetstunde Uhr Schlussandacht Gebet an der Grotte Dienstag Hl. Paulina 8.00 Uhr Ged an alle armen Seelen Hl. Messe im Pfarrhaus Mittwoch Hl. Mathilde 8.15 Uhr JA f. Rosa u. Bernhard Renze, leb. u. ++ Ang Uhr Kinderbibelkreis im Pfarrhaus Donnerstag Hl. Klemens Maria Hofbauer 8.15 Uhr Uhr Hl. Messe im Pfarrhaus Kreuzweg Bibelkreis im anneshaus Freitag Vom Wochentag Uhr Kreuzweg im Pfarrhaus Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufe Ged an Walter Hasenauer / Ged an Maria Hasenauer / JA f. Erwin Möller Samstag Sonntagvorabendmesse Sechs-Wochen-Amt f. Marianne Kreß / JA f. Maria Daub / JA f. Maria Herbert eing. Robert Herbert / Ged an Leb. u. Verst. Fam. Ohnesorge -Müller / Ged an Oskar u. Paula Born / Ged an Lina Auth u. verst. Geschw. / JA f. Ida Bildhäuser u. verst. Angeh. / Ged an Hans Jung 5

6 Sonntag Fastensonntag 8.30 Uhr 9.30 Uhr 9.30 Uhr Uhr Uhr Ist Zell 2. Sterbeamt f. Hildegard Müller JA f. Alfred Günther u. verst. Angeh. Rosenkranzgebet 3. Sterbeamt f. Else Löw u. z. Jgd. f. Otto Löw/ f. Frieda Jehn/ f. Josefine Vogel/ f. Helmut Röhrig, leb. u. ++ Ang./ f. Josef Werner, leb. u. ++ Ang./ z. immerw. Hilfe / f. Josef Ruppert u.angeh. / f. Maria Emunds / leb. u. verst. Jehn - Diegelmann Andacht Montag Hl. Joseph Uhr Hl. Messe Dienstag Vom Wochentag 8.00 Uhr Ged an alle armen Seelen Hl. Messe im Pfarrhaus Mittwoch Vom Wochentag 8.20 Uhr ev. Friedensk. Ökum. Schülergottesdienst Uhr Kindersingkreis im Pfarrhaus Uhr Lektorentreffen im Pfarrhaus Donnerstag Vom Wochentag 8.15 Uhr Hl. Messe im Pfarrhaus Kreuzweg Freitag Vom Wochentag 8.10 Uhr Uhr Schülergottesdienst Kreuzweg im Pfarrhaus Rosenkranzgebet um Priester u. Ordensberufe Ged an Karl u. Christine Dechant, Gerold u. Volker Hofmann, Klara Baumbach u. Maria Daub / Sechs-Wochen-Amt f. Paul Mikat / 1. JA f. Werner Hahling anschl. Beichtgelegenheit 6

7 Samstag Sonntagvorabendmesse Uhr Rosenkranzgebet f. Leb. u. Verst. der KAB Bonnzell / hlhaus anschl. Beichtgelegenheit Sonntag Palmsonntag mit Palmweihe 8.30 Uhr Ist Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Zell Amt für Ferdinand Schneider / Amt f. Maria Wehner (best. v.d.kfd)/ Amt f. Gisela u. August Schneider / Amt f. Pauline u. Josef Wick feierlicher Einzug in die renov. Kirche (Mitgest. d. Spontanchor) z. Jgd. f. Hans u. Lioba Stappen/ f. Karl Hohmann u. Fam. Hohmann-Jahn/ f. Katharina Salfer, Rita Treib, Alfred Spiegel leb. u. ++ Ang./ f. Paula u. August Erb u. Tochter Regina Palmweihe im Propsteihof anschl. Prozession zur Kirche u. Eucharistiefeier/ Ged an Josef u. Josefa Vogel / JA f. Anton Herbert eing. Josefine u. Christa / JA f. Erwin Röbig u. verst. Angeh. / JA f. Sophie Hartung eing. Emil u. verst. Angeh. / Ged an Valentin u. Maria Auth / Ged an Erika Klüber / JA f. Maria Schütz u. verst. Angeh. / JA f. Lydia Krick eing. Leb. u. Verst. d. Fam. Krick - Schlag Dankamt zum Diamantenen Priesterjubiläum von Pfarrer Bickert Amt f. Karl Günther Taufe des Kindes Mathilda Kessler Bußandacht anschl. Beichtgelegenheit Bußandacht llekten: 24. u für die Pfarrgemeinde 03. u für die Pf.gem. in f. Heizstoffe 10. u u für die Pfarrgemeinde Türkollekte für die Messdiener in 17. u u annesberg u. Zell Fastenopfer für Hilfswerk MISEREOR für das Heilige Land 7

8 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde annesberg Am Dienstag, dem 06. März ist das Pfarrbüro geschlossen!! 18. März Irmgard Pappert, annesberg 85 Jahre Die Krankenkommunion ist am Freitag, dem 2. März ab 9.30 Uhr in der gewohnten Weise. Die Osterkrankenkommunion ist am Dienstag, dem 27. März ab 9.30 Uhr Am Sonntag, dem 04. März wird nach den Gottesdiensten in annesberg und Zell fair gehandelter Kaffee durch die KAB verkauft. Die KAB hält ihre diesjährige Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 10. März nach der Abendmesse im anneshaus ab. Die Abendmesse ist für die leb. u. verst. Mitglieder der KAB. 8

9 Am Freitag, dem 09. März ist um Uhr die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Lourdesgrotte im Bürgerhaus Harmerz. Am Freitag, dem 09. März ist um Uhr eine Messdienerstunde, um den Tag des ewigen Gebetes abzusprechen. Tag des Ewigen Gebetes am Sonntag, dem 11. März Uhr bis Uhr stille Anbetung Uhr mit Schola und Jugendarbeitskreis Uhr für die Kinder u. mmunionkinder Uhr Männerbetstunde Uhr Frauenbetstunde Uhr Schlussandacht Am 10. u. 11. März halten die Messdiener aus annesberg u. Zell eine Türkollekte ab. Die Gemeinde kann sich an diesem Tag für den Messdienerdienst durch eine Gabe bedanken und die Messdienerarbeit unterstützen. Am Mittwoch, den 21. März um Uhr treffen sich die Lektoren im Pfarrhaus zur Einteilung für die Karwoche. Am Sonntag, dem 25. März vor dem Gottesdienst werden Palmsträußchen zum Preis von 1,50 angeboten. Der Erlös ist für Blumenschmuck bestimmt. Verkauf in Zell: Sonntag, 25. März vor dem Gottesdienst (Erlös für die Kapelle). 9

10 Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Bickert Am 22. März begeht Pfarrer Karl-Heinz Bickert aus Fulda mit seinen Kurskollegen das Diamantene Priesterjubiläum. Vor 60 Jahren wurde er durch Bischof Dietz im Fuldaer Dom zum Priester geweiht. Seine Haupttätigkeit versah er als Religionslehrer und Berufschulpfarrer an der Richard Müller Schule. Zusätzlich hält er als mithelfender Priester in der Pfarrei annesberg schon seit 51 Jahren die Sonntagsmessen in Zell und steht dort auch für alle anderen kirchlichen Angelegenheiten zur Verfügung. Pfarrer Bickert feiert sein Jubiläum am Palmsonntag in Zell und zelebriert dort in der Judas Thaddäus Kapelle um Uhr einen Festgottesdienst. Danach findet ein Treffen im Bürgerhaus bei Kaffee und Kuchen statt, zu dem alle eingeladen sind. mmunionkinder Termine annesberg Elternabend: Mittwoch, den 07. März um 20:00 Uhr im annes-haus Ewig Gebet: Sonntag, den 11. März von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr in der Pfarrkirche annesberg mmunionkinderwochenende: vom 16. bis 18. März in Rodholz, DJO Heim Gewänderanprobe: Samstag, den 24. März im annes-haus Kirchputz: Samstag, den 24. März ab 10:00 Uhr in der Pfarrkirche annesberg 10

11 Danke Die Strick- und Bastelgruppe, so wie die Nähfrauen bedanken sich ganz herzlich bei allen Helfern, Kuchenbäckern und bei den vielen Besuchern des Basars. Es konnte wieder ein gutes Ergebnis erzielt werden. So gingen aus dem Erlös: 500,00 an die Pfarrgemeinde 500,00 an den Förderkreis Brasilien 500,00 an das Hospiz 500,00 an das Kinderheim Crèche in Bethlehem Für Anregungen, Ideen und Bastelhelfer sind wir immer sehr dankbar! ntakt: Renate Walter Tel.44624, Hildegard Sandner Tel Vorankündigung für die Karwoche Am Mittwoch, 28. März, treffen sich die Klapperkinder (alle Kinder ab dem 4. Schuljahr) um Uhr im Pfarrsälchen. Um Uhr ist Messdienerstunde für die Karwoche und Ostern. Beichtzeiten: Erwachsene: Freitag, 23. März nach der Abendmesse Sonntag, 25. März nach der Bussandacht Karfreitag: nach der Liturgie Schüler: Mittwoch,28. März Uhr Schülerbeichte (Pfr. Oswald) 11

12 Liebe Zeller Mitbürger, liebe Gottesdienstbesucher, liebe Kapellenfreunde Nachdem im Jahr 2006 eine Innenrenovierung der Kapelle stattfand, ist für dieses Jahr (2018) die Erneuerung der Außenfassade geplant wurden bereits die Fenster gestrichen, in Eigenleistung die Isolierung des Fundaments und die Einbringung einer Drainage an der Straßenseite durchgeführt. Die jetzt anstehende Erneuerung der Außenfassade ist zur Erhaltung der Bausubstanz (Eindringen von Wasser in das Mauerwerk) dringend erforderlich. Angebote sind durch den Verwaltungsrat der Pfarrei annesberg eingeholt und an das Bauamt des Bistums weitergeleitet worden. Die Ausführung ist für das Frühjahr geplant. Da wir uns mit einem erheblichen Eigenanteil an den sten beteiligen müssen, bitten wir um Spenden für diese Maßnahme. Spenden sind über die jährlich Haussammlung, oder als Überweisung auf das nto der Kapelle bei der Raiffeisenbank Großenlüder IBAN: DE unter dem Stichwort Renovierung Außenfassade möglich. Vielen Dank und ein herzliches Vergelt s Gott! Der Kapellenverwaltungsrat 12

13 Mitteilungen aus dem Leben der Pfarrgemeinde nnzell Diamantenes Priesterjubiläum Am 22. März ist das Diamantene Priesterjubiläum von Pfarrer Reinhold Hartmann. Nach den Kaplansjahren war er Diözesanjugendpfarrer und mehrere Jahrzehnte Pfarrer in Großauheim. Seit einigen Jahren wohnen Pfr. Hartmann und Frau Kemmerer in der Landgräfin Anna Straße. Pfr. Hartmann hat viele Jahre in unserer Pfarrei und in den benachbarten Pfarreien regelmäßig mitgeholfen. Wir danken ihm für seinen priesterlichen Dienst und wünschen ihm Gottes Segen. In der Ostermontagsmesse werden wir mit ihm das Jubiläum feiern. 02. März Berthold Müller, hlhaus 80 Jahre 26. März Hildegard Hohmann, nnzell 85 Jahre Messdienerplan 25. Feb. Gr März Gr März Gr März Gr. 4 Zur Messdienerstunde am 29. März um Uhr sind alle Messdiener herzlich eingeladen. Reinigungsdienst: KW 9 Gr. 4 aus nnzell, KW 11 Gr. 5 aus nnzell Ewiges Gebet am Sonntag, dem Uhr Euchr. Andacht gest. d. Jugend Uhr in verschiedenen Anliegen Uhr gest. f. Kinder Uhr f. Männer Uhr gest. v. d. kfd Uhr Schlussandacht 13

14 mmunionkinder Termine nnzell Ewig Gebet: Sonntag, den 25. Feb. von 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr Kirche hlhaus Elternabend: Donnerstag, den 08. März um 20:00 Uhr im Pfarrhaus mmunionkinderwochenende: vom 16. bis 18. März in Rodholz, DJO Heim Gewänderanprobe: Donnerstag, den 22. März Uhr im Pfarrhaus Die nächsten Kinderbibelkreisstunden sind am und Am jeweils um Uhr im Pfarrhaus Im Anschluss an die Frauenmesse am 1. März ist das gemeinsame Frühstück im Jägerhaus. Der Kinder-Singkreis trifft sich am 7. und 21. März um Uhr im Pfarrhaus. Die KAB teilt mit: Am 3. und 4. März wird nach den Gottesdiensten der fair gehandelte Kaffee Nueva Armonia verkauft. Am 24. März findet die Jahreshauptversammlung im Jägerhaus statt. Am Samstag, dem 10. März ist die nächste Altpapiersammlung. Bitte stellen Sie das gebündelte Papier gut sichtbar an den Straßenrand. Danke an alle, die weiterhin das Papier für unsere Aktion sammeln und natürlich ganz herzlichen Dank allen Helfern, die es ermöglichen Pater Otto und seine Projekte weiterhin zu unterstützen. Am Dienstag, 13. März ist um Uhr Seniorennachmittag im kleinen Saal des Bürgerhauses. 14

15 Beichtzeiten: Erwachsene: Samstag, 24. März nach der Abendmesse Dienstag, 27. März nach der Messe Mittwoch, 28. März Schüler: Donnerstag, 29. März Uhr Schülerbeichte (Pfr. Oswald) Die Osterkrankenkommunion ist am Mittwoch, 28. März ab 9.30 Uhr in gewohnter Weise. Liebe Kinder und Jugendliche, der Palmsonntag steht vor der Tür. Traditionell binden wir wieder bei uns in der Festscheune Palmsträußchen, jeder sein eigenes. Mitzubringen sind: Rosenschere, Schere, Servietten, Schleifen und gute Laune. Wir treffen uns am Freitag, den 23. März 2018 um Uhr in der Festscheune. Anschließend gibt es leckeren Kuchen und Tee. Ich freue mich auf Euer mmen, Eure Bettina Hauswirtschafter/in für die Kita hlhaus gesucht Zum 16. April wird eine Hauswirtschafterin/ein Hauswirtschafter für 18,25 Wochenstunden gesucht. Es handelt sich um die Stelle in der Küche der Kindertagesstätte hlhaus, wo täglich ca. 35 Kinder mit Mittagessen versorgt werden. Die Stelle und die Bezahlung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda. Bewerbungen bitte bis zum 18. März an Kath. Kirchengemeinde St. Peter, An St. Peter 3, Fulda - nnzell. Nähere Auskünfte erteilt Frau Christiane Werner, Kita hlhaus Tel.:

16 Ende der Kirchenrenovierung in nnzell Die Kirchenrenovierung neigt sich nach zwei Jahren Bauzeit dem Ende zu. Wir wollen am Palmsonntag als Gemeinde in die schöne renovierte Kirche einziehen und dann die Karwoche begehen und schließlich das Osterfest feiern. In den letzten Wochen werden die Bänke gestrichen und gepolstert und die Orgelpfeifen eingebaut. Die Elektronik wird vollendet, indem alle Schaltungen angebracht werden und 6 Bänke am rechten Seitenaltar eine Bankheizung bekommen. Auf den Halbsäulen und im Altarraum werden Strahler zur Beleuchtung des ganzen Kirchenraumes angebracht. Neue Lautsprecher sollen für eine bessere Akustik sorgen. Das Belüftungssystem und die neuen Heizkammern sind bereits vollständig in Betrieb. Herzlichen Dank allen beteiligten Firmen, allen Helferinnen und Helfern und allen Spendern. Im nächsten Pfarrbrief kann hoffentlich von der Vollendung der Arbeiten berichtet werden. Spendenstand: Ausgaben bisher: Spenden werden erbeten: Kath. Kirchengemeinde nnzell DE Die "Hutzelgruppe 2018" spendet 80,00 vom gesammelten Hutzelgeld an Pater Ibrahim al Sabagh OFM, St. Franziskus "in Aleppo", Syrien. Pater Ibrahim setzt sich dort für die Menschen ein, insbesondere für Kinder. Er organisiert unter anderem in diesen schwierigen Zeiten Freizeiten für die Kinder und Jugendlichen. Die Hutzelgruppe

17 Mitteilungen aus beiden Pfarreien und aus dem Pastoralverbund Am 2. März um Uhr ist ein Gottesdienst in der ev. Friedenskirche nnzell zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. Dieser wird vom Team der evangelischen Kirchengemeinde ausgerichtet. "Frauen aus Surinam haben diesen Gottesdienst vorbereitet. Am 15. März ist im anneshaus Bibelkreis. Gebetsaktion "24 Stunden für den Herrn" Seit einigen Jahren gibt es in der österlichen Bußzeit eine weltweite Gebetszeit von 24 Stunden. Papst Franziskus hat sie eingeführt. Für unser Dekanat findet sie in der Severikirche statt. Unsere Pfarrgemeinden annesberg und nnzell gestalten am Samstag, dem 10. März die Gebetsstunde von 7 bis 8 Uhr und von 11 bis 12 Uhr. Es wäre schön, wenn zahlreiche Beter aus unseren Gemeinden daran teilnehmen würden. Nähe Informationen in den Flyern am Schriftenstand!!! 17

18 Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (aus: Der kleine Prinz, von: Antoine de Saint-Exupéry) Nachmittag für Trauernde im Pastoralverbund annesberg Dienstag, 6. März Uhr Begegnung Austausch Impuls im Pfarrsaal Christkönig (hinter der Kirche) Ethilstraße 19, Edelzell Uhr Wort-Gottes-Feier im Pfarrsaal Mit dem Tod eines Menschen verändert sich das Leben. Trauer muss durchlebt werden, damit ein Neuanfang möglich ist. Das ist nicht immer leicht. An diesem Nachmittag möchten wir Raum für Fragen Gespräch Zuhören Schweigen Beten und Bitten geben. Es ist auch möglich, nur an der Begegnung oder der Wort-Gottes- Feier teilzunehmen. Eingeladen sind alle, die einen Menschen verloren haben. Trauern Sie nicht alleine machen Sie sich auf den Weg und wenn Sie mögen, bringen Sie auch andere mit. Andreas Frisch, Pfarrer Judith Wäß, Gemeindereferentin Michael Oswald, Pfarrer Ellen Büdel, Gemeindereferentin Sonntagsgottesdienste: Christkönig Samstags um Uhr Sonntags um Uhr Pfarrei Pilgerzell, Florenbergkirche Sonntag um Uhr Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag, dem 13. März

19 Adressen, Telefonnummern, Sprechzeiten Katholisches Pfarramt Fulda-annesberg annesberger Str Fulda Tel. 0661/ Fax.0661/ Internet: sankt-johannes-johannesberg@pfarrei.bistum-fulda.de Katholisches Pfarramt Fulda-nnzell An St. Peter Fulda Tel. 0661/41656 Fax-Nr Internet: sankt-peter-bronnzell@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Oswald, annesberg, Tel Gemeindereferentin Frau Büdel, Tel Bei Telefonstörungen wählen erreichen Sie das Pfarramt unter der Handynummer Sprechzeiten: Pfarrbüro annesberg (Frau Auth) Dienstag, 8.30 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr Pfarrer Oswald Mittwoch Uhr bis Gemeindereferentin Frau Büdel Dienstag, 9.00 bis Uhr Pfarrbüro nnzell (Frau Spiegel) Dienstag, 9.00 Uhr bis Uhr Freitag, 9.00 Uhr bis Uhr 19

20 Datum: 25. März 2018 Alter: ab 14 Jahren (Empfehlung) Eintritt: Frei Speisen und Getränke können günstig erworben werden Am Palmsonntag findet das große Fest für alle Jugendlichen des gesamten Bistums Fulda statt. Alle, die mit anderen Jugendlichen ihren Glauben feiern und vertiefen wollen, sind am 25. März 2018 herzlich eingeladen, nach Fulda zu kommen. Es wartet ein vielfältiges Angebot: Bühnenprogramm mit Musik, caritative, kreative und aktive Angebote, Möglichkeit für Gebet, Beichte und Stille oder einfach der Raum, mit anderen Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Weitere Infos: Motto: Radikal mutig! basierend auf: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. (Lk 1,30) Tagesablauf: 10:00 Impuls in der Michaelskirche (Jugendpfarrer Alexander Best) 10:30 Palmweihe in der Michaelskirche 11:00 Pontifikalamt zum Palmsonntag mit Bischof Heinz Josef Algermissen 13:00 Mittagessen im Marianum* 14:00 Bühnenprogramm (mit Gast, Live-Musik, Grußwort Bischof) 16:00 Freie Angebote* 18:00 Abendessen 19:00 Gebetsabend Ende der Veranstaltung ca. 20:30 Uhr 20

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum

Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom bis zum Weihnachtspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 24.12.2017 bis zum 28.01.2018 Liebe Gemeindemitglieder, wir feiern wieder das Weihnachtsfest, die Geburt unseres Herrn Jesus Christus.

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 31. Januar bis 28. Februar 2016 Sonntag 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 26. April bis 25. Mai 2015 1 Sonntag 26.04. 4. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr Ko 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 10.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 24. April bis 29. Mai 2016 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 24. April bis 29. Mai 2016 Sonntag 24.04. 5. Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr Zell 10.00 Uhr Joh 9.30 Uhr 10.00 Uhr Amt

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden

Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden Ferienpfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 09. Juli bis 20. August 2017 2 Sonntag 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uh Zell Edelz. Amt

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 24. Mai bis 21. Juni 2015 Hl. Familie an der nnzeller Kirche Sonntag 24.05. Pfingstsonntag (llekte f. Renovabis) 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell vom 20. Aug. bis 17. Sept. 2017 Liebe Pfarrgemeinde, am 18. Juni haben viele Gemeindemitglieder und andere Gäste mit mir das Fest meiner

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und Bronnzell vom 28. Aug. bis 25. Sept. 2016 Sonntag 28.08. 22. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.30 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr Zell Amt für August

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 08. bis 29. November 2015 Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 08. bis 29. November 2015 Sonntag 08.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 17.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014

Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Adventspfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 30. November bis 26. Dezember 2014 Sonntag 30.11. 1. Adventssonntag 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr Ist Ko Zell 2 10.00 Uhr 10.30 Uhr

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017

PFARRBRIEF. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 PFARRBRIEF St. Antonius u. St. Placidus Dipperz vom 04. Juni bis 02. Juli 2017 Ugandischer Chor in der Pfarrkirche Dipperz 2 Frauenausflug nach Coburg am 20.06.2017 Einladung zur Kapellen-Tour am 30.06.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 05. 5.September bis 03. Oktober 2010 Sonntag 05.09. 23. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr Ist Ko Zell

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell. vom Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 11. September bis 16. Oktober 2011 Nach 20 Jahren ist es wieder soweit: Im Herbst 2012 findet in unserer Pfarrei eine Gemeindemission

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell

Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Johannesberg und Bronnzell Gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrgemeinden annesberg und nnzell vom 06. bis 27. November 2011 Sonntag 06.11. 32. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Ist 9.00 Uhr 9.30 Uhr 10.00 Uhr 10.30 Uhr 14.00 Uhr Ko Zell

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse Montag der 3. Fastenwoche 29.02. Gottesdienstordnung N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form), Dienstag der 3. Fastenwoche 01.03. N 18.00 Rosenkranz für Papst und Bischof Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit

Mi., Fast- und Abstinenztag. Do., Fr., Herz - Jesu Freitag 08 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für März 2017 Um Hilfe für die verfolgten Christen: Sie mögen von der ganzen Kirche durch Gebet und materielle Hilfe unterstützt werden. Mi., 01.03.2017 Fast- und Abstinenztag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr