Österliche Bußzeit 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Österliche Bußzeit 2018"

Transkript

1 Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2018 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St. Marien, St. Johannes, St. Bonifatius, Herz Jesu, Heilig Kreuz, St. Josef

2 Liebe Mitchristen unserer Pfarrei, liebe Gäste und Kurgäste, Fastenpredigt einmal anders: Pralle, knackige Äpfel auf einem schimmernden Zinnteller türmen sich vor uns auf. Merkwürdigerweise gleich mit auf dem Teller: ein Sträußchen mit zart gefiederter Nelke in einer kleinen Glasvase. Das gefüllte Weinglas neben dem Teller reflektiert das Fensterlicht. Der kleine Brotlaib vor dem Weinpokal offeriert seine knusprige Kruste, die Haselnüsse ihre seidig schimmernde Schale. Griffbereit liegt das Messer für uns da. Zum Greifen nah hat der Frankfurter Stillebenmaler Georg Flegel vor rund vierhundert Jahren diese Speisen für seine Betrachter aufgetischt - und öffnet auch uns heute die Sinne für das Verführerische dieser einfachen Speisen und Dinge. Verführerische Einfachheit? Klingt paradox, aber genau darum geht es. Auf diesem Bild und in der uns bevorstehenden österlichen Bußzeit: Die tägliche Verführung unserer Sinne und Gedanken durch Fülle und Überangebot ist letztlich ein diffuser Strom, der in die Einöde führt. Die Erkenntnis der Schönheit des Apfels und des Brotes, das Innehalten bei e i n e m Gegenstand unserer Betrachtung öffnet Türen und neue Welten. Im Falle unseres Bildes eröffnet sich noch eine ganz andere Sinnebene: Brot und Wein sind freilich auch als eucharistische Symbole zu verstehen, Äpfel und Nelke gemeinsam auf einem Teller serviert als Symbole für den Sündenfall und die Erlösung davon durch den Kreuzestod Christi (die Nelke heißt in manchen Mundarten ob ihrer Form Nägele ). Mit dem uns angebotenen Messergriff macht der Maler uns das Angebot, diese Erkenntnismöglichkeiten beim Schopf zu ergreifenb Ergreifen wir durch die österliche Bußzeit also die Gelegenheit, uns vom Einfachen verführen zu lassen, dem Einfachen auf den Grund zu gehen - und so die Fülle Gottes schmecken zu lernen, Schlückchen für Schlückchen, Krümelchen für KrümelchenB In diesem Sinne uns allen eine gesegnete österliche Bußzeit! Sylvia Lins, Pastoralreferentin 2

3 GELEGENHEIT ZUR BEICHTE UND ZUM BEICHTGESPRÄCH IN DER PFARREI ST. MARIEN BAD HOMBURG - FRIEDRICHSDORF IN DER FASTENZEIT 2018 Samstag, : Tag der Buße und der Versöhnung ST. MARIEN - Krypta, BAD HOMBURG-INNENSTADT Samstag, Uhr Pfr. Meuer Samstag, Uhr Pfr. Meuer Samstag, :00 Uhr Pfr. Guckelsberger Samstag, Uhr Pfr. Guckelsberger Samstag, Uhr Pfr. Meuer Dienstag, Uhr Pfr. Guckelsberger Donnerstag, Uhr Pfr. Meuer Uhr Pfr. Wels Samstag, Uhr Pfr. Meuer Dienstag, Uhr Pfr. Klepper Mittwoch, Uhr Pfr. Meuer Karfreitag, Uhr Pfr. Meuer HERZ JESU, GARTENFELD Freitag, Uhr Pfr. Guckelsberger Samstag, Uhr Pfr. Wels HEILIG KREUZ, GONZENHEIM Samstag, Uhr Pfr. Meuer Karfreitag, Uhr Pfr. Guckelsberger ST. JOHANNES, BAD HOMBURG, KIRDORF Samstag, Uhr Pfr. Klepper Samstag, Uhr Pfr. Meuer Dienstag, Uhr Pfr. Meuer Karfreitag, Uhr Pfr. Wels ST. BONIFATIUS, FRIEDRICHSDORF Samstag, Uhr Pfr. Guckelsberger Dienstag, Uhr Pfr. Guckelsberger ST. JOSEF, FRIEDRICHSDORF-KÖPPERN Samstag, Uhr Pfr. Klepper HERZLICHE EINLADUNG! 3

4 PFARREI ST. MARIEN ATEMPAUSE Mittagsgebet (15 min.) in der Österlichen Bußzeit Stadtpfarrkirche St. Marien Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Herzlich Willkommen! Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf, Dorotheenstraße. 13, Bad Homburg v.d.höhe / , st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de, 4

5 KIRCHENFÜHRUNGEN Österliche Bußzeit 2018 ST. M A R I E N Sonntag, Uhr Kirchenführung Treffpunkt: Hauptportal Sonntag, Uhr Kirchenführung Treffpunkt: Hauptportal Sonntag, Kunst und Kirche Uhr/ Die Passionskapelle in Uhr St. Marien Herzliche Einladung! Cityseelsorge der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf, Dorotheenstraße. 13, Bad Homburg v.d.höhe / , st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de, 5

6 P F A R R E I S A N K T M A R I E N Bad Homburg-Friedrichsdorf Kirchenmusik in der Fastenzeit Stadtpfarrkirche St. Marien 1. Fastensonntag, O Mensch bewein dein Sünde groß Johann Sebastian Bach ( ) 2. Fastensonntag, Der am Kreuz ist meine Liebe Johann Ludwig Krebs ( ) 3. Fastensonntag, Präludium C-Moll Johann Sebastian Bach ( ) 4. Fastensonntag, Präludium und Fuge D-Moll BWV 539 Johann Sebastian Bach ( ) Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf, Dorotheenstraße. 13, Bad Homburg v.d.höhe / , st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de, 6

7 Fastenkalender als Begleiter durch die Österliche Bußzeit werden nach den Gottesdiensten zum Preis von 2,50 angeboten. Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: St. Marien Freitag, :00 Uhr St. Johannes Freitag, :00 Uhr Herz Jesu Freitag, :00 Uhr St. Johannes Donnerstag, :00 Uhr Frauengemeinschaft St. Marien Dienstag, Uhr Frauenkreis St. Marien Kath. Friedhof Freitag, :00 Uhr Herz Jesu Freitag, :00 Uhr St. Bonifatius dienstags, 18:00 Uhr Hauskommunion in der Fastenzeit: Nach besonderer Vereinbarung. Tauffeiern in unserer Pfarrei: St. Marien St. Johannes St. Bonifatius :00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Osternacht :00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr :00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Gottesdienst für junge Erwachsene Talita Kum ; Heilig Kreuz, Sa., , Uhr St. Bonifatius, Sa., , 18:00 Uhr Morgengebet St. Johannes / Kapelle Schwesternhaus Jeden Freitag (bis Ostern) um 6:00 Uhr mit anschließendem Frühstück Bußgottesdienste in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Die Österliche Bußzeit ist eine Einladung, über das eigene Leben, das Leben mit den Menschen, mit denen wir leben, und über das Leben mit Gott nachzudenken, neue Schritte zu wagen und neue Entscheidungen zu treffen. Die Bußgottesdienste in unseren Pfarrkirchen laden ein, darüber nachzudenken und um die Versöhnung mit Gott zu bitten. St. Josef, Friedrichsdorf- Köppern St. Marien, Bad Homburg Innenstadt St. Johannes, Bad Homburg-Kirdorf St. Bonifatius, Friedrichsdorf Mittwoch, , Uhr Montag, , Uhr Freitag, , Uhr Sonntag, , Uhr 7

8 Kar- und Ostertage für junge Menschen Herzlich laden wir Jugendliche der Pfarrei zu den Jugendterminen an den Kar- und Ostertagen ein. Freitag, Frühschicht in der Herz-Jesu-Kirche 6.00 Uhr und anschließend leckeres Frühstück im Pfarrheim (Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg) Mittwoch, Ostereierfärben in St. Bonifatius Uhr Wir färben Ostereier für die Osternacht. Treffpunkt: St. Bonifatius, Ostpreußenstr. 33a, Friedrichs - dorf. Alle Jugendlichen und Ministranten sind herzlich eingeladen. Gründonnerstag, Nachtwache der Jugend Uhr Beginn um Uhr in St. Bonifatius mit der Eucharistiefeier. Im Anschluss fahren wir in Fahrgemeinschaften nach St. Josef in Köppern. Dort gibt es ein gemeinsames Abendessen und danach beten wir über die Nacht verteilt die Stationen des diesjährigen Jugendkreuzweges bis Karfreitagmorgen. Die Nachtwache en det Karfreitagmorgen mit einem gemeinsamen Frühstück. Herzliche Einladung dazu an alle Jugendlichen und Messdiener ab 14 Jahren. St. Josef, Dürerweg 1, Friedrichsdorf-Köppern Karfreitag, Karfreitag - anders Uhr Herz-Jesu-Kirche, Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg Freitag, Jugendtag in Limburg Feed your soul Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren Infos unter oder bei Verena Moos: v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit bei: Zentrales Pfarrbüro St. Marien, Dorotheenstraße 13, Bad Homburg v.d. H. Tel.: , Fax.: , mail: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 8

9 Fastenzeit, Kar- und Ostertage 2018 für Kinder und Familien St. Marien, Familienkirche Herz Jesu und Heilig Kreuz Donnerstag, , 16:00 Uhr Samstag, , 15:00 Uhr Samstag, , 18:00 Uhr Sonntag, , 11:00 Uhr Sonntag, , 11:30 Uhr Palmwedelbasteln im Pfarrheim Herz Jesu Palmwedelbasteln im Pfarrheim Heilig Kreuz Palmsonntagsgottesdienst mit parallelem Kinderwortgottesdienst in Heilig Kreuz Familiengottesdienst mit Palmprozession in Herz Jesu Beginn vor dem Pfarrhaus Palmsonntagsgottesdienst mit Palmprozession in St. Marien Gründonnerstag, , 16:00 Uhr Das Mahl an drei Tischen im Pfarrheim Herz Jesu Karfreitag, , 11:00 Uhr Karfreitag, , 15:00 Uhr Karsamstag, , 21:00 Uhr Kinderkreuzweg in Heilig-Kreuz Karfreitag anders in Herz Jesu Kinderkreuzweg parallel im Pfarrheim Die Feier der Osternacht St. Marien / Heilig Kreuz / Herz Jesu Ostersonntag, , 11:00 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier Kinder-Wort-Gottesdienst mit Lichterprozession und Ostereierfinden Ostersonntag, , 11:30 Uhr St. Marien Eucharistiefeier mit anschl. Ostereiersuchen Ostermontag, , 11:00 Uhr Heilig Kreuz Eucharistiefeier mit anschl. Ostereiersuchen 9

10 Fastenzeit, Kar- und Ostertage 2018 für Kinder und Familien St. Johannes und St. Bonifatius/St. Josef (Köppern) Samstag, , 15:00 Uhr Palmzweige basteln im Schwesternhaus Kirdorf (Eltern bitte mitkommen!) Samstag, , 15:00 Uhr Samstag, , Uhr Palmzweige basteln in St. Bonifatius (Eltern bitte mitkommen!) Palmsonntagsgottesdienst mit Kinder-Wort-Gottesdienst in St. Josef, Köppern Palmsonntag, , 09:30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit begleitendem Kinder-Wort-Gottesdienst Treffpunkt Uhr Schwesternhaus Kirdorf Palmsonntag, , 11:00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit Kinder-Wort-Gottesdienst in St. Bonifatius Gründonnerstag, , 16:00 Uhr Kindergottesdienst mit Agapefeier Schwesternhaus Kirdorf Karfreitag, , 11:00 Uhr Karfreitag, , 11:00 Uhr Karsamstag, , 21:00 Uhr Kreuzweg für Kinder St. Josef / Kinder aus St. Bonifatius sind herzlich willkommen! Kreuzweg für Kinder Schwesternhaus Kirdorf Die Feier der Osternacht St. Johannes und in St. Bonifatius Ostersonntag, , 9:30 Uhr Ostersonntag, , 11:00 Uhr Ostersonntag, , 11:00 Uhr Eucharistiefeier und anschl.: Osterüberrasschung In St. Johannes Eucharistiefeier / Familiengottesdienst anschl.: Ostereiersuche in St. Josef Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst anschl.: Ostereiersuche in St. Bonifatius 10

11 Fastenopferkästchen: "Gemeinsam sind wir stark" - mit Rucky Reiselustig in Indien. Deine Spende für die Kinder in Indien. Fastenopferkästchen für die Kinder werden am 1. Fastensonntag (17./ ) ausgegeben, eingesammelt werden sie am Samstag/Sonntag, 17./ Einladungen für Kinder und Ihre Eltern Familiengottesdienste in der Pfarrei St. Marien: Sonntag, , 11:00 Uhr, Familienkirche Herz Jesu Sonntag, , Uhr, St. Marien Sonntag, , Uhr, St. Johannes Sonntag, , 11:00 Uhr, Familienkirche Herz Jesu Statio, Palmprozession und Eucharistiefeier für Kinder und Eltern am Palmsonntag: Heilig Kreuz Samstag, , 18:00 Uhr St. Josef Samstag, ,18:00 Uhr St. Johannes Sonntag, , 09:30 Uhr Herz Jesu Sonntag, , 11:00 Uhr St. Bonifatius Sonntag, , 11:00 Uhr St. Marien Sonntag, , 11:30 Uhr Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Treffpunkt, 09:00 Uhr, Schwesternhaus Eucharistiefeier / Familiengottesdienst Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Beichte für Schulkinder Herzlich laden wir die Schulkinder zur Beichte in der Fastenzeit ein. Nachdem sie die Erstbeichte in der Erstkommunionkatechese erlebt haben, soll nun Gelegenheit gegeben werden, auch im Älterwerden als Kind die Beichte zu praktizieren. St. Marien Mittwoch, , 15:00 Uhr Pfr. Meuer St. Johannes Mittwoch, , 16:00 Uhr Pfr. Guckelsberger 11

12 E I N L A D U N G zum fairen Essen in St. Marien und St. Bonifatius Liebe Mitglieder der Gemeinde und Gäste, anlässlich der MISEREOR-FASTENAKTION 2018 finden am Kirchort St. Marien und am Kirchort St. Bonifatius am Sonntag, dem 04. März 2018, am Sonntag, dem 11. März 2018, nach dem Uhr Gottesdienst nach dem 11:00 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus St. Marien, Raum 3/4 im Gemeindezentrum St. Bonifatius Fastenessen statt. Die Kirchorte St. Marien und St. Bonifatius laden dazu ein, an diesen Tagen auf das gewohnte Sonntagsessen zu verzichten. Das gemeinsame einfache Mittagessen soll Ausdruck christlicher und weltweiter Solidarität sein. Ein menschenwürdiges Leben für alle ist nur möglich, wenn wir bereit sind, unseren Wohlstand zu teilen. Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um Anmeldung: im Zentralen Pfarrbüro St. Marien / Briefkasten, bis zum 02. März 2018 im Gemeindebüro St. Bonifatius / Briefkasten, bis zum 05. März Der Erlös des Solidaritätsessens in St. Marien ist für folgende Projekte bestimmt: GDM Gerechtigkeit den Menschen Brücken in der Welt e.v. Obere Plötzgasse Montabaur Ansprechpartner u. Vorsitzender: Heinz Walter Barthenheier Pfarrer in Montabaur Ein Zentrum für Frauen in Kenia Loreto Schwestern in Nairobi, Kenia Ansprechpartnerinnen für das Projekt: Sr. Katharina Maria Bald CJ, Frankfurt Maria-Ward-Schwestern, Bad Homburg Der Erlös des Solidaritätsessens in St. Bonifatius geht an: LIFEGATE Ein Tor zum Leben für Menschen mit Behinderungen im Westjordanland Ansprechpartnerin für das Projekt: Frau Christel Kolb-Wörner (MEF) ******************************************************************************************* Ich nehme mit Erwachsenen und Kindern am Fastenessen in St. Marien / St. Bonifatius (Nichtzutreffendes bitte streichen) teil. 12

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 6 Weihnachten 2016 bis Ostern 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 3 Weihnachten 2015 bis Ostern 2016 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 9 Weihnachten 2017 bis Ostern 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2017 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2016 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst.

Ev. Freikirchliche Gemeinde: Gründonnerstag: Uhr Feierabendmahl; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Ostersonntag: 10 Uhr Gottesdienst. Bad Homburg Kliniken des HTK: Ostersonntag: 10 Uhr ev. Ev. Erlöserkirche: Gründonnerstag: 20 Uhr Gottesdienst, anschl. Ölbergwache in St. Marien; Karfreitag: 10 Uhr Gottesdienst; Karsamstag: 17 Uhr Orgelvesper;

Mehr

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Advent 2011 St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Beginn des neuen Kirchenjahres 2012 Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2015 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz

Fastenzeit & Ostern. im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Fastenzeit & Ostern 2017 im Pastoralen Raum Am Hagener Kreuz Gottesdienstangebote in der Fastenzeit Aschermittwoch, 1. März 08.30 Uhr Messfeier St. Bonifatius 18.00 Uhr Messfeier Heilig Kreuz 18.00 Uhr

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2017 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Pfarrgemeinde, zum Abschluss des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit hat Papst Franziskus uns eindringlich ermahnt, dass wir die Impulse des

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen

Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden WeG Fastenzeit 2017 Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 26. Februar 2017 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien

Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Gemeinsamer Fastenweg 2018 der Pfarrgemeinde St. Marien Liebe Schwestern und Brüder, Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt. Dieses Wort Jesu aus dem heutigen

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Recht auf Frieden. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Recht auf Frieden. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. 16 Seit 20 Jahren bringen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinden. Das Licht, das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in Bethlehem entzündet und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 01. April 10:00 Marienstatt Treffen der Firmbewerber/-innen des Firmbausteins-Nr. 10 im Pfarrheim Das Leben des Heiligen Christophorus 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Pfarrer Gerhard Braun 01522/

Pfarrer Gerhard Braun 01522/ Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17

Pfarrmitteilungen. der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 25. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 17 Liebe Gemeinde! Gedanken zur österlichen Bußzeit (aus dem Katholischen Katechismus)

Mehr

Aktuell Pfarrei St. Marien

Aktuell Pfarrei St. Marien www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de www.katholischekirche-hg-frd.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag (Laetare) bis Palmsonntag

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.04.2017 23.04.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Pfarrbüro in Lützenhardt... 3 Ministrantenproben

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf

St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf St. Cyriak und Perpetua, St. Johann, Liebfrauen, Maria Hilf Akzente in der Fastenzeit und an Ostern 1 Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, liebe Mitchristen, liebe Gottsucherinnen und Gottsucher, wir

Mehr

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013

OSTERN in VILLACH PROGRAMM 2013 O sterve r anstaltungen in Villach 2013 Ostermarkt in der Villacher Altstadt 21. März. bis 30. März 2013 rund um die Stadtpfarrkirche täglich von 10 bis 19h Streichelzoo mit Osterhasen und Ponyreiten SA,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

25. März April 2017 Ausgabe 05

25. März April 2017 Ausgabe 05 Katholische Pfarrei St. Josef Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 25. März 2017 09. April

Mehr

Ostern Pfarrei St. Marien. Bad Homburg-Friedrichsdorf.

Ostern Pfarrei St. Marien. Bad Homburg-Friedrichsdorf. www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.communita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Ostern 2017 Taufkapelle in der Kirche Herz Jesu, Bad Homburg v.d.h. Osterlamm

Mehr

Fasten- und Osterzeit

Fasten- und Osterzeit St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Fasten- und Osterzeit im Pastoralverbund Hohenlimburg-Halden Halden SHEITOH 8.30 & 18 Uhr Gottesdienst mit Austeilung des Aschekreuzes 18 Uhr Gottesdienst mit

Mehr

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Stiftspfarre Neukloster Karwoche und Ostern 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Ich freue mich auf die Karwoche und auf das Osterfest! Gerade diese Tage zeigen uns, was wir Christen glauben und von Gott

Mehr

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil)

Achtung: Kirchenkonzert am in der Pfarrkirche Kall um Uhr (siehe Innenteil) 26.03. 09.04.2017 06/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel + St. Dionysius - Wochenspruch: Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. Franz Kafka Misereor Fastenaktion 2017 Die Welt ist voller guter

Mehr

2. Terminplan für die Erstkommunionvorbereitung 2018

2. Terminplan für die Erstkommunionvorbereitung 2018 Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul Gemeinde St. Paulus Pfarrkirche: Pauluskirche, Voerde Filialkirche: Barbarakapelle, Voerde-Möllen 2. Terminplan für die Erstkommunionvorbereitung 2018 Liebe

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur

Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur Mit Jesus auf dem Weg ein Kreuzweg in der Natur Der Pfarrgemeinderat Rasdorf lädt alle Interessierten aus dem Pastoralverbund zu einem Kreuzweg in die schöne Natur ein. Bei einer ca. eineinhalbstündigen

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

St. Andreas und Martinus

St. Andreas und Martinus Katholische Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus Fasten- und Osterzeit 2016 liturgisches Programm unserer Gemeinde Ihr Frauen von Jerusalem, weint nicht über mich; weint über euch und eure Kinder!

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Ostern Pfarrei St. Marien. Bad Homburg-Friedrichsdorf.

Ostern Pfarrei St. Marien. Bad Homburg-Friedrichsdorf. www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.communita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Ostern 2016 Taufkapelle in der Kirche Herz Jesu, Bad Homburg v.d.h. Geistliches

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle

St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Fasten- und Ostergottesdienste 2017 St. Jodokus St. Liborius Marienkapelle in St. Pius Andreaskapelle Hart auf deiner Schulter lag das Kreuz, o Herr, ward zum Baum des Lebens, ist von Früchten schwer.

Mehr

Hans-Bernd Serries, Propst

Hans-Bernd Serries, Propst VORWORT Unsere Johannikirche ganz ohne Bänke wozu ist das gut? So wurde ich einige Male gefragt, nachdem im Adventspfarrbrief die Aktion FREIRAUM für die Fastenzeit 2015 angekündigt wurde. Wozu ist das

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Wichtiges rund um Ostern. 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt

Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Wichtiges rund um Ostern. 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Wichtiges rund um Ostern 5 Katholikentag 2014 Ministrantenfahrt 1 Liebe Ministranten, heute kommt die Frühlingsausgabe des LaMiNat LA = LAABERER MI = MINI

Mehr

Vorbereitung auf Ostern

Vorbereitung auf Ostern Vorbereitung auf Ostern Pfarrei Albertus Magnus Erlangen-Frauenaurach Vorbereitung auf Ostern für Ministranten Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Ritual der Ascheauflegung Bußriten des frühen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Paul Lawatsch Christoph Diringer Susanne Heimel (Bezirksdekan) (Bezirksreferent) (Sekretärin)

Paul Lawatsch Christoph Diringer Susanne Heimel (Bezirksdekan) (Bezirksreferent) (Sekretärin) Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Bezirksinfo Nr. 117 März 2016 Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns, Ihnen

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12

mit den Filialen Süssenbach, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit und mit den Filialen, Martinsneukirchen, Hetzenbach, und Beucherling OSTERN 29. März bis 12. April 2015 Nr. 12 Liebe Brüder und Schwestern, nach dem das Osterfeuer vor der

Mehr

VALENTINSTAG Die Liebe ist langmütig und freundlich

VALENTINSTAG Die Liebe ist langmütig und freundlich 34 Ausblick & Einladung VALENTINSTAG Die Liebe ist langmütig und freundlich Der 14. Februar ist der Tag, der ganz im Zeichen der Liebe steht. Der heilige Bischof Valentin, dessen Gedenktag an diesem Tag

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr