Es geht aufwärts! 12 Punkte für die beiden Oppener Teams aus ihren letzten zwei Spielen. Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2014/15**

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Es geht aufwärts! 12 Punkte für die beiden Oppener Teams aus ihren letzten zwei Spielen. Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2014/15**"

Transkript

1 Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2014/15** Jahrgang 20/Nr. 10 schau`mer mal - ssv Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinsports Es geht aufwärts! 12 Punkte für die beiden Oppener Teams aus ihren letzten zwei Spielen Ferienfreizeiten der SSV Oppen Bild: Armin Schneider

2 SERVICE Unser Motto für eine zufriedene Kundschaft: Zuverlässigkeit Qualitätsarbeit guter Kundenservice Dillinger Straße Beckingen Telefon (06835) Telefax (06835) Internet:

3 Inhalt Berichte Chefsache Trainermeinung KLA Landesliga West Tabelle und Ergebnisse Spielanalyse Hostenbach Spielanalyse Honzrath-Haust. So war es in der Vorrunde Kreuztabelle Landesliga Kreisliga A Untere Saar Tabelle und Ergebnisse Spielanalyse Honzrath-Haust. Kreuztabelle Kreisliga A So war es in der Vorrunde Rubriken Unser heutiger Gegner SV Bardenbach LL SpVgg Faha-Weiten KLA SSV Rätselseite Jubiläumsgewinnspiel Serie Vereinsleben/Sparten Josef Berres im Club der Hunderter Frauenfußball SSV Jugend A-Jugend LG Reimsbach-Oppen Seite Termine rund um den Verein bis 06. April 2015 Mittwoch, 25. März Uhr, SSV Oppen 2 SG Obermosel (KLA) Freitag, 27. März Uhr, Abfahrt der LG Reimsbach Oppen zur Ferienfreizeit Zardar (Kroatien) Samstag, 28. März Uhr, SG SV Weiskirchen SSV Oppen (A-Jugend) Sonntag, 29. März Uhr, SSV Oppen 2 SpVgg Faha-Weiten (KLA) Uhr, SSV Oppen SV Bardenbach (LL) Mittwoch, 01. April Uhr, SSV Oppen VfB Differten (LL) Ostersonntag, 05. April Uhr, SSV Oppen 2 SV Menningen (KLA) Ostermontag, 06. April Uhr, SG Wahlen-Niederlosheim - SSV Oppen (LL) SG Frauen- und Mädchenfußball 3

4 4

5 selbst aus dem Dreck gezogen Chefsache Kurz durchatmen in einer wirklich schwierigen Situation, Selbstvertrauen schöpfen für weitere, ganz sicher genauso schwierige Aufgaben. Aber so schnell geht es im Fußball. Absolute Katerstimmung nach den ersten beiden Spielen in 2015, 2 Niederlagen in den sogenannten 6- Punkte-Spielen gegen Mitkonkurrenten. Erste Anzeichen von Resignation machen sich breit, gepaart mit der realistischen Einschätzung vieler Beobachter, wie wir die nächsten Spiele überhaupt positiv gestalten können. Kämpfen war angesagt und gekämpft wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, 6 Punkte, an die viele von uns nicht geglaubt hatten. Ein hochverdienter Derby-Sieg und ein nicht zu erwartender Sieg bei starken Hostenbachern. Dazu 5:0 Tore, kein Gegentor, stabile Abwehrarbeit. Fazit nach turbulenten Wochen nach der Faasent: getreu dem Motto des Barons von Münchhausen darf man euch das Kompliment machen, dass ihr euch im wahrsten Sinne des Wortes selbst aus dem Dreck herausgezogen habt und uns allen so eine sportliche Perspektive in Sachen Klassenerhalt geschaffen habt. Nachlegen, jetzt unbedingt mit demselben Willen in den beiden Heimspielen nachlegen, dann würden vor dem nächsten schweren Auswärtsspiel am Ostermontag in Wahlen 6 weitere Punkte im Fußball Oster Nest liegen. Auch die Kreisliga A Truppe hat ihren positiven Trend bestätigt und sich selbst weitere 6 Punkte auf ihrem Konto gutgeschrieben. Nicht immer schön und fußballerisch glänzend, aber gewonnen und sich mit dem 3. Tabellenplatz selbst belohnt. Da unsere 2. Mannschaft bis Ostersamstag noch insgesamt 3 Spiele absolviert, könnten in ihrem Oster-Nest sogar 9 Punkte liegen, verbunden mit der interessanten Frage, wie dann die Tabelle in dieser Klasse aussehen könnte. Das sollte Ansporn genug sein, Vollgas zu geben. Und während wir mit Spannung diese Spiele erwarten, dürften unsere Leichtathleten ihrem Auslands-Trainings- und Freizeit- Camp in Kroatien mit Spannung entgegenfiebern. Euch ne schöne Zeit, viel Trainingsschweiß, eine kameradschaftliche Gemeinschaft und ein gutes Nachhausekommen an Ostern. Schau* Mer mal! Ralf Selzer, 1. Vorsitzender SSV Oppen 5

6 15 Jahre Stukkateurbetrieb HUBERT BÖHM GmbH Innenputz aller Art Außenputz Vollwärmeschutz Stuckarbeiten Altbausanierung Restauration Anstrich Trockenausbau Wetzgräbchen Beckingen/Reimsbach Tel / Fax / Mobil: 0174 /

7 Ehrenamtler sind auch Weltmeister Fußballverband hatte zur Ehrenamtsgala eingeladen - Reiner Calmund war Ehrengast Er ist bekannt wie ein bunter Hund, wird nicht nur in Fußballkreisen liebevoll Calli genannt, war Fußball-Manager bei Bundesligist Bayer Leverkusen, verdient mittlerweile seine Brötchen als Fernsehmoderator, Buchautor in Sachen Kochen und Fußball, ist Kolumnist in etlichen Printmedien, aber auch sozial engagiert in einigen Hilfsprojekten. Alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen - sein Name Reiner Calmund, inzwischen sesshaft geworden im Saarland. Die gewichtige Persönlichkeit, Jahrgang 1948, war Ehrengast beim Saarländischen Fußballverband, genauer gesagt bei der Ehrenamtsgala in der Kunstgalerie St. Martin in Fechingen. Die ehemalige Kirche war herrliche Kulisse und tolles Ambiente zugleich für die Ehrung der geladenen Gäste, allesamt ehrenamtlich tätige Mitarbeiter in den Vereinen unseres Verbandsgebietes. Stattliche 65 Vereine hatten eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter aus der großen Zahl ihrer ehrenamtlich tätigen Mitglieder zu dieser Auszeichnung vorgeschlagen. Von SFV-Vizepräsident Adrian Zöhler begrüßt, erlebten sie im Kreise des kompletten Verbandsvorstandes, der mit seiner Anwesenheit die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrich und die Arbeit der Ehrenamtler würdigte, sowie weiterer Verbandsmitarbeiter zusammen mit ihren Partnern einen kurzweiligen und unterhaltsamen Abend, gespickt mit etlichen feinen Gaumenfreuden, aber auch vielen Sprüchen, Anekdoten und Geschichten aus dem Fußballleben von Reiner Calmund. Zöhler dankte allen Ehrenamtlern, rund 2000 Jahre Ehrenamt waren an diesem Abend zusammen, für ihre uneigennützige Arbeit zum Wohle ihrer Vereine und dem Saarfußball. Vertreten war die gesamte Palette der vielfältigen Vereinsarbeiten von Platzwart über Jugendarbeit bis bedeutungsvolles Vorstandsamt. Der Amateurfußball hat eine ganz enorme wirtschaftliche Bedeutung und Kraft, ist etliche Millionen Euro wert. Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag hierzu, und das ganz freiwillig, stellte der Vizepräsident den Ehrenamtlern ein gutes Zeugnis aus. Calmund, der inzwischen die saarländische Art zu leben verinnerlicht hat und sich hier sauwohl fühlt, nannte die Ehrenamtler wie unsere Nationalspieler ebenfalls Weltmeister. Denn ohne die ehrenamtliche Arbeit in den kleinen Vereinen und an der Basis hätten unsere Nationalspieler dies nicht erreichen können. Die saarländischen Nationalspieler Philipp Wollscheid, Jonas Hector, Patrick Hermann oder Kevin Trapp sind Werbung für das Saarland und die gute Arbeit in den kleinen Fußballvereinen. Die Politik sollte diese ehrenamtliche Arbeit besser zu schätzen wissen, monierte er abschließend. SFV-Präsident Franz Josef Schumann zollte den Ehrenamtlern ebenfalls Dank, Anerkennung und Respekt. In den Vereinsdialogen, die inzwischen mit einigen Vereinen bereits praktiziert wurden und die Bestandteil des DFB-Masterplans für den Amateurfußball sind, habe er feststellen können, das vor Ort mit viel Herzblut die Vereinsarbeit erledigt wird. Höhepunkt und krönender Abschluss der abendlichen Gala war die Auszeichnung der Ehrenamtler mit Ehrenurkunde durch Präsident Schumann, Vize-Präsident Zöhler sowie Ehrengast Calli, dem diese ehrenvolle Aufgabe sichtlich Vergnügen bereitete. Eine besondere Ehre wurde noch 4 Vereinsvertretern zuteil. Sie wurden zu Kreissiegern ernannt und dürfen sich im Frühjahr auf ein informatives und unterhaltsames Wochenende mit ihren Partnerinnen in Düsseldorf freuen: Paul Bechtel (Nordsaar), Harald Schwind (Ostsaar), Gerhard Schreiner (Südsaar) und Josef Berres (Westsaar). Ein besonderes Lob gab es noch für Harald Schwind und Josef Berres. Sie wurden aufgrund ihrer Verdienste in den DFB-Club Bild: Bild: Rudi Rudi Barth 100 aufgenommen. Im nächsten Jahr werden sie Ehrengast bei einem Länderspiel der Barth Deutschen Nationalmannschaft sein. Bild: Rudi Barth 7

8 M C h r i s t o p h A H L B E R G M e i s t e r b e t r i e b..... Heizung Solartechnik Bäder Gas- und Wasserinstallation Regenwassernutzung Unter den Buchen Reimsbach ,, Beim EIS-ANNA Das Gasthaus für Jung InOppen und Alt Inh. Petra Becker Tel.: 06832/

9 Landesliga West Saison 2014/15 Ergebnisse SV Bardenbach - VfB Differten 8:0 SF Hostenbach - SSV Oppen 0:1 SC Reisbach - SSV Pachten 1:1 TuS Bisten - SG Rehlingen-Fremersdorf 2:6 FSV Saarwellingen - SG Noswendel-Wadern 0:1 SG Körprich-Bilsdorf - SV Schwemlingen-Ballern 5:0 SG Honzrath-Haustadt - SG Wahlen-Niederlosheim 0:0 SV Weiskirchen - SSV Überherrn 1:3 Tabelle 1. SG Rehlingen-Fremersdorf : SG Noswendel-Wadern : SC Reisbach : SG Wahlen-Niederlosheim : SF Hostenbach : SV Schwemlingen-Ballern : SG Körprich-Bilsdorf : SV Bardenbach : SSV Überherrn : SG Honzrath-Haustadt : SSV Pachten : TuS Bisten : SSV Oppen : SV Weiskirchen : VfB Differten : FSV Saarwellingen : Vorschau: 21. Spieltag, SSV Pachten - SV Weiskirchen SSV Überherrn - FSV Saarwellingen (Sa) SG Noswendel/Wadern - SG Honzrath-Haustadt SSV Oppen - SV Bardenbach SG Rehlingen-Fremersdorf - SG Körprich-Bisdorf SV Schwemlingen-Ballern - SC Reisbach SG Wahlen-Niederlosheim - SF Hostenbach VfB Differten - TuS Bisten (Sa) Bäckerei Konditorei Café Karin Berger Reimsbacher Straße 71 Tel. ( ) Beckingen-Reimsbach Fax ( ) Café Berger Öffnungszeiten: Montag - Freitag: und Uhr schnell!!! günstig Samstag:!!! lecker!!! Uhr Sonntag: und Uhr 9

10 66571 Der Treffpunkt für jung und alt! Gasthaus Zur Linde Wir bieten: täglich frische Hähnchen & Hähnchenflügel gepflegte Getränke Biergarten unter der Linde Räumlichkeiten für Familienfeiern aller Art Öffnungszeiten: Mo - Do : Uhr und 16 Uhr - Ende Fr - Sa : 11 Uhr - Ende So : Uhr und 17 Uhr - Ende Rissenthaler Straße Rissenthal Telefon: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 10

11 Spielanalyse SF Hostenbach SSV Oppen 0:1 (0:0) Yannick Schmitz Trainer: Pascal Weber, Denis Kleinbauer Marco Leonhard Daniel Gebert Sascha Barbie Pascal Tabellion Pascal Weber Jan Krämer David Seewald Calogero Mastrantonio Christian Trenz Denis Kleinbauer Timo Luttermann Djllol Ziani Dominik Maar Timo Becker Alexander Blum Tobias Blum David Kratz David Selzer Florian Kaiser Kai Schmidt Trainer: Frank Amann Dirk Kimenai Eingewechselt: 46. Sven Krämer für Marco Leonhard, 67. Sven Andres für Calogero Mastrantonio 77. Sascha Mohr für Timo Luttermann, 87. Mathias Schneider für Dominik Maar Reservebank: Holger Hübner (Tor), Tim Fritz, Sven Krämer, Rouven Beck, Jan Link (Hostenbach) Andreas Maxem, André Wilbois (Oppen) Tore: 0:1 (63.) Djllol Ziani - SR: Izzet Türkel (Fraulautern) Zuschauer: 150 Schau mer mal Analyse (Saaramateur, Joachim Busche) Oppen lässt aufhorchen! Wir waren heute richtig gute Gastgeber. Obwohl Oppen heute nicht den Anschein gemacht hat, hier gewinnen zu wollen, haben wir am Ende dafür gesorgt, dass sie mit drei Punkten heimfahren, resümierte Hostenbach s Spielertrainer Pascal Weber nach der 0:1 Niederlage seiner Sportfreunde gegen die abstiegsbedrohten Gäste. Hostenbach war zwar über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft, verstand es jedoch zu keinem Zeitpunkt, sich gegen die vielbeinige Gästeabwehr in Szene zu setzen. So ergaben sich auch auf beiden beiden Seiten keine echten Tormöglichkeiten. Der Treffer für die SSV fiel dann auch nach einem groben Schnitzer der Sportfreunde. Nach einem ungenauen Pass der Gastgeber spitzelte Djllol Ziani dazwischen und vollstreckte nach 63 Minuten eiskalt zum 1:0 für die Gäste. Beste Spieler: David Kratz, Tobias Blum 11

12 Eagle F1 Asymmetric GmbH KFZ-Meisterbetrieb Reifenservice / 201 Fax: / 7304 Reimsbacher Str. 113, Reimsbach legillgmbh@t-online.de * Ober Kubsborn 4, Beckingen-Reimsbach 12

13 Spielanalyse SSV Oppen SG Honzrath-Haustadt 4:0 (0:0) Dirk Kimenai Trainer: Frank Amann Alexander Blum David Kratz Kai Schmidt Tobias Blum Timo Becker Sebastian Silvanus Florian Kaiser Benedikt Puhl Timo Luttermann Djllol Ziani Patrick Minas Sven Müllenbach Björn Buchheit Dominik Minas Benjamin Faust Agnello Russello Tobias Scheid Stefan Hammes Christian Blatt Timo Spurk Pascal Winter Eingewechselt: 23. David Selzer für Sebastian Silvanus, 46. Dominik Maar für Benedikt Puhl, 89. Mathias Schneider für David Kratz 65. Torsten Sauber für Björn Buchheit, 80. Benjamin Klauck für Tobias Scheid - Reservebank: Jochen Engel (Oppen) Alwin Zenner (Tor), Francesco Lanigra, Jannik Mussler (Honzrath- Haustadt) Tore: 1:0 (53.) Florian Kaiser, 2:0 (66.) Djllol Ziani, 3:0 (82.) Dominik Maar, 4:0 (89.) Timo Luttermann (FE) Chancen: 7:2 SR: Timo Gotthart (Völklingen) gelb-rot: (66.) Patrick Minas (Honzrath-Haustadt Zuschauer: 300 Schau` mer mal Analyse (von Armin Schneider) Der Anfang ist gemacht! Im letzten Heimspiel glaubte man in Reimsbach, dass eine Gerölllawine auf den Ort zusteuern würde. Es waren aber nur die Felsbrocken die den Fans und wohl auch Spielern nach dem Spiel vom Herzen gefallen sind. Von Anfang an merkte man unserem Team an, dass eine große Last auf den Schultern eines jeden Spielers lag. Trotz allem ging man hoch konzentriert und motiviert ans Werk und kontrollierte Ball und Gegner. Unsere Abwehr stand bombensicher und man ließ so gut wie keine Chance zu. In den ersten 45 Minuten konnte auch die SSV sich kaum eine nennenswerte Torchance herausspielen. Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck erhöht und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Tobias Blum startet einen seiner gefährlichen Vorstöße und legte den Ball mustergültig Florian Kaiser auf. Flo ließ sich nicht lange bitten und versenkte den Ball. Tobias Blum war auch am zweiten Oppener Treffer beteiligt. Eine schön hereingetretene Freistoßflanke fand den Kopf von Djllol Ziani und es hieß 2:0! Die Gäste hatten an diesem Tag kein Mittel gegen eine im zweiten Spielabschnitt stark aufspielende Oppener Elf. Den Erfolg komplettierten dann noch der eingewechselte Dominik Maar und Timo Luttermann. Fazit: Wir haben zuerst mal nur ein Spiel gewonnen. Wer die Tabelle lesen kann, sieht genau, dass weiter nichts passiert ist Wir haben lediglich den Anschluss gehalten und müssen in den nächsten Spielen weiter punkten. Spieler des Spiels: Nach einer langen Durststrecke krönte Florian Kaiser seine starke Leistung mit dem wichtigen 1:0. 13

14 Wir sind für Sie da! Nutzen Sie den Service Ihrer Station: -Wagenpflege -Reifenservice -Batterieservice -Kfz-Zubehör -Shell Shop Shell Station Hans Hewer Kfz-Meisterbetrieb Saarbrücker Straße Wadern-Nunkirchen Telefon / 8 80 Jetzt Neu!! Jeden Dienstag TÜV von 9.00Uhr Uhr Frische deutsche und internationale Küche, gepflegte Getränke zu fairen Preisen Landgasthaus Zum Lückner Inh. Küchenmeister H.Grotenburg Oppenerstr Beckingen - Oppen Tel.: / 323 Für Feinschmecker immer eine gute Adresse! Gehobene Gastronomie auch im Saal! Kalte und warme Büffets außer Haus! Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag ab Uhr (außer nach tel. Absrache) Mittwoch: Ruhetag Donnerstag & Sonntag: Stammessen Uhr 14

15 So war es in der Vorrunde / 6. Spieltag SV Bardenbach SSV Oppen 4:0 (3:0) Die Hausherren machten von Beginn an Druck und gingen durch den Treffer von Peter Fuchs, in der elften Minute, früh in Führung. Die Bardenbacher blieben anschließend dran und erzielten noch vor dem Seitenwechsel zwei weitere Tore durch Tobias Johannes (24.) und Johannes Groben (32.). Im zweiten Durchgang erarbeitete sich dann auch die SSV einige Chancen, konnte aber kein Kapital daraus schlagen. Den Schlusspunkt setzte Robert Troczynski, mit seinem Treffer zum 4:0 (78.). Nach dem Spiel war Hansi Krewer, Geschäftsführer des SVB, zufrieden mit Leistung seines Teams: Das Ergebnis hätte zwar etwas höher ausfallen können, aber wir haben verdient gewonnen. Beste Spieler: Robert Troczynski, Peter Fuchs Tobias Adam, Michael Gleissner Quelle: Saaramateur Joachim Busche SV Bardenbach: Benjamin Ritz Julian Schuh, Samir Kasapovic, Robert Troczynski, Davis Vicari, Peter Fuchs, Philipp Grünewald, Tobias Johannes, Jonas Biesel, Marcel Hammes, Johannes Groben Trainer: Luca Lanfranco SSV Oppen: Sebastian Böhm Michael Gleissner, Sebastian Speicher, Phillip Köhnen, Timo Becker, David Selzer, Tobias Blum, Phillip Jager, Philipp Blum, Tobias Adam, Florian Kaiser Trainer: Frank Amann Eingewechselt: 76. Julien Wirth für Johannes Groben, 81. Marc Paulus für Robert Troczynski, 87. Ronny Becker für David Vicari 46. Marcin Bogin für Phillip Jager, 53. Sascha Mohr für Sebastian Speicher, 55. Maximilian Staudt für Philipp Köhnen, Tore: 1:0 (11.) Peter Fuchs, 2:0 (24.) Tobias Johannes, 3:0 (32.) Johannes Groben, 4:0 (78.) Robert Troczynski SR: Izzet Türkel Zuschauer:

16 Uns unterstützt 16

17 17

18 Uns unterstützt Uns unterstützt Metzgerei Christoph Endres Fleischerei-Fachgeschäft Party- und Plattenservice Spezialitäten seit 1930 Wahlenr Str Losheim-Wahlen Tel: Fax:

19 VfB Differten mit 8:0 vom Platz gefegt SV Bardenbach Etwas holprig verlief die Saisonfortsetzung nach der Winterpause für die Mannschaft aus unserer Nachbarschaft: In den ersten drei Spielen nach dem Winter gelang der Mannschaft von Trainer Luca Lanfranco lediglich ein Pünktchen gegen Schlusslicht Saarwellingen. Negativer Höhepunkt dieser Mini- Minusserie war das 0:7-Heimdebakel gegen Hostenbach. Doch am vergangenen Wochenende konnte sich das Team eindrucksvoll rehabilitieren, fegte Kellerkind Differten mit 8:0 vom Platz. Unmittelbar vor dem Derby gegen unsere Mannschaft scheinen die Bardenbacher also wieder in die Spur gefunden zu haben. Nach einer starken Vorsaison, die das Team des damaligen Bezirksliga-Aufsteigers als Tabellendritter beendete und dabei den Relegationsplatz nur ganz knapp verpasste, hatten viele die Mannschaft auch in diesem Jahr ganz vorne erwartet. Der Erfolgskader aus der Vorsaison war nur punktuell ergänzt worden, mit Dominik Paulus und Tobias Johannes (beide vom SV Lockweiler-Krettnich) vermeldete der Verein nur zwei Neuzugänge. Allerdings musste er auch nur drei Spieler ziehen lassen: Pascal Schnur wechselte zur FSG Schmelz- Limbach, Thomas Becker zum SV Lockweiler- Krettnich und Marc Dillenburger zum FC Wadrill. Bis zur Winterpause lagen die Bardenbacher auch gut im Rennen, beendeten die Vorrunde als Tabellenfünfter mit nur zwei Punkten Rückstand auf Platz 2. Die erwähnte kleine Negativserie hat die Mannschaft nun etwas zurückgeworfen, der Relegationsplatz ist mittlerweile sieben Punkte entfernt. Dennoch hat Bardenbach gerade gegen die SSV Oppen immer wieder unter Beweis gestellt, dass es eine kampf- und spielstarke Truppe aufbietet, gegen die nur schwer zu gewinnen ist. 19 Christian Beckinger, Redakteur

20 Frauenfußball Liebe Zuschauerinnen, liebe Zuschauer, der Start ist fast perfekt gelungen! Leider nur fast. Frauen- und Mädchenfußball SG Im ersten Spiel nach der Winterpause ist es uns gegen den Tabellenzweiten aus Jägersfreude lange gelungen das Spiel offen zu gestalten. In der ersten Halbzeit gingen wir durch eine schöne Kombination zwischen Marion Meiss und Vanessa Sträßer mit 1:0 in Führung. In der Folgen gelang es uns leider nicht das wichtige zweite Tor nachzulegen. Im weiteren Verlauf steigerte sich unser Gegner und kam zu Torchancen. So viel in der 29. Minute der Ausgleich. In der zweiten Halbzeit blieb es ein offener Schlagabtausch. Gegen Ende des Spiels drückte der Tabellenzweite aufs Tempo. Lange konnten wir der Offensive mit Glück und Geschick Stand halten, aber mit einem Sonntags-schuss in der 87. Minute fiel doch noch das 2:1 für die Mannschaft der TuS Jägersfreude. Danach trafen wir auf die Mannschaft der SG Dillingen/Diefflen. Dieses Spiel sollte unbedingt gewonnen werden. Dies gelang uns auch mit 2:0. Beflügelt vom sehr guten Spiel der Vorwoche setzten wir den Gegner direkt unter Druck. Nach toller Kombination erzielte Anja Ruloff in der 16. Minute das 1:0. Weitere Chancen folgten, konnten aber nicht im Tor untergebracht werden. Unser Gegner war aber Gott sei Dank auch harmlos, so dass eigentlich keine große Gefahr bestand, das der Ausgleich fiel. Das Spiel plätscherte so langsam dem Ende zu, als Marion Meiß nach Vorarbeit von Vanessa Sträßer das Ergebnis doch noch auf 2:0 stellte. Am Sonntag, steht das Spiel gegen den FFC Völklingen an. Das Hinspiel verloren wir denkbar knapp mit 1:0. Hier gilt es dieses Ergebnis vergessen zu machen und weiter in der Tabelle nach vorne zu marschieren. Eure Frauenmannschaft Tabelle Frauen/Bezirksliga Platz Mannschaften Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. FV Püttlingen : TuS Jägersfreude : SF Bachem-Rimlingen : SSV Pachten : FC Beckingen : FFC Völklingen : SG Rissenthal-Oppen : FSG Schmelz-Limbach : SG Dillingen/Diefflen : FSG Tünsdorf-Orscholz : SG Rastbachtal :

21 Uns unterstützt

22 Kreisliga A Untere Saar 2014/15 Ergebnisse SV Erbringen - FC Brotdorf 2 1:3 SF Saarfels - FC Beckingen 3:2 SG Perl-Besch 2 - SV Schwemlingen-Ballern 2 8:1 SF Bietzen-Harlingen - SSV Oppen 2 1:3 SpVgg Faha-Weiten - SG Obermosel 4:1 SG Bor. Merzig-Mondorf-Mechern - 1.FC Reimbach 2 0:4 1.FC Fitten - SpVgg Merzig 2 4:1 SG Honzrath-Haustadt 2 - SV Menningen 1:1 Tabelle 1. 1.FC Reimsbach : FC Fitten : SSV Oppen : SF Saarfels : FC Beckingen : SpVgg Merzig : SF Bietzen-Harlingen : SG Obermosel : SG Perl-Besch : FC Brotdorf : SV Schwemlingen-Ballern : SV Menningen : SpVgg Faha-Weiten : Borussia Merzig-Mondorf-Mechern : SG Honzrath-Haustadt : SV Erbringen : Vorschau: 21. Spieltag, SV Schwemlingen-Ballern 2 - SF Saarfels FC Beckingen - 1.FC Fitten SpVgg Merzig 2 - SV Erbringen SSV Oppen 2 - SpVgg Faha-Weiten SV Menningen - SF Bietzen-Harlingen FC Brotdorf 2 - SG Honzrath-Haustadt 2 1.FC Reimsbach 2 - SG Perl Besch 2 SG Obermosel - Bor. Merzig-Mondorf-Mechern Kriegerfriedhofstraße 22a, Beckingen-Reimsbach Telefon , Handy seger-bau@online.de 22

23 Vom Schock des Gegentreffers haben wir uns schnell erholt! Trainermeinung 2. Hieb Hallo liebe Sportfreunde und ein herzliches Willkommen an unsere Gäste aus Faha-Weiten. Im Lokalderby gegen Honzrath-Haustadt hatten wir eine gute Anfangsphase und uns gelang die schnelle Führung durch Stefan Müller. Doch nach diesem frühen Tor verflachte das Spiel immer mehr und wir hatten keine Zielstrebigkeit mehr nach vorne. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel noch mehr und keine der beiden Mannschaften erspielten sich zwingende Torchancen. Fazit: Es war ein verdienter aber dennoch glücklicher Sieg im Derby! Gegen die SF Bietzen-Harlingen waren wir von Beginn an spiel bestimmend und wir sind verdient in Führung gegangen. Die Gastgeber aus Bietzen erreichten mit ihrer ersten Chance den Ausgleich. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft aber schnell und ging noch vor der Halbzeit wieder in Führung. In der zweiten Hälfte kontrollierten wir das Spiel und hatten die Möglichkeiten das Ergebnis deutlich höher zu schrauben! Fazit: Gegen einen guten Gegner haben wir gezeigt, dass wir zu Recht unter den ersten vier Mannschaften stehen. Ich wünsche Euch heute ein spannendes und faires Spiel und dass die 3 Punkte wieder in der Lückner-Arena bleiben. Hüsnü Acar, Trainer 2. Mannschaft 23

24 Showtanzgruppe C h risto p h G leser g esch äftsfü h ren d er G esellsch after Beckingen Auf die Stecken 7 Tel mobil Unternehmen und Partner der Ca-Con GmbH 24

25 Spielanalyse SSV Oppen 2 SG Honzrath-Haustadt 2 1:0 (1:0) Sebastian Böhm Maximilian Staudt Mathias Scheider Thomas Nilles Mathias Fröhlich Andreas Maxem André Wilbois Oliver Schäfer Sascha Mohr Yannick Böhm Stefan Müller Jannik Mussler Benjamin Klauck Francesco Lanigra Markus Rodewald Benjamin Schellstede Alexander Gersing Joshua Schwinn Jan Arand Julien Schild Michael Schmidt Alwin Zenner Eingewechselt: 46. Marco Selzer für Mathias Fröhlich, 72. Onur Zorlu, 90. Johannes Schwahn für Oliver Schäfer 46. Dennis Krämer für Benjamin Klauck, 68. Patrick Adam für Jannik Mussler, 73. Andy Buchheit für Markus Rodewald - Reservebank:./. (Oppen) Matthias Rodewald (Honzrath-Haustadt) Tore: 1:0 (4.) Stefan Müller - Chancen: 2:2 SR: Frank Jacob (Saarwellingen) Zuschauer: 100 Schau mer mal Analyse (von Armin Schneider) Nichts als ein Pflichtsieg! Die Vorgaben des Trainers wurden in diesem Spiel sofort umgesetzt.;-) Wir müssen auch mal dreckige Siege, gegen die Mannschaften die hinter uns stehen, einfahren Ich glaube aber nicht, dass er gehofft hat, dass dies alles in einem solchen krotten schlechten Kick enden sollte. Es war nichts für Fußballästheten. Nach dem frühen 1:0 durch unseren Goalgatter, Stefan Müller, entwickelte sich ein Spiel Not gegen Elend. Das Spielgeschehen verlegte sich Zunehmens ins Mittelfeld und über die gesamten 90 Minuten wurden kaum nennenswerte Torchancen herausgespielt. Fazit: Wie schon erwähnt, vor Jahresfrist hätte man dieses Spiel wohlmöglich noch verloren aber wenigstens die Abwehr hielt stand und ließ fast keine Gelegenheiten für die Gäste zu. Wenn wir die nächsten Spiele so gewinnen ist es nicht schön aber gut! Spieler des Spiels: Beim besten Willen kann man in diesem Spiel keinen Spieler hervorheben, der diesen Titel aufgrund seiner Leistung an diesem Tag verdient gehabt hätte also nennen wir ihn dieses Mal Spielendscheidender Spieler und das war wie so oft: Stefan Müller. 25

26 Sonne. Licht. WAREMA! n Sie e h c u s e B ere auch uns! ng Ausstellu erik.selzer@vr-web.de ANDREAS APOTHEKE ANDREAS DROGERIE REIMSBACH REIMSBACH Stefan Sand Tel / Stefan Sand Tel /

27 27

28 So war es in der Vorrunde / 6. Spieltag SpVgg Faha-Weiten SSV Oppen II 2:3 (0:0) Nach ausgeglichener erster Hälfte konnte Oppen kurz nach Wiederanpfiff per Elfmeter die Führung erzielen. Die Gastgeber kämpften sich jedoch zurück in die Partie und Fabian Boes glich aus. Die erneute Gästeführung durch Pascal Schmitt egalisierte Co-Trainer Sebastian Schramm. Nach zwei Platzverweisen durch Undiszipliniertheiten traf Sebastian Silvanus in Überzahl zum 3:2-Siegtreffer der Gäste. Wir haben uns durch dieses Verhalten selbst geschlagen. Da werden wir intern drüber sprechen, kündigte Faha-Weitens Vorsitzender Achim Schu an. Beste Spieler: Peter Vissers Dominik Maar, Sebastian Silvanus Quelle: Saaramateur Brach/Klinkner Pascal Schmitt, Torschütze zum 1:2 in 72. Minute SpVgg Faha-Weiten: Peter Vissers Christian Schäfer, Johannes Jakob, Christoph Beicht, Thomas Kremer, Thomas Berg, Sebastian Schramm, Fabian Boes, Florian Ternes, Thomas Schuhmacher, Volker Müller - Trainer: Christian Schäfer, Sebastian Schramm SSV Oppen: Tobias Meiers Thomas Nilles, Mathias Schneider, Dominik Mahren, Andreas Maxem, André Wilbois, Stefan Müller, Dominik Maar, Yannick Böhm, Pascal Schmitt, Sebastian Silvanus Trainer: Hüsnü Acar Eingewechselt: 80. Luca Thinnes für Volker Müller 65. Marco Selzer für Yannick Böhm, 75. Matthias Fröhlich für Dominik Mahren Tore: 0:1 (46.) Stefan Müller (FE), 1:1 (65.) Fabian Boes, 1:2 (72.) Pascal Schmitt, 2:2 (75.) Sebastian Schramm, 2:3 (85.) Sebastian Silvanus Gelb-Rot: Florian Ternes (68.) Rot: Thomas Schumacher (76.) SR: Uwe Welsch (Besseringen) Zuschauer: 20 Impressum schau mer mal -- SSV Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports ist die Vereinszeitschrift der SSV Oppen e.v. und erscheint zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft Verantwortlich für den Inhalt: Druck und Gestaltung: Armin Schneider Redaktion: Mark Liebig (alle Berichte) Armin Schneider (Bilder) -adresse für die Einreichung von Berichten: eisbaer1965@aol.com Freundeskreis der SSV Oppen Christian Beckinger, Holger Beckinger, Daniel Zehren, Armin Schneider, 28

29 Das angestrebte Saisonziel ist schwer zu erreichen! Spielvereinigung Faha-Weiten Platz 9 erreichte die Spielvereinigung der beiden Mettlacher Ortsteile in der vergangenen Saison aktuell liegt das Team des Trainerduos Sebastian Schramm und Christian Schäfer zwar gleich um vier Plätze schlechter. Allerdings hat die Mannschaft in den bisher 20 Saisonspielen 22 Punkte erreicht und das sind nur sechs weniger als im Vorjahr während der gesamten Saison. Die Spielklasse scheint also insgesamt etwas ausgeglichener zu sein als im letzten Jahr. Um das angestrebte Saisonziel, eine Platzierung zwischen Rangt 5 und 8 zu erreichen, müsste die Mannschaft sich allerdings noch ordentlich steigern. Vor der Saison hatte lediglich Sascha Carl (nach Orscholz) den Verein verlassen. Als Neuzugänge hatte die SG Ion Nastasie (von der SG Obermosel), Ralf Rebmann (vom FC Brotdorf), Semir Zukan (von der SG Perl- Besch), Thomas Schumacher (von der SG Morscholz-Steinberg) und Lucjan Morawski (aus Freudenburg) vermeldet. Doch trotz der zumindest zahlenmäßigen Aufstockung des Kaders will es bei der Mannschaft nicht so richtig laufen. Die Heimbilanz ist mäßig, nur zwei Teams erreichten auf eigenem Platz noch weniger Punkte als Faha-Weiten. Sowohl die Offensiv- (44 erzielte Tore) wie die Defensivleistung (46 Gegentore) entspricht Liga-Mittelmaß. Spiele mit Beteiligung der Mannschaft verlaufen in der Regel recht torreich erst ein einziges Mal hat das Team in dieser Runde 0:0 gespielt, nur in zwei weiteren Spielen fielen weniger als drei Tore. Zuletzt gelang der Mannschaft ein 4:1-Heimerfolg im Lokalduell gegen die SG Obermosel es war der erste Sieg in diesem Jahr nach zuvor zwei Unentschieden und einer Niederlage. 29 Christian Beckinger, Redakteur

30 SSV Rätsel (Rita Selzer spezial) Homepage Seit Februar 2015 erscheint unsere Homepage in einem neuen Design. Hier finden Sie unter anderem umfassende Informationen über den Verein, seinen zahlreichen Ressorts und Abteilungen mit dem breiten Sportangebot sowie Bilder, Termine und Veranstaltungen rund um den Verein SSV Oppen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Computersysteme nach Maß Hardware und Software Dipl. Ing. N. Jäger Datentechnik Merzig - Bietzen Fahrenwies 2 Tel / Fax /

31 Jubiläums-Tippspiel Runde 10 Und heute geht das Tippspiel in Runde 10. Es stehen Partien aus der Landesliga und der Kreisliga, sowie 1te Bundesliga zur Auswahl. Einsendeschluss für die Tipps ist: Donnerstag, der Die Abgabe erfolgt per Mail an oder persönlich. Die TOP Ergebnisse der 9.ten Runde lauten: Armin Schneider 10 Punkte Tagessieger Hier nun die nächsten Spiele: Viel Glück wünscht Holger Beckinger Wahlen/Niederlosheim - SSV Oppen Noswendel/Wadern - Bardenbach Rehlingen - Weiskrichen Pachten - Honzrath/Haustadt Menningen - SSV Oppen 2 Beckingen - Honzrath 2 Reimsbach 2 - Fitten 2 Borussia Dortmund - Bayern München FC Augsburg - Schalke 04 VFL Wolfsburg - VFB Stuttgart Oppenerstraße Beckingen-Oppen Tel. ( ) Öffnungszeiten: Di-Fr 9-18 Uhr / Sa 8-14 Uhr 31

32 Anlagentechnik Hochwald GmbH ATH führt alle Arbeiten zur Instandsetzung oder -haltung bei Rohrleitungs-Systemen und verfahrenstechnischen Anlagen durch. 1. Zulassung als Fachbetrieb nach 19 I Wasserhaushaltsgesetz (WHG) 2. AD-2000 Merkblatt HPO, TRD 100 (DGRL) 3. DIN EN Kleiner Eignungsnachweis nach DIN Schweißtechnische Zulassungen - E-Schweißer - WIG-Schweißer - MAG/MIG-Schweißer mit Abnahmeprüfung gem. DIN EN 287 * Anlagenbau * Rohrleitungsbau * Zugelassen nach HP O * Fachbetrieb 19 I WHG * Abwassertechnik 32 Saarbrücker Strasse Losheim am See Tel.: Fax: info@ath-losheim.de Internet:

33 SSV Jugend präsentiert von Daniel Zehren E Jugend: E 1: Sa, : FC Düppenweiler 1 1. FC Schmelz 2 5:0 E 2: Fr, : FC Düppenweiler 2 VfB Tünsdorf 2 0:3 Sa, : FC Düppenweiler 2 SF Rehlingen 2 4:2 D Jugend: D 7: Do, : SV Piesbach 2 SG FC Düppenweiler 2 5:2 Mi, : SG FC Düppenweiler 2 1. FC Reimsbach 2 _:_ D 9: Sa, : SG FC Düppenweiler 1 FSV Hemmersdorf 11:0 Sa, : DJK Dillingen SG FC Düppenweiler 1 0:0 Do, : SG FC Düppenweiler 1 JFG Stadt Wadern 3 _:_ C Jugend Kreisliga: Sa, : JFG Saarschleife 1 SG SF Saarfels 4:1 Sa, : SG 1. FC Schmelz SG SF Saarfels 0:1 Mi, : SG SF Saarfels JFG Stadt Wadern 1 _:_ A Jugend Kreisliga: Sa, : SG SSV Oppen SV Fraulautern 3:1 Sa, : Uhr SG SV Weiskirchen SG SSV Oppen Damengymnastikriege der SSV Oppen Training: immer mittwochs von bis Uhr (außerhalb der Schulferien) Mehrzweckhalle Reimsbach 33

34 Mark Liebig berichtet A-Jugend SSV Oppen Nach der verkorksten Vorbereitung und den nicht sehr erfolgreichen ersten beiden Spielen in der Rückrunde konnten wir am vergangenen Samstag endlich den ersehnten Dreier einfahren. Dies war allerdings ein hartes Stück Arbeit gegen einen starken Gegner aus Fraulautern. Die erste Hälfte dominierte unsere Mannschaft klar und konnte so auch verdient durch ein Kopfballtor von Mark Liebig nach einem Eckball in Führung gehen. Leider verpassten wir es das Spiel schon in der ersten Halbzeit durch zwei oder gar drei weitere Tore für uns zu entscheiden. Somit wurde es nach der Pause noch einmal eng: Der SV Fraulautern setzte unsere A-Jugend sehr unter Druck, was dazu führte, dass wir uns in den zweiten 45 Minuten überwiegend auf s Verteidigen beschränkten. Auch das 2-0, erzielt durch einen verwandelten Foulelfmeter von Metty Reinert, konnte nicht die erwünschte Ruhe ins Spiel bringen. Denn kaum 5 Minuten später schafften die Gäste den Anschlusstreffer, der sie noch einmal Hoffnung schöpfen ließ. In der Phase danach hielt vor allem unser Torwart Niklas Bastian die Führung fest, während wir uns nach einem Platzverweis von Innenverteidiger Mark Liebig nur noch dezimiert gegen das 2-2 stemmen konnten. Dies gelang unserem Team aber zum Glück, bevor Aljosha Wellstein durch ein schönes Solo das entscheidende 3-1 markierte. Aus den nächsten beiden Partien in Weiskirchen und zu Hause gegen Bisten ist es natürlich unser Ziel 6 Punkte zu holen, um in der Tabelle weiter nach oben zu klettern. Hierfür gilt es besonders an die 1. Hälfte im letzten Heimspiel anzuknüpfen! Tabelle A-Jugend Platz Mannschaften Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. SG FC Beckingen : SG TuS Beaumarais : FSV Hilbringen : SV Fraulautern : SG SV Besch : SG SC Reisbach : SSV Oppen : SG SF Hostenbach : SG TuS Bisten : SG SV Weiskirchen :

35 Diplom-Betriebswirt (FH) Roman Kiefer Steuerberater Termine nach Vereinbarung in folgenden Büros möglich: Pfuhlstraße Bous Telefon: +49 (0)6834/ Telefax: +49 (0)6834/ Kopperweg Beckingen-Oppen Mobil: +49 (0) 172/ Internet: 35

36 TRAMPERHAUS Reutlingen Kaiserstr. 52 Tel: / www,tramperhaus.de 36

37 Serie Rückblick Saison 2000/2001 Skifahrt Nr. 1 der Skibären Oppen In der Zeit vom unternahm die Sparte Skibären Oppen ihre 1. Skifreizeit nach Sölden im Ötztal. Zusammen mit 12 aktiven Spielern der ersten und zweiten Mannschaft ging es am Samstagmorgen gegen 8.45 Uhr am Vereinslokal Wilbois mit insgesamt 40 Personen los. Das Busunternehmen HUTH, Mitlosheim schickte sowohl seinen neusten Bus, als auch ein erfahrenes Ötztal-Fahrergespann (Walter Lehnen und Werner Rössler beide Polizeiwache Losheim). Somit stand einer sicheren, problemlosen Fahrt nichts mehr im Wege. Auf der Hinfahrt waren für alle Mitreisenden die Getränke im Bus kostenlos. Dies wurde aufgrund einer Spende der Skibären Oppen möglich gemacht. In Sölden angekommen, gab es beim Bezug der Unterkünfte jedoch kleine Probleme, da es bereits dunkel war und die Unterkünfte sich in schwer zugänglichem Territorium befanden. Nach Bezug der Unterkünfte (3-Sterne Pension Andreas, Haus Karin, Haus Erich) und Besorgung der Skipässe konnte man am ersten Abend jedoch auf eine insgesamt angenehme Hinfahrt, bei dem Genuß weiterer Bierchen, zurückblicken. Was nun 6 Skitage folgte, muss man kurz und prägnant mit einem Wort bezeichnen: GEIL!!!! Selbst eingefleischte Skifahrer mussten am Ende der Woche zugeben, dass sie vom Wetter her noch keine besseren Bedingungen während einer Woche Skiurlaub vorgefunden hatten. Neben dem ständigen Sonnenschein waren auch die Schneeverhältnisse bestens. Die gute Arbeit der Pistendienste sorgte letztendlich für ausgezeichnete Pisten, wie man sie nicht in allen Skigebieten vorfindet. Optisch gesehen waren die Oppener Skichaoten natürlich eine Augenweide für sich. Dies lag wohl an der einheitlichen Kleidung. Das tragen der grün-weißen Eishockeytrikots brachte nicht nur Komplimente von Fremden, sondern war außerdem auch sehr nützlich bei der Suche nach Gleichgesinnten, obwohl diese meistens bereits durch den etwas unkonventionellen Fahrstil auffielen. Anscheinend hat hier Schmali s A nach B Formel größere Kreise gezogen als erwartet. So dauerte es auch nicht lange, bis die ersten Wehwehchen auftraten. Da standen plötzlich Häuser mitten auf der Piste, die sich keinen Millimeter rührten. Doch Gott sei Dank fand sich in solchen Momenten des Grauens fast immer ein Freund, der sofort einen Schnappschuß von dem Verletzten machen konnte, um eventuell spätere Regreß-anforderungen gegenüber dem Hausbesitzer geltend machen zu können. Für die ortsansässigen Ärzte war der Skiurlaub der Oppener insgesamt eine positive Erfahrung (hauptsächlich auf deren Konto), denn fast täglich war ein Oppener Skifreund Patient in einer Arztpraxis. Insgesamt gab es während der ganzen Woche jedoch keine schwerwiegenden Verletzungen, die den Einsatz der Hubschraubers erforderliche machte. Gott sei Dank!!! Natürlich liefen wir als Oppener täglich erst so gegen Uhr zur Hochform auf. Was für ein Zufall, dass gerade um diese Zeit auch in Sölden der sogenannte Aprés-Ski seinen Anfang nahm. Dies bei unseren Teilnehmern in Worte zu fassen ist fas unmöglich. Am besten wäre es sich dieses Spektakel, insbesondere die Table-Dance-Einlagen mancher Skifreunde, beim nächsten Mal selbst anzusehen. Aus gut unterrichteten Kreisen war auch zu hören, dass es über die Highlights, sowohl beim Skifahren, aber insbesondere, beim Aprés-Ski ein Videoband gibt, das bei der Veröffentlichung allerdings auf die rote Liste gesetzt wurde. Nachdem Dienstags weitere 11 aktive Spieler aus Oppen nachreisten erreichte die Stimmung im Lager ihren Höhepunkt. Immerhin hatten wir in dieser Woche 3 Geburtstage von Mitreisenden zu feiern. An dieser Stelle nochmals Dank an Jupp, Armin und Stefan für ihre flüssigen Spenden. Für den einen oder anderen gab es am Abend zur Entspannung einen Besuch in der Sauna, im Dampfbad oder dem Whirlpool. Andere hingegen gaben beim Aprés-Ski alles, aßen dafür lieber nichts mehr und schafften es tatsächlich 13 Stunden an einem Stück zu schlafen (halten Eisbären eigentlich keinen Winterschlaf?). Am Wochenende war man in Sölden dann schon so weit, dass man uns morgens um 8.30 Uhr in einem Sportgeschäft einen Schnaps angeboten hat und um so mehr verdutzt, als dieser schweren Herzens abgelehnt wurde. Einige unserer Anfänger begaben sich auf Rat hin in einen der angebotenen Skikurse. Hier kann gesagt werden, dass bei ihnen nach wenigen Tagen bereits gute Erfolge zu verbuchen waren. Mit Sicherheit werden einige von ihnen dem Skisport treu bleiben und weiter bis zur Perfektion üben. Am Samstag, dem gegen Uhr traten wir gemeinsam die Heimreise an und verließen Sölden fast alle mit weinenden Augen. Nach einer wiederum problemlosen Heimfahrt waren abends wieder alle froh, mehr oder weniger gesund zu Hause zu sein. Mit Sicherheit wird vielen dieser Urlaub (wenn man das so nennen soll) noch lange in guter Erinnerung bleiben und ebenso sicher wird der nächste Skiurlaub kommen, wo erneut die Fetzen fliegen werden Mit einem Skiheil und Ouh, Ouh, Ouh, Ouh, Ouh Skibär Stefan Wellstein 37

38 Terminvorschau LG Reimsbach-Oppen 2015 LG Reimsbach-Oppen Liebe Leser! Beim Studium dieser Zeilen sind wir bereits mitten in unserem ersten Highlight der Saison Am Freitag, 27. März 2015 starteten wir zu unserer traditionellen Ferienfreizeit während der Osterferien Richtung Zadar, Kroatien. Nach den sehr guten Erfahrungen im vergangenen Jahr fiel die Entscheidung in diesem Jahr besonders leicht. Wir sind dann mal weg. Infos für die Daheimgebliebenen gibt es wie immer auf unserer Homepage. Nach den Osterferien beginnen wir dann wieder mit dem Training in der Lückner- Arena. Die Trainingszeiten werden in der kommenden Ausgabe, im Gemeindeblatt und auf der Homepage veröffentlichen. Für die weiteren Planungen hier auch noch die Termine unserer Veranstaltungen: 06. Mai Jugend trainiert für Paralympics - Qualifikationsturnier Fußball 24. Juni Saarländische Schullaufmeisterschaften Förderschulen 01. Juli Saarländische Schulmeisterschaften Fußball Förderschulen Lernen 10. Juli 2015 Gemeindeschulsportfest 12. Juli 2015 Kinderleichtathletik & integratives Sportfest August Ferienfreizeit Losheim-Britten August Ferienfreizeit im Kleinwalsertal August Sportliche Ferienfreizeit 31. Oktober Halloweenlauf 38

39

40

Sichere soziale Netzwerke Richtige Nutzung von whatsapp oder facebook erklärt von Wolfgang Pfeifer (Dozent der Landesmedienanstalt)

Sichere soziale Netzwerke Richtige Nutzung von whatsapp oder facebook erklärt von Wolfgang Pfeifer (Dozent der Landesmedienanstalt) Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2014/15** schau`mer mal - ssv Jahrgang 20/Nr. 13 Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinsports 1:3 Niederlage gegen Überherrn Die SSV aus Überherrn

Mehr

S es 3:3. b tfreunden Hostenbach. Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports - Jahrgang 21 / Nr. 13

S es 3:3. b tfreunden Hostenbach. Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports - Jahrgang 21 / Nr. 13 Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2015/16** Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports - Jahrgang 21 / Nr. 13 s S es 3:3 b tfreunden Hostenbach 2 SERVICE Unser Motto für eine

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

schau`mer mal - ssv Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinsports Oh wie ist das schön.. oh wie ist das schön.. Ferienfreizeiten der SSV Oppen

schau`mer mal - ssv Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinsports Oh wie ist das schön.. oh wie ist das schön.. Ferienfreizeiten der SSV Oppen Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2014/15** Jahrgang 20/Nr. 12 schau`mer mal - ssv Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinsports Oh wie ist das schön.. oh wie ist das schön.. Fünfter

Mehr

SV Menningen vs. SV Bardenbach Anstoß: 1. Mannschaft: Uhr - 2. Mannschaft: Uhr

SV Menningen vs. SV Bardenbach Anstoß: 1. Mannschaft: Uhr - 2. Mannschaft: Uhr Die Stadionzeitung des SV Menningen 11. Jahrgang Ausgabe 1 2:1 (2:0) Niederlage zum Saisonauftakt in Mettlach +++ Heute erstes Heimspiel der neuen Saison der Bezirksliga Merzig-Wadern! Saison 2009 / 2010

Mehr

Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports

Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports Zeitschrift für Theorie und Praxis des Vereinssports 1:1 im verstaubten Derby gegen die SG Honzrath-Haustadt 2. Mannschaft nach überzeugender Leistung mit einem 2:0 Erfolg 2 Schau mer mal - SSV SERVICE

Mehr

Ferienfreizeiten der SSV Oppen

Ferienfreizeiten der SSV Oppen Jahrgang 0/Nr. Erste Mannschaft verliert :4 bei der SG Rehlingen-Fremersdorf und auch eine klare Sache beim 0: gegen Jugendliche verbringen ihre Ferien Reimsbach für Great die.britten Mannschaft in Spanien

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 5 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 35 DJK Eintracht Dillingen / Saar

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

schau`mer mal - ssv Stefan Kirbs, Obst- und Gartenbauverein spendet 600 Trainer der SSV Oppen II schmeißt eine Woche vor Saisonbeginn wieder hin!!

schau`mer mal - ssv Stefan Kirbs, Obst- und Gartenbauverein spendet 600 Trainer der SSV Oppen II schmeißt eine Woche vor Saisonbeginn wieder hin!! Landesliga West / Kreisliga A Untere Saar **Saison 2015/16** Zeitschrift für Therorie und Praxis des Vereinsports - Jahrgang 21 / Nr. 1 schau`mer mal - ssv SSV startet mit vielen jungen Talenten in die

Mehr

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren

Stand Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren Klasseneinteilung Saison 2007 / 2008 Saarlandliga Herren 1 ATSV Saarbrücken 2 2 TTV Niederlinxweiler 1 3 TTG Reisbach / Nalbach 1 4 SV Saar 05 Saarbrücken 5 TTC Oberwürzbach 1 6 TTC Wustweiler / Uchtelfangen

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 1 www.djkdillingen-fussball.de Seite 1 Seite 34 DJK Eintracht Dillingen / Saar

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung -

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung - F-Jugend Turnier Samstag, 02. Juli 2016 Spielzeit 1x10 Minuten auf 3 Spielfeldern Alle Mannschaften erhalten einen Pokal Teilnehmer: Gruppe A: Gruppe B: FC Beckingen 1 FC Beckingen 3 FSV Hilbringen2 FSV

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 8, Heft 11 www.djkdillingen-fussball.de Seite 1 Seite 34 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SSV INF. SSV Eintracht Überherrn. SSV Oppen. gegen. Landesliga

SSV INF. SSV Eintracht Überherrn. SSV Oppen. gegen. Landesliga SSV Landesliga INF Stadionzeitung zu den Heimspielen des SSV Überherrn 30. Jahrgang Sa. 18.04.2015 16.00 Uhr Waldstadion SSV Eintracht Überherrn gegen SSV Oppen Seit 1928 Überherrn Brückenstraße 15 Telefon:

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 8 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 39 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS Jahrgang 40 Nr. 7/ Dezember 2015 28. Dillinger Hallenfußballturnier am 12. + 13.12.2015 Sporthalle West Dillingen Lasershow vor den Halbfinalen Vorwort Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Ausgabe Liebe Fußballfreunde

Ausgabe Liebe Fußballfreunde Ausgabe 5-09.10.2011 Liebe Fußballfreunde zu den heutigen Heimspielen gegen die SpVgg Neukirchen-Balbini möchten wir Sie sehr herzlich am Sportgelände des TSV begrüßen. Unser besonderer Gruß gilt unseren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009

Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009 - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fussball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 6 Heft 5 Mai 2009 Seite 1 Seite 38 DJK Eintracht Dillingen Notizen Aus meiner Sicht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht

A-Klasse Allgäu Spieltag :3 2:3 (0:1) Es ist vollbracht A-Klasse Allgäu 3 22. Spieltag 06.05.2012 SV SV Bidingen Bidingen - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 2:3 2:3 (0:1) (0:1) Es ist vollbracht Der FC Ebenhofen schafft den Aufstieg in die Kreisklasse! Was man in

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Die Stadionzeitung des SV Menningen 11. Jahrgang Ausgabe 13

Die Stadionzeitung des SV Menningen 11. Jahrgang Ausgabe 13 Die Stadionzeitung des SV Menningen 11. Jahrgang Ausgabe 13 Mal wieder: Sieg in den letzten Spielminuten gegen die SF Rehlingen verschenkt +++ Fußballgott wo bist du? Erneutes Unentschieden durch Gegentreffer

Mehr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr STADIONBLATT FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II Sonntag, 11.09.2016 Spielbeginn: 14:00 Uhr 2 Willkommen an der Innfludmulde! Willkommen beim FC Bosna i Hercegovina Rosenheim Das nächste Heimspiel am Sonntag,

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SF Hostenbach e.v. am 05.01.2018 bis 07.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Hermann-Röchling-Höhe

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

SSV. Stadionzeitung zu den Heimspielen des SSV Überherrn 30. Jahrgang Sa Uhr Waldstadion. SSV Eintracht. gegen

SSV. Stadionzeitung zu den Heimspielen des SSV Überherrn 30. Jahrgang Sa Uhr Waldstadion. SSV Eintracht. gegen SSV Landesliga INF Stadionzeitung zu den Heimspielen des SSV Überherrn 30. Jahrgang Sa. 18.10.2014 16.00 Uhr Waldstadion SSV Eintracht Überherrn gegen SG Wahlen Niederlosheim Seit 1928 Überherrn Brückenstraße

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim SV Wettstetten Liebe Sportfreunde und Fans des SV Eitensheim, Zum letzten Heimspiel im Jahr 2012 dürfen wir Euch, unsere Gäste aus Wettstetten und die beiden eingeteilten Schiedsrichter Schneider

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6

Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 25. Spieltag Samstag SG Haupersw./Reitsch.1 SG Oberkirchen/Grügelborn 1 0:6 Ergebnisse der SG Oberkirchen/Grügelborn vom 30. Spieltag Freitag 20.05.16 SG Oberkirchen/Grügelborn 2 SV Hasborn 3 2:5 Tore: Schmidt Joachim, Borr Tobias Sonntag 22.05.16 FC Freisen 2 SG Oberkirchen/Grügelborn

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft

1. Saarländische ADAC Bastuck Jugend Kart Slalom Meisterschaft Ergebnis: K 1 Ausdruck: 14:28 1 1 J Beiling, Manuel JA 1119 47.240 4 45.380 2 44.960 2 1:34.340 10,33 2 10 J Michalke, Lenja JA 1112 43.980 43.980 6 44.420 1:34.400 9,67 3 14 Ritzki, Steven 1101 47.340

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr