Newsletter Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Inhalt"

Transkript

1 Newsletter Inhalt Einladung zur Delegiertenversammlung...2 Behindertensportfest...3 Dankesspenden-Empfang der Ostsächsischen Sparkasse Dresden...3 Einradhockey-Anfängerturnier...4 Integrativer Sporttag im Sportcenter Motor Mickten...4 Messe aktiv&vital...6 Verwaltungsrat...7 Übungsleiter-/Abteilungsleiterschulungen Du willst...!...8 Ausschreibung - FSJ...9 Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Merchandise-Artikel Anzeige Impressum Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden

2 Einladung zur Delegiertenversammlung Sehr geehrtes Mitglied, gemäß 15 unserer Satzung laden wir Dich zu unserer ordentlichen Delegiertenversammlung ein. Samstag, 9. April :00 Uhr Pestalozzi-Gymnasium Dresden Mehrzweckraum (Eingang: Weinböhlaer Str.) Pestalozziplatz Dresden Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Eröffnung TOP 2 Gastredner TOP 3 Ehrungen und Auszeichnungen TOP 4 Wahl des Versammlungsleiters und Protokollführers TOP 5 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit TOP 6 Bestätigung der Wahlhelfer TOP 7 Beschluss der Tagesordnung TOP 8 Bericht des Vorstandes TOP 9 Bericht des Verwaltungsrates TOP 10 Bericht des Finanzwartes TOP 11 Bericht der Kassenprüfer TOP 12 Aussprache zu den Berichten TOP 13 Beschlussfassung zur Entlastung des Verwaltungsrates TOP 14 Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes TOP 15 Impulsreferat Vereinskommunikation/-strukturen TOP 16 Wahlen Vorstand, Verwaltungsrat und Kassenprüfer (Ämter werden für die Dauer von drei Jahren besetzt) TOP 17 Vorstellung der Cloudnutzung im Verein (Im Bereich Mitgliederverwaltung und Datenspeicherung) TOP 18 Einführung von Arbeitsstunden im Verein (Konzeptvorstellung der Abt. Badminton) TOP 19 Bericht Ausschuss Kindeswohl TOP 20 Bericht Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit TOP 21 Bericht Jugendvorstand Im Ausnahmefall können Dringlichkeitsanträge beim Vorstand bis 8 Tage vor der Delegiertenversammlung mit schriftlicher Begründung eingereicht werden (Satzung 15 Abs. 6). Steffen Tampe Frank Elsner 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender SV Motor Mickten-Dresden e. V

3 Behindertensportfest Am Montag, den , wurde wie im letzten Jahr die sportlichste Klasse im Sportcenter Motor Mickten gesucht. Insgesamt nahmen 77 Kinder und Jugendliche aus elf verschiedenen Klassen, 18 Betreuer und 27 Lehrer an dem Sportfest teil. Nach der Eröffnung erwärmten sich die Teilnehmer mit Hilfe eines Spieles, um fit für die zu absolvierenden Stationen zu sein. Zu den Stationen zählten unter anderem der Rollbrett Abschuss, Basketballkorb Treffen und Aushalten an der Kletterwand. Nachdem Jeder sein Bestes an den einzelnen Stationen gegeben hat, gab es für die Teilnehmer eine kleine Stärkung an einem vielseitig angerichteten Buffet im Foyer des Sportcenters. Gestärkt warteten die SportlerInnen gespannt auf die Ergebnisse und auf die Siegerehrung der sportlichsten Klasse. Die Förderschule An der Nassau in Meißen gewann dieses Jahr den Wettbewerb um die sportlichste Klasse und somit wanderte der Pokal von der Dr. Pienitz-Schule in Pirna, Sieger im Jahr 2015, zu den diesjährigen Siegern. Für die Mitstreiter der einzelnen Klassen gab es jeweils eine Urkunde und ein Schlüsselband des Sportvereins Motor Mickten. Wir bedanken uns für die Unterstützung der Stationsbetreuung bei den Schülern des BSZ. Auch im nächsten Jahr wird wieder die sportlichste Klasse in unserem Sportcenter gesucht! Platzierungen der Klassen: 1. Förderschule An der Nassau Meißen 2. Förderschule Johanne Nathusius aus Skäßchen 3. Anne-Frank-Schule Radebeul 4. Förderschule St. Franziskus Dresden 5. Robinson-Schule Dresden 6. Förderschule Lichtblick Riesa 7. Schule im Park Freital 8. Schule am Burkersdorfer Weg 9. Dr. Pienitz-Schule Pirna 10. Astrid-Lindgren-Schule Dresden 11. Förderschule Kleinwachau Dankesspenden-Empfang der Ostsächsischen Sparkasse Dresden Am 2. Februar 2016 lud die Ostsächsische Sparkasse Dresden den Verein, vertreten durch Herrn Frank Elsner und Herrn Stefan Sadlau, zum Dankesspenden-Empfang ein. Die Ostsächsische Sparkasse hat unter acht gemeinnützigen Organisationen aus Kultur, Gesellschaft und Sport EUR verteilt. Unser Verein erhält für seine sportlichen Aktivitäten im Jahr 2016 einen Zuschuss i. H. v EUR für Sportgeräte und Materialen, für das Flüchtlingsprojekt "Wir sind am Ball" sowie für die anvisierte Kletterwanderweiterung. Wir möchten uns dafür herzlich bei der Ostsächsischen Sparkasse bedanken. SV Motor Mickten-Dresden e. V

4 Einradhockey-Anfängerturnier In der bereits vierten Auflage des jährlichen Anfängerturniers der Abteilung Einradhockey im Januar traten acht Mannschaften mit jungen Spielern aus Deutschland und Tschechien an, die teilweise zum ersten Mal an einem Einradhockeyturnier teilnahmen. Es spielten die Neulinge Blue Phoenix (Erfurt), UniLipsSticks (Leipzig), Uners Litoměřice, Springkraut Dresden. Auch die etablierten Mannschaften Prague Unicycle Hockey Team und die Geastgeber Dresdner Einradlöwen spielten mit und stellten jeweils eine Nachwuchsmannschaft auf: Prague Unicycle Hockey Team II und Dresdner Einradtiger. Gespielt wurde in einem neuen Doppel-K.O.-Modus, der den Mannschaften auch nach ein bis zwei Niederlagen noch über Hoffnungsrunden Chancen auf den Turniersieg bietet. Jede Mannschaft absolvierte sechs Spiele, wobei es in jeder Runde gegen möglichst gleichstarke Gegner zu spielen galt. Am Ende machten die Uners Litoměřice mit einer disziplinierten Taktik den Turniersieg gegen die Dresdner Einradlöwen in einem knappen 4:2 perfekt. Im Spiel um Platz drei zwischen den beiden Prager Mannschaften stand es nach Spielende 3:3 und nach Verlängerung 4:4 unentschieden, so dass das Penalty- Schießen entscheiden musste, was Prague Unicycle Hockeyteam II mit 6:5 für sich entscheiden konnte. Die weiteren Plätze gingen an: 5. Dresdner Einradtiger, 6. Springkraut Dresden, 7. UniLipsSticks, 8. Blue Phoenix. Den Mannschaften hat das Turnier Spaß gemacht auch wenn nicht jedes Spiel gewonnen wurde. Am meisten wurde an Erfahrung gewonnen. Gleich vier der teilnehmenden Mannschaften meldeten sich in den Wochen nach dem Turnier erstmalig zur Deutschen Einradhockeyliga an ein schöner Erfolg für den Sport Einradhockey! Siegerteam Integrativer Sporttag im Sportcenter Motor Mickten Kinder verschiedener Herkunft lernen sich verstehen Es war nicht anzunehmen, dass sich die ca. 50 Kinder am aus mindestens vier Ländern über ihre zwar noch so kurze, z.t. aber schon so ereignisreiche Leben unterhalten würden. Zu groß waren die Sprachbarrieren und die unterschiedlichen Lebenserfahrungen. Flüchtlingskinder und deren Eltern aus drei Dresdner Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) wurden von uns eingeladen, gemeinsam mit Kindern aus einem Dresdner Schulhort zu spielen, Sport zu treiben und sich gegenseitig an der Kletterwand anzufeuern, Tipps zu geben und zu bejubeln. SV Motor Mickten-Dresden e. V

5 Pünktlich bog der von uns gecharterte Sonderfahrtbus der DVB in die Einfahrten der ersten, zweiten, dritten EAE und mit nur wenig Verspätung stießen die aus den verschiedenen Unterkünften eingesammelten Kinder schließlich zu den bereits in unserem Sportcenter angekommenen Kindern des Hortes. Nach einigen gemeinsamen Kennenlernspielen begann das wilde Treiben: Fußball (natürlich), Hindernisparcours, Seilschwingen, Seilspringen, herzlich vom Kasten auf die Matte knallen, Federball (Sorry: Badminton), Tischtennis verschiedener Dimensionen, der Schwerkraft an kleinen Knurzeln auf orangeblauem Hintergrund (gesichert durch Seile und Gurte) ein Schnippchen schlagen und natürlich diesen hinterhältigen Tischtennisroboter überlisten. Ein wildes vielsprachiges Gewusel, begleitet durch die gestisch begabten Betreuer_Innen... Es war so einfach: Syrier, Iraker, Deutsche, Afghanen, Iraner haben alle Angebote angenommen und miteinander genutzt. Unser lieber - so geduldiger - Busfahrer musste dann schon (ich hab ihn nicht beneidet) einige Zeit warten, bis am Ende der Veranstaltung alle Kinder wieder umgezogen und beisammen waren. Wir wollten ja alle noch in den Schulhort fahren, um gemeinsam Mittag zu essen. Natürlich hatte unsere Küchencrew schon die Tische gedeckt. Da aber die Hortkinder erst einmal ihre Jacken wegbringen mussten und was auch immer noch tun wollten, war der Speiseraum recht schnell von den Flüchtlingen anscheinend vollständig besetzt (Sie waren ja auch in der Überzahl). Als dann die Dresdner Kinder schließlich auch zum Essen kamen, fand jedoch jedes noch einen Platz zwischen den Fremden. Zum Schluss haben sich einige der Dresdner Kinder angeboten, das restliche Fladenbrot persönlich zu servieren. Was für eine schöne Sprache, ohne wörtliche Übersetzung. Nun wurde es Zeit, den Projekttag zu beenden und erneut kam unser Fahrer mit dem großen gelben Bus und fuhr unsere Gäste wieder zu ihren Unterkünften, wohin sie, wie ich von den verantwortlichen Mitarbeitern_Innen weiß, froh, fröhlich, zufrieden - glücklich (?) zurückkehrten in ihren persönlichen wochenlangen Alltag des Wartens und der Ungewissheit. Vielen Dank für die Unterstützung aller ehrenamtlichen Helfer_Innen, die z.t. nicht einmal Vereinsmitglieder sind und der engagierten Vorbereitung und Unterstützung aller Mitarbeiter_Innen der Geschäftsstelle. Besonders möchte ich aber das Engagement der DRK-Mitarbeiter_Innen, vor allem in den Erstaufnahmeeinrichtungen würdigen, weiterhin die sehr freundliche Unterstützung der Dresdner Verkehrsbetriebe und natürlich die "Suppenbar" auf der Rothenburger Straße, die uns das leckere Essen lieferte. Zu erwähnen ist auch, dass dieses Projekt durch unsere langfristig angelegte Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e.v. möglich geworden ist. Auf ein Neues? Hagen Arnold SV Motor Mickten-Dresden e. V

6 Messe aktiv&vital Dieses Jahr war es wieder soweit die aktiv + vital Messe Dresden öffnete am ab 9.00 Uhr die Tore für Groß und Klein. Vor allem das junge Publikum erschien zahlreich an diesem Tag, da viele Schulen einen sportlichen Projekttag daraus gestalteten. Bevor jedoch die zahlreichen Besucher die Messe betraten, wurde ein Tag vor Beginn der Messe alle Vorbereitungen für den Stand abgeschlossen, sodass es am nächsten Tag losgehen konnte. Die Geschäftsstelle wurde vertreten durch Katja Denecke, Henriette Würfel und Nora Bellmann. Auch die Abteilung Einradhockey, vertreten durch Ole Jaeckel, war an dem Wochenende aktiv dabei. Er und seine Teamkollegen brachten mehrere Einräder mit, um mutigen Besuchern bei den ersten Versuchen Einrad zu fahren zu helfen. Auf der Bühne konnten die Einradlöwen dann ihr Können und ihren Sport den Zuschauern zeigen. Der nächste Tag begann für den Sportverein Motor Mickten mit einem Bühnenprogramm der Abteilung E-Rolli-Fußball. Trotz des geringen Platzes vor der Bühne führten die acht SportlerInnen souverän ein kleines Spiel vor, um dem Publikum den Sport näher zu bringen. Katharina Kohnen erklärte während des Spielens die wichtigsten Spielregeln und beantwortete nebenbei noch Fragen des Moderators. Nachdem Bühnenprogramm bauten die Mädels der Dresdner Pioneers (Abteilung Roller Derby) vor dem Stand ihre mitgebrachten Rollschuhe sowie die dazugehörige Ausrüstung auf, um neugierige Besucher zum Ausprobieren zu animieren. Es versuchten sehr viele Leute auf den Rollschuhen zu fahren, was gar nicht so einfach war. Auch Kristina Reichenbach betreute den Stand und warb für ihre Abteilung Zumba. Es war eine sehr spannende, tolle und interessante Zeit bei der diesjährigen Messe. Ein herzliches Dankeschön geht an die Abteilungen Roller Derby, E-Rolli-Fußball, Zumba und Einradhockey für ihre Teilnahme sowie an die Geschäftstelle für die tatkräftige Unterstützung. SV Motor Mickten-Dresden e. V

7 Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat des Vereins ist bestrebt, seine offenen Positionen (Mitglied im Verwaltungsrat) mit ehrenamtlichen Mitstreitern zu besetzen. Gefragt sind alle, die Freude an der Ausschussarbeit haben und den Verein als engagierter Ehrenamtlicher begleiten möchten. Erste Erfahrungen in abteilungsübergreifendem Arbeiten, der Kommunikation, der Vereins- bzw. Verwaltungsstruktur sowie im Rechtswesen sind von Vorteil. Für Interessierte besteht nach Rücksprache mit dem Verwaltungsrat die Möglichkeit, als Gast an Sitzungen teilzunehmen, um das Arbeiten im Gremium kennen zu lernen. Die Sitzungen des Verwaltungsrates finden in der Regel 1x aller 4 Wochen statt. Bewerbungen richten Sie bitte formlos an die Geschäftsstelle (sv@motor-mickten.de). Übungsleiter-/Abteilungsleiterschulungen 2016 Vor den Sommerferien bieten wir zwei Schulungstermine für unsere Übungsleiter und Übungsleiterinnen sowie unsere Abteilungsleiter und Abteilungsleiterinnen an. Was? Übungsleit-/Abteilungsleiterschulungen 2016 Wann? 1. Termin 26. Mai Termin 16. Juni 2016 Wo? Jugendraum Sportcenter Motor Mickten Wie lange? 18:30 21:00 Uhr Zielgruppe? Lizensierte sowie nicht-lizensierte ÜL unseres Vereins / Abteilungsleiter Anmeldung? Bis 4 Tage vor Schulungstermin telefonisch an die Geschäftsstelle oder Per an sv@motor-mickten.de Referenten? Frank Elsner (2. Vorsitzender), Sabine Brauer (Datenschutzbeauftragte) Stefan Sadlau (Geschäftsführer) Themen? - Der Verein - Ordnungen des Vereins - Der Übungsleiter/Abteilungsleiter - Nutzung von Sportanlagen - Rechte & Pflichten - Veranstaltungen durchführen - Datenschutz - Kindeswohl im Verein Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt. SV Motor Mickten-Dresden e. V

8 Du willst...! Du willst wissen, wie ein Verein funktioniert? - Du willst dabei sein, wenn eine Jugendvollversammlung, ein Jugendsommerlager oder Sportturnier organisiert wird? - Du willst endlich mal Plakate, Flyer und Aushänge machen, die einen ganzen Verein interessieren? - Du willst wissen, was es heißt, wenn jemand einen Finanzplan erstellt? Du willst wissen, wie man eine Sitzung moderiert und was eine Sitzung überhaupt ist? Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir bieten dir einen Ort, wo du all das kennenlernen und ausprobieren kannst, ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen!!! Wir sind Susanne May (Volleyball), Felix Röber (Kegeln), Doreen Kremer (Badminton), Jens Hückmann (Badminton), Anne Stübner (Badminton), Nora Bellmann (FSJ), Mandy Albrecht (Volleyball) und zusammen sind wir der JUGENDVORSTAND des SV MOTOR MICKTEN-DRESDEN e. V. Jugendvorstand Du kannst viele praktische Erfahrungen machen! Du erhältst eine Bestätigung über dein Engagement und eine Beurteilung, die in keiner Bewerbung fehlen darf. Wir treffen uns jeden Monat einmal. Komm einfach vorbei oder melde dich unter jugend@motor-mickten.de. SV Motor Mickten-Dresden e. V

9 Ausschreibung - FSJ Der Sportverein Motor Mickten ist mit mehr als Mitgliedern einer der größten Breitensportvereine in Dresden. Die Mitglieder des Vereins sind in über 20 verschiedenen Abteilungen und ca. 24 Sportarten aktiv. Der Verein führt eine hauptamtliche Geschäftsstelle mit 6 Mitarbeitern. Zudem verwalten und pflegen wir ein eigenes Sportcenter. Ab dem 1. September 2016 suchen wir eine(n) Freiwillige(n) für: Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (FSJ) - Stelle für das Jahr 2016/2017 Innerhalb von 12 Monaten können sich die Freiwilligen aktiv im Sport einbringen und das Vereinsleben kennenlernen. Das FSJ im Sport wird durch die Sportjugend des Landessportbundes Sachsen pädagogisch begleitet. Im Rahmen von Bildungstagen erwerben die Freiwilligen eine sportliche Lizenz. Die Einsatzgebiete/Aufgabenschwerpunkte umfassen alle wesentlichen Vereinsaufgaben innerhalb der Geschäftsstelle sowie des Sportbetriebes. Dich erwarten: die Mitarbeit in verschiedenen Vereinsgremien, vor allem im Jugendvorstand Unterstützung bei der Organisation/Durchführung von Veranstaltungen und Projekten die Einbindung in den Geschäftsstellenbetrieb (unterstützend) die Trainingsbegleitung in unterschiedlichen Sportarten Du bringst bereits mit: Begeisterungsfähigkeit für den Sport Verantwortungsbewusstsein, Freundlichkeit und Kontaktfreudigkeit Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen Freiwillige erhalten ein Taschengeld i. H. v. 300,00 EUR monatlich. Wenn du zwischen 16 und 27 Jahre alt bist, bewirb dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen! Bewerbungen richtest Du bitte an die Geschäftsstelle des Vereins, vorzugsweise per , unter dem Vermerk FSJ bis zum 31. Mai SV Motor Mickten-Dresden e. V. Geschäftsführer Herr Stefan Sadlau Pestalozziplatz Dresden sv@motor-mickten.de Weitere Informationen unter: SV Motor Mickten-Dresden e. V

10 Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Während der Sommerferien vom bis kommt es zum eingeschränkten Sportbetrieb im Sportcenter Motor Mickten. In folgenden Zeiträumen sind die Anlagen des Sportcenters aufgrund notwendiger Gewährleistungs-, Werterhaltungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen: die Sporthalle vom (optional bis ) die Kegelbahn vom Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Während der Sommerferien finden eingeschränkte Sprechzeiten der Geschäftsstelle statt. Wir sind donnerstags, in der Zeit von 15:00 19:00 Uhr, für euch da. Termine für Kassengeschäfte und notwendige Absprachen außerhalb dieser Sprechzeit sind im Voraus mit der Geschäftsstelle oder den jeweiligen Ansprechpartnern abzustimmen. In der 27. Kalenderwoche, , ist die Geschäftsstelle geschlossen. SV Motor Mickten-Dresden e. V

11 Merchandise-Artikel T-Shirt (weiß) Größe Preis* Kinder XS - XL 6,00 Damen S - XXL 8,00 Herren S - XXL 8,00 Schlüsselband Schlüsselband (Standard Karabiner) 2,50 Schlüsselband (Deluxe Karabiner) 3,00 Motor Mickten Tasse (NEU) 10,00 Motor Mickten Handtuch (NEU) 70 x 140 cm 35,00 *alle Preise enthalten die gesetzl. USt. i. H. v. 19% T-Shirt Schlüsselband (Abb. Standard) SV Motor Mickten-Dresden e. V

12 Anzeige Eventservice Dirk Hollank Das kleine mittelständische Unternehmen kümmert sich mit Leidenschaft und Liebe zum Detail um Feierlichkeiten jeder Art. Vom Firmenevent und Sektempfang über Hochzeiten und Familienfeiern bis zur Messebetreuung organisiert der Eventservice Dirk Hollank Feste aller Art in Dresden und Umgebung. Alles, was Ihre private oder betriebliche Feier benötigt, kann auch gemietet oder gekauft werden. So stehen Tische, Stühle, Hussen, Party- und Festzelte, Hüpfburgen, Heizstrahler und vieles mehr zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Eventservice Dirk Hollank Vermietung Organisation Verkauf Telefon: Fax: Oststraße 13, Radebeul Der Newsletter sowie viele weitere Informationen rund um den SV Motor Mickten-Dresden e.v. sind auch auf der Vereinshomepage zu finden. Impressum Für den Inhalt dieses Newsletters trägt der Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. die presserechtliche Verantwortung. Steffen Tampe (1. Vorsitzender) Frank Elsner (2. Vorsitzender) Stefan Sadlau (Geschäftsführer) Kontakt: Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden Telefon Telefax sv@motor-mickten.de 1. Vorsitzender: tampe@motor-mickten.de 2. Vorsitzender: elsner@motor-mickten.de Datenschutzbeauftragte: Sabine Brauer: brauer@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2015 Inhalt Vereinsfest 2015... 2 Sport ohne Grenzen... 3 Spendenaufruf... 4 FSJ-lerin vorgestellt... 5 Verwaltungsrat... 5 Du willst...!... 6 Übungsleiter gesucht!... 7 Merchandise-Artikel

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2016 Inhalt Unser Vereinsfest 2016... 2 Die Gewinner des Vereinsfestes 2016... 3 Bürgermeister Dr. Peter Lames zu Gast beim SV... 3 Jugendsommerlager 2016 KIEZ Am Braunsteich... 4 Dana Macheleidt

Mehr

Newsletter 4 2015. Inhalt

Newsletter 4 2015. Inhalt Newsletter 4 2015 Inhalt 4.000 für unser Projekt Wir sind am Ball... 2 4. Motor Mickten Youngster Turnier... 2 Seniorenweihnachtsfeier... 3 Fördermöglichkeiten... 4 Verein des Jahres gesucht!... 4 Verwaltungsrat...

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 4 2016 Inhalt Gemeinsam braucht es keine Worte... 2 EMIL 2016 Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis für Motor Mickten... 3 Seniorenweihnachtsfeier 2016... 3 Pritschen und Baggern für Nachteulen...

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Sportverein Handwerk Erfurt e. V.

Sportverein Handwerk Erfurt e. V. Sportverein Handwerk Erfurt e. V. Satzung Erfurt, den 16.05.2006 Seite 1 von 7 1 Name und Sitz des SV Handwerk Erfurt e. V. Der am 08.10.1990 gegründete Sportverein führt den Namen Sportverein Handwerk

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v.

Jugendordnung. Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. Jugendordnung Sportverein Frille-Wietersheim von 1910/27 e.v. 15.02.2014 2 Jugendordnung Sportverein Frille Wietersheim von 1910/27 e.v. Präambel Die Regelungen in dieser Satzung beziehen sich gleichermaßen

Mehr

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen

Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung für geflüchtete Menschen DIE WICHTIGSTEN INFOS Es gibt zwei Arten von Freiwilligendiensten in Deutschland: den BFD das FSJ. BFD ist die Abkürzung für Bundes-Freiwilligen-Dienst.

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Special Olympics Kiel 2018

Special Olympics Kiel 2018 Special Olympics Kiel 2018 Wir suchen Helfer mit und ohne geistige Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Mai 2018 in Kiel statt. Das ist eine große

Mehr

Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v.

Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v. 2013 Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v. SV Motor Mickten-Dresden e.v. Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Pestalozziplatz 20, 01127 Dresden Tel.: 0351-847140 Fax: 0351-8471420

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v.

Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. Satzung des Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. 1 Der Sportverein Rot-Gelb 1961 Godorf e.v. mit Sitz in Köln-Godorf verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Regionssportbund Hannover e.v.

Regionssportbund Hannover e.v. 5. Sportkongress Regionssportbund Hannover e.v. Protokolle 12. März 2015 1/5 Forum 3 Unterstützung für die Vereine Freiwillige gesucht! Infostand: Moderation: Protokoll: Frank Meinertshagen, ASC Göttingen

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Satzung des Sportverein DARSCHEID

Satzung des Sportverein DARSCHEID - 1 - Satzung des Sportverein DARSCHEID 1 Name, Sitz und Zweck Der am 01. April 1950 in Darscheid gegründete Sportverein führt den Namen SV Darscheid e.v. und hat seinen Sitz in Darscheid. Der Verein ist

Mehr

Seniorensportspiele 2017

Seniorensportspiele 2017 Seniorensportspiele 2017 17./18.06.17 23.09.17 Kegeln (in Bärenstein) Schießen (in Neudorf) 02.09.17 13.10.17 Tischtennis (in Annaberg-B.) Schach (in Gornsdorf) 29.10.17 21./22.10.17 Badminton (in Stollberg)

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft Jugendordnung 1 Name Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. Sie ist Mitglied der Sportjugend im Landessportbund NW. 2 Mitgliedschaft Mitglieder der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. sind

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Freiwilligendienste im Sport.

Freiwilligendienste im Sport. Freiwilligendienste im Sport www.freiwilligendienste.bsj.org www.bsj.org Freiwilligendienste im Sport Du hast die Schule abgeschlossen und Lust, einmal in einem Sportverein zu arbeiten? Du möchtest Dein

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Protokoll zum Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport- Verbandes e.v. (BBFV)

Protokoll zum Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport- Verbandes e.v. (BBFV) Protokoll zum Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport- Verbandes e.v. (BBFV) Ort: Pressraum des SV Babelsberg 03 Zeit: 16.02.2016, 19:15 22:30 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste TOP 1

Mehr

Sportverein Triangel e.v.

Sportverein Triangel e.v. Geschäftsordnung des SV Triangel e.v. Der Vorstand ist verantwortlich für die Leitung und die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins. Daraus leitet sich die Verpflichtung jedes Vorstandsmitgliedes

Mehr

Abteilungsordnung der Turnabteilung

Abteilungsordnung der Turnabteilung der Turnabteilung Die Abteilungsordnung enthält bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen aus Gründen der Lesbarkeit durchgängig die männliche Form. Grundsätzlich sind Frauen und Männer gleichermaßen

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax:

Geschäftsstelle: Bahnhofstraße Naunhof Tel.: Fax: 1 2 Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 25 04683 Naunhof Tel.: 034293 464090 Fax: 034293 464099 E-Mail: mail@ksb-ll.de KSB-Mitarbeiter/Innen: Geschäftsführerin Vereinsberater Veranstaltungs- Management Aus-

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v. Datum: 26.05.2014 Ort: Uhrzeit: Kunstspeicher Friedersdorf, Frankfurter Straße 39, 15306 Vierlinden 16:00 bis 17:00 Uhr Anwesenheit: siehe Teilnehmerliste (Anlage 1) Tagesordnung: Als Tagesordnung sind

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport ein Angebot

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder Formularmuster: 1. Vorsitzender Bezeichnung der Stelle 1. Vorsitzender Vorgesetzte Stelle Vorstand nach 26 BGB fachlich- Vorgesetzte Stelle Mitgliederversammlung

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Lebenshilfe Miesbach-> Stellenangebote. Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Stellenangebote Die Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Seit Beginn der Ausbildungstätigkeit bei der Lebenshilfe Miesbach werden Heilerziehungspfleger sowie Erzieherinnen

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V.

S A T Z U N G D E S. V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. S A T Z U N G D E S V f L T Ö N I S B E R G 1928 e. V. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen VfL Tönisberg 1928 e. V. Er wurde 1928 gegründet. (Wieder gegründet 1946 als Rechtsnachfolger

Mehr

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980

Gründung. Hintergrund. Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form. Situation in Mülheim 1980 Gründung Gründung Hintergrund Unterstützung von Sportler/innen in ideeller und materieller Form Situation in Mülheim 1980 viele Mannschaften und Sportler/innen gehören höchsten Wettkampfklassen an und

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen

Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen Datum: Zeit: Ort: 25.05.2013 20:00 Uhr Saal Gasthof Hänsgen Großschwabhausen Teilnehmende: Thomas Blume Gudrun Möller Diethard Grau Steffen

Mehr

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand

Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg. Stand Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport in Baden-Württemberg Stand 24.11.2008 Die Entstehung des Freiwilligen Sozialen Jahres - das allgemeine Freiwillige Soziale Jahr gibt es seit

Mehr

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung in der Fassung vom 6. November 2016 Inhaltsverzeichnis Seite I. Aufgabenverantwortlichkeiten in den Geschäftsbereichen 2 II. Tätigkeiten: 1.Vorsitzender 3 III.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017 Herzlich willkommen zur Jahreshaupt- Versammlung 2017 1 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung 2017 durch den Geschäftsführenden Vorsitzenden 2 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung

Mehr

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G. Stadtsportverband Höxter e. V Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Höxter e.v. am Dienstag, 09.05.2017 um 19.00 Uhr in Höxter im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung Höxter, Einladung: - Einladungsschreiben

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO

INFO 2/2011 * * * ZUMBA * * JUDO INFO 2/2011 * Neue Abteilung * Freiwilliges Soziales Jahr * ZUMBA * VfB-Biergarten * Klimaanlage für Studio 1 * Ferienfreizeit 2012 * Jahreshauptversammlung * VFBE-Trainingsanzüge * JUDO für Minis VFB

Mehr

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen.

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 2 2 Totenehrung SV Spaichingen 08

Mehr

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v. 1. Die Geschäftsordnung regelt im Einklang mit der Satzung die Kompetenzen des Vorstandes des TC Grafschaft e.v. 2. Der Vorstand besteht aus: a. dem Geschäftsführenden

Mehr

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Veranstalter: Kreissportjugend im Kreissportbund Saale/ Schwarza e.v. in Kooperation mit der SBBS Rudolstadt Veranstaltungstermin: 19.03.2014 Veranstaltungsort:

Mehr

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der am 5. Januar 1955 in Wirges gegründete Tischtennisverein führt den Namen Tischtennis Club Wirges e.v. Er ist Mitglied des Sportbundes

Mehr

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung Marcel Luthe Bundesvorsitzender LHG Ackerstraße 3b 10115 Berlin An die Delegierten und Gäste zur 30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung des LHG (über die Vorsitzenden der Gruppen) Bundesverband Liberaler

Mehr

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege

a) Sport und Spiel b) die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen und die Jugendpflege 2 Zweck und Gemeinnützigkeit 1. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere

Mehr

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015

Samtgemeinde Apensen Apensen, Niederschrift. Nr. 02/2015 Samtgemeinde Apensen Apensen, 05.06.2015 Niederschrift Nr. 02/2015 über die Mitgliederversammlung der Jugendkonferenz Apensen am 03.06.2015 um 19.30 Uhr in der Grundschule Wiegersen. Anwesende: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind. POKER-VERBAND BERLIN c/o UUV An die Vorstände der Mitglieder im PVB Berlin den 19.01.2016 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen April / Mai / Juni 2017 Sportlich - Drinnen & Draußen Eishockey Sportfest Tanzen Eishockey Weltmeisterschaft 2017 Seite 2 Eishockey wird auf der ganzen Welt gespielt. Erfunden wurde das Spiel vor ca. 150

Mehr

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart 2 0 17 Dienstag, 26. September 2017 9 bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart StN-Kita-Spiele 2017 Hallo, ich bin Paul, der Chefreporter der Stuttgarter Kindernachrichten. Ich lade euch ein, bei den StN-Kita-

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom

Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen in der Verwaltungsratssitzung vom Sportgemeinschaft Köln-Worringen e. V. Erdweg 1 a, 50769 Köln-Worringen Tel. : 0221/97844-0, Fax: 0221/97844-20, Mail: sgworringen@t-online.de Geschäftsordnung gemäß 22 der Vereinssatzung (beschlossen

Mehr

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 90. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 19.04.2016 Tagesordnung:

Mehr

Einladung. Eltern für Eltern. Dresden, den

Einladung. Eltern für Eltern.  Dresden, den LER-Vorsitzender Andreas Hellner, Leipzig Telefon 01577 4660830 Andreas.Hellner@ler-sachsen.de Eltern für Eltern LER Sachsen Geschäftsstelle Postfach 10 09 10 01076 Dresden An die amtierenden Mitglieder

Mehr

Einladung zur ordentlichen. Generalversammlung Montag, 20. Juni Einladung. 16:00 Uhr

Einladung zur ordentlichen. Generalversammlung Montag, 20. Juni Einladung. 16:00 Uhr Einladung zur ordentlichen Generalversammlung Montag, 20. Juni 2016 Einladung 16:00 Uhr Generalversammlung Einladung zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2015 der WESTFLEISCH SCE mit

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part.

INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. INCENTIVES Gettin good players is easy. Gettin em to play together is the hard part. CASEY STENGEL Ihr wollt euch bei euren Kollegen bedanken? Euer nächster Teamtag soll etwas ganz Besonderes werden? Oder

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW)

Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) Bund zur Förderung Sehbehinderter - Landesverband Nordrhein-Westfalen e.v. (BFS-NRW) - 1. Vorsitzende - Elisabeth Krych

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr Wir suchen für die verschiedenen Einrichtungen und Dienste in allen Fachbereichen zum 01.09.2015 Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom 25.06.03 im Rathaus Sankt Augustin TOP 1: Eröffnung und Begrüßung - Der 1.Vorsitzende Herr Wessel begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Die Vorträge und Berichte

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

1. BBS-Landes-Seniorensportfest

1. BBS-Landes-Seniorensportfest A u s s c h r e i b u n g 1. BBS-Landes-Seniorensportfest 02. Juli 2016 in Baden-Baden Liebe Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter, der Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband

Mehr