Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni Pfingstfest. Johannistag. Konfirmationsjubiläum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni Pfingstfest. Johannistag. Konfirmationsjubiläum"

Transkript

1 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni 2017 Pfingstfest Johannistag Konfirmationsjubiläum

2 2 AUSGABE JUNI Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache 4 Pfingsten 5 Gottesdienste 6 Gemeindekreise Landeskirchliche Gemeinschaft 7 Freud und Leid/ Gedenktag 8 Reformationsjubiläum 9 Wandertag Beutha/ Veranstaltungen 10 Diakonie 11 Pinnwand 12 Zu guter Letzt Sommeranfang 26. JUNI Ferienbeginn Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oberwürschnitzer Str. 20 Tel.:92047 /Fax: Öffnungszeiten im Pfarramt: Montag u. Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr In dringenden Fällen: Frau Stöcker: Tel.: Für den Friedhof: Herr Rummenhöller Tel.: Pfarrbüro ist geschlossen: Die Junge Gemeinde finden sie im Internet unter: Die Kirchgemeinde ist zu erreichen unter der -Anschrift: kg.neuwuerschnitz@evlks.de Kontonummern der Kirchgemeinde: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Neuwürschnitz KD-Bank/LKG Sachsen BIC GENODED1DKD Für Kirchgeld IBAN: DE Für Friedhof IBAN: DE Für Verschiedenes Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Erzgebirgssparkasse IBAN: DE BIC WELADED 1STB

3 ANSPRACHE 3 Liebe Gemeinde! Liebe Leserinnen und Leser! Im Namen der Liebe Love is the answer ( Liebe ist die Antwort ) ist mitten in einem Blumen- und Kerzenmeer zu lesen, dort, wo zwölf Menschen starben und mehr als fünfzig verletzt wurden, als ein islamistischer Attentäter mit einem LKW in einen Berliner Weihnachtsmarkt raste. Religiöse Extremisten berufen sich auf einen Gott, in dessen Namen man Freiheit und kritisches Denken mit roher Gewalt bekämpfen darf. Die biblischen Namen für Gott hingegen klingen zärtlich: Wunderrat, Ewigvater, Friedefürst. Tröster, Mutter, Heiland. Gott ist die Liebe, steht im 1. Johannesbrief. Love is the answer. Ob der Schreiber des Schildes an Gott glaubt, weiß man nicht. Doch glaubt er daran, dass Liebe eine Macht ist, die Hass und Gewalt überwinden kann. Vielleicht wäre Liebe ein kraftvoller, angemessener Begriff, wenn man das Wort Gott übersetzen will in eine säkulare Sprache, um eine Ökumene derer zu begründen, denen die Menschen und die Welt am Herzen liegen. Liebe: Sie wäre nicht nur ein guter Prüfstein für das eigene Gewissen, sondern auch für alles, was andere Menschen von einem fordern. Widerspricht es der Liebe, so wird es ungültig. Im Namen der Liebe haben Menschen sich Mächtigen widersetzt, der Fratze des Hasses einen Spiegel vorgehalten, ihr Leben riskiert und die Welt verändert. Wie sehr entspricht das dem Gott, der zärtliche Namen trägt und der selber die Menschlichkeit gewählt hat als irdisches Antlitz. Tina Willms

4 4 GOTTESDIENSTE Pfingstfest Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 Pfingstsonntag, 4. Juni Ökumenischer Pfingstgottesdienst für Jung und Alt Uhr Waldbühne Waldbad Neuwürschnitz (bei ungünstiger Witterung in der Christuskirche Oelsnitz) Für einen Imbiss ist wieder gesorgt! Pfingstmontag, 5. Juni Gemeinsamer Gottesdienst Uhr für Beutha und Neuwürschnitz Kirche Beutha Dankopfer: Diakonie Deutschland Evangelischer Bundesverband Der Heilige Geist ist die unverfügbare Spur Gottes in der Welt. Ein Wort, das die Wende bringt, von dem du nicht weißt, woher es gekommen ist, der Trost, der tiefer wurzelt als in dir selbst, eine Sprache, die versteht über das Gesagte hinaus, ein Gedanke, der Frieden werden lässt, eine Brise, die Eingefahrenes verweht und die Farben des Lebens frisch aufleuchten lässt. Tina Willms

5 GOTTESDIENSTE 5 Trinitatis Sonntag, 11. Juni Predigtgottesdienst 8.30 Uhr Lutherkirche Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 1.Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 18. Juni Festgottesdienste Uhr Kirchsaal zum Konfirmationsjubiläum Uhr Lutherkirche mit Heiligem Abendmahl Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth, alle Lande sind seiner Ehre voll. Jesaja 6,3 Johannistag Sonnabend, 24. Juni Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Johannes 3,30 Andacht zum Johannistag Friedhof an der Lutherkirche Uhr (Bei ungünstiger Witterung in der Lutherkirche) 1. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 25. Juni Uhr Gemeinsamer Gottesdienst Lutherkirche für Beutha und Neuwürschnitz Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16

6 6 GEMEINDEKREISE Besuchsdienst-Treffen Pfarrhaus Uhr Stricklieselkreis Pfarrhaus Uhr RundeFrauenRunde Pfarrhaus Uhr Seniorenkreis Lutherkirche Uhr Christenlehre Pfarrhaus dienstags Klasse 1-3 /15.00 Uhr Klasse 4-6 /16.00 Uhr Konfirmanden Pfarrhaus dienstags Uhr Junge Gemeinde Pfarrhaus donnerstags Uhr Kirchenvorstand Pfarrhaus Uhr Mitarbeitertreffen Pfarrhaus Uhr Bunte Stunde Pfarrhaus Uhr Kirchenchor Pfarrhaus 06./ Uhr Posaunenchor Oelsnitz mittwochs Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Gemeinschaftsversammlung Uhr Familienstunde Uhr Frauenstunde Uhr Gebetskreis Uhr Bibelstunde Uhr Kindertreff sonntags Uhr Kinderbibelbrunch Uhr Jugendstunde dienstags Uhr Mutti Kind Treff Jeden 1. Freitag im Monat 9.30 Uhr Hauskreis Jeden 1. Freitag im Monat Uhr Infos über Ort bei Fam. Bochmann Tel.:037296/

7 FREUD UND LEID - GEDENKTAG 7 Beerdigungen Wir haben Abschied genommen von: Marta Kretzschmar geb. Heinze 96 Jahre Meine Zeit steht in deinen Händen. Taufen Im Mai wurden in der Lutherkirche getauft: Max Braune Johannes Kunz Psalm 1,16 Weißt du, wie viel Kinder frühe stehn aus ihren Bettlein auf, dass sie ohne Sorg' und Mühe fröhlich sind im Tageslauf? Gott im Himmel hat an Allen seine Lust, sein Wohlgefallen, kennt auch dich und hat dich lieb. Wilhelm Hey Gedenktag zum Grubenunglück am 1. Juli 2017 in Lugau Am 1. Juli 2017 jährt sich das furchtbare Bergwerkunglück auf der Neuen Fundgrube in Lugau mit 101 Toten zum 150. Mal. Die Überreste der Toten wurden erst im Jahr 1872, also nach fünf Jahren, geborgen und am 18. Juli in einem Gemeinschaftsgrab an der Lugauer Kirche beigesetzt. Dieses Grab ist seit vielen Jahren Ort des Gedenkens. Auch im Jahr 2017 sollen Grab und Kirche den Mittelpunkt der Feierlichkeiten bilden: Berggottesdienst zum Gedenken an das Grubenunglück in Lugau am 1. Juli 1867 um Uhr in der Kirche zu Lugau mit Landesbischof Dr. Rentzing Aus diesem Anlass läuten alle Glocken am um Uhr in Neuwürschnitz.

8 8 REFORMATIONSJUBILÄUM 2017 Er rettete die Reformation - Friedrich der Weise Am 17. Januar 1463 wurde Friedrich III. auf Schloss Hartenfels in Torgau geboren. Als er 22 Jahre alt war, wurde der Machtbereich seines Vaters Ernst von Sachsen ( ) in das Herzogtum Sachsen und in Kursachsen aufgeteilt. Ein Jahr später trat der fest im Katholizismus verwurzelte Friedrich die Nachfolge seines Vaters an. Im Jahre 1507 übertrug ihm Kaiser Maximilian I. das einflussreiche Amt des Generalstatthalters des deutschen Reiches. Friedrich galt als unbestechlich, gerecht und zuverlässig. Diplomatisch geschickt, überstürzte er nichts. Oft sagte er: Es ist gut, Verträge zu schließen, aber wehe dem, der sie hält. Auch als Kunstkenner war er geschätzt und förderte den Maler Albrecht Dürer. Lucas Cranach den Älteren ernannte er zu seinem Hofmaler hatte der sächsische Kurfürst in Wittenberg eine eigene Universität gegründet berief er Martin Luther aus Erfurt nach Wittenberg. Der Doktor der Theologie schlug am 31. Oktober 1517 aus Ärger über den Ablasshandel 95 lateinische Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Damit gab er den Anstoß zu einer umfassenden Reformation der Kirche. Doch der päpstliche Machtapparat eröffnete 1518 den Ketzerprozess gegen Luther, den Sohn der Bosheit. Luther wurde nach Rom zitiert. Darauf wandte sich der Reformator durch seinen Freund Georg Spalatin an den Kurfürsten mit der Bitte, man möge den Prozess auf deutschem Boden ausführen. Friedrich der Weise bewirkte, dass Luther Zeit gewann, seine reformatorischen Anliegen zu entfalten. Er erreichte, dass Luther freies Geleit zum Reichstag in Worms gewährt wurde. Nach dessen Ächtung ließ er ihn heimlich in Schutzhaft auf die Wartburg bringen. Am 5. Mai 1525 starb Friedrich in Lochau. Erst auf dem Totenbett hatte er sich das Abendmahl in protestantischer Art spenden lassen. Dies wird als sein spätes Bekenntnis zum evangelischen Glauben angesehen. Reinhard Ellsel

9 WANDERTAG - VERANSTALTUNGEN 9 6. Beuthaer und Raumer Wandertag Sonntag, 2. Juli 2017 Beginn: Uhr mit Wandergottesdienst in der Kirche Beutha Dazu laden wieder die Kirchgemeinde, der Sportund der Feuerwehrverein sowie der Ortschaftsrat alle Wanderfreudigen herzlich ein. Bei der Wanderung wird es wieder einen Mittagsimbiss geben und als Ausklang Kaffee und Kuchen am Lemke-Gut in Beutha. In Neuwürschnitz findet deshalb am kein Gottesdienst statt. Dieses Jahr wieder im Waldbad: Unter dem Motto: JESUS allein findet das Jugendtreffen des Sächsischen EC (Entschieden für Christus) vom Juni im Waldbad Neuwürschnitz statt. Evangelische Jugend Annaberg - Region Stollberg & Jugendbegegnungsstätte "INSEL" Informationen aus der Insel Veranstaltungen im Juni 09. Juni 19:00 Uhr face2face Geyer Geyrischer Teich 10. Juni 18:00 Uhr INSEL -Kinder-Kino (spirit) 10. Juni 20:15 Uhr INSEL -Kino (WARRoom) 21. Juni 17:30 Uhr Tagesgebet XXL & BergFEST INSEL

10 10 DIAKONIE Förderung Familienurlaub Eltern und Alleinerziehende mit einem oder mehreren Kinder können unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Zuwendungen für einen Urlaubsaufenthalt erhalten. Familienpaten Das Diakonische Werk Annaberg sucht für die Region Stollberg interessierte Männer und Frauen, die gerne als ehrenamtliche Familienpaten tätig sein möchten. Familienpaten unterstützen Familien mit Kindern in den ersten Lebensjahren in einem begrenzten zeitlichen Rahmen. Nähere Informationen erhalten sie im Pfarramt und in der Beratungsstelle der Diakonie. Dort erhalten sie Beratung und können die Anträge für die Zuwendung stellen. Diakonisches Werk Annaberg e. V. Kirchenbezirkssozialarbeit. Herrenstraße Stollberg Tel /936550

11 PINNWAND 11 Vorschau Juli Sonntag, Gottesdienst mit Taufe Uhr Lutherkirche Fahrdienst zu den Gottesdiensten im Juni Chr. Illgen Tel / U. Stöcker Tel M. Gränz Tel A. Illgen Tel I. Mothes Tel Abschluss in den Gruppen 13. Juni mit Spiel und Spaß und Essen! Ausgabe Juli/ August Der Gemeindebrief für den Juli/ August wird aus organisatorischen Gründen erst in der 1. Juliwoche erscheinen. Alle wichtigen Termine bis dahin finden Sie im Gemeindebrief Juni. Im Juni Ich wünsche dir Zeiten, in denen um dich herum alles wächst und blüht. Tage wie saftiges Grün an denen du deine Lebenslust weiden kannst. Stunden wie Lichtnelke und Anemone, die ihre Farben auf deine Seele streichen. Minuten wie Schmetterlinge die dich hineinnehmen in ihren Tanz. Ich wünsche dir, dass du dich freust über dein Leben und es von Herzen genießt. Tina Willms

12 12 ZU GUTER LETZT Jesus, dein Licht - füll dies Land mit des Vaters Ehre! Komm, Heil'ger Geist, setz die Herzen in Brand! Fließ Gnadenstrom, überflute dies Land mit Liebe, sende dein Wort, Herr, dein Licht strahle auf! Herr das Licht deiner Liebe leuchtet auf, strahlt in mitten der Finsternis für uns auf. Jesus du Licht der Welt, sende uns dein Licht! Mach uns frei durch die Wahrheit, die jetzt anbricht! Sei mein Licht, sei mein Licht! Herr, voll Ehrfurcht komm ich zu deinem Thron, aus dem Dunkel ins Licht des Gottessohns. Durch dein Blut kann ich nun vor dir stehen. Prüf mich, Herr, lass mein Dunkel vergehen, sei mein Licht, sei mein Licht! Schaun wir, König, zu deinem Glanze auf, dann strahlt dein Bild auf unserm Antlitz auf, du hast Gnade um Gnade gegeben, dich widerspiegelnd erzähl unser Leben von deinem Licht, von deinem Licht! Jesus, dein Licht - füll dies Land mit des Vaters Ehre! Komm, Heil'ger Geist, setz die Herzen in Brand! Fließ Gnadenstrom, überflute dies Land mit Liebe, sende dein Wort, Herr, dein Licht strahle auf!

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2017

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2017 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2017 Epiphanias Allianzgebetswoche Kirchvorstehertag 2 AUSGABE JANUAR Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oberwürschnitzer Str.

Mehr

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni 2013 Bei Gott ist die Quelle des Lebens Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz 2 AUSGABE JUNI Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai Schlosskirche in Wittenberg. Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai Schlosskirche in Wittenberg. Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Mai 2017 Schlosskirche in Wittenberg Konfirmation Kirchentag in Wittenberg Kirchgeld 2 AUSGABE MAI Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache

Mehr

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2017 Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindefest Würschnitztal Gemeindefahrt 2 AUSGABE

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Frauenrüsttag. 90 Jahre Lutherkirche. Gemeindefest und Erntedankfest. Tag des offenen Denkmals Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2016 Frauenrüsttag 90 Jahre Lutherkirche Gemeindefest und Erntedankfest Tag des offenen Denkmals 2 AUSGABE SEPTEMBER Im September Ich wünsche dir,

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Januar 2016 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar 2016 Gottes Segen für das Jahr 2016 2 AUSGABE JANUAR Im Januar Ich wünsche dir, dass du freundlich zurückblickst auf das, was gestern war, und zuversichtlich

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Konfirmation. Kindermusical. Kultur -Ort-Kirche. April Kirche Beutha

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Konfirmation. Kindermusical. Kultur -Ort-Kirche. April Kirche Beutha Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz April 2016 Konfirmation Kindermusical Kirche Beutha Kultur -Ort-Kirche 2 AUSGABE APRIL Im April Schon liegt in der Luft, was werden wird, gespannt wie ein

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Dezember 2013 2 AUSGABE DEZEMBER Dezember-Psalm HERR, trübe und dunkel ist diese Zeit. Meine Seele sehnt sich nach Licht. In den Straßen leuchten abertausend

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION. April 2010

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION. April 2010 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz OSTERN KONFIRMATION April 2010 2 AUSGABE APRIL April: Herkunft wahrscheinlich aus dem Lateinischen: aperire (öffnen) für sich öffnende Frühlingsknospen.

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Juli/ August 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2013 Häng deine Seele in den Wind, lass deine Träume mit den Wolken wandern und trink dich satt an Grün und Sommerfarben. Geh mit den Vögeln

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Oktober Ganz reformatorisch Seite 5. Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Oktober 2014 Ganz reformatorisch Seite 5 Vier Hände und vier Füße Bunte Steine Seite 7 Der Neue Seite 8 2 AUSGABE OKTOBER SCHÖNE HERBSTFERIEN Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2014

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2014 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Dezember 2014 Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. Jesaja 35,1 2 AUSGABE DEZEMBER Dezemberwunsch

Mehr

Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche

Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Weltgebetstag Bibelwoche Konfirmandenrüste Kultur-Ort-Kirche März 2010 2 AUSGABE MÄRZ März: Benannt nach dem Kriegsgott Mars. Bei den Römern lange Zeit der

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Lernbegleiter im Konfirmandenkurs Das Vaterunser 1 Vater unser im Himmel! Geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute.

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119

TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Eröffnung Psalm 119 TRINITATIS I Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Trinitatis Das Wort von der Versöhnung Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. Luk 19,10 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Mut und Vertrauen Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. (Jesaja 43,1) Dein Gott zieht mit dir; er wird die Hand nicht von

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 01/10 Gott ist ein Gott des Überflusses. Aus Gnade will Gott uns seinen Überfluss an Liebe, an Freude, an Frieden, an Gesundheit und Finanzen schenken. Deshalb

Mehr

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL

TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL TRAUSPRÜCHE AUS DER BIBEL Die Wege des Herrn sind lauter Güte und lehre mich deine Steige. Psalm 25,10 Denn du bist meine Zuversicht, Herr, mein Gott, meine Hoffnung von meiner Jugend an. Psalm 1,5 Weise

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche

Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche Tauf- und Trau- und Konfirmationssprüche 1. Jesus Christus sagt: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater ohne mich. Johannes Evangelium 14, 6 2. Ich bin gewiß, daß weder

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem Buch des Propheten Jesaja. 1 In dem Jahr, als der König Usija starb, sah ich den Herrn sitzen auf einem hohen und erhabenen Thron und sein Saum füllte den Tempel. 2 Serafim

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 8/14 Gott will durch dich wirken Wenn Jesus in dir wohnt, ist seine Fülle und Herrlichkeit in dir gegenwärtig. Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wenn jemand

Mehr

KONFIRMATIONSSPRÜCHE

KONFIRMATIONSSPRÜCHE KONFIRMATIONSSPRÜCHE Altes Testament 1. Mose 26,24: So spricht der Herr: Fürchte dich nicht, denn ich bin. mit dir und will dich segnen. 2. Mose 23,20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her, der dich

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark. Gott stärke und ermutige dich, er möge dich behüten, er sei

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. September 2009 Gemeindefest. Posaunenchorjubiläum Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz September 2009 Gemeindefest Posaunenchorjubiläum 2 AUSGABE SEPTEMBER Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Monatsspruch 4 Gottesdienste 5 Gemeindefest 6 Posaunenchorjubiläum

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel

Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel Ausgewählte Konfirmationssprüche aus der Bibel 1. Der Herr sprach: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26, 24) 2. Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse

Mehr

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Das Evangelium nach Matthäus Matthäus 4, 4 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jedem Wort, das aus dem Mund Gottes geht. Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen;

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen, Aussegnung Wir haben uns in dieser Stunde versammelt, um im gemeinsamen Gebet Herrn zu gedenken. Zu Gott, dem allerhaltenen Vater, der unser Halt sein mag in schweren Stunden wollen wir beten: Im Namen

Mehr

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015 Beginn + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Hl. Geistes. Amen. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes des Vaters und die Gemeinschaft

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Verschiedene Grüße Christliche Grußkarten Christliche Ecards Verschiedene Grüße... und in dieser Rubrik findest du alle diese >>> Verschiedene Grüße-Ecards Beschreibung der einzelnen Grußkarten: Liebe

Mehr

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung

Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung Worte aus der Bibel für Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Beerdigung 1. Mose 12,2 Gott spricht: Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. 2. Mose 23, 20: Siehe, ich sende einen Engel vor dir her,

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 13. April 2017 (Siegen) Gründonnerstag - Einsetzung des heiligen Abendmahls Markus 14,18-25 Jesus geht, bleibt aber und wird wiederkommen

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde)

Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde) 1 Gnade Gottes Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde) Laut Wikipedia: Gnade ist eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. Der Bedeutungsraum der Gnade: Das

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

Konfirmations-Sprüche

Konfirmations-Sprüche Konfirmations-Sprüche 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1. Mose 26,24) 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse das Angesicht leuchten über dir und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde

Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde Evangelische Waldenser-Kirchengemeinde 61350 Bad Homburg v.d.h., Dornholzhäuser Straße 12, Tel.: 06172-3 28 88, Hier einige Konfirmationsverse (nur 98) - zur Auswahl. Die Bibel ist übrigens ein sehr interessantes

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest 15. Januar HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest ERÖFFNUNGSVERS (Apg 1, 8) Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird, und ihr werdet meine Zeugen

Mehr

Konfirmationssprüche Eine Auswahl

Konfirmationssprüche Eine Auswahl 1. So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. 2. Gott segne dich und behüte dich; Gott lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; Gott erhebe sein Angesicht

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort.

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort. Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl Der HERR segne an uns sein Wort. Zittern. Ich zittere, wenn mir kalt ist. Wenn ich etwas Schauriges sehe. Wenn ich mich an etwas erinnere, was mir schon

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 1 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Einer ist für alle gestorben Gebetswoche für die Einheit

Mehr

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag

A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag A L R U N R E H R (Hrsg.) Luthers Wegweiser für jeden Tag Inhalt Geleitwort... 7 Vorwort... 8 Andachten für jeden Tag des Jahres... 9 Andachten zu Festen und Feiertagen des Kirchenjahres..... 377 Quellen...

Mehr

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27)

Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Konfirmationssprüche A) ALTES TESTAMENT Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau. (1. Mose 1,27) Gott spricht: Ich bin mit dir und will

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr