Sicherer Umgang mit Steighilfen: Normen, Gesetze und Vorschriften... 4 Auswahl Leiterlänge und Gerüsthöhe... 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherer Umgang mit Steighilfen: Normen, Gesetze und Vorschriften... 4 Auswahl Leiterlänge und Gerüsthöhe... 5"

Transkript

1

2

3 INHALTVERZEICHNI ab eite: icherer Umgang mit teighilfen: Normen, esetze und Vorschriften... 4 Auswahl Leiterlänge und erüsthöhe... 5 prossen- und tufenleitern: prossenleitern: Anlege-, chiebe- und eilzugleitern, Allzweck-, Vielzweck-, Teleskop- und tehleitern... 7 tufenleitern: Anlegeleitern, tehleitern einseitig und beidseitig begehbar Produkte für spezielle Anwendungen: Dachprodukte Tapeziertische Alu-Dielen, Montageplattform lasreinigerleiter, Obstbaumleitern...43 abelstapler-arbeitsbühne, Betankungsleiter Arbeitspodeste und Tritte: Klapptritte, icherheitstreppen Alu-Tritt, Treppentritt, Treppenpodest, Modularer Industrietritt Plattformleitern und Podesttreppen: Plattformleitern, Podesttreppen Arbeitsplattform Fahrgerüste: erüsteübersicht, Konstruktionsmerkmale Fahrgerüste C 40 inkl. AFE-T OLUTION und ADVANCED AFE-T Fahrgerüste C Fahrgerüste C 80 mit Comfortaufbau Einzelelemente für Fahrgerüste Ortsfeste Leitern: Vorteile der ortsfesten Leitern von HYMER Anwendungsbeispiele Online-Konfigurator Übersicht der Normen Musterkonfigurationen Einzelelemente für ortsfeste Leitern Treppen, Bühnen und Podeste: Das HYMER-Baukastensystem tationäre Treppen, Fahrbare Treppen Überstiege, tufenaufstiege Zubehör/Ersatzteile für Treppen, Bühnen und Podeste HYMER Project onderkonstruktionen ervice: Zubehör Ersatzteile Verkaufs- und Lieferbedingungen uchregister

4 ICHERER UMAN MIT TEIHILFEN N o r m e n Normen sind anerkannte Regeln der Technik und enthalten pezifikationen für die Herstellung und Prüfung sowie Empfehlungen für die Verwendung von Produkten. Für uns Hersteller werden Normen durch die Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (Prod) verbindlich. Unternehmer, in deren Betrieben teighilfen eingesetzt werden, sind durch die DUV Informationen (BI 694) und (BI 663) angehalten, teighilfen einzusetzen, die den zutreffenden Normen entsprechen. Dies lässt sich aus dem Arbeits schutzgesetz (Arbch) 4 Abs. 3 ableiten. Produkte für den Zugang zu hochgelegenen Arbeitsplätzen bzw. Arbeiten in der Höhe sind in folgenden Normen geregelt: Tragbare Leitern Podesttreppen Tritte Fahrgerüste Treppen, Bühnen und Podeste teigleitern Zutreffende Normen DIN EN bis 6 DIN EN DIN EN DIN EN 1004 DIN EN IO DIN DIN Beschrieben sind tragbare Leitern für vielfältige Einsatzzwecke, z. B. Anlege-, chiebe-, teh- und Allzweckleitern. fahrbare Podest treppen mit tufenaufstiegen und Plattform mit eländer. tragbare Aufstiegshilfen wie Tritt hocker, Rolltritte, Leitertritte, Treppen tritte deren oberste Trittfläche zum Be gehen vorgesehen ist. fahrbare Arbeits bühnen aus vorge fertigten Bauteilen. ortsfeste Leitern, Treppen, tufenaufstiege, eländer, Arbeitsbühnen und Laufstege. teigleitern an baulichen Anlagen mit eitenholmen oder Mittelholmen. teigleitern mit und ohne Rückenschutz, Haltevorrichtungen und Podeste. Die Norm gilt nicht für Leitern für den besonderen ebrauch, wie Feuerwehrleitern, Dachauflegeleitern, Obstbaumleitern, lasreinigerleitern und fahrbare Leitern. für mobile Leitern mit einem Arbeitspodest mit einer maximalen Fläche von 1 m² und einer maximalen Höhe von 5,0 m, die zur Benutzung von einer Person bestimmt sind. nicht für beidseitig besteigbare tufenleitern bis 1,0 m Höhe ohne starre trebe, da deren oberste tufe nicht zum Betreten vorgesehen ist. für Arbeitsbühnen mit einer tandhöhe zwischen 2,5 m und 12,0 m innerhalb von ebäuden bzw. 8,0 m außerhalb von ebäuden. ie gilt nicht für Fassadenund chutzgerüste. für Zugänge zu maschinellen Anlagen bzw. ebäuden sofern sie Teil einer maschinellen Anlage sind. für ortsfeste Leitern als Zugang zu ebäuden, zu Wartungs- und Reinigungszwecken. für ortsfeste Leitern als Notleitern (Rettungsweg im efahrenfall). Arbeitsschutzgesetz (Arbch) Das Arbeitsschutzgesetz dient dazu, icherheit und esundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern. Es regelt die rundpflichten des Arbeitgebers im Hinblick auf Arbeitsbedingungen, Umgang mit efahren und Vorsorge. Betriebssicherheitsverordnung (BetrichV) ie regelt die Bereitstellung von Arbeitsmitteln durch den Arbeitgeber sowie die Benutzung von Arbeitsmitteln durch die Beschäftigten. ie überträgt die Verantwortung für die richtige Auswahl und den ordnungsgemäßen Zustand von Arbeitsmitteln (wie z. B. teighilfen) auf den Unternehmer und beschreibt dessen Pflicht zur efährdungsbeurteilung und regelmäßigen Prüfung von Arbeitsmitteln. DUV Information (BI 694) Handlungs anleitung für den Umgang mit Leitern und Tritten Diese Handlungsanleitung der Unfallversicherer wendet sich an Unternehmer, die tragbare Leitern und Tritte für ihre Beschäftigten bereitstellen oder selbst benutzen. ie gibt Hinweise zur richtigen Auswahl von teighilfen und ihren sicheren Einsatz. ie beschreibt zudem die Not wendigkeit und die Anforderungen an die regel mäßige Prüfung von Leitern und Tritten als Arbeitsmittel laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrichV). DUV Information (BI 663) Handlungs anleitung für den Umgang mit Arbeits- und chutzgerüsten Diese Handlungsanleitung gibt erläuternde Hinweise zu den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrichV) über den Auf-, Um- und Abbau und die Benutzung von Arbeits- und chutzgerüsten. Weitere Informationen hierzu finden ie unter: Nach DUV Information (BI 694) und (BI 663) hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass teighilfen wiederkehrend auf ordnungs gemäßen Zustand geprüft werden. Hymer-Leichtmetallbau bietet regelmäßig chulungen für Befähigte zur Prüfung von Leitern, Tritten und Fahr - gerüsten nach DUV Information bzw an. Diese 5-stündigen eminare sind vom VDI anerkannt und werden mit zwei Weiterbildungspunkten bewertet. Weitere Informationen hierzu finden ie unter: seminar-leiterpruefung 4

5 ICHERER UMAN MIT TEIHILFEN Welche Leitergröße/-länge wird benötigt? Bei der Wahl der Leitergröße/-länge sollte folgendes beachtet werden Anlegeleitern dürfen nur bis zur viertobersten tufe/prosse bestiegen werden, damit ausreichender Halt möglich ist. Allzweckleitern in der ebrauchsstellung tehleiter mit teckteil dürfen nur bis zur fünftobersten prosse bestiegen werden. Beidseitig besteigbare tehleitern dürfen nur bis zur drittobersten tufe/prosse bestiegen werden, damit ausreichender Halt möglich ist. Die röße von tehleitern mit Plattform sowie von Podestleitern muss so gewählt werden, dass der Benutzer die maximal erforderliche Arbeitshöhe ohne sich zu recken von der Plattform aus erreichen kann. Zur einfachen Bestimmung des richtigen Anlegewinkels dient die sogenannte Ellenbogenmethode. Darstellung von tandhöhe, Arbeitshöhe und Reichhöhe Vereinfachte HYMER-Formel:* * Je nach Leiter- bzw. erüstmodell kann diese variieren. Bitte beachten ie die Angaben in den technischen Tabellen in diesem Katalog. Reichhöhe Arbeitshöhe tandhöhe Arbeitshöhe = tandhöhe + 1,50 m Reichhöhe = tandhöhe + 2,00 m tandhöhe tandhöhe erüsthöhe Reichhöhe Berechnung der Leiterlänge bei bekannter senkrechter Höhe: 75 prossenleitern (gerade noch zulässig) Erforderliche Mindestleiterlänge (in m) bei folgendem Anstellwinkel 70 prossenleitern (unsere Empfehlung) 68 tufenleitern 60 Treppen 45 Treppen senkr. Höhe (in m) senkr. Höhe Faktor 1,035 senkr. Höhe Faktor 1,064 senkr. Höhe Faktor 1,080 senkr. Höhe Faktor 1,155 senkr. Höhe Faktor 1,414 2,00 2,05 2,15 2,15 2,30 2,85 2,50 2,60 2,65 2,70 2,90 3,55 3,00 3,10 3,20 3,25 3,45 4,25 3,50 3,60 3,70 3,80 4,05 4,95 4,00 4,15 4,25 4,30 4,60 5,65 4,50 4,65 4,80 5,20 6,35 5,00 5,20 5,30 5,80 7,05 5,50 5,70 5,85 6,35 7,80 6,00 6,20 6,40 6,95 8,50 6,50 6,75 6,90 7,50 9,20 7,00 7,25 7,45 8,10 9,90 Aus der Tabelle sind die erforderlichen Mindest längen abzulesen. Empfehlenswert ist grundsätzlich die nächstgrößere Leiterlänge des HYMER-Liefer programmes zu verwenden. Beispiel zur Berechnung der Mindestleiterlänge: senkrechte Höhe (oberer Anlegepunkt) = 6,00 m bei Verwendung einer prossenleiter: (70 Neigungswinkel) 6,00 m 1,064 = 6,40 m 5

6 PROENLEITERN E EIT ER RN prossenleitern Anlege-, chiebe- und eilzugleitern eite 7 Allzweck-, Vielzweck-, Teleskop- und tehleitern eite 16 tufenleitern Anlegeleitern eite 28 tehleitern einseitig und beidseitig begehbar eite 30 6

7 PROENLEITERN Einhänge-chiebeleiter Leiter in 250-mm-chritten teleskopierbar. tufenlos ausziehbare Handläufe mit chnellverschluss. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. Hohe tandsicherheit durch eine Leiterinnenbreite von 500 mm. Bequemer tand durch komfortable 48 mm tiefe prossen. Inkl. Einhänge haken (Ø 60 mm). prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,23 2,47 3,22 Länge ausgefahren ca. m 3,22 3,72 4,97 tandhöhe ca. m 2,02 2,95 2,25 3,35 2,95 4,57 Arbeitshöhe ca. m 3,52 4,45 3,75 4,85 4,45 6,07 Reichhöhe ca. m 4,02 4,95 4,25 5,35 4,95 6,57 senkrechte Höhe bis Anlegepunkt ca. m 2,00 2,92 2,45 3,70 2,92 4,55 Breite ca. mm esamtbreite inkl. Handlauf ca. mm ewicht ca. kg 16,9 18,7 23,9 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 177 Aufhängungsset Best.-Nr

8 PROENLEITERN 4011 prossenanlegeleiter Leiterinnenbreite 300 mm. Holme aus nahtlosen trangpressprofilen mit ergonomischer Form. prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. 205 mm prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,78 2,34 2,90 3,46 4,02 4,58 5,14 tandhöhe ca. m 0,75 1,29 1,83 2,37 2,91 3,45 3,99 Arbeitshöhe ca. m 2,25 2,79 3,33 3,87 4,41 4,95 5,49 Reichhöhe ca. m 2,75 3,29 3,83 4,37 4,91 5,45 5,99 Breite ca. mm ewicht ca. kg 2,9 3,7 4,6 5,5 6,4 7,7 8,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Einhängehakenset Aufhängungsset 8

9 PROENLEITERN prossenanlegeleiter Leiterinnenbreite 370 mm. Holme aus nahtlosen trangpressprofilen mit ergonomischer Form. prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Mit Holm verschraubte Leiterfüße (leicht auswechselbar). tabile Aussteifungsstreben am Antritt. 280 mm prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,88 2,16 2,44 2,72 3,00 3,56 4,12 4,68 5,24 5,80 6,36 tandhöhe ca. m 0,82 1,09 1,36 1,63 1,90 2,44 2,98 3,52 4,06 4,60 5,14 Arbeitshöhe ca. m 2,32 2,59 2,86 3,13 3,40 3,94 4,48 5,02 5,56 6,10 6,64 Reichhöhe ca. m 2,82 3,09 3,36 3,63 3,90 4,44 4,98 5,52 6,06 6,60 7,14 Breite ca. mm ewicht ca. kg 3,3 3,8 4,2 4,6 5,2 6,3 7,3 8,0 10,0 11,2 12,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Einhängehakenset Aufhängungsset 9

10 PROENLEITERN 4046 chiebeleiter, zweiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). Holme aus nahtlosen trangpressprofilen mit ergonomischer Form. prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. Führungsbeschläge aus massivem tahl. 205 mm prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,90 3,46 4,02 4,58 Länge ausgefahren ca. m 4,86 5,98 7,10 8,22 tandhöhe ca. m 3,74 4,82 5,90 6,98 Arbeitshöhe ca. m 5,24 6,32 7,40 8,48 Reichhöhe ca. m 5,74 6,82 7,90 8,98 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / / /425 ewicht ca. kg 10,2 14,0 16,5 20,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 10

11 PROENLEITERN chiebeleiter, zweiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). Holme aus nahtlosen trangpressprofilen mit ergonomischer Form. prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Alu- Klappfüße mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. Hochwertige Beschläge mit Kunststoffgleitern (erleichtertes Ein- und Ausfahren der Leiter). Ab röße 2 14 mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. 295 mm prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 1,85 2,40 2,97 3,53 4,20 4,74 5,30 Länge ausgefahren ca. m 2,97 4,09 4,93 6,05 7,26 8,38 9,22 tandhöhe ca. m 1,92 2,92 3,92 4,92 5,92 6,92 7,92 Arbeitshöhe ca. m 3,42 4,42 5,42 6,42 7,42 8,42 9,42 Reichhöhe ca. m 3,92 4,92 5,92 6,92 7,92 8,92 9,92 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / / / / / /425 ewicht ca. kg 7,2 9,2 11,3 14,1 18,3 22,8 26,9 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 11

12 PROENLEITERN 4051 eilzugleiter, zweiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. Handliches eil (Ø 10 mm) zur sicheren Höhenverstellung. Mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. Führungsbeschläge aus massivem tahl. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 4,11 4,67 5,23 5,79 Länge ausgefahren ca. m 7,18 8,30 9,14 10,26 tandhöhe ca. m 5,97 7,05 7,86 8,95 Arbeitshöhe ca. m 7,47 8,55 9,36 10,45 Reichhöhe ca. m 7,97 9,05 9,86 10,95 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / / /425 ewicht ca. kg 17,8 22,5 25,5 29,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 12

13 PROENLEITERN eilzugleiter, zweiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). Innen liegende Beschläge* ermöglichen eine bessere Führung und mehr icherheit: Der Holm kann beim Ein- und Ausfahren außen gehalten werden, ohne die efahr sich die Finger zu quetschen. prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Alu- Klappfüße mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. Hochwertiges eil (Ø 12 mm) zur sicheren Höhenverstellung. Mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 4,18 4,74 5,30 5,86 6,42 Länge ausgefahren ca. m 7,26 8,38 9,24 10,34 11,46 tandhöhe ca. m 5,97 7,05 7,87 8,95 10,03 Arbeitshöhe ca. m 7,47 8,55 9,37 10,45 11,53 Reichhöhe ca. m 7,97 9,05 9,87 10,95 12,03 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / / / /425 ewicht ca. kg 19,7 24,8 28,2 33,0 38,1 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 13

14 PROENLEITERN 4061 eilzugleiter, dreiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. Handliche eile mit unterschiedlichen Farben zur Unterscheidung: Oberteil: Ø 10 mm, Farbe orange; Mittelteil: Ø 10 mm, Farbe blau. Mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. Führungsbeschläge aus massivem tahl. Hinweis: Vor dem kompletten Ausfahren der Leiter muss zunächst das Mittelteil um mindestens 2 prossen ausgefahren sein! prossenzahl Holm ca. mm 83/ /100 prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 3,57 4,13 4,69 Länge ausgefahren ca. m 8,33 9,76 11,44 tandhöhe ca. m 7,02 8,37 10,00 Arbeitshöhe ca. m 8,52 9,87 11,50 Reichhöhe ca. m 9,02 10,37 12,00 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 355/425/ /425/ /425/490 ewicht ca. kg 28,5 33,0 39,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 14

15 PROENLEITERN eilzugleiter, dreiteilig Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). Innen liegende Beschläge* ermöglichen eine bessere Führung und mehr icherheit: Der Holm kann beim Ein- und Ausfahren außen gehalten werden, ohne die efahr sich die Finger zu quetschen. prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Alu- Klappfüße mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. Hochwertige eile mit unterschiedlichen Farben zur Unterscheidung: Oberteil: Ø 10 mm, Farbe blau; Mittelteil: Ø 12 mm, Farbe orange. Mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. Hinweis: Vor dem kompletten Ausfahren der Leiter muss zunächst das Mittelteil um mindestens 2 prossen ausgefahren sein! prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 4,19 4,75 5,30 Länge ausgefahren ca. m 9,80 11,46 12,30 tandhöhe ca. m 8,43 10,06 10,84 Arbeitshöhe ca. m 9,93 11,56 12,34 Reichhöhe ca. m 10,43 12,06 12,84 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 355/425/ /425/ /425/490 ewicht ca. kg 35,8 44,0 49,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Traverse für Leiterteil Fußspitzenset für Holme Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Leiterhalterset für Dachträger 15

16 PROENLEITERN 4345 Allzweckleiter, zweiteilig Vielseitig verwendbare teh- und chiebeleiter. Leiterinnenbreite 310 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. Mit Holm vernietete, extra große Leiterschuhe. Ausgestelltes tützteil für hohe tandsicherheit. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,31 2,87 3,43 Länge ausgefahren ca. m 3,99 4,83 5,95 tandhöhe tehleiter ca. m 1,47 2,05 2,53 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 2,97 3,55 4,03 Reichhöhe tehleiter ca. m 3,47 4,05 4,53 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 2,64 3,47 4,57 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 4,14 4,97 6,07 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 4,64 5,47 6,57 senkr. Höhe tehleiter ca. m 2,15 2,68 3,23 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 363/ / /885 chrittlänge ca. m 1,55 1,94 2,50 ewicht ca. kg 9,6 12,0 15,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Leiterhalterset für Dachrinnen Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern 16

17 PROENLEITERN Allzweckleiter, zweiteilig Vielseitig verwendbare teh- und chiebeleiter. Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. tabile Traverse. Empfohlenes Zubehör:. 178 Leiterhalterset für Dachrinnen. 176 Universal-Leitertritt klappbar. 182 Eimerhaken für prossenleitern prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,32 2,88 3,44 Länge ausgefahren ca. m 4,00 4,84 5,96 tandhöhe tehleiter ca. m 1,52 2,05 2,58 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 3,02 3,55 4,08 Reichhöhe tehleiter ca. m 3,52 4,05 4,58 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 2,93 3,74 4,82 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 4,43 5,24 6,32 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 4,93 5,74 6,82 senkr. Höhe tehleiter ca. m 2,19 2,72 3,24 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / /910 chrittlänge ca. m 1,59 1,97 2,45 ewicht ca. kg 9,3 11,7 14,3 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite Allzweckleiter, zweiteilig Vielseitig verwendbare teh- und chiebeleiter. Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus stark profiliertem trangpress profil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Mit Holm verschraubte Leiterfüße (leicht auswechselbar). ebogene Traverse mit 125 mm Bodenfreiraum. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Empfohlenes Zubehör:. 178 Leiterhalterset für Dachrinnen. 176 Universal-Leitertritt klappbar. 182 Eimerhaken für prossenleitern prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 1,83 2,39 2,95 3,52 4,08 Länge ausgefahren ca. m 2,95 4,07 4,91 6,04 7,16 tandhöhe tehleiter ca. m 1,07 1,59 2,12 2,65 2,91 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 2,57 3,09 3,62 4,15 4,41 Reichhöhe tehleiter ca. m 3,07 3,59 4,12 4,65 4,91 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 1,92 3,00 3,82 4,90 5,98 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 3,42 4,50 5,32 6,40 7,48 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 3,92 5,00 5,82 6,90 7,98 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,72 2,25 2,78 3,30 3,84 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / / / /1.150 chrittlänge ca. m 1,25 1,58 1,98 2,21 2,78 ewicht ca. kg 8,0 9,9 12,6 15,4 18,7 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. 17

18 PROENLEITERN 4347 Allzweckleiter, dreiteilig Vielseitig verwendbare teh- und chiebeleiter. Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. tarre trebe gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen. Mit Holm vernietete, extra große Leiterschuhe. Ausgestelltes tützteil für hohe tandsicherheit. Massive tahlbeschläge. prossenzahl Holm ca. mm 63/70 63/81 70/81 81 prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,31 2,59 2,87 3,43 Länge Anlegeleiter ausgefahren ca. m 5,39 5,95 6,51 8,19 tandhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 2,28 2,83 3,11 4,48 Arbeitshöhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,78 4,33 4,61 5,98 Reichhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 4,28 4,83 5,11 6,48 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 4,02 4,57 5,12 6,77 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 5,52 6,07 6,62 8,27 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 6,02 6,57 7,12 8,77 senkr. Höhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,47 4,02 4,30 5,67 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 351/420/ /420/ /420/ /420/1.035 chrittlänge ca. m 1,60 1,95 2,11 2,57 ewicht ca. kg 14,6 17,0 18,4 24,8 EAN-Code Best.-Nr * Nicht bei röße 3 12 möglich. Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Leiterhalterset für Dachrinnen Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern 18

19 PROENLEITERN Allzweckleiter, dreiteilig Kombinierbare teh- und chiebeleiter mit vielen verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten: tehleiter, tehleiter mit teckteil, Anlegeleiter (1-, 2- oder 3-teilig). Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus Walzprofil. tarre trebe gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen. Mit Holm verpresste Leiterfüße. tabile Traverse für hohe tandsicherheit. Massive tahlbeschläge. Treppenstellung mit Zubehör Klemmbeschlagset* möglich. prossenzahl Holm ca. mm 60/66 60/71 71/83 71/83 71/83 71/89 89 prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 2,07 2,35 2,63 2,91 3,19 3,47 4,11 Länge Anlegeleiter ausgefahren ca. m 4,87 5,43 6,55 7,11 7,67 8,51 9,71 tandhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 2,07 2,59 3,12 3,64 3,91 4,43 5,22 Arbeitshöhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,57 4,09 4,62 5,14 5,41 5,93 6,72 Reichhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 4,07 4,59 5,12 5,64 5,91 6,43 7,22 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 3,75 4,29 5,37 5,92 6,46 7,27 8,35 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 5,25 5,79 6,87 7,42 7,96 8,77 9,85 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 5,75 6,29 7,37 7,92 8,46 9,27 10,35 senkr. Höhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,28 3,81 4,33 4,86 5,11 5,64 6,65 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 355/425/ /425/ /425/ /425/ /425/ /425/ /425/1.065 chrittlänge ca. m 1,45 1,61 1,80 2,00 2,20 2,40 2,75 ewicht ca. kg 13,0 14,8 17,8 19,4 21,8 24,0 31,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Klemmbeschlagset für Treppen stellung Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Universal-Leitertritt klappbar Fußspitzenset für Traversen Eimerhaken für prossenleitern 19

20 PROENLEITERN 6047 Allzweckleiter, dreiteilig Kombinierbare teh- und chiebeleiter mit vielen verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten: tehleiter, tehleiter mit teckteil, Anlegeleiter (1-, 2- oder 3-teilig), tehleiter für Treppen. Leiterinnenbreite 300 mm (Oberteil). prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Zwei starre treben gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen ab röße 3 7. Mit Holm verschraubte Leiterfüße im Anstellwinkel mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. ebogene Traverse mit 125 mm Bodenfreiraum. Massive tahlbeschläge. Ab röße 3 10 mit Wandlaufrollen aus hochwertigem Kunststoff. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Klemmbeschlag* zur Verwendung der Leiter in Treppenstellung bis röße 3 9 serienmäßig vormontiert. Treppenstellung ab röße 3 10 nicht serienmäßig. Klemmbeschlagset* als Zubehör lieferbar. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 1,87 2,15 2,43 2,71 3,02 3,62 4,18 Länge Anlegeleiter ausgefahren ca. m 4,11 4,95 5,51 6,63 7,22 8,66 9,78 tandhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 1,60 2,13 2,65 3,18 3,71 4,49 5,28 Arbeitshöhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,10 3,63 4,15 4,68 5,21 5,99 6,78 Reichhöhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,60 4,13 4,65 5,18 5,71 6,49 7,28 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 3,00 3,80 4,35 5,41 5,96 7,32 8,41 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 4,50 5,30 5,85 6,91 7,46 8,82 9,91 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 5,00 5,80 6,35 7,41 7,96 9,32 10,41 senkr. Höhe tehleiter mit teckteil ca. m 2,89 3,42 3,95 4,46 5,00 5,78 6,57 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 355/425/ /425/ /425/ /425/ /425/ /425/ /425/1.150 chrittlänge ca. m 1,31 1,50 1,64 1,85 2,08 2,41 2,73 ewicht ca. kg 12,4 14,6 17,1 20,7 22,8 28,8 33,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Klemmbeschlagset für Treppen stellung Wandabstands halter für prossen leitern Leiterhalterset für Dachrinnen Universal-Leitertritt klappbar Fußspitzenset für Traversen Eimerhaken für prossenleitern 20

21 PROENLEITERN Hinweis: elenke müssen sauber gehalten und regelmäßig geschmiert werden! 4043 Vielzweckleiter Zur Verwendung als tehleiter, Anlegeleiter, Arbeitsbühne und Treppenarbeitsbühne. Mit sechs icherheits gelenken, die in jeder Position automatisch einrasten. prossen aus Walzprofil. Leicht bedienbares tahl-bügelgelenk. Diese Positionen sind nur bei röße 4 3 möglich. Empfohlenes Zubehör:. 182 Plattform für röße 4 3 zur Verwendung als Arbeitsbühne Best.-Nr prossenzahl Holm ca. mm Länge Anlegeleiter ca. m 3,47 4,59 5,71 tandhöhe tehleiter ca. m 1,01 1,55 2,09 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 2,51 3,05 3,59 Reichhöhe tehleiter ca. m 3,01 3,55 4,09 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 2,50 3,60 4,70 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 4,00 5,10 6,20 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 4,50 5,60 6,70 Arbeitsbühne L B ca. m 1,70 0,90 nicht möglich nicht möglich zusammengeklappt L B H ca. m 0,90 0,70 0,30 1,20 0,80 0,30 1,50 1,00 0,30 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,70 2,25 2,70 Breite als tehleiter oben/unten ca. mm 355/ / /990 chrittlänge ca. m 1,15 1,48 1,85 ewicht ca. kg 12,4 14,6 16,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Hinweis: Der Auf- und Abstieg muss immer auf dem Leiterteil mit den kurzen Verlängerungen erfolgen! 4123 Treppenstehleiter tehleiter in konischer Form, von beiden eiten begehbar. Vier stufenlos verstellbare Fußverlängerungen ( mm, mm), dadurch vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf allen Treppenformen und unebenen Untergründen. Patentierte Feststellvorrichtung mit Bremsklötzen. prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. Ersatzteile: Fußverlängerungsset, Länge 0,74 m, Best.-Nr , siehe auch eite 188. Fußverlängerungsset, Länge 1,37 m, Best.-Nr , siehe auch eite 188. prossenzahl Holm ca. mm Länge* ca. m 1,47 1,75 2,05 2,35 tandhöhe* ca. m 0,77 1,00 1,30 1,55 Arbeitshöhe* ca. m 2,27 2,50 2,80 3,05 Reichhöhe* ca. m 2,77 3,00 3,30 3,55 senkr. Höhe* tehleiter ca. m 1,45 1,70 1,95 2,25 Breite* oben/unten ca. mm 340/ / / /595 chrittlänge* ca. m 0,95 1,15 1,25 1,45 ewicht ca. kg 12,0 12,8 13,8 15,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. * Maße sind ohne ausgefahrene Fußverlängerungen. 21

22 PROENLEITERN 4023 prossenstehleiter, beidseitig begehbar tehleiter in konischer Form. Holme aus nahtlosen trangpressprofilen mit ergonomischer Form. prossen aus Walzprofil. Mit Holm verpresste Leiterfüße. preizsicherung durch 20 mm breite Perlongurte. Fußverlängerungsset als Zubehör lieferbar, ermöglicht weitere tellungen und Anwendungsmöglichkeiten. prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,47 1,75 2,05 2,33 2,88 3,44 tandhöhe ca. m 0,77 1,00 1,30 1,55 2,07 2,60 Arbeitshöhe ca. m 2,27 2,50 2,80 3,05 3,57 4,10 Reichhöhe ca. m 2,77 3,00 3,30 3,55 4,07 4,60 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,45 1,70 1,95 2,25 2,75 3,30 Breite oben/unten ca. mm 340/ / / / / /715 chrittlänge ca. m 0,95 1,15 1,25 1,45 1,85 2,05 ewicht ca. kg 5,1 6,1 7,3 8,4 10,9 13,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern Werkzeugtasche für Aluleitern Fußverlängerungsset für prossenstehleitern Ersatzteil: Ersatzteilset charniere, Best.-Nr , siehe auch eite

23 PROENLEITERN prossenstehleiter, beidseitig begehbar tehleiter in konischer Form. Holme und prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. Mit Holm verschraubte Leiterfüße im Anstellwinkel mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. preizsicherung durch hochfeste, 30 mm breite Perlongurte. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Fußverlängerungsset als Zubehör lieferbar, ermöglicht weitere tellungen und Anwendungsmöglichkeiten. prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,57 1,85 2,13 2,40 2,69 2,95 3,53 4,10 4,65 tandhöhe ca. m 0,82 1,09 1,36 1,63 1,90 2,17 2,71 3,25 3,79 Arbeitshöhe ca. m 2,32 2,59 2,86 3,13 3,40 3,67 4,21 4,75 5,29 Reichhöhe ca. m 2,82 3,09 3,36 3,63 3,90 4,17 4,71 5,25 5,79 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,50 1,75 2,00 2,30 2,55 2,85 3,40 3,90 4,45 Breite oben/unten ca. mm 340/ / / / / / / / /835 chrittlänge ca. m 1,00 1,15 1,30 1,45 1,60 1,85 2,05 2,40 2,60 ewicht ca. kg 5,8 6,8 7,8 9,2 10,3 11,4 14,1 18,8 22,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern Werkzeugtasche für Aluleitern Fußverlängerungsset für prossenstehleitern Ersatzteile: Ersatzteilset charniere, bis röße 2 12, Best.-Nr , siehe auch eite 189. Ersatzteilset charniere, ab röße 2 14, Best.-Nr , siehe auch eite

24 PROENLEITERN Hinweis: elenke müssen sauber gehalten und regelmäßig geschmiert werden! 4042 Teleskopleiter Verwendbar als längenverstellbare Anlegeleiter, höhenverstellbare tehleiter und Treppenstehleiter. tandsichere Anpassung an Bodenunebenheiten oder Treppen möglich. prossen des Leiterinnenteils aus Walzprofil, prossen des Leiteraußenteils aus stark profiliertem trangpressprofil. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. perrelement-riffe aus kunststoff beschichtetem tahl. Leicht bedienbares tahl-bügelgelenk. In tehleiterposition muss das elenk vor dem Zusammenklappen der Leiter von Hand gelöst werden. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge Anlegeleiter ca. m 2,35 4,02 2,90 5,14 3,46 6,26 tandhöhe tehleiter ca. m 1,26 1,80 2,35 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 2,76 3,30 3,85 Reichhöhe tehleiter ca. m 3,26 3,80 4,35 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 3,00 4,10 5,20 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 4,50 5,60 6,70 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 5,00 6,10 7,20 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,15 1,95 1,40 2,49 1,70 3,03 Breite als tehleiter oben/unten ca. mm 355/ / /700 zusammengeklappt L B H ca. m 1,20 0,55 0,20 1,50 0,65 0,20 1,80 0,70 0,20 chrittlänge eingefahren/ausgefahren ca. m 0,87/1,36 1,03/1,72 1,20/2,01 ewicht ca. kg 12,2 15,2 18,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern Werkzeugtasche für Aluleitern Fußverlängerung für Teleskopleitern Fußspitzenset schwenkbar für Teleskopleitern Rollenset für Teleskopleitern Ersatzteil: Ersatzteilset prossenabdeckungen, Best.-Nr , siehe auch eite

25 PROENLEITERN Teleskopleiter TELETEP Verwendbar als längenverstellbare Anlegeleiter, höhenverstellbare tehleiter und Treppenstehleiter. tandsichere Anpassung an Bodenunebenheiten oder Treppen möglich. prossen aus stark profiliertem trangpressprofil, daher erhöhte Rutschfestigkeit. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. perrelement-riffe aus hochwertigem Alu-uss. Ergonomische und wartungsfreundliche Bolzengelenke. In tehleiterposition kann die Leiter zum Versetzen zusammengeklappt werden, ohne vorher das elenk lösen zu müssen. Hinweis: elenke müssen sauber gehalten und regelmäßig geschmiert werden! Besondere Vorteile der TELETEP 8042: Die seitlich angebrachten riffscheiben an den Bolzengelenken sind ergonomisch geformt und gewähren eine leichte Handhabung beim Verstellen der Leiter. Zum Lösen der elenke einfach die riffscheiben an den Bolzengelenken nach außen ziehen und die Leiter in Anlege- oder tehleiterposition bringen. Die elenke rasten automatisch ein, wenn die gewünschte Position erreicht ist. In tehleiterposition lässt sich die Leiter dennoch ohne nochmaliges Öffnen der elenke schließen. Die massiven perrelemente aus Alu-Druckguss zur Höhenverstellung der Leiter sind leicht zu bedienen und äußerst langlebig. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge Anlegeleiter ca. m 1,85 2,92 2,35 4,02 2,90 5,14 3,46 6,26 tandhöhe tehleiter ca. m 0,72 1,26 1,80 2,35 Arbeitshöhe tehleiter ca. m 2,22 2,76 3,30 3,85 Reichhöhe tehleiter ca. m 2,72 3,26 3,80 4,35 tandhöhe Anlegeleiter ca. m 2,10 3,00 4,10 5,20 Arbeitshöhe Anlegeleiter ca. m 3,60 4,50 5,60 6,70 Reichhöhe Anlegeleiter ca. m 4,10 5,00 6,10 7,20 senkr. Höhe tehleiter ca. m 0,90 1,40 1,15 1,95 1,40 2,49 1,70 3,03 Breite als tehleiter oben/unten ca. mm 355/ / / /700 zusammengelegt L B H ca. m 1,00 0,55 0,20 1,20 0,55 0,20 1,50 0,65 0,20 1,80 0,70 0,20 chrittlänge eingefahren/ausgefahren ca. m 0,73/1,08 0,90/1,44 1,07/1,80 1,26/2,15 ewicht ca. kg 11,2 13,2 16,0 20,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Universal-Leitertritt klappbar Eimerhaken für prossenleitern Werkzeugtasche für Aluleitern Fußverlängerung für Teleskopleitern Fußspitzenset schwenkbar für Teleskopleitern Rollenset für Teleskopleitern Ersatzteil: Ersatzteilset prossenabdeckungen, Best.-Nr , siehe auch eite

26 PROENLEITERN Holz-prossenstehleiter, beidseitig begehbar Holme aus Nadel- oder chichtholz. prossen aus stabilem Buchenholz. Hochwertige Holm-prossen-Verbindung durch Zweifinger-Verzapfung. preizsicherung aus hochfesten, signalroten urten. Am charnier integrierter Eimerhaken. prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 0,95 1,24 1,52 1,80 2,08 2,36 2,92 3,48 tandhöhe ca. m 0,30 0,55 0,85 1,10 1,40 1,65 2,20 2,75 Arbeitshöhe ca. m 1,80 2,05 2,35 2,60 2,90 3,15 3,70 4,25 Reichhöhe ca. m 2,30 2,55 2,85 3,10 3,40 3,65 4,20 4,75 senkr. Höhe tehleiter ca. m 0,90 1,18 1,45 1,70 2,00 2,25 2,75 3,30 Breite oben/unten ca. mm 345/ / / / / / / /710 chrittlänge ca. m 0,66 0,86 1,02 1,21 1,36 1,47 1,90 2,16 ewicht ca. kg 4,5 7,0 8,0 10,0 11,0 13,0 17,0 25,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Werkzeugtasche Fußverlängerung ummischuhset 26

27 PROENLEITERN Holz-Tiefsprossenstehleiter, beidseitig begehbar Holme aus Nadel- oder chichtholz. prossen aus stabilem Buchenholz. Hochwertige Holm-prossen-Verbindung durch Zweifinger-Verzapfung. preizsicherung aus hochfesten, signalroten urten. Am charnier integrierter Eimerhaken. 50 mm tiefe Breitsprossen auf beiden eiten für sicheres und angenehmes Arbeiten. Zwei Flachsprossen oben. Inkl. Werkzeugtasche. prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,24 1,52 1,80 2,08 2,36 2,92 3,48 tandhöhe ca. m 0,55 0,85 1,10 1,40 1,65 2,20 2,75 Arbeitshöhe ca. m 2,05 2,35 2,60 2,90 3,15 3,70 4,25 Reichhöhe ca. m 2,55 2,85 3,10 3,40 3,65 4,20 4,75 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,18 1,45 1,70 2,00 2,25 2,75 3,30 Breite oben/unten ca. mm 345/ / / / / / /710 chrittlänge ca. m 1,01 1,21 1,38 1,56 1,80 2,08 2,44 ewicht ca. kg 6,0 7,0 8,0 9,0 11,0 15,0 21,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Fußverlängerung ummischuhset Ersatzteil: Werkzeugtasche, Best.-Nr , siehe auch eite

28 TUFENLEITERN 6012 tufenanlegeleiter D-Holm-Konzept sorgt für deutlich höheres icherheitsempfinden beim Arbeiten auf der Leiter und für vierfach höhere Verwindungsstabilität der Holme. tufentiefe 80 mm. Achtfach vernietete tufen, Vorder- und Hinterkante mit Holm bündig. Notwendige Lochungen zur Montage von Einhängehaken oder Aufsetzbrett vorhanden. Zusätzliche Lochung für zweites Paar Einhängehaken zur senkrechten Lagerung vorhanden. Vormontage von Anlegebrett oder Einhängehaken möglich. Pauschale Montagekosten je Leiter (ohne Brett/Einhängehaken). tufenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 3,00 tandhöhe ca. m 0,45 0,78 0,91 1,14 1,37 1,61 1,84 Arbeitshöhe ca. m 1,95 2,28 2,41 2,64 2,87 3,11 3,34 Reichhöhe ca. m 2,45 2,78 2,91 3,14 3,37 3,61 3,84 senkr. Höhe bis Anlegepunkt ca. m 1,38 1,61 1,84 2,07 2,30 2,53 2,77 senkr. Höhe bis oberste tufe ca. m 1,14 1,38 1,61 1,84 2,10 2,30 2,53 Breite ca. mm ewicht ca. kg 3,4 4,0 4,7 5,2 5,9 6,3 6,9 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Anlegebrett-et Einhängehakenset Ersatzteil: Ersatzteilset Holmabdeckungen, Best.-Nr , siehe auch eite

29 TUFENLEITERN tufenanlegeleiter Massive Industrieausführung. Mit Haken auch als Regaleinhängeleiter verwendbar. tufentiefe 80 mm. tufenvorderkante mit Holm bündig. Verstärkte tufen mit tufenabstand 250 mm. Mit Holm verschraubte Leiterfüße im Anstellwinkel mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. Notwendige Lochungen zur Montage von Einhängehaken oder Anlegebrett vorhanden. Vormontage von Anlegebrett oder Einhängehaken möglich. Pauschale Montagekosten je Leiter (ohne Brett/Einhängehaken). tufenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,73 1,95 2,23 2,48 2,73 2,97 3,20 3,49 3,98 4,48 tandhöhe ca. m 0,70 0,95 1,20 1,45 1,70 1,95 2,20 2,45 2,95 3,45 Arbeitshöhe ca. m 2,20 2,45 2,70 2,95 3,20 3,45 3,70 3,95 4,45 4,95 Reichhöhe ca. m 2,70 2,95 3,20 3,45 3,70 3,95 4,20 4,45 4,95 5,45 senkr. Höhe bis Anlegepunkt ca. m 1,60 1,80 2,05 2,25 2,50 2,75 2,95 3,20 3,65 4,10 senkr. Höhe bis oberste tufe ca. m 1,40 1,65 1,85 2,10 2,30 2,55 2,80 3,00 3,50 3,95 Breite ca. mm ewicht ca. kg 4,0 4,6 5,2 5,8 6,4 7,0 7,7 8,2 9,4 10,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: Anlegebrett-et Einhängehakenset 29

30 TUFENLEITERN HOLME ELOXIERT 4026 tufenstehleiter mit Plattform, einseitig begehbar Eloxierte Holme. eräumige, funktionale Ablageschale aus hochfestem Kunststoff. Eimerhaken mit 25 kg Tragkraft. tufen vorne mit Holm bündig. tufentiefe 80 mm. Rutschhemmende Leiterschuhe. Abmessung der Plattform mm. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Ersatzteile: Ersatzteilset Ablageschale, Best.-Nr , siehe auch eite 192. Reparaturset Brückenheber, Best.-Nr , siehe auch eite 189. tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,37 1,62 1,87 2,12 2,36 2,61 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,65 0,88 1,11 1,35 1,58 1,80 Arbeitshöhe ca. m 2,15 2,38 2,61 2,85 3,08 3,30 Reichhöhe ca. m 2,65 2,88 3,11 3,35 3,58 3,80 senkr. esamthöhe ca. m 1,25 1,48 1,71 1,95 2,18 2,40 Breite oben/unten ca. mm 280/ / / / / /545 chrittlänge ca. m 0,70 0,85 1,00 1,15 1,30 1,50 ewicht ca. kg 4,0 4,9 5,6 6,4 7,4 7,9 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite tufenstehleiter mit Plattform, einseitig begehbar D-Holm-Konzept sorgt für deutlich höheres icherheitsempfinden beim Ar beiten auf der Leiter und für vierfach höhere Verwindungsstabilität der Holme. Tiefe Ablageschale aus Aluminium mit Einhängemöglichkeit für Eimer oder Kleingeräte. Die Kunststoffabdeckung des charniers verhindert die Quetschgefahr und schützt vor Verschmutzung. tufentiefe 80 mm. Hochfeste urtbänder als preiz - sicherung ab röße 6. Abmessung der Plattform mm. Ersatzteile: Ersatzteilset charnierverkleidungen, Best.-Nr , siehe auch eite 186. Reparaturset Brückenheber, Best.-Nr , siehe auch eite 189. tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,45 1,70 1,95 2,22 2,45 2,70 3,20 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,68 0,91 1,14 1,37 1,60 1,84 2,30 Arbeitshöhe ca. m 2,18 2,41 2,64 2,87 3,10 3,34 3,80 Reichhöhe ca. m 2,68 2,91 3,14 3,37 3,60 3,84 4,30 senkr. esamthöhe ca. m 1,33 1,56 1,79 2,02 2,25 2,49 2,95 Breite oben/unten ca. mm 305/ / / / / / /625 chrittlänge ca. m 0,70 0,85 1,00 1,15 1,30 1,50 1,80 ewicht ca. kg 5,6 5,8 6,6 8,2 9,4 10,5 12,2 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. 30

31 TUFENLEITERN tufenstehleiter mit Plattform, einseitig begehbar Extrem robuste tufenstehleiter für Industrie und Handwerk. Massive Ablageschale aus Aluminium für Werkzeug und Kleinteile mit seitlichen Einhängehaken. tufen vorne mit Holm bündig. tufentiefe 80 mm. Hochfeste urtbänder als preizsicherung ab röße 7. Mit Holm verschraubte Leiterfüße im Anstellwinkel mit großer Auflagefläche und hoher tandfestigkeit. tützteilverstrebung aus Doppelrohr für besonders stabiles und verwindungssteifes Verhalten. Abmessung der Plattform mm. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,70 1,95 2,20 2,45 2,70 3,20 3,70 4,20 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,93 1,16 1,40 1,63 1,85 2,32 2,78 3,25 Arbeitshöhe ca. m 2,43 2,66 2,90 3,13 3,35 3,82 4,28 4,75 Reichhöhe ca. m 2,93 3,16 3,40 3,63 3,85 4,32 4,78 5,25 senkr. esamthöhe ca. m 1,55 1,78 2,01 2,25 2,48 2,94 3,40 3,87 Breite oben/unten ca. mm 305/ / / / / / / /740 chrittlänge ca. m 0,90 1,05 1,20 1,35 1,50 1,85 2,20 2,55 ewicht ca. kg 5,8 6,7 7,6 8,6 9,6 12,0 14,5 18,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: 4 Federrollen + 2 starre treben inkl. Montage chwenkbare/starre Rollen je nach Variante frei wählbar. (Bitte bei Ihrer Bestellung gewünschte Befestigungs variante für die Federrollen angeben.) Bei den schwenkbaren Federrollen am Leiterteil* ist eine Rolle mit Feststellbremse versehen. Die Montage von Federrollen wird im Hinblick auf das icherheitsempfinden des Benutzers nur bis zur röße 6 empfohlen. Bei größeren Höhen empfehlen wir die Verwendung von Kipprollen, siehe eite 179. Federrollen- und trebensets zur elbstmontage, siehe eite 179. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Leiterteil 2 schwenkbare Rollen* 2 schwenkbare Rollen* 2 starre Rollen 2 starre Rollen tützteil 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen treben 2 starre treben 2 starre treben 2 starre treben 2 starre treben schwenkbare Rolle schwenkbare Rolle ohne Feststellbremse mit Feststellbremse starre Rolle starre trebe Ersatzteile: Ersatzteilset Ablageschale, Best.-Nr , siehe auch eite 192. Ersatzteilset charnierverkleidungen, Best.-Nr , siehe auch eite

32 TUFENLEITERN HOLME ELOXIERT 4024 tufenstehleiter, beidseitig begehbar Eloxierte Holme. tufen vorne mit Holm bündig. tufentiefe 80 mm. Rutschhemmende Leiterschuhe. Zwei hochfeste urtbänder als preizsicherung. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. tufenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 0,78 1,03 1,28 1,53 1,79 2,02 tandhöhe ca. m 0,19 0,42 0,65 0,88 1,12 1,34 Arbeitshöhe ca. m 1,69 1,92 2,15 2,38 2,62 2,84 Reichhöhe ca. m 2,19 2,42 2,65 2,88 3,12 3,34 senkr. esamthöhe ca. m 0,70 0,90 1,15 1,38 1,61 1,84 Breite oben/unten ca. mm 340/ / / / / /540 chrittlänge ca. m 0,75 0,90 1,10 1,30 1,50 1,65 ewicht ca. kg 3,6 4,5 5,5 6,7 8,0 8,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteil: Ersatzteilset elenke, Best.-Nr , siehe auch eite

33 TUFENLEITERN tufenstehleiter, beidseitig begehbar D-Holm-Konzept sorgt für deutlich höheres icherheitsempfinden beim Arbeiten auf der Leiter und für vierfach höhere Verwindungsstabilität der Holme. tufentiefe 80 mm. Zwei hochfeste urtbänder als preizsicherung. Wartungsfreies charnierelement (chmutz kann sich nicht festsetzen). tufenzahl 2 2* Holm ca. mm Länge ca. m 0,52 0,78 1,02 1,26 1,50 1,77 2,00 2,50 tandhöhe ca. m 0,21 0,21 0,44 0,67 0,91 1,14 1,37 1,83 Arbeitshöhe ca. m 1,71 1,71 1,94 2,17 2,41 2,64 2,87 3,33 Reichhöhe ca. m 2,21 2,21 2,44 2,67 2,91 3,14 3,37 3,83 senkr. esamthöhe ca. m 0,45 0,65 0,90 1,15 1,35 1,60 1,80 2,30 Breite oben/unten ca. mm 375/ / / / / / / /625 chrittlänge ca. m 0,55 0,75 0,95 1,15 1,35 1,55 1,75 2,10 ewicht ca. kg 3,2 4,6 5,7 6,9 8,1 9,5 10,8 13,7 EAN-Code Best.-Nr * Die röße 2 2 kann nicht entsprechend der DIN EN 131 verwendet werden und darf nur auf der untersten tufe betreten werden. Dabei ist für eine ausreichende icherung zu sorgen (z. B. durch Festhalten an einem gesicherten Punkt). Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 181 Haltebügel Best.-Nr

34 TUFENLEITERN 8024 tufenstehleiter, beidseitig begehbar Extrem robuste tufenstehleiter für Industrie und Handwerk. tufentiefe 80 mm. Zwei hochfeste urtbänder als preizsicherung. Massive elenke aus Alu-uss (leicht auswechselbar). Mit Holm verschraubte Leiterfüße (leicht auswechselbar). tabile Aussteifungsstreben am Antritt. tufenzahl 2 2* Holm ca. mm Länge ca. m 0,53 0,77 1,04 1,30 1,53 1,80 2,05 2,28 2,54 3,04 tandhöhe ca. m 0,22 0,22 0,45 0,69 0,92 1,15 1,38 1,61 1,85 2,31 Arbeitshöhe ca. m 1,72 1,72 1,95 2,19 2,42 2,65 2,88 3,11 3,35 3,81 Reichhöhe ca. m 2,22 2,22 2,45 2,69 2,92 3,15 3,38 3,61 3,85 4,31 senkr. esamthöhe ca. m 0,45 0,70 0,95 1,15 1,40 1,65 1,85 2,10 2,30 2,80 Breite oben/unten ca. mm 355/ / / / / / / / / /650 chrittlänge ca. m 0,60 0,80 0,98 1,15 1,30 1,50 1,70 1,95 2,15 2,50 ewicht ca. kg 3,2 4,6 5,6 6,8 8,2 9,4 10,5 12,2 13,8 16,5 EAN-Code Best.-Nr * Die röße 2 2 kann nicht entsprechend der DIN EN 131 verwendet werden und darf nur auf der untersten tufe betreten werden. Dabei ist für eine ausreichende icherung zu sorgen (z. B. durch Festhalten an einem gesicherten Punkt). Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: 4 Federrollen + 2 starre treben inkl. Montage chwenkbare/starre Rollen je nach Variante frei wählbar. (Bitte bei Ihrer Bestellung gewünschte Befestigungs variante für die Federrollen angeben.) Bei den schwenkbaren Federrollen an den Leiterteilen 1 + 2* ist je eine Rolle mit Feststellbremse versehen. Die Montage von Federrollen wird im Hinblick auf das icherheitsempfinden des Benutzers nur bis zur röße 2 8 empfohlen. Federrollen- und trebensets zur elbstmontage, siehe eite 179. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Leiterteil 1 2 schwenkbare Rollen* 2 schwenkbare Rollen* 2 starre Rollen 2 starre Rollen Leiterteil 2 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen* 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen* treben 2 starre treben 2 starre treben 2 starre treben 2 starre treben schwenkbare Rolle schwenkbare Rolle ohne Feststellbremse mit Feststellbremse starre Rolle starre trebe Ersatzteil: Ersatzteilset elenke, Best.-Nr , siehe auch eite

35 35 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN OD OD O K FÜ ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI Z LE LE LE LE LE LE LE LE LE LE LE L NW NW N EN EN EN EN EN UN N EN EN EN EN EN EN EN EN EN NEN N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N NDUNE DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU D W NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NWEN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN E LE LE LE AN I ZI ZIEL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL ELL PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PEZ FÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR KTE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE F OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD O UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK U PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR P O Produkte für spezielle Anwendungen Dachprodukte eite 36 Tapeziertische eite 38 Alu-Dielen eite 40 Montageplattform eite 42 lasreinigerleiter eite 43 Obstbaumleitern eite 44 abelstapler-arbeitsbühne eite 46 Betankungsleiter eite 47

36 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN 4095/4096/4092/4093 Dachauflege leitern aus Aluminium Qualitätsmerkmale von HYMER-Dachauflegeleitern: Hochwertiger T-Holm (85 mm) mit robustem Winkelprofil für hohe teifigkeit und große Dachauflage. prosse am Holm vierfach verschraubt, mit zusätzlicher Fixierung im Holm. Einsetzbar für 35 bis 60 Dachneigung. chönes Design durch seitlich geschlossene Holme. Der Dachneigung entsprechend kann die Flach- oder teilseite der prosse als Tritt fläche verwendet werden. Hinweis: Dachauflegeleitern müssen rechtwinklig zum First angebracht werden. Dachauflegeleitern müssen mit der zweiten prosse von oben in icherheits-dachhaken nach DIN EN 517 eingehängt werden. Am Fuß ist die Leiter gegen seitliches Verschieben von mehr als 30 cm zu sichern, z. B. mit icherheits-dachhaken nach DIN EN 517. Es können bis zu drei Leitern gestoßen werden, ohne dass zusätzliche icherheits- Dachhaken benötigt werden. prossensteilseite prossenflachseite Farbe 4095 Alu-natur 4096 RAL 8004 ziegelrot beschichtet 4092 RAL 7016 anthrazit beschichtet 4093 RAL 8014 sepiabraun beschichtet prossenzahl Länge ca. m 1,95 2,80 3,90 1,95 2,80 3,90 1,95 2,80 3,90 1,95 2,80 3,90 Breite ca. mm ewicht ca. kg 3,5 4,9 6,8 3,5 4,9 6,8 3,5 4,9 6,8 3,5 4,9 6,8 EAN-Code Best.-Nr Zubehör für Dachauflegeleitern:. 183 F i r s t b ü g e l Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A nach DIN EN 517 für chiefer verzinkt, Best.-Nr Verbindungslaschen zur Verflanschung der Leiterteile Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A nach DIN EN 517 für Biberschwanzziegel verzinkt, Best.-Nr ziegelrot, Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A nach DIN EN 517 für Ziegel und Pfannen und sonstige Bedachungen verzinkt, Best.-Nr ziegelrot, Best.-Nr sepiabraun, Best.-Nr anthrazit, Best.-Nr Aushebesicherung Best.-Nr

37 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN Dachdecker - Auflegeleiter aus Holz Holme aus hochfestem, elastischem chichtholz. Die angeschrägten Holmenden erleichtern das Hochschieben der Leiter. erade prossen mit gewölbter Ausfräsung. Wichtig: Zum Einhängen und ichern der Leitern auf dem Dach sind nur Dachhaken nach DIN EN 517 in geprüfter Bauform zulässig! Beim Arbeiten auf Dachauflegeleitern sind in jedem Fall Absturzsicherungen zu verwenden! Empfohlenes Zubehör:. 183 Firstbügel Best.-Nr prossenzahl Länge ca. m 2,30 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 Breite ca. mm ewicht ca. kg 5,0 7,0 8,0 9,0 10,5 11,5 EAN-Code Best.-Nr Trittflächenset, nach Euro Norm DIN EN 516, DIN Für Dachziegel, Dachsteine und roßflächenziegel zum Einhängen. Verstellbar um jeweils 4, für Dachneigungen von 15 bis 60. et bestehend aus 2 Universal-Laufrosthaltern und 1 Laufrost 800 mm lang inkl. Befestigungsmaterial. Laufrost 250 mm breit. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Farbe feuerverzinkt RAL 8004 ziegelrot RAL 8014 sepiabraun RAL 7016 anthrazit ewicht ca. kg 8,0 8,0 8,0 8,0 EAN-Code Best.-Nr

38 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN /685000Tapeziertisch, 3 m lang, 60 cm bzw. 80 cm breit Hinweis: Vor der Verwendung, insbesondere bei empfindlichen Tapeten, ist die Tischplatte gründlich zu reinigen. Universell einsetzbar. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. Tischhöhe 0,78 m. tabiler Alu-Tischrahmen mit perrholzplatte. Robustes Rohrklappgestell mit sicherer Verriegelung. roße Arbeitsfläche, zweifach klappbar. tabile tahl-charniere. Aufgedruckte Maßtabelle. Zulässige Belastung 100 kg (1,0 kn). Ersatzteile: Ersatzteilset riff und Verschlussgummi, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Ersatzteilset chwenkstützen, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Breite ca. mm Länge ca. m 3,05 3,05 Höhe ca. m 0,78 0,78 Packmaß L B H ca. m 1,05 0,60 0,10 1,05 0,80 0,10 ewicht ca. kg 15,0 18,0 EAN-Code Best.-Nr / Tapeziertisch, höhen - verstellbar, 3 m lang, 60 cm bzw. 80 cm breit Wie oben, jedoch zusätzlich mit einfach zu bedienender chwenkmechanik für Höhenverstellung von 0,78 m auf 0,86 m Höhe. Zulässige Belastung 80 kg (0,8 kn). Hinweis: Vor der Verwendung, insbesondere bei empfindlichen Tapeten, ist die Tischplatte gründlich zu reinigen. Ersatzteile: Ersatzteilset riff und Verschlussgummi, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Ersatzteilset chwenkstützen, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Breite ca. mm Länge ca. m 3,05 3,05 Höhe ca. m 0,78 + 0,86 0,78 + 0,86 Packmaß L B H ca. m 1,05 0,60 0,10 1,05 0,80 0,10 ewicht ca. kg 16,3 19,3 EAN-Code Best.-Nr

39 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN / Tapeziertisch, 2 m lang, 60 cm bzw. 80 cm breit Hinweis: Vor der Verwendung, insbesondere bei empfindlichen Tapeten, ist die Tischplatte gründlich zu reinigen. Universell einsetzbar. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. Tischhöhe 0,78 m. tabiler Alu-Tischrahmen mit perrholzplatte. Robustes Rohrklappgestell mit sicherer Verriegelung. roße Arbeitsfläche, einfach klappbar. tabile tahl-charniere. Zulässige Belastung 100 kg (1,0 kn). Ersatzteil: Ersatzteilset riff und Verschlussgummi, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Breite ca. mm Länge ca. m 2,00 2,00 Höhe ca. m 0,78 0,78 Packmaß L B H ca. m 1,00 0,60 0,08 1,00 0,80 0,08 ewicht ca. kg 10,6 13,2 EAN-Code Best.-Nr Tapeziertischverbreiterung Für alle Tapeziertische mit 3,05 m Länge (siehe eite 38). 200 mm breit (Tisch 600 mm wird 800 mm breit, Tisch 800 mm wird mm breit). Einfache elbstmontage mit Flügelschrauben (ohne Werkzeug). Inkl. Befestigungsmaterial. Länge ca. m 3,05 Breite ca. mm 200 Packmaß L B H ca. m 1,03 0,20 0,11 ewicht ca. kg 5,5 EAN-Code Best.-Nr

40 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN 6859Alu-Diele TELETE Die sichere Arbeitsbühne für jeden Einsatz. Beidseitig ausziehbar bis zu einer esamtlänge von 4,00 m. Aus 1 mach 2: Diele ist mittig teilbar. Extrem robuste Ausführung, auch bei starker Beanspruchung. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn) bei tützweite 3,50 m. Maximal zulässige tandhöhe 1,00 m. 1,24 m Hakenverriegelung: chneller und sicherer Verschluss der beiden Einzelelemente durch icherungshebel. 1,24 m Teleskopsicherung: Kipphebel zur komfort ablen und sicheren Fixierung der Teleskopschiene. Transportverriegelung: Teleskopsicherung dient gleichzeitig auch als Transport verriegelung der aufein ander liegenden Einzeldielen. Länge ausgefahren (beide Teile) ca. m 4,00 Länge ausgefahren (ein Teil) ca. m 2,00 Länge eingefahren (ein Teil) ca. m 1,24 Packmaß L B H ca. m 1,25 0,30 0,20 ewicht ca. kg 22,0 EAN-Code Best.-Nr beide Teile 1,24 m 1,24 m Diele mittig geteilt Ersatzteile: Feder für Hakenverriegelung, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Feder für Teleskopsicherung, Best.-Nr , siehe auch eite 195. Ersatzteilset icherungssplint, Best.-Nr , siehe auch eite ,24 m 1,24 m 40

41 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN Alu-Teleskop-Diele Beidseitig ausziehbar. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Maximal zulässige tandhöhe 1,00 m. Länge ca. m 1,79 2,90 2,08 3,50 Breite ca. mm Packmaß L B H ca. m 1,79 0,31 0,09 2,08 0,31 0,09 ewicht ca. kg 12,2 13,9 EAN-Code Best.-Nr Diele eingefahren Diele ausgefahren 41

42 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN 6864 Montageplattform Hohe tandsicherheit. ekundenschnell aufgebaut. teigteile rasten in ebrauch- und Transportstellung automatisch ein. Leicht zu transportieren durch riffloch in der Belagfläche. Mit Holm verschraubte Leiterfüße (leicht auswechselbar). Zulässige Belastung 300 kg (3,0 kn) verteilte Last. Arbeitsfläche L B ca. m 1,70 0,50 Holm ca. mm 60 tandhöhe ca. m 0,58 Arbeitshöhe ca. m 2,08 Reichhöhe ca. m 2,58 Packmaß L B H ca. m 1,75 0,60 0,20 ewicht ca. kg 16,9 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 175 teigteilverlängerungsset Best.-Nr

43 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN /5018 lasreinigerleiter Mit geschraubter Holm-prossen-Verbindung und breiter Traverse. Besonders standsicher und für hohe Beanspruchung geeignet. Leichtmetall-Rechteckholme, prossen mit starker Riffelung. Unterteil und Mittelteil mit icherungshaken zur Arretierung der zusammengesteckten Leiter. Oberteil mit Anlegegummi und Rolle. Maximal zulässige tandhöhe 7,00 m. Hinweis: Die Norm sieht für lasreinigerleitern eine zulässige Belastung von 80 kg vor. HYMER-lasreinigerleitern können hingegen mit bis zu 150 kg belastet werden (Ausnahme 5-teiliger atz mit bis zu 100 kg) Einzel-Unterteil (für Längenausgleich) Einzel-Unterteil (UT) Einzel-Mittelteil (MT) Einzel-Oberteil Einzel-Oberteil (OT) 2-teiliger atz 3-teiliger atz 4-teiliger atz 5-teiliger atz 1 UT OT UT MT OT UT MT OT UT MT OT prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 0,90 1,70 1,70 2,30 2,90 4,30 5,70 7,10 8,45 tandhöhe ca. m 2,44 3,79 5,14 6,49 Arbeitshöhe 3,94 5,29 6,64 7,99 Reichhöhe ca. m 4,44 5,79 7,14 8,49 Breite oben/unten ca. mm 350/ / / / / / / / /845 ewicht ca. kg 3,5 6,4 4,6 6,0 8,4 14,8 19,4 24,0 28,6 Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 150 kg (1,5 kn) 100 kg (1,0 kn) EAN-Code Best.-Nr Empfohlenes Zubehör:. 175 Fußverlängerung für Unterteil Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteile: Ersatzteilset Anlegegummi für Oberteil, Best.-Nr , siehe auch eite 193. Ersatzteilset Anlegeklötze für Unter- und Mittelteil, Best.-Nr , siehe auch eite 193. Ersatzteilset icherungshebel, Best.-Nr , siehe auch eite 193. Traversenschuhset für Unterteil, Best.-Nr , siehe auch eite 185. Leiterfußset für Mittel- und Oberteil, Best.-Nr , siehe auch eite

44 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN 3049 Obstbaumleiter nach DIN Anlegeleiter mit geführten Alu-tützen zur Verwendung bei Ernte- und Pflegearbeiten. tützen höhenverstellbar. Verstellbereich 280 mm, innerhalb dessen die tützen im Abstand von 140 mm abgesteckt werden können. erienmäßig mit 70 mm langen Alu-pitzen. Zulässige Belastung 100 kg (1,0 kn). Hinweis: Verwendung nur auf gewachsenem Boden! Tipps für den richtigen Umgang mit der Leiter: Die Obstbaumleiter wird abweichend von anderen Leitern steiler, mit einem Winkel von 75, angestellt. Bei der freistehenden Verwendung ist der Neigungswinkel der tützen annähernd gleich dem Leiterteil zu wählen. Bei der Verwendung in Hanglage bedingt diese Forderung, dass die tützen in ihrer Länge verstellt werden müssen. prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 3,67 4,23 tandhöhe ca. m 2,23 2,77 Arbeitshöhe ca. m 3,73 4,27 Reichhöhe ca. m 4,23 4,77 Breite ca. mm ewicht ca. kg 10,0 11,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteile: Ersatzteilset Fußspitzen, Best.-Nr , siehe auch eite 193. Ersatzteilset tützenbügel, Best.-Nr , siehe auch eite 193. icherungsstecker, Best.-Nr , siehe auch eite

45 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN Obstbaumleiter, zweiteilig nach DIN Von prosse zu prosse verstellbare chiebeleiter. Unterteil mit geführten Alu-tützen. tützen höhenverstellbar. Verstellbereich 280 mm, innerhalb dessen die tützen im Abstand von 140 mm abgesteckt werden können. erienmäßig mit 70 mm langen Alu-pitzen. preizsicherung mittels verstellbaren, hochfesten Perlonseilen. Zulässige Belastung 100 kg (1,0 kn). Hinweis: Verwendung nur auf gewachsenem Boden! Tipps für den richtigen Umgang mit der Leiter: Die Obstbaumleiter wird abweichend von anderen Leitern steiler, mit einem Winkel von 75, angestellt. Das obere Leiterteil dieser zweiteiligen Ausführung muss stabil an Äste angelegt werden und darf nicht freistehend verwendet werden. Der Neigungswinkel der tützen ist annähernd gleich dem Leiterteil zu wählen. Bei der Verwendung in Hanglage bedingt diese Forderung, dass die tützen in ihrer Länge verstellt werden müssen. Die preizsicherung der tützen muss abschließend straff eingestellt werden. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren ca. m 3,12 3,67 4,24 Länge ausgefahren ca. m 5,35 6,47 7,59 tandhöhe ca. m 3,85 4,93 6,02 Arbeitshöhe ca. m 5,35 6,43 7,52 Reichhöhe ca. m 5,85 6,93 8,02 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 355/ / /355 ewicht ca. kg 15,0 17,0 19,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteile: Ersatzteilset Fußspitzen, Best.-Nr , siehe auch eite 193. Ersatzteilset tützenbügel, Best.-Nr , siehe auch eite 193. icherungsstecker, Best.-Nr , siehe auch eite

46 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN 6887 abelstapler-arbeitsbühne, klappbar Ideal für die Werksunterhaltung. eräumige tandfläche. eringer Platzbedarf bei Lagerung. 2 icherungselemente, die eine sichere Verbindung mit der Hubstaplergabel gewährleisten und ein Abrutschen der Arbeitsbühne verhindern. Maximal zulässige tandhöhe 5,00 m. Hinweis: Nur zur Verwendung in Deutschland zugelasssen. 560 mm Tascheninnenmaß 950 mm Tascheninnenmaß 75 mm Tascheninnenmaß Länge ca. m 1,10 Breite ca. mm 830 Höhe aufgeklappt ca. m 2,05 Höhe zusammengeklappt ca. m 0,75 ewicht ca. kg 55,0 EAN-Code Best.-Nr Montagekörbe: Die Unfallverhütungsvorschrift (UVV Flurförderfahrzeuge) schreibt vor: Personen, die Montage-, Ausbesserungs- und Wartungsarbeiten ausführen, dürfen mit Hochhubwagen und abelstaplern nur auf- und abwärts fahren, wenn eine besondere Einrichtung (Arbeitsbühne) vorhanden ist. Die Arbeitsbühne muss mit einem eländer versehen sein. Aus icherheitsgründen sind abelhochhubwagen (tapler mit radunterstützenden abeln) oder abelstapler mit mindestens kg Tragfähigkeit, bei größter Hubhöhe, zu verwenden. Maximale Tragfähigkeit der Arbeitsbühne: 200 kg (2,0 kn) oder max. 2 Personen plus 40 kg Zuladung. 46

47 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN Betankungsleiter Podestleiter für Fahrzeuge im ütertransport. Fahrbare, höhenverstellbare Podestleiter mit chutzkorb und Plattform für Wartungs-, Betankungs-, Enteisungs- und Reparaturarbeiten. Inkl. eilwinde zur Höhenverstellung. Abmessungen Plattformlänge (LP) ca. m 1,05 Plattformbreite (BP) ca. m 0,67 max. esamthöhe (H max.) ca. m 5,16 min. esamthöhe (H min.) ca. m 3,83 max. esamtlänge (L max.) ca. m 3,83 min. esamtlänge (L min.) ca. m 3,40 esamtbreite (BF) ca. m 1,59 chutzkorbabmessung (K) ca. m 1,30 zulässige Belastung kg 150 ewicht ca. kg 352 Höhenverstellung eilwinde mit Übersetzung ca. kg 300 Anzahl tk. 1 Verstellbereich max. Plattformhöhe (HP max.) ca. m 4,03 min. Plattformhöhe (HP min.) ca. m 2,70 Verstellbereich ca. m 1,33 Fahrwerk Lenkrollen Ø 200 mm tk. 4 Fahrbalken (BF) ca. m 1,59 Fahrwerklänge (LF) ca. m 1,82 EAN-Code Best.-Nr

48 48 PRODUKTE FÜR PEZIELLE ANWENDUNEN P D OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD OD O KT FÜ P ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI ZI Z E LE LE LE LE LE LE LE LE LE LE L NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW NW N N UN EN EN NEN N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N N NEN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN E NDU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU DU D N W NWEN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN EN E E AN IEL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL EL ELL PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PE PEZ ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR ÜR KTE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE TE DUKTE F UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK UK U PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR PR P O Arbeitspodeste und Tritte Klapptritte eite 49 icherheitstreppen eite 50 Alu-Tritt und Treppentritt eite 52 Treppenpodest eite 54 Modularer Industrietritt eite 56

49 ARBEITPODETE UND TRITTE Klapptritt nach DIN EN Trage-Komfort durch praktischen Tragegriff. eringes ewicht. egen unbeabsichtigtes Zusammenklappen gesichert. tufentiefe 200 mm und tufenbreite 300 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Empfohlenes Zubehör:. 177 Aufhängehakenpaar Best.-Nr Ersatzteile: Leiterfußset, Best.-Nr , siehe auch eite 184. Ersatzteilset Abdeckkappen, Best.-Nr , siehe auch eite 186. tufenzahl 2 Holm ca. mm 32 Länge ca. m 0,48 tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,40 Arbeitshöhe ca. m 1,90 Reichhöhe ca. m 2,40 Breite ca. mm 375 zusammengeklappt L B H ca. mm chrittlänge ca. m 0,47 ewicht ca. kg 2,1 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite /6020 Klapptritt (Küchenleiter) nach DIN EN Zum nachträglichen Einbau im ockel mit Befestigungsmöglichkeit für jede ockelblende. Auch für platzsparende Unterbringung im Besenschrank oder in Regalen geeignet. 100 mm ockelhöhe/einbauhöhe. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Ersatzteile: Ersatzteilset Abdeckungen für tützteil, Best.-Nr , siehe auch eite 187. Ersatzteilset Abdeckungen für Holm, Best.-Nr , siehe auch eite 187. Ersatzteilset Abdeckungen für tufe, Best.-Nr , siehe auch eite 187. tufenzahl 2 2 Holm ca. mm Länge ca. m 0,46 0,50 Für ockeltiefe ca. mm > 500 tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,39 0,43 Arbeitshöhe ca. m 1,89 1,93 Reichhöhe ca. m 2,39 2,43 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 0,47 0,50 ewicht ca. kg 2,3 2,3 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. 49

50 ARBEITPODETE UND TRITTE 6060 icherheitstreppe ohne Bügel Extrem stabile, klappbare icherheitstreppe. icherer Auf- und Abstieg durch 47 Neigungswinkel. 360 mm breite und 230 mm tiefe tufen mit rutschsicherem ummibelag. Kräftige zug- und druckfeste Aussteifung zwischen Leiter- und tützteil. tufenzahl 2 3 tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,45 0,70 Arbeitshöhe ca. m 1,95 2,20 Reichhöhe ca. m 2,45 2,70 Breite ca. mm zusammengeklappt L B H ca. m 0,55 0,49 0,08 1,12 0,55 0,08 chrittlänge ca. m 0,55 0,90 ewicht ca. kg 5,0 8,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 180 Federrollenset Achtung: icherheitstreppen können erst ab röße 3 mit einem Rollenset ausgerüstet werden! Best.-Nr Ersatzteile: Leiterfußset für röße 2, Best.-Nr , siehe auch eite 184. Leiterfußset für röße 3, Best.-Nr , siehe auch eite 184. tufenbelag, Best.-Nr , siehe auch eite

51 ARBEITPODETE UND TRITTE icherheitstreppe mit Bügel Extrem stabile, klappbare icherheitstreppe. icherer Auf- und Abstieg durch 47 Neigungswinkel. 360 mm breite und 230 mm tiefe tufen mit rutschsicherem ummibelag. Kräftige zug- und druckfeste Aussteifung zwischen Leiter- und tützteil. Mit Bügel und Ablageschale. tufenzahl tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,70 0,90 1,15 Arbeitshöhe ca. m 2,20 2,40 2,65 Reichhöhe ca. m 2,70 2,90 3,15 Breite ca. mm zusammengeklappt L B H ca. m 1,12 0,55 0,12 1,43 0,57 0,12 1,75 0,59 0,12 chrittlänge ca. m 0,90 1,15 1,50 ewicht ca. kg 8,4 10,6 12,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 180 Federrollenset Best.-Nr Ersatzteile: Ersatzteilset Ablageschale, Best.-Nr , siehe auch eite 192. Leiterfußset für röße 3 bis 5, Best.-Nr , siehe auch eite 184. tufenbelag, Best.-Nr , siehe auch eite

52 ARBEITPODETE UND TRITTE 2176 Alu- Tritt Ideales Podest zur Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen. Mit Riffelblech-Belag. tufen 250 mm tief, oberste tufe 300 mm. enkrechter tufenabstand 240 mm. Kippsicher durch konische Ausführung. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). tufenzahl 2 3 Holm ca. mm Breite ca. m 0,50 1,00 1,50 2,00 0,50 1,00 1,50 2,00 tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,48 0,48 0,48 0,48 0,72 0,72 0,72 0,72 Arbeitshöhe ca. m 1,98 1,98 1,98 1,98 2,22 2,22 2,22 2,22 Reichhöhe ca. m 2,48 2,48 2,48 2,48 2,72 2,72 2,72 2,72 Ausladung ca. m 0,60 0,60 0,60 0,60 0,90 0,90 0,90 0,90 ewicht ca. kg 8,0 11,0 14,0 17,0 12,0 15,0 18,0 21,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. 52

53 ARBEITPODETE UND TRITTE Treppentritt nach DIN EN Bequemes Arbeiten durch große tandfläche. Zweiteilige tufen 232 mm tief, oberste tufe 355 mm. enkrechter tufenabstand 240 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Der Versand erfolgt in einzelnen Bauteilen, die zur elbstmontage vorbereitet sind. Rollenset zum leichten Verfahren und Haltebügel als Zubehör erhältlich. tufenzahl Holm ca. mm tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,48 0,72 0,96 Arbeitshöhe ca. m 1,98 2,22 2,46 Reichhöhe ca. m 2,48 2,72 2,96 tufenbreite oberste tufe ca. mm tufenbreite unterste tufe ca. mm Ausladung ca. m 0,68 0,95 1,21 ewicht ca. kg 7,1 9,7 11,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 181 Haltevorrichtung Best.-Nr Rollenset Best.-Nr

54 ARBEITPODETE UND TRITTE 6884 Treppenpodest nach DIN EN Erhöhte tandsicherheit durch konische Ausführung. Treppenneigung 45. Podestlänge 400 mm. tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. Alu-Profilstufen 200 mm tief. Rutschsichere Kunststofffüße am teig- und tützteil. Zulässige Belastung der Plattform 300 kg (3,0 kn). Zulässige Belastung der tufen 150 kg (1,5 kn). Podest zum Versand komplett vormontiert. erienmäßig ohne Handlauf und ohne eländer, beides als Zubehör erhältlich. Bitte beachten ie hierbei, dass der Handlauf nur in Verbindung mit dem eitengeländer (Best.-Nr ) verwendet werden kann. Rollenset zum leichten Verfahren als Zubehör erhältlich tandhöhe Ausladung tufenbreite äußere Breite Empfohlenes Zubehör:. 180 Rollenset zur elbstmontage Best.-Nr Rollenset durch HYMER montiert Best.-Nr Optionale onderausstattung: Fahrposition Fahreinheit mit Bremse Leichtes Verfahren des Trittes durch zwei Bock- und zwei Lenkrollen. In Fahrposition wird der Tritt für die Begehung gesperrt. Einfache Bedienung mittels Bremshebel. Zur elbstmontage: Für tufenbreite 600 mm, Best.-Nr Für tufenbreite 800 mm, Best.-Nr Für tufenbreite mm, Best.-Nr Durch HYMER montiert: Für tufenbreite 600 mm, Best.-Nr Für tufenbreite 800 mm, Best.-Nr Für tufenbreite mm, Best.-Nr

55 ARBEITPODETE UND TRITTE mit einseitigem eitengeländer mit einseitigem eitengeländer und Handlauf mit beidseitigem eitengeländer und stirnseitigem eländer mit beidseitigem eitengeländer, stirnseitigem eländer und Handläufen tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,40 0,60 0,80 Arbeitshöhe ca. m 1,90 2,10 2,30 Reichhöhe ca. m 2,40 2,60 2,80 Breite ca. mm Ausladung ca. m 0,75 0,95 1,15 ewicht ca. kg 8,5 12,7 16,9 EAN-Code Best.-Nr tufenzahl Mehrpreis für einseitigen Handlauf (nur zusammen mit eitengeländer verwendbar) EAN-Code Best.-Nr. Handlauf erst ab Handlauf erst ab röße 4 möglich röße 4 möglich Mehrpreis für einseitiges eitengeländer ohne Handlauf EAN-Code Best.-Nr Mehrpreis für stirnseitiges eländer (nur zusammen mit 2 eitengeländern verwendbar) EAN-Code Best.-Nr tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,40 0,60 0,80 1,00 Arbeitshöhe ca. m 1,90 2,10 2,30 2,50 Reichhöhe ca. m 2,40 2,60 2,80 3,00 Breite ca. mm Ausladung ca. m 0,75 0,95 1,15 1,35 ewicht ca. kg 9,5 14,3 19,0 23,8 EAN-Code Best.-Nr tufenzahl Mehrpreis für einseitigen Handlauf (nur zusammen mit eitengeländer verwendbar) EAN-Code Handlauf erst Handlauf erst Best.-Nr. ab röße 4 ab röße möglich möglich Mehrpreis für einseitiges eitengeländer ohne Handlauf EAN-Code Best.-Nr Mehrpreis für stirnseitiges eländer (nur zusammen mit 2 eitengeländern verwendbar) EAN-Code Best.-Nr tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,40 0,60 0,80 1,00 Arbeitshöhe ca. m 1,90 2,10 2,30 2,50 Reichhöhe ca. m 2,40 2,60 2,80 3,00 Breite ca. mm Ausladung ca. m 0,75 0,95 1,15 1,35 ewicht ca. kg 10,5 15,8 21,0 26,3 EAN-Code Best.-Nr tufenzahl Mehrpreis für einseitigen Handlauf (nur zusammen mit eitengeländer verwendbar) EAN-Code Handlauf erst Handlauf erst Best.-Nr. ab röße 4 ab röße möglich möglich Mehrpreis für einseitiges eitengeländer ohne Handlauf EAN-Code Best.-Nr Mehrpreis für stirnseitiges eländer (nur zusammen mit 2 eitengeländern verwendbar) EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Abweichungen vom tandardmaß, sowie tufenvarianten (itterrost in Aluminium oder tahl) auf Anfrage erhältlich. 55

56 ARBEITPODETE UND TRITTE 6877 Modularer Industrietritt NEU nach DIN EN Flexibler und vielseitiger Tritt für Maschinenbedienung, Wartungs- und Montagearbeiten. Einzelmodule zu verschiedenen Höhen und tufentiefen kombinierbar. tufenbreite 600 mm, tufentiefe 250 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Erhöhte tandsicherheit durch extra breite Füße am teig- und tützteil. Der Versand erfolgt in einzelnen Bauteilen, die zur elbstmontage vorbereitet sind. Haltehilfe und Überbrückung als Zubehör erhältlich. Einzelmodule Aufbaukombinationen Modul Holm ca. mm tandhöhe (Höhe oberste tufe) ca. m 0,20 0,40 0,60 0,80 1,00 Arbeitshöhe ca. m 1,70 1,90 2,10 2,30 2,50 Reichhöhe ca. m 2,20 2,40 2,60 2,80 3,00 Breite oben/unten ca. mm 650/ / / / / / / / /753 Ausladung ca. m 0,26 0,53 0,81 1,08 1,35 ewicht ca. kg 2,7 3,7 4,4 4,3 4,5 6,4 10,8 15,1 19,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Weitere mögliche Aufbaukombinationen: Empfohlenes Zubehör: Haltehilfe Empfohlen ab 0,60 m tandhöhe. Best.-Nr Leiterfußset 50 verbreitert Notwendig für Kombinationen aus mehr als 5 Einzelmodulen. Best.-Nr Überbrückung Länge 0,75 m. Best.-Nr Handlauf Empfohlen ab 0,80 m tandhöhe. Nur zusammen mit Haltehilfe montierbar. Best.-Nr Aussteifungsset Notwendig für Kombinationen aus mehr als 5 Einzelmodulen. Best.-Nr

57 PLATTFORMLEITERN TFO LEI TERN UND PODETTREPPEN EPPEN Plattformleitern und Podesttreppen Plattformleitern eite 58 Podesttreppen fahrbar eite 60 HYMER ProTect und HYMER ProTect + eite 62 Arbeitsplattform eite 64 Plattformleiter zum Einhängen eite 64 57

58 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN 8080 Plattformleiter mit Handlauf tufentiefe 80 mm. Plattformabmessung mm. eländerhöhe über Plattform 800 mm. Auf Wunsch können am Leiterteil/tützteil selbsttätig blockierende Federrollen montiert werden. roße Ablageschale für Werkzeug und Kleinteile, 450 mm breit, sowie Einhängehaken für Eimer und Kleingeräte. erienmäßig angebrachte, starre treben für hohe tandsicherheit. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Ab röße 8 mit urtbändern. Die Lieferung des Handlaufes erfolgt unmontiert, jedoch zur elbst montage vorbereitet. tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,95 2,20 2,45 2,70 2,95 3,20 3,45 3,95 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,95 1,15 1,40 1,65 1,85 2,10 2,35 2,80 Arbeitshöhe ca. m 2,45 2,65 2,90 3,15 3,35 3,60 3,85 4,30 Reichhöhe ca. m 2,95 3,15 3,40 3,65 3,85 4,10 4,35 4,80 senkr. esamthöhe ca. m 1,75 2,00 2,20 2,55 2,70 3,00 3,15 3,60 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,00 1,15 1,30 1,60 1,75 1,90 2,05 2,35 ewicht ca. kg 9,7 10,7 12,0 13,3 14,4 16,0 17,2 22,2 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör: 4 Federrollen inkl. Montage chwenkbare/starre Rollen je nach Variante frei wählbar. (Bitte bei Ihrer Bestellung gewünschte Befestigungs variante für die Federrollen angeben.) Bei den schwenkbaren Federrollen am Leiterteil* ist eine Rolle mit Feststellbremse versehen. Die Montage von Federrollen wird im Hinblick auf das icherheitsempfinden des Benutzers nur bis zur röße 6 empfohlen. Bei größeren Höhen empfehlen wir die Verwendung von Kipprollen, siehe eite 179. Federrollenset zur elbstmontage, siehe eite 179. Variante 1 Variante 2 Variante 3 Variante 4 Leiterteil 2 schwenkbare Rollen* 2 schwenkbare Rollen* 2 starre Rollen 2 starre Rollen tützteil 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen 2 starre Rollen 2 schwenkbare Rollen schwenkbare Rolle ohne Feststellbremse schwenkbare Rolle mit Feststellbremse starre Rolle 58

59 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN Plattformleiter mit Kipprollen und langem Handlauf tufentiefe 80 mm. Plattformabmessung mm. eländerhöhe über Plattform 800 mm. Ausgestattet mit Rollen am tützteil, 100 mm Durchmesser. Leichtes Verschieben durch Anheben am Leiterteil. peziell für Einsatzbereiche, die eine Verwendung von Podestleitern mit breitem Fahrwerk nicht zulassen oder das dichte Heranfahren an Regale erfordern. roße Ablageschale für Werkzeug und Kleinteile, 450 mm breit, sowie Einhängehaken für Eimer und Kleingeräte. erienmäßig angebrachte, starre treben für hohe tandsicherheit. tabile Aussteifungsstreben am Antritt. Ab röße 8 mit urtbändern. Die Lieferung des Handlaufes und der Rollen erfolgt unmontiert, jedoch zur elbstmontage vorbereitet. tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,95 2,20 2,45 2,70 2,95 3,20 3,45 3,95 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,95 1,15 1,40 1,65 1,85 2,10 2,35 2,80 Arbeitshöhe ca. m 2,45 2,65 2,90 3,15 3,35 3,60 3,85 4,30 Reichhöhe ca. m 2,95 3,15 3,40 3,65 3,85 4,10 4,35 4,80 senkr. esamthöhe ca. m 1,75 2,00 2,20 2,55 2,70 3,00 3,15 3,60 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,15 1,30 1,45 1,60 1,75 1,90 2,05 2,35 ewicht ca. kg 9,9 10,9 12,2 13,5 14,6 16,2 17,4 22,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteil: Ersatzteilset Kipprollen, Best.-Nr , siehe auch eite

60 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN 6888 Podesttreppe fahrbar, einseitig begehbar nach DIN EN Podestgröße mm. Rutschsichere tufen, 200 mm tief. Durch die parallele Ausführung kann die Treppe ganz an Regale herangefahren werden. Dreiseitiges eländer, Knie- und Fußleiste. eländerhöhe 1,03 m. 4 Federrollen (Ø 125 mm), die beim Besteigen selbsttätig bremsen, davon 1 Federrolle am Leiterteil mit Feststellbremse zur icherung gegen Wegrollen, wenn das Podest nicht belastet ist. enkrechter tufenabstand 243 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Versand erfolgt in vorgefertigten Bauteilen zur elbstmontage. Wir empfehlen ab röße 5 die Verwendung von beidseitigen Handläufen. Empfohlenes Zubehör: elbstschließende Rückenschutztüre* tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,73 0,97 1,21 1,46 1,70 1,94 Arbeitshöhe ca. m 2,23 2,47 2,71 2,96 3,20 3,44 Reichhöhe ca. m 2,73 2,97 3,21 3,46 3,70 3,94 senkr. esamthöhe ca. m 1,76 2,00 2,24 2,49 2,73 2,97 Breite ca. mm Abstand Vorderseite zur Wand ca. mm chrittlänge ca. m 1,27 1,45 1,63 1,82 2,00 2,18 ewicht ca. kg 30,2 34,1 37,7 41,8 45,8 48,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 181 Handlauf Für rößen 4+5, Best.-Nr Für rößen 6+7, Best.-Nr Für röße 8, Best.-Nr Rückenschutztüre, selbstschließend Best.-Nr

61 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN Podesttreppe fahrbar, beidseitig begehbar nach DIN EN Beidseitig mit tufen. Podestgröße mm. Rutschsichere tufen, 200 mm tief. Durch die parallele Ausführung kann die Treppe ganz an Regale herangefahren werden. eländerhöhe 1,03 m. 4 Federrollen (Ø 125 mm), die beim Besteigen selbsttätig bremsen, davon 1 Federrolle je Leiterteil mit Feststellbremse zur icherung gegen Wegrollen, wenn das Podest nicht belastet ist. enkrechter tufenabstand 243 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Versand erfolgt in vorge fertigten Bauteilen zur elbstmontage. Wir empfehlen ab röße 5 die Verwendung von beidseitigen Handläufen. Empfohlenes Zubehör: elbstschließende Rückenschutztüre* tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,73 0,97 1,21 1,46 1,70 1,94 Arbeitshöhe ca. m 2,23 2,47 2,71 2,96 3,20 3,44 Reichhöhe ca. m 2,73 2,97 3,21 3,46 3,70 3,94 senkr. esamthöhe ca. m 1,76 2,00 2,24 2,49 2,73 2,97 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,51 1,79 2,07 2,35 2,63 2,91 ewicht ca. kg 32,9 37,9 42,9 49,5 54,9 59,7 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Empfohlenes Zubehör:. 181 Handlauf Für rößen 4+5, Best.-Nr Für rößen 6+7, Best.-Nr Für röße 8, Best.-Nr Rückenschutztüre, selbstschließend Best.-Nr

62 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN 8483 HYMER ProTect Die erste erweiterbare Plattformleiter. icheres, freihändiges Arbeiten durch eländer und Knieleiste auf allen eiten. Komfortabler Zugang durch selbstschließende icherheitstüre. icherer tand durch stufenlos verstellbare Ausleger (ab röße 4). Funktionale Ablageschale, in 2 Höhen montierbar. eräumige Plattform mm. Bequemer Aufstieg durch 50 mm tiefe Breitsprossen. NF /353 Ersatzteile: iehe Ersatzteile eite 63. prossenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,85 2,10 2,35 2,60 2,85 3,10 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,69 0,93 1,16 1,39 1,63 1,86 Arbeitshöhe ca. m 2,19 2,43 2,66 2,89 3,13 3,36 Reichhöhe ca. m 2,69 2,93 3,16 3,39 3,63 3,86 senkr. esamthöhe ca. m 1,74 1,97 2,20 2,43 2,66 2,90 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,20 1,39 1,57 1,76 1,95 2,13 zusammengelegt L B H ca. m 2,08 0,56 0,25 2,34 0,70 0,25 2,59 0,70 0,25 2,85 0,70 0,25 3,09 0,70 0,25 3,32 0,70 0,25 ewicht ca. kg 14,2 20,4 22,3 23,4 25,0 26,2 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Erweiterungsset für HYMER ProTect Mit wenigen Handgriffen zur teleskopierbaren Plattformleiter. Einfach Rollen ummontieren und Erweiterungssets aufstecken. Kein Werkzeug notwendig. so wird die ProTect zur ProTect + Auslegersatz Erweiterungsset prossenzahl ewicht ca. kg 4,4 4,8 5,7 7,8 EAN-Code Best.-Nr ProTect Auslegersatz Erweiterungsset (2 Elemente) (1 Paar) mit je 3 prossen mit je 4 prossen mit je 5 prossen Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr zusätzlich erforderlich bereits enthalten tandhöhe: 0,86-1,10 Reichhöhe: 2,86-3,10 tandhöhe: 0,93-1,32 Reichhöhe: 2,93-3,32 tandhöhe: 1,16-1,56 Reichhöhe: 3,16-3,56 tandhöhe: 1,39-1,79 Reichhöhe: 3,39-3,79 tandhöhe: 1,63-2,02 Reichhöhe: 3,63-4,02 tandhöhe: 1,86-2,25 Reichhöhe: 3,86-4,25 tandhöhe: 1,10-1,32 Reichhöhe: 3,10-3,32 nicht möglich tandhöhe: 1,16-1,79 Reichhöhe: 3,16-3,79 tandhöhe: 1,39-2,02 Reichhöhe: 3,39-4,02 tandhöhe: 1,63-2,25 Reichhöhe: 3,63-4,25 tandhöhe: 1,86-2,49 Reichhöhe: 3,86-4,49 nicht möglich nicht möglich tandhöhe: 1,16-2,02 Reichhöhe: 3,16-4,02 tandhöhe: 1,39-2,25 Reichhöhe: 3,39-4,25 tandhöhe: 1,63-2,49 Reichhöhe: 3,63-4,49 nicht möglich 62

63 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN HYMER ProTect + Die erste erweiterbare Plattformleiter. icheres, freihändiges Arbeiten durch eländer und Knieleiste auf allen eiten. Komfortabler Zugang durch selbstschließende icherheitstüre. icherer tand durch stufenlos verstellbare Ausleger. Funktionale Ablageschale, in 2 Höhen montierbar. eräumige Plattform mm. Bequemer Aufstieg durch 50 mm tiefe Breitsprossen. Mit teleskopierbaren Leiterteilen zur Höhenverstellung im prossenabstand. Komfortabler Transport durch Kipprollen. Aufbau in Treppenstellung möglich. NF /353 prossenzahl inkl. Plattform Enthaltene rundleiter Enthaltene Erweiterung Holm ca. mm Länge ca. m 2,06 2,31 2,36 3,06 2,61 3,56 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,86 1,10 1,16 1,79 1,39 2,25 Arbeitshöhe ca. m 2,36 2,60 2,66 3,29 2,89 3,75 Reichhöhe ca. m 2,86 3,10 3,16 3,79 3,39 4,25 senkr. esamthöhe ca. m 1,91 2,14 2,20 2,83 2,43 3,30 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,47 1,65 1,65 2,21 1,84 2,59 zusammengelegt L B H ca. m 2,30 0,70 0,32 2,59 0,70 0,32 2,85 0,70 0,32 ewicht ca. kg 23,6 28,4 31,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Ersatzteile: Ersatzteilset Kugelkappen für Ausleger für Plattformleitern , Best.-Nr (bis Version 03/2015) bzw. Best.-Nr (ab Version 04/2015), siehe auch eite 194. Ablageschale für Plattformleitern , Best.-Nr , siehe auch eite 194. Ersatzteilset Rollen für Plattformleitern , Best.-Nr , siehe auch eite

64 PLATTFORMLEITERN UND PODETTREPPEN 8185 Arbeitsplattform, kurz Beidseitig begehbare Arbeitsplattform mit vierseitig umlaufendem eländer. Plattformgröße mm. Aufstiegsteile mit komfortablen, 50 mm tiefen Breitsprossen. Manuelle, klemmbare Verriegelungsstreben. Ein- und ausklappbare Ausleger für hohe tandsicherheit. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). Der Versand erfolgt in einzelnen Baugruppen, die zur elbstmontage vorbereitet sind. prossenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 0,70 0,90 1,15 1,40 1,60 Arbeitshöhe ca. m 2,20 2,40 2,65 2,90 3,10 Reichhöhe ca. m 2,70 2,90 3,15 3,40 3,60 senkr. esamthöhe ca. m 1,70 1,90 2,15 2,40 2,60 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,05 1,25 1,45 1,60 1,80 ewicht ca. kg 21,8 23,6 25,9 28,1 30,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite Plattformleiter zum Einhängen Teleskopierbare Plattformleiter zum Einhängen für das Arbeiten an Verschalungen usw. Komfortables und sicheres Arbeiten durch Rundumschutz. Rutschsichere Aluminium-Plattform ( mm) und Alu-Bordbrett (150 mm). Ablageschale aus Aluminium. Hakeninnenmaß 200 mm. Empfohlenes Zubehör:. 177 Höhenverstellungsset Best.-Nr Ersatzteil: Ersatzteilset tabschranke bzw. Nachrüstsatz für Vorgängermodell ohne tabschranke, Best.-Nr , siehe auch eite 194. prossenzahl inkl. Plattform 9 Holm ca. mm 60 tandhöhe (Höhe bis Plattform) ca. m 1,60 2,35 Arbeitshöhe ca. m 3,10 3,85 Reichhöhe ca. m 3,60 4,35 senkr. esamthöhe ca. m 2,60 3,35 Breite ca. mm 650 chrittlänge ca. m 1,65 1,76 ewicht ca. kg 19,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. 64

65 FAHRERÜTE IM ÜBERBLICK UND KONTRUKTIONMERKMALE Fahrgerüste HYMER-Fahrgerüste im Überblick und Konstruktionsmerkmale eite 66 Fahrgerüste C 40 inkl. AFE-T OLUTION und ADVANCED AFE-T eite 68 Fahrgerüste C 60 eite 78 Fahrgerüste C 80 mit HYMER-Comfortaufbau eite 102 Einzelelemente für Fahrgerüste eite

66 FAHRERÜTE IM ÜBERBLICK UND KONTRUKTIONMERKMALE HYMER-Fahrgerüste im Überblick Programm erüst-typ Rahmenteil Bühnenlänge Rahmenteilbreite tabilisierung spindelbare Lenkrolle Besonderheit erüstgruppe eite C leicht 1,50 m 0,72 m Ausleger nein Klappgerüst mittel 1,50 m 0,72 m Ausleger ja ADVANCED AFE-T mittel 2,00 m 0,72 m Ausleger ja ADVANCED AFE-T mittel 2,00 m 0,72 m Ausleger ja 3 76 C massiv 1,90 m 0,80 m Ausleger nein Klappgerüst massiv 1,90 m 0,80 m Ausleger ja massiv 1,90 m 1,50 m Ausleger ja massiv 1,90 m 1,50 m Ausleger ja Treppengerüst massiv 2,45 m 0,80 m Ausleger ja massiv 2,45 m 1,50 m Ausleger ja massiv 2,95 m 0,80 m Ausleger ja massiv 2,95 m 0,80 m Fahrtraverse ja massiv 2,95 m 1,50 m Fahrtraverse ja massiv 2,95 m 1,50 m Ausleger ja massiv 2,95 m 1,50 m Ausleger ja Treppengerüst massiv 2,95 m 1,50 m Fahrtraverse ja Treppengerüst C massiv 1,90 m 0,80 m Ausleger ja HYMER-Comfortaufbau massiv 2,45 m 0,80 m Ausleger ja HYMER-Comfortaufbau massiv 2,95 m 0,80 m Fahrtraverse ja HYMER-Comfortaufbau massiv 2,95 m 0,80 m Ausleger ja HYMER-Comfortaufbau HYMER-Fahrgerüste C 40 Das Handwerkerprogramm mit attraktivem Preis-/Leistungsverhältnis. Bühnen: Erhältlich in den Längen 1,50 m oder 2,00 m. Fixierung der Bühne durch vernietete Hakenverriegelung. Handläufe und Diagonalen: Leichte Montage und Demontage durch Klickverschluss. Handläufe und Diagonalen aus mm Holmprofil. Rahmenteile: eschweißte Rahmenteile mit 49 mm Holm- und 32 mm prossendurchmesser. Leichtes Zusammenstecken und Auseinanderziehen der Rahmenteile durch tahlhülsen in den Rahmenteilen (kein Festklemmen in den Alu-Rohren). ADVANCED AFE-T: HYMER bietet zwei C 40 erüsttypen mit innovativem Aufbaukonzept ADVANCED AFE-T. 66

67 FAHRERÜTE IM ÜBERBLICK UND KONTRUKTIONMERKMALE HYMER-Fahrgerüste C 60 und C 80 Das Programm für gehobene Ansprüche an icherheit, Haltbarkeit und Ausstattung. Hervorragende tatik: Keine Ballastierung notwendig bei mittigem Aufbau in geschlossenen Räumen. Durchstiegsklappen: icherung der Durchstiegsklappen mit einem urtband. Kein Hängenbleiben und leichte Bedienung von oben und unten dank des flachen Kunststoffriegels an der Durchstiegsklappe. Bühnen: Bühnen können auf jeder prosse eingehängt werden (auch auf gleicher Höhe wie Diagonale). Bühnenmontage mit einer Person: icherungshaken rasten auch im geöffneten Zustand ein. Einhängehaken der Bühne reparaturfreundlich verschraubt. Rahmenteile: Massive geschweißte Rahmenteile mit 49 mm Holmund 42,5 mm prossendurchmesser. Leichtes Zusammenstecken und Auseinanderziehen der Rahmenteile durch tahlhülsen in den Rahmenteilen (kein Festklemmen in den Alu-Rohren). Diagonalen und Verstrebungsrohre: chnellverschluss an Diagonalen und Verstrebungsrohren. Traversen: Traversenverlängerung schnell montierbar ohne Werkzeug. Besonderheiten der Fahrgerüste C 80 C 80 Fahrgerüste bieten zusätzliche Komponenten zur C 60 Ausführung, die den Aufbau erleichtern. HYMER-Comfortaufbau: Rationeller Auf- und Abbau durch HYMER-Comfortaufbau (siehe eite 102). HYMER-Lifter: HYMER-Lifter zur Montage der treben von einer gesicherten tandfläche aus. Bajonett-Ausleger Der Bajonett-Ausleger kann vom Boden aus mit 2 Handgriffen montiert werden. 67

68 FAHRERÜTE C Fahrgerüst AFE-T OLUTION nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,72 m 1,50 m 2,89 7,15 m, mit AFE-T KIT bis 7,65 m 1,83 6,35 m, mit AFE-T KIT bis 6,71 m 0,89 5,15 m, mit AFE-T KIT bis 5,65 m Leichtes, flexibles Arbeitsgerüst mit kompakten Lager- und Transportmaßen. Durch den ausschließlichen Einsatz von Rahmenteilen mit 6 prossen ist keine Komponente länger als 2,00 m. Lieferung in kompletten Modulen, verpackt im Umkarton. Alle treben und Diagonalen sind mit Klicksystem ausgestattet, sodass für den Auf- und Abbau kein Werkzeug benötigt wird. Das rundmodul ist ein Klappgerüst, welches besonders für Arbeiten im Innenbereich geeignet ist (passt durch jede Tür). Modul 1+ AFE-T KIT Modul 1 AFE-T KIT: Mehr icherheit in hohen Räumen mit dem AFE-T KIT: Durch dieses Zubehörmodul kann jedes Modul um 0,25 m erhöht und mit Handläufen ausgestattet werden. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Zulässige Belastung: 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Ballastierung Best.-Nr. kg kg Modul Modul 1 + KIT Modul ** Modul KIT 0 40** Modul ** 40** Modul KIT 80** 80** Modul ** 120** Modul KIT 120** 160** ** Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 68

69 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,72 m Bühnenlänge 1,50 m Aufbaukombinationen Modul 1 Modul 1 + KIT Modul Modul KIT Modul Modul KIT Modul Modul KIT Best.-Nr Reichhöhe ca. m 2,89 3,14 4,15 4,65 5,65 6,15 7,15 7,65 erüsthöhe ca. m 1,83 2,19 3,35 3,71 4,85 5,21 6,35 6,71 tandhöhe ca. m 0,89 1,14 2,15 2,65 3,65 4,15 5,15 5,65 esamtgewicht ca. kg 23,2 28,6 50,2 55,6 61,2 66,6 80,0 85, Einzelmodule Einzelelemente/tückliste Modul 1 Modul 2 Best.-Nr. Bezeichnung Rahmenteil 6 prossen ,67 0,72 3, Klapprahmen 1 1,57 0,36 4, Bühne mit Durchstiegsklappe 1 1 1,58 0,61 7, Bordbrett Längsseite ¹) 2 1,53 0,17 1, Bordbrett tirnseite ¹) 2 0,66 0,15 0, Diagonale ,04 1, Verstrebung ,59 0, Ausleger kurz 4 1,72 0,10 2, Halterohr 1 1 0,75 0, Lenkrolle Ø 125 mm mit preizhülse 4 1, eländerteil 2 prossen 2 0,53 0,72 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 23,2 27,0 11,0 18,8 5,4 Modul 3 Modul 4 AFE-T KIT Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg ¹) Mögliches Zusatzelement: Bordbrett faltbar, Best.-Nr , siehe auch eite

70 FAHRERÜTE C 40 Fahrgerüste ADVANCED AFE-T Bühne frei für ein neues Hochgefühl. ADVANCED AFE-T setzt ganz neue Maßstäbe Die EU-Richtlinie 2001/45/E ist die gültige rundlage des Arbeitsschutzes. ie sieht vor, dass überall dort, wo bislang auf Leitern gearbeitet werden durfte, mit wenigen Ausnahmen ab sofort Fahrgerüste verwendet werden müssen. Darauf hat Hymer-Leichtmetallbau mit innovativen Fahrgerüsten für den Innenund für den Außenbereich reagiert, mit denen die Lücke zwischen Leiter und erüst gefüllt wird: ADVANCED AFE-T. ADVANCED AFE-T bietet Vorteile über Vorteile ehr einfacher, schneller Auf- und Abbau. Noch mehr icherheit beim Auf- und Abbau. Weniger erüsteinzelteile minimieren das Risiko, dass auf der Baustelle sicherheitsrelevante Teile fehlen und daher weggelassen werden. Einfache Transportmöglichkeit: Ultraleichte Bauelemente mit geringen Außen maßen, die in beinahe jedes Nutzfahrzeug (Kombi/Transporter) passen. Auch vom Preis-Leistungsverhältnis her ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Patentiertes icherheitsgeländer Das von unten einzuhängende icherheitsgeländer gewährt beim Auf- und Abbau den unerlässlichen eitenschutz. Das icherheitsgeländer wird einfach in die Bühne eingeklinkt und arretiert über selbstsichernde Haken. Alle Vorteile von ADVANCED AFE-T im Überblick ADVANCED AFE-T ist selbstverständlich zertifiziert nach DIN EN Mit ADVANCED AFE-T sind ie perfekt für die Erfüllung der EU-Richtlinie 2001/45/E gerüstet. eringes ewicht und wenige Bauelemente mit kompakten Maßen: Aufbausicherer und transportfreundlicher geht s nicht. ADVANCED AFE-T mit dem neuen icherheitsgeländer maximiert die icherheit bei Arbeiten an erhöhten tandorten. Handwerkerfreundlich und praxisnah: ADVANCED AFE-T bietet ein Maximum an Leistung für kleines eld. ADVANCED AFE-T ist modular aufgebaut: ie selbst bestimmen ganz leicht und schnell über die Anzahl der Module die Reichhöhe, die ie benötigen. Qualitätsmerkmal: Hymer-Leichtmetallbau gewährt auf ADVANCED AFE-T eine verlängerte arantie von 10 Jahren. 70

71 FAHRERÜTE C 40 In nur 12 min von 0 m auf 7 m: Eine echte Alternative zur Leiter, besteht aus wenigen Teilen und lässt sich ganz einfach, sicher und schnell aufbauen. 2 min 4 min 6 min 8 min 10 min 12 min ADVANCED AFE-T Video auf Ihrem martphone einfach den QR-Code einscannen oder unter ansehen. 71

72 FAHRERÜTE C Fahrgerüst ADVANCED AFE-T nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,72 m 1,50 m 3,25 11,25 m 2,47 10,34 m 1,25 9,25 m Fahrgerüst mit innovativem Aufbaukonzept. esicherter tand in jeder Phase des Auf- und Abbaus. Ab 4,25 m Reichhöhe serienmäßig mit vier Auslegern. Ab 7,25 m Reichhöhe zusätzlich mit teleskopierbaren Ausleger-Verlängerungen, welche aufgrund des Bajonett-Verschlusses vom Boden aus montiert werden können. eschweißte Rahmenteile sind robust und verbessern die tatik des erüstes, wodurch größere Aufbauhöhen erreichbar sind. Mit höhenverstellbaren, spindelbaren Lenk rollen. Dadurch ist das ADVANCED AFE-T 7070 auch für unebene Flächen z. B. im Außenbereich geeignet. Zulässige Belastung: 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Ab Modul 3 mit Bajonett-Verschluss am Ausleger Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Der Bajonett-Ausleger wird einfach und bequem am Rahmenteil in die Bajonett- Kupplung eingedreht und kann so vom Boden aus montiert werden. Zusätzlich ist der Bajonett-Ausleger teleskopierbar, sodass er sich an alle Untergründe anpassen lässt. Ballastierung 7070 Best.-Nr. kg kg kg kg Modul Modul 1 + KIT+Ausleger 0 5) 0 5) 0 5) 0 5) Modul ** ** Modul KIT ** 40 ** 210 ** Modul ** ** Modul KIT 40 ** 180 ** 80 ** 0 ²) Modul ** 180 ** 80 ** 0 ²) Modul KIT 60 ** 240 ** nicht zulässig nicht zulässig Modul ** 240 ** nicht zulässig nicht zulässig ** Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ²) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr ) plus 4 tk. Ausleger, Best.-Nr

73 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger tabile, geschweißte 8er-Rahmenteile Höhenverstellbare Lenkrollen Rahmenteilbreite 0,72 m Bühnenlänge 1,50 m Aufbaukombinationen Modul 1 Modul 1+KIT+Ausleger Modul 1 +2 Modul 1 +2+KIT Modul Modul KIT Modul Modul KIT Modul Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg Best.-Nr. Bezeichnung Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 10,25 11,25 erüsthöhe ca. m 2,47 3,47 4,34 5,34 6,34 7,34 8,34 9,34 10,34 tandhöhe ca. m 1,25 2,25 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,72 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,72 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,58 0,61 7, icherheitsgeländer kurz ,59 3, Diagonale ,67 1, Diagonale ,04 1, Verstrebung ,59 0, Ausleger Basisteil ,55 0,15 4, Ausleger Erweiterungsteil ,14 0,15 1, Bordbrett Längsseite ¹) ,53 0,17 1, Bordbrett tirnseite ¹) ,66 0,15 0, Einstiegsbügel ,56 0,45 1, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 50,0 81,6 106,8 118,8 144,0 156,0 174,8 186,8 205,6 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig Einzelmodule Einzelelemente/tückliste Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 KIT Auslegersatz Best.-Nr. Bezeichnung Rahmenteil 8 prossen ,15 0,72 8, Rahmenteil 4 prossen 2 1,15 0,72 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,58 0,61 7, icherheitsgeländer kurz ,59 3, Diagonale 2 1,67 1, Diagonale 2 2,04 1, Verstrebung 2 1,59 0, Ausleger Basisteil 4 4 2,55 0,15 4, Ausleger Erweiterungsteil 4 1,14 0,15 1, Bordbrett Längsseite ¹) 2 1,53 0,17 1, Bordbrett tirnseite ¹) 2 0,66 0,15 0, Einstiegsbügel 1 0,56 0,45 1, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel 4 4, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 50,0 56,8 37,2 30,8 12,0 19,6 Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg ¹) Mögliches Zusatzelement: Bordbrett faltbar, Best.-Nr , siehe auch eite

74 FAHRERÜTE C Fahrgerüst ADVANCED AFE-T nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,72 m 2,00 m 3,25 11,25 m 2,47 10,34 m 1,25 9,25 m Fahrgerüst mit innovativem Aufbaukonzept. esicherter tand in jeder Phase des Auf- und Abbaus. Ab 4,25 m Reichhöhe serienmäßig mit vier Auslegern. Ab 9,25 m Reichhöhe zusätzlich mit teleskopierbaren Ausleger-Verlängerungen, welche aufgrund des Bajonett-Verschlusses vom Boden aus montiert werden können. eschweißte Rahmenteile sind robust und verbessern die tatik des erüstes, wodurch größere Aufbauhöhen erreichbar sind. Mit höhenverstellbaren, spindelbaren Lenk rollen. Dadurch ist das ADVANCED AFE-T 7075 auch für unebene Flächen z. B. im Außenbereich geeignet. Zulässige Belastung: 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Ab Modul 4 mit Bajonett-Verschluss am Ausleger Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Der Bajonett-Ausleger wird einfach und bequem am Rahmenteil in die Bajonett- Kupplung eingedreht und kann so vom Boden aus montiert werden. Zusätzlich ist der Bajonett-Ausleger teleskopierbar, sodass er sich an alle Untergründe anpassen lässt. Ballastierung 7075 Best.-Nr. kg kg kg kg Modul Modul 1 + KIT+Ausleger 0 5) 70 5) 0 5) 120 5) Modul ** ** Modul KIT ** ** Modul ** ** Modul KIT ** 100 ** 0 ²) Modul ** 40 ** 0 ²) Modul KIT ** nicht zulässig nicht zulässig Modul ** nicht zulässig nicht zulässig ** Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ²) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr ) plus 4 tk. Ausleger, Best.-Nr

75 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger tabile, geschweißte 8er-Rahmenteile Höhenverstellbare Lenkrollen Rahmenteilbreite 0,72 m Bühnenlänge 2,00 m Aufbaukombinationen Modul 1 Modul 1+KIT+Ausleger Modul Modul KIT Modul Modul KIT Modul Modul KIT Best.-Nr. Bezeichnung Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 10,25 11,25 erüsthöhe ca. m 2,47 3,47 4,34 5,34 6,34 7,34 8,34 9,34 10,34 tandhöhe ca. m 1,25 2,25 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 Modul Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,72 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,72 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,08 0,61 10, icherheitsgeländer lang ,09 4, Diagonale ,40 1, Diagonale ,45 1, Verstrebung ,09 1, Ausleger Basisteil ,55 0,15 4, Ausleger Erweiterungsteil ,14 0,15 1, Bordbrett Längsseite ²) ,03 0,17 3, Bordbrett tirnseite ²) ,66 0,15 0, Einstiegsbügel ,56 0,45 1, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 56,4 88,6 121,8 134,4 157,6 170,2 199,8 212,4 235,6 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig Einzelmodule Einzelelemente/tückliste Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 4 KIT Auslegersatz Best.-Nr. Bezeichnung Rahmenteil 8 prossen ,15 0,72 8, Rahmenteil 4 prossen 2 1,15 0,72 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,08 0,61 10, icherheitsgeländer lang ,09 4, Diagonale 2 2,40 1, Diagonale 2 2,45 1, Verstrebung 2 2,09 1, Ausleger Basisteil 4 4 2,55 0,15 4, Ausleger Erweiterungsteil 4 1,14 0,15 1, Bordbrett Längsseite ²) 2 2,03 0,17 3, Bordbrett tirnseite ²) 2 0,66 0,15 0, Einstiegsbügel 1 0,56 0,45 1, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel 4 4, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 56,4 65,4 35,8 42,2 12,6 19,6 Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg ²) Mögliches Zusatzelement: Bordbrett faltbar, Best.-Nr , siehe auch eite

76 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,72 m 2,00 m 3,25 11,25 m 2,47 10,35 m 1,25 9,25 m Problemloser, schneller und damit kostensparender Auf- und Abbau ohne Werkzeug. Ab 4,25 m Reichhöhe serienmäßig mit 4 Auslegern. Problemlose Montage der Ausleger an den Rahmenteilen mit Klemmbeschlägen. Das dichte Heranfahren an Wände ist nach dem Wegschwenken von 2 Auslegern möglich. tabile Lenkrollen, Durchmesser 150 mm, mit pindel. Die pindel sitzt mittig auf der Lenkrolle und ragt nicht nach außen. Eine präzise Anpassung an die örtlichen Bodenverhältnisse wird durch die Höhen verstellbarkeit der Rollen ermöglicht. Arbeitsbühnen mit rutschsicherer Oberfläche. Besonders wirtschaftlich durch das ausgeprägte Preis-Leistungsverhältnis. Zulässige Belastung: 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 7074 Best.-Nr. kg kg kg kg ** 0 50 ** ** 0 90 ** ** ** ** ** ** 180 ** 40 ** 250 ** ** 220 ** 100 ** 0 ²) ** 260 ** nicht zulässig nicht zulässig ** 300 ** nicht zulässig nicht zulässig ** Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ²) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

77 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,72 m Bühnenlänge 2,00 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 10,25 11,25 erüsthöhe ca. m 2,47 3,35 4,35 5,35 6,35 7,35 8,35 9,35 10,35 tandhöhe ca. m 1,25 2,25 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,72 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,72 4, eländerteil 2 prossen ,02 0,72 2, Bühne mit Durchstiegsklappe ,08 0,61 10, Diagonale ,45 1, Verstrebung ,09 1, Bordbrett Längsseite ²) ,03 0,17 3, Bordbrett tirnseite ²) ,66 0,15 0, Ausleger kurz ,55 0,10 4, Einstiegsbügel ,56 0,45 1, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 48,6 87,4 98,5 107,2 134,1 142,8 156,5 165,2 192,1 ²) Alternativ: Bordbrett faltbar, Best.-Nr , siehe auch eite 113. Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 77

78 FAHRERÜTE C Fahrgerüst klappbar nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Arbeitsfläche Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 1,90 m 1,65 0,60 m 2,80 6,10 m 1,80 5,30 m 0,80 4,10 m Das erüst, das durch Türen passt. Das Klapp-Rahmenteil wurde mit elenken versehen, sodass es in ekunden schnelle zu sammen geklappt werden kann. Der Klapprahmen ist an den Rahmenteilen bereits fertig montiert. Drei Aufbaukombinationen! Im Modulsystem ausbaufähig bis 6,10 m Reichhöhe. Zulässige Belastung: 200 kg (2,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. 1,65 m Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr ,90 m 0,25 m Ballastierung 6177 Best.-Nr. kg kg kg kg Modul Modul * 0 60 * Modul * * * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 78

79 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 1,90 m Aufbaukombinationen Modul 1 Modul Modul Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg Best.-Nr. Bezeichnung Reichhöhe ca. m 2,80 4,60 6,10 erüsthöhe ca. m 1,80 3,80 5,30 tandhöhe ca. m 0,80 2,60 4,10 Einzelelemente/tückliste Klapprahmen mit Rahmenteilen ,65 1,00 18, Rahmenteil 8 prossen 2 2 2,15 0,80 8, Rahmenteil 6 prossen 2 1,65 0,80 6, Bühne mit Durchstiegsklappe 1 1 1,90 0,65 13, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,90 0,65 14, Bordbrett Längsseite 2 2 1,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite 2 2 0,60 0,15 0, Bordbretthalter 4 4 0, Diagonale 2 3 2,45 2, Verstrebung 4 4 1,90 2, Ausleger 4 4 2,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 125 mm , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 39,3 113,6 130, Einzelmodule Einzelelemente/tückliste Modul 1 Modul 2 Best.-Nr. Bezeichnung Klapprahmen mit Rahmenteilen 1 1,65 1,00 18, Rahmenteil 8 prossen 2 2,15 0,80 8, Rahmenteil 6 prossen 2 1,65 0,80 6, Bühne mit Durchstiegsklappe 1 1,90 0,65 13, Bühne ohne Durchstiegsklappe 1 1,90 0,65 14, Bordbrett Längsseite 2 1,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite 2 0,60 0,15 0, Bordbretthalter 4 0, Diagonale 2 1 2,45 2, Verstrebung 4 1,90 2, Ausleger 4 2,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 125 mm 4 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 39,3 74,3 16,5 Modul 3 Länge ca. m Breite ca. m ewicht ca. kg 79

80 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 1,90 m 3,25 9,25 m 2,30 8,30 m 1,25 7,25 m Kurze, besonders kompakte Ausführung. Wirtschaftlichkeit im Aufbau, Betrieb und bei der Anschaffung. Langlebig durch solide Konstruktion und leichte Alu-Einzelteile. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. Zulässige Belastung: 200 kg (2,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6472 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40 * * 0 60 * * 0 80 * * * * * * * * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 80

81 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 1,90 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 erüsthöhe ca. m 2,30 3,30 4,30 5,30 6,30 7,30 8,30 tandhöhe ca. m 1,25 2, 25 3, 25 4, 25 5, 25 6, 25 7, 25 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, eländerteil 2 prossen ,00 0,80 2, Bühne mit Durchstiegsklappe ,90 0,65 13, Bordbrett Längsseite ,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,45 2, Verstrebung ,90 2, Horizontaldiagonale ,95 2, Ausleger ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel ³) , Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 57,8 101,6 116,2 126,7 157,8 168,3 187,1 ³) Alternativ: Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel, Best.-Nr , siehe auch eite 117. Benötigte Zusatzelemente für Comfortaufbau von 6472 zu 8472 Einzelelemente/tückliste Länge ca. m Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,90 0,65 13, Verstrebung ,90 2, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung Breite ca. m ewicht ca. kg 81

82 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 1,90 m 3,25 10,25 m 2,30 9,30 m 1,25 8,25 m Mehr Arbeits- und tandfläche durch breite Rahmenteile. Kurze, besonders kompakte Ausführung. Langlebig durch solide Konstruktion und leichte Alu-Einzelteile. icher verschiebbar durch große, feststellbare Rollen. Rutschsichere, geriffelte teigsprossen für den sicheren Aufstieg. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6473 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 20 * * 0 40 * * 0 80 * * * * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 82

83 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 1,90 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 10,25 erüsthöhe ca. m 2,30 3,30 4,30 5,30 6,30 7,30 8,30 9,30 tandhöhe ca. m 1,25 2, 25 3, 25 4, 25 5, 25 6, 25 7, 25 8, 25 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, Rahmenteil 4 prossen ,15 1,50 6, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,90 0,65 13, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,90 0,65 14, Bordbrett Längsseite ,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,45 2, Verstrebung ,90 2, Horizontaldiagonale ,30 3, Ausleger kurz ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel ³) , Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 80,3 127,9 151,8 165,5 215,6 229,3 253,2 266,9 ³) Alternativ: Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel, Best.-Nr , siehe auch eite 117. Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 83

84 FAHRERÜTE C Treppen-Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 1,90 m 4,25 14,25 m 3,30 13,30 m 2,25 12,25 m Kurze, besonders kompakte Ausführung. Innenaufstieg sicher und bequem, auch mit Werkzeug oder Baumaterial. Treppenneigung 55, tufentiefe 150 mm. Deutlich erhöhte icherheit beim Auf- und Abbau durch die in jeder Etage eingehängten Treppen für das Weiterreichen und Montieren der Einzelelemente. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6576 Best.-Nr. kg kg kg kg * * * * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 84

85 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 1,90 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 4,25 6,25 8,25 10,25 12,25 14,25 erüsthöhe ca. m 3,30 5,30 7,30 9,30 11,30 13,30 tandhöhe ca. m 2,25 4, 25 6, 25 8,25 10, 25 12, 25 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,90 0,65 13, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,90 0,65 14, Treppe ,50 0,53 15, Bordbrett Längsseite ,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,45 2, Verstrebung ,90 2, eländerrohr ,80 4, Horizontaldiagonale ,30 3, Ausleger ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel ³) , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 145,9 218,3 290,7 363,1 435,5 507,9 ³) Alternativ: Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel, Best.-Nr , siehe auch eite 117. Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 85

86 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,45 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m icherer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Zulässige Belastung: 260 kg (2,6 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6771 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40 * * 0 60 * * * * * * * * ¹) * * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

87 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,45 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, eländerteil 2 prossen ,00 0,80 2, Bühne mit Durchstiegsklappe ,40 0,65 16, Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, Bordbrett Längsseite ,20 0,15 3, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,90 2, Verstrebung ,45 2, Ausleger ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 69,0 115,6 137,8 165,1 177,3 214,6 226,8 264,1 276,3 313,6 325,8 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. Benötigte Zusatzelemente für Comfortaufbau von 6771 zu 8771 Einzelelemente/tückliste Länge ca. m Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,40 0,65 16, Einstiegsbügel kurz 1 0,60 0,47 1, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung Breite ca. m ewicht ca. kg 87

88 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 2,45 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m 2,7 m² Arbeitsfläche bieten größtmögliche icherheit und viel Platz für umfangreiche Arbeitsmaterialien. Besonders für Arbeiten an großen Deckenflächen geeignet. Zulässige Belastung: 400 kg (4,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6773 Best.-Nr. kg kg kg kg * * 0 40 * * 0 60 * * * * * * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 88

89 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 2,45 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, Rahmenteil 4 prossen ,15 1,50 6, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,40 0,65 16, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,40 0,65 16, Bordbrett Längsseite ,20 0,15 3, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,90 2, Verstrebung ,45 2, Ausleger ,70 0,15 5, Horizontaldiagonale ,75 3, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 93,5 143,9 169,3 183,3 239,9 253,9 279,3 293,3 349,9 363,9 389,3 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 89

90 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,95 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m icherer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6371 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40* * 0 80 * * * * ¹) * * 0 0 ¹) * 0 0 ¹) * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

91 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, eländerteil 2 prossen ,00 0,80 2, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Ausleger ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 80,7 133,2 159,2 195,7 209,3 258,2 271,8 320,7 334,3 383,2 396,8 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. Benötigte Zusatzelemente für Comfortaufbau von 6371 zu 8371 Einzelelemente/tückliste Länge ca. m Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbügel kurz 1 0,60 0,47 1, Verstrebung ,95 3, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung Breite ca. m ewicht ca. kg 91

92 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,95 m 4,60 13,60 m 3,60 12,60 m 2,60 11,60 m icherer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Längstraverse, Best.-Nr Traversenverlängerung, Best.-Nr Ballastierung 6071 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 20 ³) * ) * 0 ³) 40 ³) 4) * ) * 0 ³) 80 ³) 4) * ) * 80 ³) 120 ³) 4) * ) * ) * ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ³) plus 2 tk. Traversenverlängerungen, Best.-Nr ) plus 1 tk. Längstraverse, Best.-Nr

93 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Fahrtraversen Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 13,60 erüsthöhe ca. m 3,60 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 tandhöhe ca. m 2,60 3,60 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, eländerteil 2 prossen ,00 0,80 2, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbühne ,95 0,55 24, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Traverse ,05 18, Traversenverlängerung ,66 7, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Traversenklemmbeschlag , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 168,3 181,9 230,8 244,4 293,3 321,3 370,2 383,8 432,7 446,3 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. Benötigte Zusatzelemente für Comfortaufbau von 6071 zu 8171 Einzelelemente/tückliste Länge ca. m Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbügel lang ,73 0,47 1, Verstrebung ,95 3, Längstraverse ,95 13, HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung Breite ca. m ewicht ca. kg 93

94 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 2,95 m 5,60 13,60 m 4,60 12,60 m 3,60 11,60 m 3,5 m² Arbeitsfläche bieten größtmögliche icherheit und viel Platz für umfangreiche Arbeitsmaterialien. Besonders für Arbeiten an großen Deckenflächen geeignet. Zulässige Belastung: 500 kg (5,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Längstraverse, Best.-Nr Traversenverlängerung, Best.-Nr Ballastierung 6073 Best.-Nr. kg kg kg kg * ) * * 40 ³) 60 ³) 4) * * 120 nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ³) plus 2 tk. Traversenverlängerungen, Best.-Nr ) plus 1 tk. Längstraverse, Best.-Nr

95 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Fahrtraversen Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 13,60 erüsthöhe ca. m 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 tandhöhe ca. m 3,60 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, Rahmenteil 4 prossen ,15 1,50 6, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 24, Einstiegsbühne ,95 0,55 24, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Längstraverse ,95 13, Traverse ,05 18, Traversenverlängerung ,66 7, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Traversenklemmbeschlag , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 244,3 259,7 339,3 354,7 380,7 410,5 490,1 505,5 531,5 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 95

96 FAHRERÜTE C Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 2,95 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m 3,5 m² Arbeitsfläche bieten größtmögliche icherheit und viel Platz für umfangreiche Arbeitsmaterialien. Besonders für Arbeiten an großen Deckenflächen geeignet. Zulässige Belastung: 500 kg (5,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6373 Best.-Nr. kg kg kg kg ¹) ¹) * ¹) * * 0 60 ¹) * * 0 0 ¹) * 0 0 ¹) * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

97 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, Rahmenteil 4 prossen ,15 1,50 6, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 24, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Ausleger ,70 0,15 5, Horizontaldiagonale ,20 3, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 113,2 169,5 199,3 214,7 290,5 305,9 335,7 351,1 426,9 442,3 472,1 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 97

98 FAHRERÜTE C Treppen-Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 2,95 m 4,40 12,40 m 3,40 11,40 m 2,40 10,40 m Innenaufstieg sicher und bequem, auch mit Werkzeug oder Baumaterial. Treppenneigung 55, tufentiefe 150 mm. Deutlich erhöhte icherheit beim Auf- und Abbau durch die in jeder Etage eingehängten Treppen für das Weiterreichen und Montieren der Einzelelemente. Zulässige Belastung: 500 kg (5,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Ballastierung 6573 Best.-Nr. kg kg kg kg * * ¹) * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

99 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 4,40 6,40 8,40 10,40 12,40 erüsthöhe ca. m 3,40 5,40 7,40 9,40 11,40 tandhöhe ca. m 2,40 4,40 6,40 8,40 10,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Bühne für Durchstieg ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 14, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 24, Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, Treppe ,50 0,53 15, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, eländerrohr ,80 4, Ausleger ,70 0,15 5, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 167,0 296,0 403,0 510,0 617,0 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 99

100 FAHRERÜTE C Treppen-Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 1,50 m 2,95 m 8,60 12,60 m 7,60 11,60 m 6,60 10,60 m Innenaufstieg sicher und bequem auch mit Werkzeug oder Baumaterial. Treppenneigung 55, tufentiefe 150 mm. Deutlich erhöhte icherheit beim Auf- und Abbau durch die in jeder Etage eingehängten Treppen für das Weiterreichen und Montieren der Einzelelemente. Zulässige Belastung: 500 kg (5,0 kn) verteilte Last, entspricht 150 kg/m² (1,5 kn/m²), gemäß erüstgruppe 2, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Traversenverlängerung, Best.-Nr Ballastierung 6273 Best.-Nr. kg kg kg kg ³) 160 ³) * nicht zulässig nicht zulässig nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ³) plus 2 tk. Traversenverlängerungen, Best.-Nr

101 FAHRERÜTE C Aufbaukombinationen mit Fahrtraversen Rahmenteilbreite 1,50 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 8,60 10,60 12,60 erüsthöhe ca. m 7,60 9,60 11,60 tandhöhe ca. m 6,60 8,60 10,60 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 1,50 12, eländerteil 2 prossen ,00 1,50 3, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Bühne für Durchstieg ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 14, Bühne ohne Durchstiegsklappe ,95 0,65 24, Einstiegsbühne ,95 0,55 24, Treppe ,50 0,53 15, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,25 0,15 1, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, eländerrohr ,80 4, Traverse ,05 18, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Traversenklemmbeschlag , icherungsstecker , Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 441,9 548,9 655,9 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 101

102 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU Der HYMER-Comfortaufbau für Fahrgerüste. Mehr icherheit, mehr Komfort. Mit dem Anspruch icherheit, Funktionalität und Komfort beim Einsatz von Fahrgerüsten nochmals deutlich zu erhöhen, wurde die Aufbaureihenfolge der bewährten HYMER-Fahrgerüste neu definiert. Eine konsequente Weiterentwicklung des in der Praxis erprobten Ausleger systems mit Bajonett-Verschluss erhöht die tabilität der Fahrgerüste deutlich. Der HYMER-Lifter unterstützt die sichere Montage von eländerstreben und erhöht das icherheits empfin den und den Komfort beim Betreten der Arbeitsbühne. Alle erüst kombinationen besitzen die vertrauten Details des HYMER-Fahrgerüstprogramms und liegen deutlich über den technischen und gesetzlichen Vorgaben. Comfortaufbau-Varianten sind für die Fahrgerüste 6371, 6071, 6771 und 6472 in allen Aufbaugrößen erhältlich. Die Aufbaureihenfolge der erüsteinzelteile ist in der untenstehenden Bilderfolge dargestellt. Unsere detaillierte Aufbau- und ebrauchsanweisung ist jedem Comfortaufbau beigefügt. Die entsprechenden Ballastierungs vorgaben sind zu beachten. Weitere Informationen erhalten ie unter Die Hauptelemente des Aufbaus: Montage der Bajonett- Kupplung zwischen der 6. und 7. Quersprosse (von oben) des 8er-Rahmenteils Beginn des Aufbaus mit 4er-Rahmenteil, danach folgen erst 8er- Rahmenteile. Einbau des erüstbodens in der 4. Quersprosse des 8er-Rahmenteils. Befestigung des Bajonett- Auslegers in der Kupplung und Arretierung des Fußes Einhängung der oberen eländerstreben mit Hilfe des HYMER- Lifters vor Einbau der Arbeitsbühne. 102

103 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU HYMER-Lifter HYMER-Lifter bei Montage Demontage für gerade eländerstreben Demontage für diagonale eländerstreben Der HYMER-Lifter unterstützt die sichere und schnelle Montage und Demontage von eländerstreben und Diagonalen in jeder Position. Bei der Montage sorgt die C-Wölbung des HYMER- Lifters für eine sichere Einhängung der eländerstreben. Die Demontage erfolgt über Entriegelungsrippen und Flächen am HYMER-Lifter, die C-Wölbung sorgt für eine sichere Aufnahme der eländerstreben. Technische Daten und Preis siehe HYMER-Lifter auf eite 118. Bajonett-Ausleger Bajonett-Verschluss am oberen Auslegerende Der Bajonett-Ausleger wird einfach und bequem mittels Bajonett-Verschluss am oberen Teil des Auslegers am Rahmenteil in die Bajonett- Kupplung eingedreht und kann so vom Boden aus montiert werden. Dazu muss vor der Montage der Rahmenteile am ersten 8er-Rahmenteil die Bajonett- Kupplung montiert werden. Technische Daten und Preis siehe eite 118. Bajonett-Kupplung 3. Arretierung des Auslegers 103

104 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU 8472 Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 1,90 m 3,25 9,25 m 2,30 8,30 m 1,25 7,25 m Kurze, besonders kompakte Ausführung. Langlebig durch solide Konstruktion und leichte Alu-Einzelteile. Mit dem HYMER-Lifter lassen sich die eländerstangen schnell und sicherer einhängen. omit ist ein absolut sicheres Arbeiten auf der jeweils obersten Arbeitsbühne gewährleistet. Mit dem patentierten Bajonett-Ausleger ist eine einfache und bequeme Montage der Ausleger vom Boden möglich. eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. Zulässige Belastung: 200 kg (2,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Bajonett-Ausleger Ballastierung 8472 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40 * * 0 60 * * 0 80 * * * * * * * * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. 104

105 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 1,90 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 8,25 9,25 erüsthöhe ca. m 2,30 3,30 4,30 5,30 6,30 7,30 8,30 tandhöhe ca. m 1,25 2,25 3,25 4,25 5,25 6,25 7,25 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,90 0,65 13, Bordbrett Längsseite ,65 0,15 2, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,45 2, Verstrebung ,90 2, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, Lenkrolle Ø 150 mm mit pindel ³) , Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, icherungsstecker , HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 58,6 109,8 142,2 154,1 186,5 198,4 230,8 ³) Alternativ: Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel, Best.-Nr , siehe auch eite

106 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU 8771 Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,45 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m Leichterer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Mit dem HYMER-Lifter lassen sich die eländerstangen schnell und sicherer einhängen. omit ist ein absolut sicheres Arbeiten auf der jeweils obersten Arbeitsbühne gewährleistet. Mit dem patentierten Bajonett-Ausleger ist eine einfache und bequeme Montage der Ausleger vom Boden möglich. Zulässige Belastung: 260 kg (2,6 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Bajonett-Ausleger Ballastierung 8771 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40 * * 0 60 * * * * * * * * ¹) * * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

107 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,45 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,60 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,40 0,65 16, Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, Bordbrett Längsseite ,20 0,15 3, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,90 2, Verstrebung ,45 2, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , icherungsstecker , HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 69,8 123,8 161,1 173,3 210,6 222,8 260,1 272,3 309,6 321,8 359,1 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 107

108 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU 8171 Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,95 m 4,60 13,60 m 3,60 12,60 m 2,60 11,60 m Leichterer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Mit dem HYMER-Lifter lassen sich die eländerstangen schnell und sicherer einhängen. omit ist ein absolut sicheres Arbeiten auf der jeweils obersten Arbeitsbühne gewährleistet. Mit dem patentierten Bajonett-Ausleger ist eine einfache und bequeme Montage der Ausleger vom Boden möglich. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Längstraverse, Best.-Nr Traversenverlängerung, Best.-Nr Ballastierung 8171 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 20 * ³) ) * ³) * 0 ³) 60 ³) 4) * ) * 40 ³) 100 ³) 4) * ) * 120 ³) 160 ³) 4) * ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig ) * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ³) plus 2 tk. Traversenverlängerungen, Best.-Nr ) plus 1 tk. Längstraverse, Best.-Nr

109 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU Aufbaukombinationen mit Fahrtraversen Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 13,60 erüsthöhe ca. m 3,60 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10,60 11,60 12,60 tandhöhe ca. m 2,60 3,60 4,60 5,60 6,60 7,60 8,60 9,60 10, 60 11,60 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbügel lang ,73 0,47 1, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Traverse ,05 18, Traversenverlängerung ,66 7, Längstraverse ,95 13, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , Traversenklemmbeschlag , icherungsstecker , HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 177,5 226,4 240,0 288,9 302,5 351,4 379,4 428,3 441,9 490,8 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 109

110 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU 8371 Fahrgerüst nach DIN EN 1004 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe erüsthöhe tandhöhe 0,80 m 2,95 m 3,40 13,40 m 2,40 12,40 m 1,40 11,40 m Leichterer Auf- und Abbau durch Verwendung einer Bühne je Etage. erüstteile können problemlos über die einzelnen Etagen weitergereicht werden. Mit dem HYMER-Lifter lassen sich die eländerstangen schnell und sicherer einhängen. omit ist ein absolut sicheres Arbeiten auf der jeweils obersten Arbeitsbühne gewährleistet. Mit dem patentierten Bajonett-Ausleger ist eine einfache und bequeme Montage der Ausleger vom Boden möglich. Zulässige Belastung: 300 kg (3,0 kn) verteilte Last, entspricht 200 kg/m² (2,0 kn/m²), gemäß erüstgruppe 3, DIN EN Hinweis: Jedem erüst liegt eine Aufbau- und ebrauchsanweisung bei. Die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung ist den dargestellten Ballastierungstabellen zu entnehmen. Aufbau auf Treppen möglich. Erforderliche Zusatzelemente: Ballast 10 kg, Best.-Nr Ballast 15 kg, Best.-Nr Halterohr, Best.-Nr Bajonett-Ausleger Ballastierung 8371 Best.-Nr. kg kg kg kg * 0 40 * * 0 80 * * ¹) * * ¹) * * 0 0 ¹) * 0 0 ¹) * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * nicht zulässig nicht zulässig * Bei Verwendung von zwei Halterohren ist keine Ballastierung notwendig. Benötigte Zusatzteile: ¹) plus 2 tk. Halterohre, Best.-Nr

111 FAHRERÜTE C 80 MIT COMFORTAUFBAU Aufbaukombinationen mit Ausleger Rahmenteilbreite 0,80 m Bühnenlänge 2,95 m Best.-Nr. Bezeichnung Länge ca. m Reichhöhe ca. m 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 13,40 erüsthöhe ca. m 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 12,40 tandhöhe ca. m 1,40 2,40 3,40 4,40 5,40 6,40 7,40 8,40 9,40 10,40 11,40 Breite ca. m ewicht ca. kg Einzelelemente/tückliste Rahmenteil 8 prossen ,15 0,80 8, Rahmenteil 4 prossen ,15 0,80 4, Bühne mit Durchstiegsklappe ,95 0,65 21, Einstiegsbügel kurz ,60 0,47 1, Bordbrett Längsseite ,70 0,15 4, Bordbrett tirnseite ,60 0,15 0, Bordbretthalter , Diagonale ,30 4, Verstrebung ,95 3, Bajonett-Ausleger ,40 0,15 6, Lenkrolle Ø 200 mm mit pindel , icherungsstecker , HYMER-Lifter ,80 0, Aufbau- und ebrauchsanweisung esamtgewicht ca. kg 81,5 141,4 190,3 203,9 252,8 266,4 315,3 328,9 377,8 391,4 440,3 Laut EN 1004 sind tandhöhen ab 8 m nur im Innenbereich zulässig. 111

112 FAHRERÜTE Einzelelemente C 40 Rahmenteil aus Aluminium mit 8 prossen Rahmenteil aus Aluminium mit 6 prossen Rahmenteil aus Aluminium mit 4 prossen Breite ca. m 0,72 0,72 Länge ca. m 2,15 2,17 Ausführung geschweißt gebördelt ewicht ca. kg 8,2 4,2 EAN-Code Best.-Nr Breite ca. m 0,72 Länge ca. m 1,67 Ausführung gebördelt ewicht ca. kg 3,2 EAN-Code Best.-Nr Breite ca. m 0,72 0,72 Länge ca. m 1,15 1,17 Ausführung geschweißt gebördelt ewicht ca. kg 4,6 2,2 EAN-Code Best.-Nr eländerteil aus Aluminium mit 2 prossen elocht für Klapprahmen Klapprahmen icherheitsgeländer Breite ca. m 0,72 0,72 Länge ca. m 1,02 0,53 Ausführung geschweißt gebördelt ewicht ca. kg 2,8 1,1 EAN-Code Best.-Nr Maße ca. m 1,57 0,36 ewicht ca. kg 4,4 EAN-Code Best.-Nr Ausführung kurz lang Länge ca. m 1,59 2,09 ewicht ca. kg 3,2 4,2 EAN-Code Best.-Nr icherungsstecker Halterohr Einstiegsbügel ewicht ca. kg 0,1 EAN-Code Best.-Nr Aus hochwertigem Kunststoff mit tahlbolzen. Länge ca. m 0,75 ewicht ca. kg 0,6 EAN-Code Best.-Nr Maße ca. m 0,56 0,45 ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr

113 FAHRERÜTE Einzelelemente C 40 Bühne Bordbrett Durchstiegsklappe ja ja Außenabmessung ca. m 2,08 0,61 1,58 0,61 ewicht ca. kg 10,6 7,6 EAN-Code Best.-Nr Ausführung Längsseite tirnseite faltbar lang faltbar kurz Außenabmessung ca. m 2,03 0,17 0,02 1,53 0,17 0,02 0,66 0,15 0,02 1,95 0,63 0,17 1,45 0,63 0,17 Abmessung zusammengeklappt ca. m 1,90 0,13 0,17 1,40 0,13 0,17 ewicht ca. kg 3,6 1,8 0,8 7,6 6,1 EAN-Code Best.-Nr Lenkrolle Lenkrolle mit preizhülse inkl. Buchsenset pindel ja nein Rollendurchmesser ca. mm Verstellbereich ca. mm 115 ewicht ca. kg 4,0 1,6 EAN-Code Best.-Nr pindel nein Rollendurchmesser ca. mm 125 ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr

114 FAHRERÜTE Einzelelemente C 40 Diagonale/Verstrebung aus Aluminium Länge ca. m 1,59 1,67 2,04 2,09 2,40 2,45 ewicht ca. kg 0,8 1,0 1,2 1,3 1,2 1,5 EAN-Code Best.-Nr Ausleger lang Ausleger kurz Basisteil Erweiterungsteil Maße ca. m 2,55 0,15 1,14 0,15 ewicht ca. kg 4,9 1,6 EAN-Code Best.-Nr Maße ca. m 1,72 0,10 2,55 0,10 ewicht ca. kg 2,3 4,4 EAN-Code Best.-Nr Ballast ewicht ca. kg 10,0 10,0 15,0 EAN-Code Best.-Nr

115 FAHRERÜTE Einzelelemente C 60 und C 80 Rahmenteil aus Aluminium mit 8 prossen Rahmenteil aus Aluminium mit 6 prossen Rahmenteil aus Aluminium mit 4 prossen Breite ca. m 0,80 1,50 Länge ca. m 2,15 2,15 ewicht ca. kg 8,5 12,5 EAN-Code Best.-Nr Breite ca. m 0,80 Länge ca. m 1,65 ewicht ca. kg 6,8 EAN-Code Best.-Nr Breite ca. m 0,80 1,50 Länge ca. m 1,15 1,15 ewicht ca. kg 4,5 6,9 EAN-Code Best.-Nr eländerteil aus Aluminium mit 2 prossen Klapprahmen Treppe Breite ca. m 0,80 1,50 Länge ca. m 1,00 1,00 ewicht ca. kg 2,8 3,8 EAN-Code Best.-Nr Maße ca. m 1,65 1,00 ewicht ca. kg 18,0 EAN-Code Best.-Nr Mit Rahmenteilen. Maße ca. m 2,50 0,53 ewicht ca. kg 15,0 EAN-Code Best.-Nr icherungsstecker Halterohr Einstiegsbügel ewicht ca. kg 0,1 EAN-Code Best.-Nr Aus hochwertigem Kunststoff mit tahlbolzen. Länge ca. m 2,05 ewicht ca. kg 4,5 EAN-Code Best.-Nr Ausführung kurz lang Maße ca. m 0,60 0,47 0,73 0,47 ewicht ca. kg 1,5 1,6 EAN-Code Best.-Nr

116 FAHRERÜTE Einzelelemente C 60 und C 80 Bühne Durchstiegsklappe ja ja nein ja nein Bühne für Durchstieg ohne Durchstiegsklappe ja ja nein Außenabmessung ca. m 1,90 0,65 1,90 0,65 1,90 0,65 2,40 0,65 2,40 0,65 2,95 0,65 2,95 0,65 2,95 0,65 2,95 0,65 ewicht ca. kg 13,0 13,5 14,5 16,5 16,5 14,0 21,5 21,5 24,5 EAN-Code Best.-Nr Einstiegsbühne Bordbrett Außenabmessung ca. m 2,95 0,55 ewicht ca. kg 24,0 EAN-Code Best.-Nr Ausführung Längsseite tirnseite Außenabmessung ca. m 2,70 0,15 0,025 2,20 0,15 0,025 1,65 0,15 0,025 1,25 0,15 0,025 0,60 0,15 0,025 ewicht ca. kg 4,5 3,5 2,7 1,8 0,9 EAN-Code Best.-Nr Bordbretthalter ewicht ca. kg 0,2 EAN-Code Best.-Nr

117 FAHRERÜTE Einzelelemente C 60 und C 80 Lenkrolle Tellerfuß mit pindel inkl. Buchsenset inkl. Buchsenset gummierte, nicht kreidende Lauffläche ¹) ¹) ²) für erüste mit Auslegern für erüste mit Auslegern für erüste mit Auslegern für erüste mit Fahrtraversen für erüste mit Fahrtraversen ²) pindel nein ja ja ja ja Rollendurchmesser ca. mm Verstellbereich ca. mm ewicht ca. kg 1,6 4,0 5,6 5,6 5,8 EAN-Code Best.-Nr ¹) ¹) ²) pindel ja Tellerabmessung ca. mm Verstellbereich ca. mm 445 ewicht ca. kg 3,0 EAN-Code Best.-Nr ²) ¹) Hinweis: tatt der Lenkrollen und kann die Lenkrolle mit gummierter Lauffläche oder der Tellerfuß mit pindel eingesetzt werden. ²) Bei Verwendung anstelle der Rolle bei erüsten mit Auslegern bitte zusätzlich je 1 Buchsenset (Best.-Nr ) bestellen, siehe eite 196. eländerrohr Horizontaldiagonale aus Aluminium Länge ca. m 2,80 ewicht ca. kg 4,5 EAN-Code Best.-Nr Länge ca. m 1,95 2,30 2,75 2,95 3,20 ewicht ca. kg 2,7 3,0 3,4 3,6 3,8 EAN-Code Best.-Nr Diagonale/Verstrebung aus Aluminium Länge ca. m 2,45 2,90 3,30 1,90 2,95 ewicht ca. kg 2,5 2,8 4,2 2,1 3,8 EAN-Code Best.-Nr

118 FAHRERÜTE Einzelelemente C 60 und C 80 Traverse Längstraverse Traversenverlängerung Länge ca. m 2,05 ewicht ca. kg 18,5 EAN-Code Best.-Nr Länge ca. m 2,95 ewicht ca. kg 13,7 EAN-Code Best.-Nr Länge ca. m 0,66 ewicht ca. kg 7,2 EAN-Code Best.-Nr Aus tahl-rechteckrohr, feuerverzinkt. Aus tahl-rechteckrohr, feuerverzinkt. Traversenklemmbeschlag Ausleger C 60 Bajonett-Ausleger C ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr Aus tahl, verzinkt. Maße ca. m 2,70 0,15 ewicht ca. kg 5,5 EAN-Code Best.-Nr Maße ca. m 3,40 0,15 ewicht ca. kg 6,5 EAN-Code Best.-Nr HYMER-Lifter Ballast Länge ca. m 1,80 ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr ewicht ca. kg 10,0 15,0 EAN-Code Best.-Nr

119 ORTFETE TE LEITERN Ortsfeste Leitern Vorteile der ortsfesten Leitern von HYMER eite 120 Anwendungsbeispiele eite 122 Online-Konfigurator eite 126 Übersicht der Normen eite 128 Musterkonfigurationen eite 130 Einzelelemente für ortsfeste Leitern eite

120 ORTFETE LEITERN Vorteile der ortsfesten Leitern von HYMER Zeit, eld & Nerven sparen Die Montage des HYMER-teigleitersystems ist nicht nur denkbar einfach, sondern lässt sich auch mit 30 % weniger Zeitaufwand als vergleichbare ysteme durchführen: Das Zuschneiden der Leiterteile und der Rückenschutzstreben auf das projektspezifische Maß wird von Hymer-Leichtmetallbau ohne Aufpreis übernommen. Alle chrauben und Muttern sind bereits an den Komponenten vormontiert. Zu jedem Projekt liefern wir eine ausführliche Montageanleitung. Die Rückenschutzstreben sind C-Profile, welche nach der Montage der senkrechten Leitern einfach in die Halfenschrauben eingezogen werden. Dadurch ist eine spätere vertikale Versetzung der treben auch nach der Montage noch problemlos möglich. Detaillierte Projektierung in kürzester Zeit Der HYMER-Online-Konfigurator hilft Ihnen zuverlässig bei Ihrer Planung: chnelle und einfache Konfiguration Ihrer teigleiteranlage, die automatisch auf Norm-Konformität überprüft wird. Eine bemaßte 3D-kizze, tücklisten und die integrierte Montageanleitung runden Ihr individuelles Angebot ab. HYMER-Ausschreibungstexte sind im Download-Bereich von verfügbar: Über den Heinze-Ausschreibungsmanager können sämtliche HYMER-Ausschreibungstexte durchsucht, zusammengestellt und in den Formaten AEB 90, AEB XML, Text oder PDF heruntergeladen werden. FAT DELIVERY Kurze Lieferzeiten Durch Vorratslagerung aller Komponenten und optimierte Auftragsabwicklung kann Ihre teigleiteranlage innerhalb von wenigen Tagen unser Werk verlassen. 120

121 ORTFETE LEITERN Auf der sicheren eite Die HYMER-teigleitersysteme sind konform zu allen relevanten Normen und bieten geprüfte und zertifizierte Qualitätssicherheit: DIN DIN DIN EN IO NF E (französische Norm) EAY & CLEAR Voller Durchblick Unser Produktprogramm für ortsfeste Leitern ist übersichtlich und für jedermann leicht verständlich gestaltet. Die passende Lösung auch für ie CUTOMIZED Für besondere bauliche Anforderungen bieten wir ein umfangreiches Zubehörprogramm oder eine kundenspezifische Anpassung z. B. abschließbare Zugänge, Podeste, usw. Made in ermany Alle Komponenten sind zu 100 % in Deutschland gefertigt Qualität, auf die man sich verlassen kann. 121

122 ORTFETE LEITERN 122

123 ORTFETE T E LEITERN ER Anwendungsbeispiel: Ortsfeste Leitern für eine roßbrauerei Aufgabenstellung Ausstattung der ilotankanlage einer französischen roßbrauerei zu Wartungszwecken mit diversen Zugängen zu den ilodächern sowie unkomplizierten und sicheren Verbindungen zwischen den einzelnen ilotürmen. Lösung Für die spezifischen Anforderungen des Kunden lieferten wir ein speziell abgestimmtes ystem von ortsfesten teigleitern und Laufstegen, das den Aufstieg auf die ilodächer von verschiedenen Aufstiegsseiten und den einfachen und sicheren Übergang zu allen Fermentiersilos ermöglicht. Umlaufplattformen um die Mannlöcher der ilos gewährleisten besonderen Komfort und icherheit bei der Wartung. Die statischen Begebenheiten und die Belastbarkeit der Dächer wurden in Abstimmung mit dem beauftragten ilound Tankanlagenhersteller in vollem Umfang berücksichtigt. Die ortsfesten Leitern erfüllen die europäische Norm DIN EN IO sowie die französische Norm NF E Technische Daten esamtprojekt bestehend aus mehreren ortsfesten Leitern sowie einer großen Laufsteganlage. Insgesamt verbaute Leiterteile: 29,2 m Länge. Insgesamt verbauter Rückenschutz: 27,8 m Länge. Längste verbaute teigleiter: 13,3 m Länge. Laufsteganlage: Insgesamt verbaute teg-lauffläche: 19,0 m Länge. Insgesamt verbaute Lauffläche als Umlaufplattformen der Mannlöcher: 48,0 m Länge. Lauffläche 800 mm breit, aus rutschhemmendem Alu-Belag. 123

124 ORTFETE LEITERN 124

125 ORTFETE TE LEITERN ERN Anwendungsbeispiel: Ortsfeste Leitern in einem Wasserkraftwerk Aufgabenstellung Austausch des veralteten teiganlagenbestandes eines Wasserkraftwerks für den Zugang zu den maschinellen Anlagen und zu Wartungszwecken am ebäude im Hinblick auf die Anpassung der Anlage an die aktuellen Normen DIN EN IO und DIN unter Berücksichtigung der vorhandenen komplexen Baustruktur des Kraftwerks unter Tage. Lösung Das Wasserkraftwerk wurde mit mehreren ortsfesten Leitern aus dem Hause HYMER ausgestattet, wovon jede einzelne speziell an die jeweilige Baustruktur ihrer Positionierung angepasst wurde. Die Bauweise des Kraftwerks unter Tage in einen Berg hinein erforderte beispielsweise die Montage einer ortsfesten Leiter in geneigter Lage, um die schräge Bergwand zu über winden. Begrenzte Raumverhältnisse auf rund zu umsteigender Wasserturbinen verlangten eine passgenaue Planung. Die Adaption der ortsfesten Leitern an die räumlichen Möglichkeiten und die Verbindung der neuen teigleitern mit bereits vorhandenen Laufsteganlagen wurden zu voller Zufriedenheit des Kunden und hinsichtlich sämtlicher Anforderungen der aktuell gültigen Normen erfüllt. Technische Daten Insgesamt verbaute Leiterteile: 21,2 m Länge. Insgesamt verbauter Rückenschutz: 12,8 m Länge. Längste verbaute teigleiter: 7,3 m Länge. Besonderheiten: Neigungswinkel einer ortsfesten Leiter: 7,5. Begrenzte räumliche Möglichkeiten. 125

126 ORTFETE LEITERN Der Online-Konfigurator für ortsfeste Leitern Der Online-Konfigurator überprüft alle Eingaben auf Norm-Konformität. o können ie sich stets sicher sein, dass bei Ihrem Projekt alle Vorgaben der relevanten Norm berücksichtigt werden. Einfach registrieren und sofort loslegen. 1. Norm auswählen DIN teigleitern an baulichen Anlagen DIN EN IO ortsfeste teigleitern als Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen DIN Notleitern Norm Frankreich NF E Eingabe der gewünschten teighöhe Ein Rückenschutz wird automatisch ab der entsprechenden Leiterhöhe und der gewählten Norm vorgeschlagen. 3. Wahl der Einstiegsform Die geeigneten Einstiege werden auf Basis der gewählten Norm vorgeschlagen. 4. Wahl der Ausstiege Bis zu 13 Ausstiegsvarianten für alle gängigen Anforderungen können ausgewählt werden. 126

127 ORTFETE LEITERN 5. Versetzungen hinzufügen (optional) Ab einer teighöhe von mm ist die Leiter mit Versetzung auszuführen. Höhe und Ausrichtung der Versetzungen können im Rahmen der Norm angepasst werden. 6. Auswahl alternativer Wandbefestigungen (optional) Bei unebener Fassadenkontur werden durch Eingabe des Versatzes anstelle der tandard-wandbefestigungen automatisch alternative Befestigungen ausgewählt (z. B. verstellbare Wandhaken oder Wandkonsolen). 7. Auswahl von Podesten (optional) Ausrichtung, Position, Tiefe und Länge optionaler Podeste können (unter Berücksichtigung der automatischen Optimierung durch den Konfigurator) flexibel definiert werden. 8. Bestellung von Zubehör (optional) Zusätzliche Teile wie Wand- oder Bodenbefestigungen, eländer oder Zwischenböden können frei ergänzt werden. Anschließend die rundkonfiguration speichern und beenden, indem ie auf den grünen Button klicken. 9. Download detailliertes Angebot und kizze Machen ie einen Doppelklick auf Ihre erstellte Konfiguration und schon öffnet sich ein neues Fenster. Hier erhalten ie eine Übersicht Ihrer Daten und haben die Möglichkeit, Ihr persönliches Angebot mit bemaßter 3D-kizze, tückliste und Montageanleitung als PDF herunterzuladen. 127

128 ORTFETE LEITERN Übersicht der Normen Nach welcher Norm muss die ortsfeste teigleiter ausgewählt werden? Als Wartungsleiter eines ebäudes DIN Wer benutzt die Leiter? (Mindestqualifikation) Ungeübte Personen (z. B. Privatpersonen, Hausmeister) ohne Erfahrung mit teigschutz Personenkreis A Wenig geübte Personen mit Erfahrung mit teigschutz Personenkreis B eübte Personen (z. B. chornsteinbauer, Antennenbauer, usw.) Personenkreis C Max. zulässige esamtsteighöhe () 25,0 m 50,0 m unbegrenzt Rückenschutz notwendig ab esamtsteighöhe () > 5,0 m > 5,0 m > 5,0 m Abstand vom Boden bis Beginn Rückenschutz 2,2 3,0 m 2,2 3,0 m 2,2 3,0 m Maximale Länge eines Leiterzuges 10,0 m 10,0 m 10,0 m Max. Abstand der Ruhepodeste 6,0 m bei > 10,0 m 6,0 m bei > 10,0 m 10,0 m bei > 25,0 m 50,0 m: entfällt, wenn am oberen Ende vorhanden > 50,0 m: 25,0 m Besonderheiten keine keine keine Arbeitsmedizinische Voruntersuchung erforderlich bei teighöhe > 10,0 m erforderlich erforderlich Musterkonfigurationen im Katalog eite 130 eite 130 eite

129 ORTFETE LEITERN Nach welcher Norm muss die ortsfeste teigleiter ausgewählt werden? Als Notleiter / Feuerleiter / Fluchtweg DIN Als Zugang zu Maschinen und maschinellen Anlagen (auch bei ebäuden als Teil einer Produktionsanlage) DIN EN IO unbegrenzt unbegrenzt Max. zulässige esamtsteighöhe () > 5,0 m > 3,0 m Rückenschutz notwendig ab esamtsteighöhe () 2,2 3,0 m 2,2 3,0 m Abstand vom Boden bis Beginn Rückenschutz 10,0 m 6,0 m bei > 10,0 m 10,0 m bei 10,0 m Maximale Länge eines Leiterzuges 6,0 m 6,0 m Max. Abstand der Ruhepodeste abschließbarer Einstieg nicht zulässig Ausstieg mit Durchgangs sperre und eländer erforderlich (siehe eite 139) Besonderheiten nicht erforderlich erforderlich Arbeitsmedizinische Voruntersuchung eite 132 eite 134 Musterkonfigurationen im Katalog 129

130 ORTFETE LEITERN DIN Typischer Anwendungsfall: Leiter zur Wartung eines ebäudes Die oberste prosse muss auf Ausstiegsniveau liegen. Ab einer teighöhe von mm ist die Leiter mit Versetzung auszuführen. Die max. Länge eines Leiterzuges darf dabei mm nicht überschreiten, bei über mm ist zusätzlich ein Zwischenboden als Ruhepodest einzuplanen. Die Anordnung der Versetzungen ist in gleichmäßigen Abständen vorgesehen, kann jedoch auf Anfrage oder über den Online-Konfigurator auch in anderer Höhe eingeplant werden. Ausnahmeregelung: ind aus baulichen ründen keine Versetzungen möglich, darf die Leiter auch über mm hinaus einzügig ausgeführt werden. In diesem Fall muss die Versetzung durch ein Ruhepodest ersetzt werden. Ausstieg: Die Distanz zwischen teigleiter und Ausstiegsebene darf max. 75 mm betragen. Dies ist bei einem tandardwandabstand, Leiter zu ebäude, von 210 mm mit einem Ausstiegstritt gelöst. Befestigung: Die tandardwandbefestigung hat einen Abstand von Holmachse zu ebäude von 210 mm. Je nach Wandabstand stehen auch andere Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen darf mm nicht über schreiten. ie sind vorzugsweise direkt unterhalb der prossen anzubringen. Rückenschutz: Abstand vom untersten Rückenschutzring bis zum Boden mm bis mm. Rückenschutz erforderlich ab teighöhe mm. 130

131 ORTFETE LEITERN DIN ebäude-/teighöhe bis (m) Musterkonfigurationen Anzahl Leiterteile (tück) mm mm mm Versetzung** bei Höhe (m) Anzahl Wandbefestigungen Anzahl Rückenschutzringe* Best.-Nr. bis teighöhe 10 m einzügig (ohne Rückenschutz) 2, , , ab teighöhe 5 m (inkl. Rückenschutz beginnend max. 3 m über dem Boden) 5, , , , , , ab teighöhe 10 m versetzte Ausführung (inkl. Rückenschutz beginnend max. 3 m über dem Boden) 10, , ,20 5 6, , , , , Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: tandardwandbefestigungen (Best.-Nr ) ausreichend Leiterverflanschungen (Best.-Nr ) ein Ausstieg gerade schmal (Best.-Nr ) ein Ausstiegstritt schmal (Best.-Nr ) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) ein passender Ring für den Ausstieg gerade schmal (Best.-Nr ) Rückenschutzstreben zum Ablängen (Best.-Nr ) ein Zugstrebenpaar pro Leiterzug (Best.-Nr ) ab teighöhe > 16 m ein Zwischenboden klappbar (Best.-Nr ) ab teighöhe 16 m versetzte Ausführung (inkl. zusätzlichem Ruhepodest) 17,80 7 8, , , *) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) und Rückenschutzring für Ausstieg schmal (Best.-Nr ) **) beinhaltet jeweils 1 Festboden (Best.-Nr ) und 2 tück 3/4-Ringe (Best.-Nr ) mit Verbindung (Best.-Nr ) DIN Anwendungsbeispiele 131

132 ORTFETE LEITERN DIN Typischer Anwendungsfall: Notleiter bzw. Feuerleiter als 2. Rettungsweg Ab einer teighöhe von mm ist die Leiter mit Versetzung auszuführen. Die max. Länge eines Leiterzuges darf dabei mm nicht überschreiten. Ausnahmeregelung: ind aus baulichen ründen keine Versetzungen möglich, darf die Leiter auch über mm hinaus einzügig ausgeführt werden. In diesem Fall muss die Versetzung durch ein Ruhepodest ersetzt werden. Ausstieg: Die Distanz zwischen teigleiter und Ausstiegsebene darf max. 75 mm betragen. Dies ist bei einem tandardwandabstand, Leiter zu ebäude, von 210 mm mit einem Ausstiegstritt gelöst. Befestigung: Die tandardwandbefestigung hat einen Abstand von Holmachse zu ebäude von 210 mm. Je nach Wandabstand stehen auch andere Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen darf mm nicht über schreiten. ie sind vorzugsweise direkt unterhalb der prossen anzubringen. Rückenschutz: Abstand vom untersten Rückenschutzring bis zum Boden mm bis mm. Rückenschutz erforderlich ab teighöhe mm. 132

133 ORTFETE LEITERN DIN ebäude-/teighöhe bis (m) Musterkonfigurationen Anzahl Leiterteile (tück) mm mm mm Versetzung** bei Höhe (m) Anzahl Wandbefestigungen Anzahl Rückenschutzringe * Best.-Nr. bis teighöhe 10 m einzügig (ohne Rückenschutz) 2, , , ab teighöhe 5 m (inkl. Rückenschutz beginnend max. 3 m über dem Boden) 5, , , , , , ab teighöhe 10 m versetzte Ausführung (inkl. Rückenschutz beginnend max. 3 m über dem Boden) 10, , ,20 5 6, , , , , Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: tandardwandbefestigungen (Best.-Nr ) ausreichend Leiterverflanschungen (Best.-Nr ) ein Ausstieg gerade schmal (Best.-Nr ) ein Ausstiegstritt schmal (Best.-Nr ) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) ein passender Ring für den Ausstieg gerade schmal (Best.-Nr ) Rückenschutzstreben zum Ablängen (Best.-Nr ) ein Zugstrebenpaar pro Leiterzug (Best.-Nr ) ab teighöhe > 16 m ein Zwischenboden klappbar (Best.-Nr ) ab teighöhe 16 m versetzte Ausführung (inkl. zusätzlichem Ruhepodest) 17,80 7 8, , , *) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) und Rückenschutzring für Ausstieg schmal (Best.-Nr ) **) beinhaltet jeweils 1 Festboden (Best.-Nr ) und 2 tück 3/4-Ringe (Best.-Nr ) mit Verbindung (Best.-Nr ) DIN Anwendungsbeispiele 133

134 ORTFETE LEITERN DIN EN IO Typischer Anwendungsfall: Leiter zur Wartung einer maschinellen Anlage Oberste prosse muss auf dem Niveau der Ausstiegsfläche abschließen. Ab einer teighöhe von mm ist die Leiter mit Versetzung auszuführen. Die Länge eines Leiterzuges darf dabei mm nicht überschreiten. Die Anordnung der Versetzungen ist in gleichmäßigen Abständen vorgesehen, kann jedoch auf Anfrage oder über den Online-Konfigurator auch in anderer Höhe eingeplant werden. Ausnahmeregelung: ind aus baulichen ründen keine Versetzungen möglich, darf die Leiter auch über mm hinaus einzügig ausgeführt werden. In diesem Fall muss die Versetzung durch ein Ruhepodest ersetzt werden. Ausstieg: Nach DIN EN IO muss die Ausstiegsstelle dem höchsten icherheitsanspruch gerecht werden. Der Ausstieg ist mit einer selbstschließenden Durchgangssperre zu sichern, die Distanz zwischen Leiter und ebäude darf 75 mm nicht überschreiten. Der Ausstiegsholm muss mit einem auf beiden eiten mm langen eländer an der Ausstiegsfläche verbunden werden. Es kann auch auf unser mitgeliefertes eländer verzichtet werden, wenn eine Möglichkeit zur Verbindung an ein bauseitiges eländer besteht. Befestigung: Die tandardwandbefestigung hat einen Abstand von Holmachse zu ebäude von 210 mm. Je nach Wandabstand stehen auch andere Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen darf mm nicht überschreiten. ie sind vorzugsweise unterhalb der prossen anzubringen. Rückenschutz: Abstand vom untersten Rückenschutzring bis zum Boden mm bis mm. Rückenschutz erforderlich ab teighöhe mm. 134

135 ORTFETE LEITERN DIN EN IO ebäude-/teighöhe bis (m) Musterkonfigurationen Anzahl Leiterteile (tück) Versetzung** bei Höhe (m) mm mm mm Anzahl Wandbefestigungen Anzahl Rückenschutzringe * bis teighöhe 10 m einzügig (ohne Rückenschutz) 2, ab teighöhe 10 m versetzte Ausführung 10, , , ,14 8, , ,98 9, , ,26 10, , ,82 11, , ,42 9,18 13, , ,54 10,52 15, *) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) und Rückenschutzring für Ausstieg schmal (Best.-Nr ) **) beinhaltet jeweils 1 Festboden (Best.-Nr ) und 2 tück 3/4-Ringe (Best.-Nr ) mit Verbindung (Best.-Nr ) Best.-Nr. ab teighöhe 3 m (inkl. Rückenschutz beginnend max. 3 m über dem Boden) 3, , , , , , , , Zusätzlich im Lieferumfang enthalten: tandardwandbefestigungen (Best.-Nr ) ausreichend Leiterverflanschungen (Best.-Nr ) ein Ausstieg gerade breit mit Ausstiegstritt und Durchgangssperre (Best.-Nr ) tandardrückenschutzringe (Best.-Nr ) ein passender Ring für den Ausstieg gerade breit (Best.-Nr ) Rückenschutzstreben zum Ablängen (Best.-Nr ) ein Zugstrebenpaar pro Leiterzug (Best.-Nr ) je ein Ausstiegsgeländer links und rechts (Best.-Nr ) Hinweis: eeignete chutzeinrichtungen (z. B. eine verschließbare Einrichtung) müssen vorhanden sein, um sicherzustellen, dass nur autorisierte, qualifizierte und vollständig ausgerüstete Benutzer die teigleiter begehen können. Wir empfehlen die HYMER-Zugangssperren (siehe eite 138). DIN EN IO Anwendungsbeispiele 135

136 60 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Leiterteile und Zubehör 400 Leiterteil Ausführung Alu Alu Alu Alu Alu Länge ca. mm Best.-Nr Leiterinnenbreite 400 mm. Holme und prossen aus nahtlosen trangpressprofilen. Holmabmessung mm. prossenabmessung mm. prossen in Holm verbördelt. Mindestabnahme: 25 tück ,2 starre Ausführung Bohrung 11 mm ,5 verstellbare Ausführung Bohrung 11 mm Lamellenstopfen Ausführung Kunststoff Best.-Nr Aus Polyethylen, schwarz. Leiterverbinder Ausführung Kunststoff Kunststoff Menge 1 tück et (10 tück) Best.-Nr Aus Polyamid (PA) mit lasfaserverstärkung, schwarz. Bodenwinkel Ausführung starr verstellbar* Best.-Nr Ausführung in Aluminium. Komplett mit chraube und Mutter zur Leiter montage. Ohne chraube zur Bodenbefestigung. * Höhenausgleich von 40 mm möglich. Eine Versetzung besteht aus: Bezeichnung Best.-Nr. Menge Überlappung Rückenschutzring 3/ siehe eite 140 Rückenschutzstrebe mm siehe eite 141 Wandbefestigung div. 4 siehe eite 137 Festboden siehe eite 142 Leiterteil div mm siehe eite 136 Zugstrebe siehe eite 141 Rückenschutzring siehe eite 140 Verbindung für Doppelring siehe eite 141 Diese tückliste enthält alle Bauteile, die zusätzlich erforderlich sind, um einen Leiterzug seitlich zu versetzen. 136

137 röße ORTFETE LEITERN Einzelelemente Wandbefestigungen Bohrung 11 mm 20 Bohrung 11 mm 20 Verstellbereich 236 tandard-wandhaken Ausführung Alu tahl röße ca. mm Best.-Nr Wandhaken verstellbar Ausführung tahl Verstellbereich ca. mm Best.-Nr Wandhaken gerade Ausführung Alu tahl röße ca. mm Best.-Nr Passend für Holm mm. Ohne chrauben zur Wandbefestigung. Nur in tahl verzinkt erhältlich. Passend für Holm mm. Ohne chrauben zur Wandbefestigung. Passend für Holm mm. Bohrung 11 mm 50 Bohrabstand 410 mm Verstellbereich Bohrabstand 320 mm Bohrung 11 mm Wandkonsole verstellbar Ausführung Alu Alu Verstellbereich ca. mm Best.-Nr Ausführung Alu Alu Verstellbereich ca. mm Best.-Nr Passend für Holm mm. Ohne chrauben zur Wandbefestigung. Fassadenplatte für Wandhaken Ausführung Alu Best.-Nr Zur Befestigung von Wandhaken auf Blechfassaden. Inkl. Dichtgummi-treifen. Inkl. chrauben und Muttern zur Montage von Wandhaken auf der Fassadenplatte. Ohne chrauben zur Befestigung an der Fassade (muss bauseits erfolgen). Klemme 60 Ausführung tahl Best.-Nr Komplett mit chraube und Mutter. Verwendbar für Rückenschutzring und Wandbefestigung. Wichtig: Der Abstand zwischen den einzelnen Befestigungen darf mm nicht überschreiten. Die Befestigungen sind vorzugsweise unterhalb der prosse anzubringen (max mm). 137

138 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Einstiege Aufstiegsperre, abschließbar Ausführung Alu Best.-Nr Aufstiegsperre mit Deckel, abschließbar Ausführung Alu Best.-Nr Zugangssperre Ausführung Alu Best.-Nr Inkl. chloss. Bodenwinkel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Notleitern nach DIN nicht zulässig. Linksöffnend. Inkl. chloss. Bodenwinkel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bei Notleitern nach DIN nicht zulässig. Linksöffnend. chwenkbares Leiterteil mit Boden. Inkl. chloss. Bei Notleitern nach DIN nicht zulässig. Links- oder rechtsöffnend montierbar Höhe Ausstiegsniveau Mehrpreis für einziehbaren Einstieg für Komplettleiter-ysteme eilzugbedienung von oben unten Ausziehbare Einstiegshilfe Ausführung Alu Best.-Nr Überlappung: + / 900 mm. Max. Durchgangshöhe: mm. Bei Notleitern nach DIN eilzugbedienung von unten nicht zulässig. Anwendbar für Dachluken, Oberlichter, chächte, ruben. Einstieg einziehbar als Ersatzteil zum Nachrüsten an vorhandener teigleiter eilzugbedienung von oben unten Best.-Nr Leiterteil kann mit Hilfe eines eilzuges ausgelöst werden. Bei Notleitern nach DIN eilzugbedienung von unten nicht zulässig. 138

139 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Ausstiege Durchgangsbreite Länge Ausstieg gerade schmal/breit Ausführung schmal breit Breite ca. mm Best.-Nr DIN bauliche Anlagen: zusätzlichen Aus stiegstritt (Best.-Nr bzw ) bestellen. DIN Notleitern. 400 Ausstieg schmal mit Handlauf Ausführung Alu Best.-Nr DIN bauliche Anlagen: zusätzlichen Aus stiegstritt (Best.-Nr ) bestellen. DIN Notleitern. Ausstieg breit mit Übergang Ausführung Alu Alu Alu Länge ca. mm lichte Plattformlänge ca. mm Best.-Nr DIN bauliche Anlagen. DIN Notleitern. Plattformbelag Aluminium gerieft, geschlossen. Beidseitiges eländer mit Handlauf, Knie- und Fußleiste. Durchgangssperre 700 Durchgangssperre Durchgangssperre 700 Länge lichte Plattformlänge Ausstieg breit mit Tritt Ausführung Alu Best.-Nr DIN EN IO Zugänge zu maschinellen Anlagen. DIN bauliche Anlagen. DIN Notleitern. Ausstiegstritt 150 mm. elbstschließende Durchgangssperre mit Handlauf, Knie- und Fußleiste. Linksöffnend. Ausstiegstritt Ausstieg breit mit Handlauf Ausstiegstritt Ausführung Alu Best.-Nr DIN EN IO Zugänge zu maschinellen Anlagen. DIN bauliche Anlagen. DIN Notleitern. Ausstiegstritt 150 mm. Beidseitiges eländer und selbstschließende Durchgangssperre mit Handlauf, Knie- und Fußleiste. Linksöffnend. 687 lichte Plattformlänge 400 Ausstieg breit mit Übergang und Durchgangssperre Ausführung Alu Alu Alu Länge ca. mm lichte Plattformlänge ca. mm Best.-Nr DIN EN IO Zugänge zu maschinellen Anlagen. DIN bauliche Anlagen. DIN Notleitern. Plattformbelag Aluminium gerieft, geschlossen. Beidseitiges eländer und selbstschließende Durchgangssperre mit Handlauf, Knie- und Fußleiste. Linksöffnend. 139

140 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Zubehör für Ausstiege Außenbreite eländer für Ausstieg Ausführung Alu Alu eite links rechts Best.-Nr Durchgangssperre (zum Anschrauben) Ausführung schmal breit Außenbreite ca. mm Best.-Nr Ausstiegstritt Ausführung schmal breit Breite ca. mm Best.-Nr Nach DIN EN IO (Zugänge zu maschinellen Anlagen) muss die Ausstiegsstelle dem höchsten icherheitsanspruch gerecht werden. Der Ausstiegsholm muss mit einem auf beiden eiten mm langen eländer an der Ausstiegsfläche verbunden werden. elbsttätig schließend. Links- oder rechtsöffnend montierbar. Mit Magnetverschluss. Inkl. Befestigungsmaterial. Einzelelemente Rückenschutz Ausstiegsbreite 724,4 Rückenschutzring 3/4 Ausführung Alu Best.-Nr Inkl. Befestigungsmaterial. Halfenschrauben für Rückenschutzstreben vormontiert. Rückenschutzring Ausführung Alu Best.-Nr Inkl. Befestigungsmaterial. Halfenschrauben für Rückenschutzstreben vormontiert. Rückenschutzring für Ausstieg Ausführung Alu Alu für Ausstieg schmal breit Ausstiegsbreite ca. mm Best.-Nr Unterscheidung der Ringe nach Ausstiegsbreite. Inkl. Befestigungsmaterial. Halfenschrauben für Rückenschutzstreben vormontiert. 140

141 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Rückenschutz Zugstrebe Ausführung Alu Best.-Nr Verbindung für Doppelring Ausführung Alu Best.-Nr Inkl. Befestigungsmaterial. Bei teigleitern mit Rückenschutz je Leiterzug einmal anzubringen. Zur Verbindung zweier Rückenschutzringe 3/4. Verbinder für Rückenschutzstrebe Ausführung Alu Best.-Nr Inkl. Befestigungsmaterial. Rückenschutzstrebe Ausführung Alu Länge ca. mm Best.-Nr Montage-Tipp: treben auf der Innenseite der Ringe montieren, Mutter an der Außenseite der Ringe. esamtlänge des Rückenschutzes = teighöhe - Höhe vom Boden bis zum Beginn des Rückenschutzes + Länge des Aus stieges (immer mm) 141

142 ORTFETE LEITERN Einzelelemente Zwischenboden und Podeste Vorhängeschloss Festboden Ausführung Alu Best.-Nr Zwischenboden klappbar Ausführung Alu Best.-Nr Zwischenboden klappbar, abschließbar Ausführung Alu Best.-Nr Belag aus Aluminium Riffelblech. Inkl. Befestigungsmaterial. Halfenschrauben für Rückenschutzstreben vormontiert. Zur Verwendung als Ruhe- oder tandpodest, u. a. wenn baulich keine Versetzung möglich ist. Inkl. chloss Tiefe 800 Podest klein Ausführung tahl Best.-Nr Podest aus itterrost, tahl verzinkt. eländer in tahl verzinkt. Breite 800 mm, Tiefe 800 mm. Ohne Befestigungsmaterial. Podest groß Ausführung tahl Best.-Nr Podest aus itterrost, tahl verzinkt. eländer in tahl verzinkt. Breite mm, Tiefe mm. Ohne Befestigungsmaterial. Erweiterungspodest klein/groß Ausführung tahl tahl Tiefe ca. mm Best.-Nr Podest aus itterrost, tahl verzinkt. eländer in tahl verzinkt. Breite 800 mm, Tiefe 800 mm oder mm. Ohne Befestigungsmaterial. 142

143 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE Treppen, Bühnen und Podeste Das HYMER-Baukastensystem eite 144 tationäre Treppen eite 146 Fahrbare Treppen eite 154 Überstiege eite 158 tufenaufstiege eite 162 Zubehör/Ersatzteile für Treppen, Bühnen und Podeste eite 163 HYMER Project onderkonstruktionen eite

144 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE Das HYMER-Baukastensystem individuell in der Lösung, tandard im Detail. Ein ystem viele Lösungen Treppen, Bühnen und Podeste nach Maß entwickeln und fertigen wir auf Basis unseres bewährten Baukastensystems. Das HYMER-Baukastensystem bietet die Möglichkeit, Ihre Anforderungen an individuelle Lösungen in der teigtechnik kostengünstig, kompakt und schnell zu lösen. Unser tandard Ihr Vorteil tandardisierte, auswechselbare Komponenten (praxiserprobt und bewährt). chraubverbindungen statt chweißen: Austausch von Komponenten und Reparaturen jederzeit möglich und kostengünstig. Höchste tabilität und Funktionalität durch speziell konzipierte Aluminium-trangpressprofile. Entwicklung und Fertigung nach den Vorschriften der DUV-Information und DIN EN IO chnelle und einfache Produktkonfiguration mit dem HYMER-Online-Konfigurator: leich anmelden und loslegen unter ie benötigen etwas Besonderes? Häufig können standardisierte Treppen, Bühnen und Podeste die individuellen Anforderungen nicht abdecken. Auf Basis unseres Baukastensystems konzipieren und liefern wir Ihnen passgenaue, durchdachte onderkonstruktionen zum sicheren Arbeiten in der Höhe. Eine Auswahl an Projekten stellen wir Ihnen ab eite 164 vor. Unser Team von HYMER Project ist Ihr zuverlässiger Projekt- und Entwicklungspartner für intelligente und maßgeschneiderte teigtechnik-lösungen. Kontakt: Tel.: + 49 (0) Fax: + 49 (0) info@hymer-alu.de tationäre Treppen ohne Podest von 45 bis 60 Treppenneigung Handlauf einseitig/beidseitig tufenbreite 600, 800, mm unterschiedliche Höhenvarianten möglich tationäre Treppen mit Podest von 45 bis 60 Treppenneigung Handlauf einseitig/beidseitig tufenbreite 600, 800, mm Podestlänge mm (je nach Höhe und Länge des Podestes müssen zusätzliche Abstützungen geplant werden) unterschiedliche Höhenvarianten möglich tationäre Überstiege von 45 bis 60 Treppenneigung Handlauf einseitig/beidseitig tufenbreite 600, 800, mm Überstieglänge mm (je nach Höhe und Länge des Überstieges müssen zusätzliche Abstützungen geplant werden) unterschiedliche Höhenvarianten möglich 144

145 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE Details Ergonomisch geformter Handlauf tützenbefestigung im chraubkanal Checkliste für Ihre kunden spezifische Anfrage. tützenbefestigung variabel Eckverbinder Verbindungswinkel im Unterbau Verbindungsplatten, variable Winkel Handlaufverbinder/Knieleistenverbinder tufenvarianten eländerbefestigungsvarianten tandard: Aluminium-Profil stufen gerieft geschlossen rutsch hemmende Riefung tufentiefen 200/250 mm tandard: eschraubtes eländer mit Fußleiste Alternativ: Aluminium-itterroststufen Maschenweite mm tufentiefen 240/270 mm Alternativ: estecktes eländer mit Fußleiste, Aufnahme laschen, ge sichertem Absteckbolzen und icherungssplint Alternativ: tahl-itterrost stufen verzinkt Maschenweite mm tufentiefen 240/270 mm Alternativ: Klappbares eländer mit Fußleiste, Be festigungs winkel, gesichertem Absteck bolzen und icherungs splint Empfehlung der B: Bei Verwendung im Freien empfehlen die Berufsgenossenschaften die Verwendung von tufen aus Aluminium- oder tahl-itterrosten. 145

146 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2211 Treppe stationär ohne Podest, Treppenneigung 45 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. Alu-Profilstufen 250 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 270 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit 2 Wandbefestigungswinkeln oben und Boden winkeln unten, auf Wunsch oben mit Einhängehaken oder Auflagewinkel gegen Mehrpreis. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Diese Treppen sind nach DIN EN IO (ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen) gefertigt und nicht für Wohngebäude zugelassen! Die Befestigungsmittel zur stationären Montage der Treppen/Podesttreppen/Über stiege müssen bauseits bereitgestellt werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. 146

147 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,06 1,27 1,48 1,69 1,90 2,11 2,32 2,53 ewicht ca. kg 19,0 23,0 26,0 29,0 33,0 37,0 40,0 44,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl max. tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,74 2,95 3,16 3,37 3,58 3,79 4,00 4,21 ewicht ca. kg 47,0 51,0 54,0 57,0 61,0 64,0 68,0 72,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,06 1,27 1,48 1,69 1,90 2,11 2,32 2,53 ewicht ca. kg 21,0 26,0 29,0 33,0 37,0 42,0 45,0 50,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl max. tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,74 2,95 3,16 3,37 3,58 3,79 4,00 4,21 ewicht ca. kg 53,0 58,0 61,0 65,0 69,0 73,0 77,0 82,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,06 1,27 1,48 1,69 1,90 2,11 2,32 2,53 ewicht ca. kg 23,0 28,0 32,0 36,0 41,0 46,0 50,0 55,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl max. tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,74 2,95 3,16 3,37 3,58 3,79 4,00 4,21 ewicht ca. kg 59,0 64,0 68,0 72,0 77,0 81,0 86,0 91,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 147

148 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2210 Treppe stationär ohne Podest, Treppenneigung 60 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. Alu-Profilstufen 200 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 240 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit 2 Wandbefestigungswinkeln oben und Bodenwinkeln unten, auf Wunsch oben mit Einhängehaken oder Auflagewinkel gegen Mehrpreis. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Diese Treppen sind nach DIN EN IO (ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen) gefertigt und nicht für Wohngebäude zugelassen! Die Befestigungsmittel zur stationären Montage der Treppen/Podesttreppen/Über stiege müssen bauseits bereitgestellt werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. Nach DIN EN IO sind aus icherheitsgründen grundsätzlich Treppen mit 45 Neigung vorzuziehen. Wenn die örtlichen egebenheiten aus Platzgründen dies nicht ermöglichen oder die Treppe eher selten benutzt wird kann eine Treppenneigung von 60 gewählt werden. 148

149 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 Ausladung ca. m 0,75 0,89 1,04 1,19 1,33 1,48 1,62 1,76 ewicht ca. kg 13,0 16,0 19,0 22,0 25,0 28,0 31,0 34,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl * 18* 19* 20* max. tandhöhe ca. m 3,00 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 Ausladung ca. m 1,91 2,05 2,20 2,34 2,49 2,63 2,77 2,92 3,06 ewicht ca. kg 36,0 39,0 41,0 44,0 49,0 52,0 55,0 58,0 61,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 Ausladung ca. m 0,75 0,89 1,04 1,19 1,33 1,48 1,62 1,76 ewicht ca. kg 16,0 19,0 22,0 25,0 29,0 32,0 36,0 39,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl * 18* 19* 20* max. tandhöhe ca. m 3,00 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 Ausladung ca. m 1,91 2,05 2,20 2,34 2,49 2,63 2,77 2,92 3,06 ewicht ca. kg 42,0 45,0 48,0 52,0 55,0 59,0 62,0 66,0 68,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl max. tandhöhe ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 Ausladung ca. m 0,75 0,89 1,04 1,19 1,33 1,48 1,62 1,76 ewicht ca. kg 19,0 22,0 25,0 28,0 32,0 35,0 40,0 43,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl * 18* 19* 20* max. tandhöhe ca. m 3,00 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 Ausladung ca. m 1,91 2,05 2,20 2,34 2,49 2,63 2,77 2,92 3,06 ewicht ca. kg 47,0 50,0 53,0 56,0 59,0 62,0 65,0 68,0 71,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts * Über 4 m tandhöhe ist laut DIN EN IO ein Zwischenpodest von mindestens 1 m Länge notwendig. Den Mehrpreis erhalten ie auf Anfrage. Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 149

150 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2221 Treppe stationär mit Podest, Treppenneigung 45 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. eländer an der Plattform mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrostplatt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Podestlängen sind in freitragender Ausführung begrenzt auf mm. Alu-Profilstufen 250 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 270 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit 2 Wandbefestigungswinkeln oben und Bodenwinkeln unten, auf Wunsch oben mit Einhängehaken oder Auflagewinkel gegen Mehrpreis. Bei seitlicher Wandmontage sind Dreieckskonsolen zu verwenden (siehe eite 163), Podestausstieg wahlweise links oder rechts. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Diese Treppen sind nach DIN EN IO (ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen) gefertigt und nicht für Wohngebäude zugelassen! Die Befestigungsmittel zur stationären Montage der Treppen/Podesttreppen/Über stiege müssen bauseits bereitgestellt werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. 150

151 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,31 1,52 1,73 1,94 2,15 2,36 2,57 2,78 ewicht ca. kg 27,0 30,0 34,0 37,0 40,0 45,0 48,0 51,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,99 3,20 3,41 3,62 3,83 4,04 4,25 4,46 ewicht ca. kg 55,0 58,0 62,0 65,0 68,0 72,0 75,0 79,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,31 1,52 1,73 1,94 2,15 2,36 2,57 2,78 ewicht ca. kg 29,0 33,0 37,0 41,0 44,0 50,0 53,0 57,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,99 3,20 3,41 3,62 3,83 4,04 4,25 4,46 ewicht ca. kg 61,0 65,0 69,0 73,0 76,0 81,0 84,0 89,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 Ausladung ca. m 1,31 1,52 1,73 1,94 2,15 2,36 2,57 2,78 ewicht ca. kg 31,0 35,0 40,0 44,0 48,0 54,0 58,0 62,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 2,52 2,73 2,94 3,15 3,36 3,57 3,78 3,99 Ausladung ca. m 2,99 3,20 3,41 3,62 3,83 4,04 4,25 4,46 ewicht ca. kg 67,0 71,0 76,0 80,0 84,0 89,0 93,0 98,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei einseitigem Handlauf bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 151

152 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2220 Treppe stationär mit Podest, Treppenneigung 60 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. eländer an der Plattform mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrostplatt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Podestlängen sind in freitragender Ausführung begrenzt auf mm. Alu-Profilstufen 200 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 240 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit 2 Wandbefestigungswinkeln oben und Bodenwinkeln unten, auf Wunsch oben mit Einhängehaken oder Auflagewinkel gegen Mehrpreis. Bei seitlicher Wandmontage sind Dreieckskonsolen zu verwenden (siehe eite 163), Podestausstieg wahlweise links oder rechts. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Diese Treppen sind nach DIN EN IO (ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen) gefertigt und nicht für Wohngebäude zugelassen! Die Befestigungsmittel zur stationären Montage der Treppen/Podesttreppen/Über stiege müssen bauseits bereitgestellt werden und befinden sich nicht im Lieferumfang. Nach DIN EN IO sind aus icherheitsgründen grundsätzlich Treppen mit 45 Neigung vorzuziehen. Wenn die örtlichen egebenheiten aus Platzgründen dies nicht ermöglichen oder die Treppe eher selten benutzt wird kann eine Treppenneigung von 60 gewählt werden. 152

153 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 3,00 Ausladung ca. m 1,05 1,19 1,34 1,48 1,63 1,77 1,92 2,06 2,20 ewicht ca. kg 22,0 24,0 27,0 30,0 34,0 36,0 39,0 42,0 45,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform * 18* 19* 20* 21* tandhöhe ca. m 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 5,25 Ausladung ca. m 2,35 2,49 2,64 2,78 2,93 3,07 3,21 3,36 3,50 ewicht ca. kg 48,0 51,0 54,0 57,0 60,0 62,0 65,0 68,0 71,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 3,00 Ausladung ca. m 1,05 1,19 1,34 1,48 1,63 1,77 1,92 2,06 2,20 ewicht ca. kg 25,0 27,0 30,0 33,0 38,0 40,0 44,0 47,0 51,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform * 18* 19* 20* 21* tandhöhe ca. m 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 5,25 Ausladung ca. m 2,35 2,49 2,64 2,78 2,93 3,07 3,21 3,36 3,50 ewicht ca. kg 54,0 57,0 61,0 64,0 67,0 70,0 74,0 77,0 80,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöh ca. m 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 3,00 Ausladung ca. m 1,05 1,19 1,34 1,48 1,63 1,77 1,92 2,06 2,20 ewicht ca. kg 28,0 30,0 33,0 36,0 41,0 44,0 48,0 52,0 56,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenzahl inkl. Plattform * 18* 19* 20* 21* tandhöhe ca. m 3,25 3,50 3,75 4,00 4,25 4,50 4,75 5,00 5,25 Ausladung ca. m 2,35 2,49 2,64 2,78 2,93 3,07 3,21 3,36 3,50 ewicht ca. kg 60,0 63,0 67,0 71,0 74,0 78,0 82,0 85,0 89,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts * Über 4 m tandhöhe ist laut DIN EN IO ein Zwischenpodest von mindestens 1 m Länge notwendig. Den Mehrpreis erhalten ie auf Anfrage. Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei einseitigem Handlauf bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 153

154 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2231 Podesttreppe fahrbar, Treppenneigung 45 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit beidseitigem Handlauf. eländer am Podest mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrostplatt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Alu-Profilstufen 250 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 270 mm tief gegen Mehrpreis. tirnseitiger oder seitlicher Ausstieg auf Anfrage. Fahrwerk am teigteil = Lenkrollen Ø 125 mm mit Feststeller, Fahrwerk am tützteil = Fahrbalken mit Bockrollen Ø 160 mm. Äußere Treppenbreite einschließlich beidseitigem Handlauf = tufenbreite mm. pielarme Lagerung der Rollen, dadurch äußerst sicherer tand. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. 154

155 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,26 1,68 2,10 2,52 2,94 3,36 3,78 Arbeitshöhe ca. m 2,34 2,76 3,18 3,60 4,02 4,44 4,86 5,28 Reichhöhe ca. m 2,84 3,26 3,68 4,10 4,52 4,94 5,36 5,78 Fahrwerkbreite ca. m 1,00 1,00 1,00 1,40 1,60 2,00 2,20 2,20 Ausladung ca. m 1,62 1,92 2,21 2,51 2,81 3,11 3,40 3,70 ewicht ca. kg 57,0 75,0 88,0 114,0 122,0 141,0 155,0 173,0 Best.-Nr tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,26 1,68 2,10 2,52 2,94 3,36 3,78 Arbeitshöhe ca. m 2,34 2,76 3,18 3,60 4,02 4,44 4,86 5,28 Reichhöhe ca. m 2,84 3,26 3,68 4,10 4,52 4,94 5,36 5,78 Fahrwerkbreite ca. m 1,00 1,00 1,00 1,40 1,60 1,60 2,00 2,20 Ausladung ca. m 1,62 1,92 2,21 2,51 2,81 3,11 3,40 3,70 ewicht ca. kg 62,0 81,0 95,0 114,0 131,0 151,0 167,0 183,0 Best.-Nr tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,84 1,26 1,68 2,10 2,52 2,94 3,36 3,78 Arbeitshöhe ca. m 2,34 2,76 3,18 3,60 4,02 4,44 4,86 5,28 Reichhöhe ca. m 2,84 3,26 3,68 4,10 4,52 4,94 5,36 5,78 Fahrwerkbreite ca. m 1,20 1,20 1,20 1,40 1,40 1,60 2,00 2,20 Ausladung ca. m 1,62 1,92 2,21 2,51 2,81 3,11 3,40 3,70 ewicht ca. kg 66,0 86,0 103,0 121,0 139,0 160,0 176,0 198,0 Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 155

156 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2230 Podesttreppe fahrbar, Treppenneigung 60 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit beidseitigem Handlauf. eländer am Podest mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrostplatt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Alu-Profilstufen 200 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 240 mm tief gegen Mehrpreis. tirnseitiger oder seitlicher Ausstieg auf Anfrage. Fahrwerk am teigteil = Lenkrollen Ø 125 mm mit Feststeller, Fahrwerk am tützteil = Fahrbalken mit Bockrollen Ø 160 mm. Äußere Treppenbreite einschließlich beidseitigem Handlauf = tufenbreite mm. pielarme Lagerung der Rollen, dadurch äußerst sicherer tand. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Nach DIN EN IO sind aus icherheitsgründen grundsätzlich Treppen mit 45 Neigung vorzuziehen. Wenn die örtlichen egebenheiten aus Platzgründen dies nicht ermöglichen oder die Treppe eher selten benutzt wird kann eine Treppenneigung von 60 gewählt werden. 156

157 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 Arbeitshöhe ca. m 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 Reichhöhe ca. m 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 Fahrwerkbreite ca. m 1,00 1,00 1,20 1,40 1,60 1,60 1,80 Ausladung ca. m 1,08 1,37 1,66 1,94 2,23 2,52 2,81 ewicht ca. kg 53,0 66,0 81,0 96,0 110,0 126,0 139,0 Best.-Nr tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 Arbeitshöhe ca. m 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 Reichhöhe ca. m 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 Fahrwerkbreite ca. m 1,00 1,00 1,20 1,40 1,60 1,60 1,80 Ausladung ca. m 1,08 1,37 1,66 1,94 2,23 2,52 2,81 ewicht ca. kg 58,0 74,0 87,0 104,0 118,0 135,0 149,0 Best.-Nr tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 1,00 1,50 2,00 2,50 3,00 3,50 4,00 Arbeitshöhe ca. m 2,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 Reichhöhe ca. m 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 Fahrwerkbreite ca. m 1,20 1,20 1,20 1,40 1,60 1,60 1,80 Ausladung ca. m 1,08 1,37 1,66 1,94 2,23 2,52 2,81 ewicht ca. kg 61,0 79,0 93,0 110,0 124,0 144,0 159,0 Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 5. Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l 157

158 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2241 Überstieg stationär, Treppenneigung 45 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. eländer an der Plattform mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrost platt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Lichte Weite = Podestlänge mm. Podestlängen sind in freitragender Ausführung begrenzt. Alu-Profilstufen 250 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 270 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit Bodenwinkel unten, Bodenverschraubung zwingend. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Bitte beachten ie, dass die Überstiege des Typs 2240/2241 stets fix montiert werden müssen. 158

159 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,63 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 lichte Höhe ca. m 0,51 0,72 0,93 1,14 1,35 1,56 1,77 1,98 2,19 Ausladung ca. m 1,70 2,12 2,54 2,96 3,38 3,80 4,22 4,64 5,06 ewicht ca. kg 36,0 42,0 49,0 56,0 63,0 72,0 78,0 85,0 92,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,63 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 lichte Höhe ca. m 0,51 0,72 0,93 1,14 1,35 1,56 1,77 1,98 2,19 Ausladung ca. m 1,70 2,12 2,54 2,96 3,38 3,80 4,22 4,64 5,06 ewicht ca. kg 38,0 44,0 52,0 59,0 67,0 76,0 83,0 90,0 98,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,63 0,84 1,05 1,26 1,47 1,68 1,89 2,10 2,31 lichte Höhe ca. m 0,51 0,72 0,93 1,14 1,35 1,56 1,77 1,98 2,19 Ausladung ca. m 1,70 2,12 2,54 2,96 3,38 3,80 4,22 4,64 5,06 ewicht ca. kg 39,0 48,0 54,0 62,0 70,0 80,0 87,0 95,0 103,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei einseitigem Handlauf bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l Fahrbare Ausführung mit treben und Traversen auf Anfrage möglich. 159

160 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 2240 Überstieg stationär, Treppenneigung 60 tufenbreite wahlweise 600, 800 oder mm. erienmäßig mit einem Handlauf, links montiert, auf Wunsch auch rechts montierbar. Zweiter Handlauf gegen Mehrpreis erhältlich. eländer an der Plattform mm hoch mit Knie- und Fußleiste. Podestlänge 500 mm. Verlängerung bei Alu-Profilstufen und itterrostplatt formen jeweils im Raster von 500 mm. Bei Verwendung von Alu-Warzenblech (Riffelblech) sind Zwischenabmessungen realisierbar. Lichte Weite = Podestlänge mm. Podestlängen sind in freitragender Ausführung begrenzt. Alu-Profilstufen 200 mm tief, alternativ Alu- oder tahl-itterroststufen 240 mm tief gegen Mehrpreis. tandardausführung mit Bodenwinkel unten, Bodenverschraubung zwingend. Äußere Treppenbreite einschließlich einseitigem Handlauf = tufenbreite mm bzw. tufenbreite mm bei beidseitigem Handlauf. Zwischenabmessungen zum Preis der nächst höheren tufenzahl. Zulässige Belastung der tufen 150 kg, zulässige esamtbelastung 150 kg/m² (max. 300 kg). Benutzung nur durch 1 Person zulässig. Der Versand erfolgt in werkseitig vormontierten Baugruppen. Hinweis: Bitte beachten ie, dass die Überstiege des Typs 2240/2241 bei der Verwendung stets fix montiert werden müssen. Nach DIN EN IO sind aus icherheitsgründen grundsätzlich Treppen mit 45 Neigung vorzuziehen. Wenn die örtlichen egebenheiten aus Platzgründen dies nicht ermöglichen oder die Treppe eher selten benutzt wird kann eine Treppenneigung von 60 gewählt werden. 160

161 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE tufenbreite 600 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 lichte Höhe ca. m 0,63 0,88 1,13 1,38 1,63 1,88 2,13 2,38 2,63 Ausladung ca. m 1,30 1,59 1,88 2,17 2,46 2,75 3,04 3,33 3,62 ewicht ca. kg 28,0 33,0 39,0 45,0 50,0 57,0 63,0 68,0 74,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite 800 mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 lichte Höhe ca. m 0,63 0,88 1,13 1,38 1,63 1,88 2,13 2,38 2,63 Ausladung ca. m 1,30 1,59 1,88 2,17 2,46 2,75 3,04 3,33 3,62 ewicht ca. kg 30,0 35,0 42,0 48,0 53,0 61,0 67,0 73,0 79,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts tufenbreite mm tufenzahl inkl. Plattform tandhöhe ca. m 0,75 1,00 1,25 1,50 1,75 2,00 2,25 2,50 2,75 lichte Höhe ca. m 0,63 0,88 1,13 1,38 1,63 1,88 2,13 2,38 2,63 Ausladung ca. m 1,30 1,59 1,88 2,17 2,46 2,75 3,04 3,33 3,62 ewicht ca. kg 31,0 37,0 44,0 52,0 56,0 64,0 71,0 77,0 84,0 Best.-Nr Best.-Nr. Handlauf rechts Mehrpreis: Plattformverlängerung inkl. eländerverlängerung/eländer bei einseitigem Handlauf bei beidseitigem Handlauf tufenbreite mm Alu-Profilstufen je 500 mm Alu-itterroststufen je 500 mm tahl-itterroststufen je 500 mm Mehrpreis: Alu- oder tahl-itterroststufen/tufe tufenbreite mm A l u t a h l Fahrbare Ausführung mit treben und Traversen auf Anfrage möglich. 161

162 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE 8058 tufenaufstieg ohne Plattform, Anstellwinkel 68 tufenanlegeleiter mit beidseitigem Handlauf. Leiterbreite 500 mm. tufentiefe 85 mm und tufenabstand 230 mm. Inkl. Einhängehakenset Ø 30 mm. Empfohlenes Zubehör:. 163 Aufhängungsset Best.-Nr tufenzahl Leiterlänge ca. m 1,28 1,53 1,82 2,03 2,28 2,58 2,78 3,03 3,28 3,53 3,78 tandhöhe ca. m 1,15 1,40 1,60 1,85 2,10 2,30 2,55 2,80 3,00 3,25 3,50 Arbeitshöhe ca. m 2,65 2,90 3,10 3,35 3,60 3,80 4,05 4,30 4,50 4,75 5,00 Reichhöhe ca. m 3,15 3,40 3,60 3,85 4,10 4,30 4,55 4,80 5,00 5,25 5,50 Ausladung ca. m 0,55 0,64 0,74 0,83 0,92 1,02 1,11 1,20 1,30 1,40 1,50 ewicht ca. kg 7,5 8,5 9,5 10,5 11,5 12,5 13,5 14,5 15,5 16,5 17,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite tufenaufstieg mit Plattform, Anstellwinkel 68 tufenanlegeleiter mit beidseitigem Handlauf und eländer. Leiterbreite 500 mm. tufentiefe 85 mm und tufenabstand 230 mm. Podestlänge 450 mm. Inkl. Einhängehakenset Ø 35 mm. Empfohlenes Zubehör:. 163 Aufhängungsset Best.-Nr tufenzahl inkl. Plattform Leiterlänge ca. m 1,20 1,45 1,70 1,95 2,20 2,45 2,70 2,95 3,20 3,45 3,70 tandhöhe ca. m 1,15 1,40 1,60 1,85 2,10 2,30 2,55 2,80 3,00 3,25 3,50 Arbeitshöhe ca. m 2,65 2,90 3,10 3,35 3,60 3,80 4,05 4,30 4,50 4,75 5,00 Reichhöhe ca. m 3,15 3,40 3,60 3,85 4,10 4,30 4,55 4,80 5,00 5,25 5,50 Ausladung ca. m 0,92 1,01 1,11 1,20 1,29 1,39 1,48 1,58 1,67 1,76 1,86 ewicht ca. kg 12,0 13,3 14,5 15,8 17,0 18,3 19,5 20,8 22,0 23,3 24,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite

163 TREPPEN, BÜHNEN UND PODETE Zubehör/Ersatzteile für Treppen, Bühnen und Podeste Dreieckskonsole Ohne Befestigungs material. für tufenbreite ca. mm EAN-Code Best.-Nr tirnseitiges eländer für Plattformbreite ca. mm Best.-Nr icherheitstüre selbstschließend für Breite ca. mm Best.-Nr tabschranke selbstschließend für Breite ca. mm Best.-Nr icherungskette mit Karabinerhaken für Breite ca. mm Best.-Nr Ersatzteilset Handlauf abdeckungen für tufenausstiege und Treppen elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckungen. EAN-Code Best.-Nr Aufhängungsset Für tufenaufstiege Passend für Einhängehaken mit 30 mm und 35 mm Durchmesser. 93 mm hohe Befestigungsplatte. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Aufhängungen. für Typ ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr

164 HYMER PROJECT 164

165 HYMER PROJECT Anwendungsbeispiel: Montagebühne für teinbrecher Aufgabenstellung Montagebühne zur sicheren und flexiblen Endmontage verschiedener Bauteile an unterschiedlichen Typen von mobilen teinbrechmaschinen im Innen- und Außenbereich. Lösung Die Anwendung der Montagebühne an verschiedenen Brechertypen und den Zugang zu allen Bereichen der Maschine lösten wir mittels einer höhenverstellbaren Podesttreppe, die kraft einer leicht bedienbaren Handkurbel an die unterschiedlichen Arbeitshöhen angepasst werden kann. roße gummierte Rollen ermöglichen das bequeme Heranfahren der Bühne an die Baumaschine. Ein dreiseitiges eländer mit selbstschließender icherheitstüre gewährleistet sicheres Arbeiten auf der Plattform, während die massive Unterbau konstruktion aus tahl erhöhte tabilität und Langlebigkeit bietet. Technische Daten enkrechte Höhe: mm, stufenlos verstellbar. Treppenneigung: 43 bis 59. Plattformlänge: ca mm. Plattformbreite: ca. 800 mm. eländer: Dreiseitig mit selbstschließender icherheitstüre an der tirnseite. Massive Unterbaukonstruktion aus tahl. 165

166 HYMER PROJECT 166

167 HYMER PROJECT Anwendungsbeispiel: Wartungsbühne für Müll verbrennungsanlage Aufgabenstellung Arbeitsbühne zur Wartung der Müllgreifer in einer Müllverbrennungsanlage. Lösung Für diesen Zweck konstruierten wir eine zweiteilige Wartungsbühne. Die zwei mobilen Elemente werden von beiden eiten an den reifer gefahren und lassen sich mittels chnellspanner fest verbinden. Die Bühne wurde speziell an die Kontur des reifers angepasst und gewährleistet somit die sichere Durchführung der Wartungsarbeiten in der Höhe. Technische Daten enkrechte Höhe: mm. Treppenneigung: 60. Plattformlänge: mm. Plattformbreite: mm. eländer umlaufend außen, zur Innenseite geöffnet. 167

168 HYMER PROJECT 168

169 HYMER PROJECT Anwendungsbeispiel: Montagebühne für Feuerwehrfahrzeuge Aufgabenstellung Höhenverstellbare Arbeitsbühne zur sicheren Montage von Dachaufbauten bei verschiedenen Feuerwehrfahrzeugen. Lösung peziell für diese Anforderungen entwickelten wir eine frei kombinierbare 5-teilige Montagebühne, bei welcher jedes Bühnenelement per Kurbelmechanismus separat höhenverstellbar und zentral je Achse bremsbar ist. Die einzelnen Bühnenelemente können über pann elemente miteinander verbunden werden. Flexibel steckbare e länder sichern einen Rundumschutz in allen Kombinations varianten. Technische Daten enkrechte Höhe: mm, stufenlos verstellbar. Treppenneigung: 32 bis 61. chenkelmaß kombiniert: mm (beidseitig). chenkelmaß kurz: mm. Bühnenbreite: mm. eländer umlaufend, zur Innenseite steckbar. 169

170 HYMER PROJECT Eis-/chneeschieber inklusive 170

171 HYMER PROJECT Anwendungsbeispiel: Enteisungsbühne Hymer-ARCTICA Aufgabenstellung Arbeitsbühne für sicheres Entfernen von chnee und Eis auf Fahrzeugdächern (wie gemäß 23 der tvo vorgeschrieben). Lösung Die Enteisungsbühne Hymer-ARCTICA wurde nach DIN EN 1004 und DIN EN IO aus bewährten und auswechsel baren Komponenten des HYMER-Baukasten systems konstruiert und gefertigt. Zwei Basiselemente (5 m oder 7 m Platt formlänge) können mittels Erweiterungselementen von je 2 m flexibel verlängert werden. tabile Holme und massive Profilstreben gewährleisten einen sicheren tand, der keiner Ausleger bedarf. Eine selbstschließende Zugangs tür, itterroste mit Rutschhemmung der Klasse R12 und Reflektoren sorgen für besonders sicheres Arbeiten. Ihre Vorteile Effektiv: Zwei Lastzüge können gleichzeitig von Eis befreit werden keine seitlichen Ausleger. icher: ichtbar auch bei Dunkelheit durch Reflektoren. itterroste mit Rutschhemmung der Klasse R12 und selbstschließender Zugangstüre. Rentabel: Hymer-ARCTICA lässt sich ganzjährig für Tätigkeiten wie z. B. Reinigungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten einsetzen. Zeitsparend: Einfacher und schneller Aufbau durch vorgefertigte Baugruppen bei elbstmontage. Aufbauservice: Aufbau durch unser Montageteam vor Ort möglich. tandsicher: Massive, feuerverzinkte Fundament platten erübrigen die Befestigung auf dem Untergrund (als Zubehör erhältlich). Flexibel: Plattform im 2-Meter-chritt erweiterbar. Amtlich: Hymer-ARCTICA wird in Anlehnung an die Normen DIN EN 1004 und DIN EN IO konstruiert und gefertigt. Extra: Hochwertiger teleskopierbarer Eis- und chneeschieber mit Halterung an der Bühne inklusive. Technische Daten Empfohlenes Zubehör: Bodenplatte Podest Best.-Nr Bodenplatte Treppe Best.-Nr HYMER Eis-/chneeschieber Best.-Nr Bezeichnung Basis kurz Basis lang Erweiterung Bühnenlänge ca. mm je Bühnenbreite ca. mm rundkonstruktion Aluminium Bühnenbelag itterrost tahl verzinkt Rutschhemmung Klasse R12 Treppenneigung 45 tufentiefe ca. mm tandhöhe Plattform ca. mm Zulässige Belastung je tufe /gesamt kg 150/ / /300 inkl. Eis-/chneeschieber mit Halterung Best.-Nr

172 HYMER PROJECT Mit icherheit auch für ie die passende Lösung. HYMER Project Persönlich. Intelligent. Zuverlässig. 172

173 ZUBEHÖR ervice Zubehör eite 174 Ersatzteile eite 184 Verkaufs- und Lieferbedingungen eite 198 uchregister eite

174 ZUBEHÖR Zubehör für einen sicheren tand Fußspitzenset für Holme Nach Vorschrift 70 mm pitzenlänge. Am Holm verschiebbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr Fußspitzenset für Traversen Für Traversenquerschnitte mm, mm und mm. tabile Ausführung. chwenkbar. elbstmontage mittels Bohrung. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr Fußspitzenset für Traversen aus dem C 60- ortiment mit rundem Traversenschuh chwenkbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr Fußspitzenset schwenkbar für Teleskopleitern elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr Klappfußset mit rutschsicherem ummibelag elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Klappfüße inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr ummischuhset elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,2 0,2 EAN-Code Best.-Nr

175 ZUBEHÖR Fußverlängerung für prossenleitern tufenlos verstellbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm Verstellbereich ca. mm ewicht ca. kg 1,7 1,7 EAN-Code Best.-Nr für Holmgröße ca. mm 71 79/ Verstellbereich ca. mm ewicht ca. kg 1,8 2,0 2,0 2,2 EAN-Code Best.-Nr Fußverlängerungsset für prossen stehleitern bis röße 2 12 Vielseitige Einsatzmöglichkeit auf allen Treppenformen. Robuste Feststellvorrichtung. tufenlos verstellbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Verlängerungen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für prossenzahl für Holmgröße ca. mm Länge ca. mm Verstellbereich ca. mm ewicht ca. kg 3,0 5,0 EAN-Code Best.-Nr Fußverlängerung für Teleskopleitern tufenlos verstellbar ab röße 4 4. Bei röße 4 3 eingeschränkt verwendbar, d. h. kein Hochschieben möglich. Hier muss die Fußver längerung abmontiert werden. elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Verstellbereich ca. mm 450 ewicht ca. kg 1,0 EAN-Code Best.-Nr Fußverlängerung für Traversen Für alle gängigen prossenleitern mit Traversen. Für Traversenquerschnitte mm, mm und mm. Einsetzbar bei geraden und gebogenen Traversen. tufenlos verstellbar. Zur Erstmontage wird ein abelschlüssel benötigt, danach ohne Werkzeug einsetzbar. Inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm Verstellbereich ca. mm 450 ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr Fußverlängerung für Holz-prossenstehleitern elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Länge ca. mm Verstellbereich ca. mm 700 ewicht ca. kg 1,7 EAN-Code Best.-Nr teigteilverlängerungsset für Montageplattform 6864 Holmverlängerungen für stufenlose Höhenverstellung der Montageplattform von 0,58 m bis 0,83 m. Reichhöhe mit Verlängerungen 2,58 m bis 2,83 m. tufenlos verstellbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Verlängerungen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6864 für Holmgröße ca. mm 60 Verstellbereich ca. mm 250 ewicht ca. kg 1,5 EAN-Code Best.-Nr

176 ZUBEHÖR Traverse für Leiterteil Für Leiterinnenbreite 294 mm, 300 mm, 362 mm, 370 mm und 440 mm. Abmessung Traversenrohr 60,4 22,0 mm. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm Länge ca. mm ewicht ca. kg 1,0 1,2 EAN-Code Best.-Nr Universal-Traverse für alle gängigen Anlege-, chiebe- und eilzugleitern ohne Klappfuß Erhöht die tandsicherheit der Leiter. Niveau-Ausgleich bis ca. 350 mm. tufenlos verstellbar. erienmäßig mit schwenkbaren tahlspitzen, 70 mm lang. Traversenbreite ca. 910 mm. elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 3,7 EAN-Code Best.-Nr Klemmbeschlagset für Treppenstellung Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Das oberste Leiterteil wird umgedreht und an das untere Ende des mittleren Leiterteiles angeklemmt. Dadurch erhalten ie eine tehleiter mit verlänger - barem Leiterschenkel zur Verwendung auf Treppen. Auf mindestens 2 prossen Überdeckung zwischen teckteil und vorderem Leiterteil ist zu achten! elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 atz Klemmbeschläge inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,9 EAN-Code Best.-Nr Einhängetritt für prossenleitern Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. Trittbreite 300 mm, Tritttiefe 255 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr Universal-Leitertritt klappbar Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. icherer tandplatz auf der Leiter durch mittig über der prosse angeordnete Trittfläche. Durch den hochklappbaren Tritt ist ein sicheres Besteigen der Leiter gewährleistet. Trittbreite 260 mm, Tritttiefe 250 mm. Zulässige Belastung 150 kg (1,5 kn). ewicht ca. kg 1,1 EAN-Code Best.-Nr

177 ZUBEHÖR Zubehör zum Ein- und Aufhängen Höhenverstellungsset für Plattformleiter 8086 Zur stufenlosen Höhenverstellung der Einhängehaken. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Profilstücke inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8086 Verstellbereich ca. mm 400 ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr Einhängehakenset Für prossenleitern mit einer Leiterholmabmessung von 60 mm bis 83 mm. Für tufenleitern ( sind für die Nachrüstung von Haken vorbereitet). tahl verzinkt. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Haken inkl. Befestigungsmaterial. Hakengröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr Aufhängungsset Für Leitern mit bereits montierten Einhängehaken (Einhängehaken nicht im Aufhängungsset enthalten). Passend für Einhängehaken mit 30, 60 und 100 mm Durchmesser. 93 mm hohe Befestigungsplatte. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Aufhängungen. ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr Flachhakenset Für prossenleitern mit einer Leiterholmabmessung von 60 mm bis 83 mm. Für tufenleitern ( sind für die Nachrüstung von Haken vorbereitet). tahl verzinkt. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Haken inkl. Befestigungsmaterial. lichte Weite ca. mm EAN-Code Best.-Nr Auflegerset Für prossenleitern mit einer Leiterholmabmessung von 60 mm bis 83 mm. Für tufenleitern ( sind für die Nachrüstung von Auflegern vorbereitet). tahl verzinkt. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Aufleger inkl. Befestigungsmaterial. Länge ca. mm 100 EAN-Code Best.-Nr Aufhängehakenpaar für Klapptritt 6030 Kunststoffhaken zum Aufhängen des Trittes. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6030 EAN-Code Best.-Nr

178 ZUBEHÖR Zubehör icher an der Wand Wandlaufrollenset elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm Rollendurchmesser ca. mm ewicht ca. kg 0,4 0,5 EAN-Code Best.-Nr Anlegebrett-et Für tufenleitern C 60/C 80 ( sind für die Nachrüstung des Anlegebretts vorbereitet). Zur icherung von tufenanlegeleitern gegen Abrutschen. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Anlegebrett inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr ummianlegerset für prossen- und tufenleitern chützt empfindliche Flächen. Reduziert die Abrutschgefahr. elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Anleger inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr Leiterhalterset für Dachrinnen Für Dachrinnen nach DIN Zur sicheren Fixierung von Leitern an Dachrinnen. Verwendbar an allen gängigen Leitermodellen und Holmprofilen. Die Kunststoffummantelung der Klammern schützt die Dachrinnen vor Kratzern und Druckstellen. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Halter inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr Wandabstandshalter für prossenleitern Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. Fixer Wandabstand von ca. 400 mm. Obere Halterbreite ca. 680 mm. Mit Abhebesicherung. Kann ohne Werkzeug mittels Haken aufgesteckt werden. ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr Wandabstandshalter teleskopierbar für prossenleitern Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. Verstellbarer Wandabstand von 420 mm bis 670 mm. Obere Halterbreite mind. 680 mm, max. 940 mm. Mit Abhebesicherung. Mit Ablageschale für Werkzeug. Tiefe der Ablageschale 240 mm. Zulässige Belastung der Ablageschale 15 kg. Kann ohne Werkzeug mittels Haken aufgesteckt werden. ewicht ca. kg 2,2 EAN-Code Best.-Nr

179 ZUBEHÖR Zubehör zum Verfahren Federrollenset selbsttätig blockierend für tufenstehleitern und Plattformleiter 8080 Bei nur in Verbindung mit trebenset (muss zusätzlich bestellt werden). Bei 8080 serienmäßig starre treben am Produkt. Rollendurchmesser 75 mm. elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. Hinweis: Im Hinblick auf das icherheits empfinden des Benutzers empfehlen wir bei größeren Höhen die Verwendung von Kipprollen (siehe unten Kipprollensatz für tufenstehleiter 8026 und Plattformleiter 8080, Best.-Nr ). für Typ Inhalt 1 Rolle gebremst + 1 Rolle ungebremst Federrollenart schwenkbar am Leiterteil ewicht ca. kg 1,3 EAN-Code Best.-Nr für Typ Inhalt 2 Rollen ungebremst Federrollenart starr am Leiterteil ewicht ca. kg 1,1 EAN-Code Best.-Nr für Typ Inhalt 2 Rollen ungebremst 2 Rollen ungebremst Federrollenart starr am tützteil schwenkbar am tützteil ewicht ca. kg 1,1 1,1 EAN-Code Best.-Nr trebenset starr, aushängbar für tufenstehleitern elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 treben inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8024 für tufenzahl Länge ca. mm ewicht ca. kg 0,3 0,4 EAN-Code Best.-Nr für Typ 8024 für tufenzahl Länge ca. mm ewicht ca. kg 0,6 0,8 1,1 1,5 EAN-Code Best.-Nr für Typ 8026 für tufenzahl Länge ca. mm ewicht ca. kg 0,6 0,8 1,1 1,5 EAN-Code Best.-Nr Kipprollensatz für tufenstehleiter 8026 und Plattformleiter 8080 Bei 8026 wird ein zusätzliches trebenset empfohlen (muss zusätzlich bestellt werden). Bei 8080 serienmäßig starre treben am Produkt. elbstmontage mittels Werkzeug. 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Montage zur elbst - montage durch HYMER montiert ewicht ca. kg 0,6 0,6 EAN-Code Best.-Nr

180 ZUBEHÖR Federrollenset für icherheitstreppen Praktischer Rädersatz aus 4 gummi ummantelten, kugelgelagerten Lenkrollen. Die Druckfeder garantiert einen sicheren tand beim Besteigen der Treppe. Achtung: icherheitstreppen können erst ab röße 3 mit einem Rollensatz ausgerüstet werden. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für tufenzahl 3 5 ewicht ca. kg 2,3 EAN-Code Best.-Nr Rollenset für Teleskopleitern ummiummantelte Rollen zum komfortablen Verfahren von Teleskopleitern. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr Rollenset für Treppenpodest 6884 (zur elbstmontage oder montiert) und Treppentritt 6875 (nur zur elbstmontage) elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Montage zur elbstmontage durch HYMER montiert ewicht ca. kg 0,9 0,9 EAN-Code Best.-Nr

181 ZUBEHÖR Zubehör für mehr Halt Handlauf Zur nachträglichen Montage an Leitern mit Rechteckholmen. Abstand zwischen Holm und Handlauf ca. 150 mm. pezial-alu-rohr, Ø 30 mm, mit T-Nut für die variable Anbringung der Halter. elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inkl. 2 Haltern und Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm Länge ca. mm ewicht ca. kg 1,1 1,9 EAN-Code Best.-Nr für Holmgröße ca. mm Länge ca. mm ewicht ca. kg 2,7 3,6 EAN-Code Best.-Nr Handlauf für Podesttreppen Podesttreppen sind für die Nachrüstung des Handlaufs vorbereitet. Handlaufdurchmesser 30 mm. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für tufenzahl ewicht ca. kg 0,6 0,7 1,0 EAN-Code Best.-Nr Rückenschutztüre, selbstschließend für Podesttreppen Podesttreppen sind für die Nachrüstung der Rückenschutztüre vorbereitet. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 1,3 EAN-Code Best.-Nr Haltevorrichtung für Treppentritt 6875 Rechts, links und beidseitig montierbar. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6875 ewicht ca. kg 1,2 EAN-Code Best.-Nr Haltebügel für tufenstehleiter 6024 elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6024 ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr

182 ZUBEHÖR Zubehör für icherheit und Komfort Plattform für Vielzweckleiter 4043 Einsatz bei Vielzweckleiter 4043/4 3 in erüststellung. Robuste, rutschsichere Plattform aus Holz-iebdruckplatten, bestehend aus 2 Teilen. Abmessung der tandfläche 1,43 0,29 m. Platzsparend zu transportieren. elbstmontage ohne Werkzeug, einfach klickbar. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 4043 für prossenzahl 4 3 ewicht ca. kg 2,9 EAN-Code Best.-Nr Werkzeugtasche für Aluleitern Für prossenabmessung mm. Aus hochwertigem Baumwollstoff. Tasche ist seitlich geschlossen. elbstmontage mittels Klettstreifen. EAN-Code Best.-Nr Werkzeugtasche für Holzleitern Aus hochwertigem Baumwollstoff. Tasche ist seitlich geschlossen. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. EAN-Code Best.-Nr Eimerhaken für prossenleitern Zulässige Belastung 25 kg (0,25 kn). EAN-Code Best.-Nr Antistatik-Band Zur Vermeidung von elektrostatischen Aufladungen an Leitern in explosionsgefährdeten Bereichen. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. EAN-Code Best.-Nr Leiterhalterset für Dachträger chnelle und sichere Befestigung und icherung von Leitern an Lastenträgern und chwerlastkörben. Mit chlössern ausgestattet, sodass die Leitern sicher gegen Diebstahl geschützt sind. Inhalt: 2 Leiterhalter und 1 Paar chlüssel. ewicht ca. kg 2,6 EAN-Code Best.-Nr Wandprotektorpaar Zum chutz empfindlicher Anlegeflächen. EAN-Code Best.-Nr

183 ZUBEHÖR Zubehör für Dachauflegeleitern Verbindungslaschen zur Verflanschung der Leiterteile elbstmontage mittels Werkzeug. 2 tück inkl. chrauben. ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A für chiefer Nach DIN EN 517. Die Befestigung der Dachhaken darf nur auf parren bzw. tragenden Dachkonstruktionen erfolgen! elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsnägel. Farbe verzinkt ewicht ca. kg 1,0 EAN-Code Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A für Ziegel und Pfannen und sonstige Bedachungen Nach DIN EN 517. Die Befestigung der Dachhaken darf nur auf parren bzw. tragenden Dachkonstruktionen erfolgen! elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsnägel. Farbe verzinkt ziegelrot sepiabraun anthrazit ewicht ca. kg 1,2 1,2 1,2 1,2 EAN-Code Best.-Nr icherheits-dachhaken Typ A für Biberschwanzziegel Nach DIN EN 517. Die Befestigung der Dachhaken darf nur auf parren bzw. tragenden Dachkonstruktionen erfolgen! elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsnägel. Farbe verzinkt ziegelrot ewicht ca. kg 1,2 1,2 EAN-Code Best.-Nr Aushebesicherung elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. EAN-Code Best.-Nr Firstbügel Passend für alle gängigen Leitertypen (verschiedene prossenabstände einstellbar). Zum sicheren Einhängen von Dachauflegeleitern. ummierte Auflagefläche. Rollendurchmesser 125 mm. elbstmontage ohne Werkzeug. ewicht ca. kg 5,2 EAN-Code Best.-Nr

184 ERATZTEILE Ersatzteile Füße, chuhe und Abdeckungen Leiterfußset elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr Leiterfußset für tützteil elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Füße. für Typ für Holmgröße ca. mm 45 EAN-Code Best.-Nr Leiterfußset schräg für elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr Leiterfußset für Klapptritt 6030 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Füße für tützteil und 2 Füße für Leiterteil inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6030 EAN-Code Best.-Nr Leiterfußset für icherheitstreppen elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Füße für tützteil und 2 Füße für Leiterteil. für Typ für tufenzahl EAN-Code Best.-Nr Leiterschuhset für tufenstehleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe. für Typ Verwendung am Leiterteil am tützteil EAN-Code Best.-Nr

185 ERATZTEILE Leiterschuhset für Teleskopleitern und Vorgängermodell 3042 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 chuh links und 1 chuh rechts inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Holmgröße ca. mm 70 EAN-Code Best.-Nr Leiterschuhset für tufenleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 chuh links und 1 chuh rechts inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Holmgröße ca. mm 81 EAN-Code Best.-Nr Leiterschuhset für tufenleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 chuh links und 1 chuh rechts inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Holmgröße ca. mm 82 EAN-Code Best.-Nr ummischuhset elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe inkl. Befestigungsmaterial. für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,2 0,2 EAN-Code Best.-Nr Traversenschuhset für elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Traversenquerschnitt ca. mm EAN-Code Best.-Nr Traversenschuhset für elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe. für Typ für Traversenquerschnitt ca. mm EAN-Code Best.-Nr Traversenschuhset rund für Universal-Traverse und Traversen der Allzweckleitern und der Baumleiter 6053 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chuhe inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Traversenquerschnitt ca. mm EAN-Code Best.-Nr

186 ERATZTEILE Ersatzteilset Abdeckungen elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckungen. für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr für Holmgröße ca. mm EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Holmabdeckungen für tufenanlegeleiter 6012 und Vorgängermodell 6612 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckungen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset charnierabdeckungen für tufenstehleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckungen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset charnierverkleidungen für tufenstehleitern elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 charnierverkleidungen. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset prossenabdeckungen für Teleskopleitern elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckungen für prossen mit perr element und 10 Abdeckungen für prossen ohne perrelement. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Abdeckkappen für Klapptritt 6030 elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Abdeckkappen. für Typ 6030 EAN-Code Best.-Nr

187 ERATZTEILE Ersatzteilset Abdeckungen für tützteil für Klapptritte elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 Abdeckungen. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Abdeckungen für Holm für Klapptritte elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 Abdeckungen. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Abdeckungen für tufe für Klapptritte elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 1 Abdeckung links und 1 Abdeckung rechts. für Typ EAN-Code Best.-Nr

188 ERATZTEILE Ersatzteile Traversen und Fußverlängerungen Traverse (Fußverbreiterung) für Allzweck- und Vielzweckleitern Profilabmessung mm. Durch ein Ausgleichsteil ist es möglich, diese Traversen auch bei den Vorgängermodellen mit den Profilabmessungen mm oder mm einzusetzen. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ und prossenzahl 4043/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /4 4 für Holmgröße ca. mm /71 60/66/71 83/89 83/89 Traversenlänge ca. mm ewicht ca. kg 0,8 1,0 1,1 0,9 1,0 1,0 1,1 1,1 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Traverse gebogen für Allzweckleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Traverse inkl. Befestigungsmaterial. für Typ und prossenzahl 6045/ / / / / für Holmgröße ca. mm 60/66/ /66/ Traversenlänge ca. mm ewicht ca. kg 1,5 1,6 1,6 1,7 1,7 EAN-Code Best.-Nr Fußverlängerungsset für Treppenstehleiter 4123 Vielseitige Einsatzmöglichkeit auf allen Treppenformen. Robuste Feststellvorrichtung. tufenlos verstellbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Verlängerungen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 4123 für Holmgröße ca. mm Länge ca. mm Verstellbereich ca. mm ewicht ca. kg 3,0 5,0 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset terngriff für Fußverlängerungen für Treppensteh leitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 terngriffmutter und 1 Druckstück inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Verwendung EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Befestigungsmaterial für Fußverlängerung elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 Klemmplatten, 1 Verbindungsstange und 2 Kegelgriffe inkl. chrauben. Verwendung ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr

189 ERATZTEILE Ersatzteile elenke, Beschläge und charniere Ersatzteilset elenkstücke für Allzweckleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 elenkstücke inkl. Befestigungsmaterial. für Typ und prossenzahl 3045/ / / / / / / /3 7 für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,3 0,3 EAN-Code Best.-Nr für Typ und prossenzahl 3045/ / / / /3 9 ¹) / / / / / / / / für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,3 0,4 0,4 EAN-Code Best.-Nr ¹) ab Dez Ersatzteilset elenkplatten für Allzweckleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 elenkplatte rechts und 1 elenkplatte links inkl. Befestigungsmaterial. für Typ und prossenzahl 4045/ / / / /3 8 für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,5 0,5 0,5 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset elenke für tufenstehleiter 4024 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 elenke inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 4024 ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset elenke für tufenstehleiter 8024 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 elenke inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8024 ewicht ca. kg 0,7 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset charniere für prossenstehleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 charniere inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für Holmgröße ca. mm ewicht ca. kg 0,5 0,5 EAN-Code Best.-Nr Reparaturset Brückenheber für tufenstehleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Brückenheber inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr

190 ERATZTEILE tahlbeschlag oben für Allzweckleitern und chiebeleitern ohne eilzug Bei Bedarf bitte angeben: Leitertyp, prossenanzahl, Leiterinnenbreite, Abmessung Holm-Querschnitt, Baujahr. tahlbeschlag oben für Allzweckleitern mit eilzug Bei Bedarf bitte angeben: Leitertyp, prossenanzahl, Leiterinnenbreite, Abmessung Holm-Querschnitt, Baujahr. tahlbeschlag oben für eilzugleitern, zwei- und dreiteilig Bei Bedarf bitte angeben: Leitertyp, prossenanzahl, Leiterinnenbreite, Abmessung Holm-Querschnitt, Baujahr. Ersatzteilset -Haken für chiebe- und Allzweckleitern Für prossenabmessung mm. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 -Haken mit icherung und 1 -Haken ohne icherung inkl. Befestigungsmaterial. EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Fallhaken für eilzugleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Fallhaken inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Verwendung Unterteil Mittelteil Unterteil Mittelteil ewicht ca. kg 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 EAN-Code Best.-Nr tarre trebe für Allzweckleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ und prossenzahl 2047/ / / / / / / / / / Länge ca. mm 528 (trebe gewinkelt) EAN-Code Best.-Nr

191 ERATZTEILE Ersatzteile eile, eilbefestigung und urtbänder Ersatzteilset preizsicherung Bei Bedarf bitte folgendes angeben: Leitertyp, prossenanzahl, Abmessung Holm-Querschnitt, Baujahr. Inhalt: 2 urtbänder inkl. Befestigungsmaterial. Kunststoffseil für eilzugleitern Bei Bedarf bitte folgendes angeben: Leitertyp, prossenanzahl, Leiterinnenbreite, Abmessung Holm-Querschnitt, Baujahr. Ersatzteilset eilhalter für eilzugleitern Für prossenabmessung mm. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 eilhalter inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset eilrollenhalter für eilzugleitern Für prossenabmessung mm. eilrolle mit 70 mm Durchmesser. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 eilrollenhalter inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr

192 ERATZTEILE Ersatzteile Ablageschalen und Werkzeugtasche Ersatzteilset Ablageschale für tufenstehleiter 4026 elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 1 Oberteil, 1 Unterteil und 2 Abdeckscheiben. für Typ 4026 ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Ablageschale für tufenstehleiter 8026 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 chalenprofil, 1 ußteil rechts und 1 ußteil links inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8026 ewicht ca. kg 0,6 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Ablageschale für icherheitstreppe 6061 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Ablageschale inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 6061 ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr Ablageschale für Plattformleitern elbstmontage ohne Werkzeug, durch einfaches Einklicken. für Typ ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr We r k z e u g t a s c h e für Holz-Tiefsprossenstehleiter Aus hochwertigem Baumwollstoff. Tasche ist seitlich geschlossen. elbstmontage mittels Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr

193 ERATZTEILE Ersatzteile für spezielle Leitern Ersatzteilset Fußspitzen für Obstbaumleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset tützenbügel für Obstbaumleitern Für Leiterinnenbreite 300 mm. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Bügel inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 0,8 EAN-Code Best.-Nr icherungsstecker für Obstbaumleitern für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset icherungshebel für lasreinigerleiter elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 icherungshebel inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Anlegeklötze für lasreinigerleiter Unter- und Mittelteil elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Anlegeklötze inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Verwendung Unter- und Mittelteil EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Anlegegummi für lasreinigerleiter Oberteil elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Anlegegummi inkl. Befestigungsmaterial. für Typ Verwendung Oberteil EAN-Code Best.-Nr tufenbelag für icherheitstreppen elbstmontage ohne Werkzeug. für Typ ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr

194 ERATZTEILE Ersatzteile für Plattformleitern Reparaturset starre treben für Plattformleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 treben inkl. Befestigungsmaterial. für Typ für prossenzahl ewicht ca. kg 1,5 1,2 EAN-Code Best.-Nr Reparaturset Buchse für Plattformleitern und Vorgängermodelle elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 trebenhalter und 4 Buchsenhälften inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset tabschranke für Plattformleiter 8086 bzw. Nachrüstsatz für Vorgängermodell ohne tabschranke Inhalt: 2 Rohrstücke, 2 Clips und 4 Lamellenstopfen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8086 ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Kipprollen für Plattformleiter 8081 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ 8081 ewicht ca. kg 0,6 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Rollen für Plattformleitern elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ ewicht ca. kg 1,1 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Kugelkappen für Ausleger für Plattformleitern und Vorgängermodelle elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Kappen. für Typ für Version bis 03/2015 ab 04/2015 Kappendurchmesser ca. mm EAN-Code Best.-Nr Ablageschale für Plattformleitern elbstmontage ohne Werkzeug, durch einfaches Einklicken. für Typ ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr

195 ERATZTEILE Ersatzteile für Alu-Diele TELETE und Tapeziertische Feder für Hakenverriegelung für Telesteg 6859 elbstmontage mittels Werkzeug. für Typ 6859 EAN-Code Best.-Nr Feder für Teleskopsicherung für Telesteg 6859 elbstmontage mittels Werkzeug. für Typ 6859 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset icherungssplint für Telesteg 6859 elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 icherungssplinte. für Typ 6859 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset riff und Verschlussgummi für Tapeziertische elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 riff und 1 Verschlussgummi inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset chwenkstützen für Tapeziertische elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 chwenkstützen oben, 2 chwenkstützen unten und 2 chiebemuffen inkl. Befestigungsmaterial. für Typ EAN-Code Best.-Nr

196 ERATZTEILE Ersatzteile für erüste Ersatzteilset Buchse und topfen für Lenkrolle mit pindel elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 1 Buchse und 1 topfen. Verwendung EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Füße für Ausleger elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 4 Füße inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung ewicht ca. kg 0,4 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Kupplung für erüst-diagonalen und -Verstrebungen elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Kupplung inkl. Befestigungsmaterial. ewicht ca. kg 0,6 EAN-Code Best.-Nr Reparaturset für icherheitsgeländer Für ADVANCED AFE-T Fahrgerüste. elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 Fallsicherungshaken inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung ewicht ca. kg 0,3 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset charniere für Durchstiegsklappen der Fahrgerüste C 60 + C 80 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 2 charniere inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr

197 ERATZTEILE Ersatzteilset Verschluss für Durchstiegsklappen der Fahrgerüste C 60 + C 80 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Verschluss inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Einhängehaken für Bühnen der Fahrgerüste C 60+C 80 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Einhängehaken links und 1 Einhängehaken rechts inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung ewicht ca. kg 0,5 EAN-Code Best.-Nr Ersatzteilset Verschlussgummi für Bühnen der Fahrgerüste C 40 elbstmontage mittels Werkzeug. Inhalt: 1 Verschlussgummi inkl. Befestigungsmaterial. Verwendung EAN-Code Best.-Nr

198 VERKAUF- UND LIEFERBEDINUNEN Verkaufs- und Lieferbedingungen tand 01/2014 I. eltungsbereich 1. Die nachfolgenden Verkaufs- und Lieferbedingungen gelten ausschließlich. Allgemeine eschäftsbedingungen des Bestellers gelten nur insoweit, als wir ihnen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt haben. 2. Etwaige mündlich getroffene Nebenabreden sind unwirksam. 3. Diese Verkaufs- und Lieferbedingungen sind Bestandteil aller Angebote und Abschlüsse und gelten auch für alle künftigen eschäfte zwischen den Vertragsparteien, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. II. Vertragsschluss, Unterlagen, chutzrechte 1. Die Bestellung gilt erst dann als angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt ist. Bis dahin gilt unser Angebot als freibleibend. 2. eitens des Bestellers im Vergleich zur ursprünglichen Bestellung gewünschte Änderungen oder Ergänzungen bedürfen ebenso wie jegliche seitens der Vertragsparteien zur Bestellung getroffene Nebenabreden zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Bestätigung. 3. Zur Wahrung der chriftform ist es ausreichend, die Ergänzungen, Änderungen oder getroffenen Nebenabreden im Text in zitierter, jedoch nicht unterzeichneter Form dem Besteller zugänglich zu machen. 4. An Kostenvoranschlägen, Entwürfen, Zeichnungen und anderen Unterlagen behalten wir uns das Eigentums- und Urheberrecht vor; sie dürfen Dritten nur im Einvernehmen mit uns zugänglich gemacht werden. Zeichnungen und andere von uns zu Angeboten übermittelte Unterlagen sind auf Verlangen jederzeit und jedenfalls dann zurückzugeben, wenn uns der Auftrag nicht erteilt wird. ofern wir egenstände nach vom Kunden übergebenen Zeichnungen, Modellen, Mustern oder sonstigen Unterlagen geliefert haben, übernimmt dieser die ewähr dafür, dass chutzrechte Dritter nicht verletzt werden. Untersagen uns Dritte unter Berufung auf chutzrechte, insbesondere die Herstellung und Lieferung derartiger egenstände, sind wir ohne zur Prüfung der Rechtslage verpflichtet zu sein berechtigt, jede weitere Tätigkeit einzustellen und chadensersatz zu verlangen. Der Kunde verpflichtet sich außerdem, uns von allen mit den von ihm übergebenen Unterlagen im Zusammenhang stehenden Ansprüchen Dritter unverzüglich frei zu stellen. 5. Wir behalten uns vor, die Kosten für Muster und Versuchsteile und die zu ihrer Fertigung notwendigen Werkzeuge zu berechnen. Die Herstellungskosten der für die erienfertigung erforderlichen Werkzeuge stellen wir in Rechnung soweit nichts anderes vereinbart ist. Alle Werkzeuge bleiben in jedem Fall unser Eigentum, auch wenn deren Herstellungskosten vom Kunden ganz oder teilweise übernommen werden und nichts anderes schriftlich vereinbart wird. III. Leistungsbeschreibung 1. Die Beschaffenheit des Liefer- und Leistungsgegenstands wird abschließend durch ausdrücklich vereinbarte Leistungsmerkmale (z.b. pezifikationen, Kennzeichnungen, Freigabe, sonstige Angaben) beschrieben. Eine ewährleistung für einen bestimmten Einsatzzweck oder eine bestimmte Eignung wird nur insoweit übernommen, als dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart ist; im Übrigen obliegt das Eignungs- und Verwendungsrisiko ausschließlich dem Kunden. Andere als die ausdrücklich vereinbarten Leistungsmerkmale oder sonstige Beschaffenheiten der Lieferungen und Leistungen sind nicht geschuldet. Wir behalten uns handelsüblich oder technisch nicht vermeidbare Abweichungen von physikalischen und chemischen rößen einschließlich Farben, Rezepturen, Verfahren und das Einsetzen von Rohstoffen sowie Bestellmengen vor, soweit dies dem Kunden nicht unzumutbar ist. 2. Angaben zum Liefer- und Leistungsgegenstand (z. B. in Katalogen, Produktinformationen, elektronischen Medien oder auf Etiketten) beruhen auf unseren allgemeinen Erfahrungen und Kenntnissen und stellen lediglich Richtwerte oder Kennzeichnungen dar. Weder diese Produktangaben noch ausdrücklich vereinbarte Leistungsmerkmale/Einsatzzwecke entbinden den Kunden davon, die Eignung für den beabsichtigten Verwendungszweck des Produkts zu testen. 3. Angaben zur Beschaffenheit und Einsatzmöglichkeiten unserer Produkte beinhalten keine arantien, insbesondere nicht gemäß 443, 444, 639 BB, es sei denn, diese werden ausdrücklich schriftlich als solche bezeichnet. IV. Lieferung Der Versand erfolgt auf Rechnung und efahr des Bestellers. Der Besteller trägt auch dann die efahr, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart wurde. Für die Versicherung der Ware auf dem Transport hat der Besteller auf seine Kosten orge zu tragen. Bei Franko-Lieferung ist die Frachtzahlung als eine für den Besteller gemachte Auslage zu betrachten. V. Verpackung Die Verpackung wird zum elbstkostenpreis berechnet. Kisten werden bei frachtfreier Rücksendung in einwandfreiem Zustand zu zwei Drittel des berechneten Wertes gutgeschrieben, falls nicht anders schriftlich vereinbart wurde. VI. Lieferzeit, Teillieferungen 1. Lieferzeitangaben sind auch wenn mit dem Kunden ein Liefertermin vereinbart wurde nur annähernd und unverbindlich, es sei denn, dass der Liefertermin ausdrücklich schriftlich als fix vereinbart wurde. Ein bestätigter Liefertermin steht unter dem Vorbehalt der richtigen, vollständigen und rechtzeitigen elbstbelieferung. Die Lieferfrist ist eingehalten, wenn bis zu ihrem Ablauf der Liefergegenstand unser Werk verlassen hat oder wir dem Kunden die Versandbereitschaft mitgeteilt haben. Die Lieferfrist beginnt nicht zu laufen, solange der Kunde nicht seine Verpflichtungen, wie z.b. die Beibringung technischer Daten und Unterlagen, enehmigungen sowie eine Anzahlung oder die Übergabe einer Zahlungsgarantie ordnungsgemäß erfüllt hat. 2. Wir sind zu Teillieferungen berechtigt. VII. Höhere ewalt, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen 1. Ereignisse höherer ewalt sowie sonstige Umstände, die wir nicht zu vertreten haben und die eine termingemäße Ausführung übernommener Aufträge unmöglich machen, befreien uns für die Dauer ihres Vorliegens von der übernommenen Liefer- und Leistungsverpflichtung. Das gilt insbesondere bei Energie- und Rohstoffmangel, Arbeitskämpfen, behördlichen Verfügungen, Verkehrs- oder Betriebsstörungen oder wenn uns Unterlieferanten wegen Ereignissen höherer ewalt oder aus den anderen vorgenannten ründen nicht, nicht rechtzeitig oder nicht ordnungsgemäß beliefern. 2. Die Antragstellung auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, die Abgabe der eidesstattlichen Versicherung gemäß 807 ZPO, eintretende Zahlungsschwierigkeiten oder das Bekanntwerden einer wesentlichen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden berechtigen uns, Lieferungen sofort einzustellen und die Erfüllung laufender Verträge zu verweigern, soweit der Kunde nicht die egenleistung bewirkt oder auf unser Verlangen angemessene icherheit leistet. VIII. Ansprüche wegen Mängeln, Rügeobliegenheit Wir haften für Mängel der von uns gelieferten Ware nur gemäß den nachfolgenden Bestimmungen: 1. Der Kunde hat seine Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten gemäß 377 HB ordnungsgemäß zu erfüllen. 2. Der Kunde kann beim Vorliegen eines Mangels Nacherfüllung (nach unserer Wahl entweder durch Nachbesserung oder durch Ersatzlieferung) verlangen. 3. Im Falle der Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, die mangelhafte ache auf Verlangen zurückzugewähren. 4. Ein Anspruch auf Rückgängigmachung des Vertrages oder Herabsetzung des Mehrpreises ist nur gegeben, wenn der Mangel nicht innerhalb einer angemessenen Frist behoben werden kann, die Nacherfüllung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden, unzumutbar oder aus sonstigen ründen als fehlgeschlagen anzusehen ist. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu. 5. Der Kunde hat uns bei Beanstandungen unverzüglich elegenheit zu einer Überprüfung der beanstandeten Ware zu geben; insbesondere ist uns die beanstandete Ware auf Wunsch und auf unsere Kosten zur Verfügung zu stellen. Bei unberechtigten Beanstandungen behalten wir uns die Belastung des Kunden mit Transportkosten sowie dem Überprüfungsaufwand vor. 6. Ansprüche wegen Mängeln bestehen nicht, wenn der Fehler auf die Verletzung von Bedienungs-, Wartungs- und Einbauvorschriften, ungeeignete und unsachgemäße Verwendung oder Lagerung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung oder Montage, natürlichen Verschleiß oder vom Kunden oder Dritten vorgenommene Eingriffe in den Liefergegenstand zurückzuführen ist. 7. Für Produkte, die wir vereinbarungsgemäß nicht als Neuware liefern, stehen dem Kunden die vorgenannten Ansprüche nicht zu. 8. Die Rückgabe verkaufter, mangelfreier Ware ist grundsätzlich ausgeschlossen. IX. Haftung 1. Wir haften für chadensersatzansprüche aller Art, insbesondere auch aus Verschulden bei Vertragsschluss, Pflichtverletzungen und unerlaubter Handlung ( 823 ff. BB), soweit uns, unseren Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. 2. Bei chäden resultierend aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der esundheit, arantien oder der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt sich unsere Haftung auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Vorstehende Regelung gilt auch für die Pflichtverletzung unserer Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. 3. Für chutzrechtsverletzungen haften wir entsprechend der vorstehenden Regelungen, sofern und soweit bei vertragsgemäßer Verwendung unserer Ware solche chutzrechte verletzt werden, die in der Bundesrepublik Deutschland ültigkeit haben und zum Zeitpunkt unserer Lieferung veröffentlicht sind. Dies gilt nicht, soweit wir die Liefergegenstände nach den dem Kunden übergebenen Zeichnungen, Modellen oder sonstigen Beschreibungen oder Angaben des Kunden hergestellt haben und nicht wissen oder wissen müssen, dass dadurch chutzrechte verletzt werden. In diesem Fall haftet unser Kunde für bereits eingetretene oder eintretende chutzrechtsverletzungen. Er ist verpflichtet, uns unverzüglich über mögliche und behauptete chutzrechtsverletzungen, die ihm bekannt werden, zu informieren und uns von Ansprüchen Dritter und allen anfallenden Kosten und Aufwendungen frei zu stellen. 4. Die Ansprüche auf Minderung und Ausübung eines Rücktrittsrechts sind ausgeschlossen, soweit der Nacherfüllungsanspruch verjährt ist. 5. Unsere Haftung wegen Mängeln des Liefergegenstandes nach den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes, aus unerlaubter Handlung ( 823 ff. BB) wegen deliktischer Produkthaftung sowie nach den 478, 479 BB (Letztverkäuferregress) bleibt von den vorstehende Regelungen unberührt, soweit danach für Personen- und achschäden an privat genutzten egenständen gehaftet wird. 6. Im Übrigen wird unsere Haftung außer in den in Ziffer 1 und 2 genannten Fällen ausgeschlossen. X. Verjährung 1. ewährleistungs-, chadensersatz und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden verjähren nach einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn; es sei denn, es handelt sich um Mängelansprüche für eine Ware, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat hier beträgt die Verjährungsfrist 5 Jahre. 2. Die Ansprüche auf Minderung und Ausübung eines Rücktrittsrechts sind ausgeschlossen, soweit der Nacherfüllungsanspruch verjährt ist. 3. Die vorgenannten Verjährungsfristen gelten nicht, sofern wir grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben oder soweit wir im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der esundheit oder für chäden an privat genutzten achen haften sowie ebenso nicht in den Fällen der 478, 479 BB. XI. Bestimmungsgemäßer ebrauch, Weiterlieferung 1. Die von uns gelieferten Waren und egenstände sind nach den in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Bestimmungen hergestellt; sie sind, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, nicht für den Einsatz in und/oder die Weiterveräußerung in die UA, U-Territorien oder nach Kanada bestimmt. 2. Bei Weiterverarbeitung/Weiterveräußerung unserer Waren bzw. Liefergegenständen an Dritte wird der Besteller/ 198

199 VERKAUF- UND LIEFERBEDINUNEN Kunde unsere erätebeschreibung/bedienungsanleitung und bei Lieferungen außerhalb des ebietes der Europäischen Union, insbesondere bei Lieferungen in die UA, in U-Territorien oder nach Kanada eine den dortigen gesetzlichen bzw. behördlichen Anforderungen und Verkehrsanschauungen entsprechende erätebeschreibung und Montage- bzw. Bedienungsanleitung beifügen. 3. Bei Weiterveräußerung unserer Waren bzw. Liefergegenstände durch den Besteller/Kunden in die UA, in U-Territorien oder nach Kanada ist der Besteller/Kunde als Inverkehrbringer unserer Waren bzw. Liefergegenstände auf diesen Märkten uns gegenüber dafür verantwortlich, dass die Produkte den dort einschlägigen Normen und Vorschriften entsprechen. XII. icherheiten 1. Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten Waren vor, bis alle, auch die bedingt bestehenden Forderungen, einschließlich Nebenforderungen, die wir gegen den Kunden aus unserer eschäftsverbindung haben, erfüllt sind; hierbei gelten alle Lieferungen als ein zusammenhängendes Liefergeschäft. Bei laufender Rechnung gilt das vorbehaltene Eigentum als icherung für unsere aldoforderung. Vorstehende Regelungen gelten auch für künftig entstehende Forderungen. 2. Der Kunde ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen eschäftsgang weiterzuverkaufen, zu verarbeiten oder zu vermischen; dabei tritt er uns jedoch bereits jetzt alle Forderungen aus der Weiterveräußerung, der Verarbeitung, der Vermischung oder aus sonstigen Rechtsgründen im Zusammenhang mit der Kaufsache (insbesondere aus Versicherungsverträgen oder unerlaubten Handlungen) in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (inkl. Mehrwertsteuer) ab. Der Veräußerung steht die Verwendung zur Erfüllung von Werk- oder Werklieferungsverträgen durch den Kunden gleich. 3. Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf die durch Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung unserer Ware entstehenden Erzeugnisse zu deren vollem Wert, wobei diese Vorgänge für uns erfolgen, so dass wir als Hersteller gelten. Bleibt bei einer Verarbeitung, Vermischung oder Verbindung mit Waren Dritter deren Eigentumsrecht bestehen, so erwerben wir Miteigentum im Verhältnis der objektiven Werte dieser Waren. Erlischt unser Eigentum durch Verbindung oder Vermischung, so überträgt der Kunde uns bereits jetzt die ihm zustehenden Eigentums- bzw. Anwartschaftsrechte an dem neuen Bestand oder der ache im Umfang des Rechnungswertes der von uns gelieferten Ware und verwahrt sie unentgeltlich für uns. 4. Der Kunde ist zur Einziehung der Forderungen aus der Weiterveräußerung trotz der Abtretung ermächtigt, solange wir diese Ermächtigung nicht widerrufen haben. Wir selbst werden die Forderungen nicht einziehen, solange der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber ordnungsgemäß nachkommt. Der Kunde ist auf unser erstes schriftliches Verlangen hin verpflichtet, uns die chuldner der abgetretenen Forderungen mitzuteilen sowie den chuldnern die Abtretung anzuzeigen. 5. Wir sind berechtigt, die Befugnis des Kunden zur Weiterveräußerung im Rahmen von Ziffer 2. und zur Einziehung der an uns abgetretenen Forderungen mit sofortiger Wirkung zu widerrufen, wenn der Kunde uns gegenüber in Zahlungsverzug gerät, sich aufgrund einer wesentlichen Verschlechterung seiner Vermögensverhältnisse in Zahlungsschwierigkeiten befindet oder seine uns gegenüber obliegenden vertraglichen Pflichten nicht ordentlich erfüllt. Wird über das Vermögen des Kunden das Insolvenzverfahren beantragt, jegliche Zahlung eingestellt, eine eidesstattliche Versicherung gemäß 807 ZPO abgegeben oder tritt im Zusammenhang mit Zahlungsschwierigkeiten ein Wechsel in der Inhaberschaft des Unternehmens des Kunden ein, erlischt die Befugnis zur Weiterveräußerung und zur Einziehung der an uns abgetretenen Forderungen automatisch. 6. Der Kunde wird die unserem (Mit-)Eigentum unterliegenden achen mit der orgfalt eines ordentlichen Kaufmanns unentgeltlich für uns verwahren und sie gegen Feuer, Einbruchdiebstahl und sonstige übliche Risiken versichern. 7. Eine Verpfändung oder icherungsübereignung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware ist dem Kunden untersagt. Von einer Pfändung oder von jeder anderweitigen Beeinträchtigung unserer Eigentumsrechte durch Dritte hat uns der Kunde unverzüglich Mitteilung zu machen und das Eigentumsrecht sowohl den Dritten als auch uns gegenüber schriftlich zu bestätigen. Uns trotz eines Obsiegens in einem hieraus folgenden Rechtsstreit verbleibende Kosten hat der Besteller zu tragen. 8. Bei vertragswidrigem Verhalten des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Ware zurückzunehmen; der Besteller stimmt einer Rücknahme in diesem Fall schon jetzt zu. In der Rücknahme liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag, wenn dies von uns ausdrücklich erklärt wird. Die uns durch die Rücknahme entstehenden Kosten (insbesondere Transportkosten) gehen zu Lasten des Bestellers. Die Auslieferung der ohne ausdrückliche Rücktrittserklärung zurückgenommenen Waren kann der Besteller erst nach restloser Zahlung des Mehrpreises und aller Kosten verlangen. 9. Die uns zustehenden icherheiten werden insoweit nicht erfasst, als der Wert unserer icherheiten den Nennwert der zu sichernden Forderungen um 20 % übersteigt. XIII. Zahlungsbedingungen, Aufrechnung- und Zurückbehaltungsrechte 1. Die Rechnungsbeträge sind innerhalb 10 Tagen mit 2 % konto oder nach 30 Tagen netto fällig, wenn und soweit nichts anderes vereinbart ist. 2. ollten infolge der Zeitverhältnisse andere Zahlungsbedingungen erforderlich werden, als in unseren Angeboten und Auftragsbestätigungen angegeben, so treten diese ohne Verpflichtung zur Voranzeige in Kraft. 3. Die Zurückbehaltung uns geschuldeter Beträge wegen irgendwelcher Mehransprüche und die Aufrechnung mit egenansprüchen sind ausgeschlossen, soweit diese Ansprüche nicht von uns unstreitig gestellt oder rechtskräftig festgestellt worden sind. 4. Ferner dürfen wir bei Zahlungsverzug des Kunden nach unserer Wahl noch ausstehende restliche Mehrpreisraten oder sonstige gegen den Kunden bestehende Forderungen fällig stellen sowie weitere Lieferungen aus diesem Vertrag oder aus anderen Verträgen von einer vorherigen icherheitsleistung oder einer Zahlung Zug um Zug gegen Lieferung abhängig machen. 5. ofern wir Wechsel entgegennehmen, gehen Diskont- und Bankspesen zu Lasten des Käufers. 6. Wir übernehmen keine ewähr für rechtzeitige Vorlegung und Protesterhebung. Wechsel-Zahlungen gelten nicht als Barzahlung. XIV. Abtretung, Erfüllungsort 1. Der Kunde ist zur Abtretung seiner Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis nur mit unserer vorherigen Zustimmung berechtigt. 2. Erfüllungsort für alle Ansprüche aus den eschäftsverbindungen, insbesondere aus unseren Lieferungen ist der jeweilige tandort, von dem die Lieferung ausgeführt wird. XV. erichtsstand; geltendes Recht 1. erichtsstand für alle Ansprüche aus den eschäftsverbindungen, insbesondere aus unseren Lieferungen ist Wangen im Allgäu. Dieser erichtsstand gilt ebenfalls für treitigkeiten über die Entstehung und Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses. Wir sind jedoch berechtigt, nach unserer Wahl den Kunden auch bei den für seinen itz zuständigen erichten zu verklagen. 2. egenüber Kunden mit itz im Ausland sind wir auch berechtigt, Meinungsverschiedenheiten oder treitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der eschäftsverbindung unter Ausschluss des ordentlichen Rechtswegs nach der chiedsgerichtsordnung der Züricher Handelskammer durch einen oder drei gemäß dieser Ordnung ernannten chiedsrichter entscheiden zu lassen. Das chiedsgericht hat seinen itz in Zürich, chweiz. Das chiedsverfahren wird in deutscher prache abgehalten. Der chiedsspruch ist für die beteiligten Parteien endgültig und bindend. 3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss seines internationalen Privatrechts, soweit es auf die eltung einer anderen Rechtsordnung verweist. Die Anwendung des einheitlichen UN-Kaufrechts (CI) und sonstiger der Vereinheitlichung des internationalen Kaufs dienender bilateraler und multilateraler Abkommen ist ausgeschlossen. XVI. Teilunwirksamkeit Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit oder Abänderung einzelner Punkte seiner Bedingungen im Übrigen wirksam. Die Vertragspartner werden unwirksame Regelungen unverzüglich durch eine neue Regelung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. XVII. peicherung personenbezogener Daten Der Besteller ist damit einverstanden, dass wir im Rahmen der Abwicklung der eschäftsvorfälle firmenund personenbezogene Daten speichern. (Die aktuellen Verkaufs- und Lieferbedingungen können jederzeit auf unserer Homepage eingesehen und ausgedruckt werden). Hymer-Leichtmetallbau mbh & Co. K, Käferhofen 10, Wangen, ERMANY. arantiebedingungen tand 04/2012 Das von der Firma Hymer-Leichtmetallbau mbh & Co. K eingeführte Qualitätsmanagementsystem erfüllt die Anforderungen nach DIN IO 9001:2008. ämtliche HYMER-Produkte sind aus besten Werkstoffen hergestellt und müssen höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Wir können deshalb eine arantie wie folgt einräumen: 1. arantiezeitraum HYMER-Hauptkatalog Professionelle teigtechnik für Industrie und Handwerk = 10 Jahre ALU-PRO-Katalog = 5 Jahre Diese arantiezeiträume gelten ausschließlich für die in diesen Katalogen entsprechend gekennzeichneten Produkte. Für alle anderen ortimente (z. B. ALPE) sowie Produkte der Bereiche onderkonstruktionen und Fahrzeugtechnik gelten die gesetzlichen ewährleistungsrechte. 2. arantieleistungen a. Die arantie beginnt am Tag des Kaufes. Als Nachweis dienen Rechnungen oder Kaufbelege. b. Die arantie ist ausschließlich auf Materialfehler bei Aluminium- und tahlteilen beschränkt. c. Nicht unter die arantie fallen chäden, die auf natürlichen Verschleiß, unsachgemäße Behandlung oder Veränderung der Ware zurückzuführen sind. d. Der arantieanspruch besteht ausschließlich für chäden am Vertragsgegenstand. e. Im arantiefall wird nach unserer Wahl nachgebessert oder Ersatz geleistet. f. Diese arantiebedingungen gelten für alle unter Ziff. 1 aufgelisteten HYMER-Produkte, die nach dem gekauft wurden. g. Kein arantieanspruch gilt für Aufwendungen für Aus- und Einbau, die Überprüfung entsprechender Teile und Forderungen nach entgangenem ewinn und chadenersatz. h. Die Lieferfähigkeit von Ersatzteilen (auch Verschleißteilen) begrenzt sich auf den hier angegebenen arantiezeitraum bzw. die gesetzlichen ewährleistungsrechte des Hauptproduktes. 3. Rücktransport Der arantiebegünstigte hat die Ware zur Prüfung bzw. grundsätzlichen Feststellung des arantiefalles auf seine Kosten und auf seine efahr an den Erfüllungsort (HYMER, Wangen) zu versenden. Im anerkannten arantiefall erstattet HYMER die Kosten des günstigsten Transportweges. chriftliche Angaben zu den Produkten und deren Bilder können im Einzelfall von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Auch bleiben Irrtümer, Preis- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. Alle Preise sind empfohlene Verkaufspreise an den gewerblichen Kunden. Hymer-Leichtmetallbau mbh & Co. K, Käferhofen 10, Wangen, ERMANY 199

200 NUMERICHE UCHREITER Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bestellnummer eite , , , , , , 45, , , , 51, , 175, , , , , , 61, , 61, , , 179, , , , , , , 45, , 175, , , , , , , , , 182, , 23, , , 25, , 39, , , 54, , , , 51, , , , , 192, , 45, , , , , 51, , , , 162, 163, , , 61, , , , , , , 37, ,

201 NUMERICHE UCHREITER Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bestellnummer eite , , , , , , , , , , , , , , , ,

202 NUMERICHE/ALPHABETICHE UCHREITER Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bestellnummer eite Bezeichnung eite A Abdeckkappe 49, 186 Abdeckung 24, 25, 28, 49, 163, 186, 187 Ablageschale 30, 31, 51, 63, 192, 194 ADVANCED AFE-T Allzweckleiter Alu-Diele 40, 41 Alu-itterroststufe 147, 149, 151, 153, 155, 157, 159, 161 Alu-Profilstufe 151, 153, 155, 157, 159, 161 Alu-Teleskop-Diele 41 Alu-Tritt 52 Anlegebrett 178 Anlegegummi 43, 193 Anlegeklotz 43, 193 Anlegeleiter 8 15, 28, 29 Antistatik-Band 182 Arbeitsbühne 46 Arbeitsplattform 42, 64 Arbeitspodest 54, 55 Aufhängehaken 49, 177 Aufhängung 7, 162, 163, 177 Aufleger 177 Aufstieg 162 Aufstiegsperre 138 Aushebesicherung 36, 183 Ausleger 62, 73, 75, 114, 118 Aussteifung 56 Ausstieg 139 Ausstiegstritt 140 Ausziehbare Einstiegshilfe 138 B Bajonett-Ausleger 118 Ballast 114, 118 Baukastensystem Betankungsleiter 47 Bodenwinkel 136 Bordbrett 113, 116 Bordbretthalter 116 Brückenheber 30, 189 Buchse 194, 196 Bühne 113, 116 C Comfortaufbau D Dachauflegeleiter 36, 37 Dachdecker-Auflegeleiter 37 Dachhaken 36, 183 Dachleiter 36, 37 Dachprodukt 36, 37 Diagonale 114, 117 Diele 40, 41 Dreieckskonsole 163 Durchgangssperre 140 E Eimerhaken 182 Einhängehaken 177, 197 Einhänge-chiebeleiter 7 202

203

204 Manfred Braunschweig mbh Baumaschinen Baugeräte Industriebedarf Verkauf Vermietung ervice OT Caputh Im ewerbepark chwielowsee Tel / Fax /

205 LEITERN UND ERÜTE FÜR PROJEKT UND HANDWERK. ALU-PRO Programm 2017

206 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Was ist bei der Verwendung von teighilfen zu beachten? Lieber nicht: Der junge Mann steht über der letzten zulässigen tandsprosse hohes Absturzrisiko. o ist es besser: Hier wird die letzte zulässige tandsprosse genutzt, der tand wird deutlich sicherer. Lieber nicht: Die Leiter wurde nicht im richtigen Winkel aufgestellt, die preizsicherung hängt durch. Der tand ist unsicher. o ist es besser: Die gespannte preizsicherung zeigt an, dass die Leiter den richtigen tellwinkel hat. Der tand ist stabil. Lieber nicht: Beide Hände werden zum Tragen des Werkzeugs benötigt an ein sicheres Festhalten ist hier nicht mehr zu denken. o ist es besser: Praktische Ablageschalen für Werkzeug und andere Kleinteile sorgen dafür, dass die Hände während des Arbeitens auf der Leiter möglichst frei bleiben. Lieber nicht: Eine höchst unsichere Angelegenheit ist das Arbeiten auf unebenen Untergründen. o ist es besser: Achten ie darauf, dass die Leiter nur auf befestigtem Untergrund aufgestellt wird, sodass die Leiter stabil steht. Lieber nicht: Der Anstellwinkel ist zu flach, die Leiter kann leicht wegrutschen. o ist es besser: Mit der Ellenbogen methode lässt sich ermitteln, ob die Leiter im richtigen Winkel angelegt ist. Lieber nicht: Wer unsicheres chuhwerk trägt, läuft efahr, von den tufen oder prossen abzurutschen. o ist es besser: Festes chuhwerk auf der Leiter erhöht die icherheit und den Komfort bei der Arbeit. Darstellung von tandhöhe, Arbeitshöhe und Reichhöhe: 1 Reichhöhe 2 Arbeitshöhe 3 tandhöhe 4 erüsthöhe 3 2 Arbeitshöhe = tandhöhe + 1,50 m Reichhöhe = tandhöhe + 2,00 m 2

207 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Inhaltsverzeichnis: prossen anlegeleiter 4 chiebeleiter, zweiteilig 5 eilzugleiter, zweiteilig 6 Teleskopleiter 7 Allzweckleiter, zweiteilig 8 Allzweckleiter, zweiteilig mit mart-base 9 Allzweckleiter, dreiteilig 10 Allzweckleiter, dreiteilig mit mart-base 11 tufenstehleiter mit Plattform 12 tufenstehleiter mit Doppelstufe 13 Multi-Worker 14 Klapptritt, einseitig begehbar 15 Podesttreppe mit Fahrtraverse 16 Modulgerüst AL Modulgerüst ALUPRO concept 18 Fahrgerüst ADVANCED AFE-T 1,50 m 19 Fahrgerüst ADVANCED AFE-T 2,00 m 20 Zubehör 21 Ersatzteile 23 3

208 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D prossenanlegeleiter Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 2 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl Holm ca. mm Länge ca. m 1,73 2,29 2,85 3,41 3,97 4,53 tandhöhe ca. m 0,73 1,26 1,79 2,32 2,85 3,43 Arbeitshöhe ca. m 2,23 2,76 3,29 3,82 4,35 4,93 Reichhöhe ca. m 2,73 3,26 3,79 4,32 4,85 5,43 Breite ca. mm ewicht ca. kg 2,9 3,8 4,7 5,6 6,4 7,7 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 4

209 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D chiebeleiter, zweiteilig Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 2 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 3 tabile Führungsbeschläge aus Aluminium. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/ausgefahren ca. m 2,29/3,97 2,85/4,81 3,41/5,93 3,97/7,05 tandhöhe ca. m 2,88 3,69 4,78 5,86 Arbeitshöhe ca. m 4,38 5,19 6,28 7,36 Reichhöhe ca. m 4,88 5,69 6,78 7,86 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 350/ / / /415 ewicht ca. kg 7,9 10,2 12,5 15,4 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 5

210 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D eilzugleiter, zweiteilig Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 2 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 3 tabile Führungsbeschläge. 4 Wandlaufrollen zum komfortablen Ausfahren der Leiter. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/ausgefahren ca. m 3,41/5,65 3,97/7,05 4,53/7,63 5,11/9,03 tandhöhe ca. m 4,48 5,84 6,66 7,74 Arbeitshöhe ca. m 5,98 7,34 8,16 9,24 Reichhöhe ca. m 6,48 7,84 8,66 9,74 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 350/ / / /415 ewicht ca. kg 14,0 16,3 21,4 25,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 6

211 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Teleskopleiter Vielseitig verwendbar als Anlege- oder tehleiter. 2 Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 3 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 4 Leicht bedienbares tahl-bügelgelenk. 5 Höhenverstellbar durch massive perrelemente aus tahl. 6 Aufbau in Treppenstellung möglich. 7 eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl 4 4 Holm ca. mm 60 prossenzahl max. ausgefahren 14 Länge eingefahren/anlegeleiter ausgefahren ca. m 1,22/4,02 tandhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 1,25/2,87 Arbeitshöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 2,75/4,37 Reichhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 3,25/4,87 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 350/751 chrittlänge ca. m 0,92/1,43 ewicht ca. kg 10,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 7

212 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Allzweckleiter, zweiteilig Vielseitig verwendbar als Anlege-, chiebe- oder tehleiter. 2 Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 3 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 4 tandfest durch extra breite Traverse. 5 preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/ausgefahren ca. m 1,71/2,83 2,27/3,67 2,83/4,51 3,39/5,63 3,95/6,75 tandhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 0,95/1,67 1,48/2,58 2,00/3,39 2,53/4,48 3,06/5,56 Arbeitshöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 2,45/3,17 2,98/4,08 3,50/4,89 4,03/5,98 4,56/7,06 Reichhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 2,95/3,67 3,48/4,58 4,00/5,39 4,53/6,48 5,06/7,56 senkr. Höhe tehleiter ca. m 1,63 2,15 2,68 3,20 3,73 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 350/ / / / /940 chrittlänge ca. m 1,23 1,57 1,93 2,30 2,66 ewicht ca. kg 6,2 8,3 10,8 12,9 15,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 8

213 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Allzweckleiter, zweiteilig mit mart-base NEU cm 7 1 Vielseitig verwendbar als Anlege-, chiebe- oder tehleiter. 2 Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 3 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 4 preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. Jetzt neu mit mart-base: 5 leicht Bodenunebenheiten bis 12 cm aus. 6 Komfortable Bedienung per Fußhebel. 7 Integrierte Wasserwaage für präzises Ausrichten der Leiter. JAH R E 5 IE ARAN T mar t-base Traverse entriegeln und Leiter platzieren. Vertikal ausrichten. Traverse verriegeln. Fertig. prossenzahl Holm ca. mm prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/ausgefahren ca. m 3,04/4,64 3,52/5,76 tandhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 2,12/3,54 2,64/4,62 Arbeitshöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 3,62/5,04 4,14/6,12 Reichhöhe tehleiter/anlegeleiter ca. m 4,12/5,54 4,64/6,62 senkr. Höhe tehleiter ca. m 2,77 3,30 Breite ausgefahren oben/unten ca. mm 350/ /1.281 chrittlänge ca. m 2,07 2,40 ewicht ca. kg 11,5 13,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 9

214 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Allzweckleiter, dreiteilig Vielseitig verwendbar als Anlege-, chiebe- oder tehleiter. 2 Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 3 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 4 tandfest durch extra breite Traverse. 5 preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. 6 tarre trebe gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen. 7 Aufbau in Treppenstellung möglich. JAH R E 5 IE ARAN T prossenzahl Holm ca. mm 60 60/71 60/71 71/83 prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/anlegeleiter ausgefahren ca. m 1,73/3,69 2,29/5,10 2,85/6,50 3,40/7,88 tandhöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 1,50/2,60 2,30/3,96 3,33/5,31 4,12/6,65 Arbeitshöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 3,00/4,10 3,80/5,46 4,83/6,81 5,62/8,15 Reichhöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 3,50/4,60 4,30/5,96 5,33/7,31 6,12/8,65 senkr. Höhe tehleiter mit teckteil ca. m 2,68 3,48 4,45 5,20 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 355/415/ /415/ /415/ /415/940 chrittlänge ca. m 1,25 1,58 1,91 2,24 ewicht ca. kg 10,4 13,5 16,9 22,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 10

215 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Allzweckleiter, dreiteilig mit mart-base * NEU cm 1 Vielseitig verwendbar als Anlege-, chiebe- oder tehleiter. 2 Langlebige Holme aus hochwertigem trangpressprofil. 3 Bequeme, breite prossen mit 30 mm prossentiefe. 4 preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. 5 tarre trebe gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen. 6 Aufbau in Treppenstellung möglich (außer röße 3 12). Jetzt neu mit mart-base: 7 leicht Bodenunebenheiten bis 12 cm aus. 8 Komfortable Bedienung per Fußhebel. 9 Integrierte Wasserwaage für präzises Ausrichten der Leiter. JAH R E 5 IE ARAN T mar t-base Traverse entriegeln und Leiter platzieren. Vertikal ausrichten. Traverse verriegeln. Fertig. prossenzahl Holm ca. mm 60/71 60/71 71/83 prossenzahl max. ausgefahren Länge eingefahren/anlegeleiter ausgefahren ca. m 2,41/5,21 2,99/6,62 3,52/8,02 tandhöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 2,40/3,84 3,45/5,46 4,24/6,81 Arbeitshöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 3,90/5,34 4,95/6,96 5,74/8,31 Reichhöhe tehleiter mit teckteil/anlegeleiter ca. m 4,40/5,84 5,45/7,46 6,24/8,81 senkr. Höhe tehleiter mit teckteil ca. m 3,61 4,66 5,45 Breite ausgefahren oben/mitte/unten ca. mm 350/415/ /415/ /415/1.513 chrittlänge ca. m 1,76 2,09 2,42 ewicht ca. kg 14,3 17,7 22,8 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. * außer röße

216 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D tufenstehleiter mit Plattform ,5 cm 8 cm Verwindungssteif durch verbördelte Holm-tufen-Verbindung. 2 Extra starker Holm für hohe tabilität und Langlebigkeit. 3 tufen mit Holm bündig, abgerundete tufenrückseite. 4 Ab röße 7 inkl. preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. 5 eräumige, funktionale Ablageschale. 6 tabiler Eimerhaken mit 10 kg Tragkraft. JAH R E 5 IE ARAN T tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,39 1,64 1,89 2,14 2,38 2,63 tandhöhe ca. m 0,65 0,88 1,12 1,35 1,58 1,81 Arbeitshöhe ca. m 2,15 2,38 2,62 2,85 3,08 3,31 Reichhöhe ca. m 2,65 2,88 3,12 3,35 3,58 3,81 senkr. esamthöhe ca. m 1,25 1,48 1,71 1,95 2,18 2,40 Breite oben/unten ca. mm 280/ / / / / /545 chrittlänge ca. m 0,70 0,85 1,00 1,15 1,30 1,50 Plattformgröße ca. m 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 ewicht ca. kg 3,8 4,5 5,3 6,1 6,9 7,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 12

217 8 cm BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D tufenstehleiter mit Doppelstufe 15 cm cm Bequem Arbeiten auf der komfortablen Doppelstufe (15 cm tufentiefe). 2 Ergonomisch mit chienbeinschutz an der Plattform. 3 tarker Holm für hohe tabilität und Langlebigkeit. 4 Ab röße 5 inkl. preizsicherung durch hochfeste Perlongurte. 5 ehr geräumige Ablageschale für hohen Komfort. 6 Praktischer Eimerhaken mit 5 kg Tragkraft. JAH R E 5 IE ARAN T tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 1,40 1,63 1,86 2,09 2,32 2,55 tandhöhe ca. m 0,59 0,80 1,02 1,23 1,44 1,66 Arbeitshöhe ca. m 2,09 2,30 2,52 2,73 2,94 3,16 Reichhöhe ca. m 2,59 2,80 3,02 3,23 3,44 3,66 senkr. esamthöhe ca. m 1,25 1,46 1,67 1,88 2,10 2,31 Breite oben/unten ca. mm 390/ / / / / /604 chrittlänge ca. m 0,70 0,85 1,00 1,14 1,29 1,44 Plattformgröße ca. m 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 ewicht ca. kg 5,0 5,6 6,4 7,2 8,2 9,2 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 13

218 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Multi-Worker Universeller Einsatz als Tritt, Werkbank oder Auflagebock. 2 Vergrößerte Auflagefläche durch ausklappbare Bügel. 3 Praktische ägeauflagen für versch. Längen und Durchmesser. 4 Handlich durch in die tufe integrierten Haltegriff. 5 roßflächige tufen für bequemes Arbeiten. 6 eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. JAH R E 5 IE ARAN T tufenzahl 2 Holm ca. mm 40 Länge ca. m 1,05 tandhöhe ca. m 0,50 Arbeitshöhe ca. m 2,00 Reichhöhe ca. m 2,50 senkr. esamthöhe ca. m 0,92 Breite ca. mm 705 chrittlänge ca. m 0,72 Plattformgröße ca. m 0,24 0,37 zusammengeklappt L B H ca. m 1,04 0,70 0,08 ewicht ca. kg 11,0 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 14

219 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Klapptritt, einseitig begehbar cm NEU 1 Besonders geeignet für Lager- und Instandhaltungsarbeiten. 2 tabile uss-plattform mit cm tandfläche. 3 Hohe tabilität durch geschweißte Holm-tufen-Verbindung. 4 Bequeme, breite tufen mit 8 cm tufentiefe. 5 tarre trebe gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen. 6 eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. JAH R E 5 IE ARAN T tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm Länge ca. m 0,69 0,90 1,13 tandhöhe ca. m 0,42 0,62 0,84 Arbeitshöhe ca. m 1,92 2,12 2,34 Reichhöhe ca. m 2,42 2,62 2,84 senkr. esamthöhe ca. m 0,42 0,62 0,84 Breite oben/unten ca. mm 400/ / /600 chrittlänge ca. m 0,58 0,72 0,88 Plattformgröße ca. m 0,40 0,30 0,40 0,30 0,40 0,30 ewicht ca. kg 4,0 4,7 5,6 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 15

220 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Podesttreppe mit Fahrtraverse NEU cm cm Ideal geeignet für Lager-, Montage- und Instandhaltungsarbeiten. 2 eräumige Plattform mit cm tandfläche. 3 icherer tand durch dreiseitiges eländer mit Handlauf. 4 Bequeme, breite tufen mit 20 cm tufentiefe. 5 Inkl. Rollen zum komfortablen Verfahren der Treppe. 6 tandfest durch extra breite Traverse. 7 eräumige, funktionale Ablageschale. 8 eringer Platzbedarf bei Lagerung und Transport. JAH R E 5 IE ARAN T tufenzahl inkl. Plattform Holm ca. mm tandhöhe ca. m 0,92 1,15 1,38 1,61 1,84 2,07 2,30 2,50 Arbeitshöhe ca. m 2,42 2,65 2,88 3,11 3,34 3,57 3,80 4,00 Reichhöhe ca. m 2,92 3,15 3,38 3,61 3,84 4,07 4,30 4,50 senkr. esamthöhe ca. m 1,94 2,17 2,40 2,63 2,85 3,08 3,31 3,51 Breite ca. mm chrittlänge ca. m 1,65 1,81 1,97 2,13 2,29 2,45 2,62 2,75 Plattformgröße ca. m 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 0,53 0,92 ewicht ca. kg 31,0 34,0 37,0 40,0 44,0 47,5 50,0 53,5 EAN-Code Best.-Nr Erläuterung zu tand-, Arbeits- und Reichhöhe siehe eite 2. 16

221 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Modulgerüst AL cm 150 cm 2 72 cm Jedem erüst liegt eine Aufbauund ebrauchsanweisung bei, der die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung zu entnehmen ist. Die Aufbauund ebrauchsanweisungen sind außerdem auf verfügbar. 7 1 Leichtes, flexibles tandgerüst mit kompakten Lagerund Transportmaßen. 2 eräumig durch 150 cm lange Plattform. 3 roße Arbeitsfläche durch 72 cm erüstbreite. 4 Ab 4,95 m Reichhöhe inkl. Ausleger für erhöhte tandsicherheit. 5 Auch als Fahrgerüst verwendbar: Ausgestattet mit Tellerfüßen, Lenkrollen als Zubehör erhältlich. 6 Werkzeug nur für Erstmontage der Ausleger und Halterohre nötig. 7 chneller Auf- und Abbau durch Klickverschlüsse an treben und Diagonalen. JAH R E 5 IE ARAN T Module und Aufbaukombinationen Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 1+2 Modul Rahmenteilbreite ca. m 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 Bühnenlänge ca. m 1,58 1,58 1,58 1,58 1,58 Reichhöhe ca. m 2,95 4,95 6,95 erüsthöhe ca. m 2,15 4,15 6,15 tandhöhe ca. m 0,95 2,95 4,95 ewicht ca. kg 19,5 31,8 25,5 51,3 76,8 Zulässige Belastung 200 kg/m² (2,0 kn/m²), erüstgruppe 3 EAN-Code Best.-Nr

222 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Modulgerüst ALUPRO concept cm 150 cm cm Jedem erüst liegt eine Aufbauund ebrauchsanweisung bei, der die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung zu entnehmen ist. Die Aufbauund ebrauchsanweisungen sind außerdem auf verfügbar Leichtes, flexibles Fahrgerüst mit kompakten Lagerund Transportmaßen. 2 rundmodul ist ein Klappgerüst (passt durch jede Tür). 3 eräumig durch 150 cm lange Plattform. 4 roße Arbeitsfläche durch 72 cm erüstbreite. 5 Ab 4,65 m Reichhöhe inkl. Ausleger für erhöhte tandsicherheit. 6 Vier bremsbare Lenkrollen inklusive. 7 Werkzeug nur für Erstmontage der Ausleger und Halterohr nötig. 8 chneller Auf- und Abbau durch Klickverschlüsse an treben und Diagonalen. JAH R E 5 IE ARAN T Module und Aufbaukombinationen Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 1+2 Modul Rahmenteilbreite ca. m 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 Bühnenlänge ca. m 1,58 1,58 1,58 1,58 1,58 Reichhöhe ca. m 2,89 4,65 6,65 erüsthöhe ca. m 1,83 3,85 5,85 tandhöhe ca. m 0,89 2,65 4,65 ewicht ca. kg 23,5 34,0 28,8 57,5 86,3 Zulässige Belastung 200 kg/m² (2,0 kn/m²), erüstgruppe 3 EAN-Code Best.-Nr

223 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D 7090 Fahrgerüst ADVANCED AFE-T 1,50 m cm 72 cm Jedem erüst liegt eine Aufbauund ebrauchsanweisung bei, der die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung zu entnehmen ist. Die Aufbauund ebrauchsanweisungen sind außerdem auf verfügbar. 1 Leichtes, flexibles Fahrgerüst mit innovativem Aufbaukonzept. 2 eräumig durch 150 cm lange Plattform. 3 roße Arbeitsfläche durch 72 cm erüstbreite. 4 Ab 5,64 m Reichhöhe inkl. Ausleger für erhöhte tandsicherheit. 5 Ab 7,14 m Reichhöhe inkl. teleskopierbarer Ausleger, die Bodenunebenheiten ausgleichen und sich dank des Bajonett-Verschlusses bequem vom Boden aus montieren lassen. 6 Vier bremsbare Lenkrollen inklusive. 7 Werkzeug nur für Erstmontage der Ausleger und Halterohre nötig. 8 esicherter tand in jeder Phase des Auf- und Abbaus. JAH R E 5 IE ARAN T Module und Aufbaukombinationen KIT Auslegersatz Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 1+KIT+Ausleger Modul 1+2 Modul 1+2+KIT Modul Rahmenteilbreite ca. m 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 Bühnenlänge ca. m 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 Reichhöhe ca. m 3,14 4,14 5,64 6,64 7,14 erüsthöhe ca. m 2,32 3,32 4,82 5,82 6,32 tandhöhe ca. m 1,14 2,14 3,64 4,64 5,14 ewicht ca. kg 7,2 19,6 33,4 50,4 27,2 60,2 83,8 91,0 111,0 Zulässige Belastung 200 kg/m² (2,0 kn/m²), erüstgruppe 3 EAN-Code Best.-Nr

224 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D 7095 Fahrgerüst ADVANCED AFE-T 2,00 m cm 72 cm Jedem erüst liegt eine Aufbauund ebrauchsanweisung bei, der die erforderliche Anzahl von Zusatzteilen für Wandbefestigung oder Ballastierung zu entnehmen ist. Die Aufbauund ebrauchsanweisungen sind außerdem auf verfügbar. 1 Leichtes, flexibles Fahrgerüst mit innovativem Aufbaukonzept. 2 ehr geräumig durch 200 cm lange Plattform. 3 roße Arbeitsfläche durch 72 cm erüstbreite. 4 Ab 5,64 m Reichhöhe inkl. Ausleger für erhöhte tandsicherheit. 5 Ab 7,14 m Reichhöhe inkl. teleskopierbarer Ausleger, die Bodenunebenheiten ausgleichen und sich dank des Bajonett-Verschlusses bequem vom Boden aus montieren lassen. 6 Vier bremsbare Lenkrollen inklusive. 7 Werkzeug nur für Erstmontage der Ausleger und Halterohr nötig. 8 esicherter tand in jeder Phase des Auf- und Abbaus. JAH R E 5 IE ARAN T Module und Aufbaukombinationen KIT Auslegersatz Modul 1 Modul 2 Modul 3 Modul 1+KIT+Ausleger Modul 1+2 Modul 1+2+KIT Modul Rahmenteilbreite ca. m 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 0,72 Bühnenlänge ca. m 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 2,00 Reichhöhe ca. m 3,14 4,14 5,14 6,14 7,14 erüsthöhe ca. m 2,32 3,32 4,32 5,32 6,32 tandhöhe ca. m 1,14 2,14 3,14 4,14 5,14 ewicht ca. kg 7,5 19,6 39,2 56,2 34,2 66,3 95,4 102,9 129,6 Zulässige Belastung 200 kg/m² (2,0 kn/m²), erüstgruppe 3 EAN-Code Best.-Nr

225 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Zubehör Fußspitzenset für Holme Für Holme von 60 mm bis 89 mm. Nach Vorschrift 70 mm pitzenlänge. Am Holm verschiebbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 pitzen inkl. Befestigungsmaterial. Klappfußset mit rutschsicherem ummibelag Für Holme von 60 mm bis 100 mm. elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Klappfüße inkl. Befestigungsmaterial. Best.-Nr Best.-Nr Universal-Traverse für alle gängigen Anlege-, chiebe- und eilzugleitern ohne Klappfuß Für Holme von 60 mm bis 100 mm. Erhöht die tandsicherheit der Leiter. Niveau-Ausgleich bis ca. 350 mm. tufenlos verstellbar. erienmäßig mit schwenkbaren tahlspitzen, 70 mm lang. Traversenbreite ca. 910 mm. elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Befestigungsmaterial. Best.-Nr Eimerhaken für prossenleitern Max. Belastung 25 kg. Best.-Nr Universal-Leitertritt klappbar Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. icherer tandplatz auf der Leiter durch mittig über der prosse angeordnete Trittfläche. Durch den hochklappbaren Tritt ist ein sicheres Besteigen der Leiter gewährleistet. Trittbreite 260 mm und Tritttiefe 250 mm. Max. Belastung 150 kg. Best.-Nr Werkzeugtasche für Aluleitern Für prossenabmessung mm. Aus hochwertigem Baumwollstoff. Tasche ist seitlich geschlossen. elbstmontage mittels Klett streifen. Best.-Nr

226 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Wandabstandshalter für prossenleitern Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. Fixer Wandabstand von ca. 400 mm. Obere Halterbreite ca. 680 mm. Mit Abhebesicherung. Kann ohne Werkzeug mittels Haken aufgesteckt werden. Best.-Nr Wandabstandshalter teleskopierbar für prossenleitern Für prossenabmessung mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. Für prossenabstand 280 mm. Verstellbarer Wandabstand von 420 mm bis 670 mm. Obere Halterbreite mind. 680 mm, max. 940 mm. Mit Abhebesicherung. Mit Ablageschale für Werkzeug. Tiefe der Ablageschale 240 mm. Max. Belastung der Ablageschale 15 kg. Kann ohne Werkzeug mittels Haken aufgesteckt werden. Best.-Nr Leiterhalterset für Dachrinnen Für Dachrinnen nach DIN Das ideale und kostengünstige Zubehör zur absolut sicheren Fixierung von Leitern an Dachrinnen. Verwendbar an allen gängigen Leitermodellen und Holmprofilen. Die Kunststoffummantelung der Klammern schützt die Dachrinnen vor Kratzern und Druckstellen. elbstmontage ohne Werkzeug. Inhalt: 2 Halter inkl. Befestigungsmaterial. Best.-Nr Wandlaufrollenset Für Holme von 60 mm bis 100 mm. Rollendurchmesser 90 mm. elbstmontage mittels Bohrung und Werkzeug. Inhalt: 2 Rollen inkl. Befestigungsmaterial. Fußverlängerung für prossenleitern Für Holme von 60 mm bis 100 mm. Verstellbereich ca. 600 mm. tufenlos verstellbar. elbstmontage ohne Werkzeug. Inkl. Be festigungsmaterial. Best.-Nr für Holmgröße 60 mm 66 mm 71 mm 79/83 mm 89 mm 100 mm Best.-Nr

227 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D Ersatzteile Bezeichnung für Leitertyp Inhalt/Befestigungsmaterial Best.-Nr. 1 Leiterfußset für Holmgröße 51 mm 2 Füße Leiterfußset für Holmgröße 60 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterfußset für Holmgröße 66 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterfußset für Holmgröße 72 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterfußset für Holmgröße 79 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterfußset für Holmgröße 83 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterfußset für Holmgröße 89 mm 2 Füße inkl. Befestigungsmaterial Leiterschuhset für Leiterteil chuhe Leiterschuhset für tützteil chuhe Leiterschuhset chuhe inkl. Befestigungsmaterial Ersatzteilset Abdeckungen für Holmgröße 40 mm Abdeckungen Ersatzteilset Abdeckungen für Holmgröße 60 mm /16/ /21/24/30 2 Abdeckungen Ersatzteilset Abdeckungen für Holmgröße 66 mm Abdeckungen Ersatzteilset Abdeckungen für Holmgröße 72 mm / / /30/ /28 2 Abdeckungen Ersatzteilset Abdeckungen für Holmgröße 83 mm Abdeckungen Traverse Inkl. Befestigungsmaterial Traverse /30 Inkl. Befestigungsmaterial Traverse Inkl. Befestigungsmaterial Traverse Inkl. Befestigungsmaterial Traverse /20 Inkl. Befestigungsmaterial Traverse /28 Inkl. Befestigungsmaterial Traversenschuhset für röße chuhe inkl. Befestigungsmaterial Traversenschuhset für röße chuhe inkl. Befestigungsmaterial Ablageschale Ersatzteilset Ablageschale Ablageschale inkl. Befestigungsmaterial Eimerhaken Ersatzteilset -Haken 2 -Haken+1 icherungshebel inkl. Befestigungsmaterial

228 FÜR IE EUROPAWEIT VOR ORT. chriftliche Angaben zu den Produkten und deren Bilder können im Einzelfall von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Auch bleiben Irrtümer, Preis- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. tand: 02/2017. Hymer-Leichtmetallbau mbh & Co. K Käferhofen Wangen DEUTCHLAND Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@hymer-alu.de Manfred Braunschweig mbh Baumaschinen Baugeräte Industriebedarf Verkauf Vermietung ervice OT Caputh Im ewerbepark chwielowsee Tel / Fax / info@baudienst.com

229 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D

230 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D DE EN E FR NL V Allzweckleiter, zweiteilig Combination ladder, two-section Escalera transformable, de dos tramos Echelle transformable, deux plans Reformladder, 2-delig 2-delad Kombistege ca. m ca. m ca. m ca. m ca. kg No ,99 3,39 3,22 4,76 6, ,27 3,67 3,48 5,05 7, ,55 3,95 3,75 5,29 8, ,11 5,07 4,28 6,35 11, DE EN E FR NL V Allzweckleiter, dreiteilig Combination ladder, three-section Escalera transformable, de tres tramos Echelle transformable, trois plans Reformladder, 3-delig 3-delad Kombistege ca. m ca. m ca. m ca. m ca. kg No ,00 4,24 3,76 5,10 9, ,28 5,08 4,30 5,96 12, ,56 5,64 4,81 6,41 13, ,84 6,47 5,33 7,31 15, ,12 7,04 5,60 7,72 18, ,40 7,88 6,12 8,65 19,

231 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D DE EN E FR NL V prossenanlegeleiter Rung leaning ladder Escalera simple de peldaños Echelle simple à échelons Enkele ladder Enkelstege ca. m ca. m ca. kg No. 7 2,01 2,98 2, ,57 3,52 3, ,12 4,06 5, DE EN E FR NL V chiebeleiter, zweiteilig Extension ladder, two-section Escalera corredera, de dos tramos Echelle coulisse à main, deux plans chuifladder, 2-delig 2-delad Utskjutsstege ca. m ca. m ca. m ca. kg No ,12 5,08 6,34 10, DE EN E FR NL V eilzugleiter, zweiteilig Rope-operated extension ladder, two-section Escalera corredera con cuerda, de dos tramos Echelle coulisse à corde, deux plans Touwoptrekladder, 2-delig 2-delad Hisstege ca. m ca. m ca. m ca. kg No ,23 7,31 8,45 16,

232 BAUDIENT Ihr kompetenter Partner / D DE EN E FR NL V Kleingerüst mall scaffold Andamio pequeño Petit échafaudage Kamersteiger tege med arbetsplattform NEW 1,65 m 1,61 m 2,70 m ca. m ca. m ca. m ca. m ca. m ca. m ca. m ca. m max. kg ca. kg No. 2,68 3,77 2,93 3,00 1,70 1,00 1,39 0,41/0, , DE EN E FR NL V chriftliche Angaben zu den Produkten und deren Bilder können im Einzelfall von der tatsächlichen Ausführung abweichen. Auch bleiben Irrtümer, Preis- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. Written information on the products and images thereof may differ from the actual design in individual cases. Errors, price changes and design modifications are also reserved. Los datos escritos relativos a los productos y sus imágenes pueden variar en algún caso concreto respecto a la versión real. Queda reservado el derecho a errores, modificaciones del precio y la construcción. Dans certains cas, les indications écrites concernant les produits et leurs illustrations peuvent différer du produit réel. ous réserve d erreurs, de modifications de prix et de conception. chriftelijke informatie over de producten en de bijbehorende afbeeldingen kan in sommige gevallen afwijken van de werkelijke uitvoering. Ook blijven fouten, prijs- en constructiewijzigingen voorbehouden. kriftlig information om produkterna och bilderna på dem kan i enstaka fall avvika från det verkliga utförandet. Med förbehåll för fel, pris- och konstruktionsändringar. Manfred Braunschweig mbh Baumaschinen Baugeräte Industriebedarf Verkauf Vermietung ervice OT Caputh Im ewerbepark chwielowsee Tel / Fax / info@baudienst.com Hymer-Leichtmetallbau mbh & Co. K Käferhofen Wangen ERMANY Tel Fax info@hymer-alu.de 03/2017

INHALTSVERZEICHNIS. Normen, Gesetze und Vorschriften; Auswahl Leiterlänge und Gerüsthöhe 6

INHALTSVERZEICHNIS. Normen, Gesetze und Vorschriften; Auswahl Leiterlänge und Gerüsthöhe 6 INHALTSVERZEICHNIS ab Seite: Normen, Gesetze und Vorschriften; Auswahl Leiterlänge und Gerüsthöhe 6 Leitern für Industrie und Handwerk: Sprossenleitern Leitern zum Anlegen: Anlege-, Schiebe-, Seilzugleitern

Mehr

Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk

Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk Nachschlagewerk 2015 Professionelle teigtechnik für Industrie und Handwerk INFO Kostensteigerung zwingen uns dazu ab 01.03.2017 unsere Katalogpreise um 3% zu erhöhen. Katalog Nr.1 2015 icherheit und Comfort

Mehr

LEITERN UND GERÜSTE FÜR PROJEKT UND HANDWERK. ALU-PRO Programm 2016

LEITERN UND GERÜSTE FÜR PROJEKT UND HANDWERK. ALU-PRO Programm 2016 LEITERN UND GERÜSTE FÜR PROJEKT UND HANDWERK. ALU-PRO Programm 06 4 Was ist bei der Verwendung von Steighilfen zu beachten? Lieber nicht: Der junge Mann steht über der letzten zulässigen Standsprosse hohes

Mehr

Vertrauen leicht gemacht.

Vertrauen leicht gemacht. 13 Vertrauen leicht gemacht. 2 www.hymer-alu.de INHALTSVERZEICHNIS Produktwegweiser und Sortimentskompass 08 Leitern für Industrie und Handwerk: Sprossenleitern Leitern zum Anlegen: Anlege-, Schiebe-,

Mehr

empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt

empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt Leiterzubehör zur Verbesserung der Standsicherheit Himmelsbach Leitern- & Gerüstefabrik GmbH BG BAU-Förderung 2014 Bestellnummer Bezeichnung EAN-Code inkl. Prüfziffer empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt.

Mehr

Leiterzubehör zur Verbesserung der Standsicherheit Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung Bestellnummer Bezeichnung

Leiterzubehör zur Verbesserung der Standsicherheit Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung Bestellnummer Bezeichnung Leiterzubehör zur Verbesserung der Standsicherheit Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung 2016 Bestellnummer Bezeichnung EAN-Code inkl. Prüfziffer Produkt-Details Beispiel-Bild 0051222 Fußspitzenset

Mehr

Plattformleitern Hymer Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung 2014 Bestellnummer Sprossenbzw. Stufenzahl Bezeichnung EAN-Code inkl. Prüfziffer

Plattformleitern Hymer Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung 2014 Bestellnummer Sprossenbzw. Stufenzahl Bezeichnung EAN-Code inkl. Prüfziffer Plattformleitern Hymer Leichtmetallbau GmbH & Co. KG BG BAU-Förderung 2014 Bestellnummer Sprossenbzw. Stufenzahl Bezeichnung EAN-Code inkl. Prüfziffer empfohlener Verkaufspreis ohne MwSt. 01.04.2014 Produkt-Details

Mehr

Die Marke mit dem roten Streifen. Sicherheit und Comfort made in Germany Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk

Die Marke mit dem roten Streifen. Sicherheit und Comfort made in Germany Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk icherheit und Comfort made in ermany Professionelle teigtechnik für Industrie und Handwerk Achtung! Neue Preise ab 01.01.2009. Bitte beachten ie unsere Preisliste 2009. HYMER C 80 HYMER C HYMER C 40 Die

Mehr

DACHPRODUKTE. Dachleitern nach DIN /4093/4095/4096/ Jahre Garantie! 5 Jahre Garantie! 5 Jahre Garantie!

DACHPRODUKTE. Dachleitern nach DIN /4093/4095/4096/ Jahre Garantie! 5 Jahre Garantie! 5 Jahre Garantie! DACHPRODUKTE Dachleitern nach DIN 18160-5 4092/4093/4095/4096/409 Qualitätsmerkmale Hymer-Dachleitern: In den Farben Alu-natur, ziegelrot, rotbraun, sepiabraun und anthrazit erhältlich. In 3 unterschiedlichen

Mehr

EAN-Code Best.-Nr EAN-Code Best.-Nr EAN-Code Best.-Nr

EAN-Code Best.-Nr EAN-Code Best.-Nr EAN-Code Best.-Nr ZUBEHÖR ZUBEHÖR FÜR EINEN SICHEREN STAND Fußspitzenset für Holme Für Holme von 60 mm bis 89 mm. Nach Vorschrift 70 mm Spitzenlänge. Am Holm verschiebbar. Inhalt: 2 Spitzen EAN-Code 4019502318977 Best.-Nr.

Mehr

DIN EN 131 SUVA-KONFORM. Professionelle Steigtechnik. Richtpreise exkl. MwSt.

DIN EN 131 SUVA-KONFORM. Professionelle Steigtechnik. Richtpreise exkl. MwSt. DIN EN 131 SUVAKONFORM Professionelle Steigtechnik DIE HERKUNFT SICHERER QUALITÄT Hohe Funktionalität, lange Lebensdauer, große Zuverlässigkeit und Sicherheit auch beim kleinsten Detail daran lassen sich

Mehr

Die Marke mit dem roten Streifen. Sicherheit und Comfort made in Germany Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk

Die Marke mit dem roten Streifen. Sicherheit und Comfort made in Germany Professionelle Steigtechnik für Industrie und Handwerk icherheit und Comfort made in ermany Professionelle teigtechnik für Industrie und Handwerk C 80, C und C 40 Die neuen Leitern- und Fahrgerüstprogramme! Die Marke mit dem roten treifen Empfohlene Verkaufspreise

Mehr

N 1 Linz Service-Zentrum

N 1  Linz Service-Zentrum Layher Holz-Sprossenleiter Sprossen, Spreizsicherungskette, Werkzeugtasche und Eimerhaken. 1038204 2 x 4 1,25 6,6 1038205 2 x 5 1,50 8,6 1038206 2 x 6 1,85 10,0 1038207 2 x 7 2,10 11,4 1038208 2 x 8 2,35

Mehr

ZUBEHÖR TRITTE UND FUSSSPITZEN

ZUBEHÖR TRITTE UND FUSSSPITZEN TRITTE UND FUPITZEN Einhängetritt für prossenleitern Für prossenabmessung 30 x 30 mm. Für Leitern mit Innenbreite von mind. 300 mm. prossenabstand 280 mm. Trittbreite 300 mm. Tritttiefe 255 mm. Max. Belastung

Mehr

Hymer Qualitäts Alu-Leitern - T O P - Preise!!

Hymer Qualitäts Alu-Leitern - T O P - Preise!! Thunstr. 17-3532 Zäziwil Werksvertretung von: 8042 - Teleskopleiter - spielend leichte Bedienung - geringer Platzbedarf bei Lagerung /Transport - einfach als Anlege-, oder Stehleiter einsetzbar - Qualitäs-Gelenke

Mehr

Kunststoff-Stehleiter

Kunststoff-Stehleiter KUNSTSTOFF-LEITERN geprüft & bestanden DIN EN 131-2 GS-geprüft, entsprechend europäischer Norm DIN EN 131-2, Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 2121, Handlungsanleitung BGI 694 und geltenden

Mehr

Profileitern und Gerüste von HYMER. STEP BY STEP.

Profileitern und Gerüste von HYMER. STEP BY STEP. Profileitern und Gerüste von HYMER. STEP BY STEP. INHALTSVERZEICHNIS Seite: Produktwegweiser Leitern 3 Anlegeleiter 5 Schiebeleiter 6 Seilzugleitern 7 8 Allzweckleitern 9 Sprossen- und Stufenstehleiter

Mehr

CHEMICS ECO Cleaners GmbH

CHEMICS ECO Cleaners GmbH CHEMICS ECO Cleaners GmbH Tolle Beigaben für ausgewählte Steigtechnik Während des Aktionszeitraums vom 10.11.2016 bis 16.12.2016 packen wir beim Kauf einer unserer vielseitig verwendbaren Teleskopleitern

Mehr

PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR FÖRDERUNG DURCH DIE BG BAU. Aluminium-Podestleiter fahrbar, klappbar

PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR FÖRDERUNG DURCH DIE BG BAU. Aluminium-Podestleiter fahrbar, klappbar Aluminium-Podestleiter fahrbar, klappbar Kräftige Profilholme, 80 mm tiefe, geriffelte Stufen, dauerhaft mit den Holmen verbördelt, geräumige Plattform 650 x 600 mm aus geriffeltem Aluminium-Belag, beidseitiger

Mehr

Aluminium-Schiebeleiter

Aluminium-Schiebeleiter 01 Aluminium-Schiebeleiter 2-teilig; stabile und korrosionsbeständige Führungsbeschläge, Steckhaken mit automatisch einrastender Abhebesicherung, Oberleiter von Hand von Sprosse zu Sprosse verstellbar,

Mehr

Her b s t ak tion SICHER. OBEN. ARBEITEN. Ihr Fachhandelspartner

Her b s t ak tion SICHER. OBEN. ARBEITEN. Ihr Fachhandelspartner Her b s t ak tion 201 SICHER. OBEN. ARBEITEN. Ihr Fachhandelspartner Breitsprossen Stehleiter Professional ERGO Sprossen-Stehleiter ERGO nomischer und sicherer Stand auf extra breiten, waagrecht eingebauten

Mehr

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg 26.06.2017 Tritte, Arbeitspodeste und fahrbare Arbeitsbühnen dienen den Rohbau-, Ausbau-

Mehr

Herstellerliste der förderwürdigen Podestleitern (nicht abschließend)

Herstellerliste der förderwürdigen Podestleitern (nicht abschließend) Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Ein- oder zweiseitig besteigbare Aufstiege mit ganz oder teilweise umwehrter Plattform Podestleitern 06.06.2017 Im Rahmen der Arbeitsschutzprämien der

Mehr

Erforderliche Eigenschaften

Erforderliche Eigenschaften Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Ein- oder zweiseitig besteigbare Aufstiege mit ganz oder teilweise umwehrter Plattform Podestleitern - Plattformleitern 31.08.2016 Im Rahmen der Arbeitsschutzprämien

Mehr

Leitern und Tritte II. Auszug aus. Wichtige Hinweise für die Benutzung. Bildquelle: BG RCI

Leitern und Tritte II. Auszug aus. Wichtige Hinweise für die Benutzung. Bildquelle: BG RCI Wichtige Hinweise für die Benutzung Bildquelle: BG RCI Thema: wichtige Hinweise für die Benutzung Sie werden auf 18 Seiten mit folgenden Inhalten (s. rechts) zum Thema informiert! Wir stellen vor, warum

Mehr

ERSATZTEILE. für Leitern, Treppen und Podeste

ERSATZTEILE. für Leitern, Treppen und Podeste 2015 ERSATZTEILE für Leitern, Treppen und Podeste Leiterersatzteile Innenschuhe Hinweis: Aufgrund von Konstruktionsänderungen ist nicht nur der Leitern-Typ, sondern ier das zu beachten. Innenschuh Für

Mehr

Tipps und Tricks. Gerüste und Leitern. Qualitätsleitern zeichnen sich u. a. aus durch: Sicherheit nach BGI. Die Prüfverfahren

Tipps und Tricks. Gerüste und Leitern. Qualitätsleitern zeichnen sich u. a. aus durch: Sicherheit nach BGI. Die Prüfverfahren Tipps und Tricks Gerüste und Leitern Eine Leiter gehört zu den klassischen Arbeitsmitteln im gewerblichen Bereich. Schon die Auswahl der richtigen Leiter kann sicherheitstechnisch von erheblicher Bedeutung

Mehr

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Tritte, Arbeitspodeste, Arbeitsplattform mit integriertem Aufstieg 01.06.2016 Tritte, Arbeitspodeste und fahrbare Arbeitsbühnen dienen den Rohbau-, Ausbau-

Mehr

ORTSFESTE LEITERN UND ZUBEHÖR

ORTSFESTE LEITERN UND ZUBEHÖR ORTSFESTE LEITERN UND ZUBEHÖR 108 www.hymer-alu.de ORTSFESTE LEITERN Online-Konfigurator Seite 110 Anmerkung für Inbetriebnehmer Seite 112 Anwendungen für ortsfeste Leitern Seite 114 Einzelelemente für

Mehr

BG BAU 250 EUR FÖRDERUNG VON PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR MIT BIS ZU 22,5 % INKLUSIVE

BG BAU 250 EUR FÖRDERUNG VON PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR MIT BIS ZU 22,5 % INKLUSIVE BG BAU FÖRDERUNG INKLUSIVE 22,5 % WEISE RABATT VON PODESTLEITERN UND LEITERZUBEHÖR MIT BIS ZU 250 EUR Plattformleiter ALU XL Nr. 158 mit Podest geriffelt in Größe 410 x 450 mm Stufen trittsicher gerieft

Mehr

Leitern aus Holz, Holz/Alu und Geräte

Leitern aus Holz, Holz/Alu und Geräte Nachschlagewerk 2015 Leitern aus Holz, Holz/Alu und eräte Katalog Nr. 2 PL 2015/1 HIMMELSBACH seit 1894 der arant für Qualität und Leistung in der Steigtechnik DIN EN131-2 Deutsches ebrauchsmuster 20 2009

Mehr

ERSATZTEILE. für Leitern, Treppen und Podeste

ERSATZTEILE. für Leitern, Treppen und Podeste 2017 ERSATZTEILE für Leitern, Treppen und Podeste Leiterersatzteile Innenschuhe Hinweis: Aufgrund von Konstruktionsänderungen ist nicht nur der Leitern-Typ, sondern ier das zu beachten. Innenschuh Für

Mehr

LEITERN, GERÜSTE UND MEHR Steig- & Logistikgeräte für den professionellen Einsatz Industrie-Programm Z 600/Z 500

LEITERN, GERÜSTE UND MEHR Steig- & Logistikgeräte für den professionellen Einsatz Industrie-Programm Z 600/Z 500 LEITERN, GERÜSTE UND MEHR Steig- & Logistikgeräte für den professionellen Einsatz Industrie-Programm Z 600/Z 500 www.zarges.de Anlegeleitern Schiebe- und Seilzugleitern Stehleitern, einseitig begehbar

Mehr

Die KRAUSE Herbst-Winter-Offensive...für Profis aus Handwerk und Industrie!

Die KRAUSE Herbst-Winter-Offensive...für Profis aus Handwerk und Industrie! Die KRAUSE Herbst-Winter-Offensive......für Profis aus Handwerk und Industrie! PodestLeiter, fahrbar, ein- und beidseitig begehbar 419,00...auch für schmale Gänge ideal geeignet. Und trotzdem so eine große

Mehr

10 Jahre Garantie auf alle Leitern 5 Jahre Garantie auf alle Gerüste Die langjährige Garantie beruht auf:

10 Jahre Garantie auf alle Leitern 5 Jahre Garantie auf alle Gerüste Die langjährige Garantie beruht auf: Leitern 01/2015 Das weiß-blaue Logo der Fa. Ernst spiegelt die Farben des bayerischen Wappens wider - Qualität aus Bayern! Produktion überwacht Sicherheit geprüft seit 1956 Qualitätsgarantie seit 1956

Mehr

Aluminium-Leitern von ILLER LEITER - ein Qualitätsprogramm, made in Germany, das keine Wünsche offen lässt.

Aluminium-Leitern von ILLER LEITER - ein Qualitätsprogramm, made in Germany, das keine Wünsche offen lässt. A L U M I N I U M L E I T E R N Aluminium-Leitern von ILLER LEITER werden ausschließlich aus hochwertigen, korrosionsfesten Aluminiumlegierungen mit geschlossenen Holmen aus profilierten Strangpreßprofilen

Mehr

GS-geprüft, entsprechend Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 2121, Handlungsanleitung BGI 694 und BGI 637

GS-geprüft, entsprechend Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 2121, Handlungsanleitung BGI 694 und BGI 637 PODESTLEITERN GS-geprüft, entsprechend Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), TRBS 2121, Handlungsanleitung BGI 694 und BGI 637 Aluminium-Podestleiter fahrbar, klappbar Käftige Profilholme, 80 mm tiefe,

Mehr

VERTRAUEN LEICHT GEMACHT.

VERTRAUEN LEICHT GEMACHT. Kompaktprogramm Deutschland Österreich und chweiz VERTRAUEN LEICHT GEMACHT. JAHRE HYMER INHALTVERZEICHNI ab eite: prossenleitern Leitern zum Anlegen: Anlege-, chiebe-, eilzugleitern Freistehende Leitern:

Mehr

Aluminium-Stehleiter

Aluminium-Stehleiter Kräftige Rechteckrohr-Holme, geriffelte Vierkantsprossen 30 x 30 mm, dauerhaft mit Holmen verbördelt, konische Holmführung für sicheren Stand; untere Holmenden mit rutschsicheren nivello -Leiterschuhen,

Mehr

Die wesentlichen Neuerungen der DIN EN Leitern

Die wesentlichen Neuerungen der DIN EN Leitern Neuerungen Normen informieren. verstehen. sicher sein. Die wesentlichen Neuerungen der DIN EN 131-1 Leitern Stichtag 01.01.2018 Die geänderte Norm und das Thema Traversen! www.steigtechnik.de GÜNZBURGER

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe / 51602

Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe / 51602 Aufbau- und Verwendungsanleitung Podesttreppe 51502 / 51602 Stand: 01.07.2016 2 Hersteller: euroline GmbH Friedrich Schlichte Neubrunnenweg 5 31812 Bad Pyrmont Auflage 2 07-2016 3 Technische Daten Die

Mehr

Steigtechnik- Ratgeber 2013

Steigtechnik- Ratgeber 2013 Steigtechnik- Ratgeber 2013 NEU: clip-step Trittauflage mit hoher Rutschhemmung für unsere Stufenleitern. Für höchste Ansprüche an die Arbeitssicherheit. www.steigtechnik.de * Made in Germany! Als erstes

Mehr

Ersatzteilprogramm. Ersatzteile für Leitern, Treppen, Podeste und Fahrgerüste

Ersatzteilprogramm.  Ersatzteile für Leitern, Treppen, Podeste und Fahrgerüste Ersatzteilprogramm 09 www.zarges.de Ersatzteile für Leitern, Treppen, Podeste und Fahrgerüste e Aufgrund von Konstruktionsänderungen ist nicht nur der Leitern-Typ, sondern immer das Holmaußenmaß zu beachten.

Mehr

LEITERN/GERÜSTE. Steh-, Anlege- und Mehrzweckleitern Klapptritte Arbeitspodeste Teleskop-Dielen Überstiege Klappgerüste Fahrgerüste

LEITERN/GERÜSTE. Steh-, Anlege- und Mehrzweckleitern Klapptritte Arbeitspodeste Teleskop-Dielen Überstiege Klappgerüste Fahrgerüste Leitern/Gerüste Betriebseinrichtung LEITERN/GERÜSTE Steh-, Anlege- und Mehrzweckleitern Klapptritte Arbeitspodeste Teleskop-Dielen Überstiege Klappgerüste Fahrgerüste WARENGRUPPE 367 Betriebseinrichtung

Mehr

DAS EINFACH-SICHER-SCHNELL-GERÜST Aufbauvideo auf oder auf Anfrage auf CD erhältlich!

DAS EINFACH-SICHER-SCHNELL-GERÜST  Aufbauvideo auf  oder auf Anfrage auf CD erhältlich! DAS EINFACH-SICHER-SCHNELL-ERÜST www.advanced-safe-t.com Aufbauvideo auf www.advanced-safe-t.com oder auf Anfrage auf CD erhältlich! DAS FAHRERÜST ADVANCED SAFE-T BÜHNE FREI FÜR EIN NEUES HOCHEFÜHL ADVANCED

Mehr

Innovationen. für das. Handwerk. ZARGES Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren, Verpacken.

Innovationen. für das. Handwerk. ZARGES Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren, Verpacken. Innovationen für das Handwerk ZARGES Ausrüster des Handwerks Steigen. Transportieren, Verpacken. ZARGES K 424 XC Vereint die legendäre Qualität der ZARGES Kisten it neuer Mobilität. Robuste, obile Aluiniukiste

Mehr

KUNDENINFORMATION Aktuelles zur Änderung der Norm EN 131 für Leitern

KUNDENINFORMATION Aktuelles zur Änderung der Norm EN 131 für Leitern KUNDENINFORMATION Aktuelles zur Änderung der Norm EN 131 für Leitern Einführung Normen sind anerkannte Regeln der Technik und enthalten Spezifikationen für die Herstellung und Prüfung von Produkten. Für

Mehr

Leitern, Tritte, Aufstiege

Leitern, Tritte, Aufstiege Leitern, Tritte, Aufstiege Gefahren, Unfallursachen, sicheres Verhalten Warum eigentlich Leitern, Tritte, Aufstiege? Wer höher hinauswill, beispielsweise um etwas zu kontrollieren, reparieren oder montieren,

Mehr

5 Jahre Garantie! Ballastierung. Best.-Nr. 6071/ / / / / / / / / / ) * 160 4) * 80 4) *

5 Jahre Garantie! Ballastierung. Best.-Nr. 6071/ / / / / / / / / / ) * 160 4) * 80 4) * FAHRERÜSTE SC 6 Fahrgerüst nach DIN EN 14 6371/671 Rahmenteilbreite Bühnenlänge Reichhöhe Standhöhe erüsthöhe,8 m 2,95 m 3,4 13,4 m / 4,6 13,6 m 1,4 11,4 m / 2,6 11,6 m 2,4 12,4 m / 3,6 12,6 m 5 Jahre

Mehr

6372/ Jahre Garantie! 5,40 13,40 m / 6,60 13,60 m

6372/ Jahre Garantie! 5,40 13,40 m / 6,60 13,60 m Fahrgerüst nach DIN EN 1004 6372/6072 Rahmenteilbreite Bühnenlänge erüsthöhe Standhöhe Reichhöhe 0,80 m 2,95 m 4,40 12,40 m / 5,60 12,60 m 3,40 11,40 m / 4,60 11,60 m 5,40 13,40 m / 6,60 13,60 m 5 Jahre

Mehr

Tipps für den Leiternkauf und für die Verwendung Erst informieren, dann kaufen

Tipps für den Leiternkauf und für die Verwendung Erst informieren, dann kaufen Tipps für den Leiternkauf und für die Verwendung Erst informieren, dann kaufen ICH STEH AUF HYMER! Das Unternehmen Millionenfach bewährt und dem Kundenbedürfnis angepasst nehmen Hymer-Erzeugnisse heute

Mehr

Steig- und GerüstSysteme

Steig- und GerüstSysteme Steig- und GerüstSysteme www.krause-systems.com 0 Unternehmensportrait KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG Unter dem Motto: Mit Sicherheit...ideenreich! steht das KRAUSE-Werk für eine mehr als 00-jährige Tradition

Mehr

Aufbau- und Verwendungsanleitung

Aufbau- und Verwendungsanleitung Teleskopleitern Vielzweckleitern Arbeitsbühnen Anlegeleitern Stehleitern Mehrzweckleitern Aufbau- und Verwendungsanleitung gemäß EN 131-3: 2007 (D) Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 2. Benutzerinformation

Mehr

D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M

D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M Die Entscheidung zur Qualität D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M Inhaltsverzeichnis Handwerkerprogramm - Eurostars S. 2 Arbeitsbock - höhenverstellbar Das Programm von ILLER-LEITER für den professionellen

Mehr

Steigtechnik- Ratgeber Steigtechnik mit Grips! Zertifizierte Trittauflage clip-step R13 mit extra hoher Rutschhemmung für unsere Stufenleitern.

Steigtechnik- Ratgeber Steigtechnik mit Grips! Zertifizierte Trittauflage clip-step R13 mit extra hoher Rutschhemmung für unsere Stufenleitern. Steigtechnik mit Grips! * Steigtechnik- Ratgeber 2017 Rutschfest damit Sie nicht den Halt verlieren! clip-step R13 Zertifizierte Trittauflage clip-step R13 mit extra hoher Rutschhemmung für unsere Stufenleitern.

Mehr

EINZELELEMENTE FÜR ORTSFESTE LEITERN

EINZELELEMENTE FÜR ORTSFESTE LEITERN Leiterteil 960 005522 2 0053965 3640 0053966 280» Leiterinnene mm.» Holme aus nahtlosen Strangpressprofilen.» Holmabmessung 60 24 mm.» Sprossen aus rutschhemmendem Walzprofil.» Sprossenabmessung 30 30

Mehr

Neuköllner Leiternfabrik

Neuköllner Leiternfabrik Neuköllner Leiternfabrik GmbH Leitern Rollgerüste Bodentreppen Sonderanfertigungen 2017 www.leiternfabrik.net Ihr Steigtechnikpartner für Berlin und das Umland! GÜNZBURGER STEIGTECHNIK CLEVERE LÖSUNGEN

Mehr

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Leiterzubehör zur Verbesserung der Standfestigkeit / Ergonomie

Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Leiterzubehör zur Verbesserung der Standfestigkeit / Ergonomie Anforderungen und Hinweise für Arbeitsschutzprämien Leiterzubehör zur Verbesserung der Standfestigkeit / Ergonomie 29.06.2016 Im Rahmen der Arbeitsschutzprämien der BG BAU, wird Leiterzubehör zur Verbesserung

Mehr

Stehleitern. Werkzeug

Stehleitern. Werkzeug Stehleitern Layher stehleiter TOPIC 1039 Die traditionelle Stehleiter in vielfältiger Sicherheitsausstattung: Kunststoffuantelte Stahlscharniere, reißfeste Polyester-Gurtbänder als Spreizsicherung, rutschheende

Mehr

Steig- und GerüstSysteme

Steig- und GerüstSysteme Steig- und GerüstSysteme www.krause-systems.com 03 Unternehmensportrait KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG Unter dem Motto: Mit Sicherheit...ideenreich! steht das KRAUSE-Werk für eine mehr als 00-jährige Tradition

Mehr

Tipps mit Grips! Zubehör, Ersatzteilen, Service an! Darauf kommt's bei. Grips-Tipp 1. Grips-Tipp 2. Grips-Tipp Grips-Tipp 4

Tipps mit Grips! Zubehör, Ersatzteilen, Service an! Darauf kommt's bei. Grips-Tipp 1. Grips-Tipp 2. Grips-Tipp Grips-Tipp 4 Tipps mit Grips! Darauf kot's bei Zubehör, Ersatzteilen, Service an! Grips-Tipp 1 umfassende Zubehörauswahl: sicheres und praktischeres Arbeiten in vielen Einsatzbereichen Grips-Tipp 2 Ersatzteile: langjährige

Mehr

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Leitern

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von Leitern z Ausgabe: Januar 2010 GMBl. Nr. 16/17 vom 16. März 2010 S. 343 Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) TRBS 2121 Teil 2 Gefährdungen von Personen durch Absturz Bereitstellung und Benutzung von

Mehr

Gewicht ca. [kg] VE Artikel-Nr. Einzelpreis [ ] 0, , , , ,2 2 v 1016.

Gewicht ca. [kg] VE Artikel-Nr. Einzelpreis [ ] 0, , , , ,2 2 v 1016. Zubehör 5 7 9 6 8 0 5 8 Zubehör VE rtikel-nr. Einzelpreis 05 0 060 05 06 09 05 07 09 06 08 08 0 06 05 055 0. 056 057 00 058 TOPIC Box zur Verwendung an allen TOPIC Sprossen- oder Stufenstehleitern; einfache

Mehr

Tragbare Leitern können ganz schön gefährlich sein

Tragbare Leitern können ganz schön gefährlich sein Schulung Swissi AG SIBE Tagung 9.9.2014 Tragbare Leitern können ganz schön gefährlich sein 1 Programm Zarges Unfallgefahr Materialien Bestandteile Verschiedene Leitertypen Zubehör Sicherheit Handhabung

Mehr

Arbeits- und Wartungsplattform. Manuell höhenverstellbar Fahrbare einzelne Module. Aluminium-Warzenblech Zugang über Variotreppe mit Plattform

Arbeits- und Wartungsplattform. Manuell höhenverstellbar Fahrbare einzelne Module. Aluminium-Warzenblech Zugang über Variotreppe mit Plattform Sonderkonstruktionen FÜR Industrieanlagen Arbeits- und Wartungsplattform Manuell höhenverstellbar Fahrbare einzelne Module Aluminium-Warzenblech Zugang über Variotreppe mit Plattform 73 Arbeits- und Wartungsplattform

Mehr

ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799

ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799 ORTSFESTE LEITERN ANMERKUNG FÜR INBETRIEBNEHMER ANMERKUNG FÜR DEN INBETRIEBNEHMER EINER STEIGLEITER NACH DIN 18799 (Ortsfeste Leitern an baulichen Anlagen) Steigleitern, welche nach DIN 18799 geplant werden,

Mehr

PROFILEITERN UND GERÜSTE VON HYMER.

PROFILEITERN UND GERÜSTE VON HYMER. PROFILEITERN UND GERÜSTE VON HYMER. INHALTSVERZEICHNIS Seite: Produktwegweiser Leitern 3 4 Anlegeleitern 5 Schiebeleitern 6 Seilzugleitern 7 8 Allzweckleitern 9 10 Teleskopleiter 11 Leiterzubehör 12 13

Mehr

Alu Serien-Geräte Preisliste 2015

Alu Serien-Geräte Preisliste 2015 Tools for Professionals www.poeschco.de Alu Serien-Geräte Preisliste 1 Anstiege Anstieg Alu-Vollwandstufen - ca. 00 x 0 mm Nr. 0,00,00 0,00,00 ca. 00 x 00 mm Nr. 1,00,00 1,00,00 ca. 00 x 0 mm Nr.,00,00,00,00

Mehr

Arbeitsfäche B 1350 x L 1800 mm. Klappgerüst Aluminium

Arbeitsfäche B 1350 x L 1800 mm. Klappgerüst Aluminium FAHRGERÜST Klappgerüst Aluminium Arbeitsfläche B 750/1350 x L1800 3000 Zulässige Nutzlast 1,5 kn/m 2 türgängiges universelles Klappgerüst für Arbeiten im Innen und Außenbereich in geringen Höhen schneller

Mehr

Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern. Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz

Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern. Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz Unterweisungshilfe für f r das sichere Benutzen von Leitern Verband der Diözesen Deutschlands AG Arbeitsschutz Vorschrift Leitern im Sinne dieser Informationen sind ortsveränderliche Aufstiege mit Sprossen

Mehr

LAGERBEDARF / LEITERN UND GERÜSTE / LEITERN UND GERÜSTE HOCH HINAUS E543 ALLE PREISE IN CHF FREI HAUS / ROTE NUMMER = SCHNELLLIEFERUNG

LAGERBEDARF / LEITERN UND GERÜSTE / LEITERN UND GERÜSTE HOCH HINAUS E543 ALLE PREISE IN CHF FREI HAUS / ROTE NUMMER = SCHNELLLIEFERUNG LAGERBEDARF / LEITERN UND GERÜSTE Moosmattstrasse 6 8953 Dietikon Tel: +41 44 740 29 91 Fax: +41 44 740 30 21 www.erma.ch info@erma.ch / LEITERN UND GERÜSTE HOCH 560 E543 HINAUS LAGERBEDARF / LEITERN UND

Mehr

Eurostars - Das Handwerkerprogramm

Eurostars - Das Handwerkerprogramm Eurostars - Das Handwerkerprogramm SICHER. OBEN. ARBEITEN. Handwerkerprogramm - Eurostars Das Programm von ILLER-LEITER für den professionellen Handwerker und den qualitätsbewussten Heimwerker. Das Eurostars-Zeichen

Mehr

Leitern und Tritte I. Auszug aus. Allgemeine Hinweise für Neueinsteiger. Bildquelle: BG RCI

Leitern und Tritte I. Auszug aus. Allgemeine Hinweise für Neueinsteiger. Bildquelle: BG RCI Allgemeine Hinweise für Neueinsteiger Bildquelle: BG RCI Thema: Allgemeine Hinweise für Neueinsteiger Sie werden auf 12 Seiten mit folgenden Inhalten (s. rechts) zum Thema informiert! Wir stellen vor,

Mehr

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG

ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG ALFIX FAHRGERÜST ALUFIX 80/200 AUFBAU- UND VERWENDUNGS- ANLEITUNG 1. Vorwort Sehr geehrter ALFIX-Kunde, mit dem ALFIX Fahrgerüst ALUFIX 80 bzw. 200 haben Sie ein handliches Fahrgerüst (Fahrbare Arbeitsbühne)

Mehr

1 Definitionen. 1.1 Zugangsleitern. 1.2 Rettungsleitern. 1.3 Stehleitern. 1.4 Hängeleitern. 1.5 Allgemeine Begriffe

1 Definitionen. 1.1 Zugangsleitern. 1.2 Rettungsleitern. 1.3 Stehleitern. 1.4 Hängeleitern. 1.5 Allgemeine Begriffe 1 Definitionen 1.1 Zugangsleitern Zugangsleitern werden nicht zur Rettung von Personen (Hinauf- oder Heruntertragen) empfohlen. Sie sind meist nur für die Benutzung durch eine Person zugelassen. In diese

Mehr

Der Online-Konfigurator

Der Online-Konfigurator ALU-LEITERN FAHRGERÜSTE VERLADESCHIENEN TAPEZIERTISCHE SONDERKONSTRUKTIONEN AUSRÜSTUNGEN UND KAROSSERIETEILE FÜR OMNIBUSSE REISEMOBILZUBEHÖR Unsere Ref.: Tobias Zodel Tel.: 0 75 22 / 7 00-150 Fax: 0 75

Mehr

10/ / Alu-FahrGerüste Alu-TreppenGerüste

10/ / Alu-FahrGerüste Alu-TreppenGerüste 10/ 2011 01/ 2015 Alu-FahrGerüste Alu-TreppenGerüste ALU- FAHRGERÜSTE 2 ALU- FAHRGERÜSTE Alle Preise zuzügl. gesetzl. MwSt. Alle Preise zuzügl. gesetzl. MwSt. Inhaltsverzeichnis KlappGerüst 0,75 x 1,80m

Mehr

WORK line. PREMIUM line. Leitern und Mehr für ProfiS 04/2017. Aluminium-Leitern Holz-Leitern Fahrgerüste Aluminiumkonstruktionen Tapeziertische

WORK line. PREMIUM line. Leitern und Mehr für ProfiS 04/2017. Aluminium-Leitern Holz-Leitern Fahrgerüste Aluminiumkonstruktionen Tapeziertische Leitern und Mehr für ProfiS 04/2017 Sind Sie an weiteren Produkten der SABAG Basel AG interessiert? Dann können Sie sich gerne unter www.sabag-basel.ch informieren oder per Telefon und Fax unter: SABAG

Mehr

Bis zu 50 % Förderung von der BG BAU! ZARGES. Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren. Verpacken.

Bis zu 50 % Förderung von der BG BAU! ZARGES. Ausrüster des Handwerks. Steigen. Transportieren. Verpacken. ZARGES Ausrüster des Handwerks Steigen. Transportieren. Verpacken. Bis zu 50 % Förderung von der BG BAU! Aktion gültig bis 31.12.2012 Sichern Sie sich jetzt die Förderung der BG BAU von bis zu 50 %. U

Mehr

Layher Leitern Aufbau- und Verwendungsanleitung. Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 durch TÜV-CERT.

Layher Leitern Aufbau- und Verwendungsanleitung. Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 durch TÜV-CERT. Layher Leitern Aufbau- und Verwendungsanleitung Qualitätsmanagement zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 durch TÜV-CERT Leitern INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG................................... 3 2.

Mehr

9 Ladungssicherung. 9.1 Spanngurte Transportsicherung Spanngurte Abdecknetze Seite

9 Ladungssicherung. 9.1 Spanngurte Transportsicherung Spanngurte Abdecknetze Seite Ladungssicherung Seite.1 Spanngurte... 738 Transportsicherung...738 Spanngurte...73.2 Abdecknetze... 740 Bestellung per E-Mail Deutschland: verkauf@weinmann-schanz.de verkauf-international@weinmann-schanz.de

Mehr

PODESTE, TREPPEN, ÜBERSTIEGE

PODESTE, TREPPEN, ÜBERSTIEGE Knödler PODESTE, TREPPEN, ÜBERSTIEGE Leitern Rollgerüste Werkzeuge Hugo Knödler GmbH Heinkelstraße 44, 71384 Weinstadt Telefon 07151-99 51 60 Telefax 07151-99 51 66 e-mail info@knoedler.de Weitere INFOS

Mehr

Die Entscheidung für Qualität ALU-LEITERN. www.hago.at. Preisliste September 2014. Preise in ohne Mehrwertsteuer

Die Entscheidung für Qualität ALU-LEITERN. www.hago.at. Preisliste September 2014. Preise in ohne Mehrwertsteuer Die Entscheidung für Qualität www.hago.at ALU-LEITERN liste Septeber 2014 e in ohne Mehrwertsteuer leitern ALU-LEITERN Anlegeleitern, Schiebeleitern, Stehleitern, Seilauszugleitern und Allzweckleitern:

Mehr

D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M

D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M D A S H A N D W E R K E R P R O G R A M M Die Entscheidung zur Qualität Handwerkerprogramm - Eurostars Das Programm von ILLER-LEITER für den professionellen Handwerker und den qualitätsbewusten Heimwerker.

Mehr

Günzburger Steigtechnik GmbH

Günzburger Steigtechnik GmbH Günzburger Steigtechnik GmbH Mehr als Sie erwarten Montage- und Gebrauchsanleitung für Rollgerüst mit Fahrbalken (Standard-Ausführung) 1999 Günzburger Steigtechnik GmbH Rudolf-Diesel-Straße 23-89312 Günzburg

Mehr

MAUDERER INDUSTRIETREPPEN & ÜBERSTIEGE

MAUDERER INDUSTRIETREPPEN & ÜBERSTIEGE MAUDERER INDUSTRIETREPPEN & ÜBERSTIEGE MAUDERER Kompetenz in Aluminium MAUDERER Kompetenz in Aluminium Seit über 30 Jahren fertigen wir an unserem Firmensitz in Linden - berg/allgäu hochwertige Aluminium-Produkte

Mehr

Steiggeräte. Wir sind immer aktiv: für Ihr Geschäft und Ihren Erfolg. Geprüfte Sicherheit

Steiggeräte. Wir sind immer aktiv: für Ihr Geschäft und Ihren Erfolg. Geprüfte Sicherheit Inhalt Seite Arbeitsbock 562 Arbeitspodest 533-536, 545-548 Tritte, Klapptritte 532-536 Leitern 537-552 Treppen, Überstiege 545-548, 556-559 Personen-/Montagelifte 558, 559 Schachtleiter 555 Gerüste 560-565

Mehr

Benutzer-Information. Mehrzweckleitern

Benutzer-Information. Mehrzweckleitern Herstellung / Vertrieb durch: ILLER LEITER Geis & Knoblauch GmbH & Co.KG Hauptstr. 9-11 D-87740 Buxheim Fon: +49 8331 9232 0 Benutzer-Information Mehrzweckleitern Art.-Nr.: KEC0061 Sprossen Mehrzweckleiter,

Mehr

Das Programm im Überblick

Das Programm im Überblick Das Programm im Überblick 1 Preise gültig ab 1. 1. 2009 Frühere Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit. Kapitel Seite 1 Aluminium-Sprossenleitern 4 19 2 Aluminium-Stufenleitern 20 29 3 Holzleitern

Mehr

Din / Din Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen

Din / Din Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen Planungshilfe Steigleiter-Anlagen Din 18799-1 / Din 18799-2 Ortsfeste Steigleitern an baulichen Anlagen Kurze Zusammenfassung der Norm Ungeübte Person: Länge der Leiter 5 m > 5 m > 10 m < 25 m 25 m 50

Mehr

Sibilo AnlegeLeiter A C

Sibilo AnlegeLeiter A C Sibilo nlegeleiter Einteilige lu-sprossenleiter zum nlegen, flexibel einsetzbar 16-fache Spreizung der Sprossen/Holm-Verbindung sorgt für besonders hohe Stabilität und Langlebigkeit Rundum profilierte

Mehr

Steigleitern: Baukastensystem

Steigleitern: Baukastensystem : Baukastensystem Unsere sind in einem modularen Baukastensystem konzipiert. Sicherheit, schnelle Montage und Langlebigkeit sind die Maxime. Steigleiteranlagen bestehen aus Leiterelementen, die mittels

Mehr

Zifa Gerüst Vermietung & Verkauf

Zifa Gerüst Vermietung & Verkauf Zifa Gerüst Das Fertiggerüst zum Arbeiten in geringeren Höhen Das Zifa-Gerüst ist praktisch ein Fertiggerüst für Arbeiten in geringer Höhe: flach zusammengefaltet lagern und transportieren auseinanderziehen,

Mehr

TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI ROLLGERÜSTEN AN!

TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI ROLLGERÜSTEN AN! F E R E S T A TIPPS MIT GRIPS! DARAUF KOMMT S BEI ROLLGERÜSTEN AN! Absturzsicherung Geländer mit integrierter Knieleiste für garantierte Sicherheit Baukastensystem Einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug

Mehr

Leitern, Gerüste und mehr

Leitern, Gerüste und mehr ZARGES INNOVATION 2009 Das neue Online-Konzept: www.zarges-creaxess.ch Leitern, Gerüste und mehr 09 www.zarges.de Programm Z 600 / Z 500 2009 Steig- und Logistikgeräte für den professionellen Einsatz Anlegeleitern

Mehr

ZUBEHÖR ORTSFESTE LEITERN LEITERTEILE, LAMELLENSTOPFEN, LEITERNVERBINDER

ZUBEHÖR ORTSFESTE LEITERN LEITERTEILE, LAMELLENSTOPFEN, LEITERNVERBINDER LEITERTEILE, LAMELLENSTOPFEN, LEITERNVERBINDER 280 448 Leiterteile Lamellenstopfen Leiternverbinder 960 005522 2 0053965 3640 0053966 Kunststoff 0077059 Kunststoff 0077209 Sprossen 30 x 30 mm rutschhemmend

Mehr

Gerüst Uni Standard P2. 1 Baustelleneinrichtungen, Absperr- und. Gerüst Zifa GERÜSTE UND LEITERN Std.-Lieferservice E/D/E. Warngeräte, Schalung

Gerüst Uni Standard P2. 1 Baustelleneinrichtungen, Absperr- und. Gerüst Zifa GERÜSTE UND LEITERN Std.-Lieferservice E/D/E. Warngeräte, Schalung Gerüst Uni Standard P2 Das flexibelste Fahrgerüst für große Höhen. Für Arbeiten an der Wand und an der Decke, an Maschinen, in technischen Anlagen, Betriebsund Lagerhallen, innen und außen. Standleitern

Mehr

Immer eine Stufe voraus. Leitern von Würth.

Immer eine Stufe voraus. Leitern von Würth. Immer eine Stufe voraus. Leitern von Würth. Inhalt Inhalt Einleitung Arbeits- und Reichhöhe 5 Arbeitssicherheit 6 Leitern Aluleitern 7 Teleskopleitern 18 Holzleitern 20 Zubehör Leitern 22 Ersatzteile Leitern

Mehr

Für alle Fälle bestens gerüstet. Das neue Fahrgerüst Advanced Safe-T. Advanced Safe-T

Für alle Fälle bestens gerüstet. Das neue Fahrgerüst Advanced Safe-T.  Advanced Safe-T Für alle Fälle bestens gerüstet Das neue Fahrgerüst Advanced Safe-T www.advanced-safe-t.com Advanced Safe-T Hoch mit der Sicherheit und mit Advanced Safe-T Hymer-Leichtmetallbau hat schon früh mit dem

Mehr