Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2018"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai

2 Gottesdienste in der Gemeinde Datum Dreieinigkeitskirche 09:45 Uhr St. Barbara 11:00 Uhr Gründonnerstag Karfreitag Osternachtfeier Ostersonntag Ostermontag Quasimodogeniti Sommer, 18:00 Uhr Instrumentalensemble Richter Richter, Sommer, 21:00 Uhr, Projektchor, anschließend Osterfeuer Kein Gottesdienst Sommer, 11:00 Uhr Gospelchor Sommer Kein Gottesdienst Richter Kein Gottesdienst Richter, 11:00 Uhr anschließend Brunch Kein Gottesdienst Sommer Misericordias Jubilate Kantate Rogate Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Richter Solisten-Ensemble Neubert Sommer, 10:00 Uhr Konfirmation Gospelchor und Vocalensemble Richter, Kein Gottesdienst Richter Richter Kein Gottesdienst Richter 2 Orgel und Violine Richter Richter, 10:00 Uhr Konfirmation Posaunenchor und Bells of Glory Schmidt Richter 11:00 Uhr, Richter OPENAIR Gottesdienst, Friedenskirche Posaunenchor Kein Gottesdienst Richter Sommer Richter

3 Was fällt Ihnen alles zu Ostern ein? Ostereier suchen, Osterbraten, Fest, Osterferien bzw. Urlaub, Frühling und die Natur wird langsam aus dem Winterschlaf wach geküsst,... Ach ja, da war doch noch was anderes die Sache mit Jesus. Genau darum geht s! An Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu, das ist klar. Aber was feiern wir an Ostern? Die Kreuzigung? Oder die Auferstehung? Begreifen wir das überhaupt? Dorothee Sölle hat einmal Folgendes gesagt: Zu sagen, dass er auferstanden ist, hat nur Sinn, wenn wir wissen, dass wir auch auferstehen werden vom Tode, in dem wir jetzt sind. Auferstehung als etwas rein Objektives, als ein bloßes Faktum, das auch ohne uns wahr wäre, hat keinen Sinn. Wir werden dann ein Problem mit dem wahren Osterfest haben, wenn wir keine Beziehung zu den Ereignissen an Ostern entwickeln können, wenn es für uns halt nur ein Fest ist, ein paar Ferientage, aber sonst nichts weiter. Aber an Ostern geht es um Tod und Leben, Begraben werden und Auferstehen. Das gilt noch heute und jede/jeder kann es erleben. Ostern kann ein Neuanfang sein - heraus aus der Trostlosigkeit, aus der Verzweiflung, aus der Schuld und Aufbruch zu einem neuen Leben das auch den Tod besiegt. Diesen Sieg des Lebens über den Tod feiern wir wieder ganz besonders in der Osternacht am Karsamstag um Uhr in der Dreieinigkeitskirche. Der Theologieprofessor Eberhard Jüngel sagte einmal Folgendes zu Ostern: Das unterscheidet Ostern von einem Osterspaziergang, Spaziergänge ändern nichts. Sie enden in der Regel genau da, wo sie anfingen. Ostern hingegen ist ein Aufbruch ohne Ende. In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gesegnetes Osterfest. Ihr Thomas Richter, Pfarrer 3

4 Ehrenamtlerausflug am 09. Juni 2018 Abfahrt mit dem Reisebus: 08:45 Uhr Eschweiler, Friedrichstraße 7 09:00 Uhr Eschweiler, Moltkestraße 3 Mit dem Bus geht es ins Wiedbachtal, wo wir gemeinsam zu Mittag essen werden. Anschließend fahren wir weiter nach Linz, haben dort Aufenthalt zur freien Verfügung, bis wir mit dem Schiff von Linz nach Königswinter zurückfahren. Von dort fahren wir mit dem Bus zurück nach Eschweiler, wo wir um ca. 19:30 Uhr eintreffen werden. Wir bitten um Anmeldung im Gemeindebüro unter Tel.: bis zum 15. Mai 4

5 den Geburtstagsjubilaren im April und Mai 2018 von Ihrer Kirchengemeinde Wir gratulieren allen Gemeindegliedern, die 80 Jahre und älter sind. Bitte, lassen Sie es uns wissen, wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Geburtstag veröffentlichen. Deising, Elisabeth Brocks, Heinz Schuster, Waltraud Kretzschmar, Gertrud Strüber, Milda Menn, Ingeborg Döring, Edna Küpper, Christa Bartsch, Dorothea Kasper, Ulrich Berndt, Helga Knipfer, Irmgard Groneick, Wilma Jansen, Klara Kronenberg, Sophie Schmidt, Charlotte Bratfisch, Irmgard Becker, Erika Galinski, Bernhard Tings, Wilhelm Schlegel, Gertraude Joußen, Gisela Kloss, Ilse Bleeker, Renate Gebauer, Klara Jöller, Gustav Borris, Elfriede Püschel, Martin Köhler, Anneliese Hübel, Rosa Frotscher, Hildegard Hosang, Horst Gerstberger, Rudolf März, Maria Engels, Margot Michel, Lieselotte Lehmann, Helmut Graf zu Eulenburg und Hertefeld, Philipp Wöllner, Inge Bamberger, Thea Wiebe, Katharina Lindenstraus, Hans Neumann, Erna Imkamp, Ingrid Richter, Eugen Grammig, Gertraud Faust, Hermann Brandt, Ingeborg Eschweiler, Kurt Allmacher, Ilse Bünten, Erwin Redlich, Christel Eskobier, Lotte Rütten, Waltraud Hamacher, Irmgard Jasper, Daila Faust, Gerd-Werner Frohn, Elsa Quicker, Alida 5 Schnelke, Helmut Rosenbaum, Gertrud Fröhlich, Alwina Peiter, Lydia Kaldenbach, Inge Bolz, Hildegard Schwandt, Manfred Küpper, Irene Fischer, Günther Kantner, Gerda Kel, Olga Hertel, Siegfried Thelen, Ruth Gruner, Helga Altherr, Lothar Ullmann, Ursel Paul, Erhard Maaß, Horst Rutsch, Agnes Jänke, Franz Wein, Rita Pazderka, Irmgard Barth, Brunhilde Hesse, Karl Schmidt, Helma Breit, Johann

6 Amtshandlungen Keine Taufen Taufen Keine Trauungen Trauungen Beerdigungen Inge Erika Frings (67 Jahre) Rolf Max Makus (81 Jahre) Thomas Franken (46 Jahre) Elfriede Schmitz (57 Jahre) Hans-Jürgen Werner (54 Jahre) Marlon Gino Steffens (21 Tage) Elfriede Puhl (91Jahre) Erwin Esser (78 Jahre) Marta Engels (90 Jahre) Willi Golderbein (71 Jahre) Hubert Krahe (63 Jahre) 6

7 Unsere Evangelischen Friedhöfe in Eschweiler stellen sich vor die darüber hinaus die Bank regelmäßig pflegen. Der Friedhof wurde vom Geschichtsverein in den Rundwanderweg durch Röhe eingebunden, darüber haben wir uns sehr gefreut. Unsere Friedhöfe sind Orte des Gedenkens an unsere Verstorbenen und bieten einen Platz für Ruhe und Entspannung. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen ein. Vor einiger Zeit wurde unser geschichtsträchtiger Friedhof in Röhe mit einer Bank beschenkt. Dieses Schmuckstück wurde von den Herren Alfred Bach und Karl Körfer aufgearbeitet und aufgestellt. Die Ev. Kirchengemeinde freut sich über diese großzügige Spende. Unser Dank geht an die Stifter, 7

8 Konfirmationstermine

9 Einladung Jugendfreizeit Sommer, Sonne, Meer! Gerne möchten wir in unserer Gemeinde eine Segelfreizeit für unsere Konfirmanden und ehemaligen Konfirmanden anbieten. Das wird ein tolles Erlebnis: Du kannst das besondere Leben auf einem Schiff an Bord eines großen Plattbodenseglers genießen: Oft weiß man morgens noch nicht, wo man am Abend an Land geht, denn alles hängt von der Windrichtung und den Gezeiten ab. Im Wattenmeer trocken fallen oder an einer ruhigen Bucht vor Anker gehen und im Meer baden gehen. Gemeinsam möchten wir mit Euch das Ijsselmeer erobern. Segel setzen, entspannen an Deck, Seeluft und jeden Abend neue Städte entdecken gemeinsam einkaufen und für das leibliche Wohl sorgen gehören natürlich auch mit dazu - das ist ein abwechslungsreiches Programm. Mit einem modernen Fernreisebus fahren wir zu unserem Starthafen Enkhuizen in Nordfriesland, wo bereits unser Schiff wartet. Es bietet ausreichend Platz für 24 Teilnehmer (plus Mitarbeiter). Neben den Schlafkajüten für 2 oder 4 Personen verfügt es auch über Salon, Kombüse, Duschen und Toiletten und Heizung, falls es abends etwas kühler wird. Teilnehmen können maximal 20 Jugendliche. Tagsüber setzen wir in der Regel die Segel und laufen nachmittags oder abends einen Hafen im Ijsselmeer an. Du benötigst zwar keine Segelerfahrung, stehst aber dem Skipper und Maat aktiv zur Seite. Wir lernen, die Segel zu bedienen und erfahren viel Wissenswertes über das Segeln. Natürlich haben wir auch verschiedene Spiele im Gepäck Langeweile wird es also nicht geben. Leistungen: Hin- und Rückfahrt, Verpflegung (wird gemeinsam mit den Teilnehmern von uns zubereitet), Unterkunft auf dem Schiff, Programm Enkhuizen Enkhuizen Preis pro Person in Kabine: 380,00 (Kabineneinteilung: 4x2 und 4x4) Leistungen: Hin und Rückfahrt Vollpension bei Selbstverpflegung durch die Gruppe Versicherung Betreuung Freizeit und Ausflugsprogramm -Hin- und Rückfahrt Abfahrt ab Dreieinigkeitskirche Eschweiler, , Rückfahrt an Dreieinigkeitskirche Eschweiler am 27. Juli Wir gewähren einen Geschwisterrabatt von 25 pro Kind ab dem 2. Kindergeld berechtigten im Haushalt lebenden Kind, unabhängig von der Anzahl der teilnehmenden Kinder an der Ferienfahrt. Im Reisepreis ist für die Teilnehmer eine Reiseauslandskrankenversicherung mit Sofort-Hilfe-, Haftpflicht-, Unfall- und Regressversicherung enthalten. Konfirmanden und ehemalige Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Eschweiler bezahlen 350,00 9

10 Einladung Ökumene-Fahrt

11 Liebe Gemeinde, nun bin ich im dritten Jahr Lehrerin an der Barbaraschule Eschweiler. Am meisten begeistern mich als Religionspädagogin und Musiklehrerin an dieser katholischen Grundschule die regelmäßigen ökumenischen Gottesdienste, die in Zusammenarbeit mit unserer Gemeinde und der Katholischen Gemeinde in St. Barbara stattfinden. Die monatlichen Gottesdienste, die wir in der Kirche zelebrieren, begleiten uns den ganzen Schulalltag hindurch. Deren Vorbereitung schenkt uns dankbare Themen für den Religionsunterricht, aber auch um zu musizieren, zu lesen, Theater zu spielen und künstlerisch tätig zu sein. Die Kinder freuen sich auf die Möglichkeit der Präsentation vor der Schulgemeinde, aber auch über die Überstunden beim klassenübergreifenden Einstudieren der Lieder, die den Kindern freudvolle Abwechslung vom Lernen bringt. Die Mitbeteiligung der Kinder im Gottesdienst ist stets mein Ziel. Die Palette reicht weit. Beim Lesen und Mitgestalten der Fürbitten, einem kurzen Lied oder Anspiel bis hin zum letztjährigen Krippenspielmusical mit Lasershow, bei dem wir sogar die Eltern als Helfer und Gottesdienstteilnehmer gewinnen konnten, können und sollen sich die Kinder einbringen. Dabei ist der Weg das Ziel, die Auseinandersetzung mit dem Thema. Gleichzeitig schafft das Erleben der Feiern für die Kinder eine bleibende Verbundenheit zu unserer Kirche. Durch die regelmäßige Betreuung ist ihnen der Kirchenraum vertraut. Sie kennen den Taufstein, den Altar, die Orgel, die Bilder und vor allem die Statue der heiligen Barbara und auch die Lichtschalter, die sie mit Hilfe unsere lieben Küsterin Petra bedienen dürfen. Sie fühlen sich wohl im Raum. Die Theologen werden zu bekannten Gesichtern. Die Gottesdienstabläufe können sich als Ritual etablieren. Da unsere Gottesdienste auch von Kindern anderer Religionsgemeinschaften besucht werden, werden Ängste gegenüber dem christlichen Glauben abgebaut, die diese Kinder hin und wieder mitbringen. Manches islamische Flüchtlingskind saß schon mit strahlenden Augen mit mir an der Orgel und drückte fasziniert die Tasten und auch sie singen kraftvoll unsere Lieder mit. Dadurch werden Annäherungen möglich und die christliche Religion und Kultur wird nicht mehr als bedrohlich erlebt. So ist verständlich, dass auch unser Austauschprogramm nun durch einen Gottesdienst bereichert wird. In dieser Woche bekommen wir Besuch von 40 englischen Kindern nebst Lehrern der Reigate Priory School (südlich von London). Unsere Austauschwoche, auf die unsere Viertklässler schon lange hinfiebern und die sie mit monatelangen Kontakten durch Brieffreundschaften vorbereitet haben, wird eröffnet mit einem Gottesdienst, der unsere Woche unter einen besonderen Segen stellt und das Ziel der gegenseitigen Freundschaft über Länder- und Sprachgrenzen hinweg unterstützt. Dafür möchten wir besonders Pfarrer Richter und Udo Haak aus der Katholischen Gemeinde danken, die die Gottesdienste betreuen und stets geduldig unsere Vorbereitungen mit begleiten, auch wenn es in der Kirche manchmal mit 200 Kindern wie in einem Ameisenhaufen zugeht. Sie schaffen es immer, unsere Kinderschar zu fesseln 11 und theologische Inhalte im Gottesdienst kindgerecht aufzugreifen, so dass die Kinder nie die Freude am Gottesdienst verlieren. Ulrike Tulka

12 Der Rückblick Der EVENSONG ist in der Dreieinigkeitskirche schon eine traditionelle Abendandacht in der Passionszeit. Herzlichen Dank an den Seniorenchor und The Trinity Gospel Company. Besonderer Dank an Dieter und Ulrike Sommer für die Lesung, und an Gerhard Behrens, unser Kantor, für die Gesamtleitung. Helldunkel In diesem Konzert wurde an Max von Schillings erinnert. In Düren am 19. April 1868 geboren, wuchs er auf dem Gut Weyerhof in Gürzenich auf. Sein Lebensweg führte ihn bis zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste. Anlässlich des Rheinischen Musikfestes 2002 in Aachen beschäftigte sich das Duo Theo Palm und Anna Fischer mit Liedern des Komponisten Max von Schillings. Höhepunkt, auch in der Dreieinigkeitskirche, war das Melodram Das Hexenlied. Weitere 12 Infos unter

13 Der Rückblick Die Taizé-Andacht wurde von dem Flötenensemble mit Unterstützung von Geigen und Keyboard unter der Leitung von Ulrike Tulka musikalisch gestaltet. In vielen Proben hat sie die verschiedenen Musikinstrumente harmonisch vereint. Ebenso unterstützte der Seniorenchor die Gesänge in der Dreieinigkeitskirche, was zu einem stimmungsvollen Abend in der Passionszeit wurde. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, Dank auch an Alina Kohnen für die Gestaltung des Altarbereiches. Der Kerzenschein hüllte den Innenraum der Kirche in eine wohltuende Atmosphäre. 13

14 Der Rückblick 14 Der Weltgebetstag fand in diesem Jahr in St. Barbara statt. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle allen aktiven Teilnehmerinnen, besonders Frau Karin Schwartz und Frau Inge Wissmann.

15 Unsere neuen Konfirmanden der Gemeinde stellen sich vor Wir freuen uns, denn es ist wieder soweit! Unsere neuen Konfirmanden für das Jahr 2019 sind endlich da! Ein erstes lockeres Kennenlernen liegt schon hinter ihnen und die jungen Gemeindemitglieder konnten sich bereits davon überzeugen, das hier im Haus so Einiges los ist. Mit viel Spaß und guter Laune wurde die Kirche besichtigt und natürlich gehörte hierzu auch die Erkundung vom Glockenturm. Es war spannend und ein Bis bald wenig unheimlich! Auch ein Kunstprojekt wurde schon in Angriff genommen, das Resultat soll in der Nacht der offenen Kirchen am 28. September 2018 präsentiert werden. Wir sind gespannt und werden weiter berichten. Ihre/Eure Inke Ahns 15

16 Feier der Osternacht in der Dreieinigkeitskirche am 31. März 2018 um 21:00 Uhr Am 10. Mai 2018 um 11:00 Uhr findet ein regionaler OPENAIR Gottesdienst mit dem Posaunenchor auf dem Gelände der Friedenskirche statt. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst In St. Barbara statt. Im Anschluss daran gibt es einen kleinen Imbiss. Wandern mit Hund auf dem Schöpfungspfad Die Schönheit der Natur und die Stille genießen. Ein Tag um zur Ruhe zu kommen. Die Wanderung ist für Kinder geeignet, jedoch nicht Kinderwagentauglich. Unterwegs ist Zeit für ein Picknick, am Sonntag, 15. April 2018 Abfahrt 13:00 Uhr Ankunft ca, 17:30 Uhr Möglichkeit zur Mitfahrt mit dem Gemeindebus. Anmeldung und Rückfragen bei Ulrike Tulka oder Ulrike Tulka Köttenicherweg Stolberg 16

17 Gottesdienste in den Seniorenheimen Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 10. April 2018, 10:00 Uhr 29. Mai 2018, 10:00 Uhr Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 10. April 2018, 11:00 Uhr 29. Mai 2018, 11:00 Uhr Es lädt Sie alle ihr Pfarrer T. Richter herzlich ein. Evangelischer Abendmahlsgottesdienst 26. April 2018, 15:00 Uhr 24. Mai 2108, 15:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst 18. Mai 2018, 16:00 Uhr Senotel Es lädt Sie alle ihr Pfarrer D. Sommer herzlich ein Schulgottesdienste , 08:10 Uhr Schulgottesdienst, St. Barbara, Barbara-Schule , 08:10 Uhr Schulgottesdienst, St. Barbara, Barbara-Schule Jahrestermine für Gemeindemitglieder Samstag, 09. Juni 2018, Ehrenamtlerausflug Sonntag, 16. September 2018, Gemeindefest, DK 17

18 Gruppen im Martin-Luther-Haus Kinder- und Jugendgruppen Krabbelgruppe im MLH - Eltern und Kinder Leitung und Anmeldung: Frau Bettina Günther Tel.: Zwerge - Eltern und Kinder Die 7 Zwerge-Gruppe nimmt Kinder ab ca. 1 1/2 bis 3 Jahren auf. Wir singen, spielen, turnen und basteln gemeinsam mit den Kindern ganz ohne Eltern oder andere Bezugspersonen. Die Kinder werden von einem ausgebildeten pädagogischen Team liebevoll betreut. Leitung: Inke Ahns, Anmeldung: Do. 9:00-10:00 Uhr; Tel.: Kosten: 8,00 pro Tag; spielgruppe7zwerge@gmx.de Montag außer Schulferien! 10:00-11:30 Uhr Mo. bis Fr. außer Schulferien! 09:00-12:00 Uhr Gruppen für Erwachsene Handarbeitskreis Der Handarbeitskreis lädt Frauen jeden Alters ein. Auskunft: Marlene von Wolff, Tel.: Selbsthilfegruppe Hoffnungsschimmer Anmeldung bei Andrea, Tel.: jeden Montag 15:00 Uhr Montag 14-tägig 19:00-21:00 Uhr Wer nicht mehr zum Abendmahl kommen kann, zu dem kommen wir auch gern nach Hause. Bitte, lassen Sie es uns nur wissen! Tel.: Pfr. D. Sommer Tel.: Pfr. T. Richter 18

19 Gruppen im Martin-Luther-Haus Gruppen für Erwachsene Selbsthilfegruppe für Angstneurosen und Panikattacken Leitung/Auskunft: Frau Becker, Tel.: Wir bitten vor der Teilnahme um Kontaktaufnahme. Eine Teilnahme ohne vorherige Kontaktaufnahme ist leider nicht möglich. Erzählcafe Leitung: Marlene von Wolff, Tel.: und Pfarrer Dieter Sommer Generationen begegnen sich: Kinder der Kinderburg begleiten uns durch den Morgen Referentin: Frau Frassek Jeden 3. Dienstag i. M. 18:00 20:00 Uhr jeden 1. Mittwoch. i. M. 10:00 11:30 Uhr 02. Mai 2018 Spieletreff Für Frauen und Männer jeden Alters Leitung / Auskunft: Frau Konopatzki, Tel Film- und Fotofreunde Eschweiler Leitung / Auskunft: Harry Reimer Tel.: Für Frauen und Männer jeden Alters Mittwochstreff Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Erwachsene. Neue Teilnehmende sind willkommen. Leitung: Pfarrer Dieter Sommer, Tel.: Jeden 2., 3., 4. Mi. i.m. 10:00 12:00 Uhr jeden 1. und 3. Mi. i. M. 19:30 22:00 Uhr jeden 2. und 4. Mi. i. M. 14:30 16:30 Uhr Besuchen sie uns im Internet, auf den neuen Seiten der Evangelischen Kirche in Eschweiler. und unter Dreieinigkeitskirche bei Wikipedia 19

20 Gruppen im Martin-Luther-Haus Gruppen für Erwachsene Frauenkreis: Leitung: Pfarrerin Ulrike Sommer, Tel Ich will dich Begegnungen mit Hilde Domin: Film von Anna Ditges im Gespräch Teil 2 Referentin: Elke Bennetreu Maria Magdalena und andere Frauen um Jesus. Bibelarbeit Referentin: Ulrike Sommer Kleines Senfkorn große Wirkung. Wir besuchen die Monschauer Senfmühle. Bitte bis 26. April anmelden und Abfahrtszeit erfragen. jeden 2. und 4. Do. i. M. 15:00 16:30 Uhr 12. April April Mai 2018 Kantorei Leitung / Auskunft: Kantor Gerhard Behrens, Tel Vocalensemble Leitung: Gerhard Behrens, Tel Posaunenchor Bläserensemble (nach Probenplan) Leitung: Marita Ehm, Tel Seniorenchor Leitung: Gerhard Behrens, Tel Flötenkreis Leitung: Ulrike Tulka, Tel.: Handglockenchor Leitung: Monika Pfennigs, Tel.: The Trinity Gospel Company Leitung: Gerhard Behrens, Tel Dienstag 20:00 22:00 Uhr Mittwoch, 17:00 19:00 Uhr Donnerstag 19:30-21:30 Uhr Donnerstag, 10:00 11:00 Uhr nach Probenplan Donnerstag 18:00 Uhr Freitag ab 18:00 Uhr Freitag 20:00 22:00 Uhr 20

21 Gruppen in St. Barbara St. Barbara Pfarrheim Gruppen für Erwachsene Frauenfrühstück: Wir laden Frauen jeden Alters ein. Auskunft / Leitung: Petra Kohnen Tel.: letzten Dienstag i. M. 10:00-11:30 Uhr 24. April Mai 2018 Fröhlicher Handarbeitskreis Leitung und Auskunft: Frau Spellerberg Tel: jeden 2. u. 4. Mi. i. M. 14:30 16:30 Uhr Gruppen außerhalb Zur Zeit keine Gruppen 21

22 22

23 Wir sind für Sie da! Gemeindebüro, Moltkestraße 3, Eschweiler Birgit Heinen (Friedhofs u. Hausverwaltung, Anmeldung, etc.) Anja Hack Fax: Büroöffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 14:00-16:30 Uhr Pfr. Dieter Sommer, Martin-Luther-Straße 4, Eschweiler Küsterin Maria Bohnen, an der Dreieinigkeitskirche und Martin-Luther-Haus Küsterin Monika Herwarts (mittwochs) Pfr. Thomas Richter, Eschweiler, ,Fax: , Küsterin Petra Kohnen, an der Friedenskirche und St. Barbara Kantor Gerhard Behrens, Kambachstraße 35, Fax , , Vorsitzender des Presbyteriums: Pfr. Thomas Richter, Eschweiler Finanzkirchmeisterin: Rosemarie Zentes, Moltkestraße 3, Eschweiler Baukirchmeister: vakant Wochenendbereitschaft der Pfarrer bis u alle Pfarrer Pfr. D. Sommer Pfr. Richter Pfrin U. Sommer Pfr. Müller Thór Pfr. Theiler Kirchenkreis Jülich Ev. Erwachsenenbildung i. Kirchenkreis Jülich, Aachener Straße 13a, Jülich, Telefonseelsorge (gebührenfrei) Kinder-und Jugendtelefon (Mo. - Fr. von Uhr) Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten Diakonie KKr. Jülich: Schirmerstr.1a ; Schuldnerberatung schuldnerberatung-juelich@diakonie-juelich.de Impressum Herausgeber: Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Eschweiler Verantwortlich i. S. des Presserechts: Der Vorsitzende des Presbyteriums Eschweiler. Druck: Gemeindebriefdruckerei, Auflage Nächste Ausgabe: Juni und Juli 2018, Redaktionsschluss 09. Mai 2018, 16:00 Uhr. Ausgabe: 23. Mai 2018 Namentlich gezeichnete Beiträge erscheinen unter ausschließlicher Verantwortung des Verfassers. Spendenkonto für Gemeindegruß: Ev. Verwaltungsamt 23 Jülich, IBAN:DE , BIC:GENODED1DKD Bank eg, Zweck: , GGEKGEschweiler

24 24

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler April & Mai 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 02.04.2017 Judika 09.04.2017 Palmsonntag 13.04.2017 Gründonnerstag 14.04.2017 Karfreitag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016. Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St.

Gemeindegruß. Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016. Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2015 & Januar 2016 1 Die Geburt Jesus. Das Weihnachtsbild im Fenster von St. Barbara Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Dezember 2017 & Januar 2018 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 03.12.2017 1. Advent 10.12.2017 2. Advent 17.12.2017 3. Advent 24.12.2017 4. Advent Heiligabend

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2016

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2016 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2016 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 25.09.2016 18. So n. Trinitatis Dreieinigkeitskirche 09:45 Uhr D. Sommer Posaunenchor

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler August & September 2017 1 Foto: Harry Reimer Gottesdienste in der Gemeinde Datum 30.07.2017 7. So. n. Trinitatis Dreieinigkeitskirche 11:00 Uhr Sommerkirche 10:00

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017 Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Oktober & November 2017 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 01.10.2017 Erntedankfest 08.10.2017 Mirjam Sonntag 15.10.2017 18. So. n. Trinitatis 22.10.2017 19.

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste in der Gemeinde

Gottesdienste in der Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Februar & März 2017 1 Gottesdienste in der Gemeinde Datum 29.01.2017 4. So. n. Epiphanias 05.02.2017 L. So. n. Epiphanias 12.02.2017 Septuagesimae 19.02.2017 Sexagesimae

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012

Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Oster-Gottesdienste Karfreitag, den 6. April Ostermontag, den 9. April 2012 Evangelisches Dekanat Vorderer Odenwald Uhrzeit und Name der Kirchengemeinde Evangelische Kirche Altheim & Ev. Kirche Harpertshausen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler (1210)

Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler (1210) Region II Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler (1210) Moltkestraße 3 52249 Eschweiler Gemeindebüro: Birgit Heinen, Tel. 02403 889901 Anja Hack, Tel. 02403 22570

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod GEMEINDEBRIEF der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod April August 2012 Liebe Gemeindeglieder! Mit viel Liebe und handwerklichem Geschick drechselt Herr Janitz aus Alsfeld handgefertigte Kreuze und

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Augenblick mal... Impressum

Augenblick mal... Impressum !" Inhalt Andacht 2-3 Unser neuer Pfarrer 4-5 Landessynode 2017 6-7 Weltgebetstag 2017, Gospelgottesdienst 8 Ausstellung in der Florinskirche 9 Nacht der offenen Kirchen 2017 9 Ostergottesdienste 10 Verstorbene

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Evangelisch und katholisch

Evangelisch und katholisch Evangelisch und katholisch Wir gehen in den evangelischen Religionsunterricht. Wir gehen in den katholischen Religionsunterricht. Warum gibt es eigentlich zweierlei Christen? 78 Kennst du Unterschiede

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn. www.istockphoto.com KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn FREITAG, 20. MAI KOMMT UND 17 Uhr // FEIERT Heilige Messe zur Eröffnung des Hessentages

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr