Brückenbauwerke (Teilbauwerke) der Bundesfernstraßen in der Zuständigkeit der Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brückenbauwerke (Teilbauwerke) der Bundesfernstraßen in der Zuständigkeit der Straßenbauverwaltung Mecklenburg-Vorpommern"

Transkript

1 Bauwerksname nächster Ort Flaeche (m 2 ) Zustandsnote Zustandsklasse Bauwerks Nr. Teil BW-Nr. B 96,UF der DB AG/Brücke Sassnitz 254 2,2 2,0-2, B 96, UF DB AG/Brücke Sagard ,0-2, B 96, Fischdurchlaß am Jasmunder Bodden/Brücke Lietzow 44 2,2 2,0-2, B 96, Schleuse am Jasmunder Bodden/Brücke Lietzow 45 2,4 2,0-2, B 105, UF Uhlenbäk/Brücke Karnin ,0-2, B 105, UF Zipker Bach/Brücke Saatel 51 2,4 2,0-2, B 96/L 296, ÜF B 96/Brücke Altefähr ,0-2, B 96, 2.Strelasundquerung/ Vorlandbrücke Stralsund, Plattenbalken BW 1.1 B 96, 2.Strelasundquerung/ Vorlandbrücke Stralsund, Hohlkasten BW 1.2 Stralsund ,0-2, A Stralsund ,2 2,0-2, B B 96, 2.Strelasundquerung/ Ziegelgraben BW 2 Stralsund ,3 2,0-2, C B 96, 2.Strelasundquerung/ Vorlandbrücke Dänholm BW 3 Stralsund ,3 2,0-2, D B 96, 2.Strelasundquerung/ Vorlandbrücke Strelasund BW 4 Stralsund ,3 2,0-2, E B 96, 2.Strelasundquerung/ Strelasundbrücke BW 5 Stralsund ,3 2,0-2, F B 96, UF Radweg/Brücke Altefähr 75 1,2 1,0-1, B 96, UF Greifswalder Chaussee/Richtungsfahrbahn Rügen (Süd) B 96, UF Greifswalder Chaussee/Richtungsfahrbahn AS Feldstraße (Nord) B 105,OU HST,ÜF Gemeindestraße nach Langendorf/Brücke Stralsund 710 2,2 2,0-2, Stralsund 719 2,3 2,0-2, Langendorf 250 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 1 von 55

2 B 96, UF Sehrower Bach/Brücke Stönkvitz 142 3,4 3,0-3, B 196, UF Karower Bach/Brücke Dalkvitz 144 2,7 2,5-2, B 105, UF Wallbach/Brücke Gelbensande 84 2,3 2,0-2, B 105, UF Recknitz/Brücke Ribnitz 422 2,3 2,0-2, B 105, UF Haubach/Brücke Altheide 67 1,5 1,5-1, B 105, OU Ribnitz BW 1, UF DB, HST - HRO/Brücke Ribnitz 224 2,3 2,0-2, B 105, OU Ribnitz BW 2, ÜF Wirtschaftsweg/Brücke Ribnitz - Damgarten 114 2,9 2,5-2, B 105, OU Ribnitz BW 3,UF Klosterbach/Brücke Ribnitz ,2 2,0-2, B 105, OU Ribnitz BW 4, ÜF Wirtschaftsweg/Brücke Ribnitz - Damgarten 118 2,3 2,0-2, B 105,OU Ribnitz BW 5,ÜF WIWE,Graben 30/1/Brücke Ribnitz - Damgarten 271 1,9 1,5-1, B 105, OU Ribnitz BW 6, UF Graben 43/010/Brücke Ribnitz - Damgarten 224 1,9 1,5-1, B 105,OU Ribnitz BW7,UF L 181u.DB HST-HRO/BW7 - Brücke B105, OU Ribnitz,Tiefgegründete Bodenplatte/Tiefgegründete Bodenplatte Ribnitz- Damgarten Ribnitz- Damgarten ,2 2,0-2, B 105, UF Saaler Bach/Brücke Wiepkenhagen 117 2,3 2,0-2, B 105, UF Templer Bach/Brücke Tempel 53 1,8 1,5-1, B 105, UF der Barthe/Brücke Redebas ,0-3, B 105, UF Langenhanshäger Bach/Brücke Löbnitz 119 2,2 2,0-2, B 105, Geh-/Radwegbrücke über Barthe/Holzbrücke Redebas 35 2,9 2,5-2, Stand: Juli 2015 Seite 2 von 55

3 B 105, UF der DB AG/Brücke Kummerow 825 2,2 2,0-2, B 96, Wiesenmoorbrücke/Überbau 2 (Südost) Stralsund ,3 2,0-2, B 96, Wiesenmoorbrücke/Überbau 1 (Nordwest) Stralsund ,4 2,0-2, B 96, UF der Feldstraße/Überbau Nord, FR Rostock Stralsund 397 2,4 2,0-2, B 96, UF der Feldstraße/Überbau Süd, FR Sassnitz B 96, OU HST, UF DB AG/Brücke Nord Rifa Greifswald, Achse 10 bis Achse 60 B 96, OU HST, UF DB AG/Brücke Süd Rifa Rügen, Achse 10 bis Achse 60 B 96, OU HST, UF DB AG/Nord/Ostrampe Rifa Greifswald, Achse B 96, OU HST, UF DB AG/Brücke Nord Rifa Greifswald, Achse 60 bis 110 B 96, OU HST, UF DB AG/Brücke Süd Rifa Rügen, Achse 60 bis 110 B 96, OU HST, UF DB AG/Süd/Ostrampe Rifa Rügen, Achse B96, UF Ast B96 (Verbindungsrampe)/Brücke Stralsund 406 2,4 2,0-2, Stralsund ,4 2,0-2, A1 Stralsund ,4 2,0-2, A2 Stralsund ,4 2,0-2, B1 Stralsund ,4 2,0-2, B2 Stralsund ,4 2,0-2, B3 Stralsund ,4 2,0-2, B4 Teschenhagen 649 1,7 1,5-1, B96, UF L222/Brücke Teschenhagen 485 1,9 1,5-1, B96, Brücke über die DB-AG/Brücke, Rifa Bergen Teschenhagen 379 2,2 2,0-2, B96, Brücke über die DB-AG/Brücke, Rifa Greifswald Teschenhagen 402 2,3 2,0-2, B96, ÜF WiWeg/Brücke Zitterpenningsha gen 182 2,2 2,0-2, B96, Brücke über die Voigdehäger Niederung/Rifa HST Voigdehagen ,0-2, B96, Brücke über die Voigdehäger Niederung/Rifa zur A20 Voigdehagen ,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 3 von 55

4 B96, UF Gemeindestraße/Brücke Voigdehagen 556 1,7 1,5-1, B96, UF DB-AG/Brücke, Rifa zur A20 Voigdehagen 373 1,9 1,5-1, B96, UF DB-AG/Brücke Rifa HST Voigdehagen 373 2,4 2,0-2, B96, UF Gemeindestraße (Koppelstraße)/Überbau 2 / RIFA Bergen (Ost) B96, UF Gemeindestraße (Koppelstraße)/Brücke / RIFA Greifswald (West) B 96, Anschluß Koppelstraße/Überbau 1 / RIFA Greifswald (West) B 96, Anschluß Koppelstraße/Überbau 2 / RIFA Bergen (Ost) Stralsund 405 1,8 1,5-1, Stralsund 371 1,9 1,5-1, Stralsund ,0-2, Stralsund 481 2,3 2,0-2, B 105,ÜF der B 194/Brücke Stralsund 618 2,5 2,5-2, B 105, ÜF Stadtstraße (ehem. B 194)/Brücke Stralsund 458 2,4 2,0-2, B 105, UF Graben 3/Überbau 2, FR Rostock-Bergen Stralsund 172 1,9 1,5-1, B 105, UF Graben 3/Überbau 1, FR Bergen - Rostock Stralsund ,0-2, B96, ÜF B96a/Brücke Brandshagen 512 2,4 2,0-2, B96, ÜK der K17/Brücke Brandshagen 340 1,8 1,5-1, B96, ÜF der K18/Brücke Ahrendsee 340 1,9 1,5-1, B 96 n, ÜF WiWeg/ÜF Wi-Weg über die B96n Ahrendsee ,0-2, B 194, UF Barthegraben/Brücke Abtshagen B105, ÜF Lüssower Senke - OU Stralsund/Straßenbrücke über die Lüssower Senke B 105, ÜF Gemeindestr."Am Feldrain"/Brücke Abtshagen ,0-2, Lüssow ,0-2, Stralsund 178 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 4 von 55

5 B 105,OU HST, Durchlass Lüssower Senke/ Durchlassbauwerk Graben 3/2 B 105, UF Reinberger Bäk (Ersatzneubau)/Brücke Reinberg Stralsund ,0-2, Reinberg 98 1,1 1,0-1, B 105, UF Mühlbach (Ersatzneubau)/Brücke Groß Miltzow 78 1,3 1,0-1, B 105, UF Althöfer Bach/Brücke Bad Doberan 40 1,2 1,0-1, B 105, UF Stegebach/Brücke Bargeshagen ,0-2, B 103n, Brücke "Schmarler Bach"; Rostock/Brücke Brücke Schutower Ring/Brücke mit Fahrbahnachse Rifa Warnemünde (Ost) Rostock 112 3,4 3,0-3, Rostock ,4 2,0-2, Brücke Schutower Ring/Brücke mit Fahrbahnachse Rifa Südstadt (West) Rostock ,8 2,5-2, B 103, Fuß- und Radweg an der Warnowallee/Lütten-Klein Geh- und Radwegunterführung Brücke i. Z. der Warnowallee, über die B 103/Brücke Lütten-Klein Nordfahrbahn Brücke i. Z. der Warnowallee, über die B 103/Brücke Lütten-Klein Südfahrbahn Rostock, Lütten- Klein Rostock, Lütten- Klein Rostock, Lütten- Klein 55 1,8 1,5-1, ,3 2,0-2, ,4 2,0-2, A 19, AS Krummendorf/Bauwerk Nord Krummendorf 666 2,2 2,0-2, A 19, AS Krummendorf/Bauwerk Süd Krummendorf 565 2,4 2,0-2, A19, UF Gleisanlagen DB-AG (Seehafen)/Brücke, Rifa HRO Überseehafen A19, UF Gleisanlagen DB-AG (Seehafen)/Brücke, Rifa Wittstock Rostock ,9 1,5-1, Rostock ,3 2,0-2, A 19, Geh- und Radwegbrücke/Brücke Krummendorf 170 2,2 2,0-2, B 105, UF Peezer Bach/Brücke Mönchhagen 97 1,5 1,5-1, B 105, ÜF K 42/Brücke Bentwisch 896 2,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 5 von 55

6 B 105, ÜF Wirtschaftsweg/Brücke Bentwisch ,0-2, A 19, AS Rostock-Ost/Brücke Nordwest Bentwisch ,3 2,0-2, A 19, AS Rostock-Ost/Brücke Südost Bentwisch 952 2,3 2,0-2, A19, UF DB-AG + WiWeg/Brücke, Rifa Rostock Rostock 967 1,8 1,5-1, A19, UF DB-AG + WiWeg/Brücke, Rifa Berlin Rostock ,0-2, A19-Ast, UF Radweg/Brücke Rostock 39 1,5 1,5-1, A19-Ast, UF Radweg/Brücke Rostock 44 1,3 1,0-1, A19-Ast, UF Radweg/Brücke Rostock 43 1,4 1,0-1, A19-Ast, UF A19/Brücke Rostock 56 1,2 1,0-1, A 19, AS Rostock - Nord/Brücke West Hinrichsdorf ,0-2, A 19, AS Rostock - Nord/Brücke Ost Hinrichsdorf 914 2,2 2,0-2, B 105, ÜF Radweg/Radwegbrücke Bentwisch 81 2,2 2,0-2, B 194, UF Kronhorster Trebel/Brücke Schönenwalde 33 2,7 2,5-2, B96n, ÜF der K 19/ Bremerhagen 340 1,9 1,5-1, B 96, ÜF WiWeg/Brücke Willerswalde 204 1,3 1,0-1, B 96 n, UF Bach/Brücke, Rifa A20 Wüst Eldena 137 1,7 1,5-1, B 96 n, UF Bach/Brücke, Rifa Stralsund Wüst Eldena ,0-2, B96, ÜF WiWeg Heidenholz-Wüst Eldena/Brücke Willerswalde 204 1,9 1,5-1, Stand: Juli 2015 Seite 6 von 55

7 B96, ÜF der K 20/Brücke Neuendorf 340 2,2 2,0-2, B 96 n, UF WiWeg/Brücke, Rifa A20 Ahrendsee 177 1,8 1,5-1, B 96 n, UF WiWeg/Brücke, Rifa Stralsund Ahrendsee 171 1,9 1,5-1, B 96 n, ÜF der K 16/Brücke Altenhagen ,0-2, B 194, UF Kronhorster Trebel/Brücke Grimmen 86 2,2 2,0-2, B 96n, AS Miltzow/Brücke Wilmshagen ,0-2, B96, ÜF WiWeg/Brücke Wilmshagen 204 1,8 1,5-1, B96, Holz-Wildbrücke/Brücke Wilmshagen ,5 2,5-2, A B 105, ÜF Schöpfwerksgraben/Brücke Mesekenhagen 146 1,2 1,0-1, B 105, OU Greifswald, UF der K 5/Brücke Neuenkirchen 443 2,4 2,0-2, B 105, UF des Ryck/Brücke Wackerow 581 2,8 2,5-2, B 105, OU HGW, UF Immenh. Graben, Grei 2/Brücke Dreizehnhausen 98 1,4 1,0-1, B 105, OU HGW, UF DB, HGW - HST/Brücke Wackerow 653 2,4 2,0-2, B 105, OU HGW, UF K4/Brücke Wackerow 232 2,3 2,0-2, B 105, UF Hellbach/Brücke Jörnstorf 56 2,3 2,0-2, B 105, UF Panzower Bach/Brücke Neubukow 55 2,3 2,0-2, B 105, UF Stadtgraben/Brücke Kröpelin ,0-2, B 105, ÜF Wirtschaftsweg/Brücke Kröpelin 320 2,3 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 7 von 55

8 B 105, UF L 11/Brücke Kröpelin 305 2,8 2,5-2, B 105, ÜF Gemeindestraße/Brücke Kröpelin 503 2,5 2,5-2, A 20, ÜF der L131/Brücke Groß Bölkow 450 1,9 1,5-1, A 20, AS Bad Doberan/ Ziesendorf 510 2,3 2,0-2, A 20, AS Rostock-West (B103n)/Rifa A20 (West) Buchholz Heide 420 2,4 2,0-2, A 20, AS Rostock-West (B103n)/Rifa Rostock (Ost) Buchholz Heide 436 2,5 2,5-2, A20, ÜF L 132/Brücke Niendorf - Buchholz 561 2,4 2,0-2, A 20, AS Rostock-Südstadt/Brücke im Zuge der Gemeindestraße Pölchow-Niendorf A 20, ÜF WiWeg/Brücke i.z.des Wirtschaftsweges Pölchow- Papendorf A 20, Talbrücke über die Warnow/Überbau Nord RIFA Lübeck Ziesendorf 553 2,4 2,0-2, Pölchow 256 2,3 2,0-2, Papendorf ,7 2,5-2, A 20, Talbrücke über die Warnow/Überbau Süd RIFA Stettin Papendorf ,7 2,5-2, A 20, ÜF Gemeindestraße/Brücke Niex 400 2,3 2,0-2, B 103, WiW-Brücke bei Buchholz - Heide/ Kritzmow 240 2,2 2,0-2, B 103, ÜF WiWeg/ Kritzmow 320 1,9 1,5-1, B 103, AS Kritzmow ÜF L10/Brücke West, Rifa zur A20 Kritzmow 590 2,2 2,0-2, B 103, AS Kritzmow ÜF L10/Brücke Ost, Rifa Warnemünde Kritzmow 590 2,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Waidbach/Rifa Lübeck Groß Bölkow / Ziesendorf ,3 2,0-2, A 20, Talbrücke Waidbach/Rifa Stettin Groß Bölkow / Ziesendorf ,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 8 von 55

9 B 103, Brücke i.z. der K 41/ Kritzmow 596 2,3 2,0-2, B 103, Brücke über die K12 (Bw2)/Rifa Warnemünde (Ost) Rostock 720 2,3 2,0-2, B 103, Brücke über die K12 (Bw2)/RiFa BAB 20 (West) Rostock 700 2,5 2,5-2, B 103 n, Brücke BW 3,/im Zuge der Gemeindestraße bei Groß Schwaß B 103n, Brücke AS Barnsdorfer Ring/BW 4, B. ü. die B103n Anschlußst. Barnsdorfer Ring B 103, Brücke i.z.d. Bonhoeffer Straße/BW 6, Br. ü. d. B103n im Zuge d. Bonhoeffer Straße Rostock 383 2,2 2,0-2, Rostock 489 2,3 2,0-2, Rostock 513 2,2 2,0-2, A 20, UF Graben bei Pölchow/Brücke Rifa Lübeck Pölchow / Niendorf 82 1,3 1,0-1, A 20, UF Graben bei Pölchow/Brücke Rifa Stettin Pölchow / Niendorf 82 1,8 1,5-1, B 103n, Brücke Rad- und Gehweg/Bauwerk 5, Brücke ü. d. B103n Rad- u. Gehwegbrücke A 20, Wildbrücke "Fahrenholzer Holz"/Grünbrücke "Fahrenholzer Holz" Rostock 148 2,2 2,0-2, Fahrenholz ,3 2,0-2, A 19, AS Rostock-Süd/Rifa Rostock Pastow 793 2,2 2,0-2, A 19, AS Rostock-Süd/Rifa Berlin Pastow 823 2,4 2,0-2, A 19, AS Kavelstorf (L191)/Brücke Kavelstorf 505 3,5 3,5-4, A 19, UF Bach Kösterbeck/Brücke Kösterbeck ,0-3, A 20, UF GM-Straße/GVS Hohen Schwarfs-Kavelsdorf "BAB Süd VT Stettin" A 20, UF GM-Straße/GVS Hohen Schwarfs-Kavelsdorf "BAB Nord RF Lübeck" A 20, UF GM-Straße/GVS Hohen Schwarfs-Kavelsdorf "BAB Süd RF Stettin" A 20, UF GM-Straße/GVS Hohen Schwarfs-Kavelsdorf "BAB Nord VT Lübeck" Hohen Schwarfs 161 1,6 1,5-1, Hohen Schwarfs 219 2,2 2,0-2, Hohen Schwarfs 211 2,4 2,0-2, Hohen Schwarfs 161 2,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 9 von 55

10 A 19, AK Rostock (A20/A19)/Überbau - Fädelspur Nord Kavelstorf 703 2,4 2,0-2, A 19, AK Rostock (A20/A19)/Überbau - Fädelspur Süd A 19, AK Rostock (A20/A19)/Überbau - Hauptfahrspur Süd A 19, AK Rostock (A20/A19)/Überbau - Hauptfahrspur Nord A 19, AS Kessin/Richtungsfahrbahn Rostock Kavelstorf 703 2,4 2,0-2, Kavelstorf 912 2,5 2,5-2, Kavelstorf 912 2,9 2,5-2, Kessin 491 2,2 2,0-2, A 19, AS Kessin/Richtungsfahrbahn Wittstock / Dosse Kessin 480 2,3 2,0-2, A 20, Brücke ü.d. DB AG/Überbau Süd, Richtungsfahrbahn Stettin Kavelstorf 338 2,1 2,0-2, A 20, Brücke ü.d. DB AG/Überbau Nord, Richtungsfahrbahn Lübeck Kavelstorf 338 2,2 2,0-2, A 20, Brücke ü.d. DB AG/Überbau Süd, Richtungsfahrbahn Stettin Kavelstorf 232 2,2 2,0-2, A 20, Brücke ü.d. DB AG/Überbau Nord, Richtungsfahrbahn Lübeck Kavelstorf 240 2,3 2,0-2, A 20, AS Dummerstorf/Brücke im Zuge der B 103 über die A 20 Dummerstorf 483 2,3 2,0-2, A 20, ÜF der L191/Brücke Dummerstorf 539 2,2 2,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Petschow 264 2,3 2,0-2, A 20, L 191 (Petschow - Gubkow)/Brücke Petschow 426 2,4 2,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Lieblingshof ,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Dummerstorf 202 1,5 1,5-1, A19, UF Gleise DB-AG/Brücke, Rifa Rostock Kavelstorf 650 1,8 1,5-1, A19, UF Gleise DB-AG/Brücke, Rifa Wittstock Kavelstorf 657 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 10 von 55

11 A19, ÜF K19/Brücke Kavelstorf ,0-3, A 20, Amphibiendurchlass/Brücke, Rifa Lübeck Kavelstorf 57 1,3 1,0-1, A 20, Amphibiendurchlass/Brücke, Rifa Stettin Kavelstorf 57 1,3 1,0-1, A 20, Wilddurchlass Glöönmoor/Brücke, Rifa Lübeck Petschow 525 2,2 2,0-2, A 20, Wilddurchlass Glöönmoor/Brücke, Rifa Stettin Petschow 509 2,4 2,0-2, B 110, UF Recknitz/Brücke Tessin 242 2,3 2,0-2, A 20, ÜF L191/ Niekrenz 445 2,3 2,0-2, A 20, ÜF GM-Straße bei Vietow/ Vietow 449 1,3 1,0-1, A 20, AS Sanitz/ Horst 499 1,7 1,5-1, B 110, UF Wildwechsel/Brücke Horst 184 2,5 2,5-2, A B 110, Zubringer AS Sanitz A 20/Zubringer B 110; von Sanitz zur A 20 A 20, Brücke über die Holzseerinne/Rifa Lübeck Horst 90 2,4 2,0-2, Lieblingshof 187 1,5 1,5-1, A 20, Brücke über die Holzseerinne/Rifa Stettin Lieblingshof ,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Überführung Wirtschaftsweg Weitendorf - B 110 A 20, ÜF Kreisstraße K 22/Überführung der Kreisstraße K 22 Cammin - Tessin Sanitz 189 1,3 1,0-1, Tessin 455 2,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Recknitz/Rifa Lübeck Tessin ,5 2,5-2, A 20, Talbrücke Recknitz/Rifa Stettin Tessin ,5 2,5-2, A 20, ÜF L18/Brücke Tessin 567 2,3 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 11 von 55

12 A 20, Wilddurchlass Vogelsang/BW 5 Süd Sanitz 638 1,5 1,5-1, A 20, Wilddurchlass Vogelsang/BW 5 Nord Sanitz 653 1,7 1,5-1, A 20, UF Gemeindestraße/Brücke über eine Gemeindeverbindungsstraße, Süd A 20, UF Gemeindestraße/Brücke über eine Gemeindeverbindungsstraße, Nord Vilz 362 1,4 1,0-1, Vilz 389 1,5 1,5-1, A 20, Wildbrücke Vietow/ Vietow ,4 1,0-1, A 20, Wildunterführung Pagelshorst/Süd, Rifa Stettin Kowalz ,0-2, A 20, Wildunterführung Pagelshorst/Nord, Rifa Lübeck A 20, ÜF der Landesstraße L 232/Überführung der L 232 Woltow - Kowalz Kowalz 647 2,2 2,0-2, Tessin 484 1,4 1,0-1, A 20, AS Tessin/Brücke Kowalz 613 1,8 1,5-1, A 20, ÜF Verbindungsstraße/Brücke Kowalz 403 1,5 1,5-1, A 20, UF WiWeg und WiWechsel/Überbau Süd, Richtungsfahrbahn Stettin A 20, UF WiWeg und WiWechsel/Überbau Nord, Richtungsfahrbahn Lübeck A 20, ÜF GM- Verbindungsstraße/Brücke Kowalz 125 1,2 1,0-1, Kowalz 125 1,8 1,5-1, Nustrow 464 2,3 2,0-2, A 20, UF Graben, WiWeg u. WW/Rifa Stettin Alt Stassow 285 1,5 1,5-1, A 20, UF Graben, WiWeg u. WW/Rifa Lübeck Alt Stassow ,0-2, A 20, ÜF der K 24/Brücke Grammow ,0-2, A 20, ÜF Zufahrt Tank- u. Rastanlage Grammow/Brücke Grammow 498 1,8 1,5-1, A 20, UF Graben u. Schaftrieb/Überbau Nord, Richtungsfahrbahn Lübeck Grammow 188 1,2 1,0-1, Stand: Juli 2015 Seite 12 von 55

13 A 20, UF Graben u. Schaftrieb/Überbau Süd, Richtungsfahrbahn Stettin A 20, AS Bad Sülze/Überführung der Landesstraße L23 über die BAB A20 Grammow 184 1,2 1,0-1, Böhlendorf 512 2,3 2,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Nütschow 266 2,2 2,0-2, A 20, ÜF K9/Brücke Langsdorf 456 2,3 2,0-2, A 20, Brücke über den Prahmgraben/nordwestl. Teilbauwerk, Richtungsfahrbahn Lübeck A 20, Brücke über den Prahmgraben/südöstl. Teilbauwerk, Richtungsf. Stettin A 20, Talbrücke ü. d. Trebel/Rifa Stettin (Rifa Süd) Langsdorf 141 2,1 2,0-2, Langsdorf 138 2,1 2,0-2, Tribsees ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke ü. d. Trebel/Rifa Lübeck (Rifa Nord) Tribsees ,5 2,5-2, A 20, AS Tribsees (L L 19)/BAB A20 - VKE BW 14 Tribsees 483 2,3 2,0-2, A 20, ÜF der Gemeindestr./Brücke Tribsees 670 2,3 2,0-2, A 20, UF Zechgraben, WW, Fuß- Radweg/Rifa Lübeck Tribsees 159 1,4 1,0-1, A 20, UF Zechgraben, WW, Fuß- Radweg/Rifa Stettin Tribsees 155 1,4 1,0-1, A 20, ÜF der L 19/Brücke Tribsees ,3 2,0-2, A 20, AS Grimmen-West, ÜF d. L 19/Überführung der Landesstraße L 19 Leyerhof 718 2,4 2,0-2, A 20, ÜF der GM-Straße/Brücke Stremlow ,0-2, A 20, Brücke über den Wehrgraben/Rifa Lübeck Tribsees 236 1,2 1,0-1, B1 A 20, Brücke über den Wehrgraben/Rifa Stettin Tribsees 236 2,2 2,0-2, B2 A 20, ÜF K14/Brücke Wendisch Baggendorf 380 2,5 2,5-2, Stand: Juli 2015 Seite 13 von 55

14 A 20, ÜF der L 19/Brücke Wendisch Baggendorf 486 2,3 2,0-2, A 20, ÜF GM-Straße Bassin - Leyerhof/Brücke Wendisch Baggendorf 378 1,4 1,0-1, B 194, UF Poggendorfer Trebel/Brücke Poggendorf 112 2,2 2,0-2, A 20, UF WiWeg/Rifa Lübeck Dönnie 252 1,8 1,5-1, A 20, UF WiWeg/Rifa Stettin Dönnie 252 1,8 1,5-1, A 20, UF DB-Strecke u. WiWeg/Rifa Lübeck Vietlipp 359 2,3 2,0-2, A 20, UF DB-Strecke u. WiWeg/Rifa Stettin Vietlipp 339 2,5 2,5-2, A 20, Durchlaß - Graben 29/Brücke Klevenow 200 1,2 1,0-1, A 20, UF der Poggendorfer Trebel/Teilbauwerk 2 = Bauwerk Süd A 20, UF der Poggendorfer Trebel/Teilbauwerk 1 = Bauwerk Nord Klevenow ,0-2, Klevenow 225 2,3 2,0-2, A 20, AS Grimmen Ost/Brücke Klevenow- Barkow 771 2,3 2,0-2, A 20, AS Stralsund/Richtungsfahrbahn BAB A 20 A 20, AS Stralsund/Richtungsfahrbahn Rügen Wüsteney 501 2,4 2,0-2, Wüsteney 518 2,4 2,0-2, A 20, ÜF Haupt-WiWeg/Brücke Klevenow 243 1,1 1,0-1, A 20, UF WiWeg/Brücke Rifa Lübeck Barkow 236 1,9 1,5-1, A 20, UF WiWeg/Brücke Rifa Stettin Barkow 231 2,3 2,0-2, A 20, ÜF einer OVS Neuendorf- Wüsteney/Brücke Wüsteney 410 2,2 2,0-2, A 20, ÜF L 261, Dersekow- Görmin/Brücke Klein Zastrow 497 2,3 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 14 von 55

15 A 20, ÜF der OVS Klein Bisdorf- Behnken/Brücke Behnkenhagen 410 1,3 1,0-1, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Lübeck Klein Bisdorf 238 1,2 1,0-1, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Stettin Klein Bisdorf 233 1,9 1,5-1, A 20, AS Greifswald/Brücke Griebenow 650 2,2 2,0-2, A 20, ÜF HWiWe Groß Bisdorf- Griebenow/Brücke Bisdorf 245 1,5 1,5-1, A 20, UF Graben/Rifa Lübeck Alt Pansow 230 1,4 1,0-1, A 20, UF Graben/Rifa Stettin Alt Pansow 225 1,5 1,5-1, A 20, ÜF WiWeg Alt Pansow- Johannisthal/Brücke Alt Pansow 257 1,4 1,0-1, A 20, ÜF der K 8 VG/Brücke Dersekow ,0-2, A 20, Brücke ü. d. Schwinge/Brücke, Rifa Stettin Dersekow ,0-2, A 20, Brücke ü. d. Schwinge/Brücke, Rifa Lübeck Dersekow 735 2,2 2,0-2, B 109, UF DB AG/Brücke Diedrichshagen 405 2,4 2,0-2, A B 109, OU HGW, UF Graben 25, Grei 12/Brücke Greifswald ,0-2, B 109, OU HGW, ÜF Wirtschaftsweg, Grei 13/Brücke Greifswald 191 2,3 2,0-2, B 109, OU HGW, UF Graben 25/2/002,Grei14/Brücke Greifswald 66 1,4 1,0-1, B 109, OU HGW, UF DB AG, Grei 15/Brücke Greifswald 506 2,4 2,0-2, B 105, ÜF B 109 (Grei 7)/Brücke Greifswald 701 2,5 2,5-2, B 109, OU HGW, ÜF Gemeindestraße/Brücke Greifswald 273 2,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 15 von 55

16 B 109, OU HGW, ÜF L 261, Grei 9/Brücke Hinrichshagen 528 2,3 2,0-2, B 109,OU HGW, ÜF L35/Brücke Greifswald 744 2,4 2,0-2, B 109, OU HGW, ÜF Wirschaftsweg/Brücke Greifswald 177 2,2 2,0-2, B 105, OU HGW, UF Graben/Brücke Greifswald 68 1,8 1,5-1, B 109, UF Hanshäger Bach/Brücke Hanshagen 133 2,9 2,5-2, B 111, UF Ziese/Brücke Wolgast 70 3,3 3,0-3, B 111, Peenebrücke Wolgast/Überbau 5 Wolgast ,4 2,0-2, E B 111, Peenebrücke Wolgast/Überbau 2 Wolgast ,5 2,5-2, B B 111, Peenebrücke Wolgast/Überbau 4 Wolgast 953 2,5 2,5-2, D B 111, Peenebrücke Wolgast/Überbau 3 Brückenklappe Wolgast 897 2,7 2,5-2, C B 111, Peenebrücke Wolgast/Überbau 1 Wolgast 997 2,8 2,5-2, A B 111, UF DB AG/Brücke Mahlzow 360 1,9 1,5-1, B 111, Schloßgrabenbrücke/Brücke Wolgast 405 2,4 2,0-2, B 105, UF Dassower Mühlenbach/Brücke Dassow 62 2,5 2,5-2, B 105, UF Stepenitz/Brücke Dassow 588 2,4 2,0-2, A B 105, UF Farpener Bach/Brücke Steinhausen ,0-3, A 20, AS Neukloster, ÜF L 101/Brücke Neukloster 840 2,4 2,0-2, A 20, ÜF der K39 Glasin - Babst/Brücke Glasin 562 1,5 1,5-1, Stand: Juli 2015 Seite 16 von 55

17 A 20, ÜF HWiWeg Strameuß- Glasin/Brücke Jürgenshagen 249 1,5 1,5-1, A 20, ÜF GM-Straße/Brücke Jürgenshagen 415 1,9 1,5-1, A 20, Talbrücke Warnkenhagen/Rifa Lübeck Warnkenhagen bei Neukloster ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Warnkenhagen/Rifa Stettin Warnkenhagen bei Neukloster ,4 2,0-2, A 20, UF FoWiWeg Warnkenhagen- Ulrikenhof/RiFa Rostock Warnkenhagen 91 1,3 1,0-1, A 20, UF FoWiWeg Warnkenhagen- Ulrikenhof/RiFa Lübeck Warnkenhagen 91 1,8 1,5-1, A 20, UF WiWeg u. Graben/RiFa Lübeck Warnkenhagen ,0-2, A 20, UF WiWeg u. Graben/RiFa Rostock Warnkenhagen ,0-2, A 20, UF Bach/Brücke Gnemern 311 1,6 1,5-1, A 20, Haupt-WiWeg/Brücke Gnemern 249 1,1 1,0-1, A 20, ÜF der Kreisstraße K 40/Brücke Gnemern 449 2,5 2,5-2, A 20, Talbrücke Mühlenbach/Rifa Stettin Jürgenshagen ,3 2,0-2, A 20, Talbrücke Mühlenbach/Rifa Lübeck Jürgenshagen ,7 2,5-2, A 20, UF Bach/Brücke Berendshagen 483 2,4 2,0-2, A 20, UF WiWeg Berendshagen - Dolglas/Brücke RiFa Lübeck Warnkenhagen 116 1,4 1,0-1, A 20, UF WiWeg Berendshagen - Dolglas/Brücke RiFa Stettin A 20, ÜF WiWeg/Überführung des Wirtschaftsweges W10(VKE ) Warnkenhagen 116 1,8 1,5-1, Radegast 249 2,3 2,0-2, A 20, AS Kröpelin/Brücke Jürgenshagen ,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 17 von 55

18 A 20, UF Bach/Rifa Lübeck Jürgenshagen 175 2,2 2,0-2, A 20, UF Bach/Rifa Rostock Jürgenshagen 165 2,2 2,0-2, A 20, UF VB-Weg Jürgenshagen - Satow/RiFa Lübeck Satow 124 2,2 2,0-2, A 20, UF VB-Weg Jürgenshagen - Satow/RiFa Stettin Satow 124 2,3 2,0-2, A 20, ÜF WiWeg Heiligenhagen - Bölkow/Brücke Hohen Luckow 319 2,5 2,5-2, B 103, UF DB-AG/Brücke Kronskamp 395 2,3 2,0-2, A 19, ÜF der L 13 u. Geh- u. Radweg/Brücke Weitendorf 559 3,4 3,0-3, B 103, UF Anschlußgleis/Brücke Kronskamp 355 2,6 2,5-2, A 19, UF WiWeg/Brücke - Rifa Wittstock / D. Striesdorf ,0-2, A 19, UF WiWeg/Brücke - Rifa Rostock Striesdorf 132 2,5 2,5-2, A 19, UF Zarnowbach/Brücke Prisannewitz ,0-2, A19, ÜF Wirtschaftsweg Wiendorf - Sabel/Brücke Sabel 242 1,5 1,5-1, A 19, UF der K 13/Rifa Wittstock / D. Sabel 229 1,7 1,5-1, A 19, UF der K 13/Rifa Rostock Sabel 229 2,3 2,0-2, B 108, UF Pludderbach (Ersatzneubau gepl.)/brücke Laage 88 2,9 2,5-2, B 108, UF Recknitz (Ersatzneubau gepl.)/brücke Laage ,0-3, B 110, UF Graben/Brücke Dargun ,0-3, B 110; UF Warbel/Brücke im Zuge der B 110 bei Gnoien Gnoien 0 1,5 1,5-1, Stand: Juli 2015 Seite 18 von 55

19 B 194; Meyenkrebsbrücke/Meyenkrebsbrück e Brückenbauwerke (Teilbauwerke) der Bundesfernstraßen Demmin 728 2,7 2,5-2, B 194; UF Schöpfwerksgraben/Brücke Rustow 83 1,9 1,5-1, B 110, UF Promenade/Brücke Demmin 87 3,3 3,0-3, B B 110, Kahldenbrücke/Festes Brückenbauteil (Nordostseite) Demmin 126 1,9 1,5-1, C B 110, Kahldenbrücke/Festes Brückenbauteil (Südwestseite) Demmin 125 2,3 2,0-2, A B 110, Kahldenbrücke/Bewegliches Brückenteil Demmin 206 2,4 2,0-2, B B 194; UF DB AG/Brücke über die DB AG im Z. der B 194 bei Waldberg Waldberg ,0-2, B 194, UF Graben/BW 1, Brücke im Zuge der B 194 bei Loitz Loitz 125 2,4 2,0-2, B 194, UF Ibitzbach/BW 2, Brücke im Zuge der B 194, bei Loitz Loitz 154 2,3 2,0-2, B 194, UF Graben/BW 3, Brücke im Zuge der B 194, bei Loitz Loitz 113 2,4 2,0-2, B 194; UF Tollense/Brücke Demmin 405 2,4 2,0-2, B 194; UF Schöpfwerksgraben (Radwegbrücke)/Radwegbrücke Rustow 30 1,9 1,5-1, B 194; UF Voßbach (Radwegbrücke)/Radwegbrücke B 110, ÜF Gemeindestraße/ Überführung einer Gemeinde-straße im Zuge der B 110 Rustow 20 2,4 2,0-2, Jarmen 240 2,3 2,0-2, B 110, UF Völschowbach/Brücke Groß Toitin 77 3,4 3,0-3, B 111, UF der Swinow/Brücke Upatel 126 2,2 2,0-2, A 20, AS Gützkow/Brücke Gützkow 486 2,2 2,0-2, A 20, ÜF GM-Straße Neuendorf/Brücke Neuendorf 300 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 19 von 55

20 A 20, ÜF GM-Straße Klein Toitin/Brücke Klein Toitin 300 2,2 2,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Alt Negentin ,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Alt Negentin ,0-2, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Lübeck Bandelin 109 1,2 1,0-1, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Stettin Bandelin 111 1,3 1,0-1, A 20, ÜF K6 VG/Brücke Bandelin 387 2,2 2,0-2, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Lübeck Gützkow 187 1,1 1,0-1, A 20, UF Graben/Brücke, Rifa Stettin Gützkow 180 1,2 1,0-1, B 111, Entlastungsstrecke, UF Graben/Brücke Gützkow 138 1,9 1,5-1, B 111, Entlastungsstrecke, UF Graben L71/Brücke Gützkow ,0-2, B 111, Entlastungsstrecke, UF Swinow/Brücke Gützkow 502 1,9 1,5-1, B 110, UF Wildwechsel/Wildbrücke im Zuge der B 110, bei Jarmen Jarmen 54 2,2 2,0-2, A 20, Talbrücke über die Peene/Strombrücke Ost; Achsen 150- Jarmen ,3 2,0-2, B1 210 A 20, Talbrücke über die Peene/Vorlandbrücke Nordost; Achsen A 20, Talbrücke über die Peene/Vorlandbrücke Nordwest; Achsen A 20, Talbrücke über die Peene/Strombrücke West; Achsen A 20, Talbrücke über die Peene/Vorlandbrücke Südwest; Achsen A 20, Talbrücke über die Peene/Vorlandbrücke Südost; Achsen Jarmen ,4 2,0-2, A1 Jarmen ,4 2,0-2, A2 Jarmen ,4 2,0-2, B2 Jarmen ,4 2,0-2, C2 Jarmen ,5 2,5-2, C1 Stand: Juli 2015 Seite 20 von 55

21 A 20, AS Jarmen/Brücke Jarmen 555 2,4 2,0-2, B 111, ÜF der OVP 35/Brücke Neppermin 57 3,5 3,5-4, B 111, UF der Großen Beek/Brücke Pudagla 135 2,3 2,0-2, A 20, Wildbrücke Schattin/ Schattin ,8 1,5-1, A 20, ÜF eines Forstweges/Brücke Lüdersdorf 306 1,9 1,5-1, A 20, UF Duvennester Forstgraben/Rifa Stettin Duvennest 198 1,4 1,0-1, A 20, UF Duvennester Forstgraben/Rifa Lübeck Duvennest 198 1,7 1,5-1, A 20, ÜF GM-Straße Duvennest/Brücke Duvennest 599 2,4 2,0-2, A 20, UF Schattiner Graben/Rifa Stettin Schattin 224 1,8 1,5-1, A 20, UF Schattiner Graben/Rifa Lübeck Schattin 221 1,9 1,5-1, B 104 / ÜF WiWeg Feldstraße/Brücke Schönberg 102 2,4 2,0-2, B 104 /ÜF L 01/Brücke Dassower Straße Schönberg 325 2,5 2,5-2, B 104, ÜF WiWeg Kleingartenzufahrt/Brücke Schönberg ,0-2, B 104, Maurinebrücke/Brücke Schönberg ,5 2,5-2, B 104, ÜF Bünsdorfer Straße/Brücke Schönberg 265 2,8 2,5-2, B 104, UF Gleisanlage/Brücke Schönberg 519 2,4 2,0-2, B 104, UF Liebeck/Brücke Schönberg 218 2,3 2,0-2, B 104, UF Retelsdorfer Graben/Brücke Schönberg 218 2,9 2,5-2, Stand: Juli 2015 Seite 21 von 55

22 B 104, UF L 011/Brücke Schönberg 229 2,4 2,0-2, A 20, AS Lüdersdorf/Brücke Lüdersdorf 591 2,5 2,5-2, A 20, ÜF VB-Weg Lockwisch- Neuleben/Brücke Neuleben 272 2,2 2,0-2, A 20, UF Rupensdorfer Bach/Rifa Stettin Lüdersdorf 70 1,2 1,0-1, A 20, UF Rupensdorfer Bach/Rifa Lübeck Lüdersdorf 70 1,3 1,0-1, A 20, ÜF VB-Weg Petersberg- Bechelsdorf/Brücke Petersberg 278 2,2 2,0-2, A 20, UF Niendorfer Bach/Rifa Stettin Niendorf 115 1,1 1,0-1, A 20, UF Niendorfer Bach/Rifa Lübeck Niendorf 115 1,9 1,5-1, A 20, UF der L01/Rifa Lübeck Niendorf 200 2,5 2,5-2, A 20, UF der L01/Rifa Stettin Niendorf 200 2,5 2,5-2, A 20, Wildunterführung/Rifa Lübeck Groß Siemz 184 1,2 1,0-1, A 20, Wildunterführung/Rifa Stettin Groß Siemz 178 1,6 1,5-1, A 20, ÜF der K 8/Brücke Schönberg 660 1,8 1,5-1, A 20, Talbrücke ü. d. Maurine/Rifa Stettin (Süd) Groß Siemz ,9 1,5-1, A 20, Talbrücke ü. d. Maurine/Rifa Lübeck (Nord) Groß Siemz ,3 2,0-2, A 20, UF WiWeg und WW/Rifa Stettin Sabow 193 1,2 1,0-1, A 20, UF WiWeg und WW/Rifa Lübeck Sabow 192 1,6 1,5-1, A 20, UF Graben Wohlbäk/Rifa Stettin Schönberg ,0-1, Stand: Juli 2015 Seite 22 von 55

23 A 20, UF Graben Wohlbäk/Rifa Lübeck Schönberg 131 1,2 1,0-1, A 20, ÜF WiWeg/Wirtschaftsweg über die BAB 20 Roduchelstorf 319 2,4 2,0-2, A 20, AS Schönberg/Überführung der B 104 Schönberg 618 2,4 2,0-2, A 20, ÜF GM-Straße Roduchelstorf - Zehmen/Brücke Schönberg 446 2,3 2,0-2, B 104, UF Gelände/Brücke / Tiefgegründete Bodenplatte Schönberg ,0-2, A 20, Grabendurchlass/ Roduchelstorf 260 1,9 1,5-1, A 20, Grabendurchlass/Südbauwerk Roduchelstorf 130 1,3 1,0-1, A 20, Grabendurchlass/Nordbauwerk Roduchelstorf 130 1,8 1,5-1, A 20, ÜF GM-Straße Zehmen- Lübsee/Brücke Lübsee 408 2,3 2,0-2, A 20, ÜF Kreisstraße K 15 u. Geh-u. Radweg/Brücke Zehmen 607 2,8 2,5-2, A 20, Talbrücke Zehmen/Talbrücke Zehmen Nordbauwerk Zehmen ,3 2,0-2, A 20, Talbrücke Zehmen/Talbrücke Zehmen Südbauwerk Zehmen ,3 2,0-2, A 20, Talbrücke Radegast/Rifa Lübeck Törber ,5 2,5-2, A 20, Talbrücke Radegast/Rifa Stettin Törber ,8 2,5-2, A 20, UF Bach/Brücke Jeese 250 1,8 1,5-1, A 20, UF WiWeg/Nordbauwerk Jeese ,0-2, A 20, UF WiWeg/Südbauwerk Jeese ,0-2, A 20, UF Bach/ Jeese 207 1,9 1,5-1, Stand: Juli 2015 Seite 23 von 55

24 A 20, UF Bach/ Jeese ,0-2, A 20, ÜF Kreisstraße K 17, Geh-u. Radweg/Brücke Jeese 558 2,5 2,5-2, A 20, UF WiWeg/RiFa Lübeck - Brücke über den Weg Jeese-Questin Jeese ,0-2, A 20, UF WiWeg/RiFa Rostock - Brücke über den Weg Jeese-Questin Jeese ,0-2, A 20, UF Graben/RiFa Lübeck - Brücke über den Pieverstorfer Graben A 20, UF Graben/RiFa Rostock - Brücke über den Pieverstorfer Grabe Pieverstorf 143 1,8 1,5-1, Pieverstorf 143 1,8 1,5-1, A 20, UF Bach/Rifa Lübeck Pieverstorf 275 2,2 2,0-2, A 20, UF Bach/RiFa Rostock Pieverstorf 275 2,4 2,0-2, A 20, ÜF der L 02/Brücke Sievershagen 638 2,3 2,0-2, A 20, Talbrücke ü.d. Stepenitz/Brücke Rifa Stettin (Süd) Wotenitz ,5 2,5-2, A 20, Talbrücke ü.d. Stepenitz/Brücke Rifa Lübeck (Nord) Wotenitz ,7 2,5-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Kastahn 319 2,4 2,0-2, A 20, AS Grevesmühlen/Brücke Upahl 804 2,8 2,5-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Groß Pravtshagen ,0-2, A 20, ÜF Kreisstraße K 20/Brücke Plüschow 587 2,5 2,5-2, A 20, ÜF GM-Straße/Brücke Plüschow 682 2,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Poischower Mühlenbach/Brücke Rifa Lübeck (Nord) A 20, Talbrücke Poischower Mühlenbach/Brücke Rifa Stettin (Süd) Plüschow ,9 2,5-2, Plüschow ,0-3, Stand: Juli 2015 Seite 24 von 55

25 A 20, ÜF GM-Straße/Brücke Groß Krankow 356 2,7 2,5-2, B 106, UF Wallensteingraben/Brücke Steffin 65 2,2 2,0-2, B 106, UF Wallensteingraben/Gewölbebrücke Dorf Mecklenburg ,0-2, A 20, AS Bobitz/Brücke Groß Krankow 594 2,2 2,0-2, A 20, ÜF der L 012/Brücke Groß Krankow 603 2,5 2,5-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Grevesmühlen ,0-2, A 20, Wilddurchlass/Brücke Wismar- Martensdorf ,0-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Wismar- Martensdorf 319 2,5 2,5-2, A 20, AS Wismar-Mitte (B208)/Brücke Metelsdorf ,0-2, A 20, Rad- u. Fußgängerbrücke/Brücke Metelsdorf 202 2,5 2,5-2, A 20, Talbrücke Wallensteingraben/Rifa Lübeck Metelsdorf ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Wallensteingraben/Rifa Stettin Metelsdorf ,5 2,5-2, A 20, ÜF der B 106/Brücke Steffin 992 2,4 2,0-2, A 20, ÜF GM-Straße/Brücke Karow ,0-2, A 20, Talbrücke Rosenthal/Rifa Stettin Rosenthal ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Rosenthal/Rifa Lübeck Rosenthal ,0-3, A 20, ÜF GM-Straße/Brücke Triwalk ,0-2, B 106; ÜF Woltersdorfer Weg/Brücke Wismar 673 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 25 von 55

26 B 106, ÜF Tschaikowskistraße/Brücke Wismar 634 2,3 2,0-2, B 106, UF Köppernitz/Brücke Wismar 156 1,2 1,0-1, B 106, ÜF L 012/Brücke Wismar 539 2,5 2,5-2, A 20, Wildbrücke Köchelsdorf/Brücke Köchelsdorf ,6 2,5-2, A 20, ÜF K 21/Brücke Beidendorf 570 2,5 2,5-2, A 20, UF WiWeg Tressow - Lutterstorf/Brücke Lutterstorf 231 1,9 1,5-1, A 20, UF WiWechsel bei Barnekow/Brücke Barnekow 371 2,1 2,0-2, A20, ÜF WiWeg/Brücke Grevesmühlen 301 2,2 2,0-2, A 20, Wild-ÜF Barnekow/Brücke Barnekow ,5 2,5-2, A20, ÜF WiWeg/Brücke Wismar 381 2,2 2,0-2, A 20, Talbrücke Barnekow/Rifa Lübeck (Nord) Barnekow ,3 2,0-2, A 20, Talbrücke Barnekow/Rifa Stettin (Süd) Barnekow ,4 2,0-2, A 14, WiWeg Rüggow/ Wismar 240 2,3 2,0-2, A 14, ÜF der B 105/Brücke Wismar 659 2,3 2,0-2, A 20, ÜF der L 103/Brücke Kritzow 521 2,3 2,0-2, A 20, ÜF der B 192/ Zweihausen 858 2,7 2,5-2, A 20, ÜF der GM-Straße Krassow/Brücke Krassow 588 2,4 2,0-2, A 20, UF der VB-Straße Sellin/Rifa Lübeck Sellin ,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 26 von 55

27 A 20, UF der VB-Straße Sellin/Rifa Stettin Sellin ,0-2, A 20, UF der GM-Straße Zurow- Ravensruh/RIFA Lübeck Zurow 243 1,9 1,5-1, A 20, UF der GM-Straße Zurow- Ravensruh/RIFA Stettin Zurow 249 1,9 1,5-1, A 20, AS Zurow/RIFA Lübeck Sellin 279 2,7 2,5-2, A 20, AS Zurow/RIFA Rostock Sellin 261 2,7 2,5-2, A 20, UF-Bauwerk Stahlbeton- Rahmendurch/Brücke Zurow ,0-2, A 20, ÜF Haupt-WiWeg/Brücke Zurow 270 2,3 2,0-2, A 14, AK Wismar (A14/A20)/Rifa Wismar Wismar 944 1,9 1,5-1, A 14, AK Wismar (A14/A20)/Rifa Schwerin Wismar ,0-2, A 14, ÜF L103/Brücke Greese 530 2,3 2,0-2, A 14, AS Jesendorf ÜF L101/Brücke Jesendorf 600 2,4 2,0-2, A 14, ÜF WiWeg Jesendorf - Nepersdorf/Brücke Jesendorf ,0-2, A 14, UF WiWeg Tarzow- Nepersdorf/Bauwerk 4 Neperstorf 258 1,8 1,5-1, A 14, ÜF WiWeg Gemarkung Schimm/Bauwerk 05 Schimm 205 2,3 2,0-2, A 14, ÜF Wiweg Gemarkung Fahren/BW 06 Fahren ,0-2, A 14, ÜF WiWeg Fahren-Fahren Ausbau/Brücke Fahren 193 1,9 1,5-1, A 14, ÜF Wiweg Kahlenberg- Krassow/BW 09 Kahlenberg 193 1,7 1,5-1, A 14, ÜF HauptWiweg Zurow- Kahlen/Brücke Kahlenberg 319 1,7 1,5-1, Stand: Juli 2015 Seite 27 von 55

28 A 14, ÜF Wiweg Levetzow- Krassow/Bauwerk 10 Krassow 223 1,7 1,5-1, A 14, UF Abflussgraben Tarzower See/Teilbauwerk Rifa AD Schwerin Tarzow 923 2,3 2,0-2, A 14, UF Abflussgraben Tarzower See/Teilbauwerk Rifa Wismar Tarzow 923 2,3 2,0-2, A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlass/Bauwerk Süd Tarzow 185 1,8 1,5-1, A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlass/Bauwerk Nord Tarzow 200 2,3 2,0-2, A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlass unter WW/Bauwerk 9.2 A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlaß/Brücke (Rifa Wismar) Lübow 53 1,2 1,0-1, Lübow 118 1,3 1,0-1, A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlaß/Brücke (Rifa BAB Lübow 115 1,7 1,5-1, A 24) A 14, UF Gewässer u. Amphibiendurchlaß unter WW/Bauwerk 10.2 Lübow ,0-2, A 20, Talbrücke Triwalk/Rifa Stettin Triwalk ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Triwalk/Rifa Lübeck Triwalk ,9 2,5-2, A 20, Talbrücke Greese/Rifa Lübeck Greese ,7 2,5-2, A 20, Talbrücke Greese/Rifa Stettin Greese ,9 2,5-2, A 20, ÜF WW/Brücke Greese 330 2,7 2,5-2, A 20, Wildunterführung/Brücke Greese 264 1,3 1,0-1, B 192, UF Mühlenbach/Brücke Warin 65 2,7 2,5-2, A 20, Talbrücke Nevern/Rifa Lübeck (Nord) Nevern ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Nevern/Rifa Stettin (Süd) Nevern ,4 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 28 von 55

29 A 20, ÜF der GM-Straße Nevern/Brücke Neukloster 573 2,5 2,5-2, A 20, ÜF der Kreisstraße K 38/Brücke Neukloster ,0-2, A 20, Wilddurchlaß/ Neuhof ,0-2, A 20, Wilddurchlaß/Brücke Neuhof ,0-2, A 20, Wilddurchlaß/ Neuhof ,0-2, A 20, Brücke über den Hopfenbach/Rifa Lübeck Neuhof 263 1,6 1,5-1, A 20, Brücke über den Hopfenbach/Rifa Stettin Neuhof 263 2,1 2,0-2, A 20, Wildbrücke Pinnowhof/ Neukloster ,5 2,5-2, A 19, AS Glasewitz (L14)/Brücke Glasewitz 505 3,5 3,5-4, A 19, UF Viehdurchtrieb/Rifa Rostock Zehlendorf 98 2,7 2,5-2, A 19, UF Viehdurchtrieb/Rifa Berlin Zehlendorf ,0-3, A 19, AS Laage/Brücke Kritzkow ,0-3, A 19, UF GM-Straße und Gleis der DB/Rifa Berlin Glasewitz 280 2,4 2,0-2, A 19, UF GM-Straße und Gleis der DB/Rifa Rostock Glasewitz 280 2,7 2,5-2, A19, ÜF K29/Brücke Spoitgendorf 545 2,5 2,5-2, A 19, ÜF VB-Straße B103 nach Zehlendorf/Brücke Zehlendorf 440 1,4 1,0-1, A 19, Brücke ü.d. Augraben/Brücke, Rifa Wittstock Spoitgendorf 57 2,2 2,0-2, A 19, Brücke ü.d. Augraben/Brücke, Rifa Rostock Spoitgendorf ,0-3, Stand: Juli 2015 Seite 29 von 55

30 A20, UF WiWeg + Graben/Brücke, Rifa Lübeck Klein Toitin ,0-2, A20, UF WiWeg + Graben/Brücke, Rifa Stettin Klein Toitin 229 2,8 2,5-2, A 20, ÜF WiWeg/Brücke Völschow ,0-2, A20, UF Graben L74/Brücke Völschow 229 2,1 2,0-2, A20, ÜF K107 VG/Brücke Völschow ,0-2, A A 20, ÜF WiWeg/Brücke Jagetzow 249 2,5 2,5-2, A 20, Zufahrt zur TR-Anlage "Demminer Land"/Brücke Jagetzow 436 2,2 2,0-2, A20, UF Graben L110 (77)/Brücke, RiFa Lübeck Völschow 93 1,9 1,5-1, A20, UF Graben L110 (77)/Brücke, RiFa Stettin Völschow ,0-2, A20, ÜF K106 VG/Brücke Pritzenow 382 2,2 2,0-2, A20, entlang WiWeg + Graben L109/Brücke Völschow 23 1,8 1,5-1, A20, UF Graben L109/Brücke Völschow 223 2,2 2,0-2, A20, ÜF Gemeindestraße/Brücke Bartow ,0-2, A20, ÜF WiWeg/Brücke Bartow ,0-2, B 199, UF des Stegenbach/Brücke Görke ,0-3, B 110, UF Peene-Süd-Kanal/Brücke Dersewitz 242 1,8 1,5-1, B 110, UF Stegenbach/Brücke Görke 157 2,5 2,5-2, B 109, ÜF Kreisstraße OVP 58/Brücke Anklam 390 2,2 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 30 von 55

31 B 109,OU Anklam, Üf B 110/Brücke Anklam ,0-2, B 199, UF des Peene-Süd- Kanals/Brücke Albinshof ,0-2, B 110, UF Graben/Brücke Johanneshof 37 1,9 1,5-1, B 109, UF Mühlengraben/Brücke Ziethen ,0-2, B 109, UF DB AG/Trapezplatte 1 Anklam 48 2,5 2,5-2, B B 109, UF DB AG/Bahnbrücke Anklam 256 2,9 2,5-2, C B 109, UF DB AG/Trapezplatte 2 Anklam 48 2,9 2,5-2, D B 109, UF DB AG/Anschlußbauwerk Nord Anklam 260 2,9 2,5-2, E B 109, UF DB AG/Anschlußbauwerk Süd B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau III - feste Fahrbahn B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau II - Fachwerk Anklam ,0-3, A Zecherin 77 1,7 1,5-1, D Zecherin 603 1,8 1,5-1, B B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau IV - Fachwerk Zecherin ,0-2, E B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau V - Fachwerk Zecherin ,0-2, F B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau I - Fachwerk Zecherin 600 2,3 2,0-2, A B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau VI - Fachwerk Zecherin 600 2,3 2,0-2, G B 110, Peenebrücke Zecherin/Überbau III - Klappteil Zecherin 233 2,7 2,5-2, C B 109, Peenebrücke Anklam/Dammbauwerk Süd Anklam 242 2,5 2,5-2, A B 109, Peenebrücke Anklam/Hohlkastenüberbau Anklam ,5 2,5-2, B Stand: Juli 2015 Seite 31 von 55

32 B 109, Peenebrücke Anklam/Dammbauwerk Nord Anklam 242 2,5 2,5-2, C B 110,Redoute Anklam, UF der B109/Brücke Anklam / Ziethen 377 1,8 1,5-1, B 109, OU Anklam, UF Gemeindestraße/Brücke B109, UF Ausfahrrampe (OU Anklam)/Brücke über die Ausfahrtsrampe B 110, Redoute Anklam, Radwegunterführung/Brücke Anklam ,0-1, Anklam 113 1,1 1,0-1, Anklam / Ziethen 99 1,9 1,5-1, B 109, OU Anklam - südl. Stadtanschluß/Brücke Anklam 398 2,4 2,0-2, B 109, OU Anklam, ÜF Gellendiner Weg/Brücke Gellendin 265 2,4 2,0-2, B 109, OU Anklam, UF Graben/Brücke Anklam 154 1,9 1,5-1, B 109, ÜF B 197/Brücke Anklam 540 2,3 2,0-2, B 110, Grenzübergang Polen, UF Torfkanal/Brücke Garz 112 1,4 1,0-1, B 104, UF Bürgermeistergraben/Gehwegbrücke Rehna ,0-2, B 104, UF Bürgermeistergraben/Brücke Rehna 36 2,7 2,5-2, B 208, UF Radegast/Brücke Gadebusch 120 2,8 2,5-2, B 208, UF Stepenitz/Brücke Mühlen Eichsen 158 1,4 1,0-1, A14,ÜF K 1 - PCH/Brücke Cambs 433 1,9 1,5-1, A 14, ÜF der L 101/Brücke Liessow 704 2,2 2,0-2, A14, Brücke Liessow/Brücke Rifa Schwerin Liessow ,4 2,0-2, A14, Brücke Liessow/Brücke Rifa Wismar Liessow ,5 2,5-2, Stand: Juli 2015 Seite 32 von 55

33 A14, Brücke Mühlenbach/Rifa Wismar Ventschow ,3 2,0-2, A14, Brücke Mühlenbach/Rifa AD Schwerin Ventschow ,4 2,0-2, A 14, UF Wildwechsel/Brücke Liessow ,0-2, A 14, UF Wildwechsel/Brücke Rubow 258 1,6 1,5-1, A 14,ÜF VB-Weg Rautenhof- L101/Brücke Rautenhof 315 1,3 1,0-1, A 14, VB-Weg Buchholz- Tessin/Brücke Buchholz ,0-2, A 14,UF VB-Weg Jesendorf- Neuhof/Brücke Jesendorf ,0-2, A 14, UF Wildwechsel/Wildwechselunterführun Rubow ,0-2, g unter der A14; Rifa SN A 14, UF Wildwechsel/Wildwechselunterführun Rubow ,0-2, g unter der A14, Rifa HWI A 14, ÜF Wildwechsel/Wildwechselüberführun g über die A14 A 14, ÜF Wildwechsel und Fahrweg/Wildwechselüberführung mit Fahrweg über die A14 Ahrensboek ,5 2,5-2, Ventschow ,5 2,5-2, B 104, UF Grenzgraben/Gewölbebrücke Sternberg 26 2,9 2,5-2, B 192, UF Mühlenbach/Brücke Brüel 82 2,1 2,0-2, B 104, UF Warnow/Brücke Weitendorf 130 2,9 2,5-2, B 104, UF Viehtrieb/Brücke Brüel 85 2,8 2,5-2, B 104, ÜF Golchener Weg/Brücke Brüel 242 2,4 2,0-2, B 104, UF Weg zum Roten See und Gelände/Brücke Brüel 796 2,4 2,0-2, B 104, UF Vorfluter/Brücke Brüel 81 2,3 2,0-2, Stand: Juli 2015 Seite 33 von 55

34 B 104, UF Warnow/Radwegbrücke Weitendorf 90 2,2 2,0-2, B 104, UF Vietlingsbach/Gewölbebrücke Sternberg 113 2,7 2,5-2, B 104, UF Mildenitz/Gewölbebrücke Witzin 83 2,7 2,5-2, B 104, UF Mildenitzkanal/Brücke Pastin 126 2,5 2,5-2, B103, UF Nebel/Brücke Güstrow 155 2,8 2,5-2, B 104, UF Stadtgraben/Brücke Güstrow ,0-3, A 19, AS Güstrow/Brücke Vietgest ,0-3, B 103,UF Nebel/Brücke Klueß 128 2,8 2,5-2, B 104, Liebnitzbrücke/Brücke, RiFa Neubrandenburg Güstrow ,8 1,5-1, B 104, Liebnitzbrücke/Brücke, RiFa Schwerin Güstrow ,2 2,0-2, A19, UF Gleise DB-AG/Brücke, Rifa Rostock Nienhagen ,0-2, A19, UF Gleise DB-AG/Brücke, Rifa Berlin Nienhagen 265 2,3 2,0-2, A 19, Brücke i.z. eines WW 19 bei Gremmelin/ Gremmelin 280 2,2 2,0-2, A 19, UF Lößnitz/Brücke Reinshagen 446 1,1 1,0-1, B 103, UF Nebel/Brücke im Zuge der B 103 bei Kölln KÖLLN 267 1,5 1,5-1, A19, UF der K24 (GÜ)/Brücke Nienhagen 560 1,7 1,5-1, B 103, UF Schlenkengraben/Brücke Klueß 32 1,6 1,5-1, B 104, UF Grenzgraben/Brücke Vietgest ,0-3, Stand: Juli 2015 Seite 34 von 55

35 A19, ÜF WiWeg/Brücke Bansow ,0-3, B 108, UF DB AG/Brücke Teterow 199 2,4 2,0-2, B 104, UF Mühlbach/Brücke Teterow 71 2,1 2,0-2, B 104, UF Ostpeene/Brücke Malchin 300 1,2 1,0-1, B 104, UF Dahmer Kanal/Brücke Malchin 297 2,5 2,5-2, A 20, AS Anklam/Brücke Klempenow ,0-2, A 20, UF Haupt-WiWeg Klempenow- Breest/Rifa Stettin Klempenow 183 1,1 1,0-1, A 20, UF Haupt-WiWeg Klempenow- Breest/Rifa Lübeck Klempenow 187 1,3 1,0-1, A 20, Talbrücke Großer Landgraben/Rifa Lübeck Klempenow ,4 2,0-2, A 20, Talbrücke Großer Landgraben/Rifa Stettin Klempenow ,5 2,5-2, A 20, ÜF K 40 Bittersberg- Kölln/Brücke Bittersberg 394 1,4 1,0-1, A 20, ÜF WiWeg Wodargscher Forst - Wodarg 250 1,8 1,5-1, Wodarg/Brücke A 20, AS Altentreptow/Brücke Werder ,0-2, A 20, ÜF K 40 Altentreptow- Grischow/Brücke Grischow 393 2,2 2,0-2, A 20, UF Amphibiendurchlass/Brücke Wodarg 86 1,5 1,5-1, B 197, UF des Peene-Süd- Kanals/Brücke Sarnow ,0-2, B 109, UF des Mühlengraben/Brücke Rathebur ,0-2, B 109, UF Bach/Brücke Finkenbrück ,0-1, Stand: Juli 2015 Seite 35 von 55

36 B104, Radegasttalbrücke/Brücke Gadebusch ,4 2,0-2, B 104, ÜF Wakenstädter Weg/Brücke Gadebusch 630 2,7 2,5-2, B 104, ÜF L 041/Brücke Gadebusch 332 2,5 2,5-2, B 104, ÜF L 041/Brücke Gadebusch 270 2,4 2,0-2, B 104, Paulsdammbrücke/Brücke Schwerin 865 2,4 2,0-2, B 106, UF Geh- und Radweg/Brücke Schwerin 150 2,2 2,0-2, B 104, ÜF L03/Brücke Schwerin 367 2,3 2,0-2, B 104, UF Koppelgraben/Brücke Schwerin ,0-2, B 104, UF Wirtschaftsweg/Brücke Schwerin 106 1,8 1,5-1, B 104, UF Aubach/Brücke Kirch Stück 960 2,5 2,5-2, B 104, UF Wirtschaftsweg/Brücke, RiFa Lankow Schwerin 96 1,9 1,5-1, B 104, UF Wirtschaftsweg/Brücke, RiFa Warnitz Schwerin 93 1,9 1,5-1, B 106, UF Herrengraben/Brücke, RiFa Lankow Schwerin 186 2,3 2,0-2, B 106, UF Gleis DB AG/Brücke, RiFa Lankow (2. BA) Schwerin 389 2,7 2,5-2, B 106, UF Gleis DB AG/Brücke, RiFa Dreesch (1. BA) Schwerin 388 2,8 2,5-2, B 106, UF Rogahner Straße/Brücke, RiFa Lankow (Nordseite) B 106, UBW Sieben-Seen- Center/UBW (Block 18-21), Block 21 mit Pumpenraum B 106, UF L 042/Brücke, RiFa Lankow, Schweinekurve Schwerin ,0-3, Schwerin 248 2,5 2,5-2, C Schwerin 737 2,8 2,5-2, Stand: Juli 2015 Seite 36 von 55

7. Satzung zur Änderung der Satzung

7. Satzung zur Änderung der Satzung 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen für die zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes

Mehr

Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand

Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand Information gemäß 18 Abs. 1 PBefG über Genehmigungen im Linienverkehr Stand 01.01.2017 Hinweis: Ein Antrag auf Weiterbetrieb der unten aufgeführten Liniengenehmigungen kann in den Fristen nach 12 Abs.

Mehr

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck

Ostseeküste. Mecklenburg-Vorpommern. Gratis-Updates zum Download. Claudia Banck Gratis-Updates zum Download Claudia Banck Ostseeküste Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Elbe Ostseeküste : Die 10 Highlights DÄNEMARK Lolland Falster

Mehr

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11)

STAFFELEINTEILUNG A-JUNIOREN (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 VERBANDSLIGA (12) LANDESLIGA I (11) LANDESLIGA II (11) STAFFELEINTEILUNG (NACHWUCHS MÄNNLICH) - SAISON 2015/2016 A-JUNIOREN FSV Bentwisch Sievershäger SV Güstrower SC 09 SG Ludwigslust/Grabow FSV 90 Altentreptow (N) FC Schönberg 95 (N) 1. FC Neubrandenburg

Mehr

Radwegemaßnahmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Radwegemaßnahmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim Die nachfolgende Liste ist nicht abschließend. Sie enthält nur Radwegemaßnahmen nach formalem. Radwegemaßnahmen im Landkreis Ludwigslust-Parchim Bundes -straße B 5 Neubau Entwurfsplanung; Radweg Zahrensdorf

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/244 7. Wahlperiode 28.02.207 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jeannine Rösler, Fraktion DIE LINKE Förderung von n durch das Land und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern

Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern Wasserschutzpolizeidirektion Mecklenburg-Vorpommern Klenow Tor Schiffbauerring 59 18109 Rostock Tel.: 0381/12 36-0 Telefax: 0381/12 36-3 34 FeSoNe: 7/54/9 E-Mail:

Mehr

Elmenhorst/ Bastorf BAD RERIK. Wittenbeck. Roggentin Ort. Retschow. Hellbach. Göldenitz Kirchdorf. Carinerland. torf Insel Poel.

Elmenhorst/ Bastorf BAD RERIK. Wittenbeck. Roggentin Ort. Retschow. Hellbach. Göldenitz Kirchdorf. Carinerland. torf Insel Poel. Druckerei Weidner GmbH Rostock 104 106 Lübstorf Schweriner O S T S E E Heiligendamm Krummendorf Mönchhagen KÜHLUNGSBORN Elmenhorst/ Bastorf Lichtenhagen 4 Wittenbeck BAD RERIK DOBERAN Bargeshagen ROSTOCK

Mehr

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition

INHALT. Schwerin - Landeshauptstadt mit Tradition INHALT Übersichtskarte 10 Bilderverzeichnis 12 Ortsverzeichnis 13 Vorwort 23 Radwandern in Mecklenburg-Vorpommern 24 Einige Tips für Radwanderer 243 Verhalten im Straßenverkehr 245 Anschriftenverzeichnis

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren

Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren Aktuelle Staffeleinteilung 2017/18 B bis F - Junioren B- Junioren KOL St.1 Staffelleiter: Mike Rauch KOL St.2 Staffelleiter: Mike Rauch 1 FSV Nordost Rostock Doberaner FC 2 Güstrower SC 09 II FSV Kühlungsborn

Mehr

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG

ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG ASG Vorwärts Binz ASG Vorwärts Dranske ASG Vorwärts Flottenschule Stralsund ASG Vorwärts Greifswald ASG Vorwärts Hohndorf ASG Vorwärts Karlshagen ASG Vorwärts Kühlungsborn ASG Vorwärts Löcknitz ASG Vorwärts

Mehr

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3074 6. Wahlperiode 15.07.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht 2012/2013

Mehr

Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock

Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock Blitzer Bereich Polizeipräsidium Rostock 06:30-09:00 Uhr 18059 Erich- Schlesinger Straße Höhe Nr. 42 18055 Lange Straße 10:00-12:00 Uhr 18069 Goerdeler Straße 15:00-17:00 Uhr 22:00-00:00 Uhr 01:00-03:00

Mehr

Referenzliste Ingenieur- und Brückenbau Stand: September 2013

Referenzliste Ingenieur- und Brückenbau Stand: September 2013 1 B 103 Brücke über die Bahn bei Karow 1995 1996 2 L 11 Brücke über die Warnow in Bützow - Bestandsuntersuchung - Nachrechnung 1995 3 L 03 Brücke über den Poischower Mühlenbach bei Grevesmühlen 1996 4

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3679 6. Wahlperiode 12.02.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vertretungsunterricht im Schuljahr 2013/2014

Mehr

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16

Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Ländliche GestaltungsRäume Eine neue Raumkategorie im Entwurf des LEP M-V 2015/16 Hermann Brinkmann Neustrelitz, 12. März 2015 Gliederung Ländliche GestaltungsRäume im LEP M-V: Teil I: Teil II: Teil III:

Mehr

Satzung über die Festsetzung der Einzugsbereiche der allgemein bildenden Schulen auf dem Gebiet des Landkreises Bad Doberan

Satzung über die Festsetzung der Einzugsbereiche der allgemein bildenden Schulen auf dem Gebiet des Landkreises Bad Doberan Satzung über die Festsetzung der Einzugsbereiche der allgemein bildenden n auf dem Gebiet des Landkreises Bad Inhalt: 1 Grundsätze...1 2 Örtlich zuständige n - Einzugsbereiche...2 3 Ausnahmeregelungen...5

Mehr

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Greifswald Bad Doberan Greifswald Grevesmühlen Ribnitz Rostock Rügen Stralsund Wismar Wolgast Rostock Greifswald Lagerstraße 7, 18055 Rostock, Telefon: 0381 4969-270,

Mehr

ASB_NR VON_NK NACH_NK STATION INT_BWNR BAUWERKSNAME OBEN DTV

ASB_NR VON_NK NACH_NK STATION INT_BWNR BAUWERKSNAME OBEN DTV ASB_NR VON_NK NACH_NK STATION INT_BWNR BAUWERKSNAME OBEN DTV DTV FLAECHE SV % in m² ZN_BER ZN 5140541 1 5140014 5140015 8052 A 4 1260 BRÜCKE ÜBER DIE L 2167 BEI HEYERSDORF/RF ESA-DD *O: A 4 28958 19 619

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/226 7. Wahlperiode 15.02.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Dr. Mignon Schwenke, Fraktion DIE LINKE Sicherheit im Bahnverkehr und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2012 bis 2016

Übersicht über die Gewerbe- und Grundsteuerhebesätze der Kommunen im IHK-Bezirk Rostock 2012 bis 2016 Hansestadt Rostock kreisfrei 203.848 450 465 465 465 465 450 480 480 480 480 Rostock Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 2.801 300 300 300 300 320 355 355 355 355 355 Alt Bukow Neubukow-Salzhaff

Mehr

Ganztägig arbeitende öffentliche allgemein bildende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2017/2018

Ganztägig arbeitende öffentliche allgemein bildende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2017/2018 Kreis Name Ort GTS/vHTGS* VG Grundschule "Gebrüder Grimm" Anklam Anklam vhtgs Grundschule "Villa Kunterbunt" Anklam Anklam vhtgs "Kleeblattschule" Anklam - Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3228 6. Wahlperiode 11.09.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Angebote an den öffentlichen Ganztagsschulen und Vollen Halbtagsschulen

Mehr

Ganztägig arbeitende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2016/2017

Ganztägig arbeitende Schulen in Mecklenburg-Vorpommern im Schuljahr 2016/2017 Landkreis kreisfreie Stadt Schule Ort Organisationsform HRO Grundschule "John Brinckman" Rostock vhtgs HRO Grundschule "Ostseekinder" Rostock vhtgs HRO Förderzentrum an der Danziger Straße - Schule mit

Mehr

Friderico-Franciseum Gymnasium

Friderico-Franciseum Gymnasium Hinfahrt Linie 103 Hinter Bollhagen - Bad Doberan Linie 107 Pustohl - Satow - Bad Doberan 103 Hinter Bollhagen... ab 6:52 102 Pustohl, Abzweig... ab 6:40 103 Steffenshagen, Wendeplatz..... 6:54 102 Berendshagen.....

Mehr

Firmen- Ticket Der. Entspannt zur Arbeit sparen. Schatz, nimm lieber die grüne... Bonus für ArbeitnehmerInnen.

Firmen- Ticket Der. Entspannt zur Arbeit sparen. Schatz, nimm lieber die grüne... Bonus für ArbeitnehmerInnen. Schatz, nimm lieber die grüne... Entspannt zur Arbeit sparen. Stressfrei mit Bus, Bahn und Straßenbahn. In Rostock und Region. Firmen- Ticket Der Bonus für ArbeitnehmerInnen. Ein Ticket. Ein Tarif. Eine

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4164 6. Wahlperiode 23.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Ansprechpartner - Jugendhilfe im Strafverfahren

Ansprechpartner - Jugendhilfe im Strafverfahren Admannshagen Admannshagen-Bargeshagen Bad Doberan-Land 18211 Frau Dzaebel Ahrenshagen Kuchelmiß Amt Krakow am See 18292 Frau Peters Albertsdorf Bentwisch Rostocker Heide 18182 Herr Orth Allershagen Lambrechtshagen

Mehr

Servicestellen für Rehabilitation

Servicestellen für Rehabilitation Servicestellen für Rehabilitation Bad Doberan AOK Mecklenburg-Vorpommern Mollistraße 10 Tel.: 01802 590590-4915 / 4927 18209 Bad Doberan Fax: 01802 590591-4915 / 4927 E-Mail: anke.wagner@mv.aok.de veronika.saborowski@mv.aok.de

Mehr

Kurierplan gesamt ab

Kurierplan gesamt ab Kurierplan gesamt ab 01.11.2015 17389 Anklam Bluthlusterstr. 5b Landkreis Vorpommern-Greifswald Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt 07.15 07.15 07.15 19089 Bahlenhüschen Zum Forsthof 2 Forstamt

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLEURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3677 6. Wahlperiode 16.02.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Ulrike Berger, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Durchschnittliche Klassengrößen und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3198 6. Wahlperiode 27.08.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Unterrichtsversorgung im Schuljahr 2014/2015 an den öffentlichen

Mehr

Land Mecklenburg-Vorpommern

Land Mecklenburg-Vorpommern Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Mecklenburg-Vorpommern Altenpleen Kranich-Grundschule

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5398 6. Wahlperiode 09.06.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Sone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE an den öffentlichen Grundschulen und Grundschulteilen der verbundenen

Mehr

BAUWERKSPRÜFUNGEN

BAUWERKSPRÜFUNGEN Mecklenburgisches Ingenieurbüro für Verkehrsbau GmbH BAUWERKSPRÜFUNGEN 2010 2016 2010 Objekt Auftraggeber Baubeschreibung Prüfungsart / Zeitraum 1. Brücke über die Tollense bei Sanzkow (1 brücke) Amt Demmin

Mehr

SAISON HSG Uni Rostock

SAISON HSG Uni Rostock SAISON 1957 HSG Uni Rostock BEZIRKSKLASSE ROSTOCK UNPROBLEMATISCH MIT GUTEM ERFOLG BEHAUPTET Für das Spieljahr 1957 weist die Statistik viele weiße Stellen auf. So sind von unserem Fußball-Team der HSG

Mehr

Entfernungsmatrix [m] Linie Richtung

Entfernungsmatrix [m] Linie Richtung Entfernungsmatrix [m] 200 nband nvariante 2 3 Rüggow Gewerbegebiet 0 0 Kritzow Dorf 850 850 Kritzow Gewerbegebiet - - 0 Kritzow Dorf - - 933 Rüggow Gewerbegebiet - - 84 Zweihausen 300 300 820 Schmakentin

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/641 5. Wahlperiode 24.07.2007 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Udo Pastörs, Fraktion der NPD Schließung von Postämtern und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von

Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von Förderung von Maßnahmen zum Schutz und zur Entwicklung von Mooren Projekte von 2000-2008 Diese Projekte wurden mit Mitteln des Europäischen Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft (EAGFL)

Mehr

Autogas-Tankstellen in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 21.12.2015)

Autogas-Tankstellen in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: 21.12.2015) HEM Tankstelle Hauptstraße 1a 18211 Admannshagen- Bargeshagen 03 82 03 / 6 35 43 Mo. - So. 5:00-22:00 Uhr direkt an der B105 am westlichen Ortsausgang Total Tankstelle Straße des Friedens 1 18556 Altenkirchen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/2762 6. Wahlperiode 17.03.2014 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Michael Andrejewski, Fraktion der NPD Schulschließungen in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5258 6. Wahlperiode 18.04.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zusätzliche Lehrerstellen für den Unterricht von Kindern

Mehr

Vom OGAA

Vom OGAA Übersicht über die Bodenrichtwerte für typische Orte oder e zum Stichtag 31.12.2014 für den Bereich der Landkreise und der kreisfreien Städte Mecklenburg-Vorpommerns Bekanntmachung des Landesamtes für

Mehr

Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte Mit großem Faltplan Mecklenburgische nplatte Die Highlights der Region direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 1 x die Mecklenburgische nplatte

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/3234 6. Wahlperiode 24.11.2014 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Anzahl der in den Unterrichtsfächern an den öffentlichen

Mehr

RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18. Oberleitungsarbeiten in Bad Kleinen. 13. bis 16.Januar Zugaususfälle und Ersatzverkehr. Sehr geehrte Fahrgäste,

RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18. Oberleitungsarbeiten in Bad Kleinen. 13. bis 16.Januar Zugaususfälle und Ersatzverkehr. Sehr geehrte Fahrgäste, RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18 Oberleitungsarbeiten in Bad Kleinen 13. bis 16.Januar 2017 Zugaususfälle und Ersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste, in den nächsten zwei Jahren finden im Bahnhof Bad Kleinen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURGVORPOMMERN Drucksache 7/486 7. Wahlperiode 12.06.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Christel Weißig, Fraktion der AfD Obdachlosenheime/Nachtasyl und ANTWORT der Landesregierung Vorbemerkung

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4112 6. Wahlperiode 10.07.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE 2015 und ANTWORT der Landesregierung Laut Information des Ministeriums

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 3/1079 3. Wahlperiode 02.02.2000 ANTWORT der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Monty Schädel, Fraktion der PDS - Drucksache 3/1030 - Asylbewerberheime

Mehr

Region um von A-Z VK-Nr. Ausgabestelle Adresse / Telefon

Region um von A-Z VK-Nr. Ausgabestelle Adresse / Telefon LAV M-V e.v. Siedlung 18a, 19067 Leezen OT Görslow Gastangelkarten - Ausgabestellen Stand 01.09.2017 (ohne Gewähr) zusätzlich zu unserer Geschäftsstelle und im Internet-Gastka Region um von A-Z VK-Nr.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache:

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache: LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4437 6. Wahlperiode 05.10.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Förderung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache

Mehr

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock

SAISON 1952/53. HSG Uni Rostock SAISON 1952/53 HSG Uni 1.KREISKLASSE ROSTOCK-STADT HSG-JUNGS MIT DURCHMARSCH IN DIE BEZIRKSKLASSE! Unter dem neuen Übungsleiter Gerd Grigutsch konnte erstmalig der Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt

Mehr

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast

Schwerin. Sassnitz. Vorpommern-Rügen. RBB Hauptstandort. Stralsund Ribnitz-Damgarten. RBB Außenstelle. Bad Doberan Rostock. Greifswald Wolgast Schulnetzplanung für die beruflichen Schulen bis 2017/2018 Orientierungsgrundlage (Stand: 02.04.2015) Sassnitz RBB Hauptstandort RBB Außenstelle Vorpommern-Rügen Stralsund Ribnitz-Damgarten Bad Doberan

Mehr

Abfuhrtermine im Jahr 2016 für das Schadstoffmobil für den Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar)

Abfuhrtermine im Jahr 2016 für das Schadstoffmobil für den Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar) Anlage 6 zur Leistungsbeschreibung Abfuhrtermine im Jahr 2016 für das Schadstoffmobil für den Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar) Gemeinde Alt Meteln (Alt Meteln, Alt Meteln Ausbau,

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5623 6. Wahlperiode 29.07.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE Städtebauförderprogramm 2016 und ANTWORT der Landesregierung Laut

Mehr

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock

SAISON 1950/51. HSG Uni Rostock SAISON 950/5 HSG Uni Rostock 2.KREISKLASSE ROSTOCK GRÜNDUNG DER FUSSBALL-SEKTION HSG UNIVERSITÄT ROSTOCK Knapp anderthalb Jahre nach Gründung der HSG (Hochschul-Sport- Gemeinschaft) Universität Rostock

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/40 7. Wahlperiode.03.017 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Torsten Koplin, Fraktion DIE LINKE Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/1098 7. Wahlperiode 06.11.2017 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Zugänge und Abgänge von Schülerinnen und Schülern an Gymnasien

Mehr

Gefördert werden bauliche Maßnahmen zur Nachrüstung von barrierefreien

Gefördert werden bauliche Maßnahmen zur Nachrüstung von barrierefreien Lesefassung der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Reduzierung von Barrieren im Wohnungsbestand, (Landesprogramm Personenaufzüge und Lifte, barrierearmes

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Mecklenburg-Vorpommern

Arbeitsloseninitiativen in Mecklenburg-Vorpommern Arbeitsloseninitiativen in Mecklenburg-Vorpommern 18106 Rostock ALV Koordinierungsstelle Vitus-Behring-Str. 5 0381 / 12 00 929 18435 Stralsund Arbeitslosenzentrum ALV Heinrich-Heine-Ring 2 03831 / 39 10

Mehr

3. Spieltag VERBANDSLIGA MECKLENBURG-VORPOMMERN 12/13. Freitag, 24. August :00 Uhr Bützow - Sportplatz Am Wall. Sponsoren Abteilung Fußball

3. Spieltag VERBANDSLIGA MECKLENBURG-VORPOMMERN 12/13. Freitag, 24. August :00 Uhr Bützow - Sportplatz Am Wall. Sponsoren Abteilung Fußball Röwe Automobile Bützow Friseur und Kosmetik e.g. Bützow Bützower Hochbau GmbH AXA Center Nießler LKT Stahlbau GmbH Bützow Brunnenbau Zelck Vodafone Shops Priebe Bützower Wärme GmbH Sponsoren Abteilung

Mehr

Örtlich zuständige Schule/Einzugsbereiche

Örtlich zuständige Schule/Einzugsbereiche Satzung über Einzugsbereiche für Grundschulen, Regionale Schulen, für die Gymnasien, Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung des Landkreises

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern

Landschaftsplanverzeichnis Mecklenburg-Vorpommern Landschaftsplanverzeichnis Vorpommern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 24.02.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Lederer und der Gruppe der PDS/Linke Liste Drucksache 12/2476

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Lederer und der Gruppe der PDS/Linke Liste Drucksache 12/2476 Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/2667 25.05.92 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Andrea Lederer und der Gruppe der PDS/Linke Liste Drucksache 12/2476

Mehr

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald

Lehramt für Sonderpädagogik. zweite Fachrichtung/allg. bildendes Fach Staatliches Schulamt Greifswald, M.-A.-Nexö-Platz 1, Greifswald Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die Lehrämter für Sonderpädagogik und an Regionalen Schulen bzw. Haupt- und Realschulen zum 1. Februar

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/5512 6. Wahlperiode 14.07.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Karen Stramm, Fraktion DIE LINKE Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

ABFUHRTERMINE für die Haushalte im Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar) Restabfall Wertstofftonne Schadstoffmobil

ABFUHRTERMINE für die Haushalte im Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar) Restabfall Wertstofftonne Schadstoffmobil ABFUHRTERMINE 2017 für die Haushalte im Landkreis Nordwestmecklenburg (außer Hansestadt Wismar) Restabfall Wertstofftonne Schadstoffmobil Liebe Bürgerinnen und Bürger, nachfolgend finden Sie die Termine

Mehr

Lehramt an Grundschulen bzw. Grund- und Hauptschulen

Lehramt an Grundschulen bzw. Grund- und Hauptschulen Liste der besetzbaren, schulbezogenen Stellen für den Vorbereitungsdienst in Mecklenburg-Vorpommern für die allgemein bildenden Lehrämter zum 1. August 2014 Nr. Name der Schule Bedarfsfach zweites Fach

Mehr

Gastangelkarten - Ausgabestellen - Stand (ohne Gewähr)

Gastangelkarten - Ausgabestellen - Stand (ohne Gewähr) Landesanglerverband Mecklenburg - Vorpommern e.v. Siedlung 18a, 19065 Görslow, Tel. 03860-56030, Fax: 03860-560329, Mail: lav-mv.de Gastangelkarten - Ausgabestellen - Stand 01.09.2016 (ohne Gewähr) Region

Mehr

Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg

Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg Landkreis Nordwestmecklenburg Grevesmühlen, den 21.01.2009 Fachdienst Umwelt Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg 1. Landschaftsschutzgebiet Boinsdorfer

Mehr

24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf

24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Tessin, Stadt Cammin Selpin Thelkow LRO LRO-1 Zarnewanz Tessin LRO LRO LUP LRO-2 LRO-3 LUP-1 Gnewitz Grammow Nustrow Stubbendorf Bernitt Tarnow Jürgenshagen Warnow Klein Belitz Baumgarten Rühn Zepelin

Mehr

Einrichtung Telefon Fax E-Mail

Einrichtung Telefon Fax E-Mail Einrichtung Telefon Fax E-Mail Stand: 18.10.2012 1. Grundschule Lessing-Grundschule Lessingstraße 1 18209 Bad Doberan 038203/62379 038203/62379 Lessing-Grundschule-DBR@t-online.de Grundschule Bentwisch

Mehr

Zweitstimmen für die NPD in Mecklenburg-Vorpommern, Bundestagswahl 2009 Erstellt von mut-gegen-rechte-gewalt.de

Zweitstimmen für die NPD in Mecklenburg-Vorpommern, Bundestagswahl 2009 Erstellt von mut-gegen-rechte-gewalt.de Zweitstimmen für die NPD in Mecklenburg-Vorpommern, Bundestagswahl 2009 Erstellt von mut-gegen-rechte-gewalt.de Kreisname Amtsname Gemeindename Wahlbezirke insg. Waehler Wahlbeteiligung NPD in Prozent

Mehr

Züsow Neuburg Benz Kirchdorf Parkplatz. Am Spielplatz Uhr

Züsow Neuburg Benz Kirchdorf Parkplatz. Am Spielplatz Uhr Das Gesundheitsmobil ist unterwegs Tour 1 rechtzeitig Ausweichtermine bekanntzugeben. Beachten Sie bitte auch die aktuellen Mitteilungen in der Presse. Züsow Neuburg Benz Kirchdorf Parkplatz Am Gänsemarkt

Mehr

Usedom - Anklam - Berlin

Usedom - Anklam - Berlin Usedom - Anklam - Berlin Fahrpl So Mo Zinnowitz, Bahnhof 08:30 19:00 Zempin, B111 08:35 18:55 Koserow, Ortsmitte (Feuerwehr) 08:40 18:50 Kölpinsee, B111 (Bahnhof) 08:45 18:45 Ückeritz, Bahnhof 08:50 18:40

Mehr

Schadstoffe können in haushaltsüblichen Mengen max. 20 Liter/kg je Abfallart am Schadstoffmobil abgegeben werden.

Schadstoffe können in haushaltsüblichen Mengen max. 20 Liter/kg je Abfallart am Schadstoffmobil abgegeben werden. Schadstoffe können in haushaltsüblichen Mengen max. 20 Liter/kg je Abfallart am Schadstoffmobil abgegeben werden. Autopflegemittel Farben, Lacke, Lösungsmittel, Klebstoffe, Desinfektionsmittel Holzschutz-,

Mehr

Landschaftsschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: ) Nr. Name Kreis Fläche [ha] gerundet

Landschaftsschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern (Stand: ) Nr. Name Kreis Fläche [ha] gerundet L 1 Hellberge VR 2.300 L 2a1 Wald- und Seengebiet nebst Umgebung Neukloster - Warin - NWM Blankenberg 3.100 L 2a2 Seengebiet Warin - Neukloster (Nordwestmecklenburg) NWM 3.200 L 2b Seengebiet Warin - Neukloster

Mehr

Stand: Landwirt/in Landkreis Nordwestmecklenburg

Stand: Landwirt/in Landkreis Nordwestmecklenburg Agrargemeinschaft Lübstorf e.g. 19069 Lübstorf Wiligrader Straße 1 03867-204 03867-205 Agrargenossenschaft Brüsewitz e.g. 19071 Brüsewitz Draguner Weg 10 038874-41418 038874-42425 agra.bruesewitz@t-online.de

Mehr

Zuständigkeiten Fachbereich Kitaförderung

Zuständigkeiten Fachbereich Kitaförderung Ort Einrichtungen Träger der Einrichtung Sachbearbeiter/-in Telefonnummer Sachbearbeiter Altkalen Kita / Hort "Mühlenblick" Felten & Franz & Kriszun GbR Frau Westphal 03843/755-51337 Bad Doberan Hort "Buchenberg"

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 7/43 7. Wahlperiode 21.11.2016 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Produktives Lernen an den Regionalen n und den nichtgymnasialen

Mehr

RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18

RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18 RE1, RE4, RB11, RB17 und RB18 Oberleitungsarbeiten in Bad Kleinen 21. bis 24. April 2017 Zugausfälle und Ersatzverkehr Sehr geehrte Fahrgäste, in den nächsten zwei Jahren finden im Bahnhof Bad Kleinen

Mehr

NZ Mecklenburgische Landesgeschichte

NZ Mecklenburgische Landesgeschichte zur Mecklenburgischen Landesgeschichte NZ 50000 NZ 50000 M487 NZ 50050 NZ 50050 H673 NZ 50100 Lexika NZ 50150 NZ 50200 NZ 50250 NZ 50300 NZ 50350 NZ 50400 NZ 50450 NZ 50500 NZ 50550 H673 NZ 50600 NZ 50650

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, TOURENKARTEN Liebe Leserinnen und Leser, Mecklenburg-Vorpommern ist die beliebteste deutsche Radreiseregion. Das Buch Quer durch Mecklenburg-Vorpommern stellt Touren vor, die junge Journalisten für das

Mehr

Landkreis Rostock. Inhaltsverzeichnis. Geschichte. Geografie. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Landkreis Rostock. Inhaltsverzeichnis. Geschichte. Geografie. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie 1 von 6 01.04.2015 07:40 Landkreis Rostock Koordinaten: 53 55 N, 12 15 O aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Der Landkreis Rostock ist ein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Mit 3421 km² Fläche ist

Mehr

Ausgewählte Informationen zu Baumaßnahmen in Mecklenburg Vorpommern

Ausgewählte Informationen zu Baumaßnahmen in Mecklenburg Vorpommern Ausgewählte Informationen zu Baumaßnahmen in Mecklenburg Vorpommern DB Netz AG 2017 I.NM-O Stand: 29.3.2017 DB Netz AG Bauvorhaben 2017 09.03.2017 Berlin Rostock/Warnemünde/Stralsund Karower Kreuz 9.2.2017

Mehr

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow

Veranstaltungen. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow. Handballpunktspiele in Marlow Veranstaltungen Terminliste Kalender Jahresübersicht Alle 2017 2018 Kategorien Alle Sportveranstaltung Veranstaltung 08.01.2017 12:00-08.01.2017 E-Jugend : Schwaaner SV. Ort: Sporthalle OT 08.01.2017 10:00-08.01.2017

Mehr

Bodenrichtwertkarte Landkreis Nordwestmecklenburg

Bodenrichtwertkarte Landkreis Nordwestmecklenburg Bodenrichtwertkarte 2015 Landkreis Nordwestmecklenburg 1 Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg Herausgeber: Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Nordwestmecklenburg

Mehr

Apotheke Straße PLZ Ort Apotheke am Haff Friedrich-Engels-Ring 52 a Neubrandenburg Marien-Apotheke Waagestraße Neubrandenburg

Apotheke Straße PLZ Ort Apotheke am Haff Friedrich-Engels-Ring 52 a Neubrandenburg Marien-Apotheke Waagestraße Neubrandenburg Apotheke Straße PLZ Ort Apotheke am Haff Friedrich-Engels-Ring 52 a 17033 Neubrandenburg Marien-Apotheke Waagestraße 1 17033 Neubrandenburg Linden-Apotheke Ziegelbergstraße 15 17033 Neubrandenburg Apotheke

Mehr

Westmecklenburg mit Schwerin 10

Westmecklenburg mit Schwerin 10 Inhalt Westmecklenburg mit Schwerin 10 Landesfunkhaus NDR Schwerin 12 Ecolea Internationale Schule Schwerin 18 Wasserwerk Mühlenscharrn Schwerin 24 Ludwig-Bölkow-Haus Schwerin 28 Pahlhuus Informationszentrum

Mehr

S A T Z U N G. 1 Erhebung von Gebühren und Kostenersatz

S A T Z U N G. 1 Erhebung von Gebühren und Kostenersatz 1 S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen für die zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes sowie über

Mehr

- - L E S E FA S S U N G (Stand ) 1 Erhebung von Gebühren und Kostenersatz

- - L E S E FA S S U N G (Stand ) 1 Erhebung von Gebühren und Kostenersatz 1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der öffentlichen Einrichtungen für die zentrale und dezentrale Abwasserbeseitigung des Warnow- Wasser- und Abwasserverbandes (Abwassergebührensatzung)

Mehr

Landesinitiative. Neue Dorfmitte Mecklenburg-Vorpommern

Landesinitiative. Neue Dorfmitte Mecklenburg-Vorpommern Landesinitiative Neue Dorfmitte Mecklenburg-Vorpommern LEITFADEN Inhaltsverzeichnis 1. Die Landesinitiative Neue Dorfmitte Mecklenburg-Vorpommern 1.1 Warum eine Landesinitiative Neue Dorfmitte Mecklenburg-Vorpommern?

Mehr

Mehr öffentlicher Verkehr für weniger öffentliche Zahlungen? INTEGRALER TAKTFAHRPLAN FÜR M-V

Mehr öffentlicher Verkehr für weniger öffentliche Zahlungen? INTEGRALER TAKTFAHRPLAN FÜR M-V Mehr öffentlicher Verkehr für weniger öffentliche Zahlungen? INTEGRALER TAKTFAHRPLAN FÜR M-V 19:00 Begrüßung Jörg Lange, Bürgermeister Stadt Malchin Marcel Drews, Sprecher PRO BAHN e.v. M-V 19:15 Vortrag

Mehr

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock

RSAG-Ticketautomaten - Standorte in Rostock 1 Albert-Schweitzer-Straße 1 Toitenwinkel 2 Ärztehaus Lütten Klein Richtung Marienehe 2 Lütten Klein 3 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Lichtenhagen 2 Evershagen 4 Bertolt-Brecht-Straße Richtung Marienehe

Mehr

Wege zur Justiz. Verzeichnis der Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Sozialen Dienste in Mecklenburg-Vorpommern

Wege zur Justiz. Verzeichnis der Gerichte, Staatsanwaltschaften, Justizvollzugsanstalten und Sozialen Dienste in Mecklenburg-Vorpommern Wege zur Justiz Verzeichnis der Gerichte, en, Justizvollzugsanstalten und Sozialen Dienste in Mecklenburg-Vorpommern Justizministerium Wege zur Justiz Verzeichnis der Gerichte, en, Justizvollzugsanstalten

Mehr