Transfersystem TS 5 Ausgabe 1.1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Transfersystem TS 5 Ausgabe 1.1"

Transkript

1 Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Transfersystem TS Ausgabe. The Drive & Control Company

2 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Symbole Nr. A Bestellnummer; Größe der Verpackungseinheit (hier: 0 x ) Reversierbetrieb möglich Nr. A b = mm Bei Bestellung bitte unbedingt die gewünschten Parameter angeben Kein Reversierbetrieb möglich 3- Verweis zu einer anderen Seite Staubetrieb möglich 0 Nutbreite des Profils (für Anbauten an Profilnut) Kein Staubetrieb möglich Lieferung in Einzelteilen, nicht vormontiert Lieferung in Komponenten, teilweise vormontiert Lieferung komplett montiert... bar Druckluftanschluss erforderlich mm Druckluft-Klemmanschluss Steckfix Transportebene Verweis auf technische Daten / Maße Verweis auf weiterführende Informationen

3 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Inhaltsverzeichnis Eigenschaften TS Werkstückträger Antriebseinheit Längstransport Kurven/Weichen/Zusammenführungen Stützen Positionieren Transportsteuerung Identifikationssysteme Werkzeuge Technische Daten Bestellnummern-Übersicht Index Die angegebenen Daten dienen allein der Produktbeschreibung. Eine Aussage über eine bestimmte Beschaffenheit oder eine Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Die Angaben entbinden den Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Es ist zu beachten, dass unsere Produkte einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess unterliegen.

4 Bosch Rexroth AG TS (009.) Eigenschaften TS TS der Rollenförderer in der Königsklasse Das Transfersystem TS transportiert Lasten bis 300 kg. Für die Planung und Realisierung steht ein umfangreicher Baukasten zur Verfügung: Antriebsstation, Werkstückträger, Rollenstrecken, Kurven, Weichen, Positioniereinheit und Komponenten zur Transportsteuerung. Alles ist modular aufgebaut, vormontiert und kann über nur eine Schnittstelle beliebig miteinander kombiniert werden. Angetrieben von hochwertiger Technologie: der Königswelle Das Transfersystem TS mit der Königswelle bietet Ihnen gegenüber dem normalen Kettenantrieb entscheidende Vorteile: absolut wartungsfrei geräuscharmer Lauf hohe Energieeffizienz durch guten Wirkungsgrad bei geringer Antriebsleistung Friktion von Hand einstellbar (nach Abnehmen der Schutzabdeckung der Königswelle). Bahn frei für alle Richtungen Im Gegensatz zu einem kettengetriebenen Fördersystem ist das TS ohne Einschränkung einsetzbar. Sein Antriebskonzept lässt Ihnen viel Planungsfreiheit. So können Sie z.b. wahlweise rechts oder links abzweigen. Das ist sehr wirtschaftlich, weil dadurch je nach Layout der Anlage weitere Antriebsstationen entfallen. Flexible Planung, leichter Aufbau, schnelle Inbetriebnahme Als Systemlieferant für alle Bereiche der Automation verfügen wir über ein umfangreiches, industriell gefertigtes modulares Produktprogramm. Aus einem flexiblen Baukastensystem setzt sich auch das neue Transfersystem TS zusammen. Was für Sie als Rexroth-Kunde unter anderem den Vorteil hat, dass Sie sich beim Aufbau von Anfang an in gewohntem Umfeld befinden und somit alles schnell und leicht von der Hand geht. Da die Komponenten des TS in unserem MTpro-Programm enthalten sind, wird die Stückliste automatisch generiert, was die gesamte Projektierung wesentlich vereinfacht. Transportarten nach Wahl Unterschiedliche Produkte erfordern unterschiedliche Streckentypen. Dementsprechend können Sie wählen, ob Sie Ihre Produkte auf einem Werkstückträger oder direkt auf einer durchgängigen Rollenbahn transportieren wollen. Vorteile auf einen Blick Schnelle und kostengünstige Anlagenplanung und -erweiterung: Die Streckenkonstruktion ermöglicht beidseitiges Abzweigen. Sie haben also die freie Wahl der Antriebsseite, da der Bauraum des Antriebs niedriger als die Förderhöhe ist. Wie üblich befinden sich alle Komponenten im Planungstool MTpro. Sicherer Aufbau und schnelle Inbetriebnahme: Industriell gefertigtes Baukastensystem mit standardisierten Komponenten. Dadurch kurze Lieferzeiten. Hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage durch das wartungsfreie Antriebskonzept der Königswelle. Ihr Vorteil: es ist kein Ölen und Schmieren mehr notwendig. Robuste Bauweise: Eignung für besonders raue Fertigungsumgebung und hohe Lasten. Alles aus einer Hand: Durch die Kompatibilität zum kompletten MT Programm geringer Bestellaufwand.

5 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Eigenschaften TS Transfersysteme-Übersicht Material- und Informationsflusstechnik MIT Die Bezeichnung TS steht für flexibles Transfersystem. Die vier Systeme TS, TS plus, TS plus und TS unterscheiden sich in Abmessungen und zulässigen Traglasten. Die Transfersysteme bestehen aus standardisierten Baueinheiten, die beliebig zu einem System kombinierbar sind. Dies ermöglicht die Ausführung zahlreicher Varianten und führt zu maßgeschneiderten Anlagen, abgestimmt auf die jeweilige Montageaufgabe. TS (3 kg) TS plus (00 kg) TS plus (0 kg) TS (300 kg) 3 ID 0 ID 00

6 Bosch Rexroth AG TS (009.) Eigenschaften TS Auswahldaten Verfügbare Werkstückträger (WT) - Abmessungen Werkstückträger mit einer Grundfläche von 80 x 80 mm (TS ) bis 00 x 0 mm (TS plus) erlauben die bedarfsgerechte Anpassung an die entsprechende Werkstück-Geometrie. Bei Bedarf können auch mehrere Werkstücke auf einem Werkstückträger (WT) fixiert werden. Zulässige Werkstückträger (WT) - Auflagegewichtskraft F WT Um die zulässige Flächen pres sung zwischen WT und Fördermittel nicht zu überschreiten, ist für jede WT-Größe die WT-Auflagegewichtskraft F WT beschränkt. Die WT-Auflagegewichtskraft F WT resultiert aus: WT-Leergewicht WT-Zuladung (Werkstück, Aufnahme etc.) Gewicht der Sonderausstattung (Datenspeicher, etc.) Bei nicht quadratischen Werkstückträgern ist zu beachten, dass die zulässige WT- Auflagegewichtskraft F WT im Längs- und Quertransport unterschiedlich sein kann. 300 kg 0 kg 0 k 0 g 3 kg TS plus TS plus TS TS

7 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Werkstückträger Werkstückträger Auswahl Werkstückträger F - Grundkörper F - Zubehör F - Zulässige Beladung der Werkstückträger F - Auswahl der Trägerplatten nach Lastgrenzen F -7 Trägerplatten, Standardgrößen F -8 Trägerplatten, variable Abmessungen F

8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkstückträger Auswahl Werkstückträger Einsatz und Funktionen Der Werkstückträger dient im Transfersystem als Transportmittel für das Werkstück auf dem Weg durch die Stationen der Bearbeitung. Über integrierte Positionierbuchsen wird eine definierte Positionierung des aufgenommenen Werkstückes in der Bearbeitungsstation ermöglicht. Integrierte Dämpfungselemente vermeiden Geräusche und Beschädigungen beim Aufeinanderprallen der Werkstückträger. In optional verfügbaren Datenträgern können werkstückrelevante Informationen das Werkstück auf dem Bearbeitungsweg begleiten. Diese können vor Ort ausgewertet und aktualisiert werden. l WT b WT b WT l WT Ausführungen Der Werkstückträger besteht als Baukasten aus Grundkörper, Trägerplatte und Positionierbuchsen. Werkstückträger in Standardgrößen. Seitliche Rollen vermindern die Reibung besonders in Kurven, Weichen und Zusammenführungen. Trägerplatten aus Aluminium in Stärken und variablen Abmessungen. Die Trägerplatte darf allseits über den Grundkörper hinausragen. Hinweis: Ist die Trägerplatte länger als der Grundkörper, sollte der Anwender einen Prallschutz zur Stoßdämpfung und Geräuschdämmung installieren.

9 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Werkstückträger Auswahl Werkstückträger Größe und Belastbarkeit Die Last F WT eines Werkstückträgers ergibt sich aus Masse Grundkörper Masse Trägerplatte Masse Werkstückaufnahme Masse Werkstück Masse Identifikationssystem 3 In Abhängigkeit von der Last des Werkstückträgers kann das Transportsystem mit unterschiedlichen Parametern eingerichtet werden: Rollenraster Belastungsklasse der Streckeneinheit b WT l WT l WT b WT Zulässige Schwerpunktlage Um die Beschleunigungskräfte bei Vereinzelung oder Richtungsänderungen (Kurven, Wechsel in die Quertransportrichtung) störungsfrei aufnehmen zu können, ist die Lage des Beladungsschwerpunktes auf dem Werkstückträger zu beachten. l WT /3 /3 b WT 9 0 Generell empfehlen wir:. die Werkstückträger möglichst mittig zu belasten. den Beladungsschwerpunkt in der Höhe h S nicht über / b (mit b l WT WT WT) hinauskommen zu lassen h s 3 Einschränkung bei Zusammenführungen und Weichen

10 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkstückträger Grundkörper Verwendung: Der Grundkörper ist die Schnittstelle zwischen dem Transfersystem und der Trägerplatte mit den Aufbauten für das Werkstück. Der Grundkörper ist für höchste Belastungen ausgelegt. Ausführung: Standardgrößen Seitenführung durch Rollen Optimierte Kontur zur leichteren Kurvengängigkeit Vereinzeler Anschlag innerhalb und außerhalb der Werkstückträger-Fläche F 8- Integriertes Dämpfungselement Bedämpfungselemente, um induktive Näherungsschalter zu bedämpfen Vorbereitet für den Einbau von mobilen Datenträgern der Identsysteme ID 0 und ID 00 F Katalog RFID-Systeme 0038 b WT l WT Material: PE UHMW, antistatisch Lieferzustand: Montiert, ohne Trägerplatte Zubehör optional: Positionierbuchsensatz, F - Trägerplatte, F - Grundkörper b WT l WT ) m WT Nr. (mm) (mm) (kg), , , , , , ) Eigengewicht Grundkörper

11 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Werkstückträger Zubehör Positionierbuchsensatz Verwendung: zum Befestigen der Trägerplatte zur definierten Aufnahme des Werkstückträgers in der Positioniereinheit Lieferumfang: Positionierbuchsen, Schrauben zum Fixieren der Trägerplatte Material: Stahl gehärtet. Positionierbuchsensatz Nr. Set Dämpfungselemente Verwendung: Dämpfungselemente sind bereits ab Werk im Grundkörper integriert. Sie vermeiden Geräusche und Beschädigungen beim Aufeinanderprallen der Grundkörper. Pro WT sind zwei Dämpfungselemente erforderlich. Material: PUR Dämpfungselemente (Ersatzteil) Nr

12 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkstückträger Zulässige Beladung der Werkstückträger Die zulässige Beladung durch das Fördergut errechnet sich aus dem zulässigen Gesamtgewicht abzüglich dem Eigengewicht des Werkstückträgers. F WT b WT l WT Zulässige Zuladung b WT l WT p d Pl m WT m WT Zulässige Zuladung d Pl m WT m WT Zulässige Zuladung Längsfahrt Längsfahrt (mm) (mm) (mm) (mm) (kg) (kg) WT (kg) WT (kg) (mm) (kg) WT (kg) WT (kg) 30,7 3,,7 3, 3,3 9,0 7,,7 3, 3,3 0 30,7 8,8 8,9 3,, 9,0,3 8,9,7, 9 0,0 9,9 0,0 9, ,7 8, 3,9,8 3, 9,0 3,3 3,9,7 3, 9,8 3,,7 3, ,7 3,3 7,7 3,7 8,3 9,0, 7,7, 8,3 9 3,7 8,3, 8,3 0 3,7 3,3 0, 3, ,7 8,0 3,8,0 7, 9,0 0,0 3,8 0,0 7, 9,0 7, 0,0 7, 0 0,0, 90,0, ,7 7, 7,8, 7, 9,0 7, 7,8 7, 7, 9,, 77,, 0, 7, 7, 7, 3 9,, 77,, p d Pl WT WT = Rollenteilung = Plattenstärke = Werkstückträger, komplett montiert, mit Trägerplatte = Werkstückträger, komplett montiert, ohne Trägerplatte

13 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Werkstückträger Auswahl der Trägerplatten nach Lastgrenzen Lastgrenzen der,7 mm dicken Trägerplatte bei b WT ab 8 mm Bei der dünneren Trägerplatte müssen Lastgrenzen aufgrund starker Durchbiegung eingehalten werden. Ab b WT 8 mm ist ggf. die stärkere Trägerplatte vorzusehen, siehe Grafiken. Für Dicke 9,0 mm ist die Belastung beim WT 00x8 und Querfahrt einzuschränken. Max. zulässiges WT-Gewicht in Abhängigkeit von der Trägerplatten- Stärke (Längsfahrt, p = 30 mm) F WT [kg] kg 0 kg b wt (mm) l wt (mm) ) ) 3) b WT ) zulässige Gesamtlast F - ) zulässige Last für Trägerplattenstärke,7 mm 3) zulässige Last für Trägerplattenstärke 9,0 mm l WT

14 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkstückträger Trägerplatten, Standardgrößen Verwendung: zur Kombination mit Grundkörper zu Werkstückträger WT zur anwenderseitigen Bearbeitung für Aufbauten Ausführung: Standardgrößen in Stärken Trägerplatte, montagefertig mit Befestigungsbohrungen Hinweis: Zur Montage der Trägerplatte auf dem Grundkörper: Positionierbuchsensatz b WT l WT 0038 Trägerplatten (abgestimmt auf den Grundkörper) b WT l WT d Pl m Pl Nr. d Pl m Pl Nr. (mm) (mm) (mm) (kg) (mm) (mm),7, ,0 0, 3 8 0,7 9, ,0, ,7, ,0, ,7 8, ,0 7, ,7, ,0 3, ,7 9, ,0, d Pl m Pl = Plattenstärke = Gewicht der Platte 7

15 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Werkstückträger Trägerplatten, variable Abmessungen Verwendung: zur Kombination mit Grundkörper zu Werkstückträger WT zur anwenderseitigen Bearbeitung für Aufbauten Ausführung: variable Größen in Stärken Trägerplatte, montagefertig mit Befestigungsbohrungen Hinweise: Die Trägerplatte darf allseits über den Grundkörper hinausragen. Anwenderseitig Dämpfer vorsehen bei überstehender Trägerplatte. Zur Montage der Trägerplatte auf dem Grundkörper: Positionierbuchsensatz Formel zur Berechnung des Gewichts einer Trägerplatte: m PL (kg) = (b PL ) (mm) x (l PL - ) (mm) x d PL (mm) x 0, (kg/mm 3 ) b Pl l Pl Trägerplatten in variablen Abmessungen, abgestimmt auf Grundkörper b WT x l WT b WT x l WT b Pl l Pl d Pl Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) x b Pl 0 l Pl 0, x 0 b Pl 0 0 l Pl 8, x 0 0 b Pl 8 0 l Pl 8, x 8 0 b Pl 8 8 l Pl 00, x 8 8 b Pl 00 8 l Pl 00, x 00 8 b Pl l Pl 0, b WT x l WT b Pl l Pl d Pl Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) x b Pl 0 l Pl 0 9, x 0 b Pl 0 0 l Pl 8 9, x 0 0 b Pl 8 0 l Pl 8 9, x 8 0 b Pl 8 8 l Pl 00 9, x 8 8 b Pl 00 8 l Pl 00 9, x 00 8 b Pl l Pl 0 9, b WT x l WT = Abmessungen Grundkörper b PL = Breite Trägerplatte l PL = Länge Trägerplatte = Plattenstärke d Pl

16 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkstückträger

17 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Antriebseinheit Antriebseinheit 0038.eps Aufbau F 3- Auslegung des Antriebs F 3-3 Antriebseinheiten AS /XH, AS /H (mit Hantelrollen) F 3- Antriebseinheiten AS /XH-FR, AS /H-FR (mit vollen Rollen) F 3- Zubehör Frequenzumrichter (FU) F

18 3 Bosch Rexroth AG TS (009.) Antriebseinheit Aufbau Antriebseinheiten Funktionsbereites Modul für den Antrieb von Streckeneinheiten, Kurven, Weichen und Zusammenführungen in Systembreiten und Belastungsklassen. Ausführung mit Hantelrolle (Standard) oder voller Rolle. Die Rollen der Förderstrecke werden von der Antriebseinheit über eine Königswelle angetrieben. Die Königswelle befindet sich hinter einer Schutzabdeckung unterhalb des Transportniveaus und kann vom Werkstückträger überfahren werden. Die Länge der angetriebenen Förderstrecke ist abhängig vom Rollenraster. Das Antriebsmoment von bis zu Nm (im Reversierbetrieb: 0 Nm) reicht aus, um eine Strecke von bis zu 0 m mit Kurven und Weichen oder bis zu 0 m gerade Strecke im Staubetrieb anzutreiben. Erforderliches Zubehör: Streckenstützen SZ /... F - Verbindungssatz F Anbaumöglichkeiten des Getriebemotors: Standard Kundenspezischer Motor

19 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 3 Antriebseinheit Auslegung des Antriebs Bei der Auslegung ist darauf zu achten, dass ausreichend Antriebsleistung für die gesamte Förderstrecke zur Verfügung steht. Die Rollen werden von der Antriebseinheit über eine Königswelle angetrieben. Eine Rutschkupplung an jeder Rolle verhindert das Blockieren des Antriebs. Das maximal übertragbare Gesamtmoment ergibt sich somit aus der Kraft kurz vor Durchrutschen der einzelnen Kupplung, multipliziert mit der Gesamtzahl der Rollen an der Strecke. A B? p 0 m p 3 Beispielhafte Auslegung: Antriebsmoment Nm, jede Rolle belastet den Antrieb mit 0,3 Nm (bei durchrutschender Kupplung). Jede Kurve, jede Weiche oder Zusammenführung belastet den Antrieb mit Nm. Hinweis: Motor möglichst mittig in die Strecke einbauen Beispiel A: Strecke, b = 0 mm, mit Rollenteilung p = 30 mm sowie Kurve Frage: Wie lang darf die gerade Strecke sein, wenn eine Antriebseinheit verwendet wird? Rechnung: Nm - Nm (für Kurve) = 33 Nm verbleibend für gerade Strecke 33 Nm 0,3 Nm = 0 (angetriebene Rollen) 0 x 30 mm = 300 mm gerade Strecke. Beispiel B: Strecke, b = 0 mm, Länge 0 m, p = 30, beinhaltet Weiche und Kurve Frage: Reicht eine Antriebseinheit aus? Rechnung: Nm Nm (Weiche) Nm (Kurve) = Nm verbleibend für gerade Strecke 0000 mm 0 mm (Weiche) 9 mm (Kurve) = 79 mm gerade Strecke 79 mm 30 mm = 33 Rollen 33 x 0,3 Nm = 39,9 Nm 39,9 Nm > Nm, es sind also Antriebe vorzusehen, damit das übertragbare Drehmoment erreicht wird

20 3 Bosch Rexroth AG TS (009.) Antriebseinheit Antriebseinheiten AS /XH, AS /H (mit Hantelrollen) Verwendung: Antrieb von Streckeneinheiten ST / Kurven CU / Weichen DI / Zusammenführungen JU / l b Ausführung: Geeignet für Reversierbetrieb Motoranschluss mit Kabel/Stecker (AT=S) oder Klemmenkasten (AT=K) Lieferzustand: Einbaufertig montiert, Getriebemotor liegt lose bei. Anbaumöglichkeit des Getriebemotors F 3- x80 x90 l AS /XH AS /H b Antriebseinheiten AS /XH, AS /H b ) LG ) BG 3) GM ) ) v N U, f AT ) MOD 7) Nr. (mm) (m/min) - - ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S (AS /XH) 0 ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S (AS /H) 8 ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S b = mm LG = BG = GM = v N = m/min U = V f = Hz AT = MOD = ) b = Breite (Spurbreite in Transportrichtung) ) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium 3) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall ) GM = Getriebemotor; 0: ohne (Schnittstelle SW7) : mit Getriebemotor SW7 : ohne (Schnittstelle zu SEW Anschluss Rundwelle ø 0) ) v N = Nenngeschwindigkeit; v N = 0 (ohne Getriebemotor) ) AT = Motoranschluss K: mit Klemmenkasten S: mit Kabel/Stecker 7) MOD (nur bei Frequenzumrichter) = Standard-I/O (Vorzugswert) Application-I/O Systembus (CAN) PROFIBUS DP 9

21 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Antriebseinheit Antriebseinheiten AS /XH-FR, AS /H-FR (mit vollen Rollen) Verwendung: Antrieb von Streckeneinheiten ST / -FR Kurven CU / -FR Weichen DI / -FR Zusammenführungen JU / -FR l b Ausführung: Geeignet für Reversierbetrieb Motoranschluss mit Kabel/Stecker (AT=S) oder Klemmenkasten (AT=K) Lieferzustand: Einbaufertig montiert, Getriebemotor liegt lose bei. Anbaumöglichkeit des Getriebemotors F 3- Hinweis: Zum Transport von Werkstücken ohne Werkstückträger. Um das Werkstück nicht zu beschädigen, Seitenführungen aus Kunststoff verwenden! x80 x90 AS /XH-FR l AS /H-FR b Antriebseinheiten AS /XH-FR, AS /H-FR b ) LG ) BG 3) GM ) ) v N U, f AT ) MOD 7) Nr. (mm) (m/min) - - ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S (AS /XH-FR) 0 ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S (AS /H-FR) 8 ; ; 3 ; 0; ; 0; ; ; ; 9; ; ; 8; -7; 7-8 K; S b = mm LG = BG = GM = v N = m/min U = V f = Hz AT = MOD = ) b = Breite (Spurbreite in Transportrichtung) ) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium 3) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall ) GM = Getriebemotor; 0: ohne (Schnittstelle SW7) : mit Getriebemotor SW7 : ohne (Schnittstelle zu SEW Anschluss Rundwelle ø 0) ) v N = Nenngeschwindigkeit; v N = 0 (ohne Getriebemotor) ) AT = Motoranschluss K: mit Klemmenkasten S: mit Kabel/Stecker 7) MOD (nur bei Frequenzumrichter) = Standard-I/O (Vorzugswert) Application-I/O Systembus (CAN) PROFIBUS DP -0

22 3 Bosch Rexroth AG TS (009.) Antriebseinheit Zubehör Frequenzumrichter (FU) Um bei einen Antrieb mit Frequenzumrichter (FU) die Transportgeschwindigkeit (v N ) stufenlos zu regeln, benötigen Sie ein Keypad. Keypad Das Keypad dient zum stufenlosen Regeln der Transportgeschwindigkeit (v N ). Zum einfachen und komfortablen Einstellen der Parameter wird das Keypad einmal benötigt. Die Parametersätze können im Keypad spannungslos zwischengespeichert und von Regler zu Regler übertragen werden. Mit, m Anschlusskabel. Potentiometer Zur Feineinstellung der Geschwindigkeit innerhalb eines mit dem Keypad voreingestellten Bereichs. Nachträglicher Einbau in das Gehäuse des FU. Keypad Potentiometer Nr. Nr

23 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Längstransport Längstransport Auswahl Streckeneinheiten F - Streckeneinheiten ST /XH, ST /H (mit Hantelrollen) F -3 Schutzabdeckungen für ST /XH, ST /H F - Abschlussbleche für ST /XH, ST /H F - Streckeneinheiten ST /XH-FR, ST /H-FR (mit vollen Rollen) F -7 Schutzabdeckungen für ST /XH-FR, ST /H-FR F -8 Abschlussbleche für ST /XH-FR, ST /H-FR F -9 Verbindungssätze F

24 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport Auswahl Streckeneinheiten Einsatz und Funktionen Für den Längstransport stehen Streckeneinheiten in Belastungsklassen und 3 unterschiedlichen Systembreiten (, 0, 8 mm), sowie eine weitere Breite für den Quertransport (00 mm) zur Verfügung. Alle Rollen der Streckeneinheit werden von der zugeordneten Antriebseinheit über eine Königswelle angetrieben. Die Königswelle befindet sich hinter einer Schutzabdeckung unterhalb des Transportniveaus und kann vom Werkstückträger überfahren werden. Die Streckeneinheiten sind symmetrisch aufgebaut, deshalb entfällt die Auswahl der Antriebsseite. Die Rollen werden über Kegelräder angetrieben, im Stau schont eine Rutschkupplung den Antrieb. Rollentypen: Hantelrolle als Standard für den Längstransport volle Rolle (FR) als Standard für Kurve, Weiche und Zusammenführung volle Rolle im Längstransport für den Transport von Werkstücken ohne Werkstückträger Hinweis: Streckeneinheiten mit vollen Rollen sind nur eingeschränkt mit WT nutzbar. Je nach Rollenraster können Vereinzeler, Sensorhalter und Halter für ID-Systeme nicht montiert werden. Erforderliches Zubehör: Antriebseinheit AS /... F 3- Streckenstützen SZ /... F - Verbindungssätze F F WT [kg] F WT = WT-Gewicht p = Rollenraster p [mm] Belastbarkeit der Streckeneinheiten Zulässige Streckenlast bei Stützenabstand m: ST /XH: 380 kg/m ST /H: 00 kg/m Die zulässigen Belastungen gelten unter der Annahme, dass Werkstückträger mit dem maximal zulässigen Gesamtgewicht im Stau stehen. Auf Kurven, Weichen, Zusammenführungen und der Positioniereinheit ist Staubetrieb nicht zulässig. Max. zulässiges WT-Gewicht bei unterschiedlichen WT-Längen und Rollenrastern (Teilung p) Bei der Auslegung des Transfersystems sind WT-Länge, WT-Gewicht und Rollenraster (Teilung p) aufeinander abzustimmen. l WT = l WT = 0 l WT = 8 l WT = 00 Die Tragkraft pro Rolle beträgt 0 kg, und der WT muss immer auf mindestens 3 Rollen aufliegen. Die resultierenden Belastungsgrenzen sind in der Grafik dargestellt. Einsatz von kundeneigenen Werkstückträgern Die angegebenen Abhängigkeiten zwischen b WT und l WT sind zu beachten beim Einsatz von Kurven, Weichen und Hub-Quereinheit. Wird ein WT nur geradeaus befördert, kann er beliebig lang sein; zulässige Streckenlast und Belastung/Rolle beachten.

25 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Längstransport Streckeneinheiten ST /XH, ST /H (mit Hantelrollen) Verwendung: Die Streckeneinheit ist ein funktionsbereites Modul für den Transport von Werkstückträgern. Ausführung: Trägerprofil aus eloxiertem Aluminium Zulässige Streckenlast: ST /XH: 380 kg/m ST /H: 00 kg/m Seitenführungsprofil aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium in eloxiertem Aluminiumträger Antrieb durch Königswelle mit Kegelrädern aus Kunststoff oder Sintermetall Material Rolle: Stahl, verzinkt x80 ST /XH p p l b b 3 Lieferzustand: Einbaufertig montiert l 7 Streckeneinheiten ST /XH, ST /H x90 ST /H b ) l ) WT p 3) l ) N ) LG ) BG 7) Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) ; ; ;... 3 ; ; 3 ; (ST /XH) ; ;... ; ; 3 ; (ST /H) 0 0; ; ;... 3 ; ; 3 ; b = mm 0 0; ; ;... ; ; 3 ; p = mm ; ;... ; ; 3 ; l = mm 8 8; ; ;... 3 ; ; 3 ; LG = 8 8; ; ;... ; ; 3 ; BG = 8 8; ; ;... ; ; 3 ; ; ;... ; ; 3 ; ) b = Breite (Spurbreite in Transportrichtung) ) l WT = Länge Werkstückträger, Abhängigkeit von p und l WT beachten! 3) p = Rollenraster (Teilung) ) l = Länge, dem Rollenraster entsprechend gestuft. l = p N (Vorschlagswerte hinterlegt) ) N = Anzahl der Rollen, Multiplikator für Länge (l = p N), Preisfindungsfaktor in der Preisliste. ) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium 7) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall

26 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport Schutzabdeckungen für ST /XH, ST /H H A C p p 3 A p 3 B p p p p p p p p p p p p 3 p Schutzabdeckungen b ) p ) Nr. (mm) (mm) A 3) b ) p/p ) Nr. (mm) (mm) B ) 30/ / / / / / / / / b ) p/p3 Nr. (mm) (mm) C ) ; 0; 8 ) ) ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) p = Rollenraster, p/p = Übergang unterschiedlicher Rollenraster 3) A = Schutzabdeckungen Streckenmitte ) B = Schutzabdeckungen Übergang Kurve (Weiche, Zusammenführung) / Streckeneinheit ) C = Schutzabdeckungen Übergang Streckeneinheit / Streckeneinheit unterschiedlicher Rollenraster p/p3, auf Anfrage erhältlich H = Federelement, wird x je Schutzabdeckung benötigt F -

27 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Längstransport Abschlussbleche für ST /XH, ST /H Verwendung: Die Abschlussbleche sind in Arbeitsbereichen zur Erhöhung der Sicherheit vorgesehen (gemäß DIN EN 9). Für Streckeneinheiten einzeln zu bestellen, bei Kurven, Weichen und Zusammenführungen über Auswahlparameter (SC = ). Die Abschlussbleche werden zwischen den Rollen mit Federelementen eingeclipst. Nicht begehbar. H D F, G E J F G 3 Ausführungen: Abdeckungen für verschiedene Breiten und Rollenraster. Spezielle Abdeckungen für Streckenmitte, Streckenübergänge und Streckenenden. Material: Stahl, verzinkt Abschlussbleche Abdeckung Seitenführung 9 b ) p ) Nr. (mm) (mm) D ) b ) p ) Nr. (mm) (mm) E 7) Nr. F 8) Schraube DIN700-EEMX-8.8 Nr. G 9) 00 R Federelement Nr. H 0) ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) p = Rollenraster ) D = Abschlussblech, Antriebsseite links 7) E = Abschlussblech, Antriebsseite rechts 8) F = Schutzabdeckung Seitenführung, wird x benötigt 9) G = Schraube, x je Abschlussblech, x je Abdeckung Seitenführung 0) H = Federelement, wird x je Abschlussblech benötigt ) J = Abdeckkappe für die offenen Profilenden, wird x je Streckenende benötigt Abdeckkappen Nr. J ) ST /XH (x80) ST /H (x90)

28 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport

29 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Längstransport Streckeneinheiten ST /XH-FR, ST /H-FR (mit vollen Rollen) Verwendung: Die Streckeneinheit ist ein funktionsbereites Modul, vorzugsweise für den Transport von Werkstücken ohne Werkstückträger. Hinweis: Die Streckeneinheiten ST /...-FR sind nur eingeschränkt mit WT nutzbar Ausführung: Trägerprofil aus eloxiertem Aluminium Zulässige Streckenlast: ST /XH-FR: 380 kg/m ST /H-FR: 00 kg/m Seitenführungsprofil aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium in eloxiertem Aluminiumträger Antrieb durch Königswelle mit Kegelrädern aus Kunststoff oder Sintermetall Material Rolle: Stahl, verzinkt Lieferzustand: Einbaufertig montiert Streckeneinheiten ST /XH-FR, ST /H-FR x80 x90 p ST /XH-FR p ST /H-FR b ) l ) WT p 3) l ) N ) LG ) BG 7) Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) ; ; ;... 3 ; ; 3 ; (ST /XH-FR) ; ;... ; ; 3 ; (ST /H-FR) 0 0; ; ;... 3 ; ; 3 ; b = mm 0 0; ; ;... ; ; 3 ; p = mm ; ;... ; ; 3 ; l = mm 8 8; ; ;... 3 ; ; 3 ; LG = 8 8; ; ;... ; ; 3 ; BG = 8 8; ; ;... ; ; 3 ; ; ;... ; ; 3 ; l l b b ) b = Breite (Spurbreite in Transportrichtung) ) l WT = Länge Werkstückträger, Abhängigkeit von p und l WT beachten! 3) p = Rollenraster (Teilung) ) l = Länge, dem Rollenraster entsprechend gestuft. l = p N (Vorschlagswerte hinterlegt) ) N = Anzahl der Rollen, Multiplikator für Länge (l = p N), Preisfindungsfaktor in der Preisliste. ) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium 7) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall

30 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport Schutzabdeckungen für ST /XH-FR, ST /H-FR H A C p A p 3 p 3 B p p p p p p p 3 p 3 p p p p p Schutzabdeckungen für Streckenmitte und Streckenübergänge b ) p ) Nr. (mm) (mm) A 3) b ) p/p ) Nr. (mm) (mm) B ) 30/ / / / / / / / / b ) p/p3 Nr. (mm) (mm) C ) ; 0; 8 ) ) ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) p = Rollenraster, p/p = Übergang unterschiedlicher Rollenraster 3) A = Schutzabdeckungen Streckenmitte ) B = Schutzabdeckungen Übergang Kurve (Weiche, Zusammenführung) / Streckeneinheit ) C = Schutzabdeckungen Übergang Streckeneinheit / Streckeneinheit unterschiedlicher Rollenraster p/p3, auf Anfrage erhältlich H = Federelement, wird x je Schutzabdeckung benötigt F -9

31 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Längstransport Abschlussbleche für ST /XH-FR, ST /H-FR Verwendung: Die Abschlussbleche sind in Arbeitsbereichen zur Erhöhung der Sicherheit vorgesehen (gemäß DIN EN 9). Für Streckeneinheiten einzeln zu bestellen, bei Kurven, Weichen und Zusammenführungen über Auswahlparameter (SC = ). Die Abschlussbleche werden zwischen den Rollen mit Federelementen eingeclipst. Nicht begehbar. H D F, G E J F G 3 Ausführungen: Abdeckungen für verschiedene Breiten und Rollenraster. Spezielle Abdeckungen für Streckenmitte, Streckenübergänge und Streckenenden. Material: Stahl, verzinkt Abschlussbleche für Streckenende Abdeckung Seitenführung 9 b ) p ) Nr. (mm) (mm) D ) b ) p ) Nr. (mm) (mm) E 7) Nr. F 8) Schraube DIN700-EEMX-8.8 Nr. G 9) 00 R Federelement Nr. H 0) ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) p = Rollenraster ) D = Abschlussblech, Antriebsseite links 7) E = Abschlussblech, Antriebsseite rechts 8) F = Schutzabdeckung Seitenführung, wird x benötigt 9) G = Schraube, x je Abschlussblech, x je Abdeckung Seitenführung 0) H = Federelement, wird x je Abschlussblech benötigt ) J = Abdeckkappe für die offenen Profilenden, wird x je Streckenende benötigt Abdeckkappen Nr. J ) ST /XH (x80) ST /H (x90)

32 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport Verbindungssätze Verwendung: Zum Verbinden von zwei TS Modulen benötigen Sie: Profilverbinder für Streckenprofil (A) Profilverbinder für Seitenführung (B) Zwischenplatten (C) Kupplung (D) Die Kupplung dient zum Verbinden der Königswellen. Eine Kreuzplatte in der Kupplung gleicht Fluchtungsfehler und Rundlauftoleranzen aus. B C A p p D Profilverbinder für Streckenprofil/Seitenführung Verwendung: Mittels Profilverbindern werden die Profile stirnseitig miteinander verbunden. A Profilverbinder für Streckenprofil Nr Material: Stahl, verzinkt Lieferumfang: Profilverbinder, Schrauben B Profilverbinder für Seitenführung Nr

33 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Längstransport Verbindungssätze Zwischenplatten Verwendung: Die Module (Strecken, Antriebe, Kurven, Weichen) werden durch Zwischenplatten des jeweiligen Rollenrasters p getrennt. Material: Stahl, verzinkt C Zwischenplatten für Modulübergänge p/p ) Nr. (mm) 0 30/ / / / / / / ) Rollenraster der jeweiligen Module Kupplung Verwendung: Zum Verbinden der Königswelle. Fluchtungsfehler und Rundlauftoleranzen werden ausgeglichen. Material: Stahl, verzinkt Messing D 0039 Kupplung Nr Lieferumfang: Kupplung, Schrauben 3

34 Bosch Rexroth AG TS (009.) Längstransport

35 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Kurven/Weichen/Zusammenführungen Kurven/Weichen/Zusammenführungen Aufbau F - Kurven CU /XH, CU /H F - Weichen DI /XH, DI /H F - Zusammenführungen JU /XH, JU /H F -8 Einschränkung der zulässigen Schwerpunktlage bei Zusammenführungen und Weichen F

36 Bosch Rexroth AG TS (009.) Kurven/Weichen/Zusammenführungen Aufbau Für den abzweigenden Transport von Werkstückträgern sind Kurven, Weichen und Zusammenführungen erhältlich. Ein- und Auslauf dieser Module werden separat über Königswellen angetrieben. Die Transporthöhe von Haupt- und Nebenstrecke (Ein- und Auslauf) unterscheidet sich funktionsbedingt geringfügig. Daher müssen Kurven, Weichen und Zusammenführungen immer gegenläufig angeordnet werden, siehe Grafik Zulässige Fördergeschwindigkeit m WT (kg) (m/min) ) max. 0 max m WT = Gewicht Werkstückträger v N

37 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Kurven/Weichen/Zusammenführungen Anordnung der Kurven, Weichen und Zusammenführungen: CD = CD = 3 CD = CD = 7 8 JD = CD = 9 0 DD = CD =

38 Bosch Rexroth AG TS (009.) Kurven/Weichen/Zusammenführungen Kurven CU /XH, CU /H Verwendung: Die Kurve ist ein funktionsbereites Modul für den abzweigenden Transport von Werkstückträgern. Kurven können innen oder außen angetrieben werden. Die Kurve ist nicht staufähig. l b Ausführung: Trägerprofil aus eloxiertem Aluminium Seitenführungsprofil aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium in eloxiertem Aluminiumträger Antrieb durch Königswelle mit Kegelrädern aus Sintermetall Rollenraster p = 30 volle Rollen CU /XH CU /H Lieferzustand: Einbaufertig montiert. Optional: Schutzabdeckungen montiert (Schutzabdeckungen nicht separat bestellbar) x80 x90 l Kurven CU /XH, CU /H b ) ) l WT LG 3) BG ) CD ) DSM ) DST 7) SC 8) Nr. (mm) (mm) ; 0 ; ; 3 ; ; ; ; ; (CU /XH) 0 0; 8 ; ; 3 ; ; ; ; ; (CU /H) 8 8; 00 ; ; 3 ; ; ; ; ; b = mm l WT = mm LG = BG = CD = DSM = DST = SC = ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium ) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall ) CD = Kurvenrichtung, siehe Bestellbeispiele F - ) DSM = Königswellenanbau Hauptstrecke, siehe Bestellbeispiele F - 7) DST = Königswellenanbau Nebenstrecke, siehe Bestellbeispiele F - 8) SC = Schutzabdeckungen : ohne Schutzabdeckungen : mit Schutzabdeckungen 3

39 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Kurven/Weichen/Zusammenführungen Kurven CU /XH, CU /H Bestellbeispiele: ) ) ) ) 3 ) CD= DSM= DST= CD= DSM= DST= ) ) CD= DSM= DST= ) ) CD= DSM= DST= ) 7 8 ) ) ) ) Antriebsseite CD= DSM= DST= CD= DSM= DST= ) ) CD= CD= ) DSM= DSM= DST= DST= 0 Zulässige Fördergeschwindigkeit m WT v N 3 (kg) (m/min) ) max. 0 max m WT = Gewicht Werkstückträger

40 Bosch Rexroth AG TS (009.) Kurven/Weichen/Zusammenführungen Weichen DI /XH, DI /H mm... bar Verwendung: Die Weiche ist ein funktionsbereites Modul für den abzweigenden Transport von Werkstückträgern. Die Seite des Antriebs ist für Haupt- und Nebenstrecke wählbar. Die Weiche wird als aktives Element über einen Pneumatikzylinder gesteuert (p = - bar). Die Weiche ist nicht staufähig. l b Ausführung: Trägerprofil aus eloxiertem Aluminium Seitenführungsprofil aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium in eloxiertem Aluminiumträger Antrieb durch Königswelle mit Kegelrädern aus Sintermetall Rollenraster p = 30 volle Rollen Lieferzustand: Einbaufertig montiert. Optional: Schutzabdeckungen montiert (Schutzabdeckungen nicht separat bestellbar) x80 x DI /XH DI /H l l l Weichen DI /XH, DI /H b ) ) l WT LG 3) BG ) DD ) DSM ) DST 7) SC 8) Nr. (mm) (mm) ; 0 ; ; 3 ; ; ; ; ; (DI /XH) 0 0; 8 ; ; 3 ; ; ; ; ; (DI /H) 8 8; 00 ; ; 3 ; ; ; ; ; b = mm l WT = mm LG = BG = DD = DSM = DST = SC = ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium ) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall ) DD = Weichenrichtung, siehe Bestellbeispiele F -7 ) DSM = Königswellenanbau Hauptstrecke, siehe Bestellbeispiele F -7 7) DST = Königswellenanbau Nebenstrecke, siehe Bestellbeispiele F -7 8) SC = Schutzabdeckungen : ohne Schutzabdeckungen : mit Schutzabdeckungen

41 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Kurven/Weichen/Zusammenführungen Weichen DI /XH, DI /H Bestellbeispiele: ) ) ) ) 3 ) DD= DSM= DST= DD= DSM= DST= ) ) DD= DD= ) DSM= DSM= DST= DST= ) ) 7 8 ) ) ) Antriebsseite DD= ) DD= ) DD= ) DD= ) DSM= DST= DSM= DST= DSM= DST= DSM= DST= 0 Zulässige Fördergeschwindigkeit m WT (kg) (m/min) ) max. 0 max m WT = Gewicht Werkstückträger v N Für die Stellungsabfrage des Weichenarms am Zylinder benötigen Sie (zu beziehen bei sales-pneumatics@boschrexroth.de): Sensor Kontakt Kabellänge Nr. (m) PNP R 00 7 NPN Halter Sensor an Zylinder Nr

42 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Kurven/Weichen/Zusammenführungen Zusammenführungen JU /XH, JU /H Verwendung: Die Zusammenführung ist ein Modul für den abzweigenden Transport von Werkstückträgern. Die Seite des Antriebs ist für Haupt- und Nebenstrecke wählbar. Die Zusammenführung ist ein passives Element ohne Steuerungsaufwand. Der Werkstückträger schiebt den Weichenarm in Position. Die Zusammenführung ist nicht staufähig. Ausführung: Trägerprofil aus eloxiertem Aluminium Seitenführungsprofil aus Stahl, Kunststoff oder Aluminium in eloxiertem Aluminiumträger Antrieb durch Königswelle mit Kegelrädern aus Sintermetall Rollenraster p = 30 volle Rollen Lieferzustand: Einbaufertig montiert. Optional: Schutzabdeckungen montiert (Schutzabdeckungen nicht separat bestellbar) x80 x JU /XH JU /H l l l b l Zusammenführungen JU /XH, JU /H b ) ) l WT LG 3) BG ) JD ) DSM ) DST 7) SC 8) Nr. (mm) (mm) ; 0 ; ; 3 ; ; ; ; ; (JU /XH) 0 0; 8 ; ; 3 ; ; ; ; ; (JU /H) 8 8; 00 ; ; 3 ; ; ; ; ; b = mm l WT = mm LG = BG = JD = DSM = DST = SC = ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) LG = Material Seitenführung : Stahl : Kunststoff 3: Aluminium ) BG = Material Kegelrad : Kunststoff : Sintermetall ) JD = Richtung der Zusammenführung, siehe Bestellbeispiele F -9 ) DSM = Königswellenanbau Hauptstrecke, siehe Bestellbeispiele F -9 7) DST = Königswellenanbau Nebenstrecke, siehe Bestellbeispiele F -9 8) SC = Schutzabdeckungen : ohne Schutzabdeckungen : mit Schutzabdeckungen

43 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Kurven/Weichen/Zusammenführungen Zusammenführungen JU /XH, JU /H Bestellbeispiele: ) ) ) ) 3 ) JD= DSM= DST= JD= DSM= DST= ) ) JD= JD= ) DSM= DSM= DST= DST= ) ) 7 8 ) ) ) Antriebsseite JD= ) JD= ) JD= ) JD= ) DSM= DST= DSM= DST= DSM= DST= DSM= DST= 0 Zulässige Fördergeschwindigkeit m WT (kg) (m/min) ) max. 0 max m WT = Gewicht Werkstückträger v N 3

44 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Kurven/Weichen/Zusammenführungen Einschränkung der zulässigen Schwerpunktlage bei Zusammenführungen und Weichen l WT /3 b WT b WT /3 JU /... DI /... l WT /3 / Bei der dargestellten Lage des Schwerpunkts kann es zu Transportproblemen beim Übergang von der Neben- zur Hauptstrecke kommen. Allgemeine Hinweise zur Schwerpunktlage -3

45 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Stützen Stützen eps Aufbau F - Stützen F - Fundamentwinkel, Dübel F

46 Bosch Rexroth AG TS (009.) Stützen Aufbau 0 +0 max. 000 max. 0 min Streckenstützen Streckenstützen tragen die Förderstrecke. Wir empfehlen jedes Modul (Streckeneinheit, Kurve, Weiche, Zusammenführung) auf eigene Stützen zu stellen, um Höhentoleranzen an den Übergängen auszugleichen. Dabei ist ein max. Stützenabstand von 000 mm einzuhalten.

47 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Stützen Aufbau Da Kurve, Weiche und Zusammenführung nur auf Stützen stehen, muss die Nebenstrecke direkt im Anschluss unterstützt werden, siehe Abbildungen. Zubehör, optional: Streckenstützen können mit Fundamentwinkeln und Dübeln am Boden verankert werden - CU /XH CU /H DI /XH, DI /H JU /XH, JU /H

48 Bosch Rexroth AG b b c TS (009.) Stützen Streckenstütze SZ Verwendung: Streckenstütze für allgemeine Anwendungen Ausführung: Aluminium-Strangpressprofile Höheneinstellbare Standfüße Passend für den Aufbau von hochbelasteten Förderstrecken in Verbindung mit den Streckeneinheiten ST /... niedrigstes, realisierbares Transportniveau (h SZ = 00 mm): ST /XH = 3 mm ST /H = 3 mm h sz >30 h sz <30 Lieferumfang: Inkl. höheneinstellbaren Standfüßen, inkl. Befestigungsmaterial zur Montage der Streckenstütze an Streckeneinheit, Antriebseinheit, Kurve, Weiche oder Zusammenführung b b+80 Lieferzustand: Unmontiert Streckenstütze SZ b h SZ c Nr. (mm) (mm) (mm) ; 0; 8; * ) ; b = mm h SZ = mm c = mm b h SZ c = Spurbreite in Transportrichtung = Stützenhöhe = Fußhöhe *) Hinweis: Bei Transporthöhen >000 mm empfehlen wir, horizontal wirkende Bremskräfte anwenderseitig durch Diagonalverstrebungen abzufangen F MGE-Katalog.

49 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Stützen Streckenstütze SZ /U Verwendung: Streckenstütze für übereinander liegende Streckenführungen Ausführung: Aluminium-Strangpressprofile Höheneinstellbare Standfüße Passend für den Aufbau von hochbelasteten Förderstrecken in Verbindung mit den Streckeneinheiten ST /... b Lieferumfang: Inkl. höheneinstellbaren Standfüßen, inkl. Befestigungsmaterial zur Montage der Streckenstütze an Streckeneinheit, Antriebseinheit, Kurve, Weiche oder Zusammenführung. Lieferzustand: Unmontiert h sz 8 9 b+0 b+300 c Streckenstütze SZ /U b h SZ c Nr. (mm) (mm) (mm) ; 0; 8; * ) ; b = mm h SZ = mm c = mm b h SZ c = Spurbreite in Transportrichtung = Stützenhöhe = Fußhöhe *) Hinweis: Bei Transporthöhen >000 mm empfehlen wir, horizontal wirkende Bremskräfte anwenderseitig durch Diagonalverstrebungen abzufangen F MGE-Katalog. 3

50 Bosch Rexroth AG TS (009.) Stützen Fundamentwinkel, Dübel Verwendung: Mit dem Fundamentwinkel werden Gestelle am Boden gesichert. Das Bohrloch für den Dübel kann ohne Entfernen des Fundamentwinkels gesetzt werden. A B 0-3 Material: A: Stahlblech verzinkt und schwarz chromatiert 7 73 Fundamentwinkel Nr. A C 8 SW3 Dübel D M8 Nr. B , Hammerschraube und Bundmutter Nr. C D

51 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Positionieren und Orientieren Positionieren und Orientieren eps Aufbau F 7- Positioniereinheit PE F 7-3 Montagesatz für Positioniereinheit F

52 7 Bosch Rexroth AG TS (009.) Positionieren und Orientieren Aufbau Zur Bearbeitung und Einhaltung von Fertigungstoleranzen müssen Werkstückträger angehalten und in der Bearbeitungsstation positioniert werden. Dabei kann der Werkstückträger bis ±0,3 mm genau positioniert werden, vertikale Prozesskräfte bis 000 N können aufgenommen werden. Einsatzzwecke: Zur genauen Positionierung und um den Werkstückträger vom Fördermedium abzuheben: PE F 7-3. Für einen Handarbeitsplatz, bei geringen Anforderungen an die Positionier genauigkeit und wenn keine Kräfte auf den Werkstückträger einwirken, kann ein Vereinzeler VE F 8-3 allein ausreichen. 0039

53 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 3 Positionieren und Orientieren Positioniereinheit PE mm... bar Verwendung: Positionierung eines Werkstückträgers in einer manuellen oder automatischen Bearbeitungsstation mit hohen Anforderungen an die Positioniergenauigkeit (±0,3 mm). Ausführung: Verwendbar mit allen Werkstückträgern WT Einbau auch von oben möglich Hub über Fördermittel mm Positioniergenauigkeit: ±0,3 mm Zulässige vertikale Prozesskraft bei ), 3) mittiger Belastung: bis 000 N ) Bei Montage in Strecke ST /H Stützen unmittelbar vor und hinter der PE vorsehen. 3) Zulässige vertikale Prozesskraft bei Montage in Strecke. Bei direkter Unterstützung (auf Anfrage) auch höhere Prozesskräfte bis 000 N möglich. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage der PE in Förderstrecken ST /XH. Lieferzustand: Montiert Zubehör, erforderlich: Bei Montage in Förderstrecken ST /H wird der Montagesatz benötigt. Vereinzeler VE /... F 8 Schalterhalter F 8 ) ) nur bei Baugrößen b = 0 / 8 mm. bei Baugrößen b = mm ist die Abfrage des Werkstückträgers nur am Vereinzeler möglich Positioniereinheit PE b l WT ) l = l WT b l WT Nr. (mm) (mm) b = mm 0 0 l = mm = Spurbreite in Transportrichtung = Länge des Werkstückträgers Sensor b = b WT Für die Stellungsabfrage der PE (im Eingriff/nicht im Eingriff) am Zylinder benötigen Sie (zu beziehen bei: sales-pneumatics@boschrexroth.de): Kontakt Kabellänge Nr. (m) PNP R 00 7 NPN

54 7 Bosch Rexroth AG TS (009.) Positionieren und Orientieren Montagesatz für Positioniereinheit Verwendung: Befestigung der Positioniereinheit PE in der Streckeneinheit ST /H F 7 3 Ausführung: Zentriernasen zur Vorpositionierung und schnellen Montage l wt =, l wt = 0 Einbauort: Am Streckenprofil. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage. Lieferzustand: Unmontiert. l wt = 8 l wt = Montagesatz für PE l WT Nr. ; 0; 8; l WT = mm l WT = Länge des Werkstückträgers

55 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 8 Transportsteuerung Transportsteuerung eps Transportsteuerung F 8- Position für Vereinzeler, Schalterhalter und Identsysteme am Werkstückträger F 8-3 Vereinzeler F 8- Zubehör, Vereinzeler F 8-8 Näherungsschalter F 8-9 Zubehör, Näherungsschalter F

56 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Transportsteuerung Transportsteuerung Die Baueinheiten zur Transportsteuerung dienen der Steuerung des Werkstückträgerflusses auf dem Transfersystem. Die Transportsteuerung beinhaltet: Anhalten und Vereinzeln von Werkstückträgern 8 Abfragen der Position eines Werkstückträgers. Dazu ist ein passender Halter für Schalter bzw. Identsystem erforderlich 8 8; 9- Steuern von Funktionsabläufen Vereinzeler Die Vereinzeler VE / werden eingesetzt zum Vereinzeln und Anhalten von Werkstückträgern, z.b. in einer Automatikstation. Die Betätigung erfolgt pneumatisch. In drucklosem Zustand geht der Vereinzeler durch eine Feder in Sperrstellung und trägt somit wesentlich zur Produktionssicherheit bei. Vereinzeler sind ohne und mit Stoßdämpfer erhältlich.

57 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 8 3 Transportsteuerung Position für Vereinzeler, Schalterhalter und Identsysteme am Werkstückträger WT im Längstransport vorne anhalten A Messkanten für die Montage sind (in Förderrichtung): Vorderkante Lagerbock einer Rolle () Vorderkante Trägerprofil des Vereinzelers () Mittenachsen von Näherungsschalter in SH /UH Schreib-Lese-Kopf ID0/SLK-... Antenne ID 00/A-... Vereinzeler VE /... Z Y X B 3 b+3 +3 b SH /U-H ID 0 ID 00 VE /D-300 b WT l WT p X Z Y Y A B (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) 30 0, 70, 0 0, 33, (,) ) 7, 7, 7, (,) ) 7, 7, 7, , 97, 7, 7, ,, 7, 7, , 97, 7, 7, , 97, 7, 7, ,, 7, 7, , 97, 7, 7, , 37, 7, 7, , 37, 7, 7, , 37, 7, 7, , 37, 7, 7, 79 ) SH /UH an dieser Position nicht möglich bei Einsatz von ID 0 oder ID

58 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Transportsteuerung WT im Längstransport hinten anhalten Messkanten für die Montage sind (in Förderrichtung): Vorderkante Lagerbock einer Rolle () Vorderkante Trägerprofil des Vereinzelers () Mittenachsen von Näherungsschalter in SH /UH Schreib-Lese-Kopf ID0/SLK-... Antenne ID 00/A-... Vereinzeler VE /... A B Y Z X b+3 b SH /U-H ID 0 ID 00 VE /D-300 b WT l WT p X Z Y Y A B (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) 30 39, 9, 0 0, () ) 8, 7, 7, (3,) ) 337, 7, 7, , 8, 3, 3, , 337, 3, 3, , 8, 3, 3, , 337, 3, 3, , 8, 3, 3, , 8, 3, 3, , 77, 77, , 8, 77, 77, , 8, 77, 77, , 337, 77, 77, 79 ) SH /UH an dieser Position nicht möglich bei Einsatz von ID 0 oder ID 00

59 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 8 Transportsteuerung Vereinzeler mm... bar Vereinzeler VE /00 Verwendung: Stoppen eines oder mehrerer auflaufender Werkstückträger an der definierten Werkstückträger- Anschlagfläche. Ausführung: Pneumatischer Vereinzeler. In drucklosem Zustand geht der Vereinzeler durch eine Feder in die Sperrstellung und der Werkstückträger wird angehalten. Lieferzustand: Unmontiert. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage an Förderstrecke; pneumatischer Anschluss (Steckfix, ø mm). Zubehör, optional: Näherungsschalter zur Stellungsabfrage (im Eingriff, Stellung oben/ nicht in Eingriff, Stellung unten) 8 9 Klemmhalter für Näherungsschalter Zulässige Anschlagkraft pro WT Vereinzeler VE /00 WT ) v N (kg) (m/min) 00 9 ) Fördergeschwindigkeit b Nr. (mm) ; 0; 8; b = mm b = Spurbreite in Transportrichtung

60 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Transportsteuerung Vereinzeler mm... bar Vereinzeler VE /D-300 Verwendung: Gedämpftes Stoppen eines oder mehrerer auflaufender Werkstückträger an der definierten Werkstückträger- Anschlagfläche. Ausführung: Pneumatischer Vereinzeler. In drucklosem Zustand geht der Vereinzeler durch eine Feder in die Sperrstellung und der Werkstückträger wird angehalten. Staulasten bis 0 kg zulässig (Fördergeschwindigkeit m/min) Lieferzustand: Unmontiert. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage an Förderstrecke; pneumatischer Anschluss (Steckfix, ø mm). Zubehör, optional: 3 Näherungsschalter zur Abfrage von Stellungsabfrage Vereinzeler (im Eingriff, Stellung oben) 8 9 Stellungsabfrage Vereinzeler (nicht in Eingriff, Stellung unten) Stellungsabfrage Dämpfer (Klinke eingefahren: ja/nein) Klemmhalter für Näherungsschalter Zulässige Anschlagkraft pro WT WT ) v N (kg) (m/min) max max. 0 max. 0 8 ) Fördergeschwindigkeit Vereinzeler VE /D-300 b b Nr. (mm) ; 0; 8; b = mm = Spurbreite in Transportrichtung 7

61 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 8 7 Transportsteuerung mm... bar Vereinzeler VE /D-000 Verwendung: Gedämpftes Stoppen eines oder mehrerer auflaufender Werkstückträger an der definierten Werkstückträger- Anschlagfläche. Ausführung: Pneumatischer Vereinzeler. In drucklosem Zustand geht der Vereinzeler durch eine Feder in die Sperrstellung und der Werkstückträger wird angehalten. Staulasten bis 0 kg zulässig (Fördergeschwindigkeit m/min) Lieferzustand: Unmontiert. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage an Förderstrecke; pneumatischer Anschluss (Steckfix, ø mm). Zubehör, optional: oder 3 Näherungsschalter zur Abfrage von Stellungsabfrage Vereinzeler (im Eingriff, Stellung oben) 8 9 Stellungsabfrage Vereinzeler (nicht in Eingriff, Stellung unten) Stellungsabfrage Dämpfer (Klinke eingefahren: ja/nein, nur möglich bei la = ) Klemmhalter für Näherungsschalter Zulässige Anschlagkraft pro WT WT ) v N (kg) (m/min) min. 0 max min. 0 max. 900 min. 0 max Vereinzeler VE /D-000 b Nr. (mm) ; 0; 8; b = mm la = (/) ) Fördergeschwindigkeit b = Spurbreite in Transportrichtung la = Stellungsabfrage Dämpfer (Klinke eingefahren: ja/nein, nur möglich bei la = ) : nicht möglich : möglich

62 8 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Transportsteuerung Zubehör, Vereinzeler Klemmhalter für Näherungsschalter Verwendung: Klemmhalter für Näherungsschalter Ø mm, zum Einschrauben in Vereinzeler. Zu beziehen bei Fa. Balluff GmbH, Bestellnummer BES,0-KH-S

63 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 8 9 Transportsteuerung Näherungsschalter Näherungsschalter M Verwendung: Erkennen der Position eines Werkstückträgers. Zubehör, erforderlich: Schalterhalter SH /U-H Montagesatz für Schalterhalter F 8-8 Klemmhalter für Näherungsschalter F 8- Ausführung: Schließer PNP gemäß IEC/EN , Anschluss über V- Gerätestecker (M) Für alle Anwendungen im TS Bereich Beständig gegenüber Medien wie Prüföl und Testbenzin Optische Funktionsanzeige LED Vergoldete Kontakte Kurze Baulängen von 0 mm Metallgewinde Mx Schaltabstand S N = 7 mm Betriebsspannung: 0 30 V Schaltfrequenz 300 Hz Betriebsstrom: 0 ma Leerlaufstrom: max. ma Schutzklasse IP 7 Umgebungstemperatur bis 70 C 00.eps eps E I 3 /BN /BK 3/BU M x L+ L- Näherungsschalter M Nr

64 8 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Transportsteuerung Zubehör, Näherungsschalter 0 Schalterhalter SH /U-H Verwendung: Befestigung für einen Näherungsschalter Mx für Abfrage der Werkstückträgerposition von unten. Besonders robuste Metallausführung. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage. Zubehör, erforderlich: Montagesatz für Schalterhalter SH /U-H Näherungsschalter Mx mit Schaltabstand S N 7 mm, F 8-7 Ausführung: Aluminium Druckguss Integrierter Anschlag für Sensor mm Einbauort: Am Montagesatz für den Schalterhalter. 007.eps Schalterhalter SH /U-H Nr Montagesatz für Schalterhalter SH /U-H Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage. Verwendung: Halteblech, um den Schalterhalter in die richtige Abfrageposition zu bringen. Ausführung: Zentriernasen zur Vorpositionierung und schnellen Montage Lieferzustand: Unmontiert. Zubehör, erforderlich: Schalterhalter SH /U-H Näherungsschalter Mx mit Schaltabstand S N 7 mm, F Einbauort: Am Streckenprofil An Positioniereinheit PE immer Halter Nr verwenden (unabhängig von der Breite) Montagesatz SH /U-H b Nr. (mm) ; 8 ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) An Positioniereinheit PE immer Halter Nr verwenden (unabhängig von der Breite) 9

65 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Identifikationssysteme Identifikationssysteme F 9- Montagesätze für Identifikationssysteme F 9-3 Bausätze für den Einbau in den Werkstückträger WT F

66 9 Bosch Rexroth AG TS (009.) Identifikationssysteme Identifikationssysteme Identifikations- und Datenträgersysteme werden zur Steuerung vielfältiger Produktions- und Transportsysteme in der Montagetechnik eingesetzt. Objektbezogene Daten bilden die Grundlage für gezielte Steuerung von Prozessund Bearbeitungsschritten für typ- bzw. variantenabhängige Ein- und Ausschleusung von Werkstückträgern bei der Herstellung von Produktvarianten auf flexiblen Montagesystemen. Im Katalog RFID-Systeme finden Sie unser aktuelles Produktprogramm an Identifikations- und Datenträgersystemen. Zubehör, erforderlich: Montagesatz für Schreib-Leseköpfe Identifikationssysteme 9-3 Katalog RFID-Systeme Nr. DE EN FR IT

67 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 3 Identifikationssysteme Montagesätze für Identifikationssysteme 0 Montagesätze für Identifikationssysteme ID 0/ID 00 Verwendung: Befestigung der unterschiedlichen Schreib-Leseköpfe der Identifikationssysteme Montagesatz für Identifikationssystem ID 0 b Nr. (mm) ; b = Spurbreite in Transportrichtung 3 Ausführung: Zentriernasen zur Vorpositionierung und schnellen Montage Einbauort: Am Streckenprofil. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage des Halters. Lieferzustand: Unmontiert. Zubehör, erforderlich: Jeweiliger Schreib-Lesekopf F Montagesatz für Identifikationssystem ID 00, Längstransport b Nr. (mm) ; 0; b = Spurbreite in Transportrichtung Montagesatz für Identifikationssystem ID 00, Quertransport (nur bei HQ) b Nr. (mm) ; 0; b = Spurbreite in Transportrichtung

68 9 Bosch Rexroth AG TS (009.) Identifikationssysteme Bausätze für den Einbau in den Werkstückträger WT Bausätze für den Einbau der Identifikationssysteme ID 0/ID 00 in den Werkstückträger WT Verwendung: Befestigung der unterschiedlichen Datenträger der Identifikationssysteme Einbauort: Im Werkstückträger WT. Lieferumfang: Inkl. Befestigungsmaterial zur Montage des Bausatzes. Lieferzustand: Unmontiert. Zubehör, erforderlich: Jeweiliger Datenträger F 9- Bausatz für Identifikationssystem ID 0 Nr Bausätze für Identifikationssysteme ID 00 Nr MDT3 MDT

69 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 0 Werkzeuge Werkzeuge Demontagewerkzeug F 0- Federspanner F

70 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Werkzeuge Demontagewerkzeug, Federspanner Demontagewerkzeug Zum schonenden Entfernen der Abdeckungen (Königswelle und Passivseite). Demontagewerkzeug Nr Federspanner Wird nur beim Wechseln des Zahnriemens der Antriebseinheit AS benötigt. Im Auslieferungszustand ist der Zahnriemen der Antriebseinheit AS werksseitig vorgespannt. Federspanner Nr

71 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Technische Daten Systemspezifikationen F - Maßzeichnungen F - Motordaten F -0 Bestellparameter für SEW-Motoren F - Umrechnungstabelle metrische/englische Maße F

72 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Systemspezifikationen Verwendungszweck Die Rexroth Transfersysteme bilden jeweils ein Programm von aufeinander abgestimmten mechanischen Komponenten für Transport, Verteilung und Positionierung von Werkstückträgern. Mit diesen Komponenten lassen sich, entsprechend der jeweiligen Anforderung, fast beliebige Anlagenlayouts realisieren. Hauptanwendungsgebiet ist der Transport von Werkstücken (auf Rexroth- Werkstückträgern) zu und von manuellen oder automatischen Arbeitsstationen in einer Montagelinie. Planung Die Planung einer Transferanlage, der Aufbau, die Inbetriebnahme und die Wartung sollten nur durch fachkundiges bzw. unterwiesenes Personal erfolgen. Rexroth bietet dafür entsprechende Schulungen an. Lieferumfang - Kleinteile Erforderliche Näherungsschalter, Pneumatik-Ventile und elektrisches und pneumatisches Installationsmaterial sind in der Regel nicht Lieferumfang. Eine Vormontage dieser Teile erfolgt nur, wenn damit besondere Funktionssicherheit gegeben ist, oder wenn der nachträgliche Anbau überproportional aufwändig ist. Die Hinweise auf erforderliche Strom- und Sperrventile im Pneumatik- Schaltplan (in Montage- und Betriebsanleitungen) sind zu beachten. Hinweise Beispiele In Katalogen und Montageanleitungen sind Installationshinweise, Pneumatik-Schaltpläne und typische Funktionsabläufe beschrieben. Bei Aufbau und Inbetriebnahme sind diese zu beachten. CE-Kennzeichnung, Verantwortung Komponenten, die unter die EG- Maschinenrichtlinie fallen, werden mit der entsprechenden Herstellererklärung geliefert. Die Gesamtverantwortung für die Sicherheit einer Anlage (Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung) liegt beim Anlagenbauer. Die Hinweise in den Montageanleitungen und in der Sicherheitstechnischen Unterweisung von Mitarbeitern sind zu beachten. Umgebungsbedingungen Umweltbedingungen - klimatisch Die Transfersysteme sind vorgesehen für den ortsfesten Einsatz in wettergeschützten Bereichen. Einsatztemperatur + +0 C - +0 C mit 0% reduzierter Belastung Lagertemperatur - C +70 C Relative Luftfeuchtigkeit 8 %, nicht betauend Luftdruck > 8 kpa entsprechend Aufstellhöhe < 00 m über NN. Bei Aufstellhöhen über 00 m um % reduzierte Belastungswerte. Umweltbedingungen - biologisch Kein Auftreten von Schimmelwachstum und Schwamm, keine Nagetiere oder andere tierische Schädlinge. Umweltbedingungen - physikalisch Nicht in der Nähe von Sand- oder Staubquellen. Nicht in Bereichen, in denen regelmäßig Stöße mit hohem Energieinhalt auftreten, hervorgerufen z.b. von Pressen, Schwermaschinen etc. Umweltbedingungen - chemisch Nicht in unmittelbarer Nachbarschaft von industriellen Anlagen mit chemischen Emissionen. Verwendete Materialien Die in den Komponenten verbauten Materialien sind überwiegend: Stahl mit korrosionsgeschützter Oberfläche oder rostfrei, Messing, Aluminium Guss- und Knetlegierungen, Polyurethan, Polyamide, zum Teil mit Zusätzen zur Verbesserung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften und UHMW- Polyethylen. NBR oder Viton für elastische Dichtungen.

73 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Technische Daten Beständigkeit Beständigkeit gegen viele im Fertigungsbereich übliche Medien wie Benetzung mit Wasser, Mineralöl, Fett und Waschmitteln. Bei Zweifel an der Widerstandsfähigkeit gegen bestimmte Chemikalien, z.b. bei Prüföl, legierten Ölen, aggressiven Waschsubstanzen, Lösungsmitteln oder bei Bremsflüssigkeit empfehlen wir die Rücksprache mit Ihrer Rexroth-Fachvertretung. Längerer Kontakt mit stark sauer oder basisch reagierenden Stoffen muss vermieden werden. Verwendbarkeit in elektrostatisch gefährdeten Bereichen Nahezu alle Komponenten und Bauteile der Rexroth-Transfersysteme sind leitfähig beziehungsweise in leitfähiger Ausführung erhältlich. Sie sind damit grundsätzlich für den Einsatz in EPA (ESD Protected Areas elektrostatisch gefährdeten Bereichen) geeignet. Im Einzelfall empfehlen wir hierzu die Rücksprache mit Ihrer Rexroth- Fachvertretung. Funktionssicherheit Beständigkeit gegenüber Medien und Verschmutzung bedeutet nicht, dass gleichzeitig auch die Funktionssicherheit unter allen Umständen gewährleistet ist. Flüssigkeiten, die bei Verdunstung eindicken und dabei hoch viskos oder adhesiv (klebrig) werden, können zu Funktionsstörungen führen. Medien mit Schmierwirkung können zur Reduzierung der über Reibung übertragbaren Antriebsleistung führen, wenn sie auf Systemen mit Rollen verschleppt werden. In solchen Fällen ist bei der Planung der Anlage besondere Aufmerksamkeit erforderlich und Wartungsintervalle sind entsprechend anzupassen. Umweltverträglichkeit, Recycling Die eingesetzten Materialien sind umweltverträglich. Die Möglichkeit der Wieder- bzw. Weiterverwendung (ggf. nach Aufarbeitung und Ersatz von Bauteilen) ist vorgesehen. Recyclingfähigkeit ist durch entsprechende Werkstoffauswahl und durch Demontagefähigkeit gegeben. Anschlussdaten Pneumatik Druckluft geölt oder ungeölt, gefiltert, trocken. Betriebsdruck bar Leistungsdaten gelten für einen Betriebsdruck von bar. Wartung Die TS-Komponenten sind weitgehend wartungsfrei. Wenn Wartungsfreiheit mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nicht realisiert werden kann, sind Wartungsanweisungen in der Betriebsanleitung festgelegt Verschmutzung Bei Verschmutzung, insbesondere mit abrasiven Medien aus der Umgebung, Sand und Silikaten z.b. aus Baumaßnahmen, aber auch aus Bearbeitungsprozessen am Transfersystem (z.b. Schweißperlen, Bimsstaub, Glasscherben, Späne oder Verlierteile ) kann der Verschleiß stark zunehmen. Die Wartungsintervalle müssen unter solchen Bedingungen ggf. deutlich reduziert werden. 0 3

74 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Systemspezifikationen Verschleiß Bei einzelnen Komponenten ist Verschleiß prinzipbedingt und nicht vermeidbar. Durch konstruktive Maßnahmen und entsprechende Materialauswahl, wird Funktionssicherheit auf Lebensdauer angestrebt. Verschleiß ist jedoch auch abhängig von den Betriebs-, Wartungs- und Umgebungsbedingungen am Einsatzort (Beständigkeit, Verschmutzung). Maßnahmen zur Verschleißminderung Folgende, naheliegende Maßnahmen vermindern Verschleiß und den dadurch bedingten Abrieb: Förderstrecken bei Anlagenstillstand abschalten, z.b. in Pausen, über Nacht, am Wochenende. Geschwindigkeit der Förderstrecke nicht höher wählen als für jeweilige Funktion erforderlich. Gewicht der Werkstückträger minimieren keine unnötigen Materialanhäufungen in den Werkstückaufnahmen. Unnötige Staustrecken vermeiden, z.b. durch Reduzierung der WT-Anzahl. Staustrecken mit hohen Werkstückträgergewichten abschalten, solange kein WT-Transport erforderlich. Besonders wichtig: Verschmutzung durch abrasive Medien vermeiden bzw. durch regelmäßige Reinigung reduzieren. Belastungsangaben Bei Förderstrecken gelten die zulässigen Belastungen unter der Annahme, dass Werkstückträger mit dem maximal zulässigen Gesamtgewicht im Stau stehen. Auf Kurven, Weichen, Zusammenführungen und auf der Positioniereinheit ist Staubetrieb nicht zulässig. Verschleiß und Fördergeschwindigkeit Die Nenndaten für die zulässigen Werkstückträgergewichte beschreiben einen Betriebspunkt, bei Standard- Geschwindigkeit und unter normalen Betriebsbedingungen. Während der Lebensdauer beeinflussen der Verschleiß der WT-Laufsohlen und des Fördermittels die Funktion des Systems nicht. Beladung des Werkstückträgers, Schwerpunktlage Zentrische Last mit niedrigem Schwerpunkt ist generell anzustreben. Eine ungünstige Verteilung der Last mit hohem und/oder außermittigem Schwerpunkt auf dem WT kann die Laufruhe und Sicherheit negativ beeinflussen. Bei der Anordnung von Aufnahmen und Werkstücken auf dem Werkstückträger ist darauf zu achten, dass der Schwerpunkt des beladenen WT im Bereich /3 der WT-Länge bzw. -Breite um den Mittelpunkt des WT liegt. Die maximale Höhe des Schwerpunktes über der Transportebene sollte / WT-Länge bzw. Breite nicht überschreiten. hs l wt / 3 / eps b wt

75 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Beladung des Werkstückträgers, Kombination leerer und beladener Werkstückträger Bei der Auslegung und Erprobung der Baueinheiten wird angenommen, dass Werkstückträger auf einem Streckenabschnitt in einem Umlauf nicht alle dasselbe Gewicht haben, d.h., dass volle und leere WT in einem Umlauf gemischt vorkommen. Stark unterschiedliche Gewichte können aber besondere Maßnahmen erfordern, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Das gilt z.b. bei der zulässigen Staulänge vor Vereinzelern und für die Funktion von Dämpfern sowie gedämpften Vereinzelern. In der Regel ist die Funktion nicht eingeschränkt bei einem Gewichtsverhältnis von : zwischen schweren (mit Werkstücken beladenen) Werkstückträgern und leichten (unbeladenen) Werkstückträgern. Beladung des Werkstückträgers, Mindestgewichte Im Allgemeinen ist das Mindestgewicht des Werkstückträgers nicht relevant. In besonderen Fällen abhängig von unterschiedlichen Randbedingungen kann ein applikationsspezifisches Mindestgewicht für einen sicheren kontinuierlichen Transport erforderlich sein. Das kann z.b. zutreffen, wenn Schaltelemente mechanisch betätigt werden müssen (z.b. an einer Wippe), oder wenn ein leichter WT bei Richtungswechsel unruhig läuft. In solch seltenen Fällen sollte bei der Gestaltung der Werkstückaufnahme zusätzlicher Ballast berücksichtigt werden. Überlastung Überlastung von Förderstrecken kann zum Versagen des Fördermittels und zu vorzeitigem Ausfall von Motoren und Getrieben führen. Bei Überlastung von pneumatisch betätigten Komponenten kann die Funktion nicht gewährleistet werden. Transportgeschwindigkeit, dynamische Einflüsse Mit zunehmender Transportgeschwindigkeit nehmen auch die Stöße bei Richtungswechsel und der Rückprall an Vereinzelern zu. Das kann verlängerte Beruhigungszeiten oder den Einsatz von gedämpften Anschlägen vor der Einleitung der nächsten Bewegung erfordern

76 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Werkstückträger WT l = l WT 37 E D B A b = b WT = = b C = = l A Bedämpfungselement B Aufnahme für Datenträger ID... C Vereinzelerdurchlass D Aufnahme für Positionierbuchse E Führungsrollen b WT l WT m WT F b l Nr. (mm) (mm) (kg) (kg) (mm) (mm), , , , , , m WT = Eigengewicht des Werkstückträgers F = Zulässiges Werkstückträger-Auflagegewicht auf dem Fördermedium

77 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Technische Daten WT : Trägerplatte, Standardgrößen l = l Pl d PI 3 b = b Pl = = b, 3, H = = l b WT l WT d Pl * m Pl Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) (kg),7 0,, ,7 0,8 9, ,7 0,8, ,7,0 8, ,7,0, ,7, 9, b WT l WT d Pl * m Pl Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) (kg) 9,0 0, 0, ,0 0,8, ,0 0,8, ,0,0 7, ,0,0 3, ,0,, d Pl m Pl = Plattenstärke * = Ebenheit = Gewicht der Platte

78 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen WT : Trägerplatte, Kundenwunsch (KDW) l = l Pl d PI b = b Pl = = b, 3, H7 = = l b WT x l WT b Pl l Pl d Pl * Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) x b Pl 0 l Pl 0,7 0, x 0 < b Pl 0 0 < l Pl 8,7 0, x 0 0 < b Pl 8 0 < l Pl 8,7 0, x 8 0 < b Pl 8 8 < l Pl 00,7, x 8 8 < b Pl 00 8 < l Pl 00,7, x 00 8 < b Pl < l Pl 0,7, Formel zur Berechnung des Gewichts einer Trägerplatte: m PL (kg) = (b PL ) (mm) x (l PL - ) (mm) x d PL (mm) x 0, (kg/mm 3 ) b WT x l WT b Pl l Pl d Pl * Nr. (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) x b Pl 0 l Pl 0 9,0 0, x 0 < b Pl 0 0 < l Pl 8 9,0 0, x 0 0 < b Pl 8 0 < l Pl 8 9,0 0, x 8 0 < b Pl 8 8 < l Pl 00 9,0, x 8 8 < b Pl 00 8 < l Pl 00 9,0, x 00 8 < b Pl < l Pl 0 9,0, d Pl = Plattenstärke * = Ebenheit 9

79 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Technische Daten Antriebsstation AS /H, AS /XH AS /XH AS /H b+3 b 0 b+80 0 b , 33, b 0 b b = b WT FU AS /XH: AS /H:

80 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Antriebsstation AS /H-FR, AS /XH-FR b+3 AS /XH-FR AS /H-FR b 0 b+80 0 b , 33, b 0 b b = b WT 0 FU AS /XH-FR: AS /H-FR:

81 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Streckeneinheit ST /XH, ST /H ST /XH l 98 b +3 33, 89 3 ST /H l 98 b +3 33, 99 7 b-0 b p p = = = = = 0 p 9 0 b = b WT ST /XH: ST /H:

82 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Streckeneinheit ST /XH-FR, ST /H-FR ST /XH-FR l 98 b +3 33, 89 ST /H-FR l , b-0 b+80 0 p p = = = = = p 0 b = b WT b +3 ST /XH-FR: ST /H-FR:

83 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Technische Daten Kurve CU /H, CU /XH l 0 CU /XH 89 3 b+3 l 0 l 3 CU /H 99 b+3 0 b l l l = l WT CU /XH: CU /H: b = b WT b ) ) l WT 3) l ) l ) l 3 l (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) ; 0 9, 38, 0 97, 0 0; ; 00 37, , ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT = Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) l = Länge der Hauptstrecke ) l = Länge der Nebenstrecke ) l 3 = Länge Nebenstrecke bis Mitte Hauptstrecke -

84 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Weiche DI /H, DI /XH 0 b+80 0 b+3 DI /XH l l l b b+80 l 3 DI /H l l 3 l l = l WT DI /XH: DI /H: b = b WT b ) ) l WT 3) l ) l ) l 3 l (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) ; , 0 97, 0 0; ; , ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT = Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) l = Länge der Hauptstrecke ) l = Länge der Nebenstrecke ) l 3 = Länge Nebenstrecke bis Mitte Hauptstrecke -

85 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Zusammenführung JU /H, JU /XH 0 b+80 0 b+3 JU /XH l b+3 l 0 0 l b+80 l 3 JU /H l 8 l l l = l WT JU /XH: JU /H: b = b WT b ) ) l WT 3) l ) l ) l 3 l (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) (mm) ; , 0 97, 0 0; ; , ) b = Spurbreite in Transportrichtung ) l WT = Länge Werkstückträger (in Transportrichtung) 3) l = Länge der Hauptstrecke ) l = Länge der Nebenstrecke ) l 3 = Länge Nebenstrecke bis Mitte Hauptstrecke -8

86 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Positioniereinheit PE ) l PE b+3 b PE b = b WT 0 l = l WT PE : b WT l WT b PE l PE (mm) (mm) (mm) (mm) ; ) Montagesatz zum Einbau der PE in die ST /H: Nr

87 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 7 Technische Daten Vereinzeler VE /00 C 3 3 A = Vereinzeler B = Druckluftanschluss Steckfix mm C = Stellungsabfrage VE-Klinke oben: ja/nein = = b -0 A B b = b WT VE /00: Vereinzeler VE /D B A = Vereinzeler B = Druckluftanschluss Steckfix mm C = Stellungsabfrage VE-Klinke: oben/unten D = Stellungsabfrage VE-Klinke, Dämpfung eingefahren: ja/nein 9 0 D A D C = = b -0 b = b WT VE /D-300:

88 8 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Maßzeichnungen Vereinzeler VE /D-000 D 3 3 B A = Vereinzeler B = Druckluftanschluss Steckfix mm C = Stellungsabfrage VE-Klinke: oben/unten D = Stellungsabfrage VE-Klinke, Dämpfung eingefahren: ja/nein A C = = b -0 b = b WT VE /D-000:

89 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 9 Technische Daten Schalterhalter SH /U-H 39, , SH /U-H:

90 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Motordaten Elektrische Anschlussbedingungen Anschluß an Drehstrom-Fünfleiternetz (L, L, L 3, N, PE), ein Anschlußplan ist im Klemmenkasten eingelegt. Alle Motoren sind mit einem Thermo - kontakt *) ausgestattet, der an eine Überlastabschaltung anzuschließen ist. Antriebsmotoren mit Frequenzumwandler (FU) können nur mit Spannung 380 V 00 V betrieben werden. l = 00 mm *) Bimetall-Thermokontakt, Auslösung bei 0 C ± C Widerstand-Thermokontakt auf Anfrage Motoranschluss mit Kabel/Stecker (AT=S) und 3A-Metall-Industriesteckverbinder Transport- und Nenngeschwindigkeit v N Die Transportgeschwindigkeit v N ist die Angabe bei den Nennleistungen und Frequenzen von 0 Hz oder 0 Hz. Die tatsächlichen Werte v schwanken in Abhängigkeit von: Toleranz der Normmotoren Leistungsspektrum der Motoren Belastung der Förderstrecke 00 V / 0 Hz 00 V / 0 Hz v N v ) i n 3) n ) P ) Typ v ) i n 3) n ) P ) Typ (m/min) (m/min) (min - ) (min - ) (W) (m/min) (min - ) (min - ) (W) AS /XH,0 0, /738,3 0, , 0 0/738 AS /H, 0, /7 3,0 0, ,0 0 0/7,39 7, /73,7 7,88 3, /73 9 8,80 9, /73 0, 9,33, 370 9/73,0 3, /73 3,8 3,33 70, 370 3/73 3, 9, /73, 9,0 8, /73 8,9, /73 9,, 0, 370 /73 7 ) ,-37, 370 7/73+FU ,-37, 370 7/73+FU 7 8 ) ,-9, 370 9/73+FU ,-9, 370 9/73+FU ) Transportgeschwindigkeiten bei anderen Spannungen/Frequenzen auf Anfrage. ) Elektronisch geregelt durch Frequenzumrichter (FU). 3) n = Motordrehzahl ) n = Abtriebsdrehzahl Getriebe ) Motorleistung Technische Daten AS /XH, AS /H: Max. Moment Begrenzung: Nm (Zahnriemen) begrenzt Übersetzung Riementrieb: : Flansch ø: 7 mm Antriebswelle: SW7 Förderrollen ø: 0 mm

91 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Spannung/Stromaufnahme Schaltung Spannung bei 0 Hz Spannung bei 0 Hz Stromaufnahme bei Nennleistung Motortyp ) Bezugsspannung für Drehzahlangaben - ) Leistungsfaktor 3) Leistungsabgabe bei 0 Hz ) Leistungsabgabe bei 0 Hz ) nicht geeignet ) bei 00 V 7),8 bei 00 V,, bei 00 V Y Y Y 00 V 0 V 380 V 00 V 0 V 00 V ) V 08 V 380 V 0 V 0 V 7 V 0 V 00 V 0 V ) 30 V 80 V 0 V (0Hz) (0Hz) I N (A) I N (A) I N (A) I N (A) I N (A) cos ϕ ) P (W) 3) P (W) ) 7, 0,9, 0,8 0,7 0, , 0,8, 0,7 0, 0, ,,,,,0 0, , 0,8, 0,7 0, 0, 0 0 FU ),8 ) ),8/, 7),,0 0 0 Angaben sind typische Werte. Änderungen vorbehalten. Verbindliche Angaben siehe Motortypschild

92 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Motordaten Motoranschluss mit Kabel/Stecker (HAN = ) Schaltplan L X X U L V L W TW TW TW TW PE PE PE PE PE 7 x, mm U V W grün/gelb PE > M 3 ~ TW TW 003 Kabel nach VDE 08 Teil 80, z.b.: Lapp-Öl-Flex 7* x, mm HO7RN-F 7* x, mm YSLY-JZ 7* x, mm * Ader-Nr. ist abgeschnitten. Verbindungsliste Anschlussklemmen Motor 3~ Ader-Nr. Pin-Nr. Code U L V L W 3 3 L3 TW Thermo TW Thermo PE PE PE Stecker Buchse

93 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Technische Daten Zubehör Frequenzumrichter (FU) Um einen Antrieb mit Frequenzumrichter (FU) zu betreiben, muß der Anwender für die interne und externe Spannungsversorgung eine Mindestverdrahtung (FKlemmenbelegungsplan) ausführen. Der Frequenzumrichter wird mit Standard-I/O-Modul geliefert. Die Funktionalität des Frequenzumrichters kann mit je einem I/O- oder Bus-Modul erweitert werden. Weitere lieferbare Module: Application- I/O Systembus (CAN) PROFIBUS DP 3 Klemmenbelegung FU, Standard-I/O-Modul Interne Spannungsversorgung Externe Spannungsversorgung GND GND GND GND +V +0V +V +0V X E E E3 E 39 A 9 X E E E3 E 39 A 9 GND GND AOUT AIN V k 0k *) DIGOUT AOUT AIN 0 +V k 0k DIGOUT + V ext. ( + V DC 0 % + 30 V DC + 0 % max. 0mA) *)--- Für den Betrieb notwendige Mindestverdrahtung Zusätzliche Verdrahtung für Drehrichtungsänderung 0 3

94 Bosch Rexroth AG TS (009.) Technische Daten Bestellparameter für SEW-Motoren Bei Einsatz von Getriebemotoren der Fa. SEW-Eurodrive GmbH & Co, Bruchsal, sind folgende Bestellangaben erforderlich: Motortyp Übersetzung Motoranbau, Einbaulage Lage Antriebsausgang Lage Klemmkasten Kabeleinführung (Fig 3) Motorspannung / Frequenz * ) Wärmeklasse * ) Motorschutzart * ) Motor-Einbaulage, Klemmkasten, Kabeleinführung (Fig 3) Motoranbau Einbaulage Antriebsausgang Klemmkasten MA (Fig ) (Fig ) (Fig ) R M B 0 L M A 80 Z A B M 3 * ) Fig Fig Fig 3 Z X Motordaten SEW-Motoren 00 V / 0 Hz 00 V / 0 Hz v N v ) i n 3) n ) M N P ) Typ v ) i n 3) n ) M N P ) Typ (m/min) (m/min) (min - ) (min - ) (Nm) (W) SAF37... (m/min) (min - ) (min - ) (Nm) (W) SAF37...,07, DR3M,07, DR3M,, DR3L, 7, DR3L,03 3, DRS7S,03 3, DRS7S 9 9,0 8, DRS7S 9,0 3, DRS7S,9, DRS7M, 8, DRS7M,3 8, DRS7M,3, DRS7M 8 9, 3, DRS7M 7,3 8, DRS7M bis 7 ),-7,3 3, , DRS7SMM03,-7,3 3, , DRS7SMM03 7 bis 8 ) 3,9-9,79 3, DRS7MMM0 3,9-9,79 3, DRS7MMM0 ) Transportgeschwindigkeiten bei anderen Spannungen/Frequenzen auf Anfrage. ) Elektronisch geregelt durch Frequenzumrichter (FU). 3) n = Motordrehzahl ) n = Abtriebsdrehzahl Getriebe ) Motorleistung Technische Daten AS /XH, AS /H: Max. Moment Begrenzung: Nm (Zahnriemen) begrenzt Übersetzung Riementrieb: : Flansch ø: 0 mm Antriebswelle: SW7 auf Welle ø 0 Förderrollen ø: 0 mm

95 (009.) TS. Bosch Rexroth AG Technische Daten Umrechnungstabelle metrische/englische Maße Measurement Multiply by to get: Linear millimeters (mm) inches inches. millimeters (mm) kilometers (km) 0. miles miles.093 kilometers (km) Area millimeters (mm ) 0.00 inches inches. millimeters (mm ) Volume centimeters 3 (cm 3 ) 0.00 inches 3 inches centimeters 3 (cm 3 ) cm 3 = mililiter (ml) 000 ml = Liter Acceleration meter/second (m/s ) inch/second inch/second 0.0 meter/second (m/s ) Velocity meter/second 3.8 feet/second feet/second meter/second Mass kilogram (kg).0 pounds pounds 0.3 kilogram (kg) Force kilograms-f (kgf) Newtons (N) Newtons (N) 0.09 kilograms-f (kgf) pounds-f.8 Newtons (N) Pressure Newtons 0.8 pounds-f bar. PSI PSI 0.09 bar Torque Newton-Meters (Nm) 8.8 pound-inches pound-inches 0.98 Newton-Meters (Nm) Moment of Inertia centimeters (cm ) inches inches.3 centimeters (cm ) Power kilowatts (Kw).3 horsepower (HP) horsepower (HP) 0.7 kilowatts (Kw) Energy Joules (J) foot/pounds (ft/lbs) foot/pounds (ft/lbs).38 Joules (J) Metric Tap/Drill Specifications Tap M 0.7 M 0.8 M M8. M.7 M Drill Size 3.3 mm. mm.0 mm.8 mm 0. mm.0 mm Temperature Degrees Celsius (degrees Fahrenheit 3) 9 Degrees Fahrenheit 9 (degrees Celsius)

96 0 Bosch Rexroth AG TS (009.) Bestellnummern-Übersicht Bestellnummern-Übersicht Bestellnummer Seite Bestellnummer Seite Bestellnummer Seite , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

97 (009.) TS. Bosch Rexroth AG 3 Bestellnummern-Übersicht Bestellnummer Seite Bestellnummer Seite , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , R , -9 R ,

98 3 0 3 Bosch Rexroth AG TS (009.) Index Index de A Abschlussbleche -, -9 Antriebseinheit 3- Auslegung des Antriebs 3-3 AS /XH, AS /H 3- AS /XH-FR, AS /H-FR 3- Frequenzumrichter (FU) 3- Auswahl Werkstückträger - Auswahldaten - D Dübel - E Eigenschaften TS - F Fundamentwinkel - I Identifikationssysteme (ID-Systeme) 9- K Kupplung - Kurven/Weichen/Zusammenführungen CU /XH, CU /H - DI /XH, DI /H - JU /XH, JU /H -8 L Längstransport - Schutzabdeckungen -, -8 ST /XH, ST /H -3 ST /XH-FR, ST /H-FR -7 S Schalterhalter SH /U-H 8- Schutzabdeckungen für Hantelrollen - für volle Rollen FR -8 Strecken ST /XH, ST /H -3 ST /XH-FR, ST /H-FR -7 Stützen - SZ - SZ /U - Systemspezifikationen - T Transfersysteme-Übersicht -3 V Vereinzeler 8- VE /00 8- VE /D VE /D W Werkstückträger - Dämpfungselemente - Grundkörper - Positionierbuchse - Trägerplatten Kundenwunsch -9 Trägerplatten Standard -8 Werkzeuge 0- Z Zwischenplatten - M Montagesätze für ID-Systeme 9-3 Motoranschluss -, - Motordaten -0 N Näherungsschalter 8-9 P Positioniereinheit PE 7-3 Profilverbinder -0

99 Info Fax: Bosch Rexroth AG Linear Motion and Assembly Technologies Bitte senden Sie mir/uns unverbindlich Informationen über: Kugelschienenführungen Rollenschienenführungen Kugelbüchsenführungen Kugelgewindetriebe Linearsysteme Mechanik Grundelemente Manuelle Produktionssysteme Transfertechnik Absender

Transfersystem TS 5 Ausgabe 2.0

Transfersystem TS 5 Ausgabe 2.0 Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Transfersystem TS Ausgabe.0 The Drive & Control Company 0 Bosch Rexroth AG TS.0 3 8 0 379 (00. Symbole

Mehr

Transfersystem TS5 3.0

Transfersystem TS5 3.0 Transfersystem TS 3.0 0-0- Bosch Rexroth AG TS 3.0 3 8 0 379 (0.0) Systemübersicht TS - -8 3- -3 3- -7 3-8 -0 - -8 7-7- 7-8-3 8-9-7 9-8 00083.eps 00088.eps 00089.eps 9-9 9- 3 8 0 379 (0.0) TS 3.0 Bosch

Mehr

Das modulare und wartungsfreie Transfersystem bis 300 kg

Das modulare und wartungsfreie Transfersystem bis 300 kg Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Das modulare und wartungsfreie Transfersystem bis 300 kg Transfersystem TS 5 2 TS 5 der Rollenförderer

Mehr

ASK - Starke Technik. Hohe Standards. 5.2

ASK - Starke Technik. Hohe Standards. 5.2 FÖRDERSYSTEME Um Montageplätze und Automatikstationen in der Fertigung zu verketten, bieten wir Transfersysteme als Bausatz oder inklusive der kompletten Montage an. Natürlich auch Sonderlösungen. Wählen

Mehr

Transfersystem TS 5 modular, zuverlässig, effizient. Die neue Generation: das Rollenfördersystem für Schwerlasten

Transfersystem TS 5 modular, zuverlässig, effizient. Die neue Generation: das Rollenfördersystem für Schwerlasten Transfersystem TS 5 modular, zuverlässig, effizient Die neue Generation: das Rollenfördersystem für Schwerlasten 2 Der Rollenförderer in der Königsklasse Transfersystem TS 5 für jede Applikation eine optimale,

Mehr

Modular. Kompatibel. Vielseitig. Werkstückträgerumlaufsysteme

Modular. Kompatibel. Vielseitig. Werkstückträgerumlaufsysteme Modular. Kompatibel. Vielseitig. Werkstückträgerumlaufsysteme Werkstückträgerumlaufsysteme Modular. Kompatibel. Vielseitig. mk wir sind einer der führenden Anbieter von mechanischen Komponenten, Modulen

Mehr

Index deutsch English Index Index français

Index deutsch English Index Index français 3 842 527 530 (2014-07) TS 4plus Bosch Rexroth AG 12 1 Index deutsch English Index Index français Index deutsch A Abdeckkappe 5-8 Anlagenlayouts 1-4 Antriebsstation AS 4/R 3-6 Antriebsstation AS 4/R, 1500

Mehr

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR

SONDERPROFILE & ZUBEHÖR PROFILSYSTEM SONDERPROFILE & ZUBEHÖR r öhebuz & el i f or p r ednos SONDERPROFILE & ZUBEHÖR MINITEC PROFILSYSTEM 235 PROFIL 30 X 30 Art.-Nr. 20.1068/0 - lx = 2,133 cm 4 - ly = 2,133 cm 4 - wx = 1,422 cm

Mehr

PLATTENKETTENFÖRDERSYSTEME Die modulare, robuste und kostengünstige Verkettungslösung für Förderung & Montage

PLATTENKETTENFÖRDERSYSTEME Die modulare, robuste und kostengünstige Verkettungslösung für Förderung & Montage Die modulare, robuste und kostengünstige Verkettungslösung für Förderung & Montage Flexibles Transportsystem zur praxisgerechten Verkettung von manuellen Arbeitsplätzen, automatischen Montage- und Prüfplätzen

Mehr

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen Kompaktes und modulares Transportsystem Zum Fördern und Puffern von en Mit und ohne träger

Mehr

VEREINZELER, GEDÄMPFT Dämpfmodule werden eingesetzt, um den Aufprall ankommender Werkstückträger erschütterungsfrei bis zur Endlage zu dämpfen.

VEREINZELER, GEDÄMPFT Dämpfmodule werden eingesetzt, um den Aufprall ankommender Werkstückträger erschütterungsfrei bis zur Endlage zu dämpfen. P R O D U K T K A T A L O G INHALT ÜBER ASUTEC 4-7 PNEUMATISCHE PRODUKTE VEREINZELER, UNGEDÄMPFT Kostengünstige stabile Lösung. Die ungedämpften Vereinzeler sind in vielen unterschiedlichen Varianten

Mehr

Technischer Hinweis für Scharniere

Technischer Hinweis für Scharniere 515 516 Technischer Hinweis für Auf den folgenden Seiten haben wir eine große Anzahl an n übersichtlich dargestellt. Weit mehr Kombinationen ergeben sich, wenn Sie das Scharnier mit Führungsnasen benötigen,

Mehr

Kabelkanal Aluminium. Installationselemente MGE

Kabelkanal Aluminium. Installationselemente MGE Installationselemente MGE 1.1 - Kabelkanal Aluminium 1 90 Wahlweise clip- oder verschraubbar auf Trägerprofil Größen x, x, x, x Anbohrhilfen für einfache spanende Bearbeitung Schwalbenschwanz als Befestigungsmöglichkeit

Mehr

Werkstückträgersysteme

Werkstückträgersysteme Flexibel und schonend Werkstückträgersysteme Produkte werden schonend auf Werkstückträgern transportiert Exakte Werkstückpositionierung Kontrollierter Transport unterschiedlicher Werkstücke Flexibel und

Mehr

Rollenbahnen. Röllchenbahnen Kugelrollen-Tische. Diese Artikel finden Sie auch in unserem Hauptkatalog 2015 ab Seite 428!

Rollenbahnen. Röllchenbahnen Kugelrollen-Tische. Diese Artikel finden Sie auch in unserem Hauptkatalog 2015 ab Seite 428! Rollenbahnen Röllchenbahnen Kugelrollen-Tische Diese Artikel finden Sie auch in unserem Hauptkatalog 2015 ab Seite 428! Scheren-Rollenbahn Finden Sie bei uns Ihre zukünftige Förderanlage! Scheren-Rollenbahn

Mehr

Neue Funktionen in MTpro Inhalt

Neue Funktionen in MTpro Inhalt Neue Funktionen in MTpro 3.9.1.0 Dieses Dokument beschreibt die Neuerungen der MTpro -Version 3.9.1.0 im Vergleich zur Vorgängerversion 3.9.0.1. Inhalt Inhalt... 1 1 Update Installation... 2 2 Neue Inhalte...

Mehr

highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen

highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen highlights Modulare Rollen- und Kugelschienen Inhalt Modulare Rollen- und Kugelschienen Aufbau Seite 2 Komponenten Seite 4 Angaben zur Belastbarkeit Seite 6 Rollenleisten GN 646.1 Seite 7 Kugelleiste

Mehr

Werkstückträgerloses Transportsystem zur Verkettung im Bereich der spanenden Fertigung

Werkstückträgerloses Transportsystem zur Verkettung im Bereich der spanenden Fertigung Die zuverlässige und wirtschaftliche Transportlösung für werkstückträgerlose Transporte großer, empfindlicher Teile Werkstückträgerloses Transportsystem zur Verkettung im Bereich der spanenden Fertigung

Mehr

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR Systemschiene mit Spannhebelsystem System zur Ladungssicherung von n in Fahrzeugen. Die Systemschiene ist zum Anschrauben und/oder Aufkleben auf die Bordwand geeignet. Die Schiene integriert eine Systemfräsung

Mehr

Universaldurchtrieb. RD / /8 Ersetzt: IP029 MH059. Technisches Datenblatt. Für die Verstellpumpen A4VSO Baureihe 30 A10VSO Baureihe 32

Universaldurchtrieb. RD / /8 Ersetzt: IP029 MH059. Technisches Datenblatt. Für die Verstellpumpen A4VSO Baureihe 30 A10VSO Baureihe 32 Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Universaldurchtrieb RD 95 581/12.05 1/8 Ersetzt: IP029 MH059 Technisches Datenblatt Für die Verstellpumpen

Mehr

Palettenstopper WPS 600. Dämpfungstechnik. ONLINE 2D / 3D CAD Download

Palettenstopper WPS 600. Dämpfungstechnik. ONLINE 2D / 3D CAD Download Palettenstopper WPS 600 Dämpfungstechnik ONLINE 2D / 3D CAD Download 160 16 109 M10 174 M12x1 Sensor Ø9 11 130 21 18 90 180 200 125,8 112 130 HB 15 50 HB 20 20 Ø60 62 45 2,5 174 159 41 G1/8 100 LEISTUNG

Mehr

Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten

Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten Rollenbahnen Modulare Montage und Transportsysteme für Werkstücke und Paletten Für unterschiedlichste Einsatzbereiche Geeignet für Werk stücke von 200 bis 500 kg Gewicht Mit gewichtsunabhängiger, automatischer

Mehr

2 JUGARD+KÜNSTNER GMBH

2 JUGARD+KÜNSTNER GMBH 2 TYPENAUSWAHL Der JK50 Bandförderer ist in 2 verschiedenen Umlenkungsvarianten erhältlich, mit Umlenkung ø 40 und ø 16. Diese können für die jeweiligen Anforderungen im Bezug auf die Umlenkungen und Anbauorte

Mehr

RUNDTISCH NC: FREI PROGRAMMIERBAR UND ROBUST

RUNDTISCH NC: FREI PROGRAMMIERBAR UND ROBUST NC FREI PROGRAMMIERBARE RUNDTISCHE RUNDTISCH NC RUNDTISCH NC: FREI PROGRAMMIERBAR UND ROBUST DER IST RICHTIG GELAGERT Um auch unter Belastung die maximale Qualität und Zuverlässigkeit zu erreichen sind

Mehr

TS 2pv schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion

TS 2pv schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service TS 2pv schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion Transfersystem für die Solarindustrie

Mehr

Zahnriemenantrieb LAE4, LAE8

Zahnriemenantrieb LAE4, LAE8 ahnriemenantrieb Baugröße und 8 Hohe Verfahrgeschwindigkeiten Rollengelagerter Laufwagen auf gehärteten Führungsbahnen Unterschiedliche Laufwagenlängen Führungsabdeckung Unterschiedliche Motoranordnungen

Mehr

Fördertechnik-Komponenten

Fördertechnik-Komponenten Fördertechnik-Komponenten Komponenten für Profis: Rollenbahnen, Förderbänder, Tragrollen, Förderelemente Fördertec Angetriebene So wird auch der leicht steigende Stückguttransport möglich! Problemlösung:

Mehr

WÄGESYSTEM WS 60 kg BL mit Auswerte-Elektronik EWK 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 60 kg BL mit Auswerte-Elektronik EWK 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Das Wägesystem WS 60 kg BL bildet in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3010 oder EWK 3015 TS eine Hochleistungskontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle von

Mehr

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first

ORIGA Stopperzylinder. ORIGA simply the first ORIGA ORIGA simply the first 1 Pneumatische Pneumatische mit Hydraulik-Industriestoßdämpfern für weiches und abprallfreies Stoppen des Fördergutes. Pneumatische weiches und abprallfreies Stoppen des Fördergutes

Mehr

Spannzylinder, Serie 2709

Spannzylinder, Serie 2709 Electric Drives and Controls Hydralics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service Spannzylinder, Serie 2709 Technical data Spannzylinder, Serie 2709 Pneumatischer Öffnungsmechanismus Technische

Mehr

Fieldline. Fieldline Modular Buskoppler, PROFIBUS, 8 digitale Eingänge 24 V DC, M12 RF-FLM BK PB M12 DI 8 M12

Fieldline. Fieldline Modular Buskoppler, PROFIBUS, 8 digitale Eingänge 24 V DC, M12 RF-FLM BK PB M12 DI 8 M12 Modular Buskoppler, PROFIBUS, 8 digitale Eingänge 24 V DC, M12 RF-FLM BK PB M12 DI 8 M12 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Modular Buskoppler, PROFIBUS, 8 digitale Eingänge 24 Dokumentation

Mehr

Index deutsch English Index Index français

Index deutsch English Index Index français 3 842 527 530 (2009.07) TS 4plus Bosch Rexroth AG 12 1 Index deutsch English Index Index français 1 Index deutsch 12-2 de 2 3 English Index 12-4 en 4 5 Index français 12-6 fr 6 7 8 9 10 11 12 12 2 Bosch

Mehr

Wir bringen die Dinge ins Rollen... FÖRDERTECHNIK

Wir bringen die Dinge ins Rollen... FÖRDERTECHNIK Wir bringen die Dinge ins Rollen... FÖRDERTECHNIK S O N D E R L Ö S U N G E N Förderband Typ 50 SONDER Magnetisch Seitenführung Belastung: 20 kg Gesamtlast Fördergeschwindigkeit: 5 m/min Fördergut: Skikanten

Mehr

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE

Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE Flexibel. Kosteneffizient. Modular. Raumportal RPE Raumportal mit zwei elektrischen Zahnriemenachsen in horizontaler Richtung und einer elektrischen Spindelachse in vertikaler Richtung. Einsatzgebiet Universeller

Mehr

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die Linearmotorachsen HL bieten kompromisslose, modernste Antriebstechnik hoch integriert und einbaufertig. Kompakte und präzise Kugelumlaufführungen und ein absolutes

Mehr

Anwendung verstanden, clever gelöst. Produktneuheiten 2014

Anwendung verstanden, clever gelöst. Produktneuheiten 2014 Anwendung verstanden, clever gelöst. Produktneuheiten 2014 2 Die perfekte Lösung muss es sein: Innovation von Bosch Rexroth Weltweit gibt es ganz unterschiedliche Vorstellungen von Innovation : In Industrienationen

Mehr

Index. -N- Durchmesser. -O- Kraft Nm. Festo AG & Co. Bd.1 / Anwendungsspezifische Zylinder. Merkmale auf einen Blick

Index. -N- Durchmesser. -O- Kraft Nm. Festo AG & Co. Bd.1 / Anwendungsspezifische Zylinder. Merkmale auf einen Blick Index Merkmale auf einen Blick -N- Durchmesser 25... 63 mm -O- Kraft 35... 450 Nm bei 6 bar Öffnungswinkel 15 bis 135 Für Spann- und Transportvorrichtungen Verschiedene Spannarm-Ausführungen Die CTLF-Baureihe

Mehr

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL

Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL Schwerlast-Zylinder LZ 70/80 TR PL Die neue Linearzylindergeneration für die Industrie aus der Lineartechnik Antrieb bei LZ FL/PL wahlweise: 9Jeder 9 Motorhersteller und Typ adaptierbar Schubstange 9Verdrehgesichert

Mehr

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei Telefon ( 22 3) 96 49-145 Telefax ( 22 3) 96 49-334 iglidur PRT iglidur PRT Polymer-Rundtischlager absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für hohe

Mehr

Pneumatische Stopperzylinder

Pneumatische Stopperzylinder PDE6PNDE Pneumatische Stopperzylinder Pneumatische Stopperzylinder mit Hydraulik-Industriestoßdämpfern für weiches und abprallfreies Stoppen des Fördergutes. Pneumatische Stopperzylinder weiches und abprallfreies

Mehr

WÄGESYSTEM WS 10 / 20 kg M mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 10 / 20 kg M mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Die Wägesysteme WS 10 kg und WS 20 kg M bilden in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3006, EWK 3010 oder 3015 TS eine Hochleistungs-Kontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle

Mehr

Fördertechnik. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Kunststoff. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Stahl (verzinkt)

Fördertechnik. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Kunststoff. Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Stahl (verzinkt) Leichtrollenbahnen, Tragrollen aus Kunststoff Für den Einsatz in trockenen, normal temperierten Räumen. Das Gewicht des Förderguts sollte in der Regel nicht mehr als 20-25 kg / Stück betragen. außen: innen:

Mehr

ROLLERDRIVE SERIE EC5000 ø 50 mm, zylindrisch, IP54, für 0 bis 40 C

ROLLERDRIVE SERIE EC5000 ø 50 mm, zylindrisch, IP54, für 0 bis 40 C Anwendungsbereich Antrieb für Stückgutfördertechnik, wie z. B. beim Transport von Kartons, Behältern, Werkstückträgern oder Reifen bei normaler Umgebungstemperatur. Geeignet für Streckenförderer, kleine

Mehr

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL

FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL FÜR JEDEN ANWENDUNGSFALL Um jedem Anwendungsfall gerecht werden zu können, hat RÖHM sowohl hydraulisch, pneumatisch sowie elektrisch betätigte Zylinder ohne Durchgang im Produktprogramm. Hydraulisch betätigt

Mehr

Maschinenbauprofile MODULSYSTEM 40. Systemprofile und Zubehör

Maschinenbauprofile MODULSYSTEM 40. Systemprofile und Zubehör Maschinenbauprofile MODULSYSTEM 40 Systemprofile und Zubehör MODULSYSTEM 40 Das Profilsystem für den Maschinenbau Der Hersteller Ein Produkt ist nur so gut wie sein Hersteller. Um dem hohen Anspruch an

Mehr

Von Bearbeiter Telefon-Durchwahl Telefax-Durchwahl DC-IA/SPF75

Von Bearbeiter Telefon-Durchwahl Telefax-Durchwahl DC-IA/SPF75 Empfänger z.k. Dieses Dokument beschreibt die Neuerungen der MTpro-Version 3.2.0.0 gegenüber der MTpro-Version 3.1.0.1. Inhalt Inhalt...1 1 Neue Inhalte und Funktionen der Basis-Software...2 1.1 Allgemein...2

Mehr

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe

GEMÜ 4232 Weggeber für Linearantriebe Weggeber für Linearantriebe Merkmale ATEX-Ausführung optional erhältlich Einfacher Aufbau auf GEMÜ Linearantriebe Kompaktes, stabiles Gehäuse Langlebig Nachträglich an GEMÜ Ventile oder Fremdantriebe adaptierbar

Mehr

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software SH 75 Dreheinheiten Hub-Dreheinheit SH 75 SH Hub-DrehEinheit WEISS Application Software Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

PRT. iglidur. Polymer-Rundtischlager

PRT. iglidur. Polymer-Rundtischlager Polymer-Rundtischlager Standardprogramm absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für hohe Belastungen, hohe Steifigkeit Edelstahlversionen lieferbar

Mehr

STAGE DESK GT BÜHNENPODESTSYSTEM

STAGE DESK GT BÜHNENPODESTSYSTEM STAGE DESK GT BÜHNENPODESTSYSTEM STAGE DESK GT Das Stage Desk Outdoor Podest ist ein mobiles Bühnensystem für alle Anwendungen im Außen- oder selbstverständlich auch im Innenbereich. Die Einsatzgebiete

Mehr

IndraControl S67. Feldbuskoppler Sercos III

IndraControl S67. Feldbuskoppler Sercos III Feldbuskoppler Sercos III 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Sercos III Buskoppler 8 digitale Eingänge: 24 V DC (8 x M8) Technische Daten S67-S3-BK-DI8-M8 Schnittstellen Feldbussystem

Mehr

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN

ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK AKTOREN ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK 1 ELEKTRISCHE ACHSE REIHE ELEKTRO SVAK Dieser kolbenstangenlose Aktor mit Zahnriemenantrieb ist dadurch gekennzeichnet, dass Motor und Bremseinheit in den Schlitten

Mehr

Aufbereitung von Druckluft Behälter Serie AR1. Katalogbroschüre

Aufbereitung von Druckluft Behälter Serie AR1. Katalogbroschüre Aufbereitung von Druckluft Behälter Katalogbroschüre 2 Aufbereitung von Druckluft Behälter G 1/2 - G 2 1-90 L 3 Zubehör Montagesatz AR1 7 Aufbereitung von Druckluft Behälter 3 G 1/2 - G 2 1-90 L Betriebsdruck

Mehr

Carbon Teleskop Drehmoment Abstützung

Carbon Teleskop Drehmoment Abstützung Carbon Teleskop Drehmoment Abstützung Reaktionsfrei Gewichtsausgleich Werkerunabhängig Kompakt DMF Carbon Teleskop Drehmoment Abstützungen im Standard bis 300 Nm Die einfachste Art Dreh-/Reaktionsmomente

Mehr

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei Telefon ( 22 3) 96 49-145 Telefax ( 22 3) 96 49-334 iglidur PRT iglidur PRT Polymer-Rundtischlager mm absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für sehr

Mehr

Fieldline. 8 digitale Eingänge RF-FLM DI 8 M8

Fieldline. 8 digitale Eingänge RF-FLM DI 8 M8 8 digitale Eingänge RF-FLM DI 8 M8 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Technische Daten Lokalbus-Schnittstelle Benennung Lokalbus Anschlussart M8-Steckverbinder Versorgung Modulelektronik

Mehr

Motoren und Getriebe. Linearmotoren MLF - kraftvoll und robust

Motoren und Getriebe. Linearmotoren MLF - kraftvoll und robust Linearmotoren MLF - kraftvoll und robust 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Linearmotor mit Eisenkern Maximalkraft bis 21.500 N Abgestufte Nenngeschwindigkeiten

Mehr

Tragkonsolen für einen leichten und rationellen Werkzeugwechsel am Pressentisch

Tragkonsolen für einen leichten und rationellen Werkzeugwechsel am Pressentisch Tragkonsolen für einen leichten und rationellen Werkzeugwechsel am Pressentisch Farbe: RAL 1004, goldgelb Tragkonsole, hängend Die Tragkonsolen werden an der Wechselseite der Presse in im Lieferumfang

Mehr

Manometer-Absperrventil

Manometer-Absperrventil Manometer-Absperrventil RD 50031/06.09 Ersetzt: 10.05 1/6 Typ AF 6 Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 300 bar H6506 Inhaltsübersicht Inhalt Seite Merkmale 1 Bestellangaben 2 Funktion, Schnitt,

Mehr

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Fremdbelüftung

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Fremdbelüftung IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Fremdbelüftung 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Fremdbelüftung mit Axiallüfter oder optional mit Radiallüfter Maximaldrehmomente

Mehr

- Lagern mit System!

- Lagern mit System! Steckregale aus Metall Einfacher, praktischer Aufbau, sauber verarbeitete Stahlprofile, ein breites Sortiment an Ausstattungselementen, hohe Tragkraft der Fachböden - all dies zeichnet unser Steckregal

Mehr

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE

SH HUB-DREHEINHEIT SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 WEISS APPLICATION SOFTWARE SH 75 DREHEINHEITEN HUB-DREHEINHEIT SH 75 SH HUB-DREHEINHEIT WEISS APPLICATION SOFTWARE Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung

Synchron-Servomotoren. IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung IndraDyn S MSK - Synchron-Servomotor mit Selbstkühlung 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Projektierungshilfe für Ex-Bereiche Selbstkühlung Maximaldrehmomente

Mehr

Transportsteuerung Transportation control Commande de transport

Transportsteuerung Transportation control Commande de transport 84 57 50 (009.07) TS 4plus Bosch Rexroth AG 7 Transportsteuerung Transportation control Commande de transport 000895 Vereinzeler VE 4/D-00 VE 4/D-00 stop gate Séparateur VE 4/D-00 7-4 00559.eps Vereinzeler

Mehr

Konstruktionsprofil 40/ Maschinenbauprofil

Konstruktionsprofil 40/ Maschinenbauprofil Konstruktionsprofil für verschiedenste Anwendungen für: Industrie, Maschinenbau, Vorrichtungsbau, Werkstatteinerichtung, Hobby, für: Regale, Tische, Halterungen, Rollwagen, Gestelle, Träger für Sensoren,

Mehr

TSsolar schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion

TSsolar schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion Electric Drives and Controls Hydraulics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service TSsolar schonend, sauber, wirtschaftlich. Ideal für die Modulproduktion Transfersystem für die Solarindustrie

Mehr

Förderbänder FB V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe

Förderbänder FB V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe Kleinförderbänder FB10, FB11, FB12, FB13, FB21 Förderbänder FB10 4-01.. 24V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe Taktförderbänder pneumatisch FB11 4-02..

Mehr

ASK - Starke Technik. Hohe Standards.

ASK - Starke Technik. Hohe Standards. FÖRDERSYSTEME Um Montageplätze und Automatikstationen in der Fertigung zu verketten, bieten wir Transfersysteme als Bausatz oder inklusive der kompletten Montage an. Natürlich auch Sonderlösungen. Wählen

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L20

Steuerungshardware. IndraControl L20 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm

Flächenhaftmagnete. Flächenhaftmagnete. Lieferprogramm werden zum Verriegeln von Flucht- und Zugangstüren z.b. in Schleusensystemen eingesetzt. Sie eignen sich aufgrund ihrer relativ einfachen Montage auch zur Nachrüstung. Alle erfüllen die Anforderungen der

Mehr

GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM

GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM GT STAGE DECK BÜHNENPODESTSYSTEM 2 INHALTSVERZEICHNIS PODESTE 04-09 VARIABLE BEINE 10-11 BEINE 12-13 PODEST STUFEN 14-16 PODESTGELÄNDER 17-18 KLAMMERN & ZUBEHÖR 19-20 TRANSPORT 21 VARIABLE TREPPEN 22-23

Mehr

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert

Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert Druckbegrenzungsventil, vorgesteuert RD 575/0.05 Ersetzt: 05.0 /8 Typ ZDB und ZDB Nenngröße 6 Geräteserie 4X Maximaler Betriebsdruck 5 bar Maximaler Volumenstrom 60 L/min HAD5564 Inhaltsübersicht Inhalt

Mehr

-U- Auslauftyp Lieferbar bis 2013

-U- Auslauftyp Lieferbar bis 2013 Peripherieübersicht 1 2 3 4 5 6 7 8 6 Internet: www.festo.com/catalogue/... Änderungen vorbehalten 2013/04 Peripherieübersicht Varianten und Zubehör Typ Kurzbeschreibung Seite/Internet 1 Linearantrieb

Mehr

WÄGESYSTEM WS 30 kg B mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS

WÄGESYSTEM WS 30 kg B mit Auswerte-Elektronik EWK 3006 / 3010 / 3015 TS GERÄTEBESCHREIBUNG Das Wägesystem WS 30 kg B bildet in Verbindung mit einer Auswerte-Elektronik EWK 3006, EWK 3010 oder EWK 3015 TS eine Hochleistungskontrollwaage zur Gewichts- oder Vollständigkeitskontrolle

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl XM21

Steuerungshardware. IndraControl XM21 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Broschüre Betriebsanleitung Vorteile: Schutzart: IP20 On-Board Sercos Master mit 250 µs Zykluszeit Hohe Steuerungsperformance über Intel ATOM-Prozessorarchitektur

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre

Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Serie GSU. Katalogbroschüre Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Katalogbroschüre 2 Kolbenstangenlose Zylinder Schlitzzylinder Schlitteneinheit, Ø 16-25 mm Anschlüsse: M5 - G 1/8 doppeltwirkend mit Magnetkolben Dämpfung: hydraulisch,

Mehr

Scharniere. Scharniere. Scharniere. Seite Scharniere. Seite Scharniere. Seite 362. Scharniere. aus Aluminium K0580.

Scharniere. Scharniere. Scharniere. Seite Scharniere. Seite Scharniere. Seite 362. Scharniere. aus Aluminium K0580. Produktübersicht aus Kunststoff, mit einstellbarer Friktion K0440 Seite 367 aus Zinkdruckguss, mit Langlöcher K0441 Seite 368 aus Kunststoff, aushängbar, links K0434 aus Zinkdruckguss, mit Klemmfunktion

Mehr

Motoren und Getriebe. Linearmotoren MCL - dynamisch und kompakt

Motoren und Getriebe. Linearmotoren MCL - dynamisch und kompakt Linearmotoren MCL - dynamisch und kompakt 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Linearmotor ohne Eisenkern Maximalkraft bis 3.320 N Maximalgeschwindigkeit bis

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L25

Steuerungshardware. IndraControl L25 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions-

Mehr

Automations-Kraftspanner (AKS)

Automations-Kraftspanner (AKS) Baureihe 82M-6 Modularer-Automations-Kraftspanner, Geschlossene Bauform, Leichtbauweise, ohne Handhebel Modelle: 82M-623050.. 82M-623063.. Einsatz: Spannen, Halten, Greifen und Positionieren von Blechen

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Steuerungshardware. IndraControl XM22 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Broschüre Betriebsanleitung Vorteile: Schutzart: IP20 On-Board Sercos Master mit 250 µs Zykluszeit Hohe Steuerungsperformance über Intel ATOM-Prozessorarchitektur

Mehr

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas!

D/00a GLASBORDBESCHLÄGE. Lieferung ohne Glas! D/00a PROFI BORD platten-halteprofil für dicken von 8 mm oder 10 mm. Aluminium, silber matt eloxiert, im Komplettset. Lieferung ohne! KOMPLETTSET! Material: Aluminium, Silber matt eloxiert. Komplettset

Mehr

MMEngineering. Kleinförderband FB Mit innenliegendem bürstenlosem 24V DC Antrieb, mm Gurtbreite BESONDERHEITEN AUSFÜHRUNG MASSBLATT

MMEngineering. Kleinförderband FB Mit innenliegendem bürstenlosem 24V DC Antrieb, mm Gurtbreite BESONDERHEITEN AUSFÜHRUNG MASSBLATT 4-01-4-07-FB-17-07-14_Katalog-MME 16.08.2017 15:35 Seite 1 Kleinförderband FB10 Mit innenliegendem bürstenlosem 24V DC Antrieb, 60-400mm Gurtbreite Antrieb innenliegend 24V DC elektrisch kommutiert, sehr

Mehr

Fieldline. 4 digitale Eingänge, 4 digitale Ein- / Ausgänge RF-FLM DIO 8/4 M8

Fieldline. 4 digitale Eingänge, 4 digitale Ein- / Ausgänge RF-FLM DIO 8/4 M8 4 digitale Eingänge, 4 digitale Ein- / Ausgänge 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Technische Daten Lokalbus-Schnittstelle Benennung Lokalbus M8-Steckverbinder Versorgung Modulelektronik

Mehr

Zubehör Initiator / Initiatorhalter

Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiator / Initiatorhalter Zubehör Initiatoren Bestellnummer INI-AB-I-025-A-AA INI-AB-I-025-B-AA INI-AB-I-025-D-AA INI-AB-I-025-E-AA INI-AC-F-025-I-AA Typ Schließer (PNP) Öffner (PNP) Schließer

Mehr

Wegeventile Mechanisch betätigt Serie AP - inch. Katalogbroschüre

Wegeventile Mechanisch betätigt Serie AP - inch. Katalogbroschüre Wegeventile Mechanisch betätigt Katalogbroschüre 2 Wegeventile Mechanisch betätigt Qn= 150-250 l/min Rohranschluss Druckluftanschluss Ausgang: 1/8-27 NPTF 3 Betätigungs elemente für Schalttafelventile

Mehr

Zwischenpositionsmodul DADM-EP

Zwischenpositionsmodul DADM-EP Merkmale Auf einen Blick In Verbindung mit pneumatischen Antrieben ermöglicht das Zwischenpositionsmodul eine zusätzlich einstellbare Position innerhalb des Hubbereiches. Das Modul wird separat, direkt

Mehr

Parker Pneumatic - Aktuatoren

Parker Pneumatic - Aktuatoren - Aktuatoren P1Z Magnetgekoppelter Zylinder Katalog PDE2600PNDE - 2014 Vertrieb Frau Krauspe Tel.: 03525 680110 krauspe@haupt-hydraulik.de Frau Göhler Tel.: 03525 680111 goehler@haupt-hydraulik.de Technischer

Mehr

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

DICTATOR Türschließer DIREKT DICTATOR Türschließer "DIREKT" Der Türschließer für Zugangstüren in Zaunanlagen Der DICTATOR Türschließer DIREKT ist die preiswerte Lösung, um Zugangstüren in Zaunanlagen, z.b. zu Kindergärten, Schulen,

Mehr

PZB. 3-Finger-Zentrischgreifer Type PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung

PZB. 3-Finger-Zentrischgreifer Type PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung PZB 3-Finger-Zentrischgreifer PZB, pneumatisch, mit großer Mittenbohrung Grundbacken zur Adaption der werkstückspezifischen Greiferfinger Gleitführung in höchster Präzision für spielarmes Greifen bei hoher

Mehr

Modulares E/A-System. Digitale Eingangs-Module 8 Eingänge, M8

Modulares E/A-System. Digitale Eingangs-Module 8 Eingänge, M8 Digitale Eingangs-Module 8 Eingänge, M8 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Digitales Eingangsmodul 8 Eingänge: M8, Technische Daten Lokalbus-Schnittstelle Benennung Anschlussart

Mehr

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre

Aufbereitung von Druckluft Wartungseinheiten und Komponenten Serie PR1. Katalogbroschüre Serie PR1 Katalogbroschüre 2 Serie PR1 G 1/4 Qn= 380 l/min Betätigung: mechanisch 4 G 1/4 Qn= 480 l/min Betätigung: mechanisch 7 G 1/4 Qn= 450-1000 l/min Betätigung: mechanisch 10 G 1/4 - G 1/2 Qn= 2200-6500

Mehr

Motoren und Getriebe. Torquemotoren IndraDyn T - für hohe Drehmomente

Motoren und Getriebe. Torquemotoren IndraDyn T - für hohe Drehmomente Torquemotoren IndraDyn T - für hohe Drehmomente 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Projektierungshilfe Kraftvoll und direkt Maximaldrehmomente bis 13.800 Nm Volles Drehmoment

Mehr

» Kragarmregale. für alles was lang, schwer und sperrig ist. Fachbodenregale. Büro. Fachbodenregale. Stecksystem. Stecksystem.

» Kragarmregale. für alles was lang, schwer und sperrig ist. Fachbodenregale. Büro. Fachbodenregale. Stecksystem. Stecksystem. Regalanlagen & Bühnen regale Regalanlagen & Bühnen» für alles was lang, schwer und sperrig ist 220 System-Übersicht ab 222 Für leichte Belastungen ab 224 K 1000 Set 224-225 Für mittlere Belastungen ab

Mehr

-H- Hinweis. -N- Durchmesser. -T- Hublänge. -W- Hinweis. Festo AG & Co. Bd.1 / Norm- und Standardzylinder. Merkmale auf einen Blick DNU/DNUL

-H- Hinweis. -N- Durchmesser. -T- Hublänge. -W- Hinweis. Festo AG & Co. Bd.1 / Norm- und Standardzylinder. Merkmale auf einen Blick DNU/DNUL Merkmale auf einen Blick Norm- und Standardzylinder DNU/DNUL -H- Hinweis Für Neukonstruktionen DNC verwenden ( Bd.1 / 1.1-54). -N- Durchmesser 32... 125 mm -T- Hublänge 10... 2000 mm DNU DNUL mit verdrehgesicherter

Mehr

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör Ausrichtung Befestigung Drehmomentschlüssel Anschläge Leisten Schnellspannwechselblock Ausrichtung 7.110 Satz Positions-Nutensteine (2 Stück) zur Längsausrichtung

Mehr