EVENTS 2012 / SKIkurse AUSFAHRTEN INFORMATIONEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVENTS 2012 / SKIkurse AUSFAHRTEN INFORMATIONEN."

Transkript

1 12 EVENTS 2012 / 2013 SKIkurse AUSFAHRTEN INFORMATIONEN 13

2 IHR SPEZIALIST FÜR WINTERSPORT Snowboard-Mode Ski-Mode Ski- & Board-Service Skiausfahrten Rent-a-Ski Kinder-Skitausch Holen Sie sich unsere Wintersport-Broschüre mit den aktuellen Ski-Ausfahrten. Ferdinand-Lassalle-Str Reutlingen Tel /

3 INHALTSVERZEICHNIS Skikurse Seite Ausfahrten Seite Sonstiges Seite Skischulleitung 19 Anmeldestellen 21 Zwergles-Skikurse 22 Kurseinteilung 23 Ski- und Snowboardkurse 24 Seniorenausfahrt 15 (Kühtai, Österreich) Tagesausfahrt 26 (ins»weiße«) Skigymnastik-Ausfahrt 27 (Golm, Österreich) Tagesausfahrt 28 (Laterns, Österreich) Jugendfreizeit 29 (Golm, Österreich) Ferienfreizeit 30 (Oberjoch, Allgäu) Ausfahrt Haslital 31 (Hasliberg, Schweiz) Frauenausfahrt 32 (Golm, Österreich) Dolomiti-Superski 33 (Italien) Saisonabschluss 35 (Stubaital, Österreich) Radtour 37 (Golm, Österreich) Nordic Walking 39 (Alpen oder Allgäu) Ferienprogramm 41 (Wochenende ohne Eltern) Vorwort 5 Berghütte»Waldrast«6 Fitness 9 Saisonstart 11 Brettlesmarkt 13 Skizunft Jugend 17 Mitgliedsbeiträge 42 Beitrittserklärung 43 Einzugsermächtigung 44 Ehrungen 45 Sommerprogramm 47 Teilnahmebedingungen 48 Abteilungsleitung 49 Terminüberblick 50 3

4 Städtereisen Musicalfahrten Wander- oder Radreisen Jahrgansausflug Besenfahrten Alleine fährt s Gemeinsam fährt s besser: Mit dem Bus! Wir werden gerne für Sie tätig: Mieten Sie je nach Bedarf den passenden Bus: vom 55-Sitzer-Kombibus bis zum Luxus-Superhochdecker Sie planen eine Reise mit einer Gruppe, einem Verein oder einer Schulklasse? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir organisieren für Sie gerne nach Ihren Wünschen Ihre persönliche Reise und führen Sie auch durch. Wir haben eine große Auswahl von Tages- und Mehrtagestouren für Sie parat. Setzen Sie auf unsere Erfahrung! Egal ob Weinfahrt, Musical oder Baustellenbesichtigung, wir finden für jeden das passende Ziel. Setzen Sie Sich einfach mit uns in Verbindung, wir beraten Sie gerne! Ob in die Nähe oder Ferne, mit Kurzenberger reist man gerne! Na, haben Sie etwas für sich gefunden? Dann melden Sie Sich doch bei uns: Albstr. 3; Sonnenbühl-Erpfingen Tel.:07128/ 653, Fax: 07128/ 1070 info@kurzenberger-reisen.de Schulausflug Flughafentransfers Weihnachtsmarktbesuch Skiausfahrten u. v. m. 4

5 VORWORT Liebe Schnee-/ und Sportfreunde, im November 1952 wurde die Skizunft von einer Gruppe Ski-/ und Naturfreunden aus dem SAV-OG Betzingen gegründet. Wir freuen uns sehr darüber, dass auch heute noch folgende Teilnehmer der Gründungsversammlung am Mitglieder sind: Ella Bräuning Inge Brucklacher Inge Frick Hilde und Max Gutekunst Manfred Krauß Wilhelm Schmid Heute, 60 Jahre später, können wir mit Freude feststellen, dass die Skizunft stetig wächst und Jahr für Jahr im Sinne der Gründungsmitglieder ein gleichbleibend interessantes Freizeitangebot für alle Altersklassen und Könnerstufen anbietet. Sei es die Skischule, die immer auf dem neuesten Ausbildungsstand die Kenntnisse des Snowboard- und Skifahrens in entsprechenden Kursen vermittelt, unsere Hütte im Montafon, in welcher seit 1998 Jahr für Jahr Mitglieder und Nichtmitglieder schöne Zeiten verbringen oder die vielen Ausfahrten und Gruppenveranstaltungen bei denen Jung und Alt die Natur auf Skiern, zu Fuß oder auf dem Fahrrad genießen können. Ich möchte Sie alle, ob Mitglieder oder Nichtmitglieder, aufrufen unsere Angebote zu nutzen und unsere Arbeit damit zu unterstützen. Die Veranstaltungsleiter werden sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen und Sie werden schöne Stunden oder Tage mit Gleichgesinnten verbringen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den Spendern, Werbungsinserenten und zahlreichen Helfern ohne die ein solch umfangreiches Vereinsangebot nicht möglich wäre. Ich freue mich nun mit Ihnen auf eine schöne Saison 2012/2013 und würde mich freuen, wenn wir den ein oder anderen von Ihnen bei unseren Veranstaltungen begrüßen könnten. Ihr Axel Trippler (Vorsitzender) Nächste Abteilungsversammlung: 10. Mai 2013, 20:00 Uhr in der Albvereinsstube mit Ehrungen Jugendversammlung 19:00 Uhr 5

6 BERGHÜTTE WALDRAST Wann: 26. September :00 Uhr Wo: im Schützenhaus in Betzingen Carl-Zeiss-Straße Weitere Buchungsmöglichkeiten für Skizunftmitglieder: Ab 7. November 2012 können Wochenenden und einzelne freie Tage per oder telefonisch gebucht werden. Die Vergabe erfolgt nach Eingangsdatum der Anfrage. Ab 7. November 2012 können auch Nichtmitglieder Wochenenden und einzelne freie Tage per oder telefonisch buchen. Auskünfte/Buchung für beide Termine nur mittwochs von 18:30 19:00 Uhr in den geraden Kalenderwochen möglich. Buchung für Vereinsmitglieder für die Saison 2012/2013 Am 26. September 2012 dürfen ausschließlich Vereinsmitglieder die Hütte wochenweise oder mindestens 4 Nächte buchen und anmieten. Terminvorgabe für Schulferien: 1. vom , 5 Nächte 2. vom , 5 Nächte 3. vom , 4 Nächte 4. vom , 4 Nächte Für Termine außerhalb der Ferien gilt: Wochenbuchungen immer ab Montag Sonntag mehrtägige Buchungen ab Mittwoch Sonntag, Unter der Woche ab Montag Donnerstag Bei mehreren Reservierungen für denselben Termin, wird während der Hüttenbuchung ausgelost. Mieterwechsel: Am Abreisetag muss die Hütte spätestens um 16:15 Uhr, für eventuelle Nachmieter, frei und beziehbar sein. Die Hütte ist am Anreisetag nicht vor 16:30 Uhr beziehbar. Winter Sommer Mitgl. Nichtmitgl. Mitgl. Nichtmitgl. Montag bis Sonntag 750, 975, 625, 885, Mittwoch bis Sonntag 505, 667, 420, 500, Kurzaufenthalt v. Freitag b. Sonntag + Anreise Sonntagabend pro Nacht 135, 180, 120, 135, Unter der Woche Montag bis Freitag pro Nacht 125, 170, 105, 115, Buchung ist nur durch Einzugsermächtigung möglich. Die Preise beziehen sich auf eine Übernachtungspauschale. Alle Preise in zzgl. Müllkosten und Strom. 6

7 BERGHÜTTE WALDRAST Buchungsbedingungen: Wer bucht, muss persönlich anwesend sein Mindestens 6 Monate Vereinszugehörigkeit Jedes Mitglied (bei Familienmitgliedschaft nur ein Mitglied) kann an diesem Termin max. eine Winter- und eine Sommerbuchung buchen. Die Mieter müssen volljährig sein Bei Buchung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten Restzahlung 8 Wochen vor dem Hüttenaufenthalt Tauschen einer Buchung ist nicht gestattet. (Die Buchung geht zurück zum Hüttenwart und wird neu vergeben) Bei Stornierung werden 30 % Bearbeitungsgebühr einbehalten Schlüsselausgabe/Hüttenabrechnungen: Die Schlüssel und Hüttenunterlagen (mit Liftkarten) werden 4 Tage vor Reisebeginn mit der Post (per Einschreiben) versendet. Hüttenabrechnung: Spätestens nach 4 Tagen sollte die komplette Abrechnung mit Schlüssel in der Hasenbergstraße 25 im Briefkasten abgegeben werden. Für Kurzentschlossene: 3 Wochen vor Buchungstermin, frühestens jedoch Dezember 2012, können einzelne Übernachtungen gebucht werden. Die Preise pro Nacht sind beim Hüttenwart hinterlegt. Auf unserer Homepage unter können freie Ter mine abgefragt werden. Ausstattung: Keller: Getränkelager Erdgeschoss: 2 Aufenthaltsräume, Küche mit Geschirrspüler, WC, 1 Schlafraum mit 2 Betten, Skistiefelraum Obergeschoss: Sanitärbereich (Doppeldusche, Waschbecken, WC), 4 Schlafräume, aufgeteilt in 4/4/4/2-Bett-Zimmer, Hüttenwart: Uli Rösler, Hasenbergstraße Reutlingen (Ohmenhausen) Tel.: ( ) huettenwart@ skizunft-betzingen.de 7

8 Der Power-Riegel Metzgerei Schlotterbeck Feine Fleisch- und Wurstwaren Griesingerstraße 47 RT-Betzingen Tel /54478 Fax 07121/

9 FITNESS Skigymnastik Jeder Skifahrer weiß, dass die körperliche und konditionelle Vorbereitung auf das Skifahren wesentlich zur Sicherheit beim Skilaufen beiträgt. Machen Sie mit bei unserer Skigymnastik! Unsere Skigymnastik besteht nicht nur aus Konditionsgymnastik, sondern beinhaltet auch Dehnungs- und Kräftigungsgymnastik. Sie werden feststellen, dass Sie beim Skifahren beweglicher und weniger anfällig für Verletzungen sind. Jeden Montag ab 15. Oktober 2012 bis Ostern 2013 ohne An meldung von 18:55 20:15 Uhr in der Hans-Roth-Turnhalle in Bet zingen. Für SAV, OG Betzingen und Skizunft-Mitglieder kostenlos. Nordic Walking Der beste Gesundheitssport für Alle Nordic Walking ist ein sanftes und effektives Ganzkörpertraining im Freien. Nutzen Sie das genialste Trainingsgerät, was die Natur geschaffen hat: Ihren Körper. Er wird es Ihnen mit Gesundheit, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden danken. Was schenkt uns Nordic Walking? Durch Bewegung mehr Energie, mehr Lebensfreude, mehr Kraft und mehr Ausdauer. Die DSV-Trainer Ulrike Wahl, Franz Beck, Klaus Ostertag und Franz Stiedl zeigen den Einsteigern die Grundtechnik und den Fortgeschrittenen die Technik zum sportlichen Walken im Gelände. Vor dem Walking werden die Muskeln gelockert, gedehnt und während einer Laufpause gekräftigt. Wann: Montagstreff: Immer montags um 19:00 Uhr beim TSV Clubhaus in Betzingen. Nach Vorankündigung wechseln wir den Treffpunkt in die nähere Umgebung. Mittwochstreff: Immer mittwochs um 8:30 Uhr beim TSV Clubhaus in Betzingen. Nach Vorankündigung wechseln wir den Treffpunkt in die nähere Umgebung. Abonnieren Sie dazu unseren Newsletter: Hinweis: Allen Teilnehmern über 35 Jahren, sowie bei bekannten Herz-, Kreislaufbeschwerden, Atembeschwerden oder Stoffwechselstörungen empfehlen wir vorher sich ärztlich untersuchen zu lassen. Aktuelle Info s unter: Ansprechpartner: Ute Herzog, Heppstraße 122, Reutlingen Tel.: ( ) Preis pro Person: Nichtmitglieder 30,00 (pro Winterhalbjahr) Preis pro Person/Kurs: Schwäbischer Albverein, OG Betzingen und Skizunft-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 25,00 3 Kursabende Schwäbischer Albverein, OG Betzingen und Skizunft-Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 5,00 Leihstöcke pro Kurs 3,00 Ansprechpartner: Montagstreff: Franz Beck Poststraße Burladingen Tel.: 0177/ kassier@ skizunft-betzingen.de Mittwochstreff: Klaus Ostertag Hans-Grischkat-Straße Reutlingen Tel.: 07121/44194 klaus-ostertag@gmx.de 9

10 10

11 SAISONSTART Wintereröffnung Die neue Skisaison mit unserem großen und sehr abwechslungsreichen Winterprogramm steht im November kurz vor der Tür. Wir laden daher alle Skizunftmitglieder und Freunde der Skizunft herzlich zur traditionellen Wintereröffnung in die Albvereinsstube und die Tenne des Heimatmuseums Betzingen zu einem geselligen Abend unter Freunden ein. Für musikalische Unterhaltung, Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! Wann: Samstag, 3. November 2012 ab 19:30 Uhr Wo: Museum im Dorf Betzingen Im Dorf 16 Eintritt frei Ansprechpartner: Sabine Wirtz Baumgartenweg 9, Wannweil Tel.: (01 73) vorstand@ skizunft-betzingen.de 11

12 Bindung hält? Kanten geschliffen? Brille abholen! Topmodische und funktionelle Brillen erhöhen Sicherheit und Spaß bei Ihrem Sport. sehen und hören Fragen Sie die Brillenund Contactlinsen- Experten Ihres Betzinger AKERMANN Teams! Akermann Reutlingen-Betzingen Steinachstraße 22 Telefon 07121/ Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr 12

13 BRETTLESMARKT Skizunft Brettlesmarkt im Intersport Profimarkt in Betzingen Auch in diesem Jahr veranstalten wir unseren Brettlesmarkt gemeinsam mit dem Intersport Profimarkt in der Ferdinand-Lassalle-Straße. Sie können Ihre nicht mehr benötigten Wintersportartikel bei uns verkaufen und sich über neue Trends und Techniken infor mieren. Auch können Sie dort Ihre Bindung optimal auf Ihre Schuhe und Ihren spezifischen Körperbau einstellen lassen. Am Samstag besteht auch die Möglichkeit, sich über das Winterprogramm der Skizunft zu informieren und sich bereits für die Ski- und Snowboardkurse und Ausfahrten anzumelden. Auch unser Verpflegungszelt wird den ganzen Tag für Sie einen Imbiss und Getränke bereithalten. Hinweis: Wir nehmen nur funktionstüchtige Wintersportartikel, die den aktuellen technischen Normen entsprechen, an. Bekleidung muss sauber und gewaschen sein! Auch dieses Jahr wieder Gutschein-Aktion: Wenn Artikel von Ihnen verkauft wurden, können Sie wählen: Entweder Barauszahlung ( 10 % Vermittlungs gebühr) oder die komplette Summe als Einkaufsgutschein bei Intersport Profimarkt Betzingen. Annahme gebrauchter Wintersportartikel durch die Skizunft Betzingen. nur Freitag, 9. November 2012 von 10:00 20:00 Uhr und Samstag, 10. November 2012 von 9:00 10:30 Uhr Verkauf nur am Samstag, 10. November 2012 von 9:00 15:00 Uhr Abholung des Verkaufserlöses oder der nicht verkauften Artikel nur am: Samstag, 10. November 2012 von 15:00 16:00 Uhr Wann: Samstag, 10. November 2012 Wo: Intersport Profimarkt Industriegebiet Betzingen Ferdinand-Lassalle-Str Reutlingen Die Skizunft tritt als Vermittler auf und handelt im Auftrag und für Rechnung des Verkäufers. Wir erheben für die Annahme eine Gebühr von 1,00 je Artikel. Bei der erfolgreichen Vermittlung werden 10 % des Verkaufserlöses, mindestens jedoch 2,00 als Vermittlungsgebühr von der Skizunft einbehalten. Nicht verkaufte Artikel sind wieder abzuholen. Ansprechpartner: Axel Trippler, Stämmesäckerstraße Reutlingen Tel.: ( ) vorstand@ skizunft-betzingen.de 13

14 14

15 SENIORENAUSFAHRT Seniorenausfahrt Kühtai Zum vorweihnachtlichen Skilauf fahren wir nach Kühtai, das in schneesicherer Höhenlage auf den Pisten in m Skivergnügen pur garantiert. Unser renommiertes 4*»Hotel Konradin«liegt direkt an der Skipiste und zum Tagesausklang stehen Hallenbad, Sauna, Dampfbad und ein Kneippbecken zur Verfügung. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und Toilette, alle Zimmer sind mit TV ausgestattet. Die 3x HP beinhaltet Übernachtung, Frühstücksbuffet und Abendessen bei freier Menuwahl. Kühtai bietet erlebnisreichen Apres-Ski oder gemütliches Entspannen vom Alltag im Herzen der Tiroler Alpen. Sport Heidegger: Ski-Verleih von aktuellen Modellen im Hause möglich. Wann: Dezember 2012 Ausweich- oder zusätzlicher Termin: Januar 2013 Wir bieten: 3 Übernachtungen mit Halbpension 2-Tages-Skipass Hinfahrt/Rückfahrt: Nach Absprache Infoabend: 30. November 2012, 20:00 Uhr in der Albvereinsstube wegen Bildung von Fahrgemeinschaften Preise pro Person: Preis 3 x Übernachtung/HP, 2-Tages-Skipass im DZ im EZ 285, 306, 3 x Übernachtung/HP, ohne Skipass im DZ 240, Eigene Anreise (in Fahrgemeinschaften nach Absprache) Anmeldeschluss: Montag, 30. November 2012 Ansprechpartner, Anmeldung und Info bei: Fritz Pfingsttag Jettenburger Straße Reutlingen Tel.: ( ) Gerhard Wahl Röntgenstraße Reutlingen Tel.: ( )

16 Kleine Skizunft-Jugend-Sommerferien-Projekte Nah, schnell, da Ihre Foster Apotheken. MÜHLENAPOTHEKE Steinachstraße RT-Betzingen Tel Fax UHLANDAPOTHEKE Schulstraße Pfullingen Tel Fax HÄRTENAPOTHEKE Emil-Martin-Straße Kusterdingen Tel Fax GRAFENBERGAPOTHEKE Nürtinger Straße Grafenberg Tel Fax Die helfen mir GRATIS LIEFERSERVICE Beratung Service Qualität 16

17 SKIZUNFT JUGEND Unsere Jugend freut sich auf»alte«und»neue«gesichter! Habt Ihr Lust auf tolle Leute? Auf Ski- und Boarderfreizeiten? Dann seid Ihr bei uns an der richtigen Adresse! Spannende Freizeiten und Ausfahrten erwarten Euch in der kommenden Saison. Nicht nur im Winter sondern auch im Sommer! Kommt vorbei habt Spaß und seid dabei! Denn bei uns wird es nie langweilig. Wir freuen uns immer über neue Gesichter... vielleicht habt Ihr sogar Lust, die Freizeiten mit zu gestalten und eigene Vorschläge einzubringen. Denn die Freizeiten und Ausfahrten sind für EUCH. Ganz WICHTIG: schaut immer mal wieder auf unsere Homepage. Dort findet Ihr alle Programmpunkte über das ganze Jahr: Oder bald findet Ihr uns auch auf Facebook. Bei Fragen auch gerne eine an mich: Ich freue mich auf Euch! Eure Jugendleiterin Corinna Wörner 17

18 18

19 SKISCHULLEITUNG Liebe Skizunft Mitglieder, liebe Schneefreunde, Die Ski- und Snowboardsaison steht vor der Tür und wie die letzten Jahre auch haben wir wieder ein tolles Progamm zusammen gestellt, das für jeden etwas bereit hält. Die Skischule bietet Ihnen 4-Tages-Kurse an. Für die Jüngeren (4-6 Jahre) haben wir die Zwergleskurse am Skilift Schanz in Genkingen im Programm. Für Kinder ab 7 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir unsere Ski- und Snowbaordkurse mit Busfahrt ins Allgäu, in den Schwarzwald oder nach Vorarlberg an je nach Schneelage. Am Ende der Skikurstage wird es wieder eine Ski- und Snowboardkursabschluss-Ausfahrt nach Laterns geben. Mit Betreuung durch das Ski- und Snowboardlehrer-Team der Skizunft Betzingen. Damit ihr alle gut ausgerüstet in den Winter starten könnt, findet am 10. November 2012 unser Brettlesmarkt statt. Hier findet ihr alles über Ski, Snowboards und Winterkleidung bis hin zu Skistiefeln und Snowboardboots. Und damit ihr in all dem Ansturm den Durchblick behaltet, gibt s natürlich auch Skibrillen. Auf dem Brettlesmarkt beginnen auch die Anmeldungen für die Kurse. Also vorbeikommen, anmelden und mit neu erworbener Ausrüstung dem Winter entgegenfiebern. Ich freue mich mit allen Schneesportlern und Winterfreunden auf viel Spaß im Schnee und auf gemeinsames Ski- und Snowboardfahren, auf hoffentlich weißen Pisten. Eure Skischulleiterin Barbara List 19

20 Top Durchblick Top Qualität Top Service faire Preise Wilhelmstraße 115, Reutlingen, Telefon

21 ANMELDESTELLEN Bitte beachten Sie die Angaben in den Ausschreibungen Friedemann Augenoptik Wilhelmstraße Reutlingen Telefon ( ) Intersport Profimarkt Industriegebiet Betzingen Ferdinand-Lassalle-Straße Reutlingen Telefon ( )

22 ZWERGLES -SKIKURS Zwerglesskikurs für Kinder 4 6 Jahre Die Zwerglesskikurse finden bei aus reichender Schneelage am Skilift Schanz in Genkingen jeweils vor mittags von 9:30 bis 12:00 Uhr statt. Informationen zu den geplanten Kurstagen finden Sie unter Ob Rosa oder Blau. Helm ist Pflicht! Bitte lassen Sie auch die Funktion der Carving-Skiausrüstung vor den Kursen, insbesondere die Einstellung der Skibindungen prüfen, sodass einem erfolgreichen Tag auf Ski nichts mehr im Wege steht. Die Kurse finden nur bei ausreichenden Schneeverhältnissen statt. Kursangebot Anfänger = A, Skigeübte = B Zwergles Skikurs A: Hier lernen die Kinder in geeignetem Ge lände spielerisch die ersten Schritte des Skifahrens. Unter An leitung engagierter und geduldiger Skilehrer und Helfer lernen die Kinder das Bogenfahren und machen ihre ersten Übungen beim Liften. Zwergles Skikurs B: Dieser Kurs baut auf den Kurs A auf und setzt selbstständiges Liften voraus. Die Kinder lernen das Fahren in einem etwas Steilerem Gelände und festigen ihr Fahrkönnen auf der Piste und im Lift. Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied je 2 1 / 2-Stunden-Kurstag 12,50 17,50 Anfahrt und Abholung erfolgt selbstständig. Kurszeiten: 2 x 1 Stunde mit 1 / 2 Std Aufwärmpause Treffpunkt: Skilift Genkingen Eine Kursteilnahme ist nur mit Carvingski und nur mit Skihelm möglich! Am letzten Kurstag findet für die Teilnehmer/innen ein Abschlussrennen mit Siegerehrung statt. Die Lehrinhalte der vier Kurstage bauen methodisch aufeinander auf, sodass eine Teilnahme an allen Tagen empfohlen wird um das Kursziel zu erreichen. Informationen zu den geplanten Kurstagen finden Sie unter Termine: Sa. 5. Januar 2013 Sa. 12. Januar 2013 Sa. 19. Januar 2013 Sa. 26. Januar 2013 je 9:30 12:00 Uhr Ausweichtermine: ab Sa. 2. Februar 2013 sind möglich. Anmeldung: am Sa. 10. November 2012 beim Brettlesmarkt und ab Mo. 12. November 2012 bei den Anmeldestellen: Intersport Profimarkt, Industriegebiet Betzingen Ferdinand-Lassalle-Str Reutlingen Friedemann Augenoptik Wilhelmstraße Reutlingen Ansprechpartner: Barbara List Schlehenweg Reutlingen Mobil: (01 57) skischule@ skizunft-betzingen.de 22

23 KURSEINTEILUNG Kursangebot für Alpin Carvingski Skikurs A Dieses Angebot richtet sich speziell an Anfänger, die noch nicht auf Ski gestanden sind. Wir führen Sie an das neue Gerät heran und Sie lernen in geeignetem Gelände die ersten Schritte zum Gehen und Wenden mit den Ski. Sie erlernen verschiedene Aufstiegsarten, die ersten Richtungsänderungen und das Liften am Schlepplift. Kursziel: Fahren im Lift und dem Pflugbogen. Skikurs B Dieses Angebot richtet sich an fortgeschrittene Anfänger, die schon in einfachem Gelände Pflugbogen fahren und selbstständig Schlepplift fahren können. Aufbauend auf Skikurs A üben Sie den Abbau der Pflugstellung und den Stockeinsatz, sowie das Fahren in etwas steilerem Gelände. Sie erlernen Techniken, die Sie zum parallelen Skifahren hinführen und die Ihr Fahrkönnen auf der Piste und im Lift verbessern und festigen. Kursziel: paralleles und rhythmisches Schwingen. Skikurs C Dieses Angebot richtet sich an die Skifahrer, die einigermaßen parallele und rhythmische Schwünge mit Stockeinsatz fahren können. Aufbauend auf Skikurs A und B werden hier Rhythmusänderungen, verschiedene Schwungtechniken vermittelt und das Fahren steilerer Abfahrten geübt. Kursziel: Verfestigung der parallelen Skitechnik unter richtigem Einsatz der Kanten und die Verbesserung Ihres eigenen Fahrkönnens. Kursangebot für Snowboard Kurs A Dieses Angebot richtet sich speziell an Anfänger, die noch nicht auf dem Snowboard gestanden sind. Wir führen Sie an das neue Gerät heran und Sie lernen in geeignetem Gelände die ersten Schritte zum Gehen und Wenden mit dem Board. Sie erlernen die ersten Richtungsänderungen und das Liften am Schlepplift. Kursziel: Kurven fahren und Liften. Kurs B Dieses Angebot richtet sich an Fortgeschrittene, die schon selbstständig Liften und Kurven fahren können. Aufbauend auf Kurs A lernen Sie in rhythmischen Schwüngen zu fahren und das Fahren in etwas steilerem Gelände. Ihr eigenes Fahrkönnen auf der Piste und im Lift wird verbessert und gefestigt. Auch die ersten kleien Pistentricks werden werden mutig in Angriff genommen. Kursziel: rhythmisches Fahren und verfestigen der Sicherheit im Umgang mit dem Board Bitte beachten Sie, ein erfolgreiches Erreichen des jeweiligen Kursziels und das Erlangen einer gewissen Sicherheit auf Ski benötigt Zeit. Wir wollen Ihnen die Freude und den Spaß am Wintersport vermitteln und Sie dabei nicht überfordern. Das Kursziel wird daher erfahrungsgemäß erst durch die Teilnahme an mindestens 4 Kurstagen, die methodisch aufeinander aufbauen, erreicht. 23

24 SKI- und SNOWBOARDKURSE Skikurstermine: So. 6. Januar 2013 So. 13. Januar 2013 So. 20. Januar 2013 So. 27. Januar 2013 Abschlussausfahrt: So. 3. Februar 2013 Skikurszeiten: 9:45 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:15 Uhr Carvingski- und Snowboardkurse Wir bieten für Kinder ab 7 Jahre, für Jugendliche und Erwachsene 4-Tages-Skikurse im Schwarzwald, im Allgäu oder in Vorarlberg mit Busfahrt an. Alternativ finden die Kurse bei ausreichender Schneelage am Skilift Schanz in Genkingen statt (in diesem Fall erfolgt die Anreise für die Teilnehmer selbstständig; der Buspreis wird Ihnen dann natürlich zurückerstattet). In Gruppen erlernen und verbessern Sie, unter der Anleitung eines Skilerhrers bzw. eines Snowboardlehrers, Ihr Fahrkönnen und Ihre persönliche Carving Ski- Snowbaord-Technik. Wir teilen die Ski- und Snowboardschüler nach Können und Alter in kleine Gruppen ein. Mittagessen: Rucksackvesper oder im Gasthof Abfahrt: in den Schwarzwald 7:30 Uhr Kemmlerhalle Betzingen Rückfahrt: ca. 15:45 Uhr ab Skigebiet geplante Rückkehr ca. 17:00 Uhr Abfahrt: ins Allgäu oder nach Vorarlberg 6:00 Uhr Kemmlerhalle Betzingen Rückfahrt: ca. 15:45 Uhr ab Skigebiet geplante Rückkehr ca. 19:00 Uhr Die Kursteilnehmer erhalten für den Kurs verbilligte Liftkarten über die Skilehrer. Am letzten Kurstag findet ein Abschlussrennen für alle Kursteilnehmer mit Urkunden und Preisen statt, die an allen Kurstagen teilgenommen haben. Die Preise für die Carving-, Ski- und Snowboardkurse und geführte Skitour nordisch je Kurstag mit Busfahrt betragen: Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Kurs + Bus Kurs + Bus Kinder von 7 bis 13 Jahre 12,50 17,50 17,50 17,50 Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene 15, 17,50 20, 17,50 nur Busfahrer, Rodler, Wanderer oder Begleitpersonen 17,50 17,50 Bei der Anmeldung ist der Ausfahrtspreis zu bezahlen. 24

25 SKI- und SNOWBOARDKURSE Bitte lassen Sie die Funktion der Carving-Skiausrüstung/ Snowboardausrüsung vor den Kursen, insbesondere die Einstellung der Bindungen prüfen, sodass einem erfolgreichen Tag auf den Ski/ dem Board nichts mehr im Wege steht. Die Lehrinhalte der vier Kurstage bauen methodisch aufeinander auf, sodass eine Teilnahme an allen Tagen empfohlen wird um das Kursziel zu erreichen. Eine Kursteilnahme ist nur mit Carver und für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre mit Skihelm möglich. Erwachsene bitten wir ebenfalls aus Sicherheitsgründen einen Helm zu tragen. Informationen zu den geplanten Kurstagen finden Sie unter Anmeldung: am Sa. 10. November 2012 beim Brettlesmarkt und ab Mo. 12. November 2012 bei den Anmeldestellen: Friedemann Augenoptik, Wilhelmstraße 115, Reutlingen Tel. ( ) Intersport Profimarkt, Industriegebiet Betzingen Ferdinand-Lassalle-Str Reutlingen Tel. ( ) ABENDSKIKURSE Spezialangebot für Berufstätige Abend-Skikurse je nach Schneelage am Skilift Genkingen nach telefonischer Anmeldung und Vereinbarung abends 19:00 bis ca. 22:15 Uhr bei Flutlicht. Kursgebühr pro Abend Mitglieder 15,00 Nichtmitglieder 20,00 Auskunft und Info über unser Skischultelefon ( ) Ansprechpartnerin: Barbara List Schlehenweg Reutlingen Mobil: (01 57) skizunft-betzingen.de 25

26 TAGESAUSFAHRT Wann: Freitag, 6. Januar 2013 Wir bieten: Busfahrt Liftkarte Tagesausfahrt ins»weiße«schon Tradition die Tagesausfahrt an»drei König«. Diesmal wollen wir mit Ihnen einen Skitag mit noch unbekanntem Ziel verbringen. Je nach Schnee- und Wetterlage werden wir kurzfristig ein Ziel aussuchen welches alle Voraussetzungen für einen schönen Skitag erfüllt lassen Sie sich überraschen. Abfahrt: 6:00 Uhr, Kemmler-Halle Betzingen Ankunft: ca. 19:30 Uhr, Kemmler-Halle Betzingen Anmeldung: Friedemann Augenoptik Wilhelmstraße Reutlingen Ansprechpartner: Axel Trippler Stämmesäckerstraße Reutlingen Tel.: ( ) skizunft-betzingen.de Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Erwachsene 41, 46, Kinder Jugendliche 33, 37, Bei der Anmeldung ist der Ausfahrtspreis zu bezahlen. 26

27 SKIGYMNASTIK-AUSFAHRT Wochenende am Golm für Skigymnastikteilnehmer und Fans Wir gehen zum 2. Mal und machen nicht nur Trockenübungen, sondern Übungen mit Gerät im Schnee!!! Wir fahren am Freitag Morgen/Mittag ins Montafon auf die Hütte der Skizunft mitten im Skigebiet Golm und werden dort schöne Tage im Schnee verbringen. Die Hütte ist nur per Ski/Board zu erreichen, das heißt wir nehmen alles inkl. Schlafsack im Rucksack mit und transportieren diesen selbst zur Hütte. Das Skigebiet am Golm ist abwechslungsreich und dennoch übersichtlich. Wir kümmern uns gemeinsam ums Essen und alles was dazugehört... inkl. Abendgestaltung. Wir können jederzeit ins Haus und Pause machen wenn der Hunger zu groß ist. Wir schlafen in zwei 4-Bettzimmer, zwei 2-Bettzimmer und ein 5-Bettzimmer Schlafsäcke erforderlich. Ablauf: Freitag 25. Januar Anreise mit eigenen PKWs (Fahrgemeinschaften). Letzte Gondel ca. 15:45 Uhr. Samstag und Sonntag skifahren bzw. boarden Sonntagnachmittag: packen, gemeinsames aufräumen, Gepäcktransport und Heimreise Wann: Januar 2013 Wir bieten: 2x Übernachtung und Verpflegung Abfahrt: Freitag 27. Januar Letzte Gondel ca. 15:45 Uhr. Ankunft in Reutlingen: je nach Stau am Pfänder gegen 19:00 19:30 Uhr Infoabend: Anfang Januar nach der Skigymnastik Termin wird bekanntgegeben. Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Erwachsene 65, 80, Anmeldung ab sofort, bei Anmeldung bitte kompletten Reisepreis auf das Skizunftkonto unter dem Stichwort»Skigymnastik Golm«und dem Teilnehmernamen überweisen. Ansprechpartner: Ute Herzog Heppstraße Reutlingen Tel.: ( )

28 AUSFAHRT LATERNS Wann: Sonntag, 3. Februar 2013 Abfahrt: 6:00 Uhr an der Kemmlerhalle Betzingen Rückkehr: ca. 19:15 Uhr an der Kemmlerhalle Betzingen Anmeldung: am Sa. 10. November 2012 beim Brettlesmarkt und ab Mo. 12. November 2012 bei den Anmeldestellen: Intersport Profimarkt Industriegebiet Betzingen Ferdinand-Lassalle-Str Reutlingen Tel. ( ) Friedemann Augenoptik Wilhelmstraße Reutlingen Tel. ( ) Skikursabschluss-Ausfahrt nach Laterns Ski, Board, Kinderlift, Rodeln, nordisch Touren, Schneeschuhwandern oder nur die wunderschöne Schneelandschaft ge nießen und Spazieren gehen. Rasthäuser und Gasthöfe im verschneiten Skigebiet gelegen laden auch zu einer Mittags- oder Kaffeepause ein. Unser Topangebot Snow und Fun für Carvingski und Boarder beinhaltet: Hin- und Rückfahrt in einem modernen Reisebus mit Tageskarte für's Skigebiet und Betreuung durch das Skilehrer- und Boarder- Team der Skizunft Betzingen. Unser Spezial: Tageskarte für Rodler (ohne Rodelmiete). Preise pro Person: Lift Rodeln Kinder/Jugendliche bis Jahrgang 97 (bis 15 Jahre) 42, 32, Jugendliche/Erwachsene ab 16 Jahre 48, 38, Ansprechpartnerin: Barbara List Schlehenweg Reutlingen Mobil: (01 57) skizunft-betzingen.de Begleitperson (nur Busfahrt) 18, Bei der Anmeldung ist der Ausfahrtspreis zu bezahlen. 28

29 JUGENDFREIZEIT GOLM Jugend Ski- und Snowboardfreizeit Golm/Schruns (A) für geübte Skifahrer und Boarder ab 14 Jahren Wir werden in dem Selbstversorgerhaus Waldrast des Vereins direkt an der Piste wohnen. Das Haus ist nur mit Ski erreichbar, daher richtet sich die Ausfahrt nur an geübte Skifahrer und Boarder. Wir haben Platz für insgesamt 14 Jugendliche. Wir sind in Mehrbettzimmern untergebracht (Schlafsack erforderlich). Wir kochen und verpflegen uns selbst mit allem was dazugehört... Wer sich die Hütte anschauen möchte, einfach reinklicken unter: Wir bieten keine Skikurse an, daher richtet sich die Ausfahrt nur an geübte Skifahrer und Snowboarder. Die Jugendlichen werden aber tagsüber in Gruppen skisportlich betreut. Ablauf: Samstag 9. Februar: Sonntag bis Dienstag: Mitwoch 13. Februar: Abfahrt 6 Uhr, gemeinsames Skifahren und Beziehen der Hütte gemeinsames Skifahren/Boarden mit Faschingsfez Skifahren, gemeinsamer Hüttenputz, Heimreise Wann: Februar 2013 Wir bieten: An- und Abreise 5-Tages Skipass Vollpension (Selbstversorgerhaus) Abfahrt: Samstag, 9. Februar :00 Uhr Parkplatz BÄKO Industriegebiet Betzingen Rückkehr: Mittwoch, 13. Februar 2013 gegen 21:00 Uhr Infoabend Mitte Januar: Termin wird noch bekanntgegeben. Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Jugendliche Jg. 94 und jünger 215, 245, Jugendliche Jg. 93 und älter 275, 305, Anmeldung bis 15. Oktober für Mitglieder, ab 16. Oktober auch für nicht Mitglieder. Die Anmeldung ist bei einer Anzahlung von 100, auf dem Skizunftkonto verbindlich. Der Restbetrag ist zahlbar bis 25. Januar Stichwort:»Jugendfreizeit Golm«Ansprechpartner: Sabine Wirtz Thomas Wozniak Corinna Wörner Baumgartenweg Wannweil Tel. abends: ( ) Tel. tagsüber: ( ) Mobil: (01 73) vorstand@ skizunft-betzingen.de 29

30 FERIENFREIZEIT OBERJOCH Wann: 9./ Februar 2013 Wir bieten: 3/7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen) Ferientage im Allgäu Diesen Winter bieten wir wieder eine Ausfahrt in den Ferien an. In dem seit 2003 mittlerweile gut bekannten Haus»Rheinland- Pfalz«in Oberjoch haben wir in den Faschingsferien ab Samstag bzw. Mittwoch wieder einige Zimmer belegt. Oberjoch liegt auf m und bietet 11 Lifte, eine 6er-Sesselbahn, verschiedene Langlaufloipen und Wanderwege. Das Haus liegt direkt an der Piste und verfügt über eine Turnhalle, einen Kletterraum, Sauna und Kegelbahn. Eine ideale Familienunterkunft! Preise pro Übernachtung: Mitglied Nichtmitglied Anmeldung: Ab 20. Oktober 2012 per . Ansprechpartnerin: Heidrun Trippler, Stämmesäckerstr. 59, Reutlingen Tel.: ( ) vorstand@ skizunft-betzingen.de Erwachsene 38, 40, Erwachsene mit Etagendusche 33, 35, Jugendliche Jahre 30, 31, Jugendliche mit Etagendusche 28, 29, Kinder 7 11 Jahre 28, 29, Kinder mit Etagendusche 26, 27, Kinder 3 6 Jahre 17, 18, Kinder unter 3 Jahre frei Eigene Anreise 30

31 AUSFAHRT HASLITAL Skiausfahrt ins Haslital (Berner Oberland) Selbstversorgerhütte in Meiringen-Hasliberg Fünf Tage Skifahren im Skigebiet Hasliberg, das mit seinen 60 km abwechslungsreichen Pisten für alle Könnerstufen etwas zu bieten hat. Die Skihütte»Seemad«liegt mitten im Skigebiet direkt an der Piste und ist nur mit Skiern zu erreichen. Sie bietet Platz für 18 Personen, die in zwei 5-er Zimmern und einem Lager mit Stockbetten untergebracht sind. Schlafsäcke sind erforderlich. Die Hütte ist ein Selbstversorgerhaus, wir kümmern uns gemeinsam um unser leibliches Wohl. Nur für geübte Skifahrer geeignet, da das persönliche Gepäck von jedem selbst im Rucksack transportiert wird. Es wird keine skisportliche Betreuung angeboten. Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Wann: März 2013 Wir bieten: 5-Tageskipass 4x Übernachtung Bereitstellung/ Organisation der Lebensmittel Abfahrt: Samstag, 2. März :00 Uhr in Fahrgemeinschaften Parkplatz BÄKO Industriegebiet Betzingen Abreise: Mittwoch 6. März 2013 nach gemeinsamer Endreinigung der Hütte Infoabend: im Februar 2013, Termin wird noch bekannt gegeben. Erwachsene 380, 385, Frühbucher bis erhalten den Mitgliedspreis Anmeldung ab sofort. Bei Anmeldung Anzahlung 100,, Restbetrag bitte bis 15. Februar 2013 auf das Skizunft konto bei der Voba Reutlingen BLZ , unter dem Stichwort»Meiringen«und dem Teilnehmer-Namen überweisen. Preiskalkulation: Schweizer Franken Stand Juli Anmeldung + Ansprechpartner: Gisela Bleher Friedrichstraße Wannweil Tel: ( ) gisela.bleher@web.de 31

32 FRAUENAUSFAHRT Wann: März 2013 Wir bieten: 2 x Übernachtung und Bereitstellung der Lebensmittel Ein Wochenende am Golm nur für Frauen Auch in dieser Saison findet wieder eine Ausfahrt nur für Frauen statt. Dieses Wochenende wollen wir wieder in unserer Skihütte am Golm verbringen. Tagsüber geht es nach Lust und Laune bei hoffentlich tollem Wetter auf die Piste und abends findet gemütliches Beisammensein in der Hütte»Waldrast«statt. Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Infoabend: Mitte Februar, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben Anmeldung + Ansprechpartner: Sabine Schmid In der Au Reutlingen Tel.: ( ) Bei der Anmeldung ist der gesamte Betrag zu bezahlen. Für max. 14 Frauen haben wir Platz. Die Liftkarten werden bei der Ausfahrt extra abgerechnet, Preis ca. 30 /Tageskarte. Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften. 60, 75, 32

33 DOLOMITI-SUPERSKI Eine Woche Skifahren im Herzen der Dolomiten Diese Ausfahrt ist unser Klassiker. Auch dieses Jahr fahren wir wieder in den Dolomiten Ski. Ein Superlativ von einem Skigebiet erwartet Sie: Schneesicherheit durch Beschneiungsanlagen die legendäre Sella-Ronda Arraba am Fuße der Marmolada Corvara, Canazei, Sellajoch, Val Gardena direkt unterhalb des Langkofels je nach Schneelage die Gebirgsjägertour Der Höhepunkt: die Pordoischarte und das Mittagstal bei sicheren Verhältnissen Wir wohnen in dem ruhig gelegenen Hotel»Cristallo«in La Villa, mit Wellness-Bereich: Schwimmbad, Sauna, Türkisches Bad und Whirlpool. Zu den Liftanlagen in La Villa und Corvara sind es mit dem Hotel-Shuttle-Bus nur 5 Minuten. Zimmer mit Dusche, WC, Sat-TV Frühstücksbuffet Halbpension, 3 Menüs zur Auswahl Willkommensaperitif mit anschließendem Gala-Dinner Dessertbüffet Ein Abend mit Livemusik Wann: März 2013 Wir bieten: Busfahrt im modernen Reisebus Doppelzimmer mit Halbpension 6-Tages-Skipass Super-Dolomiti skisportliche Betreuung Preise pro Übernachtung: Mitglied Nichtmitglied Doppelzimmer 899, 909, Doppelzimmer Senioren 874, 884, Doppelzimmer Superior 990, 995, Doppelzimmer Superior Senioren 964, 969, Einzelzimmer 990, 995, Einzelzimmer Senioren 864, 969, Bei einer Teilnehmerzahl unter 20 Personen erhöht sich der Preis aus den Buskosten. Frühbucher bis erhalten den Mitgliedspreis. Anzahlung 200,, Einzelzimmer begrenzt Teilnehmerzahl auf 28 Personen begrenzt Aktuelle Info s: Anmeldung: Telefonisch oder per . Ansprechpartner: Franz Beck Poststraße Burladingen Tel. (01 77) kassier@ skizunft-betzingen.de 33

34 34

35 SAISONABSCHLUSS Eine Urlaubswelt für sich: Stubaier Gletscher Lassen Sie die Skisaison auf einem der schönsten Gletschergebiete ausklingen. Das Skigebiet bietet für jeden etwas: gut präparierte Pisten und je nach Wetterverhältnissen schöne Firnhänge, grandioser Funpark für Snowboarder. Im Alpen-Wellness-Hotel»Gasteigerhof«**** werden Gästewünsche Wirklichkeit. Neben dem erweiterten und stilvoll eingerichteten Restaurant, der großen von Behaglichkeit geprägten Hotelbar, dem Herzstück des Hauses, den neuen großzügigen Zimmern im»gasteigerhof«, werden vor allem neue Akzente in Sachen Erholung, Entspannung und Wohlbefinden gesetzt. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche, WC, Radio, Sat-TV, Zimmersafe, hellmöbliertes nordseitiges Zimmer mit gemütlicher Sitzecke und Balkon mit freiem Blick in die Natur. Frühstücksbuffet Pension mit frischen Produkten aus der Region Freie Benützung aller Freizeit- und Wellnessanlagen Gratisverleih von Bademänteln Mehr Info s zum Hotel: Wann: 27. April 1. Mai 2013 Wir bieten: Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit Halbpension Anreise: eigene Anreise, Fahrgemeinschaften sind möglich Da die Skipasspreise für 2013 bei Redaktionsschluss noch nicht veröffentlicht waren rechnen wir den Skipass vor Ort ab. Preis pro Person: Mitglied Nichtmitglied DZ: 4 Übernachtungen 290, 300, DZ: 3 Übernachtungen 220, 230, EZ: auf Anfrage Da der 1. Mai auf einen Mittwoch fällt werden 3 oder 4 Übernachtungen angeboten. Bei 3 Übernachtungen ist ein 3 1 / 2-Tage-Skipass aus dem Angebot möglich, bei 4 Übernachtungen muss ein Halbtagesskipass und ein 4-Tagesskipass gewählt werden, es sei denn dass am Mittwoch nicht mehr Ski gefahren wird. Die Teilnehmer können dieses Jahr individuell wählen. Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anzahlung: 100, Aktuelle Info s und Anmeldung: www. skizunft-betzingen.de Anmeldung: Telefonisch oder per Ansprechpartner: Franz Beck Poststraße Burladingen Tel.: (01 77) kassier@ skizunft-betzingen.de 35

36 Markwiesenstraße Reutlingen - IG West Gönninger Str. 42, RT-Bronnweiler Tel , Fax metzgerei-luz@ic.rkn.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Parkplätze beim Haus! Wir bieten Ihnen zu fairen Preisen und bester Qualität aus eigener Herstellung: Partyservice Grillspezialitäten (auch als Platte garniert) Rindfleischspezialitäten aus regionaler Freilandhaltung Warme und kalte Büffets Tagesessen und vieles mehr! 36

37 RADTOUR ZUM GOLM Radtour zur Golm Wir fahren mit dem Rad von Betzingen zu unserer Hütte am Golm. Durch das Begleitfahrzeug ist es jedem Teilnehmer möglich, die Tour in leistungsgerechten einzelnen Etappen zu bewältigen. Bis zu 5 Teilnehmer können jeweils das Begleitfahrzeug nutzen. Die einzelnen Etappen werden unter den Teilnehmern abgestimmt. 1. Tag Donnerstag 30. Mai 2013: von Betzingen Sigmaringen Lindau Übernachtung in 4-Bett-Zimmern in der Jugendherberge Lindau 2. Tag Freitag 31. Mai 2013: von Lindau an den Golm zur Hütte»Waldrast«. Die 2. Etappe führt entlang des Bodensees sowie der malerischen Rheinauen. Der Aufstieg zur Hütte kann, je nach Ankunftszeit mit der Gondel oder dem Shuttlefahrzeug erfolgen. 3. Tag Samstag 1. Juni 2013: Der Samstag steht zur freien Verfügung. Je nach Lust und Laune kann der Golm mit dem Rad oder zu Fuss erkundet werden. 4. Tag Sonntag 2. Juni 2013: Gemeinsame Endreinigung der Hütte und Heimfahrt Die Heimfahrt erfolgt wahlweise ab Schruns mit dem Zug oder z.b. mit dem Rad bis Lindau und von dort mit dem Zug nach Betzingen. Das Shuttlefahrzeug steht 5 Teilnehmern für die Rückfahrt zur Verfügung Wann: 30. Mai 2. Juni 2013 Leistungen: Tourguide/ Begleitfahrzeug mit Fahrradanhänger eine Übernachtung mit Frühstück in Jugendherberge in Lindau zwei Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück Hütte»Waldrast«Rücktransport mit dem Shuttlefahrzeug bzw. dem Zug nach Betzingen Infoabend: Infoabend im Mai 2013, ca. 1-2 Wochen vor der Tour. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Preis pro Person: Mitglied Nichtmitglied Erwachsene ca: 150, 180, Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Anzahlung bei Anmeldung: 50, (Erstattung bis 2 Monate vor der Tour bei Stornierung) Anzahlung: 100, am Infoabend Die Endabrechnung erfolgt dann nach Abschluss der Ausfahrt. Anmeldungen/ Ansprechpartner: Thomas Wozniak, Baumgartenstraße Wannweil Tel.: ( ) Fax.: ( ) thomaswozniak@web.de 37

38 38

39 NORDIC WALKING Nordic Walking-Wochenende im Sommer Nordic Walking eine gesunde Sportart Wie bereits in den Vorjahren bieten wir auch in 2013 ein Nordic Walking Wochenende für Mitglieder und Nichtmitglieder an. Obwohl das Ziel noch nicht genau feststeht kann davon ausgegangen werden, dass uns die Ausfahrt in die Alpen oder in s abwechslungsreiche Allgäu führen wird. Geplant ist, dass wir in Fahrgemeinschaften freitags starten und sonntags zurück fahren. Die Tage werden wir mit Wanderungen verbringen. Nähere Informationen wird es dann von den jeweiligen NW-Gruppenleitern oder auf unserer Homepage unter geben. Wann: Ende Juni/Anfang Juli 2013 Wir bieten: Betreuung Anreise: Anreise in Fahrgemeinschaften (Fahrtkosten werden ersetzt) Preis pro Person: Mitglied Nichtmitglied Preis pro Person, für Mitglieder und Nichtmitglieder, wird noch bekanntgegeben. Hinweis: Allen Teilnehmern über 35 Jahren sowie bei bekannten Herz-, Kreislauf- und/oder Atembeschwerden oder Stoffwechselstörungen empfehlen wir sich vorher ärztlich untersuchen zu lassen. Aktuelle Info s unter: www. skizunft-betzingen.de Anmeldung ab März bei: Klaus Ostertag Tel.: ( ) klaus-ostertag@gmx.de Ansprechpartner: Franz Beck Poststraße Burladingen Tel.: (01 77) kassier@ skizunft-betzingen.de 39

40 40

41 FERIENPROGRAMM»Wochenende ohne Eltern«für 7 13-jährige Wir treffen uns am Samstag, 27. Juli 2013 um 10:00 Uhr in der Auchtertstraße 4 und verabschieden uns für zwei Tage von unseren Eltern. Wir übernachten gemeinsam Schlafsack erforderlich! Wann: Juli 2013 Wir bieten: Vollverpflegung Anreise jede Menge Spass Programmgestaltung je nach Wetterlage Hauptsache SPASS!!! Am Sonntag um 18:00 Uhr dürfen eure Eltern euch wieder abholen. Anmeldeschluss: 25. Juli 2013 Preise pro Person: Mitglied Nichtmitglied Jugendliche 10, 10, max. 10 Teilnehmer Wir freuen uns auf euch. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Ansprechpartner: Corinna Wörner, Mühlstraße RT-Betzingen, Tel.: ( ) (abends) Mobil: (01 76) jugend@ skizunft-betzingen.de 41

42 MITGLIEDSBEITRÄGE (ab 1. Januar 2013) 1. Skizunft Zusätzlich zum Ortsgruppenbeitrag des Schwäbischen Albvereins, SAV beträgt der Jahresbeitrag: 13, Erwachsene (ab Vollendung des 18. Lebensjahres *) 8, Jugendliche (14 bis 17 Jahre *) 4, Kinder (bis 13 Jahre *) 32, Familienbeitrag Der Beitrag der Skizunft kann per Lastschrift eingezogen oder per Überweisung/Bareinzahlung auf das Konto: bei der Volksbank Reutlingen eg (BLZ: ) eingezahlt werden. 2. Schwäb. Albverein (inkl. Ortsgruppenzuschlag) 30, Erwachsene (ab Vollendung des 22. Lebensjahres *) 15, Ehegattenmitglieder 15, Jugendliche unter 22 Jahre *) 15, in Berufsausbildung (Studium) vom 22. bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres *) 5, Kinder unter 15 Jahre *) 46, Familienbeitrag mit Kindern unter 21 Jahre *) 30, Alleinerziehende mit Kindern unter 21 Jahre *) 85, Körperschaftsmitglied 0, Wehr- und Ersatzdienstleistende für ein Jahr beitragsfrei Im Mitgliedsbeitrag sind folgende Versicherungen enthalten: Vereinshaftpflicht, Unfallversicherung, Dienstreisekaskoversicherung. Weitere Auskünfte erteilt der Kassier. * es gilt das jeweilige Kalenderjahr Für Ihre Einzahlungen, Überweisungen und Spenden hier die Kontodaten der Skizunft Betzingen: Volksbank Reutlingen BLZ Konto-Nr.: Bitte bei Einzahlungen und Überweisungen den Verwendungszweck (Beitrag/Ausfahrt/Spende) angeben. 42

43 BEITRITTSERKLÄRUNG n Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zur Skizunft Betzingen. (Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein, SAV) n Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Schwäbischen Albverein, SAV. (Bei Ehegatten und Familien genügt die Vollmitgliedschaft einer Person) Vorname, Name Geburtsdatum Straße Telefon PLZ Ort Ort, Datum Unterschrift Familienbeitrittserklärung zur Skizunft Betzingen (einschl. Jugendliche bis 18 Jahre) Vorname, Name des Vollmitgliedes (mindestens ein Familienmitglied muss Mitglied im Schwäbischen Albverein, SAV sein) Vorname, Name Geburtsdatum Vorname, Name Geburtsdatum Vorname, Name Geburtsdatum Ort, Datum Unterschrift Einzugsermächtigung siehe Rückseite. 43

44 Einzugsermächtigung Name und Anschrift des Zahlungsempfängers (Gläubiger): Skizunft Betzingen Schwäbischer Albverein OG Betzingen c/o Franz Beck Poststraße Burladingen Gläubiger-Identifikationsnummer: (wird vom Verein eingetragen) Mandatsreferenz: (wird vom Verein eingetragen) SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die Skizunft Betzingen/Schwäbischer Albverein OG Betzingen Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Skizunft Betzingen/Abteilung des Schwäbischen Albvereins OG Betzingen auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber: Kreditinstitut: BIC: IBAN: Ort, Datum Unterschrift 44

45 EHRUNGEN Die Skizunft Betzingen gratuliert Wir bedanken uns für die langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung des Vereins bei: 60 Jahre Mitglied Ella Bräuning, Inge Brucklacher, Inge Frick, Hilde Gutekunst, Max Gutekunst, Manfred Krauß, Hedwig Heusel, Walter Leibßle, Wilhelm Schmid. 40 Jahre Mitglied Gerd Bayer, Hartmut Digel, Rainer Früh, Herbert Fuchs, Jürgen Gaißer, Armin Grom, Rainer Haap, Sabine Schmid, Elke Weikert. 25 Jahre Mitglied Ute Härtel-Zeeb, Horst Kern, Wolfgang Schneider, Dietmar Scholz, Josephine Scholz. Folgende Mitglieder feiern 2013 eine runden Geburtstag: 90. Geburtstag Franz Görlach. 80. Geburtstag Armin Grom, Adam Heise, Herbert Fuchs. 70. Geburtstag Eberhard Bosch, Karin Joppeck, Martin Benzinger, Paul Mohl, Gerd Bayer. 60. Geburtstag Hilde-Sonja Schäfer, Wolfgang Bleher, Wolfgang Schneider Impressum: Herausgeber: Redaktion: Druck: Skizunft Betzingen, Vorsitzender Vorstand Axel Trippler, Stämmesäckerstraße 59, Reutlingen, Axel Trippler, Stämmesäckerstraße 59, Reutlingen Chr. Killinger GmbH, Offset-/Digitaldruck, Tübinger Straße 24, Reutlingen, 45

46 46

47 SOMMERPROGRAMM Wochenende ohne Eltern für 7 13-jährige Juli 2013 Wir treffen uns am Samstag 27. Juli 2013 um 10:00 Uhr in der Auchtertstraße 4 und verabschieden uns für zwei Tage von unseren Eltern. Programmablauf siehe Seite 41 Spiel- und Spaßmittag auf dem Rossberg Juli 2013: Die Skizunft Betzingen veranstaltet an einem Samstag im Juli einen Grill-Spiel-Spaß-Nachmittag/ Abend auf den Roßbergwiesen. Das Ganze geht ab 15:00 Uhr ab. Grillzeugs bitte mitbringen. Getränke sind oben und können zu geringem Preis käuflich ergattert werden. Lagerfeuer am Abend kostenlos. Schönes Wetter und gute Laune ist angesagt. Ich zähle auf Euch und freue mich. Ansprechpartner: Andrea Kock, Am Galgenbühl 10, Reutlingen, Telefon ( ) Traditionelle Kanutour auf der Lauter wie immer am letzten Freitag der Sommerferien Freitag, 6. September 2013: Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der Anmeldestelle der Fa. Schmack-Kanutouren in Bichishausen im Lautertal. Von dort wird uns der Shuttlebus zur Ablagestelle in Buttenhausen bringen, von der wir zur Tour 1 aufbrechen. Nach ca. 1 Stunde auf der Lauter werden wir wieder in Bichishausen sein, um dort in der Gartenwirtschaft den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Wechselkleidung bitte nicht vergessen! Ansprechpartner: Axel Trippler, Stämmesäckerstr. 59, Reutlingen, Tel.: ( ) Alle Termine finden Sie auch unter 47

48 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Ausfahrt-, Kurs- und Reisebedingungen 1. Anmeldung: Mit der Anmeldung werden unsere Reisebedingungen verbindlich anerkannt. Für die Anmeldung genügt eine Anzahlung, deren Höhe sich nach den Angaben der einzelnen Reiseausschreibungen bemisst. Die Restzahlung ist unaufgefordert 2 Wochen vor Reisebeginn zu leisten, es sei denn, in der einzelnen Reiseausschreibung ist etwas anderes angegeben. 2. Rücktritt: Der Rücktritt soll grundsätzlich schriftlich erfolgen. Die Rücktrittserklärung wird wirksam, wenn diese bei uns eingeht. Bitte beachten Sie auch, dass eine Absage oder Nichterscheinen als Rücktritt gilt. Treten Sie zurück, entstehen Ihnen folgende Kosten: 15, Bearbeitungsgebühr ein Entschädigungsanspruch, dessen Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug der ersparten Aufwendungen sowie dessen, was durch anderweitige Verwendung erworben werden konnte, ergibt. 3. Haftung: Unsere Haftung ist insgesamt auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich, noch grob fahrlässig herbeigeführt wird; soweit der Verein für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen eines Verschuldens, des Leistungsträgers verantwortlich ist. Eine deliktische Haftung unserer Lehrkräfte und Reiseleiter wegen Fahrlässigkeit (grobe und leichte) ist ausgeschlossen. 4. Versicherung: Bei jeder mehrtägigen Ausfahrt sind folgende Versicherungsleistungen im Reisepreis enthalten: Insolvenzversicherung Haftpflichtversicherung Unfallversicherung Die Leistungen im Einzelfall können bei dem jeweiligen Reiseleiter angefragt werden. 5. Einverständniserklärung: Die Teilnehmer der Ausfahrten, Skikurse, Events und bei Reisen der Skizunft Betzingen erklären sich mit Ihrer Anmeldung ausdrücklich damit einverstanden, dass die Skizunft in der Presse, den Medien und im Internet, Bilder und Filme zu Informations- und Werbezwecken verwerten und veröffentlichen darf. Bankverbindung Skizunft Betzingen: Volksbank Reutlingen, Kto-Nr.: , BLZ Bei Einzahlungen und Überweisungen bitte den Verwendungszweck (Beitrag/Ausfahrt/Spende) angeben. 48

49 ABTEILUNGSLEITUNG Abteilungsleiter: Axel Trippler Stämmesäckerstraße Reutlingen Tel.: ( ) stellv. Abteilungsleiter: Sabine Wirtz Baumgartenweg Wannweil Tel.: (01 73) vorstand@skizunft-betzingen.de Kassier: Franz Beck Poststraße Burladingen Tel.: ( ) kassier@skizunft-betzingen.de Skischulleitung: Barbara List Schlehenweg Reutlingen Mobil: 0157/ skischule@skizunft-betzingen.de Jugendwart + Webmaster: Corinna Wörner Mühlstraße Reutlingen Tel.: ( ) /41 jugend@skizunft-betzingen.de webmaster@skizunft-betzingen.de Hüttenwart: Uli Rösler Hasenbergstraße Reutlingen Tel.: ( ) huettenwart@skizunft-betzingen.de Gerätewart: Harald Groß Robert-Bosch-Straße 15/ Reutlingen Tel.: ( ) geraetewart@skizunft-betzingen.de Schriftführer: Dr. Elke Bosch Bruckäckerweg Reutlingen Tel.: ( ) schriftfuehrer@skizunft-betzingen.de 1. Beisitzer Andrea Kock Am Galgenbühl Reutlingen Telefon ( ) Beisitzer Chris Schlotterbeck Griesingerstraße Reutlingen Telefon ( )

50 TERMINÜBERBLICK September Hüttenbuchungstermin Mittwoch 26. September 2012 Oktober Skigymnastik ab Montag, 15. Oktober 2012 November Wintereröffnung Samstag, 3. November 2012 ab 19:30 Uhr Museum im Dorf in Betzingen Brettlesmarkt Samstag, 10. November 2012 bei Intersport Profimarkt in Betzingen Dezember Senioren Skiausfahrt nach Kühtai Dezember 2012 Januar Zwergles Skikurse 2013 Samstag, 5. Januar / Samstag, 12. Januar / Samstag, 19. Januar / Samstag 26. Januar 2013 Tages-Ski- und Boarderkurse 2013 im Schwarzwald / Allgäu / Vorarlberg Sonntag, 6. Januar / Sonntag, 13. Januar / Sonntag, 20. Januar / Sonntag, 27. Januar Fahrt in s Weiße Freitag, 6. Januar 2013 Skigymnastik-Ausfahrt an den Golm Januar 2013 Februar Ausweichtermin Zwergles Skikurse ab Samstag, 2. Februar 2013 Skikursabschlussfahrt nach Laterns 3. Februar 2013 Jugend Ski- und Boarderfreizeit Golm/Schruns ab 14 Jahre Faschingsamstag Februar 2013 Familien Ferientage in Oberjoch im Allgäu Februar Februar 2013 März Ausfahrt Meiringen CH März 2013 Frauenausfahrt März 2013 Dolomiti-Superski, März 2013 April Stubai Gletscher 27. April 1. Mai 2013 Mai/Juni Radtour zum Golm 30. Mai 2. Juni 2013 Juni/Juli Nordic Walking Wochenende Ende Juni/Anfang Juli 2013 Spiel- und Spaß-Nachmittag für Familien an einem Samstag im Juli ab 15:00 Uhr, an der Grillstelle auf den Rossbergwiesen»Wochenende ohne Eltern«für 7 13-jährige Samstag, 27./28. Juli September Kanutour auf der Lauter Freitag, 6. September 2013 um 16:00 Uhr Bichishausen 50

51 Ski Snowboard Fashion Allsport Burton Bogner DC Haglöfs J. Lindeberg Kjus Peak Performance Powderhorn Protest Poivre Blanc Scott Toni Sailer Ziener Zimtstern Ab in den Schnee SKI-NILL GmbH Reutlinger Str Nehren Tel / Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Samstag Uhr (Sommer) Samstag Uhr (Winter) Unser spezieller EXTRA-Service für unsere Kunden Computergesteuerte Fußvermessung + Analyse Sohlenanpassung, Schuhanpassung Skistiefel schäumen Perfektes Belag+Kanten-Tuning für Ski, Snowboard Langlauf Großes Verleihcenter für Ski + Snowbard 51

52

SKIkurse AUSFAHRTEN EVENTS 2011 / 2012 INFORMATIONEN.

SKIkurse AUSFAHRTEN EVENTS 2011 / 2012 INFORMATIONEN. www.skizunft-betzingen.de EVENTS 2011 / 2012 SKIkurse AUSFAHRTEN INFORMATIONEN IHR SPEZIALIST FÜR WINTERSPORT Snowboard Ski-Alpin Ski-Langlauf Ski & Board-Service Skiausfahrten Rent-a-Ski Kinder-Skitausch

Mehr

Ihr Spezialist für Wintersport

Ihr Spezialist für Wintersport Ihr Spezialist für Wintersport Skiausfahrten & Events Ski- & Board-Service Kinder-Skitausch Ski-Langlauf Ski-Alpin Snowboard Rent a Ski HEIT U E N P TO Uf rvice a OardSE SkI- & B IgEr mercury STE WINTEr

Mehr

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski

DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski DJK SV Griesstätt e.v. Abteilung Ski Termine Skiwinter 2018 Design by netzteam Systemhaus GmbH Alpenstr. 9 83556 Griesstätt Ski- und Snowboardkurs Januar 2018 Skikurs für Kinder und Jugendliche Erwachsenen-Skikurs

Mehr

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB 2017/2018 Bitte unterstützt die Aktivitäten unseres Vereins durch Eure Mitarbeit und den Besuch unserer Veranstaltungen. Herausgeber SG Unter-Abtsteinach (Ski-Abteilung)

Mehr

Ihr Spezialist für Wintersport

Ihr Spezialist für Wintersport Ihr Spezialist für Wintersport Skiausfahrten & Events Ski- & Board-Service Kinder-Skitausch Ski-Langlauf Ski-Alpin Snowboard Rent a Ski TOP-SERVICE SkI- & BOaRdSERVICE auf WInTERSTEIgER mercury VOllauTOmaT

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

A U S F A H R T und S K I K U R S

A U S F A H R T und S K I K U R S SKIABTEILUNG TSV SCHARNHAUSEN DSV-SKISCHULE A U S F A H R T und S K I K U R S 2 0 1 6 1. TERMIN: DONNERSTAG; 07.01.2016 - SAMSTAG, 09.01.2016 2. ORT: WARTH / SCHRÖCKEN Skigebiet Saloberkopf (1600-2000

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

DSV Ski- u. Snowboardschule

DSV Ski- u. Snowboardschule DSV Ski- u. Snowboardschule Ski- und Snowboard lernen unter fachkundiger Anleitung Saisonprogramm Saison 2017/18 Anfänger - Bambinikurs 07.01. und 13./14.01.2018 in Isny an der Felderhalde Neujahrskurs

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Programm2015.indd :42:41

Programm2015.indd :42:41 Programm2015.indd 1 17.08.2015 16:42:41 Ihr Spezialist für Wintersport Snowboard // Ski-Alpin // Ski-Langlauf // Ski- & Board-Service // Rent a Ski // Kinder-Skitausch www.intersport-raepple.de Sport Profimarkt

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel. Wir haben für die kommende Winterfreizeit vom 27.12.15 bis zum 03.01.16 in der Wildschönau, Neuschnee für jeden Morgen bestellt. Die Erweiterung des Skigebietes durch die neue Verbindung zum Alpbachtal

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG

Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Vereinsnachrichten Winterprogramm 2016/2017 SKI-CLUB BAMBERG Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Ski-Club-Bamberg e. V., während der vergangenen 7 Monate, in denen ich als 1. Vorsitzenden der für

Mehr

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2014 STUBAIER GLETSCHER VOM 04. DEZEMBER 2014 BIS ZUM 07. DEZEMBER 2014 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Skilauf. Sektion. Immer bestens betreut. Impressum

Skilauf. Sektion.  Immer bestens betreut. Impressum 2017-18 Impressum Immer bestens betreut. Herausgeber: LINZ AG - Sport,, 4021 Linz, Wiener Straße 151 Für den Inhalt verantwortlich: Toni Frühmann, Wolfgang Undesser Bankverbindung: Allgemeine Sparkasse

Mehr

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen

Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen Skiurlaub in Saas-Fee, der Perle der Alpen 11.-25.01.2014, 11.-18.01.2014 oder 18.-25.01.2014 Hotel Britannia Die Unterbringung erfolgt im Dorfkern im Hotel Britannia, etwa 5 Minuten von den Bergbahnen

Mehr

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden.

Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Wer noch gerne eine Vereins-Softshell-Jacke bestellen möchte kann sich bei Sabine Fischer melden. Dort können auch die Polo-T-Shirts erstanden werden. Informationen über Brettl`Märkte findet Ihr unter

Mehr

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER

SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER SKI OPENING 2015 STUBAIER GLETSCHER VOM 03. DEZEMBER 2015 BIS ZUM 06. DEZEMBER 2015 Gästehaus Martha in Krössbach, Privatpension mit Frühstück Möglichkeiten zum Abendessen haben wir in mehreren guten Gasthäusern

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2015 Hallo liebe Skifreunde, Die Skireisen ins Pitztal 2013 und nach Canazei 2014 haben großen Anklang gefunden und allen viel Spaß gemacht. Viele haben

Mehr

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18

Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2017/18 Winter 2017/18 Liebe Kursteilnehmer, Freunde und Partner der Ski- & Snowboardschule Sport Sohn, herzlich Willkommen in der einzigen Profi-Skischule in Ulm, um

Mehr

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018)

und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension ( Juni 2018) und bieten an: 4 Tages-Busreise incl. Halbpension (07.-10. Juni 2018) Holland incl. 2,5-stündigem Stadtrundgang in Amsterdam, Grachtenfahrt in Amsterdam, 2 Ganztagsausflügen (u.a. Den Haag, Scheveningen,

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge Hotel, Gasthof, Jugendherberge Alpin Center Alpin Center Hochfügen 38 6264 Fügenberg Telefon: +43 5280 5300 Fax: +43 5280 530023 E-Mail: info@montana.at Deine Ansprechperson Maelzer Karte aktivieren Genießen

Mehr

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14

Winter 2013/14. Ski-Snowboard Schule. Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben. Wir sind Mitglied in der. Gütesiegel 2013/14 Winter 2013/14 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2013/14 Ulm Fußgängerzone, Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/140970 Telefon

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP B u n d e s v e r e i n i g u n g fliegendes Personal der Polizei e.v. www.bfpp.de Für das gesamte fliegende Personal der Polizei Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP Die Feierlichkeiten und

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center

Skireisen 2016/2017. Sport Freizeit Rad und Service-Center Sport Freizeit Rad und Service-Center Skireisen 2016/2017 Telefon: 07721/903304 Telefax: 07721/903306 E-Mail : sport-bartler@gmx.de www.sport-bartler.de Sonntag, den 30.10.2016 von 11.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg

Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert Oktober Tage Rheinsberg/Brandenburg Datum: 29.09.- 1. 10.2017 Der Norden tanzt, rollt, urlaubt und feiert 29.09.- 01. Oktober 2017 3 Tage Rheinsberg/Brandenburg Rollstuhltanz und Tanzsport Trainingscamp Zeit: Freitag: ca. 18 Uhr bis Sonntag

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018 vom 02.01. bis 07.01.2018 nach Flachau / Altenmarkt Datum: 01.09.2017 Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 02.01. bis 07.01.2018 wieder eine

Mehr

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v.

Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. Heidi Joas Wanderwartin Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach e.v. 66440 Blieskastel-Bierbach, 02.02.2012 Zur Petersdell 4 Wanderwoche Scheffau vom 09. bis 15. September 2012 Liebe Wanderfreunde, es ist nun

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017 vom 02.01. bis 08.01.2017 nach Flachau / Altenmarkt Datum: 11.08.2016 Liebe Skifans, der TuS Dietkirchen veranstaltet vom 02.01. bis 08.01.2017 wieder eine

Mehr

Silvesterreise 2017/2018

Silvesterreise 2017/2018 Hallo liebe Schneebegeisterte, die Silvesterreise geht in diesem Jahr wieder in unser Stammhotel ins Gailtal nach Waidegg. Wie schon in den letzten Jahren werden wir im Landhof zum Waidegger Wirt unseren

Mehr

Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen. Skifahren, Wandern und vieles mehr

Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen. Skifahren, Wandern und vieles mehr Wintersport in Saas-Fee, der Perle der Alpen Skifahren, Wandern und vieles mehr 14.-28.01.2017 14.-21.01.2017 21.-28.01.2017 Auch im Jahr 2017 im centrumed! Die bereits seit mehr als 25 Jahren etablierte

Mehr

Skiclub Birkenfeld. WINTERPROGRAMM 2016/17

Skiclub Birkenfeld.  WINTERPROGRAMM 2016/17 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de WINTERPROGRAMM 2016/17 ästhetik... und funktion Jörg Stieler Goethestraße 8 75217 Birkenfeld Tel 07231 481990 www.stieler-zahntechnik.de mail@stieler-zahntechnik.de

Mehr

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen.

Winterprogramm 2016 /2017. der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen. 2016 /2017 Winterprogramm der Ski- und Snowboardschule des SAV Neuhausen www.skilift-neuhausen.de Kurzfristige Änderungen der Termine sind vorbehalten. Termine & Events Liftpreise Lange Halde Ski- & Snowboardkurse

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

zum Wintersportprogramm 2016

zum Wintersportprogramm 2016 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2016 bis 30.Januar 2016 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2016 folgende Skikurse, Hüttenfreizeit,

Mehr

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v.

Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skiabteilung TV Mehrhoog 1964 e.v. Skireise LIVIGNO 2010 Hallo liebe Skifreunde, Livigno 2010 kommt! Auf vielerlei Bitten und Anfragen fährt die Skiabteilung des TV Mehrhoog 1964 e.v. vom 15. 23.01.2010

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa 29.01.2017 mit Reiseleitung von Sandoz Concept Zum 44. Mal fällt in am 29. Januar 2017 der Startschuss zum längsten Klassikrennen in Mitteleuropa:

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

NEU! DIREKT IM HOTEL!

NEU! DIREKT IM HOTEL! WINTER 2015 HOTEL PROSPEKT SKIVERLEIH & SKISERVICE NEU! DIREKT IM HOTEL! WILLKOMMEN IM ARZLERHOF! Am Eingang zum Pitztal, inmitten der Tiroler Bergwelt befindet sich unser familiär geführtes 4* Hotel,

Mehr

Kinder- und Erwachsenenkurse

Kinder- und Erwachsenenkurse Abteilung Ski und Wandern Zusammen mit dem SV Hammerschmiede Kinder- und Erwachsenenkurse Termine: Samstag, 17. Dezember 2016 Montag, 26. Dezember 2016 Mittwoch, 28. Dezember 2016 Gleichzeitig Tagesskifahrten

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Mehr

Winterprogramm Saison 2017 / 2018

Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Winterprogramm Saison 2017 / 2018 Inhaltsverzeichnis Donnerstag, 12.10.17 22.03.18 Skigymnastik in der Grundschule Süd... 2 Samstag, 14.10.2017 Helferessen Gasthof Sonne in Lonnerstadt... 2 Samstag, 21.10.2017

Mehr

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am für das KiSS-Ostercamp vom 26.03. 29.03. (4 Tage) für das KiSS-Sommercamp I vom 30.07. 03.08. (5 Tage) für das KiSS-Sommercamp II

Mehr

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt

SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt SKIKURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE IN LADURNS VOM 26.02. - 04.03.2017 Am besten gleich anmelden die Plätze sind begrenzt Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 26.02. - 04.03.2016 in Ladurns (Südtirol)

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Die Reise findet statt vom bis und führt uns in das Hotel Buasen in Neukirchen.

Die Reise findet statt vom bis und führt uns in das Hotel Buasen in Neukirchen. Hallo liebe Schneebegeisterte, unsere Osterskireise führt uns wie im letzten Winter an den Wildkogel nach Neukirchen. Die Wildkogelarena ist ein ideales Skigebiet für Familien. Das Hotel liegt ein wenig

Mehr

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung

FAMILY- PACKAGE Skiausrüstung FAMILY- FAMILY- NEU! Kostenloser Transportservice für Skischule -Kunden mit unserem Smiley Express! DIE KINDERSKISCHULE www.skialpbach.com FAMILY- Wenn Ihr Kind (bis 12 Jahre) bei uns einen Skischulkurs

Mehr

Facts. Zeitraum Sa

Facts. Zeitraum Sa Facts Zeitraum 08.04.2017 Sa. 15.04.2017 Erste Osterferien-Woche Evtl. versäumter Unterricht: Eigene Verantwortung! Hinfahrt Freitagabend, Nachtfahrt, Ankunft am Samstagmorgen in Österreich Rückfahrt Samstagmorgen,

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013

Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 Programmheft Herbst / Winter / Frühling 2012 / 2013 schnall ma an!!! Wenn das Außenthermometer wieder Minusgrade anzeigt, der frisch gefallene Schnee die Felder und Häuser bedeckt und der Atem gefriert,

Mehr

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca Tägliche Yogaklassen, Wanderungen, Aktiv-Programm nach Möglichkeiten

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Der Ski- und Snowboardkurs 26. / 28. / 30. Dezember 20112 Preis: ca. 125 (Anmeldung bis 6. Dezember 2012) (Inkl. Bus und Kursgebühr) Ob Kinder-, Erwachsenen-, Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Ski- oder Snowboardkurs,

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Auberge du Schantzwasen

Auberge du Schantzwasen e.v. CVJM Weingarten 4. Motorrad-Wochenende Auberge du Schantzwasen Die Schönheiten des Elsass 22. bis 25. Juni 2017 eines der interessantesten Gebiete am Rhein ist des Elsass. Dort ist auch für jedes

Mehr

Segeln auf dem Edersee

Segeln auf dem Edersee Kurs Nr.1 Segeln auf dem Edersee Diese Klassenfahrt ist für alle Freizeit-Kapitäne und Abenteurer oder solche, die es noch werden möchten! Schon die Anreise durch die wunderschöne Natur des Edertals verspricht

Mehr

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018

Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 Mono-Skikurs für Erwachsene Winter 2017/2018 MSK 3-18 11.03. - 16.03.2018 Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für leicht Fortgeschrittene bis hin zum Crack gedacht. Im Kurs wird sehr individuell auf Wünsche

Mehr

Sport- und Gesundheitszentrum Hollenbergs Weg Lengerich Tel. Foyer / Tel. Geschäftsstelle /

Sport- und Gesundheitszentrum Hollenbergs Weg Lengerich Tel. Foyer / Tel. Geschäftsstelle / Sport- und Gesundheitszentrum Hollenbergs Weg 6 49525 Lengerich Tel. Foyer 0 54 81 / 3 04 98 48 Tel. Geschäftsstelle 0 54 81 / 3 04 98 47 Ski-Familienfreizeit 23.03.- 31.03.2018 Münster, Skigebiet Zillertal

Mehr

SKIURLAUB ZUM TOP PREIS!

SKIURLAUB ZUM TOP PREIS! SKIURLAUB ZUM TOP PREIS! Inklusive Skiausrüstung in Vorarlberg Österreich - Montafon - Feldkirch Im BEST WESTERN PLUS Central Hotel Leonhard 2,5 Tage Skipass, Ski-, Snowboard und Schuhverleih Hotel mit

Mehr

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16

Ski- und Snowboardschule Mellau. Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Ski- und Snowboardschule Mellau Aktuelle Informationen Winter 2015/16 Herzlich Willkommen Egal ob sie klein oder groß, jung oder schon über 60 Jahre sind, Anfänger sind oder schon ihr Leben lang die Pisten

Mehr

Hallo Skifreunde! Was gibt es Schöneres, als die Osterferien mit Freunden auf den Südtiroler Pisten zu verbringen!?

Hallo Skifreunde! Was gibt es Schöneres, als die Osterferien mit Freunden auf den Südtiroler Pisten zu verbringen!? Hallo Skifreunde! Was gibt es Schöneres, als die Osterferien mit Freunden auf den Südtiroler Pisten zu verbringen!? Aus diesem Grund fahren wir auch 2018 wieder ins Ahrntal nach St. Johan. Los geht es

Mehr

Freeride Camp Montafon

Freeride Camp Montafon Freeride Camp Montafon KURS NR TERMIN ORT HOTEL LEISTUNG EN 52. 06.03. 10.03 FREERIDE CAMP Leitung Sebastian Garhammer Anreise Sonntagabend: 1. Tag Guiding Montag Gaschurn /Montafon /A Sporthotel Montafon

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with Fado & Holiday in Portugal 6. Juni- 13. Juni 2014 with Nanni Kloke ZENTRUM FÜR BEWEGUNG & BEWUSSTSEIN QUINTA DAS CORUJAS Vale do Mondego 6300-095 Faia - Guarda / Portugal www.quintadascorujas.com Wochenplan/

Mehr

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf

Informationen und Anmeldung Sommerlager Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen und Anmeldung Sommerlager 2014 19. Juli bis 2. August (Altersgruppe von 8-16 Jahren) Haus Seebär / Fuhlendorf Informationen zur Reise Wir, die KJG Wersten, wollen mit ihrem Kind zwei wunderschöne

Mehr

zum Wintersportprogramm 2017

zum Wintersportprogramm 2017 Abteilung Skilauf I n f o r m a t i o n e n zum Wintersportprogramm 2017 bis 30.Januar 2017 Der SV DIEHL, Abteilung Skilauf, bietet in seinem Wintersportprogramm 2017 folgende Skiausfahrten an: 1. 3-Tages-Skikurse

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität

Herzlich Willkommen. Stricken. Wolle. Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Ihr Strickwochenende im Himmelreich Erleben Sie Ihre Kreativität Herzlich Willkommen in der Pension Himmelreich bei Familie Vögele in Sulz-Glatt am Neckar Eine Auszeit nehmen und mit Gleichgesinnten ein

Mehr

Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018

Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018 Mono-Ski / Bi-Skikurs für Kinder und Jugendliche Winter 2017/2018 Skigebiet: Weisseeferner Gletscherskigebiet MSK 4-18: 02.-08. April 2018 (Ostern) Anfänger + Fortgeschrittene Die Schneesicherheit ist

Mehr

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl:

Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation. ANMELDUNG FÜR FAMILIEN UND EINZELGÄSTE: männlich weiblich Anzahl Kinder/ Alter Gesamtanzahl: Anschrift des Absenders/ Gruppe/Organisation Deutsches Jugendherbergswerk Don Bosco Jugendherberge DON- BOSCO-STR. 4 91301 FORCHHEIM Tel. 0 91 91/70 71-0 Fax 0 91 91/70 71-11 htps//: www.donbosco-forchheim.de

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol)

Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol) Skikurs für Kinder und Jugendliche vom 07.-13. Februar 2016 in Ladurns (Südtirol) Du suchst noch eine Woche, in der du zusammen mit deiner Familie die Freuden und die Faszination des Monoskifahrens bzw.

Mehr

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Deutscher Skilehrerverband Mitgliederverwaltung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport Die

Mehr

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis

Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom bis Wir fahren ins Montafon-Vorarlberg vom 18.01. bis 22.01.2018 Dort treffen wir an: Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und einladende Tiefschneehänge zum Skifahren und Snowboarden bietet

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Winterpreise 2017 / 2018

Winterpreise 2017 / 2018 Winterpreise 2017 / 2018 Welcome holiday 1 Halbpension im Winter 2017 / 2018 Beispielessen Gut essen und trinken inklusive Welcome Drink Frühstücksbuffet mit Vollwertecke Menüs aus internationaler und

Mehr

An die Teilnehmer der

An die Teilnehmer der Ralf Hörbelt Reismannstraße 2a 48653 Coesfeld-Lette Tel 02546 934740 Mobil 0171 6329272 Fax 02546 232652 An die Teilnehmer der in St.Johann / Ahrntal (Süd-Tirol) Liebe Skifahrerinnen und Skifahrer! Auch

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Anti-Stress-Sommerwoche - Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Der Sommer ist eine passende Zeit, um die Einheit mit der Natur neu zu erfahren und zu beleben! Mithilfe von Qigong-Übungen (Stille-Qigong

Mehr

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017

EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 EINLADUNG Donnerstag, 31. August Sonntag, 3. September 2017 Einladung Es bereitet uns eine spezielle Freude, Sie zum 1. Int. Morgan-Treffen, Titisee Schwarzwald einladen zu dürfen. Dieser Anlass wird

Mehr