Die ganze Feuerwehr-Laufbahn auf dem Helm. Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Mönkeberger Wehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die ganze Feuerwehr-Laufbahn auf dem Helm. Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Mönkeberger Wehr"

Transkript

1 Das unabhängige Familienwochenblatt Tel / Mittwoch, 24. Februar 2016 Nr. 08 Edeka Ristow Angebote auf Seite 5 Partner Die ganze Feuerwehr-Laufbahn auf dem Helm Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Mönkeberger Wehr Besondere Tradition in Mönkeberg: Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft erwartet die Feuerwehrleute eine besondere Aufmerksamkeit. Auch Kay Habighorst und Peter Lehswing schmücken nun individuelle Designerhelme, auf denen die Stationen ihrer Laufbahn mittels Airbrushtechnik gebannt wurden. Lesen Sie gern mehr auf Seite 3! Buch- und Leseprojekt Story walk Rollladen Garagentore Besuchen Sie die HEFA-Musterschau! HANS EGGERT Bahnhofstraße 14 Tel. (0431) Heikendorf (t). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf plant in Zusammenarbeit mit dem Handels- und Gewerbeverein sowie der Gemeindebücherei ein Buch- und Leseprojekt Story walk. Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis sechs werden sich intensiv mit der Lektüre verschiedener Bücher, die von der Gemeindebücherei gestellt werden, beschäftigen und auseinandersetzten. Die daraus entstehenden Plakate, Texte, Bilder oder Objekte sollen vom 7. bis zum 18. März in den Schaufenstern einiger Heikendorfer HGV-Betriebe ausgestellt und präsentiert werden. Dies wird sicherlich ein schönes Gesamtbild ergeben, da einige der ausgewählten Bücher auch Bezug zu den einzelnen Verkaufsschwerpunkten der Geschäfte haben werden. Insektenschutz Markisen Terrassenüberdachungen Vordächer Außenjalousien FAHL GmbH Beratung, Aufmaß und Angebot kostenlos + unverbindlich! Kiel im Hause Knutzen! Mo.-Fr bis 19 Uhr Sa. 9 bis 16 Uhr Endlich Zeit für mich Buchung & Preisabfrage Transfers zu allen norddeutschen Flughäfen und Kreuzfahrtterminals sowie Theatertransfers zu Musikals und Opernhäusern, Transfers zu Messen und Feierlichkeiten, Sonderfahrten für Geschäftsleute. Inh. Therapeutin für Massage, Wellness und Cellulite Marion Stolley Mühlenkamp Barsbek Tel Termin nach telefonischer Vereinbarung Fußpflege-Praxis Gesa Stocker Schönberg Lampsche Koppel 83 Und Zweigstelle: Kiel-Ellerbek Posadowsky Str. 8 Termine unter u TAXI Heikendorf Tel. (0431) Garten- und Landschaftsbau Jens Matthiesen Gärtnermeister Gartenanlagen Pflasterarbeiten Umgestaltung Dachbegrünung Schwimm- und Naturteichbau Langer Rehm 20 f Heikendorf v jens.matthiesen@t-online.de

2 2 24. Februar 2016 Heikendorf (rb). Eine ganz besondere Schnitzeljagd mit Großponys organisierte die Reiter AG der Grund- und Gemeinschaftsschule Heikendorf unter Leitung von Tanja Duchateau in der vergangenen Woche. Zunächst wurden die kleinen Reiter in zwei Gruppen als Räuber und Gendarmen eingeteilt. Die Räuber ritten zuerst los und hinterließen dabei allerhand Spuren wie zum Beispiel Kreidestriche auf dem Fußboden oder verstreutes Sägemehl am Tatort, wo Beute gesucht und aufgenommen wurde. Die Gendarmen auf ihren Polizeiponys nahmen emsig die hinterlassenen Spuren der berittenen Banditen auf und konnten sie schließlich an einer versteckten Stelle auf frischer Tat mitten in Heikendorf dingfest machen. Das war natürlich für das gesamte Team ein außergewöhnliches Räuber und Gendarm als Schnitzeljagd zu Pferde Erlebnis. Die AG besteht nun seit sieben Jahren und erfreut sich bei den Schulkindern großer Beliebtheit, denn hier können sich die Schulkinder mit der Zutraulichkeit der Pferde vertraut machen und auch lieben lernen. Das Berühren der warmen Pferdeleiber, seien es die Maullippen oder das Spüren der Wärme auf dem Pferderücken, das alles wirkt wohltuend auf die Schulkinder, weiß Tanja Duchateau. Es werde kein professionelles Reiten, Springreiten oder Galopp unterrichtet, vielmehr sollen die Schulkinder den Umgang mit den Pferden erlernen, auch mal das Fell bürsten, füttern und vieles mehr, eben wie zwei Kameraden zueinander finden und Stress abbauen, was offensichtlich funktioniert. Die Kinder wirken gelöst und spielen fröhlich mit den zwei und vierbeinigen Kameraden. Das Königspaar der Schönhorster Knochenbruchgilde präsentiert: 4 Millionen Schritte auf dem dem Jakobsweg Die Gendarmen verfolgen auf ihren Polizeiponys unter Leitung von Tanja Duchateau (rechts) die hinterlassenen Spuren auf dem Schulredder Parkplatz in Heikendorf. Foto Behrendt Neuer Kursus zur progressiven Muskelentspannung Heikendorf (t). Ab Samstag, 12. März startet wieder ein neuer Kursus zur progressiven Muskelentspannung (PME), im Heikendorfer Sportverein. Dies ist eine sehr Schönkirchen (t). Von Fulda bis ans Ende der Welt heißt es am 1. April im Schönkirchener Schmidt-Haus, Dorfstraße 29: Das Königspaar der Schönhorster Knochenbruchgilde Erika Hennings und Rüdiger Ohlsen laden zum Bildervortrag über einen eindrucksvollen Pilgerpfad. Die Veranstaltung um 18 Uhr begleitet Pastor Suhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchengemeinde und die Jugendarbeit in der Schönhorster Gilde wird gebeten. Nur fünf Tage nach Beendigung seines Arbeitslebens startete Rüdiger Ohlsen zu einer dreieinhalb Monate langen Pilgerreise über 2503 Kilometer auf dem Jacobsweg. Die Strecke führte vom Dom zu Fulda durch Deutschland, die Schweiz, Frankreich und Spanien nach Santiago de Compostela zum Grab des Apostels Jakobus dem Älteren und endete am Leuchtturm des Fischerortes Finisterre, dem Ende der Welt, wo sich der Jakobsweg-Pilgerstein 0,0 Kilometer befindet. wirksame und leicht erlernbare Methode, um Körper und Psyche ins Gleichgewicht zu bringen. Sie kann dazu beitragen, dass Organfunktionen harmonisiert werden und Krankheiten schneller heilen. Das Grundprinzip besteht darin, dass nacheinander einzelne Muskelgruppen für Sekunden willentlich angespannt und anschließend deutlich länger entspannt werden. Der Kursus umfasst zehn Veranstaltungen jeweils samstags von 10 bis Uhr in der Gymnastikhalle am Sportheim. Vereinsmitglieder bezahlen 25 Euro und Gäste 50 Euro. Anmeldungen montags von 18 bis 19 Uhr unter Tel in der HSV- Geschäftsstelle oder per heikendorfer-sv@t-online.de Seit 1979 das unabhängige Wochenblatt für unsere Region Dorfstraße Heikendorf Telefon: (0431) Fax: (0431) info@probsteer.de Internet: Herausgeber: Burg Verlag GmbH & Co. KG Fehmarnsches Tageblatt Burg, Gertrudenthaler Str. 3, Fehmarn Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs Anzeigenberatung: Manfred Baumgart, Stefan Taubitz, Marco Lützel Druck: Druckhaus Walsrode GmbH & Co. KG, Hanns-Hoerbiger-Str. 6, Walsrode Anzeigen und Beilagen nach Preisliste 1 vom Druckauflage 4. Quartal 2015: Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien BVDA und BDZV Unsere Partner: der reporter Eutin/Malente, Tel.: (04521) , Fax: (04521) anzeigen@der-reporter.info der reporter Plön/Preetz, Tel.: (0431) , Fax: (0431) buero@der-reporter.info Kiel Heikendorf Probsteierhagen Mönkeberg Schönkirchen Kiel-Dietrichsdorf Schwentinental Schönberg Selenter See Verteilt in: Barsbek, Bendfeld, Brodersdorf, Diet richsdorf, Dobersdorf, Fahren, Fiefbergen, Fargau Pratjau, Flüg gendorf, Göders dorf, Heikendorf, Hohenfelde, Höhndorf, Krokau, Krummbek, Köhn, Laboe, Lilienthal, Lut terbek, Mönkeberg, Oppendorf, Pas sade, Prasdorf, Pülsen, Schön berg, Prob stei er hagen, Röbsdorf, Schlesen, Schönkirchen, Schwart buck, Schwentinental, Stakendorf, Stein, Stoltenberg, Tökendorf, Wend torf, Wisch Ausgelegt in: Ellerbek, Lütjenburg, Preetz und Wellingdorf. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener An zei gen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Namentlich ge zeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheber rechtlich geschützt. Sie können nur mit Geneh migung und gegen Zahlung einer Nutzungs ent schädigung verwendet werden. Anzeigen- und Redaktionsschluss: Montag um Uhr Laboe Preetz Selent Hohenfelde Lütjenburg S U D O K U Die Welche Zahlen fehlen? Auflösung des Sudoku finden Sie auf der Marktplatz-Seite

3 24. Februar 2016 Zahlreiche Einsätze für die große Mannschaft Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mönkeberg 3 Statistik aufgeführt, die der stellvertretende Wehrführer Jürgen war es schlussendlich wohl das für einen zweijährigen Kunden Kock in seinem Jahresrückblick schönste Geburtstagsgeschenk. Auch einem Reh, das im Juni offenbar Abkühlung in einem Regenrückhaltebecken suchte, konnte wieder herausgeholfen - und keine 26 Stunden später der nächste Badetag noch gerade verhindert werden. Im Rahmen der Hauptversammlung durch Mitgliederbeschluss aufgenommen und zu Feuerwehrmännern befördert wurden Markus Klee, Yannik Görke und Matthies Nitsch. Weiter im Von Gemeindewehrführer Michael Wilkat (rechts) zu Oberfeuerwehrmännern Rang aufgestiegen oder frauen befördert wurden (von links) Malte Rath, Hartmut Weidemann, Niels sind Kirstin Jensen Fotos Nitsch. und Marleen Petereit zu Oberfeuerwehrfrauen, Christian Kühl, Niels Kochanowski, Malte Rath und Hartmut Weidemann zu Oberfeuerwehrmännern. Dennis Pagel stieg zum Hauptfeuerwehrmann mit zwei Sternen auf, die Schultern von Mönkeberg (vn). Die Großübung kurz vor dem Abriss des Edeka-Marktes, der Bau der Kreisfeuerwehrzentrale, die Umstellung auf Digitalfunk, die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF), die Gesetzesänderung und Zukunft der Kameradschaftskassen, aber auch Sport und Spaß der Jahresbericht des Mönkeberger Gemeindewehrführers Michael Wilkat war wieder prall gefüllt. Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurde den Kameraden und Gästen in Kurzform noch einmal die ganze Bandbreite des Feuerwehralltags präsentiert Dienststunden absolvierte die Einsatzabteilung dabei gleichzeitig der Höchstwert in der Fünf-Jahres-Statistik wie auch die erfreuliche Dienstbeteiligung mit 75,2 Prozent. Gut aufgestellt ist die Feuerwehrmannschaft mit 43 Kameraden und Kameradinnen derzeit so- Kochanowski, Marleen Petereit, Kirstin Jensen und Christian Kühl. gar sechs Personen über der Sollstärke. Das Ergebnis unserer intensiven Mitgliedswerbung, wie die Wehrführung stolz ausführte, durch Mitmachtage oder die Löschkübelaktion konnten wir noch einmal mit Leben füllte. So verbirgt sich hinter manch trockener Begrifflichkeit ein schweres Schicksal, Rettung in letzter Minute oder nur auch ein kleines Missgeschick mit einem dann immer diverse Neuzugänge verzeichnen. glücklichen Ausgang. 26-mal Dies sei auch wich- tig, denn regelmäßig wären berufs- oder umzugsbedingt auch Austritte zu kompensieren. Ein einsatzreiches Jahr war 2015 für die Freiwilligen in Mönkeberg, wobei die eigentliche Brandbekämpfung fast in den Hintergrund rückte. Lediglich sechs kleinere Brand-Einsätze wurden in der rückten die Aktiven zu diesen Hilfeleistungseinsätzen aus, um beispielsweise Haus- oder Autotüren zu öffnen, Sturmfolgen abzusichern oder eine verklemmte Kinderhand aus einem Gitter zu befreien. Später auf dem Sitz im großen roten Feuerwehrauto war der Schreck bei den kleinen Hilfebedürftigen schnell vergessen, Für ihre langjährigen aktive Dienstzeiten wurden von Bürgermeister Jens Heinze (re.) und Gemeindewehrführer Michael Wilkat (li.) mit dem Brandschutzehrenabzeichen geehrt (von links): Markus Biernatzki (in Silber für 25 Jahre) sowie Kay Habighorst und Peter Lehswing jeweils in Gold für 40 Jahre. Gleichzeitig besonders gewürdigt wurden die runden Mitgliedszeiten der drei Feuerwehrmänner: Markus Biernatzki kann einschließlich seiner Jugendfeuerwehrzeit auf 30 Jahre zurückblicken, Kay Habighorst und Peter Lehswing auf 40 Jahre. den Hauptfeuerwehrmännern Andreas Kaltenberg und Hendrik Nitsch zieren nun drei Sterne. Für ihre langjährigen Mitglieds- beziehungsweise aktiven Dienstzeiten wurden von Bürgermeister Jens Heinze - als Vertreter des Innenministeriums - und Gemeindewehrführer Michael Wilkat die Kameraden Markus Biernatzki (25 Jahre/30 Jahre) sowie Kay Habighorst und Peter Lehswing (jeweils 40 Jahre/40 Jahre) ausgezeichnet. Für seine bereits 60-jährige Mitgliedschaft wurde Oberlöschmeister Helmuth Schneider in Abwesenheit geehrt. Anlässlich seiner sportlichen Leistungen konnte Dennis Pagel das Deutsche Feuerwehr Fitness Abzeichen in Silber entgegennehmen. Ihr Fahrradspezialist Fahrräder und Elektroräder in großer Auswahl Auf dem Hasenkrug 2a Lütjenburg Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Winterzeit ist Service-Zeit! Bringen Sie Ihr Gartengerät jetzt zu uns, um im Frühjahr problemlos durchzustarten! WINTER-INSPEKTION für alle Marken bis 29. Febr. inkl. Inspektionsteile (Zündkerze, Luftfilter, Motoröl und Ölfilter, wenn vorhanden) Rasentraktor 164 Rasenmäher 64 Elektromäher 34 Nutzen Sie auch unseren Hol- und Bringservice! W. Doormann & Kopplin GmbH & Co. KG Ratjendorfer Weg 2-10 (Gewerbegebiet) Schönberg Tel /

4 4 24. Februar 2016 Es gibt noch freie Plätze! Reiterflohmarkt für gute Zwecke Heikendorf (t) Pferdefreunde aufgepasst: Am Sonnabend, 19. März findet wieder von 11 bis 14 Uhr ein Reiterflohmarkt in der Mehrzweckhalle der Heikendorfer Grund- und Gemeinschaftsschule, Schulredder 1-3 statt. Standplatzreservierung telefonisch bei Tanja Duchâteau unter , oder per de Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Tische bitte mitbringen! Es haben über 30 Aussteller Platz. Der Erlös aus Standgebühren und den verkauften Kuchen (Spenden), Grillwürsten und Getränken fließt zu 100 Prozent in die aktuellen Projekte der Heikendorfer Schulpartnerschaft ELIMU nach Tansania. ELIMU ist kisuaheli und bedeutet auf Arbeitsschutz und -sicherheit / bgv A3 e4competence-consulting Rührsbrook Auto Autodienst heikendorf Winkel Autohaus heikendorf gmbh Wasserwaage Auto service Point gmbh Winkel baustoffe bau- und gartenmarkt schröder Korügen bauunternehmung Philipp gaissert Hammerstiel d. steinert-bau gmbh Hammerstiel Deutsch Bildung. Der Verein kümmert sich im Bezirk des Kilimandscharo-Ost um insgesamt fünf Grund- und eine weiterführende Schule mit insgesamt über 2000 SchülerInnen. Ein wichtiges Projekt ist die Unterstützung der Schulkinder dort mit einem gesunden und vitaminreichen Essen pro Monat, denn die SchülerInnen bekommen in ihren Ganztagsschulen jeden Mittag nur einen Maisbrei zu essen. Die Heikendorfer Schulen unterstützen die Schulen mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten und Reis oder Makande, je nach Jahreszeit. Das von Eltern und Volontären des Vereins zubereitete Essen ist für die Kinder in Tansania ein echtes Highlight! dachdecker dachdeckerei busch gmbh Möltenorter Weg elektro tv sat günther reinack Dorfstraße e4competence-elektrotechnik Rührsbrook energieversorgung gemeindewerke heikendorf gmbh Wasserwaage garten- und landschaftsbau gesches grün Hammerstiel Jens matthiesen Langer Rehm 20f gerd saedler Wiesenkamp glaserei glaserei schulz Korügen Seniorenbeirat warnt vor unseriösen Beratungen Anrufe von Deutscher Gesellschaft für Seniorenberatung e.v. lieber abbrechen Heikendorf (t) Aus akutem Anlass warnt der Seniorenbeirat der Gemeinde Heikendorf Senioren und Seniorinnen vor Anrufen einer Deutschen Gesellschaft für Seniorenberatung e.v., die sich möglicherweise auf tatsächlich nicht vorhandene Verbindungen zur Gemeinde oder Hilfsdienste wie die Malteser oder Johanniter beruft. Der Anrufer oder die Anruferin wolle ältere Menschen überreden, kostenlose Beratungstermine in deren Haus oder Wohnung zu vereinbaren, informiert die Vorsitzende Karla Franke. Ziel dieser Berater sei der Abschluss von Verträgen zur Einrichtung unter anderem von Sicherheitssystemen wie Hausnotruf. Wie andere bereits veröffentlichte Ortshandwerkerschaft Heikendorf Unsere Fachbetriebe empfehlen sich installateur und heizungsbau linning inh. s. oslislo Hammerstiel szameitat+kramer Korügen klempnerei- und metalldachdecker rolf kleinfeld gmbh maler h.+k.-h. krützfeldt gmbh Neuheikendorfer Weg maler witt Inh. M. Ruschinzik e.k metallbau A.lu bau Wasserwaage raumausstatter raumausstattung hoof Blumenweg Warnhinweise verdeutlicht hätten, würden diese Systeme überteuert angeboten. Zudem würden die Berater aggressiv auftreten. Wir empfehlen den Senioren, besonders wachsam zu sein, das Telefonat gegebenenfalls abzubrechen und sich in kein Gespräch verwickeln zu lassen, erklärt Franke. Keinesfalls sollten die persönliche Anschrift oder etwa die Kontonummer preisgegeben werden. Notieren Sie sich am besten die Telefonnummer und die Uhrzeit des Anrufers und teilen sie uns diese mit, rät sie. Für Sicherheitsfragen stehe die Sozialstation der Gemeinde zur Seite. Und auch der Seniorenbeirat könne Dienstleistungen seriöser Hilfsdienste vermitteln. segelmacherei oleu-heikendorf gmbh Winkel tiefbau hans barra Korügen tischler bremert gbr Hammerstiel trockenbau Jessen trockenbau gmbh Winkel zeitung Probsteer Dorfstraße zimmerer eckart behrend Winkel

5 EDEKA Nord Marketing Ristow gültig vom Am Eksol Mönkeberg Tel Tobringer Heikendorf Tel Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr EDEKA Ristow-Team Unser Service für Sie: Mittagstisch / heiße Theke Getränke auf Kommission / Fassbier Rinderrouladen oder Schmorbraten RinderHackfleisch vom Jungbullen, aus der Keule 1 kg für die schnelle Küche 1 kg Dr. Oetker Pizza Die Ofenfrische oder Culinaria tiefgefroren, verschiedene Sorten z. B. Salami, 390 g Packung 1 kg = 5, Haribo Lakritz oder Fruchtgummi verschiedene Sorten z. B. Goldbären 200 g Beutel 100 g = 0, Ristow Lotto / Toto / Post Präsentkörbe / Gutscheine vitaminreiche Salatbar Buitoni Pasta verschiedene Ausformungen z. B. Spaghetti 500 g Packung 1 kg = 1, Fürst Bismarck Quelle Mineralwasser mit, wenig oder ohne Kohlensäure 12 x 0,7 / 0,75 Liter Flaschen 2 Kisten / Abholpreis zzgl. 6,60 Pfand 2 Kisten 1 Liter = 0,30 / 0, Mo. bis Sa. von 8:00-21:00 Uhr Mo. bis Sa. von 7:00-20:00 Uhr In eigener Sache: Wir suchen eine ebenerdige Lagerfläche im Raum Mönkeberg oder Heikendorf. Rufen Sie uns gerne an oder sprechen Sie uns direkt im Markt an. Vielen Dank im Voraus. Krabbensalat 100 g Unsere Fachverkäuferin ne. Sie ger Frau Truskowski bedient er aus eigen g Herstellun Gut von Holstein Holtseer oder Küsten Tilsiter, deutscher Schnittkäse Landana Sambal mit Chili oder mit Bockshornklee 45 % oder 30 % Fett i. Tr. 100 g im Stück niederländischer Schnittkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g im Stück Captain Morgan Spiced Gold Rum Dusch Das Duschbad 35 % Vol. 0,7 Liter Flasche 1 Liter = 12,84 verschiedene Sorten 250 ml Flasche 100 ml = 0, Wo Einkaufen jetzt noch mehr Spaß macht! An alle Haushalte. Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise in Euro, sie verstehen sich als Abholpreise und alle Artikel ohne Dekoration erhältlich. Erhältlich nur in dem mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäft. Wir haben uns für diesen Zeitraum ausreichend bevorratet. Bitte entschuldigen Sie, wenn die Artikel aufgrund der großen Nachfrage dennoch im Einzelfall ausverkauft sein sollten. Falls Lieferanten Artikel nicht liefern, erlauben wir uns Ersatzartikel anzubieten. EDEKA Ristow Alexander Ristow e. K. Am Eksol Mönkeberg Tel Weitere Infos unter: info@edeka.de Servicetelefon: (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz)

6 6 24. Februar 2016 Jahreshauptversammlung der FFW Altheikendorf Dem Feuer sind die Regeln zur Verhütung von Feuer egal (Pavel Kosorin, tschechischer Schriftsteller) Heikendorf (kas). Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altheikendorf konnte der Ortswehrführer, Hauptbrandmeister Jörg Taube, viele aktive Mitglieder, Ehrenmitglieder, Vertreter vom Amt Heikendorf sowie vom Kreis Plön im Haus der Sicherheit begrüßen. Nach einem kurzen Innehalten zu Ehren des im Ehrung für 10 Jahre Dienst: Lasse Kummer, Nicole Wallath, Daniel Braatz und Florian Stehen (v.l.) (Foto Asmus) Ortswehrführer, Hauptbrandmeister Jörg Taube, eröffnet die Jahreshauptversammlung am 05. Februar Auf dem Bild rechts daneben Brandmeister Karsten Wallath und der Leiter der Polizeistation Heikendorf, Matthias Trapp. (Foto Asmus) vergangenen Jahr verstorbenen Ehrenmitglieds Wolfgang Amft, bredeneeker GASTHAUS Mittwochs: schnitzel satt Donnerstags: spareribs tag wildwochen vom 24. Februar 6. März JeDen sonntag Frühstücken im bredeneeker ab 10 uhr An der Spolsau Bredeneek Tel.: / begrüßte Bürgermeister Alexander Orth als Dienstherr der Feuerwehr die Anwesenden. Das Um- und Anbauprojekt der Polizei und Feuerwehr ist schon in greifbare Nähe gerückt. Ab April wird die Polizei aufgestockt und bezieht einige Büroräume von der Feuerwehr und die Feuerwehr wird übergangsweise auf Bürocontainer ausweichen müssen. Zur Statistik vom vergangenen Jahr berichtete der stellvertretende Ortswehrführer, Brandmeister Karsten Wallath. Im Jahre 2015 rückte die Altheikendorfer Wehr zu 72 Einsätzen aus. Es waren 17 Brandeinsätze, 27 technische Hilfeleistungen, zwei Notfalleinsätze, 15 sonstige Einsätze, acht Fehlalarme und drei Alarmübungen. Da die Altheikendorfer Ortswehr neuerdings über eine Drehleiter verfügt, hat die Ausbildung der zukünftigen Maschinisten begonnen. Diese Einweisung wird unterstützt von der FFW Neuheikendorf statt. Insbesondere Roland Knoth und Oliver Greve, hauptberuflich bei der Kieler Berufsfeuerwehr, dankte Ortswehrführer Jörg Taube für ihr Engagement. Vier Austritte, standen drei Eintritten sowie 2 Übertritten aus der Jugendfeuerwehr gegenüber. Aktuell zählt die Wehr 51 Kameraden, davon sechs Frauen sowie fünf Ehrenmitglieder. Die Sollstärke von 63 Kameraden ist leider nicht erreicht und es gibt sicherlich noch Potenzial im Bereich der Mitgliederwerbung, stellte Taube fest. Geehrt für 10-jährigen Dienst wurden Nicole Wallath, Daniel Braatz, Lasse Kummer und Florian Steen mit Bandschnalle und Urkunde, die Ausführung für seine 40-jährige Dienstzeit erhielt Olaf Lachmann. Matthias Trapp, Leiter der Heikendorfer Polizeistation hob die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr hervor. Sämtliche Einsätze mit der Wehr haben vorzüglich geklappt und er freue sich auf weitere, gute Zusammenarbeit. Die Kreistagsab- geordneten Dr. Claus Thies und Rainer Weigel berichteten vom Fortschritt des Baus der neuen Kreisfeuerwehrzentrale. Gemeindewehrführer Hauptbrandmeister Jens Willrodt gab noch einen kleinen Ausblick auf das Jahr Er freue sich besonders darüber, dass nun endlich der Digitalfunk eingeführt werde. Neben der neuen Drehleiter, die am 26. Februar 2016 offiziell von der Gemeinde an die Altheikendorfer Wehr übergeben werde, sei dies das nächste große Projekt, das Schlagkraft und Sicherheit verbessern werde, aber auch mit manchem zusätzlichen Übungsabend verbunden sei. Für 40- jährigen Dienst bei der Feuerwehr wurde Olaf Lachmann geehrt. (Foto Asmus)

7 24. Februar 2016 Ich will dort begraben werden, wo ich sterbe, auf dem billigsten Friedhof Gedanken zur Bestattungskultur in Heikendorf Heikendorf (rb). Die Veränderung der Bestattungskultur stand als Thema im Mittel traditionellen Empfangs der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Heikendorf. Mit dem Zitat des russischen Schriftstellers Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi ich will dort begraben werden, wo ich sterbe, auf dem billigsten Friedhof und im billigsten Sarg wie ein Bettler beerdigt werden, eröffneten Pastorin Simone Liepolt und Pastor Dr. Christian Rose, Vorsitzender des Kirchengemeinderates, die gut besuchte Veranstaltung. Als Referent gab Ralf Paulsen, stellvertretender Vorsitzender der Bestatter-Innung Schleswig-Holstein einige Denkanstöße. Vor hundert Jahren wurden in Schleswig-Holstein nahezu alle Verstorbenen im Sarg per Erdbestattung auf dem Friedhof beigesetzt. Heute wünschen sich Angehörige immer häufiger eine Trauerfeier, die zur Lebensweise des Verstorbenen passt, so Paulsen. Ein großer Trend ist die anonyme Beisetzung. Aktuell würden in Kiel 80 Prozent der Toten für eine Urnenbeisetzung kremiert. Neben den Urnenfeldern auf den Friedhöfen würden See- und Waldbestattungen immer beliebter. Ein Vorteil: Die Grabpflege sei einfacher und günstiger oder entfalle vollständig. Ein Nachteil: Mit den oft anonymen Stellen verlieren die Hinterbliebenen einen Ort für die direkte Trauer. Blumen, Kränze und Lebenslichter würden ohne einen direkten Bezug zum Grab in Feld Schönberger Kleingärtner...laden zur Jahreshauptversammlung In gemütlicher Diskussionsrunde wurde am Aschermittwochsempfang über die damaligen und heutigen Bestattungsriten diskutiert. Dritter von links Bürgermeister Alexander Orth, daneben Pastorin Simone Liepolt und weiter der 2.Vorsitzende der Innung der Bestatter Schleswig Holstei, Ralf Paulsen. Foto Behrendt Ist Geld anlegen ohne Zinsen nicht wie Kämmen ohne Haare? Wachstum bringen Fonds von Union Investment Sprechen Sie uns an in einer Filiale der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg. Oder besuchen Sie uns auf Wir informieren Sie ausführlich über neue Möglichkeiten. 7 und Flur oder am Strand abgelegt. Die zahlreichen Aspekte, die auf den ersten Blick oft nicht erkennbar seien, wurden in persönlichen Gesprächen rege diskutiert. Auf dem Heikendorfer Gemeindefriedhof setze sich die Steelenbestattung immer mehr durch und werde von den Trauenden gut angenommen, stellte Pastor Dr. Christian Rose fest. Dies biete die Chance, im Umfeld der Steele Blumen und kleine Lebenszeichen aus früherer Zeit abzulegen, um den Verstorbenen zu gedenken. In diesem Zusammenhang dachten die Pastoren und Bürgermeister Alexander Orth laut über den Bau einer neuen Trauerhalle nach. Schönberg (t). Der Kleingärtnerverein Schönberg und Umgebung lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung am Sonnabend, 5. März um 15 Uhr im Vereinsheim auf der Kuhlenkampkoppel ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem Ehrungen, Berichte und Wahlen vor. Geld anlegen klargemacht Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei Ihrer VR Bank Ostholstein Nord - Plön eg oder direkt beim Kundenservice der Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, Frankfurt am Main, unter oder telefonisch unter erhalten. Bitte beachten Sie, dass die Wertentwicklung eines Fonds in der Vergangenheit keine Garantie für die Wertentwicklung in der Zukunft gibt. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Stand: 21. Dezember 2015.

8 8 24. Februar 2016 Wendtorf (rb). Was für ein erlebnisreiches Unterfangen, mit dem Motorrad die riesen Insel Australien zu umkreisen. Schon viele Jahre hegte der Biker Hinrich Krützfeldt (48) aus Wendtorf den Wunsch, das wilde Australien zu besuchen. Ein Neuling ist er aber nicht, denn seit 16 Jahren arbeitet er bei einer Kieler Firma für Motorradzubehör, intensivierte so die Verbindung zu den schweren Zweirädern, die zu seinem Hobby wurden. Auch viele größere Touren hat der erfahrene Bikerfahrer schon gemacht, die längste ging über 6000 Kilometer über Finnland zum Nordkap. Für die letzte Mammutfahrt sparte er viele Jahre. Etwa Euro kostet solch ein Abenteuer, schmunzelt Hinrich vor der Landkarte Australiens in seiner Wendtorfer Wohnung. Am 11. August ging es per Flug von Hamburg nach Perth in Australien. Das Motorrad eine BMW F800 GS wurde per Schiff verfrachtet. Alles klappte prima. Gleich in Perth (Start der großen Reise) als ich mein Motorrad in Empfang nahm, fühlte ich mich heimisch und hatte keine Ängste die Kilometer lange Strecke in gut vier Monaten zu bewältigen, erinnert sich Krützfeldt. Heiligabend wollte ich wieder zu Hause sein. Die Tour führte stets an der Küste entlang. Ich spürte gleich, das ist ein magisch schöner Ort voller Naturwunder, Tierparadiese und spektakulärer Städte. Vor allem die unberührten Strände, abseits liegende Landstraßen und die Buschlandschaften hätten es Australien per Motorrad Hinrich Krützfeld umrundete den 5. Kontinent auf zwei Rädern Hinrich Krützfeldt vor der Landkarte in seiner Wohnung mit der großen Insel Australien die er in viereinhalb Monaten mit dem Motorrad umfahren hat. Fußpflege und Maniküre in Heikendorf Laboer Weg 6 Ruth Müller unterstützt mit langjähriger Erfahrung ab dem 2. März 2016 Franziska Grossmann an zwei Tagen in der Woche. Mittwochs und freitags ist dort von 8 Uhr 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich: Wellnessprogramm für die Hände und Füße Für Anmeldungen und weiteren Informationen melden Sie sich bitte unter: ihm angetan. Mir ging es nicht darum, Australiens Luxusleben in den Großstädten zu erforschen, nein, ich wollte den einfachen Kontinent erleben und das kann man sehr gut mit dem Motorrad. Entweder tief in den Urwald hineinfahren oder an der urigen Küste entlang, wo man stets das Meer erblicken kann beides habe seinen Reiz. Ich entschied mich, an der Küste entlang zu fahren. Die tägliche Wärme schwankte zwischen 25 und 38 Grad, beschreibt Krützfeldt das Abenteuer. Die Landstraßen bestanden aus Lehm und Schotter. Bei aufziehenden Regenstürmen wurde es glitschig auf der Fahrbahn und es hieß langsam fahren sonst ist die Urlaubsfahrt gleich zu Ende. Den riesigen Trucks mit vier Anhängern habe der Regen hingegen nichts ausmacht, sodass diese vorbei donnerten und in der Folge auch so manches Känguru erfassen. Die Kadaver blieben einfach liegen. In den folgenden Tagen ging es erlebnisreich von Ort zu Ort an der Küste weiter. Die Bevölkerung ist sehr gastfreundlich. Viele Male konnte ich mit den Fischerbooten aufs Meer fahren und helfen, frische Fische für das Mittagsessen zu fangen. Das war für mich stets eine große Abwechslung, so Krützfeldt. Überwiegend habe er in im Zelt geschlafen. Mitunter aber auch in Jugendherbergen oder bei Privatleuten, so wies es sich ergab. Kleine Buschfeuer, ausgelöst durch Blitzschlag, traten auch mal auf, so dass er mit hoher Geschwindigkeit aus den Dunstwolken entkommen musste. Viel schlimmer habe ihn allerdings der Verlust seines Topcase getroffen, das sich losgerüttelt habe. In der Kiste waren unter anderem mein Pass, Zollpapiere, Reisequittungen Fotoapparat und viele andere Wertsachen verpackt. Erst nach vielen Kilometern habe der den Schaden bemerkt. Es regnete heftig und die Stimmung war auf dem Nullpunkt. Eine Weiterfahrt sei nicht denkbar gewesen. Doch nach einigen Tagen klingelte mein Handy. Ein Küstenbewohner hatte die Kiste gefunden, meine Handnummer ermittelt und mich angerufen. Nach der fröhlichen Übergabe mit Finderlohn habe er die Fahrt fortgesetzt. Im nördlichen großen Regenwald sei er vielen straußenartigen Vögeln, den Helmkasuaren begegnet. Viele Flüsse wurden an Schönkirchen (t). Die beiden Musiker Georg Schröeter, Piano und Gesang, und Marc Breitfelder, Mundharmonika, sind mehrfache Gewinner nationaler Musikwettbewerbe gewannen sie sogar die International Blues Challenge (IBC) in Memphis, den größten Blueswettbewerb. Damit seichten Stellen knatternd durchfahren, während in den Wipfeln der Bäume, exotische Vogelarten kreischten. In einem anderen Nationalpark konnte er das Füttern von Krokodilen an einem langen Stock miterleben. Uralte Mammutbaume und Termitenhügel, Koalabären und Wombats Flora und Fauna seien sehr beeindruckend gewesen. Jetzt heiße es, über 3000 Fotos zu sichten und zu einem Erlebnisbuch zusammenzufassen. Weitere Infos: Die gelenkigen Krokodile springen beim Füttern meterhoch aus dem Wasser. Fotos hfr Bluesklänge im Schmidt-Haus gehören Schroeter und Breitfelder zu den besten Blues-Duos der Welt. Am Freitag, 26. Februar sind sie ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr), im Schmidt-Haus zu erleben. Zu Gast ist Tim Engel am Schlagzeug. Karten für 16 Euro sind beim Reiseteam, Dorfstraße 4 in Schönkirchen erhältlich.

9 24. Februar 2016 AWO Schönkirchen ehrt verdiente Helfer 9 Schönkirchen (rb). Der AWO Ortsverein Schönkirchen kann auf viele engagierte Helfer bauen, die meist im Hintergrund wirken. Auf der Jahreshauptversammlung in der Begegnungsstätte am Steinbergskamp standen die besonders verdienten Mitglieder im Mittelpunkt und wurden in würdigem Rahmen für ihre ehrenamtlich erbrachten Leistungen ausgezeichnet. Sie haben jahrzehntelang ihre Freizeit aufgewendet, um Mitbürgern und Mitgliedern viele schöne und erlebnisreiche Stunden zu ermöglichen, dankte der AWO-Vorsitzende Sönke Meyer- Friese der sehr aktiven Helfertruppe. Bürgermeister Peter Zimprich, der in Doppelfunktion als Mitglied und als Bürgermeister an der Versammlung teilnahm, betonte in seinem Grußwort, das auch die Gemeinde mit Stolz und Zufriedenheit auf die Arbeit blicke, die stets unter dem Motto stehe: Wir setzen uns für soziale Belange und unsere Mitmenschen ein. Zudem versicherte er: Die Gemeinde hat immer ein offenes Ohr für eure Wünsche und Anliegen. Die Zahl der Mitglieder liege derzeit relativ konstant bei 474, berichtete Meyer-Friese in seinem Vorstandsbericht. Und 2015 hätten mit Osterfeier, Tagesausflügen in die Region, Sommerfest, Theaterbesuchen, der Urlaubsfahrt an die Mosel und der Adventsfeier wieder viele Aktivitäten auf dem Programm gestanden. Auch die Berichte der Gruppenleiter vermittelten einen Eindruck von der Bandbreite des Angebots wie Handarbeit, Spieliothek, Bingo, Gymnastik, Bridge, Kegeln, Lesekreis, Seniorenclub, Skat, Basteln, Singen für Jedermann und Wandern. Als nächster Höhepunkt steht die 70 Jahrfeier des AWO Ortsvereins am 4.Juni in Heuck`s Gasthof auf dem Plan. Mit vielen Dankesworten wurden zahlreiche fleißige ehrenamtliche Helfer vom AWO-Vorsitzenden Sönke Meyer-Friese (rechts) geehrt. Foto Behrendt Die Wischer Theaterlüüd spielen wieder! Wisch (t). Die Wischer Theaterlüüd laden zum plattdeutschen Theaterabend im Dörpskrog. Das neue Stück Dörtig Sekunden wird Mittwoch, um 20 Uhr, Freitag, um 20 Uhr, Dienstag, um 20 Uhr und Sonnabend, um 20 Uhr aufgeführt. Karten können telefonisch bei Rudolf Voß ( , täglich von 9 bis 13 Uhr) bestellt werden. Eintritt 2 Euro.

10 Februar 2016 Die Agentur für Arbeit berichtet: Woche der Ausbildung: Neuer Ansatz neue Chancen! Das Berufsberatungsjahr startet immer mit dem 1. Oktober und endet regelmäßig mit dem 30. September des nächsten Jahre. In dieser Zeit gelingt es den Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit Kiel, vielen Jugendlichen eine Ausbildungsstelle zu vermitteln und für Betriebe deren Nachwuchskräfte zu rekrutieren. Dennoch bleiben am Ende des Berufsberatungsjahres immer noch jungen Menschen übrig, die den direkten Weg von Schule in den Beruf nicht schaffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Das können schlechte Noten sein, die eine Einstellung erschweren, mangelnde Motivation oder und das ist gar nicht so selten der Fall eine starke Konkurrenzsituation in den Wunschberufen, so Michael Knapp, Leiter der Agentur Auch die Agentur für Arbeit bildet aus! für Arbeit Kiel. Viele Jugendliche konzentrieren sich bei der Berufswahl unverändert auf einige wenige Ausbildungsberufe und ziehen Alternativen nicht in Betracht, erklärt er dieses alljährlich wiederkehrende Phänomen. So wurde von einem Großteil der im Berufsberatungsjahr 2014/2015 bei der Agentur für Arbeit Kiel gemeldeten rund Jugendlichen - wie schon in den Vorjahren - Verkaufsberufe (Verkäufer/ in, Einzelhandelskauffrau/mann), Büroberufe und der/die zahnmedizinische Fachangestelle/r nachgefragt. Dabei haben gerade unsere mittelständischen und große Betriebe eine ganze Menge weiterer Ausbildungsberufe zu bieten. Der gemeinsame Arbeitgeberservice von Agentur für Arbeit und Jobcentern wird deshalb im Rahmen der Woche der Ausbildung gezielt gemeinsam mit Jugendlichen und der Berufsberatung Betriebe besuchen, die in unterschiedlichen Berufen und Berufsfeldern an einem Standort ausbilden ein neuer Ansatz bietet neue Chancen, hofft der Agenturchef auf eine gute Resonanz. Was viele Jugendliche und deren Eltern gar nicht wissen auch die Agentur für Arbeit Kiel bildet regelmäßig aus. Für 2016 bietet sie 19 Ausbildungsplätze für die Region nördliches und mittleres Schleswig-Holstein an, einige wenige sind davon noch frei; ansonsten kann sich auch schon für 2017 beworben werden. Einstellungsorte können Flensburg, Kiel, Neumünster, Heide oder Lübeck sein. Der Ausbildungsberuf zum oder zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen ist immer noch wenig bekannt, sagte Thomas Bohse, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Kiel. Dabei ist die Ausbildung abwechslungsreich, die Übernahmechancen sind sehr gut und es stehen viele Karrierewege nach einem erfolgreichen Abschluss offen. Unsere Azubis werden von Anfang aktiv in die Arbeit mit den Kundinnen und Kunden eingebunden. Das Spektrum reicht von A wie Antragsstellung über P wie persönliche Beratung bis Z wie Zahlung von Leistungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ebenfalls wichtig. So können junge Mütter und Väter Teile der Ausbildung nach Absprache mit ihren Ausbildern auch in einer geringeren Stundenzahl absolvieren. Daneben gibt es mit dem Fachinformatiker/in eine weitere duale Ausbildung. Während bei der klassischen Ausbildung der praktische Teil in den Arbeitsagenturen vor Ort und die Berufsschule in Neumünster stattfindet, werden die Fachinformatiker beim Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg eingestellt. Des Weiteren bieten wir ein Bachelor-Studium an unserer eigenen Hochschule in Schwerin oder Mannheim an, so Bohse weiter. Mehr Informationen zur Ausbildung bei der Agentur für Arbeit gibt es im Internet unter unter der Rubrik Über uns und Karriere. Ansprechpartnerin ist für den Ausbildungsstandort Kiel Liv Siebert Telefon: ; Mail: Is-Personalservice- Ausbildung@arbeitsagentur.de. Jugendliche, die sich zum Thema Ausbildung und Studium beraten lassen wollen, können sich gern Dat helpt uns wieder Heute Azubi, morgen Fachkraft - mit diesem Werbeslogan machen die Agenturen für Arbeit bundesweit Werbung für die am 7. März startende Woche der Ausbildung. Diese Botschaft wurde mit Bedacht gewählt, steckt hierin doch eine Menge Aktuelles und Wahres. In vielen Branchen wird es schon jetzt immer schwieriger, freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Umso wichtiger ist es, sich als Unternehmen auch gegenüber der Konkurrenz zu positionieren und sich durch Ausbildung einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Wer eigene Fachkräfte ausbildet, macht sich unabhängig vom Arbeitsmarkt und bindet geeignetes Personal langfristig. Außerdem leisten Auszubildende häufig bereits während der Lehre produktive Arbeit. Deren Übernahme schützt gleichzeitig vor einer Überalterung der Belegschaft und garantiert immer wieder frischen Wind im Unternehmen. Die Agentur für Arbeit unterstützt Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden durch den Arbeitgeberservice. Jugendliche und deren Eltern können sich an unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater wenden. Es gibt auf beiden Seiten viele Chancen. Voraussetzung dafür ist aber Flexibilität und das verstärkte Schauen auf Talente. Nutzen Sie die Beratungsangebote der Agentur für Arbeit, denn das bringt weiter Ihr Michael Knapp WOCHE DER AUSBILDUNG DAS BRINGT MICH WEITER! über die kostenlose Hotline unter der einen Termin bei der Berufsberatung holen. 7. BIS 11. MÄRZ Heute Azubi, morgen Fachkraft: In der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit finden wir gemeinsam heraus, was du gut kannst, gern machst, welcher Job dazu passt und welche Ausbildung du dafür brauchst. Heute Azubi, Das morgen ist wichtig, Fachkraft: denn In der eine Berufsberatung gute Ausdich der Bundesagentur für Arbeit finden wir gemeinsam heraus, was du bildung macht dich zur gefragten Fachkraft! Und das bringt gut kannst, gern machst, welcher Job dazu passt und welche weiter! Informiere dich jetzt Ausbildung unter: du dafür brauchst. Das ist wichtig, denn eine gute Ausbil dung macht dich zur gefragten Fachkraft! Und das bringt dich weiter! Informiere dich jetzt unter:

11 24. Februar 2016 Beiträge zur Erforschung der Region Heimatkundliche Schlaglichter auf den Kreis Plön 11 Kreis Plön (los) Gutbesitzer und Dorfschulen, Kulturlandschaften und Malerei: Abwechslungsreiche Beiträge zu ganz unterschiedlichen Genres sind das Markenzeichen des Jahrbuchs für Heimatkunde im Kreis Plön. Jahrbuch-Redakteurin Dr. Silke Hunziger stellte den 45. Band der Reihe vor, die seit 15 Jahren unter ihrer Regie herausgebracht werden. Sowohl umfangreiche Arbeiten als auch kompakte Aufsätze, insgesamt fünfzehn Berichte bieten auf 280 Seiten informativen wie unterhaltsamen Lesestoff und beleuchten spezielle Themen und Phänomene im Plöner Kreisgebiet. Hervorzuheben sei die Qualität der Beiträge, die sich durch akribische Quellenforschung und Sorgfalt auszeichneten, erklärte Silke Hunzinger. Darunter eine gemeinsame Arbeit der Jahrbuch- Autorinnen Karin Biskup aus Fiefbergen und Margrit Stoltenberg aus Krokau über das Schloss Hagen in Probsteierhagen, seinen letzten Gutsherrn Christoph Blome, dessen Familie und das Gutsherrengeschehen Ende des 18. Jahrhunderts. Es geht um die Zeit der Aufklärung, in der auch die Auflösung der Leibeigenschaft innerhalb der Gutsbesitzerkreise diskutiert wurde, erklärt Silke Hunzinger. Ein ungewöhnliches Thema, denn Gutsherrenpersönlichkeiten seien bisher erst wenig erforscht worden. Zum Teil deshalb, weil sich Forschungsmaterial und Quellen in der Regel in Familienbesitz befinden. Mit diesem Beitrag sei ein besonderes Schlaglicht auf die heimische Gutskultur gelungen. Jahrbuchautor Volker Griese, Diplom Ingenieur aus Wankendorf, widmet sich in seiner Arbeit der Malerei, insbesondere Landschaftsansichten aus einem dänischen Archiv, die der Indus- Heikendorf (t). Der Heikendorfer Singkreis hat zur neuen ersten Vorsitzenden Birte Scharpf, zur zweiten Vorsitzende Hannelore Wiese, zum Kassenwart Horst Wiese und Schriftführer Richard Oertel gewählt. Der Vorstand und der Chor dankten der bisherigen Vorsitzenden Waltraud Ber- triehistoriker Ole Jorgen Rawert in der Region Probstei, Plön und Lütjenburg in den 1820er Jahren anfertigte. Im Jahrbuch werden sie jetzt erstmals publiziert und beschreiben eine malerische Reise und den Blick des Malers auf das östliche Holstein als einen ländlich geprägten, verarmten Teil Dänemarks. Rawert gilt im heutigen Dänemark mit seinen Ideen für eine bessere Ausbildung und den Einsatz neuer Technologien als Pionier des industriellen Fortschritts, stellt Volker Griese in seinem Beitrag fest. Verschiedene Abbildungen zeigen Ansichten unter anderem vom Plöner Schloss, Probsteierhagen, Gut Panker, Schönberg und Preetz. Eggert Göttsch aus Kiel weckt die Erinnerungen an eine Dorfschule in Fahren. Es geht um die Nachkriegszeit und die eigene Schulzeit in den 1950-er Jahren: In seinem Aufsatz beschreibt Eggert Göttsch die damals üblichen einklassigen Dorfschulen, die nach und nach geschlossen wurden. In Fahren Mit der Aufnahme der Diskussion um die Schließung der kleinen Schulen stellt der Autor einen aktuellen Bezug zum gegenwärtigen Dis- Heikendorfer Singkreis wählte neuen Vorstand tow herzlich für ihre zehnjährige Tätigkeit und wünschten ihr weiterhin viel Freude am gemeinsamen Singen. Über neue Sänger würden sich der Singkreis sehr freuen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht die Birte Scharpf unter Tel gern zur Verfügung. kurs her, welches Schulwesen richtig und das Geeignete sei, hebt Hunzinger hervor. Fahren steht auch im Mittelpunkt eines Beitrags von Wolfgang Lage, Mucheln, in dem Armut und Krankheiten im Kirchspiel Probsteierhagen thematisiert werden. Dem Leser begegnen dabei Persönlichkeiten wie der fußkranke Peter Hinz, der seines Verstandes beraubte Joachim Arp, Aspekte wie der Vulkanausbruch des Laki auf Island 1783, die Verteilung von Naturalien an Arme und Maßnahmen gegen ansteckende Seuchen Der Helgoländer Bernd Bornau hat sich in seinem Betrag eines Unfalls eines Geschützzuges angenommen, der sich auf der Kleinbahnstrecke Kiel-Schönberg 1919 ereignete. Mit Hilfe verschiedener Quellen vollzieht der Jahrbuchautor in sorgfältiger Analyse nach, wie es damals zu dem Unglück in der Probstei kommen konnte. Gerd Dreßler und Theresia Künstler laden zu einer etwas anderen Entdeckung der Heimat vom Boot aus ein. Beschrieben wird die Alte Schwentine und allerlei Historisches, das mit ihrem Verlauf in Verbindung steht. Leser können sich auf einen spannenden Abstecher ins Mittelalter freuen, als um die Vorherrschaft im Gebiet Wagrien am Limes saxoniae gekämpft wurde. Weitere Themen des Bandes sind unter anderem der Habicht, Vogel des Jahres unter regionalen Betrachtungen von Vogelkundler Bernd Koop, De brune Tiet von Ernst Först, Landwirt Gläserkoppel bei Wielen, Gemeinde Wahlstorf und die Plöner Kadettenanstalt als Thema in einer bisher unbekannten Denkschrift des Plöner Landrats Dr. Max Kiepert von 1919 in einem Beitrag von Prof. Detlev Kraack, Plön, und Dr. Alfred Heggen, Neumünster. Erhältlich ist das Jahrbuch bei der AG für Heimatkunde Silke Hunzinger ( ) und Heide Beese ( ) sowie auch im Plöner Museum des Kreises in der Johannisstraße. Preis: 20 Euro. Moderne Heiztechnik Bäder Solar Wärmepumpen Wartung Lindenplatz Höhndorf Tel

12 Februar 2016 Bauen & wohnen Kiel/Preetz (t). Worauf kommt es beim Immobilienverkauf an? Annegret Möllerherm und drei weitere Experten der Branche berichten. Die beliebten Themenabende sind insbesondere für private Immobilienverkäufer interessant, die überlegen in absehbarer Zeit oder auch erst in einigen Jahren ihre Immobilie zu verkaufen, aber erst wenig Berührungspunkte mit der Thematik Immobilienverkauf hatten. Innerhalb von eineinhalb Stunden erfahren Sie von vier Referenten aus unterschiedlichen Fachgebieten worauf Sie achten müssen und wie ein Immobilienverkauf abläuft, damit Sie keine Fehler machen und den bestmöglichen Preis erzielen. Der unabhängige Gutachter Dipl.-Ing. Heiko Held spricht zum Thema: Ihre Immobilie mit den Augen eines Gutachters. Matthias Fiedler von der Gebäudeenergieberatung Kiel berichtet über das neue Gesetz für Energieausweise: Was braucht Dorothea-Erxleben-Str Kiel-Wellsee Haben Sie Probleme in diesem Bereich? Rufen Sie uns an: Tel Kostenfreie Themenabende für Immobilienverkäufer -Anzeigeman als Immobilienverkäufer wirklich? bzw. lohnen sich energetische Maßnahmen vor dem Verkauf? Ein ortsansässiger und renommierter Notar, spricht über das Grundbuch und die Überraschungen, die darin lauern können und oft erst viel zu spät entdeckt werden. Unser Rat: Setzen Sie sich ausreichend früh vor dem Verkauf mit dem Grundbuch auseinander. Darüber hinaus gibt es bestimmte Regelungen im Kaufvertrag, die verstanden werden wollen. Anschließend verrät Annegret Möllerherm die 10 wichtigsten Tipps zum Immobilienverkauf. Flachdach Steildach Fassaden Klempnerei Naturschiefer Dachflächenfenster... denn Sie haben es verdient, im Trockenen zu sitzen. Als Immobilienmakler haben wir es tagtäglich mit dem Thema Immobilienverkauf zu tun. Welche Erfahrungen wir in 17 Jahren gemacht haben und was man beachten sollte bzw. was man lieber nicht machen sollte, erfahren Sie in diesem Vortrag. Wegen der begrenzten Teilneh- Kreis Plön (t). Mehr als drei Viertel des gesamten Energieverbrauchs in einem Privathaushalt gehen auf das Konto von Raumheizung und Warmwassererzeugung. Vor allem in der kalten Jahreszeit sorgt das für entsprechende Kosten. Damit diese überschaubar bleiben und es in den eigenen vier Wänden trotzdem gemütlich warm ist, hat das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) praktische Tipps zusammengestellt. Viel Energie und damit bares Geld geht oft durch falsches Lüften verloren. Wer Fenster in Dauerkippstellung hält, treibt den Energieverbrauch massiv in die Höhe. Denn dadurch entweicht permanent Wärme. In der Folge kühlt das Mauerwerk aus. Werden die Fenster dann wieder geschlossen, muss der Raum erneut aufwändig aufgeheizt werden. Effizienter ist es daher, zum Durchlüften die Fenster mindestens zwei- bis dreimal am Tag für jeweils fünf Minuten weit zu öffnen. Auch das abendliche Herunterlassen von Rollläden oder Zuziehen der Gardinen reduziert die Wärmeverluste. Heizkörper sollten nicht durch Möbel zugestellt sein, damit sie ihre Wärme richtig abgeben kön- merzahl ist eine Anmeldung per Telefon unter oder per Mail unter info@moellerherm-immobilien.de erwünscht. Weitere Informationen zu den Themenabenden finden Sie auch unter Termine und Anmeldung: Mittwoch, 2. März um 18:30 Uhr Preetz Flair-Hotel Neeth, Preetzer Straße 1-3 sowie Donnerstag, 3. März um 18:30 Uhr Kiel Niederlassung Möllerherm Immobilien, Niemannsweg 7. Kontakt: Möllerherm Immobilien, Falkenweg 10, Scharbeutz, Telefon (kostenfrei), info@moellerhermimmobilien.de Richtiges Lüften und Heizen Geld sparen leicht gemacht nen. Handtücher oder Kleidungsstücke, die zum Trocknen über die Heizung gehängt werden, treiben den Energieverbrauch in die Höhe. Zum richtigen Heizen gehören angemessene Raumtemperaturen. Im häufig genutzten Wohnzimmer sind etwa 20 Grad Celsius empfehlenswert im Badezimmer gern etwas mehr. In wenig genutzten Räumen oder während der Nacht kann die Raumtemperatur gesenkt werden. Es sollten jedoch nicht weniger als 14 bis 16 Grad Celsius sein. Die Türen zu weniger beheizten Räumen sollten zubleiben. Zudem ist es empfehlenswert, während der Heizperiode Dachboden- und Kellerfenster dauerhaft geschlossen zu halten. Heizungsmodernisierung prüfen Heizkessel, die zwanzig Jahre oder älter sind, verbrauchen aufgrund ihrer nicht mehr zeitgemäßen Technik generell zu viel Energie. In solchen Fällen ist eine Modernisierung sinnvoll. Dazu beraten Sie Ihre Heizungs- und Sanitärbetriebe vor Ort gerne ganz individuell und kompetent und finden von Öl-Brennwert über Gas bis zu den regenerativen Energien die jeweils optimale Heizungslösung.

13 24. Februar Kreis Plön (t). Energetische Sanierung im Zuge von Verschönerungsarbeiten lohnt sich. Das Energieeinsparpotenzial im deutschen Altbaubestand ist groß. Hauseigentümer scheuen jedoch davor zurück, Energieeffizienzmaßnahmen verstärkt umzusetzen. Ein guter Zeitpunkt für eine energetische Sanierung ist der Kauf oder das Erben einer Immobilie. Denn neue Eigentümer führen vor dem Einzug in der Regel Verschönerungsmaßnahmen durch. Das könnten sie mit einer energetischen Optimierung kombinieren. Sind beispielsweise Arbeiten an der Fassade geplant, würden die Kosten für eine zusätzliche Dämmung deutlich sinken. Diese Gelegenheit sollte durchaus überprüft und gegebenenfalls ergriffen werden. Gelegenheitsfenster Kauf oder Erbe Pro Jahr wechseln in Deutschland derzeit etwa Kreis Plön (t). Zu wenig Wohnfläche, teure Miete und Ärger mit den Nachbarn: Wer zur Miete wohnt, bekommt häufig zu spüren, wie die Freude über eine reizvolle Wohnlage von der Unzufriedenheit über solche Begleitumstände übertroffen wird. Doch es gibt Gründe, warum es auch in diesem Jahr eine gute Entscheidung ist, ein eigenes Haus zu bauen. 1. Wohneigentum macht glücklich Wohnen in einem Mehrparteienhaus kann mit Einschränkungen der Ruhe und Privatsphäre sowie einem womöglich unerfüllten Wunsch nach individueller Gestaltung einhergehen. Ein Einfamilienhaus bietet allen Bewohnern genug Wohnfläche zur individuellen Entfaltung und einen willkommenen Rückzugsort aus dem zunehmend hektischen Alltag. Eine Studie der Uni Hohenheim hat kürzlich bestätigt: Wer Wohneigentum besitzt, schätzt sich glücklich. 2. Vermögen aufbauen Eine Geldanlage, in der man Bauen & wohnen Immobilienerwerb: Günstige Gelegenheit für energieeffiziente Modernisierung Ein- und Zweifamilienhäuser den Eigentümer. Rund drei Viertel der Käufer sanieren anschließend das erworbene Gebäude. Die Maßnahmen beschränken sich jedoch zu oft auf Modernisierungsmaßnahmen in Bad und Küche oder einen neuen Anstrich. Zusätzliche Verbesserungen bei Heizung, Lüftung und Dämmung werden viel seltener realisiert. Die energetische Sanierungsrate liegt daher seit Jahren bei rund einem Prozent pro Jahr für das Erreichen der Klimaschutzziele wäre eine Verdoppelung oder Verdreifachung nötig. Die Folge der Untätigkeit: Der energetische Zustand bei einem Großteil der älteren Ein- und Zweifamilienhäuser ist schlecht. Rund 60 Prozent heizen nicht mit einem Brennwertkessel und haben keine Außenwanddämmung. Ein Heizwärmebedarf über 160 Kilowattstunden Raus aus der Wohnung: Bauen - auch 2016 eine gute Entscheidung auch noch wohnen kann besser geht es nicht. Anstatt jahrelang die Taschen des Vermieters zu füllen, werden die monatlichen Ausgaben für die Finanzierung eines Hauses dazu genutzt, langfristig eigenes Vermögen aufzubauen. An Kinder und Enkelkinder vererbt, bildet ein Haus eine sichere Vermögensgrundlage auch für deren Zukunft. Die Chance auf Wertsteigerung der Immobile gibt es noch dazu. 3. Eigene Entscheidungen treffen Der Bauherr eines Fertighauses entscheidet selbst, wie sein Zuhause aussehen soll. Das beginnt bei der Auswahl der Baumaterialien und des Architekturstils. Er legt den Grundriss fest, der zu seiner Lebenssituation am besten passt. Ein großer Vorteil des Neubaus ist, dass moderne Technik für Heizung, Lüftung und Energieerzeugung von Beginn an eingeplant werden kann. Eigenen Strom zu erzeugen und zu speichern sind Optionen, die nur ein eigenes Haus bieten kann. 4. Bauen bleibt günstig Der Bau eines modernen Fertighauses lohnt sich wie noch nie. Denn die Zinsen für Baukredite sind im Keller, Abschlüsse unter 2 Prozent sind möglich. Sicher werden die Zinsen irgendwann wieder steigen, aber die noch vor wenigen Jahren üblichen 5 Prozent werden so schnell nicht wieder erreicht. Auch dank der Förderprogramme der KfW lässt sich beim Hausbau profitieren. Bezuschusst werden vor allem energieeffiziente Gebäude, die noch dazu dauerhaft niedrige Betriebskosten aufweisen. Freienfelde Röbsdorf Tel.: Fax: Dachtechnik Laboe Stephan Lassen Steildach Flachdach pro Jahr und Quadratmeter ist die Regel. Wer solche Häuser kauft und nicht energetisch saniert, verpasst die Chance für wirtschaftlich sinnvolle Energiesparmaßnahmen und ein komfortableres Wohnklima für viele Jahre. Das Gelegenheitsfenster zwischen Hauskauf und Einzug sollten Neueigentümer auf jeden Fall nutzen: Wenn ohnehin ein Gerüst für das Dach oder die Fassade steht, Handwerker im Haus sind und Dreck, Staub und Lärm nicht mehr zu vermeiden sind, lohnt sich oft auch mehr. Die Zusatzkosten beispielsweise für eine Fassaden-, Dachoder Kellerdämmung oder neue Fenster seien in solchen Fällen niedriger und die Amortisation der energetischen Maßnahmen schneller. Qualifizierte Gebäudeenergieberater könnten wertvolle Hinweise geben, wie man hier am besten vorgeht. Energetisch sanieren lohnt sich nicht nur finanziell Energieeffizientere Wohngebäude führen nicht nur zu niedrigeren Heizkosten und sind insgesamt günstiger als unsanierte Häuser. Sie steigern auch den Wohnkomfort deutlich. Gedämmte Wände sind im Winter innenseitig wärmer, Fußböden oberhalb gedämmter Kellerdecken haben angenehme Temperaturen. Und durch neue Fenster zieht es nicht mehr. Auch ästhetisch sind sanierte Häuser vielfach ein Gewinn erneuerte Gebäudefassaden und neue Fenster können aus einem Altbau ein architektonisches Schmuckstück machen. Das alles erhöht die Chancen auf dem Immobilienmarkt und kann eine Wertsteigerung ergeben; im schlechtesten Fall sichert die Sanierung den Werterhalt. Klimafreundlicher ist ein energieeffizient modernisiertes Gebäude außerdem. 5. Unabhängigkeit leben Erhöhungen der Kaltmiete, steigende Nebenkosten oder gar ein kurzfristiger Eigenbedarf des Vermieters sorgen nicht selten für Unsicherheit und Frust bei Mietern. Ein eigenes Einfamilienhaus bietet dagegen ein spürbar entlastendes Sicherheitsempfinden. Kosten für Modernisierung oder Instandhaltung kommen unmittelbar dem Wohnkomfort und dem Wert des Eigenheims zugute. Und wer sich später einmal verändern möchte, kann immer noch vermieten oder verkaufen. Gründach Solaranlagen Bauklempnerei Fassadenbekleidung

14 Februar 2016 Fahrbücherei stellt Jahresbericht 2015 vor Bücherbusse: Als Bildungsangebot, Kulturoase und Nachbarschaftstreff gefragt Kreis Plön (vn). Der Jahresbericht der Fahrbücherei liest sich wieder als Erfolgsgeschichte: Rund Leser 60 Prozent davon sind Kinder und Jugendliche haben die Ausleihen vom ohnehin hohen Vorjahresniveau mit Exemplaren nochmals auf im Jahr 2015 gesteigert. Ein Medien-Mix aus Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern, CD-ROMs und DVDs geht dabei über den Tresen im Bus, stark nachgefragt ist auch die Entleihe von ebooks und anderen digitalen Medien für feste oder meist mobile Endgeräte. An Bord kann man aus einem Bestand von etwa Titeln wählen, gespeist aus den rund Exemplaren des eigenen Repertoires der Fahrbücherei. Darüber hinaus können weitere Medien über den Leihverkehr aus 107 anderen Bibliotheken Schleswig- Holsteins bestellt werden. Der Zentralkatalog einzusehen im Bus oder Internet über erweitert das Programm so auf Medien. Den ausgewählten Lesestoff liefert der Bücherbus dann auf der nächsten Ausleihtour bis fast vor die Grund zur Freude liefert die Jahresbilanz der Fahrbücherei, jede Menge Spaß und Lesestoff hier präsentiert von den beiden Bibliothekarinnen Susanne Stökl und Monika Clausen befinden sich an Bord der Bücherbusse. Archivfoto Nitsch. Haustür. Moderate Leihgebühren schonen den Geldbeutel beim Lesespaß - schon für die Jahresgebühr von 22 Euro kann eine ganze Familie versorgt werden, Einzelleser über 18 Jahren zahlen 18 Euro, Kinder und Jugendliche dürfen kostenlos ausleihen. Das entspricht ganz unserem Bildungsauftrag, erläutert Susanne Laufen für Lachs und Kieler Sprotten Ellerbek (t). Beim 12. Ostufer Fischhallen-Lauf, der am Sonntag, 22. Mai, um 10 Uhr, gestartet wird, können den Teilnehmer nicht nur wertvolle Preise ins Netz gehen, auch die zehn Kilometer lange Route ist interessant: Der Lauf führt nämlich über HDW, die Kaianlagen des Marinearsenals an die Spitze der Außenmole und durch die Auktionshalle des Fischmarktes. Start und Ziel ist der Rohdehoffplatz in Ellerbek, wo Stände und Musik für Volksfestflair sorgen werden. Verpflegungsstationen werden bei Kilometer fünf Kilometer und im Ziel eingerichtet. Alle Sportler bekommen nicht nur eine frische Brise Seeluft gratis, sondern nach erfolgreichem Lauf auch eine 250-Gramm- Kiste Kieler Sprotten sowie eine Medaille. Die Sieger erhalten außerdem Urkunden, Pokale und leckeren Räucherlachs von Firmen des Seefischmarktes. Dank großzügiger Sponsoren können unter den Teilnehmern weitere wertvolle Preise verlost werden: Eine Reise zum Mallorca Marathon, eine Jahreskarte für das Mare Wellness und Sport, eine Kurzreise mit der Color Line nach Oslo, Gutscheine für Laufschuhe und vieles mehr. Der Schülerlauf geht wieder durch die Fischauktionshalle und nach fünf Kilometern bekommen auch die Schüler eine Erinnerungsmedaille und eine Holzkiste mit Sprotten aus Weingummi. Der 700 Meter Bambinilauf führt durch den Schwanenseepark. Im Ziel bekommen die Bambinis dann ein Lebkuchenherz und natürlich eine Plakette. Wer also mitlaufen möchte, sollte sich möglichst bald anmelden da für den 10 Kilometer Hauptlauf nur noch 150 Startplätze frei sind. Die Onlinemeldung ist unter: möglich. Stökl vom Bücherbusteam, nahezu unbegrenzte Lesefreuden zum Preis eines gebunden Buches ermöglicht wirklich jedem eine Informationsvielfalt in Wort und Schrift. Dabei sei die Zusammenarbeit mit 19 Grundschulen und 34 Kindergärten des Leihgebietes ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Die Haltepunkte direkt an den Einrichtungen ermöglichen kurze Wege zu den Schmökern, die regelmäßigen Termine und gleichen Ansprechpartner bewirken von klein auf eine starke Bindung an die Institution Bücherei. So erreiche die Fahrbücherei jedes Kind, auch die aus sogenannten bildungsfernen Schichten. Thematisch zusammengestellte Leseboxen bereichern aber nicht nur den Unterricht für die Jüngeren, auch Seniorenheime lassen sich zunehmend durch eine nachfragegerechte Vorauswahl anregen. Gleiches gilt natürlich auch für Berufstätige, Studenten oder Hausfrauen und -Männer, für alle hat das Bücherbusteam Empfehlungen parat: Wir kennen die Lesegewohnheiten unserer Kunden und versorgen alle immer wieder gerne mit unseren neuesten Geheimtipps, freuen sich die Leseexpertinnen Susanne Stökl und Monika Clausen. 69 Gemeinden im Kreis Plön sowie einige Nachbarn an den Kreisgrenzen kommen in den Genuss der Fahrbücherei rund Einwohner im ländlichen Raum können hierdurch erreicht werden. Neuer stellvertretender Amtswehrführer Selent (t) Für die Wahl des neuen stellvertretenden Amtswehrführers ging bei Amtsvorsteherin Ulrike Raabe ein Wahlvorschlag für Ingo Schäfer ein. Im zweiten Wahlgang stimmten 17 Kameraden für Ingo Schäfer. Thorsten Singen macht Spaß...oder Wer sprechen kann, kann auch singen Rönnau bedanke sich bei dem bisherigen stellvertretenden Amtswehrführer Jörg Paustian für die gute Zusammenarbeit. Jörg Paustian legte sein Amt aus beruflichen Gründen nach sechs Jahren nieder. Dietrichsdorf (t). Unter der Leitung von Roman Reichel treffen sich die Sänger der Chorgemeinschaft Neumühlen-Dietrichsdorfer Liedertafel und Kieler Liedertafel jeden Dienstag um Uhr zum Proben im Altenzentrum, Poggendörper Weg 32. Die Geselligkeit und gute Laune kommt in dieser Männergruppe nie zu kurz. Geprobt wird Liedgut der verschiedensten Genres, aber auch altbewährtes gehört dazu. Das Repertoire reicht von nationaler und internationaler Folklore, über Volkslieder und leichter Unterhaltung, zum Beispiel Udo Jürgens, bis zu klassischer und sakraler Musik. Auch öffentliche Auftritte gab es im letzten Jahr unter anderem zur Kieler Woche, zum Hafengottesdienst in Marina Wendtorf und 2016 sind ähnliche Veranstaltungen geplant. Einsteiger, die einfach Spaß am Singen haben, sind herzlich eingeladen, zu den Chorproben vorbeizuschauen. Ansprechpartner ist Hans-Joachim Klaus, Tel

15 Februar 2016 Helfer geben und suchen Hilfe Jahresversammlung des Schönkirchener Kultur- und Landschaftspflegevereins JahreGarantie Garantie**»33Jahre 3 Inspektionen» 3 Inspektionen JahreMobilservice Mobilitäts-Service»33 Jahre 3 Jahre ***» 3 Jahre 2 2 europaweit europaweit 2.830, ¹ 3 inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose inkl. automatischer Unfallhilfe und Fahrzeugdiagnose Schönkirchen (rb). Die Auswirkungen der Flüchtlingskrise war auch ein großes Thema auf der Jahreshauptversammlung des Kultur- und Landschaftspflegeverein (KLV) in Schönkirchen im historischen Schmidt-Haus. In seinem Grußwort appellier- Geleitet wurde die Versammlung in Vertretung des erkrankten 1. Vorsitzenden Hermann Levsen, dem die Mitglieder beste Genesungswünsche übermitteln ließen, von Schriftwart Hauke Witt. Im Jahresbericht des Vorstandes berichtete Witt, dass ohne die vielen helfenden Hände das ehrenamtlich geführte Schmidt-Haus nicht am Leben gehalten werden könne. Nur mit vereinten Kräften sei es möglich das Haus für die Gemeinschaft zu erhalten. Ein ganz besonderer Dank galt dabei der 2. Vorsitzenden Ingrid Kobs. Ohne unsere Ingrid läuft nichts und ihr Tun kann gar nicht hoch gemit Blumensträußen vom KLV Vorstand nug geschätzt werden, und dem Vorsitzenden Wolfgang Kobs vom so Witt. waren am Handel- und Gewerbeverein Schönkirchen, 2015 Schmidt-Haus wieder wurde Ingrid Kobs, 2.Vorsitzende des KLV, Reparaturen für ihre intensiven ehrenamtlichen Tätigkei- einige erforderlich, betonte ten gedankt. Fotos Behrendt Witt, Wand und Kelte Bürgermeister Peter Zimprich ler wurden trockengelegt. Als auch in seiner Eigenschaft als Dauerbrenner erweise sich das Gründungsmitglied an alle An- Reetdach, das ausgebessert wur- Preisvorteil bis zu CORSA Abb. zeigt Sonderausstattungen. JETZT FLAT SICHERN UND SORGENFREI FAHREN! Style, Coolness, Cleverness in seinem Segment setzt der Corsa Maßstäbe. Erleben Sie seinen luxuriösen Innenraum und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die man sonst nur in der Oberklasse findet. Fahren Sie den Corsa mit der OPEL FLAT darüber hinaus jetzt drei Jahre sorgenfrei und freuen Sie sich beim Kauf über bis zu 2.830, Preisvorteil.¹ Mit der OPEL FLAT profitieren Sie von: fl3 Jahren Garantie² fl3 Inspektionen² fl3 Jahren Mobilservice fl3 Jahren Opel OnStar³ UNSER LEASINGANGEBOT¹ INKLUSIVE PREISVORTEIL MIT OPEL FLAT für den Opel Corsa drive, 3-Türer, 1.2, 51 kw (70 PS) Manuelles 5-Gang-GetriebeRadio R 4.0IntelliLink mit 7"Touchscreen-Farbdisplay,Opel OnStar Monatsrate 149, Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,, voraussichtlicher Gesamtbetrag*: 5.364,, Laufzeit: 36 Monate, mtl. Leasingrate: 149,, Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): ,, effektiver Jahreszins: 1,99 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/jahr): , Überführungskosten: 700,. * Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie gesonderter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Jessen GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, Rüsselsheim, für die Jessen GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Stolz präsentiert Manuela Lorenz vom KLV Vorstand die grüne Einladungstafel zu einem Frühstück für die Helfer des KLV hoch. Daneben Schriftführer Hauke Witt. Ganz links Kassenwart Peter Geske. wesenden, dass die Gemeinde Sprachpaten und Kümmerer für die Flüchtlinge benötige. Zudem würden Fahrräder, Computer und Fernseher gebraucht und gesammelt. Zurzeit seien 81 Flüchtlinge in Schönkirchen untergebracht, so Zimprich weiter. Da diese Zahl 2016 steigen werde, suche die Gemeinde zusätzlichen Wohnraum. Um aufkommenden Gerüchten entgegenzuwirken, stellte er klar, dass bisher alle benötigten finanziellen Mittel seitens des Landes und Bundes übernommen wurden. de. Die neun Veranstaltungen im Jahr durch die Plattsnacker unter der Leitung von Monika Köpke hätten eine wunderbare Spende für den Verein ergeben. Bei den Wahlen wurde Hauke Witt als Schriftführer bestätigt. Neu als Beisitzer wurden Ilona Kaiser, Bettina Wiese und Maren Witt in den Vorstand aufgenommen. Eine tolle Geste: Als kleines Dankeschön werden die Helferinnen und Helfer des SchmidtHauses werden vom KLV-Vorstand zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen. Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,7-6,6; außerorts: 4,6-4,5; kombiniert: 5,4-5,3; CO2-Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ Preisvorteil für den Corsa drive, 3-Türer mit OPEL FLATRadio R 4.0IntelliLink mit 7"Touchscreen-Farbdisplay,Opel OnStar gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Basismodell mit Opel FlexCare (zzgl.700, Überführungskosten). Angebot für Privatkunden und kleine Gewerbe bis zu einer Flottengröße von 25 Fahrzeugen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. ² 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlussgarantie gemäß Bedingungen. 3 Inspektionen in 3 Jahren gemäß Opel Serviceplan. ³ Exklusive WiFi im 2. und 3. Jahr. Gebr. Jessen GmbH Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Tel.: 04342/ Opel.jessen@freenet.de Homepage:

16 Februar 2016 Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Ihr Opel-Partner seit 1917! Kieler Str. 33 / Klosterstr Preetz Telefon 04342/ Fax opel.jessen@freenet.de C-Max TDCi Automatik, EZ 12/08, 81 kw, 88 tkm, panther schwarz, Navigation Blaupunkt Travel Pilot, ABS, ASR, Dieselpartikelfilter, ESP, el. FH v. + h., ZV m. FB, Klima, Regen-/Lichtsensor 8.990, AH Kania Focus Trend 1.6 Tunier, EZ 12/12, 77 kw, Km, Frost-weiß, Ra/CD, Multifunktionsdisplay, Sintzhzg vorn, ABS, ASR, ESP, el. FH vorn, Klima, ZV mit FB , AH Kania Kuga 2.0 TDCi, EZ 07/11, 103 kw, weiß, BC, Parkpilot, Klimaautomatik, Nebel, el. Spiegel + FH vorn u. hinten, Sportsitze, km, Sitzheizung vorn , AH Estorff Kuga 2,0 TDCi 4x4 Titanium,EZ 02/15, 110 kw, km, indicblaumetallic, Active City Stop Paket, Audio-Navigationssystem, Bi-Xenon mit Abbiegelicht, Design Paket, Easy Driver Paket 2, Key Free Paket, el. Heckklappe, LM-Felge 7,5x17, Panoramadach (Glas), Sitzheizung, Allradantrieb, u.v.m , AH Kania Neu- und Gebrauchtwagenverkauf Kia Sportage 2,0 Attract, EZ 10/09, 104 kw, Reparatur aller Marken Ersatzteilverkauf Km, met. meerblau, Ra/CD u. MP3 Player, ABS, ESP, DR, el. FH, Klima, LM-Felgen, ZV, Mietwagen / Reifenhotel USB- u. AUX-IN-Anschluß 8.590, AH Kania Alfa Romeo JTD 16 Cup, EZ 01/05, 74 kw, rot, Klima, 17 Sommeräder, CD, Winterräder 3.999, Herborth Mobile Cruze 2.0 LTZ, EZ 03/12, 68 tkm, 120 kw, schwarz met., 1.Hd., Navi, ZV, Raucherausstattung, E Spiegel, E Fensterheber, Tempomat, Klimaaut., Radio CD/AUX, Alu, , AH Jessen C1 1.0, EZ , 50 kw, rot, 4 Türen, Klima Winterräder, lückenlose Insp., CD 3.499, Herborth Mobile A 170 Elegance, Parktronik, Sitzheiz., Tempomat, LM, EZ 03/08, 75 tkm, 85 kw, Polarsilber, 2.Hd., Klima, Radio CD, Servo, E - Fenster, ZV, Einparkhilfe, Einparkhilfe, 7.990, AH Jessen C 180 T CDI, EZ 10/11, 88 kw, km, schwarz, Klimaautom., LM 16, ABS, ESP, CD, Sound-System, Dachreling, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE B 180 CDI, EZ 07/12, 80 kw, km, monolithgraumetallic, Klima, el.fh, Sitzheizung, Tempomat, Navigation, CD, ABS, ESP, u.v.m , OHLA -AUTOMOBILE Corsa 1.2 Edition, EZ 02/07, 59 kw, schwarz metallic, el. FH, GSD, Alu, Klima, Tempomat, BC, Rad./CD, ZV. m. FFB 4.450, AH Estorff Corsa Innovation 1.2 mit FlexFix Fahrradträger, EZ 04/08, 59 kw, metallic, AFL-Licht, Klima, Alu, 5-trg., el. FH + Spiegel, BC, Tempomat, ZV m. FFB 5.850, AH Estorff Corsa D 1.2, EZ 02/11, 59 tkm, 51 kw, 1 Hd., schwarz, Klima, Alu, ZV, elektr.-fenster, ABS, 6.850, Auto Galerie Astra 1.4 Caravan Edition, EZ 02/08, 66 kw, 85 Tkm, silbermet., Airbag, ABS, Audiosystem CD 30, BC, Bremsassistent, ESP, Klima, Servo, ZV 6.890,- AH Kania Astra 1.3 CDTi, EZ 11/12, 70 kw, sschwarz met., Klimaautomatik, Sitz- u. Lenkradhzg., Parkpilot, NSW, Tempomat, Rad./CD, 8.950, AH Estorff Astra 1.4 ecoflex Design Edition, LM 16 Ganzjahresreifen, EZ 04/11, km, frescoblau Metallic, Radio CD400, Sichtpaket, Lenkradheizung, LM 16 mit Ganzjahresreifen 9.450, AH Jessen Corsa D, 5 türig V Selective, EZ 04/14, km, Platin Antraziet Metallic, Teilleder, Bordcomputer, Nebel, LM 15, met. Lack, el. Fensterh. vorn, get. Rückbank 9.450, AH Jessen Zafira 1.7 CDTI Innovation, 11/11, 92 kw, karbonschwarz metallic, Sitzheizung, Klimaautomatik, Alu, Bi-Xenon Kurvenlicht, Parkpilot vorn und hinten, BC, Tempomat, Nebel , AH Estorff Corsa D, 5 türig, V Selective, EZ 04/14, km, Nachtblau Metallic, 15 LM Felgen, Nebel, ZV mit Funk, Teilleder, CD30 MP 3, get. Rückbank, 9.550, AH Jessen Corsa E 1.2 Selektion, EZ 12/15, 51 kw, 10 Km, casablancaweiß, 1.Hd., Klima, E-Fenster, ZV, E- Spiegel, Tagfahrl., Isofix 9.999, AH Jessen Corsa 1.2 Energy, Ganzjahresreifen, Klima, LM- Felgen, EZ 10/14, km, Casablancaweiss, Scheckheftgepflegt, Werksgarantie bis 10/2016, Geschwindigkeitsregler, Berganfahrassistent (HSA), Allwetterreifen auf Leichtmetallfelge in 15, Radio CD 30 MP 3 (Aux In), Triple Info Display, ReifendruckKontrollsystem, Reifen Reparaturset, Multifunktionslederlenkrad 9.999, AH Jessen Meriva Color Editon, EZ 01/12, weiß/schwarz, 70.5 Tkm, 88kW, 2.HD., Klima, Radio CD, Elekt. Fenst., Alu, ZV, Tempomat, Bordcomputer, ESP, Nichtraucherf., E. Seitensp., Isofix , AH Jessen Corsa E 1.2 Edition, 03/15, 51 kw, argonsilber, Klima, es. FH + Spiegel, BC, geteil. Rückbank, Radio/CD 3.0 Bluetooth u. USB-Schnittstelle, km , AH Estorff Corsa E 1.2, EZ 12/15, 10 Km, 51 kw, Magmarot, ZV. Klima, E-Fenster, MP3, Tagfahrlicht, E-Spiegel, Freisprech., Isofix , AH Jessen Meriva 1.4 ecoflex, EZ 01/11, 82 tkm, 88 kw, Casablancaweiss, Scheckheft gepfl., Klima, Leder, Servo, E - Fenster, Alu, ZV, Sitzheiz., Tempomat, E - Seitenspiegel, Isofix, Radio SC, , AH Jessen Astra 1.4 Turbo, Xenon, Parkpilot, Sitzh., EZ 04/11, 21.6 Tkm, 88 kw, Argonsilber, 1.HD., Adaptives Fahrlicht AFL, 4x E-Fenst., 6 x Airbag, FlexFloor, Regensensor, ScheinwerferReinigungsanlage, Klima, elektr. Parkbremse, Tempomat, BergAnfahrAssistent, Lenkradheizung, Radio CD, CheckControlSystem , AH Jesse Adam 1.2 Slam, EZ 03/13, 18 tkm, 51 kw, fire red met., Scheckh. gepfl., 1. Hd., LEDDachhimmel, Multifunktionslenkrad, Tempomat, E Fenster., E Spiegel, Servolenkung, Klimaaut.,Radio CD/ MP3, Alu, ZV, , AH Jessen Adam Jam 1.2, EZ 04/15, 51 kw, Radio/CD m. Bluetooth, Klima, LM-Räder, ZV m FFB, EFH, firered Dach weiß , AH Estorff Adam 1.2 Slam, Parkpilot, Intellilink, Klimaautoma., ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaan., Lederausstattung, Radio, Servo, elektr. FH, Alufelgen, elektr. Sitze, ZV, Navi, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Garantie, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, Elektrische Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe Sensoren hinten , AH Jessen Adam Jam 1.4, EZ 04/15, 64 kw, km, Radio/CD m. Bluetooth, Klima, LM-Räder, ZV m. FFB, EFH, Sitz- u. Lenkradheizung, firered , AH Estorff Corsa E 1.0 Turbo Colour Edition, 04/15, 66 kw, sunny mellon / Dach schwarz, Sitz- u. Lenkradheizung, Klimaanlage, BC, el. FH + Spiegel, heizb. Frontscheibe, Parkpilot, Regensensor, Rückfahrkamera, Sportsitze, Alu, Radio IntelliLink, Tempomat , AH Estorff Corsa E 1.4i Colour Edition 5-trg., 07/15, 66 kw, weiß / Dach schwarz, Klima, Sitz- u. Lenkradheizung, BC, el. FH + Spiegel, Tempomat, Parkpilot, Alu, Sportsitze, Rad / CD 3.0 Bluetooth u. USB- Schnittstelle , AH Estorff Corsa 1.4 Easytronic, Start/Stop, EZ 02/15, 66 kw, karbon silber met., vollwertiges Ersatzrad, Geteilte Rückbank, Berganfahrassistent, Reifendruckanzeige, Klima, Radio CD, E-Fenster, ZV, Bordcomputer, Nichtraucher, E-Spiegel, Isofix , AH Jessen Adam 1.4 ecoflex Automatik, EZ 08/15, 3000 Km, 64 kw, shiny grey met., 1.Hd., Allwetterreifen, Rückbank 1/3 zu 2/3 umklappbar, Lederlenkrad, Jam Ausstattung, Freisprecheinrichtung, Klima, Radio CD, E-Fenster, Alu, ZV, Tempomat, Bordcomputer, Nichtraucher, el. Spiegel , AH Jessen Astra 1.6 Selection, Allwetterreifen, Parkpilot, EZ 06/15, km, Powerrot, Scheckheftgepflegt, Werksgarantie bis 06/2017, Ganzjahresreifen, Parkpilot hinten, Radio CD 400 (AuxIn), Rücksitzlehne 60:40 vorklappbar, Aktive Kopfstützen vorne, Wärmeschutzverglasung, Airbag vorn, seitlich, Kopf, Aussenspiegel elektr. beheizbar, ReifenReparaturSet, Gurtüberwachung vorne, Reifendruck- Kontrollsystem , AH Jessen Corsa E 1.4 Edition, Parkpilot, Freisprecheinrichtung, EZ 02/15, km, smaragdgrün metallic, Werksgarantie bis 02/2017, Sitzhöhenverst. Fahrer u. Beifahrer, Wärmeschutzverglasung, Rücksitzb. get. vorklapp., Airbag vorn, seitlich, Kopf, Geschwindigkeitsregler, BergAnfahrAssistent, (HSA), ReifenReparaturSet, Parkpilot hinten, Radio CD 3.0BT, Reifendruck-Kontrolls , AH Jessen Astra 1.4i Active, 11/13, 103 kw, silbergrau, Klimaautomatik, el. Parkbremse, Sitz- u. Lenkradheizung, Regensensor, LED-Tagfahrlicht, Nebel, Parkpilot vorn + hinten , AH Estorff Astra 1.6 Turbo Automatik, EZ 12/10, 132 kw, schwarz met., 35 Tkm, Leder schwarz, Klimaautomatik, Xenon AFL Licht, Alu, Nebel, Tempomat, Sitzhzg., Parkpilot v. + h., Navi , AH Estorff Astra 1.7 CDTI Active,EZ 10/13, 81 kw, grau metallic, 1. Hand, Sitz- u. Lenkradheizung, Parkpilot, Alu, Klimaautomatik, BC, MwSt. ausweisbar , AH Estorff Corsa E Edition 1.4, 5 türig, 4000 km, 02/15, Geschäftswagen, Klima, ZV, ABS, CD Radio, HSA, Isofix, met. Lack, Start/Stopp , AH Jessen Astra Sports Tourer Active 1.4 Turbo, EZ 06/13, 103 kw, schwarz metallic, km, AHK abnehmbar, Lenkrad- und Sitzheizung, Nebel, Alu, Sportsitze, Sportfahrwerk, Sicherheitsnetz , AH Estorff Meriva Style 1.4 Turbo, 06/15, muskatgrau, 88 kw, Klomaautomatik, Rückfahrkamera, Sitz- und Lenkradheizung, Tempomat, Radio IntelliLink 600, Alu, Regensensor, Auto. Abblendlicht, Parkpilot vorne + hinten MwSt. ausweisbar , AH Estorff Corsa 1.4, EZ 04/15, LM17, Km, 66 kw, nachtblau met., 1.Hd., Freisprecheinrichtung, Klima, AFL Kurvenlicht, Sitz u. Lenkradheizung , AH Jessen Corsa Color Edition 1.0 ecotec, LM 7X17, EZ 02/15, 9 Tkm, 85 kw, weiß, 1.Hd., Klima, Radio CD, E-Fenster, Alu, ZV, Tempomat, Bordcomputer, E-Spiegel, Vorführwagen , AH Jessen

17 24. Februar Barankauf aller gepflegten Gebrauchtwagen Wir garantieren eine seriöse Abwicklung Autohaus / Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Qualitätsgebrauchtwagen aus der Region Alle Fahrzeuge TÜV-geprüft zum Teil mit Garantie Finanzierung Inzahlungnahme Kfz. Meisterbetrieb Freie Werkstatt aller Marken Inspektion, Autoglas, Reifenservice u.v.m. zu Festpreisen und günstige Reparaturfinanzierung Täglich Tüv & Dekra An- und Verkauf Opel Jahreswagen - EU Fahrzeuge Kamp Schönberg Tel /63 11, Fax / Meriva 1.4 Style, Ganzjahresreifen, Sitzheizung, Parkpilot, ABS, Fahrerairbag, Beifahrerairbag, Klimaan., Radio, Servol, elektr. FH, Alufelgen, ZV, Nebelscheinwerfer, Wegfahrsperre, Klimaautomatik, Traktionskontrolle, Seitenairbag, Sitzheizung, Tempomat, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Nichtraucherfahrzeug, Multifunktionslenkrad, Tagfahrlicht, elektr. Seitenspiegel, Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Isofix, Einparkhilfe, Sensoren vorne, Einparkhilfe Sensoren hinten, CD , AH Jessen Mokka 1.4 Turbo, Start/Stop, LM, 4X4, EZ 03/13, 25 Tkm, 103 kw, Eisblau met., 2.Hd., Klima, ZV, Tempomat, Bordcomputer, E-Fenster, Einparkhilfe, Nichtraucher, E-Spiegel, , AH Jessen Astra 1.4 Turbo, EZ 05/15, Klima, Tageszulassung, 20 Km, 88 kw, Argon Silber Met., Sitzheizung, Lenkradheizung, Sichtpaket, Allwetterräder, Notlaufrad, KomfortPaket, Tempomat, Radio CD, E-Fenster, ZV, Bordcomputer , AH Jessen Meriva 1.6 CDTI Innovation, 02/15, platin anthrazit, 100 kw, Klimaautomatik, Alu, Sitz- und Lenkradheizung, LED Tagfahrlicht, Parkpilot vorne + hinten, Rad/Navi 650, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, adapt. Kurven/Abbiegelicht m. Nebel MwSt. ausweisbar , AH Estorff Zafira Tourer 1.6 CDTI ecoflex Start/Stop Style, Parkpilot, EZ 11/14, km, Silberseemet, Werksgarantie bis 11/16, 4 x elektr. FH, Aktive Kopfstützen vorn, Wärmeschutzverglasung, Airbag vorn, seitlich, Kopf, Quick Heat Schnellheizsystem, Mittelarmlehne vorn, Sonnenschutzrollo Seitenfenster hinten, Geschwindigkeitsregler, Start/Stop System, Fussraumheizung hinten, ReifenReparaturSet, Ganzjahresreifen auf Leichtmetallfelgen in 17, BiHalogenScheinwerfer, Radio CD 400 (AuxIn), Gurtüberwachung auf allen Sitzen, ReifendruckKontrollsystem , AH Jessen Zafira Tourer, 1.4 Turbo, Navi, Parkpilot, Sitzheiz., EZ 06/15, 88 kw, Saphirschwarz met., Klima, Elektr. Fenst., Alu, ZV, Tempomat, Standheiz., 4 E-Fenst., Radio Navi , AH Jessen Insignia 2.0 CDTI Innovation 5-trg., 04/15, graphitschwarz, 125 kw, Klimaautomatik, GSD, Leder, Navi 900 IntelliLink, Sitz- und Lenkradheizung, Bi-Xenonlicht Kurven- und Abbiegelicht, Frontkamera m. Verkehrsschilderkennung, Kollisionswarner und Spurhalteassistent, Rückfahrkamera MwSt. ausweisbar , AH Estorff Vivaro Life Cosmo 2.5 CDTi, EZ 12/11, 107 kw, beige, km, 6-Sitzer, Klima, Sitzhzg. vorne, AHK, Alu, Nebel, Tempomat, Rad./CD, Elektropaket, Rückbank klappbar Liegefäche, Klapptisch, MwSt. ausweibar , AH Estorff Cascada 1.4 Turbo ecoflex Start/ Stop Edition, EZ 06/15, tkm, 103 kw, mahagonibraun metal., Lenkradheiz., Sitzheiz. vorn, Premium-Stoffverdeck braun, 18 LM Felgen, 600 Intellilink, Servo, el. FH, Nichtraucher, Sportsitze, Isofix, Einparkhilfesenoren vorn + hinten uvm , AH Jessen Twingo II, , 43 kw, 47 tkm, rot, 1. Hand, Winterräder inkl., CD, el. Fenster, lückenlos Insp , Herborth Mobile Fabia V Cool Edition, EZ 9/07, 59 kw, km, Corridarot, ABS, Bremsassistent, KLima, Servo, Audiosystem, Zahnriemen neu 4.790,- AH Kania Fabia V Kombi, EZ 09/14, 55 kw, Automatik, Klima, ZV, beh. Spiegel, Dachreling, silber 4.799, Herborth Mobile ForTwo Cabrio Aut., , 45 kw, 62 tkm, silber, Klima, Sitzheizung, Alu-sommerräder, Winterräder, CD, 1. Hand, lückenlos Insp., 4.499, Herborth Mobile V Diesel Kat Kb, EZ 12/09, 136 tkm, 100 kw, Navi, Xenon, Tempomat, 2.Hd., schwart, Sitzheizung, elektr.- Fenster, ZV, Alufelgen, , Auto Galerie Golf V, 01/04, 55 kw, schwarz, 4 Türen, Klimaaut., el. Glas-Schiebedach, Alu-Sommerräder/Winterräder, lückenlose Inspektion 4.999, Herborth Mobile Golf V Plus 1.6, , 75 kw, schwarz, 4. Türen, Klimaautomatik, Ganzjahresräder, Tempomat, NL, ZV+FB 6.499, Herborth Mobile Caddy Roncalli 1.2, EZ 08/11, 43 tkm, 63 kw, Blaumetallic, 1 Hd., Navi, Alu, 2 x Schiebetüren, NZ, ZV, Stoßfänger in Wagenfarbe, , Auto Galerie Automarkt Junge Familie sucht Wohnmobil oder Wohnwagen, wir freuen uns über jedes Angebot Suche Wohnwagen oder Wohnmobil zum Kauf. Tel Inh. Thomas Arp Wasserwaage Heikendorf Telefon Service & Technik Kfz.-Meisterbetrieb Reifenservice - Ölservice - Bremsendienst Fahrzeugelektrik - HU und Abgas LKW-Service - Traktorenservice - Wohnmobil Motoren- und Getriebereparatur - Inspektion Besuchen Sie uns im Internet Wir führen für Sie die Haupt- und Abgasuntersuchung sowie Änderungsabnahmen und Gasprüfungen durch. Mo, Di, Do, Fr Uhr ohne Termin Mittwoch Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache Werkstattunabhängig und flexibel in Probsteierhagen GmbH Kfz-Meisterwerkstatt für alle Fabrikate Zahnriemen ok? Krensberg Probsteierhagen Tel / Werkstatt

18 Februar 2016 Freitag Mai 7 Mai Donnerstag, 25. Februar 2016 Dietrichsdorf Uhr, Autorenlesung Rufe aus dem Ozean von Gerd Engel, in der Stadtteilbücherei Neumühlen-Dietrichsdorf, Quittenstr./Reichweinweg. Eintritt frei CAPITOL Cine Center Preetz Tel. ( ) Ein modernes Verzehr-Kino in gemütlicher und gepflegter Atmosphäre! Unser Programm ab Donnerstag, 25. Februar 2016: Neu! Im Bundesstart tägl , u Uhr tägl. außer Sa Uhr Probsteer Kalender Probsteer Kalender Termin-Annahme: Fax info@probsteer.de Freitag, 26. Februar 2016 Stein Uhr, Nordic Walking, Treff: Sportheim Laboe Uhr, Laboe und die Ostseeküste, Aquarellausstellung von Kurt Woike im Freya-Frahm- Haus, Strandstr. 15; auch Samstag + Sonntag Uhr Heikendorf. 19 Uhr, Taizé-Andacht in der ev. Kirche, Neuheikendorfer Weg 4 Pradorf. 19 Uhr, Jahresempfang der Gemeinde im Dörpshus Heikendorf Uhr, HYC-Mitgliederversammlung auf dem Feuerschiff, Hafen Möltenort Laboe Uhr, Jahreshauptversammlung TVL im Beeke-Sellmer- Haus, Dorfstr. 6a Hohenfelde Uhr, Jahreshauptversammlung SGHohenfelde im Markt Treff tägl u Uhr So. bis Mi. auch Uhr Mo Uhr tägl Uhr tägl Uhr Schönkirchen. 20 Uhr, Blues- Konzert mit Georg Schroeter & Marc Breitfelder im Schmidt-Haus, Plüßkuhle Samstag, 27. Februar 2016 Heikendorf Uhr, Flohmarkt im Förderkindergarten, Hafenstr. 16 Fahren Uhr, Frauen-Klamotten-Flohmarkt im Dörpshuus. Umkleide + Spiegel vorhanden Schönkirchen. 17 Uhr, Konzert des Jugendchores in der Marienkirche, Dorfstr. Heikendorf. 17 Uhr, Rathauskonzert mit Frank Dupree, im Ratssaal, Dorfplatz 2. Nur Abendkasse Tökendorf. 19 Uhr, Konzert mit Carsten Lagner davon kann ich ein Lied singen, in der Kar-Jaques- Halle. Kartenvorbestellungen Tel od Schönberg. 19 Uhr, Jazz Nacht 2016 im Hotel Am Rathaus, Knüll 2. Vorverkauf: Service-Stelle Rathaus Schönberg 04343/3060; Tourist-Service Schönberger Strand + Kalifornien od. Abendkasse tägl. außer Mo Uhr tägl u Uhr tägl Uhr Dienstag 30 September Oktober Sonntag, 28. Februar 2016 Mönkeberg. 11 Uhr, SPD-Bürgerempfang im Jugendheim, Dorfstr. 8 Stakendorf. 15 Uhr, Jahreshauptversammlung der Stakendorfer Totengilde im Dorfgemeinschaftshaus Kiel Uhr, Tanztee Ü55+ in der Rg. Germania, Düsternbrooker Weg 40/42 Heikendorf. 17 Uhr, Jahreshauptversammlung der Altheikendorfer Knochenbruchgilde im Sportheim Laboe. 18 Uhr, The Dogs Folkkonzert im Freya-Frahm-Haus, Strandstr. 15 Montag, 29. Februar 2016 Stein Uhr, Nordic Walking, Treff: Sportheim Dienstag, 1. März 2016 Heikendorf Uhr, DRK-Frühstücksgruppe für Menschen mit Demenz, im Rathaus Dorfplatz 2 Heikendorf Uhr, Seniorenbeirats-Sitzung im Rathaus, Ratssaal Heikendorf Uhr, Trauercafe Hospizbewegung Heikendorf, Möltenorter Weg 47 Laboe Uhr, Vorlesestunde für Kinder in der Gemeindebücherei, Dorfstr. 6a Mittwoch, 2. März 2016 Stein Uhr, Nordic Walking, Treff: Sportheim Heikendorf Uhr, AWO- Nachmittag mit Kaffee, Kuchen + anschl. Spiel im Rathaus/Lesesaal, Dorfplatz 2 Fargau. 19 Uhr, SHHB-plattdeutscher Abend mit Lilo Schlünsen, bei Förtchen + Punsch im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule. Eintritt frei Do. bis Sa Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl Uhr tägl u Uhr tägl. außer Sa Uhr tägl u Uhr Änderungen vorbehalten! Alle Angaben ohne Gewähr tägl u Uhr tägl Uhr tägl u Uhr Mehr Infos unter Donnerstag, 3. März 2016 Heikendorf. 15 Uhr, Seniorenbeirat-Sprechstunde/Fahrtenbuchungen im Rathaus, Raum E06 Miteinander ins Gespräch kommen Mönkeberg (t). Die SPD Mönkeberg lädt für Sonntag, 28. Februar um 11 Uhr zum Bürgerempfang in das Jugendheim, Dorfstraße 8, ein.

19 24. Februar 2016 Zwei SPD-Urgesteine der SPD-Schönkirchen ausgezeichnet Schönkirchen (rb). Harald Fojut und Walter Schuschan zählen zu den Urgesteinen des SPD- Ortsvereins Schönkirchen. Im Rahmen des traditionellen Grünkohlessen wurden die beiden Sozialdemokraten für ihre 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Walter Schuschan (links) und Harald Fojut vom SPD Ortsverein Schönkirchen, wurden am 21. Februar 2016 für 50 Jahre Mitglied in der SPD von SPD Staatssekretärin Anette Langner und SPD Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Malecha Nissen im Namen des SPD Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel mit Dankesurkunden und Nadeln geehrt. Foto Behrendt Die Staatssekretärin Anette Langner und die Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen überreichten im Namen des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel die Urkunden und Treuenadeln. Walter Schuschan, bekannt unter seinem Spitznamen Bollo kam durch sein SPD geprägtes Elternhaus in die Partei. Insbesondere durch die Person Willy Kaufgesuche Sie möchten demnächst in Ihr neues altersgerechtes Wohndomizil investieren, können aber noch nicht gleich einziehen? Wir, nette u. solvente Familie, könnten kurzfristig Ihr Haus kaufen, sodass Sie sofort die finanz. Mittel zur Verfügung hätten, würden aber 1-2 Jahre mit dem Einzug warten können, bis Ihr Domizil verfügbar/ gebaut ist. Wir suchen ein solides Haus mit Grundstk., gerne Wasserseite in Heikendorf u. Ortsteile bis ca Auf Ihren Anruf freuen wir uns sehr. Tel Ausführung sämtlicher Dach-, Wand-, Bauklempnerarbeiten und Sturmschädenbeseitigung Dachdeckerei Neumann Tel oder Brandt und dessen Aussöhnungspolitik sah er sich in diesem Entschluss bestätigt. Als Gemeindevertreter war Schuschan in der Kommunalpolitik aktiv, wirkte im Bauausschuss und im Ausschuss für Jugend und Sport mit. Auch heute ist Schuschan immer noch parteipolitisch sehr aktiv. Harald Fojut trat im Alter von 35 Jahren in die SPD ein, arbeitete in vielen Amtsausschüssen und als Vorsitzender des Bauausschusses mit. Nach 42 Jahren als SPD Gemeindevertreter trat er von den Ämtern zurück. Im Ortsverein übte er 25 Jahre lang den Posten als Kassierer aus und Organisator die SPD Ortsfest hauptverantwortlich mit. Er sei auch stets der Mann für alle Fälle bei der AWO im Servicehaus gewesen, erklärte der Ortsvereinsvorsitzende Peter Zimprich in seiner Laudatio. Fojut ist Ehrungen fast schon gewohnt: Für 63 Jahre in der Gewerkschaft, wurde ihm vor einigen Jahren die Willy Brandt Medaille und die Verdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen wurde er vom Handel- und Gewerbeverein als Persönlichkeit des Jahres geehrt. Probsteer Immobilien Eigenheime Vermietungen Mietgesuche Kaufgesuche Gut situierte junge Familie sucht ein Baugrundstück, gerne auch mit Altbestand, ab 600 qm in Altheikendorf, Möltenort, Kitzeberg oder Mönkeberg (Wasserseite). Tel oder Wir (Richter/Beamtin), suchen für unsere Familie in Heikendorf oder Mönkeberg Einfamilienhaus oder Baugrundstück, gerne auch Hinterlandbebauung, zum Kauf. Tel Wir suchen aktuell: 1-2 Fam.Haus oder Reihenhaus mit mind. 4 Zi., Zustand egal, Ostufer/Laboe. Wenn Sie so ein Haus oder Ähnliches zu verkaufen haben, dann rufen Sie uns bitte an. Rutke Immobilien Tel Probsteer Immobilien Eigenheime Vermietungen Mietgesuche Kaufgesuche Freundliche Familie (49J., 46J., 13J., 11J.) hat hier in Heikendorf ihre Heimat gefunden. Wir möchten gerne für immer hierbleiben u. suchen desh. z. Kauf ein schönes Haus od. Grundstk. in Heikend., Kitzeberg, Möltenort, sehr gerne Wasserseite, traumhaft wäre ein kleiner Fördeblick. Wir freuen uns über Ihren Anruf, Tel Vermietung 19 Immobilie zu verkaufen?? Jetzt anmelden! 3 Zimmer Einliegerdachgeschosswohnung in Heikendorf Mitte, mit Balkon, EBK, DB, ca. 65 qm, 650,- WM, 1000,- MK, zum frei. Tel Malente, 2 Zi. Whg., 58 qm, herrlicher Blick aus dem 7. OG über den Dieksee, Roll., voll möbliert. 550,- warm. Tel Kostenfreier Themenabend für Immobilienbesitzer Immobilienverkauf: Worauf kommt es an? 4 Experten berichten. Mittwoch, 2. März um 18:30h Dammdorf bei Preetz Flair-Hotel Neeth, Preetzer Straße 1-3 Donnerstag, 3. März um 18:30h Kiel Niederlassung Möllerherm Immobilien, Niemannsweg 78 Sammeln Sie rechtzeitig kompetente Informationen zum Immobilienverkauf, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Die Themen: 1. Ihre Immobilie in den Augen eines Gutachters. (Heiko Heldt, Dipl.-Ing. Architektur BOB, Dipl.-Wi. Ing. für Immobilienbewertung (FH)) 2. Neues Gesetz für Energieausweise. Was brauche ich wirklich? Welche energetischen Sanierungen lohnen sich noch vor dem Verkauf? (Dipl. Ing. Conrad Hansen) 3. Das saubere Grundbuch und der Notarvertrag (Es referiert ein renommierter Notar aus der Region) 4. Die 10 wichtigsten Tipps zum Immobilienverkauf (Annegret Möllerherm, Inhaberin MÖLLERHERM IMMOBILIEN) Herzlichst Ihre Wegen begrenzter Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung telefonisch oder per Mail info@moellerherm-immobilien.de Rainer Sturm/pixelio.de

20 Februar 2016 Jahreshauptversammlung der Totengilde Salzau Fargau (t). Die Totengilde Salzau lädt zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 26. Februar um Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule in Fargau ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem die Aufnahme neue Mitglieder sowie Wahlen vor. Probsteer Stellenanzeigen Jahresempfang in Prasdorf Prasdorf (t). Die Gemeinde Prasdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrem Jahresempfang am kommenden Freitag, 26. Februar um 19 Uhr ins Dörpshus ein. Die Gespräche miteinander und untereinander stehen dabei im Mittelpunkt. Gastredner ist in diesem Jahr der Amtsdirektor des Amtes Probstei, Sönke Körber. Er wird über aktuelle Entwicklungen im Amtsbereich berichten und steht anschließend für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Gott sei Dank, wir singen doch! Das Amt Schrevenborn sucht für die in Trägerschaft der Gemeinde Schönkirchen befindliche Offene Ganztagsschule am Schulzentrum Schönkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schönkirchen (t). Der Jugendchor der Kirchengemeinde Schönkirchen lädt für Samstag, 27. Februar ab 17 Uhr zu seinem Chorkonzert unter der Leitung von Mihynn Bae in die Marienkirche, Blomeweg 2, ein. Der Eintritt ist kostenlos. eine/n sozialpädagogische/n Assistentin/en. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Amtsverwaltung: Telefonische Auskünfte erteilt die Amtsverwaltung Schrevenborn, Frau Bertig, unter der Telefonnummer Probsteer Stellenanzeigen Reinigungskraft auf Minijob-Basis für Haushalt in Kitzeberg gesucht, Tel.: 01520/ Bauprofi sucht Arbeit im Bereich: mauern, fliesen, klinkern u. Badsanierung. Tel Wir sind ein dynamisch wachsendes Sanitätshaus mit Stammsitz in Neumünster und suchen: eine/n Sanitätshausfachverkäufer/in Teilzeit/Vollzeit. Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung im Verkauf von Sanitätshausartikeln und Einlagen. Nach intensiver Einarbeitung helfen Sie unsere Kunden zu begeistern. Lernen Sie die Atmosphäre kennen, die unsere Kunden schätzen und bewerben sich bei uns. Wachsen Sie mit uns in eine gesunde Zukunft! o.t.n orthopädie.technik.nord Die Stadt Plön, Luftkurort in der Holsteinischen Schweiz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei touristische Fachkräfte für die Tourist Information Großer Plöner See. Es handelt sich um eine Vollzeit- (39 Wochenstunden) und eine Teilzeitbeschäftigung (19,5 Std./ Woche). Die Vollzeitstelle ist unbefristet, die Teilzeitstelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Stadt Plön unter virtuelles Rathaus Stellenausschreibungen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 6. März 2016 erbeten an den Bürgermeister der Stadt Plön Fachbereich 2, Team Personal, Schloßberg 3-4, Plön Wendenstr Neumünster Tel.: / Fensterreinigung für jedermann, gut und günstig. Tel Regionalverband Kreis Plön Wir stellen ein: 1 Hausmeister, ca. 30 Std. für unsere Seniorenwohnanlage in Schönberg. 1 Reinigungskraft (Mini-Job) für unsere amb. Pflegekunden in der Probstei. Der ASB freut sich über Ihren Anruf unter Arbeiter Samariter Bund RV Kreis Plön Stakendorfer Tor Schönberg VerTeiler/innen GesuchT für HoHenfelde Wendtorf WiscH laboe schönkirchen Tel Als Einstieg zur Selbstständigkeit bieten wir ab sofort eine Stuhlmiete an. Spätere Geschäftsübernahme möglich CD- 000/00041 Dynamisch vielseitig aufgestellter Gutsbetrieb sucht sturmerprobte, nervenstarke Unterstützung (m/w) in TZ, mittags/nachmittags. Führerschein, WIN 7, Office-Paket, sowie englisch & französisch Kenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Tel.: 0170/

21 24. Februar 2016 Tökendorf (t). Der deutschsprachige Liedermacher Carsten Langner wird während seiner Tour 2015/16 am Samstag, 27. Februar ab 19 Uhr in der Tökendorfer Karl-Jaques-Halle gastieren. Langners Konzerte kommen ohne Special Effects und doppelten Boden aus, es genügen allein seine Stimme und sein Instrument. Ungekünstelt, beinahe unscheinbar betritt er die Bühne, um seine Zuhörer im nächsten davon kann ich ein Lied singen Moment zu erzaubern. Singend, spielend und erzählend verführt er sie zum Träumen, lässt sie nachdenklich verstummen und gleich darauf wieder herzhaft lachen. Einen Mann, eine Gitarre mehr braucht es nicht, um diesen Abend zu einem ganz besonderen Live-Erlebnis zu machen. Speisen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten. Karten für dieses Konzert kosten acht Euro und können bei Gabriele Kalinka unter Tel oder Hanne Schlapkohl, 21 Tel , vorbestellt werden. Plattdeutsch bei Förtchen und Punsch Fargau (t). Zum Plattdeutschen Abend mit Lilo Schlünsen aus Selent lädt der Schleswig-Holsteinische Heimatbund am Mittwoch, 2. März um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule ein. Der Eintritt ist kostenlos. Es werden noch Förtchen- Bäcker gesucht, bitte melden unter Tel Kleinanzeigen-Annahme: Tel Fax Ankäufe Handwerk Möbelmarkt Verschiedenes Ferngläser, Fotoapp., Mikroskope, Uhren, Orden, Silber, Schmuck, Postkarten kauft: Tel Kaufe alte Banknoten, Münzen, Postkarten, Uniformen, Urkunden sowie fast alles vom 1. und 2. WK. Tel Kaufe Bücher/Dokumente/Orden. Tel Suche Geige, Bratsche, Cello, Musikinstrumente. Tel Bekanntschaften Schädlingsbekämpfung und Holz-/Bautenschutz Lothar Anschütz GmbH Kostenlose Inspektion Tel / oder / Haushalts- und Nachlassauflösungen, Entrümpelungen usw. führt aus: Tel Kleine Zimmerei aus Heikendorf: Carports, Dachstühle, Holzterrassen, Gauben, Anbau mit Bauantrag. Tel Handwerk Zimmererarbeiten inkl. 3D Planung, Statik u. Bauantrag. Meisterbetrieb JM Baupartner Maurer- und Betonbaubetrieb Roh-/ An- und Umbau Inn- und Aussenputz Sanierung von Fassaden, Keller und Schornsteinköpfe Probsteierhagen Mardergeschädigt? Wespen, Ratten, Mäuse, Tauben, Schaben, Maulwürfe, Flöhe Holzschutz Bautenschutz IHK-geprüfter Schädlingsbekämpfer Z. Swornowski Tel / oder 0172/ Malermeister bietet günstig Malerarbeiten aller Art an! Tel od Unterricht / Nachhilfe Gitarrenunterricht Probsteierhagen, Anfänger/Fortgeschrittene. Tel Italienisch-Intensiv-Woche in Heikendorf vom ganztags - einfach genial - Sprachschule Kappenberg. Tel und Musikschule Klavier & Keyboard, Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene in Laboe. Tel , Ilke Kalden Nachh. in MATHE u. ENGLISCH, alle Klassen, effektiv und preiswert. Tel (Mönk./Heikend.) Verkäufe He-Anzug S.Oliver, Gr. 48, grau, 40,- ; He-Blazer, Gr. 46, schw., 10,- ; He-Hosen, Gr. 48, dklbl. + grau, je 10,-. Tel Hochwertiges Kaminholz (frisch oder gelagert) zvk.! Lieferung möglich! ; BriKo.de Möbelmarkt Seniorenbetten große Auswahl bei ZZWICKERS Schönberg Sehr gute 2.-Hand-Modelle in riesiger Auswahl zu günstigen Preisen Eichkampredder Schönberg im Gewerbegebiet Mo-Fr Uhr, Sa 9-16 Uhr Tel. ZZ kauft Ihre Möbel! ZZ kauft Tel Ihre Möbel! Verschiedenes Kopiere Ihre Video-Kassetten auf DVD, von privat. Alle Bandformate, erstklassige Qualität garantiert, ebenso für Super8- und N8-Filme auf DVD. Rufen Sie mich für weitere Infos oder Fragen einfach an. Tel VHS + Super 8 + Video + HI 8, Betamax + Dias + MC auf DVD oder VHS von privat. Tel Kanzlei am Ivensring Abmahnung? Kündigung? vom Arbeitgeber oder Vermieter? Ihr Rechtsanwalt in Dietrichsdorf: Stefan Kruber Ivensring 19 * Kiel Tel: Fax: Lösung SUDOKU Akkordeonspieler für unseren Shantychor "Brummelbuttjes" für sofort gesucht! Kontakt: dorf.de

22 Februar Anzeige- Schönberg (t) Bummel auf der Reeperbahn lautet das diesjährige Motto des Gewerbeballs in Schönberg am Sonnabend, 19. Bummel auf der Reeperbahn Party-Nacht mit Pfiff und guter Laune grüßung zum Kultgetränk des Kiez, dem Mexikaner ein. Zudem können sich die Gäste auf ein umfangreiches, tolles Hamburger Buffet freuen, welches die Köche des Restaurants Am Rathaus zubereiten werden. Für eine Motto gerechte Dekoration des fröhlichen Events sorgen die Mitglieder des Festausschusses Nadine Alpen und Frank Karper mit viel Spaß und Kreativität. Eine grandiose Party-Nacht steht allen Tanzbegeisterten bevor, die Big Harry - bekannt aus Funk und Fernsehen (Großstadtrevier, Big Brother ) - mit seiner Band musikalisch gestaltet. Unterstüzt wird die Feier von den Sponsoren Edeka Alpen, Firma H.H. Mundt, Fernseh Elektro Karper sowie der Wildblume. Einlasskarten für den Ball gibt es bei Firma Fernseh Karper, Eichkamp 14 in Schönberg, telefonisch unter Fotoausstellung in der Alten Apotheke Nadine Alpen und Frank Karper freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim Gewerbeball am 19. März. März ab 18 Uhr im Hotel Restaurant Am Rathaus. Die Veranstaltung verspricht gute Unterhaltung und viel Spaß an einem langen Abend: Gleich zu Beginn lädt der Gewerbeverein zur Be- Schönberg (t). Der freischaffende Architekt Bernd Jüttner präsentiert seine Werke unter dem Titel Foto-Ex-Impression Fotogene Szenen aus Kunst, Natur und gebauter Umwelt im Kulturhaus Alte Apotheke, Knüllgasse 8. Motive von hier (in der Nähe), dort (aus der Ferne) und irgendwo. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind Montag, Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und 15 bis Uhr. Die Finissage beginnt am Sonntag, 20. März ab Uhr. Kleinanzeigen schnell unkompliziert vor Ort Dorfstraße Heikendorf Tel Fax info@probsteer.de Anzeigenannahmestellen... Laboe: Kunterbunt, Reventloustraße 5, Laboe Mönkeberg: Mönkeberger Blumenecke, Heikendorfer Weg 91, Mönkeberg Vorname / Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon: Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich... in Bar - Betrag anbei per Bankeinzug Name der Bank Datum / Unterschrift Chiffre-Anzeigen: 5,- Bitte ankreuzen! Die Anzeige soll unter CHIFFRE erscheinen! (Bitte lassen Sie für Ihre Chiffre-Nr. 17 Kästchen frei) IBAN (oder Kontonummer & BLZ) Die eingehenden Zuschriften hole ich ab. Bitte schicken Sie die eingehenden Zuschriften an meine Adresse. Dieser Auftrag gilt nur für private Kleinanzeigen. Gewerbliche Anzeigen im Fließtext werden zum regulären Anzeigenpreis abgerechnet. Wir beraten Sie gern. Datum/Erscheinungstag wie oft X Anzeigen-Annahmeschluss in der Geschäftsstelle: jeweils Montag 16 Uhr (bei unseren Annahmestellen jeweils 12 Uhr) Rubrik: Ankäufe Automarkt Bekanntschaften Möbelmarkt Stellenmarkt Tiermarkt Verkäufe Verschiedenes Zweirad Grüße Immobilien-Verkäufe Immobilien-Vermietungen Immobilien-Mietgesuche Immobilien-Kaufgesuche 1. Zeile 2. Zeile 3. Zeile 4. Zeile 5. Zeile

23 24. Februar 2016 Schönberg kulturell 2016 Aushängeschild über die Grenzen hinaus Schönberg (jam) Das Kulturprogramm 2016 für Schönberg steht. Vergangene Woche stellte Bürgervorsteherin Christine Nebendahl gemeinsam mit Jessica Struß, Leiterin der Kulturabteilung, und den Sponsoren das neue Heft Schönberg kulturell vor. Mit hiesigen und nationalen Künstlern hat die Gemeinde wieder ein buntes und umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Von Rock- und Pop-Veranstaltungen und klassischen Konzerten über Ausstellungen und Lesungen bis hin zum Puppentheater und Clubnächten gibt es auch in diesem Jahr wieder zu jeder Zeit und für alle Altersklassen und Geschmäcker mächtig viel zu erleben. Wir freuen uns, dass wir das nun endlich vorstellen können, erklärte Christine Nebendahl, die stellvertretend für den erkrankten Schönberger Bürgermeister Dirk Osbahr das neue Programm präsentierte. Noch umfangreicher als in den vergangenen Jahren und mit tollen neuen Veranstaltungen, sei das Programm wieder ein tolles Aushängeschild über die Grenzen hinaus geworden, berichtete sie weiter. Dies sei unter anderem auch dem 2015 gegründeten Kulturbeirat zu verdanken, der in diesem Jahr erstmals der Schönberger Kulturabteilung zur Seite stand. Das neunköpfige Team um den Vorsitzenden Frank Jetzt Ihr Rezept einsenden! Gemeinsam stark für die Schönberger Kultur: Edgar Dose (Förde Sparkasse), Bernhard Baumgärtel (coop), Jochen Mundt (Firma Mundt), Bürgervorsteherin Christine Nebendahl, Bernd Freibergs (coop), Willi Alpen (Edeka), Jessica Struß (Leiterin der Kulturabteilung), Lars Nissen (VR-Bank). Foto: Melzer Sie haben auch ein leckeres Rezept? Dann teilen Sie es mit unseren Lesern! Specksupp mitsamt Plumm un Fips Schönkirchen Oppendorf Kiel Flüggendorf Klausdorf Ausflugslokal Oppendorfer Mühle Raisdorf Unsere Küche empfiehlt im März: Jedes Gericht für 7,90 E Montag bis Freitag von bis Uhr Frische Forelle gebraten mit Salatrand und Bratkartoffeln Scheiben von der Gänsebrust mit Rotkohl und Kroketten Rinderbraten mit Bohnen und Salzkartoffeln Schweineschnitzel mit Paprikasoße und Pommes frites 2 Bratwürste mit gestovten Rüben und Petersilienkartoffeln Zutaten: Een Schinkenknaaken (man kann ok noch Sworten un anner Speckreste dorto doon), een groot Zippel un för de Klümp: ¾ Liter Melk, een vulle Tass Grieß, Mehl, twee Eier un beeten Sold, as Suppenkrut: Porree, Sellerie, Petersillnwötteln un Wötteln, Kantüffeln, een Tüt Backplummen mit Stehn (oder Birn oder buntes Backobst), Essig un beeten Zucker Zubereitung: Ick heff en Schinkenknaaken good affwuschen un mit een grood Zippel un good mit Waater bedeckt ton Kaaken bröcht. Wohl dree Stünn mutt he liesen kaaken. In de Twischentied maakt man dat Suppenkrut trech: Porree, Sellerie, Petersillnwötteln un Wötteln. Dat lät man de letzt good halv Stünn mitkaaken. Für de Klümp mutt de Fips kaakt warn. Man sett Melk up, un wenn se kaakt, lett man denn Grieß inloopen, ¾ Liter Melk, een vulle Tass Grieß, dat mut schön stief sien. Beeten Sold un twee Eier röhrt man dorünner. Wenn de Grieß affköhlt is, ward noch beeten Mehl dorto daan. Dorvun sett man mit een Löpel Klümp int kaakende Waater - tein Minuten mütt se sieden. Bilang hätt man ok een Tüt Backplummen mit Waater gor maakt. De Plumm mit Steen sünd good, denn se gaad nich so gau twei. Is allns gor, nimmt man denn Schinkenknaaken herut un pult dat goode Flesch aff un giff dat mit de Plummen in de Supp. Toletzt ward de Klümp ringeben. Man schmeckt de Supp mit Sold, Essig un Zucker aff. Een poor Kantüffeln schmeckt ok dorto. An Steed vun Plummen kann man ok Birn nehmen oder buntes Backobst. Een Lungwuss oder Kaakwuss schmeckt ok gonni schlecht inne Supp. Gooden Appetit! Wir freuen uns über Zusendung neuer Rezepte an redaktion@probsteer.de B502 B76 Schwentine Für Familien-, Betriebs- und sonstige Feiern stehen wir Ihnen gern zur Verfügung! Mühlenweg Schönkirchen Tel / Küchen-Öffnungszeiten: täglich Uhr Mittwochs Ruhetag!!! Een Rezept vun Liesa Kühl aus Mönbarg. 23 Karper brachten sich mit Ideen und Vorschlägen ein und soll auch in Zukunft am Programm mitwirken. Neu im Programm sind im diesem Jahr zwei Poetry Slams. Zum ersten Mal finden in Schönberg die Dichterwettstreite statt und schon die Premiere im März verspricht mit hochkarätigen Slamern ein großartiges Event zu werden. Und auch der zweite Besuch von den Wortakrobaten ist besonders. Der im Oktober stattfindende Slam ist auf platt. Als echte Highlights bezeichnete Nebendahl außerdem die Kriminelle Güter-Tour im August, bei der drei Krimi- Autorinnen gemeinsam mit Interessierten drei Güter in Schönbergs Umgebung besuchen und einen besonderen Blick hinter die Kulissen erhalten und die Jazznacht am kommenden Samstag mit Musikgrößen aus dem Norden. Ich hoffe sehr, dass sich das auch wieder etablieren wird, verriet Nebendahl. Das Programm liegt ab sofort aus und ist auch online auf der Seite der Gemeinde (www. schoenberg.de) einsehbar. Dort gibt es auch weitere Informationen zum Kartenvorverkauf und den Geschenkgutscheinen für die Veranstaltungen.

24 Februar Anzeige- Gräber bewegen auf Rundfahrt durch Deutschland Friedhofsgärtner feiern 60 Jahre BdF mit kreativen und mobilen Mustergräbern Kiel (t) Der Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e.v. ist 60 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass haben sich die Akteure etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ein ganzes Jahr lang wird ein lilafarbenes Gräber bewegen - Mobil durch Deutschland fahren und bunt bepflanzt der Hingucker bei öffentlichen Veranstaltungen sein. Ziel dabei ist, die Bevölkerung auf die Leistung der Friedhofsgärtner aufmerksam zu machen und die Wertschätzung der gärtnerischen Arbeit auf Friedhöfen zu steigern. Der Startschuss zur bundesweiten Aktion fand zu Beginn des Jahres auf dem Bremer Marktplatz statt. Schaulustige und Teilnehmer der Bundestagung der Friedhofsgärtner verabschiedeten das aufwendig bepflanzte Gefährt auf seine lange Reise. Über Hamburg, wo es im Alstertal-Einkaufszentrum Station machte, ist das Gräber bewegen - Mobil mittlerweile in Schleswig-Holstein angekommen. Zu sehen war es am 19. und 20. Februar im Sophienhof in Kiel. Engagierte Friedhofsgärtner aus Kiel und Umgebung nutzten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. So dürfen sich Interessierte und Schaulustige in den nächsten Wochen auf eine bunte Pflanzenvielfalt und auf viele Informationen rund um Grabgestaltung und Vorsorge freuen. Die Erinnerung an die Verstorbenen lebt immer weiter und genau das soll mit der Aktion Gräber bewegen ausgedrückt werden, erklärt Gerhard Lassen, selbst Friedhofsgärtner aus Neumünster und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Dauergrabpflege ausführenden Friedhofsgärtner e.v.. Gräber sind wichtige Orte der Trauer, der Erinnerung und auch der Begegnung. Mit einer schönen und individuellen Grabgestaltung könne den Hinterbliebenen sehr geholfen werden. Die Friedhofsgärtner helfen mit ihren Leistungen vielen Menschen in einer der schwersten Phasen ihres Lebens. Ein schön und individuell gestaltetes Grab ist für viele Angehörige eine wichtige Anlaufstelle im Trauerprozess. Die Friedhofsgärtner sind hier die richtigen Ansprechpartner, denn sie verfügen über das notwendige Geschick und das fachliche Know-how für die Grabgestaltung. In Absprache mit dem Auftraggeber pflegen die Profis auch auf Dauer die letzte Ruhestätte. Sei es, die wechselnde Bepflanzung im Jahresverlauf vorzunehmen, das regelmäßige Gießen oder das fachgerechte Schneiden von Gehölzen: Diese und viele weitere Dienstleistungen lassen sich alle mit einer Friedhofsgärtnerei vereinbaren. Am 5. März feiern wir Premiere Erleben Sie den neuen Renault MEGANE! ab ,- * 15-Zoll-Stahlräder Lagoon Fahrersitz höhenverstellbar 3D LED Heckleuchten LED-Tagfahrlicht vorne Manuelle Klimaanlage Renault Mégane ENERGY TCe 100: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Effizienzklasse B. Renault Mégane: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert: 7,3 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). AUTOHAUS SÜVERKRÜP GMBH & CO. KG Kiel - Holzkoppelweg 18 - Tel. 0431/ Flensburg - Gutenbergstr Tel. 0461/ Neumünster - Grüner Weg 45 - Tel / Rendsburg - Büsumer Str Tel / *Unser Barpreis für einen Renault Mégane Life ENERGY TCe 100. Abb. zeigt Fahrzeug mit Sonderausstattung.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach Von einer umfangreichen Tagesordnung war die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Breitenbach und der öffentlichen Feuerwehr gekennzeichnet.

Mehr

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015

Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Bericht über die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren des Markflecken Villmar 2015 Am 2ten April konnte Gemeindebrandinspektor Lars Falkenbach 95 Kameradinnen und Kameraden zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412

BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 BILANZ 2015 BEIM STIFTUNGSFEST DER FEUERWEHR AHRENSBURG: 412 EINSÄTZE EINE BELASTUNG FÜR DIE KAMERADEN Ahrensburg (ve). So viel Einsätze wie noch nie das ist nicht mehr feierlich. Und daher hat die Feuerwehr

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an.

100 Jahre DLRG. Niveau A2. 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. 100 Jahre DLRG 1 Was bedeutet die Abkürzung DLRG? Sehen Sie die Fotos an und kreuzen Sie an. a) Deutsche Leichtathletik- und Ruder-Gesellschaft b) Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft c) Deutsche Literatur-

Mehr

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten

Haupversammlung der Feuerwehr Ahrensfelde: Anerkennung von vielen Seiten HAUPTVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR AHRENSFELDE: DIE DUNKLE ZEIT HINTER SICH LASSEN Ahrensburg (ve). Sie wollen nicht mehr zurück blicken, sondern nach vorne: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Die Tätigkeit. vom 1. April 1942 bis 20. September 1942

Die Tätigkeit. vom 1. April 1942 bis 20. September 1942 450 Die Tätigkeit vom 1. April 1942 bis 20. September 1942 Am... wurde das L.L. Gruppengerät geliefert. Am 11.4. wurde das Gerät durch den Kreiswehrführer Henke, Harriesleefeld, abgenommen. 1. Gruppe war

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

PRO BAHN-Konzept für einen attraktiven ÖPNV entlang der Bahnstrecke Kiel Schönberger Strand

PRO BAHN-Konzept für einen attraktiven ÖPNV entlang der Bahnstrecke Kiel Schönberger Strand PRO BAHN-Konzept für einen attraktiven ÖPNV entlang der Bahnstrecke Kiel Schönberger Strand Bahn-Bus-Konzept für die Bahnstrecke Kiel Schönberger Strand PRO BAHN Ihr Fahrgastverband Bestandsaufnahme Die

Mehr

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: Entwicklung der Arbeitslosigkeit im August 2016

Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda - Pressestelle Telefon: Entwicklung der Arbeitslosigkeit im August 2016 Pressemitteilung Nr. 085 / 2016 31. August 2016 Entwicklung der Arbeitslosigkeit im August 2016 Der Arbeitsmarkt im August 2016 im Agenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Arbeitslosigkeit steigt leicht an Großer

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1963 Etage: Erdgeschoss Wohnfläche: ca. 69 m² Zimmer: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Neumitgliederempfang 2017 des ver.di Ortsverein Nürnberg 05. April 2017

Neumitgliederempfang 2017 des ver.di Ortsverein Nürnberg 05. April 2017 Ortsverein Nürnberg Neumitgliederempfang 2017 des ver.di Ortsverein Nürnberg 05. April 2017 Bild: Ch. Johnson War das ein schöner Abend, war die fast unisono Aussage der Teilnehmer nach dieser Veranstaltung

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Pressemitteilung. Angebot und Nachfrage im Agenturbezirk Lübeck. Nr. 111 / November 2016

Pressemitteilung. Angebot und Nachfrage im Agenturbezirk Lübeck. Nr. 111 / November 2016 Pressemitteilung Nr. 111 / 2016 02. November 2016 Bilanz des Berufsberatungsjahres 2015/2016 für Lübeck und Ostholstein Angebot an Ausbildungsstellen steigt weiter Zahl der Bewerber/innen bleibt unter

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006

FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 FREIWILLIGE FEUERWEHR SEETH-EKHOLT Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 07. Januar 2006 Tagesordnung 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Wehrführer 2) Gemeinsames Essen 3)

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EXPOSÉ. Stadtflucht mit Glückssucht. Großzügiges Zwei-Familien-Haus ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus

EXPOSÉ. Stadtflucht mit Glückssucht. Großzügiges Zwei-Familien-Haus ECKDATEN. Objektart: Zweifamilienhaus Broschüre Stadtflucht mit Glückssucht. Großzügiges Zwei-Familien-Haus EXPOSÉ Stadtflucht mit Glückssucht. Großzügiges Zwei-Familien-Haus ECKDATEN Adresse: 59514 Welver Baujahr: 1972 Zimmerzahl: 8 Wohnfläche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

> Handwerk Bildung Beratung. Kammer konkret. Unsere Veranstaltungen für Sie im Handwerk Juli September 2014

> Handwerk Bildung Beratung. Kammer konkret. Unsere Veranstaltungen für Sie im Handwerk Juli September 2014 > Handwerk Bildung Beratung 1 Kammer konkret Unsere Veranstaltungen für Sie im Handwerk Juli September 2014 2 Herausgeber: Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 D-60325 Frankfurt

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste

Inhaltsverzeichnis. Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste Inhaltsverzeichnis Herzlich Willkommen! Hausmesse-Programm Kinder-Experimentiertag Jubiläums-Sonderpreisliste S. 3 S. 4 S. 5 S. 6 Bereits seit 1999 findet in unseren Räumlichkeiten alljährlich, beginnend

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien AUSBILDUNG AUF DER WERFT Marten Cornelius macht eine Ausbildung auf der Meyer Werft. Dort hilft er dabei, riesige Schiffe zu bauen. Für diese Ausbildung muss man viele Voraussetzungen mitbringen: Man muss

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

- es gilt das gesprochene Wort! -

- es gilt das gesprochene Wort! - 1 Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann aus Anlass der Verabschiedung des Landesleiters des Malteser Hilfsdienstes e.v., Herrn Dr.h.c. Walter Remmers, und Einführung seines Nachfolgers, Herrn Michael

Mehr

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal

Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Kita Dr. Ernst Hinze-Haus in Neuwiedenthal Hier sind Wer in Neuwiedenthal wohnt, findet nicht nur zahlreiche Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür, sondern auch unsere schöne und großzügige Kita

Mehr

NH 83. Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder. Am Friedhof führt kein Weg. Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur

NH 83. Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder. Am Friedhof führt kein Weg. Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur 62 NH 83 Text Andreas Leitgeber Fotos Birgit Fuder Am Friedhof führt kein Weg Urnenhaine bereichern die Bestattungskultur NH 83 63 Es gibt Menschen, die eine klare Vorstellung haben, wie und wo ihre sterblichen

Mehr

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1900 Wohnfläche: ca. 121 m² Grundstückfläche: ca. 319 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nicht fertiggestellt Garage:

Mehr

GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH

GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH GEMÜTLICHE 3-ZIMMER-EINLIEGERWOHNUNG IN RUHIGER WOHNLAGE VON WILLICH-ANRATH Ihr Ansprechpartner Lomberg.de Immobilien GmbH & Co. KG Rheinstr. 35 sowie Moerser Str. 8, 40667 Meerbusch 47799 Krefeld Lisa

Mehr

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn. Exposé Großzügige 4,5 Zimmer Wohnung in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1980 Etage: 1. OG Wohnfläche: ca. 100 m² Zimmer: 4,5 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Balkon: 2 Garage: nein

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014

Pressemitteilung. Jüngere weiterhin gefragt. Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter. Nr. 43 / Juli 2014 Pressemitteilung Nr. 43 / 2014 01. Juli 2014 Aufwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt geht weiter Jüngere weiterhin gefragt Der positive Trend für die Jüngeren, an dem wir seit Jahresbeginn arbeiten, setzt sich

Mehr

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé

2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich. Exposé 2-Zimmer-Wohnung in Duisburg-Meiderich Exposé Fakten Objektart: Mehrfamilienhaus Baujahr: 1969 Etage: 3 Wohnfläche: ca. 60 m² Zimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste WC: nein Garage: nein Keller: ja Heizungsart:

Mehr

Exklusives Architektenhaus in Aukrug

Exklusives Architektenhaus in Aukrug von Aspern Immobilien Immobilienmakler & Immobiliendienstleister bei uns in guten Händen Angebot Nr.: 125 Exklusives Architektenhaus in 24613 Aukrug Lage.: Das Haus liegt in einer ruhigen Straße, auf einem

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION

IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT WIR STELLEN UNS VOR TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION TEAMBUILDING INCENTIVES VERANSTALTUNGS - PLANUNG EVENTS & MESSEN BURN-OUT PRÄVENTION FIRMENEVENTS FAMILIENFEIERN IM NORDEN ZUHAUSE FÜR SIE VOR ORT EVENTKREATIVE GBR Steuerbord 14 23683 Scharbeutz www.eventkreative.de

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4. Ein Riesenerfolg gelang der Feuerwehr

Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4. Ein Riesenerfolg gelang der Feuerwehr Seite 1 Aus der Sportabteilung Michael Waldeisen wird Vereinsschützenmeister / Mit der Mannschaft auf Platz 4 Ergebnisse der Mannschaften Herren: 1. Dingeli-Spättle-Zunft 456 Ringe 2. Turnverein Ortenberg

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Einfamilienhaus im Baugebiet von Barsbek

Einfamilienhaus im Baugebiet von Barsbek Einfamilienhaus im Baugebiet von Barsbek 108.800,00 m² 740 m² Kaufpreis Wohnfläche Zimmer insgesamt Grundstück Baujahr Kaufpreis und Preise Kaufpreis 108.800,00 Objektdaten im Überblick Objekt-ID Objektart

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Statistik informiert... Nr. I/ Juni 2015

Statistik informiert... Nr. I/ Juni 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. I/2015 5. Juni 2015 Maschinenbau in Schleswig-Holstein 2008 2014 Sektorale Bedeutung und regionale Schwerpunkte Im Jahr 2014

Mehr

Duale Ausbildung bedeutet:

Duale Ausbildung bedeutet: Gesucht wird: Als Zweiradmechatroniker/-in, Sport- und Fitnesskauffrau/-mann oder in 300 weite ren dualen Ausbildungsberufen bringst auch Du die Gesellschaft in Bewegung. Duale Ausbildung bedeutet: Direkter

Mehr

Familienforschung in der Probstei

Familienforschung in der Probstei Gliederung: 1. Die Probstei 2. Der eigene Weg der Forschung (von der Ahnen- zur Familienforschung) 3. Quellen 4. Besonderheiten und Kuriositäten 5. Projekte und Pläne 1. Die Probstei a) Geographie b) Geschichte

Mehr

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Oktober 2016 bis April 2017 BiZ Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Einleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Berufsberatung an deiner Schule

Berufsberatung an deiner Schule Team Berufsberatung Berufsberatung an deiner Schule Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Der richtige Weg zu Ausbildung und Beruf Wir sind für dich da! Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten regelmäßig

Mehr

Zweifamilienhaus mit Gewölbekeller, zwei Terrassen und zwei Garagen in Uhlstädt (OT Kirchhasel)

Zweifamilienhaus mit Gewölbekeller, zwei Terrassen und zwei Garagen in Uhlstädt (OT Kirchhasel) Zweifamilienhaus mit Gewölbekeller, zwei Terrassen und zwei Garagen in Uhlstädt (OT Kirchhasel) I-10950 FIBAV Immobilien GmbH Steinweg 5 07743 Jena Ihr Ansprechpartner: Herr Hans Kehr Immobilienverkäufer

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr